1931 / 65 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1931. S. 2.

19 60, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 190. 25, Krupp Rimamurany

A.. G. Prager Eisen —,

ö .

Werke (Waffen) 2.54, Skodawerke 307,75, Leykam Josessthal —,

Scheidemandel —, Mairente O,. 839, Febiuarrente —, rente O. 83.

Amster dam, 17. März. 176, 00, Rotterdamjiche Bant Aftien

106.50,

Certif. B 7ij, Amer. Bemberg Eert.

Glanzstoff Vorjzugs Amerikan.

Wintersball —— . Norddeutsche Wolllämmerei ——

205,00, Dentsche Bant Aft. . Zert. anleibe 10116/ 7 0/9 S * anleihe⸗ Zert. So, 00, Arbed 108,00,

(W. T. B.)

Amer. Bemberg Certif. A

tadt Dresden 983 28, ß o/ 9 Kölner Stadt⸗ oM, Rbein-⸗Elbe Union 94,25, 7 oso

Sffentlicher A

62,05, Stern. Steyrer Papierf. 71,0, Axrilrente —, Kronen⸗

Silberrente

Amsterdamsche Bank Deutsche Reichsbank. neue 7i/s, Amer. Bemberg v. Prei. Amerikan. Glanzstoff eommon . Montecatini 7 o/ Deutijche Reiche ⸗˖

Mitteld. Stablwerle Obl. 84. 28. */ 70 Verem. Stablwerke 7 o Deutsche j95 51.25, 6 oM Gelsenkirchen Goldnt. 1934 Reichsanleibe 18965 Nonna] 77,75, 7 oo Klei b Zink) 747M, 7 oGο Obligationen det Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ verbandes (1947) 88, 90. ment (Sipy) 441,00, Allg. Niederl.

NMentenbanf G. v. Ob. —— ,. * Qn 95 / 8

Dexotscheine der Societe

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 17. Mär. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der zweiten dies sabrigen Kolo nialwollauktionsserie gelangten heute

o Siemens Hale ke Obl. 192.0 Nbein. Westi. Elektr. Anl. 100. 090 Prensi. Anleihe 53 o/ Deutsche Rerabau (Stolherg

Intern. de PNace- Ind. Clectr. Ges. (Aniem.) 267, 00.

Resuch Abjatz anden. umge etzt.

notierten gegenüber der

stetig zu bezeichnen.

nzeiger.

11393 Ballen zum Angebot. von denen 10809 Bal Feme und mittlere Austral- fleeces. aute und germge Austral⸗Merinobanteleflercz Merino Spinner. und Handelevieces wunden ju vollen P Auch feine und mist ere Waschwollen Preisniveau voll behaupten. sest bei voll behaupteten Preijen.

Australien Scouied Locks waren erheblich teurer; g öff nung wurden gelegentlich 9 -= 10 vH höbere Pre

NManchester, 17. März. hat sich die Nachtrage eimutigender gesfaltet und die u nach oden gerichtet. Am Garnmarkt war d

allen be al⸗ Menno 2 orie d Trenen * Merm 1 Neuleeland Croßbrede 224 Beste und aeimge Ausne r* Vorwoche unverändert biz h * egen ber X e erijelt

(W. T. B.)

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 2. Zwangeversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. 8 Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Attiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, g. Deutsche 6

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

*

3. Aufgebote.

Aufgebot. . Die Naamlooze Vennootschaap Dis⸗ conto⸗Maatschappij, Rotterdam, ver⸗ treten durch die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, diese vertreten durch ihren Vorstand, die Herren Bankdirektoren Carl Harter und Eurt Sobernheim in Berlin W 8, Behrenstraße 45148, hat das Aufgebot beantragt des von der Firma S. Strauß Söhne A. G., Frankfurt am Main, Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin, Spreestraße 7, ausgestellten, von der Firma R. Mühlbauer u. Co, Wein⸗ großhandlung G. m. b. H., Berlin NW, Altonger Straße 32, angenommenen Wechsels vom 12. Juli 1930 über 1233,55 Reichsmark, welcher von der Antragstellerin durch Blankoindossament erworben und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Depositenkasse J. in Charlottenburg, Berliner Straße 66, domiziliert worden ist. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spatest en in dem auf den 3. Oktober 1931, nachmittags 12½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 222, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ vorzulegen,

109696

melden und die Urkunde widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Charlottenburg, den 12. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. 13.

109697 Aufgebot.

Die Ehefrau Sophie Dannhorn geb. Allrich aus Berlin, Rügener Str. B, vertreten durch, die Rechtsanwälte Froelich und Wienzek in Bernau bei Berlin, hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefs vom 22. Oktober 193, erteilt für eine auf ihren Namen in Bernau Band 36 Blatt 710 in Abt. III unter Nr. 2 ein⸗ getragene, zu 7 vom 5. Oktober 1923 ab verzinsliche Hypothek von 110 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ö.

Bernau bei Berlin, 12. Febr. 1931.

Das Amtsgericht.

106698 Aufgebot.

Der Gastwirt Ernst Brenzel in Ober⸗ hausen, Mellinghofer Straße 148, hat als gerichtlich bestellter Pfleger des Ignatz Dal Mas in Oberhausen bean⸗ tragt, den verschollenen preußischen Staatsangehörigen Ignatz Dal Mas, geboren am 31. Januar 1859 in Trichana in Italien, zuletzt wohnhaft in Oberhausen, Rhld., Mellin ghofer Straße 177, für tot zu erklären. Ter bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 12. Oktober 1931, vormittags 1141 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 12, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Oberhausen, Rhld., 7. März 1931.

Amtsgericht.

2. Beschlus.

Am 4. Juli 1950 ist in Essen⸗Steele, ihrem letzten Wohnsitz, die Witwe Wil⸗ helmine Neuer, Friederike geborene Drapp, preußischer Staatsangehörigkeit verstorben. Sie wurde am 15. Januar 1859 zu Minden geboren. Ta ein Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ mittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 109. Mai 1931 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen

wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt 674,37 RM. Essen⸗Steele, den 10. März 1931. Das Amtsgericht.

109700 Beschluß.

Im Mai 1918 ist in Gleiwitz der Kaufmann Otto Lampricht verstorben. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 15. April 1931 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der 6 Staat nicht vorhanden ist. Der Nachlaß beträgt ungefähr 250 Reichsmark. Amtsgericht Gleiwitz, am 9. März 1931. 17 VI. 186 / 80.

4. Oeffentliche Zustellungen.

109203] Oeffentliche Klage zustellung. Wöhrle, Lilly. Schneidersehefrau in Gräfenthal i. Thür., klagt durch Rechts⸗ anwalt Dr. Heß in Coburg gegen ihren Ehemann Schneider Johannes Wöhrle, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung, beantragt, die Ehe aus alleinigem Verschulden des Beklagten zu scheiden und ihm die Kosten aufzuü⸗ erlegen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Montag, den 11. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts Cobur Einzelrichter, Zimmer Nr. 15, ur fordert ihn zur Anwaltsbestellung auf. „Coburg, den 18. März 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts Coburg.

109702 Oeffentliche Zustellung. Es 3 1 * Ehefrau Hiesela Schramm, geborene Lübben zu Frank⸗ furt a. Main, Nordendstraße zo, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zwanziger in Frankfurt 9. Main, genen ihren Ehemann Franz Schramm., rüher zu Frankfurt a. M, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf h, ,. Q 2 R 28181 —, r r die, 63 Susanng Ernstine Philippine Schulz zu Frankfurt a. M. Neuer Wall 19, Prozeßbevollmächtigter: Vechts anwalt Dr. Hugo Hirschberg in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann Karl Angust Heinrich Friedrich Schulz, früher zu Frankfurt a. M., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung 23 R 1651/30 —„ 3. der Kellner Hans Pajenkamp in Frankfurt a. Main, Albusstraße 2s, Frozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ernst Engel in Frankfurt a. Main, gegen seine Ehefrau Katharina Pajen⸗ ka my, geborene von Kann, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 88 1567, 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung 23 R I1II31 —, 1. der Arbeiter Karl Schmalz in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Brand 7, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Karl Rohr⸗ bach in Frankfurt a. M. Höchst, gegen die Ehefrgu Katharina Schmalz, ge⸗ borene Hildebrandt, früher in Frank⸗ furt a. M.⸗Höchst, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden * R 293731. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des er, , vor das men, . ö. N urt a. Main J or die 2. Zivilkammer auf den 3. Mai 1931, vorm. 10 ud! Zimmer 126, Neubau, zu 2 vor die 2. Zivilkammer guf den 29. April 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer 126, Neubau, zu 3 vor die J. Zivilkammer auf den 15. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer 120, Neubau, zu 41 vor die 13. Zivilkammer auf den 19. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer 122, Neubau.

. Oeffentliche Zustellung.

Es klagen unter dem Aktenzeichen: 1. 1 R 45/831. Der Schiffskellner Wil⸗ helm Schmidt aus Stettin, jetzt im Ge⸗ richtsgefängnis Naugard, . mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schulz in Stettin, gegen seine Ehefrau Elisabeth Schmidt geb. Koske, früher in Ham⸗ burg, Steinstraße 41 bei Trenkner oder Zenkner, jetzt unberannten Aufenthalts. 2. 4 R gi /81. Die Frau Ida Sonnen⸗ burg geb. Hartwig n Helbig in Altdamm, Mühlenstraße 24, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hecht in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter zich Sonnenburg, früher in Altdamm, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts 3 4 R 137/31. Die Frau Mar⸗ arethe Witt geb. Schmidt in Misdroy, 86 erstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: ee, nen Dr. Lorenz Müller in Stettin, gegen ihren Ehemann, den In⸗ enieur Hugo Witt, früher in Stettin, Kirchplatz 5, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, 4. 4 K 12030. Die Frau Ling Schulz geb. Willig verw. Siebert in Memel, Kirchhofstraße 1, Proz bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirsch in Stettin, gegen 34 Ehemann, den Sch ornfteinfeger arl Schulz, früher in Torgelow, Kreis Ueckermünde, jeg unbekannten Aufenthalts. 5. 4 R 370 / 30. Die Frau Anng Alsleben geb, Fischer in Stettin, 44 traße 12, Prozeßbe⸗ vollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Oest⸗ reich in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Musiker Paul AUlsleben, erh in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts. 6. 4 R. 578809. Die Frau Metg Werth geb. Wiskow in Stettin, Hagenstraße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Keydel in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kellner Richard Werth, früher in Koserow, Kreis Usedom⸗Wol⸗ lin, jetzt unbekannten Aufenthalts. 7. 4 R 644/30. Der Schlosser Willi Werner in Stettin, Bredower Str. 80, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Voß in Stettin, gegen seine Ehefrau Käthe Werner geb. Kühl, früher in Berlin, Gitschiner Straße 83 bei Hoster⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts. 8. 4 R S386 / 80. Die Frau Irma Gröning geb Börner verw. Weichbrodt in Stettin, Wallstraße 24, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Frymark in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hans Gröning, früher in Stettin, Jageteuffelstraße 31, jetzt unbekannten Aufenthalts. 9. 4 R 655/30. Die Frau Auguste Stäbner geb. Zwer in Stettin, Wilhelmstr. 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Marnitz in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Schlosser Albrecht Stäbner, früher in Stettin, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. 10. 4 R 701/30. Die Frau Lina Zank geb. Lempp in Güstow, Kreis Randow, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Primo in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermgnn Zank, früher in Güstow, Kreis Randow, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, mit dem Antrag: zu 1 bis 6, 8 bis 10 auf Ehescheidung, zu 7 auf Herstellung der häuslichen Gemein⸗ schaft. Die Kläger laden die Bcéftlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Stettin, Albrechtstraße 3 a auf den 15. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 25, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Stettin, den 14. März 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

109704] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Charlotte Schmidt geb. Noetzel in Berlin, Emdener Straße 41, klagt gegen den . alter Schmidt, früher in Berlin, Alte Jakob⸗ straße 16g, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, ihr vom Tage der Klagezustellung eine wöchent⸗ liche im voraus zu entrichtende Unter⸗ haltsrente von 16 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die laufenden am Sonnabend jeder Woche. Zur mündlichen Verhandlung

Geschäftsstelle des Landgerichts.

des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 1115, Zim⸗ mer 253 / 255, II. Stock, auf den 21. Mai 1931, 19 Uhr, geladen. (Aktenzeichen 188 C. 269. 9313)

Berlin, den 4. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abteilung 183.

109701] Oeffentliche Zustellung. Die ben,, , . Marie Elendt geb. Dohl in erlin, Osnabrücker Straße 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Friedrich Doering, Berlin W 35, Potsdamer Straße 41a, klagt Keen 1. die Firma F. Butz ke, erlin 8, Brandenburgstr. 75, 2. den ö, . Kurt Ott, früher in Berlin, an, Straße 11, mit dem An⸗ trag, die Beklagten als Gesamtschuldner 1 zu verurteilen, an die . a) 1185 RM nebst 7 * Zinsen seit dem 1. November 1930 zu zahlen, b) die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner ferner zu verurteilen, an die Klägerin vom 1. November 1939 ab eine vierteljährlich im voraus zahlbare Rente von 296559 RM bis zur Voll⸗ endung ihres 65. Lebensjahres zu ahlen, e) das Urteil für vorläufig volt . zu erklären. Die Kläger adet den Beklagten 2 2 lichen Verhandlun es Rechtsstreits vor., die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts I in Berlin, Grunerstraße, auf den 20. Mai 1931, 10 Uhr, Zim⸗ mer 1113, II. Stock, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge—⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als n n , . vertreten zu assen.

Berlin, den 14. März 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI.

ur münd⸗

109705 Oeffentliche Zustellung.

Der Volontärarzt Jakob Hammer in Berlin NO 43, Georgenkirchstraße 50 11. klagt gegen den Affistenzarzt Dr. Hell— mut Ilgen, früher in Berlin⸗Buch, Hospital⸗Ost, wegen 181 RM, mit dem Antrag: Der eklagte wird kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar berurteilt, an den Kläger 181 RM nebst dem jeweiligen Reichsbankdiskont ent⸗ sprechenden Zinsen seit dem 3. Mai 1930 zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bernau bei Berlin, Sitzungssaal, auf den 5. Mai 1931, 10 Uhr, geladen. 4 C. 149.31.

Bernau bei Berlin, 26. Febr. 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

109706) Oeffentliche Zustellung. Die Baugenossenschaft Deutscher Kriegsbeschädigter und Hinterblie⸗ bener e. G. m. b. H. in Dresden ge⸗ setzlich vertreten durch den Vorsitzer ihres Vorstands, Hans Knobloch in Dresden⸗A., Mosenstraße 131, klagt gegen den Bücherrevisor Otto Dimm⸗ roth, früher in Dresden⸗N., Leipziger Straße 2141 links, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte gemäß der am 2. Fanuar 1931 mitgeteilten Kündigung verpflichtet sei, die am 28. Februar 1930 gemietete, im Grundstück Leipziger Straße A41 in Dresden⸗N. gelegene Wohnung den 1. Februar 1831 zu räumen, mit dem Antrag, der * . wird verurteilt, seine gegenwärtlge Wohnung in Dresden⸗N., Leipziger Straße 2141 links, bestehend gus 3 Zimmern. 1 Küche, 1 Vorsaal, 4 Bad mit Innenklosett, 1 Keller und Boden sofort zu räumen und geräumt zu über⸗ geben, die Kosten des Rechtsstreits zu kragen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1 zu Dresden, Lothringer Straße 11, Saal 131, auf den 2. Mai 1931, vorm. S, 30 Uhr. Dresden, den 16. März 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. Wendisch, O.⸗.J.⸗Sekr.

5. Verlust⸗ n Zundsachen.

(109932)

Abhanden gekommen: RM iy Heimat Gemeinnützige Siedlungt. Aktien Lit. B Nr. 1169 78 16

Berlin, den 17. 3. 1931. (My. Der Polizeiprãsident. Abt. IV. G.

109931

Aufgehoben wird die Syem , g .. 3 vom 4.1. unter Wp. 12130 gesperrte PM lo Westdeutsche Bode e Cern n nn Nr. 11096.

Berlin, den 17. 3. 1931. (Wp. Der Polizeipräsident. Abt. IV. C. D.]

(1099331

Die Schuldverschreibung der Ang ablösungsschuld des Deutschen Reiche 1925 Buchstabe D Nr. 28420 160 RM mit dem anhängenden losungeschein Buchstabe D Grum Nr. N 495 über 100 RM ist den gegangen.

Marienfels, den 15. März 193.

Die Polizeimnrwaltung.

109707]

Victoria zu Berlin Allgemen Versicherun gs. Actien⸗Gesellscha

Aufgebot.

Versicherungsschem Nr. 11212 das Leben des Herrn Ewald Barts Beuthen, O. S., ist abhanden gelen Wenn nicht binnen 2 Monaten Gum wird Schein für kraftlos erklärt mi neuer ausgefertigt.

Berlin, den 11. März 1931.

Dr. Ute ch, Generaldirektor.

(109709 Victoria zu Berlin Allgemen Versicherungs⸗A tien. Gee llscht

Policenaufgebot. Versicherungsschein Nr. 109406! treidebändler Johann Gollong und! gattin Kreszenz Gollong, Althegnent ist abhanden gekommen. Falls

2 Monaten kein Einspruch, win

Schein außer Krast gesetzt und

ausge sertigt.

Berlin, den 13. März 1931.

Dr. Ute ch, Generaldirektor

log? os] Dentsche Welt Lebensversichen Attiengesellsschaft. Der Versicherungsschein Nr. I) über RM 2000 —, lautend al Leben des Herrn Ernst Küßner, ẽt beck a. E., wird als verloren gin Der etwaige Inhaber des Versichen scheins wird hierdurch ausgefordell teftens bis zum 22. Mat 195 Rechte anzumelden und die Urkunde zulegen, widrigen alls der Versichem schein für ungültig erklärt wird. Berlin, den 16. März 1931. Der Vorstand.

6. Auslosung n

Auslosungen der Alti f g schaften, Kom man ditge selll¶¶ äuf Alktien, deutschen Kolo, gesellschaften, Gesellschaften e. und Genossenschaften werden für diese Gesellschaften linterabteilungen 7 - 11 licht; Auslosungen de

der Länder im redaktion

1097121 3. Tilgung der So Breslauer 2 anleihe von 1928 zur För des Wohnnnae ne nes Die am J. Juli 1931 fällige 9 s rate sür das Rechnungglahr 185g; voller Höhe duich Rückkauf von verschreibungen bdeichafft worden ˖

Der Magistrat.

von Wertpapiert

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1931.

2

Jabt 1931 vorzuneb mende BS osoige Anleihe der ei von ive ist duich Schuld verschreibungen im

29 600 RM bewirkt

den 13. Mãrz 1931. Der Magistrat.

nigsberger Stadt⸗ 19237 und 1928 1. 2. März 1931 vorge⸗ sung für das Jahr 1931

vuchst. 5 06 V4 276 * 5000 RM. x 3 kugnachst. Nr. 3t 145 146 21 202 * 36 353 452 453 454 487 513 514 . 632 772 910 gil 912 937 1051 184 1216 1240 1364 1411 1449 1451 1496 1498 2000 RM. Nr. 168 295 315 321 359 546 547 s91 1033 1048 1224 1274 1311 1413 1461 1464 1465 1490 1554 1876 1884 1938 2134 2143 2144 2198 „ns 2X39 2263 2297 2298 2311 2328 He Hi, 2318 2368 23369 2479 2492 z Stück zu 1099 RM. Suchst. D Nr. 17 387 408 455 508 zzs 553 604 606 607 608 C609 622 e iz 752 791 792 793 1128 1120 ze 1lz49 1264 1332 1370 1371 1373 i 16 147 1617 1749 1752 17563 öl 15s 1837 1838 1839 1849 1841 ke 1813 45 Stück zu 500 RM. Duchst. E Nr. 69 60 441 442 443 1 573 574 575 576 591 592 727 728 n 730 879 s80 967 968 1003 1004 1 II02 1341 1342 8 1349 1350 5 1356 1441 1845 1846 1940 1963 2348 2449 2073 2974 3212 3341 35604 3761 3975 3976 2M 4202 4309 (602 100 Stück zu von der 79 Goldanleihe der Stadt Königsberg, Pr., von 1928 1. Buchst. A Nr. 1 1 Stück zu 5000

Reichsmark.

Buchst. B Nr. 4 92 2 Stück zu 2000 RM.

Buchst. C Nr. 6 146 173 238 267 298 = 5 Stück zu 1000 RM.

Buchst. D Nr. 137 166 173 174 187 233 251 271 A2 290 299 11 Stück

zu 500 RM. Buchst. E Nr.

538 5 6 II 1 1412 1418 z6 Stic zu uchst. G y] 336 439 493 I08 II68 1169 1431 1448 1460 1524 I525 1553 1999 2010 2011

84 96 103 106 107 118 1463 147 262 296 297 298 299 336 337 459 456 457 465 467 472 474 488 23 Stück zu 100 RM.

Vir kündigen die vorgenannten Num⸗ mern zur Rückzahlung am 1. Juli 1931. Mit diesem Tage hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Der Barbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Einlösungsbetrag abgezogen.

Magistrat Königsberg, Pr.

J. Aftien⸗ gesellschaften.

10Ms03 Aktienversteiger ung. Zur Versteigerung für Rechnung der Beleiligten von RM 2100, Aktien der Larl Nottrott A. G. (konvertierte), die den im Reichsanzeiger vom 8. Dezember 1460 für kraftlos erklärten Stücken ent⸗ prechen, wird Termin auf Dienstag, en 24. März 1931, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Com⸗ in und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ haft in Berlin WS, Behrenstr. 46/8, Il. Stockw, anberaumt.

BVerlin, den. 18. März 1931.

Dr. Ludwig Werner, Notar.

10 610* Kalkwerk Tschiruhaus Aktiengesell⸗ . schaft in Liegnitz. dierdurch laden wir unsere Aktionäre Kr ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, dem 14. April 1031, mittags j ühr, in das Schloß est-⸗Kauffung ein. . Tagesordnung:; 1. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlust⸗ technung des Jahres 1930. 2 Entlastung des Vorstands Lufsichtsrats. z. Festsetzung einer Vergütung an die Arbeite wertreter. . Verschiedenes. ndr Teilnahme sind diejenigen Aktio- . berechtigt, welche spätestens am lin pril 1531 bis abends 6 Uhr ihre 16 Gesellschaftskasse in Liegnitz oder bei der . oder ew einem deutschen Notar nterlegen. Liegnitz, den 17. März 1934. Der Vorstand ver Kalkwerk TZschirnhaus Attiengesellschaft.

und

109066

Fischer⸗ Schnabl Tuchfabriten Attiengesellschaft in Liguidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Georg Waldeck, Berlin, Behrenstraße 25 / 26.

108644

Ordentliche Generalversammlung

der Hamburgischen Bank von 1923

A.⸗G. am Mittwoch, dem 8. April

1931, mittags 12 Uhr, in der

Dresdner Bank in Hamburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1930 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung; Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben durch eine spätestens

am 4. April 1931 bei der Hamburgischen

Bank von 1923 A.⸗G. abzuhebende Be⸗

scheinigung nachzuweisen, daß und mit

welcher Anzahl Aktien sie in dem

Aktienbuch der Bank als Aktionäre ein⸗

getragen sind. Alsterterrasse 4

Hamburg,

16. März 1931.

Samburgische Bank von 1923 A.⸗G. Der Vorstand.

den

109052

W. Heymann A.⸗G., Inden (Rhld.). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 11. April 1931, mittags 12 Uhr, in Köln, Hotel Monopol, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorständs und Auf⸗

66 ahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am zweiten

Werktage vor der anberaumten Gene⸗

ralversammlung bis 6 Uhr abends ihre

Aktien bei

der Gesellschaftskasse,

Herren Delbrück von der Heydt & Co. Köln, oder

der Deutschen Bank und Disgconto⸗ Gesellschaft Filiale Aachen, Aachen,

hinterlegt haben.

Inden (Rhld.), den 190. März 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Maurenbrecher.

108617 Einladung zu einer außtrordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 20. April 1931, vorm. 11,30 Üühr, in der Kanzlei Ober⸗ justizrat Dr. Popper,? resden⸗A., Marschallstr. 3 II. Tagesordnung: Bericht des Liquidators Gesellschaftslage. 2. Feststellung der lungsbilanz. . Wahlen zum Aufsichtsrat. —ẽ Festsetzung der Bezüge des Liqui⸗ dators und des Aufsichts rats; Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung emäß 23 des Statuts der Bodengesell⸗ hr ft Heidenau A.⸗G. hinterlegt haben. Hinterlegungsstelle: Geschäftsstelle der Gesellschaft in Dresden⸗A. 1, Lingner⸗ platz 1 (Deutsches Hygienemuseum). Dresden, den 18. März 1931. . Bodengesellschaft Heidenau A.⸗G. in Lig., Heidenau⸗Dresden. Dr. Seiring, Liquidator.

4.

über die

Goldmarkumstel⸗

109058 Aktien⸗Gesellscha ft . für Warpsspinnerei C Stärkerei zu Oldenburg i. O.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, die am 9. April

1931, nachmittags 5 Uhr, im

Sitzungszimmer des Banwereins für

Rordwestdeutschland A.⸗G., Bremen,

stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des und des Aufsichtsrats. ?

2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1930; Beschlußfassung über die Genehmigung derselben;

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. , 5. Aufsichtsratswahl. - Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sanmmlung ist jeder Aktionär berechtigt,

welcher spa lessent bis zum 6. April

1931 seine Aktien bei der Commerz- und

Privat-Bank, Aldenburg, bei der

Sldenburgischen Spar⸗ und Leihbank,

Sidenburg i. O, bei dem Bankverein

für Nordwestdenischland A.⸗G., Bremen,

oder bei * Vorstand der Gesellschaft hinterlegt hat. Oldenburg i. O., 17. März 1931. Der Aufsichtsrat.

Vorstands

3.

Otto Weigel, Generaldirektor.

l09 467 Meinerser Otermühle

Attiengesellschast. Meinersen. Die ordentliche Generalverjamm⸗ lung findet am Sonnabend, im Sitzunge zimmer des gerichts stant

hiesigen Amts⸗

ion

Naumann, Berlin NW 49. den straße 8. in auige öst. 11. April d. J., nachmittags 4 Uhr, mit eiwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ibre Ansprüche anzumelden.

Die Waren⸗Aftiengesellschaft Katz N oon⸗ Wir sordern bier⸗

Die Liquidatoren.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästeberichts, Bilanz, der Gewinn⸗ rechnung für 1930 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Beschluß i assung über die Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats. 4 Wahl der Revnsoren.

der und Verlust⸗

2. 3.

109836

C

Aufsichterate mitglied ausgeschieden.

Konservenfabrik Seehausen⸗ Alumart Attien⸗Gesellschaft. Der Justizinsvektor Fritz Neumann Seebausen i. Altm., ist durch Tod als

1ioiom

Sotel⸗Aktiengesell schaft „Chemnitzer Hof“, Chemnitz. Generalversammlung vom 1. 4 19351.

Zur Tagesordnung kommt als Punkt 7 hinzu:

Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Chemnitz, den 16 März 1831.

es . e ., ee. . . , rer. 107605. Haardt & Co.

Attien gesellschaft, Dũusseldorf, Reichsstraße 37 38.

Der Auffichts rat. Dr. Ooesch, Voisitzender.

Die Legitimationsfarten sind bis zum 10. April er. beim Vorstand W. Meinecke, Meinersen, gegen Vorzeigung der Attien in Gemäßheit 5 30 unjeies Gesellschafte⸗ vertrages in Empfang zu nehmen. Meinersen. den 12. März 1931. Der Vorstand. W Meinecke. H. W. Niebuhr.

Ions or

Die Aktionäre der Kreisbank Zauch⸗

Belzig, kommunale Bank für den

Kreis Zauch⸗Belzig A. G., werden

zu der am Mittwoch, den 8. April

1931, 16 Uhr, im Kreishause zu

Belzig stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und . für das 9. Ge⸗ schäftsjahr 1959 gem. 88 246 und 260 des Handelsgesetzbuchs.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ En der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des tands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

die bis zum 4. girl 1931 ihre Aktien

bei einer Geschäftsstelle der Bank oder einem Notar , haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bohne, Landrat.

2

109815 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der „Heimat“ Ge⸗ meinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft am Sonnabend, den 11. April d. J., 18,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf⸗Mitte, 2. A. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung. 2. Bericht des En, . über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung, die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vor tand. ; Dr. Combecher. Dr. Kutzscher.

109846 Die

hiegschrige ordentliche Haupt⸗ versammlung unserer e liche f findet statt am Dienstag, den 12. Mai b. J., um 16 Ühr in unserem Bank⸗ gebäude in Meschede. Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über die teilung des Reingewinns. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktien sind nach 5 24 der Satzungen unserer Gesellschaft bis spä⸗ testens zum 4. Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei unserer Kasse in Meschede oder bei unseren Zweigstellen in Neheim und Nieder Marsberg zu hinter⸗ legen. HMesche de, den 9. März 1931. Sauerländischer Bankverein Akt. Ges. Meininghaus.

Ver⸗

Lütz.

ioo Wiedemannsche Druckerei A.⸗G. in Saalfeld / S. Berichtigung. Die Frist zur Hinterlegung von Akltien ur Teilnahme an unserer am 31. März . J. in Gotha, Schloßhotel, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung endet am 28. März d. J. Saalfeld, den 16. März 1931.

Der GSorstand. Die mert.

1060693.

Kasse

Bank⸗ u. Postscheckguthaben Mobilien

Schuldner

Verlust per 31. März 1930

Aktienkapital .. Gläubiger ..

Bilanz ver 31. März 1939.

Attiva. RM 9 424 52 149 53

2049 73 164 36 24 563 66

100 351 07

Passiva.

50 000 50 351 07 100 351 07

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. März 1930.

Cie. Continentale du Bèegamoid S.A. Hau ptsitz: Srüssel, rue du Marais 44. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Donnerstag, den 26. März 1931, nachmittags 2 Uhr, am Hauptsitz der Gesellschaft stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats des Revisors. Prüfung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos vom 31. Dezember 1930. Entlastung des Verwaltungsrats und des Revisors. 4. Statutgemäße Ernennungen. Um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen zu können, werden die Herren Aktionäre gebeten, sich nach Artikel 265

und

2.

3.

Verlustvortrag p. 1. 4. 1929 Handlungsunkosten

Warenkonto

N 7 Verlust

enn, 13 739 52 31 381 69

45 12121

20 557 55 24 563 66 45 121 21 An Stelle des ausgeschiedenen Herrn

,

Rechtsanwalts Dr. Paul Kulp, Frankfurt am Main, ist Herr Syndikus Dr. Damian Hansen, Düsseldorf, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Düsseldorf, den 19. Februar 1931. Der Vorstand.

S , e, ,, e, e, r, , mmm, 106656. —ͤ Josef Zitzelsberger A.⸗G. München.

Bitanz per 31. Dezember 1923.

der Statuten zu richten. Die Hinter⸗

legung der Aktien kann bis zum 20. März

einschließlich erfolgen

bei der Socists Geénsrale de Belgique, 3 Montagne du Pare, zu Brüssel, sowie bei deren Filialen,

beim Hauptsitz der Gesellschaft, 44 rue du Marais, zu Brüssel (von 10 bis 12 Uhr).

109805 Lorenz Pfannenberg Söhne A.⸗G. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Mittwoch, den 15. April 1931, nachmittags 3,15 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Allgemeines. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bankvereinigung E. Gerisch & Müller in Zerbst spätestens bis zum 13. April zu hinterlegen. Zerbst, den 18. März 19831. Ter Vorstand. Pfannenberg. ö 106035. Bilanztonto 31. Dezember 1930. An RM H HausgrundstückQuerstr. 19: Bestand 1. 1. 1930 82 6 Abschreibung . 2981 d sss -=

9 8

Hausgrundstück Eise nacher Str. 60: Bestand 1. 1. 1930 10 929, 5 Abschreibung 10 6638 Debitoren 2 2. Hypothekenaufwertung 2 49252 e 3 31421

Immobilien.. Mobilien:

a) Maschinen b) Fahrzeuge

2 21 258 40818

Per Aktienkapital. Reservefonds . Hypotheken

100 000 S096 60 124 99252

109843 . Teppich- und Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Adorf i. Vogt.. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 13. April 1931, mittags 12 uhr, in einem Raume der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leip⸗ zig, Brühl 75177, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 und deren Genehmigung. 2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Aufsichtsratswahl. Für die Teilnahme an der General⸗

versammlung gelten die

Bankhinterlegungsstelle ist die

Allgemeine stalt in Leipzig.

Adorf i. Vogtl., am

Borschriften des 8 16 unseres Gesellschaftsvertrags.

Dentsche Credit⸗An⸗ 16 März 1931.

32 51906 258 408 18 und Verlustkonto.

n 2 832 =

Kreditoren ..

Gewinn⸗

Verlustvortrag aus 1929 .. Abschreibung Abbruch Gebäude 3 90 v. 68 500, Brandkonto Querstraße 1'960 v. 92 600, neues Schulhaus. 2 981, Eisenacher Str. 60

192ꝶũ600 Brdkto.

266. 3 247

4 45457

10 533 57

meg 2 832,

4182, 21 3 31421

10 533 57

Leipzig, den 31. Dezember 1930, Grundftũcks⸗ Attien- Gesellschaft Comenius⸗ Haus. Weinert. Berger.

altes Gebäude.. Unkosten ..

Bruttogewinn Verlust aus 1929 Verlust aus 1930

Otto Hoyer, Vorsitzender.

Der Vorstand. Uebel.

Kassabestand .... Postscheckguthaben .. Wechsel ... Debitoren Warenvorräte Verlust

Aktienkapital! .... Kreditoren:

Hypotheken

Materialienverbrauch ...

Attiva.

13 536,41 17045,89 2654,38 30 836 68 543 94 5291 56 665 30 SI 899 65 59 309 89

c Büroeinrichtg.

r ö . 9

Passiva.

a) div. Kreditor. 27 068, 22 b) Akzepte .. 122 989,09 ) Banksch. 11 173,44

Gewinn⸗ und Verlustko ud

Handlungsunkosten Betriebsunkosten Löhne Gehälter Zinsen Versicherung .. Steuern 163 714 87 248830 156 015 84 521073 163 714 87 Josef Zitzels berger Aktien geselischaft. Karl Selmair. Sofie Zitzelsberger.

Wohngebäudeertrag . Rohgewinn Verlust

gor c gigeiar 1. G. München oseß Zitzels berger 1. G. München.

ö per 31. Dezember 1930. 4

68 420

Aktiva. Immobilien Mobilien Abschreibung. Kassa Wechsel Postscheckguthaben Bankguthaben Debitoren Abschreibung . Warenbestand

33 610 86

1579 96

974 77 1034 15 152

80 7118 61316

262 802

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren... Hypotheken Delkredere.

50 000 173 602 20 38 000

12060

* * 2 1 1 * *. 4 262, 02 20

Gewinn⸗ und Berlustkonte

. 2 5 210 73 215 647 99 8 81030 1200 230 869 02

Soll. Verlustvortrag 19229 .. Unkosten und Steuern Abschreibungen . Delkrede re

Haben.

Bruttogewinn . 230 869 02 230 869 02

Zosef Zitzels berger

Rttiengesellschaft.

Karl Selmair. Sofie Zitzelsberger.