1931 / 45 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erle Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 22. Februar 1931. S. 1.

Börsen beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 145. Berliner Vütse vom 21. Jebruar

ich sestgestellte Kurse.

14,1 eseta = O S0 & MY. 16sterr.

Xn. 1 Gd. Ser. B. 170 Mt.

X. = 063 R. , Gd. sadd. W.

1d. boll. S. = 10 RM. 1 Mart Sanco

zn. sland. Crone -= 1128 RM. 180hilling 050 RM. 1 Latt- o so NM. 1 Rubel 6 ais Ra. 1 alter Goldrubel Leo (Gold) 00 α, : Peso (arg.

; Dollar 420 RM. 1 Pfund FM 1 ESbangbai⸗Tael 230 NM.

* MN. 1 Den 210 RM. 1 Slot9 - . 2 Gulden = 016 RM. 1 Peng , n RM. 1 estnische Krone —= 14128 RM. ? mem Papier beigefügte Bezeichnung be- naß nur benimmte Nummern oder Serien

mar sind. ; 9 tuter emem Wertpapier besindliche Zeichen

nel, daß eine amtliche Preis feststellung gegen⸗ u nick stattsindet.

In Uunen in der zweiten Sate deigelügten den vorletzten, die in der dritten reigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ nenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn= ant angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

gäftzjahrs. die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ung sowie für Auständische Banknoten en sich sortlau end unter. Handel und Gewerbe. Eawalge Druckfehler in den heutigen ugaben werden am nächsten Borten. jn der Spalte „Voriger“ berichtigt ert mliche, spater amtitich Notierungen werden mög⸗

lI02155]. Adler Rhonograph Aftiengesellschaft zu Berlin. Auf Antrag von Akttionären, deren Anteile mehr als 209 des Grundkapitals erreichen, werden die Aktionäre der Adler Phonograph Akttiengesellschaft zu Berlin hiermit zu einer außerordent⸗ lichen 9 der Ge⸗ђ sellschaft auf Montag, den 16. März 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Hartog X Co. zu Berlin, Taubenstraße 16 / 18, eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Verwertung der seitens der Velle⸗Alliance⸗ Straße 7—10 Grundstücksgesellschaft m. b. H. gekauften Adler Phonograph Aktien. Beschlußfassung über die Abänderung des 57 der Satzung bezüglich der Zahl der Mitglieder des Aussichtsrats und zwar soll der Passus „un höchstens sieben“ gestrichen werden. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Berlin, Taubenstraße 16 / ls, bei einem reichsdeutschen Notar, bei dem Bankhaus Hartog & Co., Berlin, Tauben⸗ straße 16.18, oder bei dem Bankhaus . & Co., Berlin, Jägerstraße 69, interlegt 2 Berlin, den 23. Februar 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Hartog.

lo gen

Die U. T. Licht spielhHans

schaft mit vel en s damn er

Salle a. S. ist durch Gesell ichajteibe 1

vom 8. Januar 1930 aufge löst chuj

Gläubiger der Gesellichaft werden ö.

gesordert, sich bei ihr zu melden. un. Der Liquidator.

(102146. Tef fentliche Bersteigerung. Die an Stelle der für kraftlos er klärten neu ausgegebenen 70 Attien 2 1090, RM Rr. 7 146 und 1ẽ8pitze 2 s0.— RM der Schützen part Attiengeselischaft zu Harburg⸗Wil⸗ helm sburg sollen am 19. März 1931, vormittags 10 uhr, im Verbandshaus des Arbeitgeber und Industrie verbandes von Harburg⸗Wilhelmsburg und Um⸗ gegend e. V., blauer Saal, Harburg⸗ Wilhelmsburg, Blohmstraße 9a, für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich meist⸗ bietend durch den unterzeichneten Notar versteigert werden. Die Versteigerungsbedingungen werden im Termin bekanntgemacht. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, 20. Februar 1931. Richard Wittber, Notar.

Io2 IN.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur vierundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. März 1931, mittags 12 Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Eichborn E Co., Breslau, Blücherplatz 13, ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht per 1930. Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Gewinnverteilung.

2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Depotscheine bei

Sessische Metallwerke A. G., 937151. Il102 117] Lispenhausen. Bitanz ver 31. Dezember 1839. Der bieberig« Aussichtsrat ist zurück⸗ * ffkirllfffsh,sabirrptrvo-f rl

getreten. Der Aussichterat bestebt jetzt aus e Aftiva. 4A den Mitgliedern: Richard Schlichting, Deutsche Gasglühlicht Auer⸗ Kaiserslautern. Bernhard Kalischer Dar- Gesellschaft m. b. Sv.... burg⸗Wilbelmeburg, Heinrich Wufff, Damburg.

Sejsische Metallwerke A. G. Der Vorstand.

(l02119. Josef Lehnert Aktien geselischaft, Dresden. Kraftloserktlärung.

Auf Grund des Generalversammlungs beschlusses vom 21. Juni 1930 werden die trotz dreimaliger Aufforderung (vgl. Deutscher Reichsanzeiger Nr. 222 vom 23. September, Nr. 245 vom 24. Oktober und Nr. 270 vom 18. November 1930) zur Zusammenlegung nicht eingereichten Stammaktien unserer Gesellschaft hiermit gemäß z 290 H. G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aftien, die nicht in einer zur Durch- führung der Zusammenlegung ausreichen⸗ den Zahl eingereicht und unserer Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden gemäß z 290 Absatz 3 H.-G. B. für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Besitzes an Aktien nach Abzug der entstandenen Kosten bar aus⸗ gezahlt, und zwar bis auf weiteres bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden. Später

* Die

20000 20 000

terne Gortger ee, See ue⸗ ueauge Voriger

4, 8. 33 Schlezwig⸗Solstein Id. Krebitv. M M 4. 8 Westyr. cittersch I-III 86158 1, 3 We styr. neulandscha 9 2886 1 m. Deckung besch. b. 81. 12. 11. aut gest. S. 21. 12.1

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. big.. bzw. verst. tilgbar ab.. 10 OM 48 5 5d 5083 786

Passiv a.

Aktienkapital JI

e ie Firma Max Strauß G. befindet sich in ar e m g . an die Liquidatonsmasse sind hi men 1. März 1931 bei dem unterye hn Liquidator anzumelden. lte Alfred Benn bardt. Berlin ⸗Schönebe Martin Luther Str. A6. Liquidator? ih

kae , ßfabrik O ie Faßfabrik Otto Frick G. m. Berlin Rudow. Kanalstraße ist u Ich fordere die Gläubiger der Gejell thin biermit auf, sich zu melden.. Faßfabrik Otto Frick G. m. b. 5 in Liquidation. r Der Liquidator Otto Kastner (100095 Durch. Beschluß der Gesellschafte, versammlung der Firma D. Zervas Söhne, G. m. b. H. Köln, vom 12 2 1931 i das Stammkapital der Gesellschaft un RM 360 000 herahgesetzt worden. Di Gläubiger der Gesellschast werden anf, gefordert, sich bei ihr, Köln, Filzen, giaben 29j31, zu melden. Köln, den 12. Februar 1931. Die Geschäftsführer der Firma D. Zervas Söhne, G. m. b. 5. R. Wagner. M. Pütz.

20 000 20000 Berlin, den 15. Januar 1931. Butztes Gasglühlicht⸗Attien⸗ gesellschaft. Berju. Meyer.

Gewinn⸗ und BVBerlustrechnung

per 31. Dezember 1939.

Soll. Unkostenkonto Haben. Warenkonto . Berlin, den 15. Januar 1931. Butze 'n Gasglühlicht⸗ttien⸗ gesellschaft.

Berju. Meyer. e —᷑ 2 odo73]. Riessersee⸗Hotel A. G. Leonhard

uchwieser, Garmisch. Bilanz per 30. September 1939.

Attiva. RM Immobilien 476050 Mobilien... 10 850 Landw. Inventar 96765 Sportsanlage 1 Autopark 7300 Kasse 519 Debitoren 192 313 5000

Kolberg Ostseeba

14

11 0MMa

1.410 8356 1.4.1093 2854 14108346

Reihe 1 B. 2. 1. 25 do. RM⸗Anl. R 213 4B u. S, 1. 4. 1827 3 do Rio- 12 1. 10348 do. 13. 1411035 6 . do. R. 3B, cz. 1083,

8

Hann. Prov. *

13. 100, 1934 do do. G .S. 3. 8309. 33 do. do. do. S. 6-8. T3. 100, 30. 8. 1984 Dberschl Prv. Bt. G. Bj. R. 1, 13. 100, 1. 9. 81 do. do. Tom. Ausg. 1 Bst. A rj. 100, 110.31 rBrov. Ldbt. Gf. g. 1, 1. 102. 110.33 Pomm. Prov⸗Vt. Gold 1926. Ausg. 1.1.1. 31 6 Landesb. *

3 0 . * o d m .

do. R. 3, 1. 10. 82 do. G. 9. 1. 10. 33 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. J. 35 Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14. 1.10.32 Pomm Pr. G.- A 28.334 do. do. 30, 1. 5. 1933 Sachsen Prov.⸗Verb. RM. Ag. 13. 1. 2. 85 do. do. Ausg. 16 . do. Ausg. 1 do. Ag. 15,1. 10.26 do. Ausg. 16 A. 1 do. Ausg. 17

. do. Ausg. 162.2

do. Gld. A. 11. 12

*

1.8.9

deipzig rn. 1.

do. do. 1829, 1.3. 85 Magdeburg Golden 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 8. 39 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM es, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 84 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931

do. 1928

do. Schatzanwsg. 28 jällig 1. 4 1931

Dberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. e6, 1. 11. 81 do R M⸗A 27 1.1132 Plauen i. V. R M⸗A. 1987. 1. 1. 1989

Solingen RM⸗Anl.

ö M . an

1.4. 10

. 5 8

*

Anteilsch. z SJ Lig. G. Pf SAdGerl. Pb f. 9 Berl. Pfandbr. A Stz Abfind⸗ Gd.⸗ Pfb. Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-8

do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 3 (Lig. 9 5 Antellsch. . SG; olb⸗ Pf. d. Srdb. Stadtsch f. 3 R Preuß. Itr.- Stadt schaft

D e . , , ,

1.1.7

Pf. A. 3. 1.7.39 4 . 1.4.10 102 86

i do. do. A. 1. u. 2. 1.4.32 do. do. Komm. Ag. 4.

rz. 100, 1. 8. 865 do. do. 12, 1b, 2.131 do. do. 3. rz. 102. 1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schles w.⸗H. Pr. Ldsb.

d. Pf R. 11. 3; 84 335 do. do. KR. R. 2. 4: 34 35 we Landesbank Pr.

old⸗A. R. 2 M, 31

do. do. Fðeing. 25.1. 10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27R. 1 1.2.32 do. do. Gd. Pf. N. 1 u. 2, 1.7. 34 bz. 2.1. 85

do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 85

do. do. do. R. 4. 1.19.34 do. do. do. 1930 R. 2,

32 c c a

. 2 2 3 3a d .

n bezeichnen

2 28222 2 28822

1. 10. 1924 Schlesw.-⸗HSolst. Prov.

RMA. A. 14. 1.1.28 do. A. 13 Feing. 1.127 do. Gld⸗ A. Als 1.1.32 do. RM⸗A. A7, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM., A. 19, 1.1.32 do. Gold. A. 20. 1.1.32 do. RM A. 21M. 1.1.38

*

e oö, , o oö, oo, oo oö, o e, ee

Pf. R. 5. . 2. 1. 30 bzw. 1981. do. do. R. 8, 6, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 82 do. do. R. 9. 2.1. 32 do. do. R. 14u. 15 32 do. do. R. 15, 1.4.33 do. do. R. 19,1. 4.33 do. do Reh 21 2.1.34 do. do q d i il n do. do. R. 23. . do. do. R. 24

160

2 ——

* cn c

.

82 en c 38

856 6 7 1

2268 * 8 2

7

O O

*

XXX 22222 cy

S e , . . .

LCC

TLC LCL 8.

c da

1 C 0 12 Ew

* . *

do. Gld⸗A. A. 18.1. 1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing. ), 1.10.38

8 2 2 2 Q 2

D

wird der Erlös für Rechnung der Betei⸗ ligten bei dem Amtsgericht in Dresden hinterlegt werden.

Verlust

Disagiokonto Vorräte. Verlustvortrag

2

* 2 . 2 * * * 2

in 1929/30

9 2 2 2 2 22

25 249 145 617 40 2765

der Gesellschaft, Breslau, Jahnstraße 2116, bei dem Bankhaus Eichborn CK Co., Breslau, Blücherplatz, der Commerz⸗ und

(021 65] Die Kleinheim ⸗Siedlungsgesel schaft m. b. S. hat die Auflösung der

ö ggestellte bald am Schluß des Kurszettels als

tigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

bzw. 1. 4. 1934... do. do. R M⸗A. 30 FJeingold) 1. 10. 350,

1928, 1. 19. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1939 Weimar Gold⸗Anl.

1. 10. 35 Westf. Pfbr. A. f. Dauz⸗ rundst. G. R. 1, 1.4.33 o. do. 26 R. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1, 831.132

, 6

do. do. N. 28-27; 36 do. do. R. 8, 11.2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 o de en e,. do. do. Ru. 132. 1.32

8 6 6 68 5 8 8 8 8 8 1 7 6

8

—— C

—— ——— * A2 222

8. Kommanditgesell schaften auf Aktien.

(102 158]

Hiermit wird bekanntgegeben, daß die

= Dr. Ludwig Freundlich, Richard errmann, Wilhelm Grün ihr Amt als

Aufsichtsrat niedergelegt haben.

Richard Nußbaum, Kommandit⸗Ge⸗

sellschaft auf Aktien, Berlin SW. 19.

lioisn, Berliner Handels⸗SGesellschaft.

Die Kommanditisten laden wir * ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. März 1831, vormittags 11 Uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssaal, Behrenstraße 32, Eingang B, 2 Treppen, ein.

. Tagesordnung:

1. Jahresbericht der Geschäftsinhaber und des Verwaltungsrats für 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsinhaber und des Ver⸗ waltungsrats.

4. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind gemäß

§z 29 unserer Satzung berechtigt:

a) diejenigen Kommanditisten, welche als solche in den Aktienbüchern ver⸗ zeichnet sind oder ihre Eintragung in die Altienbücher, die nur in Berlin bei unserer Emissions⸗Abteilung erfolgen kann, spätestens am 14. März 1931 beantragen und die auf ihren Namen eingetragenen Anteilscheine spätesten s am 18. März 1931 hinterlegen,

b) die Inhaber von Inhaberanteilscheinen, welche ihre Anteilscheine oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank

ö gleichfalls spätestens am 18. März 1931 hinterlegen.

Die Hinterlegung gemäß a und h kann erfolgen:

in Berlin: bei unserer Emissions Abteilung, Französische Straße 42/44, in Varmen: bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen: bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Dres den: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, den Herren Gebr. Arnhold, der Sächsischen Staatsbank Dresden, in Düsseldorf: bei dem Barmer Bank⸗Verein . Fischer C Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, in

Privat⸗Bank A.⸗G., Breslau, Roßmarkt, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Breslau, Albrechtstraße, bis einschließlich den 16. März 1931, mittags 12 Uhr, hinterlegt haben.

Breslau, den 19. Februar 1931. Der Aufsichtsrat des Breslauer

Lagerhaus. Dr. jur. Eduard von Eichborn.

82 Bezirksverbd. Goldschuldv æ8 1.10.33 do. Schatzanweisgn.

rz. 110. rz. 1. 6. 85 Wiesbad. Bezirksverb. Schatz anweis. , rz. 110,

1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 58. 1,1. 10. 33 Zwickau RM - Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 19841 8 I 1.35.11

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. Ausl.

Sch. einschl. . Abl. Sch.

n g d. Auslosungsw.) in J g, 1 6 Rostock Anl. .

Sch ein ch, 10 Abl. Sch

Dresden, den 20. Februar 1931. Josef Lehnert Attiengeseltschaft. Der Borstand. Müller. Meyer. / /

997471.

Attiengesellschaft für Kurz⸗ und Wollwaren in Liquidation, Königsberg i. Pr. Liquidation seröffnungs bilanz

ver 22. Februar 1930.

Gesellschaft beichlossen. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Straße lo. Helene Saa k, Geschäftsf.

uin 5 (Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). serdam 23. Brüssel 2. Helsingfors . Italien 6. sazen sr London 3. Madrid 6. New York 2. 6 Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

u 6.

uche festverzinsliche Werte. seihen des Reichs, der Länder, unge bietsanteihe u. Nentenbriefe. Wit Zinsberechnung.

en f. Bodenkult⸗ red. Gldsch. R. 1. 1.7.35 3

Dtsch. Komm. Gld. 25 Girozentr.), 1. 10. 3165 do. do. 26 A. 1, 1.4. 81 8 do. do x23 Aru. 2 2.1.33 8

do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 144. 1.1. bz. 143413 bo. do. Soll 1u. 2 2. 1.366 do. do. o E 1 Li]; do. do. 28 A. 1, 1.1.8387 da. do. 272. 1M, 14.32 6 do. do. 23 A. 1, 1.9.24 5,

do. do. Schatz anweis. 1928, rz. 1. 4. 817 Nitteld. Kom. Anl. d. Sp.⸗Girov. A. 1.1.1. 32 j. Mitteld. Landesbk. o. 26 A. 2 v. 2], 1.1.33 Mitteld. Landes bł.⸗A. 29 Ä. Lu. 2, 1. 9. 8438] 13.9 6 õ 6

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Ntb 4 1.410 do. do. pxiej 6 144.10 —— Westf. Pfandbriefam * en, , M 117 Dt. Komm. ⸗Sammelabl.

14 in

Ohne Zinsberechnung.

1 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin 1. 1. III

912 851

8

8

8

8

BPassiva. . Aktienkapital .... Hypotheken...

Bankschulden und Kredi⸗ toren

81 c

400 000 360 401

23 323

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 80-834 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2.5, 7-195 ᷣ̃do. do. S. 3, 4, 6 M 3M versch. do. Grundrentbri⸗z fla] 1.410

F Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungzschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

Mit 3Zinsberechnung. 2 unt b.. . bzw.n. rllckj. vor.. 1. ..) bzw. ve rst. tilgb. ab.. Bk. f. Goldtr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, . Thür. S5. B 28.229 6 doSchuldv. 1 31.5.2885

152 450 912 851 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. September 1930.

RM 144 678 33 920

178 598

138 323 40 275

178 598

2 78

2

6 8b 6b

4 versch.

5 cy ca

11.17

59

Il. Genofsen 991817. schaften.

Einkaufs⸗Gesellschaft der Fisch⸗ dampfer⸗Reeder in Altona eingetragene * chaft mit beschränkter Haftpflicht.

Die Gläubiger haben sich zu melden.

Die Liguidatoren: Otto Bröhan. Sohrt. H. Foch.

* *

n J d. Aut losungsw.) bo.

ch Zweckverbände usw.

2

8

9

9 neuuger Voriger

*

Attiva. 5000, 500,

Ra

8 57 369 5 2 8

55

Inventar 2 R Kertbest. Anl. as 4 pio Doll. f. 1.12. Da 1. 1000. f. 2.9.3

. Reichs⸗A. 29, uk. 84 w do. 27, unk.

ab 1.8. 34 mit 8 bo. Reichsschatz K- olom.) ab 1952 84 100 GM, auslosb. Intern. Anl. d. Dt. z 19630, Dt. Ausg. pung⸗Anl.), uk. 1.6.3

Preuß. Staats ⸗Anl. a8, auslosb. zu 11 do. Staatsschatz 1929

J. Folg. u. 31 1. Folg. WM, sällig 20.1. 3 do. do. 1936, 1. Folge rz. 100, sällig 1. 8. 34 Baden Staat RM⸗

Anl. 2, unt. 1. 2. 32 Bayern Staat RM⸗ nl. 27, ldb. ab 1.9, 3 Vayer. Staatssch

1929, rz. 1. 3.

Do. Iz. 110, rz. 1.6. 3 Vraunschweig. Staat W⸗A1nl. 28, uk. 1.3. 3 Ma do. 29, ul. 1. 4. 3 e. Slaatẽschatz 1929, Iz. 100, rz. 1. 10. 32 dessen Staat RM⸗

leihe 29, unk. 1. 1. 86 Lübeck Staat RM⸗ nleihe 28, unk. 1. 10. 33 0 Siaatsschatz 1929.

fällig 1. 7. 1932

4 500 11648 ; 29 320 66 Postscheck 158 53 Waren.. 107 9907 70 Verlust 1929 und 1930 bis 22. 2. 1930 . 10 199, 96 Verlust 1928 70 539,59 80 739 55 223 132 92 RKassiva. Aktienkapital... 20 000 Reserven 1 000 Gläubiger 194 582 92 Delkredere 7 550 23 132 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 22. Februar 1930. 36 G 500

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. SR B27; 32 n Elktr. Vb. G. A. 5.1. 11.275 do. Reichsm.⸗A. A. 5 Feing., 1929 do. Gld. A. 7.1.4. 31

Betriebsausgaben. Abschreibungen ..

2 8 1

1.4.10

an m 12.38 7h68

ungg w.). sungsw.).

, Kunden

Anl.⸗Auslosungzssch.

fällig 1. 8. 33 5 Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ in d 618 Dstpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine .. 1.56 do. Ablös. o. Auslos. Sch. do. Aus losgssch. Grupp. * M do. do. do. Gruppe 2* MI do. Rheinprovinz Anleihe⸗ Schleswig⸗Hoist. Prov.⸗b do. 0 Westsaien Provinz Anl. n Auslosungsscheine“ . ] do. z einschl. i. Ablösungsschuld lin J des Auslo

Auslosungsscheine 5. do. Pommern Provinz. Anl. Auslosungsscheine“ .. do. . einschl. 1 Ablösungsschuld (in J des Autzlo

D c

1.8. 11

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.5.11

. ; Betriebseinnahmen Verlust 1929/30

do. do. Ag. 8, 1980 do. do. Ag, 1.11.26

Yz sichergeste llt.

lern hr e g r ür. entlich ⸗r r n J und Körperschaften. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwStaatsbł Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 19285 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1.1. 33 do. R. 22, 1. do. R. 28,

do. N. 24,

do. R. 19,

do. N. 17.

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗

Der Borstand. ri, .. Leonh. Buchwieser.

An Stelle des verlebten Aufsichtsrats⸗ mitgliedes Josef Buchwieser wurde Bau⸗ meister Joh. Ostler gewählt. // /// / o9376.

Bremer Hansa⸗Bank. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

am 31. Dezember 1929.

Soll. RM Vortrag aus 1928 1785 Zinsen K 638 Unkostenkonto 154 104

156 528

2

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

102136) Bekanntmachung. . Die schwedische Staatsangehörige Käthe Klara Charlotte (Karin) Ruths, geboren am 9. Oktober 1904 in Mährisch⸗Ostwan und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, be— absichtigt mit dem sowjetrussischen Staalb⸗ angehörigen Michael Hoffmann, gehoren am H. September 1999 in Poltaht und gegenwärtig wohnhaft in Berlin im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließum sind spätestens am 6. März 1951 der unterzeichneten Behörde anzumelden. Berlin, den 20. Februar 1931. Königl. Schwedische Gesandtschast.

Anl.⸗Aus losgssch. S. 17h 1, eh s do. s 8 : Ser. 2* do. * 6 do. do. ohne Ausl⸗Sch] do. MUb 6 116

einschl. /f Ablösungsschuld in des Autlosungsw).

e) Landschaften. Mit 3insberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ...

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. RM do. (Abfind. Kfdby) do. ritterschaftliche Darl. R. Schuldv.

. do. do. S. . bo. do. S.

do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oM ntsch Anteilsch. ʒ. S Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. Lausst. G dpfdbr s Meckl Nittersch G Pf.

Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1.5.1.9. 33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. bo. N. 5, 1981 do. do. R. 5, 1.10.31 do. do. R. J, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1, 1.65. 32 do. do. R. 2, 1.41.88

8 8 1.8.9 g 1.5. 7 7 ? 79 1.5. 7 8. 7 8. 6 6 Bayer. Syp. u. Wchs⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 7 Bayer. Landw.⸗Bt. G HPf. Rz0 211230

Bayer. Vereins b GP S. - 5, 1-25 36-665, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 82 do. S. 90-93. 1. .

Anl. 24 gr.. 1. 1. 18924166 1.1.7 do. do. 24 kl., 1.1. 192416] 1.1

Ohne Zinsberechnung. e, 6 6 I. losgssch. einschl. / Ab⸗

*r n lich i g Bons a Fons e c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, z 1. 10. 1934 256 6 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 609 1,46 1.541 10 6

Augsbg. Gold⸗A. 26, 1.4.10 ae.

1. 8. 1931 arb B

100,69 101b 6 96 6 86 6

100, 5b 6 1016

1.3.5

.

* . 2 8 9 90

D

8 90 15 28

R

2 7

1.4.10

2433

schreibung: Inventar euern. yr

11

7.6 6 15b

8

1.4.10

kosten.

*

CCT

14

1.2.8

ea o 0 w O Q M0 2

822

2222 2

DD O

do. Schatzanweis. 2, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag.. 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M, säll. 313.1950 zu 1023, gar. Verk. ⸗Anl., v. Inh. ab 1. 10.34 db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗⸗A. 26 M. 1. 8. 1981

do. do. 29, 1.19.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1.6. 831 Brezlau RM - Anl. 1928 1, 1933

da 1928 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929. rz. 1. 4. 85

do. RMA. 26; 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 83

do. Schatzanw. rz. je 1. 10.33, 31 384 2

v. Gold-⸗Anl. 1925 R. 1, L 9. 31

do. do. 26 R. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 88

c 0 . 3 0 0 0 28

3 2 22 2

23

j Haben. 2 Provisionen

404875 Verlustvortrag

70 30 59

137 848 48

52 027 50

508143

r

ö —·— * *

bzw. 1. 10. 1983 990 do. * 94-99, 1. 1.

155 537 84 156 528 33

Dezember 1929. RM 9

10 006 000 * 674 66

dbr. R. 12 J-9,

1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30. 6. 81. 12.32 do. R. 10u. 1131.12. 19388 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 3,4 6 31.12.31 do. IJ. 58, 30. 6. 82 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 81. 3. 80 do. do. R. 1. 31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Dldb. staatl. Kred. A. Gold i oꝛs, 31.12.29 do. bo. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.5.35 do. do. S1 u. 8, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do. G8. S2, 1.1.82 do. do. do. S. 3,1. J. 34 do. do. do. S. 1.1.7. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7.38 do. do. Reihe 13, 18 1.1. bzw. 1. 7. 34

do. do. RI 7, 18.1.1. 35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32

ö 49 bz. J.. bz. 1. 10.34 do. S. 100. 108, 1.1. 1.4, 1.7., 1.10.1988 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1-2, 1. 1. 82 do. S. 1-2, 1. 1. 32 do. stomm. S. 1-10 do. do. S. 1, 1.1.82

Berl. Syp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 5, 80.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 82 do. S. 18, 2. 1. 85 do. S. 15, 1. 1. 8 do. S. 16, 1. 4. 865 do. S. 17, 2. 1. 86 do. Ser. 7, 1. 1. 82 do. S. 1, 1.7. 88 do. S. 10, 1. 19. 82 do. Serie 8 (Liq;⸗

Pfdbr.) o. Antsch. do. C8. S. 1, 31.8. 81 do. Ser. 4, 1. 1. 3835 do. Ser. 5, 1. 4. 88 do. Ser. 6, 1. 4. 36 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3, 1. 10. 32

rankfurt a. M.: bei der Deutschen Effecten⸗ Wechsel⸗Bank, der Frankfurter .

ank, Herrn Lincoln Menny Oppenheimer, der Lazard Speyer-Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Halle a. d. S.; bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens C Söhne, den Herren Joh. Berenberg, Goßler C Co., der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Vereinsbank in Hamburg, den Herren M. M. Warburg & Co., in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn, in Karlsruhe: bei der Badischen Bank, in Köln: bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt, den Herren Meher & Co., in Mannheim: bei der Badischen Bank, in München: bei Herrn H. Aufhäuser, der Bayerischen Hypo- theken⸗ und Wechsel⸗Bank, der Bayerischen Staatsbank München, der Bayerischen Vereinsbank, den Herren Merck, Finck C Co., in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Nürnberg, der Bayerischen Staatsbank Nürnberg, Herrn Anton Kohn, in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft Filiale Stuttgart oder bei einer deutschen Effekten girobank.

Im Falle der Hinterlegung der Anteilscheine bei einem deutschen Notar ist der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein, aus welchem die Nummern der hinterlegten Anteilscheine ersichtlich sein müssen, spätestens am 19. März 1931

j . 2

O

J

61 2 2 * S8 & =- o e o =‚ m O e o .

Bilanz am 31.

Attiva. Darlehenkonto.... ,,, Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vorng

M do. 29, ul. 1. 1. 4 Ma do. 25, ig. ab 8 ͤ Neclenburg⸗Strel. -L. zo, rz. 130, ausl. Neclenburg⸗Strel. Elaatösch., rz. 1. 3. 31 Sachen Siaat RM*⸗= nleihe 27, uf. 1. 19. 8 a Staats sch. Reihe Y , fällig 1. 6. Thür. Staaiz anleih as, unkündb. 1. 8. 36 d m- Anl. z un W. B. unk. 1. 1. 1932 nia Reichs b. S üg. 100, r3. 1. 9. 85 3 o 80 F. 1. x3. 1.8. 8 V J. 2, rückz. 100 sällig 1. 4. 8 Freu sische Zandes⸗ ntenbl., Goldrent eie 1,2, unk. 1. 4. 34 ve Xi. . ul. Z. 1. 8 ver XS. unt. 2. 1. 36 1.4.1005 6

do. Do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. bo. 1 u. 2 do. do. usg. 1 do.

Bruttoerlös aus Waren. Eingänge a. Dubiosen . Verlust 1928. J70 539, 59 Verlust 1929 u.

1930 b. 22. 2.

1930

O O Q = 0

102137] Beschluß. Der Dina Elise Heyken aus Westden geboren am 14. Januar 1931. daselbt wird auf Grund der Allgemeinen Pets fügung des Justizministers vom 21. Ani 1920 gestattet, an Stelle ihrer bisherigen Vornamen Dina Elise die Vornamen Dina Jeahne Elise zu führen. Berum, den 11. Februar 1931. Das Amtsgericht.

r err

CC -

ö 121

6

155 537

io iss Ts

84 50

10 199,96 80 39 565

7, Ss Is

94

do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 *

99748.

Aftiengesellschaft für Kurz⸗ und Wollwaren in Liguidation, gAKiönigsberg i. Pr.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

R

4000 22 209

Passiva. Kgapitaltonto⸗ Gläubiger...

—— . ö. . ,

ö

10 000 000

166 112

10 166 112 Bremen, im Februar 1931.

Der Aufsichtsrat. Der BVorstand.

1 —— 2

99377]. .

Bremer Hausa⸗Bank. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

50

50

2

2 222 5 2

ns

* 22

52 2

2 0 0 O 11 9 S = 0 0 0

22 C 2 2 2

w 23 22* 2

lioꝛisg] : Generalversammlung des Verein „Erholungshaus für Heimarbeit rinnen“ (e. B.) „Ernst Böhme. Stiftung“ am Freitag, den 6. Man Iz i, mittags 12 Uhr, in der Haupt geschäfisstelle des Gewerkbereins der Hemm, arbeiterinnen, Berlin W. zo, Nollendor⸗

D 2

Antssch. z. Lig Sch.

Kredb. do. do. Pfb. R. 2 M 30 Schles. Ldsch. G Pf 30 do. Em. 2, 1.4.34 do. Em. 1 ... do. Em. 2... do.

Em. 1... do. (iq. ⸗Pf.)

8 28 2 1

6

14.1

2‘ o Co C Q , = = o o o oo o oe —— * L * 2 *

Inventar... 4 500, 500,

K ,, Verlust 1929 und 1930 bis

—— LE

Braunschw. Hann. Hyp. Bank Gold⸗ Pfbr. 26, 81. 10. 31

250 6 3 5b 9 do. do. do.

22. 2. 1930 . 80 739, 55

Verlust 1930. 873,40 81 612

107 822

20 000 1000 79 272 7550

107 822

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930

Aktienkapital Reserven. Gläubiger. Delkredere .

Abschreibung: Inventar Diverse Unkosten .... Saldo per 22. 2. 1930 ..

Verlust 1929 Verlust 1930

S0 739, 55 73, 46

Wuppertal⸗Elberfeld, 30. Jan. 1931. Der Aufsichtsrat. Leopold Beer. Der BVorstand der , / , , ür Kurz⸗ und Wollwaren in Liquidation. Der Liquidator:

am 31. Dezem ber 1930.

Zinsen

Unkostenkonto Verlustvortrag aus 1929

Provisionen Verlustvortrag ..

Soll.

Haben.

9 6 1

Bilanz am 31. Dezember 1930.

RM 4650 165 537

1665 987

genommen werden. Berlin, den 19. Februar 1931. Der

bei unserer Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann bei den obenbezeichneten Stellen in Empfang

erwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Carl Fürstenberg. .

21 1072 164 893

1655 987

Darlehen Schuldne

Vortra

Kapitalko

Julius Oppenheimer.

Aktiva.

.

V

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

g

Passiva.

w

Gläubiger K

Bremen, im Februar 1931.

Der Aufsichtsrat. Der BVorstand.

d iss N

RM 10 000 000 1219

154 893

10 000 000 166 112

10 166 112

IO. Gesellschaften

m. 1009825

Durch Beschluß der Gesellschafter der Wachetuchfabrik und Weberei Griesheim a. M. G. m. b. O, vom 14 Februar 1931 ist das Stammkapital um RM höooohh herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei . . *

rank furt a. Main⸗Griesheim, den 16. 35 2 ö. ö

er Geschäftsführer der Wachstuchfabrit und Weberei Griesheim a. M., G. m. b. S.

H. Klein.

21 2

(101265 Betanntmachung. Die Firma Kaltasphalt⸗Straßenbau⸗

esellschaft

Hannover mit beschränkter

aftung (Kalstra Hannover) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufge ford

ert, sich bel ihr zu melden.

Hannover, den 15. Januar 1931. Der Liquidator der Firma Kaltasphalt Strasßenbaugesellschaft Sannover mit beschränkter Haftung

101489

( Kalstra Hannover): Eickner.

Die AB0O9 G. m. b. H. Vertrieb

von Musikinstrumenten, in Berlin,

aufgelöst. melden. A ECO

ist Gläubiger wollen sich bei ihr

Der Liquidator ver

G. m. b. S. in Liquidation:

straße 18. Alle Mitglieder sind herzlich eingelader. J. B. Richardis Wolff.

(102138 Am 25. März 1931, vormittag 11 uhr, versteigere ich in meiner Kan

Kanonterstraße 40, öffentlich, meistbietem

egen Barzahlung: ; e Aufwer unge her c

a) eine erststell von GM iz To, auf Lichterfelde

Kommandantenstr. 86, . b) eine Grundschuid von GM 71? 2 auf der ideellen Hälfte des grun siücks Berlin, Wallnertheaterstt. Berlin, den 26. Februar 1931. Dr. Bollert, Notar.

(98331) Bekanntmachung.

Der Kausmannsstau Anna

geb. Stoermer, in Grombko

kr. Piüit allen, wird die Vollmach

ogen, auf den Namen des Lehrers toermer mit Waren zu handeln.

Vollmacht wird mit dem Tage der

öffentlichung unqultig.

ochachi un gs voll Artur Stoermer, Lehrer.

Hartwig.

——

La. Lig. Goidrentor] L107 50 Dhne Zinsberechmung.

e, Tus osungsscheine

Deutschen Reichs;

e Ulbsungsschuld d. Reichs o. Aus isch

alt lnl- Aus of 6.

r gertaai

ns losungsscheine⸗..

nmburger Staat A pi.

n ene Auslosgs

s8⸗Anl

a fung scheiner .. 176 0

an! durg⸗ Schwe rin

; ae mn. do. 266

* Staats - An.

nälosungzscheiner .. do.

Wc. i Ablösungsschuld in P des Auslosunggw). de We nbest. An. Wr don. 3 2 in

in

do. do.

bo. do. do.

1856 4, ob

25 9

Ei. 8 a

nleihen der Kommunglverbäude.

Anleihen der Provinzigl⸗ und dreußischen Vezlirtsverbände. Vit 3 ius berechnung.

unk. big. bzw. verst. tilabar ab..

urg. Prov Ta 28. 1. 125 ba 3 20. 1. 5. 38 8 1.3.1 1594 1.4.1 h wt

da. a6, zt. i. 1

do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1988, 1. J. 38 do. 1926, 1. J. 82 Düsseldorf RM .- A. 1926. L. 1. 82 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 98. 1931 Elverseld RM⸗Anl. 19298, 1. 10. 33 da 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 Essen RM⸗Anl. 26. Ausg. 19, 1932 Franisurt am Mam Gold⸗A. 26, 1.7.8 do. S anw. ag, ** g 1.10. 82 do. do. 28 fäll. 1 4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 19283, 2. 1. 1929 ,,, RM⸗Ags MM. 11.3 Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz RM Anl. v. e . * agen i. W. . . Enn 28, 1. J. 885 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1984 Kiel RM Anl. v 26. 1. 1. 18981 Koblenz RM-Anl. von 1926, 1. 3. 31 da. do. 28, 1.10. 85

m —— 2

8

do. do. R. 10, 14.38 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7. 32 do. do. R. 3. 30.5. 80 do. do. Kom. R. 12; 85 do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. N6. 1.7.84 do. do. do. R290, 1. . 35 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. R. 8, 1. J. 32 Thür. Etaatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. , m do. do. R. 3, 1.5. 84 do. do. R. 4, 1.12. 36 do do su Erw. 1. 9.37 do. Schu dy. Ag. 26.

1. 10. 1982

b) Landesbanken, Provinzial banken, kommunale Giroverbände.

TCC —— -

EerrkErELELAEEEI de w 2 2 2 2 2 2

Bad Komm. Landesbk.

do. ‚— do. do. 1.1. 3 Kassel Ltr. G Pf.. do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. bo. R. J- 9,1.

do.

do.

do.

Q . 2 0

0 Ant. ⸗Sch. ne wel . Schlw. e nen,

do. do.

do. do. A. 69. 31.12. 36 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 192] do. do. Ausg. 1925

do. Sdsch. Krdv. GPf. do. 24 30, 110.35

—— 200 3 0 03 532 8

n wr ei.

e r G. rd.

6 6

. oc cisbfin ps6) ohne

Die durch * gekennz sind nach den von den

.

uld . 3 ais vor bem L. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

ber be

yy

do. do.

* * s. t Dhne Binzschein und ohne

Gekundigte u. unget. Stůlcte, verloste u. unverl. Stüde. Calenberger Cred. Ser. D. * (get. 1. 10. 28, 1. 4 24)

5 153 Kur⸗ u. Neumärkische landw. rein

z f

—ᷣ

e, mn.

Erneuerung schemn.

do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1.11. 31 do. do. 27, 1. 11. 81

B. GK 31.10.30 do. do. do. 81. 10.31 do. bo. do. 27. 1.11.31 do. do. do. 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗=

GPf. Ri 30. 9.27 5, 1. 10.38 do. do. R. 6. 1.10.34

bzw. 31. 12.289 do. Sas - 29 31.18.31 da S. 84, 1. 1. 88 do. S. 86, 1. 1. 84 de. S. 37, 2. 1. 85

& o o O2

o = , O o = 0 e .

1.1.