1931 / 56 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 56 vom 7. März 1931. S. 4.

London, ꝛũ. März. (W. T. B.) New Vork 485 F. Paris 121 63, Imsterdam 121178. Brüssel 34 858. lan 273. erlin Anä3, Sckwein 25,237. Sranien 45 074, Lissaben 168,24. Koven. bagen 18 164, Wien 34,57. Istanbul 10,20, Warschau 43,36, Buenos Aires 37,37, Rio de Janeiro 40000.

Paris, 6. März. (W. TZ. B.) (Anf an g notierungen) Deutschland 7d, vendon 1210924, Nem Vork 25.53, Relgien 55, 7Y, Syanien 273 00. Italien 133 75, Scnen 491,09. Kopenhagen 687 7b, Fohand joz3 co Ceijo 6e 75, Stockolm 683,75, Trag 78,6, Rumänien 15.15, Wien 35 85, Kelgrad . Warsckau

Paris, 6. März. (W. T. B.) (Schluß kunse.] Deutsch land 607, 25, Rufaress —— Trog Wien Amerila 25,3533, England 24. 03, Keigien 355.75. Holland 1023.28, JItalien 133 85. Sckwei . Sranien 272/,, Worscau ——, Koen hagen , Tgęlo Stodbolm Belgrad —.

Amste r dam 6. März. W. T. B.“ Verlin bo. 3M, Lenden 121f, gem wer? ,b, Pars drri, 2 rössei 34.73. Sckwen 48 64, Ttalien 1307, Madrid 26. 66. Oele 6b. 7h, Kopen bagen 66 75, Siedkeim 66 S824, Wien 35,071, Rudarest Prag 7380, Warschau Velsingfors —— . Bufarest —, Yokohama

Bnenos Aires

Am sterdam, 7. März. (W. T. B. Berlin 59 30, London 121 . Jem Norf 244 79 Taorie .77, Brüssel M766. Schwein 45803. Stalien 13 06 Madrid 2700. Olo 66,7, Kovenbagen 66 71 Stocholm 667d. Wien 35.04, Prag 738,75, Kelsingfors 628, 00, Rudarest 43, a6 Rnfarest 148, 00. Warschau Vokobama 122,50. Bnenos Aires 82,50

Zürich, 7. März. W. T. B.) Paris 2.35, London 25,256. Nen Mork 5Ig. 79. Brüssel 72,423. Mailand 27.22, Madrid S6 oM Rerlin 1235656, Wien 73 02. Istanbul 246,50.

18,16,

*

Kopenhagen, 6. März. (W. T. B.) London New Vork 37416, Rerlin 88,95, Paris 14785, Antwerpen 52, 1h, Zürich 7208, Jem 19 69, Amsierdam 150,18, Sto holm 100,26, Delo 100573, Sessingfors a4, 00. Trag 11,11. Wien 52.55.

Stockholm 6. März. (W. T. B.) London 18,144, Berlin S8, 773, Paris J4. 55, Brüel 2, 19, Schwein Plätze 71,96, Amsterdam 145,723, RFopenbagen 95, 90. Olo 99, 928, Wasbingten 3753*/a, Helsingfors g. 403, Rom 19.59. Trag 11.09, Wien 52, 523.

Oslo, 6. März. (W. T. B.) London 18,164, Berlin 88, 7h, Paris 14,70, Nen PVort 37400, Amsterdam 1850 0, Zürich 72, 10, Veisingfors 44, Anmerren 52 265, Stocdholm 100,20, Kopenhagen 1090, 5, Rom 19,65, Prag 11,10, Wien 52665.

Moskau, 6. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 94316 G., „4d 04 B., logg Dollar 194,189 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46, 19 G., 46,25 B.

——

London, 6. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 136 /i

Silber auf Lieferung 13,25. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 6. März. (W. T. B.) Frankft. Hyp. Ron 146,50, Denen. Cred. Ann. 2740, Aschafenburger Buntrarier S6 50. Cement Lothringen ODtsch. Gold u. Silber 131,00 Frankf. Majch. Pof. 14,25, Hilrert Armaturen 84,00, Ph. Holz- mann gon / g. Wayß u. Trevtag 44 25.

Hamburg, 6. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) 1Die Kurse der mit „T* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.) Gemmer. u. Privathank T 110,50, Vereinsbank T 100, 09, Lübec Büchen 51 B., Hamburg -⸗Amerifa Pafetf. T 69,50, Camburg-Süd. amerika Nordd. Lloyd P 71, 90, Harburg⸗Wiener Gummi 53,00, Nlsen Zement 120, 90, Angle⸗-Guano 45,60 Dynamit Nebel J M0, Helstenhbrauerci 131,0 Neu Euineg 1990 00. Otavi Minen 367 Freiverkehr; Sloman Salpeter 69. 00.

Wien, 6. Mäǘz. (W. T. B.) (In, Schillingen.) Völker bundsonseibe 106,0, 4 0, Galiz. Ludwigsbabn —, 400 Rudolfk— bobn 60h, 4 07 Vorarlberger Babn —— 3 90 Staatsbahn ůrleniose 18 80, Wiener Bankverein 16,A35, Oesterr. Rreditansiall 46,50, Ungar. Kreditbank —— Staatebahnaktien 2225, Dynamit A. ⸗G. A. E. G. NHnion 2000, Rromn Boveri —, Siemens Schuckert 174,50, Brürer Koblen —— , Alnine Montan 20, 9h, Felten u. Gnilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 89. 60, Krupp AG. Prager Gisen —— Rimamurany 64,60, Steyr. Werke (Waffen) 256, Skodawerke Steyrer Papier. * Scheidemandel . Lerkam Josefsthal ——, Aprilrente 1,62, Mairente —— , Febiuarrente —, Silberrente —— Kronen⸗

rente —, —.

Am sterdam, 6. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank In / is, Rotterdamiche Bant 106328, Teutsche Reichsbank, nene Akftien Amer. Bemberg Certif. A S7ss, Amer. Bemberg Certif. F Ss, mer. Bemberg Gert. v. Prej. ——, Amerikan. Glanzstoff Wersves merifan. Glanistoff c9mmon 1076 Wintershall 112,75, Noiddeutsche Wollkämmerei 8, 900, Montecatini Tenticke Bant Att.“ Zert. , 7 0670 Teutsche Reichs⸗ anleihe 10050, 7060 Stadt Tresden 90,75, 63 o Kölner Stadt⸗ an leibe⸗ Zert. 4,70, Arbed 109725, To Rbein-Elbe Union 9l, be, 70 / Mitteld. Stahlwerke Obl. 821/19, 7 0/0 Siemens-Valsfe Obl. 191,25, 7 oy Verein. Stahlwerke 831 /s, Rbein.⸗Westf. Elektr. Anl. 98,25, 7on Tentiche Rentenbank G. v. Obl. ——, 6 o/ Prens. Anleihe 1357 790, 6c Gelsenkirchen Goldnt. 1934 94 75, ä o/ e Deutsche Neichsanleihe 1965 (Nonng) Thifs, 7 o½ν Blei- Berabau (Stolberg Zink) —, 7 0½9 Obligationen des Deutschen Sxparkassen⸗ und Giro⸗ verbandes (1947) 88 9. Tepotscheine der Societe Intern. de Place⸗ ment (Siyp) 440, 00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 263, 00.

1 ö

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manchester, 6. März. (W. T. B.) Für Garne war die Preiegestoltung unregelmäßig. Am Gewebemarkt. herrschte einige Unsicherheit. Eine nennenswerte Belebung der Nachfrage für Gewebe für indische Rechnung ist bisher nicht zu verzeichnen, sedoch rechnet man in Kürze mit giößeren Anschaffungen Water Twist Bundles notierten 93 d per lb, Printers Cloth 22/3 sb per Stäck.

ministerium. Sozialpolitisches aus dem Auslande: Der hollän⸗ dische Entwurf eines Gesetzes betreffend die Neuregelung des Arbeitsvertrags für Kapitäne und Schiffsmannscha ten. Von Dr Heitmann, Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Die Mond⸗Turner Konferenz in England. Ergebnisse und Ab⸗ . Von H. Nehls, Oberregierungssekretär im Reichsarbeits⸗ ministerium. Staristik: Die Arbeitsmarktlage Mitte Februar 1931. J. Die Arbeitsmarktlage nach der Stichtagzählung bei den Arbeitsämtern am 15. Februar 1931. 1II. . Inan spruch⸗ nahme der Arbeitslosenversicherung und der Krisenfürsorge. Sozialpolitische Zeitschriftenschau. Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. Hierzu die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reich Teil V Reichsversorgungsblatt. Amtliche Nachrichten über die Versorgungs⸗ und Fürsorge⸗

angelegenheiten der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterblieb Ver sorgungsrecht. ö 7 12 anwärter. 26. Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit 6 1236

21. Heilbehandlung in Verbindung mit den

19. Anst

e

ungsgrundsätze für Versorgunz

estimmungen da

Verordnung vom 26. Jull 1930 22. Zusammenstellung da an. über die Gewährung von nnn.

23. Winke des Reichsarbeitsministeriums. S5. Bereich der Reichsbehörden. vertragliche Vereinbarungen über Lohnkürzung

ür die Praxis. 24. Schwerbeschädigte im Berein

Schwerbeschãdigte in g e; Urteile: 26. Tarf. im Falle

gelten auch für die Schwerbeschädigten. eka

Teil VI.

ausschüsse für Hausarbeit.

nntmachungen über Tarifvertrag und über Genehmigungs⸗ und . 34

stsetzungsbeschlüsse der Fah,

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 23. bis 28. Februar 19

für 1000 k in Reichsmark.

rungen für Bꝛot⸗ getreide

Marktorte Handelsbedingung

N Notie-

kg je hl

Roggen

RM

Gerste Haser Winter⸗ Futter

Sommer⸗ Brau

frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10t Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station ab märk. Station ;

März

Lieferung im Monat j 1 (frei Berlin) 24. ; z

Braunschwelg ab braunschw. Station Bremen!) .. . ab Bremen oder Unterweserbafen.. .. Breslau.. rrachttrei Breslau in vollen Waggonladungen Chemnitz. Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 200 m Großhandelsverkaufspr. waggonftei Dort⸗ mund in Ladungen von 15 t... waaggonfrei sächl. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t frei Waggon Duisburg. V

. Bamberg... Ber lln⸗—

. . *. 9 .

Dortmund.

Dresden. Duisburg

Erfuit .

Essen .. Frankfurt Gera Gleiwitz . Halle .. Hamburg

von mindestens 5 t.... V waggon frei Essen bei Waggonladungen Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack . ab ostthüring. Verladestation frachtfrei Gleiwitz V2 netto, frei Halle bet Abnahme v. mindestens 15 t frachtfret Damburg . frei Fahrzeug Hamburg, ab bannoveische Station ab Bremen, unverzollt?) waggonweise Frachtlage Karlsru Frachtlage Kassel ohne Sach ab holst. Station bei waggonweisem Bezug

; grachĩlage . „ỹyverzollt gi. Pr.

imder ollt ) .

Hannover

Karlruhe Kassel Kiel.

Köln

Königebe Krefeld. deipzig

Licanitz Magdeburg Mainz..

Mannheim München.

o 9 9 0 8 9 0 9 2

1

loco Rönigeberg . j ab niederrhein. Station. . prompt frachtfrei Leipzig.

ab Liegniririt . netfo, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ zirks bei Waggonladungen. k Großhandelseinstandepreise loco Mainz.. netto, waggonftei Mannheim ohne Sack. Großhandelseinkaufepreise waggonweise ab suüdbaver. Verladestation. Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Station waggonftiei Stettin ohne Sack Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station zahnfrei Wormgg - Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab fraͤnk. Verladestation ....

* * 1 *. 2

Nürnberg. Plauen .. Stettin .. Stuttgart. Worms .. Würzburg .

Preise für ausländisches Getreide, eit Hamburg?).

70 70/71

71s72

1425 1775 1627 151,4 159. igo, s 164.0

iss 170,59)

76,3 ij 16650

161,9

185.6 15g, h 1855 9 1715 l66

1665

197,5 176,5 145.9 170,9 138, 1 21)

170 135 an to

16835

164,0 187,5 *) 191,3

172.0 174.6 1596 1678 18755

175,

2075 387 207,5 * 210 9

210,0 1900

198,8 3) 1473 1574

21d 0 1900 215,0 7) 2325 2100

286,3 10) 290,9 197,5 217.5

206 3515,

227010

272,0

295,6 280,0 269,9 2890 294.0

282,0

zod o v] 2263 25 0 ö Bod 2io o

289,4 2 208,8

2865 1992 3 62 2175

3570 220 fa)

2800 273.5

2lb ora) 2135

288, 0 300,9

225. 0 206.0

302,5 207,5

28690

285.5

272,5 ig5, o 22327

217.5

2865 280,90 31)

206, of ) 212,5 4

222,5 *

2190.65 * 220 0 229, 0f16) 220 05, 207,2

zd ot 189,518)

0 2fi

0 ou] 193,820 267 1855

1975 200, 0fis,

——

195,0 2 170,0 198,057) 182, 5520) 195,0 * 190,0 5) 185, 0 5) 180 0 * 204,7 5) 190,0

188,5 80,

295,0 283,7

Roggen

Weizen

Gerste

Western II Manitoba (Kanada) (Ver. Staaten) da Plata ͤ

IV

Hardwinter II Ver. Staaten)

Rosafs Barusso

Donau ] La Platt

da Plata

Argentinien)

(russ.)

1271 124 b

) Zoll 180 RM. 6) Notierungen für

Ermäßigter Zoll bei

Absadung (im Verschiffungehasen) im laufenden Monat. 9 Rheinischer;

1006 100, 1

Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. Abnahme von gekennzeichnetem Roggen oder von Kaitoffelflocken 60 RM pommerscher 1900.

. 76,4 ho

1) Angebotapreise. - je Tonne. = 5) Fulter· un

Industriegerfte. 9) Pommeischer Weißhaser. ) Gute; feinste 245.09; mittlere Sommergerste 200, 963. s) Auch für Sandroggen. =

3 Sächsijcher; Sandroggen 177,5. ib Westfälischer. 11 Ostfriesischer - 13) Sächsische. 16) Ausländische Futtergerste ö 2 . 16) Gute 6 mittlere 205, 06; seinste 2400

18) Industriegerste 192,5. 19)

2) Auch für Futter- und Industriegerfte. *) Neuer Einte 163.0.

15 Ostseehaser; pommerscher 1800. Sommeigerste Durchschnittegualität 190,9). 1) Gute 235,0. (Sortier- Geiste. A) Rheinischer. *) Heller 142.0.

*I J. Qnasttät; 1I. Qualität 2106. 2) Mittlere; gute 23009. M Futter⸗ und Industriegerste 195.0.

16) Beregnet; unberegnet 1675. üddeutscher. 20) Geringen

*) Rheinhessischer.

v) Industriegerfte 187.5. ) Industriegerste. A Württembergischer. ] Rheinhessische; Pfälzer 220,0.

Berlin, den 4. März 1931.

Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. Platzer.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 23. bis 28. Februar 1931.

Nr. 7 des Reichsarbeitsblatts vom 5. März 1931 hat folgenden Inhalt; Teil 1 Amtlicher eil: I. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Exlasse; Doppelverdiener. Bekanntmachung, be⸗ treffend das Washingtoner Uebereinkommen über die Arbeits⸗ losigkeit. Vom 20. Februar 1931. Mitwirkung der Gemeinden und Gemeindeverbände bei der Bedürftigkeitsprüfung in der Krisenfürsorge. II. Arheitsverfassung, Arbeitsvertrag, Tarif⸗ vertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Gesetze, Ber⸗ ordnungen, Erlasse: Bekanntmachung, betreffend das Genfer Uebereinkommen über das Vereins- und Koalitionsrecht der land⸗ wirtschaftlichen Arbeiter. Vom 20, Februar 1931. Bescheide, Urteile: Uebergang von der Betriebsverfassung zur Obmanns⸗ verfassung heim Sinken der a , unter 20. III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Bekannt⸗ machung, betreffend das 2 Uebereinkommen über die Ent⸗ chädigung der Landarbeiter bei Arbeitsunfällen. Vom 209. Fe⸗ ruar 1951. Bekanntmachung, betreffend das Genfer Ueber⸗ einkommen über die Einrichtung von Verfahren zur Festsetzung von Mindestlöhnen. Vom 20. Februar 1931. Berichtigung. IV. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Förderung des Landgrbeiterwohnungsbaus mit Mitteln der wertschaffenden Arbeitslosenfürsorge. Teil II. NRicht⸗ . Die Zusatzrente in der Versorgung der Kriegsbeschädigten und ⸗hinterbliebenen. Von Landesrat Dr. Andreae, Hannover. Die Erhaltung der Familie in der Gegen⸗ wart. Von Else Lüders, Oberregierungsrat im Reichsarbeits⸗

Städten) Handelsbedingung

Notie⸗ rungen?)

weiße

Speisekartoffeln RM für 0 kg

Fabrit⸗ kartoffeln RM für bok⸗ e Startern

rote gelbe

Berlin *)

Bonn Bree lau ). Frankjurt a. M. 5) Ham burg Karlsruhe t) k Rn n,, . viegnitztt) . Magdeburg h) München.. Nürnberg .. Plauen f)..

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. .. Erzeugerpreise ab Verladestation . Erzengerpreise ab Erzeugerstanon

Gioßhandelspreise ab Vollbahnstation waggonweise Frachtlage Karlsruhe

Großhändlerverkausspr. waggon fr. Köln.. ab Liegnitz

Grzeugerpieise frei Bahnstation

Eizeugerpreise frei Bahnstation ... Großhandels pieise waggonjrei ab vogtl. Station bahnnei Worms k

Worms 3 Erzeugerpreise frei Bahnstation

Würzburg

2

1) An 26

oder duich Umsrage]. *) Wo mehrere Angaben verlagen, sind aus diesen Durchichnitte gebildet worden. 7) Futterkartoffeln, Preie für 50 kg.

l409. 9 Ribeinische. 3) Industrie. S) Juli⸗NRieren 2.49.

Großhandelepreise Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezun

Eizengerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Beug ;

Erzeuger preise frei Waggon nahegel Station ohne Sack ö.

mit bezeichneten Märften amtliche Börsennotierungen;

1,30 1,20

226

120

200 1.70 - 2,00 1.90 10) 1

1,80 3) 0, 065 2, 85 9 1,40 2, 43 8)

2, 18 8) 8) 3,506 2,208 1,407) 3,50 8 1,40 1ů78

210

259 3

1,40

111111118

- z an den mu Ft bezeichneten Märften amtliche No ern der Landn ütschafte fan mer, der Pantele kammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichiamiliche Preisfestnellungen Notierung

) Odenwälder Blau 8) Rhein uche Indushin

1. Qualität, II. Qualität 3 40; norddeutsche Industtie 1. Qualität 3,009. 6 Brennereitarioffein, Pieis für kg. 10, Weiße und gel Statistisches Reicht amt. J. V.: Dr. Platzer.

Berlin, den 4. Mar 1831.

16385

Faber lautende Goldpfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospektes ersichtlichen

Erste Anzeigenbeilage

i Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnahend, den ꝛẽũ. März

r. 56.

1231

7. Aktiengesellschaften.

ermit laden wir die Aktionãre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend. 238. März 12931. mittags 12 Uhr, in Leipzig, Brühl 76 s77, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: L Geschäftebericht. Fenstellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung für 1930 und Beschlußfassung hierüber.

und Verlust⸗

Ilollzl].

Bergische Stahl⸗ und Hammerwerke Tiederichs & Co. A. ⸗G., Remscheid⸗Lüttringhausen.

Bilanz vom 31. Juli 1930. (Drittes Geschäftsjahr.)

Iioios2].

Anlagen

II. GEntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

III. Aufsichtsratswabl. . ͤ ö ; —ĩ

Zar Teslnabme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die

AMöiien swätenens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der

ellschatt in Leivzig. bei einem Notar. bei der Adca in Leipzig oder bei den

hrengiroban len deutscher Wert papier börsenvlätze hinterlegt haben. Die Be⸗

ngungen über die Hinterlegung sind bei Beginn der Generalversammlung vorzulegen.

Leipzig, den 5. März 1931. Gisenbeton bau- Attiengesellschaft vormals Vetterlein Co.

Begach. W. Scholz. Backhaus. Bodemann.

Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. 301]. Prospekt der

Mecklenburgijchen Hyyotheken⸗ und Wechselbank

in Schwerin i. M. über Goldmark 5 099 909009, 1 Goldmark / am kg Feingold) vor dem 1. Januar 193 nicht rückzahlbare ige Goldpfandbriefe Emission XI it. X Nr. 0001 - 1506 15090 Stück zu je GM 100. GM 150 000, 6601-1700 1700, , 8500 P= 850 000, - 000. - 3000 3000 , 1000 „3 000 000, O0bol - 500 - 500, „2000. „1000000,

Die Mecklenburgische Hypotheten⸗ und Wechselbank ist als Artie n⸗ ellschaft mit staatlicher Genehmigung vom 14. August 1871 mit dem Sitz in werin i. M. errichtet worden.

Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗ tgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. Sie pflegte ursprünglich das Bank⸗ Hypothekengeschäft; im Jahre 1921 wurde jedoch die Bankabteilung an die Meck⸗ burgische Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin übertragen.

Die Bank ist mit der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin, tschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt h., Sächsischen Bodencreditanstalt in Dresden und Westdeutschen Bodenkredit⸗ alt in Köln durch Interessengemeinschaftswverträge zunächst bis zum 31. Dezember 7 zur Gemeinschaftsgrappe Deutscher Hypothekenbanken verbunden.

Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld⸗

schreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 9. November 1923 auf das Recht Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs⸗ 5 vom 23. Juni 1923 erweitert worden.

Debitoren

Abschreibung Reichsbank, Postscheck, Kasse

Verlustvortrag

Banken Akzepte

Zugang. 13 915,30 Abschreibung 1914,28

Warenbe stände

Attiva. .. 3 628, 16

10290, 14

2228, 06

Passiva. Aktienkapital ... Rückstellung für Abschreibg.

auf gepachtete Anlagen Sonstige Ruckstellungen . Buchschulden ..

2 . * 2 2 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

128 816

NM 8

1200 76 132 97 z2 5680

968

113511

70 000

24 969 3 05087 1702627 611460 2666 15.

T si 85

BSitauz ver 31. Dezember 1939.

lossso].

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Attiva. NM Grundstücke, Anlagen, Gleise und Maschinen, Mobilien Pachtrechte Warenvorrãte . Buchforderungen: a) Postscheckguthaben b) Warenschuldner. .. e) Beteiligung bei Ge⸗ nossenschafts banken. Kassenbestand Wertpapiere..

60 os 6 500 11 56s so

4152 16507 95

2 000 28 47 1305 106 991 54 Passiva. Aktienkapital ... 51 250 Reserve fonds... 5 500 Kreditoren: a) Bankschulden 10 685 by) Akzepte . 28 400 ) Verschie dene 994330 d) Lohnvortrag . 119507 Gewinn 1930 1817

106 991 54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1939.

Vetriebskosten

Vorjahr Verlustvortrag

Verlust. Handlungsunkosten...

Löhne und Gehãlter Steuern und Abgaben .

. Gewinn. Warenüberschuß Rücklage und Vortrag aus

RM * 26 32018 74 37392 66 962 59 1124348

Vs Vo 82 Rem scheid⸗Lüttringhauen, 29. Januar 1931. Der Vorstand. Grünhagen. em, , m e , , . IiI06oag]. Bilanz für 31. Dezember 1939.

TVs V S8

164 584 60

7181 11 7 135 11

den

Auf Grund dieser Ermächtigungen gibt die Bank weitere 799ige auf den

fange aus. . Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken, die nur auf

eben. Die Goldpfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des

psitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungs⸗

cheinigung eines Kontrollbeamten sowie die handschriftlich vollzogene Bescheinigung Treuhänders über das Vorhandensein der vorschristsmäßigen Deckung und über en Eintragung in das Hypothekenregister.

Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen, am J. April und 1. Oktober jeden res fälligen Zinsscheinen, deren erster am J. Oktober 1931 fällig ist, und mit Er⸗ erungsschein versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für vorhergehenden JI. März und 1. September amtlich festgestellten Feingoldpreise. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Fall von Konvertierungen wird in Berlin Stelle zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben.

Wechsel

LSombards

Attiva.

Nicht eingezahltes Aktien⸗ me,

Kasse und Bankguthaben

5. . 2. th Eigene Wertpapiere.. ndische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben werden, Hypotheken. ... gegen

börsen⸗

gängige Wertpapiere

Debitoren:

gedeckt. . 1 966 002, 94

ungedeckt.

Grundstücke Inventar

Aktienkapital

35 Ho / 44

Passiva.

Reserve fonds .

Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Bank zahlt sie Reservefonds I ....

hh vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von min⸗ ens 6 Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. e Rückzahlung vor dem J. Januar 1937 ist ausgeschlossen. Die Kündigung erfolgt ch öffentliche Bekanntmachung. Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden, außer an der Kasse der sellschaft, auch in Berlin an der Kasse der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesell⸗ aft kostenfrei eingelöst; vor der Einlösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht ligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer che nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Min⸗ tens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt.

Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsanzeiger anntgegebene Londoner Golbpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt ch dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten utlichen Notiexung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zins⸗v rages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold

Preis von nicht mehr als RM 2820, und nicht weniger als RM 2760, —, so ist jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.

Wegen des Grundtapitals, des Geschäftsjahrs, der Generalversamm⸗ ug, der Bekanntmachungen, der Berteilung des Reingewinns, der aus⸗ schütteten Dividende sowie der Personalien des Borstands, Aufsichts⸗ ts und Staats kommissars bzw. Treuhänders und wegen der Bilanz und ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und der Verteitung des neber⸗ usses aus 1929 wird auf den in Nr. 127 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 254 Berliner Börsen⸗Zeitung, beide vom 3. Juni 1930, veröffentlichten Prospekt über M 5 000 000, S Ghige Goldpfandbriefe Emission X Bezug genommen.

Am 31. Dezember 1939 betrug der Bestand: GM

62 169 789, 44

5 780 22578

61 sa9 570, 1 780 000,

n (go mmun lo blig ationen Schwerin i. M., im Februar 1931.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Faull. Büsing.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind GM 59090 090, I Goldmark 1 kg Feingold) vor dem 1. Januar 1937 nicht rückzahlbare 7 * ige Goldpfandbriefe Emifsion XI der Mectenburgischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin i. M.

im Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zu Berlin zugelassen.

Berlin, im Februar 1931. Dentsjche Centralbo den kredit⸗Attiengesellsch aft. Dr. Fraenkel. Hartmann. Dentsche Hypothekenbank (Meiningen). Dr. Heim. Dr. Nebe.

Kreditoren:

fügung

fügung b) Kreditoren tägl. Ver⸗ fügung

fügung u. darüber

a) Depositen mit: täglicher Verfüigung

343 277, 28

monatl. Ver⸗

76 89, 23

3 monatl. Ver⸗

2 230115,71 mit:

61s 536,35

monatl. Ver⸗

140 067, 39

HSypothe kenschuldd ...

Dividenden (noch nicht er⸗

hoben) Reingewinn

RM

232 500 495 445 753 787 291 369 902972

150 550 1990473

246 688 13013

5 076 800

5 076 800

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

620 000 41000 9000

a zos 85 ↄs 24 0 = 514 28

72 J50 43

57

1

Reingewinn

Provisionen

funden.

sammen:

in Leipzig.

Debet. Kreditorenzinsen Handlungsunkosten

. Abschreibung auf Inventar

14 1 8 2 und

redit. Gewinnvortrag... Wechsel und Zinsen .

Leipzig, im Februar 1931.

Bant für Handel und Grundbesitz A ttiengeselischaft. Dr. Vockert. Hartmetz.

BVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich nachgeprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäfts büchern in Üebereinstimmung ge⸗

Leipzig, den 15. Februar 1931. Bruno Hempel, als Urkundsperson ver⸗ pflichteter kaufmännischer Sachverständiger.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ Stadtrat Hermann Ackermann, Direktor Friedrich Martz, Justizrat Dr. ĩ Walter Müller, Architekt Georg Wünsch⸗ glieder des Aufsichtsrats Herren Direktor mann, Oberlehrer Oswald Kecke, sämtlich

i

Ra 9 236 5 22 43

7940 314679 87936

410 5564

Ausgaben. RM 9 Betriebsunkosten, Löhne, Zinsen, Steuern, Frachten 112 792 69 Abschreibungen. 10 007 50 Gewinn 1930 1817

127 5s 35 Einnahmen. Vortrag aus 1929 .. 399 99 Ertrag aus verkauften Waren

4 2

1 8 122 418 37 122 81835

Der Gewinn ist laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. Februar 1931 auf neue Rechnung vorgetragen worden. Honnef, den 26. Februar 1931.

Bergische Grauwace Attien⸗

Gesellsch aft. Jos. Landsberg.

er n ee e, e , m m re., los ?724. Bilanz per 31. März 1939.

Attiva.

Grxundstückkhe .. Gebäude ... 405 600, Zugang.. 240,69

Abschreibung . th gr

Maschinen .. 169 700, Zugang .. 788,29 Fo T7 Abschreibung 17 488,29 Werkzeuge. 30 000, Zugang.. 8161 6

Abschreibung 2161

Inventar Zugang..

Abschreibung Modelle. Zugang..

s 400 114 ol0 a] 167 998 82

Abschreibung. Waren Außenstände .. Wechsel .. 70 335 85 Kasse ö ö. 5 515 35 Verlustvortrag per 1. April

1 2870,61 Verlust 1929/30 30728, 14 3 59s 5 1358 560 18

Passiva. Attienkapita Langfrist. Verbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Atze pte...

; 400 000

571 27447

291 089 81

86 105 90

1358 56018

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. März 1930.

Soll. Verlustvortrag per 1. 4. 1929 Abschreibungen auf:

Gebäude... 1140,69 Maschinen Werkzeuge Inventar . Modelle.

RM 8 287061

36 s zos os

36 265 69

Haben. Gewinn abzügl. aller Unkosten Verlustvorlrag per 1. April mii, ra Verlust 1929/30 . 30 728. 14

2 666 94

33 sos Is 36 265 69

Erfurt, im Januar 1931.

Erfordia Maschinenbau⸗ Ak tiengeselisch aft. Dr.Ing. Meyersberg.

In der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1931 wurde beschlossen, den bilanz⸗ mäßigen Verlust von 33 598,75 RM auf neue Rechnung vorzutragen. Die satzungsgemãß ausscheidenden Mit⸗

Kassa, Bankguthaben Debitoren Warenbestand Grund und Gebäude Inventar

Maschinen, Geräte Obligationen. Autopark

Aktienkapital. Kreditoren .. J Hypotheken. Delkredere .. Gewinn 1929

Gewinn⸗ und Verlustre

ö

1

948 653 56

1

41831 49 S32 528 71 126 21636 513 100 25 132 91316 50

4006 m 14 527 70

948 653 56 .

700 000 107 258 20 127 000 12 06378

2 331 58

chnung.

Generalunkosten inkl. Ab⸗ schreibungen .... Gewinn 1929

Nohgewinn

9

Der Vorstand. E. Kirchner.

l0o44a26.

922 379 63 2331 58

92471126

92471126

Ed. Frankenberg Erste Deutsche Daunendecken⸗Fabrit Aktien gesellschaft, Hannover.

E. Griebe. / Sãch sische Wer zeugmaschinenfabrit

Bernhard Escher 2I.⸗G., Chemnitz. Bilanz am 39. Septem ber 1939.

Aktiva. Grundstücke Gebäude... Zugang..

D D Abschreibung 16717, 35 Maschinen .. 258 768, Zugang.. 11 626,28

F Do Abschreibung 52 652,28 Betriebsgeräteschaften

14 134, Abschreibung 8 222, w Wechsel . Wertpapiere. Warenvorräte: Fertigfabrikate 260 746, 85 Halbfabrikate 285 313,88 Rohmaterial 82 AXIA Kontokorrentkonto: Warenforderungen

134 709, 11 Geldguthaben 22 15291 Transitorisches Konto Betriebsverlust: Verlustvortrag 88 180,8.) Diesjähriger

Verlust .

. . 9 9

I 4661

228 60 8

NM 8 399 750

4038483 4 754 75 23 375 60

28 218 87 1566 861 12

8 875 316 87171

Passiva. Aktienkapital Prioritätsanleihegenuß⸗ scheine Prioritätsanleihezinsen am 30. September 1930 un⸗ eingelöste Zinsscheine Dividende: am 30. Sep⸗ tember 1930 uneinge⸗ löste Dividendenscheine. Hypothek Reservefonds .. Kontokorrentkonto: Geldschulden . Lieferanten und Anzah⸗ lungen usß.. Rückstellung auf Waren⸗ forderungen u. Wechsel Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten (Ar⸗ beitslöhne, Arbeiterver⸗ sicherung, ausstehende Rechnungen usw.) .

, , ,

ö

.

am 30. September

1500 000

40 000

139 20 400 000 105 497 20

92 656 67 97027 26

9 892 95 .

27 660 10

, Verlust⸗ und Gewinn konto

1939.

An Soll. Verlustvortrag .. Generalunkosten Steuern.. Abschreibungen Rückstellung auf Waren⸗

forderungen u. Wechsel Mehrdelkredere über vor⸗

jährige Rückstellung ..

Haben. Fabrikation: Bruttoüber⸗ schuß.· Mietzins. Betriebsverlust: Verlustvortrag

Per 2 * 2 1 *

88 180,89 Dies jãhriger —;

Verlust .. 228 690 82

RM S5 180 85 346 005 27 44 022 52 77 591 63

9 so2 95 6 136 19

571 829 15

252 617 99 2 339 75

ö

316 su I

nicht eingetreten.

Wilhelm Limberg, Kurt Hiehle und Fabri⸗ ten erer ah ii wurden wiedergewählt.

Srl Sꝛo as

In der Besetzung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft sind Aenderungen

Chemnitz, den 14. Februar 1931. Der Borstand.

Wünschmann. Kamprath.

/ / .

J

z 3 * . ö 26 an n 8 ö 8. an 6 82 . n . 3 , . . , . , , , . 6 * ,

*

ö ,

d 3 * . / ö 6 * . K /// / M .