1931 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 4. März 1931. S. 2.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelost. Li- quidator ist der Kaufmann Ernst Eilen- berg, Berlin. Bei Ar. 41 910 Romann Apparate Geselischaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗

luß vom 4. Februar 1931 ist der Ge⸗ ÄMIlschaflsvertrag in 5 6 (Vertretung) ab- geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschafts führer oder durch einen Geschafts führer in Gemeinschaft mit einem Pro- turisten vertreten. Alice Erika Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 772 Taschow & Fuchs Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung:

ie Eintragung vom 12. Juli 1930, daß die Gesellschaft aufgelöst und Kaufmann Albert Loewenstein in Berlin Liquidator ist, ist von Amts wegen gelöscht. Nach= stehende Firmen sind erloschen: Nr. 33 007 Mehltransport GmbH. Nr. 35 058 Lofana Lebensmittel Handelsges. mbh. Nr. 39296 Medusa Film Gmbh. Nr. 42192 Norddeutsche Textil Handel sges. mbH. (Kredit⸗ Reform).

Berlin, den 24. Februar 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 104501 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Februar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 621 Aschinger's Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Prokürist: Karl Zimmermann in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen. Die Prokuren für Emil Bornitz und Richard Glede sind erloschen. Nr. sz Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke Attiengesellschaft: Das bis herige stellvertretende Vorstandsmitglied Albert Wolff ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied ernannt. Nr. 30 600 Administratio Bermögens⸗Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Robert Neumann, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 33 066 West⸗Indische Compagnie Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 13. Oktober 1930 sind geändert: z 1 (Firma), 52 (Gegen⸗ stand). Leopold Knopf ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: Pro— furist Wilhelm Konrad, Berlin. Die Firma lautet jeßt: „Großberliner Grund⸗ stũcks⸗Verwertungs⸗Attiengesell⸗ schaft“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken in Groß⸗Berlin. Nr. 43 644 Deutsche Universal⸗Film Kttiengesellschaft: Fritz Keller, Kauf⸗ mann, Berlin, ist für das behinderte Vorstandsmitglied Szekler aus dem Auf⸗ sichtsrat abgeordnet. Nr. 44 663 Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Attiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Bruno Wolff in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen. Nr. 45018 Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik Akttiengesell⸗ aft: Die Prokura für Werner Blumen⸗ feld ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Rerxlin. IlIodogs]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Februar 1931 eingetragen worden: Nr. 75 9623. Kartonfabrikt Adler Hentschel Senft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1931. Gesellschafter sind: Johannes Hentschel, Kaufmann, Stettin; Hans Senft, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 862 Krakau & Hesse: Der bisherige Gesellschafter Max Prager ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des James Cohn bleibt bestehen. Nr. 25 728 L. Gößler & Sohn: Die Prokura des Carl Gößler ist erloschen. Nr. 30 527 Otto A. Koch Nachflg.: Inhaber jetzt: unverehelichte Hertha Ja⸗ coby, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hertha Jacoby ausgeschlossen. Nr. 33 929 Alexander Jacoby & Co.: Der bis- herige Gesellschafter Alexander Jacoby ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 45 887 „Kiesow“ Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Kurt Harnier, Berlin. Nr. 636 159 Carsch & Co. Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesamtpro⸗ kuren des Fritz David und des Dr. Peter Sieskind sind erloschen. Nr. 73 347 Carl Kaapp Komm andit⸗Gesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 76 675 Felix Britall: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bexlin. (Il04095

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Februar 1931 eingetragen worden: Nr. 75963. Aron & Jacob Löw Beer's Söhne, Brünn, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma: Aron Jacob Löw Beer's Söhne Zweigniederlassung Berlin. Offene Hande sgesellschaft seit 30. Dezember 1856. Hesellschafter sind die Fabrikanten Felix, Walter und August Löw Beer, sämtlich Brünn. Nr. 75 964. Will & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesellschafter sind: Frau Johanna Will geb. Kaiser und Alfred Will, Kaufmann, beide Berlin. Bei Nr. 9756 Stier & Stephan: Inhaber jetzt: Carl Schönfeldt, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts bis 31. De⸗

zember 1930 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Carl Schönfeldi aus- geschlossen. Nr. 10 648 Boensgen Seyer dweignie der a ssung Berlin: Eine Kommanditistin ist aus der Gese ll⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz Ehrhardt, Köln, ist in die Gesellschaft als personsich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Einlagen von zwe Tommanditisten sind erhöht. Die Prokura des Fritz Ehrhardt ist erloschen. Nr. 17718 Andreas Stürmer: In—= haberin jetzt: Auguste Stürmer geb, Büchner, Witwe, Berlin. Nr. 26 217 Siegfried Silverstein jr.: Die

erloschen. Nr. 61 491 Moritz Wasser⸗ mann: Inhaber jetzt: Dr. Siegmund Wassermann, KLaufmann, Berlin. Nr. 73 010 Gustav Wosseng & Eo. : Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bisherige Gesellschafter Gustav Wosseng ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. I6 233 Aug st Sensse: Inhaber jetzt: Gerhard Hoff⸗ mann, Kaufmann, Velten. Die Prokura des Gerhard Hoffmann ist erloschen. Gelöscht: Rr. 1991 Ludwig Sontheim und Nr. 29 329 Fritz Nederkorn.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 91.

Berlin. I104502] In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. Februar 1931 eingetragen worden: Nr. 75 965. . Arthur Haase, Berlin. nhaber: Arthur Haase, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Bei Nr. 16342 L. Bremer: Marie Bremer geb. Singer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm Beck, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 40 136 Arthur Karger: Inhaber jetzt: Walter Dannenbaum, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Walter Dannenbaum ausgeschlossen. Nr. 73 502. E. Heynemann & Co.: Der bisherige Gesellschafter Erich Heyne⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 73 823 Moritz Holz C Eo. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Bernlin. lIodsoz]

In das Handelsregister Abteilung ist am 26. Februar 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 13 622 E. Müseler: Die Firma lautet jetzt: S. Müseler Inh. Oswald Koch. Inhaber jetzt: Oswald Koch Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Oswald Koch ausgeschlossen. Nr. 179790 Heinrich Zander: Inhaberin jetzt: Witwe Clara Jander geb. Silber, Kauffrau, Berlin. Prokura: Lothar Joachim Zander, Berlin. Nr. 51 990 Gebr. Nothholz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Sally Rothholz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Johanna Rothholz bleibt bestehen,. Nr. 65 203 Rorddeutsche Kaffee⸗ Rösterei Kurt Peit Inhaber Günter Kietebusch. Die Firma lautet jetzt: Nord deuntsche Kaffee⸗Rösterei Gün⸗ ter Kietebusch. Nr. 74 396 Rüdiger & Co. Bankgeschäft: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen ist: Franz Kuhn, Wilen. Nr. 15 378 Loeser C Levin: Die Firma ist erloschen. Nr. 43 666 Robert Manete: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Beuthen, O. S. 104505

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2184 die Firma „St. Barbara⸗ Drogerie Friedrich Baeia“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Drogenkaufmann Friedrich Bacia in Beuthen, O. S. eingetragen. Amts⸗ 83 t Beuthen, O. S., 25. Februar 1931.

Ronn. 104596

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

. A: Nr. 180 am 18. 2. 1931 bei der Firma Eduard Alber⸗ mann jr. in Bonn: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 266 am 18. 2. 1931 bei der Firma Lambert Vianden in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1491 am 25. 2. 19831 bei der Firma Anton Engels in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1779 am 18. 2. 1931 bei der Firma Frank & Appel in Bonn; Der Kaufmann Max Frank in Beuel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Appel in Bonn ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 1926 am 18. 2. 1931 bei der Firma J. Maldaner & Co. in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr. 2300 am 25. 2. 1931 bei der Firma Paul Kemp & Sohn in Bonn: Dem Kaufmann Hermann Kemp und dem Fritz Nohara, beide in Bonn, ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 2342 am 10 2. 1931 bei der . Lotzges & Schey, Druckerei und

apierverarbeitungswerk in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2393 am 18. 2. 1931 bei der

Firma e, e. 8 ellanmanufaktur und Engroslager Boehringer C Co.,

esellschaft in Bonn: C sst hat seine Einlage erhö Abteilung B Nr. 79 am 26. 2. 19 Lürges, Gesellschaft aftung in Bonn: osef Lürges ist ge⸗

Kommanditg Kommandit

& bei der Firma mit beschränkter Geschãfts führer

Amtsgericht, Abt. 5b (), Bonn.

In das Handelsregister B Nr. ĩ irma Astra bau⸗Gesellschaft mit beschränkter 9 itz in Bonn, Quantius⸗

eingetragen Unternehmens ist die Vertrieb von Industrie⸗ ofen und Feuerungsanlagen zusammenhängenden

richtungsapparate und Baustoffe

ital beträgt 10000 Reichs⸗ eschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Peter Kaldenhoff in Bonn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar und 21. Februar 1925 festgestellt. 31. Oktober 1925 ist er Beschluß der Gese vom 22. November Gesellschaft von Köln nach Bonn ver— legt. Jedem Geschäftsführer kann durch ß der Gesellscha terversammlung Einzelvertretungs i räumt werden.

Gegenstand des

Gesamtprokura der Martha Günther ist Herstellung und

eändert. Durch 5 rversammlung ist der Sitz der

Der jetzt bestellte schäftsführer ist einzelvertretungsberech⸗

gt. Amtsgericht, Abt. 5b (9), Bonn.

In das Handelsregister B Nr. 966 ist am 13. 2. 1931 die Gesellschaft mit be⸗ stung unter der en⸗Hotel Schrupp, eschränkter Haftung, Wein⸗ handlung Mehlem und mit dem tz in Mehlem eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De— ember 1930 festgestellt. Gegenstand des die Pachtung Hotel⸗ und Restaurationsbetrieben jeg⸗ licher Art, deren Betrieb und Verwal⸗ tung sowie Handel mit Wein und Spiri⸗ Das Stammkapital Geschäftsfü

Aßmannshausen. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ Ilschafterin Franz Demmer in Mehlem leistet ihre Einlage auf das Stammkapital dadu daß sie das gesamte Hotelsilber, das in dem Hotelanwesen Mehlem raße L, befindet, in die Gesells Der Geldwert dieser Einlage

5000 Reichsmark festgesetzt, übernimmt ie gesamten brachten Gegenstände. kanntmachungen

Rheinterra

Unternehmens

0 000 Reichsmark.

ͤ der Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 5b (9),

In das Handelsregister B Nr. 96 ist am 25. 3. 1981 die Gesellschaft mit beschränkter Haftun Verlagsdruckerei Rhein⸗Sieg mit be⸗ schränkter Haftung und mit dem Sitz i Bonn eingetragen worden. Der chaftsverfrag ist am 18. Februar 1931 des Unter⸗ nehmens ist die Herausgabe von Zeitun⸗ ruckschriften sowie der Be⸗ trieb aller mit einem Verla Druckerei verbundenen Nebengesch Das Stammkapital Reichsmark.

unter der Firma

Gegenstand

Geschäftsführer ist der Kaufmann Lambert Boshof in Esch⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so ist jeder allein Als nicht ein bekanntgemacht. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 5b (9, Bonn.

vertretungs⸗ etragen wird

Braunschweig.

In das Handelsregister ist am 26 Fe⸗ irma Curt Pflug⸗ eingetragen: Streitberg“ urt Pflug⸗

brugr 1991 bei der macher in Braunschweig Die Firma hat den Zusatz erhalten und lautet fortan: macher Streitberg. Amtsgericht Braun⸗

Rremerhnaven. das Handelsregister ist eingetragen

ebruar 1981: 1. zu der Firma

Addicks: Am 1.

2B ist der Tischlermeister Jo⸗

riedrich Addicks als Gesellsch

Damals ist die offene

ann Friedrich Addicks führt das Geschäft seitdem unter Uebernahme der Aktiven und Passiven

helm Origies:

. Bautechniker

der Firma Wilhelm Hermann Ortgies tember 1930 verstorben und da⸗ Gesellschafter ausgeschieden. Die

ea (gen. Thea) geb. Brünjes und dem verbleibenden Gesellschafter Adolf Ferdinand Gustav Am 1. Januar 1931 ist m Hermann Ortgies Witwe als persönlich haftende Gesellschafterin aus⸗ leichzeitig ist der Gesell⸗ ein Kommanditist Seit dem 1. Januar 1931 Kommandit⸗ Die an Heinrich Hartleb Trümper erteilte Gesamt⸗ Die Prokura

beigetreten.

gesellschaft. und Adol rokura bleibt in Kraft,

zember 1980 erloschen. 3. am 27. Fe⸗ bruar 19381 zu der Firma Steinver⸗ kauf mit beschränkter Haftung „Wesermünde“: Der Baugewerls⸗ meister Heinrich Kistner in Wesermünde⸗ Lehe und der Ziegeleibesitzer Johann Hinrich 7 in Langen sind

weiteren en , bestellt wor⸗ den. In der Gesellschafterversammlung vom 185. Februar 1991 sind Abänderun⸗ en des schaft weytrags 6 2 be⸗ chlossen worden. Solange der Kauf⸗

mann Paul Jünke Geschäftsführer der

en aft ist, ift derselbe berechtigt, die Gesellschaft allein rechtsverbindlich zu vertreien und für die Firma allein zu zeichnen.

Amtsgericht Bremerhaven.

HRreslau. . 1094978 In unser Handelsregister A ist solÜ⸗ gendes eingetragen worden;

Am 20. Februar 1931: Bei Nr. S600, Firma Müller & Co., Breslau: Die Eintragung vom 4. März 1930 wird, soweit die Aenderung der irma in Betracht kommt, als unzu⸗ lässig gelöscht. Die Firma lautet wie bisher: Edel⸗Metall⸗Haus Breslau⸗ Mitte Müller K Co.

Am 23. Februar 1931: Bei Nr, 6471, Firma Zuckermann K 6 Breslau: Der Kaufmann Emil Weiß ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. .

Bei Nr. 12371: Die offene Handels⸗ gesellschaft Goldstein & Co., Breslau, ist au fgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jakob Goldstein, Breslau, ist Allein⸗ inhaber der Firma.

Am 24. Februar 19311.

Bei Nr. 5553, Firma Gerson Königs⸗ berger, Breslau; Die Gesamtprokura des Hugo Kipka ist erloschen.

Bei Nr. Si60: Die offene Handelsge⸗ sellschaft Ferdinand Zorn, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Scholtz ist alleiniger Inhaber der Firma. ;

Nr. 12 436, Firma Walter Hentschel & Co., Breslau. Offene Handelsgelsell⸗ 1a. begonnen am 5. November 1930. Persönlich haftende Gesellschaften sind die Kaufleute Karl Gasse, Walter Hentschel, beide in Breslau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge= sellschafter Karl Gasse berechtigt.

kaly Landtraftmaschinen, Breslau. In. haber ist der Kaufmann Oskar Ludwig von Saskaly, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

NRreslau. .

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsreqister A eingetra⸗ enen Firmen, mit dem Sitz in res⸗ eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

Nr. 4298: Lichtenstein C Wachsner. Nr. 5095: Adolf Jüttner.

sellschaft ist Ee ch Nr. 8794: Oskar Jantke. Nr. 11 M8: Georg Ruben. Amtsgericht Breslau.

Hruchsal.

Durchführun Die Firma sst erloschen. Bruchsal, den 21. Februar 1931. Amtsgericht. JI.

NRunal an.

Minnahütte“ Hugo lau eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 3. Febr. 1931. HHRunzlam.

Kommanditgesell röhren und

erteilt ist in der

Firma in Gemeinscha

rechtigt ist. Amtsgericht Bunzlau, 9. 2. 1931.

Nuxtehnde.

etragen worden:

Coesfeld. Nr. E is

feld heute eingetragen worden

Coesfeld, den 20. Februar 1931. Das Amtsgericht.

nx havem. ) Eintragungen in das Handelsregister.

mann Dr.

es Carl Gercke ist mit dem 931. De⸗

stellt.

Lenz A Meyer, Curhaven. soönlich' das tende Gesellschafier: leute Rudolf Julius Lenz und John Heinrich eyer, beide in Cuxhe wohnhaft. Die offene Handels ge;

schaft hat am 9. Februgr 1961 begonn Cuxhaven, den 24. Februar 1 Vas Amisgericht.

Dessau. 1045 Unter Nr. 1282 Abt. A des Hande registers, woselbst die Firma Min deutsche Tabakmanu faktur Mie Ce Theodor Goldstein“ in Dessau gefü wird, sst eingetragen: Die Firma erloschen.

Dessau, den 25. Februar 1931. Anhaltisches Amtägericht. Abt. 6

Dresden. 1045

In das Handelsregister ist heute getragen worden:

J. auf Blatt 21 696, betr. die Bas Zigaretten Geselischaft mit schräntter Haftung in Dresden: Kaufmann Herbert Wenzel ist nicht m Geschäftsführer. Geschäfts ist bestellt der Kaufmann Georg Fön in Dresden.

2. auf Blatt 20 707, betr. die Perse Te r 9 Geselisch aft beschr n Die Gesellschaft ist durch Beschluß Gesellschafter vom 16. Februar 19314 gelbst worden. Der Kaufmann Htto Appelt ist nicht mehr Geschäftsfühn Der Kaufmann Wendelin Wildner nicht mehr Geschäftsführer, sondern Lie dator.

3. auf Blatt 12 921, betr. die Ling & Kraft, Geselischaft mit schränkter Haftung in Dresden: kura ist ertellt dem Kaufmann Gu Lehmann in Radebeul. Er darf die Ge schaft nur gemeinsam mit einem standsmitglied oder mit einem and Prokuristen vertreten.

4. auf Blatt 22 9696 die offene H delsgesellschaft Spezialfabrit für Ly und Wärmetechnit H. K. Kohl & in Dresden. Gesellschafter sind die W meister Hugo Kurt Kohl und Fritz We Schlicke sowie der Maschineningem Karl Julius Alexander Stöckert, sämt in Dresden. Die Gesellschaft hat

15. Juni 1930 begonnen. Jeder Ge

Nr. 12 43, Firmg Oscar L. von Sas⸗ schafter darf die Gesellschaft aur gem

sam mit einem anderen Gesellscha vertreten. (Fabrikation u. Vertrieb Ventilatoren, Lufterhitzern u. Luft=

104983

au, ist am 21. Februar 1931 folgendes

Nr. 7305: Artur Lubinsti: Die Ge⸗

go Handelsregistereintrag B 11 O.-8. ö, Sauerstoffwerk Ubstadt, ee g! mit beschränkier Haftung in Bruchsal: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Anton Baschnagel in Bruchsal ist nach der Liquidation beendet.

104514 m Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 4095 einge— tragenen Firma Bunglauer Glasfabrik enzel in Bunz⸗

104519 Im Handelsregister A Nr, 48 bei der er. Bunzlauer Thon⸗ hamottewaarenfabrik Hoffmann & Co. in Bunzlau ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Opitz in nn, Gesamtprokura * 5 er die

t mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗

104515

In das Handelsregister Abt. A Nr. 38 ist bei der Firma Stackmann und Mat⸗ thies in Buxtehude heute folgendes ein⸗ le Firma ist er⸗

oschen. Amtsgericht Buxtehude, 24. Febr. 1931.

104516 In . Handelsregister Abt. B

bei der Firma Coesfelder Baustoffhandel G. m. b. H. zu . a . Märker in Coesfeld als Geschästs= ührer ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Exrnst Welling zu Coesfeld zum Geschäftsführer bestellt st

104517

„Seeadler“ Bersicherungs Aktien⸗ gesellschaft, Cuxhaven: Ter Kauf⸗ Karl Kuhr in Nordenham ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗

wärmetechnischen Apparaten u. Anlag Albertstadt, Arsenal, Eingang A.)

5. auf Blatt 17568, betr. die Handelsgesellschaft Dresdner Wäs rei⸗ & Spezial- Maschinenfal Richard Protze & Eo. in Dres Der kaufmäͤnnische Angestellte Wolfg Walther Emil Ferrario in Radebeul

die Gesellschaft eingetreten. 56. auf Blatt 21 413, betr. die Fi e . Dr. jur. Wa tephan in Dresden: Der Gutsbes und Kaufmann Robert Carl Schäfer als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufm Johannes Nikolaus Karl Zimmermam Pirna ist ga n Die Firmanl künftig: Inkasfsobüro Johannes) mermann. (Geschäftszweig auf J sions und Treuhandgeschäfte ausgedeh

7. auf Blatt 22 0654 die Firma A matenrestaurant Tögel Be Tögel in Dresden. Die Gastwirtsehe Bertha Tögel geb. Neblich in Dre ist Inhaberin. (Alaunstraße 4.)

8. auf Blatt 22 O65 die Firma Mohr Café u. Automat Ernst Alh . in Dresden. Der Kaufm

ohann Ernst Ludwig Gotthold Al hausen in Dresben ist Inhaber. (Johan straße 23.)

9. auf Blatt 9693, betr. die F Alwin Richter in Vresden: Die lura der Regierungsbauratsehefrau!

10. auf Blatt 16031, betr. die F Bürgerschãnke Kabarett „Libe Hugo Hoy in Dresden: Die Firm. erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 28. Februar 1931.

Diüsseldori. 0

25. Februar 1931 eingetragen:

Bei Nr. 1667, C. Rauhe, hier: Firmeninhaber Curl Rauhe ist am 29) bruar 1928 gestorben. Das Geschäft i der Firma . Erbgang auf Dr.! mann Rauhe, FJahnarzt, und Johm Rauhe, Kaufmann, beide in Düsse übergegangen und wird von ihnen ungeteilter Erbengemeinschaft unter bisherigen Firma fortgeführt. Es zwei Testamentsvollstrecker ernannt.

Bei Nr. S4ol, Jakob Freund, hier: Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5433, Gebr. Nolte vorm. Löwenstein, hier: Die Gesellschaft gelbst. Der bisherige Gesellschafter Nolte ist alleiniger Inhaber der Firm

Bei Nr. S520, Strohseilfabril— Gustav Eichenwald, hier: Das Ge ist mit der Firma an den Kauf Gustav Eichenwald in Düsseldorf äußert, der es unter unveränderter sortführt. Seine Prokura ist erlo⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Geschäfts durch Gustav Eichenwald geschlossen.

Bei Nr. 9089, Mennicken E Co. Cin Kommanditlst ist aus der Gesell

ausgeschieden.

ter Haftung in Dresd⸗

als persönlich haftender Gesellschafter

Alice Kelling geb. Richter ist erloschen

In das Handelsregister A wurde

Erste Jeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Rr. dg vom 4. März 18941. 2. 3.

Nr. 9I70, Jansen E Co, Somm- e n. Ein goömmanditist ift aus der * aft ausgeschieden. Ein Kom-

wditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Bei Nr. 9191, Karl W. Eid, Haupt- derlassung Berlin ⸗Halensee, weig⸗ derlassung, hier; Nathan FJimmer ist der Gesellschaft ausgeschieden. Die beigniederlassung in Duüsseldorf ist auf⸗ hoben. * Nr. 9217, Feibusch E Pitscheneder, . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der öherige Gesellschafter Ludwig Feibusch alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Duüsseldorf.

iss eldori. I104521] In das Handelsregister B wurde am Februar 1931 eingetragen:

Rr. 4355. Aktiengesellschaft in Firma: reinigte Eisenhütten und Maschinenbau tiengesellschaft, Sitz: Düsseldorf, (bisher gerde). Geselischaftsvertrag vom 28. De⸗ uber 1907, neu festgestellt am 19. Okto- 1Igiß, abgeändert am 15. Juni 1918, Februar 1920, 27. Februar 1929, Januar 1921, 19. November 1921,

Kar; 1622, 5. Juli 1923, 26. Juni 1924,

Tezember 1924, 19. Mai i926, 20. August

2s und 18. September 1930. Gegen⸗ nd des Unternehmens: Die Herstellung Gisen-Stahl und Metallguß, sowie Maschinen, Apparaten und Hebe⸗ igen jeder Art, der Vertrieb von selbst⸗ gestellten oder von Dritten bezogenen schlägigen Gegenständen wie auch die teiligung an ähnlichen Zwecken dienen Betrieben und Unternehmungen. Die sellschaft kann zur Errichtung und För⸗ ung ihres Zweckes auch an anderen ten gweigniederlassungen errichten oder

bei Handelsgeschäften, welche von itten betrieben werden, beteiligen sowie undstücke erwerben und veräußern. undkapital: 40 000, RM. Die Amts⸗ er des in den Vorstand delegierten ssichtsratsmitgliedes Johannes Britz beendigt. Kaufmann Richard Nielen Hessisch Lichtenau ist zum Vorstand tellt. Alle Erklärungen sind für die sellschaft verbindlich, wenn sie, sofern

Vorstand aus einer Person besteht, diesem und, sofern er aus mehreren ersonen zusammengesetzt ist, von zwei brstandsmitgliedern oder einem Vor⸗ 1d3mitglied gemeinschaftlich mit einem okuristen abgegeben werden. Stellver⸗ tende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ stlich der Vertretungsmacht ordentlichen hrstandsmitgliedern gleich. Der Auf⸗ htsrat ist befugt, bei Vorhandensein hrerer Vorstandsmitglieder einzelnen ihnen die Befugnis zu erteilen, die sellschaft allein zu vertreten. Ferner d bekanntgemacht: Geschäftsräume: isseldorf⸗Oberkassel, Siegfriedstraße 7. 1s Grundkapital ist eingeteilt in 40 In⸗ eraktien von je 1900, RM. Der hrstand besteht nach dem Ermessen des ssichtsrats aus einer oder mehreren rsonen und wird durch den Aufsichtsrat

hellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

schaft und die Berufung der General⸗ sammlung erfolgen durch den Reichs⸗ zeiger. Bei Nr. 674, Industrieterrains-Düssel⸗ ⸗Reisholz Aktiengesellschaft, Benrath: g. Beschluß der Generalversammlung I I7. Februar 1931 soll das Grund⸗ ital von 1 7650 000, RM um 700 000 chsmark herabgesetzt werden. Die tödauer des Aufsichtsratsmitgliedes 1s Ferdinand Heye ist verlängert worden, zwar bis zum Ablauf des Tages, an die ordentliche Generalversammlung die Bilanz des Geschäftsjahres 1931 ließt, längstens aber auf die Dauer 14 Monaten vom 17. Februar 1931 gerechnet. bei Nr. 1114, Opel Automobil-⸗Verkaufs⸗ llschaft mit beschränkter Haftung, ptniederlassung Aachen, Zweignieder⸗ ung hier: Die Prokura des Hans altmann ist erloschen. hei Nr. 2025, Lioba⸗Heim Gesellschaft beschränkter Haftung, hier; Antonie mer ist durch Tod als Geschäftsführer geschieden. hei Nr. 2560, Andreas Koch, Roh⸗ dukten⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit lhränkter Haftung, hier: Die Liqui- ion ist beendet. Die Firma ist erloschen. hei Nr. 3092, Rheinische Kieswerke engesellschaft, hier: Die Liquidation ist ndet. Die Firma ist erloschen. hei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke engesellschaft, hier: Die Prokurg des ann Wildhagen und des Fran dberg ist erloschen. Dem Heinri djahn in Gelsenkirchen ist Prokura art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit em Vorstanbamitglied oder einem vkuristen die Gesellschaft vertreten

n. hei Nr. 4152. Rheinisch⸗Westfälische reide⸗Kredit ät , n 33 g⸗Münster, Filiale Düsseidorf: Durch eralversammlungsbes luß vom 29. De⸗ er 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherigen Vorstandsmitglieder sind idatoren. Die Zweigniederlassung in ü. ist aufgehoben und ihre Firma

hei Nr. 4166, Flanschenverband Gesell⸗

st mit beschränkter Haftung, hier: Die zkura des Kurt Berschmann ist erloschen. zei Nr. 4223, Theodor Schalbruch Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung, hier: odor Schalbruch ist nicht mehr Ge⸗ sts führer.

Amtsgericht Düsseldorf.

. K l ö n ndelsregister ist heute Abt. A unter Nr. 55 bei der 32

Max Herrmann in Unseburg einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Egeln, 4. Februar 1951.

Finbeckæe. 101523 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Saline Sülbeck G. m. b. H., Sülbeck bei Salzderhelden, am 27. Januar 1931 y eingetragen worden: Dem 9 r Sermann Lockemann in Hollenstedt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Einbeck.

Erturt. 10e] Das unter der Firma „Hans Luther

Papiergroßhandlung“ (Nr. 200 des Handelsregisters Abteilung A) hier⸗

selbst bestehende Handelsge 96 ist auf die Frau Gertrud Luther geb. Busch, hier, übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister r =. Erfurt, den 24. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Errurt. . In unser Handelsregister A Nr. 165

ist heute bei der dort eingetragenen

Firma „Harry genen, hierselbst, ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Louis Linke in das Geschäft als persönlich 8 tender Gesellschafter eingetreten ist. Die

nunmehr aus den Kaufleuten Harry Haller und Louis Linke, beide in Er⸗ furt, bestehende offene Handelsgesell⸗

schaft hat am 1. Januar 1931 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Louis Linke ist damit erloschen. Erfurt, den 25. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Freiberg, Sachsem.

mandligesellschaft auf Aktien in

Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalbersammlung vom 1I. Dezember 1939, hat unter Zustim⸗

mung des persönlich haftenden Gesell⸗

schafters die h husg des Grund⸗ 8

kapitals um se

as nunmehr zehn Millionen

ist erfolgt. Der Ge

und im § 18 abgeändert worden.

Amtsgericht Freiberg, am 26. 2. 1931.

104527 In unser Handelsregister Abt. B

Fri edberxꝝ, Hessen.

wurde eingetragen:

Am 17. November 19390 bei der Firma Oberhessische Basaltsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedberg: Die Gesellschaft ist laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 1. No⸗ vember 1930 aufgelöst. Zum Liqui⸗ ; j erige Geschäfts⸗ führer Wilhelm Gerhard Loth zu m . a. M. ⸗Schwanheim, Hain⸗ 1

dator wird der

ichenstraße Nr. 27, bestellt.

Am 25. Februar 1931 bei der Firma Landesprodukten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation, in Friedberg: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. Die

Firma ist erloschen. Friedberg den 27. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht.

Fiirstenberg, Oder.

lo4b2s]

Auf Blatt 1394 des Handelsregisters, die Firma Kaufhaus Schocken, Freiberg, Zweigniederlassung der Schocken Kom⸗

Millionen vier⸗ rr, . Reichsmark belle . V . eichs⸗ mark betragende Grundkapital zerfällt in einhunderttausend auf den Inhaber lautende Aktien über je a Reichsmark. Die . Erhöhung

ellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 5

in . 104528 In unser Handelsregister Abteilung A

Firma „Weingroßhandlung Gebrüder Schwan“ als Einzeltaufmann weiter⸗ geführt wird.

Am 6. Februar 1931 bei der Firma Henriette Lehmann in Gießen: Die Firma ist erloschen.

Am 17. Februar 1931 a) bei der Firma von Münchow sche Universitätsdruderei Otto Kindt in Gießen: Die Firma ist er⸗ loschen. b) bei der Firma Verlag der hessischen Feuerwehrzeitung Otto Kindt Witwe in Gießen: Die Firma ist erloschen.

In unser Handelsregister Abteilung B wurde eingetragen:

Am 23. Februar 1931 a) bei der Firma Automobil ⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gießen: Die Firma ist erloschen. b) bei der Firma Mineral- gruben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tung in Gießen: Die Firma ist erloschen.

Gießen, den 24. Februar 1931.

Hessisches Amtsgericht. qGSttingen. 1041530

In das Handelsregister ist am 26. Februar 1931 eingetragen:

Abt. A Nr. AA Firma Weihrauch K Prell in Göttingen: Ingenieur Her⸗ mann Prell und Karossier Reinhold Prell, beide in Göttingen, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

Abt. B Nr. 977 Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A—⸗G. Filiale Göttingen! Die Prokura des Direktors Wilhelm Schimmelpfeng ist erloschen.

Amtsgericht Göttingen.

C O iha. 104631 In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma I Wormstall in Gotha eingetragen: 1. Frau 3 Emilie verw. Wormstall, geb. Rohr⸗ bach, Gotha, 2. Kaufmann Aloysius Wormstall in Wuppertal⸗Vohwinkel, g. Kaufmann Paul Wormstall, Gotha, 4. Verlagsredakteur Max Ernst Worm⸗ stall in Mailand . Inhaber der Firma in ungeteilter. Erbengemein⸗ schaft. Gotha, den 24. Februar 1931. Thür. Amtsgericht. R. O ian. 1041532 In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Josef Eilers in Gotha eingetragen: Die Firma lautet jetzt: ** Eilers, Inhaber Hans Althaus, Kartonagenfabrik“. Inhaber ist Kaufmann Hans Althaus in Erfurt. Die Haftung des Erwerbers für die in dem Geschäst begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers ist aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Herrn Max Schill in Gotha ist erloschen. Gotha, den 24. Februar 1931. Thür. Amtsgericht. R.

x enahausen. 104533 Im Handelsregister A wurde ein⸗ ., am 23. Dezember 1930 unter Nr. 274 die offene e,, ,. unter der Firma n . Werkstätte Sperber & Kuch, Baumbach. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1. Ke⸗ ramiker Paul Sperber, 2 Witwe Betriebsführer Gegrg Kuch, Katharing, eborene 87 beide in Baumbach. ie Gesellschaft . am 1. Juli 1930 neh e,. zi ern. a iind nur beide esellschafter berechtigt. ha Weiter wurde eingetragen am 5. Fe⸗ bruar 1931 unter Nr. 85 bei der Firma . Baumbach, J. Seibert, aumbach, daß eine Kommanditistin ausgeschieden ist. Ferner wurde eingetragen im Han⸗

begonnen. Zur

ist am 27. Februar 1985 unter delsregister B am 5. Januar 19531 unter

Nr. 138 die Firma Kaufhaus Zentrum Inhaber: Hellmut Rautenberg, mit dem Sitz in Fürstenberg a. O., ein⸗

getragen worden.

Fürstenberg a. O., 27. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Giessen.

wurde eingetragen:

Am 16. Januar 1931 a) bei der Firma Karl Schmulbach in Lollar; Das Geschäft nebst Firma ist mit Wirkung vom 1. Januar 1931 auf den Karl Schmulbach, Laufmann in Lollar, übergegangen. Der Karl Schmulbach Ehefrau Elisabethe geborene Ringel in Lollar ist Prokura erteilt. b) bei der Firma Herz Co. in Gießen: Die dem Emil Dietz in Gießen erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen; der seitherigen Ge⸗

samtprokuristin Moritz Herz Chefrau

Hannah geborene Meyer in Gießen ist

nunmehr Einzelprokura erteilt.

Am 23. Januar 1931 bei der Firma Klingelhöffer & Dilges in Gießen: Die

Firma ist erloschen.

Am 26. Januar 1931 bei der Firma Jakob Lilienfeld in Gießen: Die Firma ist

erloschen.

Am 27. Januar 1931 bei der Firma Apotheker Fried. Pascoe pharmazeutische Präparate, in Gießen: Das Geschäft nebst Firma ist infolge Erbgangs auf den Fritz Pascoe, Kaufmann in Gießen, überge⸗

gangen.

Am 29. Januar 1931 bei der Firma Gebr. Schwan in Gießen: Die Firma wird gelöscht, da das unter der Firma früher betriebene Geschäft bei der im Jahre 1924 erfolgten Gründung der „Weingroßhand⸗ lung Gebr. Schwan, Akttiengesellschaft“ in

diese aufgegangen ist, und nach Auflösung dieser Aktiengesellschaft das Geschäft von

dem Kaufmann Ernst Niemann unter der

liodBßz9] ke er, r, m,. In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 16 bei der Firma J. Kamp und 3 Gesellschast mit. beschränkter Haftung, Höhr; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Syndikus Dr. Heinrich Zintzen in Koblenz ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Hadamar. 104534 Handelsregister A Nr. 34, Firma ranz Siebert Söhne O. H-G. zu adamar. Eintrag von heute: Die Ehe⸗ rau des Kaufmanns Paul Tammer, ntonie geb. Schreiber, ist aus der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden. Alleininhaber

ist jetzt der Kaufmann Paul Tammer zu Hadamar. Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Loehr zu Hadamgr ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Johannes

Peters zu Hadamar ist Prokura erteilt.

Hadamar, den 11. Februar 1931. Amtsgericht.

Hamm, Westf. Handelsregister des Hamm i. Westf. Eingetragen am 16. Februar 1931 in Abt. B Nr. 222 die 3 „Interessen⸗ gemeinschaft westfälischer Zeitung s⸗ verleger, Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung in Hamm“. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. Dezember 1930 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung und Werbung von Anzeigen und Abonnenten für Zeitungen, Zeitschriften usw., An⸗ und Verkauf von graphischen Bedarfsartikeln und Redak⸗ tionsmaterial, Herstellung und Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften, Büchern und Drucksachen aller Art und Erwerb und Beteiligung an derartigen Unternehmun⸗ gen. Das Stammkapital beträgt Reichs⸗ mark 20 000, —. Geschäftsführer sind Ver⸗ leger Paul Holterdorf in Oelde, Verleger und Rechtsanwalt 2 Thiemann in Hamm, Rechtsanwalt Dr. Julius Abeler

(iodi26] Amtsgerichts

in Oelde. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschafterin Firma Breer u. Thie⸗ mann G. m. b. H. in Hamm bringt zur Deckung ihrer Stammeinlage in Höhe von RM 10009, ihre Einkaufs- und Werbe⸗ einrichtung, die Gesellschasterin Firma E. Holterdorf in Oelde zur Deckung ihrer Stammeinlage in Höhe von RM 10900, ihre Einkaufs⸗ und Werbeeinrichtung in die Gesellschaft ein. Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft ersolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die in Abt. B Nr. 168 eingetragene Firma: Dr. Be der & Eo. Geselischaft mit beschränkter Haftung in Hamm ist am 17. Februar 1931 von Amts wegen gelöscht.

Eingetragen am 17. Februar 1931 bei der Firma Vittoria Drogerie Wilhelm Schemann in Hamm (Abt. A Nr. 677): Der bisherige Firmeninhaber Drogist Wilhelm Schemann ist verstorben. Seine Witwe Maria Schemann geb. Wind⸗ gätter in Hamm führt das Geschäft unter der bisherigen Firma sort.

Eingetragen am 17. Februar 1931 bei der Firma Mathias Korte in Uentrop (Abt. A Nr. 592): Das Geschäft nebst Firma ist dem Kaufmann Wilhelm Korte in Uentrop übertragen worden.

Gelöscht am 17. Februar 1931 die Firma Café Industrie Hugo Friese zu Hamm i. W. (Abt. A Nr. 758).

Gelöscht am 20. Februar 1931 die Firma Heinrich Dam berg in Werries (Abt. A Nr. 775).

Eingetragen am 17. Februar 1931 in Abt. A Nr. 475 bei der Firma Sport⸗ und Schuhhaus Wißbrun, Max Wißbrun in Hamm: Der bisherige In haber, Kaufmann Max Wißbrun in Hamm, ist verstorben. Das Geschäft wird unter der Firma Schuh⸗ und Sporthaus Wiß⸗ brun, Max Wißbrun, von der Witwe Lina Wißbrun geb. Schild in Hamm fort— geführt. Dem Kaufmann Karl Wißbrun in Hamm ist Prokura erteilt.

Eingetragen am 20. Februar 1931 bei der Firma Moderne Schu hbesohl⸗ anstalt Kleekäm per & Co. in Hamm (Abt. A Nr. 799): Die Prokura der Kontoristin Wilhelmine Pehle in Hamm ist erloschen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Fräulein Bertha Kleekämper in Hamm ermächtigt. Dem Kaufmann Heinrich Kleekämper junior in Hamm ist Einzelprokurg erteilt. Hattingen, Ieuhr. 104535

Handelsregistereintragung.

H-⸗R. B 162 „Einheitspreis⸗-Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung, Hattingen“: Dem Kaufmann Ludwig Brunngässer ist Prokura erteilt, der⸗ Eehtalt daß er die Firma gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen zeichnen und vertreten kann.

Hattingen, den 26. Februar 1931.

Vas Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. 104537)

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 669 einge⸗ lragenen Firma Alfred Bongardt in 86 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Herne, den 24 Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. 101536

In unser Handels register Abt. A ist heute bei der unter Nr. 55 einge⸗ fragenen Firma Herner Dampfwasch⸗ anstalt Wilhelm Schlenthoff zu Herne ki ng eingetragen worden: Die Firma ist ge, .

Herne, den 25. Januar 1931.

Das Amtgsgericht.

nid esheim. . 10d

In das Handelsregister ist am 27. Februar 1931 eingetragen;

In Abt. A zu den 6 S6, Carl Hesse, Hildesheim: Die Firma ist er⸗ loschen. 996, Adolf Ewig, Hildesheim: Jetziger Inhaber Frau Alwine Ewig eb. Burose in Hildesheim. 1069, . W. Braunack, Hildesheim: Jetziger Inhaber Frau Magdalene Braunack geb. Runneck, Hildesheim. kl, Carl H. Sandvohs in Had Salzdetfurth: Jetziger Inhaber Müh⸗ lenbesitzer Gustav Sandvohs in Bad Salzdetfurth.

In Abt. B zur Firma Bütejisch Burghardt Kunsigewerbliche Werk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und nach beendeter Liquidation erloschen. Die bisherigen qi ern hre sind Liquidatoren.

Amtsgericht Hildesheim, den ꝛ7. Februar 1931.

Hoß. Handelsregister. 104539 „Jiegelverkaufsbüro Selb, Ge⸗ sei chm mit beschränkter Haftung, in Liquidation“ in Selb: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Amtsgericht Hof, 27. 2. 1931.

104540 Isenhagen-Hankenshüttel. Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 128 eingetragenen Nieder⸗ af ch mn en Verlagsgesell⸗ chaft Paul Bohla & Co. sind heute weitere 43 Kommanditisten eingetragen. Amtsgecicht Isenhagen⸗Hankensbüttel, Februar 1931.

Krefreld. Handelsregister. 1094541] Eintragen Abteilung A am 25. Fe⸗

bruar 1531. Nr. 1501 bei Firma

Peter Meis in Krefeld; Die Gesell= schäft ist aufgelöst. Das Geschäft ist an Otto Lohmann, Kaufmann in Krefeld übertragen, der jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Prokura der Kauf⸗ leute Paul Schürmann und Josef Otten ist bei dem Geschäftsübergang er— loschen, die des Otto Lohmann ent⸗ fallen. Dem Josef Otten in Krefeld ist erneut Prokura erteilt Amtsgericht Krefeld

EL üstrin. 104542

In das Handelsregister A ist bei der Firma „Hermann Schmidt“ in Küstrin, Nr. 15 des Registers, am 24. Februar 1931 folgendes eingetragen: Der Fabrik- besitze r 2. Wiese in Küstrin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge sellschaft ist aufgelöst, Die bisherige, personlich haftende Gesellschafterin Frau Frieda Wiese geborene Schmidt in Küstrin. führt den Geschäftsbetrieb unter derselben Firma als Einzelkauf⸗ mann fort.

Amtsgericht Küstrin.

Lalir, Raden. 1045453

Handelsregistereintrag Lahr Abt. A Bd il O. J. 245: Georg Gilg, Etuis⸗ fabrik in Friesenheim, Inhaber Georg Gilg, Fabrikant in Friesenheim.

Lahr, den 21. Februgr 1931.

Amtsgericht.

Landshut. 101544

Marienapotheke Adolf Reisinger, Sitz: Landshut. 6 Adolf Reisinger, Apo⸗ theker, Landshut.

Landshut, den 19. Februar 1931. Amtsgericht. Laubach, He- sen. 1041545 In unserem Handelsregister A ist heute bei der Firma Samuel Wallen⸗ . in Ruppertsburg folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Laubach, den 26. Februar 1931. Hessisches Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. 1041546

Die im Handelsregister unter B Nr. 32 eingetragene Firma Engelke Eimers, Warengroßhandlung G. m. b. H. in Leer, soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mongten bel dem Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Leer, den 21. Februar 1931.

Das Amtsgericht. I.

Leer, Ost friesl. 104547)

Die im Handelsregister unter B Nr. 45 eingetragene Firma Ostfriesische Fetthandelsgesellschaft Schmidt u. Eimers in Leer, Ostfr., soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger wer⸗ den hierdurch aufgefordert, einen et⸗ waigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Leer, den 23. Februar 1931.

Das Amtsgericht. JI.

Leipzig. II04138

Auf Blatt 26 827 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute dir Firma Conrad & Con3smüller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leivzig (Harkort⸗ straße I) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Januar 1931 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Tapeten, Linoleum, Teppichen und verwandten Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Leipzig unter der Firma Conrad R Consmüller bestehenden, bisher von ben Eheleuten Ischuppe allein betriebenen Geschäfts. Die neue Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des von ihr übernommenen bisherigen, unter der Firma Conrad & Consmüller in Leivzig betriebenen Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Kaufmann Theodor Alfred Freund und b) der Kaufmann Horst Herbert Ischuppe, beide in Leipzig. Der unter a Eingetragene ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Der unter b Eingetragene darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokurssten vertreten. Prokura ist dem Kaufmann Wilhelm Möbius in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. (Hierüber wird nach bekannt- gegeben: Die Eheleute Kaufmann Her⸗ bert Horst Ischupve und Ilse Zschuppe geb. Consmuüller, beide in Leipzig, bringen das von ihnen unter der Firma Conrad x Consmüller in Leivzig als offene Handelsgesellschaft betriebene Handels geschäft mit sämtlichen Aktiven und mit der Firma nach dem Stand vom 31. Ja⸗ nuar 1931 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Februar 193 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf neunzehntausen? Reichsmark festgesetzt. Die ser Betrag wird den Gesellschaftern Eheleuten Zsichuppe je zur Hälfte als voll eingezahlte Stammi einlagen angerechnet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in ben Leipziger Neuesten Nachrichten.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. UB,

den 25. Februar 1931.