1931 / 50 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1931 18:00:01 GMT) scan diff

gweine Jentralhaudelgregiserbeilage zum Weichs. und Staatganzeiger gr. 30 vom 28. Jebruar 1931. E. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Meicht⸗ und Staatsanzeiger Rr. So es. Je n zeiger v vom 28. Jebruar 1931. g. 3.

18. Gummisabrik Bavaria Gesell. Gesellschaft in Firma „Vita.“ Ougo⸗ schaft berechtigt ist. Die Gesamtprokura Der ngenieur i ĩ ĩ j

1 ri aeschke in . . Ae ö 1 * ' in e , r, de 8 5 4 3 6 i ö zum Ges . * B . , , un omas! . Genossenschaft mit beschränkters Nr. 191098 Firma Schrift : Die Liqui- e eschränkter = am B. Februar ei der Firma u ĩ ĩ 2. ; . ah n dation und die , tung mit dem Sitz in Heidenau, ein- Ernst Mash ig. Nr. 1859 der Ab⸗ 23. He, n ** . . m 2 dn 9 * 4 vie e, , , . 1 2 ͤ Butter in Tresden, ein Umschlag ver nummern ld. (! 22 1 0 ist beendet. Die Firma ist getragen worden. Weiter wurde einge— teilung A: Die Firma ist in eine Kom- vertrag bezüglich der Vertretung 8 & lag Zweigniederlassung Stettin ren Gericht geltend zu machen, tragene & e , , . ** ae, ist am 80. November schlessen, angeblich enthaltend ö 345183, zul 4. 31319, zin, zien gien ö tragen: Der Welli cha ste pe rt rag ist am nandiige ellschast umgewandelt, Ein geändert. Tie Gesellschaft wird durch eingetragen: Die Zweigniederlassun een falls die Löschung erfolgen wird. schränkter Haftpflicht in Liqui— x the 7. ö der Alphabete Fette Super⸗Grotest, Me, we?; zie, diss, zig. ürnberg, den 29. Februar 19831. 13. Januar 1831 abgeschlossen und am Kommanditist ist eingetreten. Die Ge⸗ einen Geschäftsführer vertreten. Willens⸗ in Stettin ist aufgehoben, ö. ke berg, den 20. Februgr 1931. dation“ in Mömbris: weg des Unternehmens ist, in dem Fette Minister. Halbfeti, Cooper, 34386 zi359g. 31311, 34344. . Amtsgericht Riegistergericht. w n. ien z . . n, 33 deigen n erfolgen Amtsgericht Stettin, 19. Februar 193 g Te, Amllgericht. Don lui ubn e erahren er . n n , m , 93 Muster für n , Fabril⸗ 31850. 34351. ze, is,, dig, 2 . . es Unternehmens ie . urch diesen allein. ie Zeichnung ge⸗ * 951. ä =, ng, 1 imenzuschließen, nummern 137, 138. 189, utzfrist drei 3469, 667, 40s. G65, 60978. Oclsnite, Vag il. lios4g10] Annahnte von Spargeldern und die Ernft Röhrig dom. Hes sschieht in der Weise, daß der * . Stolper, Har. 103439 . a. 103 0 ber re , y ugnis welche an der Ein nn ere Anteil Jahre, angemeldei am . Dezember Ce . Hen. 26 n Auf —— 1 7 des Handelsregisters. ee ue m ,, 4 * * z e . der Firma der Gesellschaft ö Im Hdandelsregister A) Nr. 4 ist 9 1 —— * Gottfried Siadimiller ** men. . 6 3 en i n Dar⸗ jeh bormtitags 11 Uhr 838 Min uten. Nobd. Toi, Sch utzfrist drei Jahre, an⸗ Ber in Selsnit Förderur es Tigenheimbaues und Nr. 60 eilung A:. Inhaber i fi urfüͤi 383 . ud 5 , r zur Ve er 8 Ni ir t⸗ gemelde . . . = Ce, der Bohn ungsnot sowie alle er. ö. Rn smnann Hrnta rd Mundorf gar n fn , nn, n , nn,, , , , , 85 r. (ern, ö. ö 5 erk e 33316 un. und elbe een ab hen sese, e, , enn Gn * . a . Die Gesellschaft it aujgelöst. Der damit zusammenhängenden Geschäfte. in Radevormwald. Der Üebergang der vertraͤ ö j j , n mn derg ß: Theodor arienschec als In⸗ Alchassenbucg, en,. AU. Fehrug? 17G. zu gewähren, sexner den Gedanken der llerau, ein Pale ie . , nnn niche Bertreteri persönlich haftende hes iich ni Carl Zur Errichtung und Förderung ihres in dem Betriebe des Geschästs be- , n, Januar 1931 e r . er gelöscht; neuer Inhaber. Marien Amtsgericht Registergericht. zinglosen Wirtschaft zu fördern. , w. . , , Dito Kemnlter und der Konimanditist Zwecks kann die Gesellschaft auch unbe⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ ? Anitsgericht 2 = tolberj (Harz), 20. Februar 19 s Gotthold, Kaufmann, Floß. ;. Linz am Rhein, den 30. Januar 1931. 2 Schreibschränke, 3 Schreiblische Cie. Tresden, ein Unschla 8 Re * 9 ud ausgeschieden. wegliche Sachen erwerben und ver- lichleiten ist bei dem Erwerbe des Ge— . Y, int erich 1 1831. Leiden i. d. Opf., 23. Februar 1931. Hrauunseheęeiec,. odo! Amtsgericht. der- und Wascheschrãnt te, ? Korn moden, geblich enthaltend J ach enn, Die Firn lautet künftig Carl Kem⸗ ndern, 321 ene, ,. 5— e ne af 293 en , stettim. ioz4 27] ] z imtsgericht Registergericht. . fe . —— siggass) r Tie, n, n er , niher, Gesellschaft mit beschrantter Saf⸗ zwanzigtausend Reichsmark.! Falls ausgeschlessen. er Ort r Nieder⸗ n Hande ister j Suhl. 3 ar n ei der Genossen⸗ 9 * ; . 6 7 Bücher 897 . / , n . . 38 Hallen r 8 der * 6 1 8 lassung 5 8 w 5 ed ö In unser Handelsregister ail l Handelsregister A hohe n . 446 * . i e , dre en, , e nen, m, e n m, ur diefer Femke meugegründeien Ge. wird zie alen alt urch, mn, estens B. am 24. Februar 1931 bei der Firma Schaeffer Ges. m, bescht; Haftg: in ist heute bei der unter Nr. 5g verzesch= n aun erg . mit bescht anten dak ch f hier, Ciniaus⸗ „bd eingetragenen hdl ank Sgiegel, 1 * Vuset, it, Muster für Flächen ehe 1 arme gen ,, xvei Geschafisführer eder durch einen Automobil-⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ z ; ; . . zel Nr. 185 (Hermann Schneider, in Braunschweig eingetragen: urch ischler⸗Einkaufs⸗ und Lie ferungs · Ge⸗ chen, 2 ge. 1 ist, Muster für Fla henerzeugnisse, Ge⸗ e Gar * 1 39 e, Geschafts führer und ien Brekngisten schrantter Haftung, Nr. 302 der Ah—= . In 6 , r, ,, e ein. uns) cin e ragen worden: Dermann Beschluß der Generalversammlung vom nossenschaft e. G. m. b. S. in Sppeln 2 ae ne,, . . schästs nummer l; Schutz rist d Jahre, weer ifm anf j. Februar en e, vertreten. m äesckéfäesührerl ist Bs. iiung B; Die Hreiura des Ludwig ens sirhie; ö J,, . Den; emen, Heider, x . Duhj 3 18. Februar 1991 sind die Ss 2. 3. und / de du . , . * ih a . .

S Februar 1931. Mühlfelder ist alleiniger Inhaber der Schnei 283 ** 9 Amts ger 8 28218 2olß - 22018, 27921, 27912 2 e

9 Schneider, Auras, eingetragen des Unter : ist. Amtsgericht Oppeln, den 18. Fe⸗ n. r,; Thörl, 2912, Nr. 19123. Bägergehilfe Georg ch ; g 2s Unternehmens ist der Betrieb von Fe Reiß, rh, Arcen, Dog, 2iöza, Kurt Edchardt in Dresden, ein Pater,

schlossen worden. Gegenstand des : ; ! ; . ; Unternehmens ist die Fabritation und Hans Ludwig Hartmann in Dresden. Amtsgericht in Remscheid. . Firma und des Geschäfts. Die Ueber io 64 ö 1 2196 Hier; ** 5 =/ 4 . . er en Ämtsgericht Wohlau, 18. Fe⸗ Ba * order bruar 1831. * ; erzu wird noch bekanntgemacht: Es na, Stettin. 103428) nahme der Außenstande und der Schul⸗ den gerich h nkgeschäften aller Art zur Förderung J Schutz frist drei Jahre, angemeldet an offen, enthaltend eine Nachttischlampe,

. ; J A uss⸗J von Künstlergarniture d? pflicht in Linz am Rhein, einge Attiengesellschaft vorm. Brüder Muster 163 Q 2

der Vertrieb von Webwaren aller Art, si 46 ; t . . 1 wen 1 Art, zu le en dsburꝶ. X ,, ; ; j J t 1931. des Erwerbs und der Wirtschaft der 84861 6 ; i zusbesondere der Fortbetrieb der zu sind solgende nicht in Geld zu lesstende Hegn ,, In das Handelsregister R ist beute den seitenz dez Nachfolgers ist ausge— fur des Erwerbs, und der Kirch it der Pręrahęæinn; liog4s6] 6. Dezenmber 1935, vormittags 11 Uhr. WMuster erzeugni Je⸗ Delsuitz J. Vogtl. unter der Firma Cafl 9 * 3 3 e,, n,, . bei r. 56 Firm G sreederei Ges. schlossen. Die Prokurg des Mahn n der itta n. 103451] Mitglieder. Amtsgericht Braunschweig. rr fe fi afts registere inte ag. . Firma Err 6 e errang a . Kemnitzer bestehenden Kommanditgesell- gesetz worden: Her Dilelior bart 2 in stff Rendsb , n beschr. S.“ in Siertin) eingetragen; st erloschen. Der Ehefrau Minna n JG. 2. 1931 ist auf Blatt S86 des 2 Firmg „Edeka“ Großhandel eingetra⸗ nick in Dresden, ein Umschlag. ver. angemelde e ge . ö 66 . Hatt ee nr ist auch berech- , 3 Hr ae en. * , ist . geb. feen in Suhl ist Han, Handeisrzgiste ns ber, Nie zern, e m nn, ,. gene Geüossenschaft mit beschraͤnkter schlossen, angeblich enthaltend i mf; nenn. . 35 mn n 6 . igt, gleschartige und ähnliche Unter⸗ ita Post“ ein 3 , ( D. t. elnprokurg erteilt. nn Vereini iln ö J ) tpflicht, im: Die Fi einer S 3.1 t ir. I. Firma Sächf Rosj⸗ 4 8 4 . 4 e d el ein. dessen Wert mit 5000 erloschen . 262 Amtsgericht Stettin, g. Februar 1931. ier r er g chi bin 21. Zebruar 193 r n . * iger. 6 heute bei Nr. 3 F lumen , iet hei, r fn e, i e n. gn, , * . M 3. ie 26 416 *** beteiligen und für ihre Zwecke er— 9 keitgeset und , Amtsgericht Rendsburg. J we mn en, 4 . *. wrden, Re thaler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, heimi. eingetragene Genossenschaft mit Ich gosrist e drei Jahle, angemeldet am Dresden er re keel an lh ere ch? Grundstücke und Betriebs- Binh rh r g m,, r, HRonnehug. 103418 2 Handelsregister B . Suhl. i034 42) e nel, 1 lieder , , . Genosfenschast niit unbe, beschtänkter Hastpflich, w be d vormiltag. 1E uhr. enthallend. 2s ien 6 Anlagen zu erwerben und zu errichten. Spar! und Teilungsplane) und dle In das Dandelsregister B wurde bei Nr. 108] 6 Jud us lich mn In unser Handelsregister Abteilung A jur. Eherha rd Leupold Kaufmann schräntter fell gl cht in Tauenzinow Amtsgericht Pforzheim. Nr. 109 112. Firma Simson & Stern letten, Muster für Flächenerzeugnisse Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ ausgearbeitete Srganifation Eirbeits- heute bei Rr. 11 = Allgemeine Deutsche Sew Francke Ak iiengesellf aft ist heute unter Nr. K die Firma Dr. pedrich Wilhelm Jassenhaus und ng rege worden; ——— ; in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend Fabriknummern 10! is 126, Schutz fiist tausend Reichsmark. Zum . lan Vertreternetz mit ihren Zweig Credit⸗Anstalt weigstelle Ronneburg Abtei in“ e Gustad Mez in Benshausen, Zellger [n Karl Zinimer sind . Dir . chaft ist durch Beschluß Schotten,. logg] ein zweifaibig gezmwirnles Baumwoll- drei Jahre, angemeldet 83. Jan n, , . 3 61 n Zweig⸗ gh eilung Stettin“ Zweignieder⸗ 5 als w , uufmann Karl Zimmer sind aus- der Generalberfammlüng vom 1. Fe— Bekanntmachung. ü 8 9 . drei Jahre, augemelzt an, , dmr irn ist der abr tbes ten Carl Stto fielen und. Vertretungen) ein, deren in Ronneburg, weigniederlassung der lassung Slettin) eingetragen; Prokurist: Straße, und als deren Nihaber der chieden. bruarꝰ gh m aufgeliyt 9 ; In das e n, witer 2 material als Stoff gearbeitet auf 1931, vormittags ?) 1. 15 Minuten. Vemnitzer in Jelsniz bestellt. Er ist Keri mit Fooß RM angenommen wird. Attiengesessschaft. Allgemeine Dentsche Johannes Weyrauch in Berlin. Er Kaufmann Dr. Gustab, Meß in Ror— wericht Zittau, l. Februar 1931. Amtsgericht Carls he O. S. 19.2 19831. hene eingetragen: unde ascheimaschinzgn zur Ferstellargz, ken genie o ee . isinhaberin Evg berechtigt, die Gesellschast allein 1 ver- Hern Kaufmann Hentzfchel bringt in die Credit-Anstalt in Leipzig einge⸗ vertritt gemelnschaftlich mit einem Vor⸗ schach eingetragen worden. 2. miggericht Carlsruhe, O. S. 18. 2 166. en 4 6 12S Dar Damenhüten, Kuster für biaftijche Er- verehel. Kosster-Heucke ndert, geb, treten, auch wenn mehrere Geschäfts Gesellschaft. Druckfachen, Werbematgrial tragen: Zum Mitglied des Vorstands standsmitglied oder mit einem anderen Amtsgericht Suhl, den A. Februar 1931. zylitz 103452 r n, ,. r er Hreungeshainer Spar- und Dar zeugnisse, Fabritnummer Hos, ISchwutz⸗ Voigtlaender⸗Tetzner in Dresden, ein ö . . So die Dr. jur. Sachau Prokuristen ö. k uf Blatt 262 des hiesigen Handels= Greitenkers, Eomm. libstso] Shenstaserrein G. m. u, S. gu . eln' Jahr, angemeldet ans 1ñ. De⸗ Paket, versiegelt, angeblich enthaltend: sisführer bestellt, jo wird die Ge⸗ mit zoo RM festgesetzs und ange- in Leipzig bestellt . . Amtsgericht Stettin, 9. Februar 1931 Suhl. 103441 rs bett die Firma Serpentin⸗ Bekanntmachung. ; Preungeshain ist durch Beschlüß der teniber 16h, vormittags 1 ühr ü. einen Herrenpullover, braun bei dem ellschaft durch mindestens zwei Ge— nommen wird. Dle Firn n mn . Fer u' den 14. Februar 1931 g ; . ruar 1851. In unser, Handelsregister Abteilung ß . HMarniorwerte ihn er Uhlig in Bei dei im Genossenschaftsregister Heneralversammlung vom 23. Novem- I3 Minuten. en,, 2 wem e, n, äfisführer oder durch cinen Ge- der Hesellschaft erfolgen durch ben —ͤ Thurfiigisches Il nisgericht. f Stettin. 103430) ist heute bei der unter. Nr. 61 verzeich⸗ mali ist am 24. Februar i931 einge⸗ Ur. 41 e fd, Konsum⸗ und . 16 4 n vom 31. Dezem⸗ Nr. 10 115. Kaufmann Paul Wehn roter Kante und schwar zem Hakenkreuz äftsführer und einen Prokuristen Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ —— In das Handelsregister A ist heute neten Firma Süd⸗Thüringer⸗Druckerei nagen worden: Ebargenossen chaft für Greifenberg 30 2 n ind bestellt: in Dresden, ein lin lan versiegelt, versehen ist; II. einen Vamen pullover, vertreten. Ist jedoch nur ein zweiter schäftstäume der Gesellschaft befinden Ronneburg. 103420) bei Nr. 1156 (Firma „Heinrich und Verlagsgesellschaft m. b. H. in Die Firma lautet künftig Mar⸗ onihr ) uind Uingegs ud ein getragznfn 1. Ban eist 95 st h Ii ch zr angeblich enthaltende ein Adressenregister, rot, auf dem dis linte Brusttasche mit Geschäfts führer und kein Prokurist be⸗ sich in Kleinsedlitz, Pechhüttenstraße 29 Im Handelsregister A Nr. 99 Hansen“ in Stettin) eingetragen: Die Suhl eingetragen worden: oiwerke , . Uhlig in Zoblitz Genossenschaft mit beschrant ter Haft⸗ 3 rgermeister Gustav Strauch zu Muster für Flächenerzeugnisse Gen einem weißen Spiegel und schwarzem stellt, o ist auch dieser Geschäftsführer Amtsgericht Pirna, 21. Februar 1951 Firma Ernst Brüne in Pölzig wurde Mitgesellschaiterin Frau Olga Hansen Die Vertretungsbefugnis des bis- * Protur ist erteilt worden . pflicht, in er,, n, i. Pomm, ist reungeshain, 21 ʒ schäftsnummer 101 Schutz frif drei Halenkreuz dersehen ist; III. eine Damen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 3 äs. 2 . . eingetragen: Die Firma ist er⸗ hat sich wieder verheiratet und heißt erigen Geschäftsführers Heinrich Löff⸗ ziöhauer Paul Johannes Uhlig und heut eingetzagen k Gegenstand 9 ö, deinrich Rötzel, da= Jahre, angemeldet am 3. Dezember strickjacke, blau, bei der ebenfalls der treten. Radeberꝶ. oz 16) ossfen, setzt Siga Ludwig geb, Marckwandt, ver- ler in Suhl ist erloschen. Walter n Kaufmann Panl Stto Uhlig, beide des Unternehmens ist; a) gute und un Schotten, den 5. Januar, 1931 jözh, vorm litags il Üüßg zz Minuten. Kragen mit weißen Spie gel mit roter Weiter wird belanntgegeben: Es Anf Blatt. zs des Handélsregisters Föennchurg, den 20. Februgr 1831. Kitwet gemsseng Hansen, ihr Wohnsitz Goersch in Suhl ist in der Gesellschafter. Zoblitz Sie sind bexe tigt, die verfälschte Kare gemeinsam ein zutaufen **” Hessisches Kin lan ericht. Ri j0 114. Firma „Drebifa“ Keks- Kante und schwärzem Hakenkreuz ber— orsngen ein der Gesellschafter Fabrik. hett. die Firma Richard Weiß. Inh. Thüringisches Amtsgericht. ist jetzs Berlin- Lankwitz. verfammlung vom 23. ö 1931 zum einzeln zu verkreten. A Reg. zosßk und im, kleinen an die 96 gegen , ene de er ee, fabrit mit beschränkter Haftung in sehen ist, Muster jür IFluchenerzen gnis besitzes Carl Stto Kemnitzer in Helsnitz Arno Hauptmann in Lausa, ist heute a . Amtsgerscht Stettin, JJ. Februar 1931. geschäftsführer gewählt worden. nnsge richt Zoblitz 24. Februar 193 Barzahlung abzugeben; b ao: und schotten. los4s8] Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich Geschäftsnummern 11 11, ill. Schutz rist sein Kapitallonio von il C0 n bel (ingetragen worden: Der bisherige In— Renn ghnrg. . 103419 Anitsgericht Suhl, den A. Februar 1931. . . ; Buh, Lebens., und Genußmittel und Bekanntmachung. enthaltend vier verschiedene Schiffe aus drei Jahre, angemelbet am 24. Januar ber bisherigen Kommanditgesellschaft haber Biuno Arno Hauptmann j aus- Im Sandelsregister Abt. A ist bei Stettin. 103431 . ; . 103453 zedarfsgegenstäude herzustellen; e) Spar⸗ In das Genossenschaftsregister wurde gefüllten Waffeln (Schiffsmischung), 1931, vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Carl Kemnstzer, der Geselischaster Dr. geschieden; die Firma lautet fünftig: Ni Fi Firma August Fritz'che in In das Handelsregisten . ist te Vgchta. lios ns! Ke n. Sachsen: s beliodtß' einlggen segen Verzinsung anzunehmen; hegte folgendes eingetragen: di, für plaftische Erzeugnisse, Ge Amtsgericht Dresden, Abt. IIl jur. Karl Hermann Kemnitzer in Richard Weiß, Inh. Arthur Lau, in Ronneburg eingetragen worden: In⸗ bei Nr. 1409 (Firma „Albert Mo⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ In das Sandelst gi te 6 4) Wohnhäuser * den eigenen Besitz Der Ülfager Spar⸗ und Darlehens⸗ ö 45 —– 48, ö , drei den 25. FJebruar 193 Reichenau seine Kommanditeinlage von 2 der” Zeinentarbelter Alfred haber ist jetzt der Kaufmann ax sesta“ in Stettin) eingetragen: Die teilung A ist heüte zu der Unt Ni. ld egen eren bn . 1236 der Genoffenschaft zu errichten oder on kassenverein C G. m. u. H. än 1 ist Fahre, angemeldet am 2*. Dezember —— Hob Rächt bei derselben Gesellschaft und Arthur Lau in Lausa ist Inhaber. Fritsche in Ronneburg, Der Uebergang Handelsgesellschaft ist gufgelöst. Der eingetragenen Firma Eduard h. Span 9 = ,. . . erwerben; e) für die Genössen können durch Beschluß der Generalnersammlnung öh, vormsttags 11 Uhr 25 Minuten. Mannheim, 103474 die Gesellschafterin Amalie Helene Radeberg, den 23. Februar 1931. der in dem Betriebe des Geschäfts am bisherige Gefellschafter Will Unger ist in, Vechla eingetragen: Die Firma it Instst r. 15) geen ich ijteĩ 7 gr Rabattverträge mit Gewerbetreibenden vom 26, November und 3. Dezember Nr. 10115. Firma laschinenfabrit Musterregistereintrag. verehel. Keninitzer geb. Schneider in Das Amtsgericht. 2. Januar Jost begründet gewesenen nunmehr Allein inhaber, dez Firma. erloschen. 1. !Räillv G NR r abgeschlossen werdzn, 1930 aufgelöst. Laube, Kurt u. Rudoif Laube in . Firma Rhein che Gummi; und Cellu⸗ Delsnitz ihre Darlehnsforderung von Forderungen und Uerbindlichteiten, ist Amtsgericht gien fi, Februarhigg1. Amisgericht Vechta. 17 Februar 1434. ieurs i 6 gunan n Greifenberg J. Pomm., 18. Febr. 1931. Zu Liquidatoren sind bestellt: Fresden, ein Umschlag, offen, enthaltend loih-Fahrit in Männbeim: iar au, ein Joh RM an die genannie Kommandit⸗ ER emseneisdh; lUll0zu4i6] bei dem Erwerb des Geschäfts durch den ö 103465 n,, . 5 ö . J Hermann Alt zu Nidda, ine? Zeichnung elnes Laschenersißubers, versiegeltes. Pädchen, enthaltend snen gesellschast. Diese Einlagen werden zu In unser Handelsregister ist ein— Kaufmann Mag Fritzsche gusges ö. Stęntim. loga8z] Veh, Hie ister' A ier n, nn,, chnilet Gxünhertz, Messen: i03itzij 2. Heinrich Ludwig 13ü. zu Ula. Yöuster fur plaftische Ergen gnisse, Fa neuen. Svielwarchjartikel aut. Zesluloin den genannten Peträgen von der neu- getragen: ö. Ronneburg, ben 26. Februar 19311. In Das Haudelsregister A isghente 7J 9 . 1 . . i 6 e n,, Eintrag Js Gengffe nich fis kegiste Schotten, den g. Januar 1931. briknummer 125, Schutz uf zehn Jahre, darfsellend eine Flöte mit aug schbareni „ö ,, , e Ter; ee , e , d, ,,,, ,, er del, e än n,, , ,, er⸗ w r g en; D ingetr ; ö * ; d ; 18 ͤ t. e . Je⸗ nachmittags 12 Uhr 57 Minuten. astische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, 103421 6 ist aufgelöst. Der bisherige hövel in Vechta eingetragen: Die Firma e Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit . mit beschränkter Haftpflicht Schotten. 103469 Nr. 10 116. Firma Martin Bäcker, 1 . il. er. 1531, nach⸗

̃ rer bestellt find. Sind mehrere Ge⸗ und Vürdeinrichtungen ein, deren Wert ist Der

Amtsgericht Oelsnitz, 21. Februar 1931. * 6 . 66 , 2 mann & o. mi eschränkter Haftung ? 36 9 . ö ö j 6 M0 , jz Rem scheid. Pr iniG der. Ahteilun Fi nunser Handelsregister Abt. A Gesellschafter Hans Höhn ist alleiniger ist erloschen. em anderen Gesellschafter vertreten. Se, Fie ; Bekanntmachung. i ĩ mi ĩ Dandel registereintrag Gegruslã n del! lle hihi lun nk. . 584 j heile oer . Becker Inha he . hn it g Amtsgericht Vechta, 17. Februar 1931. Ingegebener Geschä tszweig: Her⸗ , . In das r wurde n,, y. , Hi 4. Mannheim . ng wer Porphyrwerke Oppenau, führung von Treuhandgeschäften aller Co. Elettrotechnisches Büro. Sagan, Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1931. 1034 seünng und Vertrieb elektrischer und „Spar- K Darlehnskasse eingetragene henle solgendeg enger ragen: , eu fe. ; g F.-G. 4, Mannheim. Gejellschaft mil beschränkter Faftung, Ärt. Stammkapital: 25 66h Reichs eingetragen worzen;: Die Prokura des Vgehta. 608 gg naschiheller Anlagen jeder Art nebst Genossenschaft e eie e . Faft! Der Michelbacher Spar. und Dar⸗ 3 5. . Muster für Neunk. (103475ã in. Sppengu: Die Geselischaft it auf- mark, (Geschafts ihrer. Fermann Kester Martin Vecker ist Erloschen. Din Ge⸗ Sięttin,. . lioz433] In des hiesige Handelsregister Ab; ülen hiermit zufammenhängenden Ein, pflicht“ zu Ober Ohmen ; lehenstaffenderein e. G. m, u. Se u, Flächenerzen ufd phie zbritn nm . In un et Mufterregister ist unter , ii gRelöst . Vignidd ter: lber. Biauchle, mann, Tr. jur. Kart Plate, beide Treu⸗ seschaft ist nge , Der bisherige In das Handelsregister A ist heute teilung A ist heute zu der unter Nr. 6d ichtungen und Ausführungen sowie vin. 8 senstand des Unternehmens Michelbach ist durch Beschluß der Gene⸗ 7) rden 6 1 irn, ,. bei der Firma Pet. Cremer in Daͤssel⸗ Direktor in Karlsruhe. händer in Remscheid. Der Gesellschafts⸗ Gesellschafter Elektromeister Theodor unter Nr. sst eingetragen dis fene Infra en Firma Bruno Hollmann zerlauf der zur Herstellung, Instand⸗ i * in, 23 . 9 und ralversammlung vom 18. Juli 1930 mit . f , ie, , n. dorf eingetragen: ;

Oberkirch, k 20. . 1931. 2 ist 22 a,, 26 ß. . ist alleiniger Inhaber der ,,,. ö . 9 96 6 , tung und zum Vertrieb solcher An⸗ ö a ,, ,. 5336 För Wirkung vom I. Januar 1h aufgelöst. ngen. Uhr 35 gien en b, vor⸗ ee Gin! versicgeltes Paket mit 1 Muster

Amtsgericht. gestet. Jeder Geschäftsführer ist'⸗ ein Firma. Siem n;, m m Sitz in Ve Aldbg,, eingetragen; Vie &, gen dienender Gegenstände) Syarsinns Zu Liquidatoren sind, bestimmt: 30117 ff: sehefrau Fri eines Seisenssücks, plastis rzeugm „, T, wan, ,,,, w, d erer e Turn n,, , , , , ieee, eier e ee, ,. ,,, n s e , n, n, ,,, . e , ,, J 8 . 9 , 2 ö 8 . 1 9 * E . j . . . = . h .

In unser' Handelsregister Abt. B ist lanntgemacht: Der len gte! Wen? Salzwedel io3422] merstein und Walter Scheil in Stettin. Amtsgericht Vechta, 19. Februar 1931. ö 6 verbessert werden, insbesondere durch: 863 , 1 a Paket, beg eln! angeblich enthaltend; angemeldet am 10. Februar 1931, J Uhr am 2g. Febrhar 1935 unter Rr. 1935, mann bringt auf, seine Stammeinlage In hiest 8 tegi Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 1wingenkberg, Messen. Ulbdst] J. den gRemeinschäftlichen Linkartnde! . ich Fern, Herren kuniberjäc in Farbe Fraun 40 Minuten, : ü i, we nn, n, e, w , n. 6 6 6 it n,, . A . 64 Vechta. 10346 . Bekanntmachung. . fen und Gegenständen Hessisches Amtsgericht. wie da⸗ 2 der Nat onalsozig⸗ Amtsgericht Neuß. gesellschaft vormals 53 E Sehmer Bergische Treuhandgesellschaft ö ter⸗ „August Ker enn, in 6 lad Hel ; ö Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1931. In das higsige dandelsregister Ab. In, unler Senpels ugs A Nr. 164 des landwöirtschaftlichen Betriebs; m , sehotten; lo8470)] listischen Deutschen Arbeiter, Partei mit fan Cäadrhäügen, Zweigftelle Schlcebusch⸗ mann & Co. in Remsche d m,, . ah 49 helhab R 5 al z el. In n, teilung A ist heute zu der unter Rr. 99 kurde heute bei der Firma Robert meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ Bekanntmachung. Kragen, der einen eingewirkten weißen jolgendes eingeträgen worden: 1, dem Treuhandgeschäft unter Ausschluß der August Ker . erf ib er , Sięttim. . los435) eingetragenen. Firma. Ostendart und wandt, Jugenheim a. . By eingetragen: licher Erzeugnisse. Der Busenborner Spar- und Dar⸗ Spiegel hat, welcher rot abgesetzt ist, Heinrich Fischer, 2. dem Johann Blaes, ausstehenden Forderungen und Ver⸗ 6 . de gh a . 6m In das Handelsregister A ist heute Kemme, Auktionatgren, in Dinklage, die Firma ist erloschen. Grünberg, den 21. Februgr 1931. lehenskassen verein e. S. m. u. 5 zu und auf diesen ein i nr, Haken⸗ tragen worden: 2 . Jeden ff ed, Frenten, alle aus . kindlichtetten nit? dem Recht der Salz a , ö khr ; bei Rr. os Firma Bernhard Saal eingetragen: Die Gesellschast ist auf⸗ Zwingenberg, den 23. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht. Bujenborn ist heute im Genossenschafts⸗ kreuz . aufgestickt oder ein⸗ 246 6 y,, . drücen, ist Gestmtptokürg in der Weise Firmenfgrtsührung im Werte von . seid, in Steltin eingeirsgen; Paul geiäst Die Firn ist erlo hen. desfisches Amtsgericht. KR il lioz aba] register gelöscht worden, gewltt ; i, eine Tan enn g, oeh. 9. Ver b 3 Weng . 6 erteilt, daß ein jeder der Prokuristen in 15 000 Reichsmark in die Gesellschaft Schlotheim, här 1083423 ,,, ö chaft aus. Amtsgericht Vechta, 21. Februar 1851. Si gs Genossenschafts register wurde Schotten, Len ö. brunn 106. e. , . per einen gen,, n, ert * * an mch h 4 Jemelnschtft mit einem anderen? Ge,. ein. Sefsentliche Bekanntmachungen 8h . . U ö. ö. geschieden, die offene Handelsgesellschaft 18. Februar 1951 ein etragen: dessisches mtsgericht. weißen Spiegel hat, welcher rot ab⸗ ö m n. 31, ö. auf 6. d . , , , , n nr, f, , 2. Güterrechte , en 1

; Saalfeld ist alleiniger n unser Handelsregister 3 ) göloni tenhä ei Seh otten; ,. 7 o? ni . ö ̃ 9 J e ; schaft der Hain e mn frenhine r ,,. , e eine t ist. III. ein 7067, 70s 7072, 7073.

1

Velbert, F heinl. 10316 In unser Musterregister ist einge⸗

standsmitglied z : Ge, Reichsanzeiger. . r G glied zur Vertretung der Ge zeig raugott Müller in Schlotheim einge⸗ Inhaber der Firma. ist n 1 Februar 1g bei der Con n m . agen. Geno fsenschast, nit h er Die Lanhöoeischaftliche Bezugs, und Tamiensumberjad nit einst Nasche mit Am 12. Februar 1651. Zu Nr. 212 bei Otto Velleuer in Vel⸗

sellschaft berechtigt ist Bei der Firma Pelkara Rheinisch⸗ tr ö 9. 2 ; ; 2 Amtsgericht Op Weft fälische Werkzeug Aktiengesellsch ragen worden:; Die Firma wird von Amtsgericht Stettin, 13. Februar 1931. munalständischen Bank ir die t ö ; Imtsgericht Opladen. 6 92 . 6 gen s haft Amts wegen gelöscht. ene e . . re er. Haftpflicht in . hen: Durch welch ß Abfatzgenossenschaft e. GC. m. b. FH. zu eingewirktem weißen Spiegel, welcher J * Opꝑla cim. siozai2] dation ist beendet, die Firma ist er⸗ Schlotheim, den 16. Jebrug; 1531 Stettin; . liog43q) fafsung Waldenburg in Schlesien, / Rur Ceneralversammiung vom 12 De, Scholten ist heute im Genossenschaftt⸗ 4. abgeseßt ist, d dans dem ein begt:. Die erlängerun den ent Siernfn Candelsreg ter M egen. , Thüring. Amtsgericht Ebeleben. In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bauldireltör Carl Lz pengiteim, Thür. (los gs] zember 1939 ist das Statut neu gefaßt cegister gelöscht worden;, schwarzes fogengnntes Hakenkreuz auf⸗ frist ist am 4 Febrügr 1831, 16,30 Uhr, bei Nr. 354 (Firma „Vereinigte Pet ember 1930 Auf Seite 53 des Güterrechtsregisters worden, Der Gegenstand des Unter⸗ Schotten, den 28, Februar 1931. ekurbelt, 6 oder eingewintt . 33 ee, 6 , ö. = . . 1 * *

ist?am 4. Februar bsi, betr. die 2. am 19. Februgz 1831 die Firma Abt. Schlotheim. Peters ist mit dem 31. De : ̃

Firma Jordan Hünerbein in Kiesdors, Schmipht & Fischer Gesellicha f. mt, h Kiasgrosshang lungen al, Krüge; r us den, Varftand , ,, nehmens ss fortan rden Techn, Hessisches Anitsgericht. V, eine Seichnung Lines Spiegels, ir ** ;

j, , , ; wre ü g ; 8 ; ; WW seiner Mit⸗ rr eee. ene, Zu Nr. 213 für die Muster Nrn. 104, . schwerin, Warthe. 103424 ö 1 Fahrenwaldt Ges. m, beschr. inf Stelle ist der Bankdirektor Gustav Otto Wockel, Holzhändler, in Nupperg⸗ werbs und der Wirt chaft seiner ian weicher auf. Woll⸗ und Webwaren, Por⸗ , 6 . 6 r, f.

olgendes eingetragen worden: Die schränkter Haftung in Remscheid ! ; ] ̃ ind irma ist erloschen. ; Vr. 311 der Abteilung B he,, D, , Belanntmachung. aft. i. Liqu.“ in Stettin) ein— n. rl ; sa⸗ erf, und Bertha verebel. Wöckel, geb. glieder, insbesondere durch den Einkauf Txeuburg. ͤ 2] zellan, Steingut, Holz, Glas und son⸗ ) 8 if e, 4 . ng , . Die im hiesigen Handelsregister Ab Fetrggem Die Liquidation der Gesell⸗ . 1 eee . ichter, dachekbst. Die Verwaltung und don Karen Kauf gemeinsame Rechnung In . Genossenschaftsregister ist tigen Ge nee ai geb ch 6 114. K J ö w hat. Gegenstand des Unternehmens: teilung A unter Nr. 5e eingetragene schaft ist beendet, die Gesellschaft er⸗w in den Vorstand berufen. Als Leiter utznießung des Mannes an dem Vermögen und deren Abgabe im großen an die heüte zu Rr. 25 eingetragen: ol . ür Flůchene zen niffe, Zu Nr. 214 jür die Muster Nrn. 7119, Pęegan. 103413) Der erb len, Kraftfahrzeugen, mii Firma d. Klein, Schwerin 4. V., boschen. ; der Hweign jederlassung Dir Eommnnel⸗- * Fran ö durch Vertrag vom Zi. Ja. Mitgliedes zun dandelsbetri et, Pie? Henossenschaft. führt die Firma Heschäftsnummęern 1 . Her rie, is, m, e g , Auf dem für die Firma Albin Genze Ersatz' und Zubehörteilen solwwie' Be⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hans Amtsgericht Stettin, 13. Februar 1951. ständljchen Bank Ffüi die Preußische mar 1931 ausgeschlossen worden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. „Laäͤnblicher Wirtschaftsverzin 9 Treu. Jahre, angemeldet am 3. Jan dar 1851, Unter Rr. 34 am 12 Februar 1061, in Groitzsch gejührten Blatt 594 des tziebsstaffen, fernen die Errichtung und Llein war, joll. gemä §8 31 Ab . 2 j Ob itz in Waldenburg ist der bis dobensteln, den 35. Februar 1931. burg, einge ragen Geno ssenschaft mit dormiltags 8 Uhr 50 Minuten Otis Hellener in Kelbert. z werstz . hiesigen we, i ter ast! heute ein. Vermletling won Garggen und, ö 6 dl, B. , , en dlints gti. Handelsregister B . err i d, be ellen Helen. Das Tbür. Ain gericht rer Pfr. oenlchsdlle re zeschüäntker Haftpflicht- ünd hat ihren in ie n Georg Eiarck! ö 1 * , er. getragen worden: Die Firma ist er- fahrzeugen sowie der Vertrieb einer Res wegen gelöscht werden. Es werden des be Rr. zz (i ; ich Hill i ? i 8 w ist 8 se i . Dies den, ein Jatg persie gelt. gngeblih ganss. . . . * j 9 . be . irma „Baltische rich Hill in Waldenburg mit der Amts Niro. HM ist unter Nr. 169 folgendes eingetrggen— ene, Februar 1931. 52 gelt, zeugnisse, angemeldet. am 5. Februar Ln erich Pegau, den 16. Febr. 193 n ,, , n. ih re een r. kes nr, i en i , . nis geübt sster oe i Ostfriesische . t. Treuburg. ö ,, , . ü nene hin ten., Schutzftist . . , n 696 ai: * Reichs m Sescharts . ei ige ̃ ( Haftung“ in Stettin) ein⸗ ; Ilgendes einget ] eingetragene Genossenschaft mit, be⸗ k 36 * Erh 6 Jahre. Pillau. Bekanntmachung. 103059 , 5 , , , . , den 2. em rn, getragen; Bie Firma ist von Amts 1931 zb berufen, wörden derße tall. ö n h n . e. r , Haftpflicht jun Leers, (regzn—⸗ 2 ? ,, . 3 Ünter Nr. 315 am 13. Janug:, 1931. In das Handelsregister B ist bei Gelsenkirchen. Der Geselischa iz vert * unterzeichneten Geri ltend , gelöscht. . auf. Grund, dr. lim per er nn Duttke. Durch Ehevertrag vom 20. Te- tand des Unternehmens ist die gem, ; 9 3 c ni . ae 1 f U Wilh. Engstfeld. it hela in , Arlus⸗SHansa Te e gen schel 3 ist am 1. zipris 192s 1 er machen, widrigenfalls eg 9. Amtsgericht Stettin. 1. Februar 183. bel n e ne e n g . . 1 1950 ist. die Verwaltung und Haftliche Verwertüng desto! y 5 Musterregister. ? einn, 2 3a hr pan, ein r lu fh, ,, H. H. in Abnigsberg, Pr. Zweignieder⸗ Gesellschast wird Durch einen ** folgen wird j 0 er . ber Hheign izr n ss ng Re, , . luznießung des Chemanng ausgeschlossen sliedern eingelieferten Jrischeier in * z N in rj irma Carl Behrens in . , , lassung Pillau, ani 5. Februar 1931 mehrere Geschäftsführer gerichtlich mar 2 W., 26. Januar 1931. ; In baz Handelsregister B . Kinn ,,, reg nz Gütertrennung vereinbart, . mit der 46. hen , re, e , . Ban edi . an⸗ . geln. 896 ai eng io sch 9 . 9 ien 2. 6 . . m 3 eigen mit einem der . . ö ea,, . . rin unf ger. gliwert fg von * . . F. Behr Ylachfolger geblich enthaltend drei Heflechtspiatten nelbet aui 3. Januar 1651, 9 135. , g ö 6 = . r n . ugesellscha liale beamten, ersten Direktor der Com. j ö J versiegeltes Paket, ent⸗ e, , ne, r n e fe m nr 1 i. , ister . 1 Der munglstẽndi en Bank für dig Preuß 61 ,, sind: Direktor ,, , . Hin für ge⸗ Pirmasens 103414 sellschafts vertrag ist r Gn ih ter- bei der „Artus⸗Hansa Il ahorn hel en ,, . nr che. Bberlaustz Landrat g. D. git Heinrich Ahrens, Leer Geschäftsführer musterte Trikotplüschstoffe und gmusterte 198 . ) Beranntmachung. 32. a n, vom 7. Oktober 163 enn g schaft mi beschrankter! Haftung He g . 2 6. , ,, an dern an , 4 Geno en 0 2 Friedlich heilen urg, e irrt. 39 Trio jute stsffe g 23 e, . 2 an mn . . 1 chr m n, . Im Handels register wurde gelöscht: des 51 (Girma und Sitz) geändert. Be⸗ niederlassung Eydtkuhnen“ am Fe⸗ vom S. Fanuar 1931 i eamten, Ban direltor unn * 5 wirt Herbert Cramer, denserloog, Di⸗ nummern 1 Nrn. 1173 in, 1. Rr. 10 1265 Kauf Mar Schwe⸗ an 1g 6m , , 6 , , S geloscht:; . 1 8 Be brunn Ih = n. 8. ar 1 ist das Grund- grün, beide in Görlitz, zu zeichnen, Die r art embelmann, Emden, 11a Nm. 8 = 0, Iii Nrn. 2. - 27. . 2 Kaufmann * we⸗ anderes Modell, plastisches Erzeugnis. ,,, , dd, , erh re , , mn, he, ch . register JJ , , 2 z . 2 ichs⸗ Rlaft? e en Horst den und beträgt jetzt 30 00090 RM. schmidt . . Steinkamp und Gustav 9g 8 kahn und Ocschästs führer Bilheln 4 Jän. S3 = 6, IIIlb Rrn. 37 -= 40 enthaltend ein Oberhemd mit dosen 16 Ühr. Schutz frist 5 Jahre 2. Firma Friedrich Ranft, Leder⸗ * am 21. Februar 1931 bei der Firma Amtsgericht Sta upönen 20. 2. 1951 ie . . , , e. 260 , 1 39 . , r g * r. . . , ,,, ö en,, e. a , , g, n. 9. ,, , 8 Kerd. lim gesnberg ü gen. nan gr,, e ; ir ; erl ; Im hiesigen Genossen ts register ist 19506. erzeugnisse, Schutzfti abre ange, . S i GFahr . z ur Sckfüsselring⸗ issionsgeschäft in . e , . 8. Januar 1931 ist der ö. afts⸗- Amtsgericht Waldenburg, Schles. de —3 y,, an fr 2 12 0. Zebruaz 1861. 6 , 30 Januar 153, nachmittage nummer 816, Schutz frist drei Jahre, . haltend Zeichnungen für Schlüsse rin Pirmasens, 2 23. Februar 1931. 8 4 B: Dem Laufmann In unfer 3 ter B ] ist 1 ger geg gn ge i gn ed n g n,, iozias * in Ahrweiler e eingeẽtra⸗ Das Amtsgericht J. 6 Uhr 46 Min. i. geb 64 6 uh 6. . vormit⸗ an , , n, . . n . Amtsgericht. ter K ,,, n,, . * 6 gbherg. ; ; x ö Februar . * 2 s misgericht alter Knorr in Remischeid ist für den der Elektricktätsgesellschaft Raüdten rats zu Handlungen des Borstandé), in Sn n. hiesigen Handels register * w . 6 Lina, Rhein 1084649 . Amtsgericht. . 6 h r n, ; 3 . J 1 J . 1 2 2 3 s

ür Hüte, Muster für Fläche nerzeugnisse, S ist'5z Jahre. b n,, bro, ös0 und, bos, idle. inen a. Janugr pet,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani Wilh. Engstfeld, Akt.-Ges. in Heiligen

Betrieb der Hauptniederlassung Rem⸗ m. b. H in Raudte i

Pirna. 103060 6 idien, Bezirk Breslau, 5 is (Ort der Generalversammlüng) unte Rr. 5 ingetragene Firma Wilh. ö l i .

Auf Blatt 756 des n, k d ge⸗ hen fai gen hee eingetragen worden: und in / 20 Geschlůsse der . Wwanlrgsen, * ae e, 6 n fe soll ge⸗ 1 . 9 Statut vom 2. No- In unser nn, iet 9j . 109836 Actiengesellschaft in Dresden⸗Dobritz, Unter Nr. 348. Otto Großfsteinbech

, n,, 9 gar ö. . aufmann Waller Urban aus versamm ch geändert worden. mäß § 31 Ab. 2 SG.-⸗G3B. von Amts 3 angenommen 6 heute unter Nr. a, , Wil schafth⸗ In das Musterregister ist eingetragen ein Patet, versiegelt, angeblich ent- G. m. b. H. in Velbert, eigen offenen erer dr , Rennt ssnmmch' cheschtsißsührer, dnl bericht (eitine-sz. Februar 1681. wegen geibscht werden. Es werden det ,,,, nn. Irngetf led zihr. Ange worden: ö