we ite Seutrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 24. Februar 1931. S. 4.
Pins laken. BSeschluß. Iloꝛs17] Das Konkursverfahren über das Ber-
mögen der Chefrau Anton Cberson, Elise b. Schneider in Walsum, Lehnacker-
23 — 50, wird nach erfolgter Abhaltung
bes Schlußtermins und vorgenommener
Schluß verteilung hiermit aufgehoben. Dinslaken, den 14. Februar 19831.
Das Amtsgericht.
Dresden. (loꝛs ls]
Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg dirsch in Dresden, Mathildenstraße 22, der in Dresden, Schloßstraße 6 II, unter der eingetragenen Firma S. B. dirsch den Sandel mit Galanteriewaren betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ge ho ben.
Amtsgericht Dresden, Abt. IU, den 20. Februar 1931.
PDuüren. Rheinl. Seschlu ß. 102519] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Wilhelm Breuer in Düren, Kölnstraße 22/24, Inhaber eines Wãäsche⸗ geschäfts, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben. Düren, den 19. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 6.
Eiterield. (IlI02520 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Ehefrau des Spielwaren fabri⸗
kanten Peter Hörr, Elise geb. Rüger, in
Fischbach wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eiterfeld, den 20. Februar 1931.
Amtsgericht.
Erlangen.
D Amtsgericht Beschluß vom 19. Februar 1931 das Kon Hursverfahren über das Vermögen des Schuhwarengeschãftsinhabers Theodor Steil in Erlangen, Hauptstraße 47, ein- gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Konkursmasse nicht vor⸗
lo 2521]
5 ö Erlangen hat
118
entsprechende handen ist.
Erlangen, den 21. Februar 1831.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Essen. Ruhr. Beschluß. 102522] Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns und Ingenieurs Fritz Stiel in Essen, Holsterhauser Str. 7, Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Fritz Stiel, Ingenieur, in Essen, Fruppstr. 55 — 59, Verkauf von Heizungs- sanitären und Pumpanlagen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 14. Februar 1931. Das Amtsgericht.
i Du s
ES Sen- Borbeek. I02523]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Gewerbebank e. G. m. b. H. in Essen⸗Borbeck wird dem Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Pfalzgraf in Essen⸗ Borbeck auf seine Honorarforderung eine Abschlagszahlung von 2000 Reichsmark bewilligt.
Essen⸗Borbeck, 20. Februar 1931.
Amtsgericht. (6 N 9 — 30.)
Forst, Lausitz. Ronturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchfabrikanten Max Krahl
102524]
des
Forst, Lausitz.
onfurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kunstwollwerke Aktiengesell⸗ schaft Forst⸗Lottbus in Simmersdorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 21. Februar 1931.
lo2526] Frankenberg, Hessen-Vassau. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Wagner in Frankenberg / Eder wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist.
Frankenberg / Eder, 16. Februar 1931.
Amtsgericht.
loꝛsas]
Frankiurt, Main. . veschiuỹ. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Georg Briese,
alleinigen Inhabers der Firma Th. Briese, vormals J. Eckhardt (Uhrenhandlung) in
Frankfurt a. M., Geschäftslokal Goethe⸗
straße 4, Wohnung Beethovenstr. 58, wird,
nachdem der in dem Vergleichstermin vom
31. Oktober 1930 angenommene Zwan
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
vom 4. November 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 10. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 42.
Frankfurt, Main, . Besch lu sz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edmund Sauer, als alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma W. E. Sauer in Frankfurt 9. M., Scharn⸗ horststraße 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. M., den 16. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 43.
UIoꝛsznj
lIoꝛ6b2z8]
Frankiurt, Main. loꝛsz9] Seschlu ß.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns JIörael Lipschitz in Frankfurt a. M., Röderbergweg 20, als alleinigen Inhabers der Firma J. Lip- schitz in Frankfurt a. M., Bethmann —— 21, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Frankfurt a. W., den L. Februar 1931.
Amtsgericht. Abt. 43.
—
Frankfurt, Main. (102530 Sesch lu p.
Das Konkursverfahren über das BVer⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Eusebius Brust in Frankfurt a. M.-Rödelheim, Wohnung: Assenheimer Straße 27, Ge⸗ schäft: Lorscher Straße 12, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Frankfurt a. M. den 18. Februar 1931.
Amtsgericht. Abt. 43. Frankfurt, Main. (Il02531]
Beschlu ß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des „Deutschen Sparvereins ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, letzter Sitz: Frankfurt a. M., Bleidenstraße 6 — 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 18. Februar 1931.
Amtsgericht. Abt. 43.
Frankiurt ( N. -HSehst. . II02532 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schreinermeisters Philipp
Friedrich Müller in Eschborn i. Ts. wird
eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht
vorhanden ist.
Frankfurt a. M. Höchst, 19. Febr. 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Friedeberg, X. M. (102533 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Paul Stutzbach, In⸗ haber Otto Schulz in Friedeberg (Neum.), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Friedeberg (Neum.), 28. Januar 1931. Amtsgericht.
Füssen. Sekanntmachung. . 102534] Das Amtsgericht Füssen hat mit Be⸗ schluß vom 18. Februar 1931 das Konkurs- verfahren über das Vermögen des früheren Bäckermeisters Peter Reichart in Füssen mangels genügender Masse eingestellt. Füssen, den 20. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Goldberg, Sehles. (02535
Das Konkursverfahren über das BVer⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Schmidt in Goldberg (Schles.), Inhaber der Firma Gebrüder Rund in Goldberg (Schles.), wird, nachdem der in dem Bergleichs⸗ termin vom 20. Februar 1931 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. Februar 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Goldberg (Schles.), 20. Februar 1931.
Gotha. Ronkurs verfahren. (I02536]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhändlers Emil Langheinrich in Gotha wird nach er⸗
Lari, nt nach erfolgter A. folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. Gotha, den 16. Februar 1931. Thür. Amtsgericht. Gr fenthal. lo 2537] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Anna Wagner geb. Heise in Gräfenthal wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über nicht verwertbare Vermögensstücke anberaumt auf Montag, den 9. März 1931, vorm. 11 Uhr. Gräfenthal, den 14. Februar 1931. Thüring. Amtsgericht.
Gross Wartenberg. o2ꝛõ38]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Thomas Kania in Groß Wartenberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Groß Wartenberg, den 14. Februar 1931.
Hannover. 025391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Papiergroßhändlers Leopold
Bleßmann in Hannover, Geibelstraße 26,
wird infolge des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Hannover, 12. Februar 1931.
Hermeskeil, Bz. Trier. . II02540] 4. .
Das Verfahren betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Josef Schuh⸗Resch in Hermeskeil wird gemäß 5 204 Konkursordnung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist.
Hermeskeil, den 18. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Hot. (loꝛsd 1] Das Amtsgericht Hof hat am 20. Fe⸗ bruar 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Rudolf Hamm in Hof, Marienstraße Nr. 46, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß verteilung beendet, aufgehoben. Geschaftsstelle des Amtsgerichts.
nield. eschluß. (ioꝛsa2]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des KLaffeehausbesitzers Wilhelm Schürmeyer in Sülzhayn wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 10. Januar 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtelraͤftigen Beschluß vom 31. Januar 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ilfeld, den 18. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Insterburg. (lo2zs4 3]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasermeisters k Ga⸗ senzer in Insterburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Insterburg, den 17. Februar 1931. Amtsgericht. Karlsruhe, Baden- IlI0 2544 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Schmideder in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 18. Februar 1951. Geschäftsstelle des Amtsgerichts A7.
Katscher. Beschluß. ¶loꝛod5] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johann Prosle und des Inhabers der Firma, des Kaufmanns Leo Proske in Katscher, Leobschüßtzer Straße, wird, nachdem der in dem Ver⸗= gleichstermin am 22. Dezember 1939 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Katscher, den 13. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. Ilo02646] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Kempten, Konkurs⸗ gericht, hat mit Beschluß vom 18. Februar 1931 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Dora Steiner in Kempten (Firma Modesalon für Damenputßz Dora Motz, Memminger Straße) zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis Ter⸗ min bestimmt auf Montag, den 16. März 1931, nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 16, des Amtsgerichts Kempten. Schlußrechnung nebst Belegen und Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kempten, den 20. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.
Kempten, Allgäu. 02547] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Dora Stei⸗ ner (Firma Modesalon für Damenputz Dora Motz) in Kempten, soll die Schluß= verteilung stattfinden. Verfügbar sind RM 388,41. Zu berücksichtigen sind bevor⸗ rechtigte Forderungen zum Betrage von RM 148,35, nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zum Betrage von RM 4724,02. Das Schlußverzeichnis liegt bei der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Kempten zur Einsicht für die Beteiligten aus. Kempten, den 21. Februar 1931. Der Konkursverwalter. Winkle, Rechtsanwalt.
Königsberg, Pr. lo 25648 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Schori Königsberg, Pr., Steindamm 160 (Le⸗ bensmittelj, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 17. Februar 1931.
Lauban. (IlI02549]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Webereibesitzers Richard Herrmann in Lichtenau, Krs. Lauban, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beriücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergil⸗ tung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 17. März 18931, vormittags 10, Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Lauban, den 18. Februar 1931.
ie Geschaftsstelie bes Amtsgerichts.
Leipzig. 026550
Der das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Becker in Leipzig⸗Lindenau, Merseburger Str. 36, alleinigen Inhabers einer unter der im Handelsregister ein⸗ etragenen Firma „Gertrud Becker **
inrich Becker“ in Leipzig C. 1, Post⸗ straße 165, betriebenen Schuhwarenhand⸗ lung mit Zweiggeschäft in Leipzig⸗Gohlis, Hallische Str. I30, betreffende Konkurs⸗ eröffnungsbeschluß wird auf Grund der rechtskräftigen Beschwerdeentscheidung des Landgerichts Leipzig vom 13. Februar 1931 wieder aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. H, A. l,
am 19. Februar 1931.
Leipzig. IO 2551]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Abraham Tepper, Leipzig, Blücherstr. 18, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma „A. Tepper“, Pelzkon⸗ sektion und Kürschnerei in Leipzig, Brühl Nr. 26, T, wird der Eröffnungsbeschlu vom 6. Februar 1931 dahin ergänzt, da der Gemeinschuldner auch Inhaber der
handelsgerichtlich nicht eingetragenen
ihen O.-S., Bahnhof
Firma „Leipziger 3 in Beu⸗ T. 1 * Amtsgericht Leipzig, Abt. UI, A. l, am 19. Februar 1931.
Loitæ. Beschlu ß. loꝛß52 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Brung Gülden-⸗ penning in Loitz wird nach Abhaltung des lußtermins aufgehoben. Loitz, den 16. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Ludwigsburg. IlI0o26553 Das Konkursverfahren über das Ver— 3 des Alois Lippert, Fabrikanten in Bissingen⸗Enz, Alleininhabers der Firma A. Lippert, Tischfabrik in Hissingen⸗Enz, wird gemäß 5 204 K.-O. hierdurch wegen Massemangels eingestellt. gen m, den 18. Februar 1931. mtsgericht.
Mergentheim. Il02554
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Barth, Kaufmanns in Weikersheim, wurde Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt auf Samstag, den 21. März 1931, vormittags 11, Uhr.
Amtsgericht Mergentheim.
Meuselwitz. 02556 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Conrau u. Co. Metall- schmelzwerk in Meuselwitz wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Meuselwitz, den 6. Februar 1931. Das Thüring. Amtsgericht.
Mohrungen. 102557] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Otto Thiel in Gr. Hermenau ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die weiter zu treffenden Maßnahmen (evtl. Einstellung des Verfahrens mangels Masse) auf den 11. März 1931, 10 Ühr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Amtsgericht Mohrungen, 18. Febr. 1931.
München. 02558] Bekanntmachung.
Am 19. Februar 1931 wurde das unterm 8. Juni 1929 über das BVer⸗ mögen des Wagenbauers Anton Schöffel, Inh. der Firma Karosseriefabrik Anton Schöffel in München, Zeppelinstr. 45.0, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neidenburg. II102559] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Siegmund, Inh. Max Czeschinski, zu Neidenburg steht Termin zur Prüfung einer nachangemel⸗ deten Forderung am 20. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 4, an. Amtsgericht Neidenburg, 20. Febr. 1931.
Neustettin. 02560
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Neustettiner Dampfziegelei und Zementwarenfabrik, Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Friedrichowitz in Neu⸗ stettin⸗ Abbau, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neustettin, den 18. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
Nördlingen. etanntmachung. Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 19. Februar 1931 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Eleltromechanikers Christian Schmidt in Hohenaltheim als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Nördlingen, den 19. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nordenham. (l02662] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Kaufmanns Diedrich Jacob Lahrmann in Fedder⸗ wardersiel wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — N. 2/28. Nordenham, den 9. Februar 1931. Amtsgericht Butjabingen. Abt. J.
lIoꝛss 1]
Oettingen, Bayern. (lI02563
Das Amtsgericht Oettingen (Gay.) hat mit Beschluß vom 13. Februar 19351 in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schnittwarenhändlers Peter Randy in Oettingen (Bay. zur Berhand⸗ lung über den von dem Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschla sowie zur Prüfung nachträglich angemel deter Forderungen Termin bestimmt auf Montag, den 9. März 1931, vormittags 1I1 Uhr, im Sitzungssaal Nr. H des Amts⸗ erichts. Der Vergleichsvorschlag und die
rklärung des Gläubigerausschusses le. auf der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme niedergelegt.
Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.
Oettingen, Bayern. I02664] Das Amtsgericht Dettingen (Bay.) * mit Beschluß vom 14. . 1931 n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Hermann r in Dettingen (Bay.) zur Ber⸗ 3 6 n. * von dem , uldner eingereichten Zwangsverg vorschlag nhl. zur 246 .
—
angemeldeter Forderungen ; stimmt auf Mittwoch, 2 un en, der nachmittags 3 sihr. Ein Sitz: ne e en. bes Amtsgerichts. Der Vergleichs y wi und die Erklärung des gie n r n schusses sind auf der Geschastẽ ni] et Einsichtnahme niedergelegt. e n eschäftsstelle des Amtsgerichte
Osterode, HIarx. lues Ver.
Das 9 — — über dar mögen des wegen Trunksucht en te Gastwirts und Schlachter Pinnee in Keserhef *. . wegen Mangels an Masse eingest n In dem Konkursverfahren über Vermögen der offenen Handels ech in Firma G. Zeuner & Sohn in 3 (Harz) und deren persönlich haftende C. sellschafter ist das Verfahren injon⸗ aufgehoben, als es über das ger e des Eisengießers Willi Homburg öffnet is. 1 Amtsgericht Osterode (Harz), 20. Februar 1931.
Passnu. 1023
In dem Konkursverfahren wren Vermögen der Firma Passauer Keks n n . Franz Haselbauer, asen Inhaber Franz Haselbauer, Bäckerme n in Passau, wurde Gläubigerversammt auf Freitag, den 20. März 1931, vorn 10 Uhr, in Zimmer 10/0 des Amtsgerih Passau einberufen. Tagesordnung J. 1. hörung der Gläubiger zur beabsichtige Einstellung des Verfahrens mangels Nes⸗ 2. Prüfung nachträglich angemelden Konkursforderungen. 3. Festsetzung de Vergütungen der Gläubigerausschum glieder. 4. Ablegung der Schlußrechmm durch den Konkursverwalter. Die Schu, rechnung samt Belegen sowie der Beschtz über die Festsetzung der Vergütung de Konkursverwalters liegen in der Geschöt stelle des Amtsgerichts zur Einsichl hung die Beteiligten auf.
93 au, 138. — 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pasan Passnn. M55]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Kaufmannswitwe gin Schmidseder in Passau als Inhaberin der Firma Ludwig Fuchs, Zigarren⸗ un Tabakhandlung in Passau, wurde, nag dem der im Termin vom 30. Januar 19 angenommene Zwangsvergleich dug g nr rl: Beschluß vom gleichen Wu bestätigt ist, aufgehoben.
assau, 18. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pasan Patschkan. 025
In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Frau Helene Tobias n Patschkau ist zur Prüfung der nachträglg angemeldeten Forderungen Termin M den 18. März 1931, 10 Uhr, vor den Amtsgericht in Patschkau anberaumt. Amtsgericht Patschkau, 16. Februar 1 Pforzheim. 025i
Das Konkursverfahren über das Va mögen des Uhrmachers Karl Pollak Pforzheim wurde nach Abhaltung M Schlußtermins aufgehoben.
Pforzheim, den 13. Februar 1931.
Amtsgericht A I.
Pitsehen. IOM l
Das Konkursverfahren über das Ve
mögen des Kaufmanns Emil Trippne früher in Polanowitz, zur Zeit in On i. Schles., wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehob
(2 N Z ases, 66.)
Amtsgericht Pitschen, J. Februar 16
Pitschen. 02 Das Konkursverfahren über das *r
mögen des Kaufmanns Josef Jagielst!
Kostau wird nach erfolgter Abhaltung
Schlußtermins hierdurch aufgehobn
2 N a/ 30, 18)
Amtsgericht Pitschen, 11. Februar 1
—
Plau, Meck lb. 1027
. . In dem Konkursverfahren über? Vermögen des Maurermeisters * alaß in Plau i. M., welcher gleichten nhaber der Plauer Keksfabril ist, m er auf den 27. Februar anberanm Termin zur Prüfung der angemelden erde gen usw. von Amts wegen! 4 auf den 28. Februar 1931, ven mittags 10 Uhr. J Plau i. M., den 18. Februar 1931. Amtsgericht.
Plauen, Vogt. les Das Konkursverfahren über da. mögen des Gardinenfabrikanten ermann Schneider, in Firma Gehn chneiber in Plauen, ist nach Abhaln des Schlußterinins aufgehoben work — 9Iab — Das Amtsgericht Plauen, den 20. Februar 1931.
Rottenhurg, Neckar. G In bem Kontursversahren übe. Vermögen des Abolf Eberhardt. wirts in Bobelshausen O.. Rotten 1 zur Abnahme der Schlußrechmmn erwalters, zur Erhebung von 5 bungen r bas Schlußverzeich bei ber Verteilung zu berüchsichtig re und zur Prüfung nan, 4 angemeldeter Forberungen = auf Frestag, den 20. März 1931, = fi uhr, vot bein Amtsgericht, hier stimmẽt. 3 Amtsgericht Rottenburg d.“
Dritte Zentralhandelsregifterbeilage
i Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
J. Konkurse und Bergleichssachen.
loꝛs/a]
Nr. 46.
att. ata Bekanntmachung.
Das gonkursverfahren über das Ver⸗ noͤgen des Blechners Anton Eichler in durmersheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Nastatt, den 12. Februar 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ratibor. los:] Das Konkursverfahren über das Ver— des Kaufmanns Johann Augustin n Ratibor, Langestr. 40, zugleich als znhaber des Putz- und Wollwaren⸗ zechästs Johann Augustin in Natiber vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ternins hierdurch aufgehoben. 3. X.
Ma / 0. . Amtsgericht Ratibor, den 19. Febr. 1931.
mögen
—
Rummelsburg, Pomm. II02577 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Kühnelt m Rummelsburg i. Pomm. wird nach erjolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Jummelsburg i. Bomm. , 17. Febr. 1931.
Amtsgericht.
Scheibenberg. 02578 Das Konkursverfahren über den Nachlaß zer Pauline verw. Reichelt geb. Schwipper in Schlettau, wird nach Abhaltang des ESchlußtermins aufgehoben. Scheibenberg, den 14. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Schwelm. II02579] Das Konkursverfahren über das Ver— nögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Daupel in Schwelm wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch ufgehoben.
Amtsgericht Schwelm, 9. Februar 1931.
ebnitz, Sachsen. Il02580] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen der offenen Handelsgesellschaft in firma David Zenkner in Sebnitz ist nach lbhaltung des Schlußtermins aufgehoben vorden.
Amtsgericht Sebnitz, d. 20. Febr. 1931.
eeburg. Ostpr. IO 2581] deffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Firma F. Bernstein G. m. H.‚H. in Seeburg, Ostpr., ist zur Prüfung her nachträglich angemeldeten Forde⸗ ngen, zur Abnahme der Schlußrech⸗ ung des Verwalters, zur Erhebung von 'linwendungen gegen das Schlußver⸗ lichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ chtigenden Forderungen und zur Be⸗ chlußfassung über eine Entschädigung der Litglieder des Gläubigerausschusses der chlußtermin auf Sonnabend, den 6. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ bricht hier, Zimmer Nr. 8, bestimmt. mtsgericht Seeburg, d. 16. Febr. 1931.
steinau, Oder. 02582] „In dem Konkursverfahren über das herniögen des Händlers Felix Herden in ampersdorf, wird die Vornahme der chlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ brmin wird auf den 19. März 1931, ä Uhr, bestimmt. Steinau (Oder), den 6. Febr. 1931. Amtsgericht. — 4X. G / 0.
Stettin. 02583] Das Konkursverfahren über den Nachlaß he am 5. Mai 1930 in Stettin ver⸗ krbenen Kaufmanns Otto Marquardt ist [wg haltung des Schlußtermins auf⸗ eh n.
Jtettin, den 19. Februar 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Templin. loꝛss4] gon kurs verfahren.
2 Konkursverfahren über das Ver⸗ m des Tischlermeisters Milon Mato⸗ G in Templin wird nach erfolgter waltung des Schlußtermins hierdurch nasgehoben.
rsgericht Templin, den 3. Febr. 1931.
Templin. Konkursverfahren. 8 Lonkursverfahren über das Ver— der. Templiner Tageszeitung = iger far Siabc. d, Kreil . 8. m. b. H. in Liquidation, wird Fielgter Abhaltung des Schluß = Ferdurch aufgehoben.
cht Templin, den J. Febr. 1931.
(ioꝛsss]
tlingen. ioꝛosg] — dem Konkursversahren über das des Albert Aicher, Inhabers = wWeschästs, hier, ist Termin zur Der verspätet angemeldeten rungen, ferner ue n eines
— Semeinschuldner eingereichten
8. März 1931, nachmittags 3 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht bestimn ir Der Vergleichs voͤrschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Tuttlingen.
Velbert, Rheinl. Konturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Hermann Schulte, ossene Handelsgesellschaft in Velbert, 2: des Fabrikanten Johann Schulte in Velbert und 3. des Fabrikanten Hermann Schulte in Velbert wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Oktober 1939 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 165. Ok⸗ tober 1930 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Velbert, den 18. Februar 1931.
Amtsgericht.
loꝛss?]
Waiblingen. 02588] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Friedrich Kässer, Kaufmanns in Waib⸗ lingen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Waiblingen, 20. Febr. 1931.
Warburg. Beschluß. lo 26589] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Kalk⸗ und Marmor⸗ kalkwerke Welda⸗Bredelar Alt.⸗Ges. in Warburg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Durchführung der Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Warburg, den 14. Februar 1931. Das Amtsgericht.
Wartenburg. Ostpr. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Max Dreger in Wartenburg, Ostpr., wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Wartenburg, den 11. Februar 1931. Amtsgericht.
(loꝛsoo]
Wilhelmshaven. loꝛz5õ91] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Holstein in Wilhelmshaven ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wilhelmshaven, den 19. Februar 1931. Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.
Zwickau, Sachsen. 02592 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der die Herstellung von Mauer⸗ steinen betreibenden Gesellschaft Zwickauer Baustoffwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Zwibag) in Zwickau, Reichen⸗ bacher Straße 142, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. Dezember 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 20. Dezember 19360 bestätigt e. der Schlußtermin abgehalten wor⸗ en ist.
Amtsgericht Zwickau, den 20. Febr. 1931.
Aachen. 102277
Vergleich sverfahren.
Ueber das Vermögen des Carl Janssen in Aachen, Adalbertstraße 120, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Christ und 3 elektrotech⸗ nisches Geschäft in Aachen, Heinrichs⸗ allee 5e, ist am 20. Februar 1931 ein gerichtliches ö er⸗ offnet worden. Der ücherrevisor Adolf Kaever in Aachen, Augusta⸗ straße 58, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Vergleichstermin ist auf den 11. März 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Aachen, Adalbertstein⸗ weg S0, III. Stock. Zimmer 530, an⸗ beraumt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der vom Gericht 82. Ermittelungen sind auf der schäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt.
; When, den 20. Februar 1931.
Amtsgericht. Abt. 4.
Ahlen, W estr. 102278 ücher' das Vermögen der Ahlener Vollsbank e. G. m. b. H. zu Ahlen wird heute, am Freitag, den 20. Februar i9zl um 17 Uhr, das Vergleichsber,⸗ sahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Genossenschaft zahlungs⸗ unfhig' geworden ist und einen Eröff⸗ nungsäntrag gestellt hat. Der Rechts⸗ anwalt hiosenh i in Ahlen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird au Dienstag, den 17. März 1331, 10 Uhr, vor dem unter⸗ seichneten Gericht Zimmer Nr. 2, an⸗ wn, Der Vergleichsuorschlag mit seinen Anlagen sewie das Ergebnis der westeren Ermittkungen sind gu der Geschästsstelle. Zimmer Nr. 21, zur Ein 9 der Betelligten niedergelegt,
n einein . der termin auf Mittwach, den
Wests, den 20. Febrüar 1991. ai. rsllsten? des Kntoge richts.
: Berlin, dienstag, den 24. Februar
—
1931
Achach, Wester wald. 102279
Ueber das Vermögen des Franz Ge⸗ mein — Gemischtwarenhandlung in Vettelschoß bei Linz am Rhein — wird heute, am 19 Februar 1931, 10,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der Prozeßagent Hans Meier von As— bach wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 13. März 1931, 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumt.
Asbach / Westerwald, 19. Februar 1931.
Das Amtsgericht.
HEerlin.
Ueber das Vermögen Ernestine Schüler geb. Altmann in Berlin, Alte chan fen er Straße 26 (Geflügelhandlung), ist am 20. Februar 1951 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. G83. W. 2. 31) Der Kauf⸗ mann Julius Frankenstein in Berlin W. 15, Pariser Str. 56, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 18. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue , 9 11, IV. Stock, Zimmer Nr. 528, Haupt⸗ 26 B, anberaumt. Der Antrag auf röffnung des Verfahrens nebst kinn Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte.
102280
der Witwe
102281] KREerlin- Charlottenburg,.
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Friedrich Küster in Berlin W. 15, Kur⸗ fürstendamm 215, und Wiesenihal (Post Sommerfeld), ist am 20. Februar 1931, 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Schwarzlose, Berlin⸗ Charlottenburg, Kaiserdamm 38. Ver⸗ gleichstermin am 18. März 191, ,
11 Uhr, an Gexichtsstelle,. Amtsgerichts⸗ dlatz, Zimmer 264, II. Der Ankra auf Eröffnung des . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ge . Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 3 . * erlin⸗Charlottenburg, den 20. Fe⸗ bruar 1931. ; 9. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Era unschweig. 102282 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: 1. des Diplom⸗ ingenieurs Ludwig Wittzack 2. des In⸗ enieurs Otto Wittzack, Inhaber der ö. C. Luhtmann K Comp., Braun⸗ chweig, len g, 6, ist am 19. Fe⸗ bruar 1931, 15 Uhr, das Vergleichs⸗ m zur der, des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Direktor Paul Welge, hier, Poststraße 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorschlag ist auf den 18. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 20. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4.
Dorsten. 102283 Vergleichs verfahren. U
Ueber das Vermögen der Fa. . Rensing, offene Handelsgesellschaft k Dorften, und deren einzigen Gesell⸗ . 1. Kaufmann Ludwig Rensing, 2. Kaufmann Hans Rensing, beide in Dorsten, ist am 18. Februar 1931, 15,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Notar Beckmann in Dorsten ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur BVerhand= lung über den . wird auf den 13. März 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dorsten, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der e, auf Eröffnung des Ver⸗ e nebst seinen Anlagen ist auf er Geschaftsstesle zur Einsicht der Be—= teiligten niedergelegt.
Dorsten den 16, gFebrur 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Duishurg. 102284 Erbffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen der Firma
Theodor Werth Inhaber Theodor Werth,
Porzellanwarenges ft in Duisburg,
Sonnenwall, wird heute, am 19. Fe⸗
bruar 1951, 11,330 Uhr, das Vergleichs⸗
versahren zur Abwendung des Kon⸗ a bfr. Als Vertrauensperson
D
wird der Bankdirektor a. D. Walter Kochs in Duisburg, Moselstr. 40, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 24. März 1931, 10* Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Gemünd, Eitel. loꝛꝛsõ Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Jakobs, k Möbel⸗ werkstätten, Mechernich, Eifel, ist am 19, Februar 1931, 12 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Peter Peters⸗Klöser in Gemünd, Eifel. Ver⸗ gleichstermin am 24. März 131, 15 Uhr, Amtsgericht, Zimmer 4 Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gemünd, Eifel, den 19. Februar 1831. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6. Gernsheim. 102286 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Valentin Nikolaus Esselbach in Gernsheim ist am 14. Februar 1931, vorm. g Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Karl Hallmann in Gernsheim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 18. März 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gernsheim, Zimnier Nr. 4, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gernsheim, den 18. Februar 1931.
Hess. Amtsgericht.
Gerstungem. 102287 Beschluß.
Ueber das Vermögen (der Firma J. C. Gundlach dandlung für Kohlen, landwirtschaftliche Erzeugnisse und landwirtschaftlichen Bedarf —, ihres alleinigen Inhabers) des Kauf⸗ manns Louis Gundlach in Gerstungen ist zur Abwendung des Konkurses am 20. Februar 19831, um 8 . 30 Min., das Vergleichs verfahren eröffnet worden. Vertrauensperson der beeidigte Bücherrevisor Karl Pöttschacher in Eisenach. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Frei⸗ g den 26. März 1931, um 16 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Thü⸗ ringischen Amtsgerichts.
Thaͤringisches Amtsgericht Gerstungen,
den 20. Februar 1931.
Gl ei wit. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Elfriede Janas, geb. Kuhanek, In⸗ n einer
Putz- und Kurzwaren⸗ andlung in Gleiwitz Sosnitza, Ma⸗ kensenstraße 3, wird heute, am ie r bruar 1931, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet. Der Treuhanzdirekter Paul Kandziora in Gleiwitz, Bahnhof⸗ straße 39, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wir nicht bestellt. Termin zur Verhandlu über den Vergleichsvorschlag wird au Dienstag, den 10. März 1951, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 254, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und. das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftstelle, Zim⸗ mer Nr. 46, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 14. Februar 1981. — 6. V. N. 3 / 81. Göttingen. = 102289 Ueber das Vermögen der Firma Drogerie Roth, Inhaberin Frau Her⸗ mine Roth in Göttingen, ist heute, am 21. Februar 19831, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Bankier Hans Müller in Göttin⸗ gen, Reinhäuser Landstr. 342, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleich vorschlag ist auf den 19. März 19831, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Göttingen, Wilhelmsplatz. Zimmer 15, anberaumi. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermitt. lungen ist auf der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts, Wilhelmsplatz, Zimmer 18. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Göttingen, den A. Februar 1831. Das Amtsgericht.
ist
102288)
Hamburg. ö 102290 Ueber das Bermögen der Frau Ella
Bertha Ida Elisabeih Axien, wohnhaft
Hamburg, Fruchtallee 103, alleinige In⸗ haberin der Firma Gesellschaft für Bettenindustrie Adolf Axien & Co., Ge⸗ schäftslokal: Hamburg 36, Merkur⸗ straße 32/33, Geschäftszweig: Anferti⸗ gung und Engrosvertrieb von Betten⸗ einlagen, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 19. Februar 1951, um 13 Uhr 377 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den beeidigter Bücherrevisor Georg Bergmann, Hamburg, Lilienstraße 36. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 19. März 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil justizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 60s, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. 1102291)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Jürgen Friedrich Koß, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Jo⸗ hann Koß, wohnhaft und Geschäfts⸗ lokal: Hamburg 39, Mühlenkamp W. Geschäftszweig: Kleinhandel mit Weiß⸗, Woll⸗ und Manufakturwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 19. Februar 19831 um 18 Uhr 35 Min. eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden; Beeidigter Bücher⸗ revisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Tonnerstag, den 19. März 1831, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizgebäude, Anbau, J. Stock, Zim⸗ mer Gos, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge- schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. .
Das Amtsgericht in Hamburg.
d Handelsgesellschaft S. Oehlrich &
Hamhurg. ö 102292 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henry Montag, alleinigen Inhabers der Firma Henry Montag, wohnhaft: Ham⸗ burg, Eimsbütteler Chaussee 131 hptr. Geschäftslokal: Hamburg, Eimsbütteler Chaussee 129/151, Laden. Geschäfts⸗ zweig: Manufakturwarenkleinhandel, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichs ver⸗ fahren am 19. Februar 1931 um 15 Uhr 27 Minuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: be⸗ eidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplangde 45. Zur Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag ist Termin auf Donnerstag, den 19. März 1931, 11 Uhr 39 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizgebäude. Anbau, J. Stock, Zim; mer Sos, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleich verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der 3 . Zimmer 730, zur Einsichtnahme er Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
102293
offenen Co.“ ern der, Um, Faubenfe lde St ö . — und Papieraus- stattungsfabrik,, wird heute, am A Fe⸗ bruar 155i, vorm. 11M Uhr, das Ver- seichs verfahren zur Abwendung des vnkurses eröffnet. Der Bũcherprüfer Karl Tränkner, hier, An der Tiefen⸗ riede 1C, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag am Tienztag, den 17. Marz 1931, vorm. 10 Uhr, hier selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer NR, Em eschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst he gen und das Ergebnis etwa⸗ iger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäãftsstelle der Abteilung 82a zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Hannover. . Ueber das Vermögen der
102299 I1enhagen-Hanken-bütte]. Ueber 86 Vermögen des Schlachter⸗ obermeisters Friedrich Eck Meyer in Bittingen wird heute, am . Februar 1831, * Uhr, das SRerglei verfahren zur Abwendung des Konknurses e sõffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pulch in Wittin- n wird zur Vertrauensperjon ernannt. 2 Glaubigeransschuß wird nicht be- steilt Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvors wird auf Frei tag, den 13. Marz 1631, 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. anberaumt. ö Amtsgericht Jsenhagen⸗ Sanłenzbũttel den 2. 191.
— böM