1931 / 59 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

und iaatsanzeiget Kr. S9 vom 11. März 1831. S. 2. Reiche und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 11. Marz 1931. 2. 3.

Reichs⸗

= anterzeichneten Gericht Moritz ⸗Iklären. Der bezeichnete Ver ? aischener 3 w dem unte rze ich ; 3 rer Verschollene ] Fischeder, ebenda, klagen gegen den zahlen oder bei fruchtloser Pfändung an mündlichen

2 mmer 14, anberaumten Aus⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in d = . gegen len 1 Verhandlung des Rechts⸗ aße 9, m ; spätestens in dem Kunstmaler Wilhelm Kohlhoff, früher Klägerin 1 Anzug und 1 Mantel zurück⸗ streits vor k. 4. ,,

̃ Be nin ihre Rechte anzumelden auf den 17. September 19: in Veriin-⸗ i dar Re . . Tage beschäfligte Arbeiter aueschl. der Arbeitergruppen 4 und 5 Summe und Durch⸗ 4. Jugendliche gi rn vorzulegen widrigen ⸗· 11 Uhr, vor dem 1 2 E , , . Necarstraße 2, zugeben und dann noch 9250 RM zu Landgerichts in Düsseldorf auj den 2 . d die Urkunden zalgrung ber Urkun⸗ richt, Preußenring 15, 3 8. 1 gen Zahlung von Unterhalt, mit deni zahlen. Zur mündlichen Verhandlung 7. Mai 1931, 915 Uhr, Saal 123 Summe und Duich⸗ schnitt der erwachsenen männliche Arbeiter b. Weibliche A s die Kraftloser 16 3 2 * g 13, Zimmer Nr. 42, Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ des Rechtsstreits wird der Berlaare wo! mit der i . . Si . rjolgen wird. - 4 . 36 anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ urteilung des Beklagten zur Zahl bas Unlsgericht Berlin- ee we, e, , wn, b) Sonstige Arbeiter schnitt der männlichen Bergarbeiter 16 Jahren Leer bam, den 25. Februar 19831. den, widrigenfglls die Todeserklärung von monatlich je 265 R . Zahlung nis iht, Berlin-Mitte in bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- Arbeiteigturpeß; . . 2p Tas Amtsgericht. w An 4 Auskunsjt dem Tage der rn, er . . , 6 * mn nnen wer, über ebe 2 * 1 31 h ar Die Trep) , 8 ned D/ 6, 9 en eten zu assen. 24 j Aufgebot erregen 9 Is , ,, Kläger, zahlbar für drei Monate im 25. Juni 1931, 19 uhr vor— Bu grü cer. J- up n gran 3 Heinrich Köste k spätestens im Aa ern r. era d lich 32 3 an * ir 1 geladen. als Urlundsbeamter ber Geschaftsstelle. zabl der ie Fran ö in, termin dem Geri . ndliche zerhandlung des Rechts⸗ erlin, den 6 März 1931. Arbeiter 1a. kite ee h gif * Mr. * 361 e, , ea e Beklagte vor das Anits- Die Geha teh be? Amisgerichts i06bos] Oeffentliche Zuftellung. v8 pastindenam 4. Ruvember 1864 in Das . Abi. 15, 2 Berlin-Mitte. Abt. 6. Das Fräulein. Gertrüd Seysanth in w —— . = ollenen, *1 A 1d Hei aut en 30. April 1931, vor⸗ Mühlhausen j Thür Frohnestraße 4 , 26 72 29 74 . 3. e 3 ; 38 R istringen geborenen Aung. , . mittags 10 uhr, geladen. Aften⸗ 107165) Oeffentli r ** . , wohnhaft in Twisttingen, ö eile ag. . mn 3 liog4ss] Oeffentliche Zuwellung, obe d hol mächt ger, min ech me. ot zu erklären. Der bezeichnete harlottenburg, den 26. 2. 1931 Die Frau Erna Domle, Inhaberin r. Bühling in Erfurt, klagt gegen den 140 ä lene wird aufgefordert, sich x Die Gescha fte tells des 26 2 1834, eines Wiode sglon. in Herlin K, zs, Tana! hein zich Kremherg, jetzt enenin dem auf den 23 Sey 4 deffentliche e Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberger Straße 20, klagt in 249 unbekannten Aufenthalts, früher in . nun hs 12 ür, vor 8 e, , . Hure ler rab Wechselrs dieß genen wems . Ttüts, Hurg ä. her der 6 erzeichneien Gericht anbe⸗ t ll 106999] Oeffentliche Zustellung. den Versicherungsvertreter Ernst Reisz Behauptung, daß sie dem Kremberg am n ente age botstermin zu melden U e Ungen. Der am 5. Ji. 1855 unehel. geb. und seine Ehefrau Edith Neisß geb. 19. Februar 1827 ein Tarlehn iber 1000 mmten in ge are, . 3 2 Seinz Manfred Dittrich in Arnsdorf Nebel, früher in Berlin XX. Tho. Reichsmarl, verzinslich mit 10 , ge= prigen a An alle, welche n tun 2 96 ; i. Rigbg., vertreten durch das Kreis- masiusstraße 8 bei Dr. Fall, wegen geben habe, und mit dem Antrag en v) Sa libe rg bau geng hen oder od des Verschollenen . unbetannten Miterben der jugenbamt in Hirschberg i. Rsgeb, Wechselfarserung aus den Wechseln über Kremberg zur Zahlung von 190 RM im Obeibergamtsberirf Halle en falen vermögen, ergeht die Auf⸗ e ge, en e e ,, en. * ** , 8a er f, ö 15 4 er in ge Biß en gin * 6 e. O gam Dale ? 8 en germ nen, geb. Hoffmann, K J eld. zur 3 annten Aufenthalts, 10. Januar F gol ber 1930 an die Klägerin kostenpflich⸗ im Sberbergamtsbezuk Clausthal. . : 26, 95 . ; derung, pãtesten⸗ im Aufgebots⸗ der gil ahsch der Frau Bauer her in Görlitz Hagspihlstraße 9 auf mit . *** , 6. tig und vollstreckbar, notfalls 2 dem Gericht Anzeige zu machen. t 1 1 . den rag auf kostenpflichtige und * . geg e) Erzbergbau ; . z ; J min den Bassum, 3 Febr. 155 nnen mir, m unserem Bedauern eine kostenpflichtige Verurteilung zur Zah- vorlaufig vollstreckbare Verurteilung Sicherheitsleistung zu verurteilen. Die in Mansfeld (Knpseischieser) .. 6,52 5, 82 , 5,8. 3.2 uisgericht Bassum, *. Febr. . Leistungspflicht aus der Versicherung lung einer vierteljährlich im vorgus der Beklagten zur Zahlung von 50 RM Klägerin ladet den Beklagten, zur . 6 6a * dig 41 . . e. Nr. 530 3851 aus den jolgenden Gründen zahlbaren Unterhaltsrente von 90 RM vierhundertfünfzig Reichsmark =— mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Siegen. 1 6,71 ; 6, 15 3 i 3 460) . ufge * : I nicht anerkennen. Frau Bauer hat im boi 8. 11. 1980 ab bis zur Bollendung nebst 22 Zinsen über Reichsbant⸗ streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ in Nassau und Wetzlar.... 6, 10 5, 41 ? : ; Auf Antrag der Ehefrau Emma Ver sicherungs antrage vom 2. Januar eines 16. Lebentjahres. Zur münd⸗ diskont vom 1. Juli 1980 sowie 9,45 gerichts in Erfurt auf den 22. April poschupf. geb. Kircheis, in Dresden, 1960 angegeben, daß lie an (einen ichen Verhandlung des Rechtsstreits Reichsmark Wechselunkosten. Zur münd 1931, vormittags 19 Uhr, mit der ; 4 Braunkohlenberg bau am‘ J. 3. 1865 in Schneeberg *. Krankheiten oder ihren Folgezuständen pird den Beklagte vor das Anitsgericht lichen Verhandlung des Rechtsstreits Aufforderung, sich durch einen bei im Obeibengamte bezirk Halle: ö 677 0 171 genen verschollenen¶ Schuhmacher leide, keine Beschwerden habe und daß in Görlitz ö n 30. April 1531, werden die Beklagten vor das Amts“ diesem Gericht zugelassenen Rechtsan= pstelbischer ; 249 704 ? . ; f . ust Eduard Ludwig Kircheis, zuletzt sie in keiner ärztlichen Behandlung vormittags? Uhr, nach Zimmer 3, gericht Berlin-Mitte in Berlin Neue walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ mee; 1 . ; ͤ 6.86 256 j = 6 ig. 5. bis 18. 7 1913 wohnhaft in tehe, also zur Jeil volltommen gesund gelgdenz Friedrichstraße 15, Zimmer z0FRaig, treten zu lassen, links hemischer ö 22,8 8, 82 ; 8, 66 J 9 rgedorf. für tot zu erklären, wird ein sei. Aus uns vorliegenden ärztlichen Görlitz, den 4. März 1931. 1I. Stock, auf den' 28. April 1931. Erfurt, den 5. März 1831. ; jfgebot dahin erlassen: 1. Es wird der eugnissen ersehen wir jedoch, daß Frau Amtsgericht. (3 C. 494/313) 9 Uhr, geladen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ) Gejamtzahl der Ambeiter vergl. Spalte 2 von J. . n ae nf, ier che e mn f n ar gerade zur Zeit der Ankrag—⸗ . Berlin, den 8. März 193 k i . ö ; 1826 ißt it. gefordert, sich bei der Geschäftestelle ellung an einer nekdotischen Geschwür⸗ 107000) Oeffentliche Zustellung. Die Geschärtsstelle des Amtsgerichts IICooli] Oeffentliche Zuftell ung, III. Zahl der angelegten Arbeiter, entgangene Schichten, nurlaubsvergütungen und sonstige Angaben zu ohn statisti 3 unter ichneten Amtsge ichtz Ernst⸗ bildung am linken Unterschentel ge⸗ Die . Lina Huguste Berlin-Mitte. Abteilung 36 Die 4 Asbest⸗ 1 —— 7 27 6 26 ; antius⸗Str. 8, Zimmer Rr. 30, späte⸗ litten und deswegen mit Unter⸗ Ernst, gesetzlich vertreten durch ihren e, , , . Alfred Calmon A.-G., zu Ham⸗ nigangene Schichten Unlaubt· Wert 1s aber iCn dem guf Freitag, den brechungen in der Jeit vom 3. Dezem- Vorniund, Krelssekretär Wilhelm Adam liCzznrh Oeffentliche Zu ftellung burg 39, Dorothegnst raße 234, Prozeß enischadigung Dauer einer hon September 1931, 9M Uhr, an⸗ ber 195 bis 1. März 1930 in ärzt⸗ zu Brake i. C, klagt gegen den Stall⸗ Tie Frau Meta Uebe rfeld geb. Wirsig Kevoll mächtigter; Rechten niß alt 10 lor, 46 aumten Aufgebotstermin, daselbst, licher Behandlung gestanden hat. Aus meister Richard Reinsch, zur Zeit un⸗ in Berlin, Weberstraße 4 Prozeßbe voll⸗ Hamburg 1, Glockengießerwall 25 / 26, einschließlich Gh Siock, Zimmer Rr. 50, Ju melden, den ärztlichen Wenn n ersehen wir bekannten Aufenthalts, früher in Skassa mächtigter; Jiechts an wall Kurt Thiele in klagt gegen den Kaufmann Hang M Aus ahn drigenfalls die Todeserklärung er⸗ n , Frau Bauer chon seit längerer b. Großenhain, auf Grund der Ve- ] Berlin, Magazinstraße 14, klagt gegen Weller, bisher in Schweinfurt, Main, igen wird. 2. Es werden alle, welche . Zuckerkrank war. Auch dieser Um⸗ hauptung, daß der Beklagte als außer⸗ den Bauarbeiter Max Dolkdiolhsti, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem

Durch schnittslöbne der einzelnen Gruppen der Vollarbeiter (Fortsetzung).

von der Gesamt⸗ zabl der

Arbeiter

von der Gesamt⸗ zabt der Arbeiter

1 1

von der Ge samt⸗ zahl der

Arbeiter von)

von der Gesamt⸗ zahl der Arbeiter

von

von der Gesamt⸗ zahl der Aibeiter

vo Roᷣ

chich diens chicht lohn chicht lol n Schicht Schicht Leistungs⸗ lohn

S

29 3e 8 Sc sa

Verdienst je Schicht

e Schicht

Veidienst

Leistunge⸗ je

Verdienst

5

Leistunge⸗ lohn

je S

Leistungs⸗

Je

je

. D Verdienst

& 9

* 2 1. E

88 * . D 22 * 8

& 8

6

a) Steinkohlen jn Oberschlesien ñ

jn Niedeischlesien.. . . im Obeibergamtebezirk Dortmund am linken Niederrbem. ; ö. ö inn niererrbeinisch⸗westsälischen Bezirke. bei Aachen. .

*

=

282 TS S2STSS

. S 38

2 D

o o S E C = dd O

OO r C 0 20

oO Q O9 - - 2 M0

8 *

de 8

e 25 C deo

s

* Zahl der Arbeitstage

. Auf l angelegten Arbeiter entfallen davon entiallen auf

Arbeiteschichten Krant heit

davon Schichten sür NUeber⸗ arbeiten

h

der wirtschaft⸗ lichen Beihilfen

im ganzen

Zahl ; der Art und Bezirk des Bergbaus angelegten Arbeiter

Gesamt⸗ 6. und ann m iber geben vder Tod bes Ver. fan nl and mne Vauer im Ver- ehelicher Bater der Klägerin zur Zahlung früher in Berlin, Landsberger Straf Antrag auf Verurteilung des Be— ollenen zu erteilen vermögen, hiermit , r, e, vom 2. = 1930 von e,, verpflichtet sei * nun fh 4, wegen 4, r,, klagten zur Zahlung von 14495 RM

sgefordert, dem unterzeichneten Ge⸗ 2 4 eigt worden, 0 wohl n. 46. Antrag au Zahlung einer Unterhalts⸗ zensgeld und Feststellung mit dem An⸗ nebst 7 95 Zinsen auf 26.25 RM seit RM : Stunden h spätestens im Aufgebotstermin An⸗ . rück 1 gefragt war, ob die zu ver⸗ rente von 1660) RM für die Zeit vom trag auf kostenpflichtige und vorläufig 109. 8. 1930, auf 7365 RM seit 22. 8. 17 , ge zu machen. ö aer n nn, jemals an Zuckerkrank⸗ 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1930 und einer] vollstreckba ve Verurteilung des Beklag⸗ 1939, auf 59,95 RM seit 23. 9. 1930 Bergedorf, den 6. März 1931. 1 gelitten habe. Frau Bauer hat die jeweils am Quartalsersten für ein ten: 1. an die Klägerin 197 RM nebst sowie ihm die Kosten des Rechtsstreits

Das Amtsgericht. e, n,. Frage mit . beant- Vierteljahr im voraus fälligen Unter ? *. Zinsen seit? Klagezustellung zu her en, und das Urteil für vor⸗

1013343 ö r n 4 . 6 Versicherten haltsrente von vierteljährlich 165 RM zahlen, 2 14420 RM für die Klägerin läufig vollstreckbar zu erklären, unter 375 497 1461 Aufgebot; . oe. . än ., . wor⸗ bis zur Vollendung ihres 16. Lebens. an das Wohlfahrtsamt Berlin⸗Fried⸗ der Begründung, daß der Beklagte der 3 164944 6 Der Fahrradhändler Wilhelm Span 6 z . ie, 6 n, n, Ueber- sahres und Tiggung der Kosten des richshain zu zahlen. 3. festzuste ln, daß Klägerin den geforderten Betrag für . 151 bbo fh in Bückebürg, Lange Straße, hat wichti ,, n Rechtsstreits. Der Beklagte wird zur der 2 verpflichtet ist, der Klägerin läuflich gelieferte Waren schulde, und im niederrhein. westfälischen Bezirt 206 493 3 280 316 mtragt, die verschollenen, am 3 Juli , , . a m hen 0 mündlichen Verhandlung des Rechts- auch allen weiteren in Zukunft dent⸗ den Betrag nach Fälligkeit trotz wieder, 279327 t ] 683 zu Charleston geborenen Kinder ran er u ncttorhche d en 6 er- streits vor das Amtsgericht Großen⸗ stehenden Schaden zu ersetzen. Die Klä— holter Mahnung nicht bezahlt habe. Der

. au 3. Februar 157 zu Charleston . n . . lidung, hain auf den 23. Üpril 1531, vor= gerin lader den Beklagten a nnd, Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗

Annahme des Versicherungsan⸗ mittags 9 Uhr, geladen. lichen Verhandlung des NRechtsstreits lung des Rechtsstreits voz das smt

bei Aachen 26 548 rstorbenen Eduard Weddigen, namens: i g gericht in Hamburg, Abteilung 10 für im Oberbergamtebezirt Clausthal 41640 1 Ver ich eu nge gerte me mm de in Mansfeld (Kupserschiefer .. 8173 ĩ: 1 . 49 . in,, . 16. ; . ; . z . hd . 10791 6, 10373 chneten Verschollenen werden aufge— Anzeigepflicht von * der Versicherung 107002 Oeffentliche Zustellung. rung, sich durch einen bei diesem Gericht der öffentlichen Zustellung wird dieser w 6388 6 zievenbe? 19d! Nr. S0 l zurück und fechten vorge⸗ Klage in Nassau und Wetzlar... 2453 ; ten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ n . machen wir auf 3 25 Abs. 1 der Juflizrat Grote in Hannover, klagt. Berlin, den . März 1931. S chu ke, Just izober et re lar ö 3. 1 b,, sa,. z 133] 267 bor n,, in ostelbisch ; ! in Tageban e Austunft übei Leben und Tod tung zu Leistung frei ist, falls nicht klusenthaltsorts, wegen Unterhalts mit 107467 Oeffentliche Zustellung. 107003] Bekanntmachung. or. . 2 ; j ĩ 5 fgebotster ĩ 3 Seric 8 * . 71 B . 524 157 855 8,64 248 668 *, kntgrir dic fgehotstermin dem Gericht Anzeige geltend gemacht wird. Hochachtungsvoll verurteilen, der . monatlich den⸗ A., Gewandhausstraße 2, Prozeß⸗ Neustraße 3, Prozeßbevoll mächtigter: X

im ganzen

Trrechneies Ge⸗ samteinkommen je angelegten Arbeiter

betriebs⸗ technische Gründe Aussverrungen auf 1 Ur⸗ laubsschicht

O und Ausstãnde sonstige Feierschichten

entgangene

Schichten davon in⸗ Unsällen

insgesamt S folge von

insgesamt

RM 15

* 28

7

S Absatzmangel S3 Wagenmangel

5

l 2

a Steinkohlenbergbau in Oberschlesien J 46778 in Niederschlesien 24 857

im Ober bei gamtsbezirt Dortmund 282 500 am linken Nieder bein ; 16747

533 385 169 023 3335 096 ) 183091 5 498 867 ) 289 092

381 338 209 224 3 280 260 173 693 3 491 845 240 115

D

a 3 3 . . ,,, ; 7 ä 3, , , ,,

w

11 8 —— 38

e o = 2

D Q . 83

& XS = 8 S 1 & C0 S S8 2

2

2

S er &

86

28833

d & S SS GS

e = —— d = 0 = =

t 8 de

11

O ö 2 4413 7 ĩ 3,6 45 711 4630 1 3 Wilh We trages auf keinen Fall erfolgt. Gemäß 6 im Oberbeigamisvenif Halle. 41 . . 2 hard Wilhelm Weddigen und ng , n , Hrostenhain, den 4 März 1931. vor die 5. Zivilkammer des Land . , ĩ 44911 4557 3 mn r Gilhel mine Wed digen (Zul ss itz l. und. 23 des Reichs nefetzes übe? De? ul fun bbeamte der Geschäftsftelle erich ej * ö . handelssachen, im Ziviljustizge bäude, Erz b b ge) zuletzt wohnhaft in Charleston lien, 9 wie. bei dem Amtsgericht. ken 1b. Mai 1931. 19 uhr, . Holstenplatz Erdgeschoß, Zimmer 9 Erzberghau ; . ; ö 388 g, e, fur tot zu erklären. Die be— eiliegenden Versicherungsbedingungen . 2 8 Rr. 136, auf Donnerstag, den 7 Mai . 33 t : 5759 ) 1138 R . treten wir daher wegen Verletzung der J. Stock, Saal 32 a, mit der Aufforde⸗ i9gz 1, r uhr, geladen Zum Zwecke m Oberharz ; . ! ? h eg, nin e, n . * Swer 1 6 566 ö 16 . 2 ,, in dem auf Die Ehefrau delene n., geb. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zruszug der Klage bekannigemacht. 14 333 ö vr, , , , , , e n nn, ,n e mr biin äh gten bertreien zu lussen. Sanbrg den , Wäre, 4 Braunkohlenbergbau Eber le che ahwen nm sfän de an, Tflicht., reh bevo mächtigter: Rechtsanmholt 20 . g, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: jm Oberbergamtsbezuk Halle: 2 min zu melden, widrigenfalls die Verstcherungsbeding war,. en den Kaufm Rudolf Häbei, Die Geschäftsstelle des Landgerichts er, . . 2 Neserkl! ö . 4 erungsbedingungen aufmerksam, gegen. den aufmann. udo äbel, Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. MUrkundsbee der Ge stelle 203 267 303 890 1 & unterirdiih! Nerllärung, erfolgen wird. An alle . n r e l i der Heer, , in Hannover, jetzt 8 ae , e,, , als Urkund beamter der Geschäftsstelle . ĩ 3 7 ö 917 . A] unter nd sch; r Verschollene ile 5e = westelbischer.! ... 20981? 70,0 9, 0 189 571 217 810 372 800 16 nr n en, ,, der Anspyich innerhalb sechs ö. Antrage, den Beklagten kosten⸗ Die ] Stabtgemeinde Dresden Oeffentliche Zusteil ing. ; Monaten bei dem zuständigen Gericht pflichtig und vorläufig vol streckkar zu Sfadtban? = Stadtgirokafse zu Dres- Der Pribatier Karl Hugo in Herne, in Tageban⸗ machen. Aird. 1 . Ge Pro ncht Bückeburg, den 25. Februar 1931. Deutsche Beamten⸗Versicherung, Oeffent⸗ . RM seit dem 1. , . 1931 u bevollmächtigten deren Syndikus, Rechtsanwalt Korpenberg in Herne, Das Amtsgericht. . rechtliche Lebens⸗ und Renten⸗Ver⸗ . und . 3 für sich per- Stadtrechtsrat Dre Ing, Dr. jur. Walter llagt gegen den Kapellmeister Hans ; sicherungsanstalt, (Unterschrift ). Die Kn sch und J RM Auslagen für ihren Schwendler, ebenda, klagt gegen den Heinrich, frühe in Herne, jetzt unbe⸗

. ö. 3. ; ö . 5

linkarheinischer .. 14527 5 6 69,0 8,5 124 71

1) Außerdem für Urlaubtabgeltung am linken Niederrhein 805 RM, bei Aachen 29 170 RM. * Im III. Vierteliahr 1830 sind außer der Urlaubsentschädigung bon 1886 RM noch 137 sie n usla 1 . von bo RM auf Sz8 RM. * Ohne Amt hen) Ausaebot. öffentliche Zustellung ist durch Beschluß 36 die letzteren 75 RM bis zur Direktor Stto Greiner, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗

jür Urlaubsabaeltung gezahlt wowen, die in der Statiftik nicht beräcksichtigt worden sind. Das Gesamtein kommen je angelegten Arbeiter erhöht sich demnach - tn 9. di ͤ teren RM eb DObne Aus lahr, 6 vn 6 Siunden; 272 vo nnn, l, vp 7,6 Stunden; 3 66 Stunden, 9. 6. , . 95 k J J, e, 46 36 26 k Der Gerber Julius Reith von Butz⸗ 6 4 , e,, 3. ö i. , . lannten glu enthalte, früher in Dres⸗ hauptunge daß der Beklagte ihm für ein 8 Siunmden. 3 Qhne Äusfahrt. 23 pH 5. Stunden; ld oH. 6 n, . OY vo Ss Stunden; Lo vy nn,. ) 24 1 6 3 D . e,, 33 867 3 V Hessen, hat beantragt, den ver⸗ den 6. er g. . hotten 6 5. Rehhkehs fei nerd er Velfagte vor den A]. Marschnersti aße. **, unter der am 123. Dezember 1929 gegebenes Dar, k 7) Ohne Pausen. . . bass5 vo Jg Stunden; 23,4 vd Seh Stunden. 244 vo tunden; 6 vo 8.5 Stunden. 1) S,5 vo 6, unden; 1 Heinrich Rerth, geboren am . 1931. Geschäftsstelle des . ien rf , . ö . , w, . . Betrag von 3 Reichs mark

S . : S3 3 3 * 8 1 gun x * ** F * l S. * . X . . 9, 2 3 4 Dr 5 -A. 0 er⸗ 3 mi 9 ö ö e

n nen, dd, wt nh ö. hon ug eg; ug . e ann,, auf den 28. April 1931, 10 uhr, ae, n gyn gie i in i. n. ef r fehigh! 1 . . 22 e . u erklaren. Der bezeichnete Ver= 107463 Oeffentliche Zustellung. auf Zimmer dz3 des neuen Justiz⸗ grundschüld von 16 5h GM einge bare Verurteilung. des Beklagten zur ollen wird aufe ordert, sich Die Ehefrgu Emma Klara Gertrud gebãudes BVoglerwen 1 geladen. fragen fei und die Klägerin diese Zahlung von 20 zwanzig Reichs⸗ ; Tobler 6. Vogt, Hamburg 30, Quick Hannover, den 23. Februar 1931. Gründschuld dem Bellagten mit Schrel⸗ niark nebst 8 Zinsen seit dem 1. Ja⸗

9 9. 9 eg hte 81 52 / e , , ,, , . ö Sffentlicher Anzeiger. ir, n n . bornustraße 36. H. 1 Il. vertreten durch Die Heschaftsstelle des Amtsgerichts. 19. ben vom 25. 12. 1930 Für 29. . 1831 nuar 1936 an den Kläger. Zur münd⸗ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Rechtsanwälte Dres. Kück und Hensel . Oeffents : ll gekündigt habe, mit dem Antrag, den lichen Verhandlung des Rechtsstreits ** a emen eee e. . ht miberaumten Aufgebotstermi in Hamburg, ladet ihren Ehemann, den i0J005] Oeffentliche Zuftellung. Beklagten kostenpflichtig und vorläufig wird der Beklagte vor das Amtsgericht l ̃ liden, widr fall ö ,. Kesselschmied Wilhelm Emil Tobler, Die minderjährigen Geschwister Eli⸗ vollftreckhar zu verurteilen, an die higr Zimmer 54, auf den 29. April AUntersuchungs und Strassachen, 8. Kommanditgesellschalten auf Aktien, nn,. 65 die wo,, Zi. unbefannten Aufenthalts, zur sabeth und Giselg Madel in Finom, Klägerin 2000 zu zahlen, wegen 5 vormittags 9 Uhr, geladen. Zwangeversteigerungen, 9. Deutsche er, n, n nien, an 9 9 gen wird. An alle, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bertreten durch das Kreisjugendamt diefer Forderung gie! Zwangs ver⸗ FCerue, ben 2 März 195 ANusgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., , über Leben oder Tod streits vor das Landgericht in Hamburg, Oberbarnim in Bad Freienwalde stel gerung seines Grundstickes Dres. Der Urtunds bea mte . Gejchäft stelle Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, rn, erteilen vermögen, Zivilkammer 13 Giviljustizgebäude, Oder), Prozeßbevollmächtigker: Amts⸗ bend, Reiffigerstraße 45 Blatt is e, Unitsgerichts?! . Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und. Invalidenversicherungen, sgch 9. ufforderung. spätestens im Sievekingplatz), auf den 5. Mai 1931, vormund Dr. Karl Hintze, ebenda, des Grundbuches für das porm Siadt⸗ ö Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise , dem Gericht Anzeige yz Uhr, mit der Aufforderung, einen klagen gegen den Schmelzer Hermann gericht Dresden nach Maßgabe der sür io] Oeffentliche Zustellung, Atiengesellichaften, JI. Verschie dene Bekanntmachungen. Bur en. d g ber dem gedachten Gericht zugelassenen Madel, früher in Unna i. W. wohn- bie Klägerin auf genanntem Grund- Die Firma Wilh Wolff, Textil G. im * n 2 ,, Anwalt zu bestellen. haft, jetz; unbelannten Aufenthalts, huchblatke in der iI. Abt. unter N. 72. b. H. in Kassel Sb. Kön lgstr? 30. flagi essisches Amtsgericht. Hamburg, den 7. März 1931. untey der . daß der 4. 73 a Lingetragenen Buchgtundschuis gegen den Veit reter Bruno Jeliner,

Urkunde wird aufgefordert, spätestens in vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat . geb. Schulte in Sp 6g n Aufgebot. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Schmelzer Hermann Ma ihr Bater von 16 060 GM samt Anhang, zu früher in Rafssel, jetzs unbem nnten uni

bezogenen und von diesem akzeptierten, 2 ei, die Ehe zwischen ihren Eltern durch ; g am 15. Mai 1930 fälli cwesenen dem auf den 30. 1931, Hein in Neustadt, O. S. 3. Der über kenhagener Str. 56, vertreten Der Straßenwart Konrad Bolz von 43 ö g , wn mn dulden. Der Beklagte wird zur münd⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung 3. Aufgebote. Primawechsels, . bc . 1909 ihn, vor dem . neten 8 auf dem Cen hf Klein Pramsen, Rechtsanwälte Justizrat 33 bhl Höns, als Vormund des in! 10971464] Heffent liche Zustellung. 6. 1 en lub, lichen Verhandlung des Rechtsftreits daß der Beklagts der Klägerin 109 RM 107406 Aufgebot. Reichsmark, beantragt. Der Inhaber Gericht, Reichenspergerplatz. Zimmer Grundbuch der Rittergüter Blatt Lyncker, Dr. Böhmer und * ugsdorf von Pohl-Göns, hat bean⸗ Die Plätterin Johanna Riege geb. Krenn daher zu ihrem ulm l vor das Amtsgericht Dresden A, für unter dem 2. 12. 19698 käuflich ge⸗ Der Landwirt Theodor Riese aus Lies. der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Nr. 139, anberaumten Aufgebolstermin Nr. 10 in Abteilung 11II unter Nr. 15 Spandau 4F JT. 31 Abt, 7) den verschollenen Dienstknecht Schneider in Bassum bei Bremen; esetzlich ver . sei. auf Zahlun Lothringer Straße Nr 1. I]. Saal 196, lieferte Waren schulde mit dem Antrag born, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. stens in dem auf den 22. September seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ eingetragenen oe , von 150 000 von 16879 Papiermarh aun n Langs dorf, geboren am 6. De⸗ ,, , , m, Rechtsanwalt e, d n, . ö. auf den 6. Mai 1931, vormittags auf kostenpflichtige Verurteilung es Brebaum in Münster i. W. hat das Auf. 1931, 1075 Uhr, vor Rem unter- kunde vorzulegen, widrigenfalls die Papiermart— 5h GM für den Neuendorf Bd. 8 Blatt . H zu Pohl⸗Göns, zuletzt ae, . . urg, 2 klagt ihn tlg mänh ichen wel dand Sz Uhr, geladen. Die Einlassungs frist Beklagten zur Zählung van 18 . gebol der Aftie Nr. b22 vom 18. Juli zeichneten Gericht, . Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ . Lazy Henckel von Donnersmark Blatt Nr. 294 und Bd. 9 Blat 1 in Pohl-Göns b. Butzbach, kes 2 86 . i 29 * lung Teng Red et ln wir der? Be— ist auf zwei , worden. nebst 6 83 Zinsen seit dem 1. 4. 1929 Högn der Aftiengesellschaft für Verlag und Zimmer 159, anberaumten lufgebots⸗ folgen wird. in Naklo, Poln. Ober ,. Antrag⸗ . den Büdner Ferdinand. . Friedberg, Hessen, für tot zu er⸗ 9 ien, lg nnn s. auf Grund des lle der des l tegericht Unnn z. K Dresden, den 7. März 181 an die Klägerin, Zur mündlichen Diuckerei Der Wen fale' in Münner fermin seine Rechte anzumelden und die Köln, den 6. März 1931. steller: Graf Lazy Hen el von Don⸗ Nieder Neuendorf auf Autre 6 Der bezeichnete Verschollene dhe der z . mit ,, ö. he eringer Straße 4 ber E! pri Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Verhandlung des Rechtsstreits wird der . KB. lautend auf den Landwirt Heinrich Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Amtsgericht. Abt. 4. nersmark in Naklo, Poln. Oberschlesien, Rasch, Spandau, Jagow tr. I aufgefordert, 14 spätestens in dem ij * ur fn n. an e Tenn; F n ger se m sngs 11 Uhr, geladen beim Amtsgericht. Beklagte vor das Amtsgericht hier, Riese in Lieeborn, über 20M AÆ, Attien. Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Peter- in ollmacht des Stell machen Lare ag. den 16. Oktober 1931, ed e , . 3 zu 8 ina! den 3. Wär 195 = ; ght. 20, Zimmer Nr; 32, anf, den garuntbuch Fol. 131 Jir. M22, beantragt. folgen wird. 106969] Sammelaufgebot, mann in Beuthen. S. S., Parkstraße Pasch in Berlin. Wilmersdoi ö 2. 19 uhr, vor dem unter- anten Fur mie! 99 i rden dl ; Höe'm per, Justizan estellter 106982 Oeffentliche Zustellung,. 253. April 1931. 8 uhr, geladen. Der Inhaber der Urkunde wird aulge⸗ 3 den 4. März 1931. Es werden aufgeboten: Die Briefe Vr. 1. Die Inhaber der bezeichneten c 5a, und der Frau An 1 en Gericht auf Zimmer 18 an— ba e ch fe rein . ö. id it arne, als trkundsbeamler der & haf telle. Der Peter Jorissen. Düsseldors⸗= Kassel, den J Mart . fordert, jvätestens in dem au den 1. Ok⸗ Amtsgericht. Abt. 4. folgender Hypotheken: 1. Der über die Forderungen werden aufgefordert, geb. Rasch in Lobeofsund 4 . Aufgebotstermin zu melden, des Mecklb⸗ S werinscken Wand n , . . Bergische Landstraße 9, Amtsgericht. Abt. 20. iober 1931, 10 Uhr, vor dem unter— auf dem Hern ir Neudorf Blatt spätestens in der am 26. Juni 1931, bi. if Nr. 1 von 60h ) 9. . die Todeserklärung er- in Rostock auf den 20. Mai gh gj lioso)ge] Oeffentliche Zuste lun Pon vollmächt aer. Nehhtsa nwali 9, 1J zeichneten Gericht, Gericht stiaße Nr. 2. 107458 Aufgebot. Ril 76 in Abteilung 16 unter Nr. 2 vormittags 9 ühr, vor dem unter⸗ guf Paufin Bd. 6 Blatt *. 3. 6 zin asse, weiche Au kunft bornihlrags 10 ühr un de lu sonde⸗ Cie dien, 22 42 7 r. Wehner in Düsseldorf, klagt gegen lig ood] Oeffentliche , . Jimmer 340. anberaumten Lufgebote . Tie Eheleute Hreelchior Moll und eingetragenen 3000 M nebst Zinten für zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 66, Antrag des Walther. el enst 6. n oder Tod des Verschollenen rung, sich' durch hren der diefen! Ge- b ; r rlin ? M ʒ 3 zi 3 den Bauunternehmer Josef Lambrecht Der Kaufmgnn 8 K Fermin seine Rechte anzumelden und die Juliane 9) Did in Köln⸗Merheim die Sparkasse, des Kreises Neustadt, a nin denden erhandlung die Ur⸗ lin⸗S n . . he erden en gr, ergeht die Auf⸗ richk' zugelassenen Rechtsanwalt als Strahe 99 Proze e düm * , an, e, ,, 6 6 Wen gn, fie er estt ö! kbshofstr. 56, vertreten durch O. S. in Neustadt, O. S Antragsteller: kunden vorzulegen, widrigenfalls die N. 89 Abt. III Nr. testens im Aufgebots⸗ Ci hefe f ihn gten bertel, gun Riechtzbeistand Man' Butofzer, Verlin en se, e e gn, pn . e ann * n

1 . 2 3 ö 5 8 Dr. Bodenhei d Dr. Land Paul Wollny IV. i dorf. Ürkunden fur kraftlos erklärt werde Spandau Bd. S0 Blatt Nr 2 in dem Gericht Anzei ch h

peertlkrung' der Urkunde eriolgen wird. die Rechisanm; Dr. Bodenheim and am; zan wirt Paul Wollny 1V. in Neudorf. Urkunden für kraftlos erklärt werden. andau Bd. * But nzeige zu machen. sass w e. 9 ü

ö 124 —ʒ 1h zu gz ö z Rr 12830 für bach, den 5. assen. J „g, Leipziger Straße sR, flägt gegen Frundbuche zan Ludznber Band d früher fn Jasenitz, Krè,. Random, aus Munster i. We, den 3. Mär; 19831. Haubrich in Köln, haben das Ausgebet 2. Der über die auf den Grundstücken Amtsgericht Neustadt, O. S., Bb. 1865 Blatt Nr. . Hejsisches 1a m n Nostock. den 6. März 1931. Simon Berg, früher in Berlin SW. 19, Rr. 146 in Abt. IL Nr. . f her 6 n n, d 15 Mar ige und

Das Amtsgericht. des Grundschuldbriefs über die für die Klein Pramsen Blatt Nr. 4, 128 und den 25. Februar 1931 ländische Kreditversi gönn Der Krkundgb ; ] we, ĩ ; l ; . unbschil ? er Urkunde begmte Roßstraße 29 30, wegen des am 7. Ja⸗ verweigert wird, mit dem Antrag, den unter der Behauptung, daß Stettin als Ehefrau Melchior Moll, Juliane geb. 151 in der III. Abteilung unter Nr. 6 lin, ei . de 62 Aufgebot. der Geschäftsstelle des Landgerichts. nuar 1829 und am 36. 61 1929 unter Keine en kostenpflichtig zu ar e fen Erfüllungsort k git mit dem

107457 Aufgebot. Dick, Witwe erster Ehe von . bzw. 1 bzw. 1 eingetragenen , 10459 He reer, em tr nen, 9j Ehefran ne Lzphie Richards . ,, l. . fer g e en Tf ade m dure ra é e, . ne 33 6. 8 ne 3 Zinsen seit dem 12. Ma

Die Firma Heinrich Bosen & Söhne Wilhelm Hubert Keymer in Merheim von 7200 Mpnebst insen für abriel Es werden aufgeboten folgende Hypo⸗ ; Rühlmann in 1a Mantels zum ö

,, f 2 Lichte iz ö en nn, 9 e ,, 3 , . * eren 1 a. eb. bf Gir e . if, 4 1 6 k . 2 Peter Anzugs . reise von X7,50 RM ,,, 23 ,. 1926 von 6,55 RM ur mündlichen ,,, . 2 . . . n, n. z nen Ludw ; Berlin mir dem Antrage, Beklagten zu verur⸗ 146 i I ein⸗ z des Re. its wird der 1930 in Köln von Peter Heuser aus- eingetragene Grundschuld von 16 8ä15 860900 . ntragsteller: gar uch Papiermark auf Spandau Bd. N Blatt ! ert, lz. , 8 28. Juni . abr nn. 2 gn, er ern,, teilen, an r en 266 nebst . 31 4 . . in gestellten, auf Johann Israel in Köln Goldmark beantragt. Der Inhaber der besitzer Albert Klose in Klein Pramsen, Nr. 1869 auf Antrag der Ehefran Meta Ini 1931, m hnhaft in Halle a. S. 3 10 zu er⸗ durch hren Pfleger Faufniann Bio 7 * Zinfen senn dem 1. 10. 1829 N Rüger fadet! den Vellagten Mur Stett fu, Zimmer Nr. 165, anf den