1931 / 62 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Srste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1931. S. TZ.

Moss 15.

Bilanz ver 30. Juni 1930.

Werte. Grundstücke . Gebäude Büroutensilien Kasse Debitoren...

Schulden. Aktienkapital Reserve fonds. Hypothekenschuld Kreditoren Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.

per 39. Juni

RM

3

Abschreibungen

Handlungsunkosten Steuern Gewinn

* * 16 2 Bruttoeinnahme .

Hirsch berg 30. August 1930.

Freun d⸗Startehoffmann⸗Maschinen Aktie ngesellschaft. Dr.Ing. Schmidt.

& m , e. . r , , , .

In dustrie⸗ und Grundkredit Attiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1930.

l0s3 12.

im Riesengeb., den

Rm 8. 100 478543 178517 223 24

6 Do 84 5 73 sa 7s s]

Aktiva.

Kassenbestand einschl. Guthaben auf dem Postscheckkonto und

bei der Reichsbank .. Effektenkonto ... Beteiligungskonto. Grundstückskonto .. Debitoren. .

Passiva. Aktienkapital en en,. Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1930.

338 54 195099 3 430

40 86971 96 12 731 148 *

5 000 6 000

1066 20 152528

12731 48

E

Debet. Steuern . Handlungsunkosten ... Gewinn .

. Kredit. Gewinnvortrag

e o m

Zinsen für angelegte Gelder .

Provisionen ..

Berlin, den 31. Dezember 1939. Industrie⸗ und Grund kredit Attiengesellschaft. Meyer⸗ 1 /

Schröder.

los692].

Bilanz per 31. Dezember 1938.

37441 72448 163528 n 30977 10696 90 1 317 50

272117

Belitz.

I. Aktiva. Bar⸗ und Wechselbestand . Effektenbestand . Beteiligungen Debitoren .. Warenbestand: a) Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate. b) Händler⸗ läger ..

Maschinen. Werkzeug. Inventar Fuhrpark. Immobilien Hypotheken

248 82, 55 Agi 53s, 72

II. Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds. Gegenposten für Wertbe⸗ ö Dividendenreserve ... Fonds f. Garantieleistungen Delkrederefondsd .... Schwe bekonto Waren und Geschäfts⸗ schulden.... Gewinn: Vortrag 1929 381 164,99 Gewinn 1930 229 840, 89

2 224 8052

RM Sig sos 446 666 60 6006 201 513 17

740 119

1 1 1 1 238 700

25 000

be —1

1

260 000 - 148 89272

148 330 37 500 - 50 ooo

100 00

225 oo =

654 os? oz

610 as ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

D s 3

An Soll. Gesamthandlungsunkosten. Abschreibungen . Gewinn: Vortrag 1929 381 184,99 Gewinn 1939 229 840, 89

R 9

1020313 53 260 625 Os

610 996 s8

Per Haben. Gewinnvortrag 1929 .. Betrie bsüberschuß ...

1651 934 46

127077947

Nürnberg, den 2. März 1931. Ardie⸗Werk 21. ⸗G.

(Unterschrift.)

381 154 99

Tos s 7

; Effekten

108319). TDaner Handels⸗- Attien⸗Geselsschaft, Serlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Kasse, Bank, Postscheck, Wechsel ö Maschinen Utensilien. Außenstände

D

40 46

249 39

27 2353 88

2 213

573 *

70 374 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Ertrag. 4 Waren 9 9 81431

Aktienkapital Reservesonds?⸗ Schulden und Rückstellungen Delkredere Reingewinn... .

d .

Aufwendungen. Unkosten ... 8 Abschreibungen auf:

Außenstände

Maschinen Delkrede re Reingewinn...

610, iz Soo,

48

Es wurde beschlossen, den Gewinn von 673,04 dem Reservefonds vorzutragen, so daß letzterer sich nunmehr auf Æ 922,43 erhöht.

In den Aufsichtsrat wurden Herr Alfred Anders, Herr Dr. Meier Hildesheimer, Herr Samuel Benensohn, Frau Slota Rubin geb. Fein und Herr Josef Breg⸗ mann wiedergewählt.

Berlin, den 19. Februar 1931.

Der Borstand. Moses Rubin. Fanny Rubin. ü 22

los316]. Atktien⸗Gesellsch aft Werderscher Markt. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Grundstücke und sonstige Anlagen.... Mobilienkonto ..... Kassakontps ..

Is a2 es 1— 363 o

ö

4719 094 62

Passiva. Menne nl Reservefondskonto. ... Sonderreservekonto ... Grunderwerbsteuerreserve⸗ nn,, Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1929 12 9566,21 Verlust in 1930 7086, 14 Gewinn....

875 000 87 500 11603146

90 000 3 544 693 09

58 800?

79 Gd G Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Be⸗ und Entwässe rungskto. Grundstücksunkostenkonto . Elektrizitäts konto . Gaskonto. ... Steuernkonto.. ..

4

Gehãälterkonto Bilanzkonto, Gewinn

272 368 12 956

Gewinnvortrag aus 1929 Grundstücksertrags⸗ und

Zinsenkonto.... 259 412

272 365

Der BVorstand. La in. Gaebelein. er Aufsichtsrat. Boese, Vorsitzender.

/ Gruwag Grun dstücksverwertungs⸗ 2I.⸗G., Berlin⸗Wilmersdorf, I98675]. Laubacherstr. 37.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiv a. RM

Grundstückkonto . 165 866 Kassakonto ... 7089 Miete rückstände . 5971 Debitorenkonto . 40 978

209 905

Passiva.

Aktienkapitalkonto .... Reservekonto 1 (Gesetzl. Reserve fonds)ꝰ. .... Reservekonto I..... Delkrederekonto.·⸗..... Reingewinn per 1930 ..

1650 0090

15 000 7961 1500

36 444

209 905

Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1930. s

Soll. RM 9 Unkostenkonto. 15 66682 Reparaturenkonto 6 764 01 Steuerkonto = 52 91815 Reingewinn 1930 35 444 32

no Js 3

Haben.

Mietekonto: Eingänge für 192 .. 1 5658,47 Eingänge für 19390 ... Rückstände für 1930...

104 821 5971

110 793

1090721

Dausteben Versicherungs-⸗Aktien⸗

gese llschaft, Berlin.

In der Bekanntmachung vom 4. Mär; 1931 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 5) vom 6. März 1931) ist in der Tages- ordnung für die ordentliche Generalver⸗ ammlung unerer Gesellichaft am 27. März 1931 noch folgender Punkt 6 emzufügen:

6. Beichlußjassung über Regreßmaß⸗

nahmen.

Berlin, den 12. März 1931.

Sansleben Ver sichernugs⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

108780) Bekanntmachung.

L Satzung der Deutschen Golddistontbant.

11.

Die Deutsche Golddiskontbank hat den weck, Kreditbedürfnisse der 3 2 Birtschaft, insbesondere auf dem Ge⸗ biete der friedigen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von e, , .

Ausfuhrförderung, zu be⸗

S 2.

Die Bekanntmachungen der Bank er⸗ folgen durch einmalige Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger“. Sonstige Blätter, in denen die Bekanntmachungen u veröffentlichen sind, kann der Vor⸗ fm bestimmen.

8 3.

Das Grundkapital der Deutschen Golddiskontbank beträgt 10 Millionen Pfund Sterling; es ist eingeteilt in Aktien über je 10 Pfund Sterling und zerfällt in zwei Gruppen, Gruppe A und Gruppe B.

Für die Aktien können Urkunden in Höhe eines mehrfachen Betrages von 19 Pfund Sterling ausgestellt werden; es genügt auch, wenn über den Aktien⸗ betrag der Gruppe A ein Kollektivtitel ausgefertigt wird. usammengefaßten Aktie kann Aus⸗ 63 einzelner Aktien, und zwar ei Gruppe A über je 10 Pfund Sterling

verlangen. Die Generalversammlung ist befugt, die Umstellung auf deutsche Reichs⸗ währung, zu beschließen; diese Um⸗ stellung ist bis zum 31. Dezember 1931 durchzuführen.

4.

Die Aktien der Gruppe A in Höhe von 5 Millionen Pfund Her in lauten auf Namen und sind auf den Namen des Eigentümers im Aktienbuch der Gesellschaft einzutragen. Die Aktien der Gruppe B von insgesamt 5. Mil⸗ lionen Pfund Sterling lauten auf den Inhaber.

8.5. . Die Organe der Bank sind: a) der Vorstand, b) der Aufssichtsrat, e) die K

535.

Die Bank wird durch den Vorstand er, und außergerichtlich vertreten.

Der Vorstand eren nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder fe Personen.

Falls der Vorstand aus einem Mit⸗ glied besteht, ist dieses allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. Falls der Vorstand aus zwei Mitgliedern besteht, so sind zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam . Vertretung berechtigt. Der Auf⸗ ichtsrat kann in diesem Fall be⸗ stimmen, daß die Gesellschaft auch durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten werden kann.

Die ordentlichen Mitglieder des Vor⸗ stands werden durch den Aussichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat kann stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder bestellen; diese stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ macht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich.

7

§5 7.

Der Aufsichtsrat besteht aus minde⸗ stens sieben von der Generalversamm⸗ lung auf die Dauer von drei Jahren gewählten Mitgliedern. Die Aus⸗ scheidenden ö. wieder wählbar. Bei der Wahl der Aufsichtsratsmitglieder wählt die Generalversammlung gleich⸗ zeitig den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter. Die Be⸗ stellung zum Mitglied des Aufsichtsrats kann auch vor dem Ablauf des Zeit⸗ raumes, für den das Mitglied gewählt ist, durch die Generalversammlung widerrufen werden. Der Aufsichtsrat faßt seine Beschlüsse mit einfacher, Stimmenmehrheit. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden, gegebenen⸗ falls seines Stellvertreters. Die Mit⸗ . des Aufsichtsrats können in den

itzungen kraft einer schriftlichen oder telegraphischen, für ie besondere Sitzung gegebenen Vollmacht durch ein anderes Mitglied sich vertreten, ins⸗ n ihr Stimmrecht ausüben lassen. Die Einberufung der Aufsichtsrats⸗ situngen erfolgt durch den Vorsitzenden oder den stellvertretenden Vorsitzenden. Der Aufsichtsrat ist vierteljährlich mindestens einmal einzuberufen. Seine Einberufung muß erfolgen, wenn zwei Mitglieder des Aufsichtsrats oder ein Mitglied des Vorstands die Einberufung verlangen. Der Aufsichtsrat überwacht die Ge⸗

Der Inhaber einer s

deren allgemeine Grundsätze fest. Der Vorstand hat ihm auf Verlangen jeder zeit über seine Geschäftsführung Aus⸗ kunft zu erteilen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, den Bestand der Gesellschafts⸗ kasse zu untersuchen. Im übrigen gelten die Bestimmungen des 5 246 S⸗G.⸗B.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben Anspruch auf die Vergütung gemäß § 16 der Satzung.

Die Bestellung des Vorstands und Aufsichtsrats und das Erlöschen ihres Amtes sind öffentlich bekanntzumachen.

8 9.

Der Beirat besteht aus 15 bis 30 Mit⸗ gliedern.

Die Mitglieder des Beirats werden vom Aufsichtsrat auf 5 Jahre aus den Kreisen der Exportwirtschaft gewählt. Die Mitglieder find berufen, die Leitung der Deutschen Golddiskontbank guf Er⸗ suchen gutachtlich zu beraten. Sie ver⸗ walten ihr Amt als unentgeltliche Ehrenamt; für die Teilnahme an Sitzungen erhalten sie Vergütung der Reisekosten und Tagegelder, deren Höhe vom Aufsichtsrat einheitlich fest⸗ gesetzt wird. .

§5 10.

Die n, , vertritt die Gesamtheit der Aktionäre. Sie faßt ihre Beschlüsse in allen Fällen mit ein⸗ Ee Mehrheit der bei der 24, assung vertretenen Stimmen. Auf ö. ig Pfund Sterling Aktienbesitz . t eine Stimme. 49 8

Alljährlich und zwar innerhalb der

ersten 6 Monate nach Ablauf des Ge⸗ schäftsjahres findet die ordentliche Generalversammlung statt, in der die Bilang, die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und der Jahresbericht des Vor⸗ stands, ferner die Vorschläge für die Gewinnverteilung zur Beschlußfassung vorgelegt und die erforderlichen Wahlen vorgenommen werden. Die Generalversammlung entscheidet, oweit nicht zwingende erl. Vor⸗ schriften entgegenstehen, nach freiem Er⸗ messen über die Ausschüttung des Rein⸗ gewinns; sie ist insbesondere befugt, über das im Gesetz vorgesehene Maß hinaus Rückstellungen vorzunehmen.

S 12. Die Generalversammlung wird nurch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder den Vorstand unter Angabe der Tages⸗ ordnung mit einer Frist von mindestens drei Wochen durch öffentliche Bekaint⸗ machung einberufen. § 13.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der durch eine Bescheinigung des Vor⸗ stands oder der vom Vorstand bezeich⸗ neten Stelle nachweist, mit welchem Nennbetrage der Aktien er bei der Deutschen Golddiskontbank als Aktionär beteiligt ist. .

i die Aktien der Gruppe A wird diese Bescheinigung auf Grund der Ein⸗ tragung im Aktienbuche ausgestellt. Für die übrigen Aktien bedarf es dazu der Vorlage der Aktien oder des Nachweises, daß die Aktien für den Aktionär bei der Deutschen Golddiskontbank, bei einer Reichsbankanstalt oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.

Die , , sind spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der im Abs. 1 . Stelle nachzusuchen.

evollmüchtigte haben sich durch schriftliche Vollmacht, die bis zu dem im Abs. 3 genannten , ei der im Abf. 1 bezeichneten Stelle eingereicht wird, auszuweisen.

Den Vorsitz in der reren lung führt der Vorsitzende des Aussichts⸗ rats oder im Falle . , , der stellvertretende Vorsitzende; falls auch dieser verhindert ist, ein vom Auf⸗ 1 srat bestimmtes Mitglied des Auf⸗ sichts rats.

Die Art und Weise der Abstimmung bestimmt der Vorsitzende. Die Wahlen finden jedoch, sofern sie nicht durch Zu⸗ ruf einstimmig erfolgen, mittels Abgabe von Stimmzetteln mit , . n , statt. Ist diese bei der ersten Wahlhandlung nicht zu er⸗ reichen, so findet eine engere Wahl unter denjenigen statt, welchen die beiden ann Stimmenzahlen zuge⸗ fallen sind. Bei gleicher Stimmenzahl in der engeren Kahl entscheidet das Los.

§15.

Das Protokoll ist außer vom Proto⸗ kollführer vom Vorsitzenden der Gene⸗ ralversammlung, einem Mitglied des ö und zwei Teilnehmern der Versammlung zu unterzeichnen.

516. Das de,. der Bank ist das

Kalenderjahr. Für den 31. Dezember jeden Jahres ist von dem Vorstand die Bilanz auf⸗ . Diese ist mit Gewinn⸗ und erlustrechnung und mit einem den Vermögensstand darlegenden Bericht des Vorstands dem Aufsichtsrat zur Prü⸗ an vorzulegen. Der Aussichtsrat egt sie mit dem Prüfungsbericht und mlt seinen Bemerkungen alljährlich zur Beschlußfassung der Generalversamm⸗= vor; diese setzt auch die Vergütung des Aufsichtgrals est.

Die Auflösung der Bank wird durch

Der Vorstand. Paul Lose.

schäftsführung der Gesellschaft und setzt!

29.

di

die Generalversammlung beschlossen.

Geh.

Geheimer

Walter Dr. Dr. Grund, i.

Anton

Kommerzienrat

Clemens

Direktor Karl

; Hr iti Schlieper,

Geheimer

Kommerzienrat dee .

Direktor Dr. jur.

Generaldirektor

: ,

Kurt i.

Prokura erteilt den

§5 18. Nach dem Abschluß der Ti dir r n, d apiere der liquidlerten * ö 2

u rund der . Ve row irtschaft und Finanze n . . § 1(R.⸗G.⸗Bl. 18. ö vorstehende Satzung gültigen, von der Reichsregi nehnigten Fassung öffent ia gemacht.

äsidenten zur Sig

bl) win in ihrer n

II.

Der Aufsichtsrat der Dent diskontbank besteht aus 23 1. Reichsbankpräsident

. Dr. Finanzrat Dr. 3 stellvert retender Vorige.

Geh. Finanzrat Dr. Frie Reichs bankdirektor u 2. Ministerialdirektor a.

de Haas

Reichs minister a. D. Ed 5 Kraemer, M. m e

ichsbankdirektor S

¶Ministerialdirektor d 10. Der

, esteht aus folgenden

rin von Krosigk Staatssekretär Dr. Trenzh sämtlich in Berlin wohn

emäß § 9 der Satzung!

Dr. Brandes, Präsident h schen Landwirtschaftsrats in dent der Landwirtschafteln Königsberg i. Pr., za straße 24 26.

mer Kommerzienmg Maschinenfabrit Augsbun⸗ berg, Augsburg,

Wirklicher Legationsrat M]

Berlin NW. 7, Friedrih— Ufer 2 4,

Alfred Croon, i. Fa. Geh

Baumwollweberei, M. Glen

l rowein, i. Fi.

Busatis, Lennep,

Yer Grund u. i. Fa. rund, Breslau, Werder

Dr. Jacob Gold schmidt,

städter u. Nationalban W 8, Behrenstr. 68 0,

Hübbe, Vorstandnmn der Dresdner Bank, Hamm

Dr. Haller, Direktor der?

u. Halske A. G., Berlin l Ceneich, 3

aul Henrichs, i. Fa. Cn Optische Werke, Jena, . Dr.⸗Ing ! Cornelius Kauffmann, em = Keplerstr. 5 eheimer Justizrat Dr. Generaldirektor der Mi Rückversicherungs⸗Gesellsches chen, Königinstr. 10, mmers, Bern lottenburg 2, Neue G straße 5 / 6 d Lange, C , Vorstandsmitgi ereins Deutscher . Anstalten, Berlin W 10, Tn . 35, r. Richard Merton, Vm

9h

des Aufsichtsrats der Nen

schaft, Frankfurt a. M, eimer Anlage ö, udolf Petersen, i. Fa. K

. Co., Ex⸗ und Import, San Kommerzienrat Dr. Erich o

Mitinhaber der Fa. Carl! X Co., Einbeck, Bergen ü rodensleben, Bez. Magdehnz

Konteradmiral a. D. Hein

mann, Direktor der Hein A. G. Fah ätherischer Ot ig C 1. Schreberstr. 9 Vorstands der Deutschen k n,, n,, . Beiln Behrenstr. 18,

Dr. v. Schnitzler, J.

industrie, Frankfurt a. AM, Kommerziemnmut Schmidt, i. Fa. Hamm Schmidt, , Lein Uustin * Bing⸗Werke zl. G. Nürnbh Baul Silverben a. Rh.. Kalser⸗Friedrich⸗ M Oskar k lied der Ven Stahlwerke, Berlin W 8. *

traße 12 Hen (n Geheim

Stimming, Norddentscher Bremen, 9 a. Toepffer, ortland⸗Cemen. Stern!, en. Grawil G. m. b. H. Stettin,

Wilhelm Vögele, i. Fa

Vögele, Mannheim, ,, f

Fa. F. Oskar 3

Strumpfwaren

e.

ommerzienrat Dr. . Marktredwitz i. Bayern, um . der

um

ontbank ind bestellt die Cr Carli Ehrharht in 3. Dr. Conrad Dauer ing mäß § 6 der rren: Georg Winter, riedrich Kloppe, inrich Malchow

smtlich wohnhaft in ie Berlin, den 19.

rz 6 Deuische Gold dict onth

Erfle Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 62 vom 14. März 19231.

S. 3.

Schwabach

a g ig ft wer ionär er Gesellscha ionäre unser —— * nachmittags 1 Uhr, int Verwaltungs gebäude Schĩlle rstraße ordentlichen rsammlung höflichst einge⸗ esordnung: x 1 R k Berichte des Vorstands 1 Aufsichtsrats sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

2 r

ermit zu der am

im Nürnberg,

ihaus rauhan r 14 stattfindenden 3

Generalve

aden.

und des Bilanz und der sustrec nung. . Beschlußfassung über n die Verwendung gewinns. 3. Entlast ung Lufsichts rats. Die zur Teilnahme dem Vor u Schwabach

erg gegen . am al, vor der solgt sein muß,

ächwabach,

Samstag,

ausgestellt

1. or

die des

des Vorstands und des

an der die M ma nötige Bescheinigung kann ginn weg! = Herr. oder von der Bayer. bank Filiale Nürnberg, oder von

haus Anton Kohn in Nürn⸗ Hinterlegung der

werden.

den 12. März 1931.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat 8. B Vorsitzender.

em

ius]

lum,

( Bilger Söhne A.⸗G.,

Gottmadingen.

vilanz per 30. September 1939.

den

Bilanz Rein⸗

Aktien, die den 11. April Generalversammlung er⸗

——

Attiva. Anlagen u. Einrichtungen Flüssige Mittel.. Vorräte . k

RM 2 822 801 2461738 405 846

5 690 385

Vassiva. Altienkapital und Reserven Laufende Verpflichtungen

und Hypothekenschulden Noch nicht fällige Steuern Rücktellungen. Reingewinn 9 ,

3 220 0090

1548118 471019 270 000 181 247

Gottmadingen, den 11. März 1931.

5 690 385

Der Borstand.

7

oss! Fritz

stehenden führten,

ten noch auf uns

vorm. Gustav Fritz

2350 3245 3360 3617 4130 5258 6832 9724 10282 11269 12186 12242 14978 15019 16282 18312

2435 3264 * 3499 3646 14576 5646 6833

N25

Ios662].

ere

sche.

2845 3346 3611 4022 4622 6582 1961

228

im nach⸗ Nummernverzeichnis aufge⸗ auf RM 50, Aktien unserer Gesellschaft sowie den * über die auf RM 100, autende Aktie Nr. 213 für kraftlos.

Die für kraftlos erklärten AFtien lau⸗ frühere Firma: Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft

lautenden

Leipzig, den 12. März 1931.

Fritz sche⸗HSager A.⸗G.

Dr. Seelinger. Dr. Maul. Nummernverzeichnis:

316 326 383 508 609 765 805 806 834

S864 900 903 1153 1499 1500 1501

2848 3347 23615 4028 1762 8494 9729

180

Attiengeseltschaft für Wirtschafts⸗ und Steuerberatung, Breslau. Bilanz per 30. November 1939.

2199 286 3353 3616 4080 5253 6747 9723 9730 11284 11285 11286 12165, 12259 12432 14129 15921 160655 18681 16313 16314 17757 18059 18182 18183 18175 18978.

14457 16082 21

Dager Attien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Aktien. Auf Grund der J. VO. zur Durch⸗ führung der BO. über Goldbilanzen erklären wir hierdurch die

Attiva. Cafe

Postscheckguthaben Bank⸗ und sonstige Effekten Debitoren. Inventar.

Gewinn 1929 / 30

Guthaben

9 9 9 9 9

Verlust lt. Bil. v. 30. 1I. 1929

19 528, 75 2913, 71

5 795, 3 150 14 214 14 200

Altienkapital Kreditoren

Passiva.

55 713

713 55 713

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 193.

51725 1218412

16 oi5 os

T

5 000

58

46

75

2 10

l0s318]. Söwenbrauerei A

G.,

Gottmadingen.

Dilanz ver 30. Sepfember 1939.

Attiva. Gebäude und Grundstücke Maschinen u. Einrichtungen Vorrate ...

H , .

PVassiva. Aktienkapita d... Verpflichtungen

Gottmadingen, den 11. März 1931.

Der Vorstand

llos672].

RM

240 000 56 241

296 241

.

Bilanz am 31. August 1930.

Attiva. en Lagerbestände .. er Bau Vertpapiere ... Forderungen... Kassen⸗ u. Bankbestände

Passiva. uhientark'ss w gesetzliche Rücklage. Anzahlungen, Kreditoren, Pensionsfonds und Rück⸗ lage für Steuern... Vsekuranzkonto ... Dellrederekonto ... Gewinn.

Lewin n⸗ und Verlustrechnung.

RM 7 842 208 2023 125 2 511 512 100 000 1417106 8 696

13 932 649

2400 000 100 000

11 050 745 37

26 792 277703 77 407

13 932 649

8

25 15 89 62 1 40

35 295 40

. Debet. Steuern und soziale Lasten Zinsen ö AUbschreibungen ..... eingewinn: In den Reservefonds 5 000

Vortrag auf neue Rech⸗ nung

RM 675 622 208 411 523 915

77 407

Kredit. gewinnvortrag .

druttoũberschuß

9 9 2

12 788 47

1472568

iss sss ;

Howaldtswerke L1.G., Kiel.

Ter Borstand. Urlaub. Tradt.

Der Aufsichtsrat.

Seibel, logo z).

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den folgenden Herren: Konsul 2 Seibel, Kiel, Vorsitzender; Konsul j . . N22 Vor⸗ ö r. ö ederichsen, Direktor Or. E. Lincke, Hamburg; Dipl. Degn, Kiel⸗Neumühlen⸗

esteht aus

„ur. tender;

Ig. Direktor P. etrichs dorf. . Kiel, den 12. März 1931.

orsitzender.

Svowaldtswerke A. ⸗G.

Kiel;

8 08 86 10

95

D Gs R

50

De bet.

Unkosten Stenen

Gewinn

* 6 2

Kredit. Gebühren...

1060 ao.

Inventarabschreibung .

20

6

Breslau, den 10. März Der Vorstand. ö 7

100684

Elektra, Aftiengesellschaft, Dresden.

3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der

Elektrizitäts⸗ und Bahn⸗Anlagen

Aktiengesellschaft, Dresden.

Die Elekttrizitäts- und Bahn⸗Anlagen Aktiengesellschaft, Dresden, hat durch Beschluß ihrer Generalversammlung vom 22. Dezember 1930 ihr Vermögen als Ganzes auf unsere Gesellschaft über⸗ tragen. Unsere Gesellschaft ist dagegen verpflichtet, je RM 30090 Elektrizitats⸗ und Bahn⸗Anlagen⸗Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 193031 u. ff. in RM 2009 zum Handel an der Dresdner und Berliner Börse ae f Elektra⸗ Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1931 u. ff. umzutauschen.

Wir fordern die Besitzer von Elektri⸗ zitäts⸗ und Bahn⸗Anlagen⸗Attien zum dritten Male auf, dieselben mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1930/31 u. ff. und einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 30. April 1931 in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei der Sächsischen Staatsbank, in Leipzig, Chemnitz und Zwickau: bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen,

Die Aushändigung der dagegen aus⸗ zutauschenden Elektra⸗Aktien mit Ge⸗ n, für 1931 u. ff. er⸗ folgt Zug um Zug.

Ke für den Üümtausch zu entrichtende Börsenumsatzsteuer wird von uns ge⸗ tragen.

Der Umtausch an den Schaltern er⸗ folgt kostenfrei, bei Umtausch im Korre⸗ spondenzwege werden die üblichen Ge⸗ bühren berechnet.

Diejenigen Elektrizitäts- und Bahn⸗Anlagen⸗Aktien, welche bis zum 30. April 1931 nicht oder nicht in einem den Umtanuschbedin⸗ gungen entsprechenden Betrage ein⸗ gereicht werden, werden gemäß 5 2990 S.⸗G.⸗B. s. Zt. für kraftlos erklärt. Die dagegen auszureichen⸗ den Elektra⸗Aktien werden börsen⸗ mäßig verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Berechtigten ge⸗ halten bzw. für sie hinterlegt.

Dresden, im März 1931.

Elektra, Aktie ngesellschaft. Hille. Dr. Wöhrle. mr , e e, r, e, m, m ,, , , . loss66z5]. Norddeutsche Affinerie, Hamburg. Bilanz vom 39. September 193.

K. Kluge.

Bilanz per 30. September 1939.

Aktiva. Anlagen. Kasse und Banken

Effelten⸗ Warenbestand Verlust:

2

Verlust in 1929/30.

Debitoren und Wechsel

Vortrag per 1. 10. 1929 113 478,52

44 303, 0s

RM

1638 600

172 480 268 170

523 488

157 781

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Delkredere fonds Hypotheken Kreditoren... Anzahlungen ..

2760 523

2000 009

160 0090 34 650 100 807 369 659 95 406

ĩ *

90

02

77

Nod 333 39 Gewinn⸗ und e,, . für die Zeit vom 1. Sttober 1

bis 30. September 193.

29

Soll. Handlungsunkosten Soziale Lasten ..

Zuweisung zum derefonds ..

Verlustvortrag per J

Haben.

Verschiedene Einna Verlust

bruar 1931.

dustrie

Düs „Treu

eldor

Löhne u. Betriebsunkosten

Steuern und Abgaben .. Abschreibungen. .

ö 222

Fabrikationsergebnis

aud⸗Revision“ D. H. Leidscham.

9

Delire⸗ i. 160.

hmen .

uns geprüften und in Ordn denen Geschäftsbüchern der Schönebeck a. d. Elbe, aufgestellt. Ueber die haben wir schriftlichen Bericht erstattet. den 1. Dezember 1930. * m. b. H. Dr. W. Eichhorn.

A.-G.,

RM

1001386

150 178 46 362 55 577 73 220

107176

113 478

14560 921

1290 876

2 263 157 781

d si 7 Schönebeck a. d. Elbe, den 1. Fe⸗

Metall⸗Industrie Schönebec 2I.⸗G.

Der Aussichtsrat.

Walter Wippermann, Vorsitzender. Der BVorstand. O. Bräutigam.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung haben wir nach den von

52 79 78

41 60

Attiva. RM &

Grundstücke, Geschäfts⸗ und Wohnhäuser 2 080 53251 12 475 ar n.

Gebäude und Inventar Hüttenprodukte u. Metalle: für eigene Rechnung.. 8 202723 66 für fremde Rechnung 4 590 251, 20 Betriebsmaterialien.. 636 933 99 Bank, Kassã—.. 294 550 81 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen I 008937 Im voraus bezahlte Zinsen, Versicherungen und Frachten... Außenstände 22238

15

69 olg os 9 643 198 62

. i M2 280 2

Passiva. Aktienkapital! ... Reservefondssd.⸗. Noch zu zahlende Arbeits⸗

kosten auf Bestände, Un⸗

kosten, Steuern usw̃.. Gläubiger .. Zurückzuliefernde Metalle

4599 251,20 Reingewinn

12 000 000 1140000

4 603 722 72 14 986 891 72

6 9

1681 66577 34 412 280 21

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1929 30.

Soll. Generalunkosten Steuern... Soziale Lasten ..

RM 793 094 1117559 279 858

2 190 512

o 96

Abschreibungen auf Ge⸗ bäude und Inventar Reingewinn: Ueberweisung an den ge⸗ setzlichen Reservefonds Ueberweisung an den Pensionsergänzungsfds. der Versorgungskassen. 1299 Dividende auf Ra 12 00000, Stammaktien. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat Vortrag auf neue Rech⸗ nung .

1 836 203

60 0090

50 000

1 10 oo0 - 16066 ost os 24 900 nn os 382 o

Haben. Gewinnvortrag v. 30. Sep⸗ 74 544 41

tember 1929 5 633 s38 20

ung gefun⸗

Netall⸗ In⸗ ; Schönebeck Generalversammlung wurden in den Auf⸗

Prüfung sichtsrat Herr Dr. e.

Betrie bsüberschuß 1929/30 20 5 708 382 61

108635 Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Rügenschen Kleinbahnen⸗Attiengesellschaft am 1. April 1931, vormittags um 10 Uhr, im Hotel Ratskeller in Bergen, Rügen. Tagesordnung: ; 1. Bericht des Borstands und Auj⸗ sichtsrats über den Bermögenzstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft nebst der Bilanz für das Ge⸗ schäfts jahr 1929 30. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand Aufsichts rat.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aenderungen der Satzungen E 1 Ausdehnung des Betriebszwecks). Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf 5 17 des Ge⸗

sellichaftsvertrags verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 15. März bis 31. März 1931 bei der Direktion in Stralsund, Jungfernstieg 11, aus. Stralsund, den 11. März 1931. Direktion der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktiengeselkschaft.

Witthöft.

Dr

Rügensche Kleinbahnen.

Nachtrag zur Tagesordnung für die

ordentliche Generalversammlung am 1. April

19831, 10 Uhr, in Bergen:

6. Erhöhung des Grundkapitals um 27 000 RM und entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschattsvertrags.

Straisund, den 12. März 1931. Direktion der Rügenschen

Kleinbahnen Aktien ⸗Gesellschaft.

Witthböft.

1 )

loss70.

Brauerei ODswald Berliner Attien⸗

gesellschaft.

Bilanz ver 30. September 1939.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude K Grundstücke und Gebäude Leobschüt z. 313 950 Maschinen und sionen ... 311 900 Vorräte... 11769 Effekten... 321 563 50 Kautionen... 1

und

643 000

Kassabestand 3 183 96 Debitoren. 17 83170 Interimskonto 9 94329

1633 442 45

Passiva.

Aktienkapital 2 1 1 2 2 Reserve fonds... = Aufwertungshypothek .. Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto

30 oo 5 660 z75 0060 ot 9e in S405 31

S33 42 45

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1939.

Soll. Generalunkosten Hypothekenzinsen Zinsen. .. Abschreibungen. Gewinn...

108 856 18 750 26 592 97 9337“

8 498

——

260 641

———

7217

Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 210 246

Betriebsüberschuß . Mieten, Pachten und sonst.

Einnahmen 43 176

260 641

ü ä 1083141. Süd deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft 2A. ⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva.

Nicht eingeforderte Ein⸗ zahlungen... Inventar. Effekten. Kassenbestãnde

.

16 70295 173565

103611

überlandwerk Oberfranken A. G., Bamberg.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag.

den 19. April 1931, vormittags

103 Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Gesellschaft, Bamberg. Luitpoldstr. 51,

stattfindenden 11. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, die das Stimmrecht

üben wollen, haben ihre Aktien oder die

Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗

bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗

platzes oder eines deutschen Notars spätestens am 2. April 1931 bei der

Gesellschaftskasse in Bamberg, Luit⸗ poldstraße 51,

Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Bamberg, Bayreuth und München,

Bayer. Vereinsbank, Bamberg und München,

Bayer. Zentraldarlehenskasse, berg,

Bayer. Staatsbank, Bamberg, Bay⸗ reuth und München,

Darmstädter und Nationalbank, Bam⸗ berg, Berlin und München,

Kreiskasse von Oberfranken, Bayreuth,

Städtische Sparkasse, Bamberg,

Bank A. E. Wassermann, Bamberg,

zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist

auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

legungsstelle für diese bei einer anderen

Bank bis zur Beendigung der General⸗

versammlung im Sperrdepot gehalten

werden.

Die Eintritts

werden von den

ausgehändigt.

Bamberg, den 12. März 1931. Der Vorstand. Pflügel.

162 aus⸗

Bam⸗

bzw. Stimmkarten Hinterlegungsstellen

lI0s6856]

Trierer Kalt⸗ und Dolomitwerke

Attien gesel lschaft, Wellen (Obermosel). Zweite BSetanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 10. Ok⸗ tober 1930 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von bisher nom. Reichs- mark 1 000 000, um nom. Reichsmark 700 000, auf nom. RM 300 090, herabzufetzen, und zwar in der Weise, daß die 15 060 Stück Aktien über je nom. RM 100, auf 3000 Stück Aktien über je nom. RM 100, vermindert werden. Die Verminderung wird derart durch⸗ geführt, daß die einreichenden Aktionäre für je 10 Aktien über je RM 109, 3 Aktien über je RM 100, mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Sktober 1930“ zurückerhalten, während die anderen Aktien seitens der Umtausch⸗ stellen zurückbehalten und vernichtet wer⸗ den.

Nachdem der Beschluß der vorerwähnten Generalversammlung in das Handeßls⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien (Mäntel nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen) bis spätestens zum 20. Mai 1931 ein- schließlich außer bei unserer Gesell⸗ sch aft s kasse ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein Filiale der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Trier, Trier, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zur Zusammenlegung einzureichen. Die Zusammenlegung er⸗ folgt kostenfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, an den Schaltern zur Einreichung gelangen. So⸗ weit die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden die mit der

Guthaben bei Postscheck⸗ ämtern .

Guthaben bei Banken..

Debitorecen

Treuhänderisch übernom⸗ mene Vermögenswerte RM 7 05d 080, 21

a 40545 187 73172 222 42405

497 99586

Passiva. Aktienkapital! Reserve fonds. Kreditoren und Rückstel⸗

lungen. Gewinnvortrag aus 1929 Reingewinn 1939... Treuhänderisch eingegan⸗ gene Verpflichtungen RM 7054 090,21

200 0099 20 009

243 3820 49 38 31335 26 sz 1 82

497 99586

Gewinn⸗ und Berlustrechmung per 31. Dezember 1929.

los666]. Nord deutsche Affinerie, Hamburg. In der am 12. März 1931 stattgehabten

h. Alfred Merton, The Honorable

Captain O. Lyttelton 24 * . Eduard

R. M. Preston, Herr Dr. e. h.

Aufwand. RM Geschäftsunkosten ö. 545 413 Reingewinn 25 831

Ertrãgnisse. Gebühren, Zinsen usw..

571 244

571 244 99

Zusammenlegung beauftragten Stellen die übliche Provision und die entstehenden Spesen berechnen. ;

Diejenigen Aktien, die bis zum 20. Mai 1931 nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, werden gemäß 5 290 S- G. B. für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben angegebenen Form nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ keiligten zur Verfügung gestellt worden

ind.

; An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für 10 Stück über je RM 100 z neue Aktien über je RM 1090, die für Rechnung der Beteiligten im Bege der öffentlichen Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt und, sofern er⸗

3 forderlich, hinterlegt.

Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hiermit gemäß 5 289 H= B. unsere Gläubiger zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

571 244

intgraff wiedergewählt. . urg, den 12. März 1931.

Wellen (Sbermosel), 12. März 1931. R Borstand.

.

3 .

de, , 83 w

1

renn, , ,,,

n,,

3

amn , .

24

3 2

G ,

29

8