1931 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1931.

Iios1338]! Bekanntmachung. . Die Chrysler Company mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafst werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. März 1931. Der Liquidator der Chrysler Company mit beschränkter Hastung i. L.: E. C. Oakley.

(lo6396)

Die Firma Bauartikel⸗ Vertrieb G. m. b. D. in Chemnitz, Gustav— Freytag⸗Straße 8, befindet sich in Liqui⸗ dation. Zum Liquidator ist der Divl. Kaufmann Georg Wolter bestellt worden. Forderungen sind bei ihm anzumelden.

Chemnitz, den 6. März 13831.

Der Liquidator.

slossz6]

Die Fa. Peill Sohn, G. m. b. S., Wandsbek, befindet sich in Liquidation. Gläubiger wollen sich bei der Firma melden.

[l0o7020].

Hierdurch gebe ich bekannt, daß die Li⸗ quibation der „Grundstüdcgeselschaft Bladt C Co. mit beschräutter Haf⸗ tung“ zu Berlin beschlossen ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Jörgen Bladt, Berlin⸗Lichtenberg, Atzpodienstr. 3.

liosszs)]

Im Handelẽregister B ist heute bei der unter Nr. eimgetragenen Firma Witten⸗ berger Steingutfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Pie steritz folgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schait ist aufgelöst. Der Geschäftsführer Otto König in Kleinwittenberg ist zum Liquidator bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

(lo3 136 Die Firma Exvportagenturen Gadol X Co., G. m. b. D., Berlin RX. 113, Boinholmer Str. 89, ist freiwillig aufgelöst und in Liquidation getreten. Der bis— herige allemige Gesellschafter der Firma, der Kauimann Nissim Gadol, ist zum Liquidator bestellt. Nach Ablauf des Speirjahrs wird Untrag auf Löschung der Firma gestellt. Etwaige Gläubiger der Firma werden ersucht, sich zu melden.

ioꝛosè]

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der Gesellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1951 beschlossen wurde, das Geschäfts⸗ kapital un serer Gesellschaft von RM 100000 auf RM 0 004 herabzusetzen. Wir fordern hierdurch die Gläubiger in Gemäßheit mit §z 58 des Gejetzes vom 20. April 1892 zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Speedwell Motor Oils G. m. b. S.,

Berlin.

loss?)

Die „Thurvia“ Baugesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Berlin ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden.

Berlin, den 19. März 19351.

Die Liguidatoren der „Thurvia“ Bangesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatien: Willich. Brandschwei.

(105576. Bilanz am 30. Juni 1836.

Aktiva. RM Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben .. 67 600 Wechsel und Schecks 52 641 ,,, 1103 593 Konsortialkonto .. 30 0090 Bankguthaben .. 48 705 ,,,, 3 887 413 Avalschuldner 48 960, Shhgtzzen.. ö,, 57 000 Transitorische Aktiv 39 885 Myentnn. 1

5 386 840

100 9000

Passiva. Stammkapital .. Gesetzliche Reserve Sonderrücklage .. J,, Avalverpflichtungen

48900 Hypotheken .. w Nicht eingelöste Zinsscheine Transitorische Passiva .. ne cht;

1000000 1600 000 25 0600 4211 5626

r

/

16 105 50 2 546 05 23 457 60 S68 44 h 36 16 AJ und Berlustrechnung 30. Juni 18360.

NM 268 991 35 014 7038 868

301 912

Gewinn⸗ am

Ausgaben. , ,, Gebäudeverwaltung . Ueberschuß ...

Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1928/29 11 437 Entnahme aus der Sonder⸗

. 175 000 , . 21 60563 Devisen, Sorten u. Effekter

100177 301 gi gi

Berlin W 8, den 3. März 1931. Deutsche Festmart⸗Bank G. in. b. H.

107013]. BSefanntmachung.

Die Aligemeine Telegraphen⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. ist aufgelost. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche dem Liquidator bekanntzugeben.

Berlin W 62, Budapester den 7. März 1931.

E. Schröder, Liquidator.

2— Str. 35,

105829) Bekanntmachung.

Die Firma Brotfabrik Siegerland G. m. b. S. ist durch Bejchluß der Gejell⸗ schaftewersammlung vom 25. 8. 1930 auf⸗ gelöst Als Liquidator sordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.

H. Kunze. Volkswirt, Siegen i. W., Sandstraße 21 /.

107926) Bekanntmachung.

Das Stammkapital der Hünderser Dampfziegelei. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 10. Fe⸗ bruar 1931 um 4000 RM herabgeletzt worden und beträgt daher jetzt nur noch 48 000 RM. Alle Gläubiger der Hün⸗ derser Dampfziegelei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche gegen die Ge⸗ sellschaft baldigst bei dieler anzumelden.

Hündersen b. Schömar, den 11. Fe⸗ bruar 1931.

Hünderser Dampfziegelei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

August Büthe, Geschäftsführer.

(lIo5ß301 chaften.

Ronsumgenossenschaft „Einigkeit“ e. G. in. b. S., Remscheid.

Am Samstag, den 21. März 1931, nachmittags 17 Uhr, im Verwaltungs. gebäude der Genossenschaft, Rosenhügel 2, ordentliche Vertreterversammlung.

Tagesordnung: J. Statutenänderung der Sz ö. Io. 12. 18, 38, 37 - 43. 44, 45, ,

oss.

Gothaer FJeuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1930.

a) Feuer versicherung.

55 68. 2. Wahl des Aufsichtsratẽ. 3. Be⸗ richt über das veiflossene Geschästsbalbjahr. Zur Teilnahme an dieser Venammlung sind nur die gewählten Vertreter be⸗ rechtigt Das Verneterrecht kann nur gegen Vorzeigung des Ausweises aus⸗ geübt werden

Der Vorstand.

W. Bornefeld. H. Beielstein. . Der Aufsichtsrat. J. A.:. Minna Schulte.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

108629 Vaterländische Fenuer⸗Versicherungs⸗ Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock. Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 25. April 1931, vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ hause, Rostock, Friedrichfranzstraße 2. Tagesordnung: 1. Bericht der Revisionskommission betr. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1930. . Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz und der Verwendung des Ueberschusses. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. „Vorlage und Beschluß betreffend Feststellung und Aenderung der Satzung (Satzung 5 8 Nr. 8a). Vorlage und Beschluß betreffend die Allgemeinen 7 bedingungen (Satzung 5 8 Nr. 8b). Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. ; 36 von zwei Revisoren und zwei Stellvertretern.

Rostock, den 12. März 1931. Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗ Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.

Der Aussichts rat. E. Theodor Rabe. Der Direktor: Voigt.

6.

7 .

A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Beitragsübertraggs.. . b) Schadenrück age 2. Beiträge, abzüglich der Rückbuchungen 3. Nebenleistungen der Versicherten ..

B. Ausgabe.

mark 15 048,02 betragenden JJ,,

p) zurückgestellle .....

betragenden Schadenermittlungskosten, Anteils der Rückversicherer:

ne h) zurückgestellt J

3. Rückversicherungsbeiträge ....

versicherer:

5. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerloöͤschwesen:

b wann,,

2

8, R d rn,

1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 76777,31 abzüglich des

4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ a) Verwaltungsfosten der Bezirksdirektionen sowie Gebühren und sonstige Bezüge der Agenten. ..

b) sonstige Verwaltung osteen a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... 6. Veitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 7. Sonstige Ausgaben: Beteiligung an Versicherungs⸗·

genen haften

b) Ein bruchdiebstahlversicherung.

RM RM

3 942 504 13716000

D 67

5318 504

9607 932 97 608

156 024015

der Reichs⸗

428 647 338 000

, *

1902622 872000 2774 622

2 780 496

e 9 9 2

2 380 653

551 103 2931 757

insbesondere

187 459

9427 196 886

4 226 823

3 508 1343 214

vo? r oss

A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

3. Nebenleistungen der Versicherten .

B. Ausgabe.

a) geleistẽ.... b) zurückgestellt .. w

a) geleistet 4 1 1 2 * 6 2 2 1 1 h) zurückgestellt .. J

3. Rückversicherungsbeiträgee ..

versicherer:

her iche er

Versicherten (5 7, 3 der Banksatzung)

a) für noch nicht verbiente Beiträge (Beitrags⸗ G i;: neren,

2. Beiträge, abzüglich der Rückbuchungen ......

9 9 *

1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Reichs⸗ mark 1199,80 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ mark 16 461, 13 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anieiis der Rück

a) Verwaltungskosten der Bezirksdirektionen sowie Gebühren und sonstige Bezüge der Agenten... b) sonstige Verwaltungskosten ..... ...

6. Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rück⸗

6. Sonstige Ausgaben: Veitragsrücvergütung an die

7. Ueberschuß. . 2

RM RM

580 697 80 52 9000

632 697

1362 069 17 839

2012606

384 017

75 000 4569 017

129 795

401 125

S6 241 487 366

628 087

128 890 162 724

e) Wasserleitungsschadenversicherung.

5

6

3. Rlickversicherungsbeiträge .... 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteil

A. Einnahme.

l. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Beiträge (Beitragsübertrag)

J 2

2. Beiträge, abzüglich der Rückbuchungen ... 3. Nebenleistungen der Versicherten

B. Ausgabe.

1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 382,16 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: . b) zurückgestellt ..

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 715,38 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: wd b) zurückgestellss ....

1 8 2

versicherer: a) Verwaltungskosten der Bezirksdirektionen sowie

Gebühren und sonstige Bezüge der Agenten ... b) sonstige Verwaltungskosten. ... Beitragsübertrag, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 9 9 99 Ueberschuß

d) Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

18m

8 45 789 20 6 000

J

s der Rüc⸗⸗

1

1. 2. 3. 4.

6.

A. Einnahme. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres ... Ueberschuß aus nachstehenden Versicherungszweigen: 8) Fenerner ficht tun b) Einbruchdiebstahlversicherung .. . ) Wasserleitungsschadenversicherung .. Kapitalerträge. . Gewinn aus Kapitalanlagen .

B. Ausgabe. Steuern und öffentliche Abgaben... Abschreibungen . 9 2 Verlust aus Kapitalanlagen.... Sonstige Ausgaben: Ruhegehälter und sonstige Lei stungen zu Wohlfahrtszwecken für die Angestellten

5. Zuwendungen:

a) an den Ruhegehaltsstock der Beamten der Bank b) an den Witwen⸗ und Waisenversorgungsverein der Beamten der Bank... Ueberschuß: an den Rücklagestock JJ an die Ueberschußrücklage... . an die Rücklage für nicht bar gezahlte Beteiligunger an anderen Versicherungsunternehmungen ... an die Rücklage für unvorhergesehene Fälle Vortrag auf neue Rechnung ...

I. Bermögensrechnung für den Schluß des

RM

1343 21440 152 7a 3] Zl oz 21 1385. M il g 236 n

9 6 491 n 622]

63

200 000 200 000

a00 000 150 000

400 60

143 eg os 259 oh == 11 536 66 Cör in

22800 gn Geschäfts jahres 16

(105781

abends 6 Utzr, Mitglieverversamm⸗ lung der Jüdischen in den Vereinsräͤumen, Französische Str. 32.

2 012 606

1. Bericht des Vorstands. 2. Entlastung des Voꝛstands.

A. Werte.

, Hypotheken und Grundschuldforderungen .... Schulbscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 1 , . Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen... Guthaben: a) bei Bankhäusern JJ b) bei anderen Versicherungsunternehmungen

dem laufenden Rückersicherungsverkehr .. Rückständige Zinsen und Mieten ...... Außenstände bei Agenten: a) aus dem Geschãäftsjahr ö b) aus früheren Jahren Kassebestand, einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) . Sonstige wee,

KB. Verbindlichkeiten. Rücklagestock: Bestand am Schlusse des Vorjahres.... Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres Beitragsüberträge für: 2) Feuerversicherung w b) Einbruchdiebstahlversicherung. .. c) Wasserleitungsschadenversicherung. Schadenrücklagen für: a) Feuerversicherungg. .. ö b) Einbruchdiebstahlversicherung 2 ) Wasserleitungsschadenversicherung... . Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: a) Rücklage für nicht bar gezahlte Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen ... b) Ueberschußrücklage . 7, 3 der Satzung) ... 9 gun . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ... Sonstige Verbindlichkeiten: a) Grundstücksentwertungsstock. .... . b) Hypotheken auf Grundstücken der Bank.... o) Versicherungssteuer.. ..... d) Guthaben des Ruhegehaltsstocks der 1 e) Guthaben des Witwen⸗ und Waisenversorgungs⸗ vereins der Beamten der Bank

Beamten

11

Gotha, den 25. Februar 1931.

Vollert.

9

*

4 92409 2163 9M

RM

10186 H 361 60

326 M 2572 328

J

2 572 n

120 6

565 710

5 812 5 l hin

200 gil 29 bl 17 28 55

3 200 000 400 000

1

4 226 823 628 087 49 338

S288

1210 000, 75 0900 3 000

1

1366916 Sb0 000 173 9g57

2 989 000 68 168 200 000

3416

gb] bil

7 28] bl

Gothaer Feuerversicherungsbank auf ,, n

v. Haselberg.

Montag, den 30. März 1931.

isenhinse C. B. C Wahlen,

Tagesordnung:

Dr. Bar

3. Aenderung verschiedener Patagtasn der Satzung.

5. Verschledenes. Hierzu lädt ein: Der Vorstand.

k

Enleihen der

ndurg. Prob

tr. 62.

; Börsenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Verliner BVörse vom 13. März

ütlich sestgestellte Kurse.

Zu, 1 Peseta = o, 80 RM. 1 österr. w 2 o R M. 1618. zsterr. . = 110 RM. woe re, W. ds Rem, n Gn lade 3. * ld. holl. B. = 1108 M. Mart vanco * . grone = 1425 RM. 1 Schilling , Finn, ü Latt o, 3o KMe. 1 Nude nm 2 2486 Rent. 1 alter Goldrubel no God = o RM, u Beis arg. Dollar 420 RM. 1 Psund R 1 Shanghai⸗Tael = 2350 RM. me,. 19Yen = 210 RM. 1 Iloty ee, l Danziger Gulden (816 RM. 1Pengö , , Rig. m enmische Krone 14123 RM. mem Papier beigefügte Bezeichnung * be⸗ menus beninmmte Aummern oder Serien

t sind.

ul. 1 Lire, 18

Rn. .

175 RM. 2 2040 R RM.

zinter einem Wertpapier befindliche Zeichen ? ere eine amtliche Preis festle lung gegen- nich statt findet. . . den Aktien in der zweiten Salte beigefügten bezeichnen den vorletzten. die in der dritten beigefügten den letzten zur Ausschuttung ge⸗ nen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ zeben, so ist es dasjenige des vorletzten

Notierungen für Telegraphische Aus⸗ , für Auständische Banknoten n sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe. Etwaige Druct'fehler in den heutigen angaben werden am nächsten Börsen⸗ jn der Spalte „Voriger berichtigt n. Irrtümliche, später amtiich ggestellte Notierungen werden mög⸗ bald am Schluß des Kurszettels als chtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. ins (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). un zr. Brüssel 2 Helsingfors 6. Italien 38. Madrid 6. New York 2. Schweiz 2. Stockholm 3.

da ö London 3. is 2. Prag 4.

she sestverzinsliche Werte.

ihen des Reichs, der Länder, ggebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger

13. 3. 96 6

gb Ba gh e

12. 6. S6 6

896

( 6 7.25 6

76 5b 0

36, 26h 6

s 1 4 est. Anl. 28 . 1.12.32

Wertb We

57.25 6

I18b 6 86, 25b B

ng⸗Anl.), ul. 1.5.35 euß. Staats⸗Anl.

Staats schat 1929

olg. u. 31 1. Folg. )

2, jällig 20. 1. 33

do. 1939, 1. Folge,

lig 1.9. 34

Staat RM⸗

7, unk. 1. 2. 32 1.2.8 Staat RM⸗

204.7 100, 5 6 96, 16 IG. eb 6 61, 96

1006

100, 4h

1.3.9

1929, rz. 1. 9. 832 1.89.9 rz. 110, rz. 1. 8. 33 1.6.12 100 aunschweig. Staat Anl. 28, uk. 1.8. 33 1.33.9 ib 6 do. 29, ul. 1. 4. 34 1.4. 1081 ob 6

Staa 99h

B. 100. rʒ3. 1. 10. 32 essen Staat RM⸗

92 Ib 93 6

ihe 29, unk. 1.1. 36 beck Staat RM⸗ eihe 28, unk. 1. 10.33 sällig 1. 7. 1932 996 o. 30, fäll. 1.7.33 1.1.7 96, 5b 0 30, f 7.34 1.1.7 926

Staatsschatz 1929,

9 S980. 75h 90, Oi, Jõb deb 6 Ga, J5b 6 84, J5b S7, 75h 68h 6,2656 78256

99. 26h 256 6

uk. 1. 1. 40

26, tg. ab 27 g⸗Strel.

o, z. 120, ausl. ichsen Staat RM⸗ ih 7, ut. 1. 10. 85 Staats sch. Reihe M, sällig 1. 6. 82 ür. Staats anleihe unkündb. 1. 3. 3tz RM⸗Anl. 27 und kb. unl. 1. 1. 1982 ich Reichsb. Schatz ri, 100, 13. 1.9. 35 che Reichspost

Ol, pb 6 906 93b G

entf a0 F. 1, tz. 1.8. 32 0 J. 2, rück. 100, fällig 1. 4. 34 reußische Landes?) kenbl. Goldrentbr. he 1, 2, unk. 1. 4. 84 nu. 1. ui. .I. 36 58. unk. 2. 1. 35

ö Lig. Goldrenthr.

versch.

1.4. 1081.7 sberechnung.

S5, bb

636 Sd. 5õb 6

86 s bb

in

do do.

do. do.

do

dh G Uslosungssch.“ e m, de

s6 6656 hlusunzsscheine⸗ ] da Fes ese

ti e Ablösungsschuld Cm J dez Aus losungz wo. Ee enten Anl

all. fäll. 2.93. 9 2. 2. deb 6 2.56 6

in 126

[ ö. ste, ungek. verloste u. unverl. Rentenbriefe.

wen aj. b. 31. 3 154m sh

le ; . ihen der Kommunalverbäude. tens) Provinzial und ichen Bezirksverbände. un en. Zins berechnung. il. biz. bzw. verst. tilgbar ab. ..

8. l . ; h

5.

lHeutiger Voriger

keutiger Voriger

keutiger Voriger

Sann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 6B, 2. 1. 2683 do. RM⸗Anl. R 26. B u. 5, 1. 4. 192715 do. do. Ri0-12 1. 10. 345 do. do. 13u. 141.1033 6 do. R. 3 B. T3. 108, rz. 1. 10. 19211 . do. Reihe 6 1 do. Reihe 11 . do. R. 8, L 10. 327 do. R. 3. 1. i. 33 Niederschles. Provins RM 1925, 1. 4. 328 do. do. 28. 1. 7. 838 8 Dstpreußen Prov. R De. Anl. 27 A. 14. 1. 10.326 Pomm. Pr. G.⸗A. 28:34 8 do. do. 39, 1. 5. 1933 8 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM. Ag. 13. 1. 2. 33 do. do. Ausg. 18 Ausg. 14 Ag. 15. 1.10.26 Ausg. 16.1 Ausg. 17 Ausg. 16 A. 2 Gld. A. 1u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 183Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. Alis. 1.1. do. RNM⸗A. A1, do. Gold, A. 19. do. RM, A. 19, do. Gold, A. 20, do. RN M. A. 21M, 1.1. do. Gld⸗A. . 13 1.1.30 do. Verb. RMA. 28 u. 2 o(Feing.). 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934 .... do. do. RM⸗A. 30 Feingold) 1. 10. 35 Kasseler Bezirks verbd. Goldschuldv 2s 1.10.33 do. Scha pan wegn. rz. 110, T3. 1. 6. 833 Wiesbad. Bezirksverb. Schatz anweis. rz. 10, fällig 1. 5. 235 1.5.1167, 5 6

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. Dstpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl⸗ Auslosgssch. Grupp. 1 M do. do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. Schleswig⸗Holst. Prov-⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“ do. 6], 3eb B Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Aus losungsscheine“ . ] do. 6576

5 einschl. Ablösungsschuld lin F des Auslosungsw). einschl. / Ablösungsschuld (in F des Auslosungsw.

2 c

* &

s 1

e 2 0 2 n ö 2 0 8 11 6 * ö d o G G Gch

w 1

* *

x dx XX 2222 TB TRBsBe

8 8 8 cee e e re e

1.1.3 1.1.36 1.1.36 1

*

rEEELEEEELLE

1.4.10 141069 1.4.10 84h 6

1.6. 12 977 256 6

in

do. do.

do. do.

do.

—— 09

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 19246 1. do. do. 24 kl., 1.1. 192416] 1.1 Dhne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 163 Ab⸗ lös⸗ Sch. lin d. Auslosw)

in 3 . 6 1. 6

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 8 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 8 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 1

do. Echatzanweis. 28. fäll. 1. 5. 1931 65 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, rz 1.10.33 8 do. Gold⸗Anl. 1926 1.u. 3. Mg. , 1. 6. 81 do. RM⸗A. 28 M,jfäll. 31.3. 1950 zu 1024, gar. Verk.⸗Anl. , v. Inh. ab 1.10.34 8b. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1988 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26M, 1. 8. 1981

do. do. 29, 1.19.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 19298 1, 1933

do. 1928 II, 1.7. 3 do. Schatzanw. 1929, x3. 1.4. 99

do. RM⸗A. 26: 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, ll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33

do. Schatzanw. rz. je 1.10.33. 34, 354 23 do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1.9. 81

do. do. 26 R. 2, 1.2.32 do. do. 298, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33

do. 1926, 1. 7. 82 Dilsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 382 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ansg. 19. 1932 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10. 32

do. do. 28 fäll. 1.4.31 Fürth t. B. Gold⸗A. v. 1923. 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A2s , 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 19. 83 Hagen i. W. RM⸗ nl. 28, 1. 7. 38 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v 26, 1. 7. 1981

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33

89h 6 69 6 86, 26 6e 10M. 265 6 od, 9h 6 38, Ib

s ob 8s 5b s ss e 10736 . Bab

1.4.10 1.4.10

92, 4h 76, Ib 6

87h 90, 5 n

ooh

1.6. 12 1.1.7 141.7

1.4.10 1.4.10

12 412 0 22 r & 0 122 090 22 02 22 1 12 482 en

Kolberg / Dstseebad RM⸗A. v2J, 1.1.32 Köln Schatzan w. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. A. A. 2 3. 1.10.33 do. RM⸗A 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.128 do. Gold⸗Anl. 1928

Ausg. 1, 1. 7. 1933

Leipzig RM⸗Anl 2s 1.6. 34

do. do. 1929, 1.3. 85 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülhelm a. d. Nuhr RM 2s, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 do. 1927, 1.4. ö

e

do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1.2. 1981 do. do. 19285 do Schatzanwsg. 28 fällig J. 4. 1931 Dberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 2 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM⸗A 27. 1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. tge7. 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 19. 1939 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1983 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 19288. 1, 1. 19. 33 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1829 1.2.3 S6, ᷣb 6 do. 1928, 1. 11. 19341 8 ] 1.5.11 83d Ge

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. ⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. / Abl. Sch. (in g d. Auslosungsw.) in J 2. 25h Rostock Anl. Auslosgs.⸗ Sch; einschl. / Abl. Sch. (in q d. Auslosungsw.)

d) Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 8 do. do. A. (R B27; 32 6 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1. 11.278 8 do. Reichs m. ⸗A. A. 6 Feing., 1929 5 do. Gld. A. 7, 1.4. 315 do. do. Ag. 8, 19803 do. do. Ag 4, 1.11.2683

S sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 do. R. 16, 30.9. 29

w 0 & 1 o oo en

10766 36

81

I 6 Jo, Sh 6 8 1.4. 7h 6 8 8 8 8

826 976 7. Jõb

36. 4b 6 87h 6

91.75 6 976 1.4.10 6]. Ib

52 5b

e J 1—

1 l

D

2 00—O 20 0— 28

T . X 262822

do. do. R. 18, 1.1.32 , Pfandbr. R. 12 7-6, 1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30. 6. / 31.12.32 do. R. 10u. 11, 31.12. 1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 3, 4,6 31.12. 31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. N. 2, 81. 8. 82

do. do. R. 1,81. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Dldb. staatl. Kred. A. Goldi 925,31. 12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. Sl u. 8, 1.8. 30 do. do. G M (Liqu.) do. do. GR. S2, 1.7.32 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Prenỹ. xd. ᷣfbbr. Ji. GM⸗Pf. R4 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7.38 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. RI 7, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3. 30.6. 30 do. do. Kom. R. 12; 83 do. do. do. N14, 1.1.34 do. do. do. R165. 1.7.34 do. do. do. R20, 1.7. 35 do. do. do. M. 6, 1.4. 32 do. do. do. R. g, 1.7. 32 Thür. Etaatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Syp. Pf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5. 84 do. do. R. 4, 1.12.36 do don du Erw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

b) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.

Mit 3insberechnung.

Bad. Komm. Landesbk.

G. Hp. Pf. R. 1.1. 10.34 do. do. R. 2. 1. 5. 35 do. do. R. 3, 1. 8. 35 Hann. Landeskrd. GPf

S. 4Ag. 15.2. 29.1.7. 85 do. Pfandbriefe 1926 voa . do. do. S. 5, 1.7. 85 do. do. 116 Kassel Ltr. GPfl, 1.9. 30 do. do. R. 2, 1.9. 31 do do. R. J- 9, 1.3.38 do. do. R. 10, 1.8. 34 do. do. R. 4, 1.9. 31 do. do. R. 6, 1. 9. 82

* *

*

22

2 O0 t! M0 MO—ß—M0OJ(σ. 0 9 D M0 0 M r CCCCCLCLCTC

8 S8

cr e d e en d e o G e o

r 2

SSL LHEELFLHFLCLLCLEREREEELL LL C SL B22 E=

D 2 d 2— 222 2— Q —— 22 2 2 * 2

S , 0 ö O 0 82

reo = 33 223*

711.410

100,5 6 1005 6

d 0

D O O OC

w crx Lzᷓ s . 3 6 r t i C o O o o o =.

gassel str. G Pfs. 1.9.3165 do. do. R. 3. 1. 8. 32 5 do. do. Kom R. 1.1.9313 do. do. do. R. 3 1.9. 33 3 Napjau. Landes bi Gd. Ag. 8-10. 31.12.33 3 do do. A1 1. T3. 100, 19345 do. do. G. . S. 3. 30.9333 6 do. do. do. S. 5-8, rz. 100, 30. 9. 19345 Niederschl. Prv. Hilfs⸗ lasse G. Pf. R. 1. 1.1366 Dberschl. Prv. t. G. Pf. R. 1, T3. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A. x3. 100, 1.10.31 Dstpr. Prov. Ldbł. GPf. Ag. 1. T3. 102. 1.19.33 7 Ponm. Prov⸗Bt. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 8. 1.7.39 do. 1. 4. 31 do. A. 1. u. 2, 14 32 do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 3. 3518 . Do. 12, 1b, 2.1.3177 do. 3 r3. 102.1. 4.397] do. do. A. 2. 1. 10. 316 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf Ru. 8: 34 358 do. do. C. R. 2, 4: 84 35 8 Westf. Landes ban t Kr. Gold⸗ A. I. 2 . 31 do. do. Fðeing. 25,1. 10.30 6 do. do. do. 26, 1. 12.317 do. do. do. 27R. 11.2. 32 6 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 1.7. 34 bz. 2. 1. 358 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 338 do. do. do. R. 4, 1.10.34 8 do. do. do. 1930 R. 2,

1441085258 1.4.1026 28 6 1. 10. 357 1110966 Westf. Pfbr. A. . daus⸗

grundst. G. R. 1, 1.4.33 8 do. do. 2b R. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.3216 Zentrale f. Bodenkult⸗

kred. Gldsch. R. 1, 1.7. 35183

Dtsch. Komm. Gld. 25, (Girozentr.), 1. 10. do. do. 26A. 1, 1.4. do. do. 28 Alu. 22. 1.33 8 do. do. 28 A. 3, u. 2 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4. do. do. 30 Alu. 2,2. 1.36 8 vo. 26. 1,1 . do. 28R. 1,1 do. 27A. 1M, 1 do. 23 A. 1, 1.9.24 do. Schatzanweis. 1928, rz. 1. 4. 31 7 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp.⸗Girov.A. i. 1.1.32 j. Mitteld. Lan desbk. ] do. 26A. 2 v. 27, 1.1.33 7 Mitteld. Landesbk.⸗ A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3418 96,5 6

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rib 1.4.10 —— do. do. 3 1. 410 Westf. Pfandbriefamt

k. Hausgrundsti cke. 117. Dt. m.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 do. do. Ser. 2 do. 696 do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. Ii, 26b 6

einschl. i Ablösungsschuld (in des Auslosungsw5.

e) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. . .. Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv.

1. 4. 1. 1.

in 3 ß,

* S

do. do. do. S. 1 Sand err e m do. do. Reihe ⸗* do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. ol ntsch Anteilsch. z. S3 Liq.⸗ G. Pf. S. Etr. Ldsch. Lausttz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. Klngdb G. Pf. AUbfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2.1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 M. 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2 ... do. do. Em. 14 .. do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. Sz Liq;⸗ G. Pf. d. Schles. Ssch. Schliw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30. 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1925 do. Ldsch. Krdv. G Pf. do. do. 30, 1. 10.335 do. do. w do. do. (iq. Pf) o. Ant. ⸗Sch. Ant. ⸗Sch. z. Sh Liq.⸗ Pfdb. d. Schleswe⸗ Holst. Ldsch. Krob Westf. Ldsch. G. ⸗Pfd. do. do. do. do. do. (Abfindpfb.) Ohne Zinsberechnung. Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.

sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5h Kur⸗u. Neum. rittersch. K in ber bes

Gekundigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stiicke.

23 Calenberger Cred. Ser. D. E lgeł. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 5— 153 Kur⸗ u. Neumärkische 14 Sächs. landw. Kreditve rein Kreditbr. S. 83

F ohne Zinzschein und ohne Erneuerungsschein.

C ——

Q

*

C

ö SS S

EI 72222 , . , ,

x 8æ222 * 2 222228

* 2. *

**

182 M 0 - 2 0 *

* 2

——— = 269

3

35 3 c

C 822228 cg ca o

28.

CCCLCCCCCHCC

1

ü HLK C C . .

2

264

*

5 8 d

**

03 53* A8 39

, .

n . * *

3 364 9

Id. Kreditv. M

4, 3

Berl. Pfdb. A. G.⸗ Pf. 10 do. do. Im. S. A- O) 6 . 7

Anteilsch. z. 53 Lig. G.

Berl. Pfandbr A Sk Ulbfind.⸗ Gd. Pfb.)

do. do. 26 u. S. 1-8 do. do. Ser. 1.... do. do.

Brandenb. Stadtsch.

Anteilsch. z. 3 I Gold⸗ Pf. d. Irdb. Etadtsch f. 3 Preuß. Itr.ᷣ⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 8.7,

3 6, 10,

do. do. R. 18,1.

do. do. R. 19,1.

do. do. Ra 0 2 12.1.3

do. do. R. 22. 1.11.3

do. do. R. 23, rz. 36 do. do. R. 24. .... do. do. R. 2527; 36 do. do. R. 8. 11.2.1. 32 do. do. R228, 1.4. do.do. Rzu. 12.2.1. 32 do. do. Ru. 13 2.1.32

Deutsche Pfdbr.⸗Anst.

Dresdn. Grundrent⸗

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. j. Thür. S. B 28.

doSchuldv. 1 31.5. 28

Bayer. Handels bi⸗ G. jb. R. 1-51. 9.33 . do. R. 6, 1.1.34 . do. R. 1, 1929 . do. R. 2-1, 1930 do. R. 5, 1931 . do. R. 6, 1.10.31 7

Bayer. Syp. u. Wchs⸗ BankGold⸗Hyp. f.

R. 4, 1. 10. 35 Bayer. Landw. ⸗Bk.

Bayer. Vereinsb GP S. 1-5, 1-25.36 89, 29 bʒ. 0 bz. 1. 1. 32

do. S. 90-93, 1.1. bzw. 1. 10. 1933 do. S. 9499, 1.1. bz. 1.7. bz. 1. 10.34 do. S. 100-108, 1.1. 1.4. 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 12, 1. 1. 32 do. S. 1-2, 1. 1. 32 do. Komm. S. 1 —=—10 do. do. S. 1, 1.1.32

Berl. Syp.⸗B. G. Hyp f. S. 5 u. 65, 30.9. 30

Braunschw. Hann. Hyp.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31

. do. 24, 80.11.80

. do. 37, 1. 11. 82 do. 28, 1. 2. 34

. do. 29, 1. 2. 35

. do. 26, 1.11. 31

. do. 27, 1.11. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) 0. Ant. Sch. i. z. 4 MSiq.⸗ G. Pf. . Braunschw.

Braunschw. Hann. HypB. GK. 31. 10.80 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27.1. 11.81 do. do. do. 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. GPf. Ri 30. 9.27 do. do. R. 5, 1.10.83 do. do. R. 6, 1.10.84 do. do. R. 3. 31.12.81 do. do. R. 7, 1.1.36 do. do. R. 4, 1.4.82 do. Gg. R. 181.3. 30 gek. 1. 4. 1981 do. R. 2, 1.1.82 do. R. 4, 1.4. 85 do. R. 8, 1.7. 82

do. do. do.

2 e Hyp.⸗Bank Gl 56 u. 27,

31.9. bzw. 31.12.29 do. S28-29, 31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 38 do. S. 36, 1. 1. 84 do. S. 87, 2. 1. 35

231 10 )

a 8 = 0 0 0 0 O O, . . 0.

Hannov. Hyp.⸗Bk. f.

4, 3 87 Westpr. rittersch. -I Sue s . 38 Westpr. neulandsch. nod 6 1 m. Deckun gs besch. b. 31. d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

6 do. do. S. A Lig. Pf. 6

Pf. SEAdBerl. Pfbel f. 3 RMy.

Berl. Goldstadtschbr. 109

. j. R. a dig. M8

RMp. S

4, 89, 83 Schleswig⸗Holstein

8 wa

2. 17.2 ausgest. b. 31. 12. 1

5b S9 75d a

1.1.7

8 ,

* 22

Ohne Zinsberechnung. 13 Magdeburger Stadtpfandbr.

é

v. 1911 (3Zinstermin 1.1. III

.

Pos. S. 1-5, uk. 30-34 4

do. R. 7, 1.11.31 7)

G;ᷓhPf. R20 21319309 8

w 0 O O 0 0

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

117 7.656 166

Anst. Pf. S1 2,5 7-107 4 versch. do. do. S. 3, 4,6 M 34g versch. do. Grundrentbri- 854 p Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

1.4. 10

Pfandbriefe und Schuld verschreib.

von Hypothekenbanken sowie Anteil

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b.. . bzw. n. rückz. vor. .. (n. x. v) bzw. verst. tilgb. ab..

loi, 5 s io s e

1aM0 n

1.1410

versch. loo deb 6

versch. o 6

= 22228

2 X 42 8 8

5

12 282 2 8

5

88 68 2. 5

D

* ö

383 28332

5 i,,

ion 15b 8 lolssbe

2 FEkErrkL

d ůtrrEEELEEEL

2 2 2 2 2 2

RM. S

1.1.7 141.7 1.1.7 1.1.7

56 166

gs 28 a od s 100 d a a G 06 5 6 Bs 280 a

83

** kHBER 22258 8

5

x C m, e , m,

163

D

ö

rrEB

M56 82 6 si,. 5 6

——

versch. 100,25 6 1090, 25 0 versch. ioo. sn o U. 1.4.10 100, 75b ] 100. 258 9 L41909 6 ao s

loo gd G

rr, hoord 6