1931 / 51 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reiche⸗ und Staatsanzeiger Rr. JI vom 2. März 1931. S. 2. Reiche · uud Staatsanzeiger Rr. J1 vom 2. März 1931. S. 3.

unahme von 17506. 100 der erfaßten Mitglieder 302 (Ende Dezember 16360 26,6) enthalts, mit dem Antrag a Ehe⸗ hauptung, daß der Beklagte der Mutter i044] Oeffentliche Zustellung. walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗s den Kläger do90 RM nebst 8 X. Zinsen 2 hier si ĩ er. Wal , Tchiesien? (= 9a6), Pommern 206), gegenüber 153 im Vorjahre arbeitslos und 18, (im Vormonat cheldung. Der Kläger ladet die Ber des Klägers, nämlich der unverehelichten Das minderjährige Kind Anneliese treten zu lassen. it denk 1. Januar 1577 zu zahlen. * . a . 8 e de n n eg g, bestanden Unterbringungs⸗ . gegenüber 10, im 23 1930 Kurzarbeiter. Im Ver⸗ agte zur mündlichen Verhandlung des Leoladia Schlewinsti in Karlshöhe, in Ehrhardt in Bleicherode, vertreten durch Berlin, den B. Februar 1931. r Kläger det die Bel . ie r er. irke; die stärksten Zunahmen en. in Nieder- möglichkeiten. In Rheinland und Si e enthlt waren kehrs ewerbe ist infolge der Witterungsverhältnisse eine Rechtsstreits vor dem Einzelrichter der der gesetzlichen Empfängniszit bom das Kreisjugendamt des Kreises ee Die heschasissteñ.⸗ des Landgerichts J. mündlichen K des Rechts⸗ sachsen (C * Rheinland ( 908) und Hessen ( S860). Von 1090 no Zunahmen zu verzeichnen von gI0 bzw. 4 462, in ge⸗ weitere erschlechterung je och 4 geringer als in der 3 Zivilkammer des Landgerichts in 16. April 19 bis 17. August 1922 bei⸗ Ha Hohenstein in ——63— als ; treits vor die ber erfaßten Gewertschaftsmit lieber waren 168 Tezember 1939: ringerem Ümfange in den übrigen gandesarbeitsamtsbezirken. ersten Monatshä fte eingetreten. 9232 Arbeitsuchende sind bei DBbenbürg auf den 28. April 1931, 1 habe und daher als Vater des Amisvormund, klagt gegen den früheren 1036] Oeffentliche uste lung. ⸗— 45,4) gegenüber 27,3 im 1939 arbeitsios und 147 De. Nach der Gewerkschaftsstatistik waren von 160 der erfaßten Mit- den Arbeitsämtern mehr eingetragen als Mitte des Mongts, so vormittags 10 ihr, mit der Auf⸗ Klägers in Frage komme, als welcher Bahnarbeiter Alberti Röthel aus Die Kommanditgesellschaft auf Aktien den 18. April 1921, vormittag 1 . 13 5 nier 125 im Vorfahr Kurzarbeiter An lieder 355 (Dezember 1989: 35,4 ge enüber 245 im Januar da insgesamt der Arbeitsmarkt mit 219 181 Arbeitsuchenden in n,, einen bei dem gedachten er verpflichtet sei, dem Kinde den der Lengenfeld, Kreis Sangerhausen, jetzt in Firma F. W. Krause & Co. Bank⸗ Or Uhr, mit der Aufforderung, sich * Spin n st n we n Mh wer de hat 6 . arbeltslos, und I8,.9 (Dezember 1830: ch gegenüber 6,5 dieser Berufsgruppe belastet wird. Die Neuzugänge verteilen sich ericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ Lebensstellung der Mutter entsprechen⸗ unbelannten Aufenthalts, wegen Unter, geschäft, —ᷣ n 66 auf Al- durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ * 11 *. = n ach c 26 ach en Ausmaß wie im Vorjahr standen in Kurzarbeit. Iḿm Nahrungs⸗ und ver e , gleichmäßig auf alle Landesarbeitsamtsbezirle stellen. um Zwede der e he; den a n zahlen, mit dem An⸗ altsforderung mit dem Antrag auf lien in Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 26 rbeits mar 27 enn 6 r ät * berschlechtert? Be. Genußmittelge werke hat sich die Kurve der Arbeits- Auf dem Arbeitsmarkt für Seeleute ist eine gegenüber, dem i wird dieser Auszug der trage, den Beklagten zu verurteilen, erurteilung des Beklagten zur Zah- Nr. 26, H vertreten durch ihre mächtigten vertreten zu lassen. ꝛ— e, n. * e . i sien, Westfalen und losigkeit nach der? wesentlichen Verschlechterung in der ersten Vormgngt weniger starke Verschlechterung eingetreten. Bei den lage bekanntgemacht. 1 R G2 30. den' Kläger vom Tage feiner Geburt, lung einer Unterhaltsrente in dohe erichtlich bestellten Vertreter, 1. Mini- 2. den 25. Februar 1931. sonders ungünstig war die Lage in Schlesien, h j tarke Entlassungen ile der neuen enn 1 2 . 4 e,, * 3 Februar 1931. das ist 6 6 26 24 e e n 6 , sterialdirektor z. ** Dr. 27 rg n e Urkunds beamte ) 6 Mi 95 k in 57 ĩ lastung im Tabakgewerbe zurückzuführen war, etwas Personal, betreibenden , eitsnachweisen wurden im Januar andgericht. zur Vollendung des 16. Lebensjahres 10 1 ung des Rechtsstreits von Schoenebeck in Berlin, 2. Dr. Wil⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. Nordmarkt 86 2 2 l 33 ere en * * ,, . e, in dieser 24 305 im Vormonat 22 888) bee, , und 47657 (im Vor⸗ . eine im voraus zu entrichtende viertel⸗ . der Bellagte auf den 28. April helm Voß, Geschäftsführer beim In⸗ sch fis telle . t 3 * her, * Arbeit suchen den um Berufsgruppe, die sich noch um 1 Sho (in der ersten Januarhälfte mongt 4666) offene Stellen gezählt. Vie Jahl der Anheuerungen 103864 Oeffentliche Zustellung. 2 Geldrente von 99 RM zu 1931, 10 Üühr, vor das Amtsgericht stitut für Revisigns⸗ und Treuhand- 103368] Ceffentliche Zustell ung. 3 49 ehh E 5 * 130 119 8s) Nach der Tö6s CG) erhöht hat, kommt dies allerdings nicht zum Ausdruck. ö sich um 91 auf Nö. Von den Stellenbesetzungen ent; Die Kunststeingrbeitersehefrau Anna zahlen und die Kosten des Rechtsstreits in Ueckermünde, Zimmer 11, geladen, wesen in Berlin, Prozeßbevoll 1 * Die Firma Nöhrs & Co., Tuchgroß⸗ Gew 9j i e ffl 6 668 6 21.7 von io0 der er⸗ Der Stand von 214 S57 verfügbaren Arbeitsuchenden ist um fielen 474 auf die Nordseehäfen (davon Hamburg- Altong 3292) Milda Charlotte Schmalfuß git. Hartig . tragen, sowie das Urteil ür vor⸗ . den X. Februar 1931. Rechtsanwälte Karl Siebert un ar. in Hannover, Marktstr. S6, —— el * (D 1935 * 209 3) gegenüber 119 im 135, 417 oder 170,4 vH höher als im Vorjahr. Mit Ausnahme und auf die Sstseehäfen 283. 17 854 verfügbare Arbeitsuchende in Waldenburg i. Sa., Altenburger äusig vollstrecbar zu erklären. ur ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hans Stein in Berlin NW. 21, Rathe⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 4 193 u ien; und a3 Dezember 1950 43,3) gegen⸗ von Mitteldeutschland 1244) und Brandenburg 88) ver⸗ waren am Schlusse des Monats 29 vorhanden Ende Dezember Straße Nr. 1, Prozeßbevollmãächtigter: mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ io] & e, r. nower Straße 78. klagt gegen 1. pp., Dr. Müller und Wahnschaffe in Halber⸗ ber 27, im Vorjahr Kur arbeiler Im Betleidungsgewerbe teilen sich die Neuzugänge auf alle Lande sarbeitsamtsbezirke. 16856). In der Chemischen ndust rie, in den Be⸗ Rechtsanwalt G. Hiller in Waldenburg streits wird der Beklagte vor das Ants. 3 . ut liche Zuste lung. 5. den Bankier Dr. anlel Katchou⸗ stabt, flagt gegen den Schneidermeister , F. ebe er uin, 9 letzten Berichtsabschnitt in den Eine auffallend starke Zunahme wurde noch von Westfalen ge⸗ T ufsgrurppen Zellstoff⸗ und Papierherstelfun = j. Sa., klagt gegen den Kunststein⸗ gexicht in Neidenburg auf den 28. Mai M min a g Kind Gisela rine, früher in Berlin, 6. pp., wegen J. Lauto, zuletz: wohnhaft in Halber— VWzitken, in denen die . der Konfektion stark ver⸗ meldet, die zum Teil auf größere Entlastungen von Tabakarbeitern BVBervielfältigun sgewerbe, Theater und Musik, arbeiter Erich alter Schmal lfuf, 931, vormittags 9 Uhr, laden. ö ch 6 ! ems id, Findenburg⸗ 2 Ho6 ohß RM, mit dem Antrag; 1. in stadt, reite Weg 16, jeßt unbefannten tre len sind ne, saison mäßige Belebung. Die Zahl der den urüczuführen ift. Die erwarteten Wiedereinstellungen bewegten Gast und Sch an wirtschaftsgewerke sind nur un- früher in Waldenburg i. Sa., jetzt un⸗ Die Ciniaffungsfrist ist auf 6 Wochen 2 geboren am 25. November erster Linie die Beklagten als Gesamt. Aufenthalts, mik dem Antrag. 1. den Arbeits amtern zur Lene stehenden Ardeitsträfie hat sich i noch in engen Grenzen. mr der Gewerischaftsstatistit ist wesentliche Veränderungen i In den Angestellten !, bekannten Ausenthalts, mit dem Antrag fene e, 26 gesetzlich vertreten durch die schuldner 9. bernrtessen, des Klägerin Beriagten zr vernrieilen, an, die, ls, gegen iber ton Jane ngen gde auf 249 r verringert. 6 e nechehliche KWerschlechlerung erkennbar, hiernach waren von berufen erfolgte eine leichte Ab chwächung. auf re, ee. Die Klägerin ladet Abeuburg, den 24. Februar 19881. Amtävgrmungschaff in Remscheid, agi 3 who Cho iche mnebst, jeweils ihrlih gerin 153,4 i nebsi 3 n geg ; ö . ö den Bek agten zur mündlichen Verhand⸗ Geschäftssteile des Amtsgerichts. gegen den Willi Kuhn junior, zuletzt 2 235 Zinsen über 6 seit über dem jeweiligen Reichsbankdis ont lung des Rechtsstreits vor die 6 Zivil- nr, e, e, ea. in Vohwinkel wohnhaft, jetzt unbl⸗- dem 1. Janugr 1930 zu zahlen, in seit 1. Januar 19581 zu zahlen und die . fam iner des Landgerichts zu Zicãaun 103869 Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 1 Linie en r g. daß die Be⸗- Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auf den 14. Aprit 1931, vormittags Der Werner Jacobi, geboren am bent hen; daß der Beklagte der Vater klagten als Gesamtschuldner verpflichtet 2. bas Urteil für vorläufig vollstredbar a Mörch sei, mit dem Antra ind, der Klägerin den aus der Ge— t erklären. ö mündlichen Verhand⸗

28 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich 5. Juli 1923 in Herin im der Gise . r ns, gen Kreis Lim-= 6 M* 1 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ burg), vertret reis; 1. Der Beklagte wird verurteilt: chäͤftsführung der Beklagten zu 1-13 des Rehtsstreits wird der Be⸗ Offent cher n3ze ger. 1 urg), vertreten . reisjugend h den? Rindt . , . 4 ag. 9. 1 .

Mit Ausnahme von Mitteldeutschland, Brandenburg, Ostpreußen der ersten Monatshalfte erfolgte noch eine

ammer für Handels achen des Landgerichts in Gleiwitz *

Südwestdeutschland, dagegen konnten in Brandenburg 34, Monatshälfte, die au

r amt in Limburg, n h = l chilgten vertreten gn Jaffen. m nn n, , een, m fer liege e ener öh Kitt ert ch fem e m green ie, üs. drr sibi.

s Amtsgerichts in 6 entstehenden Schaden bis zum doch H yr, geladen.

Zwickau, den 21. Februgr 1331. bekannt wo, früher in Heringen wohn⸗ Urteil * 26 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle haft, wegen ünterhaltssordernng, mit vom 12. Janugr 1926 bisher fest⸗ re, von 2 9600 009 , nebst Halberstadt, den 21. Februgr 1931. Zwangs versteigerungen, 9. Deutsche e, bei dem Landgericht Zwickau. ein Antrag 5 ostenpflichtige Ver⸗ gesetzten Unterhaltsrente, von monatlich jeweils jährlich 2 *. Zinsen über Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Vujgebote, 160. Gesellschaklen m. b. D., . urteilung des Beklagten, an den Kläger z0 RM. eine vierteljährliche, im voraus Neichsbankdiskont seit dem 1. Janugr des Amtsgerichts. Deffentliche Justellungen, 11. Genossenschaften, 10K67] Oeffentliche Zustellung. vom Taße der Klagezustellung an elne ahlbare Umterhaltsrente bon 165 RM 19830 zu ersetzen, in dritter Llnje sest= Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall- und Invaliden versicherungen, Der Hans Joachim Meinert in Ünterhaltsrente von monatlich 50 Rt bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ N daß die Petlagten als Ge. fiogäoo] effentliche Zuftellung Jugenheim, Pzozeßbevollmächtigter: (fünfzig Reichsmark) in vierteljähr⸗ ahres zu ehlkn, und zwar die rück- saimischuldner verpflichte. ind, der Btto! Schlichtherle, Kanfmian zi in

; p ; 13. Bankausweise ; hre; nisch 6 , , n 11. Verschie dene Bekanntmachungen. Jugendamt Ben heln, Amtsvorn und ůwlanlöorangrgten zu zahlen. Jur sändigen Betrgge psert, die, künstig läge denn aus der Geschäftsführung Lanpheim, klagt gegen den zulegt in

Altiengesellschaften z 1 ; an , ; Karl Möhler in Bensheim, klagt gegen mündli V d s, fälligen am 25. Februar, 25. Mal, der Beklagten zu 1 bis 13 und des ver⸗ 1 2

. ,,, e

. ᷣ. rn . annten Aufenthalts, unter r icht in Li ahres, ie Kosten des Rechtsstrei er in Berlin entstandenen oder no re, , . . /

mer 17 anberaumten Aufgebotstermin ] Mittwoch, den 9. September 1931, mann August Reder in Eichenbarleben] Landgerichts in enn. O. S. auf den urn ng, bl Berlagten der Mutter r ht 9 n, ,, , . 3. Mai ö Da . ,, enistehenden 8 2 diinne Höchst antragt, vorläufig vollsteegtbare Urteit

; ; lh 1931, vormittags , 31, vormittags hr, Zimmer n ] . 1 . n sewells zur Zahlung von 139 RM 95 Pf. Zur

fig 6 . erklärt. Zur münd, betrag von 2 099 C0 RM ngbst jeweils mündlichen Verhandlung wird Vella

g & e go der

b t zu melden, widrigenfalls die Todeserklä vorm, Y Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer werden für kraftlos erklärt. ; 16. April der gesetzl. Empfängniszeit Nr. 15 n. ͤ 3. Aufge P e. rung erfolgen wird. An 36. welche Nr 1 des Amtsgerichtsgebubes in Calbe a. ; den 12 Februar 1931. 03 6 . ,,,, 21. 4. 1929 25. 8. 1929) geschlechtlich . 24. Februar 1931. lichen Verhandlung des Rechtsstreits lährlich 2 20 Zinsen über Rei Sbank⸗ lerlar bas Amtsgericht gaupheim aut i043 74 Aufgebot. Auskunft über Leben oder ? od des Speyer. ö Amtsgericht. rn zug ĩ beigewohnt habe, mit dem Antrag auf: Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wird der Beklagte vor das Amtsgericht diskont seit dem 1. Januar 1930 zu dem Donnerẽst ven 16. April 1931 e bbs illn Mei Versch e S den 25 b 1931 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll 1. Feststellung der Vaterf des Be⸗ i ü 1erstag, den Ayr . Der Viehhändler Will) Meier zu Verschollenen zu erteilen vermögen, er peyer, den 25. Februar i , Fe Uu ig der. Vater chaft des Be ir r n ,. Wuppertal⸗Elberfeld auf den 10. April 3 tpunkt zu ersetzen, in dem der ach mira g! ' uhr, geladen Fahlenwerder, Fare nn. dert g en ,,,, e e Amtsgericht. lG, Ausschlußurteil vom 17. Fe— . ficunbermr e, gt. . h , 666 ie Oefsentliche a lug , ; 3 a. e ,, 67 3 ee. ,,,, = Geschaftsstelle des Amtsgetichts Rechtsanwa tephani zu Coldin, l 2 : gen ssJ j ö . . ͤ ö . i i ähri i ; dgeri ebäude, geladen. ö t j , . fis wor . , tiagten zur Zahlung von 166 RM e erf eg , nr, nn 1 ,, ee 1. 11. 1936, fällig am 1. Februar 1931 Bad an, , a, 1931. ; ö , n, der Stadt Wies⸗ über die Siammnummern ö, ,,, vierteljährlich vorauszahlbarer Unter⸗ ? über 100 KM, ausgestellt vom Vieh⸗ Amtsgericht. aden als Vormun ! , ; den 111043 e ; händler n e fg 9 e,. ex z Goaziou hat beantragt, den verschollenen . . . 9 e, r, . 2 ei . 1 Leb. . 3. das Urteil, nötigenfalls 51 Richard, Regier unge bai me e akzeptiert vom Landwirt Hermann 1043579) Aufgebot. n, Bernhard Paul daziou, geb. am ‚— 1 lun? e , , ehe ö n e, wen, e . 53 jahr, Zur mündlichen Verhandlung Wilheln Dorn, früher in Wuftrau, legen Sicherheitsleistung, für vor. n, tünchen, Franz. Jo sef⸗ tra he 381. Pele zu Carzig, beantragt. Der In⸗ Der bꝛeidigte, Auktignagtar Deinzich 30. Juli 1914 ju Wiesbaden ünd ver— . ie eng . ,,. Narsch in Cree rn, , . r ,. des Rechtästreitz wird, der Bellagte vor setzt unbekannten Aufenthalts, mit den Infig völistrecbar ju, erklären. Die Kläg s, vertrzzen durch Rechtz anwalt haber der Urkunde wird aufgefordert, Hunze zu Eberholzen, vertreten durch den mutlich am 5. März 1929 auf dem Meere erh tn on üb . 369 ö Proze , , . ; =. tsanwalt das Hessische Amtsgericht in Darm⸗ Uůütrag auf Zahlung einer Unterhalts= Klägerin ladet den Beklagten zu 5 zur Tr. Crebert in München, klagt gegen spätestens in dem auf den 18. De zem Rechtsanwalt Tiedge zu Elze (Hann), mit dem französischen Schiff „Fernand 9a , ü ö ie 3 Band ga, . amroth, e agt . . ü. auf Dienstag, den 14. April rente von! monatlich 25 RM. vom V n M mündlichen Verhandlung des Rechts Enoch, die än en , , ber bl, drrnitzgs lo unt, dor Keith i bad gng'nenk eier He. mulergegaher e gulegzt. ühhnhhn , in Kfandtdachtlas neon alter ge dne hr einn s grief, hät svorhngtrians S7 uhr, Fim; ü Hehember ie diä Böollzndung Fäidrich in ze be ra geh: kreis ber die 45. gühtlianier bes seihcz nn, Hen eee d än. dem unterzeichneten Gericht anberaum- schwister beantragt. seinen Bruder, den , (Kerktty-chtes du Rord), 5 aj k 9. 1 enn r. 1 6 in a, e au, . 237 6 6. * 14 219, geladen. . des fechzehnten Lebensjahres, und zwar llagt gegen den ARibester Wilhelm Ber⸗ Landgerichts 1 in Berlin, Gerichts ten , ür, . 1 26 ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ berschollenen, am 15. Februar 1868 zu früher in Wiesbaden, für tet zu er— . 3 3 az . unbekannten . . 9 9 . aranftadt, den 19 Februar 1931. pie kn n nblhen Vetrage sofort,“ die ger, jetz unbekannten Aufenthalts ebäude Grunerstraße, Zimmer 224 25, een wegen . i 3. melden und die Urkunde vorzulegen, Eberholzen geborenen Seemann Johann tiären. Der bezeichne Verschollen? wird , uh . ; ö. dung mit . ,, 26 93 Heschäfts telle des Hessischen Amts⸗ kuͤnftigen am Ersten eden Monats früher in geitz, wegen Unterhalts mit I. Stock, auf den 30. April 1931, . ntrag * . a. widrigenfalls die Kraftloserklärung der . . . Hanz ,, , gufgesarderts sich spätgtens in dem, ede e un, n dub rn & ande uch . 1 ane, n 2 die e , de Zur mündlichen Verhandlung des dem Antrage, zu erkennen: Der, Pe vormittägs 10 uhr, mit der Auf ar ir gsm n , 1 3 Urkunde erfolgen wird. in Eberholzen, der dos letzte Lebens⸗ den' 14. Ottvber 1931, vormittags Ilan dr g rn rn mn n, , für Rrost en be Nichtsstreils auszuerlegen. i038] Rechtsstreits wird der Beklagte vor das klagte wird verurteilt, 1. an Stelle der forderung, sich durch einen bei diesem * .. ö

ini . ; ãchtigter: Der Ürkundsbeamte der Geschäͤftssteile führten Geschäfte ergeben wird, s. die des Bernhard Paul] der Gewerkschaft der vereinigten Braun 104389] ; haltsrente mit Wirkung vom 20. 2. , * * enter; des . n. ö ustellung. Die ver⸗ ig bis zur Vollendung des 16 Lebens- iͤn Reppen, klagt . den Arbeiter au

22 des Rechtsstreits den Beklagten 104321 Oeffentliche Zustellung.

Berlinchen, Nm., T5. Februar 1931. zeichen unterm A5. Mai 189 von den 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ , 6 r ? . Amtsgeri in Neuruppi durch Verpflicht Inde des Amis. Gericht zu elassenen Rechtsanwalt als Reichsmark vom 1. Dezember bis 81. De- Unt., w, . 6 ö : zur Amtsgericht Feuchtwangen. Amtsgericht in Neuruppin auf den durch Verpflichtungsurkunde des Amts⸗ x r, . 19 319 ö z i wrd w n n irh he gr, , d, , iss]. Aufgebot kae een f , e . . nber ibern men earn den ib Kähi hebss ghnjen, für krafiioz ire s va nig üs diinne, , nn,, . ö . a, nm, T,, Hbrnar iss; 's Rh gb. J. Februar 1651 zu bezahlen

. . vy 28d 205 ͤ s ; 5 * 8 ö * den, 2 3 ö klär ; i le . n 922 une hel. Kin 8 P h * * 1 24. zebru * . 3 4 Januar 3s ss. ; 4h ta D 1 i ig, , s r ene ne einc r . r nf , e, ,,. 1 erlksöbe a. g, den 14. Februar ti . lee ne lisste ä , nr e. dern e r g r. Dic Geschaststelle es Amtsgerichts, 2. a fen. ane Die Geschaftstelle bes Landgerichts 1. 1, . , r , , , . e,, j pe uskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Nints gericht? Au ff ich ei diesem Ebert von Sber be⸗ w echzehnten Lebensjahres als Unterhalt „iGasgsö 7 j s, beginnen März 1931 un R , . , ,,, , w ele, e, ,,, , , .

. ,,,, , , n, ,, en bie Aufforderung, spätestens im Auf- i03857 h n chu eten 3u erhöhung mit folgenbem“ ; Der am 5. Fuli 1927 in Salza ge⸗ rente von monatlich 35 und zwar n Sach er Firmg. Sud r ucht.⸗ 33 6 b 1575 * gal 2 ,, e, J gebeisteimin deni Gericht Anzeige zu e 2 Ausschlußurteil vom 17. Fe⸗ r c if iche ff Gee ren, den gan n ae,, 463 borene Rolf Franz Walter Eiling, ver. die rückstshdigen Beträge sofort, die g, , m. ee ,, e. ; . ,, . , e,. . . 3 6 , ,. 6 , . machen. bruüar i991 werden 1. der verlorenge⸗ 25. Febrügr 1531. Der Urkundsbeamte lürteik vom 8. 7. 1924 sestgesegten treten darch. daz Kreis sugendamt des ii, werdenden an. Ersten 6 e, , dr, , me. 9 een, . . Reichsmark vom Tage der Fällgteit ab zb Li. r. fir diz äihtsästelln Kerr säb, der Käsrschtlieg , gelen Wiesbaden, den i cFehruar izt. gzugene Hypaihclenbrie iter dc an der Geiche its ie. Unterhalis lente an das Kindl Venn Wage Kresses Graäfschaft Hohenistein in Nrard sedes Haäftsin haberin, Gran Re, n, ,

ge, , e. ao ig pr ö . . ; zes Mongts zu zahlen, 2. die Kosten *. hal Tienfenfträße 42. mit 736 jährlich zu verzinsen. III. Der ,, erer nt ,, Amtsgericht. Abt. 5. 50. Januar 1903 im Grundbuch von = der Klagezustellung an bis zur Voll⸗ 5 als . n,, ,. 12 . zu tragen, Das Ur l 6 Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits hieichämark beantragt. Der Inhaber icht Anzeige zu machen ; Dortmund Bd. 109 Bl. 41g in Akt, III Ii9C390 Oeffentliche Zustellung. endung des 16. Lebensjahres eine vien; . es 8e 'n, . , . ö. vorläufig vollstreckbar, soweit Saß' Berlin W. sz, Taubenstraße 21, fu tragen und zu erstatten. L. Das der rkunde wird Jäufgefordert, fp Elze (gamen. ), 22. Februar 1931 103866] Bekanntmachung. unter lfd. Nr. 4a für die Witwe Gustavs Der Kaufmann Jülius Langen in leljährliche Unterhaltsrente von go RM e m (kannten; ee . 2 in ele, h zr a ig, Zur mündlichen Ver- Sh dre lagern zur mündlichen Ver, Ürteil it. gott, gegen hiermit angebotene testens in dem auf Montag, den Das Amtsgericht 5 Durch fur b r uf ten vom 17. Fe⸗ Verron, Anna geb. Wildi, zu Dort- GladbachRKheydt, Stadtteil MaGlgd⸗ ßweils im vorgus zu entrichten und ol hausen, wegen Unterhalts rn 9 ung des Rechtsstreits wird der Be; handlung des Rechtsstreits vor das Sicherheitsleistung, vorläufig volntrec- 2E. Juni 1931, vormittags e uhr, h m rio rf ,. , 36 in . am ,,, . , n, n, bach, Kaiserstraße, Klägers, Prozeßbe⸗ . Kosten des Rechtsstreits zu tragen.“ r n , mn n,, , eh . r, . ih dei in Amtsgericht Berlin Hätte, Abt. 1, in bar. Der ig. * den . j 1. Mai er Fi z (fün igtausen nächtigter: t. VBll⸗ Ver stermin i , gb wis zn ö‚ ö ; 31, im⸗ cine Reue Friedrichstraße 12 15 ündlichen Verhandlung des Rechts.

ai von der Firma „Stahlhof“ von 25 ( ünfundzwanzigtausend vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vil erhandlungstermin ist bestimmt auf „chte nb Ciendsähr n des ztäßer lal mer Sz, gelaben. . Berlin, Reue Friedrichsttaße 12415, 36 27 Je. 6. 3 .

vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ ⸗; 3

taumten Aufgebotstermin seine Rechte 01380 in Königsberg ausgestellte, von Mark), 2. der verlorengegangene Hypo⸗ linger gg 2 Hatt gegen ö ü. . raumten Aufgebotstermin seine Rechte 380 9 ö s ) geg linger in Gladbach Rheydt, gt geg 9 p g fende, im voraus zu entrichtende Geld⸗ etz. den 17. Februar 1931. ö 4 Landgerichts München I auf Freitag. . En hai den 8. Mai 1931, vorm. 9 Uhr,

anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Das Amtsgericht Rosenheim hat Fabrikbesitzer Max Gruse in Frey tadt ihelenbrĩef über die am 365. Januar die Frau Fulius Laugen, Irma geb. vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal Zim⸗ —; 1 u. . r, . legen, widrigenfalls die Kraftloserkl unterm 11. Februar 1931 alen angenommene Wechsel über 22,15 RM 1906 im Grundbuch von Dorimund ECroon, in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil mer Nr. 3 des Amtsgerichts Feucht⸗ n r,, in schäftsstelle des Amtsgerichts. Mai 1931, 10 Uhr, geladen. de * 1 . , rung der Urkunde erfolgen wird. Aufgebot erlassen, Die Franziska für kraftlos erklärt. Bd. 109 BI. 410 in Abt. ll unter lfd. M. Gladbach, Kgiserstraße, jetzt unbe, wangen, wozn Beklagter hiermit ge w, , r. sind j . r, n,. n 104396 Oeffentsiche Zn Berlin, den 25. Februgr 1931. Sitzungs aal S5 J, mit der Aufforderung, Amtsgericht Braubach, 24. Febr. 1931. Ziegloser in Kolbermoor hat beantragt, Rosenberg, den 17. Februar 1931. Nr. 4b für den Kaufmann Edmund kannten Aufenthalts, Beklagte, auf laden wird. Die Einlassungsfrist ist auf * . r 6 . 3 ö . in m- ö K Zustellung. ; Die Geschäftsstelle einen bei diesem Gezicht zugel gen ihren geschiedenen Ehemann, den ver— Das Amtsgericht. Verron zu Dortmund eingetragene Grund des 8 1568 B. G. B. mit dem 14 Tage festgesetzt. Dieser Antrag der . , e,. de , a. . MRühlenbesitzer Paul Jauernikin des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 1. Rechtsanwalt als Proze ßbe voll ma . 104376 Aufgebot. schollenen Hausierer Johann Brand, Restkaufgeldhypothel von 25 009 M. Antrag auf Ehescheidung; Der Kläger Klage nebst Ladung wird zum Zwecke e w, r. 3 * 9 Ilchren 6 n, Het, . Kreis Kosel, —— tigten zu bestellen. Zum . Der Landwirt Thr aas Duda in geboren am 1. Mai 1873 zu Fridolfing, C6383) fünfundzwanzigtausend le,, 3. der ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ der öffentlichen Zustellung, bewilligt wa de, . . ege hanblun S., Kläger, Prozeßbevollmächtigter: 1094397 Oeffentliche Zustellung. öffentlichen Zustellung wird dieser Ausw Dembiohammer, Eign“ esitzer der Par⸗ halt wohnhaft in Redenfelden bei Durch Ausschlußurteil des Amts- verlorengegangene Hypothekenbrief über handlung des Rechtsstreits vor die mit diesgerichtl. Beschluß vom 9. Fe⸗ Juz ts 6 ö te 3 6 Nechtsanwalt Dr. Hahnefeld, Bauerwitz, Die Allgemeine Fleischerzeitung Aktien⸗ zug der Klage belgnntgemacht en zelle Kartenblait 1 Ne 19. Gemarkung RKosenheim, für tot zu erkiären. Der gerichts in Stabenhagen vom 19. Fe⸗ die am 30. anuar 19966 im 3. Zivilkammer des Landgerichts in bruar 1931, öffentlich bekanntgemacht. 8 in. n, n Hor fene, z den klagt gegen den Bäckrmeister Joses geselischaft in Berlin SW. 6s. Zimmer— . den 26. ö 1 Sczedrzik in Größe bon 57,30 a (Wiese Verschollene wird aufgefordert, sich bruaz 1931 sst der von dem Staven Grundbuch von Dortmund Bd. 1099 GlabtzachRhendt auf, den 17. April Feuchtwangen, den 16. Febr. 1931. * Mui 53 . 35 uhr Apolony, frühen in Stolzmütz, Kreis straße J2— 74, hat gegen den Franz Ter Urkundsbeamte des Landgerichts 1. hat das Aufgebotsrerfahten zum Zweck spätestens in dem auf Samstag, den hagener Spar⸗ und Dahßlehnskassen⸗ Bl. 410 in Abt. III unter lfd. Nr. 4e 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 65, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Jaden 3 9 ö t e fr. O. S. vellagten wegen Linke, Darmhandlung, früher in Berlin ,,,, der Augsschiießung der Personen bean. L4. November 18931, vormittags vereins; G. m. u. H. in Stavenhagen für den Kaufmann Otto Verxron * mit der Aufforderung, . durch einen . 9g Nordhausen, den 29. Februar 1931 Kan forderung von 46955 RM. mit Tantwitz, Blankenhainer Str. 6, die Ab⸗ 104404 Oeffentliche Zuftellung. tragt, die, ohne fick n. Besitz des ge. H ühr, vor dem Amtsgericht Rosen⸗ gusgestellte und auf den Zimmermeister Dortmund eingetragene Restlgufgeld⸗ bei diesem (ericht zuge assenen Rechts= 104399] Oeffentliche Zustellung Wr, urtunde bea mte dem Antrag auf lostenpflichtige Ver- nahme des Sffenbarungseides bean⸗- Der Restaurgteur Crnst Schulz in nannten Grundstlics zu befinden, das heim, Sitzungssaal Nr. 121, anbe— Arthur rt in Stäbenhagen ge- hypothek von 25 60090 M. (fünfund anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Die mmdersahrige Ruh Sst töwsti d eiche fist une 4 iichts urteilung des Beklagten in vollstreck, tragt. Zur Leistung des Offenbarungs⸗ Stargard i. . klagt gegen den Eigentum für sich in Anspruch nehmen. raunten Aufgebotstermin zu melden, zogene Wechsel über 909 RM, auf dem zwanzigtausend Mark für kraftlos treten zu lassen, geboren am 6. Mai 1928 in Gosda r 6 . gerichts. barer Form zu 46955 RW nebst 10 z eides wird der Schuldner vor das Amts⸗ Photographen Karl Swierzwy und seine Die Perfonen, die das Eigentum füt widrigenfalls die Todeserklärung er- Ausstellungs und Verfalltag noch nicht erklärt. Giasbach- Rheydt, 25. Februgr 1331. Cottbus, vertreten durch das Kreis⸗ i043] Oeffentliche Zuste ll irh seit 1. 2. 1951. Zur mündlichen gericht in Berfin⸗Lichterfelde auf den Ehefrau Berta, früher in Neuruppin, iich in , n eren 6 . ,. welche Auskunft 6 sind, für ö erklärt Amtsgericht Dortmund. Landgericht, Geschäftsstelle. Abt. 2. ugenda int, Amtst orm ndschaft Cottbus l Dey ö. , , en d . i, i nh er g April 1931, 9“ Uhr, geladen. e ee, ,, *** mit aufgefordert, ihr Re estens über Leben oder Tod des Verschollenen worden, . K— kla Arbeiter Fr . ĩ rei : ** itsgericht in Bauer⸗ Serlin⸗Lichterjelde, 15. Febr. 1931. Autzag auf, Zahlung do , , ö a , ergeht e Auf⸗ Amtsgericht Stavenhagen. e,, Ausschlußurteil vom 20. Fe⸗ 1043953 , n , , 6 . . , aeg, . k . ag ö reit . . 1 ge Ausschließung gen forderung, spätestens im Aufgebots⸗ 2 a,, . . rau Marie Pauline Franke geb. Mathi Er ; Ce, Len in Hohers 5 . —— für käuflich gelieferte perle zhird., Anfafbatsteymin am 21. April termin dem Hericht Anzeige zu . 104384 bruar 1931 wird der ver oren geg gn ge e r en in Berlin, . Der dan r m fen , dert 6 in n ö Hie hen, Amtsgericht Bauerwitz, 21. Febr. 1931. 10366] Oeffentliche , kranke üsw. Zur mündlichen Verhand= 1931, 19 uhr, Zimmer 29, . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Durch Ausschlußurteil des Amts= Grundschuldbrief über dies im ,. tigter: Rechtsanwalt Baerwinkel in witz, Kr. Juben, wegen Unterhalts, mit gegen g . e den,, . Am brostus mn, . Die Rechtsanwälte X. und Dr. J. lung des FRechtsstteits weren die. Se Amtsgericht Sppeln, 24. Februar 1831. 7X D gerichts Tegernsee vom 26. Februar 6 ,, ö i pie Wöipzig, Kantstr. 251. klagt gegen inren dem Antrage: J. den Beklagten kösten⸗ * hre unbekannten Aufenthalts n . , . Meuschäffer in Darmstadt, Kheinstr. 4, klagten vor , . 438 J 93 ourde é VPxi e . 6 1d. 6 5 e h ĩ Rried 167 . ö 3 9 1 ö ) h er m . e eter i 23 . *. ö 104377 R Die Ehefrau fh meln Bandel geb 3 . ö. t . ih ech . Harte ftab Schönau e. G. m. b. H. zu , . 33 pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin e . in Cossin, Krs. Pyritz, wegen Be ü 8 1 6 9. hulen klagen gen 23 2 n . 5 ilhr! geladen. ; Das Aufgebot des Hypothekenbrief: Wittmann in Speyer, Roßmarktstr. 23, 59. Fi 1igz0h . ellt von ällig am Dortmund⸗Barop eingetragene rind in. Scheid ng bzw. Anfechtung der dom 6. Mal 1928 eine im voraus zu ÜUnterhaltserhöhnng, mit dem Antrag Berlin Culmstraße 1, flagt' gegen hrdt 2 3 23 ö I 9. Stargard i. Pom., 24. Febr. 1931. der im Grundbuch von Stolp Bd. 4 hat zum Zweck ber gluse handen eu n , m, , hz aon , sculd von z Chh. = dreissgiausend Ehe nnd 6 dil Men be ar. 6 Unterhaltsrente von viertel. guf Zählung von Hiertelsährlich 15 Roi F. den Gastwirt Robert Breidenbach, w 1 Der Uttundsbeamte⸗ ,, , . 1 li des Rachlässes ihrer an 25. 14. 1sver, stenn, zahlbar, a' di. Irre eigene bei Goldmagt fiür trafeleg ertläuh teen aus Verschulden des Beklagten zu jährlich 5 RM zu zahlen, und zwar die stalt bisher monatlich 5 Rwe Zur L. desfen Ehefrau Johanng geb. Waschte, Beklagten zun Zahlung von ze 6 WM der Gesckäftsstelle des Amtsgerichts. unter Nr. T für den Rentier Louis storbenen Mutter und deren Erben be⸗ ber Darmftäd e f Amtsgericht Dortmund. iden, evll. die Ehe der Parteien für rückständigen Beträge sofort, die künftig mündlichen . des Rechts in Verlin⸗-Legelort, Virkenstraße 6/5, a,. dem XV. Te Raddatz in Stolp eingetragenen Hypo- antragt, ihre Schwester Juliana Kathag— * , n ,, . e . ile Die Klägerin lade fällig werdenden bis zum 15. eines jeden streits wird der Beklagte vor das Amts- vertr, durch Rechtsanwalt. Dr Arthur nebst 8.3 Zinsen et en gen ö 104090 liche Zustellun thek von i00õ Kapiermart ist beankrägt. Cina Wittmann, geb ain 27. 8. 189 , n atzeptiert von Geschwister i . ,. n n,, Wh eh, Vierteljahrs, 2. das Urteil für vor— . in Pyritz, Zimmer 6. auf den Marr, Berlin S e griedtlchstr ! di . 19830. n, , 3 iogeoo b 9e ch i fer zu Der Inhaher der Urkunde wird, auf- zu Speyer, als Tochter ö otz in Rottach a. 3 ö, . . 24g jf m o, D, nete läufig vollstreckbar zu erklären, 3. der * pril 3 vormittags 16 uhr, m . 25 RM. mit“ d ö , des Rechts strzit wird der . Der Invalide J athias nir , 6 gefordert., spätestens in dem guf, den HMicheel' W Tagners von der Bayer, Staatsbank Rosenheim, ,,,, Klägerin für die erh Instanz einschl. geladen. 3 gin mit dem (lnttag, von das Hessische Amtsgzeicht ir Denn Gözenkirchen, Post Sorrem., . 15. Juni 1931, mittags 12 Uhr 5 . 34 el, erklärt. 4 Deffentliche n,. , n n, 4 . der Zwangsvollstreckung das Armenrecht Pyritz, den 18. Februar 1931 . ö d . a auf , , 6 Ke e geo r tire 2 e. ö Heri . ] e . ür Tegernsee, 25. Februar 1931. * zig auf Ten ö ; bewill undli h z 5 ostenpflichtig zu verurteilen, an den 1931, vormittags 8Sö* Uhr, Zimmer anwalt Justizrat König zu Buppertal⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim 9 ) F mbewilligen. Zur mündlichen Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kläger 725 RM zu zahlen, 2. das Ur⸗ Nr. 219, geladen. Ulber sesd . an gegen den Schäfer Her⸗

*. . . n. brug 6 . ; zu

mer 43. gunberau mien älu fgehotsterinsn . 26 ,,,. ner Das Amtsgericht. Zustellungen n,, i. e, e, des Rechtsstreits wird der Be⸗ K teil evtl. gegen Sicherheitsleistung für Darmfladt, den 18 Februar 1831. man Löse, früher in Vohwinkel Jetzt

seine Rechte anzumelden und die Ur K Schalt als Tabakarbeiterin tech ug i ni ns * lassenen Ruachthanthalt als Prozepbävol— klagte vor das Amtsgericht Guben auf 103871 Oeffentliche Zustellung. vorläufig bollstreckbar zu erklären. Die Jescha isftelle des Hesstschen Amits⸗ ö. nnten ufenthalts. auf Zahlung

k und ben ihren Eltern wohnhaft; Am; k vom 12. Fe Iigtsss] Heffentl iche . mech igten hertreten zn , . April 1931, 11 uhr, In Sachen des mindersährigen Kindes Bellagtken haben beantragt: 1. den war ü fis Tam mn fabi ,

K. ,, , , ,,,, , , e, e ,.

. minfge bor. Jeit wurde trotz eitriger Nach sorschün. Siamsminmmern ö 0 ünd. 45 * ie m gi ter? Rechtkanwall! Dr. der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. eschãftsstell dee Amtsgerichts setrelcfr Trude, Ratzeburg, Klägerin, Kläger aufzuerlegen, 3. im Falle der Der Kaufmann rung Stephanie in gericht in Wuppertal-Elberfeld auf den Der Oberweichen steller Joses Schweich gen nichts mehr von ihr, gehört. Es . Gewerkschaft Louise Hedwig bei Fränkel in Beuthen, &. S. ellagt gegen , . den Ärbelter Ernst Siolzenberg, Verurteilung, den Bellagten nachzu, Gleimitz Niederwallstraße 25 Her. 109. April 1831, vorm. S* Uhr,

hardt in Langenlonsheim hat beantragt, ergeht ,. mit der, Aufforderung: Neugattersleben, Eigentum der Erben seine Ehefrau Gertrüd Merkel geborene ligzsgs Oeffentliche Zune l n g, . k etzt in Hackendorf i. 7 jetzt unbe⸗ lassen, die Zwangsvollstreckung gegen bevolsmächtigter: Re tsanwalt Justiz. Zimnier 55 des Tandgerichtsgebäudes,

den verschollenen Bahnarbeiter Johaun L an die Verschollene, si spätestens im des am 17. Februar 1929 verstorbenen Czakainsti, früher in Miechowitz, jetzt Der Arbeiter Arthur Rischmüller in 104i] Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Sicherheitsleistung . Die rat Max Geisler in Gleiwitz klagt gegen geladen.

Andreas Schweickhardt, geb. am 5. Juni Aufgebotstermin . melden, widrigen Kammerherrn und Schloßhauptmanns unbekannten 3 alts, auf Grund Oldenburg, Moltkestraße 22, . 2 minderjährige Franz Schlewinsti Unterhalts, wird der Beklagte zur Fort= Beklagten laden den Kläger zur münd. L den Kaufmann Paul Soffna, 2 das Wuppertal⸗Elberfeld, den 14. Fe⸗

unb 1568 B. G.-⸗B. mit bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz. in Karlshöhe, vertreten durch den Vor⸗ 6 der mündlichen Verhandlung des lichen Verhandlung des Rechtsstreits Fräulein Josefine Weber, beide früher Hruar 1931.

1851, zuletzt wohnhaft in Langenlons- falls die, Todeserk ärung i, wird, Grafen Werner Ludwig Alvon von Al- der S5 1567? un j . s heim, für lot zu erkldren. Der bezeich 2. an alle, welche Auskunft über Leben vensleben, und. 3. der Hypothekenbrief dem Äntrag auf Scheidung der Che aus rat Lohse, Mäckel und Dr. Toghhj n mund Landivirt Gustah Romandwsti in Hiechtzstreits auf den 28. Äprit 1831, vor, die 3. Zivilkammer des Land in Gleimitz, nm 1 Nederwallstr. 6, zu 2 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

nete Verschollene wird aufgefordert sich oder Tod der Verschollenen zu erteilen üher die im Grundbuch von Neugatters. Perschulden der Beklagten. Der Kläger Oldenburg, klagt gegen seine Ehefrau Piontken, Prozeßbevollmächtigter: der 11 Uhr, vor das Amtsgericht in Ratze⸗ gerichts 1 in Berlin C. 2. Grunerstraße, Wilhelmstr. 46, beide zur Zeit unbe⸗ des Amtsgerichts.

spatesteng in bem auf ben 23. Sep vermögen, spätesten; im Aufgebots- leben, Band 1 Blatt 15 in Abteilung 111 ladet, die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Johanne Nischmüller geb. Sinning, Amtsvormund des Kreisjugendamts in bug, Zimmer Nr. 5, geladen. zuf ben 11. Aprit 1531, 19 uhr, lannten Aufenthalts, wegen sog Rh

lember 1931, vormittags 16 Ühr, iermin dem Gericht Anzeige zu machen, unter Nr. 3 eingetragene Restlgufgeld= . des i n,, vor den y in Oldenburg, Al Kaserne k. ö klagt gegen den Kaufmann ätzeburg, den s. Februgr 1931. II. Stockwerk, Zimmer 11fi8, mit der Darlehn, mit deim Antrag, die Beklagten ig os sagewert e

vor dem Unterzeichneten Gericht, Zim-] Aufgebotstermin wird bastimmt auf! hypothek von 46 4 für den Handels⸗ Einzelrichter der 2. Zivilkammen des warting, jetzt ünbekannten Auf / Adolf Mallek, früher in Piontken, jetz Der ÜUrkundsbegmte der Geschäftsstelle Aufforderung, sich durch einen bei als Gesamtschuldner kostenpflichtig und Dig Fa. Fran Stoltz, Damp . 27. ö . ch g, jetz unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ des Amtsgerichts. wl Gericht zugelaffenen Rechtsan⸗ . vollstreckbar zu verurteilen, an l und been odr ; k n