1931 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. Se vom 3. März 1931. S. 4.

Die Firma ist in Consumverein Bünd eingetragene. Genossenschaft mit

ber 1930. Bünde, den 19. Februar 1931 Das Amtsgericht. Egeln. Bekanntmachung. heute unter Nr. 29 bei er lle gen Bre feldschacht b. H., Tarthun, eingetragen; 1 Die Genossenschaft ist durch Beschlüss

der Generalversammlungen vom 13. unc

17. Januar 1931 aufgelöst. Amtsgericht Egeln, 9. Februar 1931.

Caxdelegen. ändlichen Spar⸗

heute bei der Schenkenhorst,

Darlehnskasse einge Haftpflicht in Schenkenhorst eingetragen 8 T2 ist abgeändert. Unternehmens ist weiter:; An⸗ und Ver

kauf von landwirtschaftlichen Bedarfs- und Verbrauchsstoffen sowie

artikeln Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse Gardelegen, den 25. Februar 1931. Das Amtsgericht.

HR öln.

am 25. Februar 1931 eingetragen: Bei Nr. 401, Gemeinnützige

be⸗ schränkter Haftpflicht geändert. Die neu gefaßte Satzung ist vom 16. Novem⸗

io too) In unser Genossenschaftsregister ist der Drusch⸗ e. G. m.

; 104210 In das ( , 3 wurde und

Gegenstand des

104211 In das Genossenschaftsregister wurde

Bau⸗

kauf un * sowie

nofsenscha

e

Der

In das

e Unternehmen bezieht sich auch j Verkauf von landwirt lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs⸗ B.

trzeugnisse der Tangermünde, den 14. Februar 1931. Amtsgericht.

UIim, Doman. ̊ Genossenschaftsregistereintrag 17. 2. 1831 bei der Firma Ulmer Bau⸗

gen ossenschaft

nütziger Grund

Tiegenhals. ö Genossenschaftsregister unter Nr. 46 die Genossenschaft unter der Firma „Wasserleitungsgenossenschaft Borkendorf“ mit dem Sitz in Borken⸗ dorf eingetragen worden. Das Statut ist am 5. 1. 189531 festgestellt. 2 des Unternehmens ist die Beschaffung und Abgabe von Trink⸗ und Nu und die Unterhaltung der Wasserver⸗

Absatz landwirtschaftliche itglieder.

eingetragene Ge mit beschränkter Haft

pflicht in Um: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1930 wurde § 1 des Statuts geandert ck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich . gerichtet. auf gemein⸗ G ü age Minderbemittelten und zweckmäßig eingerichtete leinwohnungen in

tragene Genossenschaft mit beschränkter n, zu billigen Preisen zu ver

Amtsgericht Um, Donau.

log225 ist

genossenschaft „Iddelsfeld“ eingetragene n, ,, nebst Leitungen.

mit

Genossenschaft in Köln⸗Holweide.

pflicht

Generalversammlungen vom

Studienrat, Brück, Heinrich, Kaufmann

in Köln⸗Holweide. ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Moringen.

ist heute bei der genoffenschaft Nienhagen, e. G. m. b. S

engen nn, Hire ür des regifters).

folgendes eingetragen worden; Durch einfstimmige Beschlüsse

aufgelöst und daher gelöscht. Amtsgericht Moringen, 18. Febr. 1931. Oschersleben, ; 1094217] Im Genossenschaftsregister ist Nr 12 (Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Hornhausen e. G. 65. ir, am 13. Februar 1931 ein⸗ getragen: nehmens ist dahin erweitert,

faßt. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Pettenner 10d In unser nossenschaftsregister ist am 12. 2. 1931 unter Nr. 26 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Märkijche , , m, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Plettenberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf von Lebensmitteln und sonstigen Matexi⸗ alien für die von den Mitgliedern be⸗ triebenen Gewerbe. Das Statut ist am 21. Januar 1931 festgestellt. Das Amtsgericht Plettenberg.

FR emescheid-Lenner. 104219

Im Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen zu der Genossenschaft „Getex“ e, , . für Textilwaren⸗ kaufleute des Kreises Lennep, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Remscheid⸗Lennep: Durch Beschluß des Amtsgerichts Remscheid⸗ Lennep vom 8. 10. 1930 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Remscheid⸗Lennep, 17. Februar 1931.

Amtsgericht. 104220 Schüßnan, Schwarzwald.

In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 24. No⸗ vember 1930 errichtete Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Schlechtnau, Amt Schopfheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be chränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Schlechtnau, Ant Schopfheim, eingetragen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ chaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ toffen und Gegenständen des lanLwirt⸗ chaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft⸗ icher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse.

Schönau im Schwarzwald, den 18. Fe⸗ bruar 1931. Amtsgericht.

Sq̊g el. 104221 In das Genossenschaftsregister Nr. 48 ist bei der Genossenschaft ‚Landwirt⸗ schaftlicher Fonsumverein Wehm⸗Wieste, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Wehm“ einge⸗ tragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 1. 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Sögel, 20. Februar 1931.

i042

Tangermünde. Genossenschaftsregister Nr. 4: Länd⸗ liche Spar⸗ und Varlehnskasse Heeren eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Oitheeren. Das

beschränkter Haft⸗ . Die Ge⸗ nossenschaft ist durch die Beschlüsse der 26. Ja⸗ nuar und 9. Februar 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind: Henninger, Theodor,

; 104212 In das hiesige Genossenschaftsregister Dreschmaschinen⸗

der Generalversammlungen vom 4. und 2X2. Dezember 1930 ist die Genossenschaft

bei m. b. H. in

er Gegenstand des Unter⸗ daß der Betrieb auch den An⸗ und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel un Ver⸗ brauchsstoffe sowie Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse der Mitglieder um⸗

unter Nr. 47 3

ist am

tungen.

Tiegenhals. In das Genossenschgftsregister die mer, ,, unter der Firmg „Wasserleitungsgeno Ziegenhals“ mit dem Sitz in Ziegen⸗ Eversberg, Karl, Oberstadtsekretär, alle dals eingetragen worden. Das Statut 1. 2. 1931 festgestellt. Gegen⸗ en des Unternehmens ist die Be—= chaffung und Abgabe von Trink⸗ und Nutzwasser und die Unterhaltung der Wasserversorgungsanlagen

Imtsgericht Ziegenhals, 23. Febr. 1931.

nebst

An⸗ chaft⸗

ioazzs3 vom

eigens erbauten

sser

104226 ; ist nummern Artikel 969, No, ]

973, 74, 9g75, 76, 77, M8, Mg, 80, 981, 982, 983, 984, 5, 6, 37, 988, 989, 990, 991, 992, gos, 994, 995, 96, 997, 998, 999g, 1000, 1601, 1002, 1995, 1605, 1006, 1097, 1008, 19009, Mauster⸗ und und Unter⸗ toffe, Schutzfrist 3 Jahre, 13. bruar 1931,

enschaft

Lei⸗ Amtsgericht Ziegenhals, 23. Febr. 1931.

24.

r 52.

O6, 8. O9, 10, 11, 12, 13. ld,

IsS45, 49, 5h, SI, 53s, 3351. 585, S6,

gemeldet am 9. Januar 10 45 Uhr. i Guben, den 14. Januar 1931.

Das Amtsgericht.

Nr. 181 eingetragen worden:

gesellschaft, Guben, 23

nisse, Fabriknummern 2651, 5e, 68. 5

7. Februar 1931, 19,19 Uhr. Guben, den 13. Februar 1931. Das Amisgericht.

¶C ummersba ch.

eingetragen: Vr.

haltend 48 Muster Damenkonfektionsstoffe mit den

1004, 1010, Flãchene schutz erstreckt Farbstellun seite der

angemeldet am

16 Uhr 30 Min. 20. Februar 1931.

engnisse, der ich auf Dessin⸗ für Ober-

Gummersbach, den Amtsgericht.

worden: Nr. 222.

mit angeblich

36001

,, In das Y

Fabrikn nummer 8

chutzfrist 3

In unser Mu getragen: Ein

ketts beziehen.

Greiꝝx. z

unter Nr. 595 Co. in Greiz Ein unversch

8035 S062 8074 8096 8103 8114 8130 8140 8148 5209 5216 5223 5585

angemeldet

¶C uben. unter Nr. 180

delsgesellschaft, von Damenwi

Paketen,

getragen worden: Etuisfabrik Marx Retsch Nachf. Eisen⸗ berg. Thür, 1 Paket mit 2 Modellen für Etuis, versiegelt, plastische Erzeugnisse,

Gelsenkirchen.

Flächenerzeugnis. ; auf die Ausführung und Form des Eti⸗

tend Glückwunsch⸗ sowie Patenbriefe aller Art, 8009 8005 8006 8013 8014 8020 8044

8064

S0 6

8098

8106

8118

8132

8144

S086

5211

5218

5578

5h86 5587 5589 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 2337 238 239 40 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 618 619 620 621 622 623 624 6209 bis 6225, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 12 Uhr mittags. Greiz, den 14. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

In das Musterregister ist

Lehmann und

5. Musterregister.

Angustusburg Erzgeb. 104190 In das hiesiege 3 14. Februar 1951 folgendes eingetragen

usterregister ist am

Firma Schnetger & Co. in Hammerleubsdorf, ein versiegeltes Paket

2 Mustern für an r

mit figürlichem Griff Elefant, Nilp und anderen Figuren), Fabriknummern 1. 600, 3601s und 3601 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr.

Amtsgericht Augustusburg, 28. 2. 1931.

Thimm. 1od192

usterregister ist heute ein⸗

Nr. 145. Eisenberger

n ötFIsölß7 und 61099, Jahre, angemeldet am

20. Februar 1951, nachm. 127 Uhr. Eisenberg, den 36. Februar 1931. Thür. Amtsgericht.

104194 sterregister ist am 18. Fe⸗

brugr 1931 unter Nr. 180 bei Firma Carl Paul Geldbach, Gelsenkirchen, ein⸗

Etikett für Tafelwasser, Der Schutz soll sich

Die Schutzfrist beträgt

10 Jahre. Angemeldet am 18. Februar 1931, vormittags 10 9 Amtsgericht Gelsenkirchen.

104195

In unser Musterregister ist heute

für die Firma Heyer eingetragen worden:

lossenes Päckchen, enthal⸗ und Beileidskarten S001 8034 8061 8078 8094 8102 8113 8125 8139 8150 5208 5215 5222 5584

do d 8069 8069 8093 810 S112 8120 8137 8147 h205 5214 5221 5683

S0ß5 066 0d 8100 8111 8119 8134 8146 5204 5213 5220 5582

11. Februar 1931,

104196 heute eingetragen worden: ichter, offene Han⸗ Guben, 120 Muster nterstoffen für Woll⸗

mäntel und Kostüme in drei verstegelten Flächenerzeugnisse, nummern 2581, 82, 85, 84, 2601, O02, OJ, G4, os, göhs, 67, 6s, 6g, 16, ii,

Fabrik⸗

Gummersbach. 104199 In das Musterregister wurde heute eingetragen; Nr. 51, . Spin⸗ nerei u. Weberei A. G. in Diering⸗ ausen, ein versiegeltes Paket, ent⸗ altend 9 Muster für Herren- und r, , , a, mit den Fa⸗ briknummern Artikel 12286, 12292, 109294, 12295, 12296, 10402. 12416, 12418, 12438, Flächenerzeugnisse. der Musterschutz erstreckt sich auf Dessin⸗ und Farbstellung für Ober, und Unter⸗ seite der Stoffe, Schutzfrist 3 Jah angemeldet am 19. Februar, 9 hr 30 Min. Gummersbach, den 20. Fe⸗ bruar 1931. Amtsgericht.

iod200] Harhburg-Wilhelmsburg. Mustereintragung vom W. Fe⸗ bruar 1931:

Nr. 216, Firma Harburger Gummi⸗ waren⸗Fabri Phoenix Aktiengesell⸗ schaft, Harburg⸗Wilhelmsburg, Form⸗ badehaube in runder Kopfförm, mit plastisch geprägten Phantasteornamenten lieferbar in verschiedenen arben, offen, Fabriknummer 2635, Schutzfrist 3 Jahrs plastisches Erzeugnis, ange⸗ meldet 20, 3 1931, 10 Uhr. Sarburg⸗Wilhelmsburg, 20. 2. 1931.

Amtsgericht. IX.

Hircehberg, Sachsen. 104201 In das Musterregister ist eingetragen worden am 23. Februar 1931:

Nr. 35. Firma J. G. Wolf senr. in Kirchberg, ein verschlossenes Palet mit 32 Mustern für Damenmäntel⸗ und Kleiderstoffe, , ,, . Fabrik⸗ nummern Sultan 1, 2, Domino 1, 2, Faust 1, 2, . 1. 2. 3, 4. Frei⸗ schütz j, , Herold 1. 8, 3, 4, Mltado 1, 2. 3, 4, Prälat 1, , 3, Herkules 1. 2. 3, 4, Hannibal 1, Nestor 1, 2, Fakir 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1931, vorm. 8 Uhr. Kirchberg, Sa., den 23. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 104202 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. S44. Firma Robert Ludwig in Limbach, ein Muster für Futterhand⸗ He. mit be seß; Form Möve mit Kopf, verschlossen, plastisches Erzeugnis. Fabriknummer 3h, chutzfrist drei Jahre, angem. 30. 1. 1931, 16 Uhr 50 Min.

Nr. S405. Firma Carl Vollert in Limbach, ein Muster für Netzjacken aus Baumwolle, Flor, Seide oder Kunst⸗ seide mit Pulloverausschnitt und ge⸗ wirkten i e, Spezialbördchen, ver⸗ siegelt, . es Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 96 Pd, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 10. 2. 1951, 9 Uhr 30 Min. Nr. S846. Firma C. A. Kühnert A. G. in Limbach, ein Muster für Stoff⸗ handschuhe mit aufgerauhtem und ein⸗ gefaßtem n r. Bezeichnung „Aber⸗ deen“, verschlossen, plastisches Erzeug⸗ nis Fabriknummer 4003. Sch nes 3 Jahre, angem. 26. 2. 1931, 11 Uhr 20 Min.

Amtsgericht Limbach, 26. Febr. 1931.

Läöbann, Sachsen. 104203 In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 50: Frau Martha von Sahil ö Wunderly, Rittergut Lauba b. Löbau, 1 versiegeltes Paket,

2612, 13. 16. 17. 2618, 19, 2621, 22, 33, 35, 6, 26s. 258, 25, 8. z631. 33. 34, 35, 3865, 2741, 42. 43. 44, 2751, 53, 54, 55, 56, 57, 2758, 59, 60, 6t, 62, 65. 614, A6, G7, 68, 69. 70, U, 27hl, Se, S3, 94, 25301. G2, O5. Os, 8 5, 16, 17, 18, 19, 2831, 32, 353, 34, 35 2836, 37, 38, 39, 40, 2848, 43, 44, 45, * 58, 3865, 61, 62, 65, 64, 871, 72, 73, 76, 77, 78, 79. Schutzfrist 1 Jahr, * 1931,

ben. 104197 In das Musterregister ist heute unter

Lehmann Richter, offene Handels⸗ Muster von Damenwinterstoffen für Wollmäntel in einem versiegelten Paket, Flächenerzeug⸗

5 zehz, 37 58, S5. Go. Ais. is. S719 26. 2, 2746. 45, 486. 43, Bis, 77, 78, 79, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am

104198 In das Musterregister wurde heute 56, Mühlenthaler Spinnerei u. Weberei A. G. in Die⸗ ringhausen, ein versiegeltes Paket, ent⸗ ür Herren⸗ und brik⸗ 22,

enthaltend 1 Muster für Teigausstech⸗ als St. Nikolaus mit Weihnachts⸗

um gemäß der in dem Paket mit⸗ enthaltenen Beschreibung. Fabriknum⸗ mer 218, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1931, vormittags 8 * Amtsgericht Löbau, 10. Februar 1931.

Sondershansen. Il0l20d4] In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 66 eingetragen worden; Firma Lindner u. Co., Jecha⸗ Sondershausen. 1 Stück Bandarni, ver⸗ wendbar für Nrn. 1185135, 1186 / 128, 1187/29 1 Stück schräge Wandarmatur (Ecleuchte), verwendbar fur Nrn. 1160 12, 1161/1898, 1 Stück Wandleuchte . elleuchtes, verwendbar für Nrn. 149/138, 1 Stück kastenförmige Wand- leuchte, verwendbar für Nrn. 1150163 und 11511164, 1 Stück Deckenarmatur, verwendbar für Nrn. 1180 / 125, 1181128, 182/129, 1 Stück Deckenfassung, ver⸗ wendbar für Rr. 115, 1 Silik Wand⸗ eng. verwendbar für Nrn. 1146 und 1147, 1 Stück Wandarm (Röhrenleuchte), verwendbar für Nrn. 1155165 und 1157/1665, 1 Stück Wandarm (Röhren⸗ eckleuchte), verwendbar für Nr. 1156 165, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angenommen am 18. 2. 1931, nachmittags 1219 Uhr. ,,, den 18. Februar 1931. Thür. Amtsgericht. II.

Villingen. Baden. 104205 ; Musterregister.

Eintrag Band III S. 39: Firma Josef Stern, Gehäuse⸗ und Hrchestrionfabrit in Villingen, 3 Muster für nduhren

abrik⸗Nrn. 10 und 12; 5 Muster fij

tanduhren, Fabrik⸗Nrn. 143,

7 und ih, piastische Er

Schutzfrist 3 Jahre, a

24. Februar 1931, l,

Villingen, den 24 Febr Bad. Amts richt.

Aalen. ;

Ueber das Vermögen des

Harsch jun., Bauunternehmers j

alfingen, ist am 28. Februar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursvetwalter: Be⸗ zirksnotar Hirth in Wasserälfingen. An melde frist bis 20. März 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 36. März 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. März 1931. Württ. Amtsgericht Aalen.

Altena, Westf. lO 4700] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Holmanns, alleinigen Inhabers der Firma Josef Holmanns in Altena, ist nach Einstellung des Vergleichsver⸗ fahrens heute, 17 Uhr 30 Minuten nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Steuerberater Bern⸗ hard Severing in Werdohl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1931. Anmeldefrist bis zum 10. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 25. April 1931, vormittags 10 Uhr, daselbst. Altena (Westf.), den 26. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Alzey. Konkursverfahren. [I04701] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Müller, Inhabers der Firma Alzeyer Kraft und Mastfutterwerke, Stadt⸗ mühle in Alzey, ist heute, am 27. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden, da die Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan und der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsversahrens abgelehnt ist. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt und Notar Beck in Alzey. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 16. März 1931, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ woch, den 25. März 16931, nachm. 3 Uhr, im Amtsgericht, Sitzungssaal. Alzey, den 27. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht.

Apolda. IO d4702] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma P. Otto Hornbogen, Apolda, Karl⸗August⸗Str. 8, Wirkwarenfabrikation, wird heute, am 26. Februar 1931, nachmittags 3.45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Hütten⸗ rauch in Apolda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Forderungen: 18. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den 27. März 1931, vormittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 28. Apolda, den 26. Februar 1931. Thüring. Amtsgericht.

Apolda. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hermine Weiland in Wickerstedt wird heute, am 26. Februar 1931, vormittags gen Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hugo Ulrich, Apolda, An der Karlsquelle 1.

(iodꝰo3]

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und

Frist zur Anmeldung von Forderungen: 14. März 1931. Erste Glãubigerversamm-⸗ lung und Termin zur Prüfung der an 1 Forderungen: Donnerstag, en 19. März 1931, vorm. 91, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 29. Apolda, den 26. Februar 1931. Thür. Amtsgericht.

Arnswalde. IlIoO47041 Nonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Gustav Meyer zu Granow (Nm.) wird heute, am 26. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolfsohn in Arnswalde (m.) wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1931 bei dem Gericht anzumelben. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. März 1931, 10 hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. April 1931, jo Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Mir Konkursmasse gehörige Sache in Bgsß haben oder zur Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts den Gemeinschuldner zu verabfolgen ger zu leisten, auch die Verpflichtung güferlegt, von dem Besitz der Sache unh bon den Forderungen, für welche sie au Y der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung An Anspruch nehmen, dem Konkursvgfwalter bis zum 24. März 1931 Anzeige u machen.

D tsgericht in Arnswalde (Nm.).

Augustusburg, Erzgeb. 104705

as Bergleichsverfahren zur Ab- ndung des Konkurses über das Ver⸗ ögen des Straßenwalzenbetriebsunter- ehmers Dr. Alfred Koppisch in 23 i. Sa., Poststraße 4, wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann Fritz Müller in Chemnitz, Theaterstr. 28 I, wird zum Konkursverwalter ernannt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas 6. ist, darf nichts an den Gemein

uldner verabfolgen oder leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.

Amtsgericht Augustusburg, den 24. Februar 1931.

Bad Oeynhausen. (I0 4706 ontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tiefbau— unternehmers August Bößmann in Bad Deynhausen ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Meyer zu Selhausen in Bad Deynhausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 17. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. März 1931, 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße 12, Zimmer 34.

Bad Oeynhausen, den 24. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Bergen, Rügen. (lI0 4707]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Brinckmann in Promoisel (Rügen) wurde am 28. Februar 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist: 21. März 1931; Wahl⸗, Prüfungs⸗ und Beschlußtermin: 30. März 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10; offener Arrest mit Anzeigepflicht: 16. März 1931.

Bergen a. Rg., den 28. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Bischofswerda, Sachsen. [104710 Ueber das Vermögen der Frau Marie Juliane verw. Augst. geb. Günther, der alleinigen Inhaberin der im Handels- register eingetragenen Firma Marie Augst, Manufaktur⸗ und Weißwarengeschäft in Bischofswerda, Dresdner Straße 6, wird heute, am 21. Februar 1931, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Rechtsbeistand Arno Claus, hier. Anmeldefrist bis zum 18. März 1951. Wahl- und Prüfungs- termin am 26. März 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1951. Amtsgericht Bischofswerda, den 27. Februar 1931.

Bitterfeld. (liod? ii Ueber das Vermögen des Dachdeckers William Richter in Sandersdorf, Kirch- ia La, ist am 24. Februar 1931, 17 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Obergerichtsvollzieher a. D. Borrmann in Bitterfeld, Braustraße. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. März 1931, 10 Uhr, ÄAnmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März

1931. Amtsgericht Bitterfeld.

kan,

Verantwortlich für Schriftleitun und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und do, r, . Berlin, ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

] 2 52.

Konkurse und zergleichssachen.

erach a. d. Riss. IUl04709 ber das Vermögen des Franz Veit, haftspächters und Landwirts in Met⸗ rg, wurde am 27. Februar 19831, nitags 5 Uhr 30, das Konkursver⸗ erbffnet. Konkursvvmrwalter ist Be- notar Seidel in Biberach. Frist zur eldung der Konkursforderungen, er Arrest mit Anzeigepflicht an den rsberwalter bis zum 18. März 1931. iin zur BVeschlußfassung über die eines Verwalters, die Bestellung Gläubigerausschusses und die in 32, 134 R.-O. bezeichneten Gegen⸗ sowie allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 25. März 1931, vor⸗ gs 10 Uhr, im Amtsgericht Biberach Riß. ritt. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. hum. Il0d47121 Bekanntmachung. ber das Vermögen des Drogen⸗ und mialwarenhändlers Carl Eckert in um, Wittener Straße 502, ist heute, Ihr vormittags, nach Ablehnung des Hleichsantrages der Konkurs eröffnet. ursberwalter ist der Wirtschafts⸗ er Referendar a. D. Alfred Tönnis⸗ in Bochum, Hattinger Straße 14. ner Arrest mit Anzeigepflicht und eldefrist bis zum 14. März 1931. Gläubigerversammlung und Prü⸗ stermin am 21. März 1931, vor⸗ g3 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, zriastraße 14, Zimmer Nr. 45. 'chum, den 26. Februar 1931. Das Amtsgericht. tmund. II047131 kber das Vermögen der Witwe des nieurs Rudolf Füting, Anna geb. in Dortmund, Kaiserstraße 192, In⸗ rin eines Kurz⸗, Weiß und Woll⸗ ingeschäfts in Dortmund, Kaiser⸗ e 206, ist heute, am 25. Februar 10 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ ihren eröffnet. Konkursverwalter ist Diplomkaufmann Wilhelm Holtschmidt ortmund, Olpe 19. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 10. März 1931. kursforderungen sind bis zum 13. März bei dem Gericht anzumelden. Erste ibigerversammlung und allgemeiner fungstermin am 26. März 1931, hr, vor dem Amtsgericht Dortmund, chtsstraße 22, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

tmun d. IIlI04714 eber das Vermögen des Kaufmanns ibald Eugen Hausmann in Dort⸗ d, Münsterstraße 51, Alleininhabers unter der nicht eingetragenen Firma E. Hausmann in Dortmund, Hohe ße 28, betriebenen Herrenartikel⸗ äfts, ist heute, am 26. Februar 1931, hr 45 Minuten, das Konkursverfahren iet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ r Dr. jur. Paul Blinzler in Dort⸗ d, Stresemannstraße 39. Offener t mit Anzeigepflicht bis zum 13. März Konkursforderungen sind bis zum März 1931 bei dem Gericht anzu⸗ en. Erste Gläubigerversammlung und meiner Prüfungstermin am 26. März 109 Uhr, vor dem Amtsgericht mund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 78, raumt. Amtsgericht Dortmund.

sterwalde, N. L. IlI04715 eber das Vermögen des Zigarren⸗ kanten Oskar Born in Finsterwalde, abers der Firma A. Oskar Born zu terwalde, wird heute, am 27. Februar 12,35 Uhr, das Konkursverfahren net. Der Kaufmann Alfred Schulz finsterwalde wird zum Konkursver⸗ er ernannt. Konkursforderungen sind zum 2. April 1931 bei dem Gericht melden. Erste Gläubigerversamm⸗ am 21. März 1931, 19 Uhr, Prü⸗ stermin am 13. April 1931, 10 Uhr, mer Nr. 14. Offener Arrest mit An⸗ epflicht bis zum 21. März 1931. nsterwalde, den 27. Februar 1931. Das Amtsgericht.

nkfurt, Main. IIod4716 eber das Vermögen des Karl Zeller, nigen Inhabers des Möbelhauses er in Frankfurt a. M., Bleichstraße 70, heute, am 24. Februar 1931, vorm. O Uhr, das Konkursverfahren eröffnet en. Der Rechtsanwalt Ernst Kahn Il, nkfurt a. M., Kaiserstraße 53, ist zum ursvverwalter ernannt worden. Arrest Anzeigefrist bis 23. März 1931. Frist I nmeldung der Forderungen bis zum April 1931. Bei Anmeldung Vorlage boppelter Ausfertigung dringend er⸗ erlich. Erste Gläubigerversammlung März 1931, 12 Uhr. Allgemeiner fungstermin 23. April 1931, 12 Uhr, Starkestr. 3, IJ. Stock, Zimmer 21. rankfurt a. M., den 25. Februar 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

Sweite Zentralhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 3.

Geislingen, Steige. (IlI04717] Ueber den Nachlaß des am 10. Januar 1931 verstorbenen Georg Priel, Sattler⸗ meisters in Geislingen⸗Altenstadt, wurde am 28. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Traub in Geis⸗ lingen, Steige, für den Fall seiner Ber-= hinderung Not. Prakt. Mast daselbst. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. März 1931. Wahl- und Prüfungstermin: Samstag, 28. März 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Geislingen, Sitzungssaal. Amtsgericht Geislingen, Stg.

Giessen. II04718]

I. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Walz, Inhabers der Firma Wilhelm Walz, Lederhandlung in Gießen, wird einge⸗ stellt, da der Schuldner den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens zurückge⸗ nommen hat. II. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Walz in Gießen, Inhabers der Firma Wilhelm Walz, Lederhandlung in Gießen, ist heute, am 26. Februar i931, vormittags 8,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter ist Kaufmann Hermann Kirchner in Gießen, Am Nah⸗ rungsberg 16. Anmeldefrist bis 19. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 19351, vormittags 8 Uhr, Zimmer 112. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I9. März 1931.

Gießen, den 26. Februar 1931. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Hessischen Amtsgerichts.

Görlitz. III04719

Ueber das Vermögen der „Emala“ Ein⸗ kaufs⸗ und Werkgenossenschaft selbständiger Maler und Lackierer e. G. m. b. H. in Görlitz, Jauernicker Str. 60, wird am 27. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 1153 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Titze in Görlitz, Bismarckstr. 31. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19. März 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. März 1931, vormittags D Uhr, und Prüfungstermin am 13. April 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Postplatz Nr. 18, Zimmer Nr. M4 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. März 1931 ein⸗ schließlich. 14. XN. 19a / 81.

Görlitz, den 27. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gottes h erg. log 20]

Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Berta Fehst, geborene Kahlert, in Gottesberg i. Schl. wird am 27. Februar 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Sigmar Schwerin in Bad Salzbrunn, Sternallee Nr. 8. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 28. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1931, 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 14. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1931 einschließlich.

Gottesberg, den 27. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Grevenbrück. II047211

Ueber das Vermögen des Händlers Josef Bollmert in Rönkhausen, Manu⸗ faktur⸗, Kolonialwaren, Kurz- und Eisen⸗ waren und Holzhandlung sowie Holz⸗ kohlenmeilerei, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator G. Beule in Grevenbrück. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1931. Anmeldefrist bis zum 20. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 21. März 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8.

Grevenbrück, den 26. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

io z2] Gxossschönau, Sachsen.

Ueber das Vermögen der Firma Adolf Fritsche, mechanische Kleiderfabrik in Leutersdorf, und deren alleinigen In⸗ habers, des Kleiderfabrikanten Adolf

zritsche daselbst, wird heute, am 26. Fe=

bruar 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Otto Querfeld in Großschönau. Anmeldefrist bis zum 15. April 1931. Wahltermin am 26. März 1931, vormittags 9, Uhr. Prüfungs- termin am 12. Mai 1931, vormittags 9y Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. März 1931. Amtsgericht Großschönau, den 26. Februar 1931. Hermsdorf, Kynast. ¶l04724 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Erna Schüller in Petersdorf i. Rsgb., Nr. 40, wird heute, am 25. Februar 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand

Schiersching in Hermsdorf (Kynast) wird

März

12931

zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 10. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 14. März 1631 vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Marz 1851.

Hermsdorf (Eynast), 25. Februar 1931.

Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. IlIo4725] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗

in Hindenburg, O. S., Dorotheenstr. 52,

denburg, D. S., Dorotheenstr. 52

Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 26. Februar 1931.

Hindenburg, O. S. Elias Pohoryles in Hindenburg, O. S.

wagen, ebendort, ist am 27. Februar 1931

Babin in Hindenburg, O. S., Brojastraße Anmeldefrist bis zum 24. April 1931

offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. April 1931, 109 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1951, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht, Zimmer 60. 6 Ns / 31. Hindenburg, O. S., d. 27. Febr. 1931 Das Amtsgericht.

Jessen, Bz. Halle. (Il04727

dung eröffnet. Verwalter:

Konkursforderungen sind bis 17. 3. 193 fungstermin am 24. 3. 1931 um 10914 Uh beim unterzeichneten Gericht.

Jessen, den 27. Februar 1931. Amtsgericht.

Kempen, Rhein. gonkurs verfahren.

Restaurant zum Waldschlößchen, wir

kursverwalter ernannt.

Beschlußfassung über die Beibehaltun des ernannten oder die Wahl eine

stellung eines Gläubigerausschusses un

Anzeige zu machen. ; Amtsgericht in Kempen, Rhein.

kursverfahren eröffnet. Herr Rudolf Spe

kursverwalter ernannt. Offener Arre

den 27. 6 meiner Prü

Kiel, den 28. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

inhaberin Veronika Babin geb. Lassonezyk

Inhaberin der Firma Veronika Babin geb. Lassonezyk, Kolonialwarenhandlung, 6. un

Königshütter Str. 1, ist am 26. Februar 1931, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bankdirektor a. D. Paul Döinck in Hindenburg, O. S., Dorotheenstr. 25, Anmeldefrist bis zum 24. April 1931, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. März 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. April 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 60. 6 NV / 31.

Iioa726] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Kronprinzenstr. 266, Inhabers der Firma Elias Pohoryles, Textilwaren und Kinder⸗

15, 15 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bruno

Ueber den Nachlaß des am 14. 3. 1930 in Wolfswinkel verstorbenen Landwirts Louis Berndt ist heute um 12 Uhr 45 das Konkursverfahren wegen Ueberschul⸗ Kaufmann Mühlpfordt in Wittenberg, Collegienstraße.

beim Amtsgericht Jessen anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 17. 3. 1931.

(io? s]

Ueber das Vermögen des Installateurs und Gastwirts Gereon Maas aus Vorst öl,

heute, am 26. Februar 1931, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am heutigen Tage erfolgte Zahlungsein⸗ stellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Zirkel in Kempen, Rhein, wird zum Kon⸗ Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur

anderen Verwalters sowie über die *. am 23. Februar iss, mittags 12 Uhr,

eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. März 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den gleichen Tag, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ H geben, nichts au den Gemeinschuldner zu Leipzig. verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. März 1931

Kiel. Konkursverfahren. 104729

Ueber den Nachlaß des in Kiel am 17. Januar 1931 verstorbenen Kunst⸗ händlers Franz Heße wird heute, am 28. Februar 1931, um 13 Uhr, das Lon⸗

in Kiel, Holstenstraße 8i, wird zum Kon-

mit Anzeigefrist bis 24 März 1931; An⸗ meldefrist bis 15. April 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Ange⸗ legenheiten nach §5 182 Konkursordnung 1931, vorm. 10 Uhr, allge⸗ ungstermin den 29. April 1931, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21 (Haupt⸗ gerichtsgebäude), Zimmer 73. 25a N26 / 81.

Köln. Contur seröffnnng. - [I04730 Ueber das Vermögen der Firma Bau⸗ gesellschaft Köln⸗Best, Bauunternehmung G. m. b. H. in Köln-Klettenberg, Nasse Straße 30, mit Zweigstelle in Lüdenscheid i. Westf., ist am 26. Februar 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Klein, Köln, Neumarkt 22 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1931, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1931, 10, 80 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223.

Köln, den 27. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Königsberg, Pr. (Il047311] Ueber den Nachlaß des in Königsberg, Pr., Steffeckstr. I0, wohnhaft gewesenen Feuersozietãtsgeneralsekretãrs a. D. Gustav Neumann (Nachlaßpfleger Rechnungsrat Schuster, hier, Tiergartenstr. 56) ist am 25. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechnungsrat Schuster in Königsberg, Pr., Tiergartenstraße 535. Anmeldefrist bis 30. März 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, den 27. März 1931. 9 Uhr, Zimmer 124. Allgem. Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 8. April 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. März 1931.

Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Lauban. 104732] Das Amtsgericht hat über das Ver⸗ mögen des Apothekers Viktor Ihms in , Lauban, Nikolaiplatz 6, nachdem sein An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkurses abgelehnt ist, am 26. Februar 1931, nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Bolick in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. April 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. März 1931, vormittags II Uhr, und Prüfungstermin am 14. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Poststraße Nr. Ib, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 18. März 1931 einschließlich. Lauban, den 26. Februar 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ioszz3]

.

1 Lechenich. Bekanntmachung. r Ueber das Vermögen 1. der Firma Franz Dahmen, Kommanditgesellschaft in Lechenich, 2. des Kaufmanns Franz Dahmen in Lechenich, ist am 26. Februar 1931, 18,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Geile in Lechenich. Anmeldefrist bis zum 16. März 1931, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1931, vor⸗ d mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 17. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. März 1931. Lechenich, den 26. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Leipzig. (l04734]

Ueber das Vermögen der Firma „Sächsische Automobil- und Motoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig N. 22, . 10, Auto⸗ g reparaturwerkstatt; Geschäfts führer: Hein⸗ 8s rich Bergschicker in Leipzig, wird heute,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kolbe in Leipzig G. 1, Hainstr. 7. Anmeldefrist bis zum 7. April 1931. Wahltermin am 24 März 1951, nachmittags 121/. Uhr. Prüfungstermin am 21. April 1931, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1931.

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA,

Harkortstraße 11.

log 35]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Ernst Steger“, Buttergroßhandlung in Leipzig C. i, Marienstr. 9 e g fte. die Kaufleute Friedrich Ernst Steger und Friedrich Alfred Ertinghausen sowie Frau Frieda verw. Hildebrandt und Friedrich Richard Hildebrandt, saͤmtlich in Leipzig), wird heute, am 25. Febrzuar 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Wil⸗ helm Knoche in Leipzig, Ranstädter Stein⸗

ck Wahltermin am 21. März 1931, nach⸗ mittags 12½ Uhr. Prüfungstermin am st 23. April io31, vormittag; 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. H Al, Harkortstraße 11.

logg 36] Ueber das Vermögen der Kaldenberg zu Wülfrath, alleiniger Inhaber Kaufmann Johann Friedrich Kaldenberg, daselbst, ist am

Mettmann. 3 N. 6 / 31. Firma G.

verfahren eröffnet verwalter: Kaufmann Cduard Petri in Wuppertal Elberfeld, Distelbecker Straße Nr. und allgemeiner 23. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 6. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. März 1031.

weg 2. Anmeldefrist bis zum 9. April 1931. J

worden. Konkurs⸗

14. Erste Gläubigerversammlung

Prüfungstermin am

Amtsgericht Mettmann.

Mücheln, Bz. Halle. 104737] Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Sachse in Kämmeritz, Bez. Halle a. S., ist am 27. Februar 1931, 122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Drafehn in

Mücheln. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

kurssorderungen bis 18. März 1931. Erste

Glaäubigerversammlung und Prüfungs⸗

termin am 27. März 1931, vorm. 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

24. März 1931.

Mücheln, den 27. Februar 1931. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 1047381 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Bauckholt in Mülheim⸗Ruhr, Leineweberstr. 26, Alleininhabers des Schuhhauses „Johann Bauckholt“, daselbst, wird am 26. Februar 1931, 17 Uhr, das Lonkursverfahren eröffnet. Kaufmann G. H. Hempelmann wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 16. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 26. März 1931, vorm. 109 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 24. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 16. März 1931. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

26. Februar 1931. Münder, Deister. I1I047391

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurer meisters Ludwig Grabe in Münder wird heute, am 25. Februar 1931, 13 / Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Krüger in Münder wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 11. April 1931, 1014 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Amtsgericht Münder, 25. Februar 1931.

Nördlingen. [104740] Das Amisgericht Nördlingen hat über das Vermögen des Farbwarenge schäfts⸗ inhabers Franz Erhard in Nördlingen am 26. Februar 1931, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Heinrich Schwarzkopf in Nörblingen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 16. März 1931 einschließlich festgeseßzt Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen: 16. März 19831 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Glãubigeraus⸗ schusses und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 25. März 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Nördlingen. Nördlingen, den 27. Februar 1931. Geschãftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. IlIo4741] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des kaufm. Angestellten Leonhard Scheibenberger in Nürnberg. Ludwigstraße 73, am 28. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kroher in Nürnberg, Ludwigstraße 16. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 23. März 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 309. März 1931. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und über die in den zz 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 26. März 1931, vormittags 1033 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am D onners⸗ tag, den 9. April 1931, vormittags gi Uhr, je im Zimmer Nr. 4652/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rheinberg. Rheinl. 104742 Konkursverfahren. . ueber das Vermögen des Bäckermeisters ohann Wiebus in Camperbruch ist am V. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkurs- ver fahren eröffnet. Verwalter ist Rechts anwalt Dr. Heise in Rheinberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist am 31. März 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Rhein⸗ straße 67. Nr. 8. 2 Rheinberg, Amtsgericht.

Ronneburg. U10 443] gonturs verfahren. neber den Nachlaß des Fuhrunter⸗ nehmers Ewald Reinecke in Ronneburg

z7. Februar 1931, 10,50 Uhr, das Konkurs-

ist heute, am 25. Februar 1931, vormittags

* 7

ö

. 5

1

66 K ö . 2 1 .

. . kee, n 3 e ,,

mn. . , , n . 3. a ö ; / MM 7 3 , . . r .. k .

** * 2 2 a 8 5 . K / 1 ö