Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1931. S. 4.
; Erste Anzeigenbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 23. Februar 1931
— —
verbandes (1947) 86,50. Depotscheine der Societe Intern. de Place⸗ Rechtshilfeverkehr in Strafsachen mit Belgien. — 29
A.-G. —— Prager Eisen 340,25. Rimamurany 65,00, Steyr. ) ̃ n bier ment (Sir) 132,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Gef. (Aniem.) — —.
Werke (Waffen) — —, Skodawerte 291.50, Steyrer Papier. 70, M, Scheidemandel —— Levkam Josesethal 3, 10, Aprilrente l, 65, Mairente 1,02, Februarrente — —, Silberrente 1,02, Kronen—⸗ rente — —.
Am sterdam , 21. Februar. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 1721, Rotterdamiche Bant 1031s, Deutsche Yieichsbank, neue Aktien Amer. Bemberg Certif. A g, 0M, Amer. Bemherg Gerti. Bx 9, 60. Amer. Bemberg Cert. v. Prei. 24,00, Amexifan. Göanzstoff Vorzugas — —, Amerifan. Glanjstoff common 11,75, Winters ball 107,75, Norddeutsche Wollkämmerei — Montecatini — —, Dentiche Tiant Aft. Zert. — ,. 7 Yi Deutsche Neichs⸗ anieibe Ssis s,. 7 o Stadt res den — 61 e Kölner Stadt⸗ anleibe⸗Zert. —— , Arber 197, 90, on Rbein⸗Elbe Union —— 7 0so Mittel. Siablwerle Obi. 78 00, 7 Cο Siemens. Galtle Obl. .- 7 o, Verein. Stablwerfe S0, 75, Rbein. Westf. Elektr. Anl. g] da, 70 Dentjche Nientenbanf 6. b. Sb. — , S 0!ο Preufi. Anleihe 19652 76, Mil, 6 os Gelsenkirchen Goldnt. 1934 93 , 6 o/o Dentsche Reichsanleibe 1565 (Poung) 730. 7 .ν Blei- Bembau (Stolberg Zink 68,75, 7 0,0 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗
Wollverwertungsvereinigung. Wollauktion Berlin, 20. Februar 1931, ca. 200 Zentner, zum größten Ten sehr schwer und unanjebnlich, zurückgezogen ca 10 vy. Preise entsprechend den Ueberseemärtten anziehend. Man bezahlte im Durchschnitt: je Ztr. le kg rein⸗
Schweiß wolle gewaschen ohne
jede Spesen 10— 12 Mon. Merino A — AB-⸗Wollen 45 - 55 AÆ 3. 30 3,20 4A 6— 8 Mon. Merino A— AB-⸗Wollen 36 - 45 44 2,40 2,50 4A Nächste Versteigerungen: 20. März. 17. Avril in Berlin.
Deutsche Wollges. m. b. H., W. b6, Taubenstraße 25.
—
ist in Verlust geraten. Wir fordern den eiwaigen Inbaber des Buches auf. sich bis zum 5. März 1931 bei der Bank für Handel und Grundbesitz, Aktiengesell= schaft, Leipzig Cl, Schulstr. 8 zu melden. Nach Ablauf dieser Fust wird das be⸗ zeichnete Buch für krastlos erklärt und ein Duylitat ausgefertigt werden.
Bank für Dandel und Grundbesitz
Aktiengesellsjchaft.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Jesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und
1028 1048 1050 1101 1131 12590 1391 1449.
Lit. D zu GM 509, — Nr. 23 24 56 75 90 203 2087) 245 258 261 269 295 336 511 606 614 623 628 691 *) 729*) 733 757 800.
Lit. E zu GM 199, — Nr. 3 49 101 112 1237) 134 260 309 391 394 442 447 495 509 594 598 600 671 672 675 676 836 838 898 911 951 952*) 958 966. Aus Serie I 2 1. April 1931:
Lit. A zu GM 50090, — Nr. 74 82 212 231 282 339 347 352 359.
Lit. ER zu GM 2000, — Nr. 9 32 36) 50 56 66 g5 119 135 198 201 303 493.
Lit. GC zu GM 1000, — Nr. 43 61 72 120 127 190 196 283 291 325 391 404 426 507 509 587 606 647 653 704 706 752 814 8737) 901 905 909 910 942 961 1037 1042 1046 1238 1339 1485.
Lit. D zu GM 500, — Nr. 218 221 223*) 224 231 252 532 538 542 544 548 757 758 760 7647) 771 773 785 787 813 818 828 845 1018 1211 1225 1233 1258 1259 1265 1279 1280 1283
os7s2]. Liqui datiouserõffnungsbisanz per 15. Otto ber 1829.
Aktiva. Grundstücks konto 20 00 — Gebäude konto. 65 000 — Fabrikeinrichtungskonto 2900 — Kontoreinrichtungskonto . 1000 — Wagenkonto 1560 —- Kassakonto . 150139 Warenkonto 6920 30 Kontokorrentkto. 46 424,25 Abschreibung 15 000, — 31 424 25 Verlustkonto . 73 731 587
204 03781
102159) Akt. Ges. für Rohstoffe. Derr Graf von Kielmansegg, Basel⸗ Riehen, Hirnbalm II. it aus dem Auf⸗ sichtsrat unmserer Gesellichaft ausgeschieden. Berlin, den 7. Februar 1931. Der Vorstand.
6 9 m
loꝛ lis] Commercialbank A. G., München. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Kommerzientat Albert Schwarz, Stutt⸗ gart, infolge Ablebens aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist. Der Vorstand.
a 4
Nummer 7 des Reichsministerialblattes (Zen⸗ tralblattes für das . Reich) vom 20. Februar 1931 hat folgenden Inhalt: 1. Justizwesen: Bekanntmachung über den
(02114 Rotophot Aktiengesellschaft e graphische aer, m, ** Aus unserem Aufssichtsrat ist ausge⸗ schieden: Frau Charlotte Kraemer. Berlin. nn . Berlin, den 20. Februar 1931. Der Vorstand. -
Passiva. Kapitalkonto . 50 000 — 22 400 — 131 637 51 r 204 037 51 Böhlitz⸗Ehrenberg, 15. Okt. 1929. (102636 ĩ Continental⸗-Selwerte Die Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ Attien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Sffentticher Anzeiger.
fem: Ermer r j * Ron wesen: Ernennungen, Exequaturerteilungen, Erlöo lulu Exequaturerteilung. — 3. Heere, ? ichen R Notenbanken Ende Janugr 1931 — 4 Maß- und Gewicht hig Zulassung des Elektrizitätswerkes in Wuppertal ⸗ Var een 45 „Elektrisches Prüfamt 12 zu Prüfungen von Elettrizitaren 6 r. 2 und Meßapparaten. — 5. Neuerscheinungen: J h ma, Gewerbeaufsichtsbeamten und Bergbehörden für das 1930. — 6. Post⸗ und Telegraphenwesen; Verordnun be li Grundsätze für die Nechnungsführung der Deutschen . 4 deffen e J. Steuer⸗ und Zollwesen: Berichtigung zu der Veroldnn 9 ö III 2 . für die Se lr m, ge ordnung über Be ränkung der Abfertigungsbefugni ; K 20. Januar 1931. — Verordnung über die 6 . N ei en , aon Grunderwerbsteuer in Uebergangs fällen. 8. Versicherung 1 , Tee gesserstt n ö ⸗ in wee, , . * 3 3st Schiffahrt: Verordnung über Aenderungen der Einrichtunn nn evollmãchtigte⸗ Rechtsanwälte Seefahrtabuchs. 2 . hagt gegen den Kraftfahrer . Wilte, früher in Königsberg nit dem Antrag, den Beklagten eflichti verurteilen, darein zu g . Pr. die dem Beklagten enden Versorgungsgebührnisse garage von 211,50 RM an den „auszahlt, und das Urteil für alchen Verhandlung des Rechts⸗ „werd der Beklagte vor das Anits= kim Königsberg i. Pr., Zimmer i, auf Sonnabend, den
Status der den Jahresbericht über Aenderung des Waxenverzeichnisses zum ol l oidmn st ll 9 — 2 n und 9 ne Il e Un en. wesen: 4 von Reichsbeamten. arine . und Epstein in Königs⸗ 31 8 ö 1 das Versorgungsamt in „s wöllstreckbar, zu erklären. Zur Marz 1931, 9 Uhr, geladen,
Untersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangeversteigerungen, Außfgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche . n ,
10. Gesellschaften m. b. H.
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,
14. Febr. 1931. Paul Meinhold.
1 2 3 4. 5 6
7. Aktiengesellschaften,
„ Auslosung usm. von Wertpapieren,
13. Bankausweise 14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
*
3. Aufgebote.
(1019209 Zahlungs sperre.
Der Bürgermeister i. J. Dr. Otto Lands⸗ berg in Magdeburg, Hobenstausenring h, hat die Zahlungssperre über die 430/0 igen Goldpfandbriese Emission X. Litera N Nr. 16300 über 100 Goldmark, Litera V Ne. 12 480 uber 200 Goldmark, Litera M Ni. 13 605 über 50 Goldmark der Schlesi⸗ schen Boden ⸗Credit⸗Aktien⸗ Bank in Breelau beantragt. Gemäß §S§ 1919, 120 wird der Ausstellerin, der Schlesi⸗ schen Boden Credit Aktienbank in Breslau, verboten, an den Inhaber der genannten Papiere eine Leistung zu bewirken, ins— besondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ neuerungesschein auszugeben. Das Verbot fincet auf den oben bezeichneten Antrag⸗ steller keine Anwendung — b4. E. 2431.
Breslau, den 16 Februar 1931.
Das Amtesgericht.
fiel gin
Tas Aufgebot vom 1. Juli 1930 bez. der Aktie des Aktienvereins des Zoologischen Gartens über 1000 RM, Stammregister 40D Nr. 3579, lautend auf Kaufmann Paul Warichauer, hat sich insolge Zurück nahme erledigt. — 9 F. 94 / 50.
Berlin⸗Schöneberg, den 19. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 9.
101922
Der frühere Oberinspektor Ladislaus Reymann in Kreibau, früher in Un⸗ wo de, hat das Aufgebot des angeblich verbrannten Depositenbuchs Nr. 523 der Provinzialbank Oberschlesien, Ge⸗ schäftsstelle Branitz, ausgestellt auf ihn, beantragt. Der Inhaber des Buchs wird aufgefordert, in dem auf den 28. August 1931, vorm. 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 12, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ buch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgt. (2 F 49 / 30) Amtsgericht Leobschütz, 9. Febr. 1931.
101921) Aufgebot.
Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin W. 8, . 46148, at das Aufgebot des angeblich ver⸗ orengegangenen Wechsels über 96 RM, fällig am 4. Oktober 1930. Aussteller: Willi Pielen, Düsseldorf, Bezogener: Josef Hilger, Düsseldorf⸗Stockum, Amsterdamer Straße 50, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlen⸗ ,. 34, Zimmer 358, anberaumten ufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird.
Düsseldorf, den 12. Februar 1931.
Amtsgericht. Abt. 14.
Iolge n
In dem Aufgebotsverfahren zum 3 den auf den Grundbuchblättern Steinbüschel Band 8 Art. 360 und Bur⸗ scheid Band 26 Art. 1254 als Eigen⸗ tümer eingetragenen Dietrich Max Felix Maria Hubertus Graf Wolf⸗Metternich in Schloß Gracht mit seinem Eigen⸗ tumsrecht an den auf den vorgenann⸗ ten Grundbuchblättern eingetragenen Grundstücken auszuschließen, hat das Amtsgericht in Opladen durch den Ge⸗ richtsassessor Dr. Schmidt für Recht er⸗ kannt: Der als Eigentümer der Grund⸗ , Steinbüschel Band 8 Art. 360 und ö 3 ,,. 26 3 6 Grund⸗ uch eingetragene Dietri ax Felix Maria Hubertus Graf . in Schloß Gracht wird mit seinem Eigentumsrecht ausgeschlossen. Die 3 allen dem Antragsteller . dinand Graf Wolf⸗Metternich zur Last. . Amtsgericht Opladen.
1019231 Aufgebot.
Das Hausmädchen Maria Höcker von Eichendorf hat beantragt, den am 25. Dezember 1851 in Eichendorf . ⸗ borenen Zimmermannssohn akob Schneiderbauer für tot zu erklären. Es wird daher Aufgebotstermin auf Donnerstag, den 3. Dezember 1931, vormittags 19 Uhr, Sitzungs⸗ saal, bestimmt. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in diesem Termin zu melden, e , e. die Todeserklärung erfolgt. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ eht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Landau a. d. Isar, 19. Februar 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Landau a. d. Isar.
lolded Beschlus. Am 4. Oktober 1930 verstarb zu Düsseldorf⸗Oberkassel der Kaufmann Fritz Mardersteck. Er besaß die preu⸗ ßische Staatsangehörigkeit. Da die bis⸗ er ermittelten Erben sämtlich die Erb⸗ chaft e , e. haben, werden die⸗ jenigen, welchen Erbrechte an dem Nach⸗ laß zustehrn, aufgefordert, diese Rechte bis 27. April 1931 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der 6 Staat nicht vorhanden ist. Bad Ems, den 17. Februar 1931. Amtsgericht.
1019251 Beschlust.
Am 2. April 1930 ist zu Bad Ems die Frau Helene Wilhelmine Katharina Madersteck geborene Büren, ver⸗ witwete Julius Heimeshoff, preußische Staatsangehörige, verstorben, Da die bisher ermittelten Erben sämtlich die Erbschaft ausgeschlagen haben, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem ö zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 27. 4. 1931 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Fest⸗ k erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist.
Bad Ems, den 17. Februar 1931.
Amtsgericht.
1019261 Oeffentliche Zustellung. Durch Beschluß des Amtsgerichts in 8 Abteilung für e mi gf Gerichtsbarkeit, vom 13. Februar 1931 ist die öffentliche Zustellung der nach⸗ stehenden Kraftloserklärung bewilligt worden: Kraftloserklärung. Die Ehe⸗ frau Anna Marie Lucie Post, geb. von Hassel, wohnhaft in Hamburg, Horner Landstraße 85, hat die ihrem Bruder, dem Arbeiter Herbert von Hassel, wohn⸗ haft in Hamburg, Anckelmannstr. 128 111 am 28. Januar 1931 erteilte Vollmacht zur Wahrnehmung ihrer Interessen an dem Nachlaß ihres am 9. Januar 1931 in . verstorbenen Vaters, des in Dahlenburg, Kreis Bleckede, wohnhaft gewesenen Gastwirts Wilhelm von Hassel, widerrufen und für kraftlos er⸗ klärt. Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ stellung hierdurch bekanntgemacht. Hamburg, den 13. Februar 1931. Die Geschaftestelle des Amtsgerichts. Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit.
101923 Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes!
In dem Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todeserklärung des ver⸗ schollenen Arbeiters Josef den? do n hat das Amtsgericht in Duisburg⸗ Hamborn durch den Amtsgerichtsrat Feldmann für Recht erkannt: Der ver⸗ schollene Arbeiter Josef Lewandowski, geboren am 12. Oktober 1889 zu Klein Petzelsdorf, zuletzt wohnhaft in Ham⸗ born, Overbruckstraße 5e, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird
der 1. Januar 1930 festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nach⸗ laß zur Last.
Feldmann.
4. Oeffentliche Zustellungen.
101929] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Karl Wilhelm Böse, Berta geb. Holländer, Dortmund⸗Eving, Evinger Str. 217, Klägerin im Armen⸗ recht, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Löwenstein 1 u. Löwen⸗
tein II in Aachen 2 3 en den laschinisten Karl Wilhekm Böse, zu⸗ letzt in Alsdorf, jetzt unbekannten Aufenthaltsort, Beklagten, mit dem An—⸗ trag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Congreßstraße Nr. 11, 1. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 24, auf den 25. April 1931, 9½ uhr, mit der ,, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Aachen, den 17, Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
in, ,, Zustellung. Der Maschinenschlosser Johann Fried⸗ rich Lehmann in Kamenz, Kaserne M. H. I, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Grosse in Kamenz, klagt gegen hf Ehefrau Emmg Lehmann geb. rischeisen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund von 5 1567 Abs. 2 B. G. B. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die ö zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Beutzen auf den 14. April 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und durch diesen etwaige Ein⸗ wendungen gegen die ,, dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. Bautzen, den 19. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Landgericht. 101931 Oeffentliche Zustellung.
In dem Rechtsstreit Graebner, Else, Ingenieursehefrau, z. Zt. in Wallhalben Pfalz, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Wilhelm Kiendl in Mün⸗ chen, gegen Graebner, Heinrich, In⸗ enleur, zuletz! in Solingen (RKhein⸗ and), a. Zeit unbekannten Aufent⸗ halts. Beklagten, nicht vertreten, wegen . ladet die Klägerin 8 Beklagten unter Wiederholung des mit der Klage bereits zugestellten Antrags zur mündlichen , des Rechts⸗ e. vor die 1. Zivillam mer des dandgerichts München 1 auf Montag, den 27. April 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungssgal gl! J, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekanntgemacht.
München, den 17. Februar 1931. Der Urkundsbeamte des Landgerichts J.
101933 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Hedwig Holz geb. Friedrich in Wriezen, Mauerstraße 4, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zierenberg in Prenzlau, klagt gegen den Maurer Paul Holz, ihren e⸗ mann, früher in Wriezen, auf e⸗ scheidung aus 58 1565, 1568 B. G.⸗B. und Ig ud ge larnn des Beklagten
emäß § 1574 Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen 8 des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in ö 3 auf den 13. April 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, ö. durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 2 B. 199. 30. Prenzlau, den 18. Februar 1931.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
101934
Die Arbeitersehefrau Babette Wirsing in Schweinfurt, Luitpoldstr. 48, ver⸗ treten durch R.⸗A. Brehm in Schwein⸗ i ; * egen ihren Ehemann Joachim ir früher in Wülfers⸗ ir zur Zeit unbekannten Aufent⸗ alts wegen Ehescheidung (E. 220/30), mit dem Antrag, zu erkennen: JI. die Ehe der Streitsteile wird aus allei⸗ nigem Verschulden der Streitsteile ge⸗ schieden, II. der Beklagte trägt die Kosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . vor das Landgericht Schweinfurt, J. Zivilkammer, zu dem auf Montag, 20. April 1931, vormittags 9 Uhr, inn 151411, anberaumten Ver⸗ andlungstermin, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke der bewilligten, öffentlichen Zustellung an den Be⸗ klagten wird dieser Auszug bekannt⸗ gemacht.
Schweinfuri, den 19. Februar 1931.
Geschäftsstelle des Landgerichts Schweinfurt.
101936] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Jrene Ruth Hempel in Kötzschau, vertreten durch den vom Kreisjugendamt in Merseburg mit der Ausübung der vovmundschaftlichen Ob⸗ liegenheiten beauftragten Amtsvormund Frau Schöbe in Lützen, klagt gegen den Melker Willy Hennicke, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Kähmen wohnhaft, unter der Behauptung, daß er als Vater der Klägerin seiner gesetz⸗ lichen Unterxhaltspflicht nicht nachkomme, mit dem Antrag auf Zahlung einer vom Tage der Geburt der Klägerin, dem 23. Februar 1931, bis zur Vollendung des 16. ,. im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von monatlich 30 RM, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Bellggte vor das Amtsgericht in Crossen . O., Zim⸗ mer 13, auf den 14. April 1931, vor⸗ mittags 955 Uhr, geladen.
Crossen a O., den 16. Februar 1931.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
101939 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Jessen, geborene Petersen in Flensburg, Junkerhohlweg Nr. 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Elsner in Flensburg, klagt gegen den Heizer Karl Jessen, zuletzt in Flensburg, Junkerhohlweg Nr. 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr Unterhalt zu gewähren habe, mit dem Antrag auf Zahlung einer Ünterhalts⸗ rente von 59 — fünfzig — Reichsmark monatlich, im voraus zahlbar, vom 1. September 1930 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Flens⸗ burg auf den 31. März 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 29, geladen.
Flensburg, den 9. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 101943 Oeffentliche Zustellung.
1. Der Portier Albert Göring und 2. dessen Ehefrau Ida Göring geb. 5 vertreten durch Kläger zu 1, beide in Berlin⸗Schöneberg, Bamberger Straße 19. klagen gegen den Haug⸗ hesitzer Moisst? Fischer, fruher (. Danzig, Breite Gasse 124. t dem
—
Antrag auf Zahlung von 213,41 RM ur mündlichen Verhandlung z Rechtsstreits wird der Beklagte pn das Arbeitsgericht in Berlin, Zimme straße 99 —= 91, auf den S. Mai 1931, 105 Uhr, in Zimmer 75, III. Stu geladen. U Berlin, den 16. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgericht,
lI01935] Oeffentliche Zustellung. Der W. Dirkes in Arnstadt, h Konkursverwalter der 2 E. C. 9 Bussemer, vertreten durch den Ge schäftsführer Emil Bussemer in 6 schwenda i. Thür., Prozeßbevollmith tigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Ce stein in Berlin W. 8 Friedrichstraße lh) klagt gegen den Kaufmann Mann Alt, ,, früher in Berlin W. 62, Kleiststraße k wegen Herausgabe von 22 Koffern in Werte von 397 RM, die als Expteß gutsendung an die Anschrift: J. Gah— mann in Arnswalde zu seiner Nun ügung . sind. ur mündlich erhandlung des Rechtsstreits wird n Beklagte vor das Amtsgericht in Chn— lottenburg, Zivilgerichtsgebäude m Amtsgerichtsplatz, 1. Stockwerk, In. mer 108, auf den 8. April 193 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 18.2 16 Die Geschäftsstelle des Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 8. 101937 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Kaufhaus E. Grunemih in e n, klagt gegen den Jaht Schmid, früher in Bracht, jetzt unbe kannten Aufenthalts, wegen Forderm aus Warenlieferung, mit dem Annm auf Zahlung von 78 RM nebst 8 Zinsen feit dem 6. April 1929. M mündlichen Verhandlung des Recht streits wird der Beklagte vor das Ant gericht in Dülken auf den 2. An 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Dülken, den 11. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgericht 101938] Oeffentliche Zustellung. Der Sanitätsrat Dr. med. Hammer schlag in Essen, Bahnhofstr. 8s, Proz bevollmächtigter: Rechtsanwalt Nasuh in Essen, klagt gegen den Reisenda Arthur Blaut, früher in Essen, mit du Antrag auf Zahlung von 130 RM Cin hunde rtzwan zig Reichsmark nebst zz Zinsen . klagezustellung. Zur min ichen Verhandtung des Rechtsstt wird der Beklagte bor das Amttgert in Essen auf den 1. April 1931, bat mittags 9 uhr, Zimmer 146, geladen Essen, den 12. Februar 1931. Das Amtsgericht. 101942] Oeffentliche Ladung. In Sachen des Georg Rin Chemiker, München, Luisenstraße R egen den zuletzt in Stuttgart, Röm ö. e Sesf, wohnhäften? Kaufman ichard Steinmetz, wegen Kaufs, zh der Beklagte zur mündlichen Verhmn lung vor das Amtsgericht Stutt gn auf Montag, den 13. April 19. vorm. S ühr, Archwstraße 15. J. Sb Saal 208, geladen. Stuttgart, den 18. Februar 16531 Geschäftsstelle des Amtsgerlchts Stuttgart J. J
Verantwortlich für Schriftleitun! i. V.: Weber in Berlin. , für 34 Verlag und Anzeigenteil Oberrentmeister f en in . Druck der Preußischen Druckeren und Ber cg . nn e allschaft, Berli ilhelmstraße 8
Vier Beilagen
einschließlich Börsenbeilage u * entralhandelsregister ilagem
snigsberg i. Pr., . g f telle des Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. Alfred Wunderlich in Berlin F. Prenzlauer Allee zbebollmächtigter: Rechtsanwalt ann in Potsdam, klagt gegen den immermann, früher in Lucken⸗ „ Bellagten, wegen Geltend⸗ ung einer abgetretenen Forderung em Antrag: 1. den Beklagten zu bellen, an den Kläger 2500 RM Fuchstaben: zweitausendfünfhundert mark) nebst 9 vom Hundert Zinsen m 1. März 1929 zu zahlen, 2. dem gten die Kosten des Rechtsstreits erlegen, 3. das Urteil für vor⸗ R vollstreckhar zu erklären. Der fe ladet den Beklagten zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits die 2. Zivilkammer des Land⸗ st in Potsdam auf den 1. Mai J, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ f, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ en Rechtsanwalt als Prozeß⸗ . vertreten zu lassen. — 05.
ztsdam, den 18. , 1931. Die Geschäftsstelle, Abt. 5,
des Landgerichts.
i Oeffentliche Zustellung.
Fa. C. W. Durow Nachflg. Inh. f Dinmann in Stralsund, Prozeß⸗ lmächtigler, Rechtsanwalt Dr. nick in Stralsund, klagt gegen den stekten Richard Schwarck, früher harz a. Rg., wegen Warenforde⸗ mit dem Antrag auf Duldung 3Zwangsvollstrecköng wegen einer erung von 398,32 RM nebst 8 nn seit 1. J. 1930. Zur mündlichen andlung des Rechtsstreits wird der zie vot das Amtsgericht in Stral⸗ uf den 14. April 1931, vorm. hr, Zimmer 1, geladen. ö ralsund, den 13. Februar 1931. Urckundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
. Verlust⸗ und Fundfachen.
34 Bekanntmachung.
erloren: RM 25, — Dt. Reichs he Ablösungsschuld mit AusloJungs⸗ M. 28005 — 125.
umtsvorstand Gogolin O. S. 133
Bayerische Vereinsbank.
se Verlunmeldung vom 21. Oktober wagen der Aktien unseies Instituts Nr. 200 und 2901 zu je RM 1000, — Gkiermit widerrufen.
ünchen, 21. Ferruar 1931.
Die Direktion.
1 Aufgebot. ser Versicherungsschein Nr. 64 der nne Goltesbeig des Reiche verbandes licher Sanitätekolonnen vom Roten ur Sterbegeldversicherung des ver⸗ benen Mugliedes Martin Emmrich ngeblich abbanden gekommen. Er wird liastlos erklärt. jalls ein Bered tigter nerhalb zweier Monate nicht meldet. Germania. Idung Lebens⸗ rsicherungs Vttiengesellschaft. alter Klein, Generaldirektor. H, orig zu Serlin Allgemeine rsicherungs⸗Actien. Ge ellschaft. ö Volicenaufgebot. , dernicher ng schein Nr. 1044879, wier Josef Wurm, Konstanz, ist . gekommen. Falls binnen zweier . fein Einspruch, wird Schein außer deeetzt und neuer ausge!entigt. erlin, den 19. Februar 131.
Dt. Ute ch, Generaldirektor.
aid)
Egon uns auf den Namen von Frau
ea, dtuhne, Teipzig 8 Ln dl'st ausgestellte Depofitenbuch Nr. 440
X 1, Kläger,
sich
der Länder im redaktionellen Teile.
(1024361 70 Badische
Kommunal ⸗Goldanleihe von 1926. Die am 1. Juni 1931 fällige Tilgung
wird durch angekaufte Stücke geleinet.
Auslosung von Siücken findet nicht statt. Badische Kommunale Landesbank.
(101947) Bekanntmachung.
Gemäß §5 5 Abl. 1 der Ersten Ver⸗ ordnung über die Aufwertung der An⸗ sprüche aus Pfandbriefen wird über den Stand der Restteilungsmasse am 31. De⸗ zember 1930 folgendes bekanntgemacht:
Es waren vorhanden:
Nachstellige Hypotheken. GM 6l 9 602.02 Persönliche Forderungen GM 27 468. — Streitige Forderungen . GM 43 448, — Liquidationsgoldpfand⸗
briefe... . .. GM 4800 — Barbestand (nach Abzug
des für die Einlösung
des Ratenschemes Nr. 2
ausgeworfenen Betrages
von RM 246 155 — RM 376224
Summe 6990 080, 26
Von den nachstelligen Hypotheken liegen innerhalb der mündelsicheren Beleihungs⸗ grenze ea. GM 240 900 —.
Der Umlauf an Liquidationégoldpfand«
der ihnen beigegebenen Anteilscheine an der weiteren Aue schüttung teilnehmen, beträgt GM 5470 000 —.
Berlin, den 20. Februar 1931.
Stadtschast der Provinz Brandenburg.
1019461. Auslosung der Ablösungsanleihe der Stadt Pegan. Bei der am 17. Februar 1931 auf die
Auslosung von Schuldverschreibungen mit Auslofungsscheinen der Ablösungsanleihe der Stadt Pegau sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:
Nr. 006 008 oll 0Ol7 025 026 029 032 935 048 049 056 060 063 O68 076 096 109 111 117 136 143 148 149 152 153 155 156 169 174.
Buchst. B, Nennwert 25, NM Nr. 002 004 Olz Ol4 15 036 040 044 047 051 054 056 059 081 088 (91.
Buchst. C, Nennwert 50, NM Nr. 007 008 Ols 024 026 029 033 044.
Buchst. D, Nennwert 190, — RM Nr. 012 016 019 023.
Die ausgelosten Auslosungs rechte, denen der gleiche Nennbetrag Ablösungsanleihe beizufügen ist, werden zum Fünffachen ihres Nennbetrags eingelöst. Dazu werden bei der Einlösung für die Zeit vom 1. Ja⸗ nnar 19265 bis 38. Februar 1931 Zinsen in Höhe von 599 des Einlösungsbetrags, unter Kürzung von 1096 Kapitalertrags⸗ steuer auf die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1930, vergütet. Die Ver⸗ zinsung des Auslosungsbetrags hört mit dem 25. Februar 1931 auf.
Die Einlösung erfolgt vom 23. Fe⸗ bruar d. J. ab gegen Rückgabe der ge⸗ zogenen Auslosungsrechte nebst Schuld⸗ verschreibungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nennbetrag durch unsere Stadt⸗ hauptkasse, Rathaus, Markt Nr. 1, Zimmer Rr. 2. Die Inhaber der ausgelosten An⸗ leihestücke werden hiervon noch schriftlich benachrichtigt.
Pegau, am 19. Februar 1931.
Der Stadtrat.
iora43].
Auslosung von 8e igen Pfand⸗
Sächsischen Landes⸗ 9 . Dres den. zur Rückzahlung
briefen der pfandbriefanstalt — ,. sind ausgelost worden: An 6 V 2 1. April 1931: Lit. A zu GM 5900, — Ar. 74 79 96 163 230 255 293 312 317 344. M 2z000,— Nr. 10 27 95 110 135 185 199 263 359 441 471 475 478. Lit. GC zu GM 1090, — Nr. 27 31 43 70 86 87 142 188 225 274 289 320 362 430 635 632 688 706 719 719 811
S386 857 939 9890 97 964 1006 1011
1702 1716 1730 1809 1811 1841 1912 1924 1933 1960 1966 1967 1972 2109 2110 2112 2152 2191 2192 2193 2323 2330 2333 2342 2358.
Lit. E zu GM 100, — Nr. 218 265 266 289 293 325 358 403 407 443 447 473 489 663 664 670 672 678 727*) 767*) 790 800 822 868 889 S890 894 913 9g96 997 1041 1052 1179*) 1263 1358 1485 1490 1517 1524 1527 1642 1663 1706 1792 1820) 1821 1822* 1911 1930 1932 1968 1984 1991 *) 2044 20655 2057 2124 2129 2141 2150 2235 2292 2306 2317 2474 2534 2548 2592 2611 2660 2719 2726 2747 2813 2830 2869 2872 2932 2941 2982 2993. Aus Serie II . 1. Juni 1931:
Lit. A zu GM 10 000, — Nr. 14 33 91.
Lit. B zu GM 5009, — Nr. 19 75 76 130 136 164.
Lit. G zu GM 10009, — Nr. 41 46 61 95 96 126 149 174 220 290 345 346 423 462 476 477 510 528 531 534 541 550 563 579 648 668 709 782 849 893 938 958 1047 1048 1085 1146 1161 1202 1296 1313 1330 1354 1387.
Lit. D zu GM 500, — Nr. 17 50 138 182 315 331 371 389 418 435 480 500 511 529 530 597 673 681 692 784 841 849 851 862 891 896 9g0os 969 979 985 1010 1037“ 1107 1275 1317 1382
briesen und Zertifikaten, die auf Grund
Jahre 1926 bis 1930 vorgenommenen
Buchst. A, Nennwert 12,59 RM
1426 1440 1496 1660 16588 1603 1669
neralversammlung der Mundlos A.-G., Magdeburg, vom 17. März 1931 wird wie folgt ergänzt: 5. Verlegung des die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. und entsprechende Aenderung des § 19 der Satzung. Festlegung der Beendigung des am 1. 7. 1930 angefangenen Ge⸗ schäftssahtes auf den 31. 12. 1930. Magdeburg, den 25. Februar 1951. Mundlos Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Rohde, Vorsitzender.
(102438 Gas⸗ und Elektrieitätswerke Bredow A. G., Bremen. Einladung zur 33. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 17. März 1931. vormittags 111 Uhr, im Geschäftslokal in Bremen, Langenstraße 13940. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
Vorstands. 3. Wahl in den Aussichtsrat.
welche spätestens bis zum
Berlin, hinterlegt werden.
1679 1690 1708 1732*) 1734 1738 1769 1784 1800 1810 1818 1827 1836*) 1897 1954 1979 1981 1993. .
Lit. E zu GM 199, — Nr. 1 9 13 14 15 17 1602 105 106 136 150 187 239 245*) 271 311 314 320 3657 372 395 421 483 498 540 541 6543 624 697 723 753 758 785 802 807 911 919 g21 925 927 930 977 1053 1079 1136 1175 1187 1221 1254 1300 1333 1447 1464 1465 1470 1556*) 1591 1718 1719 1720 1747 1785 1834 2147 2149 2150 2151 2162 2155 2316 2386 2388 2433 2526 26558 2565 2699 2709 2710 2762 2767 2769 2805 2905 2971 2983 3100 3103 3112 3138 3171 3182 3192 3262 3288 3333 3353 3356 3364 3598 3643 3702 3826 3842 3919 4027 4032 4052 4076 4 4089 4090 4214 4217 4220 4248 4277 4402 4467 4636*) 4641 4656 4679 4760 4771 4775 4801 4805 4809 4860 4892 4918 4939 4943.
) Bereits früher ausgelost, zur Ein⸗ lösung jedoch noch nicht vorgelegt.
Die Pfandbriefe werden vom Fällig⸗ keitstage an zum Nennwert an den Kassen der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Aue eingelöst. Der Zinslauf erlischt bei Serie Vund VI mit dem 31. März 1931 und bei Serie II mit dem 31. Mai 1931.
Dres den, den 14. Februar 1931.
Sächfische Landespfandbriefanstalt.
e 2 2 Q , -,
J. Altien⸗ gesellschaften.
102116
Das Mitglied Herr Büirgermeister Dr. i, , ist aus dem eschieden. ) Flatow, 19. Februar 1931. ueberlandzentrale Grenzmark A. ⸗G.
Feldsmann.
unseres Aussichtsrats, Stangneth, Pr. Aufsichtsrat aus⸗
(l01483 Bekannimachung.
Die am geh. Generalversammlung beschloß die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reicht ⸗ mark I3 260 000 auf Reichemaik l 1260000. Unter Bezugnahme auf § 259 -G -B. ordern wir . unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden, Nenusalz 6 den 17. Februar 1931.
ruschwitz Textilwerke Attiengesellschaft. Fan ser. Gerstenberg.
7. Februar 1931. abgehaltene sch
Bremen / Berlin, im Februar 19831. Der Vorstand.
02437] . Erefelder Baumwoll ⸗Spinnerei A. ⸗G. , Krefeld.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, den 17. März 1931, 12 uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Spinnerei zu Krefeld.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 und Beschlußsassung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat.
2. 3
sammlung ihr Stimmncht ausüben wollen,
haben spätestens am 5. W zr d
Hauptversammlung, also bis zum II. März
I931, ihre Aktien bei. der Gesellschaftskasse,
seslichast, Berlin, und deren Filialen Kreseld, Chemnitz und Frankfurt am Main ö zu hinterlegen und erhalten hierfür eine Stimmkarte ausgestellt. Krefeld, den 26. Februar 1931.
Fritz Dilthey.
ioz152]. Nordgas A.⸗G., Ordentliche Generalver ammlung am Mittwoch, den 25. März 1931, 15 Uhr, ini Buro der Herren Dres. Hallier, A. Kiesselbach, Hübbe, Matthiesen und Zippel, Hamburg, Bergstr. II. Tagesordnung: 1. Vortrag des Jahresberichts 1930. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Aufsichtsratswahlen. . Aktionäre, die an der Generalversanim⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 21. März 1931, gegen Empfangnahme der Stimm⸗ zettel im Hauptbüro der Gesellschaft, Altona, Schützenstr. 21, zu hinterlegen. Der Borstand. C. Hormann.
Hamburg.
957811. kerl eatal. Qelperte Attiengesell⸗ aft i. Liqu., Böhlitz⸗ Ehrenberg. Zufolge Neuwahl in der Generalver⸗ sammlung vom 28. Januar 1931 besteht der Aufsichtsrat aus: J. Dr. J. v. Bosse, Vorsitzender, 2. Kaufm. Curt Frauenheim, stellvertr. Vorsitzender, 3. Kaufmann Arthur Badstübner. Leipzig, den 28. Januar 1931. Continenlal⸗-Delwerte Attiengesell⸗
Paul Meinhold, Liquidator.
Fabrikeinrichtungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
2. Entlastung des Aussichtsrats und
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien. ig. Mär 133i ber der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗
der Deutschen Bank und Digeonto · Ge.
Der Borsitzende des Au fsichtorats:
schaft i. Ligu ., Böhlitz⸗Ehrenberg.
os s3].
Geschäftsjahres auf Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Aktiva. Grundstückskonto ... Gebäudekonto·. ..
Kontoreinrichtungskonto Wagenkonto 2700, — Abschreibung 1140. Kassakonto ... Postscheckkonto Wechselkonto Warenkonto Kontokorrentkonto...
. 292 —
6
Vortrag 1928 20 8651,26 Verlust 1929 62 243,06
ö
20 000 - g5 Ooh 2900 — 16000
1 360 120 228
1936 260 22 6410 12
83 oo 3
94 34 63
Passiva. Kapitalkonto . Hypothekenkonto«. «. Bankkonto.... Kontokorrentkonto:
Kreditoren...
Gewinn⸗ und Verlustt per 31. Dezember 19
Ts
50 900 22 40 * 48 66
77 138 15
VI s35 7ßᷣ
onto 29.
Berlust. 3Zinsenkonto .. Betriebsunkostenkonto . Handlungsunkostenkonto Gehaltskonto..
De kartkonto . Wagenunterhaltungskonto .. Reklamekonto. .. Steuerkonto... Abschreibung
Gewinn. Grundstücksertrag Warenkonto: Bruttogewinn . Verlust 1929
— J
2 493 667
10 597 77 28 0659 60 69 107673 156 70 174330 360 726 32
75 sh 0 49
79 28
161085
11 S36 58 62 243 06
— —
75 690 49
Böhlitz⸗Ehren berg,. 31. Dez. 1929.
Eontinental⸗Selwer te
Paul Meinhold.
Werktage vor der Aktien⸗-Gesellschaft in Liquidation.
957841. Bilanz per 31. Dezem be
r 1930.
Aktiva. CGrundstückskonto ... Ge bäudekonto ; Fabrikeinrichtungskonto kontoreinrichtungs ke
Abschreibung Wagenkonto . Kassakonto Kontokorrentkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: S3 9,32
Vortrag 1929 14 85160
1 11 — *
20 0090 66 000 2900
—
200
10 — 8 680 09 200
.
97 946 01
Passiva. Kapitallonto .. Hypothekenkonto. Bankkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren...
Dr Ws io
50 000 22 400 48 000
74 536
1
194 936
Gewinn⸗ und Vertusttonto per 31. Dezember 1939
Verlust. Zinsenkonto . . Handlungskonto .. Steuerkonto. Grundsteuerkonto Vergleich Dr. Müller Abschreibung auf Kontorein= richtungskonto⸗· -
Gewinn. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Leipzig,
Paul Meinhold
200520 7 258 65 3 532 45
455 39 1 200 —
100 — 1a S851 60
14 86169 TSI 69
den 31. Dezember 1930. Co ntinental⸗-Oelwerke Attien⸗Gesellschaft in Liquidation.