1931 / 54 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 54 vom 5. März

1931. S. 4.

Vereinigte Lothringer Licht. und Wasser werke Attiengesellichaft.

Einladung zu einer Versammlung der Gläubiger aus unseren Schuldverschrei⸗

bungen (Anleihe vom Jabie 19153).

Diermit laden wir die vorbezeichneten Glãubigerver⸗ Donner tag, den nach unserem Geschänslokal in Bremen, am

(104820 Wabl eines gemeinsamen Vertreters der

Gläubiger gemäß S 1 des Gesetzes, Rechte der Schuld verschreibungen

Gläubiger zu einer sammlung au 26. März 1931, 10 uhr, Seeselde 22, ein. Tagesordnung:

betr. die gemein samen Besitzer von für das Auswertungevertahren.

Pm

loss6s]. Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am * den 27 März 1931, vormittags 11, onuhr, im Buro des Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Aktien Vereins, Solingen, Wilhelmstr. 24, statt findenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der

rechnung für den 30. Juni 1930. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. J Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß 5 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗

Io] . Deutsche Schiffskreditbank Aktiengesellschaft, Duisburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 30. März 1931, 18 Uhr, im Hotel Duisburger Hof, Duisburg, eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat sowie Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtstats und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach z 32 der Satzungen müssen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am zweiten Tag vor dem Tag der Generalversammlung * Aktien oder die von einem deut⸗ en Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine bei unserer . in Duisburg oder bei einem der nachbenannten Bank⸗ häuser hinterlegen, und zwar:

Barmer Bank ⸗Verein, Hinsberg,

Fischer C Comp., Düsseldorf,

Simon Hirschland, Essen,

A. , Bankverein

Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Mannheim, Mann⸗

heim,

Gebr. Arnhold, Berlin,

Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ bank, München,

m , ne Elsässische Bankgesellschaft,

Mainz.

Anton Kohn, Nürnberg,

und deren Niederlassungen.

Duisburg, den 3. März 1931. Der Vorstand.

105830 De nt fche Telephon fart i Kubrt- industrie Aktiengesellschaft, Berlin S0. 36, Zeughofftraße 6—9. Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, dem 26. März 1931, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ haus der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Eingang Mauer⸗ straße 39, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 23. März 1931 während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, Berlin 80. 36, Zeughofstraße 6 9,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Frankfurt am Main, Köln und Mannheim,

bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Frankfurt am Main, Köln und Mannheim,

bei dem Bankhause J. Dreyfus K Co., Berlin und Frankfurt am Main,

bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie., Köln,

bei dem Bankhause Jacob

Stern, Frankfurt am Main, bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, und

bei der Basler Handelsbank, Basel, gegen Empfangsbescheinigungen zu hin⸗ terlegen und bis nach der neralver⸗ sammlung daselbst zu belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hint Aktien bei einem Notar ist nigung des Notars übe

ö 2 * 7— in UreGrst

2. S. H.

6 1.

!. J Beschei⸗ m 2 26 1. ;

5 18

schaft einzureichen. Tages or danng

Geschãa

* une über n. Reingewinn? 3. Entlastung des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat Berlin, den 4 März 1931

231 24

Ro S* 1 Des .

Deutsche Teleyhonwerke und Kabel⸗

induftrie Aktiengesellschaft. Der Auffichts rat. Steiner, Vorsitzender.

rechtigt, welche mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse in Gera oder bei der Kasse des Siegen⸗Solinger Guß⸗ stahl⸗Aktien⸗Vereins, Solingen, Wilhelm⸗ straße 24, unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses hinterlegen.

Gera, den 3. März 1931.

Fr. Aug. Jahn rr. n. Maschinenfabrit Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

,. Römhildt Aktiengesellschaft, Weimar.

Die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlüng unserer Aktionäre wird hierdur auf Freitag, den 27. März 1931, nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Commerz und Privat⸗Bank ö Filiale Weimar in Weimar, Schiller⸗ firaße 16, einberufen.

Tage sorduung: 1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vor⸗ lagen.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung und Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat.

4. . gemäß S8 240 Abs. 1

. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen die Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens den 21. März 1931 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Weimar in Weimar, Schillerstraße 16, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis rtach der Geierufversummtküng da⸗ selbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hsinterlegungsstellen ausgehändigt. Weimar, den 25. Februar 1931. Römhildt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pape.

105998 Braunkohlen⸗ E Briketwerke

Roddergrube Aktiengesellschaft,

Brühl, Bez. Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. März 1931, vormittags 11 uhbr, im Hotel Kaiserhof in Essen (Ruhr) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termin der Generalversamm⸗ lung, also spätestens am 21. März 1931, während der Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaft in Brühl,

der Deutschen Bant und Disconto⸗ Besellschaft in Berlin und deren Filialen in Köln und Düsseldorf,

der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Filialen in Köln und Hannover,

der Dresdner Bank in Köln,

Creditanstalt in Essen

Sunchauje Simon Hirschland in Rrhr nan, ut be, nem deutschen Notar

er ener mne rlegen. Die dem Effek⸗ enn, mme, ne,, engeschlossenen Bank⸗ eme, dun ner, Snmierlegungen auch bei bre, e, eng robant vornehmen, Die Ser eren nnn, n nuch dann ordnungs⸗ mir ersolgt, wenn Attien mit Zu⸗ amnem unt einer Hinterlegungsstelle für e e, gnberen BWantfirmen bis zur Be⸗ engen, ber weneralversammlung im

gehalten werden Jeg marion dienen die von den j auszu fertigenden

3 Hin: erlegungtfielle⸗ mmlarten Brühl, der 4 NMaär 1951

Ter Auffichte rat. Dr. A. Bögler, Vorsitzender.

*

3

22

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ f

ioo is Iduna Transport- und Rück⸗ ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Die Generalbersammlung der Iduna Transport- und Rücversicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin vom 2. De⸗ . 1930 hat beschlossen, vorbehalt⸗ 4 der alsdann 9 Wieder⸗ erhöhung auf RM 1 O00, —, das Grundkapital zum Zwecke der Be⸗ reiung der Aktionäre von der Nach— zahlungsverpflichtung von Reichsmark 16000 090, mit 25 . Einzahlung auf RM 250 000, mit 100 . Einzahlung herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß am 23. De⸗ zember 1930 in das Handersregister ein⸗ ̃— ist, fordert der unterzeichnete

orstand gemäß 58 289 H-⸗-G⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. J

Berlin, den 28. Februar 1931.

Iduna Transport- und Rück⸗

ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Walter Klein, Generaldirektor.

1 105301. Bilanzkonto per 30. Juni 1930.

Attiva. RM 9 Grundstücke 76 138 -— Gebäude:

a) Fabrikgebäude 66 636, 90s

Zugang 3 109,83 570 746, 78

299 Abschr. 1341492 b) Wohngebäude 157 035,82 278, TD v õ d? 1ẽ521bschr. 1673,16 Maschinen TF d dp d Zugang. . 101 21822 so T 5 1099 Abschr. 67 821,55 Schnitte und Stanzen 186 997,63 Zugang.. 67 238, 18

r

20 99 Abschr. 49 647 08 Werkzeuge. 11 166, 08 Zugang.. 31 12942 T d

20 00 Abschr. 1456190, 10 Kontorutensilien 1 Modelle 2 n 12 58,86

Zugang..

12 579,56 Abschr... 12 578,566 Fabrikutensilicũn N ddr ãỹ Zugang.. 3577,45 FDF is d z0 5 Ubschr. IO, 70

Mobiliar und Fuhrpark: a) Mobilien. 14033, 64 Zugang. 1839,58 di T 209 Abschr. 3 174.64

b) Fuhrpark. 17 s

Zugang. 626, 043

Tvsõ v 20 06 Abschr. 3 59h. iz

Patent „Ventil! .... Betriebsmaterialien... ne,, Effekten u. Beteiligungen Debitoren... Kaffe ,, ,

n

Zugang

610 393

198 888

14 3906

70 861 76 201 1472513 361 175 1083518 4682

4 868 786

Passiva. uttlente r Il ö

8 3 600 000 Reservefonds .....

76 8656 90 000 Iöõ6 859

333 485 2670 9013

4 868 786 Gewinn⸗ und Verlusttkonto.

Soll. RM Allgemeine Unkosten. . 1082185 Steuern u. soziale Lasten 1869 113 Abschreibungen auf: RM

Gebäude.. 14 988,08 Maschinen . 67 821,655 Schnitte und Stanzen. Werkzeuge. Mobiliar und Fuhrpark Fabrikuten⸗ silien .. 6615,70 Modelle.. 12 578,56

Reingewinn per 30. 5. I930

Delkredere . Kreditoren und Banken Akzepte für Waren und Maschinenn Nichterhobene Dividende. Gewinn per 30.6. 1930 .

49 64, 0s 14 51g 10

6773, n

172 943 9013

14563 256

Ha ben. Fabrikations konto... Mieteinnahmen... Gewinnvortrag p. 1. 7. 1929

1441366 4076 71813

1453 256 Der Vorstand. Wolf. Viebeg.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungs⸗ gemäß geführten Geschäfts büchern der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

a ,, 19. Januar 1831. ;

H. Württemberger, amtl. beeid. Buchsachverständiger. Vereinigte Thüringer Metallwgren⸗ Fabriten Attiengesellschaft,

Zella⸗Mehlis (Thür. ).

loss]. Hofbraunhaus Otto Sahlsen NMttien⸗ gesellschaft, Arustadt.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1929 1930 der Gesellschaft findet am 23. März 1931, , = 3 uhr, in Arnstadt im Lokal „Concordia“ statt.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929, 1930.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Gesellschafter, welche si an der Hauptwversammlung beteiligen u ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 21. März 1931, mittags 1 Uhr, entweder bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der eutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Arnstadt, in Arnstadt, oder bei der Allgemeinen Eredit⸗Anstalt, A.-G. in Leipzig, gegen Empfangsschein zu hinterlegen und diesen in der Haupt⸗ versammlung vorzulegen.

Arnstadt, den 3. März 1931.

Der Vorstand. Friedrich Bahlsen.

(liosesi].

Hierdurch laden wir die Herren At⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 23. März 1931, 4 uhr nachmittags, in Berlin im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. F. Kempner, Markgrafenstr. 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929/1950 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des

1 tsrats. 3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 18. März 10931 bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse Lützowstraße 33, 36, Ber⸗ lin, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 5. März 1931.

Gestetner Attien geselisch aft. Der Vorstand. Morgenroth.

losꝛ43].

Bereinigte Textilwerke Wagner & Moras Attien gesellschaßt 6 Erste Auslosung der 8er, Obli⸗ galionsanleihe der früheren Ber⸗ einigie Deutsche Textilwerte Aktien⸗ gese Chant ittau vom Jahre 1926.

Bei ber ain 23. Februar 1931 notariell vorgenommenen Verlofung wurde die Serie 14 mit den Nummern 2601 2800 zu je RM 1000, —, Nummer 6601 - 68090 zu je RM 500, und Nummer 11 2651 bis 11 500 zu je RM 200, gezogen.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zu 10299 ab 1. April 1931 gegen Lieferung der Stücke nebst dazugehörigem Zinsschein per 1. Ok⸗ tober 19351 ff. bei sämtlichen Nieder⸗ lassungen der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

der Dresdner Bank, und

der Sächsischen Staatsbank.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil-

,, hört mit dem Tage er Fälligkeit auf. Zittau, den 5. März 1931.

Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Attiengeselischaft.

losss6].

Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg.

Zweiunddrei er ordentliche g. neralversammlung am 28. März 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Alte rwall 37.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

2. Genehmigung dieser Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Aenderungen des Gesellschaftsvoer⸗ trags 9 12 (Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der bevorstehenden General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 24. März, bei der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen.

Aktionäre, die Miiglieder einer deutschen Effektengirobank sind, können bie Hinter⸗ legung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Attien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens zwei Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

er ,, im März 1931.

er Vorstand.

(lob 69]

Kaiser Otto A.-G., Seilbronn. Wir geben hierdurch bekannt, daß

Generalversammlung vom

18. 2. in

S. Erz. Derr A von Magirus, Stunt aus unserem Aussichterat ausge schieden

und an

seiner Stelle Herr Diektor

Rimmler, Berlin, gewählt wurde. Der Vorstand. C. Kaiser.

os zos].

Vermõgensaufstellung am 31. August 1939.

Besitzwerte. Fraustadt: Grundstückhe . Zugang in 1929/30 ..

Abschreibungen. ...

Gebäude und Anlagen

Abscht.. Maschinen

Zugang in 1929/50

Abscht. ..

Bahngleise, Teri ind

Kraftwagen. 1, Zugang in 1929/30 .

Abschr. Glogau: Grundstücke Gebäude und Anlagen 172 250, Abschr. 5 * 13 2650, Maschinen

Abgang.. 37 635,

DJsõ = 3 365.

Abschr. .. Nenkersdorf: Gebäude.. Abschrtr.

18 00, 2 000.

Gut Ober⸗Prssschen? 290 000

Abschr. auf RM 60000 Gebäudewert

80000 Do- l Soi

N ö =

RM

79 00 278

79 27 275 79 057

397 250

3 50

52 000

159 000

287 00)

Kasse Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Debitoren: a) Bankguthaben s oo, 87 b) Verschiedene Schuldner 707 689, 18

Bestände an Judt ind

Betriebsstoffen .

Bestände der Land wirtschaft Verlust in 1929/30 ...

Verpflichtungen. Aktienkapital .. 4 ö Gesetzliche Rücklage... Nicht erhobene Gewinn⸗

anteile

Akzepte

Zollamt Fraustadt ..

. Glogau...

reditoren:

a) Schuld bei der Deut⸗ schen Zuckerbank, Ber⸗ lin.. 265 706,95

b) Bankschuld. 577 798, 88

) Verschied.

Gläubiger 451 846,03

294

97 037

795 765

1245 00 36 14

3 02

3 641 16

180 00 306 49 906

203 35 11222

129635

3 641 16

Gewinn⸗ und Berlustrechnu per 31. August 1930.

Soll.

Betriebskosten einschl. Rüben

(hiervon Sozialversiche⸗ rungen RM 44392, 82)

Handlungsunkosten, Steuern

und Versicherungen .. (hiervon Sozialversiche⸗

rungen RM 4813,58 und Steuern ;

RM 142 260,72)

Rohzuckereinkaufß ... insen und Bankgebühren uckerverbrauchs abgabe.

schreibungen a. d. Anlag.

Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 Zuckererlös einschließlich Er⸗

trägnisse der Landwirt- schaft und sonstige Ein⸗ nahmen Erträgnisse a. Wertpapieren und Beteiligungen .. Verlust in 1929/30 ...

RM 3 276 65

378 8]

3 673 141 3* 1 629 4l⸗ 12 *

9227 66

491

9 201 60

18 6 30

9 227 6!

, Frau stadt.

ayser. Langelü Wir haben vorstehende

d decke. Bilanz

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung p. 31. 1930 geprüft und bestätigen ihre Uebe stimmung mit den von uns ebenfal⸗ prüften, ordnungsgemäß geführten Vir

der Gesellschaft. Berlin,

Deutsche

Bodinus.

ben 14. Januar 1931. Treuhand ⸗Geselisch George.

Ioßzg9].

uderfabrit Fraustadt.

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Zen

geschieben das Mitglied K Ehrlich. Die turnusmäßig Mitglieber Sommermeyer,

onsul * ausscheide Gilka⸗Sᷣ

unb' Ponfick wurden wiedergewählt.

r. 54.

Erste Anzeigenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 5. März

J. Aktien⸗ gesellschaften.

5653. hadische Uhrenfabrik A.-G.,

JƷurtwangen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

den zu der am Samstag, den März 1931, vorm. 11 Uhr, im waltungsgebäude der Gesellschaft in twangen stattfindenden „42. ordent⸗

hen Generalversammlung“ einge⸗ ben. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929/30.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsstatuts, das nunmehr wie folgt lauten soll:

1

§1. Die Gesellschaft führt die Badische hrenfabrik A.-G. in Furtwangen und hat ihren Sitz in Furtwangen. 2

52.

Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ nd Ausland Zweigniederlassungen zu rrichten.

83.

Gegenstand des Unternehmens ist die berstellung und der Vertrieb von Uhren ller Art sowie von zu diesem Geschäfts⸗ weige gehörenden Waren.

Die Gesellschaft kann andere Unter⸗ ehmungen, deren Gegenstand zu dem zwecke der Gesellschaft in Beziehung it erwerben oder sich an ihnen be⸗ iligen.

§4.

Das Grundkapital der Gesellschaft eträgt RM 200 000, und ist eingeteilt n Stück 500 Aktien zu je RM 400, —, elche sämtlich auf den Inhaber lauten.

Jede Aktie im Nennbetrag von WMä400, gewährt eine Stimme. Die Ausgabe von Aktien zu einem öheren Betrag als dem Nennbetrag ist tatthaft.

5. Die Aktien sind mit der faksimilierten ünterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ chtsrats und des Vorstands zu ver⸗

ehen. Sie tragen laufende Nummern. 1 6

18009. Der Vorstand besteht aus einer oder

ehreren Personen. Bestellung und Widerruf der Bestellung erfolgt durch en Aufsichtsrat.

1 Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese b) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen. 88. Dem Aufsichtsrat gehören mindestens ei von der Generalversammlung ge⸗ hählte Mitglieder an. Seine Amts⸗ uer läuft vom Tage der Wahl bis zur heendigung derjenigen Generalver⸗ ammlung, welche über die Bilanz für as dritte Geschäftsjahr nach der Be⸗ ennung beschließt. Jedes Aufsichtsratsmitglied erhält ußer der ihm durch die Ausübung seines Imtes erwachsenen Barauslagen eine ste Jahresvergütung von RM 1000, —; er Vorsitzende das Doppelte. Außer⸗ em erhält der Aufsichtsrat eine Tan⸗ eme vom Reingewinn gemäß F 18 der atzungen. Die Verteilung der Tan⸗ jeme unter die einzelnen von der Heneralversammlung gewählten Auf⸗ chtsratsmitglieder ersolgt durch den lufsichtsrat.

; . 5 9. In einer im unmittelbaren Anschluß die ordentliche Generalversammlung attfindenden Sitzung, zu welcher eine esondere Einladung nicht ergeht, wählt

er Aufsichtsrat unter dem Vorsitz des

n Lebensjahren ältesten Mitglieds aus 'kiner Mitte einen Vorsitzenden und inen stellvertretenden Vorsitzenden auf ie Dauer eines Jahres.

Die Bahl ist zu wiederholen, sobald nes dieser Aemter zur Erledigung mmt oder sobald nach der überein immenden Erklärung der übrigen Mit⸗ lieder der Inhaber eines die ser Aemter ö. verhindert ist, sein Amt zu ver⸗ ehen.

Der Aufsichtsrat setzt seine Geschäfts⸗ ordnungen selbst e . 1

. 1 8 0.

Die Berufung des Aufsichtsrats er⸗ git nach Bedarf durch den Vorsitzenden er dessen Stellvertreter oder in deren

uftrag durch den Vorstand. Auf An⸗

rag eines Vorstandsmitglieds oder

nindestens zweier Mitglieder des Auf⸗ schtsrats hat der Vorsitzende den Auf⸗ chtsrat zu berufen. Er bestimmt Ort nd Zeit der Sitzung.

Die Mitglieder des Borstands

uf Verlangen des Aufsichtsrats die

Pflicht, an dessen Sitzungen teilzu⸗ nehmen.

511.

Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn mindestens drei Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder sein Stell⸗ vertreter anwesend sind.

Die Beschlüsse werden mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt. Bei Stim⸗ mengleichheit entscheidet die Stimme des der Sitzung Vorsitzenden. In dringenden Fällen können Beschlüsse auch mittels schriftlicher, telephonischer oder telegraphischer Abstimmung ge⸗ faßt werden.

Ueber die Verhandlungen des Auf⸗ sichts rats ist ein Protokoll aufzunehmen, das vom Borsitzenden zu unterzeichnen ist. Urkunden und Veröffentlichungen des Aufsichtsrats erfordern die Unter⸗

schrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗

vertreters.

Der Aufsichtsrat kann mit der Er⸗ ledigung einzelner ihm zugewiesener Aufgaben eines oder mehrere seiner Mitglieder beauftragen.

512.

Der Aufsichtsrat ist berechtigt, für den Vorstand eine Geschäftsanweisung zu erlassen.

Der Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegen insbesondere folgende Punkte:

1. die Erweiterung und Vergrößerung

des Unternehmens,

2. die Errichtung von Zweignieder⸗

lassungen, 3. die Bestellung von Prokuristen, 4. der Abschluß von Dienstverträgen mit den Vorstandsmitgliedern so⸗ wie von Anstellungsverträgen, die einen höheren Jahresgehalt als RM 7000, oder eine Bindung über mehr als ein Jahr festlegen,

die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen,

der Erwerb, die Belastung und die

Veräußerung von Grundstücken sowie die Aufnahme von Darlehen, falls diese letztere außerhalb des normalen Geschäftsumfanges er⸗ folgt,

die Ausführung von Neubauten

und Neuanschaffungen, die im einzelnen Falle den Betrag von RM 3000, übersteigen.

§13.

Die Generalversammlung findet an irgendeinem Orte im Deutschen Reiche statt. Die Berufung erfolgt durch den Au fsichts rut vorbeholttich S- D- f- St.- Rechts des Vorstands hierzu durch Ver⸗ öffentlichung im Reichsanzeiger minde⸗ stens 17 Tage vor der Generalver⸗ sammlung.

Die Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger ist zwingend auch für alle sonstigen von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Veröffentlichungen.

Daneben kann diese Veröffentlichung in anderen vom Vorstand zu be⸗ stimmenden Tageszeitungen erfolgen.

Ein Aktionär, welcher das Stimm⸗ recht ausüben will, hat seinen Aktien⸗ besitz spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer in der Einladung zu bezeichnenden Stelle zu hinterlegen und die Hinterlegung durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗ zuweisen, wogegen ihm eine Stimm⸗ karte ausgestellt wird.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben der Gesellschaft hier⸗ von spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung Mitteilung zu machen.

514.

Den Vorsitz in der Generalver⸗ sammlung führt der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter; bei Verhinderung beider ein von den anwesenden Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats aus ihrer Mitte zu bestimmendes Mitglied. Ist keine dieser Personen erschienen oder zur Leitung der Ver⸗ sammlung bereit, so eröffnet der an Lebensjahren älteste anwesende Aktionär die Versammlung und läßt von dieser einen Vorsitzenden wählen.

Der Vorsitzende kann die Reihenfolge der Gegenstände der Tagesordnung, worüber verhandelt oder beschlossen werden soll, auch abweichend von der veröffentlichten Reihenfolge bestimmen.

515.

In der Generalversammlung ent⸗ scheidet bei Wahlen relative Stimmen⸗ mehrheit. Bei Stimmengleichheit ent⸗ scheidet das Los. Wenn aus der Mitte der Versammlung kein Widerspruch erfolgt, können die Wahlen auch durch Zuruf vorgenommen werden.

816. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die ordentliche Generalversammlung findet alljährlich innerhalb der ersten s Monate nach Aalauf des Ge⸗ chäftsjahres ern,

Der Vorstand soll spätestens vier Wochen vor der ordentlichen General⸗ versammlung die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und einen den

Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft darstellenden Bericht dem Aufsichtsrat vorlegen.

Mindestens zwei Wochen vor dem Tage der ordentlichen Generalversamm⸗ lung sollen diese Vorlagen mit dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt und auf Verlangen jedem Aktionär ab⸗ schriftlich oder in einem Druckexemplar zugeleitet werden.

518.

Die Verteilung des Reingewinns erfolgt in nachstehender Weise:

1. Von dem nach Vornahme ange⸗ messener, durch den Aufsichtsrat fest⸗ zulegender Abschreibungen sich er⸗ gebenden Reingewinn werden dem gesetzlichen Reservefonds minde⸗ stens 5 5, so lange gutgeschrieben, bis dieser den 10. Teil des Grund⸗ kapitals erreicht.

Von dem hiernach übrigbleibenden Betrag erhält der Vorstand den ihm vertraglich zukommenden Ge⸗ winnanteil.

Alsdann erhalten die Aktionäre eine Dividende von 495 des einge⸗ zahlten Grundkapitals.

Von dem hiernach verbleibenden Teil des Reingewinns erhält der Aufsichtsrat eine Vergütung von 7 v .

Der Rest wird als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt und nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung ganz oder teilweise zu Abschreibungen oder Rücklage ver⸗ wendet, oder auf neue Buchung vorgetragen.

Anhang: Gründungsgeschichte wie in den §§ 11 bis einschließlich 21 der alten Satzungen.

V. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, letzter Tag nicht mitgerechnet, also am 23. 3. 1931, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Triberg, oder bei einemd eut⸗ schen Notar gegen Bescheinigung hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Generalversammlung im Speerdepot behalten werden.

zurtw ag gf inf 5 1921

der Badischen nhrenfabrik A.⸗G. Karl Fäßler, Vorfitzender.

(losz73. Gasversorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft, Dresden. Vermögen. Schulden.

ü 8 00 009

Grundstücke und Gebäude Betriebsanlagen Gasmesser u. Mietanlagen Halbfertige Bauten... Inventar und Fahrzeuge. Beteiligungen... Schuldner... Vorauszahlungen Lagervorrãte ..

* 1 2 9 2

Aktienkapital Neue Altien, dividenden⸗ berechtigt ab 1. 4. 1930

10 388 531 622 021 15 795

2

Soo Oœο 5D bi- zos oso iz

Reservefonds 5 990 ige Goldobligationen 1923 der Leipziger Hy⸗ pothekenbank 558 000, davon in unserem Besitz .. . 520 z21, 0s Gläubiger Wechselverpflichtungen .. Uebergangsposten.... Abschreibungen Noch nicht erhobene Divi⸗ dende Reingewinn

116300 334 5816 79216: 278 387 10 819

37 678 95 797 07177 105 104 47 155 880 86

5 315 000 -

2347 65 358 915 09 12 640 078 92 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 30. September 19309. Haben. RM 9 ö 1582 362 36 Gewinnvortrag .. 21 780 88 41 028 08 Betriebseinnahmen 2 331 494 55 z66 10445

Soll.

Betriebsausgaben...

Zinsen

Abschreibung.: Zuweisung 1929/30

Inventar und Fahrzeuge: Ab⸗ schreibung 1929/30 .....

hreibn 4 865 45s m

358 915 09

2 353 27543 2353 275 43

Die für das Geschäftsjahr 1929 / 0 festgesetzte Dividende in Höhe von 69 gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 8, abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer, außer an der Gesellschaftekasse in Dresden bei der Sächsischen Staats⸗ bank, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abt. Dresden, in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft, in Ehem⸗ nitz bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, in Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Heidenau bei der Commerz— und Privat⸗Bank A.⸗G., Zweigstelle Heidenau, zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Generaldirektor Richard Hille, Dresden, Oberbürgermeister Gustav Klimpel, Freital, Direktor Otto Weber, Leipzig, Bankier Reinhold Bartenstein, Dresden, Staatsbank⸗ präsident Carl Degenhardt, Dresden, Assessor Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig, Ober⸗ bürgermeister Dr. Arthur Gaitzsch, Pirna, Bürgermeister Paul Gröger, Heidenau, Dipl.Ing. Rudolf Holl, Leipzig, Ministerialdirektor i. R. Geheimer Rat Dr.Ing. e. h. Ernst Just, Dresden, Oberin genieur Dr. Ing. August Kemper, Detzsch⸗Hautzsch, General⸗ direktor Hermann Müller, Dresden, Ministerialdirektor Dr. Arno Sorger, Dresden, Bürgermeister Felix Vorwieger, Dohna, Generaldirektor Hans Weigel, Leipzig, Konsul Wilhelm J. Weißel, Leipzig, Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Friedrich Wöhrle, Dresden; vom Betriebsrat ernannt: Kfm. Angestellter Max Paulus, Heidenau, Maurer Max Raum, Dorf Wehlen. Dresden, am 28. Februar 1931. Gasversorgung Ostsachsen Attiengesellschaft. Der Vorstand. Harnisch. Haupt.

105300]. Württembergische Rückversicherungs⸗Aktiengesellschast, Stuttgart.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftejahr 19360. (1. 1. 19309 - 39. 6. 1939.)

105658 Vereinigte Schuhfabriken Beruneis⸗ Wessels Aktien gesellschaft, Augsburg⸗Nürnberg. ; Die achtunddreißigste ordentliche Generalversammlung findet statt am Mittwoch, 22. April 1931, mittags 12 ühr, in Nürnberg in den Räumen der Gesellschaft, Umenstraße 52. Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1930 ö Gewinn- und Ver⸗

IM

A. Einnahmen.

J. Ueberträge für eigene Rechnung aus dem Vorjahre: a) Prämienrücklage in der Lebensversicherung .. b) Prämie nüberträge cj Rücklage für angemeldete Schadenfälle.

d) Rentenrücklage . Prämieneinnahme abzüglich Ristorni .. Vermögenserträge.. Verlust .

506 107 469 670 64 399 178 60 4215 409 850 73 15 644 54 24 894 36 1829 560 87

a 9

kustrechnung sowie der Berichte des Vorstands Und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Rech⸗ nungsabschluß. ; Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. Gesellschaftsver⸗

Abänderung des trags. .

Der Sitz der Gesellschaft soll von Augsburg nach Nürnberg verlegt werden. In § 1 Ziffer II des Ge⸗ sellschaftsvertrags soll, das Wort „Augsburg“ durch „Nürnberg“ er⸗

m und in § 20 Ziffer J sollen die orte „in Augsburg oder“ ge⸗ strichen werden. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalbersammlung beziehen wir uns auf 8 21 der Satzungen unserer Gesellschaft. Die ,, der Aktien hat bis spätestens 18. Apri 1931 zu erfolgen. Sie kann geschehen; in Augsburg, Nürnberg und München bei der . Bank

den B. Ansgaben. Netrozessions prämie ö Zahlungen für Versicherungsfälle für eigene Rechnung Provision und Gewinnanteile abzüglich der Anteile der Retro⸗ zessionäre Rücklage für schwebende Vers Rentenrücklage . Prãämienrücklage un versicherungg s J Prämienüberträge f. eig. Rechnung (Sachschadenversicherung) Allgemeines Geschäft (Steuer, Gehälter, Kursverlust usw.) . Verlustvortrag aus dem Vorjahre

72 169 81 310 018 27

96 049 92 358 830 42

4 215

490 976 - 426 160 64 14 355 99 2 51 82 S729 560 87

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1930. (1. 1. 1936-30. 6. 1930.)

ö ,

A. Vermögen. . Forderungen an die Aktionäre für das noch nicht eingezahlte Aktienkapital... Grundbesitz .. HSHypothekenforderung Wertpapiere Beteiligung bei anderen Gesellschaften Guthaben bei Banken, Postscheck und andere unternehmungen ..... 2 - Prämienrücklage in Händen der Zedenten (Lebensversicherung) Prämienüberträge in Händen der Zedenten (Sachschaden) Barer Kassenbestand Einrichtung (einschl. Neuanschaffung) R

und Disconto - Gesellschaft, der Bayerischen Vereinsban unb der Commerz⸗ und Privat⸗Bank AG. in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, dem Bankhaus J. Dreyfus & Eo. und der Eom⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., in Dresden bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. in Fürth bei der e Bank und Sisconto⸗Gesellschaft. der Bayerischen Vereinsbank und der. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. ferner bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin, der Frank= 2 Bank in Frankfurt a. M., der 2 Kassen⸗Verein A.⸗G. in München und der Stuttgarter Kassen⸗ Verein und Effektengirobank. Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart für die Mit- glieder der dortigen Hiroeffektendepots. Augsburg ⸗Närnberg, im Februar 1931. Der Aufsichts rat. Willy Dreyfus, Borsitzender,

1 380 38018 648 807 66 164212

20

5 442380 *

FJ

* *

B. Verbindlichkeiten. * Ka w *

ö Prämienrücklage f. eig. Rechnung in der Lebens versicherung Prämienüberträge für eigene Rechnung ö

Rücklagen für schwebende Versi ngs fälle für eigene Rechnung Rentenrücklage für eigene Re 3 Guthaben der Retrozessionäre

Guthaben anderer Verf

.

447

4 *

F

den 14. Februar 1931.

en ,. Der Vorstand.