1931 / 55 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1931. Z. 2.

Iod 265] ; .

Gemaß § 12 unserer Satzungen laden wir hiermit die Aktionäre der Saline Laublingen A. G. zu der am 21. März 1931, nachm. 31 Uhr, in dem Werkskontor stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Neuwahl eine

glieds. .

Beesenlaublingen, 2. März 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Ernst.

Gemeinschaftsgruppe Dentscher 106028] Hhpothekenbanken. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der

Frankfurter Pfandbrief · Vanł Aklliengesellschaft

in Stammaktien der Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt 9. M.

Erste Aufforderung.

Die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen der Frankfurter Hypothekenbank und der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft vom 12. November 1930 haben beschlossen, das Vermögen der letzteren mit Wirkung vom 1. Januar 1930 ab unter Ausschluß der Liquidation auf die Frankfurter Hypothekenbank gegen Gewährung von Aktien im Verhältnis 1:1 zu übertragen.

Zwecks Durchführung der Fusion hat die Frankfurter Hypothekenbank ihr Aktien⸗ kapital von bisher nom. RM 100060090, um nom. RM 2000 00, ab 1. Januar 1939 dividendenberechtigte, auf den In⸗ haber lautende Stammaktien erhöht. Die restlichen für den Umtausch des Grund⸗ sapitals der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft von nom. RM 6000000

2

Aufsichte raismit

erforderlichen

nom. RM 40900 09090,

Aftien sind anderweitig zur Verfügung gestellt worden.

Nachdem die Fusion und die durch geführte Kapitalerhöhung nach Genehmi⸗ gung durch den Reichsrat in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft. guf,

ihre Aktien

bis zum 15. Juni 1931 einschl. während der üblichen Geschäftsstunden zun Umtausch einzureichen:

bei unserer Kasse in Frankfurt

a. M., Gallusanlage S8, oder bei iner der übrigen zur Gemeinichaits⸗ , . wl hij ar hp dhe rn ban en gehörenden Banken:

Deutsche Centralbodenkredit⸗

Attien gesellschaft in Berlin

Deutsche vy polhetenbant in Wei⸗

mar,

Mecklenburgische Hypotheten⸗ u.

Wechselbant in Schwerin i. M.,

Sächsische Bodenereditanstalt in

Dresden und Leipzig,

Westdeutsche Bodentkreditanstalt

in Köln a. Rh.

Gegen Einlieferung von Aktien der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft im Nennbetrag von je RM 1000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 43 u. ff. nebst Erneuerungsschein wird eine neue Altie der Frankfurter Hypothekenbank im Nennbetrag von RM 1000, mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1930 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Soweit die eingereichten Nennbeträge einen Um⸗ tausch in Stücke zu RM 1000, nicht zu⸗ lassen, werden für die entsprechenden Be⸗ träge Abschnitte über nom. RM 200, ausgereicht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Die Entrichtung von Börsenumsatz⸗ steuer anläßlich des Aktienumtausches kommt nicht in Frage.

Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter einer der vor⸗ genannten Stellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Ausreichung erfolgt tunlichst Zug um Zug. Einreichungsformulare sind bei den erwähnten Umtauschstellen erhältlich.

Diejenigen Aktien der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft, die nicht bis spätestens 15. Juni 1931 einschl. zum Umtausch eingereicht worden sind, unterliegen gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. der Kraftloserklärung, ebenso diejenigen Aktien,

die einen zur Durchführung des Umtausches

erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft ge⸗ tretenen neuen Stammaktien der Frank⸗ surter Hypothekenbank werden für Rech⸗ nung der Beteiligten bestmöglich verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Die Zulassung der zum Zwecke der ZƷusfion ge hasenzn neuen Stammaktien der Frankfurter Hypothekenbank im Be⸗ trage von RM 2000 000, zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Frank⸗ furt am Main ist beantragt.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

106017. ; Stettin: Rigaerdampfschiffs⸗Cesell⸗ chaft Th. Gribel r n schaft auf Akftien in Stett

Gemäß 5 14 der Satzungen erlauben wir uns, die Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den 25. März d. J., 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, hier, Große Lastadie 56 Il, statt⸗ sindenden diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. ( .

Vorlegung und Genehmigung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz. . Entlastung des Aufsichtsrats und der persönlich haftenden Gesellschafter. Au fsichtsratswahl.

den 4. März 1931. tzende des Aufsichtsrats: Th. Lieckfeld.

.

3.

4. Stettin Der Vorsi

1060181. z „Renata“ Dampfschiffs⸗Geselisch aft in Stettin Th. Gribel, Kommanditgesellschaft auf kittien. Gemäß § 15 der Satzungen erlauben wir uns, die Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den 25. März d. J., 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, hier, Große Lastadie 56 U, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ wie des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1930, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung und Verteilung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Aussichtsrats und der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter. Mitteilung über die Versicherungs⸗ summe der Dampfer. 3. Aufsichtsratswahl. Stettin, den 4. März 1931. = Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Th. Lieckfeld.

10. Gesellschaften m.

Die Firma Schuhhaus Gloria 8 m. b. FS. Freiburg. Breisgau, oreffostr. , ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Wilhelm Rall, Stuttgart⸗-Untertürkheim, Hangstraße 14.

2

* *

lobe] Thüringer Treuhand ⸗Gesellschaft m. b. S., Weimar. Bilanz 31. Tezember 1939.

Kasse und Bank. 172 054 K 68 348 Wertpapiere... 48 338 Lombard... 154 000 Debitoren... 384 977: Grundstũck ... 22 000 Kapitaleinz⸗ Konto 90 000

959717

200 0090 21487 632 823 15 406

939717

16

Stammkapital Rücklagen Kreditoren .. Reingewinn ..

3 . H

76

Der Vorstand. H. Peters. G. Hannemann.

103319]. Eisenhandel Stein Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Wehbach (Sieg).

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Attiva.

Reichsbank ... Postscheckkonto .. Beteiligung...

Debitoren in lfd. Rechnung

Passiv a. kJ Kreditoren in lfd. Rechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1929 230,25 Verlust aus 1930 230, 25

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Soll. RM Bilanz:

Vortrag aus 1929

Verlust aus 1930

Per Haben. Vortrag aus 1929 . 230,25 Verlust aus 1930 230, 25

unter Berücksichtigung der Unkosten usw.

Weh bach Eieg; den 24. Febr. 1931.

Eisenhandel Stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

230, 25 230.25

Frankfurt a. M., den 4. März 1931. Frankfurter Hypothekenbank.

l

103722 Bekanntmachung.

Unsere Gezellschasierversammlung am 21. 2. 1931 hat die Herabsetzung des Stammkapitals von A 1 600 G0οο, auf RM doo 000 beschlossen. Wir machen dieses hiermit gem. 5 58 Ges. betr. die G. m. b. D. bekannt und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Wesermünde⸗ F., den 25. Febr. 1931. Ersie Deutsche Stock u. Klippfisch⸗ Werke G. m. b. S., Wesermünde⸗F.

loz7 oo) Die Firma Hinterländer Naturstein⸗ werke G. m. b. D. in Gönnern ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gejellschaft hiermit auf, sich zu melden. Hinterländer Natursteinwerke G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Albert Fischbach.

(105104

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Februar 1931 ist unser Stammfapital von Reichemart 60 000, (RM sechigtausend um RM 32 900 auf Reichsmark 28 0900, (RM achtund⸗ zwanzigtausend) herabgesetzt. Gemäß Be⸗ stimmung des G. m. b. O.-Gesetzes Jordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ durch zur Versammlüng auf.

Westfalia Kurzwaren Großhandelsgesellschaft m. b. S., Berlin C. 2, giosterstraße 3.

103846

Lindener Werkstätten Gesellschaft mit

beschränkter gern zu Hannover. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗

gelordert, sich bei ihr zu melden. Adresse:

Peder Nordeide, Bergedorf bei Hamburg. Der Liquidator:

Peder Nordeide.

103699 Seidenkaninchen⸗Zuchtanstalt G. m. b. S. i. X. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Februar 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die etwaigen Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Anjprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator geltend zu machen. Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 59, den 25. Februar 1931. Seidenkaninchen Zuchtanstalt G. m. b. S. 1. 1 Rieck, Liquidator.

slo3 135 . Die Gréeo Paris Bottier G. m. b. 1 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19. Februar 1931.

Der Liquidator der Greco Paris Domer Sw. m. v. v. t. Eiquidatrion:

Arthur Jacoby.

II. Genossen⸗ schaften.

06077 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Deutschen Siedler⸗ Sparbank e. G. m. b. S.. Dres den, am Sonntag, den 29. März 1931, in Chemnitz, Zwickauer Str. 63. Tagesordnung: Auflösung der Ge— sellschaft. Der Aufsichtsrat.

(l04952]. Bekanntmachung der Einkaussgenossenschaft ver Fabrikanten von Kunsthornknöpfen e. G. m. b. H. i. L., Berlin. Unsere Genossenschaft it durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1930 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Dle Liquidatoren. Dr. Michel. Dr. Haase.

13. Bankausweise. as Wh ürttembergiche Notenbank, Stuttgart.

Stand am 28. Februar 1931.

Aktiva. Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, bern, 891 Deckungssähige Devisen . 6 103 638,36 Wechselbestand 17 825 648 46 Deutsche Scheidemünzen 25 gl 67 Noten anderer Banken. 445 360. Lombardforderungen .. 3133 070,68 Effekten 3 593 269, 34

Reichsmark

2

K

Sonstige Aktiva... . . 27 635 1608,35 Grundkapital. Reservefondd .... 2371 000 24710 900, Täglich fällige Verbindlich⸗ reiten . bundene Verbindlichkeiten 26 552 563 31 Sonstige Passiva b 66 h93. 44 egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: deichsmark 1 404 219. —. Zins vergütung

Passiva. 7000 0, Umlaufende Noten... 5 6h9 886,48 An Kündiaungsfrist ge⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ jür Bardepositen: 24 0j p. 2.

I4. Verschiedene Bekanntmachungen.

1065827 . * ürsorgeverein für hilslose jüdische Kinder, E. V., Berlin. Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 25. März, abends 7 ühr, im Sitzungssaal der Syna⸗

goge Fasanenstraße. Tage gordnung: 6 be nn,, 2. Entlastung. 3. Wahlen des Vorstands und der Re⸗ visoren. ö Der Vorsitzende: Dr. William Levy.

1058243 Versorgungskasse er Angestellten des Norddeutschen Lloyd (Kasse A), Bremen.

Einladung zur 4. ordentlichen Mit⸗ r am Dienstag, den 7. April d. J., nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Prüfungs⸗ e, n e. Entlastüng des Borstands. Wahlen gemäß Ss§ 88 und 42 der Satzung. . Anträge auf Satzungsänderungen.

5. .

Als Ausweis zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung dient der Mit⸗ gliedsschein (Satzung).

Der Vorsitzende.

105581. Rechnung sabschluß. 1. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

s 31. Dezember 1939.

2. Bilanz jür den Schluß des Ges tsjahrs 1936.

A. Attiva. Ra

Forderungen: Von den Ver⸗ sicherten als Nachschuß für 1930 einzufordern. ..

? xa ene e d 3

Grundbesitz ...

Wertpapiere Inventar. Fehlbetrag

ö 16 9 . 264 . 1050 K 1 100 . 6. 35. Gesamtbetrag B. Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Prämienüberträge .. p) Schadenreserve ...

e) Reserve für Ausfälle an Nachschuß für 1930 ..

Sonstige Passiva: Bank⸗ vorschüsse u. div. Kreditoren Reservefonds:

Bestand am 1. 1. 1930 (bei Beginn des 2 jahrs). ... 23 283,55 Hierzu sind ge⸗

treten gemäß

§5 39 d. Satzung 2363,30 zusammen 25 9616,85 Davon sind gem. 5 41 d. Satzung . Deckung d. usgaben ver⸗ wendet. 2363,30 bleiben 23 283

4. Gewinn

Gesamtbetrag 7 130

Wittenberge, den 15. Januar Prignitzer Biehversicherunge⸗

ür das 3 v. T Jauuar 75

A. Einnahme. RM 9 1. Ueberträge: Nachschußreserve aus dem e Prämienüberträge aus dem Vorjahr: Mitgliederversicherung . Schadenreserve .. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: Mitglieder⸗ versicherung: a) Prämien (Vorprämien) b) Nachschußprämien o) Nichtmitgliederversichrg. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: a) Eintrittsgelder... b) für die Versicherungs⸗ sche ine ,, d) Aufnahmegebühren .. e) 595 Abzüge v. den Ent⸗ schädigungen für den Re⸗ servefonds ... Nichtmitglie derversicherung: a) für die Versicherungs⸗ k , e) Aufnahmegebühren .. Erlös aus verwertetem Vieh Kapitalerträge: Zinsen .. Sonstige Einnahmen (ge⸗ trennt nach Gattungen und Summen): Abschätzungskosten: a) Mitgliederversicherung. b) Nichtmitgliederversichrg. ersicherungssteuer Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reserve fonds ......

1731

Gesamteinnahme

B. Ausgabe.

Entschädigungen: Für regulierte Schäden aus dem Vorjahr... Für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre .. a) (Mitgliederversicherung) b) Schadenreserve (Mit⸗

gliederversicherung) .. e) Schäden der Nichtmit⸗

gliederversicherung .. Schadenreserve der Nicht⸗ mitgliederversicherung ..

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: (Prämien⸗ re,, Mitgliederversicherung . Reserve für Ausfälle an Nachschuß für 19830 .. Abschätzungskosten: a) Mitgliederversicherung . b) Nichtmitgliederversichrg. Zum Reservefonds gemäß §5 39 der Satzung: a) Eintrittsgelder (Pos. A3a) b) 5 96 Abzüge von den Ent⸗ schädigungen (Pos. A3e) ) Zinsen (Pos. A 6a). Abschreibungen auf Forde⸗ rungen... 25 Abschreibungen a. Inventar Verwaltungskosten: Pro⸗ visionen u. sonstige Bezüge der Agenten usw.: a) Mitgliederversicherung . b) Nichtmitgliederversichrg. Sonst. Verwaltungskosten: a) Mitgliederversicherung . b) Nichtmitgliederversichrg. Steuern, öffentliche Ab⸗ aben u. ähnliche Auflagen Versicherungssteuer

1

Ge samtausgabe

Gesellschaft auf Gegenseitigten zu Wittenberge.

Der Direktor: Dunker. BVorstehende Gewinn⸗ und erh rechnung sowie die Bilanz für 193 Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellscz auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge hahe

wir geprüft und mit den ordnungsmiß geführten Büchern der Gesellschast Uebereinstimmung gefunden.

Der Berwaltungsrat. Thalmann. K. Dunker. Schliephake. Grahlow. Elen

W. Schutt.

In der heute stattgefundenen Genen versammlung ist der Rechnungsabs für 19390 einstimmig genehmigt und b Verwaltungsrat sowie dem Direltor? Entlastung laut notariellen Protokolls e stimmig erteilt worden. Wittenberge, den 28. Februar M Prignitzer Biehversicherun gs⸗

zu Wittenberge.

.

1068255 Versorgungskasse des Betriebspersonals des No deutschen Lloyd (Kasse B), Bremp Einladung zur J. ordentlichen M gliederversammlung am Tienstg den 7. April d. J., nachmitta 441 Uhr, im Verwaltungsgebände! Norddeutschen Lloyd, Bremen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Jahres rechn und der Berichte des Prüfumn e, ,. ;

2. Entlastung des Vorstands. 3. Wahlen gemäß 36 und 101

Satzung.

4. Anträge auf Satzungsänderung

5. .

Als Ausweis zur Teilnahme an Mitgliederversammlung dient der? gliedsschein (Satzung).

Der Vorsitzende. (104465

Gem. Vergleich soll die Masse der Cohn & Feingold, zuletzt Berlin N- Greifswalder Str. 80, verteilt wem Die Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche sofort der Berlinischen hand⸗Gesellschaft m. b. H. für Vermä und Grundbesitz, Bln. W. 15, Hohenzolhe damm 8, mitzuteilen.

105826

Die diesjährige ordentliche Ge ralversammlung der Mitglieder Grevesmühlener Sagelversicherun Vereins a. G. zu Schwerin si statt am Mittwoch, den 25. Ma 1931, vormittags 11,30 Uhr, „Perzina⸗Saal“ zu Schwerin, W marsche Str. uz) I Tagesordnung: I. Bericht des Aufsichtsrats über . Geschäftsjahr 1936 und die Vorstand aufgemachte Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung— Entlastung des Aussichtsrats

des Vorstands. . Bezirks vorsteh⸗

3. Wahlen von stellvertretenden Bezirksvorsteh⸗

und Schätzern. Bewilligung

chädigungen. . Festsetzung des Zuschlags für Tage⸗ und Kilometergelder.

6. Verschiedenes.

Die verehrlichen Mitglieder wer hiermit zu dieser Versammlung em laden mit dem Ersuchen, sich satz en c so irn schriftlich anzunseln die Anmeldung nicht später als 22. März beim Verein e,

Schwerin, den 8. März 1931. Der WVorsitzende des Auffichts 1 Clüver.

beanstandeter

5

Gesellschaft auf Gegen seitigten

utsche Wer des. Un.

r. 55.

Amtlich festgestellte Kurse.

Fran, 1 Etre, 1 Lau. 1 Beseta o. 860 RM. I 6sterr. lden (Gold) = 2 00 R DI. 1618. österr. W. 1 70 RM. Er ung. oden tschech. . 0238 RM. , Gld. südd. W. , w Rim. ü Gd. Koll. B. = 1 70 ge M. 1 Mart Sanco 130 RM. 1 stand. Krone 1123 RM. 18chilling ert. W. 0.560 RM. 1 Latt O. 80 RM. 1 Rubel fer Lredit⸗Rbl) 246 RM. alter Goldrubel z20 RM. 1 Beso (Gold) = 400 RM. 1 Peso (arg. m = 118 RM. 1 Dollar 420 RM. 1 Pfund kerling— 20,10 RM. 1 Shanghai⸗Tael 2.50 RM. Dinar 3,40 RM. 1 Jen 2140 RM. 1810t9— o Rm. 1 Danziger Gulden 6316 RM. 1Bengö gar. W. 078 RM. 1estnische Krone 1.128 RM. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ bt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien erbar sind. Tas hinter einem Wertpapier befindliche geichen?* deutet, daß eine amtliche Preigfeststellung gegen⸗ irtig nicht stattfindet. Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten sern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten nalte beigefügten den letzten zur Ausschtülttung ge⸗ nmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ gebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten schäfts jahrs.

Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ hlung sowie für Auständische Banknoten finden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“.

Eiwalge Druckfehler in den heutigen

irSs angaben werden am nächsten Börsen⸗ ge in der SKalte „Voriger“ berichtigt rden. Irrtümliche, später amtlich chtiggestellte Notierungen werden mög⸗ hst bald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

zerlin 85 (Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). sserdam 2. Brüssel 24. Helsingfors 6. Italien s benhagen 36. London 3. Madrid 6. New Hork 2. lo 4. Paris 2. Prag 4. Schwetz 2. Stockholm 8. en 5.

eutsche festverzinsliche Werte.

nleihen des Reichs, der Länder, hungebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

heutiger Voriger

4. 38.

Vertbest. Anl. 23 Doll., f. 1.12.32

do. 10. 1000D., f. 2.9. 35 do. Reichs- A. 29, uk. 4 do. do. 27, unk. 37 ab 1. 8. 34 mit 5] do. Reichsschatz „K* zoldm. ab 1932 53. 6 ü GM, auslosb. Intern. Anl. d. Dt. 30, Dt. Ausg.

il), uk. 1.6.55 Staats ⸗Anl. 28 guslaal. 9 ** do. Staatsschatz 1929 Folg. u. 31 J. Folg., 102, sällig 20. 1. 33 do. do. 19360, 1. Folge, rz. 100, fällig 1. 9. 34 Baden Staat RM⸗ Anl. 27, unk. 1. 2. 82 Bayern Staat RM⸗ nl. 27, ldb. ab 1.9. 34 Vayer. Staatssschatz 1929, rz. 1. 3. 32 do., rz. 110, rz. 1.6. 338 Braunschweig. Staat M⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33 do. do. 29, uk. 1. 4. 34 do. Staatsschatz 1929, Hz. 100, rz. 1. 19.82 Hessen Staat RM⸗ nleihe 29, unk. 1. 1. 36 Lübeck Staat RM⸗ nleihe 28, unk. 1.10.33 do. Etaatsschatz 1929, fällig 1. 7. 1932

do. do. 30, all. 1.1.33 do. do. 30, fäll. 1.7. 84 Mecklenburg⸗Schwer. M⸗Anl. 28, ut. 1.8. 83 do. do. 29. uk. 1. 1. 40

Preuß.

do. do. 26, tg. ab 27 Mecklenburg⸗Strel. NM-Il. 30, xz. 120, ausl. Sachsen Staat RM⸗ nleihe 27, uk. 1. 10. 38 do. Etaattãzsch. Reihe 29 M, sällig 1. 6. 2 Thür. Staatsanleihe 6. unkündb. 1. 3. 36 do. Ae Mi⸗Anl. 27 und Lit. 6, unk. 1. 1. 1982 Disch. Reichs b. Schatz 1, rz. 100, rz. 1.9. 35 Deuische Reichspos chatz go F. 1, rz. 1. 8. 82 do. 30 J. z, ruckz. 100 fällig 1. 4. 34 Preußische Landes⸗ Entenbl. Goldrentbr. eihe 1,2, unk. 1. 4. 34 versch. do. R. ii. 4. uk. 2. 1. 6 283

1.4.10 86616 1.4. 10176 1.6. 12 99, 6 6 1.8.5 63h 1414.7 826 6 1.3.5 981, 2b 0 1.2.8 869 6 14.10 92.266

99, 5 6

; 75h 6 de M. d. un. 2. 1. 86 1.41.16 85, 58 h do. Lig.⸗Goldrentbr. robo 3s g Ohne Zinsberechnung.

= Auslosungsscheine, ö. 5.75 8 69 6

bes Deutschen Reichs 58 1h

. lblbsungs schuld d. tsch. Rei S o. Auslsch a b, 5h 26 4 506 ,

haltanl⸗Uus of ssch⸗ z des Auslosungsw..

in * nburgerStaats⸗AUnl.⸗ uslosungsscheinen .. mnmburger Staats⸗-Abi⸗ Ent ohne Auslosgssch. beck Staats An leihe⸗ Auslosungsscheine* 35 tlenburg⸗= Schwerin .- Auslosungssch. do. üring. Staats- An .= uslosungtzscheine“ .. do.

michl. n Ablbfungsschuld (in

6839

* Doll. ang. 2. 4. 39 in 8

Deutsche S Anleihe e. 1.1. 228 220 0

er. ungel. verloste u. unverl. Nentenbriese. en Volensche agst. b. a. 211 ,5d0 ade

nleihen der Kommunaltverbände.

Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände. Mit 3insberechnung. * unl. bis. bzw. verst. tilgbar ab. .. enburg. RM n. a; 9 3

. 30. 1. 3. 30 do. 26, 31. 12. 861

8 1.3. 8 1.5.1 711.4

1.

Börsen beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Berlin

er Vörse vom 5. Mãtz

leutiger Voriger

neange⸗ gore:

lHeutiger Bortger

1931

Hann. Prov. G M⸗A. Reihe 1 6, 2. 1. 26 do NM⸗Anl. N 215, 46 u. 5, 1. 4. 1927 do. do Rio-12 1. 10.34 da do. 18u. 14 1.1045 do. bo. N. 3 Bz. T3. 1083, cz. 1. 19. 1981

do. Reihe 6 do. Reihe

. do. R. 8, 1. 19. 32 do. R. 9, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. da 28, 1. 7⁊. 39 Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl 27 A. 14. 1. 1032 Pomm Pr. G.⸗A. 28: 34 do. do. 809. 1. 5. 1935 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM. Ag. 13, 1. 2. 39 do. do. Ausg. 18 do. Ausg. 11

. do. Ag. 16,1. 90.265

. do. Ausg. 16.1

. do. Ausg. 17 do. Ausg. 16A. 2

do. Gld. A. 1. 12

1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14. 1.1.26 do. A. 15 Fe ing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A 16. 1.1.32 do. R M- 2A. A 17, 1.1.32 do Gold, A. 18, 1.1.32 do. NM. A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM. A. 21M. 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13.1. 1.30 do. Verb. R M⸗A. 28 u. 29 (Feing.) 1.10.38 bzw. 1. 4. 1934 .... do. do. RM⸗A. 39 (Feingold) 1. 10. 35 Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv æs. 1.10.38 do. Schatzanweisgn. rz. 110, r3. 1. 6. 83 Wiesbad. Bezirksverb. Schatanweis. rz. 10, fällig 1. 5. 8315 ] 1.5.11

Ohne Zinsberechnung. Dberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 8. Dstpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheinen .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Aus losgssch. Grupp. 1* M do. do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosfungsscheine' . e, Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“ do. 676 5494 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine' . do. 67D G 7ha

an J. i Ln g n (in g des Aus losung gw). einschl. / Ablöfungsschuld (in J des r eren n

X

err 43334 **

**

2X

2

261

5

*

—— 0 0 0 D S w 2 0 O O e S 0 0 t. 3B ass s 8 5 cd c d

n n n m n n —— —— —— * 82222222

1.4.10

14.10

1.4.10 1.65. 12

in 3

do. do.

51.560 106

do.

do. do. J7öb a

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ An M Ir. . he.

6 141.7

* 21

Ohne 2

Teltow Kreis⸗Anl. Auz⸗ losgssch. einschl. 1/3 Ab⸗ lös.⸗ Sch. in d. Auslosw) in J Bl, 15 6 1, 5b

6) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. .. Aachen RM⸗A. 29, 266

1. 19. 1934 6 9b a

b 6 6 107. 265 6

1.4. 10 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, rz 1.19.53 8 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag. , 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.53.1950 zu 1023, gar. Verk. Anl., v. Inh. ab 1.10.34 *kdb. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 6 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 Bonn RM⸗A. 26M, 1. 3. 19831

do. do. 29, 1.19.34 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 M, 1.6. 81 Breslan RM ⸗Anl. 19298 1, 1933

do. 1928 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 35

do. RM⸗A. 28: 1931 Dortmund Schat⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 83

do. Schatzan w. rz. je 1.10.35 34 3823 o. Gold⸗Anl. 1926 .

do. do. 26R. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1983 Duisburg RM⸗A. 1926, 1. 7⁊. 83

do. 1926, 1. 7. 32 Dil sseldorf RMe⸗ A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach RNM⸗Annl. 1926, 81. 8. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 19298, 1. 10. 98

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26, 1.7. 82 do. Schaßanw. 1929, llig 1 10. 32

do. do. 28. fäll. 1.4.31 Fürth i. V. Gold⸗A. v. 1923, 3. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Aas M. 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 931. 5. 32 Görliy RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 85 Hagen i. W. RM⸗ nl. 28. 1. 7. 38 Kassel RM⸗Anl. 29. 1. 4. 1984

Kiel RM⸗Anl. v 26. 1. 7. 1981

Koblenz RM ⸗Anl. von 1926. 1. 4. 31 da do. 28, 1. 10. 88

1.4.10

*

92 S 2 2 D O 122

290 C 62 22 421

22 422 0 12 0 22

3 . , o. do. Ag. 6, 26.

Kolberg DOstseebad RM⸗NA. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29. fällig 1. 10. 1982 Königsberg t. Pr. G. A. A. Z 3. 1. 1035 do. RM⸗A 29, 1.429 do. RM⸗A 27. 1.128 do. Gold⸗Anl. 1928 Augg. 1,1. 7. 1989

Leipzig RM⸗Anlkes 1. 6. 31

do. do. 1929. 1.3. 35, Magdeburg Gold⸗A 1826, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 8. 39 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26. 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 39 Mülheim a. d. Nu nr RM 2g, 1. 5. 1981 München RM⸗Anl. von 29, 1. 98. 84 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg. 19289, säll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1.2. 1931 r n= * o. tzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1981 6 2 Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Golb⸗ Anl. 28, 1. 11. 81 do. RN M⸗M 27.1.1132 Plauen i. V. RN M⸗A. 1927. 1. 1. 19982 Solingen RM⸗Anl. 1929, 1. 10. 1983 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1989 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.19. 39 Zwickau RM⸗Anl. 19286, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1934

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. ⸗A Ausl. Sch. ein ch 1/9 Abl. Sch (in Pd. Auslosungsw.) in 7 Rostock Anl. ⸗Auslosgs.⸗ Sch; einschl. . Abl. Sch (in d. Auslosungsw.)

d) Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. 6 R. A 26, 1981 do. do. . 6M a7; 32 Schlw.⸗Holst. Elltr. Vb. G. A. 5.1. 11.275 do. Reichs m. ⸗A. A. z Feing., 1929 5

& o 0 * o o o em 8 * . & *

do.

do. do. Ag, 1.11.2635 Ss sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. vffentlich rechtlicher Kreditanstalten

a) are hal r'rrenstegunoer.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatabkt Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 11, 1.4. 1928 MN. 16, 80.9. 29

33334

do. do. R. 21, 1.1.38 do. do. N. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1. J. bzw. 81. 12. 81 bzw. 30. ./ 81.12.32 do. R. 190u. 11.31.12. 1983 bzw. 1.1. 34 do. R. 1, 31. 12. 34 do. R. 3, 4,5 31.12.31 do. R. 5, 80. 6. 82 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 81. 8. 82

do. do. R. 1, 31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Dldb. staatl. Kred. A. Gold i 92s, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.5. 31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. Sl u. 8, 1.8.39 do. do. G M (Liqu.) do. do. GS. S2, 1.7.32 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Psdbr. A. GM Pf. RM. 30.6. 80 do. do. R. 11, 1.7.83 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7. 84

do. do. RI 7, 18.1.1. 35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. J. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.38 do. do. M. 21. 1.10438 do. do. R. 7, 1.7. 82 do. do. R. 3, 30. 6. 30 do. do. Kom. R. 12; 85 do. do. do. N14, 1.1.34 do. do. do. RI 1.7.34 do. do. do. R200, 1.7.35 do. do. do. IJ. 6, 1.4.32 do. do. do R. 3, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do don su Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

b) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad Komm. Landes bt.

G. Sp. Bf. R. 1.1.10. 34 do. do. R. 2. 1. 8. 35 do. do. R. 5. 4. 8. 35 Hann. Landes krd. G P;

S. 4A. 18.2. 29.1.7. 885 do. Pfandbriefe 19265

2 * T

* 2 **

*

2 0 2 0 0 σ 413 90 D M O0 *

——— n , , 2 Q *

22 221

67 2

in o d em m d n o nn en en ca e en d e, oe . e Ge o

** * ö = 2 d r 4 12

—— CCC C 35 * em de

o G Qο, . M

2.

* 822 d = 2

. = CO QO Q,

Kassel Lir. G Pf, 1.9.30 do da R. 2, 1. 9. 31 do. R. 7-9, 1.3.33 do R. 10, 1.8. 34 do. R. 4, 1. 9. 81 do. R. 6. 1. 9. 82

e e r ö bo e e e e d d , d, s,.

27 8

Kaffe l Lkr. G Pf. 1.9 316 do do N. 5. 1. 8. 3216 do. do Kom. R. 1.1.9331 do. do do. R. 3. 1.9. a3 5 Nassau. Lande s br. Gd

do. do; Al 1. T3. 109, 19341 do. do. G. .. S. 5. 30.9.3 3 do. do. do. Sg. 8. T3. 100, 30. 9. 1991 Dberschl. Prv. Vt. G. Pi. NR. 1, T3. 109, 1. 9. 31 bo. do. Kom. Ausg.] Bst. A rz. 109, 1.10.3 Ostpr. Prov. dbl. q Pf. Ag. 1, 13. 102. 1.19.39 Pomm. Prov⸗8Bt. Gold 19298, Ausg. 1, 1.1.31 Rheinprov. Landesb. Gold-Pf. A. a. 1.7.39 do. 1 do. do. A. 1. u. 2. 1 4.32 do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 3. 35 . do. 1a, 1b, 2.1.3177 do. do. 3 r3. 102 1.4397 do. do. l. 2, 1. 10. 316 Sch les w⸗H. Pr. vdsb. Gd. Ps. R. u. 3; 864 358 do. do. K N. 2. 4 34 38 8 ng Landesbank Pr. 5 old A. R. 2 MI. do. do. Feing. 25, 1.10.39 6 do. do. do. 26. 1.123177 do. do. do 27M. 1.1.2. 32 6 do. do. Sd. j. ji u a. 1.7. 34 bz. 2. 1. 35 9 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 8 do. do. do. R. 4. 1.19.34 8 do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 387 Westf. Pfbr. A. j. daus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 8 do. do. 26 R. 1 31. 12.317 do. do. 27 R. 1. 81.1.5326 Zentrale f. Soden kult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7. 35 65

Ag. 3-10, 31.12.23 3.

1095356 2 cbase 1.3.9 eee

90 15 9

1.1. 1.1. 1.4.

1.4.10

Dtsch. Komm. Gld. 25,/ (Girozentr.), 1. 10. 31 6 do. do. a6 A. 1. 1.4. 316 do. do. 28A 1u. 2.2. 1.933 5 do. do. 26 A. 3, u. 29 A. 1-4. 1.1. bz. 1.4 do. do. 30 Alu. 22.1. do. do. 261. 1, 1.4. do. do. 23A. 1, 1.1 do. do. 27.1, 1.1 do. do. 23 A. 1. 1.9.2 do. do. Schatzanweis. 1928, rz. 1. 4. 31 7 Mittel d. Kom. Anl. d. Sp. Girov. Il. 1.1.1. 47 j. Mitteld. Landesbt. ] do. 265 A. 2 v.27, 1.1.38 7 Mitteld. Landes bk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 3419

9

o. o. Westf. Pfandbriefamt Saus grundstücte. Dt. Komm. ⸗Sammelabl.⸗ Anl. ⸗Auslosgssch. S. 1* do. do. Ser. * do. do. ohne Ausl.⸗Sch.

c) Lan

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗g. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗ Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. ol ntsch Anteilsch. z. SI Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. Lau sitz. Gdyfdbr S Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Dstyr. ldsch. .

en e e e w CO 0 C0 en 2

k

do. do. do. do. (Absind.⸗Pfbr.) Pom. . do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. sKlngdb G. Pf. (Absindpfbr. ) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 51. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1 —* do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 M 30 Schles. Ldsch. G Pf. 20 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do Em. 1 ... do. do. Em. 2 ... do. do. Em. 1 ... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Ante lsch. z. I Lig G. Pf. d. Schles. Ssch. j. Sch lw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 89 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Losch. Krdv. G Pf. do. do. 80, 1.10.85 do. do.

en S 2 D O O 2 0 O en oe o .

2 8 8 8 = = 0 0 2 0 D M *

w 2 D D 0 ασO——

do. do. (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. Ant. Sch. 3. z Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb ỹ. Westf. Ldsch. G. Pfd. do. do. do.

39 1.4.10

4 1157

Ohne Zinsberechnung. rem, , m mn, ;

1.4.10

in do. do.

dschaften.

Mit Zinsberechnung. unl. bis .... bzw.

verst. tilgbar ab.

—— —— Q * W 1228382887 A -

DO OO

* O O O O O O o . NR 28 3 8353 des 8 38a

* M

i

ö 22 A 2222

8 c

557

5 88. 3 *

.

1

—— —— —— * 2

CC

* 8

do. do. (Abfindyfb)

Ohne Zinsberechnung. Die durch * getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Vnstituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

SI Kur-u. Neum. rittersch. in * kane Ema

Id Kreditv M.

4. * 4, 3

do. do. (Im. S. A- CG) do. do.

do do Ser. X do. do. S. A Liꝗ. Bf. Anteilsch. z I LVi9. G.

Berl. Pfan dbr. A 36 Absind.⸗Gd.⸗Pfb.)

do do. v6 u. S. 1-3 do. do Ser. 1. do. do. Brandenb. Siadtsch. G. Pf. R. ( giq. f.] Anteilsch. 3. I Gold⸗

Preuß. schaft

tr. Sta dt⸗ f. N. z. 7.

do. do. NR. 3, 5, 10,

2. 1.269 bz. 31 bz. a2 do. do. R. 9, 2. 1 32 do. do N. 141. 18 32 do do. R. 189 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. Na0 21 2.1.34 bo. do. M. 22.1. 11.34 do do. N. 23, 13.965

do. do. RN. 25-27; 36 do. do. M. 3 1152.1. 32 do. do. R. 298, 1.4.36 do. do. Rau. 12 2.1.32 do. do. Ru. 13 2.1.32

7

Berl Goldstadtschbr. 10

2. 1. 30 bzw. 1981 19

8

6 5

3 3

7 6 3

& M , O M cαν

]

38 Westpr. cite a Li ö 37 Westyr. neulandsch ! 9580 m. Deckun gs besch b. al. 12. 17. auggest. b. 31. 12.1 qc) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. biz... bzw. verst. tilgbar ab.. Berl. Pfdb. A. G. P5190

PiS Xdöerl- bai 6 gap.

Pf. d. Irdb. Stadtsch f. 8 R

W Q Q

1.1.7

4, 89, 83 Schleswig⸗Holstein

9iw o

hentiger Boriger

. 2.

10s 730 9 e zg, wa an 5136

6.

66. 5

826

Ohne Zinsberechnung. 4 Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 191 (3instermin 1. 1. 7) e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst.

Pos. S. 1-5, uk. 39-841 1.1.7 76h

Dres dn. Hrundrent.⸗

Galenberger Cred. hlgek. 1. 10. 23.

*

Kreditbr. t Dhne Zinsschein und

3 153 Kur⸗ u. Neumärkisch z Sächs landw. Kreditve rein

Gekündigte u. unge Stucke verloste u. unverl. Stücke.

Ser. D.

1. 4. 24) e, mn en 6 e K S. 38 * . . ohne Erneuerungzschein.

Bk. J. Goldkr. Wei m. Gold⸗Psdbr. R. 2. j. Thlr. S. B28. z. 29 doSchuldv. 1 31.3. 28

Bayer. Handelsbk⸗ G. ib. M. 2 =. 24 db. Me oe ger, nn do. do. R. 5. 1931, do. do. R. 6. 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. do.

do. R. 1, 1.8. 32 do. R. 1, 1.6.32 do. R. 2, 11.38

gayer· Spy a Wach. Bank Gold⸗ Hyr. Bf.

R. 4, 1. 10. 356 Bayer. Landw. Bt.

Bayer Vereins b GP S. 1-5, 11-25 35 39, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-93. 1. 1. bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94. 99. 1.1. bz. 1.J.bʒę. 1.10.34 do. S. 1099-108, 1.1. 14. 1.7. 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1236 do. S. 12, 1. 1. 32 do. S. 1— 2. 1. 1. 32 do. Tomm. S. 1-10 do. do. S. 1, 1.132

Berl. Syp.⸗B. G. S np Pf. S. 5 u. 5, 30.930 S. 12, 1. 10. 32

S. 18, 2. 1. 36 18, 1. 1. G4

S. 16, 1. 4. 35

S. 17, 2. 1. 36

. .

da S. 10, 1. 19. 32 do. Serie 8 (Lig.

Pjidbr. ) 0. Antsch. do. . S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 35 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 35 da Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3, 1. 10. 322

Braunschw. Hann. ö Gold⸗ Pibr. 23. 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 832 do do. 28, 1. 2. 34 da. do. 29, 1. 2. 335 do do. 26, 1.11. 31 da. do. 27. 1.11. 31 do. do. 1925 (Lig.⸗ Pfdb.) 0. Ant. Sch. Anteilsch. ʒ GMG ig. G. Pf. d. BSraunschw. Sannov. Hyp.⸗Bk. Vraunschw.⸗ Hann. Hyp B. G 31.10.30 do. do. do.. 31. 10.31 do. do. do. 27.1.1131 do. do. do. 31. 12.28

Dtsch. Genoss⸗ Snvp.⸗ Vt. G j. RI 30.927 do. do. R 1.1033 da do. R. 5. 1. 1034 do. do. R. 8 31.1231

GhPf. Rꝛo 2131930

ö D D D m o erm

8.

90 8 6 3

ee = m. O e = = 0 o ee

Anst. Pj. S1 2.5 7-195 4 versch. do. do. S. 3, 4, 6 M 34 versch. do. Grundrentbri⸗ *

Tr Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungasschein.

1.4.10

1.1.7 1.1.7

7

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b... bzw. n. rilckz. vor... (a. 1. .) bzw. verst. tilgb. ab..

or, ISba 6

ö. 86 iSd 58

1

My. S

12 O

err 22er 2 * 32 83

, .