1931 / 62 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungs und Strassachen,

wangsversteigerungen. Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen, Verlust. und Fundsachen,

Auslosung usw von Wertvavieren.

Aftiengejellichaften

8 Tommanditgesellichatten auf Aktien, 8 Dentsche em e e alias.

10 Gesellschaften m b O.

11 Gengssenschaften. 12. Unfall. und nn eren versicherungen.

13 Bankaugwelse 14. . m n,

22 F

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

108459 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Breder⸗ eiche Band X Blatt Nr. 349 eingetra⸗ ene, nachstehend beschriebene Grund⸗ tück am 12. Mai 1931, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle versteigert werden. Lfd. Nr. 1, 2, Gemarkung Bredereiche, Kartenblatt 4 Parzellen Nr. 624 / 149, 625 / 150, Grundsteuermutterrolle Nr. 321, Gebäudesteuerrolle Nr. 43, Wirtschafts⸗ art und Lage: Wohnhaus mit Hof⸗ raum, Scheune mit Stall sowie Hof⸗ raum im Dorfe 35 und Acker daselbst 39 b, Größe 13 a 12 4m, Grundsteuer⸗ reinertrag 0, 13 Taler, Grundsteuer⸗ nutzungswert 75 46. Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am 5. März 1931 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümer war damals der Arbeiter Otto Herrmann in Bredereiche eingetragen. Lychen, den 19 März 1931. ;

Das Amtsgericht.

1

3. Aufgebote.

1086460 Aufgebot.

Die Deutsch⸗Russische Naphta G. m. b. H. (Derunapht) in Berlin, Buda⸗ pester Straße 9, hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen, von der. Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft, Reichsbahn⸗Zentralamt für Rechnungs— wesen, Berlin SW 11, Hallesches Ufer Iö5 / 85, am 27. November 1930 . die Firma Deutsch⸗Russische Naphta⸗ G. m. b. H. (Derunaphtj in Berlin NM 7, Unter den Linden 68a, jetzt Budapester Straße 9, ausgestellten und

auf die Deutsche Verkehrs⸗Kredit Bank, A. G. in Berlin, Markgrafenstr. 46, be⸗

zogenen Schecks Nr. Ii gsg über 1721,60 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 19. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, III. Stock, Zimmer 229/830, Haupt⸗ gang B, zöyischen den Quer⸗ gängen 5— 5, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. F. 133. 31. / Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

II084iß1] Beschlus.

Es haben beantragt: 1. der Landwirt August Breiter in Schreibendorf, 2. der Fabrikbesitzer August Ertel in Peters⸗ waldau, Eulengebirge, 3. der Hasel⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Haselbach, 4. der Bergmann Auaguft Schneider in Landes— hut, Oberstraße 11, 5. der Maschinen⸗ wärter Heinrich Krause in Dittersbach, tädt., 6. der Landwirt Karl Franz in Mittelkonradswaldau, 7. die Syna⸗ gogengemeinde in Landeshut, vertreten: zu. 1, 3, 5, 7 durch Rechtsanwalt Dr. Süpke in Landeshut, zu 4, 6, durch Rechtsanwalt Woitschützke in Landes- hut, zu 2 durch die Rechtsanwälte Zimmermann und Dr. Zweig in Reichenbach, Eulengebirge, das Aufge⸗ bot A. folgender verlorengegangener Hypothekenbriefe zum Zweck der Krast⸗ loserklärung derselben: zu 1: Abt. III Vr. 3 bzw. 1 auf Blatt 67 bzw. 105 Oberschreibendorf über 250 Taler X rlehn für die verehelichte Stellenbesitzerin Jo⸗ hanne Christiane Kriegel in Rothen⸗ zechau, zu 2: Abt. III Nr. 2 und 4 auf Blatt 134 . über 40090 * und 2009 PM Forderung für den Fabrikbesitzer August Ertel in Peters⸗ waldau, zu 3: a) Abt. III Nr. 25 und 26 auf Blatt 389 Dittersbach, städt., über 4009 PM und 10600 PM Forderung, b) Abt. III Nr. 12 auf Blatt 87 Ober Haselbach über 50900 Mark Darlehen, zu A und b für den Haselbacher Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. 8s in Haselbach, B. zur Ausschließung der Rechte der Gläubiger: zu 4: der in Abt. III. Nr. 12 auf Blatt 274 Landes⸗ 6 für den Schullehrer Franz 9

chnorr in Hartau⸗grüß, seit dem 9. Juli 1860 eingetragenen Hyvothek von 48 Talern, zu 5: der in Abt. II Nr. 6 auf Blatt 105 Dittersbach, staot, sür die Witwe Friederike Schiller geb 6 seit 1869 eingetragenen Kau'⸗ geldforderung von 76 Talern, zu 6: A] .der in Abt. II Nr. 2 auf Blatt 44 Mittelkonradswaldau für die Erbscholz Kurt Heinrich Lösche'msche Kuratellmasse von Oberkonradswaldau eingetragenen Post von 77 Talern 4 Silbergroͤschen 2 Pfennig, bh) der in Abt. III Nr. 9g auf

Schwarzwaldau eingetragenen Post von 29 Talern 4 Silbergroschen 9 Pfennig, e) der in der Abt. IIQl Nr. 11 auf Blatt 44 Mittelkonradswaldau für die Inlieger Hans Friedrich Franzschen minderjährigen Kinder von Mittel⸗ konradswaldau eingetragenen Post von 88 Talern 12 Silbergroschen oder 100 Talern, schlesisch, 12 Silbergroschen, C. zur Ausschließung der Eigentümer: zu 7: des Grundstücks Blatt 19 Landes⸗ hut, Begräbnisplatz der Juden und des zu diesem Grundstück gehörenden Weges, Kartenblatt 2 Nr. 1529 / 310 eingetra⸗ genen Alttestgmentarischen Glaubens⸗ genossen, der Bürger und Handelsleute: 1. Joseph Neumann, 2. Caskel Lazarus Frankenstein, 3. Anspacher und 4. Mendel Samuel Ber⸗ liner. Die Inhaber der Urkunden zu 1 bis 3 und die Gläubiger zu 4 bis 6 und die Eigentümer zu 7 werden aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 26. Juni 193 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 33, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden bzw. die Ausschließung der Rechte der Gläubiger bzw. der Eigen⸗ tümer erfolgen wird. Landeshut i. Schles., 27. Febr. 1931. Das Amtsgericht.

108462 Aufgebot.

Heinrich Seeger, Privatmann in Sindelfingen, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Adolf Krautter, Sattler, ge⸗ boren am 2. Juni 1858, mit Wohnsitz im Inland zuletzt in Böhlingen, zuletzt wohnhaft in Smethwick bei Birmingham (England), für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 15. Oktober 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem unterzeich⸗

Aron Lazarus Jakob

Frau Kunigunde

lassen: e ̃ Schneidermeisterswitwe in Fürth i. B.,

Marienstraße 39, hat als Mutter ihres Sohnes aus erster Ehe Albrecht Geh⸗ ringer, geb. 1. Januar 1881, Antrag ge⸗ tellt, den Albrecht Gehringer, der einen letzten inländischen Wohnsitz in ürth hatte, für tot zu erklären. Der Verschollene wird daher aufgefordert, 363 B testens in dem auf Dienstag, 20. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, beim Amtsgericht Fürth i. B., Zimmer Nr. 45 1I, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgen wird. Ferner ergeht Aufforde⸗ rung an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, r, n. im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Fürth, Bayern, den 11. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

106465 Aufgebot.

Heinrich Häußler, Fabrikarbeiter in Giengen a. Brz, hat beantragt, die in Südamerika verschoõllene Katharine 9.

Häußler, geb. J3. 5. 1878, zuletzt wohn⸗ haft im Juland in Giengen g. Brz., für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ chollene wird aufgefordert, sich späte⸗ tens in dem auf Montag, den 14. De⸗ zember 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er— folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ sorderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Heidenheim, den 7. März 1931. Württ. Amtsgericht.

108466 Aufgebot.

neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, id genf f. die Todeserkflärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen,“ ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Böblingen, den 3. März 1931. Württ. Amtsgericht.

108463) Sammelaufgebot. Es sind verschollen: a der am 28. De⸗ zember 1896 in Jauer in Schles. ge⸗ borene Matrose May Wilhelm Erich Adam, zuletzt wohnhaft gewesen in Siegmar i. Sa., b) der am 29. Januar 1878 in Oberhermersdorf geborene Mis⸗ sionar Franz Wilhelm Schuricht, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Oberhermers⸗ dorf, e) der am 4. Juli 1886 in Markers⸗ dorf (Chemnitz) geborene Schlosser Max Emil Hähnel, zuletzt wohnhaft gewesen in Einsiedel bei Chemnitz. Es wird das Aufgebot zum Zweck der Todeserklärung angeordnet auf Antrag: 1. der . Klara Adam geb. Schwotzer in Frie richroda i. Thür., Hauptstraße 33, hin⸗ sichtlich des unter a Genannten, 2. des Gutsbesitzers Bernhard Pärisch in Erd⸗ mannsdorf i. E,, vertreten durch Rechts⸗ anwalt König in Augustusburg i. E., hinsichtlich des unter b Genannten, 3. des als . er bestellten Ver⸗ waltungsdirektors May Richter aus Chemnitz,. Markersdorfer Straße 1s, hinsichtlich des unter C Genannten. a) Adam befand sich als Matrose auf dem Fischdampfer „Steinhöft“, der vom Seeamt Hamburg am 22. Magi 1928 als verschollen erklärt worden ist, nachdem er von einer am 17. Januar 1928 in die nördliche Nordsee angetretenen Fang⸗ reise nicht zurückgekehrt war, b) Schü⸗ richt hat sich vermutlich wo, ließ sich nicht ermitteln als Missionar aus⸗ bilden lassen und ist dann ausge⸗ wandert, wahrscheinlich nach Afrika, e). Hähnel wohnte bis Ende 1919 bei seinen Eltern in Chemnitz⸗Markersdorf und zog dann nach Einsiedel bei Chem— nitz, wo er arbeitete; am 3. Juni 1920 ist er von Einsiedel, unbekannt wohin, verzogen. Nach der Angabe seines Vaters wird Hähnel en dem 26. August 1920 vermißt. Polizeiliche Nachforschungen über den Verbleib Hähnels fi ergeb⸗ nislos verlaufen. Die Verschollenen werden aufgefordert, sich sofort, späte⸗ stens in dem auf den 19. September 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Chemnitz (Neubau, in. e

mer 1379, anberaumten Aufgebotstermin

letzt wohnhaft in Dinglingen,

Es haben beantragt: Ehefrau Jakob Krndwig, Cäeilie geb. Böhmer in Porz, den verschollenen Schuhmacher Angußst Butzker, ihren geschiedenen Ehemann, Frau Lina Cordoni in Brüssel (Bel= gien, Rue de l'Esealier 8, den ver— schollenen Wilhelm Mignon, geboren amn. 26. März 1884, Architekt Adam Sesterhenn, Köln, Rolandstr. 4, als Pfleger der Witwe Johann Heinrich Ströher, Karoline geb. Sesterhenn, die verschollene Witwe Johann Heinrich Ströher, Karoline geb. Sesterhenn, ge— boren am 5. Juni 1859, Ehefrau Berg⸗ mann Johann Sebastianski, Stanislawa geb. Polny, in Oberhausen (Rhld, Zimmerstr, 33, den verschollenen Berg= mann Johann Sebastianski, geboren am 6. Februgr 1880, sämtlich zuletzt , d in Köln, für tot zu erklären. Dis bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. September 1931, 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichenspergerplatz, Zim⸗ zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, ,. Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Köln, den 7. März 1931.

Amtsgericht.

108467

Landwirt Gustav Gabelmann in Hugsweier hat beantragt, den ver— schollenen Johann Georg Siefert, zu⸗ l für tot . erklären. Der Verschollene melde ich spätestens im Aufgebotstermin am 14. Oktober 1931, vorm. SM Uhr, bei uns, Zimmer 3M, sonst wird er für tot erklärt werden. Wer Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermag, muß dies spätestens im Aufgebotstermin anzeigen.

Lahr, Baden, 16. März 1931.

Amtsgericht.

103168 Durch Ausschlußurteil vom 9. 3. 1931 ist der in Würzburg am 25. 4. 1930 von D. Wortsmann ausgestellte und vom Kaufmann Max Baumann in Scheiben berg angenommene Wechsel über 100 RM, zahlbar am 25. 7. 1930 bei dem Kaufmann Max Baumann in Scheibenberg, für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Scheibenberg, 9. 3. 1931.

mer 361 1IIl) anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, unf werden 5 für tot erklärt. Wer Auskunft über Leben oder Tod der Berschollenen zu geben vermag, wird aufgefordert, sofort, späte⸗ stens im Aufgebotstermin, bei dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu er⸗

statten. Amtsgericht, Abt. A 20, 10. März 1931.

Blatt 44 Mittelkonradswaldau für die Kurgtellkasse der Handfröhner Christian Klust'schen minderjährigen Kinder in

1MG46 n

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Fürth hat am

11. März 1931 folgendes Aufgebot er⸗

gene Hypothek zu 1200 RM für kraftlos

108469

Durch Ausschlußurteil vom 26. Fe⸗ bruar 1931 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Wittmar Band III Blatt 26 Seite 201 in der dritten Abteilung unter Nr. 15 für die National-Jürgens Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Braunschweig eingetra⸗

erklärt. Wolfenbüttel, den g. März 1931.

Röseler, 108471

,

Der am 29. Januar 1981 in der Blattsammlung VI. 3131. erteilte Erb⸗ schein nach der am 31. Dezember 1924 in Sanne bei Kallehne gestorbenen Ehe⸗ frau Anna Elise Schulz geb. Binde⸗ mann wird hiermit für kraftlos erklärt. Arendsee (Altmark), 12. 3. 1931. Das Amtsgericht.

1086470 Be schluss. Der am 7. Juli 1919 in der Blatt⸗ g 111. VI. 813/19 des Amts⸗ . Berlin-Mitte erteilte Erbschein, etr. den am 4. Januar 1919 in Berlin verstorbenen Kaufmann Paul Riedel, wird für kraftlos erklärt. Berlin, den 9. März 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 1084727 Bekannutmachun Durch Ausschlußurteil bruar 1931 ist der am

Am, den 10. März 1931. Yessisches Amtsgericht.

1. Jeffentlihe Zustellungen.

168473 Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Marie Hille in Linden bei Wolfenbüttel, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Eyferth und Kaulitz, Wolfenbüttel, klagt gegen deren Ehe⸗ mann August Hille, früher in Linden jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 12. Mai 1931, vorm. 11 Ühr, Zimmer 43, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

n.

Braunschweig, den 9. März 1931. Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. 1084751 Oeffentliche Zustellung. Der Ehefrau Anna Frenzel geb. Hardt in Harksheide, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schwerdtfeger in Hil⸗ desheim, klagt gegen ihren Ehemann, den Saun gn Richard Frenzel, früher in Hildesheim, auf Ehescheidung

erklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den 14 zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 11. Mai 1931, vorm. 109 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe voll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Sildesheim, den 11. März 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

In Sachen

ĩ J der e, , in. Maria Erlinger

r, früher in Klenau, nun in Ingolstadt, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗R. Schneier in

Schrobenhausen, e den Mechaniker

Paul Erlinger, zuletzt in Klenau, nun unbekannten . Beklagten, . der Rechtsanwalt der Klägerin gegen Paul Erlinger zum Landgericht Neu⸗ burg a. d. Donau Klage erhoben und den Antrag gestellt, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Verhand⸗ lungstermin wurde anberaumt auf

des Landgerichts Neuburg a. d. Dongu. Seitens der Klagepartei wird der Be⸗ klagte hiermit zu diesem Termin zur mündlichen Verhandlung geladen und zugleich aufgefordert, zu seiner Ver⸗ 5 einen beim Landgericht Neuburg a. d. Donau zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Veuburg a. d. Donau, 11. 3. 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

1 C8478) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna Knuth geb. Platt,

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Frei⸗ herr von Wackerbarth, Neuruppin, klagt * den Müllermeister Ludwig Knuth, rüher in Pröttlin, auf nn, e,, aus 5 16568 B. G.-⸗B. und Schuldigerklärun des Beklagten gemäß 1674 Abs. J

Das Amtsgericht,

44 2

B. G-B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des

.

22 21

Ah

J. 9. ;

2

8. Mai 1

tragen.

y. n andgerichts Dienstag, den 5. Mai 9 Üihr, Sitzungssaal Nr. 273 richtsgebäudes, Fürther Straße) anberaumten * kermin mit der Aufforderung, eim

dem n n m, zugelassenen

zu ihrer

Warenlie

aus 5 1558 B. G.-⸗B. und Schuldig⸗ z

108477 Oeffentliche Zustellung. ir

vollstreckbar

. 2. Zivilka Dresden auf den 16. Mai 1931, vn mittags 9 Donnerstag, den 21. Mai 1931, ich vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal 9

Ma verw; gew. Paschen, in Pröttlin, Prozeß- in . Hausting, jetzt unbekannten Ause

wegen bs id Reichsmark. mit demf trag im

Rechtsstreits vor die , . in N 3

mächtigt Die Geschäftsstelle

Der

tigten, Rechtsan .

gegen

seine bner, z. Zt. unbekannten

3. Zivillam euruppin D

31, 9 ühr, mit forderung, sich durch einen ba Gericht Rechts ann Prozeßbevo

18 euruppin, den 6. März 1984

en vertren

des Landgen

1068479 Oeffentliche Justellun ändler Franz Hübner in eng klagt durch seinen Prog mãächti

walt Dr. en Ehefrau

lts, auf Scheidung der Ehe, m ntrag, zu erkennen: 1. Die

tveitsteile wird ar

Beklagten ard 2. hat die Kosten des Rechtsstren Der Kläger ladet die zur mündlichen Verhandlung des die II. Zivilkamm Nürnberg

vor

23

ertretung Nürnberg, den 9.

1s Be ih

Die g zu den 153i. Verhanh

zu bestellen. März 1991.

Geschäftsstelle des Landgericht

Der am 31. Oktob

Stütz in Söhnstetten klagt letzt in Kleineislingen, C.- wohnhaften Monteur Paul Germer Coburg 9j Unterhalt

läufig voll

stellui zum jährlich 9 RM Unterhalt, vorgang bar, von der Geburt bis zum 16. ch jahr, Zur mündlichen Verhandlum Beklagter vor das Amtsgericht Gön gen auf Donnerstag, den 23.1 1931, vorm. 9 Uhr, geladen.

treckbares der Vatersch läger und Za

1068181] Oeffentliche Zu stellunz

er 1929 geb.

geg du Göpn

und beantrag Urteil dahin: 8 des Bell hlung von bin

Amtsgericht Göppingen.

108480 Oeffentliche Zu stellung.

Die Firma Heinrich Müller in R

Amtsgericht

10, owe

anberaumt auf

Bensheim, den 5.

heim, Hauptstr. 17, klagt vor dem schen Georg Hölzel, früher Hofheim 6 bethenstr. jetziger Aufenthalt in Frankreich n kannt, wegen Forderung aus käusth ferung, mit dem Antrag Beklagten zu verurteilen, an die gerin 295,50 RM nebst 8 35 Zinsen 1. Juli 1929 zu zahlen, die Kosten Rechtsstreits zu tragen und das i ir vorläufig vollstreckbar ;

ermin zur mündlichen Verhamp ger dem Hess. Amtsgericht Bencht i I1. Mai 1931, vorm. S3 Ulht, dem die Beklagten geladen werden.

Bensheim

dessen Ehe

u erllin Montag,

März 1931.

108474 Oeffentliche Zuste llung.

Der Konditormeister Kurt Kellnet

mmer des

hr, mit

Dresden⸗Trachau, Kirchhofstraße 3! Prozeßbevollmächtigter; 1

K. M. Glanzberg in egen die Firma Dimmroth in Dresden⸗N. Straße 5, unter der ö n er bei der Beklagten als Gesellschh 1000 RM bar eingelegt habe, die einem Ausscheiden am 1. August k ällig und zurückzuzahlen waren n nicht zurückgezahlt worden sind min Antrage, die Beklagte lostenpflihin verurteilen, an den Kläger 4 . 83 Zinsen gb 1. August 109 zahlen und das Urteil für vorlin u erklären. n ladet die Beklagte zur mündlichen des Rechtsstreits vor!

echtsann Dresden. A. l

Alttrachnt

Der Klit

Landgericht,;

der Auffordern

durch einen bei . Gericht assenen Rechtsanwalt als Pn vollmächtigten vertreten zu lassen,

Dresden, den 10. März 1931.

Der Urkunbsbeamte

der

bei dem Landgericht.

De 49

agdeburg, Brei

die Beklagten al l

Wechselproʒeß a rr n urteilen: 1. an den

mark nebst 2 85 Zinsen über diskont seit dem 11. Februar 1,50 Reichsmark Wechsel siabs

108482 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Georg H ͤ Magdeburg, eile Str. 3, Proze ßen mächtigter: Rechtsanwast Schumache⸗ Magdeburg, klagt gegen 1. Frau beth Philipps geb. Stock, Ministerialrechnungsrat und ,

. beide zuletzt wosuh ;

ildebrandt

8.

te Weg

8 Gesamtschulhn

äger bs ch. rn,

1931 pn

altas ab ali

9 oi, *. ( * .

eit

U ri

Reicht ba

über Reichsbanldisont seit

Februgn *. 3

„rläufig vollstreckbar zu er⸗ re n rnhen Verhandlung reits werden die Beklagten ; in Magdeburg, 131, Zimmer 100, 93 i, vormittags

r v * 3u

Rechtsst das A lbersta

den?

urku

8

E476

cht

Jöckel

dter Straße 238. April 1

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1931. S. 3.

1931

ẽvtt 11

misgericht

geladen. . Uhr, geld ö März 1931. Magdeburg, den 6. März 19 Reyer, Ju . ndsbeamter der Ge

Justizobersekretär,

es Amtsgerichts.

in

Zorubusch,

Viesbad er wohn halts,

rtretung,

st 4*

en,

haf

m

ur Trag its, unter E

riäufig vollstre Feklagten zur ng des Re

richts in 31, vo fforder u

richt zuge

rozeßbevo

en.

Mainz,

heschäftsstelle Hessischen Landgerichts.

5. Perluft⸗ und

5

86734) Abhand

6463

Lübeck Schweriner Lebens⸗ rsicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft

Kraftloserklärung zweier Polieen. Die von der früheren Mecklenbungischen s⸗Bank a. G. in Schwerin, steren Lüäbed-⸗Schwersner Lebens versiche— nge⸗Aktien⸗Gejellschast, auf das Leben 8 Fabrikbesitzers Carl . zerlin⸗Schlachten see ausgefertigten Papier⸗ arkoeisicherungsscheine Nr. S 98427 und

bencveisicherung

103 124

nnen zwei Monaten kein Einspruch bei sz ersolgt, werden die Versicherungtz⸗

mündlichen

Mainz auf den rmittags

ng, llmächtigten vertreten

den 27. Februar 1931.

schäftsstelle

chtsstreits gr f . gandelssachen des Hessischen Land⸗ Handelssach 3** Uhr, mit der sich durch einen bei diesem lassenen Rechtsanwalt als zu

undsachen.

en gekommen: 6000 RM G. Farbenindustrieaktien zu je lo0o9 RM . Au 792/97 6 1000⸗Plus Nr. ð. Herlin, den 13. 3. 1931. Gp. 24/31. er Polizeipräsident. Abt. IV. C.D. J. 4.

Aufgebot.

in Liquidation.

sind verlorengegangen.

heine ür krastlos erklärt.

Lübeck,

08484]

Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft

araftloserklärung einer Police. Der von der srüheren Deutschen Lebens⸗ ersicherungs⸗Gesellichaft in Lübeck späteren Lebens versicherungs⸗ ktien, Gelellschatt, auf das Leben des onditors Otto Nonnenmacher in Nürn⸗ eig unterm 21. August 1920 ausgefertigt apiermarkversicherungsschein Nr. 203 146 ö

übeck Schweriner

I verlorengegangen.

—rllärt.

Lübeck,

II. März 1951. Die Liquidatoren.

Aufgebot.

in Liquidation.

11. März 1931. Die Liquidatoren.

Niemann in

Falls

Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, ; mud der Versicherungsschein für kraftlos

der Deutschen Bank und Die conto⸗Gesell⸗ zu zahlen, 2. das schart in Berlin und deren Fuialen. Deutichen Landesbankenzentrale A.⸗G m zu Beilin, der Dresdner und deren zu Oldenburg in Oldenburg und deren

bank in Oldenburg und deren Filialen der Oldenburgijchen Spar⸗ u Leihbank in

Leipzig, Dit trichring 26, stattfindenden

16 der

. Bank in Berlin Filialen, der Landessparfasse

Zweigstellen, der Oldenburgischen Landes⸗

Oldenburg und deren Filialen, der Reiche⸗ Kredit Gesellschast A.⸗G. in Berlin, der Sparkasse in Bremen, Bremen, dem Bank⸗ hause M. M. Warburg C Co. in Dam burg und den Kasse der Staatlichen Kredit⸗ anstalt in Oldenburg kostensrei zu den auf den Zinsicheinen vermerkten Goldmark— beträgen in Reichsmark eingelöst. Oldenburg, den 12. März 1931. Sta atsbankdirektion.

* Atktien⸗ gesellschaften.

Convenigarten· A. G., Hamburg. Das Aufsichteratemitglied Otto Faster

jetzt ab gegen rungsscheine schaftskasse

zur Ausgabe. sind mit einem doppelten Nummernver⸗ i. arithmetisch geordnet, einzu⸗ reichen

ö 1931. erhand⸗ J Braunkohlenwerke Leonhard

8680

Die neuen unseren Aktien Nr. 8001 bis 24 600 Div⸗Schein Nr. 5 ff. gelangen von Rückgabe der Erneue⸗ bi bei der Gesell⸗

Gewinnanteilscheinbogen

außer

(1086891

mann, Berlin. Genthiner Str. Ha, ist a s dem Aussichtsrat der Deutsche Immo⸗

geschieden.

107 Herr Rechtsanwalt Dr.

lien · Aktienge sellschaft (Dima) aus⸗

in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Dresden bei der Commerz⸗- und A Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, und bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ sa meyer, br in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Nieder N lassung der Commerz⸗ und Pri⸗

oss]

sapitalbiidungs⸗Aftiengesellschaft.

Gauer,

schaft gewählt worden.

Franz erer. Wir minister a. D. sichte rat unse rer Gesellichaft aus geschieden ist. Berlin, den 5. März 1931.

Fritz Klein Bau⸗ und Sie dlungs⸗A.⸗G.

5621 befant

B Q

2 * 95 ben

Dr. Scheibne

It, daß Herr Staats kovich aus dem Auf⸗

, .

„Intag Phöbus“ Versicherungs⸗ ftiengesellichaft jetzt Phöbus“

Auf der außerordentlichen Generalver⸗ mmlung der Gejellschaft vom 19. Fe⸗ uar 1931 ist Herr Polizeirat Eduard Charlottenbung, Leibnizstraße r. 109, in den Aujssichtsrat der Gesell⸗

Ma

vat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Leipzig bei der Commerz⸗ und 1 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, und bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ 1 dit⸗Anstalt ; Die Erneuerungsscheine n

Zipsendorf, Krs. Zeitz, im März

Geschäftsräumen der Fabrik in Ehmlich⸗

Gene ralversammlung.

08632] Emlichheimer Kartoffelmehlfabrik A. G.

Einladung zu der am 2. April 931, 10 Uhr vormittags, in den

eim stattfindenden außerordentlichen

Tagesordnung:

1. Bericht über die Vermögenslage. Emlichheim, den 12. März 1931. 3. Vorstand und Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft. ů

ist durch Tod auegeschieden. ; Der Vorstand.

T . Herr Hedlev G. Godfrey ist durch Tod

Der Vorstand der Berliner Grunderwerb Attiengesellschaft. A. O. Godfrey. Gaerch.

los676

Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

Dle Genußrechte der Altbesitzer unserer Vorkriegsobligationen bleiben für das Geichäfisjahr 1930 nach der gesetzlichen Regelung ohne Gewmnanteil da eine 1 von 60 zur Ausschüttung ge⸗ angt. ; Famburg, den 12. März 1931.

Der Vorstand.

108637 Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. April 1931, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ; Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1830. 2. Erteilung der Entlastung an die Verwaltung. Festsetzung und Verwendung des Reingewinns. Aktionäre, die an der, Generglver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder die über diese lauten⸗ den Hinterkegungsscheine einer Effekten⸗ girobank während der üblichen. Ge— , , bis spätestens 11 April 1931. zu hinterlegen: bei der Hauptkasse unserer rel nf in Leipzig, hei der chen Credit⸗Anstalt in Lerßzig oder deren Filialen, bei den Bankhäusern Frege K Co., Hammer & Schmidt, A. Lieberoth, sämtlich in deip⸗ Rig bei der Deutschei Bank und Dis— conto⸗Gefellschaft, dem Bankhaus Hardy K Co., beide in Berlin, oder bei einer ffektengirobank ines deutschen Wert⸗ apierborsenplatzes. - eipzig, den 11. März 19531. Der Vorstand.

Allgemeinen Deut

sibs63] „Mabng“ Maschinen. und AUpparatebau⸗Aktienge sellschaft Nordhausen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unse⸗

. Auslosung usw. gon Wertpapieren.

Aktiengesell⸗

Kom manditge sellschaften Kolonial⸗

Uuslosu chaften,

uf Aktien, zesellschaften, Geselischaften m. b. H. nd Genossenschaften werden in den für diese Gefellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslofungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

EUustosung von Schuldverschrei— kungen zur Go / Anleihe der Bayer. München vom Jahre 1927 zu 5 000 000 RM. De öffentliche Auslolung rür das Tilgungs⸗ ahr (931 findet am Samstag. den g 31931, vormittags 11 Uhr, us. Zimmer Ni. 208 / 11, Sitzunge⸗

(108786 zandeshauptstadt München.

Tandeshaupistadt

21. Mär m Ratha

saal, stat Am 7.

ngen der

dentschen

t. März 1931. Stadtrat der

rer Gesellschaft zu der am Freitag,

ve 2 . vormittags

11½ Uhr, in Nordhausen, Grimmel⸗ allee 44s45, im Verxwaltungsgebäude

der Tiefbau⸗ und Kälteindustrie A. G.,

vormals Gebhardt & Koenig, statt⸗

indenden ordentlichen Generalver⸗

1 ergebenst ein.

Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das am 31. Dezember 1550 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. erh nb e n über die und die Gewinn⸗

vom 31. Dezember 1930.

sichts rat.

en diejenigen

spätestens am dritten Werktage

mitgerechnet), also am 23. März 1931

bis 1 Uhr vormittags bei der schaft in deutschen

llogexh,

sode am 1. April 1931 fälligen Zins⸗ i der 71, Goldmarktommunal⸗ obligationen Serie L und 8osg Gold⸗ munalobligationen Serie 11 a Kredit nstalt Oldenburg werden von dielem bei der Birkenfelder Landesbank Privat⸗ Rent l. G; in Berlin und deien Filialen

Darmstadter und Nationalbank K.

marskom

und 11

Tage ah n Birke

Bank .

a. A

L der Staatlichen

nseld, der Commerz⸗ und

darüber der Reichsbank hinterlegen.

Jeder Aktionär, des 18 genügt ha einen Bevollmächtigten, Aktionär zu sein braucht,

der nich

Nordhau sen, den 123. März 1931. „Mabag“ Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Mttienge sellschaft. Der Aufsichtsrat.

108639 Vereinigte

aus unserem Autsichtsrat ausgeschieden. Hen

vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

Generalversammlung eingeladen.

Bilanz und Verlustrech⸗

nun ü anfß ron von Vorstand und Auf⸗

Zur Teilnahme gan der Generalver⸗

l nd gemäß § 18 der Satzun⸗ . ehe berechtigt, . or

der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs. und Versammlungstag nicht

Gesell⸗ Nordhausen oder bei einem Notar ihre Aktien oder die lautenden Hinterlegungsscheine

der den Vorschristen at, kann sich durch

auf Grund schriftliche? Vollmacht vertreten lassen

Speyerer Ziegelwerke A. G., Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit zu der am onnerstag, den 9. April 1931,

Mannheim, stattfindenden w . 1. Vorlage des Jahresberichts und der . für 1930 und Beschluß⸗ fassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3. Genehmigung des Jahresabschlusses. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist erforderlich, daß die Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden auf dem Zentralbüro , . Gesellschaft in Speyer, bei den Filialen der Deutschen Bank und Dis⸗ conto-Gesellschaft in Mannheim. Lud⸗ wigshafen oder deren sonstigen Nieder⸗ lassungen. . Speyer, den 16. März 1931. Der Vorstand. EsWwein.

108686 . —⸗ Leonhard 24 Attiengesellschaft, öln. . Die neuen Gewinnanteilscheinbogen nebst Erneuerungsschein zu unseren RM 100, Stammaktien innerhalb der Nrn. 27 501 = 42 000 sind erschienen und können außer bei der Gesellschaftskasse in Köln gegen Einreichung des ent⸗ sprechenden Erneuerungsscheins bei den nachstehend aufgeführten Stellen in Empfang genonmen werden: Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fi⸗ scher L Co. in Düsseldorf und . Zweigniederlassungen in Köln usw., Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw.,ͥ, ; Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw., Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Zweig⸗ niederlassungen in Köln usw., Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw., Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, bardy & Co. in München, ; 6. Speyer⸗Ellissen K. ga. A. in Berlin und Frankfurt, Main, Amsterdamsche Bank in Amsterdam, N. V. Transandine Handel Mij. in Amsterdam. ] . Gleichzeitig weisen, wir nochmals darauf hin, daß die vorgenannten Stellen bereit sind, gegen Einreichung von 10 alten Aktien über je RM 100, eine neue Aktie über RM 1000, aus⸗

zuhändigen.

am Mittwoch, den 8. April, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter An ordentlichen ein.

108308 J. W. van Munster A.⸗G. Wir laden unsere Aktionäre zu der

und Nationalbank, Köln, den Dominikanern, stattfindenden Generalversammlung

. 108640

Wir laden hiermit ergebenst die tionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 2. vormittags 14 Uhr, in Berlin W 8

uerstr. 61 - 65,

Al April 1931,

im Sitzungszimmer

des Bankhanses Delbrück Schickler & Co stattfindenden ordentlichen General versammlung ein.

Tages ordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts,

der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust

rechnung für

das Jahr 1930 sowie

des Prüfungsberichts des Aufsichts

rats.

Genehmigung

winn⸗ und Beschlußfassun des i

der Bilanz nebst Ge Verlustrechnung und g über die Verteilung

Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf

sichts rats.

Dr. Gu st

4. Aufsichtsratswahlen. Triebes, den 12. März 1931. Aktiengesellscha ft sür Lithoponefabrikation. Dr. Otto Wohlberedt.

av Peteuns

108286. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Tagesordnung:

1. Bilanz 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vor⸗ stands. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ⸗. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 3. April ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nanonalbank und deren Filialen hinterlegt haben oder die geschehene Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen. ? K Köln, den 14. März 1931. Der Aussichtsrat.

. Ir

108322 ; Die Aktionäre der Magdeburger Ver⸗ sicherungs⸗Vermittelungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 30. März 1931, nachmittags 4 Uhr

Attiva.

Kassakonto Guthaben bei Banken

echselkonto

Effektenkonto Sorten⸗ und Couponskonto

iventariumkonto

Debitorenkonto Grundstücks konto . Hypothekentilgungskonton. Avale RM 5400,

Passiva. Aktienkapital

Reservefondskonto reditorenkonto. .. Sparkonto... Dividendenkonto Hypothekenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto Avale RM 5400,

RM 15 965 4 . 22 275156 230 985358 16 228 1469 2000 342 297 596 692 2 15 009

12429135

200 000 15 000 262 830 279 302 26 5

4175 090 10 754

.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

(16 uhr), in den Amtsräumen des Notars Dr. Labesehr zu Magdeburg, Kantstraße Nr. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: J. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Perlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1929 und 1930. ö 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die Geschäftsjahre 1929 und 1930. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung und zur Abstimmung in der⸗ i ift jeder Aktionär, berechtigt, welcher seine Teilnahme spätestens am vierten Geschäftstage vor dem Versamm⸗ lungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei der r h schriftlich angemeldet hat. Magdeburger Versicherungs⸗ Vermiitelungs⸗Aktien⸗Gesellscha ft. Der Aufsichtsrat. Franz Müller. Der Vorstans. Dr. phil. Ferd. Vester.

Berlin, den Bank Aktie

2584.

Debet. ; Geschäfts⸗ u. Verwaltungskost Reingewinn

Kredit. Vortrag aus 1929... Zinsen und Provisionskonto

65 533 86 * 70491 64 828 65 33 6

In der gestrigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung vorgelegt und ge⸗ nehmigt. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Ernst Stenger, wurde wiedergewählt.

10. März 1931. „Alt⸗Berlin“

ngesellsch aft. Fricke.

ü ä

Bilanz per 31. Dezem ber 1922.

1094419 ; . Zwickau⸗Oberhohndorfer Stein⸗ kohlenbau⸗Verein, Zwickan, Sa. Serabsetzung des Aktienkapitals.

2. Bekanntmachung. In der go. Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 19. . 195, ist beschlofsen worden, das ktien⸗ kapital auf die Hälfte, d. i, auf Reichs⸗ mark 1082 800, dadurch herabzusetzen, daß die Aktien über nom. RM 1000.7 auf nom. RM 500. umgestempelt werden und von je 2 Aktien über nom.

107607 Brandenburger

K. Münster, Berlin W. 9. Straße 38, M

Generalversammlung ein.

rechtigt, welche spätestens bis 7. April 193

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis de zur Teilnahme bestimmten interimsscheine und

1

eines Notars bei dem obengenannte

Herrn hinterlegen. Tagesordnung:

Gewinn und Verlustrechnung. t Verlustrechnung.

k Verschiedenes. Brandenburg, Savel, 7. März 193

Druck ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Ligu., Brandenburg / Savel. Gemäß § 14 unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionäre zu einer am 10. April 1931, nachm. 17 Uhr, in

den Räumen des Hein Rechttanwalts Köthener

eistersaalhaus, stattfindenden

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind diejenigen Verren Attionäre be⸗

Aktien⸗

b) ibre Attieninterimescheine oder die daruber lautenden Hinterlegungsscheine

1. Vorlage der Bilan en 92s / i930 mit

2. Genehmigung der vorstehend bezeich⸗ neten Bilanzen mit Gewinn⸗ und

3. Erteilung der Entlastung an den Liquidator und die Mitglieder des

RM 330, eine eingezogen und ver= nichtet wird, während die andere, durch Aufdruck für giltg erklärt und mit einer ö ummer versehen, zur Rückgabe gelangt. . ö ee den' der Beschluß in das Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Zwickau eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aküionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Mai 1931 bei der Gesell⸗ Hanh oder der Allgemeinen Deutschen 1 Erebit⸗ÄAnstalt in Leipzig oder deren r Abteilung Vereinsbank in Zwickau oder dem Bankhaus C. Wilh.. Stengel in wickau einzureichen. Die Umka.esch⸗ lellen sind bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. ; Aktien über nom. RM 339, die bis zum 31. Mai 1991 nicht bei einer der vorgenannten Stellen eingereicht sind sowie eingereichte Aktien über diefen Betrag, die die zur Zusammen⸗ legung erforberllche 5 nicht er= reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der 3 eiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden, Zwickau, Sa., den 14. März 1931. 1. Zwickau⸗Oberhohndor fer Stein⸗ kohlenbaun⸗Verein.

Der Liquidator: W. Schiller.

A. in Berlin und deren Filialen,

Dr. W. Zaeringer.

Kassenbestand

Reichsbankgutha Debitoren . Material ..

Waren... Einrichtung Grundstück .. 2 Verlust ..

1928

Aktiva. P osischeclgurthaben

Gewinnvortrag

267744 17473 11430

226 970 9! 5 883 80 25 855 50 789 172 790 760 47529 150 006 z5 622, 35

ber

42,99 35 58893

Aktienkapital . Reservefonds Hypothek

Com. Bank Stadtbank . Kreditoren. Akzepte Transitposten .

per 31

Passiva.

199691403

S50 000

269 8028 17 369 5

742 239 15 26 07018 25 932 26

T ös Tilos

1 1 8 * 2 6 .

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung

Dezember 1929.

Betriebsunkost

Warengewinn Grundstücksert Abschreibung

Verlust

Der Vorstand. G. Altschul.

Handlungsunkosten

Sozialversicherung Steuern =

264 222 2 102 1154 25 486 8 42 874 2

424 6987! 4217966 21 88670

8

4

. a. Schulden

424 698171

Neue Berliner Jute⸗ Spinnerei und Weberei Aktien gefellschaft.

Max Herzig.

4

e k 219 r nan m r 6 w a ,,,, . 66 3 . .

2. 25 ö ,

K 2

h . a 0 e . . 7 ö . J ,

K