Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1931. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr 44 vom 21. Februar 1931. S. 3 . 9. * . * ar 1 * 2
betrieb mit beschränkter Haftu Errichtu d der Betrieb Häus 11 8983 challpl . ; 2 etrieb m eschränkter Haftung, Errichtung und der Betrieb von Häusern, Schallplatten und Sprech⸗ erige Gesellschafter, K 9 Chemnitz ist auf⸗ tung mit dem Sitz in Chemnitz 6 ; ö j ; ; . I. Handelsregifter. Nr. 21 653 Georgette Mo dellwert⸗ welche gemeinnützige Unternehmungen aphparatevertrieb Bilegti & Co? * * 1, t ei enn dm e much la ne, f daher hier i. den ente? W. eng) . 8M er 101199) ] der Produttion auf dem Gebiete der Reichsmark. Der Gesellschaft vertrag stätten Gesellschaft mit beschränkter und Organijationen, inshesondere solchen Gesellschaft ist aufgelöst Firma. Inhaber Hen, die schaftsvertrag ist am 8. Fanuar 1931 der . Handel srefistet X Mr, i i bei in,, r die Fest⸗ ist in den 8 1 — Si = 6 — Höhe Bautzen. siotisg Haftung, Er. 3 se J. Butt & Co. der minderbemittelten BVoltztreise ober Am J7. Februar 1931: Rr. ssd, „Am 9. Februar 193l: schen. am 1. Februar 19831 abgeschloffen worden. Gegenstand des 3 2 — , . . ,,,, In das Handelsregister ist heute ein⸗ nr, g, — ** 5 6 selbst ein Heim bieten, sowie heodoꝛ alter. Nr. 5200. Gebr. Be Nr. 3115, Firma Dam pfj en glatt sI 19, betr. die Firma Unternehmens ist die Veredelung, ins- Die = * . . enen fe. 1 ö n de ft g = Ziff. 1 =. . ,, . getragen worden; 1. auf Blatt 1032 das e , r. . geme ** as⸗ 28 6 erung der Volkswohlfahrt und Pietrulla Inh. Georg Pietrulla. Nr. Kl. Gandau, Pie er, Pringe h ch ö. au linerbach in Chemnitz: Der besondere die Bleicherei und Färberei Benzing in Gelnhausen ist erloschen Stein; 96. * Di g n Gel ãfte 4 . — 16 Abs. 1 Erlöschen der Firma Wäschemanu⸗ par⸗ 256 2 — * esell⸗ 2 olksbildung überhaupt. Durch Ve- Ss, Becker C. Wolfsdorf. Nr. 77802, Comp., Breslau: Die Prokutg 8 rg gnhaber Johann Georg Auer. von Textilien aller Art sowie alle da⸗ ena en den IJ. Jibruar Iozi 6 2 9 8 ch 2. 46 22 — 13 * dez — 3 3 Lehmann Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschrän tier Haftung. schluß vom 5. August 1930 und 9. Februar Franz Kordilla. Nr. 12149, Geschw. Vittor Apt ist erloschen. ö e. Cöemnitz ist am 5. Februar 1931 mit ien mien fingendzn Geschäfte. Die Amtsgericht. 2. 6 . kin d g ven k
chränkter Haftung in Bautzen. 2. auf Berlin, den 13. Februar 1931. 183! sind folgende Paragraphen des Ge—⸗ Bauch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 50932, Firma Weins ch in *, r Ingenieur Harry Gesellschaft ist zur Exrei ihres . * ; in — 1113 * U Anna 9 Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92. n= r 4m 8 Amtsgericht Breslau. . , . . Derr n . . fen ha hr e n. 26 Gelsenkirchen 101200 7 rng. 2 . 3. fr wil, 865 eden S Bautzen und als deren Inhaber der — . e zanteile), — Neue Inhaberin ist . ür die im Betrieb de liche Unternehm ĩ In . 1 . . ö J Rein u. Eo, Palle . S. au snann * g . 1 ne Jol iss] 3 sBerteetung). 8 &= 11 Cfiufsichtsrat;, nreslaꝝ. . norme) Kaufmann Elara Schroct dr . . a ,. VYnbindiichteiten * hn 35 n n . ; 2 ist am Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. * d,, , befindet sich in Bautzen. (Geschäftszweig: Handel mit In unser dandelsregister E ist heute s5 12, 13 (Gesellschafterversammlung), In unser Handelsregister A ist fol⸗ zu reslau. Die Prokura. des 6 . Inhabers, es gehen auch niederlassungen zu errichten. Dis Sei B Rr. hes, Firma Heifentirchener Gross St mimt; 101204 N — 9 * ö Schntt., und. Wollzbaren. Geschäfis- eingetragen noten. Rr. 45 5364. Ber⸗ 14 (Rechnungslegung. 3 15 (Nein gendes eingetragen worden; Schubert ist erloschen, Die Prolma ] bon in diesem Betrieb Hegründelen Stammkapital, beträgt. dreißigtausend Automat Gejellschast mit beschranktter e, r enn . ist h ul der 16 . M 1 — 6 3 * 56 * . N 46 = n, 2 ka , 52 ide er eich e hen auf e,, . Setzt 4 . 2 Die Gesellschaft hat einen Haftung in kuf ellen Der Gesell⸗ ö Saeed hen ro . Naumann Halle a. S drr dern ein ericht Bautzen, den 16. Februar 1931. . ĩ — ö Bei Nr. z 8⸗ . z jn ⸗ Men keln. eklame un er⸗ oder m rn ͤ n, . . ; ; . S . Ka Hal Se Inhaberin 6 , Haftung, Siß: Berlin. Gegenstand des getragen wird veröffentlicht: Bekannt- gesellschaft, The v. Martels C. Co.,, & Co., Bres lau. Offene da e n, . Lindenstr. 11.) er , l rn, 33 err es i 233 2 — ** * 4 m. b. *. in Colon⸗ . Meta Naumann, e,. ö. ö . . erm. , 2 . m ,, ö. Hat gh, fern, ö . Chemnitz. Handelsregister. 1 Gesellschaft durch zwei k uehmmenz ist die Errichtung von Restau⸗ ben e l , gn 61 * 8 RM. Oberlaender. Halle a. S⸗ In as Han e sregister es unter⸗ ? . ö rist „Einigtei 9 . el T. 2 . i1sherige ell⸗ e 1 after fin; 9 ; 2 er emein am oder z 5 2 ö 8 - . 235 * . 19. 9 . ö 1 * — zeichner Gene sleute ærngelraten Rechten bezügüich des in Berlin, Gre ze zd afina- Elertrizitaämszähler schsfter Walter Goerke e. : , m, . . . einen en, , . , n n ,. . er las d ne ed e a 2 22 . rf h — vorbent! er. 3 562. Deutsche Erco Frankfurter Straße 117, gelegenen Grund- und Nhparate Sertrieb geselischaft Nr. 12 123: Firma Alwin Wendriner, , Dr. rer. pol. Fritz Jtnmn Lauth. Bekanntmachung. 102g meinsam, vertreten. Zunt Geschäftz⸗ Geselischaft ist befugt, unter gleicher die . nis. . d 2 24 , 3 1 Gesellschaft mil be stücks, Stammhapital: 26 09 Rm. Ge Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Begin. Inhaber ist der Kaufmann zu Breslah, ; ; uniser Fandel register Abt, B ist führer ist beftellt der i erde ge e oder anderer Firma Zweignieder⸗ worden ist ö. — 2 85 . entweder mit einem Müänhen * f. ö . — , w. — 2 — ka 8 ä in 9. ö 5 zi ne en, . e n ch 5 . nm Ele unter Nr. 12 neu eingetragen Bernhard Conrad, Gündel in Chemnitz lassungen im In- und Auslande, zu er- führer . so ve hie ef schaft mir deem la weten doku st, ö tand des Unternehmens: Die Uebernahme mm, , wg e raude, ist der Gesellschaftsvertrag in n Februar ö — viden: ö 5 Aus dem Gesellschafts ird richten ö Ra, m . ꝛ . — und der Betrieb des Geschäfts der bisher Berlin, 3. Laumann Hans Müller, Vertretung) abgeändert. Zum Geschäfts⸗ Nr. 18429; Firma Habemag Haus⸗ KEreslan. 2 10m . . Blücher Güter⸗Pacht⸗Gesell . no 3 ar , h, . . . ich en e g g n g, ach 2 Se garn ad g . ft⸗ oak. 46 3 62 — n, ,,. . . . . 3 . , , 2 23 Dehn, . ui Tan h Can g te . haft mit , rin Olga Margarethe Gündel in Ehem⸗ 6 beteiligen oder solche zu erwerben der zur Alleinmbertretung n n. . Ernst Josa Iihabe rin ist jetzt . Hertel aus Breslau und Kaufmann Henry Lehnen, in. esellschaft mit be⸗ Berlin. Sind mehrere Ge Sführer J ü ufmann Hugo Frey . . lehbag Schl dicblowitz, ; nitz bringt in die Gesellschaft — und sowie sämtli äfte z mach let n oder j ,, , nm rern, S herben rel len ee franz altrng, en, lehne etzt. ee där Gcleisoast dar bägöreg ir. . . ,,, , , , 3. 6 Ying E' Co. zu Verlin S0. 16, Wuster- vertrag ist am 26. Juni 1930 abgeschlossen. zwei. Gehäftsführer oder durch, einen Bei Nr. 1861, 6 Möbel Koch beschränkter Haftung, Dreslgä, inn, , lend, nd, sorstwirtschaftlicher jember 1630 — dig Altjwen ihrer bisher nehmuügen der Gefelsschast zu föhdern. y. vertreten. Die aröhnfls fi ; 2 dagelendel!n Fördenlnge n nnb hausener Straß? 16, die Fabrikation und Die Gesellschaft wird durch die Geschäfts⸗- Geschäftsführer und einen Prokuristen nh. Julius Koch, Breslau: Neue In⸗ des eingetragen worden; Die n, a. ins be so udere die Pachtung der unter ihrem persönlichen 1 e⸗ Ferner kann die Ge . Wirt⸗ Dr. List in Berli ö u , n, . r n m,, st a dan 6 ber Vertrieb von Motorsägen und anderen führer Eduard, Bait und Lennid Braude vertreten. — Bei Rr. 35 555 Jndustrie⸗ haberin ist die verw. Kaufmann Elise datlon ist beendet; die Firma tn. , Klücherschen Fdeikommißgitter triebenen Färbereifirmg im Gesamt- haften, Probierstuben, Naffeehäufer, Trabart Reel ha fed ne 96. * * des Geschäs ts du lch die Marse⸗Lusse Naschinen und Maschmnenteilen, Stamme in Geminschaft nit dem Heschastsfüthrer Und, zandelsretleme aorgprem. och geb. Schönborn zu Breslau. loschen. . sblowittz und Wahlstatt somie * betrage vom z5 söß, 18 zh ein, und die Verkaufsstellen nsw. einrichten, pachten Tann Rathsa mhaufen bon nnr u feen Rösa auggeschlossen ; sapftal Ii o zäh, Geschäftsführer: Fans Peuhier ober dem- Geschästs führer Kesellschaft mit eschräntter Haf— Am 49 Februar esl; Breslau, 10. Febr. 1931. Amte! der Criengung nd dem Vertrieb Geseilschaft übernimmt, diefe in einer oder erwherhen. Das Stgnimläpstal be. zur Alleinbertretung der Gesellschasf 6 A143, Paul Hasse, Halle⸗Trotha: Ingenieur Max Hertel in Breslau. Die Vincent Carl Lehnen vertreten. Als nicht tung; Durch Gesellschafterbeschluß vom Bei Nr. 4140, Firma Robert Korn,. mrs! . „dyirtschaftlicher Produkte verbun- Anlage A zum Gefellschaftsvertrag be⸗ trägt 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ermächtigt ! ö Der Kanfnraͤnn Cwasß Hasse Halle Desellschaft ist eine Gesellschast!mit bes eingetragen wird veröffentlicht; Die Ge- 10. Dezember 1069 ist der Fesellschafts⸗ Hann, BHreslau; Neue NMuhaberin ist 3 Handels register on en Gefckäste. Stammkapital 20 099 zeichneten Äktivposten zu den dort' ver, führer ist Dr. Ernst Baer in Frant⸗ mk t Groß Strehlitz, 14. 2. 1931. erg nn mn m, . häft als person⸗ schränlter! Haftung. Der Hesellschafts- sellschafter Eheleute Edmund Baitz und vertrag dahin abgeändert, daß die Gesell⸗= die verehel. Kaufmann Clara Hart⸗ — 4 er 3 Ji. inn Gsmarkf. Der Gesellschafts vertrag ist inertten 6 In Anrechnung auf furt a. M. Werden außer dem Ge⸗ 9 n een, m,, ü . Gesellschafter eingetreten.
e Elnd . nale nnn. ,, — . Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schaft für Lacke und Farbwaren, dan. ast wird durch einen Geschäfts. Gesellsch is die 6 A . bestellt, jo erfolgt die . 8 clsment in Berlin haben auf Grund der weiteren Geschãfts fü 3 6 . schäfsts begründeten Forderungen und Ku, Pplgendes eingetragen, min ihrer vertreten. Geschãftsführer st 233 9 ie e ih an n , 93 ö mindestens zwei Geschäftsführer oder durch notariellen Verhandlungen vom 2. 3. 1929 mann Paruir Ter-Grigorian BVerlin. M Verbindlichteiten ist bei, dem Erwerbe Dei Kan finn, se , len, rer. vol. h. e. Arthur Siegheim, geführten Passiven der bisherigen per- schäfts führer und ein Prokurist gemein- (Nr. 277 des Registers), am 1. 6 8 Februar 1931 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit und 22. 6. 1929 in Verbindung mit der Bei Nr. 40 69 Bereinigte Vindeg arn⸗ des Geschäft: durch die Frau Clara Breslau ist zuS Ceeschzfte führer dai in. Tie Veröffentichtmngen, der Ge N. Firma von Frau Gündel schaftlich vertretungsbefugt. Der Ge⸗ 1931 folgendes eingetragen worden: J 3 n *
; Hartmann geb. Eisner ausgeschlossen. Durch Beschluß des Aufsichtsratz un sschaft erfolgen nur im Deutschen bensallz näch bem Stande vom JI. De- scha . en, e. r eien e, Tie Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Abt. 19.
einem Prokuristen. Als nicht eingetragen notariellen Verhandlung vom 8. 4. 1930 spinner Gesellschaft mit beschränk⸗ ö ; , , . ; wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Unt, der Nachtragserklänmng vom ml, 4. ie, . Durch beer, . alder 8* , orf r un che e , . Ecäantsthetganth, 3. Januar 1531. King, süß im, Gelamtöcttcg, Pen retungsbefugt. Bekanntmachungen der Guben, den 1. Februar 1931. namm, ons) Stammtapital wird in die Gesellschaft 1930 von den Eheleuten Karl und Antonie beschluß vom 20. Januar 1981 ist der . een n ‚. en,, das Recht zur Alleinvertretunß *. äntsgericht Canth, 3. J . . 94 3 . An⸗ r 2 erfolgen nur im Deutschen Das Amtsgericht. e,, erer ung
. 101185 2 und B können bei Gericht ein. Reichschize igen, Guben. 101207] der Bekanntma ö der Eintragungen
Kann geb. Eigner zu Brerlgu. Ter it heute, Fel der Ma, nein tiber ia fesitgestellt wis e den lieberna . übernimmt die ö rer Dr. Baer weitere Ge⸗ Gahen, l0olzos] Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ t t
sführer bestellt, so sind je zwei Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A sellichaf 2 ; ! Sführer . . 3 Ge⸗ ist bei der Firma Otto , . het an m, , Februar ̃
, e ,. u en ge. , , e, in ss 2r Absatz 3 Veichmann zu Breslau Den llebergang liehen hemmt h Der Gesellschast Rr. 363 F Hadtstei genieur Max Hertel, Kaufmann Henry Teil des Grundstü roße Frankfurter indigungsfrist) abgeändert. — Bei ; ; ; ; ö Bres t n 3 sbegisterg gesehen (werden, . n ff n enn 2 68 e , . 2 . a C. Wadstjer und Forstmeister Schwarz , Straße 117 sur bie Zeit bis 37. 12. 19614 Rr. 43 190 Hino Apparate Ver den 2 dem Beeriebe des öh fs , Bran, * ter an i eee des , . isteg werben von Fraäu Sündel . An Jesellschaft mit , . daftung in , . ee d ü hn ? . ö 26 — 6 von den ersteren beiden ünter der Firma gepachtet und an die Firma. F. W. Waool⸗ triebs⸗ Geselijchaft mit beschrantter in ettn Jorderungen und Verbindlich. ente An er g n i. 2 en ang sprüche aus den am zi. Dejember 1530 Felfenkirchen: Rireltor Franz Wild hot Sohn, Guben (sir. zäß des Registers', 16, 9. 8. ersten anger el ndels E. Ring C Eo. in Berlin so. 165, Wuster⸗ worth Co. Emb. zu Berlin durch Ver⸗ Haftung:; Durch Gesellschafterbeschluß . . bei den Crwerbe en Ce, mr oenan. an nen, . iche ind am Tage des Abf. . des Ge- Kein! Amt, als Liquidator niedergelegt, ams iz. Februar 1531 folgendes ein- r Kerb ila Suhr s auf Gelten z hausener Straße I6, betriebene offene trag dom 24.7. i920 in Verbindung mit vom 6. Februar G31 ist der Cesellschasts schast⸗ a die Frau olgnes Klar geb. * In unfez Handelsregister un ä teschranftenr e. e. 9 sellschaftsberkrags bestehenben Bienst', Dr. Walther Siegert in Essen ist zum getragen worden: Die Firma ist . . ; 2 ö. Dandelsgesellschaft, an der der Forstmeister dem Nachtragsvertrag vom 19. 6. 1930 vertrag in 31 geändert. Die Firma heißt * man , oe. der. ist heute bei der „Schle . Heimsij n,, 1 ,,, . Lieferungs- und sonstigen Verträgen Liqguidatęr be tell. ö erloschen . S. H Kahl Sohn Zweignieder⸗= Schwarz als stiller Gesellschafter beteiligt einen Teil bes von ihnen erpachteten fortan; Tonfilm Rpparate-Gesell= nn Klar, Breslau, ist Prokura er- provin ee ehm e, fr eg , 5 heren chert zag ist am 6. Je shrer Firma abgetreten, wie die . Nr. zol, Firma Darmstädter und Guben, den 13. Februar 1931. lassung Hamburg. Ver 3. Satz fi, Cs ist das gefamie linternehmen ein' Khrund tie Cree Fran furt Sire 1 schast min Kschtznktter ginn: ei, je ago; Firma. Gustar Lerh, Wit ehr nr ffir, Eee nnr icäi Fögeschlsen.. warden, schast ihrerseits uch zlle Verbindlich, Nuiihgtnk, Fommggditgeschiaft Tas Amtagericht. la let ichtig. Die ini Geschaftbetrĩebe gebracht worden mit allen Aktiven und für die Zeit vom 1. 10. 1939 bis zum lfred Paetz ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bren 6 , j , . gendes eingetragen worden: Gent Ehenstand 6 , . . di keiten aus diesen Verträgen übernimmt, guf. Aktien, Berlin, Filiale 83 . l Passiven nach dem Stand vom 31. De- 30. 4. 1951 untervermietet. Sie bringen führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist 8rnn. 5 Inha ö . der Kaufmann Beschluß vom 5. Juni 1928 ist di nidel mit Woll⸗ und, ande zen extil⸗ ohne daß Abtretung und Schuldüber⸗ kirchen: Die Prokura des Arthur Wag⸗ Gu nem. ö Lol 206 Forderungen des früheren Inhabers zember 1939, so daß das Geschäft vom als Einlage auf das Stammkapital ihre bestellt: Kaufmann Fritz heymann, Berlin. i mn . 2 gur Stammkapital um 186 600 auf 231 insbesondere der Fortbetrieb des nahme bon n nn auf den Ueber⸗ ner ist erloschen. ᷣ In das Handelsregister Abteilung. & nee. 2 . m e mtsgericht Breslau. sRielchsmalt erhöht. m kaufmann Hersch i Sermann nahmepreis wären. Der Wert der Ein Nr. 419, Firma Seil- und Draht⸗ ist bei der Firma Döskar Brunsch, si n, , n Hamburg ; ⸗ ich l r nel eh' es e, e entsnnerteen, dnnn Gähsische fast cf af? ml befchränler, m, e 1013) Breslau, 1. Febr. 1931. Amttgeith appel in Chemnitz gehörigen Woll lage der Frau Gündel beträgt hiernach industrie Glückauf Carl Kroke, Gesell Guben. (Nr. s des Registers), am , e, ,. 39 ; Wert dieser Einbringung ist auf 8 000 RMöein. Der Wert dieser Sacheinlage ist Haftung: Dr. Kurt Hauptmann ist . Handels regist . 1 . ud Textilwarenhandelsgeschäfts. Das flip 35 733.18 RM, Passiva 652727 6M mit bibi g Haftung in 13. Februgr 181 folgendes eingetragen i e , n. iolz10] seßgeset worden, wovon nach em Ver. auf Aob0 6sicht fesigesebt und, wirk anf nicht mehr Geschäftsführer! — Rach; ist 3 . , e eL d e ü, inen fcb r Brxeslau. nn , , mtspitgl eg Is 6b Reichs. Reichsmark, Differen; zg Job, g! RM. Gelsenkirchen, ist grloschen. I worben: Die Firnig ist erloschen. Handelaregister ; hältnis ihrer Beteiligungen dem Gesell⸗ die Stammeinlagen dieser vier Gesell⸗ stehende . sind erloschen: Nr. 22 4 see. . gen ,. . 4 . . In unser Handelsregister B Nr. . Hesellschg ter Nrapzel bringt Die ez wetrag. wird. afgerunhet i n,, n, . , . , 3 ö,, ee, Es ist eingetragen worden: schafter Hertel Werte in Höhe von schafter mit je 2850 RM angerechnet. — Saß u. Martini GmbH. Nr. 17085 Zwei ,, s . . e ist heute bei der B. Perl jr. Nachin⸗ 4. ion in Chemnitz betristene 20 göö RM, id damit gist die Stan m Schmücker in Gelsentiechen: e, , De nnn. — 1 Februar 1931. 57 900 RM, dem Gesellschafter Wadstjer Ar. a5 566. „Neotechniea“ Gesell⸗ Linger Finn Gmbh. Nr. 26 gez Rwe fler al ng 2 ang ol en s Athen gesellsche fr Wein, ol,, ern nnhi Textilwgenhandelsgeschift Anlage der, Frau Händel gis gelzitet, .ietz. Kaufmann Josef Bücker in . 208 Henry Poppenhagen. Inhaberin ist hien Höhe . 56500 35 und bem e,, beschran tier Haftung, Klinge C Eo. Gmbh. Rr. 34 177 d eingetragen worden; Kaufmann Iusn K nd e f , eh, * sher isn , , n g ö . Firma August Gosmann ,,, . ,. ett Witwe Alma? Wilhehnine Emma esellschafter Schwarz solche in Höhe Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Ernst irie . ; ; ĩ Sa. nsti i t Vorsima⸗ 9 S in in alsnmeem g, gn. an T in Belts lit 2 He . . . von 18000 RM auf . K nehmens: Die zer r nn, und der . eck r. * 36 o . . ie k e. nach dem Stand de hi une der Gefellschaft geführt. Die in. Gelsenkirchen ist erloschen. brugr 46031 ,,, . . k 5 . . ö , , , He e. Breslau, 11. Febr. 1931. Amtgetit⸗ n,, k K. re gl chr. . i,, * i ein else Ablebens Alwin Gartner. Der Name der Pro a . . — 2366 = 1 es x eutschen Reichs⸗ . ; isti i . hafter Georg Dinglinger hat seine For- Neuheiten aller Art sowie die Uebernahme Spielzeug Neuheiten und Luft⸗ trag herabzufetzen, alsdann aber das K * Bilanz 19 000 Reichsmark. Mit . ö Amtsgericht Gelsenkirchen. der Gesellschafterin Lina Ensinger auf⸗ kuristin Laudon ist durch Heirat ge⸗
de 6 2 ‚. 9 . . w ö! 566 9 4 g 1 9 er. ö . an n, . . n er r eite um 30g 006 R4t durch , Handel regifher d 16 chm Tachlinbringen ist, die Stamm- Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, gelöst. Die Firma ist ei o sber. m e n n mn, hu. Die osseng die Gesellschaft eingebracht. Der Wert liche Geschäfte betreiben. Stammkapital: nachstehender Firmen, die nach den an⸗ . . . . 2 r ist heute! ber der „Messow & Kar inlage des Gesellschafters Rappel er⸗ den 14. Februar 1931. Giessen. Bekanntmachung. 101201 Amtsgericht Hall. da n err ij Daft . n sgelbst werben.
dieser Einlage ist auf 36000 RM fest⸗ 20000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann gestellten Ermittlun äfts⸗ ** midt, ellschaft / nl beschti nn n 6 z In unfer Handelsregister Abteilung ; 10120 ö ĩ isheri Ilschafter gestellt worden und dem e heel. Felix Aronson, be e är, un . eingestellt . 2 . ,, , r n, Seen kal. 30 Sind mehrer Geschäftsführer bestellt, weggendorè. ioriss] wurde am 1. Februar 1931 bei 3 nge e ihelsre ister . r g rgb a, er. auf seine Stammeinlage in dieser Höhe Holländer, Charlottenburg. Gesellschaft Norden & Wichmann Embch., Nr. n, ,,. Aktien lauten Aeg Stück Horden Ble Käu fiene David en we nhbie Gesellschäst durch zei Ge. In das ya,, . für Hen⸗ in Deuische Pant and. Dignto. geRagen worden . kura ist erteilt an Wilhelm Adolf Mar angerechnet worden. Oeffentliche Bekannt. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ 37 569 Stroh riwin Gmbo., Rr. i6 as 1 * 1690 RM und 1000 Stück über Dresden und Walter Kieß in Leih häftsführer oder durch einen n . gerßberg wurde am 14. 2. 1931 ein⸗ esellschaft, Zweigstelle Gießen, folgen. 9 26 B Rr. 0olz, Sack und Mon⸗ Schmidt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur schaftsvertrag ist am 9. Februar 19351 er- Kerüb al en en en und 6 Rwe. Sie sind mit Vorrechten sind als Geschäftsführer mit der hier und einen Prokuristen vertreten, getragen: des eingetragen: Dr. Baul Benn und fannt. Zestüschaff. irt beschränktter Tcutsche Krantgu⸗ und ehenswver— durch den Deutschen Reichsanzeiger. — richtet und am 12. Februar 1931 ab⸗ neberwachungsges. mb., Nr. 18177 3 der Gewinnbheteiligung und der fugnis zur Alleinvertretung bestell, Dich kann die Gesellschafterversamm⸗ * Das Grundkapital der , . Selmar Fehr find nicht mehr Vor⸗ 6 n n . Sil ina hee e, , sicherung a. G. von 1869. In der ber der. oz? , Gerda Cerniedstticks- geändert, Die Heselischast hat nindestens Dermann Sielze? amd. Nr. 22g Kignidation gußgestgttet, Ri Lrhöhung Breslau, 12. Febr. 166. rere auh oeftinmen ze ben borhen, Feächt verwertung Vapetnwalt, ; ne tn Die. Heki des ihn 5 Hauptversammlung vom 1. Juni 19830 Erie rie fell schr ef mhk rn e, d iche ef he uschtst ärmeren, Tenschangeesefebgn Gb, nr, f er gführg urch cl gon ö em gchrerern Ce hästẽ führte , d, Hä, Hengersberg h . ahh ö Fri Vodenheimer ft er och; R r i0iz: „Eltinoplast“ Gesellichaft jst die Aenderung ber Satzung sowie der ,, 5. 3. 9g. Dezember 1939 sind die S8 4 9, 26 Hxesla u. . oll Hie von ihnen alleinvertretun Sberech⸗ die ds en auf io boo RM erhöht. Gießen, den 15. för er . it M V,, , Gl, ener eicher an abebeng;ngen e . ist k Ge⸗ . einen Geschäftsführer zusammen 34 340 Ludwig & Nadlmeier fa bri= Ei . ist Grun , . . ö . 4 Amtsgericht Deggendorf. heffisches Amtsgericht. Der Gefellschaftsvertrag ist am 17 Jäé. beschlossen worden. Gustav Vogeleny ist sführer Kaufmann Hermann Götz mit einem Prokuristen. — Nr. 5 2 66 l af ö . . e. ö ! * X — —— 3. Fe⸗ ierer. inrich zu in Berlin. — Bei Rr. 11 8365 e Saupe & 6. E esl . r gr nn, ,, ö geändert. Eredit⸗Anstalt Filiale Breslau n mann Rappel in Chemnitz. Er ist Detmold, 1i0l189] Gmünd, Schw kbicch. liolzoꝛ] d. 3 fe . * e ö ; ö . stücs gefellschaft Zellerstra ße? uit beschräutter Haftung, Sitz. Berlin. Persische Handels Eomp kuh im d Breslau, den 3. Februar 1931. endes eingetragen worden: Der Van h beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ In das Handelsregister A ist heute Handelzregistereintrag je vom 16. Fe⸗ . ö Der wer, mend stellt worben. R? Dorn ist nicht mehr bah rn r , unn en er gm, gener de , n d 3 Amtsgericht. irektor Dr. jur. Gerhard Sachan si tsführer befugt, die Ge i af unter Nr. 5ötz die Firma Ernst 5 bruar 1931. . ; 6 ,. kinolechnischer Artitel, Kassierer. führer erg Filer Bertie de, richtung ven Jentralheizungs?, Lüftungz. Bertaufsstelle Berlin! GmbF , Rr. mr. —— Leipzig ist . weiteren Vorstanden lein zu vertreten. Die kannt⸗ Sberingenieur, Detmold, und als ihr a) im Register e. Einzelfirmen bei ö. 42 . . Perf , Rorhen bücher, Maass güdide orben, wäre, deschäͤuhltr t. un Warmmnvassere er gungen, , zo gls Lercinigte Milcwer 3 reslau. . 101174] glied bestellt. . GUMhungen der Gesellschaft erfolgen alleiniger Inhaber der Oberingenieur der Firma Gmünder Etulsfabrik Karl ehe meren er r e' if taff oe, , Geseinschaft, min bejchrantter aj⸗ a. 8 3 . ö ĩ— 3. n , 1 , , / ,. , d G (n im et. . 4 ö . er: 26 Breslau, 13. Febr. 1931. Amtsgerith 1 e r chen 3. 5 . Königs in Detmold eingetragen . 6 ,,, eden r engen nn ele has kung. Jie Prokura des W. Hille ist in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. — Bei Nr. Wilmersdorf. Waghäuslerstraße ol ür P ar . k / imtsgeri mnitz, Registergericht, worden. ; eines Gesellscha ( ö ; a 3 fs r . ‚ n. ,, , ,,,, e, mn, die,, e Tee belehren, i , ,, 4 err,
ö eschränkter Haftung. Fabritgeschäfts und die gewerbliche Ver⸗ und Bürobedarfsges. imb Nr. getragei ; ie c tragen worden: 06 . ö . j Sirã ü Werner Barthel, beide in Halle. Hierzu Durch Generalversammlungsbeschlu Abteilung Berlin: Das Statnn kapitel wertung ber dieser Firn ; 390 ua9z mi,, getragen worden; Die Prokura des 9 ; . (hemnitæ. 101186 — Etuisfabrit Stoll & Strähle fortführt. Wer i. e vom? tz. Febrnar 1931 ist der Gejell⸗ , 3 , . , . ine, . 23 n,, nr, 6. 31 gt ien hn 1ęauk Hir , h gl dom e, . ö neemt, ä geh in eg 1 e r. r e nh fr , k w , , 6 . =. 6.
h Dezember um sonstigen Schutzre ( S ital: ö ö ⸗ j di z z x Si 113. ruar in 3 h 5 s sell⸗ j ij j P nisse des Vorsta un a bb O00 Fit auf. S50 oh) Rah erhöht. — 0 . e hre 9 . El gen Hud d k ö. . , hitte Werkzengnaschinen fa br in, ö er ge e i . Nr. Ih bei Stell & 8664 Sitz in. 446 , , n,, 3. . un gsstellen) geändert worden. BVei Nr, 26 936 H. A. Goeltzer C Eo. Reinhardt Saupe, Berlin, 2. Ingenieur 35 81 Motorfahrzeuge Clias & Eron Hxesluan J 101176) niederlassung von Markersdorf dei nm cselschast mil beschränttet Haß. der Filnig „Da uermilch Fahr ihz age allen gg nd ge 6g. 6 l S*. zo 21 des Patentamts erteilte Patent chr e, . Hansen. Die offene Han⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ewald Mielke, Berlin. Gesellschaft mit mbH., Nr. 37 491 J. Körner Holz- In unser Handelsregister B Rr. Mo städt: Lu andel sgeschaft win il ug mit dem Sitz in Chemnig (Straß. G. m. b. H. in Loose; Durch Beschluß ern, , . ul 3 * chniter, ir = Dadurch ist seine Stammesniage delsgessellschaft ißt aufgelbs worden,. In- tung: Karl Reins ist nicht mehr Ge⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertan js lonior Gmbh. Nr. 42 822 ist heute bei der 6J ffn Metall Hauptniederlaffung fortgeführt unßer Straße 260. Der Gesellschafts⸗ der Gesellschafterversammlung vom , und Kar ö. 3 . von 555 RM geleistet aber ist der bisherige Gesellschafter hält führer. Vel Rr. zo z3 grn eins vertrag ist an 19. Dezember 193 er „ontrans? Internationale Spedi- Indästrie, Geseisschft hie rl. 2. auf Blatt g86900 seln' bie zn es. it am. Ss Febrtar, Kolnäbge, zi. Deseinber 136. sind, Cie Fesomten . ang lünd 6 Rr h. FöeCchn idt, Dampftessel⸗ Clans Johgnn Schwarz reha * Gefellschaft mit beschränkter Haf- richtet und am 9. Februar 1931 ab- tivns⸗ und Trangsportges. mbH., Haftung“ Ir. folgendes. einge. „Eigenheim gemein n iin ie 1. hae warden, Gegenstand des Untm; GHeschäfs anteil: um, jd oo ine 6 w 6 fabrit, Halle . S, Zweigmederlaffung erteilt, an Ehefrau Elfriede Schwarz tung: Der Löschungsvermerk vom 31, Juli geändert. Sind mehrere Geschäftsführer Nr. 36 435 Landhandel mb Ri tragen worden: Der' Al e e ber lungsgesellschaft mit E chr . mens ist die Fabrikation von und . 50 090 Goldmark ö, etzt. 101203) der MNaschi nenfabrit Sangerhausen geb. Stüben. ; ;. , , , . K 1 3 ,,, d, , n. ion. Liquidator zwei Geschäftsführer. ie Gesellschaft gen und Schnelldienst GmbH., Nr. sellschaft dauert fort. Der Kaufe Liguidatlon ist beendet, die Firma *. n =. ⸗ ; 9. ; c r von 2400 000 R ist eingeteilt in an Hermann ch sse ; sellschaf f uf 2 in n n Stammlapital beträgt 20 000 ä. 109i ger agen, Am 2. Februar 1931 unte
ist Frau Rosg Steiner in Berlin. — Bei kann nach Maßgabe des 513 des Gesell⸗ 40 170 Mira kel⸗Film⸗Tech nit Gni mann Paul Kramer i st (l ĩ Walter Heinrich Mar Ofsen, ͤ —⸗ = = ( n Breslau ist leschen, ; hi Thniür. = 1 h bo. 9 Ernst Hegewald und Heinrich Opitz n e, Geselischäfter Arthur üttoff Phe ne nn .
begründeten Verbindlichkeiten und
ĩ wã 13 006 Stück Aktien zu je 20 RM. I
Kr. zi gaz Canadian acifie Ralf schaftsvertrags ' gefundigk werden.“ Als Nr. is 75g Kunst afts i , wilhelm Waltering. Inhaber; Hein 2 . . . uß GmbH., Nr. 37244 zum Geschäftsführer bestellt. ] sijnat' j d ister Ari ute z 6 t Ser! Beschluß der Henkralberfammlüng Wilhelm . 5
way Germany mit beschränkter nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Jntraxyl ,,, Gm bh ) Ir rfs 233 . 1931. sich erledigt. in lurenung aun Leine lam, Kedn Kas än. , keen, r, Wr htstten, S uschst g schuß der ene nnn eich Wühenm Walte ning, Fabriiant, zu
; ü ö llschaft z h vom 21. ö ; Haftung. Zweigniederlassung Ber⸗ Einlage auf das Stammkapital wird in soll von Amts w ĩ ner: ö . anlage Werkzeugmaschinen, Zubehör⸗ gese beschränkter Haftung, Höhr, 6. 5 t st erteilt an Witwe ö ö. egen in das Handels⸗ Amtsgericht. Am 12. Februar 198 zeug J Gerber, hier, eingetragen ĩ s 11. Dezember des 5 5 — Stückelung des Grund ⸗ Hamburg. Prokura ist e . 9g Hande Sgerich 3. auf Van 66 Euchesr, bie Fin tile zu solchen und andere zum . — 56 6 . gift is 4 3 ener fn. an g gh en ond des kapitals — und 5 25 — , — 86 = Elise Rottstädt, geb.
ührt. ing.
lin der Hauptniederlassung Ham⸗ die Gesellschaft eingebracht von den G ist inget ĩ — burg; Laut Beschluß vom 27. November sellschaftern Reinhold Saupe Ind wals e , au 7 g . DN er Wertzeugmaschinenfabrik gehörigen 2 ö Jens, 3
. ĩ— Nove Reinl ͤ prüche find binnen drei Monaten EBReslan- — 101175) Pauline Beyer in Chemnitz r g as aft wird unter unveränderter ie die Herstellung und der Satzung ist durchgef ; * . ,, der . 2. von ihnen unter der Firma nach Verbffentlichung dieser Bekannt⸗ Mn unser Handels egister B Nr. Wißi Firma istz erloschen, . 34 kö e,. Jö früheren Gesellschafter . 2. . e 6 ir Söd, Deha hrallta enf̃abzt, wenn, n,, r irma gg, e. * 6 ,,. . Mielke zu Berlin betriebene machung geltend zu machen. . heute bei der „Gemeinnützige Sied⸗ Am 13. e. 1931. n Gon io 5 . to vresem Sache n⸗ duard Gerber 6 rt. jeglicher Art, insbesondere der Fort⸗ Gesellsch, m, beschr. Haftg., alle a. S.: 2 e. a 2323 , . 81 ( Ger⸗ en,, . nebst Zubehör mit Firma, Berlin, den 14. Februar 1931. d, , , für den Reichsbahn⸗ d 6 auf Blatt 10 624 dig len f. gingen 1 . , r. 9 Eisenberg, den . Februar 1931. trieb des in Söhr unter der Firma Die sellschafterversammlun vom e 9 . — eig, 2 ter Haftun an, m i. , . ; . und Passiven nach Maßgabe der Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. irektionsbesir, Breslau;. Geellschaft ligt . Timna , . 1 benn Sch ttofs? leistet g Thüring. Amtsgericht. „Bako“ keramische Werkstätten, Inh. 18. Januar 19351 hat unter entsprechen⸗ , * k Her nn 26 r, , ü 36 86. befindlichen Bilanz per w mit beschränkter Haftung. Breslau, r , Schatz. hohl Sind 6 ef führ m bestellt Frau Elfriede Balzar⸗Kopp, betriebenen der Aenderung des 51 des Gesellschafts. Geschãftsf 8 4 nn , . n , ,, . , . aol, , ,, e e en d , de, , , . , Toe de, , g n n n,. zer, d, e, denne, ,,,, e beschränkter Haftung in Liquida⸗ Die Einlage wird mit je 30 900 RM auf ö bei der, „Schlesische Woll. sst, gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ in Ehn n Die Gesellschaft än ihrer, und. einen Prokuzilten k. Dahm ne Frahm in Elms⸗ . zien zese ha wird, wenn . ist Kaufmann Harry . .
tion: Die Bestellung. des Liguidators die Stammeinla h erei, Ccsellschaft mit beschränkter führer di 665. Dezember 1930 In, än reien. Zum Geschäftsführer st be= in die Ehe⸗ afiss ind, Eahn , . . gen der beiden Gesell⸗ P J ntter führer die Gesellschaft zu vertreten. Dezember begonnen; 6 ⸗ d Inhaberin die Ehe⸗ t9fuͤhrer bestelll sind, Eahn in Berlin bestellt. ꝛ; . 63 4 2 3 August schafter angerechnet. Ju Nr. 45 64 bis . 5 35 K Breslau, den 6. Februar 193. ng , Anlagen aller ö n dr, r Er gil . ö Gee ger a Timm ö. ker re e r n ern 1. u. B. Nr, 52]. Allgemeine Deutsche . hat am 3. Februar KLaselltihunt im Verf derle, dne dateien ennie ige el, dä nen Grahi i als Geschäjiöfüih:zn w ,,, e. k nue darhn . . tee, ,, e län ih eder rn. euttiengesellschgft. tung Vertrieb von Musitinstru⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3839 E Hab rr, abberufen. NRreslan. 101177 Elettrobeda rf Geselsf aft mit! igt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ em Gäartnerethelige ; vertreten. ie Einlag ; Mae Eutsche! Exreditanstalt in Prokura ist erteilt an Otto dolf Fritz . . ger. Nr. 258309 C. Bre 189 — 4 ; ; itz t e. t Prokura erteilt, ar Elifrieds Balzar⸗Kopp zillgemelng Deutsche Creditanstalt in — 1. ; ̃ 5 5 dell haf i au ge ot. Brauer; Geje ssich af. mit Sesih ru nf⸗ Breslau, n , . 1931. . . ist fol⸗ k tn nn, den , , ech e, m. en * ö i 9 Februar 16551. rler ,. besteht aus dem Leißzig: Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Wilhelm 8 8 . m 6 er n, ,,, , ! ö y. . wre, , dn, n, . 63 agb ri e ern e leere brenn! 1 r nach igen ö 9 . g. ö. Das Amtsgericht. gHentenannten iC gch * 8 . rig; *. i , irn n' nine been e recht, rr, . = erwaltung de er⸗ Breslau. 101171 Nr ih gg eg 2516 ; 5. n deschaft, bie ; . 30. November 1930 mit 25 be⸗ standsmitglied bestellt, . Ehre ; * se, d, n,, , , n r , ,,, , ,, e, e, eee e ae,, d zee, oe d,, ,, ,,, . odo Graefe ist nicht mehr Geschä fis beschränkter Haftun : Der G mn, , n' nge. fell gelte n , , , eg, i . em nit; egistergericht. , Kö 51 il ge, , . hz 9 8. Der Sitz der dauptniederlaffung aus dem Vorstand ausgeschieden. Otto fahrer. , Hen ien n mh, , n, de nn den, n, 8: er Gegen HKragenen Firmen, mit dem Sitz in wird die Gesellschaft fortgesetzz. Zur 5. auf Blatt 7526, betr. die dig 12. Februar 1931. am 30. 8 1950 bei der unter Rr. 182 im Reichsanzeiger⸗ ter Nr. 10 ft Tön Samntärd' n ein velleg! Arthu Baltes hüichter und Willi Sein baugesennschaft fur 6 r, n. rnehmens ist jetzt: Die Breslau, ist folgendes eingetragen Vertretung der Gesellschaft ist forian Giesen X Co. in Chemnitz: eingetragenen Firma Albert Baruch in Am 9. Februar 1931 unter Nur. 3 drundtapital ich! Mar Ganss auge, Kaufleute, zu = g des Vermögens des Ver- worden: „Die Firma ist erloschen.“ 5 ; j (h Albert bei der Firma Vereinigte Steinzeug. worden. Zugleich ist das Grundtapita ri . ge⸗ . mit * befchräntter Haftung Ernst bandes be! Pahrungemn tel. nd G,, mmi srlelgen. , in e delehlchalter Werner Hartf de, , e Rinn nnn, liolt s Sire Inh ber dannn hri ohr. h worde doc b älbneg AÄutgeabe von Hamburg, sind zu Börftandsmitgedel da,, ,n, ne, ,, . el⸗ un —. e⸗ ö m 31. Januar 1881. Nr. 7835, ermächtigt. 7. auf Blatt 10 061, betr. die Din iu Blatt 10 625 des Handelsre . varuch, Steele jetzt y,. 1. Br. . * 9 rg hn e Tc auf den Inhaber 2 ltuen kestellt Horden Jeder von ihnen ist — Nachstehende Firmen sind erloschen; schen , * Dlefen er. Max Brotzen. Nr. S6, Bei Rr. 19 6635 Die offene Handels⸗ Hackebeil Aktienge sellschaft, ? lwheut⸗ eingetragen worden die Firma eingetragen; Die Firma ist erloschen. ansbach, Gesellschast mit bescht . ; we aden, befugt, gemein am mit einem : l . D. G. B. as⸗Porzellan⸗ Haus u. Wirtschafts⸗ ll ĩ Solzwolle⸗ igniede Chemni ; t Essen⸗Steele. in Höhr: Der Zweck der Ge⸗ im Nennbetrage von j r Nr. 14 386 Gesellschaft für Gruben- angeschlossen ist. Dazu gehört auch die l artikel Inh. Hein rich git id hi. sᷣ . ⸗ nend er n r bre . , n, ,,. e f. d e en r e ,,, , ö el ist die einheitische Regelung l höht worden und beträgt jetzt 6 O00 00. Vorstandsmitgliede oder mit einem