Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 14 vom 21. Februar 1931. S. 4.
Ulolß31] Bekanntmachung.
Zur Berechnung der am 1. März d. J
deutsche Währung gilt der in Berlin notierte Kurs für Auszahlung London, und zwar der Mittelturs zwischen Geld- und Briesturs. Maßgebend für die Einlösung ist die letzte dem Fälligkeitstag voraufgehende Berliner Bekanntmachung für Feingold bzw.
— —
(l0 1778. Kraftlosertlarn Unter Bezugnahme auf die anzeiger vom 21. August
ug. im Nei;
Erste Anzeigenbeilage
u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Vetrlin, Sonnabend, den 21. Februar 1931
101483) Bekanntmachung.
Die am 7. Februar 1931 abgebaltene Generalversammlung beschloß die Verab⸗ setzung des Grundkapüals von Neichg⸗ mart 13 2600090 auf Reichemark 11 260000. Unter Bezugnahme auf § 2898 H-⸗G -B. ordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Ie sellscha ften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent- licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
fälligen Zinsen der 5⸗- und Gosoigen Dolzwertanleihen der Stadt Marburg ist der durchschnitliche Doliwreis für 1 fm Derbhol nach der Bescheinigung des aul. sichte fahrenden staatlichen Oderförsters au] 748 RM sestgesetzt worden, was biermit gemäß den Anleibebedingungen bekannt.
egeben wird. 8 den 19. Fe⸗
Marburg a. d. Lahn, Der Magistrat. Mueller.
die amtliche Berliner Votierung für das englische Pfund. Dabei wird eine Goldmark einer Reichsmark gleichgestellt, wenn sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als 2760 Reichsmark ergibt.
Bei den obengenannten Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie die Vornahme etwaiger Konvertierungen und aller sonstigen die Goldpfandbriefe betreffenden allgemeinen Maßnahmen der Landeskreditanstalt.
Vermögensübersicht nach dem Stande vom 31. Dezember 18930. A. BSermõögen. wa
5 247 420, — 134 944 254,35
20. 6
und 21. Ditober 193 Cergsebteme Bekanntmachungen , sämtliche nicht zur Zusammenlegu ern — * 8 nicht * 8
rtung zur Verfügun , Rin äh, sowis Anzeige . RM 5, — unserer tele ten ei 6
Die an Stelle der e kraftlos e a Aktien und Anteilscheine dn mn Stücke werden nach Maßgabe der ma lichen Bestimmungen für Riechnnd Beteiligten verwertet und d 3
lliol?7s].
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Hamburger Bankverein Attiengesellschaft in Liquidation am 20. Marz 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen von J. B. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 23 31.
Tagesordnung:
102101) Bekanntmachung.
Tie Samm- Neusßer Fähr⸗Akt⸗Gejs. in Düsseldorf⸗Damm ist beute durch Beschluß der außerord. Generalversamm⸗ lung aufgelöst worden und in Liquidation getieten. Die Gläubiger wollen daber ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anmelden.
101785 Aufforderung.
Die Inhaber der Anteilscheine Nr. 1 bis 200, die von der unterzeichneten Gejell⸗ schaft bei der Goldmarkumstellung aus⸗ geschieden worden sind, werden hiermit auf⸗ gefordert, spätestens bis zum 31. Dezember 1931 die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien bei uns einzureichen. Werden die
bruar 1931. 1. Langfristige Darlehen:
a) 479 ige Roggenhypothe ken 524 742 Zentner zum Durchschnitts⸗
preise von RM 10, — pro Zentner. .
b) Goldhypotheken
ell ung zur Generalversammt'ung
io lzgo], eta rm, ed, de, ü, wär ion,
gemäß Art. 60 der Durchführung s⸗
700 Goldanleihe der Brovinzialbank Pommern, Stettin, Jahrgang 1926.
Die Tilgung der am 306. Juni 1931 zurückzuzablenden RM 131000 geschieht (iolbosj
duich Rückkaut. Steitin, den 19. Februar 1931. Provinzialbank Pommern.
1017831
gesetz.
masse am 31. Dezember 1936.
A. Aktiva. GM Bestehende Hypotheken... Bestand der Teilungsmasse: a) bar... 16792, 39
verordnung zum Aufwertungs⸗
Bestand der Pfand briefteilungs⸗
247 230, 80
) Aufwertungsforderungen.. d) Darlehen aus Mitteln der Zentrale für Bodenkulturkredit.. e) — 4 aus der Meliorationsanleihe der Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt l f) Darlehen aus sonstigen Mitteln .. Kurzfristige Darlehen: a) für landwirtschaftliche Grundbesitzer b) Pächterkredite .
) Moelserentreb itte .
9 g o og o G o
217 750. —
19 194 9650, — 1267 323, 75
1259 603,ů7 7 S6 723/69
6 736 345, 20 16052 525,
bzw. für diese hinterlegt.
21. Februar 1931.
wird abmnglich ber ent ehe nder en zur Verfügung der Beteiligten
gehalten
Berlin ⸗ Nie derschöneweide, de Sto d Motorpflug Attien gesellshan
Leipziger Malzsabit
z Uhr, im Sitzungssaal 1 Dessauischen Landesbank nale in Torgau. * Tagesordnung: zorlage des Jahresberichts 19899 ̃ denchmigung der Bilanz und Be⸗ Huußfaffung über Gewinnvertei- na und Entlastung 1950.
; Aufsichtsrats lt.
Statut. lammlung find die Aktien bis zum 14. März
1. Vorlage der Bilanzen per 31. De⸗ zember 1929 und 31. Dezember 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen.
3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗
sichtsrat und die Liquidatoren.
Zwecks Teilnahme an der Gene ralver⸗
9 2
⸗ Düsseldorf Damm, den 31. Januar 931. Der Liguidator: Michael Etz.
lol 788
Niederrheinische Brauerei Actien⸗ gesellschaft. Duisburg.
Herr Dr. h. c. Walter Ohlischlaeger ist
durch Tod aus dem Aussichtsrat ausge⸗
Anteilscheine nicht innerbalb der Frist bei uns eingereicht, so werden sie für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 13. Februar 1931. Kifag;. Kittfabrik vereinigter Glasermeister A.-G., Berlin X. 31, Gleimstr. 62. Gustav Souchard.
Nensalz (Oʒoer) den 17. Februar 1931. Gruschwitz Xen nere Attiengesellschaft. Geister. Gerstenberg.
102099 Elektro Qs mose Aktiengesellschaft ¶ Graf Schwerin ⸗ Gesellschaft)
zu Berlin.
p Effetten· 112 9560. — 128 M2230 m des
376 N73, 19
schieden. Duisburg, den 18. Februar 1931. Der Vorstand.
1931, 13 Uhr, zu hinterlegen bei der Ge⸗ sellschaft, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 23 31, bei J. W. Herwig.
Die Liqnidatoren.
198750 .
Unter Bezugnahme auf den Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Dezember 1930 über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von nom. AM 600000 auf nom. A 200000 in der Weise, daß von eingereichten 3 Aktien
d) Meliorations kredite... Sonstige Guthaben.. 4. Wertpapiere und Beteiligungen Geschäftsgrundstücke und Gebäude
2 535 00, — 12 394 367, 12 ) 23 260 45265 1115 0059,
215 808 410,47
Einladung zu der am Dienstag, den 17. März 1931, mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen unserer Gesell⸗ schaft zu Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 38 IIl, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
2 ,,. in schkendig. r Aktien sind bis zum 14. März r Hierdurch laden wir unsere Altionẽn i bei der Gesellschaftskasse oder bei zu der am Dienstag, den 17. wan Anbalt Dessauischen Landesbank 1931, 12 uhr, im Sitzungszimmer . E. in Torgau zu hinterlegen, Halleschen Bankvereins von Kuli C Kühne Aktiengesellscha ft.
Laempf Co. Halle a. S., Große r. Korstand. G. Klint sie . Ulbol462]. M
straße 76, stattfindenden 57. or Flens vurger Schiffs vparten
Duich Beschluß der Zulassungsstelle für Wertvapiere an der Börse in Magdeburg vom 8. Dejember v. J. sind die 10000000 Reichsmark 8 ο Schuldverschreibungen der Muteideutschen Landesbank — Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt (Mitteldeutsche Landesbank⸗
B. Passiva.
Goldmarkbetrag der teil⸗ nahmeberechtigten Pfand⸗ briefe — 1
Summa:
98703
Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 22. November
‚liale ir nrad Der
B. Schulden. Ausgegebene Schuld verschreibungen
anleihe von 1929)
Ausgabe 1
1 — 609 zu je 5000 RM
6ol( -= 1100 . . 2000 1101 - i800, , 1000 1501-2300 , 500 2301 - 2800 . 1060
Ausgabe II 2801 - 3409 zu je 5000 RM 3201 - 3900 . 390 -= 46190 , 4601 - 5100 5161-556005 zum Handel an der Börse in Magdeburg zugelassen worden. Der vollständige Pro⸗ jvekt ist in der Magdeburgiischen Zeitung Nr 88 vom 14. Februar 1931 veröffent⸗ licht worden. Er entspricht dem Prospekt,
Nr.
*
— 1 * n n. . *. . / . . * .
Nr.
Der 82 ige Verwaltungskostenbeitrag ist von dem Bestand der Teilungsmasse in Abzug gebracht. Von den bisher als bestritten oder als nicht mehr dinglich gedeckt bezeichneten Hypotheken sind alle zurückgezahlt worden bis auf eine Hypothek der letzteren Art, die wegen Vermögenslosigkeit der im Aus⸗ land wohnenden nichtdeutschen Aufwer⸗ tungsschuldner abgeschrieben werden mußte. In dem gegen den Hypothekenbank⸗ verein anhängig gemachten Aufwertungs⸗ prozeß haben die in der letzten Veröffent⸗ lichung erwähnten Vergleichsverhand⸗ lungen dazu geführt, daß an Stelle der ursprünglich geltend gemachten Aufwer⸗ tungsforderung von GM 260 000, — nur GM 25 000, — zu zahlen sind. Hierdurch
der anläßlich der Zulassung der vor⸗ genannten Papiere zum Handel an der Böise in Berlin im Reichsanzeiger Nr. 263 vom 10. November v. J. veröffentlicht worden ist.
Magdeburg, den 16. Februar 1931.
Mitteldeutsche Landesbank
Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt.
hat der in zweiter Instanz schwebende Pro⸗ zeß seine Erledigung gefunden. Sobald der Herr Volkswohlfahrtsminister die Ver⸗ gleiche genehmigt hat, wird die Teilungs⸗ masse mit diesem Betrag belastet werden. Berlin⸗Schöneberg, i. Februar 1931. Berlin⸗ Schöneberger Hypothetenbankverein i. 2. Der Liquidator: Block.
01632]. Prospekt über Goldmark 10 0060 999, — 7 ige Goldpfandbriefe Serie 5, untündbar bis zum 1. Juli 1935, der
Hannoverschen Landeskreditanstalt in Hannover
(Ausgabe vom 15. August 1930). 1 Goldmark — O, 35842 g Feingold. GM 5000 — 1792, il5 g Feingold, Buchst. F Nr. 1— 600
1000 —= 358, 1420 g , 1 - 6625 500 = 179,210 E, 1 — 2000 300 — 107,526 g 11 — 650 9090 , „200 = 71,6848 5 „K , - 90.
Die durch die Hannoverschen Gesetze vom 8. September 1840 und 18. Juni 15342 als Hannoversche Staatsanstalt gegründete und durch Preußisches Gesetz vom 25. Dezember 1869 in eine provinzialständische Anstalt der Provinz Hannover umge⸗ wandelte Hannoversche Landeskreditanstalt dient vorzugsweise dem ländlichen Real⸗ kredit. Sie hat den Zweck, hypothekarische Tilgungsdarlehen innerhalb der mündel⸗ sicheren Grenze auszuleihen. Für die Goldpfandbriefe haftet außer den Hypotheken und dem Vermögen der Landeskreditanstalt der Provinzialverband der Provinz Dannover mit seinem Vermögen und seiner Steuerkraft.
Die Goldpfandbriefe sind auf den Inhaber gestellt, sie werden mit 795 verzinst und führen den Kontrollvermerk, daß für sie die nach 52 des Gesetzes vom 21. De⸗ zember 1927 R. G. Bl. IS. 492) vorgeschriebene Deckung vorhanden und in das Register eingetragen ist. Die Ausgabe der Pfandbriefe erfolgt auf Grund des Beschlusses des Provinzialausschusses der Provinz Hannover vom 10. März 1926 und der Geneh⸗ migung des Herrn Oberpräsidenten der Provinz Hannover vom 13. März 1926 sie beruht auf den 55 28 und 35 der auf Grund des Artikels 1 des Preußischen Gesetzes vom 26. Juli 1923 genehmigten Satzung und erfolgt nach Bedarf in Höhe der zur Ausleihung kommenden hypothekarischen Darlehen.
w Pfandbriefe sind auf Grund des durch Bekanntmachung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 16. November 19265 (R.-G. Bl. S. 490 veröffentlichten Be⸗ schlusses des Reichs rats und des Gesetzes vom 29. Oktober 1927 (R.-⸗G.⸗Bl. S. 326) gemäß 5 1807 Abs. 1 Ziffer 4 des B. G.⸗B. zur Anlegung von Mündelgeldern im gesamten Deutschen Reich für geeignet erklärt worden. Nach der Bekanntmachung des Herrn Preußischen Ministers des Innern vom 24. März 1928 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 74 vom 27. März 1928) findet auf die ere der ee e, . . die Pfandbriefe und verwandten Schuld⸗
gen entlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. ,. ee n k
Die Pfandbriefe tragen die handschriftlich ausgedruckten Unterschriften dreier 3 . e, ,, des . K3
ᷣ r dem Kontrollvermerk die Faksimileunterschrift des Syndikus sowie * 2 , ö. . ie Pfandbriefe sind mit Zinsscheinen, fällig am 2. Januar und 1. i K . Der ö. Zinsschein ist am 4. Juli X fällig. a. ie Zinsscheine verjähren in 4 Jahre h Fälligkeits⸗ a, 3 ö jäh Jahren, vom 31. Dezember des Fälligkeits ie Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Sie werden von Landeskreditanstalt jährlich mit M v. H. unter Zuwachs der ersparten . halbjährlichen Raten durch Auslofuüng oder Rückkauf getilgt. Verstärkte Tilgung bleibt vorbehalten. Die Tilgung beginnt am 1. Juli 1935 und wird pãtesten s am 1. Juli 1975 beendet. Die Auslosungen finden im März und September mit der Wirkung statt, daß die ausgelosten Pfandbriefe zum 1. Juli bzw. 2. Januar zum Nennwert zurückgezahlt werden.
Die Bekanntmachung über die Auslosung erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Ziehung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie in einer in Berlin erscheinenden Börsenzeitung (zur Zeit Berliner Börsen EKourier oder Berliner Börsen⸗Zeitung) und in einer Tageszeitung in Hannover unter Bezeichnung der K . Lee * Nennbeträge der gelosten Stücke.
In gleicher Weise werden die früher ausgelosten, aber nicht eingelö Stü einhalbjährlich einmal bekanntgemacht. ) . ? .
600 5625 2000
650
Stück zu j
** 7 121 1 , 2
g *
. *
21
7
2 .
1 r
r
Ausgeloste Stücke verjähren nach Ablauf von 30 Jahren, gerechnet vom 31. De⸗ᷓ S
zember des Jahres ab, in welches der Rückzahlungstag fällt.
Die Einlösung der Pfandbriefe und der Zinsscheine erfolgt kostenlos in deutscher Reichswährung an der Hauptkasse der Hannoverschen Landeskreditanstalt oder den anderen auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen, nämlich:
in Berlin: bei dem Bankhause Mendelssohn C Co., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, ; bei der Deutschen Landesbankenzentrale A.-G., in Hannover: bei der Landesbank der Provinz Hannover, bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft. chen Reichsanzeiger amtlich
a) 496 ige Roggenschuldverschreibungen (Pfandbriefe) über 524742 Zentner, der Zentner mit RM 10, — berechnet ..... b) 829 ige Goldschuldverschreibungen von 1926 (Pfandbriefe) . ) 6290 ige Goldschuldverschreibungen (Pfandbriefe)ß .... . d) 839 ige Goldschuldverschreibungen von 1927 (früher 1099) nne, . e) S8 o ige Goldpfandbriefe, Serie 4 von 1929 . f) 7929 ige Goldpfandbriefe, Serie 5 .... g) 599 ige Liquidationsgoldschuldverschreibungen Sonstige Anleihen: a) Auslandsanleihe von 4 Millionen Dollar.... .. b) Darlehnsguthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt o) desgleichen (Golddiskontbankanleihe )?... . d) Darlehnsguthaben der Deutschen Landesbankenzentrale (Um⸗ , e) Darlehnsguthaben des Instituts für Bodenkulturkredit f) andere langfristige Anleihen... .. ö, Fällige Zinsen auf Roggen⸗ und Goldschuldverschreibungen ö 9 M Geschäftsgrundstücke und Gebäude
d 247 4220, 27 H26 060, — 10 157 5600, —
2s o71 200, - 14 5565 500, —
104 300, — 19 104 050, —
2 2 9 2 9 1 . C O 9
16 800 000, — 30 366 6g, 36] 3 S6 zo,
14 860 745, 80 1290 266, 25 1 974 363, 25
10 241 863, 96 2 670 830, O9 3 300 000, — 2 949 232, 41
. 1145 009, —
Summa: 215 808 410,47 Darunter GM 19 300 000, — als Deckung hinterlegte Wertpapiere (ygl. Passiva 2 a). Hannover, im Februar 1931. Die Direktion der Hannoverschen Landeskreditanstalt. Dr. Drechsler.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind obengenannte
Goldmark 10 000 090900, — 79 ige Goldpfandbriefe Serie 5 der Hannoverschen Lan deskreditanstalt
zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen.
Berlin, im 1 1931. Mendel ssohn & Co. Deutsche Bant und Dis eonto⸗Geselischaft. Deutsche Lan desbankenzentrale 2.⸗G.
7. Altien⸗ gesellschaften.
Aufsichtsratmitglied Hans Puchte aus⸗ geschieden. Meitingen. 2. Februar 1931. Meitinger Sauerstoff A. G. 198416
lIol790.
Kommunales Elektrizitätswerk Mark a-, Sagen in Westfalen.
Betr. unsere 1995 Goldmark⸗ teilschuld verschreibun gen. Die laut unserer im Januar 1931 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachung zum 1. März d. J. in der Ziehung vom 10. Januar 1931 ausgelosten Schuldverschreibungen sowie die an diesem Tage fällig iwerdenden Zinsscheine gelangen vom Fälligkeitstage ab an unserer Gesellschaftskasse sowie bei den auf der Rückseite der Zinsscheine ver⸗ merkten Einlösungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden zu den auf⸗ gedruckten Goldmarkbeträgen in Reichs⸗ mark gegen Einlieferung der Schuld ver⸗ schreibungen bezw. der Zinsscheine zur
Einlösung. Hagen in Westfalen, im Febr. 1931. Der Vorstand.
* . 1 4 . .
1 * * 1. 3 * *. *
(101789
In unseren Aufsichtsrat wurden neu⸗ gewählt: Herr Direktor Emil Rau in München, Herr Assessor Ferdinand Piloty in . und Frau Maria Gar⸗ bari, Povo di Trento.
Ausgeschieden ist: Herr Dr. jur. Hans Pfeifer, Brannenburg.
Brannenburg, den 28. Januar 1931. Wendelstein⸗Bahn⸗ und Sotel· A. G.
1006s]
Aktiengesellschaft für Brauerei ˖ und Mäãälzerei · Unternehmungen in Liquid. Berlin. Friedrichshagen, Seestr. 22 23.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Richard Wallburg in, Berlin ⸗ Friedrichshagen bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schasft anzumelden.
Berlin⸗Friedrichshagen, den 12. Fe⸗ bruar 1931.
Der Liquidator: Richard Wallburg.
(101776. Leipziger
Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank A.⸗G. 7 der am Dienstag, den 17. März
1931, nachmittags 3½ Uhr, im
roßen Saal des Börsengebäudes des
ädtischen Vieh⸗ und Schlachthofs abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalver⸗
. werden die Aktionäre unserer
ank hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, ie r,, . und Bilanz über das abgeschlossene Geschäftsjahr.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. 2. des Aufsichtsrats.
Zur ilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens
e 14. März 1931 in unseren Geschäfts⸗
okalen, Kantstraße 111 und Kurprinz⸗
straße 9, oder bei einer Effektengirobank
1I01769. Atlas⸗Werke Aktiengesellsch aft, Bremen.
Einladung zu der am Montag, den
16. März 18931, 12 Uyr, im Sitzungs⸗
saal der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
stattfindenden 29. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Wahlen für den Aufssichtsrat.
Hinterlegungsstellen gemäß 5 24 der
atzung:
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Berlin und Hamburg,
J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen und
ö n. ͤ etzter Hinterlegungstag: Donnerst
12. März 1931. . *
ebruar 1931.
Bremen, den 18. Werte Lit 3 chaft.
ichtsrat. Cd. 23 ö mern
Der Vorstand. Schneider. Ermisch. Hamisch.
ol. 1931.
Vorsitzender des Au
Die Einlösung erfolgt auf der Basis der im Deuts veröffentlichten Goldnotierung des Londoner Marktes. Für die Umrechnung in
Atlas⸗ ichtsrats: Ph. Fan m n
Warenkonto
legungsscheine hierüber spät
Disconto⸗Gesellschaft, Filiale hinterlegt haben und den da
lung vorlegen. Tagesordnung: Ueberschusses.
rat. Sch tenditz, den 20. Febru
n Sch tkenditz.
107587.
lichen Generalversammlung Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welch ihre Altiemnäntel oder notarielle ding
ein.
estens
Freitag, ben 13. Marz los. 1 , e sellschaft, dem Halleschen Banlveren Dalle a. S., oder der Deutschen Van un
Leipn rüber 9
gestellten Schein in der Generalversanmn;
1. Geschäftsbericht und Rechnungzaz⸗ schluß für 1929 / 30, ven ibu! de⸗
2. Entlastung an Vorstand und Aufficht
ar 1931.
, Malzfabrit Clemens Wehner, Vors. d.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva.
Grunb inn
Gebäude .. 291 200, — Abschreibungen 7200, —
., re,,
Passiva.
gt en a fesst 422 Reservefonds .. Hypotheken... nn, Gewinnvortrag 11 775,53 Gewinn 19830 22350, 87
RM 120 00606
284 0006 — 8 687 * 94 1206
506 (6
zoo 00 000 = 160 gin 470
34 1264
per 31. Dezember 19
hob 8M
Gewinn⸗ und Verlustkonto
30.
Soll.
Unkosten und Steuern.. Hypothekenzinsen. ... Abschreibungen .... Gewinnvortrag 11775,53 Gewinn 1930 22 350, 87
RM 3 54 3925 8 400 3 7 200
34 126 0
Haben.
Gewinnvortrag 1. 1. 1930 Mieteinnahmen. .... Zinsen
Der Vorstand. (lol 7691.
104 23
11 7755 S8 71 3 gb *
Fi Baugesellschaft Lindowerstraße Attiengesellschaft, Berlin. 1 r
Bilanztonto per 31. Augusß M
agesordunng stattfinden:
b. Verteilung des Reingewinns. z. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
768. , e Lwierfchrodt ati ej. Gotha.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
delchaft zu der diesjährigen ordent⸗ n Generalversammlung ein auf stag, den 20. März 1931, vor⸗ sttags 10 Uhr, im Schloßhotel in
bin, Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1930 sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats.
Genehmigung des Abschlusses des Ge⸗ schäftsjahrs 1930.
Jeschlußfassung über Verwendung des Reingewinns des Geschäftsjahrs 1930.
g JZeschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vahl von vier Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
ö. Verschiedenes.
zotha, den 17. Februar 1931.
Der Borstand. 5. Vierschrodt. Geiersbach. m Vorsitzende des Aufsichtsrats: Felix Lieberknecht. 7m]
777]. Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth. Die ordentliche Generalversamm⸗ ug wird Donnerstag, den 12. März ol, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ ltungsgebäude der Fabrik mit folgender
Genehmigung der Jahresbilanz.
sichts rats. Die Aktionäre haben ihre Aktien minde⸗ ns drei Tage vor Abhaltung der Ge⸗ ralversammlung, also spätestens bis Närz 1931, nachmittags 3 Uhr, unter bergabe eines von ihnen unterschrie⸗ ien Nummernverzeichnisses bei der ellschaft anzumelden und sich über den biz der Attien auszuweisen. Der Aus⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Io 756].
is kann auch durch rechtzeitige Ueber⸗ sttlung eines die Nummern der Aktien
thaltenden, zu diesem Zwecke ausge⸗ Generalversam! lten Depotscheins einer öffentlichen haben gemäß 8
hörde, eines Notars oder folgender nen geschehen:
. Vereinsbank Filiale Bay⸗ reuth,
Baherische Hypotheken- und Wechsel⸗ bank Filiale Bayreuth.
cherische Staatsbank, Bayreuth, Zeutsche Bank, Berlin.
dahreuth, den 20. Februar 1931. Der Aufsichtsrat.
Feorg Eydmann, Vorsitzender.
An Aktiva. Kassakonto. ... Effektenkonto ... nventarkonto .. ontokorrentkonto.
Per Passiva.
Aktienkapitalkonto. ...
Kontokorrentkonto.. ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn per 1929/30 2738, 54
abzügl. Verlust⸗
vortrag aus
192829 . . 1688, 39
TD on h
600 000 3 129 õ6
8
l
12
gb on Gewinn⸗ und Berlustkonto
nnn ,
An Debet.
Verlustvortrag aus 1928/29
Unkostenkonto ....
Vilanzkonto: Gewinn per r g. 2738, 54
abzügl. Verlust⸗
vortrag aus
1028/2) 1 68830
NM
1668
Kredit.
Per
un
ttien⸗Gesellsch aft.
23 anz 24]
amburg, den 1. September ppl. 9 ler ande lee ln
RR iki
blisz]. Industriewert Hirschau Attien geselsch aft, Mũnchen. Gemaß 44 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ t bekannt: In der heutigen außer⸗ bentlichen Generalversammlüng unserer sellschaft wurde der Rücktritt sämtlicher hheriger Mitglieder des Aufsichtsrats nehmigt. n den Aufsichtsrat wurden neu gewählt Herren: direktor Alfred Blinzig, Vorstands⸗ nitglied der Deutschen Bank und Tisconto⸗Gesellschaft, Berlin, nmerzienrat Dr. Raimund Hergt, Zireltor der Deutschen Bank und isconto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗ hen, München, icharb Kahn, Industrieller in Berlin, ans. Noris, Diplomingenieur in Ninchen, Geheimer Kommerzienrat Dr. h. e. dans Remshard, Vorstandsmitglied der Bayerischen Hypotheken- und Vechsel⸗Vank, Aktiengesellschaft in München,
Liektor Ludwig Weil, Vorstandsmit Depotabteilung in. . ä. l rend, hre ef gin Kun üblichen gzeschhste=
Nied der Deutschen Bank und rr elellschaft Filiale München, hen
——
rektor Dr. Rudolf Weydenhammer,
1 Dis conto⸗Gesellschaft, München in München. unchen, den 19. Januar 1931. In du striewer , g 2 Aktien geselischaft. er Vorstand. H. G. Krauß.
Lorstandsmitglieb der Deutschen Bank Generalversammlung hat ebenfalls bei der Filiale Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale
Vereinigung Attien⸗Gesellschaft zu Flensburg.
Sech sun dzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Flens⸗ burger Schiffsparten⸗Vereinigung A.⸗G., Flensburg, im Geschäftslokal der Firma Heinrich Schmidt G. m. b. H., Flensburg, Schiffbrücke 41 42, am 14. März 1831, mittags 1 Uhr.
Tagesordnung: Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1930. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Neuwahl zum Aufsichtsrat für den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Dr. Kaehler. Neuwahl eines Stellvertreters zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
1. 2. 3.
4.
rechtigt, welche ihre Aktien mindestens zwei Werktage vor der anberaumten Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft vorzeigen oder die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars oder einer Bank vorlegen.
Der Borstand. Carl Schmidt.
Guß ⸗ u. Tafelglashütten Aktien gesellschaft in Schmölln (Amts h. Bautzen).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 21. März 1931, nachmittags 4 Uhr, in Dresden — Hotel Europäischer Hof — abzuhaltenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über Ausscheiden und
Neuwahl von Aufsichtsratsmitglie⸗
dern.
1.
5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der rsammlung teilnehmen wollen, 25 unserer Satzung ihre Aktien oder mit Nummern dieser Aktien versehene Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Behörde, einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Schmölln (Amtsh. Bautzen) spätestens bis zum 14. März 1981 zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Die von einer Hinterlegungsstelle erteilte Bescheinigung gilt als Eintrittskarte. Schmölln, den 19. Februar 1931. Der Borstand. Arthur B. Lezer.
101775.
Export ⸗Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung
am 21. März 1931, mittags 12 uhr,
im Sitzungssaal der Norddeutschen Bank
in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg,
Adolphsplatz 8, J. Stock.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1930. ; .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und die zu verteilende Dividende.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratszwahl.
Einlaß ⸗ und Stimmlarten sowie Jahres⸗ bericht und Bilanz sind bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Hamburg, Adolphsplatz 8, Erdgeschoß, vom 3. März bis zum
3.
stunden gegen Vorzeigung der Aktien ent⸗ gegenzunehmen. Die Einreichung etwaiger Vollmachten für Vertretungen in der
der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg, bis zum 17, März 1931 in den üblichen Geschäftsstunden zu
1930 ist das Aktienkapital unserer Ge⸗ sellschaft von RM 560 000, — Stamm⸗ aktien und RM 6000, — Vorzugsaktien auf RM 280 000 — Stammaktien herab⸗ esetzt worden in der Weise, daß gegen tinreichung von 2 Stammaktien über RM 20, — eine neue Stammaktie über RM 20, — ausgereicht wird.
Nachdem die & . dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist und die RM 5000, — Vorzugsaktien eingezogen sind, fordern wir die In⸗ haber unserer Stammaktien auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 15. Mai 1931 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Erfurt⸗Nord ein⸗ zureichen. ; ⸗ Gegen Einlieferung von je nominal RM 40 — Stammaktien wird eine neue Stammaktie von RM 20 — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1410 nebst Erneuerungsschein / Es werden auch Stü ausgegeben, in denen 5 bzw. 50 Aktien zusammengesaßt sind. Wir bitten deshalb, beim Um⸗ tausch gleichzeitig anzugeben, wie viele Stücke zu RM 20, — RM 100, — bzw. RM 1000, — gewünscht werden.
Aktien, die bis zum 15. Mai 1931 nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, deren Anzahl zum Ersatz durch eine neue Aktie nicht ausreicht, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos ertlärten auszugebenden neuen Aktien werden 6 Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft öffent⸗ lich versteigert und der Exlös den Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. ᷣ
Infolge einer Vereinbarung mit unseren Großaktionären bieten wir die nen auszugebenden RM 250 909, * 69 Vorzugsaktien unserer Gefen schaft unferen Stammaktionären zu Pari an. Gleichzeitig mit, der Einreichung der Stammaktien bitten wir anzugeben, welcher Betrag in Vorzugsaktien gegen Barzahlung erwünscht ist.
Unter Hinweis auf die vorstehend bekanntgegebene Kapitalzusammen⸗ legung fordern wir gemäß 8 29 H.-G. -B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. .
Aus unserem Aufsichtsrat sind die Herren Kommerzienrat Manasse und Rechtsanwalt Dr. Rudnicki ausge⸗ chieden.
1. den 9. Februar 1931. Der Vorstand.
ö
101480. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Attiva. RM Immobilien. ö 5 . 68 420 ili 1 4 4. Mobilien ö
Abschreibung 3 36. — 1579 974
66. ⸗ . , 1 165 152
Postscheckguthaben Bankguthaben Debitoren .. S6 787, 1
Abschreibung 6 076,330
Warenbestand
9
S0 711 61 316
262 802
2 Aktien vernichtet und eine Aktie ab⸗ 1. gestempelt zurückgegeben wird, werden die Aktionäre zum Zwecke der Durchlührung des Beschlusses aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilerneuerungsscheinen bis
zum 31. 5. 1931 einschließlich bei dem
Vorlage der Bilanz und des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1929 / 30. .
Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen zu J. ; Entlastung des Vorstands und Auf⸗
2. 3.
Vorstand der Gesellschast einzureichen. Soweit die Aktien nicht eingereicht werden oder zur Zusammenlegung nicht ausreichen, werden sie für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für ie 3 Aktien eine neue ausgegeben. Diele neu ausgegebenen Aktien werden öffentlich versteigert, der Erlös den betreffenden Aktio⸗ nären ausgezahlt oder für sie hinterlegt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden unter Hinweis auf die bejchlossene Herab⸗ letzung des Grundkapitals gemäß 5 289 H.⸗G⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 13. März 1931 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Darmstädter und Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 38 Ul, hinterlegt haben.
Berlin W. 35, Schöneberger User 388, am 21. Februar 1931. Der Vorstand. Gebrüder Weerth Attiengesellschaft. Dr. L. F ei e g. W. Weert h. Dr. Baus. t. jur. Ww. Königswarter.
Q O ᷣQQiQ—QQiV —ͤ—! h 0 0 02 222 20 2 - er m m-, dem,. . .
lol702].
Berlosung von 4170 Liquidationstommunalschuldverschreibungen und
Zertifitaten. . .
J. In Gegenwart des Notars Herrn Justizrats Lösch wurde heute die 1. Ber⸗
losung unserer 4 9 Liquidations tommunalschuldverschrei bungen und
Zertifikate vorgenommen. Es wurden gezogen:
a) Von den Liquidationskommunalschuldverschreibungen:
Lit. FK zu RM 1000, — von Nr. 160— Nr. 400 ö 10— 120
eam, e, 160 ) 33530
NI 200, „60 — , 2880
ME
zumelden. Wuppertal⸗Elberfeld, den bruar 1931.
9. Fe⸗
9 alle Stücke, welche die ECnndnnmmer O tragen; also beispielsweise die Stücke Nr. 160, 170, 180 usw. nebiger Literien.
2
2
10— 320 K * . 46530 2 620
21
LR 69 .
b) Von den Zertifikaten: Lit. KK zu RM 26, — von Nr.
. )
1670— „5540 3001 - Nr. 5001 - bõo l= , . 2352 — 1. . 3852 —
II. Die regelmäßige Berzinsung mit dem 1. 1 16. . Stücke zum Nennwert erfolgt. . 9 . 3 * den Zertifikaten werden dabei außerdem noch die 4 90 Zinsen vom ], Juli 1930 an samt 654 Zinseszins vom 1. Januar 1931 auf den ersten angefallenen Halb- jahreszins berechnet, so daß für ein Zertifikat von RM 20, — insgesamt RM 20,68 und für ein Zertifikat von RM 10, — insgesamt RM 109,84 vergütet werden. .
Soweil verloste Schuldverschreibungen und Zertifikate nach dem 1. April 1031 eingereicht werben, gewähren wir von da ab unverbindlich 290 Hinterlegungszins.
III. Es werden kostenfrei eingelöst die heute verlosten Liquidationskommunal- schuldverschreibungen unter Vergütung der entsprechenden Stüchzinsen bis zum Ein⸗ reichungstage gegen Rückgabe der Schuld verschreibungs mantel, der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine und die verlosten Zertifikate gegen Ein. reichung der Stücke — die Anteilscheine sind jeweils nicht J in München an unserem Effektenschalter, Maffeistraße 5, Sch alterstun den He bis 4 Uhr, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen Staatsbank in München und bei deren Filialen, bei der Bayerischen Notenbank, München, und bei deren Filialen und Agenturen alsdann bei dem Bankhaus Mendelssohn C Co. in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren deutschen Filialen, dem . E. L. Friedmann C Co. in Berlin sowie bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstel en.
Auf Namen festgeschriebene (vinkulierte) Liquidationskommunalschuldver⸗ schreibungen und Zertifikate können nur direkt bei unserer Bank und nur mit . ordnungsmäßigen Freischreibungs antrag eingelöst werden; Formblätter stehen zur Verfügung. Von der Vorlage eines Freischreibungsantrags kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert für die gezogenen Stücke sofort wieder in unseren Gold⸗ pfandbriefen angelegt und auf den gleichen Namen festgeschrieben wird.
IV. Sofern vie Anlegung des Gegenwerts der heute verlosten Stücde in unseren 70 igen, fünf Jahre unkündbaren Gold hypothetken⸗ pfandbriefen letzter Reihe erfolgt, wird die Einlösung schon von heute au vorgenommen. Wir berech nen babei die letzteren zu einen Borzugs⸗ turs von oh unter dem jeweiligen Börsen kurs.
3500 5500 7000
S51 2851 „A195 ö . aller heute verlosten Stücke endigt Tage die Rückzahlung der verlosten
jämtliche Stüce ohne Rücksicht auf
9 Endnummern.
. . 10, —
1
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren. Hypotheken .. Delkredere ..
50 000 173 602 38 000 1200
262 802 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Verlustvortrag 1929... Unkosten und Steuern Abschreibungen.. .. Delkredere ..
Haben. Bruttogewinn 230 869 0 230 869 0 München, den 14. Februar 1931.
Jo sef gltzels berger Att. Ges.
Der Vorstand.
7
erfolgen. . Der Borstand.
Karl Selmair. Sophie Zitzelsberger.
Dieses Angebot gilt, allenfallsiger früherer Widerruf vorbehalten, bis zum 19. April isl. . . .
Bekanntlich sind alle in der Folge fällig werdenden Zinsscheine von dationskommunalschuldverschreibungen und Goldhypothekenpfandbriefen
e ö 1 2 1 . Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbant sind in Bayern zugelassen: zur Anlegung von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündelsicherheit verlangt wird (3. B. Sich erheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut der Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung — Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen. — Pfründestiftungen, sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung
en Stiftungen. J
aber,, , elsa gern. der Bayerischen Handels⸗ bank sind zugelassen: zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen⸗ und Pfrũndestiftungen, sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen. . . VI. Verlosungslisten stehen in unserem Effektenbureau, Schalter 56 — 60, sowie bei obigen Einlöfungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei vugesa mz a den 19. Februar 1931
n en 19. Fe
6 Bayerische Handelsbank.
Liqui kapital⸗