1931 / 57 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Meichs⸗ und Staatsanzeiger

ner. 37 vom S. März 1931. 8. 4.

Die Prokura des Hermann Kern ist erloschen. Direktor Josef Kern ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Hermann Kern in Stuttgart ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 16. Fe⸗ bruar 1931 sind die 3 und 15 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags geändert wor⸗ den. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 5000 Inhaberaktien zu je 100 RM und 4000 Inhaberaktien zu je 1000 RM.)

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart JI.

Treptom, Rega. 106184

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 164 die Firma Erich Fechteler in Treptow a. d. Rega und als Inhaber der Kaufmann Erich Fechteler, ebenda, eingetragen worden.

Treptow a. d. Rega, 16. Febr. 1931.

Das Amtsgericht.

Varel, Oldenhb. 106185

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 486 die Firma Reinhard Warnken, Bockhorn, und als deren In⸗ haber Kaufmann und Landwirt Rein⸗ hard Warnken zu Bockhorn eingetragen worden.

Varel i. Oldbg., 2. März 1931.

Amtsgericht. Abt. II.

Warbinrg. 106186 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 22 bei der Firma „Vereinigte Kaufhäuser Block und Berg“ in Warburg (bisheriger allei⸗ niger Inhaber: Kaufmann Sigmund Block) als jetziger alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Block zu Warburg eingetragen.

Warburg, den 27. Februar 1981.

Das Amtsgericht. Werne, Bz. Münster. 106187]

In unser Handelsregister A Nr. 47, betr. Firma Dissel u. Kost in Werne a. d. L., ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Werne a. d. L., den 20. Februar 1931. Das Amtsgericht. Wernigerode. 106188

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:

Nr. 618, Ilsenburger Zeitung Inh. Joseph Ruland, Ilsenburg: Die Firma ist erloschen.

Nr. 102, Paul Eigendorf, Werni⸗ gerode: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Bruno Eigendorf, ebenda.

Nr. 497, offene Handelsgesellschaft in Firma Klischeefabrik Oskar Grid Wernigerode: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, der bisherige Gesellschafter Oskar Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 4, offene Handelsgesellschaft in Firma Zuckerfabrik Wasserleben E. Henne⸗ erg C Comp., Wasserleben: Neu ein⸗ getretene Gesellschafter sind Ritter⸗ gutsbesitzer Friedrich Hausmann in Veckenstedt und die Hauptgenossenschaft des Reichsverbandes landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe e. G. m. b. H. Berlin, die beide von der Vertretung und Geschäftsführung ausgeschlossen sind.

Nr. 670: Verlag Licht C Wärme Josepha Wirth, Wernigerode, In⸗ haberin Frl. Josepha Wirth, ebenda.

Nr. 671: Granitwerke Gebr. Strutz, Wernigerode. Inh.: Steinmetzmeister Gustav Strutz ebenda.

Amtsgericht Wernigerode, 4. 3. 1931.

Wilnelmshaven. 106189

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 273 wurde am 28. Februgr 1931 bei der Firma Kurt Siecke, Wilhelms⸗ haven, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wilhelmshaven, 25. Februar 1931. Das Amtsgericht. Wilhelmshaven. 106191 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 598 wurde am 2. Februar 1931 bei der Firma Rudolf Bungert, Wil⸗ helmshayen, ö. endes eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, 25. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 106190

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 584 wurde am 28. Februar 1931 bei der 7 Remmers u. Tholen Handelsgesellschaft in Wilhelmshaven

folgendes , Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rüstringen verlegt. Wilhelmshaven, 26. Februar 1931. Das Amtsgericht.

Wormait t. 106192 In unser Handelsregister Abt. A ist

bei der Firma Albert Graw in Worm⸗

ditt (Nr. 9 des Registers) heute folgen⸗

des eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Wormditt, 2. März 1881.

Wu ppertal-EIperrfeld. 106193) Am 20. Februar 1931:

Abt. A Nr. 25665 (Ro) bei der Firma „Globus“ Fußstützenfabrik Müller & Co.,, Kom. Ges. in Wuppertal⸗Rons⸗ dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist jetzt Kaufmann Karl Kremendahl jr. in Remscheid, dessen

August Kremendahl erloschen ist. Die Firma heißt jetzt: „Globus“ Fuß⸗ feu genfabrits Müller & Co.

Nr. 940 (Ba) bei Firma Gustav Krenzler in Wuppertal⸗Barmen: Her. mann Krenzler sr. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Her⸗ mann Krenzler jr. Fabrikant in W. Barmen, ist als per fonlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten; seine Prokura ist erloschen.

Nr. 561 bei Firma Heinrich Vaupel, Wuppertel⸗Elberfeld: Offene Handels⸗ Eleushan begonnen 8. Januar 1931. Der Kaufmann Karl Müller in Wuppertal⸗Elberfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender 2 1 dessen Prokura erloschen ist.

Nr. 3807 (Ba): Die Firma Heinrich n in Wuppertal⸗Barmen ist er⸗ oschen.

Nr. 5637. Die Firma Hans Bruns in Wuppertal⸗Barmen, Inhaber: Kauf⸗ mann Hans Bruns, daselbst

Nr. 5638. Die Firma Autohaus Willi Burghoff in Wuppertal⸗Rons⸗ dorf. Inhaber: Kaufmann Willi Burghoff, daselbst. Der Kontoristin Else Burghoff ist Prokura erteilt. Nr. 5689. Die Heinz Severin in Wuppertal ⸗Barmen. Inhaber: . Heinz Severin daselbst.

Abt. B. Nr. 264 (Ba) bei Firma Dr. Thomas & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wuppertal⸗ Barmen: Die 5. des Erich Quinke zum Geschäftsführer ist wider⸗ rufen.

r. 391 Ga) bei Firma Raffawerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗Barmen: Der rr ge n. vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 12. Januar 1931 bezüglich 51 (Firma und Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 5 3 (Stammkapital) ge⸗ ändert. Die Firma lautet 8 Gust. Rafflenbeul Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wuppertal⸗Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Maschinen und Metall⸗ waren sowie verwandten Artikeln, so⸗ wie der Handel mit diesen n . endlich die Fortführung der bisher von der Firma Gust. Rafflenbeul in Schwelm betriebenen Fabrikations⸗ un , Stammkapital: 3800 009 Reichsmark. Nicht eingetragen: Die Gesellschafter Ernst Berning und Alfred Berning in Schwelm bringen in die Gesellschaft das Betriebsvermögen der . Gust. Rafflenbeul in Schwelm ein, wovon n. Einlage des Ernst Berning 600 000 RM und die des Alfred Berning 80 000 RM angerechnet werden.

Nr. 46 Ba) bei Firma Intensiv⸗ Filter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1931 ist der 4 der Gesellschaft nach Langenberg (Rhld.)

verlegt.

Nr. 614 (Ga) bei Firma Gustav Berker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal⸗Barmen: Durch Beschluß des Amtsgerichts Wuppertal⸗ Barmen vom 29. Januar 1931 ist der Kaufmann Emil Rittinghaus in WuppertalBarmen zum Geschäfts⸗ führer bestellt, seine Prokura ist er⸗ loschen.

Nr. 634 bei Firma Grammophon⸗ , Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung Elberfeld: Laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Dezember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Geschäftsjahrs geändert.

Rr. 853 (Ba) bei 6. Wilhelm Seiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal⸗ Barmen: Die Prokuristen Hans Berthold und Hertha Behfeld, jetzt Ehefrau Arthur Becker, . fortan nur gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma

berechtigt.

Nr. 109022. Die Firma Julius Birkenstock, , mit beschränk⸗ ter Haftung, r de n, nsr eh. ist erloschen.

Am 24. Februar 1931: Abt. A Nr. 236 (Ro) bei Firma Emil Scholl, Wuppertal⸗Ransdorf: Die Ge⸗ ö ist aufgelöst, der Komman⸗ ditist ausgeschieden. Alleininhaber i jetzt der per 3 haftende Gesell⸗ schafter Emil Scholl.

Nr. 621 (Ba) bei Firma Staats & Co., Wuppertal⸗Barmen: Alleininhaber ist ö Paul Hausemann, Kaufmann, daselbst, dessen Prokurg erloschen ist, die⸗ *. von Carl Hausemann bleibt be⸗ ehen.

tr. 3842 (Ba) bei Firma d, K Bergheim Fabrikation & Großhande 36 Artikel, Vuppertal⸗ Varmen: Die gisch ist 21 * t. Der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Altenkirch ist Alleininhaber der Firma.

Nr. 4044 (Ba): Die Firma Emil Nagel Nachf.,, Wuppertal⸗Barmen, ist erloschen.

Nr. 4177 bei Firma . Ma⸗ schinenfabrik mit , , . Haftung & Co., Wuppertal⸗Elberfeld: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen.

Nr. 4431 bei Firma Cornelius Paff⸗ rath, Wuppertal⸗Lronenberg-⸗Gerstau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Januar 1931. Persönlich haftende Gesellschafter: Helmuth Paffrath und Erwin Paffrath, beide Kaufmann in

Prokura und diejenige von Ehefrau

Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Nr. bei Firma Textildruckerei Becker & Thiel, Bupperial · Elber eld: Die Gesellschaft ist ai elch Allein⸗ inhaber ist der bisherige ellschafter Karl Adolf 26

Nr. 551g bei Firma Carl Kuhn, Wuppertal Elberfeld: Alleininhaber ist jetzt Heinrich Koenig, Kaufmann, da⸗ . t, dessen Prokura erloschen ist.

r. 5640 die Firma Elster C Co. in Wuppertal⸗Ronsdorf. Offene Handels⸗ ie z. 1 1. gin cr

ersõönli tende e er: Viktor Elster und Viktor Zengerl, w Kaufmann in Wuppertal ⸗Ronsdorf. Ferner: Die Gesellschaft ist . t. Alleininhaber ist der bisherige sell⸗ schafter Viktor Zengerl.

Nr. 5641. Die Firma Goes & Co. in Vuppertal⸗Barmen ⸗Wichlinghausen. Kommanditgesellschaft, begonnen am Tage der Eintragung. Persönlich haftender Gesellschafter: Frau Emma Helene Goes geb. Hülsemann in Wuppertal ⸗Barmen ⸗Wichlinghausen. 1 Kommanditist.

Abt. B. Nr. 29 Go) bei „Bresta“ en,, und Handels⸗ . chaft mit . enn,

uppertal-Ronsdorf: Durch Gesell⸗ Ha ö 2. Januar 1931 ujt ie Firma r Gesellschaft eändert worden. Sie lautet jetzt: heodor Beckmann, ee nr mit beschränkter Haftung. Die Prokura Gustav Bren⸗ ing ist erloschen.

r. 553 (Ba) bet Firma Backofenbau⸗ gesellschaft Barmen Gesellschaft mit be⸗ schränkter n . pertal⸗Barmen: Durch Beschluß der 2 vom 1. Februar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Gotthold Vetter. Die Liguidation ist beendet, die Firma er⸗

233 Nr. 999 (Ga) bei Firma A. Mai K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Wuppertal⸗Barmen: Durch Be⸗ i vom 1. Februar 1931 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind Albert Mai und Josef Mai, die bis⸗ herigen Geschäftsführer. Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen. Nr. 1900: Die Firma „Ahgi“ Aus⸗ kunftei für Handel, Gewerbe und Indu⸗ strie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wuppertal⸗Elberfeld, ist er⸗

tung, 1

Nr. 1126. Die Firma Oscar Rau⸗ camp, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in ,, Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung von Rundfunkgeräten aller Art und der Handel mit diesen sowie mit den ein⸗ schlägigen Ersatzteilen hierzu sowie mit Gebrauchsgegenständen aller Art. Die Gesellschaft ist zu diesem Zwecke be⸗ rechtigt, sich an enn en Unterneh⸗ mungen zu beteiligen, 23 äfte der an⸗ gegebenen Art zu erwerben oder in Vertretung für andere Häuser zu be⸗ treiben, sie hat auch das Recht, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Stammkapital: 290 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Erich Raucamp, Kaufmann in Wuppertal⸗ Ronsdorf, Kurt Raucamp, Kaufmann, daselbst. Der Fee e m e, ist am 2. Januar 1931 . Die Gesell⸗ aft kann einen oder mehrere Ge⸗ ö 6 Sind mehrere Ge⸗

ts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Oscar Raucamp in Wuppertal⸗Rons⸗ dorf als Sacheinlage in die Gesellschaft ein das von ihm unter seinem Namen betriebene Handelsgeschäft in Radio⸗ und verwandten Artikeln nach dem Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1930. Diese Einlage wird mit 19 000 Reichsmark bewertet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Firma

Zerbst. 106195 Unter Nr. 3 des Handelsregisters Abteilung B ist die Firma Friedrich Schulze S Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zerbst einge⸗ tragen. Gegenstand des Ünternehmenz ist der Fortbetrieb der zu Zerbst unter der Firma Erste 2 Rohr⸗ gewebe⸗ und Mattenfabrik Friedrich Schulze bestehenden, bisher dem Fabri⸗ kanten Friedrich Schulze gehörenden Fabrik sowie der Vertrieb von Brenn⸗

wandter Artikel. Die Gesellschaft kann ähnliche Unternehmungen evwerben und sich an ihnen beieiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 60 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1931 festgestellt. Geschäftsführer sind der Fabrikant Friedrich Schulze in . und der Handlungsgehilfe Wil⸗ elm Kohlmann in Ven. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so können nur je zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten. Pro⸗ kuren dürfen nur als Gesamtprokuren in der Weise erteilt werden, daß je zwei . gemeinschaftlich oder je ein rokurist in Gemeinschaft mit einem

, , auf die das Han⸗ delsgeschäft übergegangen ist. Der

und Baustoffen aller Art und ver⸗s

d pflicht, Sitz Sambach: Die Mitglieder⸗

n —— 9 sind folgende Sacheinlagen gemacht: Der C, n, Friedrich Schulze hat das von ihm allein unter der Firma Erste Anhaltische Rohrgewebe⸗ und Mattenfabrik Friedrich Schulze in Zerbst betriebene Unternehmen mit allen 2 Vermögens stücken und Verbindlichkeiten, welche letzteren die Gesellschaft übernimmt, in die Ge⸗ sellschaft nach dem Stande vom 15. 1. 1931 auf Grund der für diesen Tag aufgenommenen Imwentur und Bilanz eingebracht. Hierzu treten n alle Rechte aus dem Verkauf des Grund- stücks in Zerbst, Lusoerstr. 13, aus dem notariellen Kausvertra vom 5. 3. 1930, welche Rechte die rkäufer die Gesellschafter Schulze und dessen rau an die Gesellschaft abgetreten aben. Der Geldwert dieser Einlagen, die auf 15 00 RM festgesetzt werden wovon auf Friedrich Schulze 6500 RM und auf Frau Berta 3 e 8500 RM ine Der Gesellschafter Willy Kohlmann hat eingebracht sein Gut⸗ haben bei der bisherigen genannten 4 n e ems e, : was nun als beglichen gilt, o uppen und einen Kastenwagen. Der wen dieser Einlage ist auf 1630 RM. fest⸗ peer worden. Die Bekanntmachungen r Gesellschaft ergehen im Deutschen Reichs anzeiger Amtsgericht Zerbst, den 2. März 1931.

Zschopau.

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: a) auf Blatt 240, betr. die Ischopauer Wirkwarenfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Daftung in een; Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der Geschäftsführer Kaufmann . Oswald Einenkel ist ausge⸗ chieden. Zum Liquidator ist . der Kaufmann Friedrich Oswald Einenkel in Chemnitz; P) auf Blatt 322, betr. die Firma Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen Aktiengesellschaft in Zschopau: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Adolf Tiede in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Ischopau, 18. Februar 1931.

Ewanita. 106191

Auf Blatt 279 des Handelsregisters, betr.! die Firma Karl Seifert in Hormersdorf, ist heute eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesell⸗

106196

w ö 106 Genossenschaftsregistereintrag . 2. Januar 1951. schaft für Reichseisenbahner a. Rhein⸗Haltingen e. G. m. . Weil a. Rh. Statut vom 28. 8 tember 1990: Verpflegung des Ci , mit guten einwandfreh 2 en und Getränken gegen g. zahlung

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Liüsichom. ö 1062 In das hiesige Genossenschafts reg ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft an wirtschaftliche Maschinengenossenschz Lichtenberg, e. G. m. u. H,. in Licht berg“, eingetragen, daß die Genoss chaft dur 3. der Generalha ammlung vom J. Februar 1931 an gelöst ist. ö

Amtsgericht Lüchow, 2. März 193

Malchin. 4 1061 Genossenschaftsregistereintra 9 26. 2. 1931 * Spar⸗ und Darlehn kassenverein des Evangelischen Arbeit vereins, e. G. m. n. S, in Gielow: N Genossenschaft 9 aufgelöst. Liquihy toren sind Schuhmachermeister Oh Lipki, Malermeister Vilhelm Schuh Sch niiedemeister Wilhelm Krum sämtlich in Gielow. Amtsgericht Malchin. Vu damm. ; 06d)

In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 29 die Genossenschn unter der Firma „Siedler⸗Genosse schaft, eingetragene Genossenschaft im beschränkter Haftpflicht zu Grünrade mit dem Sitz in Grünrade, Nm, ein getragen worden.

Das Statut ist am 1. Dezember 1M festgestelll. Gegenstand des Unten nehmens sst der gemeinschaftliche Ben von Wirtschaftsbedürfnissen und Absg don . en, Beschaffun der zu Darlehn u rediten an Mitglieder erforderlichen Geldmittl Landbeschaffung für diese, Scha ffm weiterer Einrichtungen zur Fördern ihrer wirtschaftlichen Lage, insbesonden durch Tier und Eberhaltung, . melioration, Beschaffung von elektrischen Licht, Kraft u. 4. mehr, sowie alle dam zusammenhängenden Geschäfte. .

Die Haftsumme beträgt 190 RM; d

en Karl Emil Seifert ist ausge⸗ chieden. Die Strum . Minna Seifert geb. Roscher in Sormers⸗ dorf ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschast eingetreten. Amtsgericht Zwönitz, 26. Februar 1931.

Ewön itz. 106198 Auf Blatt 175 des Handels æregisters, betr, die Firma Herborn C Eo. in Zwönitz ist heute eingetragen worden: Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 5 Zum alleinigen Liquidator ist bestellt der Re⸗ d , , re. a. D. Hans Richard auer in Chemnitz. Amtsgericht Zwönitz, 28. Februar 19831.

4. Genossenschafts⸗ register.

Anlelam. h 106200)

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 (Ländliche Spar- und Dar⸗ lehnskasse Schwerinsburg, e. G. m. b. H., Schwer insburg) folgendes ein⸗ getragen: Die Vollmacht der Liqui⸗ datoren ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgerlcht Anklam, en 12. Februar 1931.

Ausbhach. 1062013 Genossenschaftsregistereintrag. Bei dem mie e. assenverein Rüg⸗ land, eingetr. Gen. mit unbeschr, Haft⸗ pflicht in Rügland, wurde heute ein⸗ getragen: In der Gen.⸗Vers. vom 2s. 2. 1931 wurden neue Statuten an⸗ enommen. In diesen ist u. g. be⸗ timmt: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ lehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschgftsbetrieb nö- tigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ enn und zur Benützung zu über⸗ assen.

Ansbach, den 4. März 1881. Amtsgericht. Hamhberg. 106202 , Darlehenskassenverein Sambach (Pfarr⸗ emeinde) und Umgebung, eingetragene enossenschaft mit e en Hürm fe. Haft⸗

versammlung vom 14. Januar 1931 hat Aenderung des 5 1 des Statuts Firma und Sin beschlossen. 6 eändert in: Spar⸗ und Dar⸗ ehenskassenverein Sambach und Um⸗ gebung, eingetragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz nun: Wingersdorf.

Bamberg, den 4. März 1991.

eschäftsführer zur Vertretung be⸗

Amtsgericht Registergericht.

2 Zahl der für ein Mitglied zo lässigen Geschäftsanteile 10. Nendamm, den 3. März 1931. as Amtsgericht. Ie Cg ehnsburꝶ. 10620 In das Genossenschaftsregister wur heute bei der Firma „Gemeinnützig Bu üfgen osse n schast Burglengensel⸗

eingetragene Genossenschaft mit k

schränkter Haftpflicht“ in Burglen)a⸗ jeld eingetragen:

urch Beschlüsse du

Generalbersammlungen vom 4. Aug

1929 und 27. Juli 1930 wurde enn neues Statut angenommen. gegen des Unternehmens ist nun, ihren Mi gliedern gesunde, 4 eing⸗ richtete, preiswerte Kleinwohnungen n eigens erbauten oder angelausta Häusern zu verschaffen, und zwar dun Ueberlassung in Miete oder zu Eigentum

Regensburg, den 4 März 1931

Amtsgericht Registergericht. Schweinfurt. 106 Bekanntmachung.

1. Tandwirtschaftliche Lagerhan⸗⸗ genossenschaft, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haß

pflicht, Sitz Volkach: Die Genostn⸗

schaft hat sich mit Beschluß der Gen 9j vom X. Januar und 25. Febrrn 1931 aufgelöst.

2. Konfumwverein für Gernach in Umgegend, eingetragene Genosse schaft mit beschränkter elne fi Sitz Gernach: Die 2 he sich mit Gen. Ver .- Beschluß vom 25. R nüugr 1991 aufgelöst.

Schweinfurt, den 4 März 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Treptow, e ega. 1062l NMilchlieferungszenossenschaft Arne berg e. G. m. b. H. in Arnsben Gn? -R. Nr. 56: Die Genossenschaft durch en m, Generalversanimlun vom 25. 1. 1 und 31. 12. 1980 an gelöst. Die an, sind der Mollenn⸗ enossenschaft e. G. ni. H. S. in Am erg beigetreten. Die Liquidation er folgt durch den bisherigen Vorstand Erepton 9. d. Rega. 16. Febr. If Das Amtsgericht.

Worm ditt. le. n, In unser Genos * e e , bei der . Basiener E r enef nschaft, e. G. m. b. *,

sien / Mr. 11 des Registers), folze des . en worden: g Die neff chaft ist durch Besch der Generalbersammlung vom 33. R nugr 1981 822 . Viquidato ren sind: Bernhard Buche r' BVargel, Josef Pohlmann reas Preuß in Basien. 9 Amtsgericht ͤ

ormditt, 3. März m

Verantwortlich für Schriftleitun 9 Verlag: Direktor Mengering 3 Druck der Preußischen Druckern und erlag e . ellschaft, Berlin ilhelmstraße 82.

Hierzu eine Beilage.

ö

Kantinengenosen

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 9. März

ir. 57! Musterregister.

(Ioßz 12 mledeberg., Ba. Halle. = Musterrenisier ist unter Nr. 9 der Fa. Sieingunsabrik G. m. b. H. ad Schmietebeng eingetragen: ufer sür Flächenerzeugnisse Dekore Ihnen, Kannen. Müchtöplsen und : Nrn. 1210911 gelb, 1215 gelb, ib, Lis. 1210 il. 126061, 12, r, eib, 12dhil. i210 ii. IV. J27Is, 121096V. 1215/1 gelb, 12a /I, 1208/1 gelb. 1208 /1V. 12/16. gelb, 120 IV gelb, Il Tb, i2iG iv,. 12151. 12101, 1, 121018, 201111. 1208, 482. VII ae vii E., 46oMlil E, 482 VI1il fla, 430.17. E rot. 4801. F braun i, iS il. as2 X, a3 VIII. a3, zecib. isl Vi gelb, 37s gelt, 480 7 76 gelb, 482. VI gelb, 202 gelb. gelb, 204 / L gelb, 204, 201111, 203 II gelb, 1051, 108, 620, 6201, II. 620 III. 620s1V, 620 / V. 620 / VI io, 211 gelb, 212 gelb, 6 Morelle plast. Erzeugnisse G6 Milchtöpfe zasen): Nin. 250, 23901. 230,11, 266, 255 / 11, Schutztrist 3 Jahre, an⸗ det am 9. Febr. 1931, 1240 Uhr, tegericht Bad Schmiede berg (Bez. Halle), 9. 11. 1931.

furt. ĩ ; 106213 zn unser Musterregister ist unter 6 bei der Firma „Zander K Co. Erfurt eingetragen ein Umschlag, haltend 7 Abbildungen von Mustern Sestenpatten bzw. Ecken für Schreib⸗ kerlagen, Flächenmuster, Fabriknum⸗ in 160, 150, 200, 2650, 350, 400, n, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet B. Februar 19831, 1 Uhr 45 Min. rfurt, den 28. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

öln. 11G Id In das Musterregister istẽ im Monat bruar 1931 folgendes eingetragen rden: Nr. 29861. S. J. Salomon, Aktien⸗ fellschaft, Köln: Modell einer Muster⸗ te für aufgenähte, aufgesteckte, auf⸗ undene oder aufgeklebte Kurzwaren, en, Flächener In en Fabriknum⸗ 1 1001, re drei Jahre i. ider am h. Februar 1951, 1213s Ühr. Nr. 2982. Hans Hiedemann, Köln, haber der Firma Jean Hiedemann Köln, 13 Prägemuster, versiegelt Briefumschlag, Flächenerzeugnisse, 'bbriknummern 3451, 3461, 3458, 3525, 9, 95 11, 3542, 3556. 3554, 3566, 86567, 14, 3576, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ neldet am 7. Februar 19881, 1 Uhr

Min.

t. 2983. Friedrich Amtenbrink,

S-⸗G., Köln, Schildergasse 30, Zeichnungen für Ausführungen von krnen, in verfiegeltem Brie fumschlag, astische Erzeugnisse, Geschäftsnummern und 11, 2e n st drei Jahre, an⸗ . am 24. Februar 1931, 9 Uhr Min. Ar. 240 bei Firma Eau de Cologne

Parfümerie Fabrik „Glockengasse P. n , der 1 von id. . 3 . Die ; erlän⸗ rung der Schutzfrist ist am 31. = at 1931, 11 Uhr, auf weitere arr. 9 angemeldet. r. Abl bei Firma Bierbaum⸗ sornen in Köln: Die Verlängerung r Schutzfrist ist am 24. Februar 1931, Uhr, auf weitere sieben Jahre an⸗ meldet. Nr. A6 bei Firma Mauser Werke, Fselllhaft mit beschränkter Haftung, öäln: Die , der Schutz⸗ ist ist am 26. Februar 1931, 11 Uhr Minuten, auf weitere sieben Jahre gemeldet.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

reteld. 106215 In das hiesige Musterregister ist fol⸗ ndes eingetragen worden; Nr. 2577. Firma Dornbusch & Co. Freseld, offener Umschlag mit J Mustern für Tapeten-, Papier⸗, 7 Leder, Kunstleder⸗Prägung, . xiknummern 12412, 12413, 12414, ellö, 6366 bis mit 653, 6377 bis mit 383, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist * te, angemeldet am 5. Februar 6 vormittags 8 Uhr 15 Minuten. 9. 288. Firma Dornbusch & Co. i en offener Umschlag mit drei m rn * 33 rc , F har In 27 ; ächen⸗ ' gnisse Schutfrist 3 Jahre, ange⸗ rum 4. Februar 193f, vormittags

cn ght, on, bei dem

abtit luge, A-. in Krefeld, unter * ö nummer 10675/45520 hinterlegten jute; Die Verlängerung der Schutz⸗ ult am 6. Februar 1931, vorm. elbe auf weilere 10 Jahre ange⸗ hrefeld, den 1. Marg 1031.

Amtsgericht.

von

worden:

einer K Verlänge zeugnisse, meldet a 12 Uhr. Amt

getragen Meerane, stoffe,

angemeld

18 Uhr.

in Meer

erzeugnis

mittags

siegelter

1727,

Mustern stoffe,

meldet mittags

Nuster

Nr.

mittags T

Marienberg, Sachsen. In das RF

Meerane, Sa chsgm. 10621 In das hiesige Musterregister ist ein⸗

Nr. 4831.

meldet am 4. Februar 1951,

Damenkleiderstoffe, 1601, 1603, 1604, 1 1615. 16235, 16314 1634, 1556, 1638, 16539, 1612 = 16165, 1613 1633, 1670 - 1680, 1680, 1684, 17035, 172i bis Flächenerzeugnisse, 2 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr. Nr. ö. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 26 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern SI8 –833. erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am mittags 4 Uhr. Nr. 4886. Firma ner Aktiengesellschaft in Meerane, 2 ver. siegelte Umschäge mit 50

Geschäfts nummern 4860, 4940, . 2 5900, 4980, 5220, 53S, 55h, S566, 5 5740, 5780, 5800, 5&0, 5840, 58609, 5920. 6000, 61 40, 6020, 2. 6180, 62490, 6260, 6 6440, 6480, 6469, 65 . ooh, C66, 6 89. sb. Ssb0, 7039 7I00, Eo, 7180, Rog, 720, 7160, 6 Ho, 6980, 60490, 5360, 548, 4920, 70490, 7000, 7460, 7440, 7260, 7289, 7300, 7380, 7400, 1426. 756, Bb, 4850,

erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗

toffe, lächenerzeugnisse,

, am 24. Februar 1931,

mittags 3 Uhr.

Nr. 4839. Firma J. in Meerane, J mit 50 und 1 Damenkleiderstoffe, 39 - 402, 1 Jahr, 1931, vormittags 11 Uhr. . Amtsgericht Meerane, den 1. März 1931.

ud olstadt. ; J Im hiesigen Musterregister ist am 10. Februar Nr. 1058. z zellanfabrik in Uhlstädt (Saalez, ein

Porzellanfabrik, r Ruvdolstadt⸗Volkstedt, ein Muster des Dekors „Tolda“ mit der Fabriknummer 1251, in l Flächenerzeugnisse, 6 rist 3 Jahre, angemeldet 30.

106216 register ist eingetragen

Nr. 496. Firma Clemens Kreher, Marienberg, Sa., 1 versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster Kinderkochherdtür Nr. 5 und ein Muster

einer neuen

inderkochherddecke mit einem

rungsteil Nr. 4, plastische Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

m 28. Februar 1931, mittags

(1 A Reg. 11181)

sgericht Marienberg, Sa.,

den 4. März 1931.

iose mn

worden: ; Firma F. W. Wilde in ein versiegelter Umschlag mit

19g Mustern für Blusen⸗ und Kleider⸗ Geschäftsnummern 1535 1553, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre,

et am 3. Februar 1931, vor⸗

mittags 10 Uhr. Nr. 4832. Firma Otto Nietzel Gesell⸗ Het mit beschränkter Haftpflicht in eerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern Al erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Februar 1931, mittags

266— 315, Flächen⸗

Nr. 4833. Firma L. Thieme K Co.

ane, ein versiegelter Umschlag

mit 388 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 810-84. Flächen⸗

se, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ nach⸗ 42 Uhr.

Nr 4854. Firma W. & S. Schmieder Aktiengesellschaft in Meerane, ein ver⸗

Umschlag mit 50 Mustern für

Geschäfts nummern 605, 1607, 1613 bis 1667, 4668,

Schutzfrist Firma L. Thieme K Co.

Flächen⸗ 16. Februar 1931, nach⸗ Schaller & Aecht⸗ bzw. 20 Stück für Damenkleider⸗ und Mantel⸗ 4820.

5580, 5600, 5620, 5729,

bõd0. bodo, Hoh

5060, Flächen⸗

ani 17. Februar 1961, nach⸗ 4 Uhr.

Nr. 4831. irma F. W. Wilde in Meerane, ein e . Umschlag mit 23 Mustern für toffe, i ll r len 1554 1516, , nf, Schutzfrist 2 angemeldet am 17. Februar 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr,

Nr. 4838. ; ͤ Meerane, ein versiegeller Umschlag mit 16 Mustern für Blusen⸗

usen⸗ und Kleider⸗ Jahre,

Firma F. W. Wilde in und , Geschäfts nummern 1571 .

e e rein, 8. nach⸗

Pfeiffer Söhne 3 verstegelte Umschläge, mit 14 Mustern für Geschäfts nummern Flächenerzeugnisse Schutzfrist angemeldet am 28. Februar

iosaio)]

1931 eingetragen worden: Firma Earl Alberti, Por⸗ der Fabrik⸗

einer Vase mit

nummer 956, Schutz für jede Größe und jedes Material, in einem offenen Umschlag, 2 erer gmise Schutz⸗ frist 3 ga 29. Ja⸗

re, angemeldet am 29.

nuar 1951, vormittags 11 Uhr. 106569. Firma

Beyer & Bock Aktiengesellschaft in

einem versiegelten Paket,

am anuar 1881,

12 U

* e,, 2 28. Februar 1931.

üringisches Amtsgericht.

Schmalkaldem. 106220 In das Musterregister ist folgendes

. , .

Nr. XI. . Eduard Reum in Barchfeld a. W., ein mit einem Ge⸗ schäftssiegel verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend ein Geschmacksmuster eines en m n n. Fabriknummer 3997, Muster für plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 16. Februar 19831, vor⸗ mittags 10 Uhr Min., Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 292. Firma Hugo Berger in Schmalkalden, ein mit 7 Geschäfts⸗ siegeln verschloffener Umschlag, ent- haltend 7 Abbildungen von hand⸗ eschmiedeten Geschmacksmustern, Ge⸗ chäftsnummern Sos2, 8olg, 8020, 8œrl,

S0dl, Sog, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. Fe⸗ brüar 1951, 11 Uhr 15 Min., Schutzfrist 3 Jahre. . . Nr. 293. Firma Werkzeugindustrie Oskar Bach in Schmalkalden, ein mit 2 e, r,. und einer Plombe verschlossenes Paket, enthaltend eine 66. Pappkarte mit 3 aufgesteckten

chraubenziehern verschiedener 26 mit bunten Griffen, und eine goldgelbe Pappkarte mit 12 aufgefteckten Schrau⸗ benzlehern verschiedener Länge mit bunten ern Geschäfts nummern Mo und MM, Muster für n Erzeug⸗ nisse angemeldet am 21. Februar 1931, 10 ÜUhr 50 Min., Schutz frist 5 Jahre. Nr. 294 Firma Metallindustrie Christoph Reich in Schmalkalden, ein mit einem Geschäftssiegel e fe, Umschlag, enthaltend ein Muster eines Dosenöffners mit e , abrik⸗ nummer 1216, Muster für klasti de Erzeugnisse, angemeldet am 28. Februar 19351, vormittags 10 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Schmallalden.

7. Konkurse und PVergleichssachen.

Annaberg, Erzgeb. ¶o6659]

Ueber das Ve en des Kaufmanns Paul Osmar Köhler in Frohnau (Amts⸗ r n r gt Annaberg i. Erzgeb.) Hauptstraße Nr. 97 E, Alleininhabers der Firma Emil Mendl in Annaberg i. Erzgeb. Museumsgasse 5, wird heute, am 4. März 1931, nachmittags 337 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr A. Emil Strunz, Kaufmann in Annaberg, Geyersdorfer Straße 12. An⸗ meldefrist bis zum 28. März 1831. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. April 1931, vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1931.

Annaberg, den 4. März 1931.

Das Amtsgericht.

Ansbach. 06660 Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Rübsamen in Ansbach am 5. März 1931, vorm. Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kolb in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 2. April 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Montag, den 23. März 1931, nachm. 3 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 27. April 1931, nachm. 3 Uhr, je im Sitzungssaal des Amtsgerichts Ansbach. Ansbach, den 5. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Oeynhausen. O6661] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Ludwig Wickenkamp in Obernbeck Nr. 136 ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde frist bis zum 20. März 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. März 1531, 119 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismaräͤstraße 12, Zimmer Nr. 34. Bad Oeynhausen, den 28. Februar 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Balingen. los662]

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Allgaier, Alleininh. Hermann Wil⸗ helm Allgaier, Trikotwarenfabrit in Meß⸗ stetten, S. A. Balingen, wurde am 5. März 1931, vorm. 9, 45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnei. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Glemser in Meßstetten. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen: 25. März 1931. Gläubigerversammlung,

Wahl und Prüfungstermin: Dienstag, st

den 7. April 1931, vorm. 11 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1931.

Rauerwitꝝæ. O66 63 Setanntmachung.

Ueber das Vermögen des Backermeisters und Kaufmanns Theophil Stuchly in Rakau, Kreis Leobschütz, wird am 2. März 1931, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul ZLindner in Bauerwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 4. April 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. April 1930, 109 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. März 1931 einschließlich.

Amtsgericht Bauerwitz, den 2. März 1931.

Berlin. loß664ũ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Louis Friedländer E Co., Pelzwaren, in Berlin 8. 14, Wall⸗ straße T6 = 9, ist am 5. 3. 1931, ig Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 73. 31. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Charlottenburg, Bredt⸗ schneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 4. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 30. 3. 1931, 1157 Uhr. Prüfungstermin am 29. 5. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. I3/ 14, 3. Stock, Zimmer Nr. 166, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. 3. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. (Il06665 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Erich Wilke in Berlin O., Frankfurter Allee 305, Handel mit Uhren und Gold⸗ waren, ist am 5. März 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte nach Einsteltlung des Vergleichsverfah⸗ rens das Konkursverfahren eröffnet worden. (152 N. 85. 31.) Verwalter: Kaufmann Hans Zettelmeyer, Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1931, 109, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 162.

Berlin- Charlottenburg. . 106666 Ueber das Vermögen des Drogisten und Diplomingenieurs Dr. Hans Israel in Berlin⸗Wilmersdorf, Sigmaringer Str. 10, ist heute, am 4. März 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Paul Minde, Berlin⸗ Schmargendorf, Hunde kehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 8. April 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, LI. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 39. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 4. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Ber lin- Charlottenburg.. 106667] Ueber das Vermögen des Fräulein Marie Granz in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 143 (Inhaberin einer Papier- warenhandlung), ist heute, am 6. März 1931, 13,30 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt, Berlin⸗ Charlottenburg, Uhland⸗ straße 1943. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. März 1831. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 8. April 1931, 11,30 Uhr, im Zivilgerichts gebäude des. Amts- gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, JI. Stock, Zimmer 254. Altenzeichen: 40. N. 61. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 6. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Berlin-Schöneberg. 06668 gtonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Amstea Financing Corporation for steel engineering and automotive Eroducts, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Berlin, Keithstraße 19 / 26, ist am 3. 3. 1931, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Aschaffenburger Str. 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. 3. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 30. 3. 1931, 10 Uhr, Prüfungstermin am 28. 4. 1951, 10 Uhr, an Gerichts⸗ elle, Berlin⸗Schöneberg, Grune wald⸗ straße 66/67, Zimmer 58. ( N. 304. 30.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts ; Berlin⸗Schöneberg.

i

1931

iossgo]

Bernburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „.J. Fiedler, Leopoldshall G. m. b. H.“ in Leopoldshall wird heute, am 5. März 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da deren Zahlungsunfähigkeit festgestellt ist. Konkursverwalter: Bücherrevisor Otto Krebs, Leopoldshall, Hohenerxleber Str. 1. Anmeldefrist bis zum 27. März 1931 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie Prüfungstermin wird auf Mittwoch, den 8. April 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursderwalter bis zum 1. April 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht Bernburg. Blaubeuren. 106670 Ueber das Vermögen des Christian Breitinger alt, Vieh⸗ und Landesproduk⸗ tenhändlers, fr. Landwirts, in Bühlen⸗ hausen wurde am 5. März 1931, nachmitt. 54, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Uls⸗ höfer in Blaubeuren. Konkursforderungen sind bis 25. März 1931 beim Gericht an⸗ zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die im 5 132 und 5 134 K. -O. bezeichneten Gegenstände ist bestimmt auf Donnerstag, 2. April 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht an den Konkursverwalter bis 25. März 1931. Amtsgericht Blaubeuren.

Bonn. KGonturs verfahren. 1066711 Ueber das Vermögen? 1. der Kom⸗ manbitgesellschaft Kurt Schroeder, Ver⸗ lagsbuchhandlung in Bonn, Koblenzer Sfraße 38, 2. des Kaufmanns Kurt Schroeder in Königswinter Haus Rheinau, 3. die Ehefrau Kurt Schroeder, da⸗ selbst, wird heute, am 3. März 1931, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er= offnet, da Zahlungsunfähigkeit und Ueber⸗ schuldung vorliegen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Alex Meyer Lin Bonn, Wilhelmstr. 13. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 14. April 1931, vorm. 10 Uhr⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelm, straße 23, Zimmer S5.

Bonn, den 3. März 1931.

Amtsgericht. Abt. 8.

Bremen. 066721 Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Clemens Mähler, Bremen, all. Inhabers der Firma Wil⸗ helm Mähler, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hamburger in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1931 einschließlich. Anme lde frist bis zum 30. April 1931 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 31. März 1931, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 16. Juni 18931, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 3. März 19311. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. l066731

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schreiber in Breslau, Kronprinzen⸗ straße 75, Schokoladengroßhandlung, wird am 28. Februar 1931, 13 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter: Kauj⸗ mann Max Spiro in Breslau, Scharn⸗ horststraße 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. März 1831. Erste Gläubigerversammi⸗ lung am 27. März 1931 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 10. April 1931 um 9g Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau,

jm II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige ·

pflicht bis 25. März 1831 einschließlich. Breslau, den 28. Februar 1831. Amtsgericht. (42 N Ls / 1.)

Breslau. (l066741

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Leo Zadik (Groß und Kleinhandel mit Holz) in Breslau, Grãb⸗ schener Straße 113 (Gesellschafter: die Kaufleute Leo und Abraham Zadik in Breslau), wird am 2. März 1931 um 13,15 Uhr das Vergleichs verfahren eingestellt und das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ mann Max Gins in Breslau, Roßmarkt 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗

Württ. Amtsgericht Balingen.

run gen bis einschließlich den J. April 196.

Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299

356

9 ö 1 ö . ea ** 11

2 * . * 3 * 26 * 9 * 2 . 4 z * . 4 *. 2 e nn,. ** 6 8 ) . 1

1 , , , 86 ; ö r, s,, , , z J ö , // 7 , , n ,,, .