1931 / 64 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März 1931. S. 2.

Rõstfaffee. Dentralamerifaner aller Ari 5 1(0, 0 bie 6570 60. M Röstroagen. glasiert in Sacken 38.00 bis 39.0 „, möstgerste, glasiert, in Saen 37 09 bie 39, 0 M Maljkanee, glasiert, in Säden 5,00 his 54. 0, Kata start entölt 160,00 bie 240,00 M, Katao, leicht entölt 260.00 bie 28a , Tee, chinel. 750.0 bie 840.00 4M. Tee, indisch 9e 0M bis 1186.00 M“. Zucter, Melie 54,79 rie 5h, 75 M, Zucker, Raffinade b6 75 bie 58.75 6 Zucker. Würjel 62.50 bis 68.50 . Kunstbonig in J Kg-Tadungen o, bis 63.00 M, Zuqersirur, hell, in Eimern, 71 00 bis 906, 0 M, Sxeisesirn, dunkel, in Eimern 62. 00 bis 64,00 4A, Marmelade. Viertrucht, in Eimern von 123 ke 68090 bis 7t, 00 4, Pfaumenkenfiturt in Eimern von 126 ke Sl, M ki 0, 00 MS., Erd⸗ beer fonsiture in Eimern von 125 Eg 138. 00 bie 120, 0 , Pflaumenmus, jn Eimern von 125 und 19 kg 69,00 bis 75,00 Æ. Steimal; in Säcken 7,40 bie 8. 60 A,. Steinjalz in Packungen g, S)o bis 13,00 , Sierejal in Säcken 106,80 bia M. Siedesal; in Pad ungen 13, 00 be I5, 0 0, Tratenid mals i Tierces 120,00 his 23.00 S6, Braten⸗ fc mal; in Kübeln 121.400 bis 125,00 4Æ, Purelard in Tierees, nordamerif. 119,090 bie 123,090 A, Purelard in Kisten, nord⸗ ameri. i26 06 bis 124 00 M. Berliner Rebschmal 122,00 p 127, 00 ½ GCorned Beef 1216 IbS. ver Kiste S600 bis S7, 0. 4. Corned Beef 48 1 Ibs. per Kiste 45,00 bis 47, 0 A. Margarine, Handelsware in Knbeln. 1 13200 rie 138, 00 A. 1 114,00 bis II 6 A, Margarine, Senalmare in Kübeln, 1 IB8, 00 bis 192 00. A, II j39 10 Fie 42.00 M Molfereibutter 1a in Tonnen 320,69 bis 330 00. M, Molkereibutter La geyact 332 00 bis 31200. 4, Molkerei⸗ buster 11a in Tonnen 308,00 bis 512,69 4. Molkereibutter 12 ge- packt 320,00 bis 324,09 , Autlandsbutter, dänische, in Tonnen 340,00 bis 350,00 S½, Auslande butter dämiche. gerackt 352,60 bis Itzz. 00 „, Sxeck, inl., ger. S/ 1 182 14000 bis 170.00 M, AMüäner Stangen 26 0,½ 78,00 bis 98.00 M, Tilsiter Käse, vollfett jtzs C60 bis 188.00 M, echtei Holländer 40 0, 162.00 bis 178, 00 M, echter Edamer 40 e j62, 00 bis 178, 00 , echte Emmenthaler, voll⸗ fetüs 276,00 bis 308,00 M, Allaauer Romaiourn 20 0; 104,00 bis 121,00 , ungez. Kondensmilch 48 16 per Kiste 21,00 bis 23, 00 , gezuck. Kondensmilch 48,14 per Kiste 30, 00 dis 33, 00 A, Speiseöl, ausgewogen 135,00 bis 145,00 4

Wochenübersicht der Reichsbank vom 16. März 1931 lin Klammein 4 und im Veigleich zur Vorwoche):

Schede Lombards und Effekten um 2303 Mill. auf 1822.9 Mill. RM Verringert. Im einzelnen sind die Bestände an Har dele wech eln und ickeck um 2h. Mill. auf 1626 4 Mill NM und die Bestande an Yecichesckatzwechseln um 41.1 Mill. auf 30 Mill. RM, gun iich gegangen, die Lombamdbenände dagegen um , 7 Mill. auf 91.3 Mill. RM gestiegen. An Reichebaninoten und Rentenbankicheinen zusammen sind 175.8 Mill. RM in die Kassen der Reichs banf junckaeflessen, und zwar hat sich der Umlauf an Reicksbanknoten um 176,8 Mill. auf os 5s 0 Mill. RM verringert derjenige an Rentenbantscheinen um 9 Pill. auf C2. Mill NM erböbt. Dementmwiechend hahen sich die Bestãnde der Reichsbank an Rentenbantscheinen auf 43.5 Mill. RM reimindert. Die siemden Gelder zeigen mit 260,9 Mill. RM eme Abnabme um 354 Mill. RM. Die RBestände an Gold und Leckunge fähigen Devisen haben sich um 205 Mill. auf 2495 3 Mill. RM erböbt. Im einzelnen sind die Goltbestände um 08 Mill. auf 22862 Pill. RM und die Bestände an deckungssähigen Devisen um 19,7 Mill. aut 209.1 Mill. MM gestiegen. Die Dedung der Noten duich Gold allein erhöhte sich von Hö, vH in der Vomweche aut 576 vH, diejenige durch Gold und deckunge fähige Devisen von o9.7 v0 auf 62,9 vo.

Vom 1. April 1931 ab wird die Notiz für Hy Sachen Staat Rolgenwertanleihe von 1923, gek. 31. 3. 1931, an der Berliner Böise eingestellt.

Nach dem Geschäftebericht der Hallesche Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Halle, für das Jahr. 1930 war die Gesellschaft zur Jahres mitte einigermaßen beschästigt, während sie im zweiten Halbjahr unter Mangel an Arbeit zu leiden hatte. Ale Ürsache dafür wid der weltwirtschastliche Tiefstand im allgememen und die Krisis, die die Hauptabnehmerin, die Zackerindustrie, durch⸗ zumachen hat, im belonderen bezeichnet. Die Abteilungen für Kälte⸗ maschlr en, Margarmmefabrifen und Dampfkesselban waren ebenfalls ungenügend beschäftigt. Der Reingewinn einschl. des Vortrages aus dem Vorjahre beträgt 95 48ę3 RM. Der Vorstand schlägt vor, eine Dividende von 4 vB. zu verteilen, dem Reseivesouds atzunas gemäß 5 p des Reingewinns zuzuführen und den Rest von 3083 RM auf neue Rechnung vorzutragen.

Am sterda m, 16. März. W. T. B.) Berlin 39 11 1212 Jiew Veri zahl,, Taris d. 6, RBrisser ius *, 9 2 . * 16. . . e 4.7

48,1 2, Italien 13,074 Madrid 26 75 ODelo 6 ,. 66, 7h, Stodbolm 6, Sh, Wien 35, 10, Tudarest “* Warschau Lelsingfors , Butarest —, Buenos Aires —. Zürich, 17. März.

(W. T. R.) Paris 20 33 25,243. Nem Nort 51967. Brüssel 72,427, Mailand 272

6, Len r,, . . 5,40, Berlin 123,723, Wien 73, 05, Istanbum 2465,56. Nam

Kopenhagen, 16. März. (W. T. B.) Londen kr New Nork 374,25, Berlin 89, 12, Paris 14.73, Antwer mn ! Zurich 72.06, Jtem 19 z, Amme rdam 189, 18, Stockholm o Delo 100, 174, Helsingfors 944, 00, Prag 11,11, Wien 326 MR

Stockholm 16. März. (W. T. B. London 18 S8, 95, Paris 14,64, Brüssel 2, 17, Schweiz. P] . Amsterdam 149.75, Kopenhagen 99MM, Oslo vo, 2], Rast· z7536/ , Helsingtors 9g, 406, Rom 19,59, Prag 11. 10, Wien n

Oslo, 16. März. (W. T. B.) London 18,16, Benn . Paris 14,68, New York 374 009. Amsterdam 180 66, Zün 21

Heisingfors 44, Anmerven 52 25, Stockholm 100 20, Keren.

100,6, Rom 19,605, Prag 11,12, Wien 52,65. J

Moskau, 16. März. (W. T. B.) (In Tschem ann 10090 engl. Pfund 943,20 G., 940.08 B.,. 1000 Dollar lat, nn 194,535 B., 1000 Reichemark 46,22 G., 465,32 B. 33

London, 16. März. (W. T. B.) Silber auf Lieferung 1411.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 16. März. (W. T. B) Franht. H Bank 152,00, Densterr. Cred. Ann. 2740, Aschanenburger Bunge n

Silber (Schluß un 2 * )

g0 6, Cement Lothringen —— TVtsch. Gold u. Silber in

Franff. Masch. Pot. ——, Hilpert Armaturen Ph. pa mann 94,50, Wayß u. Frevtag 40,00. 3

Ham burg, 16. März. (W. T. 9 (Schlußkurse. Kurt der mit „TP“ bezeichneten Werte sind Terminnotzen Commerz⸗ u. Privatbank I 114,75, Vereinsbhant 1 101.60 Büchen ——, Hamburg⸗Amerika Pafeif. L 72.00, Hanbungéæ

n 1

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März 1831.

S. 3.

k

in Raub in Gelsen⸗ / durch die Rechts⸗ * und alte en, hat das r. geholt. n 9 verloren-⸗ ünfgebot n Hrundschuldbriefes über die aan ge m Schalke Band II ne Abteilung Lil unter Rr. ene Irundschuld von 8000 4 Der 8 der . ae fordert, spätestens in dem au e e r iir 1931, an = ihr, vor dem unterzeichneten Ge n immer 21, anberaumten Auf⸗ eolstermin seine Rechte anzumelden * die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ ud de, Kraftloserklarung der Urkunde èmjolgen wird. tz 1931 wäessenkirchen, den 12. März 1931.

Das Amtsgericht.

eanttagt.

Aufgebot. . Ehefrau Bertha Janecki geb. Bernstein, Nm., Alter hat beantrggt, den ver⸗ n Kutscher Kaspar Janecki, 5. 1. 1887 in Grybow in n. Pionier bei der Motorfeld⸗ Korneuburg, jetzt polnischer machöriger, zuletzt wohnhaft in Nm., für tot zu erklären. bezeichnete Verschollene wird auf⸗ „ordert, sich spätestens in dem auf 18. Dezember 1931, 10 Uhr, „zem unterzeichneten Gericht anbe⸗ mien Anfgebotstermin zu melden, pörienfalls die Todeserklärung er⸗ vaen wird. An alle, welche Auskunft er Leben oder Tod des Verschollenen

*.

erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

9189 060ld!

CElasen geborene Handlungsgehilfe Otto Wilhelm Inselmann, der im Novem⸗ ber 1898 in Hamburg das Elternhaus verließ und sich nach Annahme der An⸗ gehörigen in der Aister ertränkte, mög⸗ licherweise aber über Antwerpen zur See ging, zu 4 der am 17. Mai 1889 in 2e ssischij̃ als Sohn der Eheleute Johann Kunkel und Anna Maria geb. Denz geborene Arbeiter Eduard Kun⸗ kel, der in den Jahren 1907 bis 1911 in Hamburg war, die Absicht hatte, zur See zu gehen und am 15. Dezember 1911 von Hamburg unbekannt wohin verzog, zu 5 der am 17. Mai 1873 in Hamburg als Sohn von Johann Osmers und Helene Charlotte Theo⸗ dore Margaretha geb. Lüdemann ge⸗ borene Johann Heinrich Osmers, der etwa 1898 nach Nordamerika aus⸗ wanderte, in den Jahren 1914 und 1915 als Verwalter auf einem Gut Clai⸗ borne bei Ansley Miss. (L. S. A) war und später nach New Orleans verzogen sein soll, zu 6 der am 2. Dezember 184 in Hamburg als Sohn der Eheleute Carl Friedrich August Schedel und Christiana Carolina Friederiea geb. Eckler geborene Seemann Ernst Julius Johannes Schedel, der im Jahre 1862 von einem Hamburger Schiff in Shang⸗ hai entwich, später auf englischen und anderen ausländischen Schiffen fuhr, sich in Amerika verheiratet haben und dort vor 1895 verstorben sein soll, wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Zimmer 201, spätestens in dem daselbst am Freitag, dem 20. November 1931, 12 Uhr, statt⸗ findenden Aufaebotstermin zu melden,

109199

Der Witwe Magdalena Wulff, geb. Thormann, verwitwete Lafferenz in Kiel, Eichhofstraße 9, vertreten darch ihren gerichtlich bestellten Pfleger, den Bürovorsteher Rudolf Meimerstorf in Kiel, Alsenstraße 5. Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Boie in Kiel, Karlstraße 2, ist auf Antrag gemäß § 176 B. G.⸗B. die öffentliche Bekannt⸗ machung der nachstehenden Erklärung bewilligt worden. In Ausführung dieser Bewilligung wird gemäß § 204 Absatz 2 der 3- B.-. folgendes belgnntgegeben: Kraftloserklärung. Dem Leutnant (I) a. D. Theodor Hulser in Kiel, Adolf⸗ straße 2l, habe ich am 12. Januar 1927 Generalvoll macht erteilt. Not.⸗Reg. des Notars Haeseler in Kiel Nr. 13 Jahr 1927. Diese Vollmachtsurkunde erkläre ich hiermit für kraftlos.

Kiel, den 1. Oktober 1930. Rudolf Meimersterf,. Büro⸗ vorsteher, als gerichtlich kene lter Pfleger der Witwe Magdalena Wulff, geb. Thormann, verw. Lafferenz, in Kiel, Eichhofstraße 9.

Kiel, den 14. März 1931. Der ürkundsbeamte des Amtsgerichts.

109197

Durch Ausschlußurteil vom 5. März 1931 sind die Hypothekenbriefe vom 16. Juli 1907 und vom 9. März 1911 über die im Grundbuch von Kl. Bie⸗ wende Band III Blatt 28 unter Nr. 1 bzw. 2 für die Braunschweigische Staats⸗ bank in Braunschweig eingetragenen Hypotheken zu 666 bzw. 506 Mi. für kraftlos erklart.

Wolfenbüttel, den 10. März 1931.

109204 Oeffentliche ZJustellung.

Es klagen: 1. der Rentner August Heinrich Schröder in Fiensbarg, Wald e 21, Prozeßbevollmächtigter: techtsanwalt Dr. Paulsen in Flens⸗ burg, gegen die Ehefrau Antonie Minna Therese Schröder geb. Koberstein verw. Schütze, früher in Flensburg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus z 1565 B. G.⸗B., 2. die Ehefrau Erna Christine Reimer geb. Peters in Hövede, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Dr. Kötschau in Flensburg, gegen den Landmann Peter Karl Reimer, früher in Haferwisch bei jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus 5 1567 Abs. 2 Ziffer 2 B. G.⸗B. 3. die Ehefrau Franziska Auguste Nielsen geb. Sönksen in Flens burg, Terrassenstraße 19, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt W. Petersen in Flensburg, gegen den Reisenden Johannes Peter Nielsen, früher in Flensburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aus § 1668 B. G.-⸗B. in allen drei Fällen auf Ehescheidung und Schuldigerklärung der Beklagten ge⸗ mäß § 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Der Kläger (die Klägerinnen) laden die Be⸗

diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

83 30, 6 R 16/131 und 6 R 32/31. Flensburg, den 14. März 1931.

des Landgerichts.

109211 Ceffentliche Zustellung.

Frau Luise Lade geb. Theurer

Köln, Merovingerstraße 65 Rechtsanwalt Dr

mm, klagt gegen ihren

en Handlungsgehilfen

früher in Altdamm,

jetzt unbekannten Aufent

mit dem Antrag u ter

und vorläufig vollstreckbare V

lung des Beklagten auf

wöchentlich im

Unterhaltsrente

vom Tage der

23. Oktober 1929, ab.

der Klage hat der zeklag

Wohnsitz Altdamm verlassen und

seitdem nicht zu ermitteln. Zur m

lichen Verhandlung r

wird der Beklagte vor das Arbeits⸗

gericht Altdamm, Zimmer Nr. 10, auf

den 30. April 1931, 9 Uhr, geladen

Altdamm, den 13. Marz 1931

Das Amtsgericht. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Der

Q 1

100202 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährigen Kinder Waltraut

klagten zur mündlichen Verhandlung und Lieselotte Winkler, hier, vertreten des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ durch das städtische Jugendamt bzw. kammer des Landgerichts in Flensburg den Amtsvormund. auf den 11. Mai 1931, 9 Üühr, mit Thiem, hier, ozeñß der Aufforderung, sich durch einen bei Rechtsanwalt Dr. E. Euers, hier, Back⸗

Stadtobersekretär Prozeßbevollmächtigter:

hofstr. 6 J. klagen gegen den Goldschmied

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Richard Winkler, zur Zeit unbelgnnten treten zu lassen. Aktenzeichen: 6 R Aufenthalts, zuletzt in Braunschweig,

Wendenring 26 bei Jung, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte für den den

Der Urkundzbeamte der Geschäftsstelle Klägern durch den Verkauf, der den

Klägern im Wege der Erbfolge von

Das Amtsgericht. ihrer Mutter angefallenen Möbelstücke Dean m i ; n, m , , auf ee, der r. . eschluß. I0O9206 Oefsentli Zustellung. §S§5 823 pp. B. G.⸗B. verantwortlich sei. über Lehen oder Tod de; Verschollenen Dem Kaufmann. Karl Mencthef, 9 n , ie g herda mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ zeben können werden hiermit aufgee jetzt unbekannten Aufenthalts, ist eine Olga Liesenberg geb. Wetzel in Ham- pflichtig zur Jahlung von 2500 nm ; dr, dem Amtsgericht in. he . Ausfertigung des Testamentsvoll⸗ burg, vertreten durch Rechtsanwalt nebst sg , Zinsen seik 7. Oktober 1930 00 Aufgebot. I spätestens im Aufgebotstermin Anzeige stredkerzeugnisses vom 4. 11. 1929 (7I. Prof. Dr. Fischer, daselbst, gegen ihren an zu verurteilen, und dieses Urteil Die Schwester Adele Kuhlmann in zu machen. . 1m nls mona erteilt. Diees Celia? Pi, Wife bel n n bel even nell gegen Lich? hit lelstung fur derburg i. O. Herbartstraße 3 ver⸗ . den 26 , 1931. Zeugnis ist unrichtig. da der eine der fannten Aufenthasis, wegen Ehe- vorläufig vollstreckbar zu, erklären. 15,70, Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnakttien 2706, dnnn durch die Auktionatoren Schwar⸗ eh en ; n n, . darin genannten Vollstrecker sein Amt scheidung. Die Klägerin ladet den Be- Die Kläger laden den Beklagten zur . 3e j A.. G. —— . A. E. G. Ünion 266. Bromn Poren -=] Ind Gent Aldenburg, het be— wennn n n mbotese gn. niedergelegt hat, Karl Mencthoff ist zur llagten zur mündlichen Verhandlung mündlichen Verhandlung des Rechts Berichte van auswärtigen Devisfen⸗ und Siemens Schucert 17s, 06, Brüxer Koblen ——, Alpine Mann, den, verschollenen Seemann 2 nicht auffindbar. Das genannte des Rechtsstreits vor das Landgericht n streits vor die 5. Ziilkammer des Wertpapiermärkten. zo Ho, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 jusammengelegt) 1h 00 mm Wilhelm Alfred Kuhlmann, lig Aufgebot. . eugnis wird daher für ktaftlos erklärt, Hamburg, Zwiltammer J (Zibilsustiz. Landgerichts in Braunschweig auf den De visen. L. G. rager Eisen Nimamurany 6250, em 12 1814 zu Segfeld i. 8 n Der wr, Kurt Haberstroh in da es nicht sofort zu erlangen ist. gebäunbe,“ Bievetingplatz, Auf den 29. . Mai 1931, vormittags Danzig, 16. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Werke (¶daffen; 256. Sfodawerke , Steyrer haber; n, . e, ,. . , , n n G Woh d G.,, mn, ge R ähai 1951, r ühr, mit der Auf. 10 uhr, mih den, Aufforde r yng, ich Banfe oten. Pointe! or. ich glam nh , ö Scheidemandel 6 Leyfam Josefsthal 3360, Aprilrente = 1 4u 4 . Ver. 2 mn gt 6. , Re 6 . her oer, . den Herford, den 11. März 1931. rene sich durch einen bei diesem durch le. bei die sen e . feügennsche Meichmark 122 147 C.. 122,58 B.;, Amertkanisché Miairente (.?, Februagrrente , Silbertente zuin e, gie, 0 , * 2. . 6. . . Das Amtsgericht,. ericht zagelassenen' Rechtsanwalt als lasenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= ö? bis 185. Stucke ,d, 98 G., b. iz gꝛ B. Schecke; Lenden rente == an in dem auf de6 ; Teen, de, welehen eng n, he m ,. Oe st reich. Amtsgerichts rat. chollmächtigten? vertreten. zu mächtigten verteten zu lassen,. (gn 25 01 G 9 Hie mb ungen: Marschau 100 Iloty 57 63 (& Am sterdam, 16. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Sn gzl, vormittags 19 Uhr, vor dem geboren am 23. April 1890 in Brieg, 1 . Braunschweig, den 11. März 1931. ), . 2X7 1 Do G., * J / 2 . . 1 . L Ill e uß.

5 . . 78 . g , = Gereichneten Gericht anberaumten bis 1909 Beyufssoldat (Marine), letzter logo Heschästsftelle'd des Landgerichts. lt ö, T, meg, ens e ee rd sn D, ef. li, n, , n, , mme, Heute te, äeenmin fee melden, swüidtigen, waländischger hne Kir unh. wohn . Der Witwe Kars Ernst Stoffel, Wil, ö. 117 Q. . . 1*. O, 91M / , . 1 4 . 96

12247 G. 5 F R Gert. R Tij, Amr. Vemherg Gert. V. Prei —— Ang o ki die Todezerklärung erfolgen wird. haft in Mendoza in Argentinien, unter helmine geb. Schell in Crummenau, ist w

Wi 16. M (W. Z. B) Amsterdam 28452, Berk Glan,stoff Wörzugs Amerltan. Glaͤnzssoff Con man I n alle, welche Auskunft über Leben dem Namen Maximilian T. Güttler, yon dem unterzeichneten Nachlaßgericht iw e2le] Oeffentliche Zustellung. ien, 16. März. (W. T. B. msterdam 52, Berlin ö 22 wn. n 2 It Cg, Rubaven . Kwoyenhagen 189, . 4. Ho, 53 Wintershall 12660, Norddeutsche Wollkämmerei 69, 90, Montermn

Er Köd des Verschollenen zu erteilen für tot, ju erkläten. Der bezeichnete am J. April 1s ein Erbschein erteilt icwor Oeffentlich Zustellung. Die minder, unehsl, Luise, Marta

ö ! = 3 mögen, ergeht die Aufforderung, Verschollene wird aufgefordert, sich worden, worin bescheinigt ist, daß die Der Kaufmann Nitolaus Nadeschdin Gertrud Anders, Skeyden (3ieberndor-

Vork ioo, Paris 27,784, Prag 21.034, Zürich 136. 6.,, Marknoten 1st Xe cke Vant Att. Jert. —. Tæ5M0. Deunche et Hiesens im KÄufgebotstermin deni testens in dem auf, den, ?= Skiober Witwe Stoffel und ihre drei Kinder jn Mainz, Kurfürstenstraße 25, Kläger werh, Kr. Glogau, vertr. durch das fen Sa, Kirknzten? J 2h. Tngosscnrijcke Neien 13,464, Licht. anleiße 10e. 7 ; Stadt Dresden .= 66 e Kölner En icht. Anzeige zu lachen. F. 31. 1931, vormittagè 19 Uhr, vor zem Ernst Seng Warths Irma Stoffel Prozeßbebollmächtigter. Rechtsanwall Kreisigd. Ant, Gloggz, la ft, gegen en flomaffsiche Noten 21 00, Polnische Noten 79, 50, Dollarnoten 709,26, anleibe Zert. n ,. 2 Rhein · Elbe nn once , Brake i. D., 9. März 191. unterzeichneten Gericht Kiel, Neben- und Elfi K ijße nin rd die allei- Sr. Faller in Marnz, klagt gegen feine Melker. Albert Palenski, früher Uüngarüce Feten ss r. Schwede loten Belgrad 147. 6 , , e e, , Oe n. Amtsgericht. gerich sgebäude, i g ig, Zim- nigen Erben des am 9. Dezember 1921 Ehefrau Lodmilla. Nadeschdin geb. Husteutschel, Kr. Glogau, jetzt unben “) Noten und Devisen für 100 Pengö. 9 Verein. Sitabimerte da, b0, Rhein. Westỹ. „lte, . sätchz, mn bercumien Anfgepotötermin Lahstorkehchn 'gandiiris. Karl. Ernst Körschentos zur Zeit unbelgnnten af. lu sih; unter der. Heban nh ing. daß Pran, h, De, W. . B Amstean lä. Berlin Ig Föhr, dena is, ,,, kum, get er neldel delle, b, endes, Tbl. Kier dich ibn, hiho, behiagfe, wegen, Khrsgr dan, Reil dez dr eri bel, 03 Sh, Zhrich 6t47!, Olo go2R zb, Kovenbagen 0äbü. Londen Reichen n tei 66 e ee. n, ro, ef M. , . Witwe Babette Kreßmann fin rtlärung erfolgen wird. An alle, welche richtig und wird deshalb für kraftlos mit, deni Antrag die Ehe der Parteien lh der Zeit 26 kJ Iz. 106, Piadrid z6ö8 05. Ff alland 176, sos, ztem Hort Iz. 5, Paris eichsanleibe 16658 Moung) 7775, 7 HJ Blei- Beraban Eilan ingen a. M., Marktstraße, hat be- Auskunft über Leben oder Tod des erklärt. . scheiden, die Beklagte als den allein⸗ 1930 beigewohnt habe, mit dem Ant 7

Aktiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile ... 177 212 000 (unverändert)

amerika T 123 B., Nordd. Alovd T 74, 00, Harburg⸗Wiener Gun h7, * 0, Alsen Zement 129 B., Anglo⸗Guano 3 h0 Dvnamit att 71.h0, Holstenbrauerei 130,00. Neu Gunnea 205 B.. Otari Min 34,00. Freiverkehr: Sloman Salpeter 68,00. Wien, 16. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) bundsanleihe 106,90, 4 0,ο Galiz. Ludwigsbabn 4 090, 406 Rude bahn 5,70, 4 0̃0 Vorarlberger Bahn —— 3 Y/ Staatsbahn io Türfentose —— , Wiener Bankverein 16,10, Oestern. Kredihmnn

,,, 8 . ? e ., mm .

i d e,

erung, spätestens im Aufqebots⸗ widrigenfalls ihre Todeserklärung er⸗

min dem Gericht Anzeige zu machen. solgen wird. IH. Alle, die eine Auskunft 109198

Berlinchen, Nm., 14. März 1931 Amtsgericht.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 16. Mär; 1931 Ruhrrevier: Gestellt 21 237 Wagen.

,

. *

2. Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und aus— ländische Goltmünzen, das Pfund sein zu 1592 Reichsmark berechnet..

5

e , ,

56 .

. 8

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Eleftrolytfupfernotiz fiellte sich laut Berliner Meldung des W T. B.“ am J7. März auf 95.20 4 (am 16. März auf 98, 26. 46) für 15) K.

2 286184 000 (4 791 000) und zwar: Gold kassenbestand * Golddepot (unbelastet) bei aus ländischen Zentralnoten⸗ banken . 207 638 000 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen

209 164 000

( 19740 000) 3 000000 41070000 1626 352 000 215 941 0900) 179 264 0900

(4 13101000) 18 699 000

w— 34432 000) 91315 600 6 707 000)

102 264 000 (unverändert) 551145 000

(4 1612000

Reichsschatzwechseln

sonstigen Wechseln und Schecks ..

lassen. Hamburg, den 26. Februar 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

deutschen Scheidemünzen ....

Noten anderer Banken....

.

Lombardforderungen ; (darunter Danehen auf Reichsschatz. (4 wechsel RM 1000) Effekten

n ,.

.

K

sonstigen Aktiven...

Passiva.

82

Grundkapital:

a) begeben 122 788 000 (unverändert)

177212 000

(unverändert)

53 915 000

37 0h. S 9063. J h ö Zink) 747/9, 7 0so Ohligationen des Deutschen Spar kassen⸗ und Ci siragt, den beischollenen Sohn Hans Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ 83 19. Märg 1931. hukhter Kell n ertfären, erl. die He den Bekl. gem. 7685 3. eO, vor 1 1324 Mb, Stockbolm. vos b. Wien „edo, Migrhng!en 80s, 0, verbandes (i847) 85,50. Wepotsckejne der Societe Intern. deln Keßmann, geb 21. März 1893, zuletzt 7 die Aufforderung, spätestens im , . ö . ö. an 1 de*llehelichen dolstreckbar kosten . z warn teil ä. 3

ment ( Sip) 139, 0b, Alg, Jiiederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem) Mil sohnhaft in Göttingen, für tot' zu er- Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Klägerin v. 15. 10. 1939 bis 15. 10. Kläger ladet die Beklagte zuv münd⸗ .

15 den 28. September 1931, vor⸗ Das Amtsgericht. Abt. B. g g * lung des Rechtsstreits wird der, Be

Em 3, Zimmer 1, anbergumten Aufge⸗ Das Fräulein Lina Stadler in Gera, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Y isselle des mstsgerichts

. liogrot Oeffentliche Zu te ssu ,,, . ö (che Auskunft über Leben oder Tod Stadler, geboren am 27. August 183 ä. entliche Zu stellung. Prozeßtzbevollmächtigten vertreten zu üer minderjährige Ewald. Voß, geb. 2 2 ö. . z 9 2im⸗ =. Das Amtsgericht. zeichneten“ Gericht, JJ. Stock, Zimmer Frieda Blisse geb. Fastnacht, früher 109208) Oeffentliche Zustellung. in Mannheim⸗Necarau,

Ausweis der Reichebank vom 14. März 19g! hat sich in der zweiten 133.95, Schweig 491,50, Spanien 272,25, Warschau —— , Ropen, sestigung ertennen, sür die anderen Sorten war das Preis men 1 . d

. ö . . ) hh, . Beklagte der Vater des Klägers ilt.

Märzwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in- Wechseln und J hagen 683,28, Oslo —, Stockholm 686,00, Belgrad behauptet. lis zen Antrag; 1. des Bäckers Fritz rung erfolgen wird. Alle, die Auskunft Cöpenick, Glienicker Straße 2h, Prozeß⸗ N. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗- Tee Betlagte wird koftenbflich ig 2 ; ĩ bla Barre in Siettin, Frauenstr. 27, üben Leben oder Tod des Verschollenen bevollmächtigter: Rechtsanwalt Preuß, anwal! Dr. Suhr in Prenzlau, klagt ö . K

en ptneten durch die echt gan walic eben können, werden aufgeforbert, dies Berlin, Monhijouplatz 1, egen Anna gegen den Arbeiter Albert Georg Uhlig, 9 . ,

* 2 2 mittzrat Hartrodt und Dr. Frantz in er ite im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Random, früher Berlin⸗ iederschöne⸗ ihren Ehemann, früher in Batzlow w , 15 Lebensjahres als Offentlicher Anzeiger tetin, 2. der Frau Martha Exner geb. richt anzuzeigen. weide, 38 E. 637/369, zu 1 und 2 auf Rühle, Kreis Oberbarnim. auf Ehe Unterhalt? eine 'Unterhaltsrente von 8 rare in Berlin⸗Charlottenburg g, we irch, den . März 1931 Ehescheidung, 3. Kaufmann Richard scheidung aus S5 1567 B. G—⸗B. und v e srlick 105 RM, und zwar die —— —— ——— utlinder Allee 57, 3. des Rechts⸗ Amtsgericht Rinne, Berlin⸗Zehlendorf Mitte, Ber⸗ Schuldigerklärung des Beklagten gemäß fe lb Berruͤge sofort und die hhalts JF. C. Beran in Hamburg, = liner Straße 10, Prozeßbevollmächtigter: . Abf. 1 B G. B. Die Klägerin ,,,, grlundsbrüce 4, als Pfleger des ab⸗ 109195 Aufgebot. Rechtsanwalt Lehmann, Charlottenburg, ladet den Beklagten zur mündlichen vorn, zu Sanden des jeweiligen Vor⸗

b) noch nicht begeben. .. Pöinüiche Roten is, „M. Belgrad ob- 264, Danzig 6h60.

Budape st, 16. März. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien So, 633, Berlin 136,564, Zürich 110,35, Belgrad 1007. (unverändert) London, 17. März. (W. T. B.) New York 485 82, Paris 124,14, Amsterdam 1212,75, Brüssel 34.863, Italien 92,74, Rerlin 16 224 0090 20,403, Schweiz 25,243, Spanien 45.774, Lissabon 108,23, Kopen⸗ (unveiändert) hagen 18,1lzt, Wien 34,56, Islanbul 10,22, Warschau 43,37, 271 000000 Buenos Ares 39,12, Rio de Janeiro 403,00.

unveräntein) Paris, 16. März. (W. T. B. (An fan gs notierungen.) d Ihe Moa o69. Deutschland os, 26, Tondon 123. ib. Nem Nork 28, bz, Relgien zöhz, 6, . J 65 814 00) Spanien 275,00, Italien 133,95, Schweiz 491,90, Kopenhagen 683,26, 26 dö6 O0. Holland. 024,25, Oslo 68, 6, Stockholm 684,25. Prag 7b,70, ö . . Rumänien 15,15, Wien 36, 96, Belgrad —, Warschau ( 638 660 Paris, 16. März. (W. T. B. (Schluß kurse.) Deutsch—⸗ . ; land 608,0, Bukarest —, Prag 76,80, Wien 32496, Amerika Zu der vorstebenden Uebeisicht teilt W. T. B. mit: Nach dem 2boht, England 124,14, Belgien ö, 00. Holland 1024,00, Italien

. 2

6

Reserve fonds: a) gesetzlicher Reservefonds

Berichte von auswärtigen Waren märkten,

Bradford, 16. März. (W. T. B) Tas Geschit Kamm zügen ist ruhiger geworden, jedoch sind die Kammzugmätg nicht zu Preiskonzessionen bereit, jo daß die Notierungen unbetin sest lauten.

London, 16. März. (W. T. B. Der Beginn der int Woche der laufenden Kolonialwollaukrioneserie hut wieder auggejeichneten Besuch. Es kamen 10 595 Ballen zum Ungbe unnd die Auswahl war die befte der laufenden Sele. Bei alleen lebhafter Kausiätigkeit janden eiwa good Ballen, schnell, n Häufiger wurden von Mermowollen im Schweiß Lose zu e Die Preise für Neuseeland⸗CEroßbreds, seine, ließen eine weneln

ittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ tten Gericht Göttingen, Baurat⸗Gerher⸗ 109194 Aufgebot.

b) Spezialieservefonds für künftige Divldenden⸗

e) sonstige Rücklagen. ... . Betrag der umlaufenden Noten ..... „Sonstige täglich fällige Verbindlichfeiten

e,

ö. ; . Lebens zu verurteilen und mit den 36 ; . . äten. Der bezeichnete. Verschollene zu machen. . 2 Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Der ö. 2 3 , ud aufgefordert, sich e, in dem Kiel, den 12. März 1931. ! halt zu zahlen. Zur Berha 2 lichen Verhandlung des Rechtsstreits - bas? Amttzaericht in Glogau 4. Oeffentliche vor zi . Zivilkammer des dandge richts . , . 1 in Mainz auf den 18. Mai 1931, Btogan. den 1. KRärz 163. pttermin zu melden, widrigenfalls die Thüringen, Mühlengasse Nr. 11 hat be= Zuste Ungen. rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ ö. wzerklärüng erfolgen wird. An alle, antragt, den verschollenen Friedri gelassenen Rechtsanwalt als siogzis) s Verschollenen zu erteilen vermögen, in Bietingen, letzter Wohnsitz unbekannt Es klagen: 1. Kutscher Erich Blisse, lafsen. ! r , n , cht bbfforderüng ätestenshini ärkihtt ett eh anganhte wirz Bzrllh-Chtzenick ard, hönnsalter wiginz, den 18 här Löt; ,,, m . ; ; machen. Freitag, ven 1 rüber 1931, Rechtsanwalt Stahlenbrecher, Cöpenick, . ) damt Se w,, . hüttin gen, den März 1931. k h ür, Tr han unter. Kais⸗ zug. Kittoriz- Straße 16. gegen nn,, ,,,, i 3 ö ,, . jetzt unbekannten Aufenihalts, mit. dem der. mien RKufqebotste?min zu Berlin, Waßmannstraße 14,1. R. i831, Die Frau Gertrud Ida Uwrig geb. Hütrage;: 1. Es wird festgestellt, daß der lirn e nn, äber n n, s, Äirbefter, Aüifte lee oh, gerte, e e insr Katz nr trürchon öh äber, Lnge, es ird iche e

Untersuchungs⸗ und Strassachen 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien l . 99

Zwangewversteigerungen, ! 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, ; . Otto Wilhelm Inselmann,“ Die Ehefrau Emma, Kröger geb- Kantstr. 4, gegen Staatsrat Karl Frei⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor den erebeg n deen, , en sietell ist

Ausgebote, 19. Gesellschaften m. ö O., dr Witwe Anng Maria Kunkel geb. Wendt in' Hamburg, Hütten 100, hat herr von Wrandenstein, Berlin, Einzelrichter der 3 Ziöiltammer des muh öh gr 84. n

Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschasten, i in. Waldaschaff bei irenffer: beantragt, den verschollenen Steward Lützowstr. 49, Pension Peiser, auf Landgerichts in Prenzlau auf den e ee dt er gur Zr sndũchen Ver

Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, . Haus Rr. 13, 5. der Frau Anna Carl C ristoph Friedrich Kröger, ge⸗ Zahlung von 7500 RM nebst nsen, 11. Mai 1931, 19 Uhr, mit der hanblung des Recrsstreits wird der Be=

„Auclosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise , geb, Osmerg in dan erg Eppen⸗ Foren am 22. November 1883 zu Har⸗ 24. O, 75430, 4. Bildhauer Robert Aufforderung, sich durch einen bei ea r , daz Mr aer icht Mtannherm,

Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. n Weg 115, 6. des Arbeiters purg a. E., zuletzt wohnhaft in nds⸗ Elster, Berlin, Eisenacher Straße 103, diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ ht. B. G. 18, auf Dienstag, den

2 hristoph Schedel 'in Hamburg, Alsen⸗ . ttlär Der bezeichnete Proze bevollmächtigter: Rechtsanwalt anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 5. 1531 y ita gs S* uhr

5 69 , ,, . 1 , ns, Br,b Heblowicz,. Charlottenbürg, Jo treten zu laffen. - 3 R. 35. 3. ar K e g epfr gela den.

t ; ; 5 kg. ah wd ung, Bismarchst? So a, wird fol= späteftens in dem auf den 6. Oktober achiméthaler Straße Ig, gegen, Tech⸗ Prenzlau, den 12. März 1831. Htannheim, den 11. März 1831. Der

1 1875 GM, zu 3: der Hpothekenbriefe gezogenen und von diesem an im Bruttogewicht von 7115 *, k Aufgebot erlassen: 1. Die nach= ag v ittags Hy, hr, vor dem niker Josef Benes . Berlin- Die Geschäftsstelle des Landgerichts. hr mnteel der Geschäͤftsftelle des

; n er iu ungs⸗ und 3 Aufgebote über die im Grundbuch von Flensburg gengmmenen Wechsel über 1549 RM, gestellt am 6. Februgh 1920, 9 hend bezeichneten erschollenen; zu J . . 90g: 2 , * w 3 e h ö 9g Str 7 9 8 Band Üitz Blatt zaß0. in Abteilung 1 fällig am 11. Dezember 1939 und zahl- E. 5 über 2 Kisten Pfefferminf an iam 26. Juli 1881 in Stettin als 1 n r ble e min hi tre if in nhiiflgring in de! An = . Amtsgerichts. B⸗G. 13. afsachen. 1991865 Aufgehot. mer isdü. Nr. 1 bis 3 eingellagehen Hypo. bar bei der Besirtssparkafse, Kronach, Bruttogewicht van, 116 k, wahle anger Cheieute Fech de la Barre edel ie igensoise. Todes erklärung fund ben b gta gericht Neukölln liegzo9] Oeffentliche Zustellung. . II09l83 Ge haben; , nnn Gisgßeth theken über 1d. Nr. 1 Hood PM, ind. beantragt. Der Inhaber des Wechsels 1 Kiste am 14. März 192 ausge n agdalene geb. Witte geborene erfolgen otrd! Nn alle, welche Austunst = 177 H L. 3091356 hinterlegten Die Anna Barth, geb.. Ruetz in 109216 Oeffentliche Zuftellung.

Der Schuhmacher Johann Bertram, Frenzel, geb. Wulff, in Harburg und der Ur. 2 300 Phi, lid. Nr 3 00 PM. wird aufgefordert, spätestens in dem worden ist, , am 11. aun [mann Ernst de la Barre, der sich e, , der Tab bes Verschollenen 6109, Fit nebst Hinterlegungszinsen Ingelfingen, klagt gegen ihren Ehe⸗ I Die Trbeiterin Frau Magdalena früher wohnhaft in Hannover. Gioße Konsul Franz Wulff in Flensburg ver— Die Inhaber der Urkunden werden aufge- auf Freitag, den 25. September 1929, Nr. 294 H 2 über 23 Kolli un e fim Juni 19066 in Hamburg als 1 eerkellen vermögen, ergeht die Äuf⸗ an den Kläger, 35. 6. 93 / 31. Tie Klä⸗ mann Albert Barth, Maschinist, früher Tra p, Nürnberg, Schmau sengarten⸗ Herfmgů'' nch un etch ür enihaff. Keren dur be lbb isn dee ls Keßs. Ker. irre tend in denn äunken S. Juri 1031, zorn Uhr dor demsimtz, mn Hruin egen chr don ml hi wnllongrisender zufhielf, die Ribsich: fördern fate uu Ansgebots ger laden die Bellagten ur mitndlichen in Oberensingen, etzt in Amerita Suit straßs 16 1, klgt dsgen ihrn Ehemann, wud als Nebenkläger venachrichtigt, daß und Dr. Kötschau in Flensburg, 2. der 1931, vormittags 11 uhr, vor dem gericht' Kronach, Zimmer Nr. 10, an⸗ gestellt am 8. August 1929, s * seinem Leben ein Ende zu e. m Gericht Änzeige zu niachen. Verhandlung des eg er eit vor das unbekanntem Aufenthalt, wegen Ehe⸗ ben (Pinselmacher Georg Trapp, zuletzt in der Strafsache gegen den Konditor Gärtner Adolf Hans Otto Kulom in unterzeichneten Genicht, Zimmer 37a, an, beraumten Äufgebotstermin seine gelagert für die Antragstell en. aber vielleicht nach Amerika ge⸗ Enns beh., den 7. Marg 163i. Derdar nichtig fi. Berlin., Haltesches scheidung. mit dem Antrag. Tie an den lehne ber nu sen arten traf Heinrich Giaf in Köln, Bonner Straße 3, Flene burg, Reepschlägerbabn 7, vertreten beiaumten Aufgebotétermin ihre Rechte Rechte anzumelden und den 6. rder. J 6 n ist. zu 2 der am 18. Oktober Das Amis geri · t Abr. ö. fer 29 s6i, und zwar: zu 1ẽ vor die B. April 1923 vor dem Standesamt Rr. 161, nun unbekannten Ausent⸗ wegen fahrlässiger Köipemerletzung zur durch den Rechtsanwalt Dr. jur. Gh anzumelden und die Urkunden vorzulegen, vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraft⸗ werden un ö. Stabelwitz (Schlesien) als = ,,,, . age fe nen elch fern he en m, ö w Hauptverhandlung über die Berufung des Petersen in Fieneburg, J3. die Wüwe witrigenialls die Kraftlosertlärung der Ui—⸗ loserklärung erfolgen wird. cht i in iner Eheleute Karl Exner und 1o9gi9s) Beschluß. 30975. 31, ö vor die 2365. 0. teien wird geschieden. Der Beklagte frag, zu erkennen: J. Der Beklagte hat Angeklagten gegen das Urteil des Schöffen. Margarethe Hoffmann, , kunden errolgen wird. Kronach, den 14. März 1931. 24 nern eb, Henel geborene See⸗ Auf Antrag bern Crben wird die kammer, Zimmer 109, au den T. 6. wird für den schuldigen Teil erklärt und vom Tage der Klagezustellung ab an die gerichtsè mn Lachen vem S. Aprif' 1829 lenk burg, Malhnden siraße 10. das Auf—= n, n,. . ö. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach. n n. el lan r, ,, 63 Rachlassverwaltung über den Nachlaß 1931, zu 3 vor die 13. Zivilkammer, . die . e . 6 ie, n . 8397131 x do ö Das Amtsgericht. 58. . n de ner, = . —ᷣ ; . ragen.“ Sie ladet den . r , . lr enge n e, ge. 4 9 m, 3 1 r, ,. TDi IC 9187] Aufgebot. November eg ahi, 1893 von Sydney nach . . r r nr, ö i. . nrg gichen Ele mee geg, n ür gl her less vor der großen Sirastammer' in Aachen, 5 Siücke a 50 MM Jir 278 27, 286, 7 Di irks K , ,,,, An lin sten *. . 12 e, e ne,. ohann Zech in Eltmann heute vorm. mer 16, auf den 21 5. 1931, sümt⸗ streits vor die II. Zivilkammer des des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Himmer z. Reubau Äcalbermstemweg zn, 2s. v5 z Städe n is', 6 Fi Rin. oi, , ,,, lde serger g mn , dn, 3 , rte f gion Reeder ihr ängeg dne. Alg, Nachlgs er- lich un. 1G lihr, mit dn ziüf ore: Land; hz, z oh rr e mn e, anb t en ist. Erich , 1 ; J n= . b. H., Verwaltung: Hamburg, vorzulegen, widrigenfa ie . esen sein soll, die e r r Dr d ö ; ö dies j den Ayr 531, 8 Beklagte wird hiermit zur mund ie rer ch. . ige en g h deen rene l e hen e n m n ,, k 4 ffn 2 n, . Ie erklärung der Ur . fir d e g . ah int ö , rn ö ö,, ge 8 ie, e. 1 mar; 1n Der he n dlung 394 6 n, erscheinen. . Eidenstept 4 2. de Thorn n., em w agt zur Kraftloserklärung der von Hamburg, den 16. Februar Juni“ 13371 = 58 ehm gz. en ; Alki gen? den 135. März 191. . ur 931!

Kälheu, den 1. Män 1gzt w Jas in g r hir eon. e n , , ,,, e, // ,, , n einn nnn nn dartichi ern gli 3 i, Sega!

Sta- ; . n z aus⸗Gesellschaft in Hamburg aus⸗ Abteil fur Aufgebotssachen n n Ga . : m, er,, in, . . . , , n n, . ü Staats anwaltschast. unter Nr.7 eingetragene Hypothek von! gestellten 3 Lagersch dary : h t R eilung elmann n 5 : Geschäftsstelle des Landgerichts II. 1Amtsge getrag ypoth ges gerscheine (Warrants)! Nr. 4309 G 1 über 6 Packen Sperrholz nd Metta Maria geb. ',. ö 21 . 1 a niruissirurmkenm 2 * 5 . 52 G. 6. 31 ,. . 297. z 8 an jah thun, * 2 J ö