Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1931. S. 4.
ost seinen Anlagen] seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Uelzen, Bz. Hann, loꝛo056] Jena. f 9 9 * 2* n — gern telle zur anf ht der ger , en den 17. März 1931, 10 Uhr. vor Ver leichs verfahren. Das Vergleichs verfahren zur ien lungen sind? auf der Geschäͤftsstelle zur niedergelegt. dem Amtsgericht in Mühlhausen, Thür, Ueber das Vermögen des Kaufmanns dung des Konkurses über da?! . Einsicht der teiligten niedergelegt. Jena, den 20. Februar 1931. Zimmer i 3 — * — 363 *. . . Oskar ln inn ü l trag auf Eröffnung de erfahrens in Nettelkamp ist am 17. Februar . aufgehobe er (X V. N. 4131) Seschãftsstelle 3 nachm. 6 Uhr, das Vergleich sverfahren der vorgelegte 2 dr
8 Febr ür. Amtsgerichts. 9e. nebst feinen Anlagen und das Ergebnis ah gel wangs 1 nachd Breslau, den 16 Februar 1931. a mn, , agerich der weiteren Ermittlungen sind auf der zur Abwendung des Konkurfes eröffnet lich bestätigt worden gsdergleih geri
Dresden. 102030] 1Eaerslautern. ioꝛols) . zur Einficht der Be⸗ worden. Der Rechtsanwalt Dohrendorff Jena, den 20. Februar 1931.
Abwendung des Konkurses über ** ; teiligten niedergelegt. . z Zur v 9 s Das Amtsgericht Kaiserslautern Mühlhaufen, 3 18. Februar 1931. nannt. Termin zur Verhandlung über des Thür. Amisgerichtzs 3e
1
das Vermögen des Fabrikanten Erich z : . z ;
Ranft in . er , Straß . 93 ö ö 3 Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. den Vergleichsvorschlag ist auf Diens⸗ ö 9 6
Nr. 36, der ebenda die Fabrikation und verfahren zur Abwendung des Kon⸗ n,, , tag, den 17. März 19351, vorm. 14 Uhr, Kaiserslautern. 7
ber Größkündef unt Vesch Bärsten und ee. der bes m ng des Lum mn nster, wWestt. 102050) vor dem Amtsgericht in Uelzen, Das Amts ** Raisers laulll⸗ z
Pinsein Petreibt, wird heute, an 15. R. Polser. Kaufmann, in Kgiserssauisrn, d n herb 3 . mae n , . * e g derfasnen
619 itt 933 Uhr, das fe ,. ; j 3 das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ au ) . ; ndun e onkurses * n .
kruss lg veämmtegs KweenUh ce Katferlttaße Rr. J, zuwsichcals alfi, Kordenen!Chefta!“ As Roęiöfsen, feinen Äniggel und das Ergebnis der k Fried nr eg ib e *
3
erichtliche Vergleichsverfahren eröffnet, niger J ichtli r ; n ĩ ö ** — — 3 hee k e dle ig. Münster i. W., Spiekerhof Nr. 11 weiteren Ermittlungen sind auf der maschinenhändlers und gie wia Elaus in Dresden, Elisenstraße 53. Ver⸗ Zigarrengeschäft. mit dem Sig zu Kolonialwarengeschäft), ist heute um k 3 zur Einsicht der Be⸗ stätte in Kaiserslautern, Pirma 8 gleichstermin am 135. März 1931, vor- Rasserslautern, Kaiserstraße Nr. SJ, er= 11 Uhr ein gerichtliches Vergleichsver⸗ w. , , . traße Nr. 26, nach eifel ge 53 — ö 8 . — 24 mittags 930 Uhr. Die Unterlagen liegen öffnet, als BVertlrauensperson den fahren Eröffnet! ermins zur em hang, Am m nt e . Wenn,, u des von den Gläubigern in . . Erscheint an jedem Wochentag abends. WV. Anzeigenvreis für den Raum einer fünfge haltenen Petitzeile l, lo st. . aus e d * ichs ĩ ; ; J J 3 z 8 , it Be! serlin fü i ã ; 6 e Berlin 48, Wi . R t eteiligten aus. iantern befteiit und Vergleichsternim Säümh? r deze intsge icht Céeichts! Ueber daz Bermöggg zes Kausmanns ne n mn he r Beshi Desielkungen an. in è— a r 226 die Geschãftsstelle J 6 ö R
Amtsgericht Dresden, Abt. II, anberaumt au Samstag den . . e, n. lei en. n den 19. Februar 18931. 14. März 101 vormittag 9 uhr, strahe 3. anberaumt. öl Vertrauens Hermann Pin st nn Balgast, aedrich Geschäftsstelle des Amtsgerictz ginjelne Nummern kosten 30 Mn,. Finzelne Beilagen kosten 10 Qa. insbefondere ist darin auch an zugeben, welche . k
; . fraße Rr. 9, ist heute um i2 Üühr das Eine. . ̃ rä z mer glantggerichts person ist der Bücherrevisor Dr. Schroe, I 64 ᷣ egen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ö K druck (einmal unterstrichen oder durch — ;
Essen, unr. 102940 3 Der Antrag . r. ter aus Münster i. B., Sammer Str. . uz 3 32 n,, 10h ,, ! r . 2 —— DN strichen) hervorgeboben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen Tage Zur Abwendung des Konkurses über zffnung des Vergleichsverfahrens nebst * Fernsprecher: 29 089 — bestellt. Der a m , ger . rr ra g n. Das Amtsgericht Kemnath ha chäftsstelle eingegangen sein. das Vermögen des Kaufmanns Arnold seinen Anlagen ünd das Ergebnis der am 5. Februgr 1931 eingegangene An gast bestellt. Termin zur Verhandlun 3 ben e, brug, i; —
Petermeyer in Essen, Steeler Str, 162. weiteren Ermittlungen, vor allem die 1 auf Eröffnung. des Verfahrens über den Vergleich svorschlag ist . e sgei n,, ,. Abwendum n ;
J ,,, , , fon Petermeyer in Essen, Steeler Str. 152, vertret 5 I18gremi aisers⸗ e (Gim! . am ; Ant ;. ; . er in Brand 6 j ticheckkonto: Berlin ; 3 ,, J, Rr. 46. Vccdatantattetete. Verlin,. Aeneleg. den . Jebruat. arendet. Tee
am 12 Februar 1531, 11 Uhr, ein ge⸗ Vergleichsgerichts zur SEinsicht, des . . , 1331. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis 266 n , dal stosf und unn k kö . . 26. richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Schuldners, der am Verfahren betei⸗ eschäftsstelle es Amtsgerichts. der wätteren Ermittlungen sind auf der . n ' 2 i e ef n . ; ; . J des Haushalts Vertrauensperson; Bücherrevisor, Fried- igen Gläubiger und der Vertrauens- eusta dt, Sch 14.102051 Geschäftsstelle, Zimmer 9, des Amts- hob an, , n, Inhalt des amtlichen Teiles: Abg. Esser (Sentr): Wir sind mit der Aufsetzung aufdie Es folgt dann die 2. Beratzung des H h rich Bopp in Essen, Nastra ße 17. . person niedergelegt. n. = , 51 gericht! zur Einsicht niedergelegt. o VHeschaft gelle , . Tagesordnung einverstanden wenn der Antrag ohne Debatte dem des Ernähr ungsministeriu ms.. zi, aal u- gleichs termin am 12. März 1931, Geschafts telle des Amtsgerichts. ann Hall in Neuftadt (Schwarzwald), Wolgast, den 18. Februgr 1951. mtsgerichte Dentsches Reich. Sozialpolitischen Ausschuß überwiesen wird. Abg. Schmidt? Cöpenick Soz) berichtet über die Ius schu
11 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer 33. ̃ Die Geschaftsstelle ̃ Abel ven err! Cämm': Es ist sehr interessant, daß das verhandlungen, Die Krltit an dei angeblichen er schwenduung Inhaberin Kaufmann Johann sche fte ln Honstanz, in Hmuturerleilung. gent ausnahmsweise mit der debattelosen Ueberweisung des . Reichsmmitteln bei der Unterstützung. der Gesellschaft „Land- s
Der. Autraß auf Eröffnünn des Ber. mn ; ; in Ha Abt. d, des Um tegerschts. ĩ g. gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen , J r , n. 96 89 in 58 h gerich 6 n n ,. . Preußen. Antrages an den Ausschuß einverstanden ist, daß aber die 5 kultur“, die kleine Landwirte mit Maschinen versehen will, habe und das Ergebnis der vom Amtsgericht 2 ** stadt Schwarzwald) Gemischtes Bagęn- zeitæ. lioꝛoss] g e ren über d sonstige Personalveränderungen. der Sozialdemokratie wibersprechen, (Große ünruhe bei den Sozial,] sich als Treiberei, der Mutezessenten, nämlich gewisser Land sf . 9 am 18. Februar 1931, vormittags geschäft, wurde heute, mittags 12 Uh ; Vermögen der Oberrheinisch enmungen un g t 4 i w: angestellten Ermittlungen sind auf der l ; icht liche Werne, wu . ag r, Vergleichs verfahren. ; en Ban ĩ ; . iner Ver- enten enn bel den Könsmäunisten; tber wir waren da n, khn deer igel nes fn . Geschaftsstelle zur Einficht ber Beteilig⸗ . Uhr, das n, se, g, ere. das Pergleichsverfahren zur Abwen« Auf den am 36. Januar 1951 einge— anstalt? 2l. G. in Konstanz win n] Hellung, betreffend die vorläufige Aussetzung einer Ver⸗ m . bisch tchhen, an Chen ih dn ten niedergelegt. 1 28 ꝛ— en 54 ; es J. dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ gangenen Antrag wird heute, am 18. Fe⸗ ,. g des Vergleichs dom 1.3] ung der Retiungsmedaille am Bande. beantragen ein Infliativgesetz, das eine 20 3 jge SZonderste ner Aeltestéltatlbol die Beratung jetzt abzubtechen, da das Rabinert Wr, walt Clsen. . J t n 5 ö . 3 a,,, . Kaufmann Bippes bruar gz, vormittags 5 Ühr, über das brich Dol hiermit Zufgehoben. vorsieht' für alle Vermögen über 500 000, alle Einkommen über augenblicklich noch über Agrarfragen berät, die morgen mit der b e. ir e , n, 39 . in Neustadt (Schwarzwald) bestellt. Vermögen 1 der offenen Handelsgesell= Konstanz den 18. ebruaz 193. 56 000 , auf alle Dividenden, sonstigen Gewinnaus chüttungen, Beratung des Ernährungsetats verbunden werden sollen. Essen, Ruhr. lioꝛoai] lien a m , n sr , f g. 1 zur Verhandlung über den schaft Ed. Pfeiffer, Kinderwagenfabrik Amtsgericht. A 2. ; ; ö . , , e de e e el n lte gen wen. . , n, , m,, . lich 9 en gern enen 3 ch rl botschlng, zit mn ge n gen, deren Inhaber az des Lauf. 1 — n aner ,, / z Amtliches. Antrag wurde vor einigen Wochen gegen die Stimmen der Nächste Sitzung Dienstag 3 Uhr: Abstimmungen über Ba m Bermögtn de en fmanng ee, Fämnson Kachel ö ckerwaren⸗Groß⸗ Samstag, den 114. März 1931, manns Kar Pfeiffer, p) des Kaufmanns Likäingnhansen; lb gl. ene rden und Kommunisten abgelehnt. Wir geben jetz; die Etats für Versorgung⸗ und Ruhegehälter, des Rechnungs⸗ Mager in Essen, alleinigen Inhabers r,, ) a. ern 3 4 ee , n vorm. Li Uhr, vor dem bad. Amts- Ernst i beide in Zeitz, das Ver⸗ 93 . iber i Deutsches Reich. , , . . ze bende ger he nigen. genen e dag * = de,. Neuftgbt, (Schwarzwald). Der gleichsverfahren zur Abiwendung des Vermögen der Firma, Clemi . ; jl⸗ die Schlild der NRationalsozlalifien nicht möglich war. Heute ist für 2 ) setats in Verbindung mit Meliora— Fer nde gere n n nge e en ö 3 n,, . 2. Intrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Konkurses eröffnet. Die Gemeinschuldner kamp, Inh. H. Bielefeld, Maschin Dem sschechoslowakischen Generalkonsul in Berlin, Vilsm zin Wilde ltr hene kh wenn ös Stimmen vor de ung des y dun Ebert⸗Straße 22, Herrenkonfektions⸗ . *. 2 , , . e. 1 ifo lg; üer f fung 4. lungs⸗ e n, we, n ,, renz, ist wr, . . unter dem 13. Februar handen, da die Rechte ih 9. be l , . Beratung des . er, n en Comm) beanttag, en d, . geschsftz ist am lz. Februar 1631 ein Fa serstauter ji I en Ermitt- unfähig. Der vereidigte Bücherrevisor Vestät ergleich an das Exequatur erteilt worden. Antrages zugleich als Dedkung für die 3 Millionen, De . . 3 rng, ; . . ö fr⸗ mr en e , ,, . * lungen sind auf der unterzeichneten Ge⸗ Oskar Frentzel in Zeitz, Tröglitzer Str. 8, ö 1. e n, Hüls. Die b schtege Müller und Esser laufen früh beantragte „Millionärsteuer“ auf die , , öffnet. Vertrauensperson: Vücherrevifor e und 29 eichstermin anbe⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ wird zur Vertrauensperson ernannt. üdinghausen, den 6. Februar Iz. auf el enthün enz? Ria s Rn ber , mn er gre mnn dlelhe git Bopp in Essen, Idastraße 17. Ver⸗ 366 e ,, — 2 . ligten niedergelegt. Neustadt (Schwarz⸗ Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ Das Amtsgericht. een è hen. ginn ms en, e en le an . If rn hr l ,. ö , gleichstermin den 6. März 1331. verm. Jimmer Rr 16 des Amts rig . 1 ö shusses werden bestellt:; 1. Briyatmann , ben zuͤstandigen Ausschuß, also den Sozialpolitischen, überwiesen Tagesordnung. iM, Uhr, vor dem Amtẽgericht, hier, Rnnt grauer; ö mtsgeri Der Urkundsbegmte Dugo Emmerling, Zeitz, 2. Bankherr Lüdinghausen. . Ninisterium für Volkswohlfahrt. werden, was hiermit geschieht. Der Teckungsantrag kann nur Schluß nach 5. Uhr Zimmer 33. Der Antrag auf ffn nz Taiserslautern, Der Antag auf Er- der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Walter Faerber, Zeitz, 3. Kaufmann Das Vergleichsverfahren über R s * feel, W (ole gelder erden. wenn enn or richt. Schluß h ö des Verfahrens nebst feinin Anlagen fein 2 6 0 en Frich Sacher, Pitz, g Diretiar Koen. Fermgen. des Schuhmgchermh , z Abg. Err. (Zenkth: Wir sind damit einverstanden, wenn und das Ergebnis der weiteren Crmitt⸗ . 5 n r,, ,, libꝛos2)] Klatt, Großenhrmn di. Sg. 5. Kaufmann Heinrich Lücke zu Selm ist nab n] Auf Grund des 8 31 des Gesetzes über die Zahnärzte⸗ der Deckungsantrag' zugleich mit dem ersten Antrag dem Haus— Preußischer Landtag n gen ind n de rc reselenr, reel Eumittlungen, vor allem die Zur ziblbendung deg Konkurke. über Fäubölf'Räönneb̃enger, eipzig Lzrmin nahnig und Vestätig;ung des Hergä mer vom 17. April 1923 (Gefetzsamml S. 111) mwüd be- haltssusschtßz überzwiesen wird. K. Einsicht der Beteiligten niedergelegt ; i. s,, ,. ee. Ven e nm g t , , . , . auf e g, sen, den J. Februar tz nigegeben daß an die Stelle des verstorbenen Mitgliedes Abg. Stoecker Komm): Das 5 . . ö 204. Sitzung vom 23. Februar 1931, 12,20 Uhr. ö . s . 6 ᷣ rr s⸗ . rr e. 3 : ⸗ vorschlag wird auf de Mi üdinghausen, den J. Februar 19 ⸗ s 3 sheri S = ö it. ir wünsche eratung in der l ö 8. ann . Amtsgericht Essen. sautern, sind auf der Geschäftzstelle des dn, , , Tertil⸗ und Kolonigl⸗- vz i, ai 0 Uhr, ö . unten * ; Das en g e , 1 nn,, . ö. Mehrheit Wir wünschen g , . deu er ö P Vergleichsgerichts zur Einsicht des warenhandeh; wird heute, am 19. Fe. zeichneten Gericht, zimmer 23, anbe— — ter Dr. Eugen er, Hindenburg ;. S/ Vr gon Da aus der Mitte Widerspruch erfolgt, kann der Antrag Bei Beginn der heutigen Landtagssitzung gedenkt Prästden rankfurt, Main. i0ꝛ0d2z] Schuldners, der Vertrguensperfon und bruar 1981 nachmittags 3, Uhrge das raumt. Folgende Verfügungsbeschrän⸗ Meinsgm. ibn dessen Stelle der bisherige 2. e ee r. Egon Da aus der Mi 1 H e e. Vergleichsverfahren. der am Verfahren beteiligten Gläubiger gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. kungen werden dem Schuld eat: . Das BVergleichsverfahren zur Abne rstein, Gleiwitz O. S., Wilhelmstraße 37, und an dessen nicht auf die Tagesordnung gesetzt werden. un rend, ich e ben ee e ndtagspisepräside nien Ueber das Vermögen des Philipp niedergelegt. ergleichstermin am 17. 35. 1931, vor⸗ . ,,, . dung des Konkurses über das Vermiön . Dr zaul Cramer Gleiwitz O. S., An der Klodnitz 3, Damit ist die Geschäftõordnungsdebatte beendet und das , 3 Fe) glebers ee, e Hern einem. ö n ne, n mn, en i segen. n e na g g. Uhr. Vertrauensperson: Antrag auf Eröffnung des Verfahrens der Firma Zehren⸗Meißner Ofen eien ij. ; —ᷓ Haus tritt in die Tagesordnung ein. Herzschlag erlegen ist. Der Präsident erinnert daran, daß . Bürgeler Straße 1, ist am nn ioo . en, Johannes Roese, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis G. m. b. S. in Zehren ist zugleich n Berlin, den 22. Februar 1931 Der Gesetzentwurf, betreffend den Uebergang der Ir. Wiemer dem Landtag rund 36 Jahre angehörte und auch lei ü ö * . . leichs verfahre i sres el , liegen auf der der welteren Ermittlungen sind auf der der Bestätigung des im Vergleichstem Berlin, den 22. Febr . 3. unter- Warnow Wafferstraße, der See lange Jahre Mitglied des Reichstags war. Besonders 3 der J ö 2 4 re, ,. K ö ö zur Einsicht der Be⸗ i,, uur Einsicht der Beteilig⸗ Da ih e rl lu er. Der Preußische . . , , Un fferstæ mel bei Rig ima] und des . 3 1. L ident 6 vi , . . 36 ö. . 1 ö. . 1 J J. A. Dr. Schopoh l, Reich wird endgültig verabschiedet. haltsplan hervor. Das Präsidir es gs hat, Sarg , Hultey Fangbed sen hr ahleuntgen mr, Oschat, ar, ig rng los. Zeitz, den 18. Februar 1931 Tage aufgehoben worden. Kanals auf das Reich wir gultig e Tr. Wiemers einen Kranz niedergelegt und das herzliche Beileid 6 Main, Zeil ie. ö. zur Ver⸗ . n n,, Das Amtsgericht. Das Im ighericht Amtsgericht Meißen, 19. Februar 1 . ; des Fnnern Der Vertrag zwischen dem Deu t chen, R . . Gir gratz anläßlich bes Dein ge ngs 9. ner e .. e, , . r . 3 ichn in Köin-Klettenberg, Tuxemburger 102053 e,, Ministerium des ; 2 und der Republik Oe st erreich über Sozialver⸗ Trhrhfdent edenit, dann den, e 6 . r ere, 4 . e ente! 32. Straße 6b a, ist am ig. Februar 135, Reichelsheim, Odenwald. Fre re fia oerfahren 4 n , th ö. sicherung geht an den Sozialpolitischen ö. di ird — 66 üg ; en, kal ee , mn, en n bei den 2. März 1931, 11 ; 12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ Vergleichsverfahren. Ereslaun. (I02059) zo ; fim *. I6. Februar 1931 bestimmt, daß die Berg eihunge In erster und zweiter Beratung erledigt wir Dpfern die herzliche Teilnahme de tag , Aim fer er h 3 , , offnet 1 Lerch e ,,, ueber , , r, *. Deonhard Das Vergleichsverfahren über das , . 6 dan, cttungsmedaille am Bande an den Kaufmannslehrling die 7 . 4 Gefetz über die Renten⸗ Konmunisten und ane Das . 66 , Zeil L, J. Stoc, immer Nr Dan Kreitz in Köln, Hansaring 96, ist zur Hörr 1I. von Reichelsheim i. O., In—⸗ n, d. nr, . Emanuel e , eng! 3 70 än anfkarg m in Gladbach⸗Rheydt so lange ausgeset ,, He Pein ne, feen ö . , , . . . Feraumt. Der Ankrag auf Eröffnung Vertrauensperson ernannt. Termin habers der Firma Leonhard Hörr, algrny in Firmg whalernge & Co, in Bestätigung des Vergleichs aufgehen R bis er das 18. Lebensjahr vollendet haben wird. Vor⸗ Aenstalt zur Gewährung von landwirschaftlichem Personal⸗ eingesetzt hä 1 ö gig r Te rm te if des Verfahrens nebst' seinen Anlagen zur Verhendlung über den, Vergleichs ⸗ Mannfattur. Woll, z. Beis und sturz— Breslau, Karlstr. 911 (Großhandel mit èighng gleichs aufg . . im N des Preußischen ullalt zur, ) an, , jalth. gel ngen, die Beranlgssng, di e n es Schutzes der Berg⸗ . i n. dorschlag ist auf den 18. März 1931, . dafelbst ö am 19 33 Web⸗ und Wollwaren), ist nach Bestäti⸗ adecborn, den 15. Februsr in il er ür seine Rettungztat im Namen de kredit um fünf. Jahre, erweitert die Beteiligungs möglich, zustellen. und durch sändig BVerbesserung des 2 5 ß dare gf 19,30 uhr vor dem An ll er ch in brugr 1931 36 13 Ühr, das Ver- gung des angenommenen Vergleichs Das Amtsgericht. hatsministeriums belobt worden. keiten der Anstalt und regelt die Deckung der von der Anstalt eiterschaft, vor allem Hurch e en m , . in Zu⸗ Ein sicht. der le tene, , estönr Köln, „ut gzgekände, Reichen zpergzr. leichsverfahten, gn zibwe dung, des nd 6 , , fh boten nn,, lle — auszugebenden Schuldverschreibungen. kunft derartige Katastrophen 9 ö 3 be Dr S chreiber Frantfurt am Han 14 Fchreltzzt. Fla, Zimmst 3, anberciimt, Der Kon kurses eröffnet worden. Der Vi her= 1 91 1. 53 Das Vergleichs verfahren über Es folgt die erste Beratung des Zus 3683 bkommens Minister für Handel . Epen Prẽsidenten an k re, , n n,, , , Vermögen des Kaufmanns Willi En z i zum dentsch-französischen Han elsvertrag. schließt sich den Worten der Anteilnahme des 2 ö le 6 Abt. 44. der am 23. 12. 1930 bei Gericht ein⸗ Friedrichstraße 13 ist zur Vertrauens⸗ Amtsgericht. wiez, Inhabers der Firma N. Fi Nichtamtliches. 5 ö o] Heel Kenn) lerllärt, das Aötommen mit scnd Kaen söeiteren Rurftihrungen r im. Wortlaut mit K i tn gen e se sher g f ene J,, de, , . ame ener en Möbel und Warentredithaus, s . Abg, Hör n Hi enn Wiberspruch zu den Genfer geteilt werden. ö Hamburg. 102043 Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ lung über den Vergleichs vorschlag ist auf Duisburg- Ruhrort. 102060] Srüne Schanze 15, ist dur Seel Deutsches Reich. . steh im sch 8 he , . i e, sin Ir ter, Bart 8 macht dann Mitteilung von der käehendeaesermägen des Kansläänn tte, zur Einsicht der Beteiligen Piznrngwdenmnls. mrärn ib zl zher, gem ägedehleichtentahtmriergutas dom is sebriat ibi an ehe, Der, Reichsrat, tritt am Donnerstcßzibem 26. Februar , Regierung Mank eberlegung Dr. De erbergz CD. Nat, und Riöt Johannes Christian Schmidt, in nicht niedergelegt. mittags z Uhr, vor dem Hess. Amts- Vermögen der Firma Seinrich Oper den, nachdem ein Vergleich geschs üh Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Voll⸗ on, Tonis n der (Soz) leon let, bah für die Frankreich brh betannt, ig n Ser zige R aa dnn. fein Mandat gemachten Zugeständnisse t ge ehe ge , 6. niedergelegt hat und daß für , Behandelt Horden eien, g Ce wwäf, beser enn, gg Landtagsabgeordnete Stolt wieder in da arlame =
Anget ; Köln, den 19. Februar 1931. gericht in Reichelsheim, Zimmer Nr. 9, beck und deren Inhaber Heinrich 8 Wil⸗ un zt j
a , , ,,, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. anbergumt, Der Antrag auf Eröffnung helm Overbeck in Duisburg⸗Meiderich ,,, 1931. dung zusammen.
8 Straße 2B ,IjI, Geschäfts⸗ le, n, 31 r n n, 1 6 e , en ö 6 Das Amtsgericht. Abt. 6. eitigung französischer Einfuhrzölle für deutsche Industriewagren 4 9
J,, ie, ge, g gel,, , wr, n, Täciitz züieh eihferrer tar vnn, m, man Dentcher Ati haun, , , wagen h Bee en elles eee:
8 viene. gen des Kaufmanns Einsicht der Beteiligten niedergelegt. as Amtsgericht. r . j J ö ö u igen. uf ö. ; . . iesen, zu prüfen, wie
d , *r ,,,, JJ ,
z D. . ö. ertau on errenartiteln elen sis j 2 . 35. Ber; F 1 a z sper c. illionen Arbei 2. ĩ ö. d ö ! x ! . 2 . ! 3 ve. 3 ;
liche Vergleichsverfahren am 18. Februar und Fetten), wird heute, r. khr, das ö . 2 , hen , . August Namme in e ke tic Aachrichtenbüros d Vereins den lscher Sire n nn, n,, wur mi . y, r en , mn ruh ö. , , . , Abg. Schneider⸗Dres Vp. ĩ Auf Verlangen de ö. Soz. ö
—
198891 um 14 Uhr 48 Minuten eröffnet Vergleichsve e Abw 32 u? *r ist nach Bestätigung des ö Präsident Löbe eröffnet die Sitzung, während die e — e, , , . endung stattelstein. Beschlust. 102054 Vermögen der Kaufmanns, Keinrich 11. Febrnar 193 fe oben. ö sich von 46 Platzen erheben, mit einem der den schen ünterhändler in Frankreich die verd eistpoll graßen. auf der Tagesordnung stehenden en tan n g , .
worden. Zur Bertrauensperson ist be⸗ des Konkurses eröffnet. Der vereidigte We iler iti
9 n 3 F ö ö. J 26 er n E weil t . . 9 21 9. . 24 ö . 2 5. ; ö ( ie, ,, wle, 86 . 1 i,, . e n ,, ne n. ö ö 8. ö 3 6 wolderbe a g ia icht * wir de Orser der leni . e e. . . uf. , . etats eine sozialdemokratische ö 9R . . 9, raße 51. Karl Seelen in Krefeld, einstr. 44, j ; gp. und 6. Februar 1951 aufge oben. — tophe: weisung des Abkommens an den Ausschuß,. ö ö iin Aachener Steinkohlenr e n, ,. über den Vergleichs wird zur Vertrauensperson ernannt. ,, ,, Eschweiler den 10. , 1931. , wr . Arbeiten beginnen, weihen wir einige Minuten 8 Abg. Dr. Horlacher (Bayer. 36 vill , de ruf gg, . in 2 1 ee. ; ant, in. 9. . a zur tt hand nn über den Ver⸗ mögen deg Backermeisters Johann Das Amtsgericht. Worms. Beschlust. . ; ae mne rin 86 Bergleuten. die auf der Grube 2 ö, 6 e, n. lasfe, 6. Ee er, außerordentlich befremhend, daß das Aachener 2 un, gleich vorschlag wirdagiuf Samstag zen Fämmlein in Staffelstein ein gericht. , In dem Rergleihneeahre m r de des Eschmeller Hergwertsvereins ihr eben läseßm5häen; 8 ger reg l, aber zu Schlenderpreisen auf den Weltmarkt so schnell hintereinander mehrere solcher großen Katastrophen habe
vor dem Amtsgericht in Samburg, Zivil⸗ 14. März 1931, 167, Uhr, vor dem unten ; z ermögen der Firma Geschwister ᷣ ö . ̃ 3 ; ; ie in der Lage sei, justizgebäude. Anbau, J. Stock, Zimmer bezeichneten Gericht, Hire nn Nr. 200, ,, r, . , . . Als Frankfurt, Oder. 102062 V J ⸗ 9 Frauen und Kindern, die den Lebensgefährten und den Vater werfe un Geschafter zu machen. Der Redner begrüßt die Beselti⸗ ] erleben können. Die Regierung ,,, 5
m6 ; . . j mann Inh. Betty Brinkmann, J 6 an ihrer Ge⸗ r. h 35 ö . J , , , e ee d n, , , n, n,, ,,,. zebst feinen 36 36868 önigstraße 55, bestellt. Termin zur des Kaufmanns Otto Mann, alleiniger n w, nach em der * n mili i lind ht über unsere Kräfte. So Yamnghegfen mn di insicht ei dem deutschen Hopfenbau munisten: Solchen Un agt ein Bergmann! * nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Schuldner auferlegt: Dem Schuldner . dl üb n 1 beschluß vom 15. November 1630 t . gekommen ist, zu lindern gehi mr, . mit Belgien in diefer Hinsicht ein, um dem deutschen Hop den Kommunisten: Sol tsprechende Vorschriften ber Grmitinngen e inn auf Ken , wn bi, Cn, bn, en mn irn ung über den Vergleichsvor⸗ Inhaber der Firma F. Mann, Holz— ; e nr ne materielle Hilfe notwendig ist, dürfen wir die Erwartung mali Ken nötigen Schutz zu gewähren. ; ; soll die Regierung erklären, ob sie durch entsp s r äftsstelle, Zi 7 insich⸗ ö lag wird auf Montag, den handlung, Säge. un Beschlüß des Landgerichts Main di ii re asch und in aus⸗ ł ö ; sverträge nichts tige Kataͤstrophen verhindern wolle und ob! J . , re, ,, , bee zen , , n n,, ͤ r ĩ nen im Sitzungssaal bestimmt. eschluß des Gerichts vom 17. Februar the n me ! 8 ; zu leiten. . K ,. w. Anlagen und das N. der weite⸗ Staffelstein, den 18. Februar 1931. 1981 aufgehoben . da 9 Har un ergänzten Vergleichsvorschleg Bor Eintritt in die Tagesordnung erklärt Abg. Toni Sender (Soz.) fragt, e, . , — die 5. für Handel und Gewerbe Dr. Schreiber erklärt as Amtsgericht in Hamburg. ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ Amtsgericht. gleichsvorschlag vom 8. De zember og stimmt 2 Donnerstag, den 5. M n intti in le ge 9 in Alsdorf und gleichfalls derartige Handelsverträge mit andere sich Mei m Laufe der Debatte diese Anfrage zu beantworten. ee. — — ioroa schäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der — angenommen und bestätsgt worden ift, 19314, vorm 11 Uhr, Zimmer 19. . i. Sattler (Gomm): Ich war gestern in Als 8 le. abschließe. ; dels holitischen 23 kwoteell' sich dann eine lebhafte Geschäfts⸗ Zur Abwendung des Konlurses 3 , niedergelegt. Tharandt. 102055) Frankfurt. Oder, 17. Februar 1931. Worms, den 17. Februar 405. er . ,, . ide a r iosen Zu⸗ Das Abtommen geht darauf an den Handelsp . * 4 te zwischen den Kommunisten, der dad Vermögen der Frau Alara gen . zan a d narn sz d . , über Das Amtsgericht. be ssijches Amtsgericht. . 4 e g. , zu unn, Beratungsgegenstand ist der Gesetzentwurf zum . Jg. mee. weil die Kommunisten eine Ros e ĩ 8 * 2 53 9 ermögen 5 mnhabers eines — — — . . ; 5 ächster Beratun e J S * j 2 . . ., Xholdlcbm n aft? Jörn ne nn merweorn, Biniker, sioꝛoss] n. σάs n!, ' geben . bestteßt, die ungeheuren ie . b 3 ! der russen kr nb ersich erung, Der besondere Besprechung der Erklärung des Handels minlsterẽ J , Harne el,, , , ,, ,,, , , , er, ie, , ,,, bruar 1831 mittags 13 ühr, das ge⸗ Ueber das Vermögen bes Kaufmanns wird heute, am 19. Februar 1631, uach. dung des Konkurfes über das Vermögen ann, äontusseß über dene, , er dhenntrüre' s t nenn tom munistischen Antrag zu in einzelnen Punkten die Versicherungsleistungen. it⸗ Abg. Riedel ( . Staatsp.) beantragt wm d , slerltaplils ang Löns allo einderr b, Hichetsder Vrüsorg:ngsanftaltz Ser Biken e. sollen Ministe erklärung mit der Lussprache über den Bergetat z; worden. Verlrauensperson: Buch ach⸗ Paul Keppler in? Mühihausen . gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens- born, und zwar hinsichtlich seines Pri— August Haugt in Oberhghndor.—. an, Rrrdic renn d' on n aestelttensamllien der,. Grube ́ der Vorlage künftig von der Angestelltenver icherung verbinden. ständiger Hi Meß , 9 . „pPerson:; Herr Diplombücherrevisor vatvermögens und des Vermögens der ist zugleich mit der Bestätigung I ierde er Arbeiter- und Angestellten . ; nach r Vorlag . ö ; ; Die kom⸗ J , , , , , h dg , ess ee d deer, ,,, n, len. 5 ö f 9 . ( 3 -. ö 2 2 * ö ermin am . är 2 vo 9 ; . i ĩ * i 1 ö don? . ? ( ' ö 2 ö ö ! ö rr, * ; . 36 2 F 7 f 9 1 n — 55 . a . 56. 2 1 10 Uhr. Die Un erlenn ieren eg g ier er lr ng: ,, 1 aufgeheh⸗ wr gem m ü n ch der neuen Geschäfts— einem Lush der Versicherungsleistungen in dem Entwurf keine vom Präsidenten gerügt, weil sie von fortgesetzten Morden an de 34 ßfè— *r z 1931, Ter Konkursverwalter Max Fischer in liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ hoben worden. ; den. . bg. Müller -Franken (oz): Nach der l (är, Rede sein könne. . 8. ö . ; k n. ö z Reden born. 19 Uhr Ter Antrag auf Eröff. Mühlhausen, Thür, ist zur Vertrauens- sicht der Beteiligten . 6 — Firberne en is. Februar 16. lle eric gwickau, 19. Februar R ist das ein Finguzanttag, deus mlisterlhte Der u gere n . Tie Porlage wird dem Sozialpolitischen Ausschuß der 1 . * re e en
nung des Vergleichsverfahrens mit! person ernannt. Termin zur Verhand⸗ Amtsgericht Tharandt, 19. Febr. 1931. Amtsgericht. w überwiesen. (Le es Hört, l t ;
in Uelzen ist zur Vertrauensperson er⸗ Geschãftsstelle
einschließlich des Portos abgegeben. , ö ? ) Fernsprecher: Eh Bergmann 7573. . l 2 11 dem Einräckungstermin bei der Ges