1931 / 64 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. G64 vom 17. März 1931. S. 2.

Niederlassung von Görlitz verlegt ist. In⸗ haber: Moses Low, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 70 350 Ludwig Salomon

Die Gesamtprokura des Alfred Heide ist

erloschen. Die Prokuristin Erna Praus

führt infolge Eheschließung den Familien⸗ namen Karg. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ist:

Gerhard Mamlok, Berlin. Ar. 7277 Radium⸗Theral⸗Vertrieb J. Rohr bacher Kommanditgeselischaft: Di

Gesamtprokura des Ernst Kunibert Rohr⸗ bacher ist erloschen. Gelöscht: Nr. 36 98

Pfandleihe u. Bert auf ageschäf

Norden M. Leo Weill und Nr. 67959

Walter Liypschitz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Hterlin. In unser eingetragen toffe lkontor schränkter Gegenstand des Handel mit Kartoffeln und Landesprodukten, insbesondere die

Handelsregister B ist heu: worden: Nr. 45683 Kar

Gesellschaft mit be Haftung. Sitz: Berlin

andere

lieferung von Wiederverkäufern in Groß RM.

Berlin. Stammkapital: 20 000 Gesellschaft mit beschrämter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Marz 1931 abgeschlossen.

schaft durch nieinschaftlich vertreten. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Fritz Noltze, Hohenneuendorf, 2. Kaufmann

bin Damenmode⸗Salon mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Damenmodesalons Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Modistin Frau Sera Rubin ge⸗ borene Klein, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Februar 1931 abge⸗ schlossen. Zu Nr. 45 683 und 45 636: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 53572 Magnesia⸗Werke Weißensee Gefellschaft mit beschränkter Hasf⸗— tung: Die Prokurg des Georg Meyer ist erloschen. Bei Nr. 15219 Jo⸗ hannita Grundstiücksgesellschaft mit beschräukter Haftung: David Berg⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Anna Müller in Charlotten⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36555 Tinner⸗ Syphon Gesellschaft mit beschrauk— ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 19. Februar 1931 ist die Ge— sellichaft aufgelöst. Zu Liquidatoren Üünd bestellt: 1. Fabrikdirektor Georg Timner, Berlin, 2. Fabrikdirektor Wil⸗ helm Timner, Berlin. Bei Nr. 410765 Wilhelmsaue Terrain⸗Ver⸗ wertungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Kurt Alexander ist mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Ernst Sachs in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 118 Vark⸗Lichtspiele⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Isidor Fett und August Weinschenk sind nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Curt Beyer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 43 956 Tech⸗ nisches Büro für den Bergbau in der Union der Sozialistischen Som⸗ jet Republiken „Sojusngol“ Gesell— sCchaft mit beschränkter Haftung: Nikolai Gaidenke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Nikolgi Popow in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Dem Dimitri Rostowzew in gerlin und dem Nikolai Gaidenko in Berlin ist Prokura erteilt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 5787 Johannes Wolgien, Ingenieur, Gmböo5. Nr. 6814 Tauroggener⸗ straße 40 Grunderwerbsgesellschaft mböo. Nr. 19514 Wima⸗Film Com⸗ pagnie Gmbö. Nr. 22 282 Vaudes Verkaufsvereinigung deutscher elek⸗ trotechnischer Spezialfabriken Gm bS5. Nr. 2 476 Konditorei Borussia Gmbsp. Nr. 34037 Ernst Kannen⸗ berg, Lederwaren ⸗Fabrik GnibH. Nr. 34 887 Zigarettenfabrik Cotnari GmbSsp. Nr. 35 320 Alfons Kricke Schreibmaschinen⸗Spezialhandlung Gnuib S. Nr. 40123 A. Mann C Co. GmbH. Nr. 40480 Kraftverkehr⸗ Wilmersdorf GmbH.

Berlin, den 10. März 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt gs. Eorkten, West. 108711) Bei der im Handelsregister A Nr. 113 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hannemann K Bücker, Klein Reken, ö eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Borken (Westf.), den 25. Febr. 1931.

Das Amtsgericht.

Ulcht

Darmstadt. 108712 In unser Handelsregister A wurde

bei der Firma Breitwieser & Keller zu

Ober Ramstadt heute eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1931. Persönlich haftende Ge ellschafter sind: 1. Georg Breit⸗ wieser VII., Fabrikant. 2. Martin Georg Breitwieser, z Karl Breitwieser, Fabri⸗ kant, alle zu Ober Ramstadt.

; Als Prokuristin ist bestellt: Georg Breitwieser VII. Ehefrau, Anna geb. Freund, zu Ober Ramstadt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Geseltschafter Georg Breit⸗ wieser VII. in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter oder der Prokuristin sowie einer der beiden

108710

Unternehmens: der

Be⸗

934 ab ͤ Sind mehrere Ge⸗ ichäftsführer bestellt, so wird die Gesell= zwei Geschäftsführer ge⸗

Berlin⸗

Paul Huppertz, Berlin. Nr. 45 631 S. Nu⸗ Ge sell schaft

anderen Gesellschafter mit der Pro⸗

2 *

= 108713 PDelmenhhor- i. 6. 108713 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 37 zur Firma Delmen⸗ Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bremen, Zweigniederlassung Delmen⸗ horst in Telmenhorst, eingetragen wor⸗ den: An Johannes Heinrich Könekamp in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, t daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zeichnungsberechtigt ist. Delmenhorst, den g. März 1931. Amtsgericht.

Deutsch Krone. 108714 c In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Kreissiedlung Dit. Krone, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dt. Krone“ worden, daß der Diplom⸗ ingenieur Alfred Beidatsch als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und der Bürodirektor Erich Nitz in Dt. Krone zum weiteren Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft bestellt ist.

Amtsgericht Dit. Krone, 12. März 1931.

Dippoldiswalde. 108715 Auf Blatt 303 des hiesigen Handels- registers, betreffend die Firma Lösch Otto, Bankgeschäft für Industrie und Landwirtschaft in Dippoldiswalde, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, 9. 3. 1931. PDommitzsch. 108716 Firma Paul Schulze, Roitzsch, Inh. Kaufmann Paul Schulze, Roitzsch, ist in unserem Handelsregister A 16 hente gelöscht. Amtsgericht Dommitzsch, 11. März 1931.

NPüsseldorxi. GO S355] In das Handelsregister A wurde am 9. März 1931 eingetragen:

Bei Nr. 5058, Wilhelm Lutter, hier: Dem Adalbert Myrrhs in Dilsseldorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Die Prokura des Ernst Lüthgen und des Theodor Hänseroth ist erloschen.

Bei Nr. 435, Hermann Hertz, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 11660, F. Neuhoff, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf die F. Neuhoff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf übergegangen. An Verbind⸗ lichkeiten sind nur die in dem Ueber⸗ tragungsakt vom 14. Februar 1931 auf⸗ geführten übergegangen. Zum Liquidator der aufgelösten Kommanditgesellschaft ist Kaufmann Fritz Linden in Düsseldorf be⸗ stellt. Ihre Firma lautet jetzt: Linden E Co. Die Prokura des Heinrich Satzke, des Karl von Mühldorfer, des Max Werner und der Frieda Linden ist erloschen.

Bei Nr. 4463, Elektromotoren⸗Gesell⸗ schaft Bürgener E Comp., hier: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Adolf Bürgener ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 4571, Legrand & Co., hier: Die Firmeninhaberin ist am 5. März 1929 ge⸗ storben. Das Geschäft ist mit der Firma auf Philipp Lepper, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, als befreiten Vorerben übergegangen, der es unter unveränderter Firma fort— führt. Nacherbfolge tritt ein im Falle seines Todes oder seiner Wiederver⸗ heiratung.

Bei Nr. 5513, Seitz, Schulz E Co. Kom⸗ manditgesellschaft, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma, mit allen im Gründungsvertrag angegebenen Aktiven, darunter den Debi⸗ toren, und mit allen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft in Firma Seitz, Schulz e Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Düsseldorf übergegangen. Die Prokura der Frau Seitz und des Peter Ketterer ist erloschen.

Bei Nr. 7394, Wilhelm Einbeck, hier: Die Firma und die Prokura des Johann Glahn sind erloschen.

Bei Nr. 9205, Studienreise⸗Gesellschaft Gelderblom C Co., hier: Die Firma lautet jetzt: Jermak⸗Handels⸗Gesellschaft Gelder⸗ blom K Co.

Amtsgericht Düsseldorf.

2 horster

e

eingetragen

Diüsseld orł. lI0 8354

In das Handelsregister B wurde am 9. März 1931 eingetragen:

Nr. 4358. Gesellschaft in Firma F. Neuhoff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsver⸗ trag vom 17. Dezember 1930. Jeder Ge⸗ sellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu kündigen, wenn die Gesellschaft in zwei aufeinanderfolgenden Jahren nicht einen durchschnittlichen Mindestnettogewinn von 6 96 p. a. auf das eingezahlte Gesellschafts⸗ kapital ausweist, einerlei, ob ein solcher Gewinn ausgeschüttet oder vorgetragen wirb. Die Kündigung hat in der ordent⸗ ichen Gesellschafterversammlung, der die Genehmigung der Bilanz obliegt, zu Protokoll zu erfolgen. Die nicht kündigen⸗ den Gesellschafter können die Kündigung dadurch abwehren, daß sie unmittelbar nach zu Protokoll gegebener Kündigung ihrerseits zu Protokoll er lären, den Ge⸗ schäftsante! des tündigenden Gesell⸗ schafters übernehmen zu wollen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Einkauf und Ver⸗ kauf von Mineralölen jeglicher Art und verwandten Produkten, die Vornahme aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, insbesondere Erwerb und Fort⸗

führung des unter der Firma, F. Neuhoff in Düsseldorf betriebenen Handelsge⸗ schasts. Stammkapital: 40 000, Rwꝛ. Geschäftssührer: Fritz Linden, Kaufmann in Duüsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer gemeinsam mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder gemeinsam mit einem etwa bestellten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschast befugt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftsräume: Kornhausstr. 6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Nr. 4359. Gesellschaft in Firma Seitz, Schulz E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Februar 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Lieferung und Ausführung von Steinmetz,, Marmor-, Keramik- und Plattenarbeiten, der Groß⸗ handel mit Wege⸗ und Bahnbaustoffen aus Naturstein, speziell Uebernahme und Fort⸗ führung des unter der Firma: Seitz, Schulz C Co. in Düsseldorf bisher auf dem gleichen Arbeitsgebiet betriebenen Handelsge⸗ schäfts, ferner die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000, RM. Geschästsführer: Diplom⸗ kaufmann Adolf Seitz in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft. Diplomkaufmann Adolf Seitz hat das Recht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Der Ehefrau Adolf Seitz, Berta geb. Bitterich in Düsseldorf, und dem Peter Ketterer in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß jeder die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder anderen Prokuristen vertreten kann. Ferner wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftsräume: Rosenstraße 37. Die Ge⸗ sellschafter Adolf Seitz, Ehefrau Adolf Seitz und Peter Ketterer bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen als alleinigen Gesellschaftern der Kommanditgesellschaft in Firma Seitz, Schulz E Co. in Düssel⸗ dorf geführte Handelsgeschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma und den in einer dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ gefügten Vermögensausst llung zum 51. Dezember 1930 aufgeführten Aktiven und Passiven. Von dem 17 000 RM, betragenden Aktivüberschuß stehen Adolf Seitz 6000, RM, Ehefrau Adolf Seitz 10 000, RM und Peter Ketterer 1000, Reichsmark zu. Die Stammeinlagen dieser Gesellschafter sind hiermit als ge⸗ deckt bezeichnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger.

Bei Nr. 478, Concordia Elektrizitäts⸗ Atuengeseilschaft hier: Heinrich Vogt hat sein Amt als Voꝛrstandsmit glied nieder⸗ gelegt.

Bei Nr. 1914, A. W. G. Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung Düsseldorf: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist auf⸗ gehoben und ihre Firma erloschen.

Bei Nr. 2713, Ernst Küper E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 2714, Süd⸗Film Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Düsseldorf: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Januar 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.

Bei Nr. 3041, Vervoort⸗Wanderrost Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Heinrich Wellmann ist erloschen.

Bei Nr. 3226, Chemische Fabrik Kossack, Aktiengesellschaft, hier: Gemäß durch—= geführtem Generalversammlungsbeschluß vom 1. August 1930 ist das Grundkapital um 200 006, RM erhöht und beträgt jetzt 500 000, RM. Durch den gleichen Beschluß ist der . ge⸗ ändert. Ferner wird bekanntgemacht: Die 200 neuen Inhaberaktien von je 1000, RM werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Die bisherigen Aktien von je 100, RM sind in solche von je 1000, Reichsmark umgetauscht. Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 500 Aktien von je 1000, RM.

Bei Nr. 3679, D. K. W. Fahrzeug⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Alfred Ferschen hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kauf⸗ mann Ernst Grimmke in Osnabrück, dem⸗ nächst in Düsseldorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 4. März 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert.

Bei Nr. 4150, Defeka Deutsches Fa⸗ milien⸗Kaufhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf: Arthur Herz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Paul Hanisch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Dr. Julius Stern in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Bei Nr. 4198, Pampus Gummi⸗ und Asbest⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Februar 1931! ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Firma ist geändert in: Pampus Deutsche Gummi⸗ und Aspbest⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 4220, „Revision“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in: „Treuhand⸗Revi⸗ sion“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 4298, Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft westdeutscher Garagenbetriebe

mit beschränkter Haftung (Evega), hier:

Hans Mißmahl, Josef Lammertz und Johann Jaltink sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eibenstock. 108721 Im Handelsregister ist auf Blatt 219 für den Stadtbezirk, die Firma Emil Mende in Eibe nstock betr., eingetragen worden: Ernst Emil Mende ist ausge⸗ schieden. Die Kgufmannswitwe Laura Marie Anna Mende geb. Oeser in Eibenstock ist Inhaberin. Amtsgericht Eibenstock, 11. März 1931.

Eilenburg. 108720)

In das Handelsregister A Nr. 17 ist am 109. Marz 1931 bei der Firma L. u. H. Oheim in Eilenburg eingetragen: Inhaber der Firma sind jetzt: ver⸗ witwete Kaufmann Anng Oheim geb. Görlich; verhelichte Kaufmann Katha⸗ rina Barrot geb. Oheim; ledige Jo⸗ hanna Oheim in Eilenburg in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft.

Amtsgericht Eilenburg.

Einbeck. . lIlIi08722

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma August Stukenbrock, Einbeck, Erstes Fahrradhaus Deutschlands, am 9. März 1931 eingetragen worden:

Die dem Kaufmann Kurt Richter in Einbeck erteilte Gesamt- und Einzel⸗ prokura ist erloschen.

Amtsgericht Einbeck.

Eipinz. 108723 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 77 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, da der Kaufmann Johannes Reimer durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden ist. Dev bisherige . ranz Praß aus Elbing ist alleiniger nhaber der Firma. Amtsgericht Elbing, den 12. März 1931.

Erfurt. 108724

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 575 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Landwirtschaftliche Verkaufsstelle für Schlachtvieh, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Erfurt“ und mit dem Sitz in Erfurt eingetragen worden. Der n n. ist am 14. Oktober 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die agenturweise Versor⸗ gung Thüringens, insbesondere der Stadt Erfurt, mit Schlachtvieh und die Förderung des genossenschaftlichen Ab⸗ satzes von deutschem Schlachtvieh. Die Gesellschaft macht es sich zur Aufgabe, die zur Errichtung dieses Zweckes not⸗ wendigen Einrichtungen zu schaffen und zu betreiben. Der Verkauf von Zucht⸗ und Nutzvieh ist 6 Gegenstand des Unternehmens. Auch der Handel mit Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln, landwirtschaftlichen Maschien und Ge⸗ räten, und zwar sowohl unmittelbar wie mittelbar, ist ausgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Heinrich Constein zu Erfurt. Die Gesellschaft wird, falls ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sie durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Erfurt, den 11. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Freiberg, Sachsen. 108725

Im Handelsregister ist eingetragen

worden:

1. am 2. März 1931 auf Blatt 1484 die Firma Mäntel⸗Fischer, Rudolf Fischer in Freiberg und als deren In⸗ 6. der Kaufmann Rndolf Richard . in Freiberg,

am 11. März 1931 auf Blatt 598, die Firma Freiberger Mäntel-⸗Fabrik Wilhelm Fischer in Freiberg betr.:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freiberg, 12. März 1931.

Gera. Handelsregister Abt. A. 108726) Bei Nr. 667, betr. die Firma Otto Dorgerloh, Gera. haben wir heute ein⸗ getragen: Der Kaufmann ri Trübe in Gera ist jetzt Inhaber der Firma; seine Prokura ist hiermit erloschen. Gera, den 11. März 1931. Thüringisches mtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. B. 108727]

Bei Nr. 117, betr. die Firma Müller⸗ Novo⸗Motorenbau Gesellschaft mit be⸗ , , Haftung, Gera, haben wir eute eingetragen: Die Gesellschafterver⸗ ö vom 12. Februar 1931 hat eschlossen, das Stammkapital um 30 000 Reichsmark auf 50 009 Reichs⸗ mark zu erhöhen.

Gera, den 1. März 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Gerushach, Murgtal. i0GS728)

In das dandelsregi ter B Firma E. Holtzmann & Cie. A.⸗G. in Weisen⸗ bach wurde eingetragen:

Das Vorstandsmltglied Arwed Fischer in Au i. Mgtl. ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Gernsbach, den 9. März 1931.

Bad. Amtsgericht.

Gmiün el, Sehwäühbisch. i087 29) Handelsregistereintrag vom 12. März

1931 im Register für Jes dn fie

firmen bei der Firm

ĩ der Firma! liche Vereinigung r Gmünd: Albert Vogeiman

mehr Geschäftsführer⸗

à KRunsthen G. anf ͤ

2 n ist

Württ. Amtsgericht Gmim

ggtunage- In das

on

geschieden. Die Witw

mes geb. Müller ist als perj

tender Gesellschafter in die eingetreten. 32 Grummes geb.

* 11 a

* em

1

onlic x

Gejel⸗

Ri N Die Prokura der Eh Müller

loschen. Amtsgericht Göttingen

Greifenkerr, Pomm. Bekanntmachung.

16

5 ert Im Handelsregister A Nm; offene Handelsgesellschaft an

wig sen. Inh. Exich

Charlotte Sorgenfrei in

Sorgenfte

reißen

i. Pomm. heute gelöscht worden.

Greifenberg i. Bomm. 9. Das Amtsgericht

Greifenberg, Pomm. Bekanntmachung

Im Handelsregister A Nr

Nin n 16

18 j

Firma Sally Hoffmann in rn

rg i. Pomm. heute gelösch Greifenberg i. Pomm., 9.

t worn Nin g

Das Amtsgericht.

C Ciussen.

Handelsregister A Ur. 19 21 August Götze in Greuse

eute eingetragen worden: ist erloschen. Greußen, den 10. März Thüringisches Amtsge Gütersloh. In das Handelsregister Ab ist bei der offenen Hande

16 32 bij Die zu 1931. richt.

. 4.4 M loge eli

„Karl Gronebaum“ in Güterelh

10. März 1931 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Da

r Gesellschafter Karl Friedrich

elm Gronbaum zu Gütersl niger Inhaber der Firma.

Halberstadt. Ins Handelsregister B

oh in i

16

.

Nr. 165 die Firma Jam giea Bun und Früchtevertrieb⸗Gesellschajt mi

schränkter Haftung, V niederlassung in Halberstadt Gegenstand des Unterne

Bremen, In

eingenn hmen

Früchthandel im allgemeinen soni⸗

Betrieb von Handelsgeschäft mit beweglichen und Sachen ohne Unterschied, ob bindung mit dem Fruchtha

a en allel

unbe en

sie in ndel

oder nicht. Stammkapital oh CM!

Geschäftsführer sind: Kaufl Eggert Friedrich Harder in

ue Mn elt Mn Nan)! ü sden

Franz Dominiens Meiser und Fr Earl Heesch, beide in Bremen. In

risten . Kaufleute Ben mann Hagena, Johannes 5

jamin einrich

lipp Prüser und Emil Heinrih sämtlich in Bremen. Der Geselst

vertrag ist am 28. Oltober stellt. Jeder Geschäfts führer die Gesellschaft rechtsverbi treten. Willenserklärunge

150 i lann i ndlih n. in

ferner mit verbindlicher Kraft in,

Gesellschaft gemeinsam von luristen abgegeben werden. Amtsgericht Halberstadt, 10. Haynan, Schles. Das unter der Firma

zei Mäh

106

Nun kit

Gunther Postpischil“ (Nr. 60 de

delsregifsters Abt. A) in M

ittel g

bestehende Handelsgeschäft ist zu Baumeister Paul Kutz in el

O. S., übergegangen. Die Firma ist in

Kunst iel

Verblendsteinwerke Günther osj Inh. Paul Kutz, Mittel Biekn 69

nau i. ele gang der in de

geändert.

Der

m Betrieb des Gz

begründeten Verbsndlichteiten

dem Erwerb des Geschäfts Kutz ausgeschlossen.

Die neue Fi Nr.

durch

Firma ist heute 262 des handels register ö

lung A eingetragen worden.

Haynau, 12. März 1931. Amtsgericht.

us J

als deren Höper geborene Kngppe Goldberger Straße 33 / 8õ, worden.

Hirschberg i. Riesengeb.

Das Amtsgericht

Kehl.

i

1

inh. geb

21.2

1

Handelsregister A Bd. Ill Od

Firma Elektrika Gilette Tank,

Inhaber: Gilette Taube, Avenue Jean Jaures 41. mann Gustav Taube in Avenue Fean FJaures 41, prokura erteilt. Kehl, 11. Amtsgericht. II. HRenzingem.

Im Handelsregister der unler O⸗-8. 111 Firma in Kenzingen vermerkt wor Firma und das Geschäft au

ch. Nayer⸗Seramin

Sem Siri sst 6 Mãrz

den, die

; beschränkter Haftung in , Maher⸗Seramin Nachfolger, nit beschränkter Haftung in übergegangen ist. Demz. dente im Handelsregister 6 z die Firma Hch. Mayer⸗ . solger, Gesellschaft mit ä ySaftung in Kenzingen, ein⸗ ez hierbei weiter vermerti Der Gesellschafts vertrag ist rz 1931 festgestellt worden. Unternehmens ist der Kolonialwaren⸗Groß⸗ insbesondere die Fort⸗ „bisher von der Firma 5ch. ramin Nachfolger in Ken⸗ zerriebenen Handelsgeschäf.z. umkapital beträgt 120 000 RM elschafter Frau Emma Hug, „in Kenzingen, Frau Charlotte u Samburg und Ilse Hug in Cen bringen in die Ge sellschaft dns, Geschäft der früheren, Firma in daßzayer⸗Zeramin Nachfolger in un mit Firma, mit allen Akl⸗ wen n nach 8 7 des Ge⸗ Ischaftsvertrags zum Preise von n Ri, von welchem BVetrgg der wan Emma Hug Witwe 56 109 RW * 0 Ri = 67 499 RM, der Frau gharlot:e Frank 11309 RM, der ülse i 300 RM auf die Stammeinlage nerechnet werden. Die Geschäfts= weer sind die Kaufleute Max Kor— beuter und Willy Weigel in Kenzingen pie Frau Charlotte Frank in Ham⸗ urg, Tem Kaufmann Robert Kern in nzingen ist Prokura erteilt. Die bertretung der Gesellschaft erfolot duech ei Geschäfts führer oder durch einen zeschäfts führer und einen Prokuristen. Lenzngen, den 11. März 1931. Amts⸗

ar. gericht.

22 3. * *

23nd des eines b

3ochafts

** C ——— 2 2m * 2 i

W 82 *

Kenzin

9

kKirehhain; Bz. Kasse. 108741

hamm, ez. Kassel, 6. 5. iss sz : Fritz Herbener II in Kirch⸗ hein, Bz. Kassel. Die Firma ist er⸗ ichen. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. lo 7 42 Sandelsregister des Amtsgerichts in Königsberg, Pr.

Eingetragen in Abteilung A am März 1931. Nr. 5043: Johannes (hrist. Niederlassung: Königsberg Pr., Schnürlingstr. 17. Inhaber: saufmann Johannes Christ in Königs⸗ berg i. Pr.

Am 9. März 1931 bei Nr. 2666 Irthur Schumacher —: Die Gesellschaft 6 aufgelöst. Die Gesellschafter Emil Jopp und Arno Buchheim, beide in Cözngsberg i. Pr., sind Liquidatoren Ind jeder allein vertretungsberechtigt.

Am 11. März 1931 bei Nr. 3166 hermann Prochnow, Königsberg Pr. —: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Maurer⸗ und Zimmermeister Max Josupeit und den Diplomingenieur Gottfried Schmidt, beide in Königs⸗ berg i. Pr, übergegangen. Die Firma lautet jetz: M. Josupeit & Schmidt vorm. Hermann Prochnow, Königsberg Pr. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 11. März 1931. Der Ueber⸗ gang sämtlicher im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten, bei den Aktiven der Uebergang des Grundbesitzes und der für bewirkte Leitungen entstandenen Forderungen unf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Eingetragen in Abteilung B am März 1951 bei Nr. 583 Ostpreußi⸗ he Kriegsbeschädigten⸗ und Erwerbs⸗ zechtänten⸗Werkstätten Gesellschaft, mit beschränkter Haftung (vormals Kriegs⸗ beschädigten Werkstätten) —: Der Ver⸗ paltungsdirektor Paul Müller ist als geschäftsführer ausgeschieden. Der Ztadtamimann Heinrich Kliewer in sänigsberg i. Pr. ist zum Geschäfts⸗ sihrer bestellt.

Im J. März 1931 bei Nr. 116 Ferüstbau⸗Gesellschaft mit beschräntter gastung zu .. erg i. P. Der Nalermeister Wilhelm Hülsmann ist 6 Geschäfts führer ausgetchieden. Der Nalermeister Erich Pietzner in Königs⸗ berg. Pr., ist zum Geschäftsführer destellt.

Am 11. März 1931 bei Nr. 21 Ennau Uktiengesellschaft für Mühlen hetrieb —: Die Prokura des Alfred Scholz ist erloschen.

Am 11. März 1931 bei Nr. 1013 zarta. Schuhgesellschaft mit beschränk⸗ et Haftung —: Fräulein Helene achler ist als Geschäftsführer aus⸗ zeschieden. Das Fräulein Gertrud Lorrmann in Metgethen ist zur Ge⸗

tcäftsführerin bestellt.

Am 11. März 1931 bei Nr. 1181 een Deutsches Familien⸗Kaufhaus hesellfschͤft mit beschränkter Haftung, weignlederlaffung Königsberg, Pr. ger Kaufmann Arthur Herz ist als e hafts führer ausgeschieden. Den aufmann Paul 8a in Berlin ist Um weiteren Geschäfisführer bestellt. gen Dr. Julius Stern in Berlin ist rokura dahin erteilt, daß er gemein⸗ haftlich mit einem y . mit einem anderen Prokuristen ertretungsberechtigt ist.

aus e,. M eckih. os 4) . das hiesige Handelsregister ist ute unter Nr. 181 die Firma Mar⸗= Het Meyer geb. Meyer in Laage und , nhaber Margarete Meer 66 Cher in Laage eingetragen. Das Ge⸗ . führt und Kolonial⸗

Laage, den 1. März 1881. Mecklb. Amtsgericht.

aterial⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeisage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr 614 vom 17. März 1921.

Leipzig. 108741

In das Handelsregifter ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 26 844 die Firma Elias Deyner in Leipzig (Reichsstraße 42/44). Der Kaufmann Elias Pinkas Hepner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ sckäftszweig: Handel mit Rauchwaren.) 2. auf Blatt 4248, betr. die Firma J. G. Hellmer C Co. in Leipzig: Carl Heinrich Gustav Fues ist als In⸗ haber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Friedrich Protz⸗ mann und Georg Heinrich Sala, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1989 errichtet worden.

3. auf Blatt 15 146, betr. die Firma Adolf Beier in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Adolf Johannes Beier, Clara Anna Gertrud verehl. Kletzin geb. Beier, Friedrich Rudolf Beier, Marig Anna Charlotte verehl. Schubert geb. Beier und Friedrich Heinrich Her⸗ mann Beyer sind als Gesellschafter ausgeschieden. Anna Margarete verw. Beier geb. Schubert führt das Handels⸗ geschäft samt der Firma als Allein⸗ inhaberin fort.

4. auf Blatt 17 708, betr. die Firma Emil Henke in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Kurt Emil Herbert Henke ist als Gesellschafter ausge⸗ schleden. Gustav Karl Hennig führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 25 20, betr. die Firma Heinrich Freimann in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Schuh „Peco“ Heinrich Freimann.

tz. auf Blatt 26 568, betr. die Firma Braune C Wiese in Leipzig: Die gin on ist aufgelöst. Ernst Panl Wiese ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Richard Braune führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt dem Architekten Ernst Paul Wiese in Leipzig. Er darf die Firma nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Firmeninhaber Richard Braune zeichnen.

7. auf Blatt 26 s37, betr. die Firma Ditta Luigi Becherucei in Leipzig, Zweigniederlassung: Das Handelsge⸗ schäft wird als Hauptniederlassung fort⸗ geführt.

8. auf Blatt 19 969, betr. die Firma Hausmann X Co, in Leipzig:; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

9. auf Blatt 22 0490, betr. die Firma Eisen- und Röhrenhandel Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 25 473, betr. die Firma „Roma“-Gesellschaft Rothschild Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist gerichtlich er⸗ nannt der Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, am 11. März 1931.

Liÿ beck. 108745

Am 3. März 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: L bei der Firma „Epa“ Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft, Filiale Lübeck, Lübeck: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. Januar 1831 ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 1 (Sitz, 10 Ziffer 3 (genehmigungs⸗ bedürftige Geschäfte des Vorstands) 16 Absatz 1 Satz 1 (Ort der Generalver⸗ sammlung) abgeändert und dem 5 20 ein neuer Absatz Abstimmung in der Generalversammlung) hin sugefugt wor⸗ den. In derselben Generalversammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 24 600 0090 RM durch Ausgabe von 24000 auf den Inhaber lautenden Aktien, die zum Nennbetrag von je 1009 RM ausgegeben werden, be⸗ schlofsfen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Dementsprechend ist 8 5 des Gefellschaftsvertrags (Grundkapital) abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 30 000 000 RM, eingeteilt in 30 000 auf den Inhaber lautenden Äktien zu je 1000 RM. Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Hamburg nach Berlin verlegt worden. 2. bei der Firma Wilhelm Krüger Fabrrad⸗ u. Automobil⸗Grosthandlung Filiale Lübeck, Lübeck: Die Prokurg des Kauf⸗ manns Otto Albert Pfeifer ist erloschen. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Amtsgericht Lübeck.

Liü beck. r 198746

Am 5. März 1931 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: J. bei der Firma H. C. Loch, Lübeck: Dem Kaufmann Hans Schoenbeck in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt der⸗ estalt, daß er befugt ist, die Firma in Cie Info n mit einem anderen Ge⸗ . zu zeichnen; 2. bei der Firma Johannes Kerz, Lübeck: Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Lübeck.

Marienburg, Westpr. 108747

Im , ,. B Nr. 55 ist heute bei der Firma „Vereinigte Zuckerfabri⸗ ken G. m. b. 9 in Martenburg“ einge⸗ tragen: Max Tornier Tragheim ist als , . ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Wilhelm Bülle in Danzig zum Geschäftsführer bestellt, und zwar dergest alt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur zusammen mit dem Ges . rer Boettger oder mit dem Geschäfts führer Dr. Gaertner befugt ist Amtsgericht Marienburg, 7. März 1931.

Marienwerder, Westpr. 108748

An⸗ u. Verkaufsgesellschaft m. b. S. in

Königsberg i. Pr. ;

Amtsgericht Marienwerder, Wpr., 106 März 1931.

Markneukirchen. 108749 Auf Blatt 3165 des Handelsregisters, betr.! die Firma Allgemeine Teutsche Credit⸗Anstalt Filiale Markneukirchen

der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden: Zum Mitgliede des Vorstandes ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig. A. Reg. N31. Amtsgericht Markneukirchen,

den 9. März 1931. Mittweida. 108750 Auf dem die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Mittweida in Mittweida betreffenden Blatt 424 des Handelsregisters A ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig zum Mitgliede des Vorstands bestellt wor—⸗ den ist. Amtsgericht Mittweida, 11. März 1931.

München. 108751 J. Neu eingetragene Firmen.

1. Merkur⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Georgenstraße 53 (bisher Berlin). Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 19. Oktober 1920 und zuletzt geändert durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von Büchern, Zeitschriften und Korrespon⸗ denzen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Julius Lübeck, Schriftsteller in München.

2. Süddeutsche Baukredit⸗Anstalt Aktiengesellschaft. Sitz München, von⸗der-Tann⸗Straße 265 (bisher Nürn⸗ berg). Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 9. November 1923 und zuletzt geändert durch Generalversamm⸗ kungsbeschluß vom 30. Januar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Eigenheimbewegung, Be⸗ trieb einer Bausparkasse mit Entschul⸗ dungsabteilung sowie die Verwertung von Immobilien aller Art. Grund⸗ kapital: 50 009 RM. Sind mehrere Voͤrstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Profuristen ver⸗ tretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ teilen. Vorstand: Heinrich Strohmaier, Direktor in München.

3. Hans Sauermann , n, mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen, Tumblinger Straße 28 (bisher Mannheim). Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 6. Februar 1917 und zuletzt geändert durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 9. Februar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wurst⸗ und Fleischwaren, Konserven und Erzeugnissen der Pastetenbäckerei, insbesondere die Uebernahme und Fort⸗ führung des unter der Firma Hermann Hafner in C. 3. 19115 und in verschie⸗ denen Filialen derselben in Mannheim und Ludwigshafen g. Rh, betriebenen Fabrikations- und Verkaufsgeschäfts in Wurst⸗ Fleischwaren, Konserven und Er⸗ zeugnisse, der Pastetenbäckerei sowie der Handel mit Lebensmitteln sonstiger Ar: Die Uebernahme der in dem Betrieb der eingebrachten Firma Hermann Hafner daher begründeten Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen. Stammkapital; 20 069 RM. Geschäftsführer:; Hans Sauermann, Großkaufmann in München.

4. Betoniverk Egenberger C Co. Sitz Bad Tölz, Jahnstraße 3. Kamman⸗ ditgesellschaft. Beginn: 21. Februar 1931. Perfönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Sigmund Egenberger, Architekt in Bad Tölz. Ein Kommanditist.

5. „Tevera“ Textilveredlung Wal⸗ ter Picard. Sitz ö. Winzerer⸗ straße 680 R. G. Inhaber: lter Picard, Kaufmann in München. Her⸗ stellung und Vertrieb von veredelten Textilien.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

1. „Glück“⸗Kühlmafchinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Sitz München: Prokura der Klara Oettl gelbscht.

2. J. Kößler . Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Geschäftsführer Robert Kößler gelöscht.

38. G.‘ Hirth Verlag Aktienge sell⸗ schaft, Sitz München: Weiterer Pro⸗ kurist: Fritz Auerbach, Gesamtprolura mit einem anderen Gesamtprokuristen oder einem Vorstandsmitglied.

4. Süd⸗Film Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung München; Die Jeneralversammlung vom J. Januar 1931 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

5. Münchner Flachglasgroßhand⸗ lung Gesellschaft mit bꝛschränkter Haftung, Sitz München: Geschäfts⸗ führer Raul Trommler gelöscht.

6. Tunn⸗Barfümerie Ge sellschaft mit beschränkier Haftung, Sitz München: Tie Gesellichafterverlamm⸗ lung vom 20. Februar 1991 hat die Er⸗

m ndelsregifter sind gelöscht: n A 8 G. 3 und Eo. Nr.

höhnng des Stammkapitals um 80 000

A 269 Samuel Blumenthal, Nr. A 315 ] entsprechende Max Hurtienne und Nr. B 41 Zweig⸗ schajtsvertrags beschlossen. niederlassung Marienwerder der Dstpr. Geschäftsführerin: Privatgelehrtensgattin in 7. Tor verkaufsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ Zweigniederlassung der in Pianen chen: Tie Gesellschafterversammlung i. vom 4. März des Gesellschaftsvertrags Maßgabe der eingereichten Niederschrift, besonderen

im und des

Anschaffung von Produk Stroh und Streumateri

auf 20 009 lautet nun:

schaft mit

gelöscht.

sönlich Güldenstein

ditist. 9. Ernst

löscht: Pechmann,

löscht: ein Die Gesells datoren:

und Paul

nur gemein Gesellschaft

Rheinland Tölz: Klara u. Darlapp. 19. Fr.

Lehrer gelö 13. Fran chen, Hohen

reklame.

mit beschr dation,

1.

München

unter Nr.

raturwerkst

Amtsgerich

In

nen Han

Berlin, un daselbst.

Oppenhe

Kaufmann

sthofen

Potsdnꝶ In unse unter Nr.

Die Pro Sokoll ist

Firma ist

Reichsmark auf 10 000 RM und die

ist erl ist er osch

x. . J x . ö nehmens hesch ssen letzterer ist inn die in Markneukirchen, Zweigniederlassung l, . beschlossen, ez erer ist

Das Stammkapital ist um 14 509 RM

8. J. Goldmann C Co., Sitz Holz⸗ kirchen: Gesellschafter Seit 26. Februar 1931 umge⸗ wandelt in Kommanditgesellschaft. haftende

Kaufleute in München.

109. Georg Friedrich Grohsé⸗Hen⸗ rich, Sitz München: Persönlich haften⸗ der Gesellschafter Georg nen haftende Gesellschafterin: Elisabeth von

in München.

Wilhelm

in Saarbrücken.

11. Kurpension

Geänderte

kirchen bei München: Prokuren Anton Aumiller, Friedrich Klier und Regina

Firma: Frauz Bauer Nachf.

III. Löschungen eingetragener Firmen; 1. Zeitschriften⸗Verlag Gesellschaft

Sitz München.

Kunstanstalt Kalophot Weber C CGie. in Liguidation, Sitz München. Michael Aigner, g. Tegern Franz Hämmerlein, Sitz Freising.

Va ii a ML. . In das Handelsregister

zeugen und Ersatzteilen.

1 e, . Handelsregister ist einge⸗ tragen worden; .

1. eine Zwęigniederlasung in Nier⸗ stein der in ö unter de

agemeister & Franke . ker Tf . und deren Gesell⸗ schafter Carl Hagemeister, Kaufmann in

2. bei der Guntersblum: Prokura der Ehefrau Johann Rief in Guntersblum sind erloschen.

Hessisches Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. O8 754] Bekanntmachung.

In unser Handelsreaister wurde

die Firma

Mettenheim und als deren

tenheim eingetragen.

Hessisches Amtsgericht.

mann, Potsdam, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Thürmann, Pots⸗ dam, eingetragen. 3 Potsdam, den J. März 1931. Amtsgericht. Abteilung 8.

Rast enbarg, 9sthpor.

Ins Handeltsregister B Nr. 3 Rastenburger schaft, Rastenburg 1981 eingetragen:

Ins Handelsregister A Nr. 199 Selmar Petzall, Rastenburg —: Die

Amtsgericht Rastenburg, 11. 3. 1931.

NR atingen

In das Nr. 166 ist —ͤ e Firmg Rudolf und Ferdinand Ernesti in Hösel folgendes eingetragen worden: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Aenderung des zesell⸗ Neubestellte Frommel, München.

Emmy

2 2 * * 2 Aenderungen

nach näherer

1931 hat

hinsichtlich der Gegenftands des Unter⸗

und Weiterveräußerung ten der Torfindustrie, von allen sonstigen Arten von

H eichenkach, Vogt. Plauener

stehenden

n Ra 8 a In das vo heut

gijter 1

en

getragen worden:

l Blatt 1074

c betr. Firma Bank, Aktiengesellsch⸗ st, Vgtl. unter derselben Firma be⸗ Sauptnie derlafsung: Tie

21 8 58 * —Pr2

1.” 5 ö 11 . 121

Firma bevo

28nr

nur in Gemeinsch standsmitglied oder einem

kuristen vertreten.

2. auf Blatt 1174,

al für die Landwirtschaft. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstglt

1 Ole

RM erhöht. Firma Streuversorgung Gesell⸗ beschränkter Haftung.

Jonas Goldmann . Per⸗ Gesellschafter: Adolf und Dr. Fritz Güldenstein,

Schmidt ge⸗ eingetretene persönlich Bankgeschäftsinhabersgattin Ein Kommanditist ge⸗ Kommanditist eingetreten. chaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Bürklin, Bankier, Binger. Bankdirektor, beide Die Liquidatoren sind schaftlich zur Vertretung der ermächtigt. Klara u. Haus Georg Darlapp, Sitz Bad Firma: Kurheim Saus Rheinland Georg

Schüle X Co., Sitz Feld⸗

scht. ;. z Bauer Nachf., Sitz Mün⸗ zollernstraße 121: Geänderte

Licht⸗

aänkter Haftung in Liqui⸗

Sitz Tegernsee.

den 11. März 1831. Amtsgericht.

27391

108752

Reichenbach in schaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ anftalt in mitglied

2

Reichenbach und Wilhelm Münster i. W.

Reichenbach i. V., Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗

Leipzig: Zum Vorstands⸗ ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Sachau in Leipzig.

3. auf Blatt 1466 betr. Firma

Elkau C Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter g. nb i. V.: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ Ein Komman⸗ schafterbeschluß aufgelsst. Als Geschäfts⸗ : . führer ) ( o. Kemm., Gese, Sitz lanten Carl München: Prokurist: Dr. Walter Reif.

Haftung, Reichenbach

ausgeschieden die Fabri⸗ August Gustav Saatz in

Schlikker in Sie sind zu Liquidatoren

sind

bestellt worden.

Amtsgericht Reichenbach, 10. 1931.

Riesa. 108759 In das hiesige Handelsregister ist am 10. März 1931 auf Blatt 319 betr. die Firma A. W. Hofmann in Riesa, Lin getragen worden; Der bisherige Fir⸗ meninhaber Richard August Hofmann in Riesa ist durch Tod ausgeschieden. Jetzige Inhaberin ist seine alleinige Erbin Martha Auguste verw. Hofmann geb. Herrmann in Riesa. Sie führt die Firma und das Handelsgeschäft unver⸗ ändert fort. Amtsgericht Riesa, den 11. März 1931.

Runkel. 108659

Eintragung im Handelsregister B Nr. 16 Firma Hartsteinwerke Weyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weyer: Tie Gesellschaft ist durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Sttober 1930 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer, Landwirt Chri⸗ stian Löber in Scheidt Unterlahnkreis), ist Liquidator. .

Runkel, den 10. März 1931

Amtsgericht.

schünlanke. 108761 In unser Handelsregister A. unter Nr. 55 ist eingetragen, daß Inhaberin der Firma Lydia Gerstner in Schön⸗ lanke das Fräulein Martha Gerstner in Schönlanke ist. Schönlanke, den 28. Februar 1631. Das Amtsgericht.

A ist heute

112 eingetragen worden;:

„Otto Braeger, Kraftverkehr Naugard /. Inhaber ist der Fuhrunternebmer Otta Braeger in Naugard. Do . ein Kraftwagenfuhrgeschäft mit

Das Geschäft ist nit Repa⸗ att, Handel mit Kraftfahr⸗ t Naugard, den 2. März 1931.

im. 108753

r Firma bestehenden offe⸗

d Arthur Franke, Kaufmann

Firma Johann Rief in Die Firma sowie die

im, den 6. März 1931.

eute mann“ in inhaber der Philipp Wißmann in Met⸗

„Philipp Wi

den 3. März 1931.

1

Schwei dnitæ. . 108762 Im hiesigen Handelsregister Abt. A

ist heute ünter Nr. 770 die, Firma

Julius Domachowskti und als Inhaber

er Kaufmann Julius Domachowski

in Schweidnitz eingetragen worden.

Schweidnitz, den 9. März 19331.

Amtsgericht.

schw ei dniiꝝ. . 108763 Im hiesigen Handelsregister Abt. *

ist heute bei Nr. 36. Firma Gebr.

Domscheidt in Schweidnitz als In⸗

haberin die verwitwete Fran Martha

Domscheidt geborene Peisker in Schweid⸗

nitz eingetragen worden. : Schweldnitz, den 10. März 1931.

Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz,. 108764 6 das 6 Abteilung A ist bei der Firmg Martin Putzler, Petershain, Nr. 129 des Registers, am 6. März i931 folgendes eingetragen worden: w ; Die offene Handelsgesellschaft ist aus⸗ gelöst. Kurt Putzler ist jetzt alleiniger Fg ber der Firma. 266 Amtsgericht Senftenberg . den 6. März 19831. 801 ö 108765 Soling em. . 109 1 in das Handelsregister. Am 26. . 1931; 8. N. A 2113; Tie Firma Grah & Göbeler, Besteckfabri⸗ kation in Solingen. Offene Handels⸗

w r Handelsregister A ist heute

1918 die Firma Otto Thür⸗

ios756]

Brauerei Aktien⸗Gesell⸗ ist am 11. März

kura des Kaufmanns Walter erloschen.

erloschen.

; tos 757] Handels register A unter am 11. März 1981 bei der

n.

esellschaft. Die Gesellschast hat ant e wer 1929 begonnen. Persbnlich haftende Gesellschafter sind die Fabri⸗ kanten Gustav Grah und Paul Göbeler, eide in Solingen. . be eg A If: Die Firma Emil Koch in Solingen ⸗Wald; w l Koch in Solingen⸗Wald. Engin z. 1951: S⸗R. B 229 bei der Eonjuncta Solinger Stahl⸗ mit beschränkter Haf⸗ Der Geshafte ah

Firma onju warengesellschaft n. 9 n . ist seit dem 31 6 irschbaum em 31. 1. 1 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ,, 25. Februar 19391 Au gelöst. Ligui⸗ datoren sind die Fabrikanten Carl August Tillmanns. Eugen Grah und August Ehding, sämtlich in Solingen.; Am 3. 3. 15561: H.-R. A 2173. Die Firma Monopol Theater, Frau Agnes Lott in Solingen. Inhaber. Frau Agnes Lott geborene Henry in Köln. S. R. A 74: Die Firma Wilhelm Halbach in Solingen⸗Foche, Inhaber: Fabrikant Wilhelm Halbach in Solingen⸗ Grafrath. Dem Kaufmann Wilhelm lbach jr. in Solingen⸗Gräfrath ist

mtsgericht Ratingen.

inzelprokura erteilt.

3 .

2

.

9

*