1931 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

j ö

* . 4

. . ö

22

. ö 3 V2 . ö R 2 m

* . 5 . 2 * 4 ö * ö 7 ;; ; ; ; ; / 26

3 461

RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 2. Marz

1931. S. 4.

Berlin We 35, Am Karlsbad 10 Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Frank in Vietz, klagt gegen den Bauunter⸗ nehmer Sugo Kubsch, früher in Dollensradung a. Ostb., jetzt unbe kannten Aujenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte verpflichtet sei, an die Rlägerin 289 RM. nebst 8 * Zinsen seit dem 11. November 1930 und 305 RM Wechselunkosten zu zahlen, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 29 RM nebst 8 . Zinsen seit dem II. 11. 19590 sowie doß5 NM Wechselunkosten nebst 8 2. Zinsen hier⸗ von seit dem Zustellungstage. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Vietz auf den 14. April 1931, 9 hr, geladen.

Viet, Ostbahn, den 18 Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

104407

Die minderjährige Bad Nauheim, vertreten durch. das Kreisjugendamt in Friedeberg i H., klagt gegen den Schneider Fritz Schulz, früher in Scharnhorst bei Vietz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der außer⸗ (hellche Vater der Klägerin sei und des- halb verpflichtet sei, der Klägerin eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 90 RM zu zahlen, mit dem Antrgg aus Feststellung der außerehelichen Vater⸗ schaft des Beklagten und auf Ver⸗ urteilung zur Zählung von 90 RM Unterhaltsrente vierteljährlich. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Vietz auf den 14. April 1931, 9 Uhr, geladen.

Vietz, Ost bahn, 26. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gertrud Döll in

5. Verlust · und Ʒundsachen.

(loiß 32 Abhanden gekommen: Deutsche An⸗ leiheabldõsungeschuld zu 2 RM Nr. 1341208 Auslosungsrecht zu 20 RM Gi. 4 Nr. 10268. Berlin, den N. 2. 1931. (Wp. 19531.) Der Polijeipräsident. Abt. IV. G. D. J. 4.

loss33]

Abhanden gekommen: Aufwertungs⸗ pfandbrieie der Grundrenten · und Dhbo⸗ Hheken-Anstalt der Stadt Dresden Reibe 6 Lit. A Nr. 8273/80 zu je 600 GM und Lit. B Rr. 193102 zu 240 GM ü nebst Zins scheinbogen Jowie der Gutschein zum Nufwertungspfandbrief Lit. B Nr. 19401.

Berlin, den 28. 2. 1931. (Wp. 2031.) Der Polizeiprãäsident. Abt. IV. G. D. J. 4

104412 Germania Lebens ⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Aufgebot.

Herrn Dr. Friedrich August Anton Busch in Hamburg 1, Glockengießer⸗ wall 2 (Wallhof), ist der von uns auf sein Leben ausgestellte Versicherungs⸗ schein Nr. 601 164 vom 3. November 19807 abhanden gekommen. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt wird.

Stettin, den 25. Februar 1931.

Der Vorstand. 104416 Aufgebot. Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft - in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police. Der von der früheren Mecklenbur⸗ gischen Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗ Bank in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner . Gesellschaft auf das Leben des Land⸗ wirts Ehristian Claufen in Rosenburg bei Husum ausgefertigte Papiermark⸗ Versicherungsschein Nr. 25 063 ift ver⸗ lorengegangen. Falls binnen zwei Mo⸗ naten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Bersicherungsschein für kraft= los erklärt. Lübeck, den 25. Februar 1931. Die Liguidatoren.

104415 Aufgebot.

Der Hinterlegungsschein für den Ver⸗ sicherungsschein M 29 auf das Leben bes Fränlein Marie Scherzl, in Wasser⸗ burg, vom 17. Dezember 1930 ist in . geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen““ für kraftlos erklärt.

Berlin, den B Februar 1931.

Friedrich Wilhelm Leben s⸗ ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft. lia gi] Aufruf.

Karlsruher Leben sversicherungs⸗ bank A.⸗G. in Karlsruhe. Kraftloserklärung von VBersiche rung sscheinen. Die Bersicherungsscheine Nr. 189327, ANö5086, N36 18 und 508515 des ver⸗ storbenen Herrn Donatus Löhr, In— genieur in Würzburg, sind in Verlust eraten. Besitzer dieser Versicherungs⸗ cheine werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns an⸗ zumelden und die Scheine vorzulegen,

widrigenfalls sie kraftlos werden.

Karlsruhe, den 26. Februar 1931.

Der Vorstand. .

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell schaften, gommanditge sellschaften 1ius Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Geuossenschaften werden in den für die se Gesellschaften be stimmten Unterabteilungen 711 verböffen licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Preußische andes pfandbriefanstalt, 1046341 Berlin. 1 Dinausschiebung des gündigungs⸗ termin von Communalobligationen.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Gesamttündigung unserer 7 ᷣoigen Goldmar᷑ Kommunalobligationen Reihe VI. Ausgabe vom Jahre 1926. im Betrage von 10 Millionen Goldmark die ersimalig zum 1 April 1932 zulälsig war, bis zum 1. April 1936 auns⸗ geschlossen ist.

Berlin, den 28. Februar 1931. Prensische Candespfandbriefanstalt.

Dr. Meyer. Dr. Görtmüller.

10418

Mitteilung an die Besitzer von Stücken der 3 * Ungarischen Gold⸗ aulcihe von 18595 (Eisernes Tor).

Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Publiques Autrichienne ei Hongroise, X, Boulevard de Cour⸗ celles, Paris, teilt den Besitzern von Stücken der 3 2 Ungarischen Gold⸗

mit, daß für die Tilgung der Anleihe (Artikel 5 des Abkommens von Paris vom 28. April 1927 eine Summe von 28 86g, 12 schweizer Franken zur Ver⸗ fügung steht.

Die Tilgung erfolgt durch Einholung von Verkgufsangeboken für Stücke mit Coupon Nr. 66 (für das Jahr 1930 n. ff. Verkaufsangebote sind bei dem Bankhaufe Mendelssohn Co., Berlin W. 56, zur Weiterleitung an die Caisse Tommune in der Zeit vom 214. März 1931 einzureichen.

Für die Einreichung der Verkaufs- angebote müssen besondere Formulare und Briefumschläge verwandt werden, welche den Interessenten bei dem ge⸗ nannten 83 . gur Verfügung stehen. Die Briefumschläge, welche die Aufschrift „Verkaufsangebot zum Zwecke der Tilgung der 3 3. ö Gold⸗ anleihe von 1865 Eisernes Tor)“ tragen, sind verschlossen einzureichen. Bel Abgabe der Offerten am Schalter wird eine Spesenvergütung von Reichs⸗ mark 30 erhoben, in allen anderen Fallen ist zugleich mit dem Angebot RM 1, dem genannten Bankhause in bar zu übermitteln.

Die geforderten Preise sind in Schweizer Franken für je 100 Franken des Nennbetrags anzugeben.

Der in den angenommenen Angeboten geforderte Preis wird den Stück⸗ inhabern in Schweizer⸗Franken⸗Schecks ohne Abzug ausgezahlt werden.

Ueber die 2 oder Ablehnung der Angebote wird den Interessenten möglichst bald nach dem 14. März 1931 brieflich Mitteilung gemacht werden.

Die zum Kauf angenommenen Stücke sind an das Bankhaus Mendelssohn & Co, einzusenden, welches alsdann den Gegenwert auszahlen wird.

Die Caisse Commune behält sich das Recht vor, die Verkaufsangebote ganz oder teilweise anzunehmen oder ab⸗

zulehnen. Bemerkungen:

Nach den Pariser Abkommen vom V. und 2. April 1927 erfolgt der Zinsendienst obiger Anleihe bis zum Jahre 1935 auf Basis von 32 * in Gold des ursprünglichen Betrags.

Im ersten Vierteljahr 1930 wird in eine Prüfung des bisher mit X 3 festgesetzten Bedienungssatzes einge⸗ treien werden. Falls diese Prüfung er⸗ gibt, daß das Nettoerträgnis der von der Internationalen Donaukommission in den Jahren 1930 und 1931 erhobenen Schiffahrtabgaben wesentlich höher ist als das Erträgnis des Jahres 1927, so kann der Satz von 32 * eine diesem Mehrerträgnis entsprechende Erhöhung erfahren.

Die Tilgung erfolgt laut Pariser Ab⸗ kommen entweder durch Rückkauf an der Börse oder auf Grund von Verkaufs⸗ .

Zur Bedienung der Anleihe werden jedes Jahr die von der Internationalen Donaukommission erhobenen Schiff⸗ fahrtsabgaben nach Abzug der zur Be⸗ streitung ihrer Ausgaben erforderlichen Beträge an die Caisse Commune ab⸗ geführt. Falls die der Caisse Commune zufließenden Jahresbeträge nicht ge⸗ nügen, um den Zinsen⸗ und Tilgungs⸗ dienst der Anleihe im vertragsmäßigen Ausmaße zu versehen, muß das Defizit von Rumänien und Jugoslawien ge⸗ deckt werden.

an die Caisse Commune abge⸗

der Schiffahrtsabgaben betrug Jahren

Schweizer Franken 407 792,28, 343 1329s, 709 326,98,

** Mn . 2

hob zol M]

*. 23

auleihe von 1895 (Eisernes Tor)

bzw. noch abzuführende Netto⸗

1038731 Privil. Schützengesellschaft Würzburg. gÿndigung der 4 igen Partial⸗

obligativnen vom Jahre 1878.

Der Gesellschaftsansschuß hat be⸗ schlossen, die sämtlichen noch im Um⸗ lauf befindlichen 4 igen Partialobli⸗ gatlonen vom Jahre 18753 im Nenn. werte von ursprünglich 100 4 die auf je 25 RM aufgewertet wurben, zur Einlösung aufzurufen.

Die Einlösung der sämtlichen hier⸗ mit gekündigten Stücke erfolgt mit dem Anfwertungsbetrage von je 25 RM zuzüglich der gesetz lichen Zinsen ab 1. 1. 1925 gegen Aus- siesernng ver Stücke nebst den alten Zins⸗ und Erneunerungsscheinen dei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wech se l bank, Zweigniederlassung Würzburg.

Am 1. April 1931 treten die ge⸗ kündigten Stücke außer Berzinsung.

Würzburg, 25. Februar 1931.

Das Schützenmeisteramt.

lion in 3 * Schuldverschreibungen der Priv. österreichisch⸗ un arischen Staats : Eisenbahu⸗Gesellschaft alte Em. 1X und Ergänzung snetz.

Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Publigues autrichlenne et hongroise, 2, Boulevard de Cour⸗ celles Paris, gibt belannt, daß ab 2. März 1931 die am 1. September 1920 und J. März 1931 fälligen Coupons mit 5039 brutto abzüglich —10 franz.

ranes für jeden Eoupon als Inkasso= pesen eingelöst werden, und zwar;

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause Mendelssohn K Co.;

in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗

. Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft Filiale Frankfurt a. M.

bel ben Vantha n se Gebrüder Beih⸗ mann;

in Dresden: bei der Dresdner Bank;

in Samburg: bei der , .

Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft;

in Darmstadt: bei der Darmstädter

und Nationalbank K. 4. A.; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim 3 & Cie.

Die Zahlung ersolgt zum Gegenwert des angegebenen Betrags in Reichsmark auf Grundlage des Kurses vom Tage der Einreichung. Die Coupons ren n, gemäß dem Prager Abkommen in fünf Jahren von ihrer Zahlbarstellung ab.

7 Aktien⸗ gesellschasten.

(1004891

Die Firma Sachs, Warschauer & Co. 2. G. befindet sich in Liquidation. Zum Liguidator ist der Unterzeichnete bestellt. Forderungen sind bei diesem anzumelden.

Berlin, den 13. Februar 1931.

Syndikus Heimann, Berlin W. 50, Nachodstr. 15.

loss 18

Einladung zu der am Donnerstag, den 2. U pril 1931, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Notare Häsele u. Beuerle, Stuttgart, Poststraße 6, stattfindenden 8. ordent-⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Ge⸗ schästssahrs 1930.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Rößstier Weißenberger A. G.

Stuttgart Cannstatt. Der Vorstand. Schmidt. Urbahn.

.. Sächsische Granit⸗Aktieugesellschaft vorm. C. G. Kunath, Dres den.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am 14. März 1931, 1 uhr mitiags, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Dresden, Grunger Str. 12, II.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen zum Aufsichts rat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 5 volle . vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse Dresden, Grunger Str. 18, zu hinter⸗ legen. Eieig die Hinterlegung gem. 3 255 H⸗G.-⸗B. bei einem Notar, o sind die Hinterlegungsbescheinigungen spãte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalver⸗ ammlung nicht mitgerechnet, ebenfalls bei der en,, einzureichen.

Dresden, am 27. Februar 1931.

Dee Ger e e geg Trffichte rats:

Dr. Friedrich.

lots 19] Trierische Textilwerke A.-G., Trier. Die Attionäre unserer Gesellichan werden hierdurch zu der am Montag. vem 234. März 1931, nachmittags 3 uhr, im Hotel Perta Nigia, Trier, stalifindenden ordentlichen General- versammlung mit jolgender Tages. ordnung eingeladen: 1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäfte jahr 1930. 2. Enilastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat. .

3. Mitteilung gemäß 240 H.-G. B.

4. Verschie denes.

Die Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung richtet sich nach 58 der Statuten. Trier, den 28. Fehruar 1931.

Der Aufsichtsrat. Sigmund Loeb, Voisitzender.

104459

Wir beehren uns, die Herren Aktio- näre unserer Gesellschaft zu der am

reitag, den 27. Mär 1931,

6 hr, im Saale des Rei Spräsiden⸗ ten, Glogauer Promenade Nr. 1. statt⸗ findenden neunten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: .

* 3 des H fhfteber ts und der 2 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1930. .

2. Genehmigung der Gewinn. und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Gewinns. ;

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 66 ihre Aktien spätestens am dritten Ferktage vor der anberaumten General⸗ versammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge , , bei der Gesellschafts⸗ kasse ober bei einem deutschen Notar zu 14 en und bis zum Schluß der

eneralversammlung daselbst zu belassen.

Liegnitz, den B. Februar 191.

Liegnitzer Aktienbrauerei A. G.

Der Vorstand. Heß.

104444 Spinnerei Vorwärts, Brackwede, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. März 1931, mittags 12 Uhr, in der Handels⸗ kammer zu Bielefeld stattfindenden 77. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung; ö 1 Erstattung des Geschäftsberichts für ö Vg 39 1950. Beschlußfassung n der . und Gewinn⸗ und ber 6 für 1930. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Hauptver⸗ in sind diejenigen Aktionäre, die pätestens am 18. März 1931 bei unserer Gesellschaftskasse, Brack⸗ wede, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 67 70, oder deren Filiale in e,. oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg. , & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Bielefeld, ihre Aktien oder die darüber lautenden d, r . einer 2 ffektengirobank oder eines dentschen Notars hinterlegen. Brackwede, den 27. Febrnar 1931. Der VBorsitzende des Aufsichtsrats: Max Pinkus, Kommerzienrat.

über die Genehmi⸗

Iod am

. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft der am 21. März 1951, nachmittags 4 Uhr, in Görlitz im Hotel „Zur Post“ stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nenst Ge⸗ winn⸗! und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Ie c uf über die Bilanzen bis zum Geschäftsjahr 1937/28 ein⸗ chließlich.

Anträg Quinque über Aus⸗ schüttung von Dividende für die Jahre 124 bis 1928.

Aenderung der Statuten: Strei⸗ chung der S5 5 und 12 wegen Ber⸗ altung und Aufrücken der übrigen

gragraphen um die fortgefallenen

6 en ss über Entlastung

Beschlußfassung übe r g des . und Aufsichtsrats.

J. Ersatzwahl zum Auffichtsrat.

8. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis ein⸗ schließlich 18. wa nn, bei der Nieder⸗ laufier Bank Ar G. Wei sßwasser, O. 8. hinterlegen und die Hinter egungsscheine in der neralversammlung vorweisen. Die neuen iwidendenscheinbogen sind gegen Rückgabe des Erneuerungs⸗ scheins beim Vorstand anzufordern.

Rietscheu, den 28. Februar 1931. Gaswerk Rietschen, O. L.,

Aktienge sell schaft.

(1044731.

Generalversammlung der Herm. r Wahler 2. G., Fulda, am Donnerstag, den 26. Marz 1931, nachmittags 2 Uhr, im Büro der Verein. Schuhstoff⸗ Fabr., Löherstr. 20,

Fulda. Tagesordnung: 1. Geschäfts bericht und Bilanzvorlage. 2. Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschie de nes. Herm. Wahler, Vorstand.

104416

Earl Ecke, Pianosortesabrit,

; Attiengefe schaft, Berlin. Einladung zur ordentli Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag den 26. März 1931, nachmiitag? 5 uhr, im Bär des Notars Dr. Manfred Simon, Berlin C. 25, Prenz⸗ lauer ten 26/27.

agesordnung:

1 Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und ö, sowie des Ge⸗ chäftsberichts für das Seschafts⸗ ahr 19390.

2. Beschlußfassung über die Ge nehmi⸗ En der 2

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. w

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestenz zwei Tage vor dem Tage der General- versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 24 Februar 1931.

Carl Ecke, Pianofortefabrik,

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Manfred Simon.

Vir Hierdurch laden wir die Halleschen Ver kaufsvereins für iegelfabritate A.⸗G. zu Halle Saale) zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sen. den 29. März iz 1, nachm. ** Uhcr, im Sitzungszimmer der Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau Vereins zu Halle (Saale), Königstr. 93, ergebenst ein. Tagesordnung: ;

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗

berichks, Vorlage der Vermögens-

aufstellung, der Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für 1923 / 80. Genehmigung der Vermögensauf⸗

Aktionäre des

,

; ö lung der Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat,

Wahl der Rechnungsprüfer. ;

FZestsetzung der Verrechnungspreise

ür das Geschäftssahr 1830 31.

Festsetzung ĩ

menge für das Geschäfts jahr 1980/51. Aenderung des 5 1 des Lieferungs⸗ vertrags wegen Verkaufs anderer Mauersteinsorten. 10. Verschiedenes.

Bezüglich der Legitimation der zur Teilnahme an der Generalversammlung r , Aktionäre verweisen wir auf 3 12 des Gesellschaftsvertrags. Halle (Saale), 26. Februar 1931.

Hallescher Verkaussverein

für Ziegelfabrikate A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Wolf.

Ido II

4 Nauchwaren⸗Versteigerungs⸗

ktienge sellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, n 28. März 1931, im Sitzungs immer der Commerz. und

rivat⸗Bank , Filiale eipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, um 12 hr ee n denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Jahresberichts so⸗ wie der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1930.

2. N über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

a) des Vorstands, b) des ,

4. Aussichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Inden r rf r. Filiale Leipzig in Leipzig

ᷓ— am 24. März 1931 bis

nde der ö emäß

ö 17 des Gesellschaftsvertrags hinter⸗

2 und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesem Falle ist spätestens am zweiten Tage vor der —— der vom Notar . interlegungs⸗ schein bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit fil nenn einer Hinterlegungsstelle Ür fie bei einer anderen Bankfirma bis fir Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.

Leipzig, den 23. Februar 1981.

Ra vag Rauchwaren⸗Versteigerungs⸗

Aktiengesellschaft.

in Leipzig

zum

Der Vorstand.

Wiesem ann. Grabe—.

Erste Anzeigenbeilage ßischen Staatsanzeiger 1931

zum Deutschen Reichsanzeiger und Pren

Berlin, Montag, den 2. März

Tr. 51

. Aktien⸗ gesellschaften.

1044711

Im Auftrage eines, erieigere ich am Donnerstag, den März 1931, nachm. 12, 30 Uhr, er Berliner Börse, Zimmer 131, Ein⸗ ang Neue Friedrichstr. Al, RM boo, stritfabrik Berlin⸗Cöpenick Aktien, 6X 100, 4 1830/31. meistbietend Curt Schöntricht, Kursmakler an der Berliner Börse Berlin C. 2,

den es angebt,

Heiligegeiststr. 5.

Einladung s. d, . e

J. Vorlage

Gewerbebank e. s zum Schluß der Generalversamm⸗ ung hinterlegen. Rodalben⸗ ruar 1931.

104439

Pfälzische Lederwerke Aktiengesellschaft, Nodalben. u der am Dienstag, den hH31, nachmittags 3 Uhr,

dem rwaltungsgebäude unserer

besellschaft stattfindenden 10. ordent⸗ ichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19309.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

3. Aufsichtsratswahl. Zur (ltionäre berechtigt, welche ihre Aktien der den von ben ausgestellten Hinterlegungsschein ätestens am 20. Me zesellschaftskasse lellen:

Darmstädter und Nationalbank, Ber⸗

Stimmabgabe sind diejenigen

einem Notar über die⸗

März 1931 bei der

oder nachstehenden

lin, oder deren Niederlassungen,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, oder deren Filialen, G. m. b. H. Um

irmasens, den 25. Fe⸗

Der Aufsichtsrat.

C. Lindemann, Vorsitzender.

Einladung hene ralversammlung Freitag, den 7. März 1931, abends 6 Uhr, n Schützenhaus zu Meerane.

der Gesamtlieferungs⸗

2 Beschlußfassung über

104151 Meraner Bank Aktiengesellschaft

zu Meeraue, Sachsen. zur 7. ordentlichen

Tagesordnung:

. 1. Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗

zember 1930 nebst der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1930 so wie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über das Jahr 1930.

Feststellung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

gemäß § 9 der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung

und zur Ausübung des.

Ftimmrechts sind laut & 14 der Satzung Feienigen Aktionäre berechtigt, die ih re lktien bzw. ihre Interimsscheine spä⸗ estens am dritten Werktage vor der neralversammlung, den Tag der Gene⸗ Aalversammlung nicht mitgerechnet, bis bends 5 Uhr bei der Meeraner Bank skriengesellschaft in Meerane, oder bei inem deutschen Notar hinterlegt haben Ind sich hierüber durch Vorlegung einer Empfangsbestätigung der Hinterlegungs⸗ elle ausweisen. ; Meerane, Sachsen, 277. Febr. 1931.

Der Vorstand. Schlund.

* ; B I *. el fen

104440 ö Nassau⸗Selterfer Mineralquellen Aktien⸗Gesellschaft, Oberselters. 1. Der unterzeichnete Vorstand der Fassau⸗Selterser Mineralquellen Aktien⸗ Besellschaft läbt zu einer außerordent⸗ ichen Dienstag, achmittags 4 Uhr, in das Geschäfts⸗ immer des Notars ,, Dr. Ernst Noritz Heertz zu Frankfurt am Main, satharinenpforte 6, hiermit ein.

Generalversammlung

auf den 19. März

1931,

Tagesordnung:

. Aufhebung der in der Generalver⸗

sammlung vom 22. Februar 1931 gehen Beschlüsse.

bberufung von Aufsichtsratsmit⸗ liedern.

. . zum a .

Der Vorstand lädt gleichzeitig zur ,, t ere nn. an die unter J angegebene Stelle i Frankfurt , 23 forte 6, h. April 1931, nachmittags 4 Uhr,

Generalversanimlung

am auf

Main, Katharinen⸗ Donnerstag, den

olgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnun er 31. Dezember 1930. 66 über die Bilanz per

ezember 1930.

Entlastung des Vorstands und des . 3 ?

Wahl eines Revisors für 1931.

Der Vorstand.

Wahlen zum . Hugo Schropfer.

Straus . Co., Karlsruhe,

100215

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. 2. 30 ist das Attienkapital auf RM 75000 berabgesetzt worden unter gleichzeitiger Wiedererböhung auf Reichs⸗ mark 100 000. Die Ausführung der Herab⸗ segung erfolgt dadurch, daß die Aktien im Verhältnis 2:1 zusammengelegt werden, und zwar, indem von je 2 Aktien RM joo eine Altie RM 1000 mit kem Vermerk Gältig geblieben gemäß Beschluß dei G⸗V. vom 12. Februar 1930 gültig bleibt, während die andere eingezogen wird. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ibre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungscheinen bis zum 10. April 1931 zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen. Die Akiien, die bis 10. April igz! nicht bei uns eingereicht sind, werden ur kraftlos erklärt. Gleichzeitig fordern wir gemäß 5 239 HGB. unsere Gläubiger auf, ihre Ansvrüche bei uns anzumelden.

Aeternitas A.-G. Bronner.

104466 Bekanntmachung, betreffend die von der über landwerk Jagstkreis Aktiengesellschaft ausge⸗ r 5 *igen Teilschuldver⸗ chreibungen aus dem Jahre 1914. Die unterzeichnete S uldnerin der von ihr im Jahre 1914 ausgegebenen 5 36 igen Tellschuldverschreibungen beruft hiermit eine Versammlung der Gläu⸗ biger dieser Teilschuldverschreibungen auf Donnerstag, den 26. März 1931, vormittags 11 Uhr, nach Ell⸗ wangen, Jagst, Bürgermeisteramt, Rat⸗ haussaal, ein. Der Zweck der Versammlung ist, an Stelle der als Grundbuchvertreterin der Gläubiger der obenbegzeichneten Teil- schuldverschreibungen infolge der Fusion mit der Deutschen Bank ung Discon;o⸗ Gesellschaft, Berlin, weggefallenen Süd— deutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Hesellschaft Ia Mannheim, Mannheim, als rundbuchvertreterin gemäß §S 1189 B. G⸗B. zu wählen. In dieser Versammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗ zählt werden, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank, bei einem Notar, bei der Würt⸗ tembergischen Notenbank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Zweig⸗ niederlassungen Mannheim, Frank⸗ furt a. M., Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart oder bei der Bankfirma * 9 welche von der Württembergischen Landesregie⸗ rung als zur Hinterlegung geeignete Stellen enklärt sind, hinterlegt haben und das in der Versammlung nach⸗ weisen.

Ellwangen, Jagst, 27. Februar 1931. überlandwerk Jagstkreie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

104483 Einladung

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung der Bau⸗ und Ansiedlungs⸗

Aktien Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die ordentliche Generalversammlung

findet am Dienstag, den 24. März

1931, vormittags 3* Uhr, in dem

Geschäftszimmer des Notars Herrn Dr.

Ernst Hochstaedter, Frankfurt a. M.

Goethestraße 27, statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und

der .

ö BVeschiu fassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

14. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 der Satzungen. (Der Aufsichtz⸗ rat besteht aus mindestens 3, höch⸗ stens 7 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung auf je vier Jahre gewählt werden. Die Amts⸗ zeit läuft mit der ordentlichen Gene. ralversammlung des 4. Jahres ab.)

L Sonstiges,

Die Aktionäre, die an der Versamm⸗

lung teilnehmen wollen, müssen:

a) wenn sie in Frankreich ihren Wohn⸗ sitz haben, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Zinsscheinen bei der Bank Credit Lyonais oder der Banque de Rhin,

b) wenn sie in Deutschland ihren Wohnsitz haben, die Hinterlegung bei einer der sogen. D⸗Banken oder der Frankfurter Gewerbekasse

vornehmen. Die von den gen. Hinter⸗

legungsstellen ausgestellte Hinterlegungs⸗ quittung und Nummernverzeichnis muß alsdann spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr abends in den Geschäftsräumęen der Ge⸗ sellschaft, Elbestraße 47, bei Notar Dr.

Bochstaedter, Goethestr. 27, oder einem

6 deutschen Notar eingereicht

in.

Frankfurt a. M., 2. März 1931.

Der Vorstand. Kolb.

104487]

Wir geben bierdurch bekannt, daß Herr Geh. Baurat Dr. h. c. Gustav Kemmann in Berlin insolge Ablebens am 9. Fe⸗ bruar i831 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

gassel Wiihelmshöhe, 27. Febr 1931. Große Kasseier Straßenbahn A.-G.

Langlet. von Buttlar.

loras3]. Braunschweig⸗Haunoversche Hypothetenbank.

Kraftloberklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten Bekanntmachungen vom 24. April, 14. Mai

und 7. Juni 18928, betreffend den Um⸗

tausch unserer Aktien zu RM M 50, gemäß der ꝛũ. D.⸗V. zur Goldbilanzverordnung, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf besindlichen Stücke zu RM 50, für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unseres In⸗ stituts werden gemäß 5 290 H.-G.. börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wirb für die Beteiligten bei uns zur Verfügung gehalten bzw. für deren Rech- nung hinterlegt werden.

Braunschweig, Hannover, 27. Fe⸗

bruar 1931. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothetenbankt.

Der Borstand. Tie fers. Sieber.

(04478.

Attien⸗BVerein „Zoologischer Garten“ zu Dres den. Donnerstag, den 26. März 1931, nachm. 4 Uhr, im kleinen Saale des Konzerthauses Zoologischer Garten,

Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts mit Verla und Gewinnrechnung, Bi und ben Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats dazu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 3. Erhöhung der Sparkassenhypothek auf 250 500 RM. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dres den, den 1. März 1931. Attien⸗Berein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.

Ter Aufsichtsrat. Hofrat Otto Dietz.

104471.

Die Aktionäre der C. G. Haubold Aktien gesellschaft in Chemnitz wer⸗ den zu der am Sonnabend, den 28. März 1931, mittags 12 uhr, im Verwaltungsgebäude der Firma in Chemnitz, Uhlichstraße 2, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen.

Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will,

hat gemäß z 22 der Satzungen seine Aktien

i . am 24. März 1931 hei der esellschaftskasse zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlungen vorzulegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. Vortrag des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Chemnitz, den 27. Februar 1931. C. G. Haubold Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr.Ing. e. h. Carl Haubold. Johann Haubold.

1 (102107

Glanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Postscheck RM 11429, Banken

RM 4437.54, Verlust 55l, . Passiva.

Kapital RM 5000 —.

Gewinn., und Verlustrechnung. Soll. Vortrag aus 19295 RM 740, Q, Unkosten RM 16,89. NM 204,84. Verlust RM Hol, .

Rotenburg i. S., 5. Februar 1931.

Rotenburger Bankverein Attiengesellschaft.

ö 101485

An Gebäuden und Grundstücken nach Abzug der Verbindlichkeiten laut Vertrag

mit den Bochumer Kirchengemeinden vom

31. Juli 1912. . 20 000, M, Aktienkapital! .... . 20 000 Gewinn und Veilust ist nicht vorhanden. Vorstebende Bilanz ist richtig. satholisches Vereinshaus A.-G. Der Aufsichtsrat. Moritz Knühl⸗Fiege. Milte. Paul Brucker. O. Goorkorte. Bochum, den 18. Februar 1931. Katholisches Vereinshaus A ttiengesellichaft. Der Vorstand. Wiemann. Steffen.

.

Haben. Zinsen

tigt, welche

(101797. Weberei Sonthofen Attiengeselischaft in Sonthofen in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß 5 2097 H.-G. B. dem Unterfertigten als dem Liquidator der Attiengesellschaft anzumelden.

lung vom 4. September

aujgefordert, ihre Ansprüche bei

Sonthofen, den 20. Februar 1931. Ernst Peters.

den 25.

lodoss].

2A. G. für Bleicherei, Färberei,

Appretur & Druderei, ugs burg.

Zu der am . den 25. März

16uhr, im kleinen

Saal der Industrie⸗ und Handelskammer

zu Augsburg stattfindenden 36. ordentl.

Generalversammlung werden die At⸗ tionäre hiermit eingeladen.

d. J., vormittags

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vilanz für den 31. Dezember der

1930 letzteren. 2. Beschlußfassung über den Verlust.

sowie Genehmigung

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, ber sich spätestens bis inkl. Samstag, den 21. März d. J. während der Geschäfts⸗

stunden

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ oder

Gesellschaft München

Augsburg,

Filiale

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechselbank in Augsburg

angemeldet und sich über seinen Aktien⸗

Bilanz besitz unter Vorlage eines Nummern⸗

verzeichnisses ausgewiesen hat.

Augsburg, ben 26. Februar 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fr. Häcker.

l04as 1.

Badische Saumwoll⸗Spinnerei & Weberei 2.⸗G., Neurod.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 24. März 1931, im Sitzungs⸗ zimmer des Notariats, Ettlingen (Amts⸗ gerichts gebäude), stattfindenden General⸗

117, Uhr, in Ettlingen,

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über das Ergebnis

des Jahresabschlusses.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deut⸗ einem boppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis spätestens 21. März 1931 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Filiale Karls⸗ ruhe, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗

schen Notars hierüber, nebst

lassen. Neurod, den 26. Februar 1931. Der Borstand. K. Wid mann.

ioda 6.

Einladung zur ordentlichen General⸗ der J. C. Develey am Freitag, den 20. März 1931, vormittags 11 uhr, in München, Amtsräume des

versammlun

Alt. ⸗Ges., ünchen,

Notariats München V, Karlsplatz 10.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands sichtsrats.

und

Nachträgliche Genehmigung der be⸗ richtigten Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per 31. 12. 1929.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930. Beschlußfassung über Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. 6. Neuwahl des Ausfsichtsrats.

hinterlegen.

Seitens der Gesellschaft werden den auf Grund dieser Vorschriften zur Teil- nahme an der Generalversammlung Be⸗ rechtigten Eintrittskarten mit dem Ver⸗ merk über die ihnen zustehende Stimmen⸗

zahl ausgehändigt. München, den 24. Februgr 1931. J. C. Develen ei.-G., Munchen.

Der Aufsichtsrat. Dr. Eisenberger.!

3 ; ö. .

Auf⸗

ur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind gemäß 5 20 Abrechnung vom 31. Dezember 1930. des Statuts diejenigen Aktionäre berech⸗ spätestens am 3. Werktage bis 3 Uhr nachmittags vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse ihre Aktien oder einen von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsschein über die Aktien

(104480.

Anugsbar er Buntwe berei

vormals g. M. Mie dinger, NRugsburg.

Die alljährliche ordentliche General⸗

versammlung findet am Mittwoch,

März 1831, vormittags

12 uhr, im Sitzungssaale der Zudustrie⸗

und Handelskammer Aug burg statt, wozu

die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Geschafts⸗ jahr 1930 sowie Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtẽrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Streichung des Abs. 3 von 513.

5. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver=

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

ber sich spätestens bis zum 21. März 1931

beim Vorstand oder bei der

Bayer. Hypotheken- und Wechselbank, Filiale Augsburg,

angemeldet und sich über seinen Aktien⸗

besitz unter Vorlage eines Nummern

verzeichnisses ausgewiesen hat.

Augsburg, den 273. Februar 1931.

Der Aufsichtsrat der Augsburger Buntwe berei vormals 2. A. Riedinger.

Chr. Die sel, Vorsitzender.

1044744.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen General⸗ versammlung auf Freitag, den 27. Marz 1831, nachmittags 3! Uhr, in das Geschäftslokal, Schützenstraße 23, zu Wuppertal⸗Barmen, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, sowie über die Ergebnisse der verflossenen zwei Geschäftsjahre nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Geschäftsberichte und der Jahres⸗ rechnungen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die ver⸗ flossenen zwei Geschäftsjahre.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufssichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends bei der Ge fellschaftskasse in Barmen:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterle gungsscheine der Reichsbank oder einer anderen vom Aufsichtsrat bestimmten Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗ macht muß schriftlich erteilt sein.

Wuppertal⸗Barmen, 26. Jebr. 1931.

Netalswarenindustrie⸗Attien⸗

gesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Dr. Frowein, Vorsitzender.

1044791. Attiengeselischaft Ferd. Lipfert, Rnnaberg i. Erzgeb.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur siebenten ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 25. März 1931, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Wilber Mann“ kleiner Saal) in Anna⸗ berg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Ecteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat laut 5 18 des Gesellschafts vertrages.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind gemäß 5 28 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung bei dieser belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar da⸗ durch nachweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellschaft einen oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsschein des deut⸗ schen Notars in Verwahrung geben.

Die Teilnahme an der Generalver- sammlung ist nur gegen Vorweisung einer Stimmkarte gestattet. .

Antrãge auf Ausfertigung dieser Stimm karte find an die Gefellschaft innerhalb der erwähnten Frist zu stellen.

Annaberg, den 27. Februar 1931.

Der Aufsichtsrat.

Hans Uhlmann. Carl Starke.

; ö . . 3 1 . . . . 8

.

i, e g, r ,,,

362

K ,