Dritte Zentralhandelsregifterbetiage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 4ũ vom 26. Februar 1531. S. 2
— —
vom Gericht angestellten Ermittlungen] Wilhelm Schmi 1 e e n gesrellten Ermit lungen R ichmidtmann, Wanne Eidel, nahme der Beteiligten i trmi ĩ f i sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Hindenburgstraße Wo. eingetragen im worden. J a ,. e, em nm ö 9 mit Schuhwaren all igten Berlin C. 26, NMünzstr. S Ile ant . 5 F 1.
der Beteiligten niedergelegt. Handelsregister A 866, wird heute, vo . sgericht i 5 ; 12 : Rö, wird heute, vor= Das Amtsgericht in Hamburg. 1 57 . , ci in Damburt nr g gebar mm,, i n, , me f. 5 — 6 2 — ö lion is] Me en big Schwe ißfshes imntegericht e fe sh , mn e, dee 2 2 — — kill Bima retffrs be nnn n. Zur Abwendung des Konkurses über er rr, n. 2 . ee S6, ist am ) Febrünr ! r ĩ . zur Ver. das Vermögen des Kaufmanns Ernst sulz, Neckar 10e nach De stti gun des Vergleichs ii Dres Dabritius n. Fertzhnt, ahtzihishen Vergieichs ver fahren . ebe d e g, d ö ö es
103234 trauensperson bestellt. Termi ‚ i- ehorswereln Sa chen Verhan ü n ser. — —— Sa n. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Inhabers der Fir . Fabricius ö . . Le l =. über schlag wird auf den 24. März 181, vor⸗ 3. ee, d , 1 . e 2 Eri J r r Sermann a fe 1 mittags 111 vor dem Amtsgericht waren, Haus⸗ und Wirtschaftsartikeln) * *. 1 e gn 6 1. 1 Bauer in Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag wird heute, am 21. Februar 1931 vorn. 1j Uhr, 5 6 ser,, = 1063 ; . ; 8 ⸗ 3 en zur Bekanntmachun r, g.
Bischofswerda, Altmarkt Nr. 7, wird Eröff ; ich da, Nr. 7. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens 1 ; 6 6 re bene enn Feb e fön, vorinittage lehnt. Winsen d 2 6 . 11. Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet In dem Vergleiche ö 1013 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ stelle zur Einsicht der Bet e, nne jahren eröffnet. Vergleichstermin am worden. J. Bühl, Treuhänder i . Vergleichs ne sshren iter fahren eröffnet. Vertrauensperson: Derr gelegt e n, 16. März 1951, nachm. 2* Uhr. Der- ist zur . . 2 3 — ere 2 2 Lokalrichter Hugo Lange, hier. Ver⸗ JGelsenkirchen, den 20. Februar 1931 e,, Serr Bücherrevisor Termin zur Verhandlun nö . . und deren alleinigen i. Fielh eren en mn m Gr; 1951, vor- . a ri 931. y 6 Seishennersdorf. Vergleichsvorschlag ist * Earn sten * . Tarmss m/ ö 5 ⸗ ie Unterlagen liegen auf der Ge⸗ den 21 Mãrz 9 s A * . 1 solgeme . z 1931, vormittags Beschluß verkündet: 1. Der i i gender 31. Der in dem Ver, . 23 *
De 09
mittags 19 Uhr. Die Unterlagen liegen 8 — 866 auf der Geschäftsftelle zur Einsicht der Gemü— ; ü schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ 4 ; 9 . ; . . 1 insicht der , ö 66 der Beteiligten * ; 2 1 * r, wn, r nn 1 Februar 193 a . tsgericht Bis fswer 21.2 ‚ 2 . d 1931 rmittags 5 ĩ ' ? . ö 1 ö * ö. mene ! ir j 24 nie elch Hichofewerda. 21. 2 1931. 36 e ,, ,,,. . mtsgericht Herrnhut, 21. Febr. 1931. n 6, . seinen An⸗ bestätigt. 2. 226 ride hun * ö nstallateurs Anton Franz in Ge⸗ ; . 1 und das Ergebnis der weiteren des Vergl ichs wi 38 Verfahbrau unn 1 1 —— 4* — 32351 2 * * 2 3 ‚ z De HK Ii Cent * . Fü 32 5 7 * glei hs wird das Ver h 7 — . r 3 ent men m auf der Heschästs. ache zn. , 4 Frscheint an jedem Wochentag abends * X 2 2 * Fritz Bürgers, nc Gerne mr niger ur e m dn gen ,. as sherntögen zer offengn angels, arge len 2 e,, Bezugspreis vlertelsährlich d . E, lle Postanstalten nehmen . r ,. nr r , fie ure ure, . die Allee 245, wird heute, am 16. Februar Verirauensp 7 j . ung eimer ee li chat in Firma Gebr. Pfaff Den 23. Februar 1931 . , . ö. Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschãftaste lle J ͤ ** X einer w enen Ein eitszeile 1, nzeigen nimmt an die 1931, 183360 Uhr, das Vergleichsver⸗ . 4 erson ist abgesehen, da sie Akkordeonfabrik in Zwota Nr. 185 j Württ Ämtsgeri . Eschweiler. Beschlust. 1038) SW. 48, Wilhelmstraße 32. 1 SHescha tote le. merlin T. 6. Vilhelmstraße * Alle Druckaustrũge fan r a inn den! . ge rer Etnlechhein und Rlarhest der ward bent am i. e, , e: ö , , gehen fn ble, Ginelne Nummern losten 3d ?. . Beilagen kosten 10 m l. nn,, eröffnet. Termin zur Verhandlung e er m ge gn, n, nge, mittags 103 Uhr, das gerichtliche Ver Urach. 103253) Vermögen des Kaufmanns Ao Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages 1 ,. een = 41 1 abel den Vergleichsvorschlag wird be⸗ Schuldners eatbeh e . * , 3 ft nr, e, . , . 6 Sattlers 29 al n enge, 2 Agen is k 1 ü, 16M ꝛ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete e el . ö Januar 1531 om — inruͤckungstermin bei der eschäftsstelle eingegangen sein. 6 aufgehoben. — D) 8 —
stimmt auf Donnerstag, den 12. März Vergleichs ; . h x ärz Vergleichstermin ist bestimmt auf hier. Vergleichstermin am 19. März . 36 Urach, wurde heute, vor⸗ Hicfen wen u fe e. mittags 11,15 Ühr, das gerichtliche eiler den 19. Februar 1431 ; f Das Amtsgericht. Postschecktonto: Berlin 41821. 193 1
1931, nachmittags 16.39 Uhr, vor dem ⸗ 1 HRiesigen Amtsgericht, Zimmer 287g des — . 1. r i931, vormittags 9 Uhr. Die Unter⸗ . n , en, . Mühlen straße. saale des Ailts er shts m e e. erg ichen 6j . in, mn, mer ir g hr, Kw Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. a4. M. Zu diesem Termi n Einsicht der Beteiligten, aus, es Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ . 49 ĩ i e- n= , ,, f n ,, ,, ,, Zerlin. Freitag, den 2. Februat, abends. z . 5256] tra uf Eröff = 3 1 ö rach bestellt. ermin zur Verhand⸗ 9 as. ergleichsverfahren über dez —— — — —— — —d—— . ü m,. rag auf. Eröffnung des Vergleichs EK z1n. Vergleichsverfahren. ligzz47] lung über den Ie , r erm ge,, .
auf Dienstag, den 15. März oz, Vaumateriglienhandlung in Ireft in Inhalt des amtlichen Teiles: In der Notverordnung vom 1. Dezember 1939 wurden die hingewiesen. Auf der anderen Seite bestände die Tabakabgaben anders geregelt, als dies bei der Verabschiedung große Schwieri f e die Mittel aufge e
/ S gkeit, wie die Mittel aufgebracht werden
Das Amtsgericht Erlangen hat am verfahrens 9676 21. Februar 1931, nachmittags 5 Uhr e, . nebst seinen Anlagen und Ueber das Bermö j 4 123 tags das Ergebnis ꝛ k . ögen der Firma ; das Kerichtliche Vergleichs verfahren zur das Ergebnis der weiteren Ermitt- Englisches Tuchimport ; nachmittags 21 U ĩ ihrs“ Schwarzwaldst 67 id Mm Bim nd w,. eg rt lungen sind au ꝙ Geschäftsste 3 , importhaus Edmond i g8 2“ Uhr, im Amtsgerichts⸗ h 3 raße 67, wurde heute n = der, me, Wm. Konkurses über das en,, , * Lonie Sinner K Co. in Köln, Schilder⸗ gebäude (Sitzungssaal in Urach be⸗ Bestätigung des Vergleichs e,. Deutsches Reich. des Saupthaushalts angenommen worden war Die Mehr⸗ Di 1 sMGMLienli * f Börnsen, der mittelftänkischz; Scels, ieiligten , , e - gasse Kg, ist am 23. Februgr 1651, stimmt worden. Der Exöffnungsantzag Freihurg j. Br. 19. Februar lil Bäamtmachung über die allgemeine Erhöhung des Jahres- ausgaben, sellen dangch üntgz stärkezer Heranziehung der Zölle ollen. Die Lösung sei schließlich Zarin, gefunden worden, er, , ,, a u. Ca Kom- Gemünden . g Februar 1981 (b Uhr, das Vergleichs verfahren zur mit seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ Geschäftsfielle des Amtsgerichts. 2 urnbrennrechts. nicht 157, sondern 25h Millionen detragen . . en daß die Aufarbeitung des Materials start eingeschränkt werden . 26 44 . , . Geschäfts Hescha staftelle des Her e ri hes Abwendüng des Konkurses eröffnet schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ö ; 33 Millionen Mark sollen aber schätzunga weise cbenso viel Aus- müßte. Eine Ausarbeitung der Einzelheiten dürfe nur statt⸗ öffnet Ils , ,. dort. er⸗ 39e 3. worden. Der Treuhänder Hans Karl , Urach, den 23. Februar Hamburg. . 10326) Prenszen. gaben zur Unterstützung der geschaͤdigken Kreise — Betriebe, inden, wenn ganz zwingende Notwendigkeiten vorlägen. Die J e e,, de,, , , wih r, , ne, ,,, mr , , , , w, , n, . . , nr ,. 1 ernruf: 6g ol, ist zur Ver rauens⸗ ,, ; thur Max Derlin, tegende Ergänzungshaushalt berichtigt die Ansätze dement⸗ werden. Jedenfalls dürften alle Arbeiten nur im Rahmen Erlangen und ein Gläubigerausschuß, ueber da Bermhgin ber Fir e, e,. Termin zur Verhand⸗ Velbert, E heiml. 103251 wohnhaft Hamburg, Wandsbeker — r e un n . den 23 ichen Her . in Ein⸗ der zur * . . Mittel durchgeführt . ; e er Firma lung über den Vergleichsvorschlag ist Ve ch luỹ. 103254] Chaussee 329g ff, in nicht eingetragenen Ughwnien und. Augaben um 35 Milliönen. Mark höher ab- Di 30 te ] ; llten ab G für di i jahre J Handelsbezeichnung Wilheln TDerln,. chließen. Da die Ausgaben mit Gesetzeskraft . 364 , Amtli 5 ind, war dieser Aenderung zuzustimmen. Die Reichsratsaus⸗ e , * ; iches. br sau. in jedem dritten Fahre 300 0900 M vorgesehen. Die Aus⸗ Mir auchn et rg, i hielten auch in jedem Zwischenjahre 100 O00 M Zu⸗
*
an die Länder für angebracht. Die Summe sei au Ergänzungsetat eingesetzt worden.
er erklärte dazu, er, müsse sich orlage keinerlei Erleichterungen
bestehend aus den Herren 1. Raum, Heinri An gust. Kauf w. e, unn, Heinrich Christoph Becker G. 9 . — . ,. rg , dine, een, de !, , langen, Friebrichstraße, 3. Justizrat Beschäftszweig: Innende jonen? Köln Junftitgehs itsgericht in Un. rers Ernst Batz, alleiniger Nr ö . . ; ⸗ z e m ge, n ge 8. llt den, Koiste⸗ , , . Inhaber der Firmg Julius Batz , , Gel ch fazweig. obe lam chüfse erfuchten aber die Reichsregierung, straße, As Vertreter der att mn. 8 13 Februar 1ihzt, izr, Ühr, das Her mn er m mf r,, . , n . . 2 um Sas Uhr , 8h K Deutsches Reich. Hir iert , a g fse lun eren, zumal m 3 schen Kreisdarlehenskasse, 4. Re - Vergleichsverfahren zur ? a des e, de. öffnung des Ver⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ mä 5 he der Finnahmen Zweifeln untzrliggt,, Im übzigen enthält anwalt Dr , . 5 Konkurses , ni n,, . fahrens, der am 3. Februar 1931 bei dung des Konkurses . Zur maß. X23. 1 der Vergleichsordnunn Bekanntmachung der Ergänzungshaushalt noch eine Reihe kleinerer Aenderungen, in dem freier, der 3g Or n l nern. ) hestef K. Heinzerling in Hehler . Gericht einging, nebst seinen Anlagen Vertrauensperson wird der Syndikus 4 Fehr usr 1911 eingestellt worden. . ö die sich geren e n ausgleichen, im Gesamtbetrage von etwas Bayr. Gesandter von Pre Termin zur! . . M. Gladbach Land, wird zur . ö das Ergebnis der weiteren Exmitt⸗ Dr. Diesing in Velbert bestellt. Termin Das Amtsgericht in Hamburg. iber die allgemeine Erhöhung des Jahres⸗ über 5 Millionen, insbesondere für den fe fshieje ber an der Stimme enthalten, weil die 2 Vergleichs vorschlag (Stimmrecht der trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ö. 66 . *. r , , , 3 e,. über den Vergleichs Ig irehhHher m m n 10326) tornbrennrechts. der Mansfeld. A Ge sur K— 5 des., einzigen dentschen fur die Gemeinden bringe und die Kostenregelung nicht befriedige. err nn,, am Verfahren betei— , 6 nicht bestellt. Termin Iönn ger 3 ö if taelen 0 . 6. u 3 4 — Das Her, , ne mur ibi Auf Grund der mir durch den Heirat in der Sitzung vom ö k. ag wb an n en ee n He ö Bürgermfister Sch? 6 erklärte er 26 e . gten äubiger) wurde bestimmt auf . Verhandlung über den Vergleichs⸗ gurtgaerl ; fan, . Vo mtsgericht, d 9 m, . Ab wen Stthber 1930 erteilten E icht̃ besti x ter . f — ö Sta n lage lee ir beg , ö * in 25. März 19 — r x . Amtsgericht. Abt. immer Nr ꝛ ung des Konkurses über daz Ver— X. Oktober erteilten Ermächtigung bestimme ich unte wi ; . — ge glelch gen d . ge un 16 . . , . 131. . , den wn n, . ö *. 3 e , mögen der , gere elde . änderung meiner Bekanntmachung vom 23. Oktober 1930 ige en n, Her ere n ar , 63 ooh. Ferner . . nicht aufgearbeitet werden, sondern Wms erichts Erle geñ bun de e r, oben bezeichne ten Ger ch 1 . 1e In. Vergleichsverfahren. 103248] nebst eiten Anlagen, und das Ergebnis berin Helene Schönfelder in Kirchen = io? — 3568 11a — folgendes: enthält der gien s er die Aufteilung der seinerzeit , ö e. . TDerntin werden alle am ge n, n. anberaumt. Der . Ücber das Vermögen des Ingenieurs der weiteren Ermittlungen sind in der ö zugleich mit der Bestätignn Innerhalb des Jahresbrennrechts wird mit rücwirtender dem Reichßrat bei ber Finanzverwaltung und dez Wersorg;ags. d k * feiligten Gläubiger, der Schuldner und nung Jes Vergleichs ver fahrens ü. Paul Berl ehbe sn Köln-Bülz, Züle Geschäftsstelle, Zimmer. Ni. 12, des 3 , ,, vom 2A. ., Leaff für das Betriebsjahr 1930 331 das besondere Jahresbrenn⸗ ger wg rn beschlossenen Pauschalahstriche von Miũionen Mart. ara nun! renn, n ; ö picher Straße zJ0o, ist am 25. Februar Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt ö ,, ö. fur die ö i mne, k . . 2 : 6 ö en ine wm . J Ene wb ech der Pöl, mer a . Februar 19 uch) mit der in Fa des Branntweinmonopolgesetzes vor⸗ orgungshausha ierige Verhan un fn erforderlich gemacht; le 8 1. — n Höhe von 320 000 Mk. wurden hier Einsparungen, die sich an Pfandbriefe und verwandten Schuldver⸗ reibungen öf entlich⸗rechtlicher Kredit⸗ Dadurch soll dieses Gesetz in Erweiterung der
die Vertranensperson geladen. Der An⸗ seinen Anlagen i schã fts⸗ = an gelen, e, mn agen ist auf der Geschäfts⸗ i931, 10,45 Uhr, das erg eiche , Velbert, den 21. Februar 1931. oeh od ; ꝛ . aufgehoben worden. f Wirkung für , Ie. e,. 5. mäßigen . an ö Ya 6 s zu 306 hi auf 35 Hundertteile, für Brennereien anderen Stellen erge en hatten, zu Ri e 8 ö h ĩ . z inen Zülagen an Grenzaussichtsbeamte ö st alten. ch auf die den Real⸗
trag auf Eröffnung des Vergleichs stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder erfahrens 3 . 92 ; . fahren zur A ü . rr, dre, r . e ze ge ach. Ache nd 12. Februar 1931 d, . , ,. e, , Am nescht Kirchberg. 23. Febr. hl. renntecht bi h 1 auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht MC 931. Dr. Edmund Strücker in Köln. Georgs⸗ it . V ichs 3255 mit einem regelmäßigen Brennrecht über 300 hl au 30 Hundert⸗ währung von allgeme . Gre ͤ , e e, . ö n ir 6. Del nls cen, er zusshlftet, wal ä, nich mich eis dee, scholl darin erthhaltenen Anenahmebsrschtist h Beteiligten niedergelegt. 26. r ‚. 3 j trauensperson ernannt. Termin m 14. Januar i831 ein- as. Amtsgereicht Kronach, hat, da l Br f ĩ anten! vor anderen Beaniten in ähnlicher, Lage zu bevorzugen. 23 1 =. 2 . er , . äntteg nher td dn Vert eichäver fahhten zur eien, . anden Brennrechts felgesetz, Mäh mwarlhe' che Summe von (oJ bb Mt, for verstärtt Gn Hrundrentenbriefe und die ihnen zugrunde liegen k Februar 1931. iicber das Vermögen des Schuh— rn ö. Ee. en ö 46 . . . 1931, 11 uhr 39 Min., über des Konkurses über, das Vgrmögen der Berlin, den 26. Februar 1931. ker nn des Sch muggels zur Vici gung gestellt. Zur Tec ung lasten ausgedehnt werden. eschaf , Le ent, 23 , . in 1931, 19 uhr, 0 bent n n ee gl Rö . — inf g 9 erg Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. den hhtehtausgaben wärden in Höhe i. Millionen die soligft Die bis zu 8 v verzinsliche A nleihe des deut⸗ aue. zielau ist am 21, Februar 193 in Räͤn ustizneßs f nel. Rn eschäft, un 1 r ; Annahme un uff Pie Vz ; nig. ̃ . ! w ; mittags um 15 uhr. das Een. , * ie. Iühabers, des zRaufm̃anns Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Rebelung. , , , i,, . 666 8 . 331 n, . 6 Das n imtegericht Erlangen hat am kurses eröffnet worden. Der K in; * 2, anbe- Will Scheiben, Heitz, das Den, , . de, berpflichtet, die Juschüsse in der sich, danach Eißebe n en ehe on . * 3 ertlrt 2s 8e brunr s borer n n g t nh 9 den. Der Kauf Verfa 5 D . Ile ö. . Milli 8 1931 zu zahlen. Für diese Ver⸗ . J. . 5h Uhr, mann Wilhelm. Leichsen ring in . 16 1 der am 4. Februar 1 Die. Gemeinschuldner sind Kronach, den 33. Februgr 1231. Vr a nne h mige hee n ö auf ö. ent⸗ Seit dem 31. Dezember 19829 dürfen Hypotheken und e e ; E, , ,, zur Wiegschützer Straße Nr. 4, ist zur Ver- Anlagen und das ,, nebst seinen ö r in bah Der Prokuxist Richard Geschäfts föelle des Amtsgerichts Kronach. Preußen. rechende Bestimmung erbnung mit ihren Er- Grundschulden in auslandischer Währung nicht mehr in das , r . Termin zur ren Cumk Huren 58 n ,. 6 , ,,, Munchen. 10326 Auf Grund des 3 13 in Verbindung mit 8 5 des Ge⸗ darunter Preußen und ö eingetragen werden. Frühere Eintragungen Plötz in Exlangen. Nürnberger Str. 45, vorschlag ist auf * denn , Tir, schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten schuß wird nicht bestellt. ö, , Betanntmachung. . zum Schutze der Republik vom 25. März 1830 J sie n, . . blieben jedoch wirksam. Daraus haben sich Schwierigkeiten öffnet. Als Vertrauensperson wurde vorm. 160 Üühr, vor ö. . niedergelegt. * erhandlung über den Be f ger! Das Vergleichsverfahren über dat 6B. 1. 91) verbiete ich hiermit das Erscheinen der ä rng . , n. ergeben, die nun durch ein drittes Gefetz über die Di io nin fuiann uh n Aßländer in gericht in Gnadenfeld' zin mer Aren, Köli, zen 3. Februgr 1; Sich ist! kuf den? 2. Mürz ig, Vermögen der Firma M. Silkerthan BHochenschrift Freie Mein unge in. Sann ober auf die 2 ungen zwisch z un e diu den Eintragung von Hypo thfeten unt? Schi fa⸗ ere 9 ein Gläubigergusschuß. anberaumt. Der Autan auf Erz fs⸗ Amtsgericht. Abt. 80. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zeitz, Co, Uhren⸗ Gold- und Silberwaren Dauer von 3 Monaten bis einschließlich 26. Mai 1931. Inhalt ke Cäuänhuterungen, zur Haush seh andrechten in au sländischer Währung be⸗ rener. . 21 Herren: 1. Gebhard, nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ n e, . Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der An⸗ geschäft in München, en, . lh, Dieses Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druck⸗ seien und daß über noch ft e Punkte der geg Ab- feitigt werden sollen. Der Entwurf läßt von dem Ein⸗ H ñ Dahn tr dtr g e eh g., 8 e, . ö. ö der weiteren; ß der 1 nag n ,, n,, . schrift, die sich sachlich als die alte darstellt. machungen demnächst zwischen gleich und Ländern tragungsverbot Ausnahmen zu, soweit es sich um 8 Aus⸗ ö 94 E. gen, ungen . 55s . j : ; rgebn den. ; ; ö ö j s 2 loss Vertr 9. . Michael, Waschartikelgroß⸗ stelle des In, . . . Reit harth * Hoffmann A. G. in der weiteren Ermittlungen sind . * Amt gericht München, Hannover, den 26. Februar 1931. Der Reichsrat stimmte dem Ergänzungshaushalt mit e,. . vor . a. i gel ch offenen e . ,., Nürnberg,ů Stefanstr. 14. be- zur Einsicht der Betelligten nieder— Mannheim Rheinau wurde heute vor= Geschaftsstell. zur Einfich! der Be Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. Der Oberpräsident. dem vom Ausschuß beschlossenen Aenderungen zu Preußen handelt, leichzeitig wird die eichs regierung gt, . ta, Termen zi Fezbandtung iiber Helen. gten nieder- mittag 830, Uhr, das be,, d, teiligten niedergelegt. ——— Nosk beantragte dazu elne Entschließung, die Reichsregierung für die Schiffspfandbriefe eine entsprechende Regelung zu d en Vergleichs worschlag (Stimmrecht der Gnadenfeld, den 21. Februar 1931 fahren zur Abwendung des Konkurses Zeitz, den 20. Februar 1931. Nordenbur g. lob . erfucht, für die künftige n der Versorgungsver⸗ treffen. Auf Antrag der Reichsregierung wurde bei der Forderungen der am Verfahren bete; a, , eröffnet. Vertrauenspersen ist Büchen= Das Amtsgericht. Das Verglelchsverfahren über dea za baldigst ei l stellen und die Verein igun Ausschußberatung eine neue Vorschrift eingeführt, wonach Uigten Gläubiger) wurde bestimmt auf P . ö ö n n. ö. 2 w 103256 * . e r ann. 33 ee. wn, . . ee klangen . auch die in Zweifel gezogene Geltung der Geldklausel bei der 3 ür girn Wögleigstzr mir ite n ede, de; ö liozszs] Sandel in en, ore nber, g nl . . n. AWichraau ng Don Hypotheken in ausländischer Währung an— e, ty , . gung bon Hyp g Ueber das Vermögen der Firma An- nach Bestätigung des angenommenen Nichtamtliches. e. 6 , . g oc en lichen ine e. erkannk werden soll. In dieser Form stimmte auch der ; chf ͤ Reichsrat selbst dem Gesetz zu. waltung mit der eichsfinanzverwaltung, mit den Landes⸗ . Ohne Einspruch zu erheben, nahm der Reichsrat
Freitag, den 26. März 1951 ch ⸗ Gr ot tk 3 mittags 4 U z S] 853 . 8be . m 3 ode s 19. * qr e. sgeri ö * e . ; , , . n, , II. 8, , Warenvereln, Gesellschaft mit Zwangsvergleichs aufgehoben. ar , n,, ,, heren m e in, n. berg Mannhe nm, den 21. Februar 1931 eschränkter Haftung in zer t, ist am Amtsgericht Nordenburg, 22. 19591. ; die Vertrauen sperson geladen. D ea,, . Amtsgericht. -G. 5. Februar 19831, 17 Uhr, bas Ver- kN nnn . versicherungsanstalten oder mit den . r i . ö Der Reichsrat hielt gestern unter dem Vorsitz des irtsfũ ; orschlag gebracht. Den Landes⸗ i en , d ,,. . ie en r neseritz. Deschtñ. lIiozeso n) urses eröffnet worden. Der Bücher⸗ ö dan ch hielt gef ch eine r h. , , , n, * 16. egeben. Preußen tag. Einmal handelt es sich um den üebergang der . 3 6. . nie . . J k ö rot lte oeh n erer en e fen 8. 27 , des Kaufmanns T fe, r r , . D 84 e e, stung ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung erinnerte der . jedoch mit dem BVorschlag des Rẽichsfinanzministers Unterwarh ow⸗Wasserstr aße, der See w 3 er⸗ n .. ö 1 266 i K ,n nannt. Termin zur Verhandlung über den trahße, wurde nach Veftätigung des Jer⸗ Minister an das neue schwere Unglück, das den Bergbau Dietrich einverstanden, diese efolution zu vertagen. straße bei Wismar und des Kraf eh L. Kan als a d eli n r, sl, üg , , Gocke . ren , , . ist auf Sonnabend, gleichs heute aufgehoben. wiederum betroffen habe. . Von der Annahme der vom Abg. Dr. Bell Zentr.) be⸗ auf das Reich und zum anderen um die Nodelle zum Zur Vertrauensperson wird der ver⸗ en 28, März 1331, 9g Uhr, vor deni Selb, 20. Februgr 1931. Wie Sie wissen, so erliärte er dem Nachric'te nbi ö N ll reßgesetz durch den Reichs , e eren üg 5 ,,, An Ter icht eins deutscher Zeitungsverleger zufolge, haben wir im Burm antragten Novelle zum Pre 9 39 h Jm erheben bank ⸗Kreditan stalt. Bei diesem zweiten Gesetz ent⸗ . gener eu Trnenkes großes Uuglüc zu betlagen, bei dem 3? Berg- tag nahm der Rei . , n , a. er hielt sich jedoch Bayern der Stimme. e ne,, . — Der vorläufigen Verlängerung des. Provisorischen
Beteiligten niedergelegt. . . lor h d,, de gellemr besei n ,, edi l ü Amtsgerichts SVerm ] Termi r ü . uf Eröffn — . Erlangen. e . gdlfrgr e ge ff, des Kaufmanns den berge o lag m. 6 des Verfahrens nebst seinen ö. wupnertal- EIn errelid. 10 lente ihr Leben verlöven haben. Solange der Men g die Natur. Thüringen und . 2 . 3 8 *. ie n. . Ih. Marl 1 anf. 10 Kid vor den Amts . , e,. Ermitt⸗ n Ver . über . 3 in steigendem Maße in seinen Dien !. t, e . Stimme. Handels abkommens mi Ru'm änie n mit monat⸗ ors 36 8 . f * . i i j ; ; r q öge iedti ige ü ü iden. o j z ; ö . ; . orst, Laa nei, 103238] haus,. Alfred Fiedler, ef f on, i dr gi gf din . e Einsicht der We ten * 4 n Rei har rf n en, ie, , 91 Kö 1 6 Si ier ö K 2. . gen . 1 3. . üicher Ründigung stinimte der eichs zt n Handels vertrag? 9g Amtsgericht Zerbst, 24. Februar 1931. 3 Neue Fuhrstr. 19 ist infolge . . nfälle in Zutunft r ih aß , , Die 2 ; . 6. 6. ꝛ . vera fte 2 hr über die , . 5 ken in dus ere ref . term nterbli ö i ir 8 ichen Beileids. ö. ; aber bis zum auf des Provisoriums, namli is zum ñ n,, privaten BVerficherungsgesellschaften bringt un j 9 zu! Ende geführt 2
der Länder Bayern und Baden wurde die Stimme der Stadt Berlin an—
Erlangen. 9321 verfahren K ᷣ 38 K j fahren zur Abwendung des Kon⸗ taumt. Der Antrag auf Eröffnung verfahren zur Abwendung des Konku
Ländesfürsorge⸗ und h ben, Kenntnis von der Annahme ö Gesetze durch den Reichs⸗
teiligten Gläubiger, der S r; 193 * 1mpr i i 21. 9 r Schuldner und 1931, 1915 Uhr, das Vergleichsverfahren e ene mee, ge sverfahren zur Abwendung des 86 . as Bergleichsverfahren über du heichsfinanzmini ĩ ; zministers Dr. Die tri
Vergleichs verfahren HSamburg, Wandsbek ñ Ueber das Vermögen des Zi bheschäftazweig: H zer Ehaussee 36, verfahrens nebst seinen. Anlagen und händlenz H ge 1 garren⸗ zweig: Handel mit Pelzmode⸗ das Ergebnis ö 9 . in . tätigung dez in! dem Verglei . ⸗ e fra 1, . — 6 ö Zweck der Abwendung lungen nr .. eit ge h e i. zwick nau, Sachsen. i035 dom 16 Februar 2 dn, Der Minist ilte dann w . it, daß der jetzt lich die Bauspar⸗ 25. Februar d. J, nicht m 97 12 aj lhre er , 5 * aer g g ö . ther , des Amtagerichta 2 ,, 24 2. . . 1 jz. Febrnar iz ann & Jahre . 1 f e ö.; de e Teller v. Sichart, kassen neu in das Geset einfügt Verord üb . . erfahren zur A 93 41 sz ö l elegt. ; igen der offenen gehoben worden. ) 3. cl. en ,,. 3 66 — . i ratung einer erordnung über . . ꝛ kurfes ff r — . . 1 k eröffnet wor⸗ lle fe ericht Meseritz, 21. Febr. 1931 Fesellschaft, in Firma Eduard n. Amtsgericht uppertal⸗Clberfeld . Jahre dem eg rat und dem Reich rat als Veboll⸗ ö olg iir . fihü⸗ der Gee n istatter, Der lettländische Gesandte Dr. Woit ist nach Berlin 1 Schulz in Forst (Causitz; ift zur stellt worden IJ. B . . ö . p * , in . . . ar ö. , . rte chend dr e ee. Breuß. Min Dir. Dr. He dg wg. en, . V 1 rtrauensperson ernannt. Termin Oppenheimer Tren ; Parchim. Beschluß. 103251 I . ute, am 23. Fe⸗ 2 aus dem Reichsrat ausscheide. . 2 ö . ; ; isti ane c übernommen. 86 , n, ,, e , e. fer e n e, nl ern wer ngen r 1 r ch . z . bag dein h f, richt h 9 e , . rn ee dh ö. 9 , . ge, 5 5 en 21. Mä Hä 8 ⸗ 56 in Parchim, Li 1 . 2 rige Mi i rau = ; ; ; 2 1 3 dem K ende gig rr face er, n , n, ee, . 9mm. . w 83 8. Verschiedenes. her den eg er . north stehen, Deshn ,, da Preußen. ö: ausitzt. Zimmer Nr. 16, an⸗ Hamburg, Gänsemarkt 2? . „5 Uhr nachmittags, zur Abwen⸗ st t vicãau, Bahnhof— ine r gen Ausgang des Kri n fü . ; Das „Handbuch über den reußischen Staat“ für das Jahr 2 Ankrga auf Eröffnung handlung über 5 rer ihrer e, i lig * er, , me, das ge⸗ i . 2 914 n r 91 De der E er fran, In ien Zeiten ha Erhebung in den Gemeinden 193 3 2 R. 2. 5 63 8. H nd W. 9, R 1 . seinen Anlagen ist Termin auf Donnerstag, den 36 [. ergleichsversahren eröffnet. Unterlagen liegen auf . 2 6 k 7 hal f . sei man ihm Dank schuldig. Mit,. mit mehr als wohnern 1 8 den straße 35, erscheint, ist nunmehr im ind fertiggestellt und wird , We hte schã 6 zur Einsicht 19. März 19831, 12 Uhr 30 Minuten, revis er . wird der Bücher⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten 3. 66 — r geen, e, 3. dieses Hauses gehört, die da kleineren Gemeinden nden sollen nur den Vorbeftellern (Behörden, Korporgtionen, Beamten usw.) in K gen e en, vor dem Amtsgericht in gan ,, Fe mr , Albrecht, Parchim, Amtsgericht Zwickau, 23 . ö Gůt 9m hi . 1 af g . . e,, ückli ngwierigen Cr en näch Kang? ö . Die amihigen erz eren Forst (Lausitz,, 23. 2. 1931. e , rn, e, e recht- Straße, bestellt. Ter⸗ 3 25. Febr. 44 ĩn . ehr aber nur für . n en rf ie die Gru l 61 — ĩ ĩ e zu der ein sind nach der 8h er Auflage und unter Berücksichtigung des n ,,,, ö immer 665, bestimmt. Der Antrag rh n e, ge, , , über den Ver⸗ . und Wagenladungen bon kalten Zukunft bilden kann. E de d n dull sähllichen Er ⸗ rweitz zn Druck n,, des Buches wieder endgültig auf . 6 103239 6 des Vergleichs verfahren? J . k ** r KBerlin. io . * angeschlofsenen Werken, min, a. im Namen de Wieder rr en rer G fnch t ; e .. . n , a , n 6 96 k 6 z. nebst seinen Anla ; ; r vor Has FBergleichs verfahren i ; ing übermitteln. ; ür die Teilausgaben 1. III und LS, 6 ür die Teilane= zen aud des Cigebhis zeiztggs, eff iini, är, Anh ag anf K 663 . , , , t Der Reichsrat beschäftigte sich dann mit einem Er gän⸗ werlich zu ung 8 , mug en, Habe Y. ii h für de eigne gabe ni n entf 1 r n Denn ce ei de gn Ge e gat hin shaushalt zum Reichsetat für 1931. Der bie besonders den Fine nder berührten, könne den Sonderdruck Kirchliche Behörden“ festgesetzt worden. Nach t ö Brecht, man schwer mit Schätzungen Darauf hatten 34 detelktngen von Hehörden und Heamtgn zi i. werden vom dino sih nd l dene Staatsministersum,s — Schriftleitung des Breußischen
Zur Abwendung des Konkurses über d itt ; ben erm, . irn e ge, . rmittlungen sind auf der Ge⸗ Eröffnung des V ; ] nelle gement fich, Kl nm . Dh n irh em, , mn =. diem D
. ; gen und das Ergebnis ber wei⸗l Großdetail⸗Sch dle, dg ö ̃ isterialdi
. Schuh⸗Lolal Fritz Behrndt richterstatter, preuß. Ministerialdirektor Dr. = z ʒ
! rte dazu aus: die Spitzenverbände der