1931 / 59 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 11. März 1931. S. 2.

des Unternehmens: Die Herstellung und gesellschaft: Durch Beschlu der Vertrieb von Feinseifen, Parfümerien neralversammlung vom 1930 ist der 8 2 (Gegenstand) geändert. Der Ge sellschaft find Geschäfte mit eigenen Mitteln auf eigenes Risiko sowie Makler⸗

und ähnlichen Artikeln.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

eriolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von den Gesellschaftern Kaufleuten Adolf und Hermann Nichterlein in Berlin solgende Gegenstände: a) 1 Autopresse, p) 70 Phosphorbronzenseifenkastenformen, Phosphorbronzenquetschformen, 9) 5000 Packungen „Mona Lisa“, e) Wa⸗ renzeichen Nummer 52537 Nesthälchen, Warenzeichen Nummer 160558 Mona Lisa, g Warenzeichen Nummer 297433 Adretta, h) Warenzeichen Nummer 180310 Bildzeichen Mona Lisa. Die Sacheinlagen werden mit je 7500 RM auf die Stamm⸗ Gesellschafter ange⸗ ; 45 612 Lichtenberger Lichtbild Theater Gesellschast mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb des in Berlin 0O. 112, Frankfurter Lichtspieltheaters dazu⸗ gehörigen beiden Saalbetriebe. Stamm⸗ t Geschäftsführer: Kaufmann Max Krüger, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1931 abgeschlossen. Zu Nr. 45 610 und 456512. Als nicht eingetragen wird ver⸗ oöffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16291 Wil⸗ ezet Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Robert Wilczek ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 560 Slesa⸗ zecd Ultra Maschinen Gesellschaft n e Dem Viktor Slesazeck in Berlin und der Frau Wally Klebs geb. Slesazeck in Berlin ist tpri Der Geschäftsführer Karl Paul Slesazeck ist verstorben. Bei Nr. 25 410 Georg Salinger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Fräulein Kaethchen (Kaelhej Leers in Berlin⸗-Wilmersdorf ist 35 674 M. Ruditzty C Co. Gesellschaft mit beschränlter Haftung: Die Prokura des David Goldstein ist erloschen. Bei Ar. 41 518 Parfums Lenthérie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Februar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag durch Streichung des 5 8 (Geschäftsanteil bei Todesfall) abgeändert. Maurice Main ist nicht mehr äfts Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Lowell . Weicker, New York. Bei Nr. 42 749 Soziolo⸗ gische Verlagsanstalt ee, , .

em Fräulein Jutta Pick in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 42 874 G. Willmer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Alfred Schell⸗ horn in Berlin⸗Charlottenburg bestellt. Bei Nr. 44 628 Ruson⸗Rohprodukten⸗ Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Franz Sonnemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 375 Neuköllner Selmü hle G. Paul Lehmann & Co. Vertriebsgesell⸗ . Mittel dentschland mit beschräntter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist geändert; a) durch Be⸗ schluß vom 9. Januar 1931 in 536 (Be⸗ stellung von Geschäftsführern) und durch Hinzufügung von z 13 bis 15 (betr. Bestellung eines Aufsichtsrats), b) durch Beschluß vom 15. Februar 1931 in 5 8 (Bestellung der Geschäftsführer, Beru⸗ fung der Gesellschafterversammlung), 5 13 (Rechte des Aufsichtsrats). Robert Mie⸗ tusch und Heinrich Coppermann sind nicht

Zum Geschäfts⸗ Kaufmann Arthur 2. Kaufmann Richard Blüh, Charlottenburg, 3. Kauf⸗ Charlottenburg. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 30 5671 Bernhard Kramer Em bc. Nr. 40 995 Karosserie⸗ und Auto⸗

) 30

anteile der beiden rechnet. Nr.

Allee 48,

lee⸗ belegenen „Viktoria

Lichtspiele“ und der

kapital: 20 000 RM.

mit hbeschränutter Haftung:

Gesamtprokura miteinander erteilt.

Prokura erteilt. Bei Nr.

Geschäftsführer. Zum

mit beschränkter Haftung:

schaft für

mehr Geschäftsführer. führer bestellt ist: 1. Bluhm, Charlottenburg, Kurt

mann Mietusch.

auffatz⸗Bau Gm bh. Berlin, den 3. März 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. .

Ge sellschaftsvertrags 41488

geändert. „Aldemag“

einem Prokuristen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

KRer lin.

Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Nichterlein, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ geschäfte aller Art untersagt. Karl Rüdes⸗ vertrag ist am 2. Februar 1931 errichtet J

und am 2. Februar 1931 abgeändert.

x io6s62]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. März 1931 folgendes eingetragen: Nr. 26 950 Berliner Häufer Justandhaltungs⸗ Attiengesellschaft: Der Umtausch der 20 Inhaberaktien zu je 250 RM in 590 In⸗ haberaktien zu je 100 RM ist durchgeführt. Entsprechend ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Juli 1930 5 3 des Nr. k Allgemeine Deutsche Margarine⸗Aktie ng esell⸗ chaft: Prokurist: Heinrich Müller in Berlin⸗Mariendorf. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder

. Ii0oss6?7] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. März

24.

eim ist nicht mehr Vorstand. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

so we n,,

Rerlin.

Bei Nr. 4917 Eduard D

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Berlin.

Gesellschaft ausgeschieden. ist der Kaufmann Karl⸗Heinz Liebheit,

Berlin. Nr. 70 040 Avolf Schrubsti: Inhaberin jetzt: Clara Schrubski geb. Reinglaß, Witwe, Berlin. Nr. 72537 FJ. Wa berzeck & Eo. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Waberzeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura: Gertrud Waberzeck geb. Waberzeck, Berlin. Nr. 76 524 Karl Schönide: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter: Maurermeister Karl Schoenicke und Bautechniker Erich Ockhardt, beide Berlin. Nr. 52 355 Dr. Wernicke & Beyer: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Rr. 67 626 Rietdorf & Entrop: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. o5835 Hermann Sta delhoff, Nr. 17 684 Ernst Schaffert, Nr. 19 249 Schey Such hol X Gotlsch ait und Jr. Ad go Viola Parfümerie⸗ Fabritation „BVioparfa“ Richard Berliner. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

REerxrlin. 106869] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 613. B. W. Z. Berliner Wäsche⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ lauf und Verkauf von Wäͤsche, der Verleih von Wäsche aller Art, auch solcher aus eigener Wäscherei, und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 9090 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Guggenheimer in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11163 Deutsche Marmor⸗ und Ala⸗ baster⸗KWerte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fräulein Alma Oliven in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Sie ist auch berechtigt, die der Ge⸗ sellschaft gehörigen Grundstücke mit Hy⸗ potheken zu belasten. Bei Nr. 20 779 Caspary Grun dstũcsgesellschaft Klosterstraße 69 Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Gewerberat Georg Caspary in Berlin-Steglitz. Bei Nr. 24189 Grundstücksbesitz der Methner'schen Erben Gesellschaft mit beschrantter Haftung: Gotthard Methner ist nicht mehr Geschäftsführer. Student Dietrich von Mühlen in Dresden ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 455 Grun dstücksgesell⸗ schaft Steglitz, Sedanstraße 23 mit beschränkter Haftung: Arno Heyl ist nicht mehr Geschäftsführer. General⸗ direktor a. D. August Hoffmeister in Berlin⸗ Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 981 Deutscher Zeitschriftenverlag Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Kaufmann Willy Kalb in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 37101 Demo Deutscher Montanhandel Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Hermann Pohl ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Gustav Deibel in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 451 Dampfwäscherei Gertrud“ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Liquidation. Falter Seefeld ist nicht mehr Liquidator. Liquidator ist der Bücherrevisor Julius Witzky in Berlin. Bei Nr. 39091 „Domma“ Nahrungsmittel⸗Fabri⸗ kations⸗ und Handel s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Friedrich Kurt Kaiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Müller in Berlin⸗ Mariendorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 381 Holler⸗ baum & Schmidt Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Brund Benisch in Berlin. Bei Nr. 40 798 Aitgemeine Telegraphen⸗ Gesellschaft mit beschrãn ter Haf⸗

1931 folgendes eingetragen: Rr. 30 277 tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ Intrag Industrie Treu hand Akltien⸗ quidator ist der bisherige Prokurist der Ge⸗

ß der Ge⸗ November

Iios4s80] In das Handelsregister Abteilung à ist am 4. März 1931 . worden: ntelberg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber: Carl Willy Giesecke, Laufmann, Berlin. Die Prokura des Franz Rendte ist erloschen. Nr. 52 657 Hoffmann & Ultmann in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 61707 Fritz Eichmann. Nr. 65 57s Elettro⸗ Vertrieb Gustav Apel.

iosa 83]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. März 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 2311 Liebheit C Thiesen: Der Kaufmann Martin Franz ist aus der Gleichzeitig

Berlin⸗Grunewald, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Einzelprokurist: Alfred Gerstmann,

sellschaft Ernst Schröder in Berlin. Die Prokura des Ernst Schröder ist erloschen. Bei Nr. 41 162 EC. Goldbschmidt Lederwaren Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Liquidation. ans Schloß ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Paul Wendt in Berlin⸗ Steglitz ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 41 541 „De Ka Se“ Deutsche Kul⸗ tur Bücherei Gesellschaft mit be⸗ schrãntter Haftung: Willy Stuhlfeld ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Herbert Uhl in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 41873 Dres⸗ dner Speisefett Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Wilhelm Punessen ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Heinrich Müller in Berlin⸗-Mariendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 303 „Edeltrunk“ Gesell⸗ elt mit beschränkter Haftung: llbert Leuba ist nicht mehr Geschäftsführer Fräulein Hermine Althuber in Genf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 925 Deutsche Noviston Fabrit für Isoliermaterial Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Dezember 19530 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des z 10 (Reingewinn) abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Alfred Rokotnitz ist ab⸗ berufen an seiner Stelle ist Kaufmann Alfred Schwarz, Berlin, zum neuen weiteren Geschäftsführer ernannt. Bei Nr. 27 674 Graphithpie, Gesellschaft mit beschräntter Haftung; und bei Nr. 31 762 Grundst e nf Elsterplatz mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. März 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Rerlin. lo6s70]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 614. bel⸗ NRath Inkasso⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ ziehung von Forderungen aus den Möbel- verkäufen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rath & Weißbach, Berlin N. 24, Elsasser Str. 44 sowie die Einziehung von sonstigen Teilzahlungsforderungen aller Art und die i m an ähnlichen oder gleichartigen nternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Siegmund Rath, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 45 615. Neues Berlagshaus für BVolksliteratur Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Betrieb des Verlagsgeschäfts volkstümlicher Li⸗ teratur, gleicher Art, Verlagsunterneh⸗ mungen, Buchdruckereien, Buchbindereien und aller damit verknüpften Nebengewerbe und Geschäfte, insbesondere Herausgabe von periodischen Druckschriften dieser Art. Stammkapital: 90 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Friedrich Butsch, Berlin, 2. Kaufmann Dr. jur. Friedrich Freund, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvvertrag ist am 19. Februar 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei oder drei Geschäfts⸗ führer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer zufammen mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Friedrich Butsch in Lichter⸗ selde Maschinen, Einrichtungsgegenstände und Stereoplatten nach Maßgabe der Blatt 8 bis 10 der Akt en befindlichen Einzelaufstellungen. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf den Stammanteil des Butsch angerechnet. Zu Nr. 45 614 und 46 615: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3283 Jünger C Hahn Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Frau Wanda Groß geb. Golniewiez ist verstorben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 10 395 Perlantino⸗ D. le. Be. Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 28. Januar 1931 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Alfred Schwahn. Bei Nr. 19328 Trunorma Grundstüdcsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Dtto Ernst Lubitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Regie rungsbaumeister a. D. Walter Vogler in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 240658 Müller & Sprinz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 25. Februar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 7 (Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei gemeinsam. David Sprinz und Georg Manasse sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 26 205 „Innsbrud“ Grun dstücsgesellsch aft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Irmgard Fritzsche führt infolge Verheiratung den Familiennamen Langner. Bei Nr. 26 528 „Ludwig“ Grun d stücks gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Irmgard Fritzsche führt infolge Verheiratung den Familiennamen Langner Bei Nr. 36 882 Benditor Berkauftz⸗ kontor der Rheinisch Westfälischen Sprengstoff⸗ ittiengesellschaft Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung:

bruar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 51 (Firmaj, 5 3 (Stammkapital und Geschä ftsanteile) und z 6 (Vertretung und Prokura) geändert. Die Firma der Hauptniederlassung in Köln und der Zweigniederlassung in Berlin lautet jetzt: Benditor Kun ststoff⸗BVertaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital ist um 15900 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 20 060 RM. Dr. Rudolf C. Rabick und Ernst W. Ohlerich sind nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: J. Direktor Emil Jünger, Köln, 2. Direktor Hans Rammelsberg, Troisdorf. Bei Nr. 40 338 Wäsche⸗Müller Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung: Georg Manasse und David Sprinz sind nicht mehr Liquibatoren. Bei Nr. 41 402 E. u. G. Müller Speisefett Gesell⸗ =. mit beschräntter Haftung: ilhelm Punessen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Heinrich Müller in Berlin Mariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 426 Margarine⸗ wert Dr. A. Schroeder Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Punessen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Müller in Berlin⸗ Mariendorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt Bei Nr. A 196 Luftvorwärmer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Gustaf Goransson in Wien ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 43 811 Lüneburger Margarine⸗ wert „Union“ Geseltschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hein⸗ rich Müller in Berlin⸗Mariendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44715 Westfälische Süßrahm⸗ Margarinewerke vormals Julius Eick Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Müller in Berlin⸗Mariendorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachstehende Firmen sinb erloschen: Nr. 40 270 Lührs Kaffee e, , , . mann & Co. Landmaschinen Gmbh. Nr. 41 833 „Kleinheim“ Siedlungs⸗ * mbh. Nr. 41 285. Ränsch, eurel & Co. GmbH. erlin, den 4. März 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

KEottrop. Bekanntmachung, 106871 In unser Handelsregister ( Nr. I73 und 408) ist heute folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute Erich Heimer und David Schächter aus Bottrop sind als persönlich haftende Gelellschafter in das bisher unter der Firma Josef Weingarten, Bottrop, betriebene Ge⸗ schäßft unter Aenderung der Firma in Textil⸗ und Bekleidungsgesellschaft Weingarten K Co.“ eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1929 begonnen. Weiter wurde eingetragen: Erich Heimer ist aus der Gesellschaft unter Aenderung der Firmg in „Textil- und Belleidungsgesellschaft Weingarten und Schächter“ ausge⸗ schieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich berechtigt.

Bottrop, den 2. März 1931.

Das Amtsgericht.

NRraunschweig. 106872 In das Handelsregister ist am 5. März 19351 eingetragen die Firma Fehrke u. Co. Mh . 1. Frau Helene Fehrke geb. Bürheide. 2. Witwe Helene Dür⸗ eide geb. Fischer, beide in Braun⸗ chweig. i Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 21. Ja⸗ nuar 19851. Amtsgericht Braunschweig.

Breslau. I0 7450] In unser Musterregister ist im Monat Februar eingetragen worden: Nr. 1472. Fritz Hoffmann, Schriftsetzer zu Breslau, 6Muster für Sparkassenplakate, Illustrierte Schlagwortreklame“ unter den Kenn⸗ worten: 1. Jugend, 2. Deutsche Eiche, 3. Kapitalflucht, 4. Eigene Scholle, 5. Eigenheim, 6. Industrie, versiegelt, Geschäftsnummer 1-6, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 1473. Erich Chutsch, Papierwarenfabrik, offene Handelsgesell⸗ chaft zu Breslau, 2 Muster für Lebens⸗ mittelpackungen, offen, Geschäftsnum⸗ mern 22 und 23, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Februar 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Breslau, den 2. März 1931.

Amtsgericht.

KErieg, Bz. Ereslanm. 106873 Im Handelsregister B 14 ist bei der Firma JF. W. Moll Aktiengesellschaft in Brieg eingetragen: Die Prokura des Karl Moll und Friedrich Wilhelm Moll ist erloschen. Amtsgericht Brieg, 16. 2. 1981.

Riüdingen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr 183 wurde am 4. März 1931 ein⸗ n, die Firma „Carl Gebhardt itwe in Düdelsheim“ und als deren Inhaberin Anna Gebhardt geb Ger⸗ lach, Witwe des Kaufmanns Carl Geb⸗

106874

hardt in Düdelsheim. Unternehmens ist: Kolonialwaren.

Hess. Amtsgericht Büdingen.

Celle. = 106875 Ins Handelsregister B 173 ist heute

e r des

Kleinhandel mit

ger , 2 —— 2 Min elle sind zu weiteren 5sn bestelli hasuf Amtsgericht Celle, den 5. Man

Chemnitz. 1 In das Musterregister ist ein worden: ] Nr. 6661: Firma Richard Fin Chemnitz, ein versiegelter Umschli haltend 8 Karten mit Perforie iool = 1008, 1 Karte mit Unten muster 1009, 3 Karten mit mustern 1016 - 1012, Flächenerzen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bruar 1931, vorm. 101 Uhr.

Nr. 6662: Firma Wilhelm ze Chemnitz, ein versiegeltes Päckchen haltend 16 Möbelstoffmuster, nummern 22 097 bis 22 112, 3 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange am 190. Februar 1931, mittags

Nr. 6663: Firma Richard Min Chemnitz, ein versiegelter Umschla⸗ haltend 3 Musterdrucke Nr. 50. 5078, Flächenerzeugnisse, Sh 3 Jahre, angemeldet am II. F 1931, vorm. I1 Uhr. ;

Nr. 6664. Max Gröschel, Geß inhaber in Chemnitz, ein verscht Umschlag, angeblich enthaltend 7 dungen von Badeanzügen, Motto: Chinesen, 4 Enten, Dreieck, Ringel Gürtelkante, Seitenmotiv, Flächen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meh 13. Februar 1931, nachm. 3 Uhr.

Nr. 6665: August Hübsch Aktien schaft in Chemnitz, ein versiegeltez enthaltend 27 Möbelstoffmuster in ; und Fantasiestoffen, Schutznummen bis 16577, Flächenerzeugnisse, Sch 3 Jahre, angemeldet am 14. jj 1931, vorm. 9, 31 Uhr.

Nr. 6666: Arthur Uhlmann in Sch Zwickauer Straße 165, ein offener umschlag, enthaltend 3 Abbildungen binierter Möbel, Holzgestelle mit ha nehmbarem Sitz und Rückenlehneng Geschäftsnummern 60, 109, 10 stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 17. Februar 1931, mn 12 Uhr.

Nr. 6667: Firma Donner & Fu berg in Chemnitz, ein verschlossener umschlag, enthaltend 1 Stück? mütze aus Wirk- oder Strickstoff mi förmigem Abschluß, Fabriknummer! und 1 Damenkappe aus Wirk⸗ oder stoff mit sternförmiger Verzierung, nummer 1924, dieser Stern ss Kurbelstickmaschinen aufgestickt und mit beliebig vielen Zacken versehen! und ein⸗ oder mehrfarbig sein; Stern kann auch aus Filz oder bestehen oder Perlen bestickt, pi Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 20. Februar 1931, n 3 Uhr.

Nr. 6668: Johannes Hofmann! stoffweberei mit beschränkter Hasth Chemnitz, ein plombiertes Pale haltend? Möbelstoffmuster: Neapel Narwa O 1862, Nervi A 1846, R 18859, Maloja R 1854, Nora! Nora C. S8. 1862, die sämtlichen, noch die kommenden, Farbstellungz Muster sollen geschützt sein, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 24. Februar 1931, n 12 Uhr. Nr. 6669: Firma Gebr. Friedheh Chemnitz, ein verschnürtes Pale, haltend 39 Abschnitte von Möobeh Dekorationsstoffen sowie Decken. mern 194 232, Fläãächenerzenß Schutzfrist 3 Jahre, ange melde 7. Jebruar 1931, vorm. 1I1 Uh Nr. 6670: Firma Wilhelm Va Chemnitz, ein versiegeltes Pale haltend 6 Möbelstoffmuster, Fabi mern 22113 bis mit 22118, Flächeneh nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemebt 28. Februar 1931, vorm. 11 Uhr. Weiter ist in das Musterregister! tragen worden, daß die Firm

Uhlmann Aktiengesellschaft in * für den unter Nr. 6187 des M registers geschiltzten gigarrenbeull längerung der Schutzfrist um, k 3 Jahre am 3. Februar 19311 meldet hat. .

Amtsgericht Chemnitz, den. Mit PDeggendporf.

1 In das Gesellschaftsregit Deggendorf wurde am 5. 85. 1 der Firma Vereinigte Bleicherdesnh AG eingetragen; 99 Der Sitz der Firma wurde 9 ralversammlun n vom 165 von Deggendorf na ünchen nn dkmtsgericht Deggendorf,

I

Dresden. .

In das Handelsregister ist hen

getragen worden:

1. auf Blatt 6961, betr.

Einkaufs⸗Verein z

tiengesellschaft, Zw

Dresden ,

in örlitz): j r hi d .

sind nicht me

2. auf latt un

S. Grünewald, Gee teh 1

ld geb. 0

hel. Sg 6 schaft⸗

dse

n.

zur Firma „Trüller“ Grundstücksgesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in Celle

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Fe⸗

eingetragen: Die Fabrikdirektoren Dr.

m

beche.

m. b. S., Einbeck,

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 11. März 1931. S. 3.

21 422, betr. die Archi⸗ Jeselischaft mit be⸗

Blatt Dresden: Die

bedar! ung in

e.. e der Prokurist es Nowak die Gesellschaft nur en mit einem G'schů tsführer

nem anderen Prokuristen ver⸗ darf, ist mu ge e f worden. Er t, die Gesellschast allein zu en. . J . Blatt 7531, betr. dig aufge⸗

, we ge ell char, Tier ich in Dresden: Die Gesellschafter hie Fortsetzung der Gesellĩchaft ssen. Der Kaufmann Albert Hoffmann ist nicht mehr Liqui⸗ Ein Jommanditist ist ausge⸗

1 . . z Blatt 20 332, betr. die Firma

yr lich in Dresden; Der Kauf⸗ Larl Ehrlich ist als Inhaber aus⸗ , Die Kaufmannswitwe Marca nb Fischer in Dresden ist In=

if Blatt 2 061 die Firma Möbel⸗ ) Georg Müller in Dresden. ausntann Alfred Gegrg. Müller esden ist . (Möbelhand⸗ Ammonstr. 18. * Ri 2065 die Firma rfahr zeug⸗ Vertrieb Kar] Härtel esden. Der Kaufmann J riedrich Härtel in Dresden ist Inhaber. 1erstr. J II.) w . . uf Blatt F545, betr. die Firma i Walter . Co. in Dresden: rma ist erloschen. 6 auf Blatt 19 868. betr. die Firma pfziege l merk Lockwitz Georg her in Dresden (Lockwitzz; Die ist erloschen. ; auf Blatt 20 747, betr. die E. V. G. Elektro⸗Vertriebs⸗ schaft Emmrich . Eo. in Die Firma ist erloschen. t 71 400, betr. die Firma Lo. Radio⸗Vertrieb in

n, Rheinl. Handelsregistereintragungen.

26. Februar 1931: 2 Firma L. Peill K Cie., Düren; Einzelprokura des

heschränkter Haftung, Düren;

Hugo Albert Schoeller in Düren ch Tod als Geschäftsführer aus⸗ Dr. Walther ller, Düren, ist zum Geschäfts⸗

den. Fabrikant r bestellt.

2. März 1931: bot, Firma Hugo Albert Schoeller

: Inhaber ist nach dem Tode des Albert Maria geb.

Inhabers Witwe

igen Hugo ler, dessen Düren.

17, Firma Hugo Schoeller & Co. schafk mit beschränkter Haftung, nn: Fabrikant Hugo Schoeller in mist durch Tod als Geschäftsführer Witwe Hugo Schoeller, aa geborene Peill, in Düren ist zum

schieden.

1 bestellt.

Amtsgericht Düren.

rsbach, Sachsen. das Handelsregister

n worden:

am 27. Februgr 1931 auf Blatt 56

tädte und Staatsbank der Qber⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Neugersdorf Durch Beschluß der Generalver⸗ lung vom 25. Juni 1990 ist das E. 1dkapital um eine Million Reichs⸗ durch Ausgabe von 10 Stück auf Namen lautende Vorzugsaktien zu h0 RM und 960 Stück auf den ber lautende Stammaktien zu je RM, mithin auf zwei Millionen Die Er⸗ : Das Grund⸗ al der Gesellschaft beträgt nunmehr Nillionen Reichsmark und ist ein⸗ t in 600 Stück Vorzugsaktien zu o RM und 49 Stück Vorzugs= n zu ie 1000 RM sowie 9499 Stück , je 190 RM und flick Staminaktien zu je 1000 RM. auf den St den Die §Sf 5 und 16 des Ge⸗

e Neugersdorf

smark, erhöht worden. ig ist durchgeführt.

maktien zu

Vorzugsaktien en,

aber. aftsvertrags

lauten

die Stammaktien auf

sind durch der

zen Generalversammlungsbeschluß

Hdrechend abgeändert worden.

am 28. Februar 1931 auf Blatt 615, Firma Runge & Kloppe in Ebers⸗

bett. Die Firma ist erloschen gericht Ebersbach, tz. . 1831

en fried ers dorf.

eute eingetragen worden: [. bisherige Inhaber, der Kauf und Lotteriekollekteur

bens ausgeschieden.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 5. März 1931.

r. 26 eingetragenen Firm hanno versche 9 ö

am 18. Februa eingetragen worden: h

en Geschäftsführer Heinrich Raabe Ein zweiter Geschäfts⸗ ben einstweilen nicht bestellt

Amtsgericht Einbeck.

derstorben. * soll

i069

Kaufmanns r Schoeller, . 1 75, Firma Zuckera, Gesellscha ,,, . Zonka⸗Farben

106879 ist einge⸗

R 106880 . 8 des Handelsregisters, die C. Otto Friedrich in Thum betr.,

* 2 Mar rd Richter in Thum, ist infolge E Elisabeth verw ir ern ö . e 3 t bauer in Thum. ; .

—ᷣ io ssi ö ö Handelsregister B ist bei der 3

Druckwalzenfabrik

Essen, Ruhr.

Amts wegen gelöscht worden: schränkter Haftung, Essen,

schränkter Haftung, Essen, schränkter Haftung, Essen,

schränkter Haftung, Essen,

schränkter Haftung, Essen,

mit beschränkter Haftung, Essen, „Glafala“ Glas⸗Farben⸗ fabriken, Vertriebsgesellschaft schränkter Haftung, Essen,

schränkter Haftung, Essen, Westdeutsche mit beschränkter Haftung, Essen,

mit beschränkter Haftung, Essen,

Kellereibedarf Gesellschaft schränkter Haftung, Essen,

beschränkter Haftung, Essen,

Haftung, Essen, Grundverwertungs⸗ mit beschränkter Haftung, Essen

tung, Essen, beschränkter Haftung, Essen,

mit beschränkter

gesellschaft Essen,

schränkter Haftung, Essen, schränkter Haftung, Essen,

Haftung, Essen, Gesellschaft schränkter Haftung, Essen,

Haftung, Essen, Pluto“ Eisen⸗ und tung, Essen, Ernst Völker, schränkter Haftung, Essen, Maschinenbau⸗Elektro⸗ u. Haftung, Essen, Rhe we ve“

Essen, Essen,

schränkter Haftung, Heinrich Sporing

Essen, Wolff schränkter Haftung, Willemsen schränkter Haftung, Essen, Zentralheizungs⸗ und

Essen,

schränkter Haftung, Essen,

schränkter Haftung, Essen schränkter Haftung, Essen,

E. Bovermann, schränkter Haftung, Ef

schränkter Haftung, Essen, Schuhhaus Stürmann 1 beschränkter Haftung, Ejsen, Industriewärme Gesellschaft schränkter Haftung, Essen,

mit beschränkter Haftung, sschaft mit beschränkter Haftung,

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruh. ; In das Handelsregister 3. NRärz 1951 eingetragen:

Firma Betriebsgesellschaft der G Hiegeleien mit beschränkter Haftu Gegenstand des Unternehmens i

iegelwerke C. J. Götte a böeschränkter Haftung,

diesem Zweck die Anpachtung r Betrieb der dem C. J. Götte in u Erbengemeinschaft mit seinen gehörigen legenen glegelelen. Gewinnes durch die Gesellschaf geschlofsen. Das Stammkapita

st die

i der Gläubiger der Vereinigten zesellschaft . *. Gesellschaft mit 3 insbesondere zu

Terrain⸗ und Baugesellschaft mit be⸗ Huttroper Ziegeleigesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen⸗Huttrop,

Havanna⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ Franz Temme, Gesellschaft mit be⸗ Kommissions⸗ und Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen, Friederichs u. Co. Gesellschaft mit be⸗ Industrie Sammel⸗Speditions Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen, Theo Haferlach Gesellschaft mit be⸗ Autohaus Franken C Cs. Gesellschaft

und Lack⸗ mit be⸗

Grimberg & Eo. Gesellschaft mit be⸗ Buchbinderei⸗Gesellschaft Wöhnke & Borckenhagen, Gesellschaft Rheinisch⸗Westfälische Sparheizungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, mit Brüder Dr. Elassen Gesellschaft mit Wahl & Co. Geselischaft mit beschränkter & Bauge sellschaft

Rhein und Ruhr Seifen⸗ und Industrie⸗ bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

W. Schilb & Comp. Gesellschaft mit

Rheinisch Westfälische Kohlenhandels⸗ Haftung,

Bergbauprodukten Gesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen, Deutsche Sparbuch⸗Gesellschaft mit be⸗ Pluskat Co., Gesellschaft mit be⸗ Kraftwagen Gesellschaft mit beschränkter mit be⸗ Kohlenerport⸗Contor Glückauf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen, WKurst⸗ und Fleischwarenfabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Essen,

Rheinisch⸗Westfälische⸗Hoch⸗Tie f⸗ u Eisenbetonbau⸗Geselischaft mit beschränkter

n, Metallwaren⸗ Hanbelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Gesellschaft mit be⸗

Autogen⸗ Schweißerei Gesellschaft mit beschränkter

ö Rheinisch⸗Westfälische Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung,

Peter Hagemann Gesellschaft mit be⸗ Söhne Gesellschaft mil beschränkter Haftung, Essen, ; Gemoll K Kansi Wesideutsche Radio⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, n u. Co. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit be⸗ Apparate⸗Vau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Gustav Conert, Witte u. Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, ; Essener Marmorglasfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Günbteroth & Co. Gesellschaft mit be⸗ Paul Müsse & Co., Gesellschaft mit be⸗ e mne, Helbhoen Gesellschaft mit be— Gesellschaft mit be⸗ 7 Martin Mund Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit

be⸗

mit

Rheinische Terrain und ö, Essen Westdeutscher eee ge sei. en

Deutsche Kontroll⸗Uhren⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.

liosss3] Abt. B ist am

Unter Nr. 2110 auf Grund Ge sellschafts⸗ vertrages vom 26. Februar 1983 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

ug, Ef

und ng

t ist a l betr

unter ötte schen sen. Be⸗ Bei Nr. 1631, betr.

eteilter Kindern 6 in Horst und Dahlhausen ge⸗ bett;

. 3 Erzielung eigenen Görlitz:

ist erloschen.

Freital.

stellt wurde.

Thür Glatæ. ist heute

HFlatz, müsehändler

Gleiwitz. nd Im

Nr. 1390 die haber mann geb.

Harry Schä ffene nuar 1931.

hafter

witz, den 2. lei witæ.

Geschäft ist

Uebergang

Gmiin dl, Handels reg

Württ.

In das Nr. 987 ist

und als derer

Gärlitæz.

betr. Firma und bej Nr. Drobig“ in erloschen.

örlitz;: De

gelöst. Am

us der Uhrmach ägt! in Görlitz.

hren, Thür. ĩ Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. IZ heute eingetragen worden, daß der bisherige Geschästsführer Zitzow abberufen uͤnd der Kaufmann Armin Edwin Finn zum Geschäftsführer be⸗

hiesigen

ffer,

sellschaft sind entweder ; in Gemeinschaft oder jeder von Ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Amtsgericht Glei⸗

In unser Handelsregister ist heute bei der schule Ingenieur Gleiwihß eingetragen worden; nebft der Firma mit dem Berthold Inhaber Bertho

usatz: „Inhaber Dipl. Ing. ange“ von dem bisherigen auf den Diplomingenieur Lange in Gleiwitz übergegangen. in dem Betriebe des Verbindlichkeiten Amtsgericht

der Geschéfts begründeten ist hierbei ausgeschlossen.

leiwitz, den 3. März 1931.

Sch ‚hiseh. ; sstereintrag vom 6. März firmen Ochs le aftende Gesellschafter ; . n 6 Müllerei

handel betrieben. z Hagen (Bz. Bremen), 24. März

tting en.

Ernst Pinkert der der Firma.

11. Febrr

Die

106884 be⸗· Auf Blatt 635 des Handelsregisters betr. die Firma Freitaler Transpor und Lagerhaus Bruno Brückner in Freital, ist eingetragen worden: Spediteursehefrau Brückner geborene Grumbt in Freital ist Inhaberin, jedoch unter dn ich Dle des Uebergangs von Forderungen un

Verbindlichkeiten. Amtsgericht Freital, den 3. März 1931.

106885

Alma

Gehren, den 6. März 1931. Amtsgericht. II.

106886 In unser Handelsregister A Nr. 40 die Firma Richard Prause,

Frieda beide

ärz 1931.

106888 A Nr. 135, Firma „Autofahr⸗ Wilhelm Jacob“

1951 im Register für Gesellschafts bei der Kommanditgesellschaft K Bildstein in Der persönlich Ignaz Bildstein durch Tod ausge stein in Gmünd ist al lende Gesellschafterin eingetreten. Prokura ist erloschen. ditist ist ausgeschieden.

Gmünd:

ist am 9. Mai schieden. Hedwig Bild⸗ ist als persönlich haf⸗

IloOs6ss2] 20 090, RM. Geschäfts führer ist Bücher⸗ unserem Handelsregister B sind am revisor Dr. Ferdinand nn, 2 2. März 1931 folgende Gesellschaften von Ruhr. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschafts führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Weiter wird bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Zu Nr. 1520, betr. die Firma Rheinisch⸗ Westfälische Verlags und Zeitungsver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Prokura Heinrich Levermann

Bekannt⸗

Zu Nr. 1653, betr. die Firma Deutscher Rundfunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Nach dem Gesellschafter⸗ beschlusse vom 21. Februar 1931 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens ferner: Funk⸗ werbung, Funkreklame, Verlag von Werbe⸗ schriften und Reklamen jeglicher Art. Zu Nr. 1762, betr. die Firma Essener Vergnügungsunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Nachdem das r Gesellschafter in die Gesell⸗ Konkursverfahren mangels Masse einge⸗

stellt ist, wird gemäß Gesellschafterbeschluß vom 5. Februar 1931 die Liquidation der Gesellschaft sortgesetzt. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Lewin in Essen. Amtsgericht Essen.

Martha

und als deren Inhaber der ( Richard Prause in Glatz eingetragen worden. Amtsgericht Glatz, . Februar 1931.

106887 Handelsregister A ist heute eingetragen worden Firma Kochmann Co. mit dem Sitz in Gleiwitz und als deren In⸗ Kaufmannsfrau acobowitz und .

in Gleiwitz. Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Zur Vertretung der Ge⸗ beide Gesell⸗

i06s89)

Ein Komman⸗

Amtsgericht Gmünd.

Handels register am 6. .

getragen worden: Firma Arthur

n all

106891

S. Gottlieb⸗ 1469, betr.

S. Plach r bisherige ist alleiniger

ermeister Walther

106890 Abt. A äarz 1851

Liebau in Göttingen einiger Inhaber Kauf⸗ mann Arthur Liebau in Göttingen.

Amtsgericht Göttingen.

In unser Handelsregister Abt. olgendes eingetragen worden:

J Am Z. Februar 1931 bei Nr; 360,

in Görlitz irma Baul Görkitz; Die Firma ist

offene Handels⸗ te & Co.“ in Gesellschafter Inhaber Die Gesellschaft ist auf⸗

iar 1931 bei Nr. 962, Firma „Eduard Bischo Inhaber der Firma

ff in ö! ö etzt

betr. Görl

gesch

betr

Die

durch Tod

Karl Agnes Neumann, Görlitz,

Neumann

lein

führen Erbengemeinschaft haben die unbeschränkte Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ des Erblasses nicht übernommen; die Haftung ist so⸗

deten

Bei Nr. 1322, betr. Firma „Gustav Schober“ in Firma ist jetzt der Konfektionär Fritz Schober in Görlitz. ei Nr. 1693, betr. Firma „Sskar Maske“ in Görlitz, und bei Nr. 1934,

Görlitz: Inhaber

Firma Walther Bischoff“ itz: Die Firma ist erloschen.

Am 17. Februar 1931 bei Nr. 62 betr. offene Handelsgesellschaft „Noack K Steinich“ in Görlitz, und bei Nr. 562, betr. offene Handelsgesellschaft „Paul Donath“ in Görlitz: Max Donath ist aus der Gesellschaft aus⸗

ieden. Gleichzeitig ist der K

mann Hans Donath in Görlitz in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. N56, betr. offene Handels⸗ gesellschaft Vogt & Co.“ in Görlitz: Wilhelm Stawitzke ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner B. Homann Co. Aus der offenen Stelle ist die Witwe Gertrud Stawitzte geb. Teichert in Görlitz als persönlich A.

chaft eingetreten. Bei Nr. 1496, betr. Firma „Bruno Mosemann“ in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 2525 -die Firma „Pauline Gebauer, Waschanstalt“ in Görlitz und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Martha Kyncil geb. Gebauer in Görlitz. Am 27. Februar 1931 bei Nr. 1659,

oh:ifene Handelsgesellschaft

Müller Söhne“ in Görlitz: Max Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 3. März 19351 bei Nr. 29, betr. die Firma „Emil Herrmann“ in Görlitz: Erben des bisherigen Inhabers Witwe

Neumann, nämlich: a)

geb. Lindner in Görlitz,

Johanna Neumann in

Geschäft in fort.

das

. Die

Verbindlichkeiten

Ge. mit auf den Nachlaß beschränkt.

Ka

K 2 . der

Lu

fuchsfarm Lande mif dem Sitz in Görlitz Silberfuchsfarmer

Otto Hamann . r 1d der ufmann Willy Feindt in Görlitz ist kura erteilt derart, daß nur

Gesamtprokura beibe gemeinschaftlich zur Vertretung

Gross Geran.

In wurde heute bezüglich der Firma Oppenheimer, G Der seltherige Gesellsch dwig Oppenheimer ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft geschieden. Oppenheimer ge Kommanditistin in

Unter Nr. 2521 die Firma Silber- skrone Curt Möbius“

Groß Biesnitz und Curt rlitz. Dem Rechtsanwalt und in Halbau und

Firma befugt sind. ne r Görlitz. a. io Bekanntmachung. unser Handelsregister

Groß Gerau, eingetr

Seine Witwe

Das gesellschaft eingetreten.

Der

ges

me

Ihre

ein⸗

M A ist

M

ilchoff

Groß Gerau, den 4.

d Grünberg, Schles;

Im Handelsregister B unker Nr. 57 eingetragene Kunstwollwerke Jancke K Co. A worden: Kurt Papenfuß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. .

Amksgericht Grünberg, Schl., 5. 3. Hagen, Bæ. 106894 In das unter Nr.

Hamburg. Es ist eingetragen worden:

Martens & Jürgensen. Handelsge fellschaft ist aufgelöst w findet nicht statt. Inhaber hristian Martens, Die im Geschäfts⸗ derungen und

Liquidation ist jetzt Ernst Hans C Kaufmann, zu Altona. betriebe begründeten For Verbinblichkeiten sind nicht übernommen worden. arie Möller geb. Hencke. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Frieda Christine Wilhel⸗ b. e , 3e 8 tsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des schäftsführer gemeinschaftlich oder durch früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. inerva Kommandit⸗Gesellschaft

In die Gesellschaft s Bernhard Schmidt, als persönlich after eingetreten.

mine Eggers, ge Die im Geschäf

Post & Seuthe. ist Dr. jur. Clemen Kaufmann, zu Hamburg, haftender Gesellsch Nord dentsche er, . Werke Biesewig Gesell

. Haftung.

edag“ H * Mnorsi Mei csihañt mit be⸗3

März 1931. Hessisches Amtsgericht.

ellschaft, hier, vermerkt

Bremen. Handelsregister A ist 55 die Firma Friedrich Bokel, eingetragen. Es

yer, ̃ nebst Mehl- und Get

Bas Amtsgericht.

5. März 1931. Die

es W. C. E. Glaser ist . Hamburger ros

Au aft mi chränkter Haftung. Durch B Gesellschafterversammiung

b) Techniker Bernhard Neu⸗ mann in Berlin, h Kaufmann Herbert d) Kaufmann Walter Neumann in Görlitz, e) Fräu⸗ Görlitz, h Helmut Neumann, geb, 5. 4. 1910, g) Joachim Neumann, geb. 5. 3. 1921, zu J und g gesetzlich vertreten durch lhre Mutter Witwe Agnes Neumann, ungeteilter Erben

als deren Juhaber der Möbius in Notar

Abt. A after Kaufmann

Johanna b. Löwensberg ist als die offene Handels⸗

106893 ist bei n Tuch⸗ und

aft mit be⸗ 3 ton Prokura

chten⸗

21. Februar 1931 ist das Stammkapital um 2765 000 RM auf 325 09090 RM eer⸗ höht worden.

2. W. Naht. Am 1. März 1931 ist der Gesellschafter A. W. Naht aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten.

in Gleichzeitig sind zwei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft wird vom 1. März 1931 ab als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Pro⸗ kura ist erteilt an Adolf Wilhelm Molter. Die an W. A. Focke erteilte Prokura ist erloschen.

Hartwig Heisedke. Die an H. Böhler erteilte Prokura ist erloschen.

Gerhard Breithaupt. Inhaber: Killy Gerhard Breithaupt, Kaufmann, zu Harburg⸗Wilhelmsburg.

Hinrichsen & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

der

auf⸗

Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter K. E. G. Wegelin ausgetreten. Gleichzeitig ist Walter Erich Robert Kockegey, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten.

Elaus Tamte. In das Geschäft sind Johann Hinrich Tamke und Heinrich Wiihelm Tamke, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am . April 1930 begonnen.

Gerike, Bahr & Co. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist mit allen Zweigniederlassungen in die neu er⸗ richtete Gerile, Bahr C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin eingebracht worden.

Bernhard Rothfos. In das Geschäft in ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 11. Fe⸗ bruar 1931 begonnen. Die Prokura des Georg Herbert Seltmann bleibt be⸗

stehen.

Combe Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. Februar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Waren aller Art im In⸗ und Auslande, ins⸗ besondere von elektrischen Staubsaugern mit regulierbarer Saugwirkung, elektri⸗ scher Bohnerapparate, beide unter dem Wortzeichen, Combex “, sowie von Schall⸗ dosen, unter dem Wortzeichen „2phon“. Stammkapital: 20 0090 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Friedrich Heinrich Bode, Heinrich Hermann Erwin Niemann und Hans Conrad Carl Pries, Kaufleute, zu Hamburg. Einzelprokurg ist erteilt an Julius August Friedrich Pries.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, Der Gesellschafter F. H. Bode bringt seine Erfindungen, nämlich den Staub⸗ fauger mit regulierbarer Saugwirkung, ben elektrischen Bohnerapparat und die Schalldose sowie die Wortzeichen „Com⸗ ber“ und „2phon“ mit dem Geschäfts⸗ betriebe, zu dem sie gehören, in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 10 0090 RM fest= gesetzt und dieser Betrag dem Gesell⸗ schafter F. H. Bode als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. P. Bagt Söhne. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Hans Peter Vagt durch Tod ausge⸗ schieden. Großeinkauf Ost⸗West Gesellsch aft mii beschräntter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 25. Februar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Großeinkauf von Lebensmitteln und verwandten Waren für die vom Osten bis zum Westen Deutschlands befindlichen Gesellschafter im AÄuftrage und für Rechnung dieser auf den Namen der Gesellschaft. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Heinrich Alfred Carl Schirmeister Kaufmann, zu Hamburg. ;

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

5.

bei

dem

6892

Josef agen:

aus⸗

der

ktien⸗

1931.

heute Nie⸗ wird reide⸗

1931.

lo7431] Hamburger Textil⸗In casso⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 5. Januar 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einziehung von Forde⸗ rungen, die aus Teilzahlungsverkäufen von? Textil⸗Handels⸗Unternehmungen, insbesondere solchen die ihren Sitz in Hamburg haben, sowie aus sonst igen Teilzahlungsverkäufen aller Art her⸗ rühren und die Beteiligung an ähnlichen ober gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗

offene orden.

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Edgar Bäune, Bücher⸗ revisor, zu Samburg, und Frau Johanna Parbs, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 6. März 1931 ; Bank ot British West Air ica Limited, Hamburg Oftiec. Die an L. J. Kerridge für die Zweignieder⸗ lassung erteilte Prokura ist erloschen, Prokura ist erteilt an Reginald James Cole mit ber Befugnis, die Firma der

Paul

eschluß vom

66

k / ;

i , K