1931 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrashandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staataanzeiger Nr. 864 vom 17. März 1931. S. 4.

Am 4 3. 1931 S.-R. A 2175: nach Stuttgart verlegt. Belannt⸗· Uetersen. liosf7i] verein Mörlbach e. G. m. u. S. in Preisen zu verschaffen und i Die Firma General⸗Agentur Hermann machungsblait: Deutscher Reichs anzeiger.) Bekanntmachung. Mörlbach wurde heute eingetragen; wirtschaftliche Silse und 3. . sede Zweite Sentralhandelsregisterbeilage

Friedberger in Solingen. Inhaber: Veränderungen bei den In das Handelsregister Abteilung B In der Gen.⸗Vers. vom 8. 3. 1931 teil werden zu lassen.

Kaufmann Hermann Friedberger in Gesellschaftssirmen: aan Ur. 2 a saᷣ k1—— * 2 * er en 9 R Solingen. Gerrnver! Geelner Groß- Gast⸗ Firma. Alsen sche Portland Zement- Bei be lden Geno ssensche ten ist egen, deb erg. M = t t 1 8 d t t . h A. G. in Hamburg, Zweig⸗ stand des Unternehmens der Betrieb amm * Marthe. . slll Den s e el an en Er Un reun 1 en ada Qa E E

Am 5. 1. 19831. S-R. A 2144: Die stätten am Hauptbahnhof Hinden⸗ fabriken etanntmachung.

, 2 * . 2 1 ** ä eren z 267 25 8n * S* = c * * .. . Firma Carl Schwarte in Solingen. burgbau Sitz Stuttgart: Firmenwort⸗ niederlassung in Uetersen, eingetragen. eines Spar⸗ und Darlehnslassen⸗ Genossenschaftsregistereintraaur Gräfrath. Inhaber: Fabrikant Carl laut heãndert 1 Gebrüder Greiner Die Zweigniederlassung Uetersen est geschäfts zu dem Zweck, den Vereins- Gn.⸗R. &, * und K U leich Sentral andelsr i t ü D 3 D t Rei Scharte in Solingen⸗Hräfrath. Am Großgaststätten im Hindenburg-⸗ erloschen . mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ Nieder⸗Alvensleben - Massow *. 3 egi er Ur a eu e 5 3. 1931. Der Kaufmann Paul bau. Prokura Huge Greiner jr. erloschen, Uetersen, den * 3 ** * e ne n n. . tragene Genossenschaft mil ni esc n Schwarte in Solingen ist in das Ge⸗ der Prokurist Kyriß hat Einzelprokura. Das Amts - mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer ter Haftpflicht“ zu Massow: e D ranl⸗ 64 ĩ ü schäft als perfönlich haftender Gesell⸗ Gesellschafter Hugo Greiner sen. und Gelder zu erleichtern, 3. den kern tretungsbefugnis der Mer che. sn r. 2 Verlin, Dienstag, den 17. Mãrz 6 it ? ernn

schafter eingetreten. Tie dadurch ge⸗ Karoline Greiner ausgeschieden, weiterer weiden. Bekanntmachung. Il08772) ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse beendigt. Die Firma ist denn ie ] in

bildete offene Sandelsgesellschaft hat am Gesellschafter: Hugo Greiner jr., Restau⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ und den Bezug von ihrer Natur nach Genossenschaftsregister gelösch word Nr. 3085. Firma Bößneck & Meyer i Nr. 22. Fi Volt h C Bialla, Ostpr looꝛss] den 385. Fi 0 eyer in r. 2922. Firma Volkenrath & Co. alla, d . 1 26

1. Januar 1931 begonnen. rateur, Stuttgart. eiragen: „Porzellanfabrik Krummen⸗ ausschließlich für den landwirtschaft⸗ andsber Mir; n . : Am T. 3. 1931: Da, A 2tz6; Die ae ei nud Pfleiderer, Sitz Stutt⸗ =* Illinger 2 Co“, Sitz Krummen lichen Betrieb bestimmten Waren zu be- a. 1 18. Genossen 1 Glauchau, 25 Muster für Schaft⸗ und Schwenke, 2 Modelle in einem viermal d Ueber das Vermögen des Kaufmanns Firma Robert Deus Sohn in Solingen. gart: Gesellschaster Wilheim Pfleiderer naab; Dem Fabritdircktor Hermann wirken und 4. Maschinen, Geräte und r e 2 i . ene 2 und . 96 Doppel- * on 1 e Un 4 2— 8 n,

olle, e mi unstseide un r, Fabriknummerꝛ 3, und füt Drei⸗ am 12. Narz vormittags jr,

Wald. Inhaber: Fabrikant Oscar Deus durch Tod ausgeschieden, an seine Stelle Lange in Krümmennaab ist Einzel⸗ andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ Mannkhei . ö (! ! 21 e . . itt in Soliugen Wall Der Ehefrau Oscar ist seine Witwe delene Pfleiderer, geb. prokurg erteilt. . 8 lichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ s 8 sisregistereintrag losen reg er. Wolle mit Kunstseide und Baumwolle fachstecker, Fabritnummer 13. aus Vergleichs sachen das Konkursverfahren eröffnet, da er 2 Mimmy Schoene, in Gonser, hier, als Gesellschafterin einge Weiden i. d, Opf., 12. März 1881. nützung zu überlassen. 12. Marz 1931, Bezugs⸗ und A . loss8d3 für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Kunstharz⸗Isolierschnellpreßmischung in 5 zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: ö treten, ebenso Erwin Pfleiderer, Kauf⸗ Amtsgericht Registergericht. Ansbach, den 12. März 1931. genossenschaft des r zas Genossenschaftsregister ist Fabriknummern 30 bis 3116, ver⸗ allen einfachen und gemischten Farben, Amber siooꝛsr] Kaufmann Ludwig Leyser in Bialla. Am 9. 3. mann, Winnenden, als weiterer Gesell⸗ Amtsgericht. Neckarau eingetragene n die Rr 161. die Genossenschaft iegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei gg ectauatma gung . Erste Gläubigerversammlung und Wahl Firma Aug. Vock zu Kapelle: Es sind schafter. 20 2 87 ; ute senschast 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar Jahre, angemeldet am 18. Februar ö. ( „eines anderen Verwalters am Mittwoch, 9 3 ind s weiden. Bekanntmachung. 108773 . . 9 Das Amtsgericht Amberg hat mit . = mmm bitistin aus der Gescllschaft Erste Württbg. öffentl. Gefrier⸗ In das Handelsregister wurde n⸗ Lad Liehener da. ioss29 m mr dein senschaft 1931, nachm. 4 Uhr 2 Min. 1931, vormittags 10 Uhr 02 Minuten. Beschluß a m Marz 19631, vormittags den 8. April 1931, 11 Uhr. Prüfungs- ausgeschieden. . ö und Ruühlhallen-Geseilschaft Lieb⸗ geüragen: „W. Mann“, Sitz Kruni⸗ Bemme ning. dene arte mit dem Nr. 3086. Firma Lenk & Rüger in Nr. 2923. Firma Paulmann & j uhr 5 Minuien, ber das Vermögen termin am Sonnabend, den 2. Mai 1931, S8 R A 2Un7: Die Firma Otto lich u. Zloezower, Sitz Feuerbach: menngab: Die Prekura des Hermann Genossenschaftsregister E Reh g eder Glauchau, 37 Muster für Damenkleider⸗) Crone, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem *r l 1 10 Uhr, Zimmer 12. Offener Arrest und Richter in Solingen. Fnhaber: Fabri⸗ Wortlaut der Flrma geändert n: Kühl⸗ Lange t erloschen. g r R*mg emen hat e r, —— z 6 in Kostüm- und Maäntelstoffe, Fabriknum⸗ zweimal versiegelten Paket, und zwar für —— * ' * w Anzeigepflicht bis Montag, den 20. April kant Otto Richter in Solingen. haus und Eisfabrit Erste Württbg. Weiden i. d. Opf., 12. März 1931 d Darlehnsklasse Crö 2 951 festge mern 649 bis 616, verfiegelt, Flächen⸗ Abzeichen, Fabriknummern bösb9 C. 6d, - , * n 1931. An 11 2 1931: 8 R A 855 bei der 8 tl G 2 f d 2 Il 5 n 63 pf., k arz 7* 3 Un Var ehnskasse Cröbeln und Um⸗ 2 351 er en nisse Schu 7 ist 3 9 n e⸗ 55304 C6 66 55306 C 69 55308 Bild 2 fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bialla d n 12 Mär 1931 Kistzelm Manßen Inhaber aul e f eren 2, Amtsgericht Registergericht. gegend, e. G. m. b. H. in Cröbeln, ein⸗ ĩ * * 36 1 6 6 5 3hs C. 68. 55 bd & ho · daz i . 3. Rechtsanwalt r. Franz Blaß in Amberg. . . ̃ FYiama Wi 1 Vegnagnßen Sh 80 2 1 mne 9 ö . 8 5 9 ö! 11 . . XY, * . 18 1 2 1 . 8 . Emons in Vald: Tei Faufnignn Emil S. Stroh, Sitz Stuttgart: Gesellschaft ann,, ,, ,,,, 9 11 Üühr 4 Min. 3 , m gn, des Bin, , ene ,b e e fr, 2. n, , Selten Ohligs ist in das aulgelsstů, Firma? erloschen und die Pro Weser miändes,Gæestem/nqze Hegenstand, des Unieinehmens) unter heim,Neckarazn, eingetragene. Csenossn, s Nr. 3057 Dieselbe Firma, 47 Muster 5620 C. 66, 56330 1g. Nad. C. 63, 66s 0 . , , , mn m. Sen aft als Ker fonic lender Gesell kun Dast er Wischer hing ole, n da, hege Bandes ceglsier ift am Fisfer s io denden Zutz erhalten hat: schaft mit beschränktes Haftpflicht für Tament leder, Kostüm. und ig. Rad Dit söge Cs Fön . Cs, Fläutz gerersg mung, Montag, den ueber das Vermögen des Installateurs schafter eingetreten. Die dadurch ge⸗ Bereini e if erh rter Wür⸗ 10 3. 193 eingetragen worden: , i, won landwirtschaft. Van nheim. Reeg erer, hne Willi Schmidt aus Steder⸗ Mãntesstoffe Fabriknummern 677 bis 55340 C. S3, 5j io Bild 3, 56d lg Nad. 1 nachmittags 4 Uhr. Andreas Dörge in Bochum, Yorkstraße 8, bildete offene Handelsgefellschaft hat am thele n 19 Sit Stutt gar. Geseischaft 1. Zu der Firma Hernignn A. 166 2 = Bad Amtsgericht, F-⸗G. 4. Mannheim. nnen r , Wilhelm Meinecke 723 ve h sieg i Flächenerze ugnisse, . 60, hö3 46 ig. Nnd. Bisd 3, 5 zh C. Hh, 2 e w ist heute, . Uhr vormittags der Konkurs 1. Juni 19390 begonnen, aufgeloõs, Finma ecloschen hast Reiners in Keserkhitnbte⸗ G. a) Fach dei Kelm eher gn n , a. , FGW Betanntmachnngen er- Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am Plastisch: Schengnisse, ert Veel Kerernngrnr , n, e meme, ere fen, Konturs verwalten ist der wichen S R. A 2097 bei der Firma Einheits⸗ Heinrich Haffner, Sitz Stuttgart⸗ Tode des Kaufmanns Hermann A. Ergengn isse der Mitgligder. 6 Mariennerder; esipr; iss Seeder von zwei Vorstands⸗ J. Febrnar 181 vorm. II'ühr 4 Min. Jahre, angemeldet ani 19. Februar 1931 Prüfungstermin: Montag, den 13. April revisor Hugo Temme in Bochum, Wrangel= Preis Kaffee: Vandelsgesellschaft Rüter 6a an & ella aft ö ttgart. Reiners wird das Geschäft unter alter Bad Liebenwerda, 11. März 1931. In unser Genossenschaftsregister i een nter der heel, irma der Ge— 9 33 Diefelbe an l , M nr Fe uhr , Minenren „ibzi, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs- straße 35. Offener Arrest mit Anzeige; C Co. in! Solingen: Tie Gefellschaft ist a . J Firmg von der Witwe Marthg Reiners . un . . ene , . eie. Heiner Zeitung. Die für Dame itiei ter. 8363 und 6 Rr. 23 4. Firma Theod Krägeloh & . . ir er g , . . 41 ifgelöst. Die Firma ist erlof . z ; ö ; P Nỹfj ; w t unter der Firma „Wareneintaufsverein enn ,. 2 X 9 = . * f ö 5 3 . mberg, 5. rs 1951. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 11 . , K , Amtsgericht. 5. tung, Sitz Stuttgart: Heschaftsfůhrer e,, Bocholt ' e. G , , . Boche ls 24 e mfg, r rn, nn ,. en von zwei ö, 3 . angemeldet am 8. Februar Unischlag, und zwar für . n mn (iooꝛss) 2 8, . Manf saeschie ; ie dem Kaufmann Alber rase, Fir f Zentral Mo 1 * ; 1 „Die Einsicht in die Liste der Se⸗ 19 hr ; i i erschi ten Far nd] , DF ö s . . r 6 G. sios s , 56 . Na Dietrich Straße * cri elli . k , fetten in 2 ö ern n der Dienststunden 1. . . 5 19 Muster k a 2 . z 23 , , a . 243 52 . 2 . daselbst. . 1 . , a. Prokur 5. 305 . . em ** 1 am 3. Fe M stge Gegen n a 322 3. mr m,, w,. 6 76 ssse Schutz“ das Vermögen der zer. esellsch ochum, der März 1931. 6 , . gaunrr . gr rr gr tceseltsch aft mit 36 6 . 93 . Mei⸗ J. , , Unter stand des unternehmen ist: J. Der Ein He,. irretz Februar 1931 /// , . . , , m. b. H. (Herstellung und Vertrieb von Das Amtsgericht. bei der Firma Theod 5 ö 2 . ö ö i, . 27. tuar 1931 ine ne f Ware f inschaftůt ntsgericht W. 23 offe, ; f ö 3 X an PVe⸗ ails toffenzi * r k n, an e, , n dl bee, n be ü,, ,,,, n, eee den: Die Fir et jetzt: Lau⸗ Cannstatt: Geschäftsführe tt Ei ͤ . m Pr Amtsgericht Boch n ee, ,. ü iR alied?r. & M ine. j 2 ; 3 Jahr Febr en. n 1 ö. Deff i ö K 6 rel n ni . k e e ür ee. Hie e,! John Here, nter cht Mrchent. delebetrelben an die Kitgliedr 33. Es Gengssenschaftsregister ft bei , Räd. Februsr unt es. Fixneg Friedrich Surg, übrren er eslhet. wart, entlich Selen tmr, ne , . . e, nęviingen,. lliosss) ri n nn garn, eien le nne, e,, og n e ,. Ahle, Cen, Hrmr' ge bersbach in Lien schzi 185 genser' in einem dre erhalte, echt nr On, . K n n ,. kr e,, k . 3. ; in, ,,, ,, 4 ö Mei j da * 5 . gen. J dienender Anlagen und Betriebe zu derstedt, eingetragene Geno ens . . F. ers herd, - in Augsburg, Bahnhofstr. 9/1. ener Johannes Fri Strug = Sorau, R. L. haus, Chemiter, Tannstatt mund Meibergen, hier, das Geschäst In unser Genossenschaftsregister ist Förder . ö * en ent, einge n Glauch. zs Muster für reinwollene, mal veisiegelten Paket, und zwar für 9 B all. Inh. der Firma Carl 2 : Mar 19 * 1 ( als Einzelkaufmann Unter alter Firma * 82 ssenschaftsxegister ist Förderung dez, Erwerbs und der Qn. bschrärtkter Haftpflicht zu Gaden⸗ , . 2 Cm ai ns sch Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Bremens Gin⸗ 1 ö Amtsgericht Sorau, den 11. März 1931. . & Nevisiong- fort. (. H. J. 454.) r alter Firma an 19. März 1931 unter Rr. 46 eine schaft ihrer Mitglieder; 3. die Fe. Gr. 13 des Registers), heute ein wollene mit de,. er nn, 6 m, , ber Kontursforderungen bis 31. März D. Str ifuß in Bren en e i mne r selltchaft mit beschtäutter Has. 53. Zi. der, Firma Hochseefischerei und , K , . , ien , * , a, ; ; Fir eutsche 8 j ö ci e 3 , Ge . s 8 . ( ö 1 ö. . n W. 3 Bes⸗ ine 4u⸗ e 89 Firma Deutsche Amtsgericht Marienwerder, 5. 3. 16h. folge Genera ber e mmlunge e ru Emailledessins Nr. 79, 380, 383883, 401, Verwalters und Bestellung eines Gläu röffnung de 9 wr geechte=

st ockach. 108767 tung Stuttgart, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ Zeefis 3 . 5 . ö 1 fhal nn, nn 3 Seefischhandlung „Deutschland“ Gesell⸗ Zenn ane r. ; ; er . =. 6 3 * i Tlächen⸗ = = 55 Dandelsregister B O-3. 2: In dei schaft aufgelöst, Liquidator: Karl Bro— n, eshrän fte! Vestunn in Seidenbauzentrale eingetragen worden. 39. Zanuar 1931 hinsichtlich des mern 6öd0 bis 657], versiegelt, Flächen Häönrgbs. he bis mit , Flächen: bigerausschusses sowie allgemeiner Prüt⸗ 2 8 wee n.

Möotorbootgesellschaftt Bözmän, G. m. bobet, Bücherrevisor, Stuttgart. m, , . Der Sitz ist Sindelfingen. Das Statut Muslean. 1038, GSaf⸗ —̃ aästs- erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange— ztermi 8. April

b. H. in Bodman, ist der Geschäfts⸗ . „Perpedes/“⸗Fußstützen Gesell⸗ ren nr. a , ist vom 20. 2 1931. Gegenstand Im Genossenschaftsregister Nr. K . re, mn, 8 meldet am 10. Februar 1531, mittags erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . ,, 11 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum führer Max Huber, Ratschreiber in schaft mit beschräuttẽr Haftung, . . 6 rer; e . 8 ik des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ bei der Genossenschaft „Bauernkasse fir Integericht Peine 20. Februar 1931. 12 Uhr. meldet am 25. Februar 1931, mittags Justiz geb andes Cidgeschoß Eingang 6. Mai 1931 einschließlich. Anmelde rist Bodman ausgeschieden und an seine Sitz Stuttgart: Prokura Ernst Rihs um Geschãftsführ t t n mg liche Verwertung von Erzeugnissen Zibelle und Umgegend, e. G. m. b. h e, Nr. 3091. Firma Bößneck K Meyer in 12 Uhr ä Minuten. . Fuggerstraße. ; ; ; bis zum I6. Mai 1931 einschließlich, Erste Stelle Fridolin Eschenbacher, Bürger⸗ erloschen. Weitere Geschäftsführer: Dr. mis . ern n er * 2 sowie die Beschaffung und Vermittlung in Zibelle“, am 11. Februar 1931 ein ö ald iossa5) Glauchau, 15 Muster für Schaft⸗ und Nr. 226. Firma Funcke & Brüning⸗ Geschästsstelle des Amtsgerichts. Gläubigerversammlung: 14. April 19631, meister in Bodman, zum Geschäfts Ing; Ernst Zollinger, Zärich, Ernst Rihs, 9 Geestemünde. bon Bedarfshegenständen des deutschen getragen werden: Die Genossenschas; ,,,. Veröffentlichung vom Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit haus, Lüdenscheid. 2 Modelle in einem w vormittags y, Uhr; allgemeiner Prü- K J i . r wittenberg, H ale ios? 7j Seidenbaus und die Förderung des durch Deschluß der e, ,, 5 D. i 2 5 Eren Baumwolle und Wolle mit e,. ee e , , m,, U . . nn fungstermin: 30. =/

Stockach, den 5. März 19: Frant & Pfeuffer ͤ * . rn, Seiden in Deuts 4 ; . Dez 9: elöst. Die , n,, seide ider⸗ ge, stus b.. 59 ri us, Zimmer Nr. 84. ach, der ärz 1931. 5 Pfeuffer Gesellschaft Im Handelstegister Aöist heute bei eidenbans in Deutschland durch ge pom, 16. Deiembez g . aossnschaft Rügenwalde n, limgegend nd a e, , ,, n,, 1060, 05812. 09815, 09822, 00523, 09824 , 4 ; k März 1931.

Bad. Amtsgericht. mit beschräuktter Haftung, Sitz Stutt⸗ der Nr s ö. eignete Maßnahmen. bisherigen Vorstandsmitglleder sm . / Kostümstoffe, Fabriknummern 3117 bis 4 . ; . 31. gart: Geschäftsführer Kart Frank aus⸗ der unter Nr. 194 ein tragenen Firma Amtsgericht Böblingen. Liquidatoren. , . 339, verstegelt. Flächenerzeugnisse, n . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Handelsgesellschaft in Firma Eppendorfer Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. k ; Max Salzmann in Wittenberg einge⸗ , aus U Jahr 6 1931 25 fabrst.

. art. 3422 geschieden. ; 6 ; h * 66. 2 . Amts ericht Muskau. . e. . „1 i 3 Jahr an emeldet am Va re, angemeldet am 21. Fe ruar 19 . z lz und S ielwaren abrik, in w . ; Deutscher Benzol⸗VBertrieb der e, we. , daß die Firma er mn etten, 108832 , , . . 1 m 4 , . . 35 Min, mittags 13 Uhr 15 Minuten. w e , en ge hig, Bruchsal. looo] vom J. März 1931. ö Manne smannröhren⸗Wer ke, Gesell⸗ iel lber den 9g. März 1931 Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 Vastüti n. 1088. 9 . ba e, Nr. 2092. Dieselbe Firma, 24 Muster Nr. 2927. irma Welge & Co, 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Eduard Neue Einzelfirmen: schaft mit beschräntter Haftung, Das Unis ö O. g. 41, betr. die Bäuerliche Bezugs engssenschaftsregister N. A. Shan enn 108816] für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Lüdenscheid, 20 Modelle in einem fünf- verfahren eröffnet, Konkursverwalter: Albrecht, Schuhmachermeisters in Langen⸗ August Schertmann, Stuttgart Sitz Stuttgart: Weiterer Geschäftsführer: e, ,, und Absatzgenossenschaft. Bauerbach, und Darlehnstasse, eingetragene 6. nr , nn , . J ste! Wolle, Wolle mit Paum wolle, Wolle ut mal verfiegelten Paket, und zwar für Herr Rechtsanwalt Dr. Webel, hier, An Hrückn, wurde dente, vormittags 9 Ühr, Leonhardstr. Sund Markthalle). Inhaber: Carl Voß, Kaufmann, Stuttgart. worms. Bekanntmachung. 108776 e. G. m. b. H., in Bauerbach: Die Ge⸗ nossenschaft mit uͤnbeschränkker Haß In das hiesige Denossenschaf ,. Baumwolle und Kunstseide und Wolle . l 1577, für meldefrist bis zum 4. April 1931. Wahl⸗ Konkurs eröffnet, nachdem das Ber⸗ Rugust at Gcherrmann, Landesptodirten. . Haus Hegelstraße 38 B. Gesel⸗ In neren Ganbelgre er Ar. A nossenschaft, ist durch die Beschlüsse der pflicht zu Pissighofen; unter Ar. sl am ss, Fehr 9 mit Kunstseide für Damenkleider- und Ülm-Münster, Fabriknummer 1578 für und Prüfungstermin am 13. April 1951 gleichsvverfahren gemäß 5 79 Ziff. 1 u Jädfenchtenhendier, Stuttgart. Hugo schaft mit beschräuntter Haftung in wm . heut am G gie; Abt, à Generalversammlung vont 3. und Die Genossenschaft ist durch Besch ij Ferrggen: Die Jemeinnütz gg. Ein, Kostumstoffe, Fbritnummern 3130 bis Wandteller Rosenmuster auswechselbar, vormittags Jo Uhr. Offener Arrest mit Vergleichs orbnung ein gestellt worden ist. Scherrmäann,“ Stuttgart, hat! Prokura. Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidation be⸗ Ci ** n lee ĩ J , 13. Dezember 1536 aufgelöst. Bretten, der eneralbersammlung vom 13 Re 6 Vertaufsgenossenschaft Degersen 73. verstegelt, Flächene vzeugnisse, Fabrilnummer 1579, für Elefantspar- Anzeigepflicht bis zum 4. April 1931. Verwalter: Bankdirektor a. D. Adolf Stein Jandesprodutten⸗ und Gudfrüchlenhand⸗ endet, Firma erloschen. bar ? Wh . * ö . 3. März 1931. Amtszzericht. zember 1939 aufgelöst, Die bisherisyn * lngegend e. 8 . Schutzfrist 3 Jaͤhre, angemeldet am dose, Fabriknummer 1880, für Schäfer⸗- Nmtsgericht Augustusburg (Erzgeb), in Bruchsal, Offener Arrest mit Anzeige lung en gros Hage beil Mttiengesellschaft Buch⸗ . itt 2 eh 3. t orstandsmitglieder sind Liguidatorel, her en., Gegenstand zes Unterneh⸗ 21. Februar 1931, vorm. IF Üühr 5a Min. hund Plakette, Fabritnummer 13535 für den 12. März 18351. frist sowie Anmeldefrist bis 8. April 1931. Richard Beisbarth, Stuttgart druckerei und Verlag zweignieder⸗ . der Kielekem. Ge lloss3) Nastätten, den J. März 153. wi i; 1. dir Remeinschaffsich: Re. ergtetzdh gn Eng, ebersbag in Liefant als mmh daten darin. ——— Ertel Glänbigerversammlung und. rn (C6 ht dr,, r er hiichssenn n in e rr, i Cen, g en n, geen rng . . ar. n,, Amtsgericht. an nm ,, k e Glauchau. zt n. für e er ge. . . Bad Kreuznach. looo] in gste rm in e ire, , barth, Kaufmann, Stuttgart. Handels- Zweignie erlassung in Stuttgart ist auf⸗ liegende Anmeldung unter unrichtigen 8 ei,, , e , ni. J. . k lan dwirtschaftlich Erzengniffe wollene mit Kunstseide gemischte Ge= , . . : Konkurseröffnung. 1931, vormittags 9M Uhr, vor ams

usr unftei⸗ ehoben. e. unter unrichtigen zungsgenossenschast, Mansfelder See- e ü ibi luandmwinsschaftlicher Stzeugnilie. webe mi und Jataua rdeffekten 1587, ir Windmühle, Fabritunmmer Bermd s gericht, hier, J. Stock Himmer, 8. m el ersche Glgovertzetang wan! dee ein ene e i , fe, ih JJ e ,, . , Hildebranb, Stuttgart (Neckarstr. 2686). , Liebmann &. Späh, Sitz Stuttgart rufen Willy Zymbalista in Worms. *r len c . , . kassenberein. eingetragene Genossensch . mern 65s bis 66g, versiegelt, Flächen⸗ . 1 am 8. März 1931, 18 Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht. ITV.

Inhaber: P Hi Bergstr. 22). Offene Handelsgesells ͤ ; . ĩ beschrã t ftpflicht. Sn ĩ S ist 3 J nge⸗ ; len, ĩ Ve ; ; 9 267 Inhaber: Paul Hildebrand, Kaufmann, rgs . Offene Handelsgesellschaft * von ihnen tann einzeln die zur den. Das Statut ist am 15. 5. 1930 er—= mit unbefchränkter Haftpflich erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ang ed, für zuppe mil Fächer ls Madel verfahren eröffnet worden. Verwalter Ca mmmits. lodꝛs?]

8 Glasvertr seit J. Oktober 1920). Gesells kohrbach: Ind eralversammlun ͤ tuar 3 ] ; ĩ i . 5 3 ö Stuttgart. Glasvertretung. e ltober Gesellschafter: Rohrbach: In der Generalverse meldet an 24. Februar 1931, nachm ken ifi ge chu Jab itnummer Rechtsanwalt Dr. Lieben in e r . ere ds, Vermögen des Damenputz

seit i. iquidation gehörenden Handlungen ichtet. G t d ) 5 i Veränderungen bei den' Einzelfirmen: Fritz Liebmann und Eugen Späh, Fri⸗ vornehmen. 12 egens and des Unternehmens don 28. 2. 19561. wurde die Annast M t t i . ; nn solle if, ehe hl * 2 n d. Richard Kim mich, Stuttgert. Das eure, Stuttgart. Handel in Flistur⸗ Worms, den 11. März 1931. . n e er ni chr oh 6 und eines neuen Statuts beschlossen. Gest⸗ D. U erte er. Amtsgericht Glauchau, 12. März 1931. 1664 er e en, , . un 0. April 1831. Ablauf der Anmelde⸗ r, 583 . ist mit der Firma auf Robert , e. 2 gros. Hessisches Amtsgericht. Eisleben 2 . 9 lend wr , . istmm De aus ländischen Muster werden , Rö. l10ss2i] 3giff mit einem Schornstein als Spar⸗ 9. an demselben , . daselbst Lindenstr. 1, wird W ld, h ö S überge⸗ c) Das Re si j 1 a e m 18 . 4. '. 7791. 3 8 Spar⸗ D 26 ö ö 6 2 ö 5 n. ö 21 ö J . :9. 7 3 8 2. ö!

,,, ö lios in Das Amtsgericht. keen r f rts? nr den ig de ben . wier Leid nid veröffentiickth Prasfte zistereintrag om 7. Mäh; Toe Reit Ansicht, Fabritnamnnner ld, m,: en gh ift, , n, om er ie gene. m i , n n g, , m., Richard Kimmich Inhaber Robert für Grundstückserwerb und Ver⸗ In der Bekanntmachung vom 6. März re nn eee ge, ee, N. einsmitgliedern: 1. die zu ihrem 6 dad Rꝑęineræ. 108818) 19311 Nr. 874. Seiler & Co.“, fi Schiff m. 2 , mit ann 1951, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 1 9 . rr, Ghtattichter Erich Karl sertsuhrt. Tin Geschaftederbindlich waltung, Siß; Stuttgart, von Amts z6l⸗ , . ring baegäünnbel? Giessen. Bekanntmachung, l08s34] schöfts, und Wirtschgtsbetriek nn anser Musterregister ist ht Grenzack, 1. verfic gelte. Patet mit ßehn icht. Se nf , fh iin Zimmer rn re herber Aimeldefrist bis zum

keiten des bisherigen Inhabers sind auf wegen, zu löschen. Hiervon werden die Akttiengesellschaft in Firmg J. D. In unser. Genossenschaftaregister Geldmittel zu beschaffen, 2. die An alt lt für die Firma Krystallglas⸗ Mufstern für Textilbänder, Fabrik⸗ ; J 1 Amtsgericht Bad Kreuznach. ; ; ; ; ee, der, r : k Beteiligten , und ihnen zu⸗ Weickert, Filzfabrik, Attiengesellschaft in wurde am 10. Mãrz 1931 bei dem ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Vel⸗ sütenwerke , enn ng L nummern 29110, 29182, 29483, 29496, Spardose, Fabriknummer 1593 hi für gerich 30. April . Ke, nn ,,. , e Möenabhn Wurzen, muß der Vorname des Grün- Klein⸗Lindener Spar- und Darlehns kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeng⸗ a Böhme Kommanditgesellschaft in 29515, 295623 29527, Flächenmuster, Puppe mit Körbchen. als Nade . 6 (iogzsi] 1931, vormi 8 e nr. Obe nein Werren tfnrar Tn zur Geltendmächung eines Wiberspruchs defsré srueze nicht Robert, sondern , ,,, r, ,,, n n her n, Knöchel en schhäfrist s. Fahre, an gemehs ani Rabe mm; 1694. für Kl. Wagen als Furber' das Vermögen der, Hackebeil ern am, rrest init Anzeige= erloschen. Geschäft und Firma über. bestimmt. „Rudolf“ heißen. Genossenschaft mit un . Haft⸗ nach ausschließlich hip den landi, Kelter Umschlaäg, enthaltend eine J. März 1931, dormittags 8 Uhr. iadeilissen, Fabritnnmmer 1595, für 9ittiengesellschaft, Buchdruckerei und Ber 1 Uhr. y n. .

gegangen auf die Kommanditgesellschaft Berichtigung: Die Veröffentlichung, Amisgericht Würzen, 12. März 19631. Pflicht i6 Klzin Hinden salgendes ein. scaftliheß, Berrie heftimmten ann BFHiung, und zwöar Teller 1230 Bad. Amtsgericht Lörrach. Vahden mlt Des ale n, . lag, Berlin Sm 48, Wilhelmstraße 118, ist . nh Eh an Abt. Als Eugen Roggenbauch in Stuttgart⸗Ober Staatsanzeiger vom 4. März 1931, betr. getragen: Die Genossenschaft hat sich zu bewirken und 4 Maschinen, Geri nbe n plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ FJabriknummer 1596, für Wagen ohne 3. März 1931, 158 Uhr, vor e ,., . 31. x

* ; ) . 5 s. jn, . ; eute, am 1 ; türkheint. Eintrag gelöscht. Siehe G. F. Löschung der Firma Albert Nagel, be⸗ kn eine solche mit beschräntter Haft, und, andere Gegenstände des landw. t 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗- Lind ems chwiqd. idr) . fi ö e , n , . Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon=

Erust Kreder, Stultgart⸗Cannstatt; trifft nicht die Firma Albert Nagel in 4 6 pflicht, umgewandelt und heißt jetzt schaftlichen Betriebs zu beschaffen n nat 1931, 11 Uhr. In das hiesige Musterregister ist fol⸗ ; ; kursberfahren eröffnet worden. (154. X. j 10902681 ö . , ell en 2 Klein⸗Lindener Spar- und Darlehns⸗ zur Benützung zu überlassen. bad Reinerz, den 2. März 1931. gendes eingetragen worden: nummer 15986, zblastische Cizeugnisse, „J. 35 Verwalter: Kaufmann D.. Maas, QMnemmit. Bermogen des 2

k t hren * r äarz 19 3 Rreder. Nagel in Ean nstatt ( ꝛähm aschinen⸗ . kassenverein „Raiffeisen“ eingetragene Neuburg, 4. d. D., 16. März. 193. Aima gericht er 2b. Firma Gebr. Berker, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Her in C' 2. Dischofftr. /a. Frist zut Ueber das n e , amel. Löschung der Firmen: handlung und 6 reg! ter , , ut beschräukter Haft⸗ Amtsgericht Registergericht. J Schalksmühle, 15 Modelle in einem drei ö. . 1931, nachmittags 16 Uhr är dung der! Lonkursforderungen bie pere, rn e if. 2. ,,. August Viehrer Inh. Hans Götter; stätte). . . 9 ö pin en . . . K 0366, Fauns chweig. 108819) mal versiegelten Paket, und zwar 14 Endenscheid den 10. März 19311 Io. Mai 1531. Erste Glaubigerversamm · der Firma Oswald Schneider, daselbst, Christ C Co. Mar Fritz Sädegroß“' Anmerkung: Die Klammern bedeuten nslach. . 108827 ießen, den 11. März 1931. Neuburg, Dounn, 8 Dar In das f: ist ist am Zeichnungen für. 1 Einsatzstück 5 ö 2 lung; 11. April Jos, 11 Uhr. Prüfungs. r' heäte, am 1. Marz handel, je in Stuttgart. „nicht eingetragen“, . ,, ; dessisches Amtsgericht. Die, zosener Eher, . * yMärz 1981 ö Name: UÜnterputzschalter, Fabrilnummer 350 8, Das Amtsgericht. termin am 10. Juni 1931, 11 Uhr, im if n tn, 12. Uhr, das Konkurs= En 2. dmr, n, , anten t Ehn n. . 5 ene e en Weft nenen em erm, r, 108835 kf nber n nt e . Haft⸗ ima Carl. Lan f or in Braun⸗ 1 Ein sazst it fai e n . . o8823 Gerichtsge baude, 6. ke, , versdhren eröffnet. Konkursverwalter: e . ö 33 8. w 214 53 n. En bh nftsregister t nnn n g. Ztarlerighosen: In det meig, Bezeichnung:; wei Muster von . . 1 , reaister ist 6 . . IIö. ,, . , e, Herr Rechtsanwalt Dr. Heger, . J. Januar 153] . f . LTharundt. tosi6s] wurden neue Statuten angenommen. deg Amtsgerichts in Königs berg i,. Br. Heneralversammlung vom J. Mai 6 . ern,, 9 ö ite Unterputz schalter. Fa⸗ 3 . . ren 3. Heng er . nig z April 1931 melde sriß bis zum as a sn. ubm me. Geselljchafter. Gustap h fen e, W, Blatt 236 der Handels registers, ab) ei, de Molke zendssenschaft Eingetragen. am 19. HKtär; isi: ward, die Annahme cines nenen , * Diner , e mn, m. . 865, 1 fe eie . . knrzbej· ind url r ef eilt reise g r eln des Amtsgerichts termin am ß ape n grit mann, Stuttgart. Sberturtheim. In ** . ,, , y , s, m. e. G. m. u. H., in Wilden⸗ . * , . Verband für 6 , Ge 4 e n, . ter . gem ff fh; rn fh alter Fabrltuummier 356, 2 * 4, , er migen, 3 ,,, 3 rin, mn, n 6 anditist. s. E.⸗F. , ha mit be⸗ holz: In d Vers Wirtschaftsänfbau und Bausparkassen⸗ nehmens ist nunmehr der Petrie Rana fs i . . ] . ter 18n schreibti . 95, v 1 . = n, 6. Lc er oa gerthtrettion schränkter Haftung in Hainsberg . Hurd! 6, 63. e i ne r en, Der e en 6. ind. Darlehen geschäfts zu de 6 8, drr e e lat hg gn ri nr , , 1 86 , in g. Berlin liooꝛsz] Arrest mir Anzeigepflicht bis zum 13. April Gesellschaft mit beschrantter Haf⸗ betr., ist heute eingetragen worden, daß nommen. beschränkter Haftpflicht. Sitz: Königs⸗ Zweck, den Vereinsmitgliedern: . Nin we, 113 März si ken Platte f. Unter utzschalter abrik⸗ stuhl Bänken Modelle gi, gis, 8s Ueber das Vermögen der Frau Frieda ; itz, Abt. Als tung, Sitz Stuttgart (Keplerstr. 20) . Die Geschäftsführer Max Schreiter und Bei beiden Genossenschaften ist Ge⸗ berg i, Pr. Statut vom 5. Rärz 1851, zu ihiem Geschäfts, und Kir chen ö e,, Saen, m, ram iner sö2 R, 4 Schalterkaßpe . Auf, Kir, hs Au, gos Sö, 910 unz ois, Ans Plankenburg geb. Wendling, alleinigen amtanes dt vnn, trag vom 6. März 1926 mit Nachtrãgen n,, . , , sind. ;. genstand des Unternehmens Erbauung, abgeändert durch Beschluß der General⸗ hrieb, 8. Geldmittel zu desch reital. 104193] putzschalter, Fabriknummer 3602, 1 Deckel melbung vom JT. März 1931, mittags Inhaberin ber Firma Blankenburg & e erl. ö vom 10. Januar Joz7, 31. Januar 1339 Amtsgericht Tharan t, 10. März 19831. . und Betrieb einer Mol ien mn vom 7. Mär 1931 bezüg⸗ , . renn mn 2 das wr , , ist eingetragen . wasserdichte Schalter, Fabrihnummer 12 uh Schutzfrist 3 Jahre. Schnabel,. Möbelfabrik. Berlin o 34 * en nm nnn. iooꝛss] erei. Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. lich (Firma) und § 5 6 . se sr, Pen unter Nr. Biß, belt. die Firma ö, 1 Unterteil für dil Schalter, Fa- Dehringen, den 1. März 1931. hagener Str. 114, Wohnung: Berlin nere ng, Vermögen des Händlers mit

und 10. Dezember 1930. Gegenstand 1. z j ĩ ; i des Unternehmens: Veranstaltung von Tilsit. loss) kann der Heschäftsbetrleb auch auf Ver- 9nteih; Gegenstand dos Unternehmens: schaftlichen Eröeng;nisse und ane lh ä. Porzellan fabrit von Carl Thieme briknummer 26. 1 usga tap s. Amtsgericht. Hartnerstt, ä, ist heute, am 143 Mars tech'isden? Oelen und Fetten Peissach E Freital, ein bersiegeltes Paket, ent⸗ Schalter, Fabrikuummer 16000, 1 Auf⸗ 19z1, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin= Kran ty in Chemnitz, Herbertstr. 8, wird

Konzerten und Vorträgen, ingbesgndere In das Handelsregister . 116 ist wertung; von Eiern. Absatz oder Mast Die Erbauing von Wehnungen, vor van ihrer Nitur migchm er

Fortbetrieb bes zu Frankfurt a. M. unter . Handels gesellschast von Kälbern und Schweinen, Schrote⸗ k . in gartenstadt⸗ e en , lr d e hen, * 6 Abbildungen je Vorder putzkappe f. Schalter abriknummer Oschatæ. ; . 108824 Mitte das Konkursverfahren eröffnet . enn i, Wan 1931, vormittags der nicht handelsgerichtlich eingetragenen . ar,, sef Lewin, Tilsit, solgen⸗ . sowie Bezug von milchmwirtschaft⸗ , . 1 ' für die minder⸗ . 4. Maschinen, Geräte und andelt dinteransicht von fünf verschie⸗- 244 R, 1 Isolierplatte f. e, . In das Musterregister ist eingetragen den. 164. X. 80. 31. Verwalter: 1. uhr das Ronkurs verfahren eröffnet. Firma Südwestdeutsche Konzertdirektion 9 a, , Kaufmann lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt bemittelten Genossen, die Förderung ge⸗ Hezenftãn de Hes Landwirt schaft lichen er feen plastischen Gegenständen in jeder rate, fer n, 1010, 1 * ler⸗ worden: Nr. Sl. Fr. Konrad achf. in Kaufmann W. Lengeling, Berlin 02, oursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. E. E E. Toner ben Gründern gehbrigen ga. 2. Hloma . ist aus der wenden. ; meinnütziger Siedlung. und Bau⸗ triebs zu beschaffen und zur Bentz im und Größe, glasiert und un⸗ platte AUnterputzapparate, Fabriknum⸗ Oschatz, ein offenes ket, ent . Neue Friedrichstr. 72. Frist zur Anmeldung Uhlemann, hier. Anmelde frist bie zum gleichartigen Unternehmens solvie Ein= n , . 1 Ansbach, den 12. März 1931. tätigkeit jeder Art, die Verwertung ; nde] sssen 5 srsert in weiß und mit gold oder Far⸗ mer 10160 und 1 Modell für ] Auf⸗ je eine Kerze guf Goldstern, au Scheibe der Konkursforderungen bis 12. Mai 1931. pril 1031. Wahl- und Prüfungs- führung und Vertrieb von NReuhesten Tilsit, den 33. Februar 1931. Amtsgericht. aller von den Genossen hergestellten Er⸗ a d. D. 10. März 193. en bemalt oder dekoriert, aus Por⸗ putzka ee nf und auf Schachtel mit Bukett auf Erste Gläubigerversammlung: 13. April kern tam ' 3. Aprit 10s, vormittags in Musik⸗,. Spiel- und Sportwaren. Amtsgericht. n, ton zeugn isse in eigens hierzu geschaffenen engere. S dister'ctich. (lan oder anderen keramischen Stoffen ö chutzfrist 3 Jahre, Scheibe und auf Schachtel . ir 1031, 109 Ühr. Prüfungstermin am rr, unt, Offener Arrest mit Anzeige⸗ Stammkapital: Sooo Ran. Sind mehrere ., e e. a . . 188281 Berwertungsstellen, Rechtspflege, Rechts⸗ g . & 6m sser Äusführüng, angemeldet am 11. ebruar 19831, vor⸗ mit oder ohne elettrische Beleuchtung 12. Juni sozl, 1072 Uhr im Gerichte ö zum 4. April 1931.

enossenschaftsregistereinträge. hilfe, Fach⸗ und Wirtschaftsberatung. ehr drei Jahre, mittags 1 Uhr 10 inuten. und in verschledenen Größen, Fabriknum⸗ z -

1931.

Stammtap e . . licht bis Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Ueberlingen. 108770 2 rn fr ) h ; nd gebäude, Neue Friebrichstraße is ia, pf Abt. A. 18, schaft durch zwei Geschäfts führer 6. dee n, Abt. A 9 ß g,. e, nn , Der Hweck 26 Genossenschaft ist aus e,, 8 Ec use n Kern . J. 1931, näch-; Rr. 2921. Firma, Noelle & Hueck, mern 490, on, . 6 Ir. Stock, Zimmer ir, ede, D den gi 6 8 1. einen Geschäflsführer und einen Proku. O. 3. 193: Firma Gustav Munding in landen wurde am J. 3 11 9 62 hieß 1 . ge, e , wee Leuderer h Lüdenscheid, 1 Modell in einem einmal 4395. 9 1207, 236 ö lastischẽ Offener Artest mit Anzeige frist bis 11. pr risten vertreten. Geschästsführer: Elara Ueberlingen ist erloschen. Den 8. März getragen: In der Gen.-Verf. ö. n. bemittelten ,, ,n. und weg, n . er, , ce r Berlin, derfiegelten Umschlag, und zwar, ür id 43, 9 66 hn r 1 :

22 Vers. vom 19. 2. mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Uund Ver agg tiengese ; Metallauflagen, Fabriknummer A 824, Er ennie chutzfris Fahre, ane Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ueber dag Vermögen des Tischler⸗

Chemnitz. logo]

Ebner, geb. Fabian, Berlin⸗Charlotten⸗ 1531. Bad. Amtsgericht Ueberlingen. Iz wurden neue Statuten ange⸗ Sinne der Reichssteuergesetzgebun

lhelmstraße 32. 108820) plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei meldei am 35. ebruar 1931, vor⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 164. meisters Mar Rudolf Freyhoth, 236