1931 / 56 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

106248 Ceffentliche Zustellung und Ladung.

Licht, Margarete, geb. 13. 12 1920, uneheliches Kind der Licht, Therese, gesetzl, vertreten durch den Vorstand des kath. Jugendfürsorge⸗Vereins der Diözese Regensburg, im Prozeß ver— treten durch Rechtsanwalt Graf Spreti, Regensburg, Straubinger Straße 9. lagt im Armenrecht gegen den ledigen TDienstknecht Kaspar, Franz, quletzt wohnhaft in Mitte rheising bei Min⸗ traching, nun unbekannten Aufenthalts, als Beklagten, zum Amtsgericht Regens⸗ burg mit dem Antrag, durch vorläufig vollst reckbares Urteil zu erkennen: I. Der Beklagte hat an Klägerin Licht, Mar⸗ garete, ab 1. Februar 1931 bis zum dolkendeten 16. Lebensjahr eine viertel⸗ jährlich vorauszahlbare Unterhalts⸗ rente bon monatlich 30 RM dreißig Reichsmark zu entrichten. II. Ter Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Tas Urteil wird, so⸗ weit die Entrichtung für die Zeit nach der Erhebung der Klage und für das der Erhebung der Klage vorausgehende setzte Vierteljahr zu erfolgen hat, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Regensburg, Zimmer Nr. 67, auf Donnerstag, den 16. April 1931, vormittags Sis Uhr, geladen. Vorstehendes wird auf Grund der mit Beschluß vom 4. März 1931 erfolgten Bewilligung der öffentlichen Zustellung bekanntgegeben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg. 106240] Oeffentliche Zustellung.

Die Iduna Allgemeine Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, vertreten durch ihren Vorstand in Berlin SW. 68, Charlottenstr. 32, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. M. Seelig, Berlin 8sW. 68, Friedrichstr. 209, klagt gegen den Paul Endler, letzter Aufent⸗ halt Berlin, Schönwalder Straße 22 bei Endler, aus dem Vertrag vom 23. Juli 1929 mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 500 RM zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, das Urteil, erforderlichenfalls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, auf den 309. April 1931, vormittags 11 Uhr, II. Stockwerk, Zim⸗ mer 238 / 859, geladen. (242 C. 3508. 30.)

Berlin, den 2. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

32 . 10h gr Frieda Beßling in Berlin⸗ Wilmersdorf, Tantener Straße 6, klagt gegen: 1. den Kaufmann Ernst Denicke, 2. dessen Ehefrau Grete, geborene Möller, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Tantener Straße 6, mit dem Antrag: Die Beklagten als Gesamtschuldner lostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an die Klägerin aus rückständiger Untermiete, Kostgeld, Telephongebühren, elektrisches Licht⸗ und Gasgeld 99,0 RM nebst 6 3 Zinsen seit 5. November 1930 zu zahlen. Der beklagte Ehemann hat die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts- gericht in Berlin⸗Charlottenburg auf den 29. April 1931, 19 Uhr, Zim⸗ mer 118, geladen. 68. C. 1621. 30.

Berlin⸗Charlottenburg, 3 J. 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 106233] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Hopfenmaier, Max, in Erlangen, Pfarrstraße 14, Kläger, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Stahl in Fürth in Bayern, gegen Wokurka, Josef, früher in Blaufelden, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Wechselforderung (HkB 7013), hat, unterm 23. Februar 1931 kläge⸗ rischer Prozeßbevollmächtigter Klage zur Zwilkammer des Landgerichts Fürth in Bayern eingereicht mit dem Antrag, durch Urteil zu erkennen: J. Beklagter hat an Kläger 809 RM Wechselsumme nebst 2 3 über Reichsbankdiskont Zinsen hieraus seit 20. November 1939, ferner 16,59 RM Wechselunkosten zu bezahlen. II. Beklagter hat die Kosten des Rechts- streits zu tragen. III. Das Urteil ist ,, vollstreckbar. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ,. des echtsstreits vor das Prozeßgericht su dem auf Mittwoch, den 6. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, anberaumten Termin mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Prozeßgericht zugelassenen , zu seiner Vertretung zu bestellen. Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung bekanntgegeben.

Fürth, Bayern, den 3. März 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts. 106234) Oeffentliche Zustellung.

Der Schlosser Karl Weise in Halle a. S., Turmstraße 2, Progzeßbevoll⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Döring in Halle a. S', klagt gegen den Alfred Bugdoll, früher in Halle a. S.⸗Büsch⸗ dorf, Delitzscher Straße 52, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltsorts, wegen For⸗ derung auf Schadensersatz mit dem

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. vom 7. März 1931. S. 2.

Antrag: 1. den p. Bugdoll gesamt⸗ schuldnerisch mit seiner Mutter, Frau Bertha Bugdoll in Halle⸗Büschdorf. Delitzscher Straße 52, zu verurteilen, an den Kläger Karl Weise 1109 RM nebst 8 2 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. 2. festzustellen, daß der p. Bugdoll als Gesamtschuldner mit feiner Mutter verpflichtet ist, dem Kläger allen weiteren Schaden zu er⸗ setzen, der ihm aus dem Unfall am 20 Mai 1929 entstanden ift und noch entstehen wird. Ter Kläger ladet den Alfres Bugdoll zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halle a. S., Preußenring 13, auf den 21. April 1931, vormittags 9e Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Falle a. S., den 3. März 19831. Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. 1062415 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Dora geb. Schemmann, Emilius August' Noodt Witwe, zu Hamburg, Marienthaler Straße 148 hpt., Prozeßbevollmächtigte: Dres. Behn, Baur. Predöhl, Behn und Sieveking in Hamburg, klagt gegen Gustav Wilhelm Ludwig Opfer, früher Hamburg, Jacobstr. 39 41 b. A. Opfer, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung zur Duldung der Zwangsvollstrecköng in das Grundstück Barmbeck Bl. 707 wegen einer Forde⸗ rung von 187,50 RM nebst Kosten für rückständige Shpothekzinsen für die Zeit vom 1. Juli eg - 31. Dezember 18660. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabtei⸗ lung 15, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 198, auf Dienstag, den 28. April 1931, vor⸗ mittags S* Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Samburg, den 4. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 105816) Oeffentliche Zustellung.

Der frühere . Arnold Lustig in Olbersdorf rozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hartmann in Landeck, klagt gegen den früheren Hotel⸗ pächter Leo Wrana, früher in Landeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 391,39 RM, mit dem Antrag, der Be⸗ klagte hat: 1. darein zu willigen, daß die beim Amtsgericht in Landeck unter B III hinterlegten 991,39 RM nebst aufgelaufenen Zinsen an Kläger aus⸗ gezahlt werden, 2. die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ ufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lanner, Schief, auf den 22. April 1931, vormittags 955 Uhr, geladen. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Landeck, den 2. März 1981. Gaertig, Justizinspektor. als Ur⸗ kundsbeamter der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts. 106238 Oeffentliche Zustellung.

Der Steuerinspektor Karl Müller in Fichtwerder, Kreis Landsberg (Warthe), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Weigang in Landsberg (Warthe) klagt gegen den Kaufmann Erich Wilde, früher in Landsberg (Warthe), Kladow⸗ straße 22, mit dem Antrag: 1. auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 540 RM nebst 8995 Zinsen von 250 RM seit dem 30. April 19390 und 6 3 Zinsen von 2900 RM seit dem 12. Juli 1930 und zur Befreiung des Klägers von seinen Wechselverbindlich⸗ keiten gegenüber; J. der Firma Leo Pieterkowski in Berlin NW. 40, Heide⸗ straße 2021, in Höhe von 260 RM, II. der Firma Heinrich Hannach in Breslau 23, Helmutstraße 42 44, in Höhe von 325 RM. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des echtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg (Warthe) auf den 15. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Landsberg (Warthe), 3. März 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 105813] Oeffentliche Zustellungen.

1. Der Rechtsanwalt Dr. Eugen Schmidt in München, Theatiner⸗ straße 40111, klagt gegen L. Majakian, Kaufmann, früher in Frankfurt a. M. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. 2 der Beklagte Majakian an anwaltschaftlichen Gebühren und Auslagen den Betrag von 8027 RM schulde, und beantragt, den Vellagten . Zahlung von 80 7 RM nebst 2 *

insen über den Reichs bankdiskont seit lechtshängigkeit kostenfällig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen. Der Beklagte L. Majakian wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Freitag, den 24. April 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amts— gericht München, Justizpalast. Zim⸗ mer 40, geladen. 2. Der Rechtsanwalt Walter Hemmeter in München, Birklein⸗

tratze 7 11, klagt 8 en Helene Mandel, tudierende der Haun elle nf unbe⸗

lannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß diese ihm aus anwalt⸗ schaftlicher Vertirtung in ihrsr Sache gegen Georg Engel 619 RM ausge⸗ legte Gerichtskosien, 280 RM für Polizeiauskünfte und 2.42 RM Porto⸗ auslagen schulde, und beantragt die Be⸗ klagte zur Zahlung von 6532 KRM nebst 2 95 . über den Reichsbankdiskont⸗ sa ieraus seit 1. September 1849 ksen ft und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Die Beklagte Helene Mandel wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Frei⸗ tag, den 24. April 1931, vorm. 9g ühr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer 4/0, geladen. J. Die Häusinger, Sabine, geboren 21. 3. 1959, unehelich, von München, gesetzlich vertreten durch den Vormund Dr. Bachmann, Studienrat, München, Mathildenstr. 6sII, klagt gegen den Kaufmann Georg Lauer, früher in München, 1 43, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hen nn daß Georg Lauer der außer⸗ ehellche Vater der Klägerin sei und be⸗ antragt unter gleichzeitiger Feststellung dessen Vaterschaft, den Beklagten zur Dahlung einer Unterhaltsrente vom

ge der Geburt bis zum 16. Lebens- jahre in Höhe von 40 RM pro Monat, vierteljährlich vorauszahlbar, zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte Georg Lauer wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 28. April 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ i. n. 580, geladen. J. Die Firma Ehristian Kadner in München, Bayerstr. 33, klagt gegen Frau Anna Weidinger, Kioskinhaberin, 2 in Kochel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Warenlieferung und bean⸗ tragt, die Beklagte zur . von 4,54 RM nebst 2 * 25 über Reichsbankdiskont feit 15. November 1930 zu verurteilen. Die Beklagte Anna Weidinger wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 29. April 1931, vorm. S Uhr, vor das Amtsgericht, hier, Justizpalaft, Zimmer 120 geladen. 5. Der Schreinermeister Joe Neu⸗ leitner in München, Blütenstraße 9, vertreten durch nn g Dr. Ellinger in München, Neuhauser Straße 14, klagt gegen die Geschäftsinhaberin Frau Olga Steiner, früher in München, Arcisstr. 42/4, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, und beantragt gu erkennen: Die Beklagte z ng einzuwilligen, daß die 150 RM samt Zinsen an den Kläger von der Bayerischen Staatsbank Mün⸗ chen, Hinterlegungsstelle, herausgegeben werden, die von der 2 München in Sachen Sadler und Mackh gegen Steiner, V. R. Nr. 30560 39 der Gericht vollgicheroi Miinchen, auf Grund einstweiliger Anordnung bes Amts gerichts München, J. K, 24488 30, bei der bezeichneten Hinterlegungsstelle in Verwahrung genommen worden sind. Die beklagte Aga Steiner wird hier⸗ mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 4. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtz⸗ gericht hier, Justigpalast, Zimmer 580, geladen.

München, den 3. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

München, Streitgericht.

106250

In. Sachen des 1. Karl Schröder, zuletzt in Dyrstz bei Wuster⸗ mark wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Klägers, 3 den Fuhr⸗ unternehmer Walter Lucas, Stahns⸗ dorf, Beklagten, ist Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor der Arbeits⸗ kammer auf den 21. April 1931, vorm. 9 Uhr, anberaumt. Der Klä⸗ ger wird zu diesem Termin hiermit geladen.

Potsdam, den 3. März 1931.

Arbeitsgericht.

106249] Oeffentliche Ladung. In Sachen des Peter Seuser, früher in Bad Neuenahr, jetzt unbekannten Aufenthalts, gegen: 1. den Heinrich Caspari, 2, den io Caspari, beide in Schalkenbach, ist die öffentliche 3 stellung an den Kläger bewilligt. er Kläger wird hierdurch zur Weiterver⸗ , d des Rechtsstreits auf den

Mai 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Sinzig a. Rh., Saal Nr 2, geladen.

Sinzig, den 26. Februar 1931.

Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

105821] Aufruf. .

Die Police Nr. Vir GO 50l S566, lautend auf Venn Dr. Ruben Manko. Rechtsanwalt in Frankturt a M. wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber der Police wird bieimit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten von heute ab bei uns zu melden, widigenialls die Urkunde sür kraftlos erklärt wird.

München, Leopoldstr. 8. 7. März 1931. Schweizerische Lebens versicherungs⸗ und Mentenanstalt in Zürich.

Der Haupibevollmächligte für das Deutsche Reich: Dr. Ruf.

liosss3]

Arhanden gekommen: 5 o/, Ost⸗ vreun Liauid⸗Golrpiandbriese zu 200 6M Lit. D 7294, 18 9310/1, zu 1090 Gre Um CO 267tz 7“, 6981, zu 50 GM Lit. A 2064 4751 4 Zinsicheine ab 1. April 1951.

Berlin, den tz. 3. 1931. (Wp. 22131.) Der Polizeipräsident. Abt. Ki. G.⸗D. J. 4.

(106582 Betanntmachung.

Verlust von Inhaberpapieren.

Frau veiw Pauline Richter. geb. Schurmann, in Gurten Pförtener Str. 8, hat den Verlust folgender Stücke und üuslosungsscheine zur Anleibeablörunge⸗ schuld des Deutschen Reiches von 1922 angezeigt: Buchstabe A Gruppe 1 Nr. 10183 über 12.50 RM und Buchstabe D Gruppe l Nr. 10301 über 100, RM, von denen Nr. 10301 in der Ziehung am 6. Oktober 1930 gezogen und zur baren Einlösung am 31. Dezember 1930 auigerufen worden ist. Da die Kraftloserklärung der Schuld⸗ urkunden und die Anordnung einer Zablungssperre beantragt wird, wird der Verlust der Inhaberpapiere gemäß § 367 des H⸗G.⸗B. zur öffentlichen Kenntnis gebracht.

Guben, den 5. März 1931.

Die Polizeiverwaltung.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten üÜnterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

106584 Bekanntmachung.

Ausgabe der endgültigen Stücke der

7 0 Anleihe der Stadt Dresden vom Jahre 1930.

Mit der Ausgabe der 70½ Schatz - anweisungen der Stadt Dresden vom Jahre 1930 wird

am 12. März 1931 begonnen.

Die Aushändigung erfolgt nur gegen Rückgabe der im Bezember 1930 aus- gesteüten Zwischenscheine bei der Stadt⸗ kasse V. Dres den, Neues Ratbaus, J. Ober- geschoß, Jimmer 160 / 152, Eingang Kreuz= straße 8, an jedem Wochentage während der Kassenstunden von 85 = 14 Uhr, Sonn⸗ abends von 8zę— 13 Uhr und ab 1. April wochentags von 8 133 Uhr, Sonnabends von 8 - 123 Uhr.

Ferner vermitteln kostenlos den Um⸗ tausch der Zwischenscheine gegen die end⸗ gůltigen Stücke:

Sächsische Bank zu Dresden (Sächsische

Notenbank), Bankhaus Gebr. Arnhold, Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.⸗G., Filiale Dresden, Dresdner Bank. Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt S. Matters dorff,

Sächsische Staatsbank,

Stadtbank Dresden (Stadtgirokasse) und deren sämtliche Niederlassungen.

Die Zwischenscheine sind nach der Nummernsolge geordnet unter Beiügung von Nummernverzeichnissen in doppelter Ausfertigung zum Umtausch einzureichen.

Auswärtswohnenden, die den Umtausch nicht durch die genannten Banktstellen ver⸗ mitteln lassen, werden die endgültigen Stücke durch die Stadthauptkasse zugesandt.

In allen Fällen trägt der Einsender der Zwischenscheine die entstehenden Kosten.

Dresden, am 6. März 1931.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt.

(1606251 Go Roggenwertanleihe des Frei⸗ staats Anhalt von 1923.

Für die Einlösung der am 1. April 19351 fälligen Zinescheine ist der Preis ven 80 RM je Zentner als Durch⸗ schnittswert der Monate Januar und Februar 1931 maßgebend.

Es werden daher für die Zinsscheine über 13 Pfd. Roggen O. 12 RM, . 6214

U,, ö 145

weisen wir darauf hin, daß Ok⸗

ihre Gültigkeit verloren baben. Defsan, den 5. März 1931. Anha ltische Staatsschuldenver waltung. Frohn.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(104029 Assecuranz⸗Union von 1865 Samburg.

Herr Oekar Mathies ist durch Tod aus dem Aufsichisrat unserer Gesellschast ausgeschieden.

Hamburg, den 25. Februar 1931.

Der Vorstand.

[102598 Bekanntmachung. Aus dem Aussichte rat unserer Gesen sind die Herten Major a D. 9 v. Zwehl, Bankier M. Benelbeim geschieden. ; Münchener Allgemeine Tren A. ⸗-G., München.

(106441 Meitinger Sauerstoff A. ¶. in Meitingen.

Rud. Zwack als Vorsitzender u. sichtarat ausgeschieden. Ludw. Zwag Voꝛstand ausgeschieden.

Meitingen, 24. Febr. 1931.

106428 Das Aufsichtsratsmitglied, Herr P direktor Geoig Wolnohn, ist mit 25. Februar 1931 aus dem Auafssicht unserer Gesellschaft ausgeschieden. Hannover, den 26. Februar 1931. Braunsberg Co. Aktiengesellsch

106427 Wubag Maschinenfabrik und Isol rohrwerk, Attiengessellschaft, Bi

burg. Aus dem Aussichtsrat sind die Ha Josef Reinhard, Bückeburg und Wil Rust. Bückeburg, ausgeschieden.

1061 75 Württembergische Sypothekenbg Stuttgart. Die am 1. April 1931 fälligen scheine zu unseren 8 oo igen, Too igen

6o / igen Goldhvpotbekenpandbriefen nn

vom Verfalltage ab zu den aufgedun Goldmarkzine beträgen, und zwar eine mark mit einer Reichsmark, eingelöst. Stuttgart, den 7. März 1931. Württembergische Oypothekenba

(10101 Bekanntmachung.

Die Samm⸗Neuser⸗Fähr⸗Akt⸗ in Düsseidorf⸗Hamm ist heute Beschluß der außerord. Generalveisgh lung aufgelöst worden und in Liquid getieten. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem Unterzeichm anmelden.

Düsseldorf⸗Samm, den 31. Jm

1931. Der Liquidator: Michael 6

os 16]. giktien⸗BVrauerei Cöthen, Köthen / Anhalt.

In Ergänzung unserer Bekanntmahh vom 29. 1. i931 im Deutschen Reich zeiger vom 31. 1. 1931 geben wir beln daß der Versteigerungserlös, abzgl. entstandenen Kosten, den Berechtt gegen Einreichung der für kraftlos erlli Aktien bei unserer Gesellschaftskasse Verfügung e

Köthen / Anh., den 2. März 19!

106415]. David Richter A.⸗G., Chem Sekanntmachung. Betr. Nenausgabe von Gewi err Die Inhaber unserer Aktien Nr.! bis 1805 erhalten gegen Einlieferung betreffenden Erneuerungsscheine unsere Zahlstellen, nämlich in Chemnitz: bei der Allgeme Deutschen Credit⸗Anstalt Fi Chemnitz, in Berlin: bei der Deutschen Ban Disconto⸗Gesellschaft, neue Gewinnanteilscheinbogen 0 händigt. Chemnitz, März 1931. David Richter A.⸗G.

l06094. . Gardinenf abril

Aktiengefeilschaft, Mittel wall

Durch Beschluß der Generalverso lung vom 26. November 1930 ist die sellschaft mit Wirkung ab 1. Dezen 1930 aufgelöst worden.

Direktor Franz Herkner in Mitteln ist 5 Liquidator bestellt worden.

ie Gläubiger der Gesellschaft we

emäß § 297 H.-G. -B. aufgefordert

nsprüche bei dem unterzeichneten & dator anzumelden.

Mittelwalde ( Schles.), im Mätzl

Der Liquidator: Franz Herkt

163287 Märkische Bank Attiengesellsch Berlin X. 4.

Außerordentliche Generalversa

lung vom 15. 12. 1930.

IJ. Es sind nach Niederlegung der Mn

des alten Auffichs rats neu in den Aust

rat gewählt;

1. Gutgbesitzer Bremer, Ferdinand

Kreis Prenzlau, .

2. Pfarrer Doys, Groß Ziethen,

ngermünde

3. Gulsbesitzer Gatow, Lindenberg?

Niederbarnim, .

4. Rittergutebesitzer Rittm. a. D. M

Krumm kavel, Kreis Soldin, .,

b. Dauptiehrer Jordan. Weissagk. 6. 4. 8.

Calau, . 2 Müller Il, Giesent Kreis Ostprignitz, K Ee e me, ler Paeschke, Kriescht ststernberg, 2. Rittergut besitzer Dr. von öh born. Rlemzig, Kreis Jil Schwiebut 9. Direktor Rudeloff. Berlin, 10. Bankdirektor Schobelt, Kreis Wessprignitz. ai II. Die Abänderung des 5191 der Satzungen dahingehend, daß de n sichtstat in Zukunst aus min desfs⸗ bochltens 12 iüngliedern besteht, i stimmig angenommen.

Peilti

Neichs und Staatsanzeiger Rr. 56 vom 7. März 19231.

S. Z.

91. Setanntmachung.

er eng zam, auf die Bekannt⸗ achung vom rz 1930 in diesem I lte werden die Aktien unserer Ge sell⸗ schaft, die trotz erfolgter Aufforderung bei uns nicht eingereicht worden sind, gemäß 54 Abs. 2 der 7. Verordnung zur Durch⸗ ührung der Verordnung über die Geld- hulanzen vom 7. 7. 1027 (Reichsgesezblatt 1927 1 Seite 176) hiermit für kraftlos

3 den 5. März 1931. Der Jãtz dorser

sühle A.⸗G. nan n,, Kretschmer.

iosd02], Aktien versteigernng.

gur Bersteigerung für Rechnung der Beheiligten von RM 4800 konvertierten Attien der Telep ouf abrit verliner Attien gesellscha t, die den im Reichs⸗ anzeiger vom 21. Januar 1931 für kraftlos erklärten Stücken entsprechen, wird Termin auf Sonnabend, den 14. März 1931, vormittags 19 Uhr, im Geschäftslokal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 46 8, III. Stockwerk, anberaumt.

Berlin, den J. März 1831.

Dr. Ludwig Werner, Notar.

106575

l ern fer Werschen

Aktiengesellschaft in Liquidation. Einladung.

Bir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. März 1931, nachm. 4 ühr, in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Herrn Dr. Morenz in Zeitz ein,

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts

und der Bilanz. ;

2. Genehmigung der durch den Liqui⸗

dator getätigten Verkäufe.

3. Beschluͤßfassijng über die Genehmi⸗

gung der Bilanz. .

Bes n über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats

5. Beschlußfassung über den Abschluß

der Liquidation.

5. Verschiedenes.

Oberwerschen, den 3. März 1931.

Der Aufsichtsrat. Dr. W. Scheithauer, Vorsitzender.

04926]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Attiva. Grundstück Bozener Str. Effekten.. ö Schuldner.. Kassenbestand ....

11111 *

1

Passiva. Aktienkapital ..... Hypotheken... Reservefonds... ... Erneuerungsfonds . Grunderwerbssteuerreserve

2

Gläubiger. Reingewinn

1 9 9

12 15

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939.

RM 28 396 92 1706475

200936 * * * * 1 453 15

4792318

Vortrag aus 1999... TF5 is Mieten .. 47 647 90

47 923 18

Vo cenia Grundstücksaktiengesell⸗ *r Berlin. aul Philipp. i / 7 ä 0259]. Tiergarten Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. Juni 1930.

Attiva. Rwe Grundstücks konto... 666 373 Ga salon7ĩcĩ! 180 Vanlguthaben. 1576 Gewinn⸗ und Verlustkonto 46 330 Vertzuwachssteuerbůrg⸗

schaftskonto 136 656,

Unkosten und Reparaturen. Steuern.. Abschreibung u. Reingewinn...

704 4690

assiva. gupitaiid n J

Hypothekenkonto ....

Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren

100 000 600 000

4460

704 460

Gewiun⸗ und Verlustkonto K per 30. Juni 1930.

Soll. dauszunkosten ...

ndlungsunkosten.

RM 8 50 1864 45 4930 66

55 0865 11

8 75510 46 33001

55 0865 11

23 der Generalversammlung vom 3. Februar 1931 wurden die Herren . Gugenheim, Alfred Gugenheim, or -Ing. Alfred Berlowitz in den Auf⸗ sichts rat gewahlt.

Der Vorstand. Sachs.

106426.

In du strie lle Garantie⸗Aftien⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Kronen str. 11.

Bei der in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 22. Januar 1931 vorgenommenen Neuwahl zum Aufsichts⸗ rat wurden neu bzw. wieder gewählt die Herren Direktor Emil Oeding, Berlin, Landesrat Dr. Albert Krohn, Wien, Direktor Fritz Pickert, Berlin, Dr. Ulrich von Tschirschky, Berlin.

Berlin, den 5. März 19831.

Der Borstand.

Io6a05. Stettiner Speicher⸗GVerein.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März d. J., 11 Uhr, im Amtslokal der Notare Herren Justizrat Baar und Rechtsanwalt Wehrmann in Stettin, Königsplatz 18, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für 1930 und Ent⸗ lastungserklärung.

2. Beschluß über die Gewinnverteilung.

3. Aufsichtsratswahl.

Stimmkarten sind am 26. und 27. März

d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft, Stettin, Lindenstr. 13, gegen Vorlegung der Aktien entgegenzunehmen.

Stettin, den 5. März 1930.

Ter Mussichtsrat. mil Henning.

106451. . Elektrizitäts wert Mittelbaden A. ⸗G., Lahr in Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. März 1831, nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zum Löwen in Lahr stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats.

BVeschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. .

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren Aktien in das Aktienbuch unserer Gesell⸗ schaft eingetragen sind.

Lahr, den 5. März 1831.

Der Borstand. W. Koch.

los40aꝝ. Fried. Rückforth Ww. A ttiengesellsch aft, Stettin.

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft am 27. Mãrz 1931, vormittags 9 Uhr, in Stettin, im Sitzungssaal der Treuhand- und Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft, Oberwiek 5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 1929/30 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts.

Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

„Aenderung der Satzungen:

§ 12. Herabsetzung der Tantieme des Aufsichtsrats.

§ 13. Fortfall von Steuervergütungen auf Aufsichtsratstantieme.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 15 des Statuts spätestens am 24. März 1931 nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder folgenden Stellen:

Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin,

Commerz und Privat⸗Bank, Filiale Stettin, ̃

bis nach der Versammlung hinterlegt haben.

Stettin, den 5. März 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rudolf Müller.

vorgeschlagene

.

Die Aktionäre der Cronberger Kon⸗ servenfabrit A. G. in Liquidation, Cron⸗ berg i. Taunus bzw. Frankfurt a. Main, laden wir zur Generalversammlung auf Freitag, den 27. März 1931, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und IJotars Herrn Dr. Fritz Oppenheimer zu Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 77, hiermit ein.

Tagesordnung:; ;

1. Vorlegung der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz, der Bilanzen so⸗ wie Gewinn⸗ und e fe rr g, und Geschäftsberichte für die Ge⸗ schäftsahre 1927, 1928, 1929. 1939.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 861 dieser Bilanzen.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoten und des Auf⸗ sichts rats.

Diejenigen Aktionäre welche sich an der Generalversammlüng beteiligen wollen, haben spätestens am 25. März 1931 bis 13 Uhr ihre Aktien, bzw. . bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu ö

Frankfurt a. M., den 2. März 1831

Der Auffichts rat der Cronberger Konserven⸗Fabrik

II05256

„Selios“ Allgemeine Rück- ver sicher unge · Aktienge sellschaft

; imn Liquidation. Die ordentliche Generalveriammlung vom 20. Januar 1931 hat die Auflölung der Geellichaft beschlessen. Gemäß § 297 D. G. B. werden die Glaubiger aum⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft an umelden. Berlin W. 8. Taubenstraße 16 18, den 2. März 1931.

„Selios“ Allgemeine Rück⸗ versicherungs · Aftiengeselljchaft

in Liquidation. Stauch. Weitzel.

106446. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. März 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, im gotischen Zimmer des Rathauses stattfindenden General⸗2 versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz per 31. 12. 1930. Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Attien spätestens am 27. März 16931

Gesellschaftskasse hinterlegt und bis zum Ablauf der Generalversammlung daselbst belassen haben.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Landtagsabgeordneter Mattes, Amberg. Steingutfabrit Amberg 2.⸗6. Der Vorstand. Volk.

106465681.

Heinr. Nierhaus Seidenband⸗ fabrik, Aktien gesellschaft, Kettwig⸗Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 30. März 1531, um 10,30 uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Firma Joh. Wilh. Scheidt, CLammgarn⸗ spinnerei und Tuchfabrik, A. G., Kettwig⸗ Ruhr, Ringstr. Nr. 51, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1930 sowie über die Jahres⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ er. Verlustrechnung für das Jahr

0.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre, die spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien ent⸗ weder

bei unserer Kasse,

bei der Kettwiger Bank, Aktiengesell⸗ schaft, e ,,.

bei der August Thyssen⸗Bank, A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstr. 8,

bei der Bank voor Handel en Scheep⸗ vaart N. V., Rotterdam, oder

bei einem Notar hinterlegen.

Kettwig⸗Ruhr, den 5. März 1931. Der Borsitzende des Au fsichtsrats ver Heinr. Nierhaus Seidenband⸗

abrik, Attien gesellschaft, Kettwig⸗Ruhr. J. W. Scheidt.

106447]. Joh. Wilh. Scheidt, e,, ,. & Tuchfabrik, G., Kettwi (Ruhr 3

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 30. März d. J., um 10 uhr, e n , des Verwaltungs⸗ gebäudes der Gesellschaft, Kettwig, Ring⸗ straße 51, eingeladen.

Tagesordnung:

Kapitalherab , 1900000 RM., von 5 000 006 RM auf 4000 00 RM, zur Beseitigung des Verlustes aus dem Jahre 1929.

Im Anschluß hieran werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 309. März d. J., um 10,15 hr, im Sitzungssaal des Ver= waltungsgebäudes der Gesellschaft, Kett⸗ wig, Ringstr. 51, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1930 und über die Jahres- rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des 16 6

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens drei Tage vor den Generalversammlungen ihre Aktien bei unserer Hauptkasse, bei der Kettwiger Bank, A.⸗G., Kettwig, bei der August Thyssen⸗Bank, A.⸗G. Berlin, bei der Bank voor Handel en Scheepvaart, N. V., er, . oder bei einem Notar hinter⸗ egen.

Kettwig, den 8d. März 1931.

Der re n? des Aufsichtsrats

der Joh. Wilh. Scheidt, Kamm garn⸗

spinuerei & Tuchfabrik, Kettwig (Ruhr):

A.⸗G.,

A. G. i. Liquidation.

J. W. Scheidt.

bei einem deutschen Notar oder bei der l

los 4565. ]

Einlodung zu der am Freitag, den

27. März 1831, 7 Uhr nachmittags,

in den Räumen des Notars Herrn Justizrat

Dr. Marwitz, Berlin W. 9, Friedrich⸗

Ebert⸗Straße 7, statt findenden General⸗

versammlung.

Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Gewinnverteilung.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Logierhaus Serner A.⸗G. (Zobeag),

Bertin⸗ Charlottenburg, Kantstr. 86.

Der Vorstand. C. Berner.

109456.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 28. Mãrz 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Werks Keller, Stutt⸗ gart, Moltkestr. 24, statt findenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Darmstädter und Na⸗ tionalbank K. a. A., der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank oder der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. in Berlin oder deren Zweigstellen, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 7. März 1931. Langer⸗Keller⸗Köhler Mech anit⸗ industrie Aktiengeselischaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Theodor G. Wanner.

106453.

Joseph Weiermann Schuhwaren⸗ fabrit A.⸗G., Burgtunstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir zu der am Sonnabend, den 28. März 1931, nachmittags 2 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Burgkun⸗ stadt stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben und über Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfasfung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Auffichtsratswahl.

J. Beschlußfassung über Statutenände⸗ rung, und zwar: 53, Aenderung der Zahl und des Betrags der Aktien infolge freiwilligen Umtausches des größten Teils der Aktien in 1000er Stücke, und 5 17, betreffend Steuern auf Tantiemen des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung

ist bie Hinterlegung der Aktien bis spä— testens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder der Firma A. E. Wassermann, Bamberg oder Berlin, er⸗ forderlich.

Burgkunstadt, den 5. März 1931. Ter Borstand der Joseph Weiermann Schu hwarenfabriktel. G. Andreas Ott. Curt Gentzsch.

106457]. Mimosa Attiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 31. März 1531, vorm. 11,36 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal des GSankhauses Gebr. Arn hold, Waise n haus str. 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗

ralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß 5 23 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 28. März oder die über deren Hinter- legung ausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effeltengirobank gleich- falls spätestens am 28. März während ber üblichen Geschäftsstunden in Dresden: bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Shemnitz: bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder in Leipzig: bei dem Bankhause Bayer & Heinze zu hinterlegen, bis zum Schlusse der HGeneralversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der General⸗ versammlung vorzuweisen.

Dresden, den 5. März 19831.

Mimofa Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

(l1064391.

Teutsche Fischerei Attiengesell⸗ schaft, Sremen. BSetanuntmachung.

Betr. Neuwahl des Aufsichsrates. An Stelle des bisherigen zurückge⸗ tretenen Aufsichtzrats wurden in der am 19. Februar 1931 stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung nach⸗ stehende Herren in den Aufsichtzrat ge⸗

wahlt: ;

1. Direktor Ferdinand Niedermeyer, Wesermünde (BVorsitzender).

Direktor Franz Schwoon, Hamburg, Isequai 17.

Fabrikant Oskar Neynaber, Weser⸗ münde.

Kaufmann Ludwig Nösinger, Weser⸗ münde.

Reeder Willi Söhle, Wesermünde.

Der Borstand.

106459.

Dttensener Eisenwer?t

Aktien gesellschaft, Altona⸗Ottensen.

Einladung unserer Aktionäre zu der am

Donnerstag, den 2. April 1931,

vormittags 190 Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Gesellschaft Altona⸗Ottensen,

Große Brunnenstraße 109, stattfindenden

42. ordentlichen Generalversamm⸗

lung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Beschluß⸗ fassung über die Vorlage.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notars über die Aktien bis zum Montag, den

30. März 1931, einschließlich zu

hinterlegen bei

der Gesellschaft in Altona⸗Ottensen,

der Westholsteinischen Bank Altona, Altona,

dem Bankhause Delmonte Hamburg, Ballinhaus.

Altona⸗Ditensen, den 3. März 1931.

Der Aufsichtsrat. Ed. Cords, Vorsitzender.

& Co.,

los Ci]. ; Vemer Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft, Sr men. ö.

Generalbersammlung am 27. Mãrz 1951, 12 uhr, im Sitzung saal der Darmstãdter und Nationalbank, Bremen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Rechnungsablage für das Jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1989. .

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ;

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses eines Intere ssen⸗ gemeinschaftsvertrags mit der Min⸗ dener Schleppschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft in Minden. .

5. Satzungsänderung: Im 5 1 ist der letzte Satz, betreffend Staats zugehörig⸗ keit und Wohnsitz der Vorstandsmit⸗ glieder, zu streichen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Hinterlegungsstelle gemäß 5 7 der

Satzung: Kontor der Gesellschaft,

Hinter der Holzpforte 10, und Darm⸗

städter und Nationalbant in

Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 24. März 1931. Der Aufsichtsrat. Ed. Tewes, Vorsitzer.

106408] An dreas⸗BSrauerei zl. -G. , Hagen⸗Haspe. n .

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen, am Donnerstag, den 26. März 1931. nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Barmer Bank⸗Vereins, Hagen, statt findenden 34. ordentlichen Hau pt⸗3 verfammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sey⸗ tember 1930. Entgegennahme des Berichts vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

2. Gewinnverteilung. .

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach ] unserer Satzungen biejenigen Herren Aktionäre berechtigt, weiche spätestens am 23. März 1931 ihre Attien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder

a) bei der Gesellschaftskasse in Hagen⸗

Haspe, ; .

b) bei dem Barmer Banl⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer & Co. in Barmen oder dessen Zweiganstalten

e) bei dem Bankhaus Hardy K Co., G. m. b. S. in Berlin, und

qc) bei der Deutschen Bank und Dis conto- Gesellschaft, Filiale Hagen i. W.,

hinterlegt haben.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Scheine gelten als Ausweis für den Besuch unserer Sauptversammlung.

Hagen⸗Haspe, den 3. Märs 1931.

ker , ,,. V. G., agen⸗Ha . . Der Aufsichtsrat. Hugo Eicken.

Dr. Arnhold, Vorsitzender.

3

. 666 K

*

,

. .