1931 / 47 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste gentralhandels registerbeilage zum Reichs · nud Staatsanzeiger Mr. 47 vom 25. Jebrnar 1931. S. 4.

Won l⸗laan. 102379

Im , m , ist heute eingetragen: Nr. 74, Ein⸗ und Ver⸗ kaufsvereinigung landwirtschaftli er

Glaäubigerversammlung und termin am 31. Den, 1031, n im Zivilgericht gebaude zes 0 i gerichts Charlottenburg,

Blatte 21 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: In den Generalversamnlungen vom 15. No- vember 1950 uad 29. Januar 1931 ist

etragene Genossenschaft mit beschränkter des Unternehmens dahin erweitert: daftpflicht eingetragen: An- und Berkauf von landwirtschaft⸗

Der Buchdrückerelbesitzer Emil Schultz lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs⸗ sen. und der Kaufmann Ernst Schultz.

weite Zentralhandelsregifterbeitage

.

beide eu Ahlen, sind als Vorstandsmit⸗ 6 abberufen. An deren Stelle sind

r Brennereibesitzer Bernhard Hase und der Manrermeister Bernhard Schmitz, beide zu Ahlen, gewählt.

Ahlen i. Renn, den ꝛẽ. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Ahrweiler. 102350]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 32 eingetra⸗ genen K— Eckendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e, G. m. u. H., in Eckendorf folgendes einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Ottober 1930 ist die Ge- nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: aJ Heinrich Schmitz Il in Eckendorf, b) Friedrich Neumann in 3 Beide Liquidatoren können nur gemeinschaftlich die Genossenschaft

hrweiler, den 16. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Rad Liebenwerda. i0ꝛ3õi] Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der dort eingetra⸗ genen Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Stolzenhain, e. G. m. b. H., in Stolzenhain als Gegenstand des Unter⸗ nehmens folgender Sun eingetragen worden: An⸗ und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Ver⸗ brauchsstoffe sowie Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder.

Bad Liebenwerda, 16. Februat 1931.

Amtsgericht. Biberach a. d. Riss. 102352]

Im Genossenschaftsregister wurde am 17. Februar 1931 bei der Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft AI e. G. m. b. H. in Aepfingen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. und 28 September 1930 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Württ. Amtsgericht Biberach, Riß. Düsseldorf. 102353

In das Genossenschaftsregister Nr. 141, Erwege Großeinkaufsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Düsseldorf, ist am 11. Februar 1931 eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinsamer Einkauf von Waren nach⸗ stehender Art zum Handelsbetriebe der Mitglieder: a) Glas, Porzellan, Stein⸗ gut, von Waren der Haushalt⸗, Galan⸗ terie⸗ Luxus⸗, Spielwaren⸗ und Eisen⸗ warenbranche sowie verwandter Artikel, b) Manufaktur⸗ und Modewaren, Kon⸗ l en Teppiche, Gardinen, Kurzwaren owie sämtliche Waren der Textilbranche, e) Lebensmittel, Kolonialwaren wie überhaupt sämtliche Waren der Genuß⸗ mittelbranche.

Düsseldorf, den 20.

Februar 1931. erte rich

Frankfurt, Main. 102354

Veröffentlichung aus dem Genossen⸗

. schafts register.

Gn.⸗R 151, Ein kau sgenossenschaft der Süddeutschen Wäschereiver⸗ bände e. G. m. b. S., Frankfurt a. M.: Auf Grund des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 15. 12. 1980 und des Vertrags vom 15. 12. 1930 ist die Teutsche n, mn, n,. genossenschaft e. G. m. b. H. in Berlin mit der Einkaufsgenossenschaft der Süd⸗ deutschen Wäschereiverbände e. G. m. b. H., Frankfurt a. M., verschmolzen worden. Der Name der Genossenschaft ist abgeändert in Edewa“ Einkaufs⸗ genossenschaft des Deutschen Wäscherei⸗ verbandes e. G. m. b. H.

Frankfurt am Main, 19. Febr. 1931.

Amtsgericht. Abt. 41.

Freiburg, Breisgan. I1I02355

Im Genossenschaftsregister Band 1f O3 74 wurde heute eingetragen: Milchabsatzgenossenschaft Breitnau und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Breitnau, Amt Freiburg i. Br. Das Statut ist am 9. November 1930 festgeftellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die ilchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Freiburg i. Br. den 18 Februar 1951.

Badisches Amtsgericht.

Genthin. 102356 Bei der im Genossenschaftaregister Nr. 46 eingetragenen Wie genossenschaft von Tucheim und Dretzel⸗ ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. De⸗ ember 1930 ist der Gegenstand des nternehmens dahin geändert: Das Walzen der Wiesen und Weiden für Mitglieder und Nichtmitglieder. Genthin, den 18. Februar 1931. Amtsgericht.

GGmmern, Bz. Magdeb. 101620]

Bei der unter Nr. 12 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar⸗ & Darlehnskasse Gehrden, ein⸗ getragenen . mit beschrãnk⸗ ter Haftpflicht zu Gehrden, ist heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. September 1930 bzw.

ugnisse der Mitglieder. ommern den 12. Februar 19881. Das Amtsgericht.

Gra renthal. J In unser Derne lte ere ,

zum Konsumverein Schmiedebach,

getragene Genoss

tragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist:

und Wirtschaftsbedürfnissen im

deren Beauftragte:

b) die Herstellung und Bearbeitung

von Lebens- und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen und deren Verkauf auf ge⸗ meinschaftliche produktivgenossen schaft ich. Rechnung; c) die Beteiligung an der genossen⸗ schaftlichen inkaufszentrale der „Gepag“, Großeinkaufs- und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellichaft deutscher Konfumvereine Köln, deren Tochter⸗ unternehmungen und ähnlichen dem enossenschaftlichen Interesse der itglieder dienenden Unterneh⸗ nehmungen; ; J ch die Durchführung sonstiger im Interesse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder liegenden Maß⸗ nahmen. Gräfenthal, den 12. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Grimma. 1923585 In das Genossenschaftsregister ist am 20. Februar 1931 auf Blatt 38 (Firma Edeka Großhandel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grimma) eingetragen worden: Mit dieser Genossenschaft ist die Genossen⸗ schaft Bezugsverein „Edeka“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leisnig verschmolzen worden.

Amtsgericht Grimma, 21. Februar 1931.

G T umbach, z. Trier. 102359 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 1. Februar 1931 ist der Wieselbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wieselbach aufgelöst. ; ; Liquidatoren sind die Landwirte Fried⸗ rich Hahn und Julius Schneider sowie der Kaufmann Hermann Siebert, alle aus Wieselbach.

Grumbach, Bez. Trier. 11. Febr. 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Lauenburg, Pomm., 102360 Im Genossenschaftsregister ist bei der unker Nr. 143 eingetragenen Eier⸗ und Geflügelverwertungsgenossenschaft Neuendorf e. G. m. b. S. in Neuendor

am 31. Dezember 1930 eingetragen, da

die Genossenschaft infolge Verschmelzung mit der Eier⸗ und Geflügelverwertungs⸗ genossenschaft Lauenburg i. Pom. e. m. b. H. in Lauenburg i. Pomm. aufge⸗ löst ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Leipzig. 102361] Auf Blatt 290 des. Genossenscha fte registers ist heute die Firma „Wohnung“, gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Leipzig, einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbgrt worden: Die Satzung ist vom 9. Fe⸗ bruar 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, die Schaffung gesunder Wohnungen in Hoch⸗ und Flachbau für die Mitglieder auf gemeinnütziger Grundlage unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisfe. Leipzig, den 20. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. II B.

Leipzig. 102362 3 Blatt 291 des Genossenschafts⸗ registers ist heute ü d. Lehrwerk⸗ statt Leipziger Metallindustrieller, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Leipzig, ein- getragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Die Satzung ist am 17. De⸗ zember 1930 errichtet. hehe nn des Unternehmens sind die Errichtung und der Betrieb einer Lehrwerkstatt, welche sich mit der produktiven Ausbildung derjenigen Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter befaßt, die ihr die Mitglieder zu diesem Zweck überweisen. Leipzig, den 20. Februar 1991. Amtsgericht. Abt. II B.

Marbach, Neckar.

Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 52 heute eingetragen: Milchverwertungsgenossenschaft HPlei⸗ delsheim, eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Star ist am 3. Februar 1951 errichtet. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern angelie⸗ ferten Milch auf gemeinschagftliche Rech⸗ nung und Gefahr und Versorgung or: s⸗ ansässiger Verbraucher mit einwand⸗ freier Frischmilch.

Amtsgericht Marbach, N., 20. 2. 1931

Mittweida. 102364 Auf dem die Genossenschaft Woh⸗ nungsbau des Mittweidaer Ge⸗ werbeverbandes, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

ioꝛsss

Ji sowie Absatz landwirtschaftlicher *

102357 ̃ist ein⸗ enschaft mit beschränk · fer Haftpflicht, in Schmiedebach einge⸗

a) der gemeinsame Einkauf von Lebens-

großen und die Abgabe gegen Bar⸗ zablung nur an Mitglieder oder

G. 1930 aufgelöst.

Die Satzung vom

worden. neue schrift Bl. 39 . die Ergänzung vom 29. Januar 1931 Bl. 54

akten. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Erwerb von Grund⸗ stücken, der Bau und die Verwaltung von gesunden und zweckmäßig einge⸗ richte en Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf sowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen. Die Ge nossenschaft bezweckt, ausschließlich der Besiedelung des platten Landes und der Schaffung gesunder Kleinwohnungen für Minderbemittelte zu dienen, ihr Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Mittweida, 20 Febr. 1931.

Montabaur. 102365 Genossenschaftsregister Nr. 27. Hor⸗ ressener Spar⸗ n. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Horressen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. 12. 1930 aufgelõst. Montabaur, den 5. Februar 1931. Amtsgericht. Montabaur. 102366 Genossenschaftsregister Nr. 30. Bauern⸗ kasse Heiligenroth e. G. m. b. H. in Heiligenroth; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. 11. 1930 aufgelöst. Montabaur, den 5. Februar 1931. Amtsgericht.

Montabaur. 102367

Genossenschaftsregister Nr. 50. Hü⸗ binger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hübingen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. 1. 1931 aufgelöst.

Montabaur, den 5. Februar 1931.

Amtsgericht.

Vensalza-Spremberg. 102368 Auf Blatt 25 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Schönbach und Um⸗ e eingetragene Genossenschaft mit eschränkter . in Schönbach, Amtsh. Löbau betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Die Genosse chaft ist zufolge Verschmelzung mit em Konsumverein Vorwärts für Löban und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Löbau, aufgelöst; die Firma ist erloschen. ö

Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,

en 20. Februar 1931.

Perleberg. 102373 Gn -R. Nr. 47. Gemeinnützige Bau⸗ u. Siedlungsgenossenschaft Garlin u. Umg. e. G. m. b. H. zu Garlin; Die Genossenschaft is durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Grünwald und Davids und der Stellmachermeister Martin Lange zu Garlin sind Liquidatoren.

Perleberg, den 10. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Pitsehen. 102369 In das Genossenschaftsregister ist unter Ifd. Nr. 26 der Genossenschaften (Spar⸗ und . e. G. m. u. H. in Wilmsdorf) folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft hat ihren Sitz von Wilmsdorf na mgarten verlegt. Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 19831. 2 Gn.⸗R. 26.35. Amtsgericht Pitschen, 31. Januar 1931.

Schmölln, Thür. 102370 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 Fa. Einkaufs⸗ . selbständiger Bäcker und onditoren zu Gößnitz, S. A., einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãnl er Haftpflicht, Gößnitz, Thür. einge⸗ tragen worden: ie r , , der Liqui⸗ 29 ist beendet, die Firma ist er⸗ . n. Schmölln, den 20. Februar 1931. Thüring. Amtsgericht. 102374 Wanzleben, Ez. Magde. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 Ländliche Spar⸗ un Darlehnskasse Stemmern und Um⸗ * end, e. G. m. b. H. in Stemmern“, 0

endes eingetragen: er Landwirt Friedrich Giesecke in Stemmern ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Friedrich Seinemann in Stemmern in den Vorstand aaa Wanzleben, den 18 Februar 1931. Das Amtsgericht.

102377 Wittenberge, Rz. Potsdam. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, der Gemeinnützigen Bau⸗ und erer, = . Wentdorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit R ränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.

Wittenberge, den 23. Januar 1931.

J.

22. Dezember 1930 ist der Gegenstand

pflicht in Mittweida, betreffenden

die Neufassung der Satzung beschlossen 13. November 1830 befindet sich in Ur⸗

er Register⸗

gelöst. Liquidatoren: Kaufmann Ado

tummert, olgsen. Wohlau, den 13. Februar 1931.

Lokalvereine, Wohlau: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom I5. De= zember 1930 ist die Genossenschaft aa

= Wohlau, und Landwirt Fritz Amtsgericht

A Amte ge gd II. Stock, Zimmer 241. ; 18 X. 47. 31. Alenbeieꝛ Berlir⸗Charlottenburg, d 1 err 9 ö k ie chäftsstelle des Amtsgeri

Charlottenburg. Abt. 6 ahh

5. Mnsterregister.

Michelstadt. Betanntmachung.

folgendes em genagen:

wage,

plastiiche Erzeugnisse, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Micheistadt, den 13. Februar 19831. Hessisches Amtegericht.

Sing en. Musterregister:

163 für die Firma Magai Ges. m. b. V

Uhr. Singen a H., den 9. Februar 1931. Bad. Amtẽgericht II.

3

worden: Nr. 9.

meldet den 19

; loꝛsas3] achlaß der Frau Margarete Hcossow in Angermünde ist Februar 1931, nachmittags

onkursverfahren eröffnet, da

ef überschuldet ist. Der Kauf⸗ mann Erich Stoltz in Angermünde ist zum

Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin

am 14. März 1931, vormittags 10 Uhr.

Konkursforderungen sind bis zum 12. März

1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener

. und Anzeigepflicht bis zum 12. März

Das Amtsgericht in Angermünde.

Berlin. loꝛs24] Ueber das Vermögen der Adolf Puppel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Berlin N., Brunnenstraße 45, Bauklempnerei, ist am 23. Februar 1931, 12½½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 1652 N. 69. 31. Verwalter: Dr. jur. Fritz Maas in Berlin C., Bischof⸗ straße 27/28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April 1931. Erste Gläubigerversammlung: 20. März 1931, 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. Mai 1931, 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ ang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis 17. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. I52.

Ber Iin. ¶lIoꝛsz5] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ witwe Paula Bast geb. Siedler, Allein⸗ inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Schuhwarenhaus Hermann Bast“, Berlin NO. 18, Große Frankfurter Straße 124 (Handel mit Schuhwaren), ist heute, am 21. Februar 1931, 14 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 164. N. 45. 31. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 13. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 16. März 1931, 11 Uhr. Erweiterte Tagesordnung: Einzahlung eines Vor⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prü⸗ fungstermin am 13. Mai 1931, 10, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 1654.

Ber lin- Charlottenburg. . 102826] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Matthes in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kaiser Friedrich ⸗Straße 60a, als alleiniger Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Firma Richard Matthes (Tuchgroßhandlung) ist heute, am 21. Fe⸗ bruar 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Borchardt in Berlin ⸗Charlottenburg, Uhlandstraße 1942. Frist zur Anmeldun

der Konkursforderungen und offener Arre

mani den

lioꝛzaa] In unser Mußstemegister wurde heute

Fabrikant Jakob Maul in Zell i. O. ein unverschlossenes Paket mit einer Brien. Fabriknummer 6409, Muster für Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Februar 1931,

(102347 Mußsterregistereintiag Band 11 O. Z.

in Singen (Zweigniererlassung in Berlin); Verlängerung der Schutzsfrist um 3 Jahre ür das Muster Fabriknummer 1241; an⸗ gemeldet am 8. Februar 1931, nachmittags

Tziegenhain, Ker. Kassel. 102348)

In das Musterregister ist eingetragen Hessijche Metallwerke Gebr. Seibel, Ziegenhain, Eßlöffel. ver⸗ ziert, Fabriknummer 154, Babylöffel mit Schwälmer, Fabknummer o 39, plastische

Eizeugnisse. S ist 15 = guise, an Ybre äs, Anzeigepflicht bis 18. März 1531. en

D*

Berlin- Charlottenburg. II Ueber das Vermögen ber m ere e e e

e ng in Ber rlottenbu

—— 182183, ist nach ae.

es Vergleichs verfahrens heute, am z bruar 1931, 12 Uhr, vor dem be ener.

Charlottenburg das Konkursverfahren öffnet. Verwalter: Handels enn a Paul Minde in Berlin. Schmargen zen Hundelehlestraße 11. Frist zur Anmelhn der Konkursforderungen und offener Am mit Anzeigepflicht bis 18. März 1931. En Släubigerversammiung und Prim termin am 2. März 1931, 1 ih, im r- des Am

gerichts Charlottenburg, Amtsgeri

II. Stock, Zimmer 244. Attenzeichen 18 V. N. 4. 31/18 N. 52. 31. ; Berlin⸗Charlottenburg, den A. z . 64 uke. ie Geschäftsstelle des Amtsgericht Charlottenburg. Abt. * in

Bex lin- Charlottenburg.. 02

Ueber das Vermögen des Naufmam Alexander Rubin in Berlin-⸗Charlotte, burg, Kurfürstendamm 182/1833 (Damen, lonfektion), ist nach Ablehnung des Pe, gleichs verfahrens heute, am 21. Fechun 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Cha, lottenburg das Konkursverfahren eröffne Verwalter: Handelsgerichts rat Paul Nn in Berlin⸗Schmargendorf, Hundelehl, straße 11. Frist zur Anmeldung der Kon, kursforderungen und offener Arrest nt

Gläubigerversammlung und Prüfunz⸗ termin am 27. März 1931, 11 Uhr, n Zivilgerichtsgebäude des Amtagencht Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, zwein Stock, Zimmer 241. Altenzeichen 18 V. N. 5. 31. 18 N. 53. 31. ; Berlin⸗Charlottenburg, den 21. zr rug 193l- Sie Heschäftsstelle des Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin- Charlottenburg.. Il Ueber das Vermögen der Ehefrau Sen Rubin geb. Klein in Berlin⸗Charlotten burg, Kurfürstendamm 182,183 (Damen konfektion), ist nach Ablehnung des Ver gleichs verfahrens heute, am 21. Februn 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Ch lottenburg das Konkursverfahren erösnet Verwalter: Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundelehl⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der Fon kursforderungen und offener Arrest nt Anzeigepflicht bis 18. März 1931. Ee Gläubigerversammlung und Prüsunz⸗ termin am 27. März 1931, 11 Uht, n Zivilgerichts gebäude des Amtagerch Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, zwenn Stock, Zimmer 244. Altenzeichen 18 V. N. 6. 31. 18 N. 54. 31. Berlin⸗Charlottenburg, den 21. bruar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgericht

Charlottenburg. Abt. Is.

Bis choiĩswer da, Saehs en. I02)

In dem , , . n Abwendung des Konkurses über das Jer mögen des früheren Landwirts Herman Max Nitschte in Burkau, Nr. 56, win das Verfahren eingestellt. Ueber ba Vermögen des bezeichneten Schuldnen wird das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt R Teichert in Bischofswerda. Offener An ist erlassen.

Amtsgericht Bischofswerda, den 12. Februar 1931.

Der Beschluß vom 12. Februar 16h durch den bas Konkursverfahren über de Vermögen des bezeichneten Gemeh schuldners eröffnet worden ist, ist mit den Ablauf des 19. Februar 1931 rechtskris und damit wirksam geworden. Anme frist bis zum 14. Marz 1931. Wahl⸗ Prüfungstermin am 21. März 1931, wn mittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis un 14. März 163. Amtsgericht Bischofswerda,

den 21. Februar 1931.

Breslau. ¶Ioꝛil Ueber den Nachlaß des am 6. Jmmü 1ͤ051 verstorbenen Facharztes Dr. Ut Glaser in Breslau wirb am 14 Feban 1931 um 13 Uhr das gonturster eröffnet. Berwalter: Kaufmann Di. Fraenkel in Breslau, lichen or stt⸗ Nr. 22/24. ist zur Anmeldung Ronkursforderungen big einschließlich? 30. März 1931. e Glaubigerven . lung am ij. Marz ibz um Iän/euht *, Prüfungstermin am 18. April 193 . II Uhr vor dem Amtsgericht hier, Mug, straße Rr. 9, Zimmer Rr. 288 im. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ö 30. März 1931 einschließlich. 41 aul Breslau, den 14. Februar 1931. Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitun * Verlag: an,, d,. 2 3 Druck der Preußischen Truck en und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin Wilhelmstraße 32.

Preußisches Amtsgericht.

mit Anzeigepflicht bis 20. März 1931. Erste

Hierzu eine Beilage.

n Deutschen

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Mittwoch, den 25. Februar

Nr. 47.

J. Konkurse und gergleichssachen.

Köslin. lo02s832] Vermögen der Firma Reck Gesellschaft mit beschränkter aitung in Bütow, ist am 19. Februar 1931, i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. , Kechtaanwalt Klemme in Bütow ist * Lankursperwalter ernannt, Konkurs prderungen sind bis zum 21. März 1931 ei dem Gericht anzumelden. Erste gleubigerversammlung und allgemeiner grüfungstermin am 30. März 1931, jon Uhr. Alle, die eine zur Konkursmasse chäͤrige Sache in Besitz haben oder zur Lonkursmasse etwas schulden, dürfen an den Gemeinschuldner nichts mehr leisten und haben von dem Besitz der Sachen und pen den Forderungen, für die sie ab⸗= sesonderte Befriedigung beanspruchen, Um Konkursverwalter bis zum 21. März hl Anzeige zu machen.

Hütow, den 19. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Pütow, 2 lleber das Gentzke,

Glauchau. l0 28331

leber das Vermögen des Schürzen⸗ sabrilanten Kurt Hermann Wendler in Glauchau, Jahnstraße 3, wird heute, am J. Februar 1931, vorm. 11 Uhr, das gontursvoerfahren eröffnet. Konkurs herwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoff⸗ mann, hier. Anmeldefrist bis zum 31. März ö. Wahltermin am 18. März 1931, 457 3 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1531, nachm. 3 Ühr. Offener grrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1931. K. 8 / 31. ;

Amtsgericht Glauchau.

lagen, Westi. 02834] leber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Bastian, alleinigen Inhabers der Firma Alexander Bastian zu Hagen, Jeue Wiesenstraße 3/5, Maschinenfabrik, st heute, am 21. 2. 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: BFücherrevisor Paul Förster zu Hagen, bindenburgstr. 256. Konkursforderungen nd bis zum 25. 3. 1931 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ ammlung ist auf den 18. 3. 1931, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 22. April 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 64/65, an= beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 10. 3. 1931. Das Amtsgericht in Hagen.

índen, Westf. lO 2835]

leber das Vermögen des Kaufmanns heinrich Hermanni, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Tang & Co. zu Hagen, Vegringhauser Str. 34, Gabelfabrik, wird heuke, am 21. 2. 1931, 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Hücherrevisor Paul Förster zu Hagen, hindenburgstr. 25. Konkursforderungen Ind bis zum 25. 3. 1931 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ ammlung ist auf den 18.3. 1931, 111/6 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 2. 4. I931, 10 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 6a / 65, anberaumt. Disener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. 3. 1931.

Das Amtsgericht in Hagen.

leiligens ta dt, Eichsfeld. 102836]

leber das Vermögen des Maurer⸗ neisters Heinrich Sonntag in Heiligen⸗ kadt, Inhabers der Holzhandlung Firma Josef Breitenbach in Heiligenstadt ist heute, 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ dffnet worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ tevisor Ernst Kirchhof, Heiligenstadt. An= neldefrist bis 19. April igsi, offener Lrest mit Anzeigepflicht bis io. März bol, Gläubigerversammlung am 17. März Früfungstermin am 21. April 1931, re Uhr, Zimmer 12.

deiligenstabt, den 20. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

lerborn, Villlex. Ioꝛs37] Konkursverfahren. . lieber das Vermögen des Schweine⸗ andlers Fritz Guhi d. Jüngere zu Herborn t heute, 10 Uhr 16 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: kaufmann Wilhelm Rudersdorf zu Her⸗ orm, erste Gläubigerversammlung: Frei⸗

ag. 26. März 1931, 10 Uhr, allgemeiner 3 1 rüsungstermin: Freitag, 17 April 1931,

. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 4. April 1931.

derborn, den 21. Februar 1931. Amtsgericht.

kassel. lioꝛszs] ontursverfahren. rden das Vermögen des Fräulein ö eda Buch, Herrenkonfektion in Kassel, Dhentorstraße 37, ist am 23. Februar l, 10 Uhr, das Konkursverfahren Vffuet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt , Roßmann in Kassel. Erste Gläubiger⸗

gemeiner Prüfungstermin ani 9. April

Lassel, Zimmer 9/ 10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 26. März 1931. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Kassel. Il0O2839] ontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Zapf in Kassel Kölnische Straße 14, ist am 23. Februar 1931, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hüneberg in Kassel, Ständeplatz 13. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. März 1931, 1017 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. April 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmers / 09. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. März 1931. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Köln. Kontur ser öffnung. 102840]

Ueber das Vermögen des Sanitätsrats Dr. Karl Ortmann, Köln, Elisenstr. 12, Inhabers der Ziegelei Groß Rott Franz Erben, Ringofen⸗Hintermauerungssteine, Köln, Elisenstr. 12, wird, nachdem die Eroffnung des Vergleichsverfahrens ab⸗ gelehnt worden ist, am 18. 4 1931, 13,15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Krähling in Köln, Schildergasse 39. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1931. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1931, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. März 1931, 19,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 20. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Liegnitz. (l02842 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schröter, Großhandel für künstliche Blumen und Bindereiartikel in Liegnitz, Luisenstraße 10, ist heute, am 18. Februar 1931, 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Dr. jur. Banke in Liegnitz, Steinmetzstraße 35. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. März 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. März 1931, 19 Uhr, und Prüfungstermin am 11. April 1931, 11341 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 129. Amtsgericht Liegnitz, 18. Februar 1931.

Luckenwalde. 1102841] Ueber das Vermögen der Firma A. Koppehele E Sohn in Luckenwalde, alleiniger Inhaber Kaufmann Albert Koppehele in Luckenwalde, Wilhelm⸗ straße 27, Geschäftszweig: Tuch en gros, wird heute, am 18. Februar 1931, nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Otto Kollecker in Luckenwalde wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis zum 20. März 1931. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am 31. März 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest und ÄUnzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 7. März 1931. Amtsgericht Luckenwalde, 18. Febr. 1931.

Meissen. I02843]

Der Antrag des Kaufmanns Carl Heinrich Willy Marcus in Meißen, Ra⸗ thenaustr. 22, alleinigen Inhabers der Firma Willy Marcus, Wäsche und Kon⸗ fektion in Meißen, über sein Vermögen das m, ,,, . zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, ant 23. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nestler in Meißen. Anmelbefrist bis zum 21. März 1931. Wahltermin am 21. März 1931, vormittags 101, Uhr. Prüfungstermin am 1I. April 1931, vormittags 8. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1931. Amtsgericht Meißen, den 23. Februarlgzl.

NVeusta dt a. Rübenberge. [102844] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hogrefe jun. in Hagen ist am 23. Februar 1931, HM, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Freymuth in Veu⸗ tadt a. Rübenberge. Allgemeiner Prü⸗ n,, . den 28. März 1931, o Uhr, immer 19, Anmeldefrist und o fener JRirrest mit Anzeigepflicht bis 20. März 93]. Amtsgericht Neustadt a. Rübenberge.

Osterode, Hanz. (l02845]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Arztes Dr. med. Karl Bösenberg aus Wulsten a. H. wird heute am 0. Februar 1931, 11 Uhr, das Konlurs verfahren er⸗ offnet. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Cramer in Osterode (Harz) ist Kontur berwalter. Aumeldefrist bis zum 31. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. März 1931, 1018 Ühr, erster Prüfungstermin am 14. VMpril 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer 6. Offener ee bis zum 31. März 1931.

e mlung am 12. März 1931, 10 Uhr, 31, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in

Amtsgericht Osterode (Harz).

Reichenbach, Schles. I1I02846) Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Knauer zu Reichenbach (Eulen⸗ gebirge). 1. Das Vergleichs verfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Ver⸗ mögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schwenzer in Reichen⸗ bach (Eulengebirge) wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. März 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. März 1931, 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1931, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1931. 96 X. 331. Reichenbach (Eulengebirge), den 21. Fe⸗ bruar 1931. Amtsgericht. Rendsburg. 02847] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Karl Marsen in Rendsburg, „Green's Hotel“, wird heute, am 21. Februar 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Gustav Harden in Schacht⸗Audorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1931, vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 13. April 1931, vorm. 98 Uhr. Rendsburg, den 21. Februar 1931. Das Amtsgericht.

lIoꝛsas] Schwarzenberg, Sachsen.

Beschlüsse in dem Vergleichs und Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarengeschäftsinhaberin Martha verehel. Ficker in Bernsbach i. Erzgeb.

1, Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen der bezeschneten Schuldnerin wird das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ hahn in Schwarzenberg. Offener Arrest ist erlassen.

Amtsgericht Schwarzenberg, d. 11.2.1931.

II. Der Beschluß vom 11. Februar 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗

bis zum 7. März 1931. Amtsgericht Schwarzenberg, d. 21.2. 1931.

Sebnitz, Sachsen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

R. Ludwig Hartenstein, der in Sebnitz, Lange Straße 32, und in Neustadt i. Sa,, Dresdner Straße 14, einen Handel mit Strümpfen und Wirkwaren betreibt, ist am 19. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . Lolalrichter

Richard Ludwig in Sebnitz. Anmelde rist bis zum 12. März 1931. Wahltermin und Prüfungstermin am 25. März 1931, vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Hon g erg sch 1 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ Beteiligten

Konkursverwalter:

bis zum 160. März 1931.

Vergleichstermin am 25. März

vorm. 11 Uhr. der

gerichts zur Einsicht

niedergelegt.

Amtsgericht Sebnitz, d. 23. Februar 1931. (loꝛsso]

Solingen. . Konkurseröffnung. Ueber

das Vermögen der G. Reinhold enn. Kaufmann Ernst Grah,

oche, wird heute, an 21. Februar 1931, . hn das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtstonsulent Ernst. Röhrig in

Solingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis

kinn cg am 1. April 1931 erste Gläubigerversammlung am 13. März 1931, 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. April 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 38.

Solingen, den 21. Februar 1931. Amtsgericht 6.

Sternberg, Mecklb. l02851] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kredit⸗ verein s privilegierter Ab dederei⸗ 2 er, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Stern⸗ berg, wird heute, am 23. Februar 1931, mitkags 12 Uhr, nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens Has Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗ rat Dr. . ö rungen sind bis zum 31. Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. März 1931, vor⸗ mittags 11½ Uhr, allgemeiner Prüsungs⸗ termin am 26. April 1931, vormittags

März 1931 beim

schuldnerin erössnet worden ist, ist mit dem Ablauf des 20. Februars 1931 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 11. März 1931. Wahl- und Prüfungstermin am 18. Mãrz 1931, vormittags 97, Uhr. Anzeigepflicht

lIoꝛs49]

Firma in Solingen⸗Foche und deren persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Fabrikant Albert Grah und beide in Solingen⸗

um 10. März 1831. Ablauf der

Bothe in Güstrow. Konkursforde⸗

111½, Uhr, vor dem Amtsgericht Stern⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1931.

Mecklb⸗Schwer. Amtsgericht Sternberg.

Stolberg, Haræ. loꝛs52] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Kühlewind in Stolberg (Harz) ist am 23. Februar 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geh. Regierungsrat Methner in Stolberg (Harz). Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. März 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. April 19351, vormittags 19 Uhr.

Stolberg (Harz), den 23. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

wickau, Sachsen. IlI028531 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Alfred Lohse, Inhabers einer Strumpf⸗ und Strickwarengroßhandlung unter der Firma Alfred e in Zwickau, Hermannstraße 21, wird heute, am 21. Fe⸗ bruar 1931, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: err Büroinhaber Albert Feustel in Zwickau, Spiegelstraße 3. An⸗ meldefrist bis zum 1. April 1931. Wahl⸗ termin am 20. März 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1931, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1931. Amtsgericht Zwickau, d. 21. Februar 1931.

Apolda. 102854 Ko nfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kutzner, alleinige Inhaber: Wirker⸗ meister Hermann Kutzner in Apolda, Teichgasse 4, und Wirkermeister Richard Kutzner in Apolda, Feodorastraße 28, wird aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ termin stattgefunden hat. Apolda, den 18. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. Konkursverfahren.

der Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 20. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Bad Lauchstädt, Bx. Halle.

19. März 14931, vorm. 11 Uhr,

eingestellt.

Amtsgericht. Bad Oeynhausen. aft zu Bad Deynhausen so

Abschlagsverteilung sind 16000,

weitere Dazu

nicht bevorrechtigte Forderungen.

werden.

Der Konkursverwalter:

Berlin.

worden am 18. 2. 1931. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin.

20. Februar 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 183.

Berlin.

bruar 1951 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. IS4.

iIoꝛsss]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Lüttich in Apolda, Dornburger Straße 24, wird aufgehoben, nachdem

ioꝛsss]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eisenwerk Schaf⸗ städt Friedrich Schimpff K Söhne, Aktien⸗ gesellschaft in Schafstädt, findet Termin zur Abnahme der de , , , e. hier, Zimmer 9, statt. Eine Verteilung erfolgt nicht. Das Verfahren ist mangels Masse

Bad Lauchstädt, d. 19. Februar 1931.

loꝛss/] In dem Konkurse über das Vermögen der Rottwilm Holz wer,, ,.

leine erfolgen. RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 5228,57 RM nicht⸗ devorrechtigte Forderungen, welche bei der ersten Abschlagsverteilung nicht berück- sichtigt werden konnten, und 74 124,69 =

a

Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ derungen lann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bad Deynhausen eingesehen

Bad Oeynhausen, den 23. Febr. 193I.

Friedrich Wehmeier, Bürovorsteher.

Ilioꝛs58] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Israel Kluger in Berlin, Müllerstr. 14 und Landsberger Straße 88, Firma Bettenhaus Israel Kluger, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

ioꝛsss] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Sara Edel in Berlin, Marienburger Str. 16, Wohnung: Prenz⸗ lauer Allee zl, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am

ioꝛsso] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Bluen & Co. Aktiengesellschaft für Bürobedarf, Berlin SO. 36, Bethanien⸗ ufer 6, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 14. Fe⸗

41931

KEerlin. l02361] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Boenecke Musikinstru⸗ mentenvertriebsgesellschaft m. b. H., Ber⸗ lin, Hohenlohestraße 16, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 20. Februar 1931 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

KEreslAau. I02862] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Georg Grieß⸗ . und seiner Ehefrau, der Damen⸗ schneidermeisterin Margarethe Grießdorf geb. Cziupka in Breslau, Kaiserstraße 73 (Wäschefabrilationsgeschäft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 135. 29.) Breslau, den 16. Februar 1931. Amtsgericht.

Breslau. lo0 28631] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Hugo Kühnel in Breslau, Schmiedebrücke 55, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N. 4330.) Breslau, den 16. Februar 1931. Amtsgericht.

Breslau. 102864 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sporthaus Gärtner und Bergel, Inhaber Heinz Kulcke in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm Straße 11, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. (41 N 121 39.) Breslau, den 18. Februar 1931. Amtsgericht. Bückeburg. 19028565 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des aufmanns Wilhelm Bark⸗ hausen in Vehlen ist nach Schlußtermin und Schlußverteilung durch Beschluß vom 17. Februar 1931 aufgehoben. Amtsgericht Büceburg.

Chemmitæ. lO 2866] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Bankiers Moritz er in Themnitz, Heinxich⸗Beck⸗Straße 4, all. Inhabers der Firmen Moritz Stoermer, Bankgeschäft in Klingenthal, und Moritz Stoermer, Banlgeschäft in Dresden⸗A., Viktoriastraße 25, 2. des Kaufmanns Walter Zahn in Chemnitz, Vettersstr. 60, jetzt Marktsteig 17, all. Inhabers einer unter der Firma Walter Jahn betriebenen Baumwollwaren⸗Großhandlung sowie Schürzen⸗ und Wäschefabrik in Chemnitz, Theaterstraße 11, 3. des Kaufmanns Roderich Schubert, all. Inhaber der Firma Manometerfabrik Max Schubert in Chemnitz, Hartmannstraße 31, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, den 20. Februar 1931.

Delitzsch. 102868 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchbinders Fritz Beckert in Delitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Delitzsch, ben 31. Jannar 1931.

Amtsgericht. Dor imun d. 02869

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Bauer Oel⸗Ein⸗ fuhr Kommanditgesellschaft in Dortmund, Hamburger Straße 46, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Januar 1931 angenommene wangsvergleich durch rechtokräftigen Beschluß vom 30. Ja⸗ nuar 1951 bestätigt ist, aufgehoben.

Dortmund, den 16. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Iloꝛs70] onturs verfahren.

Das Konkursverfahren liber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Ohringer in Forst (Lausitz in Firma Max Ohringer sst nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Forst (Lausitz den 23. Februar 1931.

Frankiurt, Oder. Il0 2871]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elfriede Zeist in Frank⸗ furt a. D., Gr. Scharrnstr. 1617, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 16. Oktober 1930 angenommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Be⸗ schluß vom 1 Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 19. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Gera. lo 2872]

Das Konkursverfahren über das Ber⸗

mögen des Kaufmanns Willy Scherf in

Gera, alleinigen Inhabers der Firma

„Annoncen⸗Expedition Max Schulz & Co.

Gera“, ist nach Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden,. 19. Februar 1931.

n Thüringische Amtsgericht.

57 . J

2