1931 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 63 vom 16. März 1931. S. 2.

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 63 vom 16. Marz 1931. S. 3.

Dresden. IlIos351] Auf Blatt 22 069 des hie sigen Handels- registers ist heute die Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1931 abgeschlossen und am 7. März 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme jeglicher Treuhänderfunk⸗ tionen, Wirtschafts⸗ und Steuerberatung sowie Buch⸗ und Bilanzrevision. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Verbandssyndikus und Volks⸗ wirt Arthur Willy Käppler und der Diplomhandelslehrer und Buchsachver⸗ ständige Erhardt Willy Wieland, beide in Dresden. Ferner wird noch bekannt⸗ gegeben: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsräume: Ma⸗ thildenstraße 9, J.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. März 1931.

HHresden. I0 8352]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18058, betr. die Firma Gasversorgung Dstsachsen Aftien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 14. Dezember 1922 ist in z 7, 13 und 14 durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ bruar 1931 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 19965, betr. die Firma Goldmann Damenkonfettion Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Februar 1926 ist in den 5§5 3, 6 und 9 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1939 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Max Rosenfeld in Berlin und Valentin Nathan in Charlottenburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten.

3. auf Blatt 9 des vorm. Königl. Gerichtsamts Dresden, betr. die Firma Chemische Fabrik Cotta E. Heuer in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Großmann ist erloschen. 4. auf Blatt 16992, betr. die Firma Wertstätte für Kteintunst F. Arno Maneck in Dresden: Die Firmg lautet künftig: Glaskunst Friedrich A. Maneck. Die Handelsniederlassung ist nach Kötzschenbroda verlegt worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. März 1931.

353

Hünren, Rheinl. 108353

Handelsregistereintragung 9. 3. 1931:

A 366, Firma Heinr. Jannes, P. J. Spiertz Nachf., Düren: Dem Kaufmann Fritz Bücken in Düren ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau Hein⸗ rich Bücken, Therese geborene Jannes, Düren, ist erloschen.

B 152, Firma Dürener Lichtpaus⸗ papiersahrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Düren: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Januar 1930 um 000 Reichsmark herabgesetzt worden und beträgt noch 22 000 Reichs⸗ mark. Amtsgericht Düren.

NHist eld. 108356

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 110 bei der Firma Armin Günsel in Eisfeld eingetragen

Ech wege. 108357 In das Handelsregister Abt. A Nr. 217 ist bei der Firma Wilhelm Mehmel in Eschwege am 4. März 1931 eingetragen worden: Inhaberin ist die Witwe Lina Meh⸗ mel geb. Kraft in Eschwege. Amtsgericht Eschwege. Flensburg. 108358 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2116 am 10. März 1931: Firma und Sitz: Otto Jörgensen, Flensburg. ,, Kaufmann Otto Jörgensen in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Trank iurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 1899. Alfred Metz: Die unter dieser Firma seither bestandene offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft gleicher Firma mit Beginn ab 1. Januar 1931 umgewandelt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Sidney Heilbut und Fritz Rosen⸗ stein, beide in Frankfurt a. M. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. .

A 13315. Lederwerke Schwan⸗ heim Emmerich & Seckbach: Die

loss]

unter dieser Firma seither bestehende offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit Beginn ab 15. No⸗ vember 1930 umgewandelt worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ leute Willy Emmerich und Dr. Hans Nassauer, beide in Frankfurt a. M. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden.

A S047. Sali Fürst: Neuer Inhaber

furt a. M. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichleiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Heinrich Engelhardt ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Sali Fuürst Nach⸗ folger Inhaber Heinrich Engelhardt.

A 6685. Christian Zimmermann: Die Firma ist erloschen.

A 4993. Hugo Heymann: Dem Kaufmann Milton Marburg in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt.

A 9740. Jean Knauff: Die Firma ist erloschen. .

A 5845. Jalob Eisele: Der Kaus⸗ mann Jacob Eisele ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 1864. Jeden & Saenger: In- folge Uebergangs des Handelsgeschäfts an die „Jeckeln C Saenger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Frankfurt a. M. ist die Firma erloschen.

A 1631. Jacob Handl: Die Firma ist erloschen. ö

A372. J. E. Zoltz⸗Eberle: Der Kauf⸗ mann Willy Ledermann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

12 368. Stan bex⸗Apparatebau Dipl.-Ing. Werner Heindorff: In⸗ haber Diplomingenieur Werner Heindorff, Frankfurt a. M.

A 7660. Continental⸗Licht⸗ und Ayparatebau⸗Gesellschaft: Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt: 1. Frau Luise Kullmann, geb. Becker, 2. Frau Marie Steiner, geb. Reuter, beide in Frankfurt a. M.

A 1965. J. H. Steuernagel: Neuer Inhaber Ernst Uebel, Kaufmann in Frank⸗ furt a. M. Die in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen gehen auf den Erwerber nicht über. Von den auf der Firma ruhenden Verbindlichkeiten sind lediglich diejenigen nach dem Ueber⸗ nahmevertrag vom 11. Februar 1931 über⸗ nommen, von dem sich eine Abschrift bei den Hanbelsregisterakten befindet, auf die hiermit Bezug genommen wird. Die Prokura des Karl Bumb ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 7. März 1931.

Amtsgericht. Abt. 41.

Freiherg, Schles. 108362

Bei der in unserem Handelsregister in Abteilung B Nr. 2 eingetragenen Firma A. Träger C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf aufge⸗ löst. Freiburg, Schl., den 9g. März 1931. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 108351

Auf Blatt 971 des hiesigen Handels⸗ registers, die Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt, Zweigstelle Freiberg in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden? Zum Mitglied des Vorstands ist der Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Freiberg, 10. März 1931. Freiburg, Breisgau. Il0 8360 Handelsregister Freiburg.

A Bd. V D.-3. 390 bei Firma Ludwig Bolle⸗Ritz in Freiburg: Inhaberin ist jetz; Georg Geiger Ehefrau Kunigunde geb. Beierkuhnlein in Freiburg. Deren Prokura ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb desselben durch Georg Geiger Ehefrau ausgeschlossen worden. Am

28. Februar 1931.

A Bdi. 1 O.-3. 42 bei Firma J. Schaf⸗ heutle in Freiburg: Die Kaufleute Albert und Rudolf Schafheutle in Freiburg haben Einzelprokura. Am 2. März 1931.

A Bd. VII O.⸗3. 149 bei Badische Weinkellerei Jakob Maher in Frei⸗ burg: Inhaber ist jetzt Ernst Mayer, Kau!⸗ mann in Freiburg. Am 5. März 1931. A Bd. L O.⸗3. 26 bei Firma J. Ruef Sohn in Freiburg (o. H.): Hermann Ehinger in Freiburg hat Gesamtprokura. Die Prokura des Carl Meyer ist erloschen Am 6. März 1931.

A Bd. V S.⸗8. 142 bei Firma Protz & Ehret in Freiburg: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Emil Weiß aufgelöst; der bisherige Ge⸗ sellschafter Alfred Protz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Am 6. März 1931 A Bd. X O.-3. 138: Burkart & Bach⸗ stein in Freiburg. Gesellschafter der am 1. Januar 1931 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind Josef Burkart und Max Bachstein, Kaufleute in Freiburg. Am 7. März 1931.

B Bd. VI O.⸗8. 91: „Ein heits preise“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗ bruar 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Einzel⸗ handelsgeschäften mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, ferner die Beteiligung an solchen oder gleichartigen Unterneh⸗ mungen sowie der Kauf und Verkauf von Grundstücken und Häusern. Stammkapital 20 000, RM. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäfts führer ist Otto Gottlieb, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 2. März 1931.

B Bd. Vi O.⸗3. 92: Seiden⸗ und Garn⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat den Sitz von Berlin nach Freiburg i. Br. verlegt. Gegenstand des

Kaufmann Heinrich Engelhardt, Frank⸗

e M. 3. Dezember 1928 errichtet 21. /29. Dezember 1928 und am 12. Fe

schaft mit einem Prokuristen.

1931.

hat Gesamtprokura. Die

B Bd. Vi O.-3. Baden⸗Pfalz Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung ihn Karlsruhe,

Geschäftsführer.

Freiburg i. Br., den 11. März 1931. Badisches Amtsgericht.

Freital. . 108363 In das Handelsregister ist auf Blatt 418, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Zweigstelle Plauenscher Grund in Freital Haupt⸗ niederlassung in Leipzig ,, worden: Zum weiteren Mitglied des Her m ist der Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig bestellt. Amtsgericht Freital, am 6. März 1931.

Friedberg, Hessen. 108364

In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:

Am 4. März 1931 bei der Firma Albert , , , u Ober Rosbach: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Karl Rothenhäuser in Ober Ros⸗ bach übergegangen, der es unter der seitherigen Firma weiterführt.

Am Hh. März 1931: Die Firma Wil⸗ helm Iffland in Dorheim ist erloschen.

Friedberg, den 11. März 1931.

Hessisches Amtsgericht.

lei wit. 1089365 In unser Handelsregister B Nr. 297 ist heute bei den Firma Ünion⸗Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Saftung in Gleiwitz eingetragen worden: Das Stammkapital ist um 20 000 Reichsmark auf 150 000 Reichs⸗ mark erhöht. Durch Beschluß der Ge⸗ e, n,, ,, vom 5. De⸗ zember 130 ist der Gesellschaftsvertrag im S 4 (Stammkapital) geändert. Amtsgericht Gleiwitz, 5. März 1931.

q xlIitæ. 108366

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 23, betr. die 6 „Waaren⸗ Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗ gesellschaft“ in Görlitz: Am 17. Fe⸗ bruar 1931: Die Direktoren Alexander Müller und Oskar Härtel sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 2. März 1931: In der Generalversammlung vom 24. Februar 1931 ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1800 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist in Höhe von 1508 009 RM durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 4222 540 RM. Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1931 sind die §5§5 3, 9 53 3, 25 Absatz 1, 27 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht Görlitz.

Grimma. 107644 In das Handelsregister Blatt 484 (Firma Herrmannwerk, Guts⸗ und Steinbruchsverwaltung, G. m. b. H. in Großsteinberg) ist am 15. August 1930 eingetragen worden: Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Ingenieur Otto Wagner in Großsteinberg.

Amtsgericht Grimma, den 9g. März 1931.

108367 einge⸗

Grimma.

In das Handelsregister ist tragen worden:

a) am 16. Februar 1931 auf Blatt 499 (Firma G. Lehm Nachf. in Grimma): Der unter Nr. 1 eingetragene Alfred Paul Richard Schmidt ist ase rer,. Inhaberin ist Lina Henriette Pauline verw. Schmidt geb. Wolf in Grimma. b) am 25. Februar 1931 auf Blatt 48 (Firma Albin Knorr in Grimma): Die Firma lautet künftig: Alwin Knorr vorm. E. Müller. Amtsgericht Grimma, 11. März 1931.

Heilsberg. 108371 In unser Handelsregister Abt. A ist 3 unter Nr. 1665 Firma BrunY Vittkowsti in Heilsberg folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heilsberg, 7. März 1931. Hot. Handelsregister. 108372 „Wölfel, Horn C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Rehau i. Bay.: Stammkapitah von 46000 um 4000 auf 50 000 RM am 3. 2. 1951 erhöht.

„Retsch Cie.“ und „Schmidt Retsch C Comp.“ in Wunsiedel: Ver⸗ tretungs⸗ und Zeichnungsbefugnis des Gesellschafters Karl n . Baumeisters in Wunsiedel, ab 1. 6. 19530 ö

Unternehmens ist die Vertretung von

Amtsgericht Hof, 11. März 1

Fabriken der Seiden⸗ und Garnbranche. Stammkapital: 20 009, RM. Geschäfts⸗ führer ist Fabrikant Paul Mez in Freiburg Der Gesellschaftsvertrag ist am und am

bruar 1931 geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- Land-hut. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 5. März

B Bd. IV O.-3. 33 bei Firma J. Ruef Sohn, Aktien gesellschaft in Frei⸗ burg: Hermann Ehinger in Freiburg Prokura des Carl Meyer ist erloschen. Am 6. März 1931. 17 bei Bau hütte

etrieb Freiburg: Baumeister Felix Decker in Freiburg ist als Geschäftsführer bestellt; Richard Horter ist nicht mehr Die Prokura der Lotte Hopfensis ist erloschen. Am 7⁊. März 1931.

HKempen, eheim. 107978

S.-R. A 427 wurde heute eingetragen die Firma Bauunternehmung Gott⸗ fried Pegels in Kempen⸗Rh. und als deren all. Inh. der Bauunternehmer Gottfried Pegels daselbst.

Kempen, Rhein, den 9. März 1931. Amtsgericht.

108373

Ziegel⸗Verkaufsstelle Landshut G. m. b. H., Sitz Landshut: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. 3. 19831 hat eine Aenderung der Satzung nach Maßgabe des eingereichten Notariatsprotokolls beschlossen. Amtsgericht Landshut, 5. März 1931. Luckkan, Lausitz. 108374

Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 101 eingetragene Firma „Krämer u. Co., Luckau“ ist erloschen.

Das Amtsgericht Luckau, Laus.

Liidlenscheid. 108375

In unser Handelsregister B Nr. 1 ist beute bei der Firma Lüdenscheider Metallwerke Aktiengesellschaft vormals Jul. Fischer C. Basse in Lüdenscheid eingetragen worden: Der Direktor Ludwig Hirsch in Düsseldorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die dem Kaufmann Leo nell in Lüdenscheid erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Lüdenscheid, den 6. März 1931.

Das Amtsgericht.

8

Lüdenscheid. 108376

In unser Handelsregister A Nr. 234 ist heute der Kaufmann Hans Fasten⸗ rath in Halver als neuer Inhaber der Firma Carl Fastenrath in Halver ein⸗ getragen.

Lüdenscheid, den 10. März 1931. Das Amtsgericht. Lüdenscheid. 108377 In unser Handelsregister A Nr. 997 ist heute die offene Handelsgesellschaft Auto Elektro Centrale C. Annas & Co., Lüdenscheid, eingetragen, welche am 1. Mai 1950 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Mecha⸗ niker Cuno Annas, Lüdenscheid, und der Elektromonteur Friedrich Risse in

Lüdenscheid.

Lüdenscheid, den 10. März 1931.

Das Amtsgericht. Mageleburg. .

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. in Abteilung A unter Nr. 2381 bei der Firma Gustav Braunsdorf in Magdeburg: Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Richard Braunsdorf in Magdeburg.

2. in Abteilung A unter Nr. 3326 bei der offenen Handelsgesellschaft Adolf Verter C Sohn in Magdeburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Magdeburg, den 109. März 1931.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

w,

108378

Mannheim.

Handelsregistereinträge

vom 11. März 1931. Hansa⸗Haus Aktiengesellschaft, Mann⸗ heim: Die Prokura des Georg Merz ist erloschen. „A. W. G.“ Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Niederlassung Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma „A. W. G.“ Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin: Die gZweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist erloschen.

Ultima Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Joseph Hecht, Treu⸗ handrevisor, Mannheim, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Lebensmittelhaus Goedecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja⸗ nuar 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebens⸗ mitteln sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Hermann Josef Hofmann, Kaufmann, Speyer a. Rh., ist Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. Januar 1936 festgesetzt. Sie verlängert sich jedoch jeweils um den Zeitraum von fünf Jahren, wenn sie nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf der Vertragsdauer gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Geschäftslokal: C. 5

Gustav Scheid Filiale Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Gustav Scheid in Stuttgart. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1931 begonnen. Die Kaufleute Emil Scheid und Hermann Scheid, beide in Stuttgart wohnhaft, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert in: Gustav

cheid, Zweiggeschäft, Mannheim. Die auf den Betrieb der Zweigniederlassung Mannheim beschränkte Einzelprokura des Anton Rök in Mannheim besteht fort. Hermann Beer, Mannheim: Die Pro⸗ kura des Gustav Bethge ist erloschen. Zippe Cie., Mannheim: Die Firma ist erloschen.

betr. Stamm⸗ nteil, wurden ge⸗ pital beträgt RM. Als weiterer wurde bestellt Alfred asmann in in a „a Kastuer Æ Eo. in rn⸗ 1g Geschäft ist auf den In⸗ fan mann in Nürn⸗

ö die Aktiengesellschaft für Baufinan⸗ in Essen, ie Rhein⸗Nuhr Aktiengesellschaft für Bauaus führungen in Köln, Architekt Richard Karl Schmeißer in Oberhausen, Friedrich Arendt in Köln, 5. Karl Deiterding in Köln. nke Den ersten Aufsichtsrat bilden Dr. Alexis n, der es unter un- Küppers in Essen, Architekt Richard Karl etreibt. Der Schmeißer in Oberhausen, Bankier Fritz e Luise Kaufmann in Mülheim⸗Ruhr. Von den 6 mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Desfer in gereichten Schriftstücken, insbesondere von mn durch dem Prüfungsbericht des Vorstands, des . Mar Des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei ker in den Allei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht n,, Leopold Desser, é der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und erg, übergegangen, der es Handelskammer Essen zu Essen Einsicht änderte Firma. weiter- genommen werden. Prokura der Helene Desser Amtsgericht Oberhausen (Rhld.). 1 a n ö le Ttrumpf Gesellschaft mit la den. 108391 räutter Haftung in Nürnberg; n unser Handelsregister Abt. B ist ker, Schletter ist nicht mehr am 11. März 1931 unter Nr. 175, betr. itschrer:; als solcher ist neu die Firma „Rheinische Preßhefe und n Max Emil. Krumbiegel, Pro⸗ Spritwerke, Aktiengesellschaft in Mon⸗ in Thalheim i. E. J heim“, folgendes eingetragen worden: August . Jean Hilpert in Das Grundkapital ist um 600 90 RM berg: Gesellschafterin Marie Hil⸗ herabgesetzt und um 560 000 RM erhöht. urch Tod ausgeschieden. ; Die Aktien werden zum Nennwert Loth Eo. in Nürnberg: Die ausgegeben. Amtsgericht Opladen.

gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ol—⸗ tober 1909 abgeschlossen. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Juli 1928 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag be— schlossen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1I. Januar 1929 ist der 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer kann allein die Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten. Willenser⸗ klärungen können ferner gemeinsam von zwei Prokuristen abgegeben werden. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in der Weserzeitung veröffentlicht. Paderborn, den 9. März 1931.

Das Amtsgericht.

tvertrags, D Gewinna . Stammka

mit beschränkter Haftung zu Rostock mit wurde nach Hammelburg, Haus Nr. 249, dem Sitz in Rostock eingetragen worden. verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Fe⸗ Johann Josef Heim, Sitz Gelder s⸗ bruar 1931 errichtet und befindet sich in heim: Kaspar Heim ist infolge Ablebens (1J d. A. Gegenstand des Unternehmens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als ist die betriebswirtschaftliche und geldwirt⸗ weitere Gesellschafterin sst eingetreten: schaftliche Beratung landwirtschaftlicher Rosa Heim, vollj. Mühlenbesitzeratochter Betriebe in Mecklenburg⸗Schwerin ein in Geldersheim. schließlich der sich aus diesen Aufgaben er⸗ R. & R. Werner, Sitz Gelders heim: gebenden Tätigkeit der Betriebsprüfung, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. der Betriebskontrolle und eventl. der Treu⸗ Firma und Prokura des Wilhelm Rupp⸗ handschaft. Gewinnabsicht besteht nicht. recht erloschen. Die Gesellschaft arbeitet gemeinnützig. Scheller C Baner, Sitz Schwein⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 (zwan⸗ furt: Die offene Handelsgesellschaft ist zigtausend) Reichsmark. Die Bekannt⸗ aufgelöst, die Firma erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen in der Nöth Co., Sitz Schwein furt: Die Mecklenburgischen Landwirtschaftlichen offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Wochenschrist. Es sind zwei Geschäfts⸗ Firma erloschen. führer zu bestellen, von denen jeder Allein⸗ Josesß Gerhard Schneider, Sitz vertretungsbefugnis hat. Geschäftsführer Wipfeld: Firma erloschen. sind: 1. Diplomlandwirt Walter Ihle, Wilhelm Schubert J. Weichsel⸗ 2. Dr. phil. Hans Arthur Graf von Pfeil, baum“ s Nachfolger, Sitz Gelders⸗ beide zu Rostock. heim: Firma erloschen. Rostock, den 25. Februar 1931. Schweinfurt, den 11. März 1931. Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht.

Mergentheim. uin Im hiesigen Ddandels registerl li am 11. 3. iS bei der en, mn Adler in Bad Mergentheim mn. Inhaber Sofie Adler geb. 9 Ehefrau des Albert Adler, K; hier. Prokurist: Albert Adler mann, hier. 2 Amtsgericht Mergentheim

1 8 8 Das

1 X 800

Va oll. 106.

In das Handelsregister Abt. 86. wurde am 11. März 1951 eingen bei der Firma Eugen Schisenkt Handelsges. in Nagold: Pauline) und Friedrich Benz sen. in ga en n aus der Gesellschaft ausgetreten! weitere Gesellschafter sind in die C. schaft eingetreten Albert Benz 86 mann, und Marta Benz, ez. käuferin, beide in Nagold??? *

Amtsgericht Nagold.

3 .

Kaufmann ra

D T Ul

. Pirmasens. Bekanntmachung. Im Handelsregister wurde heute ein getragen; Die Firma Heinrich Mun⸗ zinger, Sitz Burgalben, ist erloschen. Pirmasens, den 10. März 1931. Amtsgericht. Quedlinburg. 108395 Eintragung im Handelsregister B des Amtsgerichts Quedlinburg bei der Firma Deutsche , , mit beschränkter Haftung in Thale am Harz: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Februar 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 35 000 RM herabgesetzt. ß 19. März 1931. Amtsgericht.

. 839 0 1os394)

Xæissę. 16

Im Handelsregister Abt. A Arn Firma Bunke & Kleinert, ist . tragen worden: Der bisherige en Hafer Spediteur August Rien Neiffe ist alleiniger Inhaber der z. Die 1 . ist aufgelöst. J. gericht Neisse, den 6. 3. 1931.

108410 Nr. 458 bei der Schwelm

Schw elm.

In das Handelsregister A ist am 18. November 1930 Firma Gebrüder Büsche in 1 folgendes eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Erich Büsche in Schwelm übergegangen. Amtsgericht Schwelm.

HR æostoele, Mecklp. 108403 * * 2 2 .

In das . ist heute zur Firma Wendt K Babst in Rostock ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann

Ann 3

? Hans Fielitz in Rostock ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Alleininhaber ist der Kauf⸗ mann Carl Fielitz in Rostock.

Mit dem durch Tod erfolgten Aus⸗ scheiden des Kaufmanns Hans Fielitz ist die offene Handelsgesellschaft am 23. Dezember 19309 aufgelöst.

Die im bisherigen Geschäftsbetriebe . Forderungen und Verbind⸗

4 n Otto Ebert ist erloschen. Reinfrank in Nürnberg: er Paul Reinfrank ist durch der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellchaft ist dadurch aufgelõst Liquidation getreten. Als Li⸗ en wurden bestellt der seitherige er Hans Volk, Kaufmann in dorf, und der Kaufmann Es'Kost in Nürnberg. Die Liqui⸗ n sind nur gemeinsam zur Ver⸗ na der Gesellschaft. berechtigt. Johann Trost in Nürnberg: Firma ist erloschen. . Fabrik elektrotechnischer Be⸗ artikel Nürnberg „Elektro⸗ M Gesellschaft mit beschränkter 1g in Liguidation in Nürn⸗ Itefan Jondorf ist nicht mehr Bator und Emil Jondorf nun ger Liquidator. Bahnbedarf John K Co, sschaft mit beschränkter Haf⸗ in Liguidation in Nürnberg: Liquidation und die Vertretungs⸗ nis des Liquidators sind beendet. Firma ist erloschen. ig, den 6. März 1931. gericht Registergericht.

Paul sschafte

VYVeisse. 10 In unser Handelsregister N Firma Carl Peschel Steinindustt Dürr⸗Arnsdorf, ist heute eingetr worden: Die Firma ist erloschen. An gericht Neisse, den z. März 1931.

ö. 3

Opladen. 108392] ien

In unser Handelsregister Abt. B ist am 11. März 1931 unter Nr. 199 die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft Leverkusen“ mit dem Sitz in Lever⸗ kusen eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja⸗ nuar 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bauten aller Art, sowohl für eigene wie auch fremde Rechnung, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie die Veräußerung der auf eigene Rechnung er⸗ richteten Bauten. Das Grundkapital be⸗ trägt 100 000 RM. Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht aus:

1. Architekt Heinrich Köln⸗

Mülheim,

2. Kaufmann Jean Otten, Leverkusen. Wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, steht die Vertretung der Gesell⸗ schaft jedem Mitglied des Vorstands nur in Gemeinschaft mit einem anderen Mit⸗ glied oder einem Prokuristen zu.

Ferner wird bekanntgemacht:

Das Grundkapital zerfällt in 100 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nennwert aus⸗ gegeben werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger erfolgen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind:

J. Architekt Heinrich Kürten, Köln⸗

Mülheim,

Kaufmann Jean Otten, Leverkusen,

„Ingenieur Ferdinand Hillebrand,

Leverkusen,

F. Hillebrand C Co. G. m. b. H., Max

Leverkusen, ö. Teller Berg. Gladbach,

Kaufmann Rechtsanwalt Dr. Hans Bosserhoff,

Leverkusen.

Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ stehend zu 3, 5 und 6h genannten Personen.

Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und bestimmt, ob er aus einer oder mehreren Personen besteht. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aussichtsrat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens zwei Wochen vor dem anberaumten Tag.

Die Gesellschaft übernimmt von dem Aktionär Kürten Grundstücke, 3,98 a groß, in Köln-Mülheim zum Preise von 16 920 Reichsmark, von der Aktionärin F. Hille⸗ brand & Eo. G. m. b. H. Grundstücke, 10,38 a groß, in Wiesdorf zum Preise von 28 000 RM, und gewährt dafür Aktien in Höhe der genannten Beträge.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Solingen Einsicht genommen werden. Amtsgericht Opladen.

108411 .

Singen. Handelsregister.

Handelsregistereintrag B O.⸗3. 22, Firma Hotel Lamm Ehristliches Hospiz) Ges. m. b. H. in Singen: Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsführer August Diez und Lothar Arends ist erloschen; neuer Geschäfts⸗ führer ist: Wilhelm Heydenreich, Kauf⸗— mann in Singen.

Singen a. H., den 10. März 1931.

Bad. Amtsgericht. II.

VYVenruppin. 106) Eintragung Handelsregister Nr. 41, betr. Fa. Reitsema ah

G. m. b. H.,. Neuruppin: Die Geng

schaft ist aufgelöst. Fabrikbesitzer Ke,

3 Knöllner in Neuruppin ist in

Liquidator bestellt.

Neuruppin, den g. März 1931. Das Amtsgericht.

lichkeiten sind auf den neuen Allein⸗

inhaber mitübergegangen.

Rostock, den 2. März 1931. Amtsgericht.

Ieostockk, Meckelb. 108405 In das Handelsregister ist heute die Firma Fritz Selle mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Selle in Rostock ein⸗ getragen worden. Und weiter: Die Firma lautet jetzt: Fritz Selle, Inh. Curt Schober. Das Geschäft ist durch Vereinbarung auf den Kaufmann Eurt Schober in Rostock übergegangen. Die im bisherigen Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht mit übergegangen. Rostock, den 3. März 1951. Amtsgericht.

Le ostock,, Wechklhb. 108404

In das Handelsregister ist heute zur Firma Holländische Kaffeerösterei Hein⸗ rich Böttcher in Rostock eingetragen worden; .

Die Firma ist geändert in „Heinrich Böttcher Kaffee⸗Rösterei im Groß⸗ betrieb Rostock“.

Rostock, den 9. März 1931.

Amtsgericht.

He ostoeli', Mechlrỹ. li08414] In das Handelsregister ist heute die

Firma Ingenieurbüro Fritz Bantow

mit dem Sitz in Rostock und als deren

Inhaber der JZivilingenieur Fritz

Bantom in Rostock eingetragen worden. Rostock, den 9. März 1931.

Amtsgericht.

HRathenowm. 108396 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 709 ist bei der . Franz Schma⸗ land Kommanditgesellschaft, Rathenow, ,, eingetragen worden: alter Reinecke ist als Kommanditist ausgeschieden. Als neuer Kommanditist ist der Invalidenrentner Wilhelm Kabelitz aus Rathenow eingetreten. Rathenow, den 6. März 1931. Das Amtsgericht.

Rheine, Westr. 108397

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. A2 die Firma Theil u. Co. mit Sitz in Rheine eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ehefrau Kaufmann Josef Theil, 2. Kaufmann Aloys Mues, beide in Rheine. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1991.

Rheine, den 9. März 1931.

Amtsgericht.

s,

Steinach, Thür. . 108412 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. W6 ist heute bei der Firma Martin Langhammer in Steinach, Th. W. ein⸗ getragen worden; . ) 2. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Geschäftsführer Karl Langhammer in Steinach, Th. W. ist alleiniger Inhaber der Firma. Steinach, Th. W, den J. März 1931. Thüringisches Amtsgericht.

1.

Veusalz, Oder. * 103M In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 269 die Firma „Hug Schwolowm, Dampfsägewerk, Suh bearbeitung, Holzhandlung“ in Na salz (Oder) und als ihr Inhaber n Holzkaufmann Hugo Schwolow, ebem eingetragen worden. Neusalz (Ou den 7. März 1931. Amtsgericht.

Kürten,

* Vie

Stettin. . 103413

In das Handelsregister B ist Heute bei Nr. 612 (Firma „Grüne⸗Radler, Eilboten⸗Infstitut, Gesellsch. m. beschr. Haftung“ in Stettin) einge—⸗ tragen: Kaufmann Martin Adam ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Betty Schragenheim geborene Stein t zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Stettin, 2. März 1931.

Neustadt, Orla. (l,, us

In unser Handelsregister Abt. B M ist heute bei der Firma Adolph Seh mann & Söhne, A.⸗G. in Neustadt a. Orla, Zweigniederlassung der Fim Adolph Seelemann & Sonner, A. S. Beß Dänemark, folgendes eingetragen worden Der Sitz der Hauptniederlassung ist ia Vejle nach Kopenhagen verlegt worder Der Fabrikant Arnoldus Adrianus Mar van Roessel und Bankvorsteher Julin Boesen, beide in Vejle, sind aus dem n stande ausgeschieden. Obergerichtsan pa Lauritz Christian Nonboe ist jetzt allein Vorstand der dänischen A.⸗G. Unter den 28. März und 13. Mai 1930 sind die S tuten der Gesellschaft derart geändert n u. a. der Heimatsort der Gesellschast: Kopenhagen umgeändert worden ist. Aktien lauten auf Namen. Die Gesellshi wird auch betreffs Verkaufs und pfändung fester Liegenschaften vom K stand gezeichnet.

Neustadt a. d. Orla, den 6. März M

Thüringisches Amtsgerichts.

Northeim, Hann. 1066

In das Handelsregister B Nr. 4 zur Firma Heer drin Northin Heselsshn t mit beschränkter Haftung! Northeim, am 27. Februar 1931 falt des eingetragen worden: Die Firm! erloschen.

Amtsgericht Northeim.

hausen, Rheinl. 108389) Bekanntmachung. n 19. 3. 1931 ist in S.⸗R. A bei 37, Firma ZJosef Recktenwald. chausen, das Erlöschen derselben etragen, da das Gewerbe nur hand⸗ mäßig betrieben wird. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

11 1

HRostochk, Mecklb. 108398

In das Handelsregister ist heute zur Firma Paul Krasemann in Rostock ein⸗ getragen worden: ; ö.

Uhrmachermeister Curt Bischof sst nicht mehr Teilhaber. Frau EFlise Krasemann geb. Rasch in Rostock ist Alleininhaberin.

Mit dem Ausscheiden des Uhrmacher⸗ meisters Curt Bischof aus der Firma ist die . Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. ei dem Uebergang des Ge⸗ (. auf Frau Elise Krasemann geb.

asch als Alleininhaberin find auf diese die im bisherigen Geschäftsbetrieb er—⸗ wachsenen Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten mit übergegangen.

ostock, den 29. . 1931. Amtsgericht. Rostock, Meckl. 198399

In das Ha nbels reg ster ist heute zur Firma Paul Krasemann in Rostock ein⸗ getragen worden: ;

Die Firma lautet jetzt: Paul Krase⸗ mann Rachf. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Uhrmachermeister Werner Voigt in Rostock übergegangen.

Rostock, den 5. Februar 1931.

Amtsgericht.

Rostock, Meckl. lliod too

In das Handelsregister ist heute die Firma Nehls & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden.

Der Gese e fe e ist am 9. Fe⸗ bruar 1931 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kolonialwaren und Lebensmitteln aller Art in Ladengeschäften. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 (zwanzigtausend) Reichsmark. Die Gesellschat, wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer vertreten. Sind mehrere be⸗ tellt, so hat jeder Alleinvertretungs⸗ befugnis. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Fohannes Nehls zu ostock bestellt. Die Bekanntmachungen der n . erfolgen im Deutschen Relchsanzeiger.

Rostock, den 16. Februar 1931. Amtsgericht.

Rostoch;, Meckl. l1i08401) In das Handelsregister ist heute zur . Tiedemann & Wendland, Ham⸗ urg, Zweigniederlassung Rostock, ein⸗ getragen worden:? s ö Die Prokura des Ingenieurs Alfred Knobel ist erloschen. Rostock, den 20. Februar 1931. Amtsgericht.

Meckl. los] andelsregister ist heute die beratungs und Treuhand- Schwerin Gesellschaft

Stettin. . IO sS415 In das Handelsregister A ist heute ber Nr. I5 (Firma „Hautz & Schmidt“ in Stettin) eingetragen: An Rudolf Hautz in Stettin ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 3. März 1931.

r'hausen, Rheinl. 108390 Bekanntmachung.

ngetragen am 19. 3. 1931 in I. A Nr. 817 bei der Firma Josef ming Nachfolger, Inh. Franz er in Sterkrade: Die Firma ist er⸗ en

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Ludwig

2 3 4. 5 6

108416 andelsregister A ist heute bei Nr. 854 (Firma „Gruno Lands⸗ berg“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Georg Keeding ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 3. März 1931.

Stettin. . In das H

erhausen, Rheinl. Bekanntmachung. igetragen am 10. 3. 1931 in H.⸗R. B IlJ die Firma Bauaktiengesellschaft hofsvorplatz Oberhausen in Ober⸗ 1. Der Gesellschaftsvertrag ist am I6sl festgestellt. Gegenstand des mnehmens ist der Erwerb von Grund⸗ nin Oberhausen sowie die Errichtung Gebäuden auf diesen Grundstücken deren Verwaltung, insbesondere der eib eines Grundstücks am Bahnhofs⸗ let in Oberhausen sowie die An⸗ ung oder Verwertung anderer Grund⸗ die Bebauung und Verwaltung ler und fremder Grundstücke, ferner eteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ Unternehmungen. Das Grund⸗ al beträgt 75 000, RM. Zum tand der Gesellschaft ist Bürgermeister J. deinrich Hohoff aus Gelsenkirchen t. Falls der Vorstand aus mehreren liedern besteht, wird bie Gesellschaft beder durch zwei Vorstandsmitglieder enschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ lied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ een vertreten. Nach der Bestimmung lussichtsrats kann auch bei mehreren lands mitgliedern einzelnen Mit⸗ ein desselben die alleinige Ver⸗ ngsbefugnis übertragen werden. fer wird bekanntgemacht: Der Vor⸗ =besteht je nach ber Bestimmung des ütstat⸗ aus einer Person oder aus *. Mitgliedern. Die Vorstands⸗ 1 werden vom Aufsichtsrat er⸗ * . erste Vorstand ist satzungs⸗ ö urch die Gründer bestellt. Das . zerfällt in 75 auf den In⸗ e wuutenden Aktien über je 1000, te. die zum Nennbetrag aus⸗ . Die Bekanntmachungen . schaft erfolgen im Deutschen * n . Die Generalversamm⸗ serben durch den Vorstand oder ben! Aufsichtsrat mittels einge= nenen Briefs berufen. Die Eln⸗ R muß spätestens am 16. Tage vor W raldersammlung, sofern aber nie g, Sonntag oder staatlich an⸗ mum eiertag ist, spätestens an dem geb angehenden Werktag zur Post en werden. Die Gründer der

llschaft die h h [ ämtl . men haben, a iche Aktien über

ioszss]

Schönau, Katzhach, In unserem , Abt. A Nr. M ist heute bei der Firma Heinrich Lube, Schönau atzbach), eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 10. März 1931.

108406] stettin. losa mn] In das Handelsregister A ist heute be? Nr. 3814 (Firma „Peterso n & Hauchmann Zweigniederlassung Stettin“ eingetragen: Den Kaufleuten Dtto Köbke und Günther Ehrhardt in Stettin ist je Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 3. März 1931.

Stettin. Uos4l8] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3845 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „ener C Co. Warengroßhandlung“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Georg Beyer und Fräulein Therese Gerasch in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1930 begonnen. er gericht Stettin, 3. März 1931.

Stettin. Uos ig]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3847 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Burzlaff Hennig“ mit dem Sitz in Stettin. Ferfönlich haftende Gesellschaften sind die Kaufleute Erich Burzlaff in Stettin ennig in Hankels Ablage ellschaft hat

und Georg H

b. Zeuthen i. M. Die Ges

am 17. Januar 1931 begonnen. Amtsgericht Stettin, 3. März 1931.

Stettin. Ilosceo] In das Handelsregister X. ist heute

bei Nr. 1401 (Firma „Paul Wiechm ann

Nachfolger“ in Stettin, Inhaber Karl

Wiechmann) eingetragen; Die Firma

lautet jetz „Paul Wiechm ann. Amtsgericht Stettin, 5. März 1931.

Stettin. Nosq2i]

In das Handelsregister A ist heute ber Nr. 1040 (Firma „Friedr. Hentschel“ in Stettin) eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Willy Bretsch ist Alleininhaber der Firma. Sodann 1 eingetragen: 1 Sitz der Firma i nach Berlin verlegt.

gane ng, Stettin, 9. März 1931.

Schüuneh;egk, Phe, io8407] In unser n,, A Nr. 194

ist . bei der Fa. „Kaufhaus Max ichlesin

Nürnhberg. lion Zweigniederlassung Schöne⸗ Handelsregistereinträge. deck , 4 in 96h z ĩ

61 . C , Gese t mit ränkter tung in Nürnberg, Rednitzstt, J. A ,, ist errichtet n 2. März 1930. Gegenstand des Unt nehmens ist die Gewinnung, . arbeitung und der Vertrieb vön sowie die Gewinnung und der Pein von Steinen. Das Sigmmi api trägt 20 000 RM. Die Gesellschaft . beim Vorhandensein mehrerer e ß ührer durch mindestens zwei Ge ci, ührer oder einen Ges äftsführn Gemeinschaft mit einem ir, vertreten. Apls Gef cafe ih ö; bestellt Georg Warnick, Ali chite Nürnberg, und Georg Riedel, 2 mann in Hof. llschafter Ge

öneheck ein⸗ getragen, daß die Prokura des Wilhelm Bayer erloschen ist. . Schönebeck, den 10. März 1931. Das Amtsgericht.

108408 n,. , . A ist heute unter Nr. 254 eingetragen n. daß das Geschäft des Rudolf Schiefelbein in Schloß Filehne auf den Kaufmann Wolfgang Schröter in Dt. Filehne übergegangen ist.

Schönlanke, den 6. März 1931. Das Amtsgericht.

Schweiniuxt. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Frãntische Nerzfarm John Zobel, Sihß Scho nungen. Inhaber: John K. Zobel, Kaufmann in Schweinfurt. Ge⸗ schäftszweig: Edelpelztierzucht. ö

Schelba⸗ Zahrradbau Jos ef Scheller, Sitz Schweinfurt. Inhaber: Josef Scheller, Fahrradhändler in Schwein⸗ furt. Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrrad⸗ teilen. Geschästslokal: Sonnenstraße 17.

Michael Bauer, Sitz Schweinfurt. Inhaber: Michael Bauer, Fahrradhändler in Schweinfurt. Geschäftszweig: dandel mit Fahrrädern, Motorrädern, Näh⸗ maschinen und Sportartikeln. Geschäfts⸗ lokal: Rückertstraße 9.

Julius Strauß, Sitz West heinm, A. G. Hammelburg; Der Sitz der Firma

Schönlanke. In unser Hand

Paderborn. I08393

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 133 folgendes ein= getragen: Firma, Jamaica Bananen und Früchtevertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ fer Haftung in Bremen, gZweignieder⸗ lassung Paderborn.

Gegenstand des Unternehmens: Der Fruchthandel im allgemeinen sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit beweglichen und unbeweglichen Sachen ohne Unterschied, ob sie in Verbindung mit dem Fruchthandel stehen oder nicht.

Das Stammkapital beträgt 400 000, Reichsmark. .

. Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute: .

1. Alfred Eggert Friedrich Harder in

Bremen, .

2. Franz Dominikus Meiser in Bremen, 3. Friedrich Carl Heesch in Bremen. An Benjamin Hermann Hagena und Johannes Hinrich Philipp Priser, beide in Bremen, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten,. An Emil Heinrich Weber in Bremen ist der⸗

liosdog) Der Gese . Warnick legt in die Gesellschaft ein von ihm bisher in Greding a iin triebene Kalk- und Steinwerl me ; Aktiven und Passiven nach dem un vom 31. März 1930 den Grundshn wie sie im eselischaftã vertrag un, aufgeführt sind, ferner das 8 eichnete Inventar sowie Aus hentusg eg⸗ und Fahrrechte ein. Diele . lage wird von der Gesellschaftann Reinwert von 10 000 RM übernon g wodurch die Stammeinlage desn . schafters Warnick als geleistet f . Bekanntmachungen der Gesellscha . folgen im Bayerischen Sta gte nf 3. Fränkisches Metallwer beschränkter Haftung r gi Haushaltungsmaschinen un 6 tallwaren in Nürnberg;: In enn n hrfiernersa mn lun, vom 26. 6 19351 wurde das Slammlapitg

J

s

Rostock, In das Firma Lan stelle Mecklenburg⸗

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

g d ziätrdehö3 Wing 3 ünd s