1931 / 54 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 514 vom 5. März

1931. S. 2.

iellung HI Rr. 2, PM) über 600 Papier- mark, eingetragen im Grundbuch von Zobbenitz Band 1 Blatt 119 in Ab⸗ feilung MI Nr. 1, für kraftlos erklärt. Calvörde, den 21. Februar 1931. Das Amtsgericht.

105396

Durch Ausschlußurteil vom 21. Fe⸗ bruar 1931 ist der Hypothekenbrief über die auf dem Grundbuchblatt des Grund⸗ stücks Nr. 34 Kadlub in Abieilung 111 unter Nr. 7 für die unter Verwaltung des Magistrats stehende Arme⸗Bürger⸗ ziftung“ zu Groß Strehlitz eingetragene

arlehnsforderung von 300 Papier⸗ mark für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Groß Strehlitz, 2. 3. 1931.

105397 l Durch Ausschlußurteil vom 25. Fe⸗ bruar 1931 sind die in Nr. 261 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 7. November 1930 unter Nr. 71042 näher bezeich⸗ neten Hypothekenbriefe für kraftlos erklärt worden. Habelschwerdt, 25. Februar 1931. Das Amtsgericht.

I05g398

Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts ist der Hypotheken⸗ brief vom 1. Oktober 1885 über die im Grundbuch von Schöppenstedt Band ? Blatt 114 in Abteilung III unter Nr. 1 für Friedrich Quidde eingetragene, mit 49, verzinsliche Darlehnsforderung zu 30600 , die mit Wirkung vom 19. April 1910 grundbuchmäßig an die Ober⸗ schwester Klara Angerstein i. R. in Griesheim abgetreten ist, für kraftlos erklärt.

Schöppenstedt, den 11. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

105399

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts ist der Hypothekenbrief vom 5. Juli 1921 über die für den Landwirt Otto Schrader in Uehrde im Grundbuch von Schöppenstedt Band 1 Blatt 102 Seite 408 in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragene, zu 5 8 ver⸗ insliche Darlehnsforderung über 8000 Mark für kraftlos erklärt.

Schöppenstedt, den 11. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

ohn oo] Durch Ausschlußurteil vom 19. 1. 1931 ist der Karl Wilhelm Rothenburger, geb. am 16. 9. 1871, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Ja⸗

nuar 1903 festgestellt worden. Brackenheim, den 19. Januar 1931. Das Amtsgericht.

105401) Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil vom V.. Re Otto August Hartung, im Inland zuletzt wohnhaft in Bollstedt, geboren am 24. Mai 1853 in Bollftedt, mit Wirkung für diejenigen Rechtsverhält⸗ nisse, welche sich nach den deutschen Ge⸗ ier bestimmen, sowie mit Wirkung ür das im Inland befindliche Ver⸗ mögen, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1924, 24 Uhr, festgestellt.

Mühlhausen i. Thür., 27. 2. 1931.

Preußisches Amtsgericht.

4. deffentliche Zustellungen.

106102] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johann Müller, Elise geb. Sperling in Aachen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Just⸗Rat Mayer in Aachen, klagt gegen . Ehemann, den Arbeiter Johann Müller, früher in Aachen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des zeec ts streits vor die la Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Congreßstr. Nr. 11, 1. Stockwerk, n, . Nr. 24, auf den 27. April

931, 95 Uhr vorm., mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bei diesem Gericht ,, Rechtsanwalt als 1 vertreten zu assen.

ann. den 28. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts,

1 Tie Ehefrau Dorothee Elise Brennecke geb. Lippelt, Hamburg, Lud⸗ wigstraße 2 JV, vertreten durch den Rechtsanwalt F. C. Beran, klagt gegen den Ernst August Rudolf Brennecke, 6 It, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten für den er,, mn, d Teil u erklären. Die Klägerin ladet den

eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 2 Givil-⸗ justizgebäude, Sievekingplatz, auf den 22. April 1931, vorm. OM Uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

1931.

Oeffentliche . mma

10651409 Oeffentliche Zu stellung. : Tie Ehefrau Luise Adomat geb. Gerling in Tortmund, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Justizrat Sander in Hildes⸗ heim, kla r Friseur Adomat, früher in * auf Ehescheidung aus 5 15 8 B. G-⸗B. unb Schuldigerklärung des Beklagten emäß § 157 Abs. i B. G⸗-B. Die lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen en,, des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Land⸗ erichts in Hildesheim auf den 7. Mai 931, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ sorderung, fich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäͤchtigten vertreten ju lassen.

ide heim. den 2. März 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

105405 Oeffentliche 7 Die Arbeiterin Elisabeth Fromm in Nürnberg, Gugelstr. 14650, klagt durch ihren Proze , Rechts⸗ anwalt Dr. Enopf in Nürnberg, gegen den FSilfsarbelter Johann Baptist Fromm, zuletzt in Nürnberg, Gugel⸗ straße 1460, nun unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrag, zu erkennen: J, ie Ehe der Streitstelle wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu kragen. Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donners⸗ tag, den 7. Mai 1931, vorm. 9 uhr, Sitzungssaal Ur. As / L des Justizgebäudes an der dir. Straße in Nürnberg, mit der Au forderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt au fzustellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht.

hene , den 28. Februar 1931.

Geschäftsstelle des Harne dicht⸗

Nürnberg.

103406 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Luise Pockrxandt geb. Bos⸗ hap in Stettin, ö 4. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwartz in Prenzlau, klagt gegen den Monteur Hermann Au ö ö raudt, ihren Ehemann, hen Angermünde, auf n , aus 5 1567 B. G⸗B. und Schuldigerklärun des Beklagten gemäß § 1574 Abs. B. G.⸗B. Die a ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechksstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 27. April 1931, 10 Ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen. Rechtsanwalt alf. Bre ffherc . 2 R. 9. 31.

Prenzlau, den 25. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

4

in

1 66809) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Seyda geborene Jaster in Niekosken⸗Abbau, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Engel in Schneidemühl, klagt gegen den Be⸗ sitzer Paul Seyda, unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Niekosken, Abbau, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Schneidemühl auf den 8. Mai 1931, 9 Uhr, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ,, vertreten zu assen.

Schneide mühl, den 3. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

105407] Oeffentliche Zustellung.

Luise Weiblen geb. Seidenspinner in Riedrich, O⸗A. Urach klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Weiblen, Metzger, fr. in Neckartailfingen, seit 1923 in Amerika unbekannt wo, aus Ehe⸗ scheidung mit dem Antrag: „Die am 3 1921 5. . Neckar⸗ tailfingen geschlossene Ehe wird ge⸗ schieden, der n te wird für den schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.“ Kl. ladet den Bekl. zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer Landgerichts Tübingen auf Samstag, 25. April 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Tübingen, den 2. März 1931. Geschäftsstelle des Land eee cht.

105410] Oeffentliche Zustellung.

Laube, Sofie orothea, minder⸗ jähriges Kind, in Meerane, vertreten durch den Rat der Stadt Jugend⸗ amt in Meerane als gesetzlichen Vor⸗ mund, klagt gegen den Metallschleifer Heinrlch Walther, zuletzt in Nürnberg wohnhaft gewesen, ear auf Reisen, zum Amtsgericht Nürnberg wegen Üünter⸗ 26 mit dem Antrag, zu erkennen: der Beklagte hat von Klagezustellung ab bis zum erfüllten 16. Lebensjahre, dem 12. 2. 1938, an die Klägerin an Stelle der im Urteil des Amtsgerichts Meerane vom 15. April 1924 ,,. ten Unterhaltsrente von monatlich 17 Goldmark, eine im voraus zu ent⸗ richtende und am 13 Februar, 13. Mai,

Hamburg, den 2 Mär Die Geschaͤftsstelle des Ja mnbhericht.

13. August. und 18. November jeden Jahres fällige Geldrente von 91 Reichs⸗

t r shren Ehemann, den h au

mark vierteljährlich zu bezahlen und die Kosten des nen e. zu tragen, 2. das Urteil ist . ar. Der Beklagte Heinrich alther wird jermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 30. April 1931, vormittags 9H uhr, vor dem Amtsgericht Nürn⸗ berg, Zimmer Nr. * geladen. Die öffentische Zustellung ist bewilligt durch Veschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 25. Februar 19851. Als Vertreter der Klägerin wurde das Jugendamt Nürnberg beigeordnet. Geschaftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

105412 Oeffentliche Zuste lung.

Die minderjährige Laura Wasilewsti, geb. 21. Februar 1920, vertreten durch ihren Vormund, Vorschnitter r Wasilewsti in Freienlande bei Siral⸗ sund, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Sohn in Wolgast, klagt gegen den? Arbeiter Stefan! Dombromfti, früher in Wehrland bei Lassan, Kreis Greifswald, dessen 2 . unbe⸗ kannt ist, wegen Unterhalts, mit dem Antrag: 1. ihr von 1383 Geburt an bis zur , ihres sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von * 25 len , . Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig wer⸗ denden am Ersten eines jeden Monats im voraus zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. S* münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das er, t in Wolgast auf den 17. April 1931, 9 Uhr, geladen.

Wolgast, den 19. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

105408) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Heinrich Bickel C Co., Berlin N. 54, Veteranenstr. 8, klagt egen Frau Markiewitz, früher in erlin, Jagowstr. 7, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Herausgabe von 1 Schlafzimmer, best. aus 1 Ankleideschrank. 2 m, 1 Was mit weißem Marmor, Bett mit Spiralboden und Auflage, 2 n, , wn. mit Glas, 1 1 4 Polsterstühle, und noch ah. lung von 200 Reichsmark. Zur mün lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte bor das Amts . in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 12 bis 15. II. Stoctwerk, immer 152 bis 154, Quergang 8, auf den 16. April 1931, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 24. Februar 1931. Die ,. tsstelle des Amtsgerichts . Berlin⸗Mitte. Abteilung 68.

05413] Oeffentliche Justellung. Der Artist Otto Schlegel⸗Salzer in Berlin Schmargendorf, Doberaner Straße 3, Prozeßbevollmächtigter: Bern⸗ ard Cros, Berlin, Friedrichstraße 94a, lagt gegen den Direktor Rolf Stein, früher in Bln.⸗Halensee, Lützenstraße 6, wegen e , mit dem Antrag auf Zahlung von 67,56 RM. nebst Zin⸗ 22 mündlichen Verhandlung des sstreits wird der Beklagte vor das Wilhelm⸗ auf den

kommode 1 französ.

en. echt Arbeitsgericht in Berlin, straße 85, Zimmer 1221, 27. April 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 35. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

1065414 Oeffentliche Zustellung. Der Artist Erich Rathmann, zur Zeit auf Reisen, Prozeßbevollmächtigter: Bernhard Eros, Berlin, Friedrich⸗ . 946 a, klagt gegen den Direktor nton Oelhof, früher in Wiesbaden, Langgasse 34, ae Restgage, mit dem Antrag auf Zahlung von At, 80 RM nebst Zinsen. Fr mündlichen Ver⸗ . lung des Rechtsstreits wird der ellagte vor das Arbeitsgericht in Berlin, Wilhelmstr. 85, Zimmer 1221, auf den 27 April 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Berlin, den 25. Februar 191. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

1065415 Oeffentliche Zustellung. Die Artisten Rudolf und Renate, Charlottenburg, Kantstr. 84, Preh bevollmächtigter: Bernhard Cros, Ber⸗ lin, . 94 a, klagen gegen den Direktor Rolf Stein, früher in Berlin⸗ Halensee, 2 6, wegen Rest⸗ forderung, mit dem Antra 9 Zahlung von 60450 RM nebst . ur mündlichen i em des Rechts⸗ 6 wird der Beklagte vor das rbeitsgericht in Berlin, Wilhelm⸗ tz Zimmer 12 1, auf den 7. April 1831, vormittags 9 Uihr,

geladen. den 25. Februar 1931.

Berlin Die Heschäftastelle es Arbeitsgerichts.

105810] Oeffentliche Zu stellung.

Das Autoverleihgeschäft Hermann Mählmann zu Braunschweig, Celler Straße 8, Prozeßbevoll mächtigte; Rechts⸗ anwälte Dres. Bracke, Alberti⸗Probst, Marheine und Marten, Braunschweig, klagt gegen den Herrn Walter Die stel früher t Braunschweig, Wittekind⸗ straße 711, jetzt unbekannten Aufenz⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte für Motorradmiete und Reparatur 718 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig

vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur

Zahlung von 8 RM nebst 10 * Zinsen eit dem 17. Juni 1930 6 verurteilen. er Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Amtsgericht zu Brgäuu⸗ hren auf den 26. Mai 1931, lüihr, Zimmer 79. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Brnnnsch wein, den 2. Marz 1931. Die Geschaftsstelle, 14, des Amtsgerichts.

105409] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Fr. Ahrens in Han⸗ nover, Bonifatinsplatz 18, klagt gegen Fräulein Erna Kandreyer aus Abben⸗ dorf b. Bodenteich wohnhaft, früher in Hannover, Odeonstraße 8, legt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage: die Beklagte zu verurteilen, zu dulden, daß das auf . Namen lautende Sparkassenbuch Nr. 13 558 über 138,62 Reichsmark seitens der Gemeindespar⸗ kasse in Bergen a. d. Dumme auf den Namen des Klägers umgeschrieben wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgers. weg 1, Abteilung . Zimmer 331, auf den 8. April 19531, vormittags 10 Uhr, geladen.

Hannover, den 27. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. 21.

en , Zustellung. Die Balsam ⸗Bergische⸗Löwenbrauerei, 3 i e g gha zu Köln⸗ üiheim, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres, nh gan Sieger und Decker in Köln, klagt gegen die ge⸗ chiedene Ehefrau Mich. Jos— Wirtz, Gertrud geb. Moll, früher in Köln, auf Grund der Behauptung, daß Beklagte aus Miete und aus Bierlieferung ihr Schuldner sei, mit dem Antrag, sie kostenfällig, gegebenenfalls gegen Sicher⸗ heitsleistung, vorläufig vo treckbar zu verurteilen, a) als g. mh uldner mit Klägerin J gos 51 RW. nebst

Lenz an . RM seit dem

7 8 Zinsen aus 9317,47 n 11. Dezember 1930 zu zahlen, b) die Zwangävollstreckung für die vor eich⸗ nete Schuld in das Grundstück Köln Brabanter Straße 356, Grundbuch Band 290 Blatt 8352 mit dem Range der Post Abt. III Nr. 20 zu dulden. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter III der 6. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Köln auf den J. Mai 1931, 19 uhr, Zim= mer 251, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 2. März 1981. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Sed CGondgerichts.

105411 Oeffentliche Zu stellung.

Der 1, Stadt Pirmasens (Pfalz klagt gegen den Kaufmann Eugen Gaubatz, früher wohnhaft in Pirmasens, jetzt ohne be⸗ kannten Aufenthalt, wegen einer For⸗ derung für Krankenhauspflegekosten, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Be⸗ e, wer, er. Stadt Pirmasens en Betrag von 315 RM zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit ur mündlichen e,, , des echtsstreits in die . itzung des , . irmasens vom Montag, den 4. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 4, geladen.

Pirmasens, den 2. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens.

6. Anslosung usw. von Wertpapieren.

Auslofungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7-11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

K nehmigungsurkunde.

Auf Grund des Paragraphen 796 des Bürgerlichen ebe, und des Artikels 67 des Hessischen Ausführungs⸗ gesetzes zum Bürgerlichen. Gesetzbuch dom 17. Juli 18995 wird hiermit der Landeskommunalbank⸗Girozentrale für Hessen zu Darmstadt die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldyerschreibungen auf den Inhaber nebst zugehörigen Zinsscheinen bis zum Betrage von 35 0000090 RM in Worten: Fünf r. ee, n fg . ich zu ährlich, zur affung der . ih kommunale i er⸗ eilt.

Die Schuld verschreibungen lauten auf den Inhaber und sind seitens des letz= teren unkündbar. Die Anleihe wird in Stücke zu 100 RM, 500 RM, Loo. RM, Rho. Rich und obo. Reichsmark eingeteilt. Die Zinsen wer⸗ den halbjährlich am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres fällig. Der erste insschein wird am 1. . 19

ällig. Kapital und Zinsen sind bei

Fälligkeit in gesetzlichen Zahlu mitteln zu zahlen, wobei für f Reichsmark der in Reichs währung e gedrückte Preis von Ia Eg Feing zu entrichten ist. Dieser Preis mi errechnet nach dem am siebenten tag vor der Fälligkeit im Dentsch Reichsanzeiger amtlich bekanntgegeber Londoner oldpreis (oder, alls diesem Tage kein amtlicher Goldpn veröffentlicht wird, nach dem zul vorher veröffentlichten Goldpreis) dem Mittelkurs der an diesem Tage der Berliner Börse erfolgten amtlich Notierung für Auszahlung Londa Ergibt sich aus dieser Umrechnung das Kilogramm Feingold ein Pn von nicht mehr als 2800 RM und mi weniger als 80 RM, so ist für ie ge . 95 Ssmark 1 . esetzlichen ungsmitteln zu zahlz gr Anleihe 3 vom 1. Jannar is ab (Beginn des 16 Tilgungsjahn durch Verlosung jährlich mit 3 vod begebenen Anleihebetrags unter Beriü sichtfung der ersparten Zinsen gleichbleibenden Jahresleistungen tilgt. Vom 1. Januar 1936 ab hat Bank jederzeit das Recht, die Anlei mit viertel jährlicher . ganz od teilweise 61 f termin zu kündigen, also erstmals g den 1. Juli 1936, oder die Tilgung beliebig zu verstärken. Die Einlösu erfolgt im Falle der Auslosung o Kündigung zum Nennwert. jährungsfrist ir Kapital und Zin ist die gesetzliche. Vom Rückzahlum termin ab hört die Verzinsung der kündigten und verlosten schreibungen auf.

3 ende Genehmigung wird w behaltlich der Rechte Dritter ertet Die Befriedigung der Inhaber Schuld verschreibungen wird vom Stan nicht gewährleistet.

armstadt, den 24. Februar 19 Sessisches Gesamtministeriunm. Adelung.

7. Aftien⸗ gesellschaften.

(05 ß 49] Berichtigung.

Der in Nr. 40 d. Bl. v. 1. Febr. d veröffentl. Prospekt der Rheinisch Hypothekenbank in Mannheim n dahin berichtigt, daß es am Schlusse, der fünstletzten Zeile, anstatt 1. Ol 925 richtig heißen muß: J. Oktober 19

lobbbs l 2 J

Geheimer Rat Dr. Lesst

Dresden. ist aus unserem Au ssichtet

eschieden. n erdau, Sa, den 3. März 1931. Textilwerk Kahnes A G.

Kahnes.

au

den nächstfolgenden Zin

Die Va

Schuld oe

oss o „Mosel und Saar“ Versicherun Aktiengesellschaft, Trier. Herr Brauereibesitzer Hans Casparp Trier ist infolge Ablebens aus dem 1 sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschien Trier, den 3. März 1931. Der Vorstand.

(103723 Baupflege, Aktiengesellscha ft für Arealverwertung und Gru stückserhaltung, Leipzig. Der Aussichtsrat der Gesellschast best aus folgenden Herren: Bankdirektor i, Curt Bach in Leipzig, Vorsitzender, Ing. Martin Dülser, Geh. Hofrat, Pn in Dresden, stell'. Vorsitzender, Nin gutsbesitzer Eugen Zimmermann in Dam wolde i. Meckl.

(105831

Im Verfolg unserer Einladung k 27. Februar 19831 teilen wir Ihnen r daß die Hinterlegung der Aktien auch dem Bankgeschäst Paul Meyrowitz. Be W. 56, Schinkeiplatz o, erfolgen kann.

Siegersdorf, den 3. März 1931. Der Äuffichtsrat der Siegersdo Werke vorm. Fried. Hoffma

A ttiengesellschaft Boehm , Justizrat, Vorsitzender.

10960291

Nassau⸗Selterser Mine ralquelle

Aktien⸗Gesellschaft, Oberselter?

J. Die auf Dienstag, den 19. M 1931, nachmittags 4 Uhr, in Geschäftszimmer des Notars Justiß Dr. Lat Moritz Heertz zu Frank am Main, Katharinenpforte 6, an raumte außerordentliche Genergln sammlung findet nicht statt. Die aupe ordentli Generalversam mln findet mit 6

agesordnung:

1. Aufheb ng der in der Generalh sammlung vom 72. Februar !

2. Abberufung von

3 Iden Tu gtorg

s en zum Au ra

ken g. ke 19881, n mittags 8 in dem Geschä stszim des Notars 2. Dr. Ernst Man Heertz zu Frankfurt am Main,

II. Dagegen findet die auß Donne tag, den 9. April 1931, ne mittags 4 Uhr, nach ö .

4 Generalversammlung der gemäß statt.

Oberselters, den 4. März 1

efaßten üsfe, . . Au fsicht ta am Monta Katl rinenpforte 6, statt. Main, Katharinenpforte nberan 991, Der Vorstanz. Su go Schröpt⸗

Einladi

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1931.

S. 3.

2791 Foncidre,

gemeine Ber sicherungs · Anstalt. unserer Generalveilammlung am Dani i830 wurten zu Mugliedern Lassichte iate kom itees die Deren Paul und, Gra Fran Pongracz. Jose elt, Ludwig Ribarh, Ludwig Wolfinger

hlt. edavest, am 30. Auqust 1830. . Die Direkiion.

656 e C bemischer Fabriken Aktien⸗ sellschaft in Liguidation, Zeitz. achtrag zur Tagesordnung unserer 15. März 1931 stattfindenden eralversamril ung: Aenderung des 19 der Satzungen, betreffend Herabsetzung der Auf⸗ sichts rats ver ütungen. Beitz, den 4. März 1931. ; er Liquidator: Rasmussen. 2231. II. Aufforderung. sseler Srotfabrit r gienwert Wilhelm Möller 21.⸗G., Kassel⸗Bwettenhausen. ie ordentliche Generalversammlung 23. Dezember 1930 hat u. 4. be⸗ „sssen, das Grundkapital von bisher 365 000, um RM 356 409 auf 3600, herabzusetzen. Der Beschluß in das Handelsregister eingetragen den. (Amtsgericht Kassel H.⸗R. B 504.) Fir fordern demzufolge unsere Akt⸗ äre auf, ihre Aktien nebst laufenden dendenscheinen und Talons zur Zu⸗ menlegung bis spätestens 15. 5. 1931 uns einzureichen. Auf je 1090 Aktien M lI000, wird eine Aktie à RM 1000 Aktionären zugehen, und zwar mit dem mpel versehen „Gültig geblieben ge⸗ 5 dem Beschluß der Generalversamm⸗ g vom 25. 12. 1930“, während die igen Aktien von der Gesellschaft zurück⸗ alten werden. Diejenigen Aktien, die zum 15. 5. 1931 nicht eingereicht den, sowie die eingereichten Aktien, en Anzahl zur Durchführung der Zu⸗ menlegung nicht ausreicht und uns t zur Verwertung für Rechnung der eiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ sind, werden für kraftlos erklärt. zugleich fordern wir gemäß z 289 5. B. unsere Gläubiger hiermit auf, Ansprüche anzumelden. assel, den 30. Januar 1931. Der Vorstand. Adolf Möller.

55591].

öbelner Straßenbahn A.⸗G.,

. öbeln.

nsere Aktionäre werden hiermit zu am Dienstag, den 31. März

'I, nachm. 3 Uhr, im Ratskeller⸗ 2

In Döbeln statisindenden achtund⸗

ißigsten ordentlichen General⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1 BVorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das

Jahr 1930 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft. Wahlen in den Aufsichtsrat. Anträge. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ B und zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, die Aktien spätestens am dritten Werk⸗ vor der Versammlung . der Gesellschafiskasse in Döbeln oder bei der Dresdner Bank Filiale in Döbeln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hinterlegung an den unter a und b nnten Stellen entstehen keinerlei en. zöbeln, den 4. März 1931. Der Aufsichtsrat der öbelner Straßenbahn A⸗G. swald Greiner, Vorsitzender.

571]. Handelsvereinigung tz C Richter Gebrüder Lodde Attien⸗ esellschaft, Leipzig. die Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Freitag, dem März 1931, nachmittags 5 uhr, Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen dit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75577, findenden ordentlichen General⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 30. September 1930 abge⸗ laufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und Au fsichtsrats; Beschlußfassung hierzu sowie über die Verwendung des ausgewiesenen en n,

irteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und er en Tek ; . Aufsichtsratswahlen. ur Teilnahme an der Generalver⸗ nlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ igt, die ihre Altien spätestens Diens⸗ ö. ö. , . . ei der Gesellschaftskasse in Leipzi ei der Allgemeinen Deutschen Le dit Anstalt in Leipzig, . Sächsischen Staatsbank Leipzig

i einer deutschen Effektengi

. her n ffektengirobank

eipzig, den 5. März 1931. Aufsichtsrat der Han delsver⸗ gung Dietz & Richter Gebrüder

(1056281 Bekanntmachung.

Die Deinen Oberiegierungsrat a. D. Wildermuth und Dr. Keup sind aus dem Aufsichtsrat aue geschieden.

Dentschland Bauspar AVłfiiengesell⸗ schaft für Stadt und Land, Berlin. Der Vorstand. Dr. Ram in.

1056311

Werschen⸗Weißenfelser Braun⸗ kohlen · Aktien gesellschaft. Da lle a. d. S. Wir machen hierdurch gemäß § 244 H.-G.⸗B. befannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Friedrich Schott. Heidelberg. am 20. Februar d. J duich Tod aus unserem Aussichtsrat aus⸗ geschieden ist. Halle a. 8 S., den 2. März 1831.

Der Vorstand. Raab. H. Kroschewskv.

105659 Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Verein Aktien⸗Gesellschaft. Tagesordnung der ordentlichen Sauptversammlung am 17. April 1931, nachmittags 5 Uhr, im

„Königshof“ zu Bonn. 1. Ges r

Bericht über das 1930, Vorlegung der Jahresre nung. 2. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, Entlastungen. . über die Gewinnverwen⸗ ung. 4. Wahl von drei Rechnungsprüfern. Nach § 20 der Satzungen muß Die Hinterlegung der Aktien bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung r. am 14. April 1931 einschließ⸗ ich bei einer Effektengirobank oder bei den Banken A. Schaaffhausen'scher Bankverein, 5 r Deutschen Bank und isconto⸗Gesellschaft, Köln, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bonn Dresdner Bank, Filiale Bonn, Leopold Seligmann, Koblenz, un dderen Zentralen bzw. ihren anderen r oder bei einem deutschen otar. Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 3. März 1931. Der Vorstand. Gottschalck.

3.

a. Chemische Fabrik M. Jakobi A. G., . Frankfurt / Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den

1. März 1931, nachmittags 3,30 Uhr, in die Räume des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Richard Seligmann, Frankfurt a. M, Kaiser⸗ straße 32, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das ee hr 1929.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗

. in gussich

„Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 17 der Sta⸗ tuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Genergl⸗ versammlung an der Gesellschaftslasse, bei der . Gebr. Röchling Bank, Berlin, Büro Ludwigshafen, Ludwigs⸗ hien a. Rhein, oder bei einem Notar

interlegen.

Frankfurt a. M., den 2. März 1931. Chemische Fabrik M. Jakobi A. G. Der Vorstand. Fr. Grundhöfer.

losss9]. M. & L. Heß Schuhfabrit Aktien gesellsch aft, rt. Einladungzur Generalversammlung. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. März 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfindenden achtzehnten Generalversammlung ein. Ta gesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1929/30. Beschluß⸗ fassung über die Bilanz zum 30. Sep⸗ tember 1930 sowie über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1929/30.

erteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

gur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 26. März 1931 w

bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder deren Filiale Erfurt, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Erfurt hinterlegen.

An Stelle der Aktien können Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars, die die Nummern der Aktien enthalten müssen, hinterlegt werden.

Grfurt, den 3. März 1931.

Beschlußfasfung über Entlastungs⸗ P

105570) Bekanntmachung.

Für unsere Aftien Nr. 1 20090 sind

neue Dwidendenicheinbogen angeferngt.

welche gegen Rückgabe der Erneuerunge=

scheine von der Gesellschartekasse, Oetzich⸗

Markkleeberg, König⸗Altert⸗Snaße 26,

Erdgeschoß linke, ausgegeben werden.

Oetz sch⸗ Markkleeberg, 3. März 1931. Leipziger

Außenbahn Attien⸗Gesellschaft.

10585657].

Stidereiwerte Plauen Attiengesellschaft, Plauen i. V. Die Aktionäre der Stickereiwerke Plauen Attiengesellschaft, RHlauen i. V., werden hierdurch zu der Dienstag, 31. März 1931, vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft in Plauen i. B., Weststraße 2, abzuhaltenden einun dzwanzigsten or⸗ dentlichen Generatversammlung ein⸗ geladen. Tagesordunng:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1930.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und der

Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Auf sichtsratswahl.

Um in der Generalversammlung stim⸗

men zu können, müssen die Altionäre

gemäß Paragraph 20 der Satzungen

spätestens am 27. 3 1931 ihre Aktien

oder die über diese lautenden Hinter⸗

legungsscheine einer Effektengirobank

bei uns selbst,

bei der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft, Plauen i. V.,

bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗

Rothschild & Co., Berlin W. 8,

bei dem Bankhause Salomon K Oppen⸗ heim, Berlin W. 8, oder

bei einer Effektengirobank

hinterlegt haben und bis zur Beendigung

der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn Aktien mit *

renn einer Hinterlegungsstelle für

ie bei einer anderen Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Planen i. B., den 3. März 1931.

Stickereiwer ke Plauen

Attiengesellschaft. Der Vorstand.

1056517 H. Fuld C Co. Telephon⸗ und Telegraphenwerke Aktiengesellschaft. Einladung . Generalversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 23. März 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Hauses in rr. am Main, Mainzer Land⸗ raße 135.140. sBattfindenden zweiten ordentlichen eneralversammlung unserer Firma ein. Tagesordnung: 4 1. Vorlage des d, n. für das Geschäftsiahr 1929. 2. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929 und eschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane bis 31. Dezember 1929. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver- e, und zur Ausübung des timmrechts n diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 8 am dritten Werktag vor dem der Generalver⸗ ö in den üblichen Geschäfts⸗ tunden dei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar die zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗

lung daselbst belassen. ö

Fran fel am Main, 3. März 1931.

Der Vorstand. Lehner, Generaldirektor.

3.

105666 Christian Rose Aktien⸗Gesellschaft

Brauerei und Großde stillation

in Grabow i. Mecklb.

Auf Grund der S5 25, 36 des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 kündigen wir hiermit den Rest unserer noch in Umlauf befindlichen 5 X Teil⸗ schuldverschreibungen ausgegeben im Juni 192 zur Rückzahlung am 1. Zuli 1931. Mit dem 30. Juni 1535 hört die Verzinsung auf. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der vollstaͤndigen Stücke bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin i. Meckl. und bei uns. Im Umlauf sind noch M 79 009, Die Anleihe im Gesamtbetrage von 10509000 PM ist am 1. Juli 1922 von der Mecklenburgischen TDepositen⸗ und Wechselbank im ganzen übernommen der e, . uns 26 1 . 1922 mit 106, zur Verfugung ge⸗ stellt worden. Der Emmen enn der Schuldverschreibungen beträgt nach der Anlage zum Aufwertungsgesetz für 1000 Papiermark GM 950 der Auf⸗ wertungsbetrag danach RM 143, zuzüg⸗ lich der sich nach 8 28 Aw⸗G. errech⸗ nenden Zinsen ab 1. 1. 1935 bis 20. 6. 1931 in Höhe von 25 36 *, abzũglich 10 3 Kapitalertragssteuer 2307 . Danach werden zurück ezahlt die Schuld⸗ verschreibungen über ö

1000 mit RM 1.80, 3000, mit RM 540, 5000 mit RM 9. .

Grabow z. Meckl., 26. Februar 1931.

Lodde Attien⸗Gesellscha v. 2 K

Der Borstand. Alfred Heß.

(10

Mannheim.

Zins scheme en wir wie

der Reibe 1: ö .

an,, r

gelöst.

RNheinische Sypotheken⸗ Bank,

Sine scheineinlöfung betr. Nnsere am 1. April 1931 fällig werdenden

aus unfseren O o igen Goldpfantbriesen

Buchst. A (6 125 g Goldzins) mit RM o

Die Zinsscheine aus unseren und ð o/o igen Goldpfandbriesen und 8s / gigen Gold schuldverschreibungen werden mit den auigedruckten Goldmarkbeträgen in Reiche⸗ mark (1 Goldmark 1 Reichemark) ein⸗

Mannheim, den 1. März 1931.

folgt em:

(l01 155

Wolfgang Schmidt Serumwe rk 2 A.⸗G., München. Derr Star trat a. D. D. Woelk. Danzig,

ist aus dem Au ssichterat ausgejcheden.

München den 17. Februar 1931. Der Vorstand

35 * 1 9706 1

ö

6 ; 7 o/o igen

loss].

Nr. 11,

sichts rats. 4. Aufsichtsratswahl.

ist zur Teilnahme an der

(l02108]. Heidelberg.

Graphitwerk Kropfmũů hl Attiengesellschaft, München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein, welche am Freitag, den

27. März 1931, mittags 13 Uhr,

in den Räumen der Bayer. Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank, München, Theatinerstr.

JI. Stock, statt findet. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1930 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

! Beschlußfasfung über die Genehmi⸗

n der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

erlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Gemäß z 26 des Gesellschaftsvertrags

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 24. März 1931 bei der Kasse der Gesellschaft in München oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Nürn⸗ berg, Augsburg seine Aktien oder einen Hinterlegungsschein einer deutschen Effek⸗ tengirobank oder eines deutschen Notars hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Banksirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. München, den 3. März 1931.

Der Vorstand. Dr. Neustätter. ö

P. Stilz & Sohn A.⸗G. i. Li.

Generalver⸗

Kasse, Postscheck, Bank bäud

Verlustvortrag Verlust

Bilanz ver 30. Juni 1929.

RM

29 663 os 3 440 50

Hypotheken

ö ; Aktienkapital. Kreditoren...

n ids 8

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Steuern Unkosten

Miete.. Verlust ...

P. J & Sohn

10a0ꝛ6].

Bilanz zum 30.

A. G. i. Li. r. PBommerenke. 1

. , engesellscha unis burg. Juni 1939.

RM 8 2249 56175 7

3 985 3 440

71425

Schuldner .

Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Verlustvortrag 95 041, 45 Verlustv. 1.7. 1929 b. 30. 6.

1950... 24909 0

Ram 3

398 176 98

7 541 42

assiva. Aktienkapita! ... Reservefondsd ..

95 18 40

400 oσ0! - g5 718 40

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 39. Juni 1939.

TD rs

Ausgaben. Saldovortrag.. Verwaltungs kosten Kapitalertragsteuer

2 w 0 9 9 9

Einnahmen. nen Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Verlustvortrag 95 041,45 Verlust v. 1.7. 1929 b. 30. 6.

1930... 249997

RM 956 041 24 396 3 232

122 670

2 45

65

26 128

97 541 42

21.⸗G.

Der Vorstand. Christian Roe.

Becker.

Duisburg, den 30. Juni 1980 GCement⸗ und Kaltwerte Rom bach

122 670 721

Abbaurechtekonto 6 500,

Mobiliarkonto Inventarkonto Postschecklonto Werkzeugmaschinenkonto

84618). Bilanz ver 31. Dezember 19289.

An Kassakonto Kontokorrentkonto, Debitor. Masch nenkonto 41 133,79 Abschreibung S8 0090, Werkzeuge⸗ und Gerüstelto. ö 1239,40 Abschreibung 439,40 Seilbahnanlager ono

24 324,45 Abschreibung 5 00.

RM 83 1220 74 845 82

33 133 79

800

19 324 45

Abschreibung

900 206 95 89 06

6 500,

4772,60

Abschreibung . 2772,60 Straße nverlegungskonto

2 306,38

2 3096,38

2006

Abschreibung Verlust

5 314 40 136 626 67

Per Haben. Altienkapitalkonto... Kontokorrentkto., Kreditore Kreissparbank

Akzepte konto Darlehnskonto Rückstellung: Pacht und Be⸗ rufsgenossensch. Beiträge

45 000 11 192 22 20 S862 42 387 40

2 900

14 285 05 136 626 67

Leina⸗Sand⸗ und ⸗Fieswer ke Attiengesellschaft, Nobitz b. Altenburg, Thür. Ludwig Kulm. Geitel.

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1928.

An Soll. RM 8 Vortrag... 1163,43 Zugangs... 2108,40 3 271 83 Unkostenkonto 13 438 27 Lohnkonto 61 816 41 Gehaltkonto . 12 210 Zinsenkonto 13 333 90 Zweiggleisinstandhaltungs⸗ konto Steuern⸗ und Abgabenkonto Maschinenunterhaltungskto. Beiträge Steinbruchs⸗Be⸗ rufsgenossenschaft u. Pacht Abschreihung auf: ̃ Maschinenkonto C00, Werkzeuge und Gerãtekonto. Seilbahnanlage⸗ konto... 5 000, Abbaurechtekto. 6 500, Werkzeugma⸗ schinenkonto. Straßenverle⸗ gungskonto . 230638

143260 5 303 13 3 882 73

14 285 06

439 40

277260 25 ols 38 153 992 30

Per Haben. Warenkond . 148 6777 ; 5 31440 153 992 30

Leina⸗Sand⸗ und ⸗Kieswerke Attiengeselischaft.

Nobitz b. Altenburg, Thür. Ludwig Kulm. Geitel.

ö ä Ioꝛg35]. Kotthaus & Busch A.⸗G., Remscheid (Rhld.). Bilanz ver 31. Dezember 1939.

Soll. RM * Flüssige Mittel 2 29675 Waren⸗ u. sonst. Schuldner 74 9465 02 Bestände 30 383 55 Anlagen 30 909 Kapitaleinzahlungskonto. 67 457 25 Verlustvortragskonto 12127423

*

Haben.

Waren⸗ u. sonst. Gläubiger

Darlehen, Delkrederefonds⸗ konto

Stammkapital

Gewinn in 1930

112 971 44 100 000 S1 S1 12 327 257 50 Gewinn⸗ und Berlustrech nung. R RX 170 920 81 831 12 252 751 12

Betriebs und sonstiger Aufwand

Gewinn in 1930 ; ö

Betriebs und sonstiger

Ertrag.. 252 751 12

252 751 12

Io2g36]. 23 Rotthaus & Busch Att. ⸗Ges. i. E. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Februar 1931 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Wir sorde rn hierdurch gemäß S- G. B. die Gläubiger der auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. ĩ pee e den 23. Februar 1831. Kotthaus & Busch Utt.⸗Ges. i. E.

Dipl. Ing. Hugo Kotthaus, Liquidator.