1931 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

keutiger Voriger

eutiger Voriger

——

heutiger Voriger

Heutiger Voriger

C. 2. Bogel Or

Lübecker Comm. - Bt.

Münchener Lokalb. ]

=

Nhe in. Sraunt. u. Bro no do. Chamotte⸗W Ms

Steatit⸗Magnesia M

1

Neptun Dampfschi

Niede rbarn Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddentsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Luxemb. Intern. i. r. Mecklenburg. Bl. i. 8. do. Dey.⸗ u. ech se lb. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Meckl⸗Strel. Svp.⸗BVl. Meininger Syp.⸗Bl.. Mitte ld. Boden kredbt. Niederlausitzer Bank. Norddensche Grund⸗ Rint.⸗Stadth. 2. A

creditbanł do. Lit. H Dldenbg. Landesbank Rostocker Straßenb. do. Spar⸗ n. Leihbank 116, 5 6 Schles. Dampf. Co. M

RM y. Stck. N .

Desterreich. C red. Anst. Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. M Wanderer⸗Werte.. ü Petersbg. Dise.⸗ Bt. M do. Vorz.⸗ Alt. Warstein. u. Hrzgl do. Internat.. M Strausberg De rz. Schl.⸗Holst. Eise ; Plauener Bank Südd. Eisenbahn.. Wasserw. Gelsenk. Preuß. Bodenerd.⸗Bl. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. Wayß u. Freytag. . do. Pfandbrie j ⸗Bl. d. West⸗Stziliani Aug. Wegelin Preuß Centr. Bodkrd. 18t. 590 Li Wegelin u. Sübne u. Pfandbrief⸗ Bank. Ischipt⸗Finsterw. . Wenderoth vharm . Disch. Cent r. Bodl. M Le, 41 8 s Westd. Handelsg a D. er Vesteregein Alta sit no Reheiniiche yx. Dan cher ungen. Wests. Draht Hamm g Nhein.⸗Westf. Bodebk. RM p. Stück Riga Commerz. S. 1-4 Geschatts jahr: 1. Januar, tees Albingia: 1. Oktober.

Rostocker Bank , , Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener RNüctversicherung.... 6

Sächsische ant.... do. Bodenereditanst. r , r do ,

Rille a myst u Gas x . Sch les voden · Credit. iss 5 6 Wilmersd. Rheing. 5 Schleswig⸗Holst. Bk. ion sa Aud u. Stu rtg. Ver. Ver 0 Lebens. Gi iss n

8 Wißner 1 z 8a 4 2 8 Wittener Gußsta 12tck.— 250 . . ö J. Wirttoy Tie bau Sid. Boden reditbi ussea r Intea m , , Wrede Mälzerei Mio Ungar. Allg. Creditb. ö. da. 3. o. 2 * C. Wunderlich u. Co. Rah p. St zu So Bengõ s 3 a eq * Verein ght. Samburg. 10 ** nil . 1 1 d do. (5 Ein ad 5

3 Bodenkred. 10 . E- r m,. Colonia. euer: u. unf. . As in 50 0 Brice MBs 3 e

RM. St. zu 202chill. Sh. 3. Ve we m,, 20. Zur Umsatz steuerfreihei! ach 8 7 des Umsatzstener⸗ Aachener Kleinb. M 6h w csetzes, wenn Künstler, Wissenschaftler, Erfinder usmw. ihre Att. G. . Verkeh raw e n nnn, . 2 * 26 werke selbst veräustern, sie aber von fremden Unternehmern 2 1 Lit. u. Dios g zlig vertriebsfertig herstellen und von diesen unmittelbar Am nerd dg otte rox Gladbacher Feuer⸗Versicher. lo s n Käufern zusenden lassen. Der Steuerpflichtige betreibt dern zs Kreditversichet. woll 3 s ben einer Landwirtschaft eine Kunsthandlung, die sein Haupt— mwerb ist. Er photographiert in der Natur Bilder und verkauft

u. Qabelwe re.. Vogt u. Wolf Vogt länd. Maschin . do. vors. Un Stettin. Chamotte! do. Spitzen do. do. 1 do. llfabri⸗ RM per Stüct Voigt u. Hae ner.. do Elektr. Werke. in Volkst. Aelt. Porzfs. do. Ode rwe rke .. do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗ Cement Sticke reiw. Plauen R. Stock u. Co.... S. Stodiek u. Co. M s Stöhr u. Co. Kamg. 5 Stolberger Jinth. 0 Gebr. Stollwerck 9 Stralsund. .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

r. 44. Berlin, Sonnabend, den 21. Februar 1931 51 3 ö —— 5 ' Grscheint an jedem Wochentag abends. 2 ; ö. 2. . preis vierteljährlich 450 MM. Alle Posianstalten Anzeigenpreis für den Raum einer . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fũnfgespaltenen Petitjeile 1, l0 Qa. i n ner, auch die Geschäftsstelle 8W. 48. Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschãftsstelle an. . n. Einzelne Nummern kosten 15 Go. Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

2 Musterregister, gegen bar oder vorberige Cinsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der

Urheberrechte intragsrolle⸗ einschließlich des Portoz abgegeben. Geschãftsstelle eingegangen sein. Lonkurse und Vergleichssachen, 2 *

—— —— 1 d 2

do. Mera llw.u Mas do

—— —⸗— = d= 2

Pennsylvania ... 18. = 30 Dolla Textilfabriken o Prignitzer Eb. Pr. A.

.A. -B. . Zucker. A0 z Vorwohler Portl. C.

1 1 d D 2 R = . d d ö 2

do. do. Sp rengsto 485 083 Bon. do. do. Stahl u. Wal David Richter... F. Richter u. Co...

Wagner u. Co. Mf.

. d 6

e S e e e o 8 2 o e .

8

e =

72 412 Bonus J. D. Riedel

C. de Hasn ... Gbr. Ritter, RNockstroh⸗Werke . Roddergrube, Brt. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost., Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hbg Ferd Rückforth Nchf. Runge⸗Werke Ruscheweyh Rütgerswerke ... M

2

Sturm Ahkt.⸗Ges. .. 0 Südd. Immobilien 0 Süddeutsche Zucker 12 SvenstaTandsticks

(Schwed. Zündh.)i. 8 R Mf. 1St. z. 1008. * ID

X 7

d e 2 2 2 22

x-

&

*

Conr. Tack u. Cie. 9 Tafelglassbr. Fürth Tempelhofer Feld od Terr.A.⸗G. Botan Gart. Zehldf. W. M o do. Rud.⸗Johsthalsio do. Südwesten i. L. o D Teutonia Misburg 2 Thale Eisenhütte. . Carl Thiel u. Söhn Friedr. Thom se. Thörl's Ver. Delf. Thüring. Bleiwei Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch Y Tielsch u. Co Leonhard Tietz... Trachenb. Zuckersied Trans radio Triptis

Triton⸗Wke. , j. Tri⸗ ton⸗Werke Bam⸗ berger Leroi .. M Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha . . Türk. Tab.⸗Regie .

S0

Verschiedenes.

.

—— —— ——— 2

2e *

8 5 * * *

do. Vorz. Lit. Sãch s. Guß st. Döhl. M do. Thür. Portl.⸗B. do. Webstuhl Schönh Sachtleben A.⸗G. f.

Bergbau Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kali. 18 Sangerhaus. Masch. 6 Sarotti, Schokolade 10 G. Sauerbrey, M. 0 Saxonia Prtl.⸗ Cem. 10 Schering⸗Kahlb. Mis Schieß ⸗Defries ... 7 Schlegel Scharpens. 14 Schlesisch. Bergbau

2

Entscheibungen des Reichsfinanzhofs.

die beschwerdeführende Ehefrau, die in Deutschland einen Wohn⸗ sitz habe und daher der unbeschränkten Einkommensteuerpflicht unterliege, für die Beträge, die der in Deutschland nicht un⸗ beschränkt steuerpflichtige 2 ihr zu ihrem und der Kinder Unterhalt gewähre, nach 5 40 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzes teuerpflichlig. In der Rechtsbeschwerde führt die Beschwerde⸗ ührerin aus, die Ehefrau teile den Wohnsitz des Ehemanns, der als Ausländer seinen 83 im Ausland habe. Bei dieser Sachlage erscheine es zweifelhaft, ob ein vorübergehender Auf⸗ enthaltsort der Ehefrau in Deutschland ihre unbeschränkte Steuer⸗ pflicht begründen könne. Die Rechtsbeschwerde ist nicht be= gründet. Dem Finanzgericht ist darin beizutreten, daß der Ehe⸗ mann der Beschwerdeführerin in Deutschland weder einen Wohn⸗ sitz im Sinne des 5 63 Abs. 1 der , , 16

1 Q

Zeiß Ilon

Zeitzer Maschinenb. Zellstoff⸗Verein M Jellstoff⸗Waldhof do. Vorz.⸗A. Lit. H Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

O O 2 O 8

wendig ist nur, daß die Ausgaben wirtschaftlich das abgelaufene em alte , betrafen. Es kommt dabei nicht darauf an, ob die Ausgaben bereits am Stichtag in klagbarer Weise zugesagt waren, noch weniger darauf, ob die Zusage in vertragliche Form gekleidet war. Namentlich dann ist eine Passivierung berechtigt, wenn die Ausgabe nach den Regeln des Arbeitsrechts auch ohne ausdrückliche 3 oder vertragliche Abmachung gemacht werden muß und dies schon am Stichlag in Aussicht zu nehmen war. Die Vorentscheidung beruht daher in diesem Punkte auf Rechts⸗ irrtum. Auch insoweit wäre übrigens die Vorentscheidung als rechtsirrtümlich nicht zu halten, als sie annimmt, der Steuer⸗ pflichtige sei dafür beweispflichtig, daß eine vertragliche Zusage bestand. Das Finanzgericht hat von sich aus zu ermitteln, ob die von dem eln nf en behauptete und unter Beweis ge⸗

, , , , m, ö m m, id 2

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April.

—— 8

n Gn, gol. , be , Gs Einz iz

=/ 22 abin? che Hagel⸗Versicherung M

ö Barm.⸗Elberf. Strb. ; age l⸗ n . 1 ; 2 ö J

Dar nn, man, n, mn, dan rn, e, n e da mucke csichernng. . Lwielfältigungen davon; diese läßt er in Druckereien herstellen

Allgemeine Deutsche Hedb Ttadteb. C. . deu e r n , ge m von den Druckereien unmittelbar an seine Kunden versenden. 2 doe , Ger. Bos hir die Jahre 1925, 1926 und 1927 wurde er zunächst nach seinen

angaben veranlagt; nach erfolgter Buchprüfung wurde er dur

0 . St.⸗Pr. 0 BVgw. Beuthen i Cellulose 16 Elektr. u. Gas io do. Lit. B10 o. Lein. Kramsta r 0 Port l.⸗ Cement iz Textilwerke. .. 0 do. Genußsch 0 Hugo Schneider . . 10 Schöffe rh. Binding Bürgerbräu .... 20 W. A. Scholten . . .. 0 ; k Schönbusch Brauer ie 12 1.10 106 Schönebeck Metall. 0 22256 Hermann Schött . 0 D3ch s Schubert u. Salzer is 140 56 6 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum M6 5646 Schuckert u. Co. El. 11 1 120, 75h

—— 1 6

* C . J. ; . i 64 Azow⸗Don⸗Comm. N Braunschw. Ldeis * 8 Ser 36g

vebr. zan i. C. dnn p. Sti n z ĩ ̃ 6d Gebr. Anger Dank Eleirr. Werte i. C. Fi h p. Et i a3 g Ein an geschilderten Verkauf von Kunstdrucken erzieht hatte, Diese

5 it⸗Anst 4 Tit. ; Credit⸗Anstalt 8 ö; 3 do it Ser Bos 11250b 6 Badische Bank .... M Braunschw. Straßb. '. . ö. 4756 Banca Gen. Nomana Bresl. eleltr. St rb er . 4 Denberanlagungen wegen der Umsätze herangezogen, die er dur 5,5 6 Union“ Bauges. .. ; (fr. Berl. Elektr⸗ W.) Canada Abl.⸗Sch. . do. 6. , . ; 35 z ; ö j ünion, J. chem. Lr. ; , mn dit. ö o. Di T,, Lebens⸗KVers. Ges. . 12376 lmsätze sind 8 Die Vorinstanzen haben die Steuerpflicht Ten e j St. - 100 Dol. Rüctver nch Ge m,, echt. In der Rechtsbeschwerde fordert der Steuerpflichtige

2 2 2

einen gewöhnlichen oder dauernden Aufenthalt im Sinne des s stellte Zusage tatsächlich gemacht worden ist. Auch . ob die der Reichsabgabenordnung bzw. des 5 2 Nr. 1 des Einkommen⸗ * der Ausgabe schon feststand, kommt es nicht an. Wenn die Der Senat hat dazu in einem ähnlich liegenden Höhe nicht feststeht, . der Kaufmann schätzen. Verschätzt er ac

u seinen Ungunsten, so kommt der na trägliche Minderverlust

1. Gewinn des neuen Jahres zugute. Es entspricht im Gegen⸗ satz zu den Annahmen des Finanzamts durchaus den Gepflogen⸗ heiten der ordnungsmäßigen He fenen. das abgelaufene Wirt⸗ schaftsjahr betreffende Verluste, die mit einiger. Wahrscheinlichkeit eintreten, aber noch nicht sicher sind und ihrer Höhe 2 noch nicht bestimmt! werden können, mit einem geschätzten Betrag als Passivum in die Bilanz einzusetzen. Unerheblich ist, ob das Finanzamt derartige Abzüge im Vorjahr bei der Veranlagung im Vorjahr in der Handelsbilanz des Beschwerdeführers gestrichen und sie auf das neue Jahr verwiesen hat. 2. Das Finanzgericht hat das von dem Beschwerdeführer beanspruchte Delkredere ge⸗ kürzt. Auch hierwegen ist die Rechtsbeschwerde begründet. Es kommt nicht darauf an, wie hoch die Finanzbehörden von ihrem Standpunkt aus, wenn sie sich in die e ef f eines Kauf⸗

h. A do. do. Stücke 109, 800 ; j 3 ie de gn Mannheimer Versicher⸗Hes. 2s ment Anerkennung der Steuerfreiheit aus 5 7 des Umsatzsteuer⸗

Dt. Eisenbahn tr. National Allg. Vl. G. Stettin So e zee. Die Rechtsbeschwerde, die sich gegen die Versagung der steuergesetzes hat.

j ; 3. . Eietzes. Die ĩ 1 1

zutsche Reichs bahn . ; 2 euerbegünstigung au e msatzsteuergesetzes wendet, i 9 ntscheidung vom 18. Februar 1 9125 Steuer

e il r ch bah en,, begůnsti 8 35 Tbes Umfatzst setzes wendei, ist Fall Ent g vom 18. Feb 1935 19 B 39s t

i e do. Lebens vers · Van. B n gründet. Die ablehnende Stellungnahme der Vorinstanz würde und Wirtschaft 1925 Nr. 169 Amtliche Sammlung Bd. 16

d Fond sibschl.⸗ Div. Sächfische Berstcher. Ho g Einz. sprechtfertigt sein, wenn der Steuerpflichtige mit den von ihm S. 3065) ausgeführt, daß im Sinne des Steuerrechts nicht un⸗

re, d, Derg Marl. Ind. IJ Eutin · lbect Lit. de do; Es Lein un ber Herstellung von Kunftdrucken beauftragten Druckereien bedingt anzunehmen ist, daß, wenn eine nicht dauernd getrennt

do. Vöhle rstahlwle. Berliner Sandelsges. Gr. Kasseler St rb.) Berwerträge ab hh en hätte. 3 6 des Umsatzsteuergesetzes lebende Ehefrau Inha erin einer Wohnung ist, gleichzeitig auch 'simmt, daß „als Lieferung auch eine Leistung aus einem Ver- der Ehemann als , der Wohnung anzusehen ist. Daraus

Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig . .. Bankv. f. Schl. ⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein Varziner Papierf. 10 ö! do. Creditbank Veithwerke . 0 ; ö Bayer. Hyp. u. Wechslb. Ver. Bautzn. Papier ; do. Vereinsbank. .

Union Werkz. Diehl do. do. Vz.⸗A. kd. 1041 1856 6

2 RM aper Stü . do. Hnpoth.⸗Bank do. Vorz.⸗Alt. Schultheiß⸗Patzen⸗ 4 do. Chem. Charlb;, do. Kassen⸗Verein Halberst. Blankbg, f j

oer vrauerei Miz orb ö iel iring. . a6 Irschw. San n. yr bz. Lit. W G u. B ag über die Bearbeitung und Verarbeitung einer Sache anzu⸗ ergibt sich bereits, daß die Vorschrift des 5 10 des Bürgerlichen

Friß Schulz jun.. 3 . do. , ,, giig oer , hen ist, wenn der Unternehmer Stoffe, die er beschafft, ver⸗ Gesetzbuches, wonach die Ehefrau grundsätzlich den Wohnsitz des

n 6 U iger dy dern, bendet und es sich hierbei nicht nur um Zutaten oder Neben⸗ Ehemanns ieilt, von dem steuerrechtlichen Begriff. des Wohnsitzes

cchen handelt“. iese Vorschrift würde für den vorliegenden abweicht. Der , n, n, Steuerrechts knüpft im Gegen⸗

wal ausscheiden, wenn die Herstellung des Drucks im Ver⸗ fatz zu dem des bürgerlichen Rechts grundsätzlich an äußere Merk⸗

2

2

drr ,. 416 Schwandorf Tonw. 10 Glanzst. Fabri bank i. Danz. Guld. M (Hambg.⸗Am. L.)] Schwanebeck Prt. C. 556b Gothania i Danziger Privatbank 86 Hoch⸗ Schwelmer Eisen.. 826 Gumb. Masch. . in Danziger Gulden bahn Lit A... M Segall, Strumpfm; 12.256 6 Harz. Portl.⸗C. Darmst. ü. Nat.⸗Bank Hambg.⸗Sü da. D. M Seidel u. aum. 2 402566 Jute ⸗Sp. L. . Dessauer Landesbank Hannov. Ueberldw. Ir. Seiffert u. Co. 120,5 6 Lausitzer Glas. Deutsch⸗Asiatische Bt. u. Straßenbahnen Dr. Selle Eyz ler. 1128 6 Märk. Tuchf.. in Shanghat⸗Taels Hansa / Dampfsch / Siegen⸗Sol. Guß M Metall Haller Y Deutsche Ansiedlung M Hilde sh.⸗Peine L. A Siegersdorf Werke 40, 15h = do Mosaik u. Wandp. Deutsche Bank und Königsbg= Eranz * Siemens Glasind Ss 5d do. Pinselfabriten Disconto⸗Gesellsch. Kopenh. Dpf. L. G6 M Siemens u Halske 8b do. Portl⸗Z.Schim. Deutsche Effecten⸗ u. Krefelder Straßenb. Sinner A6 Jo, 26h Silesia, Frauend. Wechselbank .... M Lausitzer Eisenb. . Somag Sächs. Df. do. Schmirg. u. M. Deutsche Golddiskont⸗ Liegnitz ⸗Rawitsch u. Wandpl.⸗ W. 50 25h do. Schuhfabriken bank Gruppe H. .. 161 Lit. A Sonderm. u. Stier Verneis⸗Wessels M Deutsche Hypothekenb. do. do. St. A. Lit. E do. do. Lit. B do. Smyrna⸗Tepp. do. Ueberseeische Vr M Lübeck⸗Büchen .... Spinn. Renn. u. Co. do. Stahlwerke ... Dresdner Bank Luxbg. Pr. ⸗Heinr. Eprengst. Earbon M do. St. Zyp. u. Wiss. Getreide⸗Kreditbank. 1è8St. 500 Fr. 5.98 do. Thür. Met. . M Hallescher Bankverein Magdeburger Strb. Stader Lede rfabril do. Trik Vollmoell. Hamburger Hyp.⸗BVlb. Marienb.Beendf. . Stadtberger Hütte. do. Ultramarinfab. Hannov. Bodenkrd. Bk. Mecklb. Fried. W. Staßf. Chem. Fabr. Veritas Gummiw. . Leipziger Hypothekbk. Pr.⸗Akt. do. Genußsch. Victoria⸗Werke ... do. Immobilien do. St.⸗A. Lit A

2

Kolonialwerte.

26 t Noch nicht vnn ö Deutsch⸗Ostafrika Ge. 256 6 12,5 6 Kamerun Eb. Ant. L =

male; an das Innehaben einer Wohnung unter Umständen, die auf die Absicht der Beibehaltung einer solchen schließen lassen, an. Diese Voraussetzungen treffen aber hier bezüglich der Wohnung he Druckerei tut, nur Arbeitsleistung; zwischen dem Beschwerde⸗ der Beschwerdefsihrerin in Deutschland zu. Hiernach ist die Be⸗ nit. ö,, , . nnn n , fh ihrer und der Druckerei wäre ein Werkvertrag (kein Werk⸗ schwerdeführerin, da ihr Ehemann nicht unbeschränkt steuerpflichtig manns hineindenken, bei vorsichtiger Schätzung die Ausfälle Hhätzen seferungs vertrag) zustande gekommen, so daß alleiniger 8 und aus diesem Grunde die Bestimmung des 5 32 Abt 1 des zu können lauben. Vielmehr ist eine r, ö r lieferer seinen Kunden gegenüber umsatzsteuerrechtlich der Be⸗ inkommensteuergesetzes nicht zur Anwendung kommt, in Deutsch⸗ übrigen nach ordnungs mäßigen laufmãnnischen . 46 chwerdeführer sein würde. Ohne zu verkennen, daß es bei Wirt⸗ land mit ihrem Einkommen unbeschränkt steuerpflichtig. Sie gilt estellten er, hier der Schätzung des Kaufmanns . er zu 2 Haftsgütern, die Träger geistiger Inhalte, wie dies beispielsweise bezüglich der auf die von ihr vereinnahmten Einkünfte ent⸗ ürchtende oder doch mögliche Ausfälle, nur berechtigt '. as fallenden Einkommensteuer als Steuerschuldnerin im Sinne des inanzgericht seinerseits naäͤchweisen kann, daß ein Bi anzansatz

5 79 Abs. 1 der Reichsa abenordnung und nicht nur als Haftende den Grundsätzen des rare e,. Kau manns offenbar wider⸗ im Sinne des 5 75 Abs. 2 der Reichsabgabenordnung. Ihre eig, d. h., daß auch ein reichlicher Schwarzseher fein Ausfälle Heranziehung mot den ihr von ihrem Ehemann zugewendeten fühchten konnte. Daraus ergibt sich, daß bei der Möglichkeit her , , rann ist daher na 46 Nr. 3 des Einkommen widersprechender Schätzungen, die beide im Rahmen des Mög= steuergesetzes zu Recht erfolgt. Es handelt sich dabei um wieder⸗ sichen und der Sorgfaltspflicht bleiben, die des Kaufmanns vor⸗ kehrenbe Bezüge, die ihr in Erfüllung der gesetzlichen Unterhalts. zuziehen ist, auch wenn seine Sch ung weniger optimistisch 26 flicht von dem in Deutschland nich nee chef n steuerpfuͤchtigen als die der Finanzbehörde. Es kommt bei der Schs tung er

hemann gewährt wurden. Fraglich könnte erscheinen, ob auch Außenstände auch vielfach auf das Gefühl des . an.

die auf die minderjährigen Kinder entfallenden Teile der Unter⸗ Ferner kann der Kaufmann Forderungen schon dann als mehr haltsbeiträge nach 5 28 Abs. 1 der Ehefrau zuzurechnen waren, oder minder 66 ansehen, wenn der Schuldner am . on Gedanke und Stoff, sondern darum, eine Richtlinie zu ge wie dies das Finanzgericht getan hat. s ist zu bejahen, 4 . . , , ,,, * n, ,, . m, , . unter Umständen als erheblicher 2 bei der Forderung

ie zu verfahren ist, wenn der vom Auftraggeber in An ange ee nei senommene Fabrikant nicht nur Nebensachen oder Zutaten stoff⸗ ᷓ=r, . wird man zwar nicht daue getrennt lebenden 1 ger e r , 6 Standpunkt und dem einkommen teuerrechtlichen Ge⸗

lr . einem solchen 36 16 § 6 des n Eg n . r . nsatzsteuergesetzes rklie serung und nicht Werkvertrag an⸗ aben. Die e liegt aber ander enn, wie hier, der Eher n. n , m wa, e , wee nommen 2 Bei fachen ah schl en Vel ren 56 der . Deutschland . Wohnsitz hat und der unbeschränkten anken der e, e r, . 2 ß mnat bereits in seiner Entscheidung von 4 Full 1530 V A B15s Steuerpflicht nicht unterliegt, während die Ehefrau in Deutschland bewertung einer . 2 ö 1 . . 1 w r,, . sgesprochen, a der Befreiungstatbestand des 5] des ume. einen Wohnsitz hat und die Kinder bei der Chefrau untergebracht Verspätung der Zahlung oder * 3. s. 3 5 n=. kauergesetzes vorliegt; in gleicher Weise ist auch enischieden worben, sind. In . Falle bestehen keine Bedenken, in Abweichung dem Gläubiger die . erwecken ö . k denn ein Möbelhändler kihe h , Möbeleinrichtungen na von der Regel die 1 mit der Maßgabe als Haushaltungs⸗ anz oder zum . e. * ier rn, i. ö. inen Zeichnungen und Angaben herftellen läßt und sie seinem vorstand anzusehen, daß ihrem Einkommen das Einkonimen der ingang werde oder . . 8e hn e bateller durch die Fabriken unmittelbar zusenden läßt. An dieser zu ihrer Haushaltung zählenden minderjährigen Kinder zuzu⸗ Kosten und =, . n . er n ,, ,, sechtsauffasfung hält der Senat fest. Es liegen alss auch im jetzt kechnen ist, und daß weiter, wie es 12 auch geschehen ist, die darauf n, ß 27 n mr n, e reitigen Fall We lie err, im Sinne von 5 6 des nne Familienermäßigungen bezüglich der Kinder im Sinne des 3 55 der nach. 1 uchung der * uf nn, g gh e ft n, buergejetzes vor. Dann aber würde Steuerfreiheit aus 87 des Abs. 1 Nr. 2 des Elten n sleue gerne vom Einkommen der übri rr = 2 kern . 2 ö , . umsatsteuergesetzes nur versagt werden können, wenn der Steuer⸗ Ehefrau abzuziehen sind. Hiernach mußte die Rechtsbeschwerde usehenden For i n Sn issen i W en had hlässen slichtige bei seinen Kunden noch irgendwie unmittelbar persönli als unbegründet zurückgewiesen werden. (Urteil vom 26. No⸗- Te been, ne. here, . , een nern. Inge ** 264 ngen . K . * im . 3 voraussehen kann und für die er iw Ausführung der Lieferung selbst die letzte entschei n ; . ö ö nuß, die . diam nfah delen Forde= ĩ i ĩ 22. Einkommensteuerrechtliche Berücksichtigung sog, eine Rückstellung machen muß, ohne E die gefäh deten Fe

k k di dn i ihne g m ein, seichsfi j 5 ; icht * kontos. 1. Der wer rer hat unter di eichnen könnte. W im Urteil

rn, 6 Te dere n.. 600 RM für Angestellte und * ,,, mit dem Buchprüfungsbericht vom 19. August

lich zur Schöpfung des Lichlbildes, dessen Vervielfältigung leitung der Druckerei ist, als rein mechanisches stoffliches Er⸗ engnis nur Zutat oder Nebensache wäre; dann wäre das, was

265

ö ö 2 &a OS C O

—— —— ——

Ostafr. Eisb. G.⸗Ant. M90

Otavi Minen u. Eb. F f 18t. 142, RMp. S

Schantung Handels⸗ A.-G.

2

J , ö

w —— *

2 2 ,, ,.

16,56

*

1.1 1.7 1.7 1.1 1.1

22

Erzeugnisse der Literatur, der Kunst, der Ehemie, der Technik usw. 3 zweifelhaft sein kann, ob nicht etwa im Hinblick auf das n dem Stoffe , ,. Geistesgut dem Stofflichen die sigenschaft von rer ,,. oder Zutaten im Sinne des 5 6 es er, eizumessen sei, ist daran festzuhalten, auch bei der Verteilung von Gütern, denen Erfindungen zu⸗ funde liegen, das erst durch die stoffliche . verwertbare ut für den Käufer 2 . ist und lediglich diese nschaͤuungsweise dem Gesetzgeber vorgeschwebt 6 enn im z des , ,,. von Zutaten und Nebensachen ge⸗

D O 2 0 O O 2 0

1

2224

k

2 R =

= . ö 0 2

63 *

Voriger 113211398 a 35, 5 a 35h as. 5 à a8. Is à 48 à 4s 25 S0 2s a og a 9o 2s 6

26 à 28 à 27 a 283 8 ù 2 10.5 6 à ĩ1mi,Is a 111, St izt 24. 5 24,5 6 à 24S 115 a 115.5 a 1a, I5 à is, 2s 6 114ap a 115.5 a 11486 66.25 à 6j, 5 a 6.5 6 65.5 a 6s & a 67. 5 ssi 103,25 a 102 a 1035, 2s à 102,25 ai o3a 104 285 a 105 a 103256 a 67.5 as], sB lioꝛ, õé5. 67 as s7.5 a 67, Ss o 175 alis 116 a 1186 118 a 17321775217, Suisarns8 17LHa1I868B82aS6738 135 a 7E 38 ij à Zs a 39 25 a3, IS 136 55 a 136 25 ar38 a 1371 1malji, s 110 a 1100 15751 gi, 25 a 8i a gi, 5B go, 15 a 80. s a 80, 5 6 76. 2s a 76.25 6 a]I6 a]s 6 ;

ni,Mns à itil mn ms à 11 i228 à io, 78h nia io iZ 1 t à 38,5 6 à 36,75 6 à 38 6 1073 a 108 2580 a 1076 Ida 7Tik6 6s. a 63. Is à 3. Is i 62.5 a ss, sb

2761 a76I 6

zs a 79 a jo

36, 5 ài 8s 5s ry s à 96 256

. ü 165 5 a 16536

2 128 26 a 1326 130 8 a 13132131656 o5 s à sa 8 a s as à sa, sd Sa d s a Saz a os. 5 a Sa js! ze Sa s) S ù s/ a sy 2a s. 5 d s .

Yo a Jo 6s. a od os s à os 1s a 6s. Is a Ee S a os. Bs à oy g a os i ci

lie atiger

zs à 36 s à as 2s B Ta as n as go a 80 2sd

282.75 a 2s8a à 282 à 284 à 284 B 1, s a 18566 247 a 24 à 245 8

Voriger 22.286 à 221p 34 a 232 5 6 à 2385 234,569 48 à 48,250

Heutiger Basalt

Jul. Berger Tiefb. 236 à 235 à 236 à 236 Berl.⸗Karlsr. Ind. A8 a 46, 2s à 48, 2s a Brown Boveri ud —, Byk⸗Guldenwerke —, Chem. von Heyden 45 à 4696 Disch.⸗Atl. Telegr. S6 a 85.756 Deuische Kabelwt. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. 386, 5 à 39 h a 3s, à 39geb 8 àð 33 ꝑb Eisenb.⸗Verkehr. . 142, 55 3 Elek.⸗W. Schlesten 60 6 Fahlberg, Listu. Co 35,75 à 35, 5h 35, 5b Hackethal Draht.. 58 à 58,25 6 58, S5f à os G àù ssh F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirschupfe ru. M. Hohen lohe⸗Werke Gebr. Junghans ; Gebr. Körking. .. 32 à 30,5 à 30, 15 6 Lahme yer u. Co.. = Laurahütte. .... 33.5 à 33, 25 s 31,5 a 33 à 33 Leopoldgrube .... Maschfabr. BSuckau R. Wolf Motorensbr. Deutz Deste rr. Siemens⸗ Schuckertwerke Rhein. ⸗Westfäl. Sprengstoff . —— Sachsen werk 79, 5 à 79,5 6 Sarotti Schles. Bgb. u. Sin! Hugo Schneider Stolberger gin kh. ; Thörl s Ver. Dell. =— . A 49,25 B à 49, 186 C. J. Vogel Dr. u . *. A486 G à 47.5 7 Wicking Portland à56a566 Je llsto ff⸗Verein. —. Schanta. Sand AG

Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewen. C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Etahl PhilippHolzmann Hotelbet riebs⸗Ges Ilse. Bergtan Kaliwe rke Aschersl Rud. Karstadt ... Klöckne ⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Meta llgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatini! ...

Sortlaufende Notierungen. srochen wird, handelk es sich demnach nicht um den Gegensatz

Heutiger Voriger 53, 5 à 3.3 à 3.4 6 S3; à 3,7 à 53, 15h

s. 5 B à sa a s, a0 5,5 B

Deutsche Anl. Auslos⸗Sch. einschl. “s Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungzsch. ohne Auslosungsschein.

2

zosnische Eisenb. 14. à 20756 do. Invest. 14 Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 196697 do. do. 1904 abg. MI Destert. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der , , 396 4 Sest. amort. Eb.⸗Anl. 1,8 à1, 756 I Desterr. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 45 Desterr. Kronen⸗Rente 4 do tonv. Jan. Juli 4 do. konv. Mai Nov. 41,5 3 do Silber⸗Rente ... 4136 4 do. Papier⸗Rente . .. 1,356 5 d Rumän. vereinh. Rte. os a9 AS, 1b 449 P do. do 1913 4 do. do. 45 Türk. Admin. ⸗Anl. 19038 4 * do. Bagdad Ser. 1 4 * do. do. Ser. 2 Y do. unifiz. Anl. 1908306 45 do. Anleihe 1905 4 do. do. 1908 45 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose .. 4 Ung. Staats rente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. ... 4 MI Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗»CLommune .... 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Taisse⸗Lommune . 204 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗LCommune .... 17h —— 4 Ungar. Kronenrente,, 1321268 41,26 4 Lissabon Stadtsch. L IJ 162168 495 Mexitan. Bewäfss. ... 445 do. do. abg. 7. 5b B à7, 25b Anatolische Eisenb. Ser. 1 13.5213. 12,8 a 13.5 a 13860 do. do. Ser. 2 138 413.56 a 12,3 a 132521386 85 Macedonische Gold. asgas 6 a 6d G as, os G 58 Tehuantevecr Nat..

. en S en . be

2 82

0 zs

ens 36363 . n wabelst in. sigenes, Persen zöe; darf; seinen Mann m m e shbtien ud Geheingelbere n Das Finahnzgericht hat 1939 ergibt, hat das Finanzgericht aber seiner Schätzug den e . K ihrn i. 85836 w w . ** . in nnn, al ö. . r e . 6 genan ö . ,,, . ß j ögli liche Schuld nicht beftanden habe und die Zahlungen erst im Lause über ie gefährdeten oder ganz oder tei

a Joo a joo s a ioo ss Ezesandt hatte, durch deren Verwendung es diesem erst 5 38. Jahres 669 . 36 Die . werde macht hierzu Forderungen n. gelegt, alfs nur solche Forderungen als

103 a 10560 2 - x ' w we Lieg von den beguftragten Fab ten ange liefs te nnmäsch᷑ eltend, die Regeln der ordnungsmäßigen Bu führung seien ver⸗ zweifelhaft angesehen bei denen He am 31. Dezember 1928

45 a 485 6

zord d. Wolllům m S6. s o/ 8 a ss, à 86S Sr a ss a sa sr as a s IGlien' T-eile ; .

Riordsec Deutsche ; zu einer dem Zweck entsprechenden Gesamtanlage . ; ; 2 ; ; Sus u rechnen war. Ferner hat das ordsee, Deutf 21230 mmm nste en (vgl. Entscheidung des RFHofs Bd. 26 S. 184. annt; bei der Bilanzierung sei alles, womit ein Kaufmann am icher mit einem Ausfall z F ha

bd 23368 33,86 3, a d os 6 3,715 à 3h a 3, 85 B ö 7, 45 a 7, o5pb a 3823, 8G às3, 9B 4.05 a 496 3p a a8, 5

1 —* ̃ ; ö ; ; ü J lem. . oog e e, . 2 Solche Merkmale die die Vergünstigung des 35] des üm. Bilanzstichtag rechnen müsse und was wirtschaftlich den ab⸗ inanzgericht, wie sich aus der Nachprüfung der einzelnen Zahlen,

f 2 ü 8 en Bilan zäbschnitt betreffe, zu berücksichtigen, ohne Rück⸗ die der Aufstellung des Buchprüfers zugrunde liegen, ergibt, zum e, ,, n, e, mae 8 120. s e st, 3 3. ) 3 n eben, nig e, 64 . 35 . , 3 3. , dl. Bei der Teil nur infoweit eine Rückstellung zugelassen, al der ö k 2 . K teien die 6. 2 6. i =, , , in der ilanzierung handle es h darum, den Gewinn der abgelaufenen Ausfall 23 3 . 8 13 F, ? i 3 ö. ö I 2 2 8 1 1 2 2 e !. a i N Ss à o5. 25 a 8 ö sm tes esse e r,, 9 9 3 3 . , i ee reti . . 6 2 2 8 . jr nie 2 50 6. 4 inn Polyphonwerke . 1s a 150.26 à 151,18 à is jas. s a a9 a 153 a 15! z ĩ . r ; ; ; 7 ). j i it völliger Sicherheit an⸗ . 1 2 , ,. i eißen enötigt wäre. Diese er n e haben dazu 1 a, n, ,n 3 k 6. . 8. . r, , 8 ö . 1 g. Rhein. Etahiwerke Jip a Jo. 1s à 71. sh mn gs e o s Ee e ni s faut! z rt, ber Rechtsbeschwerde stattzugeben. Urteil vom 17. Ot⸗ , . . k i n mer han def her ar ben. 9. eien die Tantiemen zu 62 sofern sie e, n ohne Vor⸗ dem Posten Nr. 3 des Buch 1 8. 6 = . gezahlt werden. Ausfall rechnen, da der . ner diesen rag bestritt, re

à 20 à 20,1 6 n 20b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar.

Prämien⸗Erklärung. Festsetzung der Liq⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Februar: 24. 2. Einreichung des Effektensaldos: 25. 2. Zahltag: 27. 2.

Allg. Dt. Cred.⸗A. 96,5 a 965.5 6 96.5 à 96,5 6

Bank f. Srauindust 5 aus 111 a1139

Barmerbank⸗Ber. 100,25 a 100,25 6 100 6 a1liloos

Bay. yy. u. Wechs. 133.5 133.56 132.5 a 133.56

do. Vereinsbant 135213856 135 a 135 6

Berl. Hand. Ges. 120 a118,5a120, 256 118 a1199a119886

Comm. ⸗u. Priv. B (10s, 2s a Jos a 0s, 25 à 10s, 2s 108. 15 a Jos 6

Darmst. u. Not Bt. 135 à 134.50 6 a 1358 135,25 à 134 6 a 134, 5b

Deutsche Bank u. Disconto⸗ Ges. 106 a 106.2506 106, 25 a 10s a 106 25h Dresdner Bank. 106.25 a 106. 15 à os, o5h 106 b S5 a 55.5 a S6 B à 65, S s5, sas 4b 563 a ssas! B Ass, 75as563 B àss, 758

A.-G. . Verkehrs w. Allg. Lolalb. u. Krft a1202120 6 119,5 a 119, 75 a 119,75 n S878 a 88g a 88h

Dt. Re ichsb. Vz. S. 4 64.5 à 65, 25 a 64 zb

Dien. We n. Eiei =* e sah d a iss in 1 1930 V A 1034/1635 / 1036 / 2s.) ieee nr gs as a So 8s a asd 6 sos aso8 Te am a a8 a as] 21. Wohnsitz der Ehef in Deutschland, deren Ehe uch die Provisionen seien den Be⸗ ia ; ; 12 Wohn r efrau in Deu and, der = ! ; nen, da. uldne . e n n,, ann i ; inte! reits 1925. fest zugesagt worden, was den steuer.⸗ wenn nachträglich ein Vergleich über ein? Mi n ir n . en Kaufmann du b 2 ne, , . , 14 56 ah 2 o . 2 4 darf Ansprüche, die aus einem in dem ein Kunde seine Forderung bestrertet, un w Gerichtskosten Anwaltskosten und Beitreibu . rechnen und e

Schleỹ Eien iz. xu. V d oo 6 a zos d a zo a 03 5ᷓ e n , , efr aun e n dnn, . er in, mu. elaufe nen Ge schäftssahr eingetretenen Ereignis herrüh cen, bei der 2 j ö abgelauf sch ; jah J h hierfür eine Kückftellung vornehmen. Diese tẽgrundsätze hat

Gas Lit. B.. 112 a1130 no 2s a iz ain à 275 ah . 27 r . , ,,, r,, * 2 betreibt dort ein Handelsgeschäst. Um seinen Lindern Shu cert 1. Ca. l nn I. sais Bal 8e se seis 11s Sans 25 rms s,, m ve sche Erziehung zu ermö . sält Jich n, e, . Arstellng seiner Ubschiußbilanz durch Einsetzung eines Vassiv⸗ 2 tun e, , , zeschwerdeführerin, mit den Kindern in Deutschland aufs wo ücksichti d i ug ic ne Be l, bas gindnzgericht verkannt. Auch hier ist es gleichgültig, welche w . w 3 3 en ,, —— Wohnung innehat. Tas Finanzgericht hat ausge ührt, ostens ea, n, we e n d e, pri * e 2 Rück . die Finanzbehörden von einem irrtümlichen recht⸗

5 2a a ö ö 2 3 z . ;

k n nas nas fas n ,, er , . . ann ft ene 1 a n ede. 1 Betriebs durch dag' Drohen üchen Standpunkt aus im Vorjahr zugelassen haben. Mrteil vom z,, , e. 2s 6 a 2as S serson in Den sch lend 323 Wohnsitz begründet. Dagegen fei! der Ausgaben in seinem Gebot beeinflußt worden wäre. Not⸗ ] 16. Januar 1951 VI A 31661) 412

Leonhard Tietz. a nm äalisd 1m s nazsani,sBß Trans radio... a 123.59 Ver. Stahlwerke. 58.5 a ss à sgh a 587 a65J, 56d Weste regeln Alkali 137.15 a137a137 6 138 a 138.25 0 75 a 8.4 à 96h

ii stoss · Baidhoj os dene er e sz a 33 à as 180 d , as as a 216 ]

Bant Elettr. Werte

101 251016 B. ĩ ; Desterreichische Credit⸗A. 2 4

27,56 I a 648 . mer. Pal 64,5 a 648 à 64, 25

; amburg. Hochb do. abg. u. neue. ... 18118 a181, 2s à 1saß a 150218515 àù1s81iaisi, 5 6 made

Ham b = üdam. D. 1306 Wiener Bankverein... 4836 153,5 x 4 3 Baltimore and Ohio . Han sa. Dampfsch. '

n Lord deutjq. Clonb na ons s Is a sp cds os a sn. Isp Canada Pacific Abl. Sch. Alg. Kun stzĩ I3 3 J2 25 a 73h 13726 ; ,, a n mn g. un ö jide n. à 273 72,5 a 71 a 13 72 a2, I5a72a72. 256 Ascha sfenb. Je ü st. u. Bapier ͤ a Jo s a Jo s a

22,75 6

Allg. Eiest r. Ges. 102. Sa u iοs 28a o, SJnos 28. ; ; == / * a ñ 3 2321039 1022 os a io s a jo,. Is3aj 02. a Jo s a Jo, s a

Bayer. Motoren. 73h G à T2756 7T2b G a72z. 5 101ga lion d J B. Bemberg .. 635 a 62, Is à 63, 2s à 63 à 638 0 63 àa 64, 2s à 63 . ö