1931 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ernte Jentralhandelsregisterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Kr. Id vom g. März 1931. 2. 2.

ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung der von dem Gesellschafter Lowenfeld in die Gesell⸗ 2 eingebrachten Patente und sonstigen echte, betreffend die Fabrikation von Seisen, insbesondere der „Midlit“ Rasier⸗ 66 und Zubehörteile. Stammkapital: O00 Reichsmark. Geschäfts führer: Kaus⸗ mann Bernhard Dormeier in Berlin, Kaufmann Norbert Mann in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- 1 ist am 13. Februar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Es kann jedoch einem Geschäftsführer durch besonderen Beschluß der Gesellschafterversammlung das Recht verliehen werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Henri Lowenfeld aus Paris die nachfolgenden ihm zustehenden Schuß.zgrechte: 1. Reichs⸗ patent Nr. 473 267, betreffend Rasierseife mit ungefüllten Durchbohrungen, 2. Reichs⸗ patent Nr. 474 385, betreffend Seifenhülse, 3. Reichspatent Nr. 492 282, betreffend Behälter für Rasierstangenseife mit einge⸗ legtem Gummiring, 4. Rechte aus der Anmeldung 23 L 18.30 vom 26. August 1930, betreffend Herstellung von gelochter Rasierseise, 5. das Recht, auf Grund des ihm geschützten internationalen Waren⸗ zeichens „Midlik“ Seife unter dieser Be⸗ zeichnung im Deutschen Reich herzustellen und zu vertreiben. Der Wert dieser Ein⸗ lagen ist auf 25 000 RM festgesetzt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18 579 Eildienst für amtliche und private Handelsnachrichten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 12. Dezember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Vertretung ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um 200 000, RM auf 250 000, —– RM erhöht. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 30 878 Albani⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Ariete⸗Film⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Herstellung von Filmen für eigene und fremde Rechnung sowie der Vertrieb und Verleih von Filmen für eigene und fremde Rechnung. Bei Nr. 39 049 „Deberag“ Deutsche Beratungsgeselischaft für die che⸗ de. und metatllurgische Industrie ch F vor If. eber 1951 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bzgl. 57 (Untersagung der Bestellung von Einzelprokuristen), S8 (Ver⸗ tretung) und z 6 abgeändert. Die Ge⸗ schäftsführer Andreas Krämer und Dr. Albert Schloß sind alleinvertretungs⸗ berechtigt. Bei Nr. 45 540 Deutsche Bahunspedition Schenker C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß bom 13. Februar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Geschäftsanteile (5 6) abgeändert. Berlin, den 26. Februar 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Rexrlin. (I04972] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 602. Sch nell⸗ Bäckerei u. Kaffee Johann Graf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb der von Jo⸗ hann Graf in die Gesellschaft eingebrachten 4 Schnell⸗Bäckerei⸗Betriebe mit Kaffee und Verkauf der in dem Betrieb her⸗ gestellten Backwaren sowie der Erwerb und Betrieb ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Bäckermeister Johann Graf, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellichafts vertrag ist am 19. Februar 1031 und 25. Februar 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Bäckermeister Johann Graf in Berlin die von ihm in Berlin, Chausseestraße 61.62, betriebene Schnell⸗Bäckerei mit Kaffee sowie die drei von ihm in Berlin, In⸗ validenstraße 147, Schönhauser Allee 126 und Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße Nr. 36, betriebenen Schnellbäckereien und Verkaufsfilialen mit Aktiven und Passiven. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 45 603. Inter⸗ nationale Handelsgeselischaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Industrie⸗ und Handelsgeschäften aller Art im In und Ausland, ins⸗ besondere von Warengeschäften von und nach Uebersee (Ein⸗ und Ausfuhr), die Beteiligung an industriellen oder kauf⸗ männischen Unternehmungen aller Art, und der Abschluß von Geschä die den

vorgenannten Zwecken zu entf 3zessncẽ

vder bestimmt sind. Stammkapital: 160 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1931 errichtet und am 21. Fe⸗ bruar 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗

führer in Gemeinschaft mit einem Pro- luristen vertreten. Geschafts führer: Rechts- anwalt Dr. Paul Beyer, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 865 gtudiengeseltschaft für BSergwesen mit bes ränkter Haftung: Dr. jur. Karl Goldschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Eisfeld, Kaufmann Willy Marx, Caufmann Arnold Meyer, sämtlich in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 24730 Verlag „Deutscher wilie / Gesellsch aft mit vefhruntter Haftung: Otto Franke ist nicht mehr Geschäfte führer. Kaufmann Erich Groth in Berlin-Buch ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Erich Groth ist erloschen. Bei Nr. 27 909 W. Neu⸗ meyer Pianofortefabrik Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Kaufmann Dr. jur. Werner Götting⸗See⸗ burg in Schwedt a. D. ist zum Geschäfts. führer bestellt. Bei Nr. 31 6563 „Malta“ Grun dstügsverwaltung z⸗ gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Carl Lindenberg ist nicht mehr Ge⸗ schästsführer. Diplomingenieur Leopold Knopf in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 039 Therma Schuhfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nachdem das Konkursverfahren auf Grund be⸗ stätigten Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 19. Januar 1931 aufgehoben worden ist, haben die Gesellschafter die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Max Schreiber ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schästsführer ist bestellt: Kaufmann Willy Heß, Berlin. Bei Nr. 36 122 Thiresa Fabrik für Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Leon Reznikowicz und Icek Sawicki sind s

nicht mehr Geschäftssührer. Ingenieur Erich Thiers in Berlin, Kaufmann Kurt Freiherr Seutter von Lötzen in Berlin⸗ Eharlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 40 379 Bohle Eie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Isolier⸗ Ausführungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Kauf⸗ mann Fritz Bohle, Köln, b) Oberingenieur Karl Brandt, Charlottenburg. Jeder der Liquidatoren Fritz Bohle und Karl Brandt hat Alleinvertretungsbefugnis.

Berlin, den 26. Februar 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Februar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 213 Allgemeine Elektrieitäts⸗

* 9 j . dee er i e , e gal.

Berlin⸗Eichkamp, Dr. Kurt Küppers in Berlin⸗Zehlendorf, Walter Mühlinghaus in Berlin⸗Charlottenburg, Dr. Friedrich Saß in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied. Die Prokuren für Julius Sauer und Paul Schulze sind erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 105311]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Februar 1931 folgendes eingetragen: Nr. 21 s52 Adalbert Stier Aktien⸗ gesellschaft: Adalbert Stier jun. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Richard Götze in Berlin⸗Steglitz. Nr. 26519 Südb⸗Film Attiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom T. Januar 1931 geändert in 55 und 57. Bei Nr. 15658 Biectoria zu Berlin All⸗ gemeine Bersicherung s⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft, Nr. 2509 Bietoria Feuer⸗ Versicherung s⸗Aetien⸗Gesellschaft und Nr. 33 101 Victoria Rückversiche⸗ rung⸗Actien⸗Gesellschaft: Johannes Plantikow ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Bei Nr. 27 277 Waren⸗Ver⸗ mittlung Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89P.

KEerxlin. I04968]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Februar igz1 eingetragen worden: Nr. 75 968. Rotenberg & Bloch, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute Chaim Rotenberg und Walter Bloch, beide Berlin. Bei Nr. 10 351 F. Lehder: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesell⸗ schafter sind: Arthur Keller, Kaufmann, Berlin, unv. Margot Keller, Berlin, und Rudolf Keller, geb. 22. 6. 1912. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Arthur Keller ermächtigt. Die Prokura des Arthur Keller und des Erich Zinke ist erloschen. Nr. 60 844 S. Pollack & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Sophie Pollack geb. Fischer ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 73 148 Gottfried Weltsch's Nachfolger Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 5762 Schüler & Heilgendorff, Nr. 48 142 Rats⸗ drogerie Helene Röder. Nr. 56 587 Albrecht Romann Zivilingenienr Wärme⸗ und Energiewirtschaft und Nr. 72 174 Dr. Hermann Mehner zu Selhausen Berlag.

Iioszio)] P

KEer lin. IlI0 5309] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Ar. 3126 Maggi⸗Jmmo biliengesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Julius Zoll ist erloschen. Bei Nr. 10 869 Molitehans Grundstüdcsge⸗ sellschaft mit beschrãn tter aftung: Dem Wilhelm Telchmann in Berlin und dem Dr. Lothar Hertel in Berlin ist Pro- kura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 30 760 S. Matheus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Paul Michaelis in Berlin. Bei Nr. 40 374 „Nife“ Stahl⸗Aktumu⸗ laioren⸗ Geseiischaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist durch 5 vom 10. Januar 1931 um 80 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Bei Nr. 40746 Treu⸗ and für den Mittelstand, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: ohannes Krause ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bücherrevisor Richard Reichenbach in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 560 Theobroma Berlagsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Der Frau Erna Meyer zu Selhausen geb. Königs in Berlin⸗ Lichterfelde ist Prokura erteilt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 277 „Wed ving“ Kistenfabrit u. Schnei⸗ demühle Gmbch. Nr. 15169 Drient⸗ Expreß Gmbch. Nr. 18121 Kraft⸗ verkehr Marken Gmbch. Nr. 33 259 Littmann, Bünsch & Co. GmbH. Nr. 37831 Industrie⸗Holz⸗Kontor Gmbch. Nr. 35376 Sug gest⸗Retlame Gmbh. Nr. 38547 Lagerplatz Ober⸗ pree Gmb. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 42727 Urbach⸗Film Gmbch., Nr. 35125 Thuja Fabrikation kosme⸗ tischer Präparate Gm bch., Nr. 26 720 Teleradis Geseissch aft Jilr Teiefon und Radio mbH., Nr. 38776 Kuni⸗ bert nibrich & Co. Gmbh., Nr. 37082 Paetel und Nehls GmbH., Nr. 27219 Irene Grundstücsges. mbH., Nr. 389065 Restauration⸗ betrieb Frankfurter Hof GmbH., Nr. 21005 Dr. Leibrock C Krach GmbH., Nr. 41473 Patent Trading Compagnie mbc. , Nr. 20 165 Spiri⸗ tuosen⸗ 0 . mb. , Nr. 37 411 armacentiea GmbH., Nr. 38108 „‚Kifati. Pflgnzungsges. mbg., Nr. 39299 Neuzeit Reklameges. mbH., Nr. 37776 Dr. Neumann & Co. Ges. mbH Metallwaren nn, m, . 9 m 22 3 F fis ili X Lz. Gm b ́h., Nr. 36 977 Schwedler & Co. GmbH., Nr. 40 308 Warmann“ s Großbäckerei Gm bh. , Nr. 34733 R Noack Gm bcHh., Nr. 38962 Revue⸗Film Gmbc., Nr. 13926 Gustav igt Werkzeng⸗ maschinanfabrik mbch., Nr. 35463 Preßpolituren Gmbch. (System Och⸗ w soll von Amts wegen in das andelsregister eingetragen werden. Et⸗ waige Widersprüche sind binnen drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 27. Februar 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

liossi2)

Kernburg. 105 ist einge⸗

In das Handelsregister

tragen: . 2 8 A Nr. 3 1. h z 3 bei er offenen Handelsgesellschaft in Firma „F. W. Müller“ in Bernburg: Die Ge . ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Schnigenberg führt das Geschäft mit Aktiven und . unter unveränderter Firma als Einzelkauf⸗ mann fort.

Abt. B Nr. 37 am 17. 2. 1931 bei der Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt bestehenden Hauptnieder⸗ lassung in Firma „Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt Filiale Bern⸗ burg“ in Bernburg: Die Prokura des Paul Gündel, Hermann Kathe und Gustav Schneider ist erloschen; die ima der Zweigniederlassung eben⸗ alls.

Folgende Firmen sind gelöscht: Abt. A Nr. 934 am 12. 2. 1931 „Paul Hart⸗ wig“ in Bernburg, Abt. A Nr. 1298 am' 16. 2. 1851 „Säutsphon Fabrik für Spꝑrechmaschinen Ludwig Müller“ in Bernburg.

Es wird beabsichtigt, von Amts wegen die Firma „Karl Tschörtner Zweig⸗ niederlafssung Bernburg“ in Bern⸗ burg zu löschen. rist zur Wider⸗ spruchserhebung wird bis 20. Juni 1931 bestimmt.

Amtsgericht Bernburg, 27. Febr. 1931.

Beuthen, O. S. 105313

In das Handelsregister B Nr. 364 ö. bei der „Hansa Transport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin mit Zweigniederlassun in Beuthen, O. S., diese unter der Firma „Hanf Transport Gesellschast mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ ginn Beuthen“ n , Durch Beschluß vom 31. Januar 1931 ist das Stammkapital um 400 009 RM erhöht und beträgt jetzt 500 009 RM. Auf das erhöhte Stammkapital bringt die offene

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Handelsgesellschaft in Firma „Schenker & Co.“ in Berlin die im Beschlu auf⸗ geführten Beteiligungen an Gesell⸗

ein.

6 mit beschränkter Qagstun *

isgericht Beuthen, O. S., bruar 1931.

Heuthen, O. S8. 105314 In das Handelsregister A Nr. 1 ist bei der Firma ,. Rack in Beuthen, O. S., eingetragen? Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitz in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1931 begonnen. Per- sönlich haftender Gesell . ist die Kaufmannsfrau Paula Rack, geb. Go⸗ ralezyk, verw. gew. Kinner in euthen, O. S. rr Lemm mn af i vorhan⸗ den. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und BVerbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die 1 des Georg Kinner ist erloschen. em Johannes Rack in Beuthen, O. S., K Prokura erteilt. Amtsgericht Venthen. . S., 28. Februar 1931.

Beuthen, O. s. 105315

In das Handelsregister A Ur. 1867 ist bei der Firma „Kaufhaus Pfeiffer Willi Pfeiffer“ in Beuthen, &. S., eingetragen: Die Firma ist in „Ober⸗ schiesisches Kaufhaus Willi Pfeiffer“ eändert. Amtsgericht Beuthen, O. S

S., Februar 1931. KReuthen, O. S. J 105316 ist unter

titzky

In das Handelsregister A Nr. 2135 die Firma „Erna , in Miechowitz und als ihr Inhaber die rau Erna Stitzky, geb. Loebinger in lechowitz, eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Februar 1931.

nittergeld. lios317 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. N bei der Firma Albert Schneider

in Brehna ist . folgendes einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen. Hellen en den 2. März 1931.

Vas Amtsgericht.

Hor desholm. = 1056318 In das hiesige Handelsregister B ne . bei der Firma H. Nölke, G. m. b. H. in Bordes⸗ nd folgendes eingetragen: irh den Beschluß der Gesellschafter vom 15. Februar 1931 ist das Stamm⸗ kapital auf 33 000 Reichsmark herab⸗ esetzt. ! Et desholm, den 10. Februar 1931. Das Amtsge nicht.

Bremen. 1965319 (Nr. 18.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 2. März 1931. G. Luce, Bremen: Bei den Kommanditisten sind Ver⸗

änderungen eingetreten. Amtsgericht Bremen.

HKEunnlun. ; 105320 m Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 195 eingetra⸗ enen ien Hermann Beck Inh. Max dettfleisch in Siegersdorf eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 20. 1. 1931.

Hunzlan. 105321 Im Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 105 eingetra⸗ enen Firma R. H. Geyer Inhaber illi Nickstädt in Thommendorf einge⸗ tragen worden. 1931.

Imtsgericht Bunzlau, 4. 2. KRunzlan. 105322

Im Handelsregister A Nr. 246 bei der Firma Robert Bresler in Bunzlau 1 eute das Erlöschen der Prokura des zuchhalters Alfred Kühn in Bunzlau eingetragen worden.

Amtsgericht Bunzlau, 4. 2. 1931.

Bunzlau. 1065323

Im , B Nr. 37 bei der Firma J. G. Wiedermann Her⸗ manns⸗ und Friedrichshütte Aktien⸗ gesellschaft in Gremsdorf ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Betriebsleiter

rich Hoppe in Greulich Prokura in der Weise erteilt ist, daß er die Firma in en ge mit einem Vorstands⸗ mitglied zeichnet.

Amtsgericht Bunzlau, 11. 2. 1931.

EBunzlan. 105324

Im Handelsregister A Nr. 478 bei der Firma Niederschlesisches Brikett⸗ Kontor Elise Wittwer in Bunzlau ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Kurt Wittwer in Bunglau et . der Firma ist, die jetzt autet: Niederschlesisches Brikett⸗Kontor Kurt Wittwer. Tie Prokura des Kurt Wittwer ist durch Uebergang des Ge⸗ . auf ihn erloschen.

mtsgericht Bunzlau, 19. 2. 1931.

Dresden. 105325

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 21 051, betr. die Mehl⸗ n ,. mit beschränkter

aftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 16. November 1928 ist im 5 2 durch Beschluß der Gesell⸗ , , , . vom 17. Februar 1931 laut notarieller Niederschrsft vom leichen 5 abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden.

2. auf Blatt 220659 die offene , Helbig E Kauer in Dresden. esellschafter sind die Weinhändler Robert Walter Helbig und Max Kauer, beide in Dresben. Die

Tanzig mit

Ge sellschaft t am 1. Januar 1 38 if cha n, 4

? u fen 7342, betr. die Firmn Max scher's Verlagsbuchhanz.⸗ lung in Dresden: Der Verlagsbuc. händler Berthold Josef Sturm, der setzt in Berlin wohnt, ist als Inhaber ausgeschieden. Die Verlagsbuchhändlern Emma verw. Mohr geb. Heilmann in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschaftz begründeten Verbindlichkeiten 2c früheren Inhabers; es gehen auch nich die in diesem Betriebe begründelen Forderungen auf sie über.

4. auf Blatt 16289, betr. die Firma Arthur Claus in Dresden: Die Pro, kura der Fabrikdirektorsehefran Lysett Karoline Claus geb. Gapp und Yi Firma find erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 28. Februar 1931. 105329

Einbhegk. . ; 3326 In der Ynndelsregfeer A ist bei der unter Nr. 240 eingetragenen Firma Maschinenfabrik Karl Laudi, Einbeg eingetragen worden: Dem Ingeniem Hermann Jünemann in Einbed ißt Prokura erteilt. Die Witwe Marie Laudi geb. Engelmann in Einbeck führt das eschäft unter der bisherigen n. fort.

mtsgericht Einbeck, 24. Februar 19831.

Eihing, . 105) In unser Handelsregister A ist heut: bei Nr. 757, Firma Fischer & Nickel, Zweigniederlassung in Elbing, , worden: Der Ge—= sellschafter Oskar Fischer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sie wird unter unberänderter Firma als Kommandit mn. von den bisheri= gen Gesellschaftern mit einem Komman— ditisten fortgesetzt. Die Kommandit, gesellschaft hat am 1. Juli 1930 be— onnen. Amtsgericht Elbing, 26. Februar 19831.

Flensburg. 105329 Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 1207 am 26. 5. 1931 bei der Firma Peter John Olesen in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Flenshurg. 105329 In ufer Bzndelsregister Abteilung h ist heute unter Nr. 408 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Detlef Detlefsen, 9 6. mit beschränkter Haftung“ und mit dem

Sitz in Flensburg eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗

bruar 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spezialgeschäfts mit Damenkonfektion, Damenwäsche und verwandten Waren. Das Stammkapital beträgt dreißig= tausend Reichsmark. Geschäftsführer . die Witwe Anna Detlefsen, geb.

ann, und der Kaufmann Detlef Detlefsen, beide in Flensburg. Jeder . ter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Frau Detlefsen bringt in die Gesellschaft ein das ihr gehörige In ventar des früheren Geschäfts der offenen Handelsgesellschaft in Firma

Heinrich Detlefsen, ferner eine Markise,

Firmenbuchstaben, Beleuchtungskörper und eine elektrische Anlage züm Ge samtwerte von 7500 Diest i500 RM werden auf ihre Stamm einlage angerechnet. effentliche Be= kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

an,, den 26. Februar 1951.

Das Amtsgericht. Abt. VI. Freiburg, Breisgau. 105390! r

B Bd. VI O.⸗-3. 39 bei Patentver⸗ wertungsgesellschaft Freiburg, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg: Kaufmann Wilhelm Ingoh in Teningen ist als weiterer Geschäft⸗— führer bestellt; beide Geschäftsführen eichnen gemeinschaftlich. Durch Gesel, 3 e chluß vom 2. Januar 1931 it der 5 11 des Gesellschaftsvertrags (= winnverteilung) abgeändert. Am 20. Fe⸗ bruar 1931.

B Bd. VI O-3. 45; Schuhhaus Gloria, Gesellschaft mit beschränktz Haftung in Freiburg, ist durch Gesell schafterbeschluß vom J. Dann 1831 aufgelöst worden. Wilhelm Rall n Stuttgart⸗Untertürkheim ist Liquidator. Am 23. Februgr 1931.

B Bd. 1 O.⸗Z. 18. Kleinkinder bewahranstalt und Jugend hein 6 . . 3 Hesch

aft mit ränkter Haftung ö ist durch , vom 23. Februar 1981 aufgelßst worden Webereidfrektor a. D. Otto Braun in , . ist Liquidator, K, Äugustin Kury in Freiburg stellver— tretender Liquidator. Am 24. Fer bruar 1931. w

geen, i. Br., den 2. März 1931.

Badisches Amtsgericht. . 10bsdll

Geldern. 3 e ,n m elsregister A Nr. * , . daß die Firma Wil PVeckertz, Inhaber Deckers u. Pesch Kinderwagen⸗ und Korbwaren Spezial

14 r

geändert

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatdanzeiger Ar 5 vom G. März 1921. . 3.

dern abgeändert ist in Gel⸗ * Riesenbarzar Inhaber Johann

clers. den 26. Februar 1931. . Amtsgericht.

enkirchen. . rn, ,. rugr u; pr Rr. 2, Firma Rheinisch⸗West⸗ che Siahl un Walzwerke, Aktien⸗ ssche / Direłl sellchaft in Gelsenkirchen: irektor rt Schmitz in Witten ist aus dem orstand ausgeschieden. . . 8e, Firma. Glüdauf⸗Brguerei, tene ell casf⸗ Gelsenkirchen: Braue⸗ bdireltor Earl Borkens ist gus dem prstand ausgeschieden; Brauerei⸗ eltor Heinrich van de Sand in Dort⸗ und ist zum weiteren Vorstands⸗ itglied bestellt. . strie Gesellschasft i eschränkte e in Gelsenkirchen: Der Gesell⸗ saftevertrag ist am 198 Juni 1924 sest- kellt und durch Gesellschafterbeschluß jm 25. 3. 1926 hinsichtlich 8 2 ESitz Gesellschaft und des Stammkapitals) ändert. Ferner te rtrag durch Beschluß der Ge . ster jm 76. Nobember 1930 hinsichtlich der rma und des Sitzes derselben ge⸗ dert. Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb von Preßluft und Be⸗ selungs materialien, von Bedarfs⸗ enständen des Bergbaus und der dustrie sowie die Beteiligung an Ge⸗ jäten und Unternehmungen gleicher er ähnlicher Art. Auf Grund Gesell⸗ afterbeschlusses vom 25. März 1926 ist Stammkapital im Wege der Um⸗ lllung ö. 5000 Reichsmark ermäßigt. sst ein Kapitalentwertungskonto von 1631 Reichsmark ein ö Das gpltalentwertungskonto ist durch Ver⸗ ndung eines Teiles des Reingewinns 1sgeglichen. Kaufmann Franz Koch ist m alleinigen Geschäftsführer bestellt. Nr. 530, Firma Stahlsenster, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung in elsenkirchen: Der Gesellschaftsvertrag am 16. Juli 1929 festgestellt. Gegen⸗ und des , ist die Her⸗ lung und der Vertrieb von Waren ler Art, insbesondere der Baubranche. se Gesellschaft ist berechtigt, sich an schäften ähnlicher oder gleicher Art beteiligen. Das Stammkapital be⸗ igt 20 609 Reichsmark. Geschäfts⸗ hter ist Kaufmann Franz Koch in attenscheid. Die e sellf nt ist auf⸗ löt.ů Kaufmann Franz Koch in attenscheid ist zum Liquidator bestellt. Bei A Nr. 719: Firma Ferdinand linowski, Gelsenkirchen, ist erloschen. Rr. 1420: Firma Emil Reckermann, anne⸗Eidel, ist erloschen. Nr. 1240, Firma Isidor Daniel in zanne⸗Eickel: Inhaber ist jetzt Witwe eta Daniel, geborene Katzenstein, in anne Eickel. Amtsgericht Gelsenkirchen. ern. Handelsregister Abt. B. 105333) Bei Nr. 25, betr. die Firma Allge⸗ eine Deussche Eredit⸗Anstalt, Filiale ra in Gera Zweigniederlassung in Leipzig domizilierenden Aktien⸗ selllschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ sstalt haben wir heute eingetragen: . Bankdirektor Dr. jur. Gerhard schzu in Leipzig ist zum Vorstands⸗ itglied bestellt worden. Die Gesamt⸗ oura des Bankbeamten Alfred König Gera ist erloschen. Gera. den 28. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

öttingen. 105334 In das Handels register Abt. A Nr. 986 am 2. März 1931 eingetragen die irma. Mittelde utsche Oelverwertung aul Deichmann in Göttingen und als ten Inhaber der Kaufmann Paul eichmann in Göttingen. Amtsgericht Göttingen.

alle; Wes tt. 105335 Bei Nr. X des Handelsregisters A Firma,. Hermann Diekmann Nachf. ustav Miller in Werther 1 heute ngetragen, daß die Firmg erloschen ist. Halle i. Westf. den . Februar 1931. Das Amtsgericht.

105332 ist am

amburg. 105009)

K. Findelsregister.

Es ist ,. worden

26. Februar 1931.

alter Steffens. Die Prokura von hefrn E. A. C. Steffens, geb. Langbein, sst erloschen. ö engl ier. Verwer⸗

.Die Firma ist erloschen.

„Daniel C. Braun. 9 Firma

äist erloschen. arinaden⸗Puls Puls * Behr⸗ nann. Gesellschafter: Elfriede Auguste hanna Puls, zu vamburn und Ru⸗ lf. Walter Behrmann, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handels er l aft at am 5. Februar 1931 egonnen.

geubert . Braun. Die Firma ist

worden in Wilhelm

angner.

Lachbereitschast „Hansa“ ür Groß⸗Haiburg Backer * che— =. Kerner. Aus der offenen e nel sg fen chaft ist der sell⸗ hafter Richard Heinrich Bernhard ner ausgeschieden. Die Firma ist wert worden in Wachbereit⸗ r Gros⸗SHam⸗

erner. ; RNosenkranz. In⸗ Witwe Anna Marie

ein. Paul uber fit Jetzt

Ella Rosenkranz, geb. Meyer, Hamburg.

nere fe Schleismittel⸗ rie Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung. Durch Gesellschafter⸗ heschlut vom 30. Januar 1951 ist der 5 18 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ teiligung am Gewinn und Verlufst sowie am Liquidationsvermögen; Ab⸗ * eines Geschäftsanteils oder eines Teils) geändert und dem Ge⸗ sellschaftsvertrag ein 5 14 (Stimm⸗ recht hinzugefügt worden.

Deutsche Gesellschaft für Schäd⸗ lingsbekämpfung mit beschräunkter Saftung. (Zweigniederlassung) In der Gesells w vom 17. Juni 1939 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 48 500 RM auf 109 000 RM sowie die Aenderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ apital) beschlossen worden. Der bis⸗ f e m reren Geschäfts führer

einrich Stiege, Kaufmann, zu Frank⸗ urt a. M., fowie Rudolf ann, abrikdirektor, zu Köln⸗Marienburg, 6 zu weiteren Geschäftsführern be⸗ ellt worden.

Uranerz⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 66 W. Heiden ist beendet. Richard Wilhelm Ernst Louis Peters, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschaäͤfts führer be eln worden.

Chilenn Vitrate of Soda Dis- tributors (Söamburg) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Nordis Salveter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. ;

Martin Davidovitsch. Die Firma ist geändert worden in Amsterdamer Inwelen⸗Börse Martin Davido⸗ vitsch.

Aumann C Thiemann. Inhaberin ö jetzt Ehefrau Maria Wilhelmine

lisabeth Aumann, geb. Weber, zu Hamburg. Ihre Prokura ist er⸗ loschen. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers find nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Franz Joseph Alois Aumann.

W. Köhnk. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Victor Hermann Köhnk. Die an Friedrich Wilhelm Johann Engel erteilte Pro⸗ kura bleibt bestehen. Prokura ist er⸗ teilt an Gustav Adolf Köhnk.

O. C H. Döpking. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Oskar Heinrich Theodor Döp⸗ king am 30. Juni 1925 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Emma Döpking, 2. Dreckmann, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ getreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Gustav Ritter. R das Geschäft sind Herbert Hans Ritter und Hans Jürgen Ritter, Kaufleute, zu Ham⸗ durg als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen.

Deisler C Funke. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter F. Deisler am 12. Dezember 1930 durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ eitig ist Witwe Clara Auguste

narda Deisler, geb. Pettersson, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ getreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Joh. Wichmann, J. Rüdiger Nachf. Das Geschäft mit dem Rechte zur er li n, der Firma ist 14 die Joh. Wichmann J. Rüdiger Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, u Haniburg, übergegangen. Die im

eschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Joh. Wichmann J. Rüdiger Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Geselkschafts⸗ vertrag vom 17. Februar 1931. Ge⸗

ö. des Unternehmens ist die

zu

ortsetzung des bisher unter der irma Fog Wichmann, J. Rüdiger achf. zu Hamburg betriebenen Han⸗ e r cf lud oer der Handel mit und die Herstellung von che⸗ mischen e nen . Stammkapital: 20 000 RM. Sind zwei Geschäfts⸗ fuhrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch beide gemeinsam. Ge⸗ . Dr. Wilhelm Heinrich

eodor 3 Kaufmann, zu Altona, und Fritz Richard Johannes Prahl, Kaufmann, zu Bergedorf.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Fesellschaft er⸗ folgen im Deutschen i c i en Der Gesellschafter F. R. J. Prahl bringt das bisher zu mburg, Admirglitätstraße 66, unter der Firmg Joh. Wichmann, J. Rüdiger Nachf. betriebene zandelsgeschäft, jedoch ohne die Passiven und nur mit fol⸗ enden Aktiven und dem Recht * m führ nn der Firma in die Ge⸗ . ein: a) den Rechten und flichten aus dem Mietevertrage mt der Bergedorj⸗Geesthachter Eisenbahn ö aft über die gemieteten Räume der Sodafabrik in Bergedorf, erner die Rechte und Pflichten aus em Mietevertrag bezüglich des Kon⸗ tors Hamburg, Admiralittstraße 66. Die Zustimmung des Vermieters liegt vor; 7 den in der Anlage 1 zum Ge⸗ sellschaftsvertrag einzeln aufgezählten

nventarstücken und Maschinen der rik in Bergedorf; e) den aus der nlage II erfichtlichen Inventar und Kontormöbeln des bisherigen Ge⸗ e. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 0090 RM fr und dieser Betrag dem Gesellschafter F. R. J. Prahl als voll eingezahlte Stamm⸗

einlage mere, worden. 27. Februar: .

Conrad Scholtz Aktienge sellschaft. 6 ist erteilt an Adolf Wilhelm karl Brandt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ tretungsberechtigt.

„Bikidetta““ Compaun, mit be- e r Sastung. Die Firma ist erloschen.

Sanseatische Industrie⸗ u. Sandels⸗ Attiengesellschaft. Ter Sitz der Gesellschaft ist von Holzminden nach Hamburg verlegt worden.

Schuhwarenhaus Strophius Laar-⸗ sen. Das Geschäft ist von Alfred e, g. und Henry Willi Timm, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft . am 2. Januar 1931 begonnen.

ie im Geschäftsbetriebe , Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

L. Bode X Co. Die offene Handels⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ aberin ist die bisherige Gesell⸗ chafterin Witwe Sarg Aschkenase,

Tand. Prokura ist erteilt an oritz Max Aschkenase.

Samburger Glasbuchstaben⸗Schlei⸗ ferei Adolf Mettchen C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst worden. Inhaber ist der bis⸗ erige Gesellschafter Ernest Max Herr⸗ mann Pommereit.

Nilfisk⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Rudolf Amar und Rudolf Ernst Adolf Bollhagen.

Hanseatische Kreditanstalt für Ver⸗ kehrsmitteĺ Aktiengesellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds F. Pickert ist beendet.

Emil Seeger. Bezüglich des Inhabers C. H. E. Seeger ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Amtsgericht in Hamburg.

105336 w, . Im Handelsregister A 632 sst heute bei der Firma Kock C Sack, Harburg, m,, Der Kaufmann Albert Sack aus Winsen a. L. ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Harburg⸗Wilhelmsburg, 23. 2. 1931. Amtsgericht. IX.

ioss3 n

sst heute

Har bn .

Im Handelsregister A 590 bei der Firma Müßig K Co., j a. E, eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 24. 2. 1931.

Amtsgericht. IX.

Hattingen, Ruhr. 105338 Sandelsregistereintragung.

A unter Nr. 364 bei der Firma Jung & Co. in Hattingen: Kaufmann Otto Jung zu Hattingen ist durch Tod aus der ö aft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

attingen, den 28. Februar 1931. as Amtsgericht.

Neęeilixenhbeil. 105339

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kurt Thomas in Heiligenbeil (Nr. 124 des Registers) am 26. Februar 1931 folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Else Thomas geb. 3 in Heiligenbeil ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Heiligenbeil, 26. Febr. 1931.

105340

Heiligenstadt, Eichsfeld.

Das unter der Firma Heinrich Os⸗ burg in Heiligenstadt, Handels register Nr. 51, bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kohlenhändler Hubert Osburg in Heiligenstadt übergegangen. Die Prokurg der Ehefrau Heinrich Osburg ist erloschen.

Heiligenstadt, den 20. Februar 1931. Das Amtsgericht.

105341 Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 202 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Georg Durstewitz in Thalwenden ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Georg Durstewitz, Georgs Sohn, in Thalwenden als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1929 begonnen hat.

Heiligenstadt, den 20 Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Nil dbhur hausen. 105342 Im Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist die . Gebrüder Kahn in Hild⸗

burghausen gelöscht worden. Hildburghausen, den 25. Februar 1931 Das Amtsgericht.

Hor. Handelsregifter. 105343 „Emil Streller“ in Wunsiedel: Er⸗ loschen.

Harburg

Amtsgericht Hof, 2. März 1951.

IImenan. 105341 Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 50 eingetragene Firma Sermann Neinmann in Ilmenau ist heute von Armts wegen gelöscht worden. Ilmenau, den 14. Februar 1831. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. 105346

Im Handelsregister B bei der Firma

„Thurvian“ Bau⸗Gesellschaft mil be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Göschwitz (Saale) wurde 1 einge⸗ tragen: Tie Zweigniederlassung Gösch⸗ witz (Saale) ist aufgehoben. Jena, den 26. Februar 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. 105345

Im Handelsregister B bei der Firma Gruppe mitteldeutscher Zementwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göschwitz, wurde heute eingetragen: Der Geschäftsführer Dr. Averbeck ist durch Tod ausgeschieden. Der Chemiker Ernst G. W. Prüßing in Nienburg a. S. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Jena, den 28. Februar 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

HKarl-ruhne., Raden. 105347 Handelsregistereinträge.

1. „Fischer und Bender“, Gesellschaft mit beschränkter enn Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Hans

Fischer 24. 2, 1931.

2. Stahlecker & Bender, Aktiengesell⸗ schaft, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ loschen. 27. 2. 1931. ; 3. Epa“ , , m, e, , t.. schaft R iale Kar i Hauptsitz Ham⸗ burg: Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Berlin verlegt. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1931 ist das Grundkapital um 24 009 009 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 30 000 009 RM. Die Kapitals⸗ erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 24 0090 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM zum Nennwert. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 85 1 SESitz), 16 r 35 (genehmigungsbedürftige Geschäfte des Vorstandss, 16 (Ort der Generalversammlung), 26 . in der Generalversammlung) und (Grundkapital) geändert. 2. 2. 1931.

4. Sophie Wolf⸗Fortlouis, Karls⸗ ruhe. Einzelkaufmann: Kaufmann Julius Wolf Ehefrau Sophie geb. Fort⸗ louis, Karlsruhe. Prokura: Julius Wolf, Kaufmann, Karlsruhe. (Her⸗ stellung von Damenbekleidung. Ste⸗ en, ei. 76.) 25. 3. 1981.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

HK äöln. 105348

In das Handelsregister wurde am 27. Februar 1931 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11968. „Sollors C Bohn“, Köln, Salierring 26. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Bankvertreter Ernst Sollors, Köln, und Versicherungs⸗ bezirksdirektor Paul Bohn, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Februar 1931 begonnen hat.

Nr. 1466. „Ludwig Weinstock“, Köln: Die Gesellschaft ist u e, Die bisherige Gesellschafterin Witwe Ludwig Weinstock, Anna geb. Wolf, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Nr. 3704. „Schröter C Co.“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht. Nr. 5631. „Paul Kretzschmar“, Die Firma ist erloschen. Alle

Köln: Prokuren sind erloschen.

Nr. N65. „Gebr. Wildeshaus“, Köln⸗Ehrenfeld: Die Firma ist er⸗ lo 6 ö

r. 10 877. „Arera Co.“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Abteilung B. Nr. 3523. „Bauunternehmung Ziegler

Bongartz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,

ist beendet.

Köln: Wilhelm Deiker ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 757. „Berufskleidung Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Max Simon ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der

Vorstand Hellmuth Reinartz hat das

Recht der Alleinvertretung.

Nr. 4895. „Gottfried Zingsheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln; Durch Gesellschafter⸗ be ö. vom 21. Mai 1929 ist die Ge⸗ . schaft aufgelöst. Die Firma ist er⸗

oschen. Nr. 6825. „Okiven, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch rn d , n. vom 16. Fe⸗ bruar 1981 ist die Gesellschaft aufgelöst. elmuth Rothe, Kaufmann, Köln, ist iguidator. . 4* . Aktien⸗ gese a r Bauan rungen“, Köln: Durch Beschluß der General- versammlung vom 24. Februar 1931 j der Gesellschaftsvertrag in S8 4 und 11. betr. Uebertragung von Aktien, geändert. Nr. 6990. „Otto Schiffbauer Ge⸗ sellschaft mit beschränkier Haftung“, Köln: Durch chafterbeschluß vom 23. Februar 1931 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtli . ändert. Die Alleinvertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Berger ist e ,, ö r. 7165. „Wäsche⸗Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Jacobstraße 22.

der Vertreter ge⸗ Durch JGeneralversamm

schaft fortgesetzt, und ist laut e von diesem Tage der schaftsvertrag in den 8

Jegenstand des 7 (orstand. A (Gründungsaufwand)

Unternehmens: Vertrieb von Wäsche, besonders der Export. Stammkapital: V 0090 Reichsmark. wen, . Siegfried Schweizer, Kaufmann, Köln. Gesellschafts vertrag vom 25. Februar 19831. Ferner wird bekanntgemacht: Zur ieilweisen Deckung seiner i von 10 000 Reichsmark bringt der Gesellschafter Siegfried Schweizer vorgenannt in die Gesellschaft ein: Wäschestücke verschiedener Art im Be⸗ trage von 4000 Reichsmark. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HR i strin. 105349 In das Handelsregister A ist bei der Firma „Conrad Büttner“ in Küstrin, Nr. 205 des Registers, am 28. Februar 1931 4 eingetragen; Inhaber ist der Kaufmann Erich Büttner in küstrin. Amtsgericht Küstrin. Lauge, Meckl. obs]

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Hartziegelei G. m. b. H.“ in Laage eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Kaufmann Georg Harder, Zim⸗ mermeister Max Bremer und Maler⸗ meister Otto dosf

Laage, den 32. März 1931.

NM ⸗Schw. Amtsgericht.

Li- - nita. 105351 Auf Blatt 278 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Erzgebir⸗ 3 Ofenfabrik Hermann Wei⸗ dauer in Lößnitz, ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lößnitz, 27. Februar 1931.

Vossen. 105352 Auf Blatt 140 des Handelsregisters (Firma Richard Roeder Co. in Deutschenbora) ist heute eingetragen worden: Richard Hermann Roeder ist infolge Todes ausgeschieden. Anna Ted⸗ wig verw. Roeder geb. Kretzschmar in Deutschenbora ist in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Amtsgericht Nossen, 27. Februar 1931.

Oberhausen, Rheinl. 105353 Eingetragen am 27. 2. SSI in H.⸗R. A 1074 bei der Firma Ober⸗ hausener Spezial⸗Herdgeschäft, Inh. Wilhelm Schwark, Oberhaufen: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, eheinl. 105354 Bekanntmachung. Eingetragen am 27. 2. 1931 in H.⸗R. A 1121 bei der Firma Frau Anton Schulte⸗Elte in Sterkrade: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oldenhurg, 9lden burg. 105355 In unser Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Eintragungen er—

folgt:

Nr. 1240 zur Firma Berthold Gren⸗ . Oldenburg: Die Firma ist er⸗ os en. . - - ; . ö.

r. 1320 zur Firma S. de Beer & Sohn, Teytif- Igentur, in Oldenburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ter bisherige Gesellschafter Siegfried de Beer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Oldenburg, den 18. Februar 1931.

Amtsgericht. Abt. IV.

Paderborn. 105356

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 102 bei der Firma Glückauf, Kohlenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Paderborn, folgende; eingetragen.

Die Gesellschaft ist 66 Die Li⸗ quidation erfolgt durch den Gesell⸗ schafter Kaufmann Walter Teppe in Paderborn. ;

Paderborn, den 28. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Pine. 10535) In das Handlesregister Abteilung A ist heute unter Nr. Z die offene Han⸗ Ke lch in Firma Paulmann & Warmbold, Peine, und als deren In⸗ haber der Ingenieur Emil Paulmann und Ingenleur Karl Warmbold, beide in Peine, eingetragen. Die Gesellschaft t am 1. Februar 1931 begonnen. mtsgericht Peine, den 23. Febr. 1931. 105358 HRantzau b. Barmstedt, Molst. In das 13 Handelsregister A Nr. 87 ist heule die Firma August Rathsach in Barmstedt, Inhaber: Augüst Rathsach in rmstedt, einge⸗ tragen worden. Fm Kaufmann Johann Hinr. Rath; kh und dem Kaufmann Fritz Emil athfach, beide in Barmstedt wohnhaft, ist Prokura erteilt.

Rantzau, den J. Februar 1931. Das Amtsgericht.

FR eichenbach, Vogt. e.

In das Handelsregister ist heute au Blatt 174, die Firing Albert Grei⸗ ner, Aktiengesellschaft in Reichen bach i. V. betr., eingetragen worden; lungsbeschluß Februar 1931 wird die Gesell· notariellem Gesell⸗ 5 Einbringen),

vom 26.