1931 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 62 vom 14. März 1931. S. 4. G r st e B e ö 1 a 9g e e e * m x 1 x 4 2 . 2 2 e 2 * * allem auch die Knappschaftsversicherung. In die Hände des wirklich begangenen Verbrechen abzulenken. Deshalb wird mit schusses abgeschlossen sein können. Auf die Mitwirh eut chen Reichsan ei Ek und ren i Cn Staatsan C1 E Reichsarbeitsministeriums sei jetzt das Schicksal der deutschen Strafe bedroht, wer ohne Verdächtigung eines anderen wider Nationalsozialisten und der Deutschnationalen ist nach 82 1 19 Rr. 62. Berlin, Sonnabend, den 14. März 1931 *

Nalion gegeben, es möge dafür sorgen, daß die deutschen Menschen bVesseres Wissen einer Behörde die Begehung einer strafbaren dräcklichen Erklärung des Abg. Hanemann (D. Nat)

nicht zur Verzweiflung getrieben werden. Dandlung vortäuscht. Nach Erledigung des Abschnitts über die weiteres nicht zu rechnen.

a x R . J Schäödiaunga der 9 5 516 17 9 1 =. 19 * . Das Haus vertagt die Weiterberatung auf Sonnabend Schädigung der Rechtspflege wurde der Abschnitt über die Ur Im Bertehesausschuß des Reichstags wurde am!

. 2 61 ; funden fälschung nach den früheren Beschlüssen 2. Lesung ; . - D 3. 98 2 8 3 * Er 1 . * 2 . ine 3 6 9 —— 8. . 10 Uhr. Ferner Genfer Konvention. Schluß 7! Uhr. angenommen.! Nach eingehende Geschaflsordn ungs au ssprache eine Eingabe, die gegen die Auflösung der Sb

2 ; * 36 z x direktion Würzburg Einspruch erhebt, der R er pin 2 j 2441: 6 ,. . wurde dann beschlossen, nunmehr die sachlichen Verhandlungen bis * 1 ; E rder Negierun 8 Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver- Kopenhagen, 13. März. (W. T. B.) London 15,174, in den e. . ere, In fir. de aj lei r, r r, *r nr nen,, Nichtamtliches. ** 4 in 1—— Gerstengrauven, ungeschliffen, New *. 374,25, . Paris 1473, Antwerpen 52, 17, ; Sitzung sollen die Einzelheiten der späteren Beratungen lossen * 4 . * j au ro ö ie 4000 6, Gerfenarauren, ungeschliffen, mines 4206 Zärich 7204, Jiom 19,59), Amnerdam 189, 18, Stockbolm 100,722, Preußijscher Staatsrat. werden. Man ist allgemein der Ansicht, daß ? Monate nach . 6. wegen Unterstützung der Regierung als Nat Sandel und Gewerbe. ie SlO0 M,. Gerstenarütze 35, 0) bis 36 60 Æ, Haterflocken 37,50 bis Delo löörsf s, Helsingsors 944,00, Prag 11,11, Wien 26. h Sitzung vom 13. März 1931. Wiederaufnahme, also etwa im Juni, die Beratungen des Aus⸗ 1 * z ; (Fortsetzung.) 1 33 0 (r 66 ö 2 en rc mn . ? . ö j ö r ö 7! 8 ö 2 R 1 ac . . ! . 1 vz2rF ( t 8,979), P 64, Brüf 2, 124, Schwe iz. (Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger) umrechnung stur der Re ichs ban 13 den 4 16,900 , 000 Weizenmebl 9 0 bie 45.9) 4A, Weizenauszugmehl . 1 ea n 6 os , Oslo 363 Der Staatsrat befaßte sich heute mit den preußischen K ehr nach Rußland: 100 Rubel 216.358 Reichsmark. in 100 e- Sãcken br. Ln. 49 00 bie 53, 00 , Weizenauszugmebl, Wasbingten 3735s, Helsingfors 9, 406, Rom 1859, Prag 11.10, ü Staatsrat. befa hen , Statistik und Voltswirtschaft e,, der Reichsb ant für die Abrechnung von feinste Marken, alle Packungen 3. 00 bie 62 00 6. Speiseerbsen, Wien db2, 66. 0 . * 39 ? 34 36 rn . 2 ö 9 ; j ; ur Schecks und Auszahlungen auf —— 27 big 4. Speiseerblen, Viktoria 34, 00 bis 38, 00 M, Oslo, 13. März. (W. T. B.) London 18,163, Berlin 39, 15 . e383 8 8 8 1 8 ö De⸗ ö 1 S . * 1 z *; ö 1 ; . P . E .- P . * O9. . Der! 22 K an, . Ai fen zoo zuner = wn wf Stertns,. ', s de, , , ess ce, , ie e, en, se 2 . . J ; ö 9 ö hr ö 1 ; ) j * ö ; . rr. . ingfors 9,44, Antwerpen 52,29, Stockholm „20, Kopenhagen Mitglied Eberle (Soz ) wies als Berichterstatten darauf Rennt Tanne, mn. mm ziederlän disch⸗ Indien: Berliner Mittellurs für tele . * bit 2 36 26 2 Io0 , Rom 19,68, Prag 11,12, Wien 52,68. . hin, daß der Ausschuß sich mit den Vorschriften, die Abstriche in ; —1664499hische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzũglich = is 44. Linsen, große, letzter Ernte 47. is ö 8 ö den Haushalten der Gemeinden und Gemeindeverbände, und zwar 2 Spareinlagen e . Giro. i 6 Tiago ; . * . 1 4 2 60, . n, . 9 66 r ö e . e esonders i den Personal⸗, Schul—⸗ Woblfahrts ausgaben 211 ontokorrentei sis o Tisugrn, r ł . zartgrießware, lose 78,00 bis 92 00 M, Mebhh nittnudeln, lole 6b, ö .. . , , . ! * er . . für ö e nn , Spar kassen ; kum kalästina ee 2 Mittelkurs für 563 6 , Gd nein . 3250 e e s . d, 194,53 * 1600 Reichsmark 4622 G., 46,32 B. be. Er habe diese Vorschriften als rein verwaltungsmäßige ; avon Last· Stand . ö taphische Auszahlung ri. Oo bis 24 00 MÆ, Rangoon- Reis,. unglasiert 31 O0 bis 33,00 4, . . Vr ,,,, n un 2 r g en schlage der we —— . Stand am Hut. dast Stan Stand am Ende . ; teleg: ph j d Südwest⸗Afrika: Ber⸗ Siam Patna⸗ Reis glasiert 45, 00 bis 56, O0 A*. Jara. Taelreis, glasiert London, 13. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 13,75, gung ch J ge ge de schuß in die schriten ; schriften am Ende frikanische Union un üdwe a e ö . = ; ; erf * keine Einwendungen gegen die Ausführungsbestimmungen zu er⸗ t Ende des n6⸗ Sint .; ; 241 ͤ us. des K n z ier Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London er ne ger, r ,, , , e m m,, . heben Statistik gen,, Ver. gesamt * errungen, zahlungen) Vor⸗ Bei ich „, o, Disagio n , , Wertpapiere Parteisekretär Thorun (Komm) lehnte die Vorlage ab, . ĩ schriften gutschriften?) Berichts eric abzüglich M o gio, 5 ĩ Sultaninen Kiup Caraburnu I Kisten 119 00 bis 118 00 6, Korinthen 4. s ĩ da . . htna s aue, hic Besitzsteuern zu senken, 22 em monats monats monats menz LHstralien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ öoice, Amalias 74, 00 kis 76ob A. Mandeln, füße, courante, in Frankfurt a. M. 13. März,. (B. T. B) Frankft. Hvp.⸗ die Massensteuern zu verschärfen. Die Ausführungsbestimmungen bezogen im Berichtsmonat zahlung London abzüglich 24 0 Disagio (Kurs für Ballen 202,00 bie 21299 6, Mandeln, kittere, courante, in Bant 181,00, Denterr. Cred. Ant. 27 40, Aschaßenburger Buntyayier trügen genau denselben reaktionären Charakter wie die Notver⸗ T DR 5 f . Eat ayiere⸗ Ballen 180 00 bis 207,00 46, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ S0, 0. Cement Lothringen Otsch. Gold u; Silber 131,50, ordnung des Reichspräsidenten selbst. ö a u Lend Reich s m ar . Sichth . s Nittelt für telegraphische Aus⸗ wogen 215, 60 bie 225.00 6. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. Frantf. Majch. Pot. 1400, Hilpert Armaturen 79, 50, Ph. Holz- 8e ie Sti zste wen bie Aug⸗ 2 12 7 8 22. geuseeland: Berliner Mittelkurs, fur, telegrap 8. gewogen 235, 00 bis 260 Hä, Pfeffer, weiß, Muntol, ausgewogen zo 9 mann gl, 00, Wayß u. Frevtag Gegen die Stimmen der Kommunisten wurden die Aus en, London abzüglich 160/,. Disagio (Kurs für 1 ö * Bot: 2 . . 3 ö s zahlung Lon 0 zug 0 is 350,00 M, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 336,00 H 1 13. (W T. B.) (Schl Ft se.) Die führungsbestimmungen ohne weitere Aussprache entsprechend Preußen: Sichtpapiere). bis 360 0 M., Nobkaffer, Zentralamerikaner aller Art 08, 00 bis 540. 00, , Yar. . r ; dem Vorschlage des Ausschusses genehmigt. ] Sfentlick Sygrlassen ) 138 6 317 664 685 632 1976534 431 909 6572277 927209 9h ; ion kaffe Santos Stnerior bis Ertra Prime 3 00 bis 454, õ0 A., 4 2 6 Einwendungen wurden gleichfalls nicht erhoben gegen b) private Spar kassen ch 8 148 163 12555 2610 816 182 M0 12675 33 1 Holt ka sfer. Jentralamerikaner aller Art bl6, 0 bie 0 Co, Rzstreggen. Büchen Is S5, Team burg. A merit ate * 71. 50. Camburg Sind. eine Aenderung des Ausführungsgesetzes zum Reichs? Summe Preußen ). 6 466 87 698 187 20014 135 725 672127 939 88 rer am 12. Värs 19831 abgehaltenen ordentlichen G65 Gent. giafigrt i. Socken ü o bis og e, wcllgerte, glgsser H cödrn gmehia ü id oö, zien d Tiort . e, Haörhnrs Wiene, mmi gesetz über die Zwang sversteigerung und 2 ammlung der Mi- gdeburger Hagelversicherungs⸗ 37, 06 bis 39,00 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken oo 00 bis Sd 00 M, d5 B., Alsen Jement 133 B. Anglo Guano I 20. Dyngmit Nobel E un. 6 e G60 ö 6 z 9 2 8 2 * 6 / * ö ? = die Zwangsverwaltung. Von der Sicherheits⸗ 2 2. h. en. 6. . 21 n e. y. 39 1l8 ße bün Bseinschaft wurde u. a. 9. * . 2 * Katag start entzit 180 00 bie schr oo, 6 96 4 ed , Holftenbrauerei 1306, 00. Neu Guinea 200 B., Dtavi Minen pflicht oaren nach den bisherigen gesetlichen Vestimim zungen Winitemberg. Re d, G de, 3 , ,, i es, n en gende ghz kmh, w, n 3 , außer Gemeinden, anderen Kommunalverbänden und öffent⸗ Baden 558 9891 33 806 8473 22 878 569 309 64 910 39 51 ö 6, 25 bis S8. 5 34, Zuder, Würfel 6228 bis 68. 25 MS, Kunsthonig Wien, 13. März. (W. T. B.) (In. Schillingen.,) Völker= lichen Sparkassen nur befreit die landschaftlichen, ritterschaft⸗ Thüringen . 239 547 21998 3563 52 13888 aas , GP izs n 2 ; in Pkg. Packungen 6b. 00 bis Sz. 05 4, Zugersirut, bell, in Eimern, bundsanleihe 166,35, 400 Galiz. Ludwigsbabn 440, 4 oM Rudolf lichen, städtischen oder provinzialen Kreditanstalten. Dur essen . 232 814 18697 3944 10995 240 516 32 857 Wach dem Jahresbericht der Hand elLsvereinigung Dietz 71,560 i o, 00 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 62, 0 bis 64,00 , bahn b, 60, 4049 Vorarlberger Bahn ** 39 Staatsbahn 1065,25, . p 7 . ) ch / * ö J . die jetzige Aenderung werden von der Sicherheitsleistung auch amturg⸗. ; 38Ih 223 35 578 5 634 25 445 324 3h6 16961 Ster Gebrüder Lodde Aktien⸗Gesellschaft, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 126 kg 68, 09 bis 76, 00, Türkeniose 18.50, Wiener Bankverein 16,40, Destern. Kreditanstalt befreit die stadtschaftlichen Kreditanstalten sowie alle Mecklenburg ⸗Schwerin 62 668 6 689 1873 3471 65786 10848 g, äber tas Geschättssahr vom 1. Ottober 192 bis zö. Sey. Pflaumenksnfsture in Gimern von 131 g. Sli, bis Oo o0 4, Ert 160. Ungar. Freditbank —— Staatsbahnaktien 27635, Dynamit sonsti en öffentlich rechtlichen Kreditanstalten ferner die Oldenburg 2 . 65 359 5776 2355 2659 68 476 12 264 ber 19830 war es möglich, die Umsätze wiederum zu erhöhen, beerkonfiture in Eimern von 125 kg 160 os ie Hb o M606, Pflaumenmus, A.⸗G. A. E. G. Union 20,10, Brown Boveri 146,10, . ͤ ge ; affentli h⸗ 16 ; . , . Braunschweig.. .. 38 670 2652 1991 39331 leich in ruühigerem Tempo als in den vorangegangenen Jahren. in Eimern von 125 und 15 kg 69,00 bis 75, o0 46, Steinsalj in Siemens ⸗Schuckert 174,70, Brürer Kohlen ——, Alpine Montan rf e e , . m K . . 6 205 2101 3683 60 270 11 920 Sommerhalbjahr Uießen die ug fa staͤrfer nach . Säcken 740 big 860. 4, Steinsalz in Packungen 9,89 bis 13090 ., . Felten u. » (lo zu 3 e, m, n 8 asse, Pre e Landesre ant, die Rente emen 8921 14 8658 832 12236 151 543 14752 ö beenters die im August ergangene Notverordnung aut wirkte, die Siedesalf in Säcken 10,560 bis M, Siede ali in Packungen 1300 Prager Eisen , Rimamurany 62,0, eyr. die Provinz Posen und die Preußische Landespfandbrief⸗- Lippe. : ; ;

4 8 74 737 4138 334 2974 7h 901 1956 31 ze nz empfindliche Rückschläge brachie. Die beiden 1s 15, 06 15 in Tierces 120, 00 bis 123, 00 M, Braten⸗ Werte Waffen 253, Skodawerke 304,560, Stevrer Papier. er . Wie in der Begründung der 1 hervor⸗ , 9. ö. 3 36 . 8169 1039 J in e . hegen haben 1 en di 9 Mering 3 , oo A, Purelard in Tierces, , 23 2 dern, n, r ehoben wird, rechtfertige es sich, diese großen Kreditanstalten aumburg⸗ Lippe... 05 47 2443 306560 ct, auch die Fabrifationeabteilung war durchweg voll be⸗ ik. 119,00 bis 123,00 4 relard in Kisten, nord- bairente 0,9, Februarrente —, Silbertente —— Kronen—⸗ kee ee ö din rde, ob in Summe Deutiches Reich 9 2683 2570 10 401 626 1009 243 243 93s 8 S857 643 799 10767 00 1446760 N 214 8. De nde. nenen Gerchästiabres bra te anäckstzsin ee eg i bizie e bh . afl. e ehr in 168 09 rente gl. . ; unter den Begriff „öffentlich⸗rechtliche Kreditanstalten“ fallen, D s . = 4 uubiges Geschäft, und eist im Tejember war eine siärtere Be⸗ bis 127, 00 . Corned Beef 1216 Ibs. per Kiste 86, 00 bis S700. 4, Am sterdam, 13. Män. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank teen 1 ĩ 221 , , n, 9 n ezember 1930. ) 2694 2571 10 262 0912 687924 147713 6 366 549 938 10399 998 1482 540 ö ung ju veispüren, die auch weiterhin angehalten hat. Die Divi⸗ Torned Beef 4851 Ibs. per Kiste 45,00 bis 4700 4, Margarine, 17425, Rotterdamsche Bant 10500, Veutsche Reichsbank, neue damit bei ihnen etwa mögliche 3 über die Abgrenzung Nevember j5zö Bös Dös0 15s sz5 318 834 2 5366 35s, l 6s 18 zi Ji 1455 81163 ben gt z dso Dan delzware. in Kübeln, 1 135 00 Kiz 138 90 *. il Lido bis ziktien Amer. Bemberg Ceriit. A Jföß, Umer. Bemherg . ? . * * . . . ; ./ * * 8 b al 3 . j ö ö . . . 2 ) 3 . / . * 1 9 , en Kreditanstalt“ von k . 21 2 z . . 3) ö. 136 3 859 569 994 19189 529 1492694 än Im Anzeigentell dieser Nummer befindet sich eins An⸗· 126 60 7 Marnarine Epegialware, in Kübeln, 1158, 00 bis 192 00 6 Ferüs. E. Töb. Amer. Ben erg Feri. 3. Pier == ame gg. 8 Aus timmte der Staatsrat noch d Ju nust 1335. 8 1276 711 483 911 10148 408 1534919 a s, betreffend die Konvertierung der b de Schatz⸗ H i309. 09 kis 142, 00 . Molkereihbutter 13 in Tonnen 320 0 bis Glanzstoff Vorzugs —— Umerikan, Glanzstoff comme io, n Ohne Aussprache stimmte der Staatsrat noch der Auguß . 26596 25911 1908 355 531113 2972 o680 4485298 190042709 16529 639 9 ungen der Bayer. Landeshauptstadt München 33000 , Molkereibuiter Ta gepackt zz2 oo biz zaz, 6. „, Molkerei⸗ Wintershall = Aeiddentsche Wollkämmerei Vlontecatim 2. Verordnung zur Aus führung des Juli 1839. 300, 2670 921 zs S3] Seo 3523 183 330 247 19998 363 15984735 = Jahres 1931 im Zusammenhang mit dem Umtausch der butter a in Tonnen 368. O0 bis 312.665 A, Molkereibutter 11a ge- 208, 00, Deutsche Bant Att. Zert. 7 o/ Deutliche Reichs ˖ är e , hee, , be, ,, ,,, n, ,,, J,, , esagt, daß die Zuständigkeit der erpräsidenten, des Re⸗ —— 24 1 416277 8 829 5 18 3. 46 00 bis 350 00 „ας. Auslandsbutter, dänische, gepackt 3a* 0 bis gnleibe- Zert. Ssls is Atbed 1b, Joo Rhein Elbe Union 3's. 6 , Gig er gen n; fee Pol izeiprast⸗ ) Bei den Sparkassen, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt W Soweit statistisch zs. 0 , Speck, inl, ger Ssio -i 3a 14006 bie 110 bone, Dittes. Sisbin lte Obi. 3b, Tre Simens alete göi, oe , . . eingesetzt. oweit statistisch n Allgäuer Stangen 20 0 78,00 bis 98 00 M, Tilsiter Käse, vollsett 7 o/] Verein. Stahlwerke 8aisg, Rbein.Westf. Elektr. Anl. ——

e n, , 6 . . 6 . ö

9. . r, , e N66

e e 46 , , , n, ,.

36

.

.

2

9 9 2

S8. 6 9 0

K

denten in Berlin ö. Verbot periodischer Druckschriften sich gewiesen. 3) Einschließlich der Spar- und Anleihe⸗Kasse in Lübecki!— ) Bisher sind insgesamt 370 884 Tausend RM aufgennn . s68 060 big 1Ebs, 00 d, echtei Holländer 40 do 162,00 bis 178,0 6, 7o/9g Teutsche NRentenbank G. v. Sbi. , 6 Cο Preuß. Anleihe

auch auf das Verbot von Kopfblättern erstreckt, soweit diese Spareinlagen als in die RM-⸗Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. 3) Außerdem im sächsischen Gironetz (Girokassen. n ; . ĩ IM, 5 o/ s 2 Preußen . und, 3 das ber er 6. , , , ,, , , ug een ion g , , . , . a dimm! lers e gg ere here d ge, , , , f r, ö,, be gr er . Stammblattes veranlassenden Ausführungen ebenfalls ge⸗ Jann ; 1 whtemher 1859: Augu ; Zuli i930: 3 m beeinflußzt ! ile e ver r l,ho bis 23 o a, Zink nf de Oblißatsonen des Deuischen Sparkaffen. und Hirs. n ; anuar 1930: 358 55, Januar 1929: 349 166. 6) Abgang: iz Spankasfen durch Vereinigung mit anderen Sparlgssen. = biengesellschaft, die den Hauptteil der 124600 , ungez. Kondenemilck 3 16 fe in,, ö , e Plaece⸗ ran,, vertagte sich hierauf bis zum 27. April T Sparkasse durch Umwandlung einer higher statisttsch nicht erfahten privaten Sparkasse in (ine öffentliche Sparkasse. r, ii um Z vH geringer als im Vorjahre; gezuck. n, n ,,, . nn. zb, O0 bis 33, 00 A, Speisel, . er nos g ,, 25.

Vorher võraussichtlich 8. der zweiten Woch? 26 ir, keen fm fe k r . ien eine . i. Sparkasse. 9 Wegen der Veranderungen der Anz ** chat arne, im e . eie e e n,, . ausgewogen O0 bis 148, =. nent (Sip Ob, Allg. Ind. Gel. ö 3 . r . Dstern, aßten arkassen in den Vergleichsmonaten vgl. die Anmer en 8 9 Ver ĩ ichs an ten infolge des zurü angenen a noch nicht in Betrie . .. ; ö k ben , , n, n, ; . K . ausschusses über die Finanznot der Gemeinden fortgese Berlin, den 12. ö zs ; 6 j ; zer ung nicht zu erzielen war. Die Ausbeute ist dieselbe geblieben Berichte von auswärtigen De en un erichte von auswärtigen Warenma . werben. ö Der Präsident des Statistischn Reichsamts. J. W: Dr. Bramsted ;. en Hie Dihedrnde beirkgt 6vs. re r nme er rt fen Bradford; 1. Män,. (W. T. B). Jm AÄnschluß an Tie ö. 2 . 8 * . ch 2 3 . . . *. De visen. Befessigung der Wol 1p reise in London 36 . den are, n.

das Geschäfts ahr 19. rug der Durchlchn nen gtenu ĩ . ; Naärkten wurden auch hier die Notierungen heraufgesetzt; hierdur Ausländische Geldsorten und Banknoten ** 2 1 h 2 ec. j, 8 dg m n ehm, harte das Geschäft beeinträchtigt.

nitliche Notendeckun tu 4 . ö . / * . z ĩ zei 1 eh in . 2 18 564 vv. Der Wechseleingang ging 100 Deutsche Reichsmark 122,43 G., 122.67 * Amerlkanische London, 12. März. (W. T. B.) Der dritte Tag der zweiten

Parlamentarische Nachrichten. Sandel und Gewerbe. 2 * 2 Mzr 1 ö ö i An⸗ w Berlin, den 14. März 1961. 14. Marz 13. . , mern ih ed, ere ebe es fie, L, bs gö-Stigh 6e ö FH. sis , dee n dilibeigen ige i fich fe: fg, fene:

; ; ö r ; j ; : Bil 315 ; ö 73 R ; bot von 8271 Ballen . Wie das Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger Die Elektrolytkupsernotierung der Vereinigung für ; Geld Brief Geld d. GGözis 5 R, in Stück: 571673 RM). Nach Abzug. der ge⸗ 26. 01t G., —— B. Auszablungen: Warschau 100 Iloty b7, 638 G., ge ̃ e eb hafte mitteilt, hat sich der dritte Zentrumevertreter 1 Pee e n ge, dentsche Clektrolttuyfernotiz . sich laut Berliner 5 . Sohereigns . Notiz 206m 2 end jungeunkolten Joie der Steuern, verirags, und jatzuugt.! 37753. B. Telegrarhischz; Landen gelt G. , D, Maris —— . k ele Frankreich Wuesck iz dei der Absti m unge tber Tas Genfer Weid B. am 14. März auf 98, b0 4 (am 18. März auf 9s, d - 4) V Freg. Stücke für . ö d minen end Gratihtkationen, ergibt sich einschlie lh zes 20127 G Wies . New York dig a5 G. Hb 7 B., Berlin Ken . gte oder e'e nt? nrgtjamt wurden inne bai der Sanders abkommen am 13. d. M. nicht der Stimme ent. für 100 kg. Gold⸗Dollars . ] 1 Stück 4,235 4,265 4235 8 mages aus dem Jahre 97g ein Reingewinn von 1827 081 iM. 112246 G. 122,70 B. . ener ö. ähh Ballet zu geschlagen. Neuseeland. Croßhrede Falten, sondein gegen das Abkommen gestimmt. Die beiden anderen Amerikanische; . BWVorstand ichlügt vor, hiervon der Füglgge 300 ee. Re u, Wien, 13. März. (W. T. B) Amsterdam 284675, Berlin erm'mregens gegenüber den Clöffnungebreisen unverändert bis Sehd Zentrumevertreter haben für das Abkommen gestimmt. Telegraphische Auszahlung 1000-9 Tol. 4189 4,20) 4,189 é ibren, S v5 Dividende gul 18 000 000 RM -= 1 200 000 RM zu 189, ss, Budapest 123, 87, Kopenhagen 189, So, London 345 Ih, New s⸗ J 4 die Underen Sorten waren die Preise behauptet. Für

ü 6. . a . p pe 418 420 63 2 miele und den Rest von 7 081 RM auf neue Rechnung vorzutragen. York ö. Paris 14 Prag , . 1 ve e . Locks wurde lebhafter geboten, was sich in einer relativ Im Reichstagsausschuß für die Strafrechtsreform wurde am ö ö rgentinische ˖ p hel. . J 1437. 61 ) ; ; inne 6s, 87, Lirenoten 326, Jugel lawüche, Dten ., 6 ̃ auswirkte. 13. d. M. J 2 . . Abg. D. rd * ö . 14. Mann 1. Mär DHra silianische · ilrei⸗ O31d O3365 , ien . 83 2. 3 . . 3 in fe rnng 31 6 floroakhche Noten 20 8563, Polnische Noten 7o„b2, Dollgrnoten 6 . e, ,. 9 (W. T. B) Bei Fortsetzung der 1. Abschnitt des neuen. Strafgefetzhuche; beraten, der die Geld Brief ] Geld Brief gangdische. s. Knad. s . . . erg, dürd dard che hälter os0 setzts sich᷑ die Abwärte benscgung Unggrische toten os 9e), Echwedische Roten Belgrad 1247. inen greg g hrigen Ke ä, m Im rau Füöionsserie geiangten Schädigung der Rechtspflege, insbesondere die falsche Buenos Aires. 1.437 1,461 l, 163 1,457 , e, n. 2 2 . ö Febjutepreies ort bis auf ca. ibz am Jahresende und auf Roten und Denisen für 100 Pengö. . Ballen . Angebot, von denen bei gutem Besuch 10 509 Anschuldigung, die Fälschung und Unterdrückung von Beweis⸗ Canada.... . 4195 4.203 ioyß 42004 Xn 1 Darunter L turt 34h 20 425. 2 33 Sim ren ersten Monaten des laufenden Jahres. Die Nachfrage Prag, 13. März. (W. T. B) Amsterdam . Berlin Valle fäaterlunft fanden. Bie Rachtrage war im allgemeinen gut, mitteln und den Parteiverrat behandelt. In der Debatte kam JIlianbul.. .. 5 8 3 287 8 . 66 060 ß. 582 8 36 . SFebrnaten ging weiter zurück. Insolge der Beschättigungknot S93 45. Zärich 665,56, Oslo 902,75, Kopenbagen gor (b, London snsbefondere bekundete Deutschland stärkeres Interesse nach seinen und nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher . 1 Yen 20]'8 2082 29077 2951 *. 2 65 7 * . d, är en nzemelercbun Auntläge. waß Cine welter ub. 164.064, Wadrid Zös, ). M'ailanp, 176563. Niem Vork 35 bt, Paris nnen eguftrals Mierind, Spinnerfleeces. guten und geringen Zeü ungsverleger zum Ausdruck, daß der Tatbestand der falschen Kairo. . 1 Wzvpt. Pfd. 23939. 3096 26 91 20 56 *. garische .. 168 9 ulos uz 11I, uten tel f Bern kritungssranne zur Folge batte, In Semößteit jözs,il. Stodbolm, sos . Kn grässb, Martneten Söz, oo, n mr! Merino. Handelefleeces jsowie nach Austral⸗ Mering. AÄnschu digung gegenüber dem gelte nden Recht im neuen Straf— enden; . I6 5ÿß4 Ih 4274. Fo, 33g ZG 428 3 2 in 1 En i 6 Beschtusses Ter Genelalbersammlung vom 16. März 1831 Joll der Polnische Noten 3773 Belgrad 59,274, Danzig 6b, 0b. Ehn, urn wankellbrece. Auch für beste und geringe Ausnal⸗ gesetzbuch in mehreren Beziehungen geändert worden ist. Nach 3664 York 44 41565 42045 4, 197 4,205 ö 9 ̃ * 156 gi 39 2. . a, baätige Ueberschuß aus der Kapiialumstellung in Höhe von Bu da pe st, 13. März. (W. T; B.) Alles in Pengö. Wien Scoureds konnten sich die Preise behaupten. Feine und mittlere Neu⸗· eitendem Rechte ist nur die falsche Anzeige, also die aus eigener de Janeiro 9345 9345 9346 g 347 ; . 7, 1049 13 Goo. der nach Beleitigung de Verlustvortrags aus dem go zz, Berlin 186, 56, Zürich Jio, szt, Belgrad 1005. saeland Croßbreds zogen int Preise an, wäbrend leine, mittl und

1

der Behörden gemachte Angabe fällt dagegen 34 unter die Straf⸗ 1 100 d ; e . 1 . geen 1 66. . 3 wahme der erforderlichen außerordentlichen Abschreibungen und 124 6 1 , ,. Cf . . erlin 2 Snow Whites lagen gehalten. Slipes wurden häufig androhung es sei denn, daß der Täter die wernghmung selbst Atk tterdam . 16 66 ö Jia ienische; r. I Tire 2h , e, ö. wen vertiesbt, den Rel we onde nge uten n, g 3h 85 2G, Lon, 2. Is gi, Eranien 4518, Lisfabon 168634. Kopen. infolge zu hoher Limste zurüctgezogen.

dere nsast, hat, 4 bei die bene din ale hung Fe n. Kut: . b rb. bbb. Ih Lire n gat. Ibo Aire wt lz ,, ö men mit dein aus zer Aege be der nan th, ho d hö, me fn len gd, Wssanben mn ebe e, e, Manchester. 13. März. (W. T. B) Am Geweßhem ar kt . * ,, , , , . 6 , n , , werpen ö. 100 Bel 58 48 5 Jugoslawijche l00 Dinar 3 735 w uckaltien Lerrührenden Agio i obe, von icht cos eee den . Aires 39 os, Rio de Janeiro 03 0. scheint sich das Geschäft zu beleben. auch am Garnmarkt war die e 6 2 . 4 . Bucarest. ... 166 9. . 24157 5 3 g oeh, Nelklän iche. . Ig gatis * 9 . ec iu . I , j aris 15 März (W. T. B.) än ls gen eher g Tendenz sester. Water Twist Bundles notierten 9 d per lb, Printers

1 gen ; s genügt, de r n K ö. *. ( 4 . ö ö j ĩ nzeichen für eine Erle ; . . . ; 3057 5 anderen bei einer Behörde oder bei einem zur Entgegennahme von Budapest ... 109 Pengö 75,17 73.31 753,17 73,31 zitautichs . · · 190 fitas 1198 z tweren inn u g, , Cre zusammen mit der ganzen Deufschland os, og, London 194. 147. Nem York 265,55, Belgien 30,00, Cloth 22j3 sb per Stäck. . 1

Anzeigen zuständigen Amtsträger wider besseres Wissen einer Danzig; . 00 Gulden 5144 S1. 60 S145 81.61 Lerweghshe 193 rz n Batschamt leidet. scütta. Judustrie scheine allerdings der Spanien 27720, Italien 135, 85, Schweiz 91, 0, Kopenhagen 683,90, stralbaren Handlung oder der Verletzung . Ink sfehr ver⸗ He infor 100 sinnl. * 1956 1943 1öes o g , . 8 i 3533 amn e m 3 k . logg, Sslo 65h, Steckbolm Set od. Prag Ib, Io, dacht gt daß er alfo den Verdacht auf eine bestimmte andere k 1 5 2203 21,93 22,93 p, ,n unn . Bien, 13. März. (W. T. B. Wochen ausx'eis der umänien 15,15, Wien 38, 96, Belgrad . Warschan Rr. 10 des Reich s⸗-Gefundhęgittigtts vom. März ea . 1 guen ewa con borhendenn salschzn wer, Teen ens l üer 9 6 46 . lbbõ del. und ni fa e e g gr nalbank vom 7. März (in Paris, 13. März. (W. . B.) (Schu ß kurse;) . 193 har folgenden nhalt; A. Am mt ichen Tei. Ar⸗ . . 8 Kopenhagen . 1606 Kr. 1i221 112435 3 iM e. . 23 99 * 2M, 249 une gönn, Abnahme m Vergleich . Ster w , 36. rg . . 4 , n d , g. ger ene sen . ae, , n. n. hi ö ; r z unter ei ei w. Februar so3] ill Aftiva: Gold, Devisen un 6 j . ; . . 5 j i ährtichen Krankheiten im In⸗ und Aus . . . 6 ,,, . 100 Cscudo 18,83 18,57 18.3833 18.87 ö * . Lr. 112,15 112,59 . . a. 6h a e gr, . 3 . ine n , , , s, n, . , ,,. ö. , 85 dr,, . den urde bervor ö 1 , : z weizer: gr. res. n, Abn. 22 484), Darle egen Handpfan un. 2 ö. . . . Kleinwohnungsbau. Preisbindungen Mart 2 . 1 erg et en, n, aris ..... 109 e. il, 1 11a 11a lo0oF res. u. dar. 199 Fres. S0. 58 89. 99 é RCbensschuld des Pr K orf, e, Gebäude amt Ein Am ste rdam, 13. März. (W. T. B.) Berlin Son9t, Sanden Ri i . neuartige Beilbehandäung und für die Vornahme wr, ,,, 1 ie, int ern, , Syxanische. . lb Peseten 45,11 db, 29 3 item eld e, randerss andere Kärtiöa Wbg sh (gun, zs). 19.457 Yiem Pott Ms,, ark 6. rei, ä, emen, wißfenschaftlichsz Verfäche am Menschen. Bahern. Apetheten. r 5 es seleitet we es fortdauern zu lassen. = ; Tschecho . slow. Nasita. Atrnfarsral' (3s Millionen Goldkronen) 13 200 fun. 48 Fd. Jialien is o? g. Madrid 26.56. Oslo ob,. 773, Koven hagen en. (Württemberg, Preußen, , Trichinen

D ese Absi 1 enor c erden 5 = 1 Reykjavik . 9 74 2 2 * Diese Absicht kann nicht angenommen werden, wenn der . Gtland) .. 100 iel. Kr. 9203 g2el 92 03 9221 ho00 u. 1000 R. 1090 Kr. 12,41 12,47 ; ö ö andert Reservesonde 10277 (unverändert), Bantnotenumlauf 66.7243, Stockholm tb, 824, Wien 35, 074, Budapest —— , Prag 739, S0, . CEhüringen.) Galtbekämp r, t

der Verdächtigung zugleich und nicht etwa bloß zum Schein J 3 834 ĩ okobama ĩ italien 83 2zinen Schirl r * 22 af 8 ; z 38 1. . * . 31 7 * . ö . i tal ent n 2 e ,, , , , , , e,, de, , n . n eee dee? ,,,, ,,, , re , n den,, er,. e , wre, be, de. 46 w 3 3 3 ; ; . eln nr. 14. März. . in 59, 39, London w. ( ternationaler Kongre ö ,,,, Dee ::: lern dt de, gen, däöts Weitere äbriten iter Handel v Senerbe 11 Guta K i , n, 0 wn Feel are rene ne re r de grdteh⸗ 28 der , . ö bei,. S ; agenge ür Kohle, Koks und r 99. Mahri . 2 . net kan , , 1 2 . loo Kr. 11239 1261 IU239 12361 Berantwortlich für Schriftleltung und Herlag: ä Rar en rr Lol ick 20 200 Wagen. . ir nne e, mdf, 3. * 3 ö n , . I. 6 a he einer Behörde ohne Beschuldigung 'einer bestimmten Perfon ein Tallinn (Reval, Direktor M ; . . 62s Gh, Budapeft 43,45. Bufarest 148, 00. Warschau —— PVokohama schließungen, Ce urten und Sterbefall in ck arts. und 1 , , . en ; Gstlanß . .. 100 estn. Kr. 1171 111596 rektor Mengering in Berlin. i . ; / Hby⸗ 9 6560. tädten nit 160 05 und mehr Einwohnern. Gebu * n, n, , , d d der, Tür,: fäöchzcknl tääßt liz ttz ul. Dru der Preuisch wr mn, sbcähar munen ne gem, dene, 11 , schuldiger verfolgt und bestraft wird. Auch sie leitet die Behörde erlin. 4 n nn,, ande re,, 5 25 26, Jꝛem Hort 5i5, f0. Brüel fꝛ, . Mailand 274226, Nabrib des, m ng, ,, in irre, die dem Rechte dienen soll. Nicht selten verfolgen sol 42 echs Be amel . 1 Kilo frei Hans Henin 2. , , . e . 735, Wien 75, 05, Istanbul 246,650. heiten in deutschen Ländern. Witterung. solch ) agen durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der bb. ĩd, B 5g,

zeigen nur den Zweck, die Aufmerksamkeit der Behörben von einem (einschließl. Börsenbeilage und zwei gentralhandels registerbeil ga