1931 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 54 vom 5. März 1931. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger

Rr S4 vom 5. März 18931. 2. 3.

Emmerich im Werte von 500 RM, Nennbetrag 500 RM Geschäftsanteile der Transil⸗Kontor G. m. b. H. in Ber⸗ lin im Werte von 500 RM, Nennbetrag 400 RM Geschäftsanteile der G. Symons G. m. b. H. in Hamburg im Werte von 400 RM, Nennbetrag 500 Reichsmark Geschäftsanteile der Trans⸗ marina G. m. b. H. in Berlin im Werte von 500 RM, Nennbetrag 82 000 RM Geschäftsanteile der Verkehrsförderung G. m. b. H. in Berlin im Werte von Se 000 RM, Nennbetrag 200 RM Ge⸗ chäftsanteile der Deutschen Geschäfts⸗ elle des Fährdienstes Zeebrügge⸗Har⸗ wich G. m. b. S. in Berlin im Werte von 2000 RM, Nennbetrag Bl 00 RM Geschũfts anteile der Alfred Altschüler & Co. G. m. b. H. in Frankfurt a. Main im Werte von 231 000 RM, Nennbetrag 10 000 RM Geschäftsanteile der Scho⸗ bert K Co. G. m. b. H. in Berlin im Werte von 1000 RM, Nennbetrag 5000 RM Geschäftsanteile der Korth K Büttner G. m. b. H. in Stettin im Werte von 50090 RM, Nennbetrag 5000 Reichsmark Geschäftsanteile der Ernst C Nützer G. m. b. O. in Leipzig im Werte von 28 000 RM, Nennbetrag 3660 RM Geschäftsanteile der Hansa Transport G. m. b. H. in Hamburg im Werte von 3009 RM, Nennbetrag 5400 RM Geschäftsanteile der Bres⸗ lauer Gütersammelstelle G. m. b. H. in Breslau im Werte von 700 RM, Nenn⸗ betrag 9090 RM . m der Berliner Gütersammelstelle G. m. b. H. in Berlin im Werte von 900 RM, Nennbetrag 1500 RM Geschäftsanteile der Sammelladungs G. m. b. H. Düssel⸗ dorf im Werte von 1590 RM, Nenn⸗ betrag 12000 ffrs. Geschäftsanteile der Saarkransport G. m. b. H. in Saar⸗ brücken im Werte von 2000 RM.

Breslau, 21. Februar 1931. Amtsgericht.

NHreslan. . 104987 In unser Handelsregister B Nr. 2052 ist heute bei der e, . Stahlbeton Kleinlogel⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Ingenieur artin Breutmann, Liegnitz, ist als Geschäfts⸗ . abberufen. Breslau, den 24. Febrnar 1931. Amtsgericht. NMreslan. 104988 In unser Handelsregister B Nr. 2155 ist heute bei der „Autowerkstatt Huber⸗ jus von Aulock, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Jutta Wolf ist erloschen. An Stelle des abberufenen Geschäftsführers Hubertus von Aulock ist Fräulein Jutta Wolf zu Breslau zur Geschäftsführerin bestellt. Breslau, den 24. Februar 1931. Amtsgericht.

Rurgsteinfurt. 104989

In das Handelsregister A Nr. 14 ist am 27. Februar 1951 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Dwersteg junior in Borghorst einge⸗ tragen: Der bisherige Gesellschafter Ludwig Dwersteg in Borghorst ist alleiniger Inhaber der Firma. Seine Prokura ist erloschen.

Das Amtsgericht Burgsteinfurt.

hemnitz. 104990

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 26. Februar 1931:

1. auf Blatt 9827, betr. die Firma Walther M. W. Reinhold in Chem⸗ nitz: In das ann ,. t ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten der Kaufmann May Willy Grötzsch in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 22. Januar 1931 begonnen.

2. auf Blatt 4426, betr. die ö Albin Nier in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 5282, betr. die Firma Emil Lohse in Chemnitz: Der Inhaber Franz Emil Lohse ist am 1. Januar 1931 ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Rudolf Lange in Chemnitz ist In⸗ haber.

4. auf Blatt 5563, betr. die Firma Wilhelm Laitsch in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich has⸗ tender Gesellschafter eingetreten der In⸗ genieur Feliz Laitsch in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen.

5. auf Blatt 6144, betr. die Firma Carl Starke Kommanditgesellschaft in Schönau: Der persönlich haftende Gesellschafter Georg Gustav Starke ist am 1. Januar 19258 ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist ebenfalls ausge⸗ schieden (gestorben).

6. auf Blatt 7260, betr die offene Handels esellschaft Carl W. Neubert in Reichenbrand: Die Gesellschaft ist au fgelöst, die Liquidation dur fer und beendet, die ien. daher erloschen.

7. auf Blatt 7650, betr, die Firma M. Emil Meyer in Chemnitz: Die Prokura von Walter Froß ist erloschen.

Am 2. Februar 1931:

8. auf Blatt M121, betr. die Firma Reinhold C. Winzer in Chemnitz: Der Inhaber Reinhold Christel Winzer ist am 1. Dezember 1928 gestorben. Der aufmann Reinhold Christel Robert riedrich Winzer in Chemnitz ist In⸗

ber. Seine Prokura ist erloschen.

8. 93. Blatt 7294, betr. die r Chil Ziegler in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

„Oro“ Strumpffabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem— nitz: Der Geschäftsführer Edwin Stein

T. ist ausgeschieden.

11. auf Blatt 8592, betr. die Firma Gebr. Sußmann VUttiengeselischaft in Chemnitz: Das stellvertretende Vor⸗ tandsmitglied Edwin Stein ist ausge⸗ chieden.

12. auf Blatt 10 5894, betr. die offene Dandelsgesellschaft Albert Levy * Co. in Chemnitz; Die Stein ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz. Registerabteilung.

Darmstadt. 104991 k in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am A. Februar 1931 hin⸗ m der Firma E. Merck, Darm⸗ tadt: Die Prokuren des Dr. phil. Alexander Röttgen und des Kaufmanns August Horst sind erloschen. Abtei⸗ lung B: Am 27. Februar 1931 hinsicht. lich der Firmen: 1. Strickwaren fabrik Valentin Schmidt C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet und die Firma erloschen. 2. Hessische Woll⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

ist beendet und die Firma erloschen.

Darmstadt. den 28. Februar 1931. Hess. Amtsgericht. 1.

PDomnan. A Nr. 14, Hermann Klein, Uder⸗

wangen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Domnau, 28. Jan. 1931.

Dresden. ( 104999

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 20 115, betr. die Sansa Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 31. Ja⸗ nuar 1931 ist laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage das Stamm⸗ kapital um vierhunderttausend Reichs⸗ mark, sonach auf fünfhunderttausend Reichsmark, erhöht worden.

2. auf Blatt 17558 betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdner Wä⸗ scherei· C Spe zial⸗Maschinenfabrik Richard Protze C Go. in Dresden: Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Oscar Richard Protze ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Dresdner Wäsche rei- X Spezial⸗Maschinen⸗ fabrik Walther E. Ferrario Co.

3. auf Blatt 18044, betr. die Firma Oscar Schlicht Kunstlichtdruckerei Kunstverlag in Dresden: Die Firma lautet künftig Osear Schlicht Kunst⸗

, C Sec t eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1931 begonnen. Die Gesell⸗ schaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Alleininhabers; es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen nicht auf sie über.

4. auf Blatt 22057 die Firma Carl Horn Nachf. in Dresden. Die Fabri⸗ kantin Ida Louise Helene ledige Horn in Dresden ist Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft mit der im Han⸗ delsregister bisher nicht eingetragenen Firma Carl Horn von dem verstor⸗ benen Nadlermeister Carl Robert Horn in Dresden teils geerbt, teils von dessen Miterben erworben. Herstellung und Vertrieb bekleideter Puppen und Spiel⸗ waren; Pirnaische Straße 58).

5. auf Blatt 22 068 die Firma Al⸗ bert Rüger in Dresden. Der Kauf⸗ mann Friedrich Albert Rüger in Dres⸗ den ist Inhaber. (Handel mit Lebens⸗ mitteln; Hubertusstr. 30.)

6. auf Blatt 13 063, betr. die Firma Paul Päßler in Dresden⸗Gostritz: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 11 480, betr. die Firma Fritz Henke in Dresden: Die Prokura des Kartonnagenfabrikanten Karl Fritz Wilhelm Henke und die Firma an erloschen.

8. auf Blatt 15 644, betr. die Firma Max Frenzel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 27. Februar 1931.

Duisburg. 104994

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 19. Februar 1931:

Unter B Nr. 1805 bei der Firma Wohnungsbaugesellschaft mit heschränk⸗ ter Haftung in Hamborn: Josef Wiet⸗ hoff ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Beigeordnete Walter Raestrup in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt.

Am 24. Februar 1931:

Unter A Nr. 1103 bei der Firma Eugen Schultes K Co., Kiesbaggerei, gommandltgesellschaft in. Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 4172 die Firma Wilhelm Nasse in Hamborn. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Nasse in Hamborn. Unter B Nr. 1077 bei der Firma Rottmann K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter B. Nr. 1413 bei der Firma Textil⸗Betrieb Duisburg,. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch schluß der Hesenschn enn

10. auf Blatt 8375, betr. die Firma

Prokura von Edwin g

.

sammlung vom 24. Januar 1931 ist der Ce rn fre mme geändert. Die Firma lautet . Textil⸗Betrieb, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Unter B Nr. 1788 .

Essen⸗Ruhr verlegt. 8 bei der Firma Heimftätten⸗Siedlungs⸗ baugesellschaft „Heinigttreue“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ born: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Sep⸗ iember 1950 ist der Gesellschaftsvertrag eändert. Gegenstand des Unternehmens sst nunmehr die Beschaffung gesunder Klein⸗ und Kleinstwohnungen zu ange⸗ messenen Preisen für minderbemittelte Familien und Einzelpersonen, insbe⸗ nr: für den Kreis der * den ozialen Versicherungsgesetzen versicherten Personen, vor allem, für Flüchtlinge aus Oberschlesien. Die Geschäfts Theodor Krämer und Vincenz Kirschen⸗ berg find abberufen. Der Beigeordnete Walter Raestrup in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Viktor Mehlich und des 5 Neu⸗ mann sind erloschen. Dem Karl Vier⸗ kötter in Duisburg und dem Theodor Krämer in Hamborn ist Prokura der⸗ art erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem zwelten Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann.

Unter B Nr. 1813 bei der Firma Gebr. Wenn & Co. Niederrheinische h nf. & Motorbau Gesellschaft mit eschränkter Haftung in mborn: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 25. April 1977 ist die 83 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.

Unter B Nr. 1879 bei der Firma Emanuel Ostfeld, Gelellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamborn: Der Liquidator Emanuel Sstfeld ist ab⸗ berufen; an seiner Stelle ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Otto Löwenberg in Hamborn zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Duisburg.

HEheleben. J 105055 In unser Handelsregister Abt. A ist . bei der unter Nr. 71 eingetragenen irma Emil Müller in Schlotheim fol⸗ gendes eingetragen worden:; ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Emil Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Heinrich Emil Müller in Schlotheim ist Prokura erteilt. Schlotheim, den 24. Februar 1931. Thüring. Amtsgericht Ebeleben. Abt. Schlotheim.

Fisenberg, Thür. 104995

In das Handelsregister A ist heute bei der Firmg Gustav Franke Nachf., Inh. Fritz Becher, hier, eingetragen worden, daß das Geschäft auf Elly ver⸗ ehelichte Becher geb. Schütze in Eisen⸗ ber üibrrgesan en und die Firmg ge⸗ an ür iÿr din: Gnsraö Franke Nachf.,

Inh. Elly Becher.

Eisenberg, den 28. Februgr 1931. Thüring. Amtsgericht. EIlwanQgen. . 1104996

dan, ,,,, Einzel firmen) vom 20.96. 2. 1931: Neu: 1. Deutsche Volksbuchgemeinde Ellwangen, Jagst, Inhaber: Peter Egetemeyr, Benefiziat in Jettingen an Prokurist: Klara Seckler, Reisende in Röhlingen, Sitz: Ellwangen (Postfach 5). Gegenstand: Verlag und Buchversand. 2. Erwin Baner, Sandwerk Ellwangen, Rindel⸗ bach, Inh. Erwin Bauer, Unternehmer in Schrezheim. 3. Karl Weber, Ell⸗ wangen, 3 Karl Weber, Maler⸗ meister in Ellwangen. Gegenstand: Ge⸗ schenkartikel und Spielwaren. Löschung: Franz Brinkmann, Warenhaus in Unter⸗ schneidheim.

Amtsgericht Ellwangen.

Erfurt. 104997 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2605 bei der Firma „Robert Benda“, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 26. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14. 104998

Erfurt. In unser Handelsregister A Nr. 863 ist heute bei der Firma „Neubarth & Palm“, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 27. Februar 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, Ruhr. 104999

In das Handelsregister Abt. A ist am 24. Februar 1981 eingetragen:

Zu Nr. 1075, betr. die Firma Jakob Kramm, Essen: Jakob Kramm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zu Nr. 4100, betr. die Firma Biele⸗ selder Wäschefabrik Hudes & Co, Essen: Die Firmg lautet jetzt: Wäschefabrik Hudes K Co.

Zu Nr. 4862, betr. die Firmg Syl⸗ 5 K Co., Essen: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Franz Sylwester, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 4883: die Firma Leo Hoff⸗ tadt, Essen, und als Inhaber Leo Hoff⸗ tadt, Raufmann, Essen.

Unter Nr. 4884: die offene Handels- gesellschaft unter der Firma Georg Kaesehagen und Söhne, Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Georg Kaesehagen, Bauunternehmer, ssen, Engelbert Kaesehagen, Architekt, Essen, Benn Kaesehagen, Kaufmann, Esse n. Die Gesellschaft beginnt mit der Ein⸗ tragung in das Handelsregister. Zur

Vertretung der Gesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Georg Kaesehagen allein, die 6 Engelbert und Benno Kaesehagen jeder in Gemeinschaft mit Georg Kaesehagen ermächtigt. Amtsgericht Essen.

Essen, Ietunr. 105000

In das Handelsregister Abt. B ist am 24. Februar 19831 eingetragen:

Zu Nr. 2095, betr. die Firma Passat Maschinenbau Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Essen; Alfred Ebel ist nicht mehr e t he u K sührern sind bestellt Pau Bruchheuser, Kaufmann, Eten Bernhard Weißfeid, Kaufmann, daselbst. .

Zu Nr. 1924, betr. die ine Arbeits⸗ gemeinschaft Essener Fuhrbetriebe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Seh n f Essen: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗= schafterbeschluß vom 31. Januar 1931 aufgelöst. Der Treuhänder Arnold Vogt, Essen, ist zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 772, betr. die Firmg West⸗ 2 Chokoladen fabrik Gesellschaft mit Haftung, Essen: Die Firma ist erloschen. .

Zu Nr, 5i0, betr. die Firmg Fischer 8 Stiehl, Gesellschaft mit beschränkter Faffung, Essen: Walter Court ist nicht me Geschäftsführer. Dem Ober⸗ ingenieur Albert Beurmann und dem Kaufmann . Rabe, beide zu Essen, ist Gesamtprokurg erteilt.

Zu“ Rr. 1593, betr. die Firma Preß⸗= wen gitie na gefelsschaft, Cssen. Dem Kaufmann Otto Haarmann, Duisburg⸗ Meiderich, ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemelnschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.

Amtsgericht Essen.

Fallersleben. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A Nr. 8 ist heute bei der Firma Otto Rabe, Fallersleben, Inhaber: Otto aufmann, 1

10500

Rabe, K allers fol⸗ . eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen. Amtsgericht Fallersleben, 26. 2. 1931.

Freiburg, Sehles. 105002

In unser Handelsregister B Nr. 18, die Freiburger r drin, Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Schles. , betreffend, ist am 9. Februar 1931 fol⸗ . eingetragen worden: Brauerei⸗ esitzer Theodor Mark in Freiburg hat aufgehört, Vorstand der Gesellschaft zu ein. Der Direktor Siegbert Herzberg in Breslau, Schottwitz ist auf. Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 2. Dezember 1930 zum Vorstand der Gesellschast bestellt worden. Die Prokura des Kaufmanns Paul Schulʒ in Breslau ist erloschen. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Girhorn. In das hiesige Handelsregister B Nr. A der Firma Molkereibetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gifhorn ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: . Ber Molkereibesitzer Karl Keller in Gifhorn ist alleiniger Geschäftsführer. Die Prokura der Ehefrau Else Strübing geb. Schwartz ist 3 C. F. Strübing und Laubenstein , ak

105003

Geschäftsführer ausgeschieden. n ihre Stelle ist der Molkereibesitzer

Karl Keller in Gifhorn als alleiniger Geschäftsführer getreten.

Amtsgericht Gifhorn, 24. Febr. 1931.

G IaMdhbach-LR he dt. 105004 Handelsregistereintragung: Am 12. Februar 1981. H.-R. A 1269 (Reydt). Firma Robert Reichert zu Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt: Dem Kaufmann Heinrich Lennartz in

Rheydt ist Prokura erteilt.

Am 15. Februar 1931 zu H.-R. A 690a, Firma Gustav Coenen zu Rheydt: . der Firma ist jetzt die

itwe 2 Coenen, Sophie Luise geb. Kamphausen, in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt. Die durch den Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschene Prokura zer Magdalena Eoenen ist derselben durch die Erwerberin wiedererteilt.

36 H.⸗R. A 797, Firma . Holzem in Rheydt: Firma erloschen.

Am 13. Februar 1961 zu H.-R. B 2293, Firma W. Elschenbroich Söhne, Aktiengesellschaft in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M. Gladbach.

Ia MI bac h- hex dt. 105005 Handelsregistereintragungen. Am 12 Februar 1951: zu S. J. A 2846 . „Gladbacher Spedition und iltransporte e,. Heines in M- Gladbach: Inhaber der Firma ist jetzt Spediteur Mathias Heines in M. Glad⸗ bach. Die Prokura des Theodor Heines

ist erloschen. ch H.-R. B 463 , Wilhelm nelle & Co. Gese schlt mit be⸗ . deen in ⸗Gladbach⸗ heindahlen; Der Sitz der Gesellschaft sst durch Beschluß der Gesellschafterver= (d, , vom 15. Dezember 1939 von endorf nach Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil Rheindahlen, i , und die hier bestehende Zweigniederlassung der Ge⸗ sellschaft in , um⸗ gewandelt worden. 3 1 des Gesellschafts. bertrags ist entsprechend abgeändert

worden. K 6.

Am 13. Februar 19981 zu S⸗R. A 54 irma Friedrich Bühring Nachf. in M ladbach; Die Prokura des Seinrig Diecker ist erloschen. Ein Kommandin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden un ein neuer e,, ist eingetreten

Zu H.⸗R. B 286, Firma von dei Stemmen & Kaubes Tuchfabrik Aktien, . M. Glabbach. Die Liqu⸗ dation ist beendet, die Firma ist er loschen.

Am 14. Februar 1931 zu H.-R. B 15, Firma Raum⸗ & Kraftvermietungs⸗Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung in m. Gladbach: Tie Geschäftsführer Jof Capell und Adolf Pauen sind durch Ta ausgeschieden.

Am 19. Februar 1931 zu H⸗N. A 101 2 Sander & Weyl in M.⸗Gladbach

em Kaufmann Jakob Bernhard i Prokura erteilt.

Zu H⸗R. A 1213. Firmg Zaunbrechen & Herards in M. Gladbach: Dem Kai mann Jakob Bernhard in M.⸗Gladbag ist Prokura erteilt.

Zu S⸗-R. A 2094, Firma Roben Grahs, Rheindahlen; Der Sitz der Gese schaft ist nach M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen verlegt, in Beeckerheide bei Wegberg be steht nur noch eine or an te e fn,

Unter H⸗R. A 2599 ist die Firm Ing. Fuchs C Co., Gla bach⸗Rheynd Stadtteil M. Gladbach, Rheydter Straß Nr. 172, und als deren 1 haf tende Gesellschafter; 1. Ingenieur Alftz . 2. Frau Alice Schincke, beide i

üsseldorf eingetragen. Offene Han dels gesellschaft. Tie Gejellschaft hai g 20. 362 1931 begonnen. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind nur beid Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtig

u H.⸗R. B 460, Firma Katholischa Missions⸗ Verlag Altiengesellschaft M.⸗Gladbach: Kaufmann Hans Reich ist nicht mehr Vorstand. r. Heimrie Rommen in Gladbach⸗Rheydt, Stadttel M. ⸗Gladbach, und Ewald Veltgens, Ver lagsreferent in Düsseldorf⸗Oberlass sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Zu i B NI, Firma Orplid⸗Ver lag Ge , mit beschränkter Haftu in M.⸗Gladbach: Hans Reichel ist nich mehr , Dr. Heinrig Rommen in Gladbach⸗Rheydt, Stadt teil M. Gladbach, und Verlags refere Ewald Veltgens in I erh gh. kassel sind zu Geschäftsführern bestell

Am 20. Februar 1931 zu 5. R. A 2 Firma Hans Jürgen Honig, M.⸗Glaͤ bach: Firma .

u H.⸗R. B Ag, . Heinrit Christoph Becker Gesellschaft mit b schränkter Haftung in M. KHladhath Jacob Becker ist nicht mehr Geschäst führer.

Im 21 Februar 1931 zu H⸗R. AM Firma Wilhelm Knepper in M.⸗Gla bach: Firma erloschen.

Am 24. 2 1991 zu H⸗R. A3 Firma Johann Kasteel in M.⸗Gladbatz Hardt: Firma erloschen. ö

Gladbach⸗Rhendt. Amtsgericht M. ⸗Gladbach.

C C Qbenstein. 10500 In das Handelsregister Abt. Nr. 4 ist heute bei der Firm H. Humburg C Co., Landmaschine Grebenstein, folgendes eingetragen: Der Maschinenbauer Hans. Brede aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesell ö. ist aufgelöst. Der bisher Ge sellschafter Dreschmaschinenbesize Heinrich Humburg in Grebenstein

alleiniger Inhaber. Grebensteln, den 26. Februar 10 Amtsgericht. VOossbodungen. 1050 Im Handelsregister Abt. B Nr. Werkstätten Hermann Bause G. m. H. in. Weißenborn⸗Lüderode . hen eingetragen worden: Durch Beschl der Gesellschafterversammlung be 30. 9. 1930 ist die Gesellschaft ar elöst. Liquidator ist Synocrus -= in Herre in Nordhausen. . Großbodungen, den 12. Febr. 16! Das Amtsgericht.

Gumhbinnęnm. lbb

F.Jt. A Nr. 496. Gebrüder Mühlenwerke Gerwischkehmen. Inhahh Emil Hetz. Müllermeister, Gerwi kehmen, und Paul Hetz, Müllermeist: Gerwischkehmen. Offene Handelsges schaft. Die Gesellschaft hat am 17. M 19390 begonnen. .

Gumbinnen, den 19. Februar 16

Amtsgericht.

Hanna er. .

In das Handelsregister ist getragen in Abteilung A:

Zu Rr. 1924, Firma Gebr. & r, . . der Eva SR mann erloschen.

Zu Nr. 2981, Firma Max Mül Maschinen · und For mensabt Dem Ingenieur Gustav Wehrhan Hannover ist Prokura erteilt dern daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Gemeinschaft mit einem anderen PK kuristen zu vertreten.

Zu Rr. 575g, Firma Georg Stra Kaufmann Georg Strauß sn allein Inhaber der . Maß Liepmann aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft 3 aufgelöst. .

u Rr. 5Si77, Firma Julius fi Friedrich Ehörech;: Die Fi ist F chen.

8360, Fi ohn Cn e ualfans zd r d n,. ,

a verlegt.

derbert. Brinkmann n weiteren , . bestellt.

btura des Waldemar Koransky ist b n. . n. 8840, Firma er Ehrlich: Sitz ist nach Berlin⸗ harlotten⸗ Nr. 8945, Firma Sans von Der bisl . -n. ter s von Hermanni ist alleiniger In. * der Firma. Die . ist

öst. i K. g378, Firma Jakob Soro⸗ 64 Sohn: Salomon Horowitz ist riniger Inhaber der 2 Der herige Gesellschafter Jakob Horo⸗ it aus der Gesellschaft gusge⸗ eden. Die Gesellschaft ist n , En Rr. 2, Firma J. E. König * hardt; Dem Kaufmgnn mil mimel in Hannover und Dr. rer. pol. uz Meyer in Hannover ist Prokura it derart, daß jeder berechtigt ist, einsam mit einem anderen Pro⸗ isten die Firma zu vertreten. Die kuren des Richard Diettrich und Carl Hackethal sind erloschen. Inter Rr. 97583 die Firma „Era“ ivung Georg Erdmann mit derlaffung in Hannover, Karmarsch⸗ ße 71, und als Inhaber Kaufmann org Erdmann in Hannover. Inter Nr. N84 die Firma Deutsche chhandlung Hellmuth Zirkel mit derlassung in Hannover, Alte Celler rstraße 61, und als ö. Kauf⸗ nn Hellmuth Zirkel in Hannover. Abteilung B: zu Nr. 521, Firma Geibelstrassen⸗ sellschaft init beschränkter Haf⸗ g: Fregattenkapitän a. D. Johann nhard Mann in Berlin⸗Wilmers⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. zn Nr. 823, Firma Prometheus rke G. m. b. H.: Albert Arnheiter h Karl Böttcher sind nicht mehr Liqui⸗ ren. Zum Liguidator ist Diplom⸗ n. Albert Böttcher in Hannover ellt. zu Nr. 1244, Firma Autohaus atschel Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung: Der Kaufmann Carl is Hentschel jr., in Hannover ist 1 bestellt. Kaufmann il Georg Schmidt ist als Geschäfts⸗ rer abberufen. zu Nr. 1387, Firma Seismos, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: chäftsführer Professor Dr. Ludger ntrop wohnt jetzt in Hannover. zu Nr. 2694, Firma Luftverkehrs⸗ tiengesellschaft Nieder fachsen lu): Durch Beschluß der General⸗ sammlung vom 20. Februar 1931 ist Gesellschaftsvertrag geändert in den 20 Abs. 2 ,,. und Rein⸗ innverteilung), . (Verwendung des ellschaftsvermögens im Falle der farin der Gefellschaft) und der bis⸗ e J 2A ist jetzt 5 22 geworden. zu Rr. 2853, Firma Sartsteinwerk dersachsen Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung: Maurermeister in Hannover ist

Fu rmanni:

u Nr. 3015, Firma Handels⸗ und triebsgesellschaft mit beschränk⸗ Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ chafterversammlung vom 17. Februar ift der Gesellschaftsvertrag im § 6 kanntmachungen der ef han ge⸗ ert. Der Geschäftsführer Ludwig Schmitt ist ausgeschieden und der ͤfmann Arnold Tinnappel in Han⸗ r⸗Kleefeld zum Geschä . be⸗ Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ hungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. nter N.. 3068 die Firma Gemerk⸗ st Evertsau mit Sitz in Han⸗ r. Gegenstand des Unternehmens Erwerb von Mutungsxechten, Er⸗ „Verarbeitung und Verkauf von ölen und daraus erzeugter Pro⸗ e, Beteiligung an gleichartigen an⸗ n Unternehmungen und Vertrieb Bergwerkserzeugnissen aller Art. räsentant ist der Kaufmann Charles Klein, in Hannover. Ein Statut ist t errichtet. mtgericht Hannover, 27. 2. 1931.

i050 rburg-Milhelmsburg. m , B 287 ist heute der Firma Wilhelmsburger In⸗ rie⸗Werke Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung, Harburg⸗Wilhelmsburg, etragen; Runde ist als Geschäfts—⸗ e gn n der Kaufmann 3 R in Hamburg ist zu tsführer bestellt. 1 arburg⸗Wilhelmsburg, A. 2. 1931.

Amtsgericht. 1X.

re,, Vegkar. 105012 Handels registereinträge vom 26. und 37. Februar 1931. uarmstädter und Nationalbank manditgesellschaft auf Aktien, Sitz in, Zweigniederlassung in Heil- n; Die Prokura des kethnr Wag⸗ ist erloschen. eutsche Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ t Filiale Heilbronn, Sitz Berlin, k reer g, Heilbronn: Dr. n und Selmar Fehr sind ni r Vorstandsmit 6 . unst tn in , n, Der Ge⸗ Häfter aul ayer ist infolge ; ausgeschieden. Der Gesellschafter . , . ere ertretung der Gesellschaft und e al ih n nicht ig, t. ä. tto Attiengesellschaf. Nah⸗ 'Bsmittelfabriken itz Heilbronn: r, des Hermann Donant isi

Von Amts wegen gelöscht wurden solgende Calgan & Schreiber oseph Halle, W. Burger, Erwin Schellen berger, ugo Wind⸗ müller, Hans Arnold, arl Mebold und Rudolf Menschel, je in Heilbronn.

Amtsgericht Heilbronn.

Herrenberxꝶ. 105013 , , , vom V. ebruar 19313 Firma Eugen Dietterle in Gültstein. Inhaber: Eugen Dietterle, Sagwerk⸗ & Gips⸗ wmühlebesitzer in Gültstein. Amtsgericht Herrenberg.

Mild ers. 105014 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Sally Moses in Tann (Nr. 54 des Registers) am 18. Fe⸗ bruar 1931 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Hilders, den 18. Februar 1931. Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. 105015) „Johann M. Raithel“ in Bad Steben: Erloschen. Amtsgericht Hof. 28. Februar 1931.

HKanth. Bekanntmachung. 105016

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. I bei der Firma F. Opolka in Schmellwitz eingetragen werden: Die Firma 5. erloschen. Die Löschung ist infolge Aufnahme in die Hand⸗ werkerrolle erfolgt.

Kanth, den 9. Februar 1931.

Amtsgericht.

Lem pten, Allxänm. 105017 Sandelsregistereintrag. Allgäuer Lodenhutfabrik Branisl iw Stepangc, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Kempten: Durch Beschluß der e el safterner fe, , vom 17. 2. 1931 wurde 8 1 des Gelsellschafts⸗ vertrags (Firma) geändert, Die Firma lautet 6 Allgäuer Hutfabrik Keller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 20. Februar 1931.

11605918 Eingetragen in das Handelsregister am 25. Februgr 1931 Abt. A unter Nr. 2666: Gördel * Puls, Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich , Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Hans Gördel in Kiel und Ernst Puls in Strande b. Kiel. Die Gesell⸗ schaft hat am 30. Dezember 1939 be⸗ gonnen. Bei Nr. 24, Gebr. Léon Wasserwerk und Brunnenbau ge⸗ gründet 1869, Kiel: Das Geschäft nebst 22 ist auf die Ehefrau Else Grlebel geb. Bornhöfft in Kiel über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Griebel ausgeschlossen. Die Prokura des In⸗ genieurs Georg Nissen und des Ge⸗ b, , . Hermann Quiring ist durch Uebergang des Geschäfts n hen! Hermann Quiring ist von der Er⸗ werberin Einzelprokura wieder erteilt worden. Bei Nr. 1509, Eugen Hoch, Kiel, und Nr. 2060. Tuch⸗Bethmann, Inhaber Hans Bethmann, Kiel: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1839, Karl Klüß, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Marie Klüß geb. Werner in Kiel als Alleinerbin Übergegangen. Abt. bei Nr. 656. Hackebeil Aktiengesell⸗ scha ft Buchdruckerei und Verlag, Zweigniederlassung Kiel, Kiel: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Kiel. Langensalza. 105019 Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 7 verzeichneten Firma Malzfabriken Langensalza. und Wolff Söhne, Erfurt, Aktiengesellschaft (-Haupt⸗ niederlassung in Erfürt, Zweignieder⸗ lassung in Langensalza), am 24, Februar 1931 eingetragen worden: Die Um-

HK iel.

stellung des Grundkapitals auf 2 005 000

Reichsmark ist durchgeführt. Es ist ein⸗ geteilt in 20 000 Stammaktien zu je 100 Reichsmark und 50 Vorzugsaktien u je 100 Reichsmark, alle . den In⸗ aber lautend. Der Gefellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1929 geändert in 5 4 Absatz 1 (Grundkapital und Ein⸗ teilung desselben). Das Amtsgericht in Langensalza.

Leipzig. ; 105020]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 24 898, betr. die . Langenscheidtsche Verlagsbuchhand⸗ lung . G. Langenscheidt) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in ing weigniederlassung; An die Stelle des bisherigen ellschaftsver⸗ trags ist gemäß dem Beschluß der Ge⸗ 1 terbersammlung vom 9g. Dezem⸗

241 ein neuer Hesck cha ts vertrag . Sind mehrere Geschäftsführer

stellt 6 erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen

eschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, unbeschadet der Einzelvertretungsbefu nis des Geschäfts⸗ J Carl e f wr.

auf Blatt 256 24, betr. die Firma Internationale Rauchwaren Agen⸗ tur Gesellschaft mit beschränkter Saftung in 36 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kanfleute Curt Fer⸗ dinand Mieth und Julius Adolf Jo⸗

hannes Schinlel, beide in Leipzig, sind als Geschãsisführer ausgeschieden; sie sind zu , m., bestellt.

2. auf Blatt 23 849, betr. die Firma Offizin Saag⸗Drugulin Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig; Prokura ist dem Oberfaktor Heinrich Kramm in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

4 auf Blatt 265 831 die Firma Neu⸗ reklame Kraus . Go. in Leipzig n, 2). Gesellschafter sind die

aufleute Idenlo augig und Johann . Kraus, beide in Leipzig. Tie Ge⸗ sellschaft ist am 1. November 1930 er⸗ richtet worden.

auf Blatt 230, betr. die Firma J. C. Kreller Co. in Leipzig: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Oswald Albert Heinig in 37 erteilt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 27. Februar 1931.

Liegnitæ. 105021] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist die Firma „Theodor Austen, Inh. Johannes Klant“, Liegnitz, ge⸗ zudert in „Johannes Klant, . Kolonialwaren⸗,, Wild⸗ u. flügel⸗ handlung.“ Amtsgericht Liegnitz, 11. Februar 1931.

Liüsl hom. 105022) In das hiesige . , Ab⸗ teilung B Nr. 16 ist heute bei ber Firma Ilsenburg, Bergbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ustrow (Provinz annover), folgendes eingetragen: In⸗ olge Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ duft a. Berlin ist die Firma hier gelöscht. Amtsgericht Lüchow, 23. Febr. 1931.

Lit idl ens hæidl. 105023 In unser Handelsregister A Nr. 169 ist heute bei der Kommanditgesellschaft

ilhelm Berg, Lüdenscheid, einge⸗ tragen: Die persönlich haftende Gesell⸗ e, . Berg⸗Heckmann⸗Selve Aktien⸗ gesellschaft zu Einsal hat ihre Firma geändert in „Vereinigte Deutsche Me⸗ lallwerke Aktiengesellschaft zu Einsal“, Die Gesamtprokura der . Ernst Jünger, Hugo Jäger, Georg Hennig und Heinrich vom Hofe ist erloschen. Dem Direktor Adolf Rohrmann in Werdohl und dem Diplomingenieur Paul Mittmann in Lüdenscheid ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ treten können.

Lüdenscheid, den 27. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Liu densch eid. 105024 In unser Handelsregister A 946 ist ute die Witwe des rikanten Ewald rck, Emmy geb Wesel, in Lüdenscheid

als Inhaberin der Firma Ewald urck

eingetragen. . den 27. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. 105025

In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Firma Westfälische Kupfer⸗ ünd Messingwerke Akt.⸗Ges. vorm. Casp. Noell in Lüdenscheid eingetragen: Dem Kaufmann Inst Pohle in 8 . ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er entweder mit einem

B Vorstandsmitglied oder mit einem der

übrigen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Lüdenscheid, den 27. Februar 1931. Das Amtsgericht. Magdeburg.

In unser Handels register eingetragen worden:

1. in Abteilung B unter Nr. 1325 bei der Firma Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag, Zweignieder⸗ lassung Magdeburg in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung:; Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist 241 hoben.

in . A unter Nr. 1059 bei der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Frisch jun. in Magdeburg: Die Witwe Antonie Frisch geb. Böhme ist aus der . . ausgeschieden.

8. in Abteilung A unter Nr. 4664 die Firma O. Paul Mahlecke in Magdeburg und als alleiniger Inhaber der Kaufmann O. Paul Mahlecke in ,

agdeburg, den 27. Februar 19531. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Magieleburg. 105027 In un er Handel re ister A unter Nr. 4078 bei der Firma 6. Neumann in Magdeburg sst heute eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist jetzt die Witwe Rosa Neumann geb. Schneide⸗ wind in . Der Ort der Nieder⸗ lang it nach Biederitz verlegt. agdeburg, den 28. Februar 1931. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

105028

105026 ist heute

. stereintr andelsregistereinträge vom B. Februar 6. Namenlose Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation, Mannheim: Die Firma * erloschen. Ferd. Fuesers eh e. mit be⸗ chränkter Haftung, Mannheim; Fri uesers in Tülken ist zum Geschäfts⸗ 7 bestellt. Ru olf Plappert ist icht mehr Geschäftsführer.

Buchdruckerei Jean Boos, Mann⸗ heim: Tas Geschäft samt Firma, jedoch ohne Forderungen und BVerbindlich⸗ keiten, ging auf den Kaufmann Hermann Boos in Mannheim über, der es als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weiterführt. Die Prokura des Hermann Boos ist erloschen. ö Ferdinand Schlimm Maschinen⸗ und Apparatebau, Mannheim⸗sFäafertal: In⸗ ber ist Emma Schlimm geborene zaas, Witwe des Schlossermeisters und Kaufmanns Ferdinand Schlimm, Mann⸗ heim⸗Käfertal. Tem Heinrich Hammer, Mannheim⸗Käfertal, ist Prokura erteilt. August Spangenberg, Mannheim: Das Geschäft mit Firma, jedoch ohne Forderungen und Verbindlichkeiten, ist von August Spangenberg auf dessen Ehefrau Elisabeth Spangenberg ge⸗ borene Hellmann in Mannheim über⸗ ee gen; die das Geschäft unter der isherigen Firma fortführt. Andreas Staab, Mannheim: Fran⸗ 6 Staab geborene Mayer in Mann⸗ im ist als Prokurist bestellt. Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim.

Marienburg, Westpr. 1095029 Im Handelsregister A Nr. 594 ist eute die Firma „Gottfried Schori,

Marienburg“, und als deren Inhaber

der Kaufmann Gottfried Schori in

Marienburg eingetragen worden.

Amtsgericht Marienburg, den 23. Februar 1931.

Markneukirchen. 105030 Auf Blatt 325 des Handelsregisters, betr., die Firma Markneukirchener Saitenspinnerei und Stahl ⸗Saiten⸗ Fabrik Otte Schlosser in Markneu⸗ sürchen, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Otto. Herbert Arnold Schlosser in Markneukirchen. Die Ge⸗ sellschacft ist am 1. Januar 1931 er⸗

richtet worden. (A Reg. 1631.)

Amtsgericht Markneukirchen,

den 24. Februar 1931.

München. 105031 J. Nen eingetragene Firmen.

1. Alpursa Schokolade Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Prielmayerstraße 110. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 18. Februar 1931. Gegenstand des

der Vertrieb von nissen, insbesondere Schokoladeerzeugnissen, sowie anderer mit diesem Jeschd stsʒ wein verwandter Artikel. Stammkapital: 50 0090 Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer . zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Jakob Friedrich Muth, Direktor in München. Prokuristen: Heinrich Zink und Dr. Wilhelm Huß, je Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ ührer oder einem anderen Prokuristen, zie Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Record⸗Film Marianne Eschen⸗ lohr. Sitz München, Burgstraße 3.1. Inhaberin: Marianne Eschenlohr, Kauf⸗ mannsgattin in München. Filmvertrieb und werleih. Prokurist: Albert Hör⸗ mann.

Schokoladeerzeug⸗ von Alpursa⸗

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Oberbahyerische überland⸗Zen⸗ trale Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Die Generalversammlung vom 18. Februar 1931 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift be⸗ schlossen.

2. Ingenieurbüro Oskar von Miller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäfts führer: Rudolf von Miller, Diplomingenieur in München. Pro⸗ kura des Rudolf von Miller gelöscht.

3. „Leokadia Friesinger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Großhandlung für Kolonialwaren und chem. techn. Produkte“. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Februar 1931 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Jakob Sand, Kaufmann in München.

4. Daehler C Liebig Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektro⸗ materialien und Hüttenprodukte. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. No⸗ vember 1951 aufgelöst. Liquidator: Otto Liebig, Kaufmann in München.

5. Revisionsgesellschaft Oberland mit beschränkter Haftung. Sitz Weilheim: Weiterer Geschäftsführer: Rudolf Holthaus in Weilheim.

6. Münchener Verlag und Anti⸗ quariat, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. 26 München: Ge⸗ schäftsführer Georg Heinrich Meyer ge⸗ löscht. Neu bestellte e, , d.

lene Wünsche, Buchhändlerin, Artur

eifshart, Verlagsbuchhändler, diese in München, Hans Henning von Bonin, Kunfthistoriker in München⸗Harlaching.

7. Felma Gesellschaft mit schränkter Haftung Fabrik elektro⸗ mechanischer Apparate. Sitz Mün⸗ chen: Prokuren:; Wilhelm Offenbacher und Bernhard Goldschmidt, je Einzel⸗ prokura.

8. Vereinigte Münchner Siswerke Ortlieb X Edenhofer. Sitz Mün⸗

n: Ein Kommanditist gelöscht; ein

mmandltist eingetreten.

Unternehmens ist die Herstellung und h

be Juha

3. Weilhammer C Ries. S

München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Karl Weil⸗ hammer, Kaufmann in München.

10. Nikolaus Thalmeier. Sitz Mün⸗ chen: Nikolaus Thalmeier (richtig Thal⸗ mair) als Inhaber gelölcht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Therese Thalmair Geschäftsinhaberin in München. ;

11. Sportgeschäft Wilhelm Wilhelm. Sitz Partenkirchen: Fritz Wilhelm als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Ida Wilhelm, Kaufmannswitwe in Partenkirchen; diese als Inhaberin gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Juliane Schratzen⸗ staller, Kaufmannsgattin in Parten kirchen. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Mühlbauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1931 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Hans Mühlbauer, Kaufmann in Burg⸗ hausen. Firma erloschen.

2. Chemische Fabrik Denning Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

J. Hotel „Der Reichsadler“ Josef Maier. Sitz München.

4. Hans Hartmann. Sitz München.

5. Andreas Bauer. Sitz München.

München, den 28. Februar 1931.

Amtsgericht. Miünster, West t. 1050532

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

A Nr. 228 am 26. Februar 1931 bei der Firma „Brauerei Westfalia Gebr. Hagedorn & Comp. zu Münster i. W.“ Die bisherigen Gesellschafter Paul Schultz und Cornelius Schultz sind aus⸗ geschieden; an die Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Josef Hagedorn sind mit Wirkung vom 31. Januar 1931 getreten Frau Guts⸗ besitzer Johannes Quack, Elsa geb. Hagedorn, in , , Frau Geheimer Regierungsrat r. Ernst Wilms⸗Posen, Lucie geb. Hagedorn, in Düsseldorf, Kaufmann Carl Hagedorn in Hannover⸗Kleefeld, Frau Major a. D. Ernst Frey, Gertrud geb. Hagedorn, in Rheda, Direktor Aley Hagedorn in Rheda, Frau Landwirt Alfred Ditt⸗ mann, Klara geb. Hagedorn, in Baten⸗ orst bei Langenberg i. W., sie sind sedoch nicht vertretungsberechtigt

A Nr. 174 am 27. Februar 1931 bei der Firma „A. C. Krüper zu Münster i. W.“: Die Firma ist 61 n.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Neisse. 105033

Im Handelsregister Abt. A Nr. 198 ist bei der Firma Adolf Menzel in Grunau eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den 24. Februar 1931.

Fritz

Neisse. 105034 Im Handelsregister A Nr. 329 ist bei der Kommanditgesellschaft Eichborn & Co in Breslau mit einer Zweignieder⸗ laffung in Neisse unter der Firma Eichborn & Co. Filiale Neisse heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Walter Naefe ist erloschen. Amts⸗ gericht Neisse, den 24. Februar 19831.

NVeœeisse. 105035 Im Handelsregister Nr. 566 Firma Schuhhaus Paul Demuth, Neisse, ift eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den 24. Februar 1931. Neisse. 105036 Im Handelsregister B Nr. 51, Firma Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft in Neisse, Gesellschaft mit beschränktter gelung ist eingetragen worden; Die ertretüngsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Dr. Kiock in Neisse ist beendet. er Bürodirektor Todt in Neisse ist zum Geschäftsführer derart 4 er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt . Dem Bankbevollmächtigten May Neumann in Neisse ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Neisse, den 265. Februar 1931. Neuburg, Donan. 105037 Das bisher von dem Seilermeister Kaspar Schneider in Oettingen unter der Firma „Caspar Schneider vormals Gustav Nonnenmacher“ betriebene Ge⸗ schäft wird mit Beginn vom 11. No— vember 1930 unter der ö. en Firma als offene Handelsgesellschaft weiter- betrieben. Gesellschafter sind: Kaspar Schneider, Seilermeister und Kaufmann in Oettingen, und Georg Schneider, Kaufmann, dort. Neuburg a. d. D., 24. Februgr 1831. Amtsgericht Registergericht.

Væuhaldensleben, 105038 In unfer Handelsregister A ist heute unler Nr. 295 die Firma Gebr. Hoppe, Porphyrwerke Bodendorf und als deren ber die Steinbruchsbesitzer Bil helm Hoppe und Ernst Hoppe in Boden⸗ dorf eingetragen worden. fene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 197 be⸗ gonnen. Jeder der n , m. ist ur Vertretung der Geselll ft allein

ochtig

2 Neuhaldensleben, J. Februar 1991. z 1

2