Zweite Jentralhandel sregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatadanzeiger Nr. 47 vom 28. Februar 1931. E. LZ.
—
. (ioꝛs?73] Fuchs in Wittenberge wird Schlußtermin Steinstraße 18, wird heute, am 20. Fe⸗JVergleichsverfahren zur Abwendung des s Kaufmann Heinrich Kaplan in Bre . ilkelisburg. auf Montag, den 16. Marz 18931, 11 Uhr, bruar 18931, um 13 Uhr zuü Äbwendung Konkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ Arndtstraße 19, wird nach . ung
In F. (X 286 30.) vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer des. Konkurses das gerichtliche Ver- schäftsführer Otto Schütt in Heide ist des angenommenen Verglei In dem Konkursverfahren über das Nr. 20, r r. aleichsverfahren eröffnet. Als Ber zur Vertrauensperson ernannt. Termin Beschluß von 3 dutt 2 2 Vermögen des Zimmermeisters August Wittenberge, den 18. Februar 1931. trauensperson wird der Adolf Krebz in zur Verhandlung über den Vergleichs⸗1(4 V N 90/30.) gehobnn Bardondicks in Sörsten, Kreis Harburg. ö Amtsgericht. Breslau, Claassenstraße 9 bestellt. Ver⸗ dorscheag ist auf — * ven Breslau, den 20. Februar 193 wird iniolge des vom Gemeinschuldner gleichsternrin wird auf den 20. März 19. März 1931, vorm. 11 Uhr, Amisgerichi. 1 zl um 11 Uhr. an Gerichtsstelle, vor dem Amtsgericht in Heide in Holst.
wiederholten Zwangsvergleichsvorschlags e. ? vom 16. Dezember 1930 Vergleichs Berlin. 102885] Museumstraße. Nr. 9, IL. St, Zimmer Zimmer Nr. 164 anberaumt. Der An⸗ Dresdenm. ;
termin anberaumt an Gerichtsstelle, Ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ur. 26, bestimmt. Der Antrag auf trag auf Eröffnung des Verfahrens Das Vergleichsverfahren z ( bäude II, Zimmer 2, auf Dienstag, den Bernhard Meinke, Berlin N. 54, Rosen⸗ Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist anf der Ge⸗ dung des Konkurses Kehr bad e ben 10. Marz iöz!, vorm. 1072 Uhr. Der thaler Straße 19 (früher Nr. 63) nebst feinen Anlagen und das Ergebnis schäftsttelle zus Einsicht der Beteiligten des, Kaufmann Jaroslaw m Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ Lebensmittel en gros und en détail, zi der weiteren Ermittlungen liegen auf nsledergelegt, Zimmer 13. Alexander Anderlik in 5
stelle niedergelegt. än l, Februat 1531, 11 Üühr, das der. Geschäftsstelle 4i des, unter Seide den. . Februar 1631. winglistr. 19. Inhabers e den 29 8 * ==, , n Fer. 1931. Vergleichsverfahren zur Abwendung des zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 314, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — ad. enen ; 1 ᷣ Das Amtsgericht. VII. Konkurses Ee, 1 — 6. V. X. V 2 * —— Dien Bankstr. 11, ist 1 . — — 3. 31. — Der Konkursverwalter von . ugrt .. Lüben, Sehles. iorsg7i der Bestätigung des im Verglesn Karlsruhe, Baacd-. GIozgzi] schlchriägge. Sc'lin z Ctrlottent zar, Amtsgericht i 5st) leber zas vermögen des gallen kemi don ger len 2 9 573
Das KLonfursbersahren über das Ver! Breditschneiderstraße 13. ist zux Ver. . Karl Hoffmann in Lüben, persönlich nommenen Vergleichs, dur s mögen der A. Plattner Co., G. m. b. d,, Trauen Berson crnannt. Termin dur e Des Ron 6 — Ge ell schafters den ge vom gleichen Tage . Karlsruhe, Schneiderbedarfsärtiel,Fuiter. Verhandlung, über den gleich anr., dad Ver mo Dung, des Hennes r nandiigesellschast MM. Dossaian z llfred mtsgericht Dresden, Abt. j. 7 stofse und Manusakturwaren aller Art, schlag iist aüf den 18. März 1931, 1 un m Chen m 7 1e Niete in Lüben ist am 18. Fe- den 21. Februar 1931. Erscheint an jedem Wochentag abends f ; — i is fũ iner fünfgespalt titzeile l, lo &0Ců 5
iwurde nach Abhaltung des Schlußtermins 4 Ihr, vor dem Amtsgericht Berlin- Eren e en Wintlürstl. 19, bruar 18631. 1025 Uhr, das Vergleichs ⸗ , ,, gpreis biertelsahrlih . 1 Pofsianstalten nehm , . r für . ner n 46 e. Pei 642 2
ö , , n , r,, ,, . . ,, ; hal 26 ** — ; ablenz, 2. Luft üchwald (IV. Ab⸗ — j . Ei zur Abwen, SW. 48, Wilhelmstraße 32. 2 in inseiti riebenem Papier völlig druckreif einzusenden, gang X. am Qunergang 8. anbe rammt. teilung) und 8 Turnerburg Seiffen in serichtsrgt Gustav Gadebusch in Lüben dung des Konturses über daz Pa, Ginzelne Nummern kosten 30 G — Beilagen kosten 10 G. . ; en e en, 2 . ii. ö. etwa durch n
Lauhban. Ilioꝛs7s] Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ; ö mögen: 1. ü ; ; n In dem Konkurse über das 1. ohren 1 21 nm 9 and ez Seiffen. wird heute, am X. Februar ist 24 y — 1 Rechts k, 3 Veron Gre werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 54 . druq (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck Cweimal unter. des Webereibesitzers Nichard Herrmann, kern der weiteren Ermittlungen r. Xè n . ,, 2 e Te. Inf Verborg ĩn durh. 6 Snichiefsich dis her te abgech be. ö Ww strichenh berzorgehoben werden allen,. Hefti tete Anreigen müssen 3 Tage — 4 3 — r,, e ö. 1. r, m Einsicht . , min zu Verhandlung über den Ver⸗ en,, 1 erborg ö * Fernsprecher: Ed Bergmann Iĩz. 888 4 dem Cinräckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. ̃ Dazu . ⸗ er .der Beteiligten niedergelegt. * . ö z „I gleichworschlag ist auf den 16. März mmerich, zu 1 bis 3 als Inhaber de Zu? berücksichtigen sind RM 63, 10 bevor- Geschäfisstelle des Amtägerichts hier. Vergleichs term am, 19. Mär 16 gr Ute, vor dem Amtsgericht Unter der nicht eingetragenen * rechtigte, RM 84 240,85 nicht bevor⸗ Berlin-Mitte. Abteilung 81 „öi, gornüttagz 16 Uhr e minter. lasen, Gährinet'! 1 ö Th. Verborg. B e en g * ; J ; ö lasen tenen auf der Geschäftsstelle zur in Lüben, Zimmer Nr. 10, anberaumt. z., rg. Baugeschäft in Hüthn 48 z : 9 . — 00 es , ge,. n ,, , en , Nr. Reichebantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 26. Februar, abends. Postischectonto: Berlin sz. 1931 enen eier che ö ö. 3 4 . das Vermögen der k an, =. 2 — Abt; A s, 6e dra fel ere, . e. 34 Linn c n n. z***n m gen s w . . J 36 Lauban, ben 23. Februar Iz J. . ; 28 ; n 21. Februar 1931. * w r nnn der er f ö ee, z en 8 — , ehm g e f ihr . teiligten niedergelegt. ̃ rr . e. ,, mne Inhalt des amtlichen Teiles: Es werde aber erst dann gelöst werden können, wenn die Kreditnot 1 hat grundsätzlich nur ein Interesse an einem friedlichen Aus⸗ re ere e eg Roderich von Kienitz, Verlin B. 4, manemn, lioꝛsgꝛ] Amtsgericht Lüben, 18. Februar 1931. . en und besttigt worden if. ĩ der Landwirtschaft behoben sei, d. h. wenn sie wieder zur Bildung gleich. Die Reichssubventionen sind eine Folge der zen⸗ Meerane, Sachsen. haoꝛs o izr ti; 13 istgomn zi. S wer io l, neben 8 Lr, rg. Emil a . r , 2 e n m. Böen Cine ehen cee gar, sei. Hofsenklich gr ug. ss andi; Taisstischzn dre spe nn denn me , Das rer, , ee. . das 4 * . . e a S. doe a s de r ng nn len e L, wen des , mtnachung der nach dem Geseßze vom 10 April 1872 . an,, n., 263 ann . — 836 . . e, tan , . ,. Vermögen des Damenkleiderstoffhändlers lbmwendung de enturses eröffnet Duisburg. nd delem Inhaber * Fran 'lfred Niele in Lüben, persöntich haf inn , die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, r, r, igen, e ̃ terien verteilen zu laff Die? Neichssubventiohen für die Fritz Barthel in Meerane wird nach Ab worden. — 1633 JN. 9. Il. ., Der Wwe Emil Ed. Goebel und ö t ö Gesellschaf üben, be oni n, Grosssehßnau, Sach * erblicke hierin eine seiner wichtigsten Aufgaben. Der deutsche sterien verteilen zu lassen, ubventi ,. r , ; ⸗ ö . . afters der Kommandik⸗ 5 nan, chen. runden usw. Gemüsehandel bedür ᷣ Mißständ de Landwirtschaft sind keine deutsche Eigenart; das amerikanische haltung des Schlußtermins hierdurch Bücherrevisor Wilhelm Reimann in Goebel in Duisburg, wird heute, am en df! ig, ĩ Das Vergleichs verfahren 3 lrku emüsehandel bedürfe, wirtsamen Schutzes. Mißstände auf dem : Milliarden für die L irtschaft, di 6 nm ; g, ö ⸗ Soffmann⸗Alfred Nieke ren zur Aber. ; biete des r g e erden. Der Redner armergesetz verwendet Milliarden für die Landwirtschaft, die zr fg. een, e er er , , e nn, ü. n,, ee we, m. , Te fe rhei, rmarerbot. ö gn n ng m n , , , Ii gel canderendeind äuher er gdh der? bermenden gleich fe ntsgericht Meerane, den 21. Febr. 1931. n. Ber h end n . 4 da Hern ann e wer t i * 123. Uhr, das Vergleichtverfahren zur eg erer 2 in programms durch Minister Schiele die volle Anerkennung des 6 hohe huhn für . en,, 2 ,, ü r, e,, ee, — ; eröffnel. Als Vertrauens- Abwendung des Konkurses eröffnet n 1 nlonfeltzon stlichsoꝛ go 3 finde. ĩ 3 hat keine besondere Freude an den Subventionen, lie könn, Neusalza- Spremberg. Il02877) 3h, it z. n März . persen wird der vereidigte Hücher⸗ worden. Hr Dandelsgerichtgrat Guftav in Helihennersdorf, ist gegen mit du , . 16. 36 e n n . eint gern darauf berzichten, wenn nur alles geschehe, unn ihre en, Das Konkursverfahren kber das Ver⸗ häellhr, der dem 4m Sgericht Berlin. zeyisor Edwin Ratte in Duisburg, Gadebusch in Lüben ist zur Pertrauens- * des im, Vergleichstem j ar. meme alen nnr wer n ang fein? Geifat labilitäß, wiederherzuftellen. Tie Landnrischaft iste mit belt mögen der Firma C. Wünsche u. Söhne, . ) Neue . 13114, Wittelindstraße Fä, kestell. Termin zür person und der Rechttauwalt Dr. Schulz vom 19, Februar 1931 angenommenen Amtliches. 3 , denen Erträgen zufrieden, aber sie muß einen gerechten Au. Textilwarenhandel en gros und Wäsche⸗ III. Sto Zimmer Nr. 170172 Quer⸗ Verhandlung über den . , in Lüben zur weiteren Vertrauens? Vergleichs durch Beschluß vom 10. * . Abg. Freybe (Wirtsch. P.: Wenn die in letzter Zeit ent⸗ leich für 6 Arbeit verlangen (Zustimmung),. Von einem konsektion in Neusalza⸗Spremberg, wird 6 f, anberaumt, Der Antrag auf schlag wird auf, den i. März,. 181. person ernannt. Termin zur Verhand; brug 1831 aufgehoben worden. d a , . . e,. , Reelle. ö. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nn,, ,,, . 1 2 Ühr, Saal S5, Erdgeschoß, an kung über den Vergleichs vorschlag ist Vergütung der Vertrauensperson de Bekanntmachung. rohliche Formen angengmmen hat, dann ist dies in erster Linie der Persönliche Aufwand ist, denkbar niedrig. Die Betriehe urch aufgehoben. nlag 5 Erg r teren beraumt. . auf! den 16. März 1561, g5y *éꝰ vor Ferrn Syndikus Dr. jur. Fritzsche n k 2 ö 10 April 1872 (Gesetz⸗ dem Umstand zuzuschreiben, daß sie — und ähnlich liegen die mittel der Landwirktschaft müssen verbilligt werden; das ist eine Reusalza- Spremberg, 21. Febr. 1931. Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Amtsgericht Duisburg. dem Amt zericht in üben immer Dresden, ist auf 200 Rc! und ihr Nach Vorschrift des Gesetzes , April 1872 (Gesetz Dinge auch bei den übrigen Sparten der deutschen Wirtschaft — Aufgabe der Industrle. Ebenso müssen die sozialen Lasten err Das Amtsgericht. stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ — Rr. 16 . . Ser Ant uf Auslagen sind auf 7a, is Rah feslg n Kmlung S. Sb) sind bekanntgemacht k der Landwirtschaft anderer Länder gegenüber durch äußere! und leichtert werden. Die landwirtschaftliche Lage ist jeh soweit , , an dera nm z 1 2 zi n der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom innere Lasten erheblich vorbelastet, ist. Den Vorwätf. des heruntergekommen, daß eine schleunige Hilfe eintreten muß.
gelegt Frank gurt, Mal loꝛsos] FZrö ö inen wanden Geschäftsstelle des Amtsgerichts * SGröffnüng, des Verfahren? nebst feinen. Großschöngu i. Sa. 19. Febr. z Dejember 1939 über die Verleihung des Enteignungsrechts Protektionismus milssen wir zurückweisen, nachdem eine zwölfjährige Wir sind der Welt roduktion ausgeliefert und müssen uns durch Vergleichsver fahren. Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur oßsch ) Debt. in ec r nb Röhrsdorf für den Bau einer Wasserleitungs . Raubpolitik e n nf rn, ner . . Wille, 6 ö ö eine 6 Politik schützen. Wir erkennen an, daß
Neusalzn-Spremberg. II02878 Berlin-Mitte. j 5 icht 2 1 B ⸗Mitte. Abteilung 1353. 8 5 . ; 4 —ĩ Das t ĩ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ uber ae g 8 gin , . r, m. 7 k R durch das Amtsblatt der Regierung in Tiegnitz Rr. 4 rationen hindurch von der deutschen Volts- und damit uch Land- selbst die Sozialdemokraten das Dogma des absoluten Frei- Per, *r Amisgericht Lüben, 18. Februar ; t, ausgegeben am 24. Januar 19831. 6 ume wirtschaft zu mästen, uns in diese Richtung abgedrängt haben. Die hanbels fallen gelassen haben und nicht mehr durchaus Gegner bers Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Staaten, die ihre Erzeugnisse an uns absetzen wollen, gleichzeitig der Ägrarzölle sind. Diese ö
ist ja nicht für die Land⸗
. ; ö 8 . dezember 1935 über die Genehmigung des dritten Nachtrags aber Milliarden in brutaler Weise aus uns herauspressen, mögen wirtschaft, sondern für die Allgemeinheit. Es ist eine ganz ver digen g. . . 21. Zebr. 1031. sie Karfflenles Fans und Kurt Müller fanneem Renn gie ms enen Gre , icht Augsbn ren, 2 ,, der Satzung der fan afl hen au der Provinz Sachsen sich das gejagt sein kae Druck erzeugt , kehrte ig e e g daß die Bauernschaft kein Interesse an den ; 3 .. 3 9 Febr. in . e 2 6j 6 t am 17. Februar . Uhr, das Beschĩuß . 2 rr, Ver⸗ gerichtli *. zverfahren ö 4 das en,. der . in Merseburg Nr. 4 S. 16, fa eine e n, en g e , wir . bei der Ver⸗ , . habe. 362 * Zoll . . . ; — Vertrieb von Autoölen — ist heute, Vergleichsverfahren ; ꝛ ö ĩ ; 3 zgegeben am 24. Januar 193, . schledenartigteit der Produrtionstoften, bei der Unterschiedlichkeit Jahre sind wir au ent nt igen ge n n.
onlaui;! —— uauoss / o 3m 21. Februar 1931, 11,535. Üühr, das 2 . — , glei nn. 95 . . * 8. 9 , n 4 , 1 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom des Kultur- und Lohnniveau, bei der Vorbelastung mit n, aber, daß die. Ermächtigung zur Durchführung der Gleitzölle, Im Konkursverfahren über der Rachiaß Vergleich werfahren zur Abwendung anwalt Leo Fugehör in Frankfurt am 8 uch e, . . weden, 9 gehoren Hannar 1931 über die Ver en gg des Enteignungsrechts an und äußeren Lasten, vorläufig nicht auskommen. Bei der be— der labilen Zölle, nicht den Landwirtschaftsmigisten allein, son⸗ des Siabtraz eke üngcbloh tn Bhleh des Konttußses gröffnet worden,. Ber Main, Alle fer rr er rl mr ar mee. 6er metz. in Taz Autsgericht in Sambu kähkijhe Perngas, liniengzseischaft zn Sosimsrnnl t. Fl; Richten Zonen re rl genie rbb de dern dem Gähamttatznett wweriragen weiden oll e mine ,,, , ,, dancer fate Kon luttzperwalfer Theo. Beettäucnsßttfenernankt Termin zur Augsburg. E ei zrgs ß chzn C 5. al ,, e ner Gasfernleltung von der Segerstraße in Letmathe bis Fettzölle. Der Ueberfluß der. Getreideproduktien zwingt zu Vorversorgungen nicht verhindert werden, denn die Ger, . Erhebung von Einwendungen 6 * dor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ durch bestätigten Vergleich beendet auf— Hambur ; . Firma J. M. Rump in Letmathe durch das Amtsblatt der stärkerer Viehproduktion. Bereits die nächsten Monate werden des Kabinetts nehmen zu lange Zeit in Auspruch . Schlußverzeichnis und zur der hf fsasm nz ü 136 , schlag ist auf Mittwoch, den 4. März geh ce h its telle des Amtsgerichts Das here Vermögen der Wim ziennng in Arnsberg Nr. 3 J —ĩ nn Ii e, a,,. peigen. zeig h ,,, , 6 a . , , nn, ,,,, . h verzeichni d zur schuß Nist! nich' bestellt. Termin zur G3! g! Uhr, vor dem Amtsgericht in ⸗ ; os gz, . . värmeren Jahreszeit, in noch niedrigeren S weinepreisen aus- ganzen und daun z er , n. e, de, , gl . . ,, Verhandlung über den Beer err Frankfurt hen Main, Zeil 5 J. Stod, Berlin — lli02g00)] , f. 2 rn 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom wirken wird. Zu einer ,,, Agrarpolitik gehört als eine der einander kommen. Die im Wege stehenden ,,, 13. März 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ plagt ö den 6 66 11 Uhr, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ damburg Petkumst raße 31 an, gang 3 ö. ö 6 m der ,,. . ö. . . ; 2. da , inen 2 K erm erer e nn rr in gericht Shlau, Zimmer 20, bestimmt. doör dem Amtsgericht Berlin-Wedding, trag auf Eröffnung des Verfahrens dung des Konkurses über das Vermögen nhaberln der Firmg J. 5. ber igzg über die Verleihung der Ente gnungelgaht? . Aundung für Fette im Schmeden ertrag un rhöhung der , , , . * wir einmal, zu vor- tee , hne n kent. Herliz gr 3, Ren ien, , , , n,, ,, 1 Fan deren ihlerhssdern si, ens, ne fie cr d ,, , . h n d, m n,, hn Ce n Werku dees mer So 11, anberaumt. Die Vorgänge der weiteten Ernilttlungen sind auf der habers der Firma. Wahrenberg Wall 46 schäftszweig: Schuhwaren. ern über Wadrill bis zur Kreisgrenze fü ich der Grimburg zur Absatzförderung und Marttstütung ist zu bemerken, daß solche sichtig gewesen Ferdlheurschen Krbeitskräfte sind für den In—⸗ Osterode, IIarꝝ sioꝛssi1 Leeden Ga th ng 8 2, n , , erung n drinn GJ ten e en , he ren nl. . ,,,, akte Cant, wir ntiißten
; 10. 2. . aufder Gescha sisstelle, Zimmer vh fi, teiligten. niedergeiegt, . . ö. ; 2 geben am 31. Januar . J denzen zur Verwendung gelaugt sind. Wir müssen uns darüber d ebedarf ng. , 2 n , ,. ö. 56 e , , über das Ver⸗ aus. — V NS. 31. . re fn 24 Flein. 17. Febr. 1931. haft og en, 6 a h. er, mn, gi ann g . ö. der Erlaß; des Pzenßtshen, Stacks nin istt ze tcm bien fein dcß, oi 6. am Scheizewege angelangt it. Ent. Un . n 4 er , . . er Firma. Gebrüder Klages, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vie Geschäftzsteñle des Amtsgerichts. e i. 65 . . , oöͤrůar or aufgehoben wo 9m. ' Januar 1551 über die Verleihung des. Enteignungsrechts an weder bekennen wir uns zur freien Wirtschaft und lehnen alle rüsten. Dann müssen , ,. e ** niz j . ie. . Metallwarenfabrik, Lerbach i. S., und Berlin-Wedding. Abteilung 2. Abt. 4. aul, * 9 * . Daz n r genf n 2 1 . Ruhrgas⸗Attiengesellschaft in Essen für den Bau je einer lanwirtschaftlichen und sozialistischen Experimente ab oder wir dersetzen daß wir Devisen für . n * un sminister deren alleinige Inhaber Eheleute Kauf⸗ 2 . es . e 3 des 6 . a in Hamburg. hieitung in den Gemeinden Hilden, Monheim und Leverkusen find Gegner die ser freien Wirtschaft, Wenn heute behauptet wirs, Wir haben volles ,. zu dem Reie 6 . e re, mann Robert Kiages und Helene geb. Rreslau. ,, i0sss] Gustrom. Beschlußt. I102899 erlin⸗Mitte. Abt. 152. 7 6 th das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 5 S. 2, baß die freie Wirtschaft die Funktionen des Güterverteilungs und bitten ihn, in . k. nh Da nernphlitit in. 22 e. . 3 . 2 26 Vermögen) der Geschäfts⸗ . 24 2 5 46 Möbel Eerlin. J 102901 nern,, ahren lib zgegeben am 31. Januar 1931. . bree een gt in r e er, , r, , durchgel heg 3 . das . Den Bauernstand ẽ uf⸗ inhaberin Emma Heinrich in Firma] fabrikanten Franz Kasch in Güstrow ist Das Vergleichsverfahren über das Da i h ü ann erkläre ich daß die Fesseln, in welche man bie mir m ed n!lt keine, worm heimatliche Einte zu Fi d di s Bergleichsverfahren über di . 9 fis anivirts iche und sozialisti u stüͤtzen, heißt, die heimatliche Ernte zu stützen, und die
gl 1 fahre er durch Jö . und sozialistische Kull mne f ice eren r, pflegen. Beilallz
mögen des Kinogeschästsführers Max HRerlin. 102887 — llei Am
m n , , n, , .. über das Vermözen der Firma inhabers . 3 3 Kp, , Vermö 6 n wd nach Abhaltung des Schüißtermins Mingralöl H. Müller & Co. Jnhaüer Hauer, e ft in Fran. f scen gien,
a
ehoben. a n 5a; ; 3. ; ü ö bra gericht Osterode (Harz), 21. 2. 1931. e i . . . . an, iy e , . . Vermögen der . Julius Ewer Bermgen des Kürschnermessters W Bekanntmachung. Experimente geschmiedet hat, die deut Wirtschaft, das deutsche . 1 k 'ner ergg um ** Uhr? int K! fahren zur Abweidung des Konsurfez on Co. n. Ber * 8 n y. dor. Matthiessen in Heide ist nach * Auf Grund des § 5. Ziffer 4 des Gesetzes zum Schutze Volk, auf den heutigen Elendsweg geführt haben. Die Preis- Abg. Hörnle Comm): In Berlin brechen hungerude Wr Konkurs ver fahren ö. K wendung des Konkurses das gerichtliche eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der 6 e lhancken m ffn, 1. n ber mg, . vom 16. . . 3 Mãrz 1930 (RGBl. 1 S 95 des 5 86 senkungsaktion durch den mehr oder n,. gelinden . 6 dr, , a . n gn re den (. Konkurs er⸗ ! e . ö ö ö ö . ] Fe⸗ en. . 32 g ichs regierun „behördlichen S schärf dück⸗ s nte Ernährungsmini gerr Präͤside 3 . . isa ite ,,, ö 1 e nr . e i. , . y des Ver⸗ Heide, 24 3g Februar 1931. ß ei e rg e c, 63 ö. 5 ö , ö i nn . er,. . i an ei gn, sein, ö. Preis für, ne . b. Knopf, alleinige Inhaberin des Ge⸗ Hir . ser , . . j ; ; as Amtsgericht. chuze der Republi abe i ie in guiß ; r je sel j i spiel vorangel haben kein lle Lebensmittet noch weiter zu steigern. Der sozialdemo— nijchtware sigeschaftã. Franziska. Jüttner 8 , , . Kaiser⸗Wilhelm⸗ h ne e n fiber nnen rr, , . eschäftsstelle des Amtsgerichts . itung „Die a ö Fahne“ auf die Dauer von drei rn re re, , . ,, . i. 9. . . if ö n fftener in Lengede, wird nach erfolgter Abhaltung traße 6, bestellt, Vergleichs lermin 851 vormitt 10 Ühr. im * Berlin-Mitte. Abt. 163. Likee gk: el! sonnien / d om 26. Februar bis einschließlich pitten uns in aller Deutlichkeit die Irreführung der breiten und verdoppelt die Biersteuer. Der sogenannte Ernährungs= wird auf den 17. März 19831 um vormittags yr, im Amtzs— Das Vergleichsverfahren zur Abwen, und zwar v ; = z 5 minister hat ein Programm vorgelegt, das auch die noch in den
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben ; ; ᷣ ĩ iftstü d . ; irklicher Preisab fallen Gebieten, de ch wir 11M uͤhr, an Gerichtsstelle, Huseum seericht bestimmt. int ggsschriftstücke fioꝛgos] dung des Kontur ses lber das Bermän, NMai 1931 verboten, Maße. Wirklicher Preienbban surf Kallen Cebiftenn Tun! ' hen stebenden Arbeiter und Angestellte dem Hunger aus- ; 5 h gern, nner nh en, mt nu mög g Ce; gleichcg tige , e en,, irn dalosf? J. sich nichk einmal
Das Amtsgericht Peine, . ; liegen auf der Geschäftsstelle des hiesi 3w den 18 Jebrusr oz! straße Nr. 8. II. Stock, Zimmer Ni. 238, 4 gen auf de ftsstelle des hiesigen Reriin-Charlottenburęg. des Kaufmanns August Lütjohan, breslau, den 25. Februar 1931. j euern und Abgabe en i in der Frage liefert
; best 4 r nitsgerichts zur Einsicht der e⸗ = ; 2 t ; ö 3 ; . Lasten, Steuern und Abgaben. Zu bedauern ist. daß in der Frag ie fert. swirtschaftli ü c ve , , , ö. wise, de dir, hi, er Sternrsent ber Prarirs Aeheribleen , ; ; loꝛssz ; ] 7j 19 . ö 9n 28 . Drenaaewer — indlich berührt, bis ffolg⸗ auer Geld, at 8 die, ganz ar le irh 2 T erfahren. in n ,,, Güstrow, , , , mg 1931. r,, . 2 , r,. in 666. wird g e arm n, e n n. n ,,, . . Clien. a e doi . , . as Konkursv en ü — = 6 ; erlin⸗Wilmersdorf, Geisbergstraße 20 min vom 6. Februar 1951 ange n f, r f n, w, n. wen ̃ er wie Arbeiternot ist rntod! Die Löhne und Gehälter der Arbeiter mögen des , V3 stelle 41 des unterzeichneten Gerichts, Irm, 100395] Tausfhans), ist Hir Bef * 36. nommenen Vergleichs aufgehoben. , n, san. , . r eee lber ren ih, eil el e e, größtenteils auf für Produkte des täg. In der diemt lere drogerie in gge tz, . Nr. 314, zur Einsicht der Be⸗ * e e men en an,. * 23. Januar 1531 aufgehoben, da der Lübeck, 13. Februar . Nichtamtliches. ö eh rtl ede n leferi werben. Hier könnte die Re- lichen Bedarfs. Der Verlust an ', ,, infolge des dir, na . 5 in denn Bernie kh ele, ei , i e , Kart Paul fen wohnhaft: Ham⸗ en , m nnn mn, und be⸗ Das Amtsgericht. i unt bel größerer Aktivität helfen, 6 daß materielle Mittel , , , e. 5 2. . r, . min vom ö 1 Breslau, Fe 1931. , , . 35 . ätigt worden ist. V . D ch Reich zen find. R tif ' Landwirtschaf icht von ihr en auf den inderverbrau n . , e. , , , 9 reh. Amtsgericht. * ,, . 3 3 . Hern eg enbun 20. Febr. 1931. Mändgr, Deister libꝛen eutjcher Reichstag. i e, ö . . . 323 ö dine ben Zuruf der Kommunisten: Toni Sender hat in kräftigen Veschluß von demjselben Tage res eschãfiglot 6. 2 gan a,, Die 16 deg . Amkzgerichtz Bas Vergieichsderfahren über 32. Sitzung vom 25. Februar 1931. e,. 3. 6 Eine Gesundung wird zbel nnr dann Cin teten einer Franenzeitfchrift Reschtieben die sslhzbeiter sollen Brenngsie n , . ; * ** ö ; 102889 e. . . , 1 e , 9 ö n , n 3. . . ; zverleger) , ö . die dn . zu einer solchen nicht vom Gesichts⸗J essen.) Herr Schiele spricht von Preissenkung. 83 A in der Woche . ul er , , eh . hee nd Ta . k irg in Münder ist nach Bestätiqun bauch . Rachrichtenbüros d. Vereins deutscher n ,, nn. einer heren n,, von der Zielsetzung sozialistischer Ex- werden den Arbeitern vom Lohne abgezogen, 8 Unterstiun gen Amt agericht 6 1710! 6. keeutziem er , ber Ahwendung des Kontukfes dos ge= Brandenburg, Ha vel. 102905 r, vom 16. 1. 1931 ah Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 83 Uhr. erimente beeinflußt werden, n, y. 3 , inn ö. 5 . . gärn h nge. 6
6 red Efrein in Breslau, wird heute, am richtliche Vergleichsverfahren am 20. Fe⸗ Das Vergleich bersahren, über das ü 2 z Dor Eintritt in die Tagesordnung beantragt Abg. ganzen Gesundüngsattion die hs 8 s Gefrierflei illigtes Frisch⸗ T ,,, . 02883) 18. Februar 1931, um 12 hh zur Ab bruar 19831 um 14 Uhr H; Minuten — es Taufmänns Hermann Amtsgericht Münder, 17. Februar . n nr Ze , ö 5 . auf das polizei. Bividualwirtschaft ansieht. en m r , , r,, nls T, K eren, . , n. et n nn n, 5 . 3 . Höh nate, 34 He Vorgehen 3 e,, . Erwerbslose, dig 96 Abg. Dr. Fehr⸗München (D. nen ,. . sorrküicht. De Soslclbemotraten haben die Interesfen. der Ag ö . r 19 ergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ Pberson ist,. beste orden. Beeidigter 2 r, rr, , erei be, sofortige Zurück- tionen für die Produttions förderung die ele d eise rung n nden Massen in der Frage der Herabsetzung der zollfreien aufgefundenen Schuhwaren fabrianten fanknsperson * wird ber Kaufmann Bücherrebisog Luzwig Schünemann meyer C C6. in Brandenburg (Haveh, Das Vergleichsverfahre eits mehrere Blutopfer gefordert habe, 1. tionen 8 den i en? Tei hungernden Massen er ge der Per mn 8 . ö ; e 3 f . ö ; an einge olizeimann⸗ Preisstützung, Da e n, erung üsw. werden in einem i Lin uhr preisgegeben für Zugeständnisse an die
9 gel Fenn, 9, ist 2 Bestätigung des Vermögen der Firma R chung der gegen die a, , eingesetzten Poliz Preisstützung i. Agi. die Gendunlrtschast vom ö . ͤ 1 , ,
Ernst Gebauer in Weißwasser, O. L., ist Benno Steinfeld in Breslau, Goethe- Haniburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 6 zresf iti eiß w . ; he⸗ Zamhurg, 2 = - . ö ; * . sonsverbots. Die Presse zu Unrecht so kriti ß . , straße 4, bestellt. Vergleichstermin wird Hur erh en, . e , m bn i Mur . e n ef eff ern 1 . 5 rb ö . Die eh erhalte als sie für den Stagt leiste. Auch der . nnr durch eine grundsätzliche Aenderung des ganzen Wirtschafts⸗ ,,,, zar s s, Karn nnen, geben bur geh in. ebm ii. hh! 1 ne, . : geg duzie Tempel Rig sichz festz eli ähnlichem, Sinncs ans. hene, durch ein., Titätur de; zebs hto Pralle h? nen ; ; n en Erben des Ver⸗ an Gerichtsstelle, Musenmstraße Rr. J, den 19. März 19831, 12 Uhr, vor deni e 4 9 el). 17. Febr. bestätigt worden ist 1831 Diesem Verlangen wird jedoch widersprochen. . gesprochen. Das Buch „Wir tschaftliches A. B. C.. des ö besestigi werden. i fen den Nationalsoziglisten, Sozigldemo⸗ wee, ,,, Ii. Stock, Zimnier Nr. 298, bestimmt. Amtsgericht in Hamburg, Biviljuft j , e e. * , 2 Die Aussprache zum Landwirtschaftshaus hne berechnen daß die Landhoirtschaft aus den Zöllen sährlich ltgäens nd, ünterernährungsminister Schiele und Hunger. Ebi anf den ä. Lieht, lobi worn; We inis auf Cezfffnz. be; Wer, gebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 60s, Breclan— logos] Thüringisches Amtsgericht. E wird forlgesetzt bro Kopf. 5. , erhalte. Dabei bergißgnrmn i — Maß. Knsset Pruning besteht ein fehr anger Zusammenhang, Hern 1 6 . . . 26 seinen ngen . ö Das Vergleichsverfahren über pee st ettin . l1029li Abg. Renken Chrit Saz) suimmt den eder e e e! nahmen 6. ,,, mit den Massen n mn, ; ruft der Redner, nur dieser Kampf 1 rgleichs und das Ergebnis der weiteren Ermikte⸗ geen, einen Vermö des K , zas Vergleichs ver üb inisten ͤ ͤ a,, rundlage aller Wirt⸗ troffen werden. Wan n '. werde Arbeit und Brot schaffen. vorschlag und Erklärung des Gläubiger⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle 141 Anlagen und das Ergebnis der Cimit., ngen, ; gusnignnß mar ( Das Bergleich' verfahren sühen ters Schiele vollloninien zu. Tie Gr, Der Seite chen. Man könnte guch berechnen, welche Subven⸗ : Wir fr z aus chu les fad auf der cschäfte f ellelfur engem eden eise aft ene l ,,,, ,,,, Karlstraße zs, Vermögen des Kanfniaüns anz dn. me, fei eine besondezs srästig; Handwirtschaft m eder feine 9 AFudustüecaus den Hollen erhält. Die landwirtschaft, di Abg. Weyer 51 Belm (D. Vp: Wir freuen un ea ki cht ben Hebellszten eden gr dee, ere nl cherche lle 'n her, la, ur ö , . Hebt Hahne eergbe ul Ballliersl' ell sich nüt seinen seördze nn, kälen göicsWwerden cia durchaus icht när von den Berben die Grüne Front noch besteht und, ig das Ergon g derzötebinch te; Weißwasser, S. C den 16. Tr rz! 6 oh rn, 6 gt der Beteiligten 8e 3 . nommenen Vergleichs durch Beschluß habers der Firmg Georg B. dig an die Seite des Cin Der Redner fordert, daß endlich li den Zölls wer ; . Teil auch von den ausländischen beratungen zeigt, auch Erfolg gehabt hat. Wir freuen une dar fer 3. Fe aus. ( 31. t geleg . ö ien rank ] pr üb vaegangen werde. etragen, sondern zum gro a. ; n . z h Kböorher so aussdh, als ob der Landbund sich auf Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Breslau, den 18. Febrnar 1931. Das Amtsgericht in Hamburg. e . , , e. 7) 3. e rn fta escht mene mr, . . nb renm des Hp reren. Die , , . , 3 e , n , . wolle. Es ist Schiele gelungen, (loꝛss4] . ĩ , Amtsgericht . dom zi. Februar 1951 anfachob ., schen . s eben. Erfreulich sei die Ein enn fernt ö , ö. 5 falschen Voraussetzungen. Die . in weitem Umfange von dem Weltmarkt abzuhängen. Wittenberge, Bz. Lotsdam. nreslan 102890 ,,, . Bresla . 102904 . . 3 . Vergleich nec es⸗ hnicher ö e hire. e en lch geliuge 9 n . i i rn m h a. j 9 . die Ware auf. Kosten 31 r , rg. . 2 2 ger ih g, ö. esch (uß. eber daz Vermögen des Kaufmanns Ueber das Verniögen dez Ka— de, , gleicht verf i. und bestätigt istz, sern int Vsten die Scholle zu erhalten. Die Sied ungsfrgge. Cs ißk ur ghhers vertelle tt Aus dé Etat des Erndhrungs. Zeit gekommen, auch die Verede ungszölle, den Get ba nme In dem Konkursverfahren über das Emil Fleißig, alleinigen Inhabers ber Paul 6 1 ia er men deen aufmanns Das 4 über das Stettin, den 21. Februar 1951. d besonders im O m e den; sie sei die einzige des Verbraucher winterlichen Subventionen für die upassen. Iillerdings darf man dadürch nicht mithsam aufgebaute In dem Koh 1 d, m J. ö ; rel n o, — ; käbksonders im Osten dringend geworden; sic leg; riums kann man au winterlichen Suhwe für di illigen wir Vermögen des Zimmermeisters Friedrich! Firma Emil Fleißig in Breslau,! 20. ö. 1931, vorm. 1 un, n . gen ufer g b g m . — J J, rg g in err That n son millionen berechnen. Die Landwirtschaft Ei h nene unserel Industrie verschülten. Deshalb billige . ͤ g 8 ie Landwirtscha . ⸗ x
1
e man nicht der