Erste Sentralbandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger r. 49 vom 27. Februar 1931. S. 4.
des Kaufes kann die Gesellichaft ihren Schirgi-w aide, 103066 Der Ehefrau des Inhabers, Amalie und Eduard — 2 beide Buchsach⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichteiten Zweite Sentra lhandelsregisterbeilage
. ; . ; An Nai Rö des Sandelstegisters Gent geb. Minkel in Swinemünde, ist verstandige und Treuhänder in Wupper⸗ des bisherigen Inhabers sowie der . Ren, , n, n, e e. w n, . r . zu gleichem oder anderem Zweck ver J. Krümmel. & Ce. Vachf Aiflen. Amtsgericht Swinemünde, 26. 2. 18331 Nr. 56 R die Firma Schupp & Her. gr — . n. auf die Er⸗ pachten. Die ustimmung der Gesell- gesellschaft mit dem Sitz in Wilthen — fort in . Offene werberin ist ausgeschlossen.
ö n e, n, we , n ,, 8 e , id, ,,, . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
waltungsrats ist bierzu ; . . Nr. 906 di bel Drucke reibesi in jetzt Kaufmann Willi Siebrecht ersordeilickh. Unter lezterer Voraus. g) die Herstellung von WBeindestillaten, am 18. Febrnar 19331 unter N. — * ( * e wren EAUber feld. Die dien. Nr 49 Vilhe 3 ö Berlin, Freitag, den 27. Februar — Freitag, 5
a die Gesell t auch Weinbrand. Lilören und anderen Er⸗ Firma Hotel Pommerscher Hof In- Buppertal · Elberfeld, Otto rfort, 1 ; h 283 4 — H — der Spirituosenbranche so⸗ haber Eduard Gersch in Tempelburg Kaufmann in Wuppertal Barmen, die , ist ** 2 13 Ehe⸗ der ähnlicher Art zusammenschießen wie der Handel mit solchen. D) die Be⸗ eingetragen worden. nur gemeinsam möieinander zur Fer- ak. ri *. 3 ĩ 10 6 der Intercssengemeinschaften degrün, teiligung der Ge sellichaft an Unter⸗ Tenmwelburg, den 17. Februar 1831. tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. dülsmann ist Protura erteilt.
ĩ ; j Tir 2 Fischhausen. 103116 2 ĩ t r ; 2119ff est mit Anzei ᷣ is X. 3 j z ö ; e h richt. ö Abt. B. Nr. 1067 bei der Firma d 15 . 1 ] Lengefeld. Erz eh. 103123 Wwittenbe Bz. Halle. 103132 ] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum den. Daz Siam mon ai Kerraägt ire an, nehmen, welch, d, gie, Sue e- Am 6. Thrnar 1X1. Seidenwebereien Wm. Schroeder Cr 1 E re iter. Ins Genossenschaftsregister ist am Im hiesigen Genossenschaftsregister Im gare fer dier. ister it heute 17. März 1931.
Abt. A. Nr. 649 bei . Ednard . 9 s 9
—
zatausend Ro boch) Reichsmark. Der verfolgen wie die Gesellschaft, des⸗ Attiengesellschaft in Krefeid, Zwei 11. Februar 1931 unter Nr. 30 ein⸗ ist heute eingetra ⸗ ü ** ö 23. Fe =/ t n 1 345 . ; ar rt ö 9198 - . 9 ;. ö. weig⸗ 96. ; . gen worden: bei der unter Nr. X eingetragenen Bärwalde (Neumark), 23. Februar 1931. Gele halt meren. in zielen die Errichtung von Sweig- T nm, d, m, Earn — — 3 i 23 8 in Mn er eh alters ha nen; . 190er] getragen; . a) auf Blatt 5, den Spar⸗, Kredit⸗ Ländlichen Spar- und Dal l 1 Das Amtsgericht. Protolgl vom 11. Dezember 10 ar. niedertgsluangen, , serechtigt, im on Fe, unser Handelstsgister 3 6. ist Kuren i 1— , Br. Kurt Fudidar in Wuppertal Voh— In das Handels egister Abt 6 Nr. 1? Sftseesanatorium und Kurhaus, ein und Bezugsverein Lengefeld betr. Die auf dem Flaming eingetragene Gr — — n.. ä , J een. w — 3 ö wintel ist ö i, i rr. ern . 2 ln er e, e ser gen, e n n, . 1 Genossenschaft m. u. S. ee , mit beschränkter Haftpflicht Bärwalde, NX. M. lo 3483] dizls zu gleichem KFrototen . Zweignieder h rebbi s . — Vorstandsmitglied bestellt, seine Pro— ihne, a ster ftpflicht in Gro uhren.“ Ge⸗ unter der Firma Spar⸗, Kredit- und in Marzahna folgendes eingetragen Ueber das Vermögen der Frau Elisabet 10. Febrnar 1331 geändert worden, errichten. Der Gesellschaftevertrag ist Die Firma sst erloschen. aufleuten Waldemar Wille in Wupper fun ist erlo * varz, folgendes eingetragen worden: genstand des Unternehmens: der Erwerb] Bezugsverein Forchheim Vörsdorf und den: D . luß de l⸗ — — 4 —— 3 Csbästsfihrern. sind dehell:. an 8. Sttober und . November ide! Trrbibin, den S3. Februar 1831. kal Cronenberg und gtarl Friedrich Zaun- kuz, keFirma Elberfeld Ga— m gien sene een Finn, ene, nne ff gien mel, Len ere, ei Bötdosf and wargtzn; Dirrch beschlnz dem, erg, ane ger, gh w nme mm,, , ö — 49 — 63. 2 2 Geschaftsstelle des Amtsgerichts. k — 6 1 * 3 1 schen. e, . —— . 6 — r lr e . Fee n r e I. n , 9 ach ö 2 k, 1 6 — . r,, . . i ö 23 . . — . I . * l ! d — n , , , , Soweit Brokn= 38 1 * . ) aftung in Wuppertal⸗Elberfeld: Die ührung des Betriebes als „Ostsee⸗ verschmolzen worden. enstand des Unternehmens ist auch An⸗ ö iper in Bärwalde (Neum.). . d, n , 5 , , , n. , ö w , 1 it eine ; ; 11 5 4 — , 14 5 ö 6 1 254 = 7 ** eines Arztes, um den und Bezugsverein Forchheim Görsdorf Bedarfsarxtikeln und Verbrauchsstoffen schlußfassung über die Beibehaltung des Firma geincinschaftlich mit einem Ge- tapital der Jesellschaft beträgt 5 Con zur Firma. Johann Kehl in Tiengen. meinschaft mit einem anderen Pro⸗ ien ae . mer JVorms. Bekanntmachung. 102787] Mingliedern e m, mn nn, sicher, und Umgegend betr.: Die Auflösung sowie ? ir t hiuksa ung, *. z schäftsführer vertreien. tic smart und ist angetenl in 0] Das Geschäft nebst Firma ist Durch kuristen zur Vertretung der Gesellschaft an — 9 die sirma Theodor Reis In unser Handelsregister Abt, ü zustẽllen. Per Geschäftsbetriebs it 6 , r,, .. , , m m nel. Erzeug- Lrnannten oder die Wahl eines auderen Ferner wird bekanntgemacht: Ven Inhaberaktien zu je 100 Reichsmarl, Erbgang guf die ungetgilte Ewben- befugt ist . 3 6 er. müde heuie dei der Firma „Adolf auch auf Richtmithlied , . 1 nisz der Mitglieder. Verwalters sowie über die Bestellung eines der Gejenschaftern bringen als Sach ⸗ er Vorst and besteht aus einem oder — w ben ne r gm, n, e e , m, nds del Firnia Mo mann Grone, Hesellschaft mit be⸗ , n Worms eingeftagen; 1 ich mitg ie 9. ausgedehnt Forchheim Hör sdorf infolge Verschmel. Wittenberg, den 14. Februar 1931. 6Glaäubigerausschusses am 13. März 131, einlagen. in Anrechnung auf. bre mehreren. Mitgliedern. In Mitgliedern ehl geö. Maier umd der Tochter Else neus BVonzumhoff & Eo. Geselsschaft hranfter aft n feng e , Heschäft samt Firma ist auf Gustav 3 55 HRaltsumme. ang R., Höchstzahĺ zung, mit dem ehe, rf dit. renn e. Das Amtsgericht. loꝛsa Uhr., Prüfungstermin am 2. Marz Stammeinlagen ein: 1. Fabrikbefitzet des Vorstands sind . nn r ze h mn, Wäftkug 6 Wa rial niederlassung Vüppertal = Elberfeld wols' Gchtch Witwe, Luise geborene * eschäftsanteile 50. Satzung vom zugsverein Lengefeld i. Erzgeb. e. G. — 1031331 153, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Albert Petzoldt in Lengenfeld i. VB. Kaufmann Stto Kamieth, b) der Kauf- . ure e ö.. ——— a Fen. gie ng. — = 5 * Gegenstand des Unternehmens: Verlag, , in Worms aberge gangen.? Die *. Januar 1851 m. u. S. in — e, a wn l 3 9 Amtsgericht, JZimmer Rr. 2. Offener Arrest Ferligwaren Textilwaren im Ver⸗ ! M Uhl, beide in Magdeburg. hn r geriqh il ; , . n 4 f Druck und Vertrieh von Zeitungen, ura der Luise 5 ist exloschen. Amtsgericht Fischhausen. Lengefeld i. Erzgeb, 20 Febr. 19381. 6 nossenschaftsregister Nr. 44, Elek- mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1931. ——— von 5 660 RM, wie sie men . r, = mtsgericht. II. richtigend nachgetragen: Die Gese schaft Zeitschriften oder anderen Druckerzeug= . fler Khrt Schuch lin Worms — — Das Amtsgericht. r m n e. G. m. b. SH, Bärwalde (Neumarf), 23. Februar 1931. sich aus einer w der Gefelischaft de⸗ SBesteht Ber er,, ,,. „wird durch einen oder mehrere Ge- nissen oder die Beteiligung an Unter. betrieb sleiter l m e Flensburg. 103117 — — Schilkowitz: Durch Beschluß der Gene ral⸗ i serii. a , n, m, oe 9 in e n, , . enn 103076] schäßfts führer vertreten. Sind mehrere nehmungen, welche lo Zwecke för⸗ w Fi 2 Eintragung in das ene e Luckhau, Lausitz. iosi24 ] versammlung vom B. Januar 1931 ist ⸗ Der Tan geen Jil ,,, , , , ,, e ,. Fsperfeld 3 graftw im Werte von 11 2 i ane ,, de, m, w. L. . 1 äfts führer: r. ustav Albrecht, l te. ; 0. 19 i der Genossen t Schles⸗ unter Nr. 57 eingetragenen en⸗ M ind ö . ĩ eber da ermögen der itwe 6 66 Gn, Fine. in , 6 g . in. cee . Gesellschaft vertreten können. 6 Dr. Theodor Reismann - Grone, kide a , zur r rin der wigsche Siedlungsgenossenschaft, einge. schaft Freiwalder Spar- und Darlehns= sind zu Liguidatoren 42 Ernst Stephany Salomon geb. Herzog in Firma Attiengesellschaft in Reichenbach, Waren Wer 1 d 1 ure 36 schaf * M e 1 . Abt. A. Nr, 5ögo bei Firma Verg, Essen. Dem Kaufmann Fri Bierwirl ena 2 6 zo. Februar 1931 tragene (Genossenschaft mit beschränkter kassen Verein, eingetragene Genessen⸗ Baumg rt ist nicht chr orstandsmit⸗ „Die Puppenstube⸗;, Berlin, Leipziger im Were don boah tmn, ag . 6 r hat ihren Sitz von gh 9 3 6. t 2 — Reklame Kommanditgesellschaft Zick & und dem Kaufmann Paul Rathmachers . ssisches Ant * z Haftpflicht! in Flensburg: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, glied. Anitsgericht Wohlau, den 15. Fe⸗ Straße 121 (Herstellung von Luxus= Gefellschastsbekanntmachungen erfolgen Die Gese , , . ** iesbaden; Die Vertretungs . Co. . Stephan Blgtz⸗ ist derart Prokura erteilt, daß jeder Hessisches Amtsgericht. . ie Genossenschaft ist durch Beschluß Freiwalde, ist heute eingetragen war- bruar 1931. puppen), ist am 23. Februar 1831, einmalig im Deutschen Reichsanzeiger. Magdehnrg nach Bi 2 — 1 durch des Geschäftsführers Rödel ist er. heim in Köln ist Prokura erteilt. Die gemeinsam mit einem Prokuristen ver— nielenzig * . iris] der Generalbersammlung vom 18. Ja⸗ den, daß die Genossenschaft durch Be⸗ 137. Uhr, von dem Amtsgericht Berlin= Amtsgericht Reichenbach, 21. Febr. 1931. Die — 63 tstand ein loschen. Durch Gerichte beschluß . Prokurg Rudolf Hüttmann und Mar tretungsbefugt ist. Dem Betriebs n das Fandelsregister A ift heute nuar 1931 aufgelöst. schluß der Generalbersammlung vom Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — , den Aufsichtsrat oder ⸗ r 83 en 13. Dezember 1930 ist Hermann Bil- Bauer sind erloschen. Ein Kommanditist leiter Robert Hendel, Essen, ist derart 324 * Gene egg end lu ro Amtsgericht Flensburg. 14. Februar 1931 aufgelöst ist. 5 M t 2 t 33 N. 83. 3. — Verwalter: Kaufmann 6 103064] berufen durch einmalige. Vela elm Breker zum re nege haft. ist eingekreten, zwei Kommanditisten Prokura erteilt, daß er in Gemeinschast 1 a nn, . ea , nn, TDůtau, den A. Februgr 1931. . U ertegi er. Dit Gehler. Verlin Mr. zo, Vaherischer ner,, it in! machung im, Den ichen we e m . ührer gemäß 5 29 B. G.-⸗B. destellt. ind ausgeschieden. mit einem Proluristen vertretungs= nagt ir enzig, folgendes eingetragen otha. iosiis) Das Amtsgericht. (Bie aus (ndl ichen Muster werden Platz 1314. Frist zur Anmeldung der . ᷣ 86 und zwar . A Tage vor de 29 . 1 ö Nr. 5659 die * Tarl Hollenbec, befugt ist. Der Geseilschafts ertrag it * etergang der in dem Betriebe K Fn das Genosenschasts register wamrtde nrg den n nn 29 — n Te ms rden Konkurs forderungen bis 3. April 10s]. ge ragen: s bruar 1911 unter Nr. 390 . — n, 1 k Wuppertal⸗Elberfeld. Inhaber: Karl am 9. Juni 1921 pothe ht Sind * Geschastés begründeien Forderungen heute bei der Einkaufsvereinigung Thü⸗ ** a m Gatut vom 11. Mezembei . a Erste / , mit — 2 der . * — den Aufsichtsratsvorsitzenden in Ge- Inhaber: Kaufmann Siegfried Trief in , in en, en, en rler und Verbindlichkeiten der ö. Han. ,,, , , 1930 gegründete a, . Eigen⸗ . , Nr. 24 a für eam e., 63 63 — — 2 . —— . Hesell⸗ meinschaft mit seinem Stellvertreter Wieshaden. Der Chefrau 1 Trief Wuppertal⸗Elberfeld: Alieininhaßer ist nem Geschäftsführer oder mit einem ih leg e h enn ee e beschraͤnlte? Haftpflicht in Gothnn ein, hein, und Wohnungs u no sse iche die Firmg Hannoversche Porzellan fabrit der Einstellung des Ver fahren mangels schast ijr die Uebernahme und For: bestellt. Gesell⸗ geb. Eisemann in Wiesbaden ist Pro jetzt Ehefrau Ernst Beer, Julie o Prokuristen vertretungsbefugt. Durch cf en . ilhelm Segnitz aus- getragen; Mit dieser Genossenschaft ae agen , . n. Reiallwerk Attien-Gesellschakt, in Masse am 18. März 1931 41 Uhr. Prü⸗ führung des bisher zu Remscheid von , Tie — kura 6 . 2. Görts in Wuppertal⸗Elberfeld. r Beschluß der Gesellschafter vom 1 — den 20. Februar 1931 Beschluß vom 2. September 1828) hat li, , , . ö. das ginn r Lamspringe eingetragen als plastische fungstermin am 8. Mai 1931, 11 ung n Franz Canlow dem Jüngeren betrie⸗ schaft erfalgen du om 16. Februar z j 6 der in dem Betriebe des 17. ovember 1921 ist 8 9 des Gesell⸗ Das Anit gericht ; ich die Einkaufsgenossenschaft der hann ister einzetragen. * Gegen land Erzeugnisse: Beleuchtungs körper aus Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstt. 3/14, nern Treuhand. und Reyisions. Neichsanzeigen jraigwalde, 2. 2 1j A Nr. 2953. Firma r. rold Geschã ts begründeten Forderungen und sschaftsvertrags dahin geändert: Di e me, dne, riseure für Friedrichroda u. Um⸗ Hh k men ist Erbauung Er⸗ keramischer Masse, Fabriknummern III. Stock, Zimmer Nr. 112, Quer- geschafts folie die Vornahme aller auf Amtsgericht Schirgiswalde, 20. 2. Wiesbaden. Inh. Kan iebel!“, r Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Theodor Reismann⸗ Grone zu 2 ist Iwickau, Sachsen. 103079) gebüng, eingetragene Genossenschaft mit . err ger ung von Husern 60090, 6010, 6030, 6040, 6059, Shutz frist gang D ene Arrest mit Anzeigefrist dem Geblet des Treuhandwesens lie- — — baden. Inhaber: Kaufmann Karl des Geschäfts durch die jetzige In⸗ zum weiteren e h. estellt. In das Handelsregister ist heute ein- eschränkter Haftpflicht, Friebrichtoda, nnd vom Grundstlicken zur Benutzung 3 Jahre angemeldet am 19. 2. 1981, bis 16. März 1931, . genden Geschäfte. Die Gesellschaft ist Sehnweimgurt. 103067 Giebel in Vigs baden · Vie brich. haberin ausgeschlossen. und der Geschäftsführer Dr. Gusta kearagen worden: verschmolzen. GBeschluß vom 28. Juni durch Genossen und die Hestellun von 1030 Uhr. ; . Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts befugt. gleichartige oder ahnliche Unter= Belanntmachung. 6 Nr, 825. Bei der Firma a . Nr. Yö5: Die Firma Wilhelm Vogel⸗ Albrecht zu Essen sind jeder allein J. Auf Blatt 2823, betr. die Firma 1928.) n 6 alen he d fen Mech, zwe 1 Amtsgericht Alfeld, 20. Februar 1931. Verlin⸗Mitte. nehmngen zu erwerben, sich an solchen In das Sandelsregister wurde heute ,,, n. * 89 e . ter pohl, Wuppertal Elberfeld, ist erloschen. vertrekungsbefugt. Durch sellschafter⸗ Engen Saberkorn, Armaturen? und Gotha, den 29. Februar 1931. e Genossenschaft ist ausschliesflich mae , ö 103488 Üünrernehmungen zu beteiligen oder eingetragen: —⸗ e, * . n g 2 . r. FJibz, bei Firma Ewald Schmahl, beschluß vom 3. Dezember 19024 sind Maschinenfabrik in Zwickau: Die Thür. Amtsgericht. R. darauf gerichtet, auf diese Weise Woh Senttenmker; Lausitz, iosllu) we . Vermögen . Eu * deren Vertretung zu übernehmen, Vor- Georg Ziegler, Sitz Schwein ⸗ e 6 u 6. =. 1. 3 Wuppertal Cronenberg: Die Prokurg die Ss 4 und 5 des Gesells d= Eibengemeinschaft ist aufgelöst. Der — nung uber be l gesulnder lind zweckmäßig In das Musterregister ist eingetragen: eber . 2 . ahn stand: Franz Cantow der Jüngere, furt: Nunmehriger Inhaber: Wilhelm * e. ah i . e. 9 — von Ewald Schmahl sen. ist durch Tod Stammkapital, Geschäftsjahr) geändert. sngenleur Eugen Walter Haberiorn in Hannover. sioziig] hn eschteten Wohnungen ind von ken alle sche Pfännerschaft, Glashütten, ee , 2. * Se,. 65 83. Treuhänder zu Remscheid. Dem Seyfried, Kaufmann in Schweinfurt. * 83 9 . V. 6 erloschen. . Nicht . ckbanmnim a ch un ge! nn führtdedas Geschäft! un ter der In daz chengssenschaftsregister ist bei Genoffenschaft. zu ungelnden ber zu Senftenberg, N. C. Rr. 16. Ein. Modell . 3a, n . 6 Diplomkaufmann Dr. rer. pol, Klaus Benno,. Ewald, Sitz Wegfurt: * . *. 23 g, ö ,. Are bös: Die Firma Wuphertgler der Gesellschaff erfolgen nur durch den häherigen Firma als Einzelkaufmann der Genossenschaft, Freie Böden⸗ erwerbenden Häusern zu günstigen Be⸗ für eine weiße Likörflasche mit oder * er 2 eee fr e wer n, Graß zu Remscheid ist Einzelprokura er. Nunmehriger Inhaber; Otto Ewald, zeichnun * i 1931: Stückfärberei Dr. Franz Wasiak, Reichsanzeiger. weiter. gemeinschaft Laatzen eingetragene dingungen zu . ohne, eingeriebenem Stopfen, offen, . ut ge er 7 1 3. 4 5. teil' Der Geseischaftswnertrag st am Kaufmann und Gastwirt in Wegfurt A9 3 H erg F. Doff Wuppertal Elberfeld, ist von Amts Am 11. Februar 1981: 2. Kuf Blatt 3000, betr. die Firma Genossenschaft mit veschränkter Magbeburg, den 31. Februgr 1931. plastisches Erzeugnis, Fäbriknum mer fr 8 een gn . Harz 1. November 1930 sestgestellt. Die Ge. hom. lei Bi 3 k. 1m. „F. Toll wegen . K . Abt. B. Nr. 966 bei Firma Thomas 6ustav Toelle, Papierfabrik in Haftpflicht in Laatzen heute einge⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 2604 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet ne, 2 in 6 e g ar, o' sellschaft wird, wenn der Vorstand aus Alfons Feser, Sitz Schwe in furt: m ( ö en:; * . e f Rr. 5607: Die Firma Leka Sport⸗ g. Co., Gesellschaft mit beschränkter KWildenfels in Zwickau: Die Prokura tragen; Die Firma der Genossenschaft ; am M1. Janugr Kt, mittags 12 Uhr. 63 . ö mehreren Mitgliedern desteht, durch ein Die Brokura des Bernhard Deinlein ellschafter . . . und Berufsbekleidung. Leo Klausner, Haftung, Wuppertal-Elberfeld; Durch des Johann Car . sKRnobkich und ist geändert fn Bau. und Boden- Memmüng g 103126 Amtsgericht Senftenberg. N. X. i
reren Yerig 1 n ; . ; n. 26 . . i üfungstermin am Montag, Vorstandsmitglied, falls diesem vom sst erloschen. alleiniger, Inhaber der Firma. Wuppertal Elberfeld, ist erloschen. Beschluß der Gesellschafterbersammlung des Ernst Albert Neef ist erloschen. emeinschaft eingetragene Ge⸗ Genoffenschafts registereintrag den 13. Februar 1831. gemeiner Prüfung — . Anfsichtsrat die Befügnis zur Allein e, gi Bischofs heim Ak⸗ e , m,. . ; Abt. B. Vr. N70 bei TRirma gesell= * 4. Februar 6 ist die Gesellschaft 3 3 Blatt 1883, betr. 65 Firma ö mit ar ner Haft⸗ nehme enschaft Tafertshofen, 2 — ö ö. ö vertretung der Gesellschast erteilt ist, tiengesellschaft, Sit Bischofsheim Rz ss. Bel der Fi⸗m3 J. J. schaft zum Import der Snig Vitosa gufgelöst., Liquidatgr ift der Kaufmann Snboth . Ca,, mn, Zäwicau, Pflicht Gägenstand des Unternehmens eingetragene Genössenschaft mit un, *Tählitz, Kr eb. 103112 ;
im übrigen durch zwei Vorstandsmit. v. v. Rhön: Die Prokura des Franz öß, Wiesbaden; Die Prokura, der Textilprodukte mit beschränkter Haf⸗ Erich Thomas in Wuppertal Elberfeld. Flat Igis, betr. bie Firma Max ist jetzt: Verschaffung langfristiger und beschränkten astpflicht mit dem Sitz In das Musterregister ist unter loz3486] glieder oder dutch ein Ser, , , aver Aschenbren ner ist erloschen. arm,, . tung, Wuppertal Elberfeld: Ernst. Ru⸗ an g, ist beendet, die Firma er⸗ Richter in Zwickau, und * Blatt V5 lk . r r 3 . lieder in en ofen Das Statut ẽn Nr. 228 für , . and einen Prokuristen zehbtsberbin . RBenia min Weich selbaum. Sitz A Nm h,. . ö dolf . ist als Geschäftsführer algen bar, bie Firma Gebr. Richter in durch Zwecksparen auf genossenschaft⸗ an 25. Januar 1931 erri⸗ ten ö egen Gebrüder Uhlig in Zöblitz einge reg vertreten. Ferner wird ben nn, 3 Gelversheim: Firma erloschen. we mn. . i. ausgeschieden. An seine Stelle ist der r. 1036 bei Firma Schulte Sienn: Die Firma ist erloschen. licher Grundlage. Das wecksparen ö des Unternehmens ist 9 auung, worden: eine Abbild un . einer Ri ; Sründer nd 1. Franz 1 : ĩ Eduard Ball, Sitz Schweinfurt: pe ugs enfshcfter * tor RMHoösennn Kaufmann Giuseppe Pengsg in Frank- Simons, Gesellschaft, mit beschräntter Iimtsgericht Zwickau, 21. Febr. 1931. kann erfolgen für: a) den Ankauf von inrichtung und der n. ., Uhligrille) an Schreibzeugen D. Jüngere. Treuhänder. Ernst 1 t Firma erloschen ; ist Kein r nhaber der Firma! Vie furt a. M. zum Geschäftsführer bestellt. Haftung in Wuppertal⸗Elberfeld: Al ted ,,,, liozoso) Land für Bau- Und Siedlungszwecke; Sennerei behufs gemeinschaftlicher Ver, 7 alen, n, ,, J. Schweflinghaus Fabritbest er. 1 Wil * Wini Tag, Sitz Schweinfurt: fm r fe fd n fin . Am 6. Februar 1934: Ichulie und Fritz Simons sind als Ge⸗ 1 . . dels . . db) die Erbauung und den Änkauf von wertung der von den Mitgliedern ein⸗ * tische Erzeugnisse, S säefrist⸗, rei Rim Sä, Geht ihrer, ze, Firma erlsshenn — Fita „Rassauischer Abt. 3. ir. , wa bei Firma seris ihr, aussschiehen Zu ngen Hut lg 69 54 f registe re, Cigenhehnien mit Zubehör. rh, gehtsferten . . . TUlaus Graß. Trenbänder, . lonlbest Drio Göbel, Sit Schouungen; Auftalts: Bebarf Abolf Weldmann“, zul Gründel in Wuppertal⸗Barmen: Han fr gere ind bestellt Fosef Len . 6 usta3z mul grs'nn, häuser für mehr gls ür Famislsen Memmingen, den 2i; Februar 1931. zg, vormittags 12 Uhr. A. Reg. ; ; — 36 . Wi e. Firma und Prokura der Marie Göbel r ren u. rr. — Alleininhaberin ist setzß Martha Grün- und Richard Achelger, beide ausmann r igese . . ö. werden 36 als ke, nf 6 Amtẽgericht Amtsgericht Zöblitz, 24. Februar ö. leßiich. . 2 ö eee. ami gien ern amme ns erloschen. —. i ĩ ü del, ohne Beruf, in Wuppertal⸗Barmen, in W-⸗Elber eld. v. c) Die Anlage von einsiedlungen, — o3 127 96 ĩ 2 Erste Gläubigerver- mn g, nn,, ,, Dae ESchweinfurt, den 3. Februgz 1931. h f Te nn, e, s. Der . ge. in dem Betriebe des Nr. 1104 kd Firymg Körting Gesel⸗ nchent a, gmmnanditist ist verstorben. Sich landanerisch filzer win, se ü. ,,,, Hen · . Alf lf ‚. J JiJ). Marz 1531, vormittags re m r, Fi ger ben Amtsgericht — Negistergericht. 33 esellschaft mit be schrändter , ig . n ,. M m . n 1 . ktütit Len Erben bbes ile 1 r, vom S4. 4. und 10 5. 1930 ist die 7. Konkurse . nd een, kr n zöo' RM und in 150 3 takti rn, . 9 ei dem Erwerbe des Geschä ur uppertal⸗Barmen. enstand ose Tilgungsdarlehen; e : ĩ ; b. H. . ⸗ 3 Uhr, . 6 . j siollber, Erzgeb. 103068 eng w die jetzge Inhaberin ist au sgeschlossen. rr eren. Herstellung und Ver rn, ,. ortgesetzt e en, 1931. Anlagen uit öffentliche oder gemein⸗ ane lch, Den gg K z 8 haus. I. Sbergeschoß, 2 ker hen nenn 3m el In das ziesige vandels eg ter ist a ofen n ln rern, ae er mit Nr. 249] k bei 26 E. 6 trieb von er e . Veh reer, ,, ; . est: 3. . . . 1j ' ligz1. Amtsgericht. erg el ¶ ( n. fh i Nstertorstraße). ö . R 1 4 ; 5 ; 1 . ö. ; 1 ⸗Barmen: e ital: . äfts⸗ rundbesi r 8 ö ; 4. - 4 ihm 3 zu i * , 2 en ,,,, n . , ti nen 3 Warmn Feuer⸗ . 261 Körting, Fabrikant, nahme der Spekulation. Das Statut ist Prenzlau. ,, 8 Amtsgerichts. ö , k . , e . . 46. Genossenschafts⸗ hl Barer i wihinbis ur , , Fenn n nne ki . , zum Rennwerte von 10 500 RM mit Kominanditgesellschaft auf Aktien, und A Nr. 25s. Bei der Firma „Ott & filleinimnhsben; aufmann Walter Feuer- Ingenieur, Brüssel. 2. n j. 9 * ericht Hannover, 28. Febr. 1981 ei der Firma Uckermärh re ü am 1831 verstorbenen Kaufmg ĩ ber das Vermögen des Tabak- und allen Aktiven und Passiwen gemäß dem auf Blatt 751 die Firma Kaufhaus Con, Wiesbaden: Der bisherige Ge⸗ stack in Wuppertal⸗Barmen. Der eber⸗ verkrag ist am 30. Dezember 1 el re ter mtsgeri * ⸗ bank e. G. m. u, 5. in Prens Rebdelien zu Ahrens anders ** Bodo Johannes 5 ; r Schocken Lugau, Zweigniederlassung der ; j nn ! ber gang der in dem Betriebe des Ge⸗ gestellt. Jeder Geschäfts führer ist allein ö e, em,, mn. . Mai 197 folgendes eingetragen n Kurzwarenhändler odo ha ö , , , uus! rag. Gengssenschg en er lien ichen, , din dern, ne. n ,, daß das Geschäft für die Zeit vom Me, Ättien betreffend: Die Generglver- jst aufgelöf ; Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Nicht eingetragen: Das Stammkapital an,, . Wngenteilel!“ Vanggen offe njchaft Gegenstand des une nen; ist die i nm ; * Rr. 40 p wird heute, am 1 . venrber 19355 ab als für Rechnung der sammlung vom ul. g e e Rmtsgericht, 2, Wiesbaden. z e i, k. den jetzigen In⸗ 3 1 86 . In das den 1. chastzregister wurde ,, a. an, e en n . k / a rer , d sellt. An J . ; ienges ü ilt. Di t timmung des persönli = meer, n nen ber ausgeschlossen. auf die Einlage 1. j j e. G. m. b. S.“ in Diten erf mech. ; ist bi ; ö ; ĩ aͤdt. J n , , r ,, , , ,,,, , Nennbetrag. Die Mitglieder des Vor. Grundkapitals um sechs Millionen In das heesige Handels registe Abt. A ö Söhne, Aktiengesell⸗ von ihm eingebrachte Mitbenutzungs ins ln ant H3hrin, elngeiragen Verschmelzung der „Allgemeinen . der wirtschaftlichen Lage de ?
— * ⸗ * 3 . 2 J = 2 k . = 22
srat vi — = — ! gen i Dorfe beme len, gen ann, dei Sat ligen sind böllg mitch iht; Offener Arrest mit An⸗ termin am 23. März 1931, nachmittags stands werden durch den Aussichtsrat vierhunderttausend Reichsmark be⸗ ; ; aft Wuppertal Barmen: Johannes recht der Gebrauchsmuster Nr. 1 0539 604 * für San⸗ Baugeno enschaft rfla . itglieder. ie 9 bis zum 15. März 1931. - ; . Ech hung i Ar eh nit anger. ö , e 3 168 1 ,. „San, gehrng, e C. me b. S. in Dörfias nen gefaßt. ö ö. w gh inen , n, den Herren Ernst August Schwefling⸗ erfolgt. Das nuninehr zehn Millionen Grünbaum Ilm . folgendes 16 telle ist der Kaufmann Paul und des Denutschen Reichspatents z zetragene Genossenschaft mit alen . mit der 523 genannten Genossen⸗ Prenzlau, den 23. Februar . Das Amtsgericht. min Ln eigepflicht big zum i Marz I93. haus, Wilhelm Schuy, beide zu Rem⸗ Reichsmark betragende Grundkapital ö —⸗ echtersheimer zum Liquidator bestellt. 493 503, ferner das von ihm eingebrachte er Haftpflicht 1 schaft beschlossen. Amtsgericht. it Anzeig .
schei neo zerfällt i i eingetragen worden: 1 insi i i = j 1. —— Amtsgericht Burgstädt, 24. Februar 1931. i. r e, 8 ällt in einhunderttausend auf den Jie e ds läntet jetzt Franz Brüc. Nr. Ses (Ba) bei Firma Kellermeier Recht auf Einsichtnahme in die Bingen den 2A. Februar 1931. Amtsgericht Hof, 23. Februar 195 our Augustusburg, Erzgeb. 1021] gan a, ee
nhaber lautende Aktien über je ein⸗ ; Flug,. . Co., Gesellschaft mit beschränkter schäftsbücher der in Liguidation befind⸗ ; g Ratzeburg, Lauenb. : as Vermögen der offenen . . der Jengralbersammlung erfolgt durch hundert Reichsmark. Der deen e. rr . . zaftunn, Wp perla Barmen; Billn 6. Firma. Vilhelm, Köhting an demie Untere ,. HR önigsberꝶg, Pr. lis lei] In unser Ben affen cha is ei ster h dal e e gef cher 96 Firma 91, Crimmitschau. Ugzass! den Vorstand und den Auffichtsrat. Die vertrag ist durch den gleichen Beschluß Jatobl Grünbaum ist durch den! Ueber⸗= olbach hat fein Amt als Liquidator Wuppertal Barmen 300 RM an Pisenach. 103115 , ssregsster des Amts⸗ 86 bei dem Dechower Spar⸗ un Rar ne len renfabrit in, Grün, Ueber das . des 6 Bekanntmgchung ist spätestens 0 Tage im 5 und im s 18 abgeändert worden. Zang des . erlosche 2 niedergelegt. Der Prozeßagent Theo rechnet. Bekanntmachungen der Ge, In dung a m e,, it gerictsl nd önigäberg i. Br. Gin arkehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S. hallen geb, gtr, ss, wird heute, technilers Arthur Walther Ollert (Hande vor dem Versamlungstag, den Tag der Amtsgericht Stollberg, 20. Febr. 1931. . n, , . . des dor Däemgen in Wuppertgl⸗-Barmen ist sensschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ unter Nr. S2 die Geno 9 * unter getrise am 17. tudr 15831: in Dechow folgendes eingetragen; g l, Tachmittags T uhr, mit Rundfunkapparaten und Zubehör-
r. 389
. 2 * * 2 * 2 21. b 2 . 3 Einberufung, und der Arran mnng 53 ö gründeten Forderungen und 3 6 2 zum Liquidator be . a, , der Firma Beuernfeld⸗Bolleroda' er Schiffer Transport- Ge-. Yig Henosssenschaft ist durch Beschluß an , machn athtonkabe, teiien) in Crimm'tschau, Man) swalder
. ö . . äfts beg z ; J e KR elix . ee, ee. 1 es. ‚ ĩ —⸗ uar 1931 auf⸗ ü 5, wird heute, am 25. Februar gie n ger , men . 8mm, n m,. igzosd] Verkindlichteiten ist bei den Crwerbe 168. Februar bei derselben Firma: ö ag haf e n. gener nr nr, ud ,, n, ,. rng. sossen cha nig Ter. r m n e ö nn,. Inn gandbwir le Verwalter. er. i ,. * 8 er nis Thule er e. eröffnet. machungen der Gesellschaft erfolgen im , , * , . durch Moritz Mailich aus Daemgen it als Liquidator abbzrufen, Ha 6 in Wuppertal⸗Barmen ist er⸗ dend len gm , 6 , ir eg ren ,, füße Slatut Heinrich Wehling und Joachim Parbs , . 85 Marz . e , r h . ⸗ ! ( J j ö x h ; . ] ö. i immitschau. Anmeldefri en en m, n,. erloschen. 5 hnshaven, den 19. Februar 1931. Deckung . e , ,. loschen. Am 6. Februar 1931: d eingetragen worden. Das . bom 3. Februar 25 in h er e. , den 17. Februar 1931. 1931, bee ,,. 9, Uhr. e,. r. . ir 3 1 Wahltermin am . , a, zun Liquidator bestelt. aur ene, , e, e den er d r r, nelss eh, , Das Anrisgericht. mit ee e d nn, web, r , Rr län, Worin, f, mr. dem Prüfungsbericht, kann auf der Ge⸗ j Am 6. Februar 1931. Hermann Hoste rey. Wuppertal Bat men keen n der zu Tarlehen und Kre deutschen Binnengewässern, den Wasser⸗ 1603131 62 21 ö 163i Pra sungh termin an s, e nenn, mn 1 . rer. 20: Di , , liens! . Abt. B er. Ai Kön Kei, der Firma , , ist je; Wimme erm! diten an dic Minze e erforderlichen straßen des Memelgebietes Site uens. e er mie Genossenscha h ister . mittags a1 Uhr. Offfger . 3 Brüfungstericht der Rerfsoten ufer, andes tegister . , e, rm , In das giesige 6 Abt. . Walter Kellner, en gen mtl be. Hösterey, Martha deb. Didierhe ff or. Pibmittel' und die Schaffung. weiierer k Heisténtes Danzig sowie auch dei m, d ie ge 36 i, mäaärralde, N. M. „ liozase] zeigepflicht bis zun ; rial.
dem! be der hiest gen Zweigftelle der Karl Homann in Swinemünde ist er⸗ Nr. Bi ist am ruar 1931 bei ,, rtal⸗Barmen: lektrizitäts und ei
; 2 2 5 J ; 1 i der ö Amtsgericht Crimmitschau ̃ ̃ 21 . ug, Wuppertal 1: sschäftsinhaberin in Wuppertal ⸗ Barmen, kinrichtungen zur Föͤrderung' der wirt- westdeutschen Wasserstraßen, im Inter ist bei Genossen⸗- Ueber das Vermögen des Händlers g z
, , Einsicht genommen n. richt Swinemünde, 14. 2. 191. . . . Tromann, Wil- Hustav . Fabrikdi rektor in , erloschen ist. gau shast 6 26 . . leder, ane, dd der Genossen. , . ö . den? 25. Februar 1831. . * a ni
olgendes eingetragen: Die B tal⸗Varhnen, und dem Kauf⸗ Rr. 3409 (Ba): Die Firma beso ( in ĩ =. Ri ĩ ute, 14 Uhr, das ,,
. . , daselbst, Dollmann, abe erck ha een. fe . v. mere dl rr l ie,, ĩ 24 * Lähn. ö ; ,. 2 . — 2 PDommitaseh. Iloz 489]
. Swinemünde. UU0Go] 1 Wilhelmshaven, den 19. Februar 1931. der Weise Prokura erteilt, daß sie be⸗ loschen. han um? und der Absatz der Erzen In das Genossenschaftsregister ist e,. ö. der Generalversamm Kreer hagen f iper TVarwalde Reum. Konkursverfahren.
Riesa. . 103d]! S. R. A Bs = 20 . Dig Firma Das Amtsgericht. rechtigt find, gemeinschaftlich die Ge⸗ Wi gerich Wuppertal⸗ Elberfeld. nisen deg glanbwirtschafllichen Vertiebs bei der Genossenschaft Weide Ge urth Ge gin der 3 Erlen, Kmelbesrist bis zum, 5. März i851. Ve. ueber den Nachlaß de am 4. November In das hiestge Handelsregiste it am Welli Gottschalk in Swinemünde ist fellschaft zu vertreten und ihre Firma — mh des ländlichen! Gewerbefleißes uf nossenschaft e. G. 4. k 8; Ober lung vom J. Nobemer 2 schlofsen schlußfassung über die Beibehaltung des 10620 verstorbenen ¶ Magistratsbeamten
kr ,, , e. 2. inemi rn, . ffn arch , . ö oe Heel, mne, dr b 2 . h n,, bestellt: ernannten oder die Wahl eines anberen Friedrich Buck, Dommitzsch, wird heute
tragen worden die Firma „Spedition s⸗ Amtsgericht Swinemünde, 17. 2. 1931. Am 4. Februar 1931: Am J. Februar 1931. tleitung und haffung von Maschinen und sonstigen eingetragen e e rj stt durch Beschluß hoe ße ssh er elt Hern, z. Hof · Verwalters sowie über die Bestellung eines am 23. Februar 1931, um 17 Uhr das
9 ⸗
; = = ; . ö tlich für Schri c om ; r 9 5 Der Rechts⸗ u. Schiffahrts⸗Kontor, Bruno Scheibe , Abt. A. Nr. B62s die Firma Revi⸗ 3 bei Firma Robert Vergntug in Berlin. Gebr⸗ ; t⸗ Die Genossen it ĩ s Gläubigerausschusses am 13. März 1931, Konkursverfahren eröffnet. Der echt in Riesa. und als deren Fnhaber der Sginemämmhe ien m e, mr, 1 , g 8a . ,, . i n e e re ef niehr der be ,, . k 31 K J in e, he. Prüfungstermin am beistand Anton Liebsch in 2 — aumann Bruno Franz Max Scheibe y Nr. 504 Neu ein- heimer X Windfuhr,. Wuppertal Elber⸗ ; a , ne 1 Ire e , Berlin, lasung an die Mitglieder. zember 1980, n Hef bruar 19881. Schwaan, den 17. Februar 1931. 27. März 1851, 10 Uhr, vor dem unter 2 Konkursverwalter 2 6 Hic el are. —— J. gi n . * . 6 1 ——ᷣ 83 . . ah . Elberfeld 63 ftung der ilhelmsfraße R j , 17. Februar 1931. Lähn i. 1 . tert ö . Amtsgericht. zeichneten Amisgerichl, Zimmer Nr. 2. J forderungen sind bis zum 25.
; ra ! ( ; e . ö ꝛ ; Amlsgericht Riesa, 5. Februar 1981.1 Möbelhändler Justus Gentz, daselbst. ̃ Gesellschafter: Fritz 9 Erwerberin für die im Betriebe des Sierzu eine Beilage. hür. Amtsgericht.
Amtsgericht in Remscheid. ö. ri