1931 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. da vom 4. Marz 1931. ES. 2.

Manderscheid in Liquidation heute e . eingetragen worden: Die Firma

st erloschen

Wittlich, den 23. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Teitæz.

In unser Handelsregister Nr. 633 ist heute bei der s M Meißner Co., in Rehmsdor eingetragen worden:

Tie Firma lautet jetzt: Max Meißner, ge Gesellschafter Sattlermeister Max Meißner in RNehms⸗ dorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann Arthur Winkler ist aus der Gesellschaft ausge⸗

Rehmsdorf. Der bisheri

Der Ge sellschafter

schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zeitz, den 17. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Teil.

eingetragen worden:

Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig

ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Jeitz, den 17. Februar 1931. Das Amtsgericht. Teil.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 712 folgende Firma neu eingetragen worden:

Paul Auerbach, Automobilhandels K. G. Zeitz. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Paul Auerbach, Zeitz. Die Kommanditgesellschaft hat am XG. Januar 1931 begonnen. Kommanditist ist der Malermeister Bruno Scheibe in Zeitz, mit einer Einlage von 13 900, RM dreizehntausend Reichsmark —.

Zeitz, den 17. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

zeiiz. I04596 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 713 ist heute folgende Firma neu ein⸗ getragen worden: Fr. Naumann, Inh. Otto Naumann, Zeitz. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Otto Naumann, gZeitz. Zeitz, den 17. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Tinten. 104597] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 eingetragen worden, daß die Firma Max Cierulies, Zinten, er⸗ loschen ist. Zinten, 19. Februar 1931. Amtsgericht.

iw ieknu, Sachsen. I04598

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1354, betr. die Firma Gebr. Schubert in gwickau, eingetragen worden: Ingeborg Thekla verw. Schubert geb. Müller, Heinz Paul Schubert und Karl Richard Schubert sind als Inhaber aus⸗ geschieden. In das Handelsgeschäft sind eingetreten der Viehhändler Heinrich Bruno Voigt in Zwickau und der Vieh⸗ händler Paul Felix Gerber in Kirchberg. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1931 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Amtsgericht Jwickau, 26. Februar 1931.

2. Güterrechts⸗ register.

PDurlach. Güterrechtsregister. 21. Februar 1931: Albert Hemberger, Stufkateur in Durlach, und Mathilde geb. Stolz. Vertrag vom 9. De zem ber 1930. Gütertrennung. Amtsgericht Durlach.

4. Genossenschafts⸗ register. . 101849

8 7, Ländl. Spar⸗ u. ö kasse Glinde eingetr. Gen. m. beschr. da n ich in Glinde:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1931 sind die S9 3. 14 Abf. 6. 23 Abs. 1, 28 Abi. 5 37 bf . 35 Abf. J und 17 Abf. geändert bzw. ergänzt.

Barby, den 24. Februar 1931. Amtsgericht.

(104888 Eingetragen am

Bochum. 104850 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 22. Februar 1931 bei der Ge⸗ nossenschaft Gemeinnützige Spar⸗ und Ga ugenossenschaft „Kyffhäuser“ (Verband der Kriegsbeschädigten und Kriegerhinterbliebenen, Kreis⸗ Bochum) e. G. m. b. S. in ochum: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 31. 1. 1531 8. 2. 1931 aufgelöst. Die bisherigen Borstandsmitglieder find Li⸗ quidatoren. Gn.⸗R. 112. Rochum. 104851 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 23. Februar 1931 bei der Ge⸗ nossenschaft . Siedlung e. G. m. b. S. in Bochum: Durch Be⸗

iossoa] A ar folgendes

iNas9s)]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 35 ist heute bei der Firma „Allgemeine Credit Anstalt in Leipzig, Aktiengesellschaft mit Zweigniederlassung in Zeitz“ folgendes

(lioasos]

aufgelöst. Lehrer Johannes lkenmehren, elix Drochtert, losser Karl mund ⸗Wambel,

In. ⸗R. 109.

Rreslan.

In une Nr. 363 ist bei Baugenossenschaft gewerbetreibender

Niedermeier, sind

selbständiger

zu Breslau,

Haftpflicht, ndes

6. worden: fugnis der Liquidatoren ist beendet.

Die . ist erloschen.

Breslau, den 18. 2. i931. Amtsgericht.

Breslau, folge bie log

Crailsheim. 104854 Die Molkereigenossenschaft 26 heim, e. G. m. u. H. in Onolzheim, ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Leonhard 6 Bauer und Karl Riecker, Rechner, beide in Onolzheim. Amtsgericht Crailsheim.

vgn g ; 11904856 In das Genossenschaftsregister ist am 24. Februar 1931 unter Nr. 106 bei der Genöossenschaft Mündelheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Mündelheim folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. März 1927 ist das Statut vollständig geändert und neu ge⸗ faßt; gemäß diesem Beschluß ist Gegen⸗ stand des Unternehmens er, der Betrieb einer Spar⸗ und Dar ehns⸗ lasse zum Zweck der Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel so⸗ wie zur Förderung des Sparsinns, der Vertrieb von 2, und der gemeinsame Bezug von Be⸗ darfsgegenständen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse Mündelheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Duisburg.

Hermeskeil. 104857 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Dreschgenossenschaft Otzenhausen, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stzenhausen“, heute folgendes eingetragen worden:

Peter Meyer und Nikolaus Roth sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind Johann Peter und Johann Loth in Stzenhausen getreten. Hermeskeil, den 18. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Husum. 104858 Am 27. Februar 1931 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 78 die Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Löwenstedt eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum 2 1. der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Förderung des Sparsinns durch An⸗ nahme von Spareinlagen, 3. des Ein⸗ kaufs landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe . der Verwertung landwirtschaftlicher irzeugnisse. Die Satzung ist erricht am 13. Februar ig ö. 29 Husum, den 23. Februar 1931.

Das Amtsgericht. H osel, O. S. In das ist heute

438 ö 104855 hirsig⸗ Genossenschaftsregister ei der unter Nr. 5 einge⸗ tragenen Gieraltowitzer Spar⸗ und 2 eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ d . . folgendes ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch BVeschluß der k vom 16. Februar 1930 aufgelöst. Als Liquidatoren sind gewählt der Bauer⸗ i nsssten ren Juranek und der Häusler Josef Romainezyk in Gie⸗ raltowitz. Kosel, O. S., den 26. Februar 1931. Amtsgericht. Linz, T hein. 104859 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Kasbacher Winzer Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 6e r r zu Kasbach (Nr. 13 des Registers), folgendes ein⸗ getragen worden Die ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Ja⸗ nuar / J. Februar 1931 aufgelöst. Linz am Rhein, den 16. Februar 1931. Amtsgericht.

München. 104213 Genoffenschaftsregister. Milchverwertungsgenossenschast Gilching, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Gilching. Das Statut ist errichtet am 23. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist bestmögliche Verwertung der Milch. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern. Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsgegenständen aus⸗ gedehnt werden. München, den 25. Februar 1931.

15. Juni 1980 ist die m roste, Landwirtschastsgehilfe Gelsenkirchen⸗Buer, Dort⸗ Liquidatoren.

104852 Genossenschaftsregister der „Gemeinnützige Bau⸗ ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter ein⸗ ertretungs⸗3

Nenhaldenslehben.

n das Genossenschaftsregister der ländlichen Spar⸗ und Darlehnslasse Nordgermersleben eingetragene

*

ist heute unter Nr. 5 folgendes ein⸗ getragen worden: .

An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs⸗ keln sowie Absatz landwirtschaftlicher

en n der Mitglieder.

urch Beschluß der Generalversammi⸗ lung vom 3. Januar 1931 ist die Haft⸗ summe auf 209 Reichsmark festgesetzt. Fs§5 28 und 7 der Satzung (Teilnahme don Frauen, Höhe der Geschäftsanteils) sind abgeändert.

Neuhaldensleben, 109. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Neuss tadli, O. S. ; In das Genossenschaftsregister ist heüte bei dem ünter Nr. 43 ein⸗ getragenen Landwirtschaftlicher Spar⸗ und Kreditverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Dittersdorf, eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt; Landwirtschaftlicher Spar⸗ und Kreditverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht, Kröschendorf. Amtsgericht Neustadt, O. S., 24. 2. 1931.

104860

Neustettin,. ; 10328

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. S3 eingetrage⸗ nen Briesener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. unb. H. in Briesen, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der K lung vom 19. Januar 1931 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Roeder und Stielow sind die Liqui⸗ datoren. Neustettin, den 109. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Offenburg, Haden. 104215 Genossenschaftsregistereintrag Bd. II O-3. 15, Bezugs- u. Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins n eg, e. G. m. b. H. in Urloffen: Die Verxtretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Offenburg, den 24. Febr. 1931. Amtsgericht. II.

Ortenberg, Hessen. 104216 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 bei der Dreschgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Hirzenhain fol⸗ gender , vollzogen worden: Nach Verteilung bes Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Ligui⸗ datoren erloschen. Die Genossenschaft ist , . Ortenberg, den 17. Februar 1931. Hefssisches Amlsgericht.

Sch onfheim. ; 104861 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O—⸗3. 43 zur Firma ven. und Ab⸗ , ge des auernvereins delhaufen, e. G. m. b. H. in Adel⸗ hausen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 38. Februar 1951 wurde das gem ge Statut . un⸗ gültig erklärt und die Normalstatuten er Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaften, e. G. m. b. H., bindend an⸗ erkannt. Die Firma ist abgeändert in Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ enossenschaft Adelhausen Amt Schopf⸗ ö eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Adelhausen Amt Schopfheim. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. . Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaftlicher Verlauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Schopfheim, den 25. Februar 1931. Bad. Amtsgericht.

Singen. ö ö 104862 Genofsfenschaftsregister. Genossenschaftsregistereintrag B IV O.⸗3Z. 27 bei „Der barmherzige Samg⸗ rste? u. Werksgenossenschaft m. b. H. in Volkertshausen“: Beschluß der Ge⸗ neralversfammlung vom 18. Januar i931: Aenderung des Statuts vom J. September 1928, Aenderung der Firma in „Samariter Werk einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschgftliche Be⸗ schaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen egen Barzahlung. Hauptsäch⸗ lich soll den Bestrebungen allseitiger Lebensreform gebient werden, auch durch Aufklärung vom gesundheitlichen und l n gan he! Standpunkt aus. Es sollen solche Waren beschafft oder erzeugt und verkauft und ver⸗ braucht werden, die das leibliche, geistige und moralische Wohl des einzelnen Menschen wirklich fördern. Waren, die den Menschen gesundheitlich oder gꝛistg oder moralisch schädigen, werden nich geführt. ur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Waren in eigenen Betrieben, die Einrichtung eines Spar⸗ dienstes, die Gewährung von Darlehen an Mitglieder beides möglichst auf kaufkraftbeständiger Grundlage —, ei⸗ genes Versicherungswesen (Samariter⸗ Notgemeinde), neuzeitliche Siedlungs⸗ bestrebungen, eigenes Herbergs⸗ und

Gaststättenwesen u. dgl, dienen. Singen a. SH, den 24. Februar 1931. Bad. richt. II.

schluß der Generalversammlung vom

Amtsgericht.

104214] 8iglp, Pom m.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

104863 In das r,, , m. ter ist heute unter Nr. 184 bie ilchver⸗ wertungsgenossenschaft Glowitz, eingetr. Genossenschaft mit beschr. ftpflicht mit dem Sitz in Glowitz, eingetragen. Das Statut ist vom 3. Januar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinsame Milchverwertung. Stolp, den 17. Februar 1931. Amtsgericht.

Tanhkherbischofsheim. 1048654 Eintrag im Genossenschaftsregister Bd. Il zu O—⸗8. 78 zugs⸗ un Ir emol en chan des Bauernvereins eckfeld e. G. m. b. H. in Heckseld urch Verschmelzungsvertrag mit der . Heckfeld e. G. m. b. H. in Heckfeld vom 16. November 1939 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Tauberbischofsheim, 13. Februar 1931. Amtsgericht.

Villingen, Hacken. 104865 e r , ,, Band 1 O.-3. 45 Bäcker⸗Einkaufs⸗

enossenschaft, eingetragene Genossen⸗

ö. mit beschränkter ftpflicht in illingen: Die . aft ist durch

Beschluß der Generalversammlung vom

17. 12. 1930 aufgelöst. Die e ,

mitglieder Johann Hock und Rudolf

Ketterer sind Liquidatoren.

Villingen, den 19. Februar 1931. Bad. Amtsgericht. J.

Warendorf. 104224 In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Februar 1931 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnütziger Bauverein, e. G. m. b. H. zu Warendorf“ eingetragen: An die Stelle des Statuts vom 5. ember 1904 ist die Satzung vom 24. Oktober 1930 getreten. Gegenstand des Unter⸗ = ist die Herstellung von Klein⸗ wohnungen sür die minderbemittelten Mitglieder. Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist auss ließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten i, . und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen in eigens erbauten Häusern zu ange⸗ . . zu verschaffen.

In unfer Genossenschaftsregister ist am 18. Februar 1931 die unter Nr. 33 eingetragene „Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. in Beelen“ wie folgt ge⸗ ändert: Molkereigenossenschaft Beelen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Beelen. An die Stelle des Statuts vom 19. Februar 1922 ist das Statut vom 26. Juni 1930 getreten, Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Betrieb einer Molkerei zur bestinöglichen Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder ge⸗ wonnenen Milch und die Vermittlung des Bezuges von Kraftfutter, anf. dünger und sonstigen landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln für die it⸗ glieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr,

Das Amtsgericht Warendorf.

Wertheim. 104866 Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 1 zu Firma. Volksbank Wertheim e. G. m. b. H. in Wertheim: Laut General⸗

versammlungsbeschluß wurde dem 5 1 der Statuten folgender Zusatz gegeben: Die Genosenschaft unterhält eine Sparkasse. Wertheim, 24. Februar 1931. Amtsgericht.

Winzig. 104867 Oefsentliche Bekanntmachung. In das enossenschaftsregister ist

. bei Nr. 49 Elektrizitätsgenossen⸗ aft Schlaupp, e. G. m. b. H., in chlaupp), eingetragen worden: Die e, , . ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 18. 12.

1939 aufgelöst.

Amtsgericht Winzig, 25. Februar 1931.

Eenlenro da. . 104868 In unser Genossenschaftsregister

Nr. 20 ist heute eingetragen worden: ? g. ellschaft Triebes, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter gert.

pflicht Triebes. Das Statut 1 am

11. November 1930 errichtet. Vorstands. mitglieder sind:; Kaufmann Paul Weiser, Gutsbesitzer Paul Rohn, Gast⸗ wirt Stto Rot alle in Triebes. Zeulenroda, den 25. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Lei vzig veröffentlicht.)

Altena, Westf. IO 4889] Musterregistereintragung vom 256. Fe⸗ bruar 1931 unter Nr. 257 für Firma J. D. Geck, Altroggenrahmede (Westf.), Kragenschoner aus Draht mit Litze über⸗ zogen und mit einem Befestigungs⸗ und Aufhängehaken für Kleiderbügel, ver⸗ siegelt, Fabriknummer 1029, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. Februar 1931, 11 Uhr.

Amtsgericht Altena ( Westf.)

Aue, Erzgeb. IO 48701 In das Musterregister ist eingetragen worden:

a) Nr. 164. Firma Sächsische Me⸗ tallwarenfabrik August Wellner Söhne Aktiengesellschaft in Ane in Sa., 7 Besteckmuster (je für sämtliche Grundbestecke, für Sonderbestecke und für

450, 451, 452, 453, 454, 458, versch plastische Erzeugnisse, Schutz frist 19 angemeldet am 10. Februar 183, tags 12 Uhr.

b) Nr. 155. Firma Christian lieb Wellner 6 Aue⸗NAnuerhammer, 2 Besteh (je für sämtliche Grundbestecke, für derbestecke und für Besteckeinze⸗ Geschäfts nummern 204, 205, 2 plastische Erzeugnisse, Schutz frist 10 angemeldet am 10. Februar 1931, tags 12 Uhr.

d Amtsgericht Aue, den 28. Februar

Erandenburg, Havel. II6

In das Musterregister ist unter N eingetragen:

Gebr. Reichstein, Brennabor⸗ Brandenburg (Havel). Ein offener schlag mit 55 Photographien für K wagen, Fabriknummern 2502, 26513 280260 2602, 2603, 2610,

Ao], 25801, 2808,

2814, 2515, 2821,

1821, 1900, 1916,

2900, 29165, 2917, 2922,

4006, 4008, 4013, Klappwagen, Fe

nummern 6041, 6042, 6043, 6046,

6060, 6066, 5ogo, 6oga, 6080,

5002, 5004, 5019. Flächenerzeug

Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet

9. Februar 1931, mittags 12 Uhr.

een, 28. Februar mtsgericht.

PDeinold. 10 In das Musterregister ist unter Ar heute eingetragen worden: Eichenmöbelfabrik Fritz Copei G. m. b. H., Detmold. Verschlossener schlag mit 3 Mustern für Schlafzim plastische Erzeugnijsse, Fabriknumma 5 und 6, Schutzfrist 3 Jahre, angem am 25. Februar 1931, nachmittags z Detmold, den 25. Februar 1931. Das Amtsgericht. J.

Falkenstein, Vogt. 11

In das Musterregister ist eingen worden:

1. Nr. 646. Friedrich Paul L Webereibesitzer in Pillmannsgrün Nr. 3 Muster für Store⸗Meterware ( stoff mit Seidenstreifen bzw. No kettenstreifen), Flächenmuster, Gesch nummern 837, S842, Sch 1 Jahr, angemeldet am 5. Februar vormittags 8 Uhr 36 Min.

2. Nr. 647. Firma Oswald Thü Falkenstein, Moltkestraße Nr. 14. schlossenes Paket mit 3 Mustern für! hausgardinen, Flächenmuster, Gest nummern 1220 a, 1220 b, 1220 0, frist 1 Jahr, angemeldet am J. Fel 1931, vormittags 9 Uhr 50 Min.

Amtsgericht Falkenstein i. V. den 28. Februar 1931.

Gla dba ch-Rhexdt. 10

In das hiesige Musterregister folgende Eintragungen erfolgt: Am 4. Februar 1931. M.⸗R Firma Heinrich Simons, M. -Glad Angemeldet am 27. Januar 1931, 11 26 Minuten, 11 Muster zu Schlasd versiegelt, Fabriknummern 362, 36, 368, 572, 574, 376, 378, 352, 36 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jah Am 19. Februar 1931. M.⸗R. Firma Gebr. Essers, M. Glabhach.! meldet am 11. Februar 1931, 1! 14 Minuten, 1 Päckchen, enthe 8 Etiketts, offen, Fabriknummer J Folio 436, Schutzfrist 3 Jahre, Fl erzeugnisse.

M. R. 1858. Firma Gebr. 6 M.⸗Gladbach. Angemeldet am bruar 1931, 11 Uhr 14 Minuten, 1 Pt enthaltend 7 Etiketts, offen, Fabriknu] Journal Folio 436, Fläche nerzeug Schutzfrist 3 Jahre.

M.⸗R. 1869. Firma Boetzelen betriebe A. G., M.⸗Gladbach. Ange am 16. Februar 1931, 11 Uhr 18 Min 1 Paket, enthaltend 27 Deckenm versiegel Fabriknummern 30100 z 1001-316009, 30500-39508, Il erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 1860. Firma Boetzelen betriebe A. ⸗G., M.⸗Gladbach. meldet am 16. Februar 1931, 11 15 Minuten, 1 Paket, enthaltend 3852 muster, versiegelt, Fabriknummern bis 30210, 30901-30911, 31101 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jo Am 20. Februar 1931. M.⸗M. Firma Hch. Schagen Sohn, Glo Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach. meldet am 18. Februar 1931, 8 2 Etiketts in einem Umschlage, Fabriknummern 7624, 7625, Fläc zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

m 21. Februar 1931. R. Firma Tuchfabrik Klein Vogel A M.⸗Gladbach. Angemeldet am bruar 1931, 19 Uhr, 41 Stoffmuß versiegeltem Umschlage, Fabriknum 1118/16, 1119/16, 112 1121/1 - 12, 1122/1 —- 9, Flächenerzeus Schutzfrist 1 Jahr

Am 21. Februar 1931. M.. Firma Hch. Schagen Sohn, N. bach. Die Verlängerung der Sche ist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Am 24. Februar 1931. M. R. Firma Tuchfabrik Klein & Vogel M.⸗Gladbach. Angemeldet am * bruar 1931, 9 Uhr 5 Minuten, 40 muster in versiegeltem Umschlage, nummern 1195/32 37, 11906 Io ν o, 1186 o- 6, 1190 Flächenerzeugnisse, S ußfrist 130 Am 14. Februar 183. M.

J

Amtsge .

Besteckeinzelteile), Geschäfts nummern 3907,

(Rheydt). Firma G. Goldberg A“

Sehorndonri.

4

gweite Jgentralhandelsregtsterbeilage zum MNeichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. Sa vom 4. März 1931. e 3.

8 gel nd 8 Stoffmuster, Fa⸗ .

5 Stoffmuster, riknummern Go diagonal 5204, 5400 5409, 5500/58601, os = 656 15, S600 C5614. S Stoffmuster, abriknummern Gold⸗Kreyp 6206, 9, C410, 6510, 6512, Flächenerzeug⸗ Schu pfriß 6 Jahr R. 12315 (Rheydt). Firma G. Gold⸗ rg A.-G. in Rheydt. Angemeldet am Februar 1931 nachmittags 17 35 rsiegelter Unischlag, enthaltend 49 Stoff⸗ uster, Fabriknummern „Goldkord KR 3400 8 3409, 3500/3501, 3511 3516, 3600

is 3631“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Jahr.

. 1246 (Rheydt). Firma G. Gold⸗ erg A.⸗G., Rheydt. Angemeldet am 2 Februar 1931, nachmittags 17 Uhr, ersiegelter Umschlag, enthaltend 50 Stoff⸗ uster, Fabriknummern „Goldkord fein 200-4203, 44101 4409, 4500 4504, 511 - 4515, 4600 —= 4626“, Flächenerzeug⸗ s, Schutzfrist 1 Jahr.

Am 20. Februar 1931. M.-R. 1247 Rheydt). Firma Gebr. Junkers, Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt. Angemeldet m 17. Februar 1931, 9 Uhr, versiegelter ümschlag, enthaltend 10 Stoffmuster, kabriknummern 140 em 4666, 5701, 5702, 703, 5704, 5705, 5706, 5707, 5798, 5709, 710, Flächenerzeugnisse, Schutz frist

Jahre.

* 14. Februar 1931. M.-R. 137 Odenkirchen). Firma Wetzel C Naumann H. m. b. H., Gladbach⸗Rheydt⸗Mülfort. ngemeldet am 13. Februar 1931, 18 Uhr

Minuten, versiegelter Umschlag, ent⸗ altend 1 Reklamekasten Stummer Ver⸗ guser Caruso Frucht⸗Drops, Fabrik⸗ ummer 138, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ist 3 Jahre.

Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M. ⸗Gladbach.

lannheim. 104878] Musterregistereintrag. Firma Stotz⸗ kontakt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ing in Mannheim⸗Neckarau, ein offener mschlag, enthaltend sieben photogra⸗ hhische Nachbildungen von Nr. 1 Zug- hendel, Fabriknummer Kf. Ef. S057, Nr. 2 gzandarm mit Schale, Fabriknummer s. Ef. 8052, Nr. 3 Ampel, halbkugelig, Fabriknummer Kf. Ef. 8058, Nr. 4 Kugel- mpel (Saturn) mit 3teil. Gehänge, abriknummer Kf. Ef. 8053, Nr. 5 Kugel⸗

ilnummern ,

öffnet. Konkursverwalter: richter Pauli, Leubsdorf.

* bis zum 17. März 1931.

Wahl un vorm. 109 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. März 1931. Amtsgericht Augustusburg,

den 25. Februar 1931.

Belgard, Persante. 06123] Kon turs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Ahlers in Belgard a. Pers., Markt Nr. 3, wird heute, am 27. Februar 1931, vormittags 10 Uhr 5 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Neubüser in Belgard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 31. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. März 1931, vormittags 10 Uhr 30 Min., und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 13. April 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1931 . zu machen.

Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.

Rerlin. IIl05124]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Türc, Alleininhabers der Firma Karl Kysper, Berlin 8. 42, Mathieustr. 2, nebst Zweigniederlassung Stettin, Kloster⸗ hof 9 (Walzengußanstalt), ist am 26. 2. igzl, 19 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. (81. N. 54. 31.) Ver⸗ walter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. 4. 1931. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbrin⸗ gung eines Vorschusses zwecks Vermei⸗

mpel (Saturn) mit 1 teil. Gehänge, abriknummer Kf. Ef. 8055, Nr. 6 öugelleuchte ohne Ringscheibe mit 1 teil. Hehänge, Fabriknummer Kf. Ef. SH, Rr. 7 dreiarmige Krone mit Schalen, Fabriknummer Kf. Ef. 854, Muster für Flastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Februar 1931, nach⸗ nittags 3 Uhr. .

Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.

iodss3]

In das Musterregister wurde heute für

hie Firma Christ. Breuninger Lederfabrik 1 Schorndorf eingetragen:

Die Verlängerung der Schutzfrist be⸗

sglich des Musters für eine Oberflächen⸗

emusterung von Lederhäuten Nr. 136

Musterregister (hellere und dunklere Töne Flächen) im Leder). Verlängert bis 6. Februar 1934. Schorndorf, Württ., d. 18. Febr. 1931. W. Amtsgericht Schorndorf.

Schwerte, Ruhr. ickelwerke, Aktiengesellschaft,

Bestfälisches Nickelwelzwerk Fleitmann, Bitte C Co. in Schwerte, eingetragen:

Ein Muster einer Besteckgarnitur, pla⸗

isches Erzeugnis, Fabriknummer 5700,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗

uar 1931, vormittags 10,R30 Uhr. Schwerte, den 27. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Vetter, Ruhr. Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 94 ei der Firma Böcker u. Sichelschmidt, 'Borhangschloßfabrik Wetter (Ruhr) am Februar 1931 eingetragen: Vorhang⸗ chlösser, Fabriknummern 122/45, 123/45, 34/45, 125/45, 126/45, 127145, 1258/46, 9/456, 13045, 131/45, 13245, 133/45, 34 45, 138 45, 138/45, 137/45, 138 45, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

gemeldet 4. Februar igs1, 13 Uhr. Wetter (Ruhr), 28. Februar 1931. Amtsgericht.

wickau, Sachsen.

ammelbilder, Flächenerzeugnisse, Ge chäfts nummern 24/1 bis 245s6, z Jahr Schutzfrist, angemeldet sam ig.

931, mittags 12 Uhr. 65

Amtsgericht Zwickau. d.

a e, . Kon Vergleichssachen.

*

77

Lugustushurg, Erzg Ueber das Vermögen ändlerin Anna Hulda verw. Kirchbach eb. Ullm in Leubsdorf i. Sa., Nr. 965 D,

bird heute, am 25. Februar iss, nach-

ittags 6 ühr, das Konkursverfahren er⸗

lI0 4884] In unser Musterregister ist heute unter r. 15 bei der Firma Vereinigte Deutsche vorm als

ioass6]

Ilio4ss7] In das Musterregister ist heute einge⸗ agen worden: Nr. 381, Firma Förster Borries in Zwickau, 1 versiegelter Um⸗

chlag mit 2 Abbildungen eingr Serie

se und

Mios lz] r Schuh⸗

dung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse: 23. 3. 1931, 117 Uhr. Prüfungstermin am 11. 5. 1931, 117 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quer⸗ gang §. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 3. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 105125] Ueber das Vermögen der Firma Gold⸗ schmidt & Co., Herstellung und Vertrieb von Damenkleidern, Alleininhaberin Kauf⸗ frau Helene Goldschmidt geb. Arndt, Berlin W. 56, Mohrenstr. 40, Privat⸗ wohnung: Berlin⸗Charlottenburg 5, Neue Kantstr. 3, ist am 27. 2. 1931. 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 153. X. 40. 31. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin-Oberschöneweide, Helmholtz⸗ strahe 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. März 1931. Erste Gläubigerversammlung: 27. März 1951, 109 Uhr. Prüfungstermin am 8. Mai 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer lz), Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. lI05127] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wrubbel in Berlin⸗Reinickendorf⸗ Ost, Provinzstraße 59, Vertrieb von Haus- und Küchengeräten, Glas⸗, Porzellan⸗ und Stahlwaren, ist heute, am 28. Februar 1931, 11,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Wallischprinz, Berlin⸗ Wittenau, Hauptstraße 55. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. März 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversamimlung am 25. März 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III. Prüfungstermin ebenda am 8. April 1931, 199, Uhr. Offener Arrest mit Ins gen licht bis zum 20. März ftsstelle des Amtsgerichts erlin⸗Wedding. Abt. 27.

Berlin-Spandau. II05126] ber das Vermögen des Kaufmanns

3 Stadelhoff, ö der Firma

ich Stadelhoff, e dhe tung in alfenl e, Beethovenallee, wird heute, m 274 Februar 1931, vormittags 10 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ alter: Kaufmann Alfred Geiseler, erlin⸗Spandau, Moltkestraße 29. An⸗ meldefrist bis 4. April 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. April 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Moritzstraße 9, Zimmer Nr. 11, Erd ge schoß. Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. April 1931. Berlin⸗Spandau, den 27. Febr. 1931. Das Amtsgericht. J. N. 7. 31.

Bres lau. los l28] Ueber das Vermögen der Firma Herren⸗

—1— Orts- Æ Co. Commanditgesellschaft in Breslau,

Ohlauer Straße 66, wird am 25. Februar 1931 um 12 Uhr das Konkursverfahren Prüfungstermin am 25. März 1831, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Artur Wiener in Breslau, Viktoriastraße 110. Frist zur Anmeldun * bis einschließlich den 31. März *. März 1931 um 12, Uhr und Frü⸗ u 111 M im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗

p

meisters und Uhrmachers Bruno Wieken⸗

der Konkursforde⸗ Erste Gläubigerversammlung am

i, n. am 15. April 1931 um Uhr vor dem Amtsgericht, hier, useumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298

flicht bis 31. März 1931 einschließlich.

(41 N 32/31.)

Breslau, den 25. Februar 1931. Amtsgericht.

Dessau. Ilo06 129] Ueber das Vermögen des Goldschmiede⸗

berg in Dessau, Askanischestr. 132, ist am 28. Februar 1931, 11 Uhr, nachdem sein Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ . zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen gemäß 5 221 V.⸗O. abgelehnt worden ist, das Konkursvvwerfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der be⸗ eidigte Bücherrevisor Paul Vitense in Dessau, Friedrichstr. 5. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. März 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1931, 109 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. März 1931. Dessau, den 28. Februar 1931. Amtsgericht. Dippoldiswalde. II05130] eschlüsse in dem Vergleichs und Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 3. November 1930 verstorbenen Bau⸗ meisters Hermann Arthur Schöne in Possendorf, Kreischaer Str. 40. I. Das Bergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber den oben bezeichneten Nachlaß wird das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Dipl. Kaufmann Votteler in Dresden⸗A., Fer⸗ dinandstraße 2. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 20. Februar 1931. II. Der Beschluß vom 20. Februar 1931, durch den das Konkursverfahren über den Nachlaß des bezeichneten Gemeinschuld⸗ ners eröffnet worden ist, ist, nachdem auf Einlegung eines Rechtsmittels gegen diesen Beschluß verzichtet worden ist, wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 19. April i931. Wahltermin am 30. März 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1931, vormittags 9 Uhr. An⸗ zeigepflicht bis zum 10. April 1931. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 25. Februar 1931.

Dresden. II05131] Ueber den Nachlaß der am 26. Januar 1931 verstorbenen Kolonialwarenge schäfts⸗ inhaberin Clara Martha Benak geb. Sacher in Dresden⸗A., Mühlheimer Str. 3, Geschäftsraum: Kesselsdorfer Str. 21, wird heute, am 28. Februar 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer, Dresden, Bürger⸗ wiese 5. Anmeldefrist bis zum 22. März 1931. Wahltermin: 24. März 1931, vor⸗ mittags 5,30 Uhr. Prüfungstermin: J. April 1951, vormittags 9 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1931.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. 105132] Ueber den Nachlaß der Privata Amalie Auguste Minna verw. Poßner verw. gew. Barth geb. Beyer in Dresden, Friedrich⸗ straße 38, wird heute, am 28. Februar 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Elisenstraße 61. Anmeldefrist bis zum 20. März 1931. Wahl und Prüfungstermin: 27. März 1931, vor⸗ mittags 11,15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1931. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. 105133]

Ueber das Vermögen der Schrauben⸗ fabrik Neu⸗Merkur Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Dresden⸗R., 2 ustriegelände, wird heute, am 28. Fe- bruar 1931, nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ lursverfahren erbffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt F. W. Höhne in Dresden Johann⸗Georgen⸗Allee j. Anmeldefrist bis zum 27. März 1931. Wahltermin: 27. März, 1931, vormittags 8,45 Uhr. Prüfungstermin: 19. April 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 27. März 1931. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Edadelalke. los i34] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Rudolf Hahn in Brunsbüttel- koog, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am 28. Februar 1931, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankvorsteher N. Heuer in Brunsbüttel⸗ koog. Anmeldefrist bis 25. März 1931. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1951, 9i/, Ihr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. April 19351, / Uhr. Offener 6 mit Anzeigepflicht bis zum 15. März Eddelak, den 28. Februar 1931.

Hannover.

1931, 12 öffnet.

Wagener straße 1A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 24. März 1931. Prüfungstermin am 25. März 1931, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1931.

Hann. Münden.

Brüggemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hann. Münden, wird heute, am 28. Februar 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, unfähig ist. anwalt Dr. Stengel in Hann. Münden. Anmeldungsfrist 24. März 1931. Termin zur ersten Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfung der For⸗ derungen: 27. März 1931, 19 Uhr. Allen

iosias] neber das Bermögen des Weißwaren⸗ lers Friedrich Knode in Hannover, arschnerstr. 20, wird heute, am 2. März hr, das Konkursverfahren er⸗ Der Amtsgerichtssekretär i. R. in Hannover, Kirchwender⸗

Erste Gläubigerversammlung und

Amtsgericht Hannover.

l05136 Ueber das Vermögen der Firma Carl

da sie zahlungs⸗ Konkursverwalter: Rechts⸗

für Forderungen:

Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besih haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. März 1931 Anzeige zu machen.

Hann. Münden, den 28. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Neustettin. 105137 Ueber das Vermögen des DOptiker⸗ meisters Walter Brunnemann in Neu⸗ stettin, Preußische Str. 8, ist am 2. März 1931, 11,209 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Richard Brennicke in Neustettin, Stellterstr. 4. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1931 bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1531, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. April 1931. Neustettin, den 2. März 1931. Das Amtsgericht.

Oels, Sehles. I051381 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Rarsch, Inhabers der Firma Ge⸗ brüder Ratsch in Oels, Kaiserstraße Nr. 5, wird am 28. Februar 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Krause in Oels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1931, 111 Uhr, und Prüfungstermin am 4. Mai 1937, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Ohlauer Straße, Zimmer Nr. 265. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1931 einschließlich.

Oels, den 28. Februar 1931.

Amtsgericht.

Osnabrück. I05139] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Lenzner in Osnabrück, Wittekind⸗ straße 4, ist heute, am 27. Februar 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Jockheck in Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 17. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin 26. März 1931, 10 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. März 1931. Amtsgericht, 5, Osnabrück.

los 140] Rantzau b. Barmstedt, Holst. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landmanns Gustav Glismann in Heede wird heute, am 27. Februar 1931, vormittags 1030 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Makler Hinr. Maack in Barmstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. März 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 7. April 1931, vor⸗ mittags y Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Ggemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vVesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nennen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Rantzau.

Stollberg, Erzgeb. IIlI05141]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Max Robert Uhlig in Stoll⸗ berg i. E. wird heute, am 28. Februar i931, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗

Augshburg.

Beschluß vom 25. Konkursverfahren über das des Sebastian Bschorr, Friseur in Augs⸗ burg, Bismarckstr. 14149, mangels Masse eingestellt.

Berlin.

Berlin.

Berlin.

Berlin.

frist bis zum 18. März 1631. Wahltermin am 20. März 1931, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 31. März 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 10. März

1931. Amtsgericht Stollberg, 28. Febr. 1931.

(ios las] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Februar 1931 das Vermögen

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. ; lIos 144] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Joh. M. Körting E Söhne G. m. b. H. in Berlin MW. 6, Luisenstr. 51, ist am 25. Februar 1931 mangels Masse (5 204 K.⸗O.) eingestellt worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Jignn um

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns H. F. Zöllner, Berlin 8w. 68, Lindenstr. 11/12, maschinenfabrikation, ist infolge verteilung nach Abhaltung des Schluß termins am 25. Februar 1931 aufgehoben worden.

Sprech⸗ Schluß⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

, i056 146]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Herba G. m. b. H., Berlin NW. 6, Luisenstraße 51, ist am 25. Fe⸗ bruar 1931 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1654.

; los 147 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Rennicke, Berlin, Stralauer Schlußvertei lung

Straße 7/9, ist infolge nach Abhaltung des

Schlußtermins am 25. Februar 1931 auf⸗

gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bernstadt, Sehles. IIlI05148] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Fritz Türke in Bernstadt, Schles., wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For= derungen und Vorrechte auf den 10. April 1931, io Uhr, vor dem Amtsgericht Bern⸗ stadt, Schles., Zimmer Nr. 12, bestimmt. Amtsgericht Bernstadt, Schles., den 26. Februar 1931.

Blankenhain, Thür. 105149] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Karl Gelau in Blankenhain ist gemäß 5 204 K.⸗O. mangels genügender Masse eingestellt worden. Blankenhain, den 27. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht. Bottrop. 1051501 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Dziubas in Bottrop ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bottrop, den 19. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Breslau. I05151] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emanuel Meth, alleinigen Inhabers der Firma Emanuel Meth, re, ene, , . in Bres⸗ lau 5, Freiburger Straße 44, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 155/29) Breslau, den 26. Februar 1931. Amtsgericht.

Breslau. (IlI05152] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Ida Bohnstedt geb. Kleinert, in Firma Storch Drogerie Ida Bohnstedt in Breslau, Matthiasstraße 35, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. (41 XN. 131/29.)

Breslau, den 27. Februar 1931.

Amtsgericht.

Breslau. 05153] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Brauer (Eisenhandlung) in Breslau, Graupenstraße 13 (persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Hans Brauer in Breslau, Piastenstraße 7 UI, und Willy Brauer in Breslau, Steinstraße 1032) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (41 N. 169/30.) Breslau, den 27. Februar 1931. Amtsgericht.

Ulios 18a] rfahren über das Ver⸗ hwarenhändlers Paul Stockgasse 29, wird Schluß⸗ 1 R.

Breslau.

Das Konkursvoe mögen des Schu Nierke in Breslau, nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. 15430.)

Breslau, den 27. Februar 1931.

Amtsgericht.

Iios iss]

Cuxhaven. fruher Cu

Konkurs Wilhelm Peters,

verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

bekleidung Grünsiegel, Berthold Joseph

Das Amtsgericht.

Herr Rechtsanwalt König, hier. Anmelde⸗

haven, jetzt Montreal (Canada), ist nach