1931 / 65 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersle Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 65 vom 18. März 1931. S. 2. Erste Zentrathaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 65 vom 18. März 18931. S. 3

waagenfabrit Utrecht“ W. C. Ol⸗ Uebernahme von Vertretungen für die mit beschräntter Haftung: Durch Ge⸗ jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. führung von Hoch⸗ T 3 F ö J land Attiengesellschaft Bertaufs⸗ vorgenannten Vetriebe. sellschafterbeschluß vom 16. Februar 1931 Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ . 8 Gian. l 1 it kn er m . e, delsregi z los? 10] bei dem Amtsgericht Leip entrale Serfin: Prokurist Otte Loehn Berlin, den 11. März 1931, ist der Gesellschafta vertrag in Fs hin sichtlich ficht: Auf die Grundkapitalserhöhung wer trägt 40 690 RM. Der , n,. . ei e ,,. getragen 1 mn ist heute ein⸗ genommen werben. (Geschaktsräu me: ei Kipfenberg und einem Stammkapitals tellt an Adolf Josef Hanel, in jetzt Alleinproturs erteilt für die Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 2. der 6 Vertretung abgeändert. den ausgegeben 76 Inhaberaktien über vertrag ist am 3 1 gi 1 Clanethal gellerel, 4 24 9 , n in Dresden. Güterbahnhofstr. 2) von 100 009 RM auf unhestin: mte B. Müller & Söhne. Inhaberin ist jetzt Zweigniererlassung Berlin. Er ist auch Berlin. ioos2] . Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ je 10 00 RM zum Nennbetrage, von schlossen. Geschäftsführer in ** Amt 1 Marz 1931. Handels geseilschaft Eberts *. 9 Amtsgericht, Teesden, Abt. III. Zeitdauer gegründet. Gegenstand des Vitwe Rosalie Muller, ge, Sppen. zur Beraußerung und Belastung von * In uner Handelsregister B ist heute schäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge denen 70 zur Durchführung der Ver- Kruse zu Bottrop. r ian Irie drich C Frieda Ebert i . am 12. März i931. Unternehmens sind die Uekernahme und heimer, zu Damburg. Ihre Prokura ist Grundstücken befugt. Die Prokura des eingetragen worden: Nr. 485 6656. Leo⸗ schafts führer gemeinschaftlich oder durch schmelzung mit der itte ben che Seisen⸗ schaftern hat der Ehemann? n 10010] er Geselischaster Carl a e, 6er Ls mn . 10112 der Fortbetrieh der bisher von dem erloschen. aulas Vaarspul st exloschen. pole r imng Gejelischaft mit be⸗ einen Geschãfts führer in Gemeinschaft mit abriken AG. in Leipzig dienen. Das . urs. gister: Bei der ausgeschieden. Vie 2 Ebert ist e 288 Sandes . io 12 Fabr libesitzer Ernst W. Müller unter wäschesfabrit Srassart & Stern. Die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. sch ntter Haftung. Sitz: Berlin. * 1 gun wei⸗ gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in eingehꝛn r mars X 9 8 enge fil h ö . . register ist heute ein⸗ der Firnia Siashuttenwerke Ernst an A. Stern erteilte Prokura ist er⸗ nerlien . Vosgongs] Segenstanb, es Unternehmen: 2er er g , e,, * ee hn, 9 7G e, , n, ns⸗ . rismerie⸗- Ge in Coburg: Frieda verehel. Ebert geb. udo) an. 1. auj Blatt 25 old, betr. die Strick WK. Maler in Grbsöenf bei Kipfenbe s ger. ke; gamdelsregiter Abteil cker Lan bel nit an sentgraien als ert semen n griche, h n ö schaft fr ehe mege er ,. aer , nn, gn der Filmg ar t were ane deschaft cler Ae be geaschinensekrit „erer. vorn. n,, am 11. März 1931 eingetragen worden: nebst allen Zubehörteilen der Radio 3. J. G. Seifeninvustrieges. schaft ist durch e. x ĩ . 2 —ĩ 13 , H ulie kLichmüller, geb. Heß und fert. Die Fiemmag lauter känstig: Eberts Ariur Kuschn Gesellschaft mit be— , b . r b Bei Nr. is Leo Auger: Der bis—⸗ branche sowie serner der and a mit err, undo r 33 210 Sy uer gon / Gmbg. 193 ae . iet Genen stande sien *. chi Ehefrau . Molterei Frieda Ebert; schränkier Haftung in Dresden: Der , , . ige Gesellschafter Is i ien, verwandter Branchen, zum Beispie mne , ,, 11 F e Gegenstände sind mit? uller, beide in Eo ö 2. auf Viatt 21 451 e Gesellschaftsvert 5. Juli ' 19 ü ge Kiplender ? , 3980 . . Sprechmaschinen aller Art nebst Zube⸗ 2 92 , i , , , n , Abt. 890b E i 6 des Ebeme ei ch t lere e ere gr, ura e r Lie ne, en e n len ö du en 3 41 . . Q echt i ist aun sgelöst -r. 13416 Curt hörteilen owie schließllich der Handel mit g. . ! 4 ; 3. aer. sSoOb. Kruse angerechnet worden. Du „de erteilt dem Frileur a TDreßter Kommandi ft afterversammlung vom 12. März st ö . an nie . , ,, ,, n, , d,, erde, Ger nen, d wibnren, enn,, , . K , n , FDermann Sommer ist erloschen. Nr. Die Gesellschaft ist befugt, vorhandene Berlin, den II. Mar; 193. In das Handelsregister Abteilung A ist . r im Deutschen e el e in Eb . ja Eoburg: ge hie den; zwei Kommanditisten sind ein⸗ geben 366. ö ö worden, geeignet sind, die Unternehmungen der Ludwig Christian Theodor Walter Prahl getreten; 6 chäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft erteilten Einzelprokuren sind in Gesamt⸗

60 366 Walter J. Krebs: Die Gesell⸗ gleichartige Unternehmungen zu erwerben, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. am 12. März 1931 eingetragen worden: h 5 . ĩ

schaft ist aufgeldft. Die Firma ist er⸗ sich an solchen zu beteiligen oder deren 66 Nr. 75 989. F. E. Aprath Söhne oltrop, den 11. März 1931. Fa 6 3. auf Blatt 22070, die Firma Jo⸗ esellschaft allein zu vertreten. wird durch zwei Geschäftssührer oder 1 wandelt worde Ge⸗

2 * f . Berttetung zu übernehmen. Stamm⸗ n . ; ä . Das Amtsgericht * 9 ö n,. ö. n zwei Gesch ührer oder prokuren umgewandelt worden. e

loschen. Nr. I9 zz Gebrüder Ifaae: aM sioosss] Berlin, Inhaber; Eduard Koller, Kauf⸗ 24 gericht. haun Sen ad in Dresden. Der Kauf- 2 anf Blatt 1667, Leir. Te offene durch einen Geschäftsführer und einen samtprotura ist erteilt an r, Karl tt? loge ̃ mann Johannes Paul Venad in Dresden Fandelsgesellschaͤst C. Schwager Prokuristen vertreten. w Werner Bernbt, Carl Friedrich Heinrich

n, . tal: 50 00 RM seiss ĩ Berlin . Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ kapital: 50 Re. Gesellschaft mit be= 2 e mann, Berlin. Dem Wilhelm Seebohm . schräntter Haftung. Der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister Abteilung B Berk, is Eine lprolura ertenit. Das REralkkte, Oldenb. n nnn ĩ ist Inhaber. Der Kaufmann Ernst Gustav Nachf. in Dresden; Prokurg ist erteilt sind: Kalb, August. Kaufmann in Otto Burmeister, Sans Eduard O lden⸗

gehoben. 2 Nr. 40 357 Friedrich = —— des unterzeichnete Gerichts i ĩ 8 e,, ; ; Bensch: Die Firma ist von Amts wegen 1 rer , r . 6 12. 6 cn , Geschäft ist bisher von der Attiengesell. 66 e , n, m, . Te Gejellschaft ist, aufgelöst Arthur Eckstein in Dresden ist in das dem Kaufmann Heinz Wünschmann in Grösdorf, ünd Küller, Walter, Fa. burg und Hans Schoenbeck. = zwei gelöscht. - Gelbicht: Ar. olg Inter- Pie Geselischast wird durck wei Heschäfts Nr. 45 644 Asien⸗Kontor Attien⸗ schaft in Firma F. C. Aprath Söhne streufabrik Barghorn enhroler in irg; . Feiden Gesellschafter Hein⸗ Handelsgeschäft als persönlich haftender Dresden. . ö brikant in Grösdorf. Als Prokurist ist aller Gesamtprokuristen sind gemeinsam nationales Import Erport und fahrer ner , lin er. Ge⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand Attiengesellschaft geführt und mit dem hausen, eingetragen bar 3 zi lden, I ; Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch 5. auf. Blatt 22 02 die offene Han- bestellt: Centini, Bernhard, Kaufmann zeichnungsberechtigt. ,, ,, . / Nr. 53 228 Heppner —1 nee,, ling ; ; gegangen. Bei Nr. o e 6 ed . der Gesellschaft berechtigt März egonnen. erkau 62 88 ? 22. Otto Müller, Kunstmaler in München gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Nr. 65 654 Willi Groth, Butter⸗, Berlin, 2. Kaufmann Heinz Ostrotzki, der Interessen deutscher Firmen in allen Sohn Nachfolger: Offene Handels- e n ne. Johannes aigh Fertretung der Bei der Fa. E ii von Grundstücken aller Art Beschaffung Dresden. Gefellschafter sind die Kauf⸗ Sans Müller, Fabrikant in Ernstthal, haber ist der bisherige G sellschaster Margarine und Schwnüals Groß! Berlin; Als nicht eingetragen wird ver⸗ vorkommenden Geschästen und Trans- gesellschaft seit 1. Mär een Strückhausen, 5. 3. 31. a GBei (der Fes Tn, non Hypothel 5 Berwal seute Gustav Pau Lehn, und Deorg * lner n er erm mn vustthal⸗ * . 6 . * . 3 ; 5 März 1931. Gesell⸗- , zul E 26 ; in Wüstenahorn; Die Ge⸗ on Hypotheken un erwaltung von . 6 1 9 alter Müller, Fabrikant in Grösdorf Carl Emil Wilhelm Gustav Burmester. handlung. oͤffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ aktionen in asiatischen Ländern. Grund⸗ schaster ind: Artt ) Fräulein Erna Barghorn, Sn hrhardt in 28 un 1. rund stic im g oh = on Paul Dietrich beide in Dresden. Die SErnst 8 = , , .. J l 2 ; ; ; . ; ö hur Zahn, Kaufmann 2m , ist aufgelöst. Der Kaufmann rundstuͤcken sowie Wohnungsnachweis; = 2 enst und Brigitte Müller, Fabrit⸗ Robert Koch, Frankfurt a. M. Amtsgerscht Berlin-Mitte. Abt. 90. lapital werden in die Geseilschäst ein- sabitgl Socom, Attie ngese sichaft, der Berlin; u verehelichtẽ Ei Kelch, e . ile ird, f ist Sermannstraße 2; esellschaft hat am 10. Marz 1631 bee besitzhsrstinder in Grösdorf, Hri i 3weiguiederlaf burg! e deer t m. ebracht ie von der Gesellschesterin Rabio“ Gesellschaftstertrag ist am 14 Ottober Berlin““ nverehelichte Emma Kelch, é) Ehefrau des Landwirts Fitz a Ehrhardt in Wüstenghorn ist jetzt ve ; ; . vunen. (Vertrieb von Schuhmacheres⸗ Ante in Gräsdorf, bringen in Zweig nie derlassung Hamburg. 21 . . ni, ; 8 5 ; zu Berlin. Die Prokura des Arthur Zahn . X e, Inhaber des Geschäfts. auf Blatt 16 918, betr. die Firma]! 823 4 2 . i⸗ Anrechnung je auf ihre Stammeinlage Aus der offenen? andelsgesellschaft ist 6 e ,. m ,,, ,, ö r . . 23 14 2 . Barga finn Ina le hen. Fa. ea sserarh 6e * 4 erer, 21 J * 9 an,, in ne. ö der ee , G, Ein Koch 8 * 8 ( X 8 1 . 2 9 2 2. 2 2 1, . 2 8 1 28a * k 8 . 7 F I . z 2 91 . war ̃ 2 Berlin. Als ni n ; Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Fhef kauf 14 Rei dt in Eoburg. 9g. 3. 31. lautet künftig; Ra o⸗ u. ettro⸗ 9 * ö 2 in die Kunstmühle und Glasfabrik s durch Tod ausgeschie den. In die Ge⸗ 9 2 , , a ,,,, , , , , r ne en 83 und Verbindlichkeiten auf die 3. . , 9. 3 Eisen aan Coburg. 22 8 . die Ri ei dle . haf e, r, 606 6 ben Kipfenberg mit allen sellschaft ist , n Heilbrunn, Kaus⸗ w = 6 , 6 4 n . j ft ist 5 , z . n 0 n 1 r März 1931. 5. h ) * 1 ö l Aktiven und Passiven zum Stande vom mann, zu Frankfurt am Main, als Ge⸗ Inhaber? Jösef Tieber, Caufmann, Verlin. in Berlin zustehenden Forderung aus der lich in Berlin, BViktoriastraße 33. Das esellschaft ist ausgeschlossen. Nr horn, Schülp i. H. 53. 31. Coburg., 14. März 1931 auf Bla „betr. die Firma 8 Ve der, e Gesell 1 lwwen um 5 mann, zu Fr nin, als 60 m , . reer . ; ; n . 32 * 1 1 richt Registerger Carl Feli mmer in Dresden: Die o. in Dresden:; Die Gesellschast 4 Juli 1930 und mit dem t en; ebenfalls = Bei Rr. 3825 Rixdorfer Scho- bisherigen Geschäftsverbindung, b) von Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien 6 Vecer & Grunow; Die Einzel. eingetreten sind. Die Geselschs wegerich . . 3 2 Kaner ö ist aufgelöst. Die Firma ist erlgichen. Foriführung der gene g uk, . ,

. ? ; ĩ 3 ñ j j prokura des Richard Becker, Berlin, ist in mit i . ö ö lasspiegel⸗- und Rahmen⸗Fabrit den Gesellschafter Kaufmann Leopold über je iJoo Re, die zum Nennbetrage eine Gesamtprokurg umgewandelt. Er ist mit, ihnen nach dem am d; in beigseh. 109109) hauer ist erloschen; 5. auf Blatt 637. betr. die Firma werke Ernft W. Müller“, ferner den] rechtigt.

zar Gauglitz: Die Firma lautet jetzt: Kling in Berlin seine in der Anlage zum ausgegeben werden. Der Vorstand besteht . 1931 erfolgten Tode des Gesellstn⸗ Handels register if er Nr.? f ze MR Nachf. in Dresden: sämtli ori ; ĩ j je llichaf /

1 Gaugli ; jet 9. l 39e ] sellsch⸗ En Handelsregister ist unter Nr. 2 6. h 95 z Georg Pohle Nachf. in Dresden: sämtlichen ihnen ; Gese t: Geor

, 0 , . In⸗ , ,, . , d. e,. e, . Ve nr , m r e, ö 2 ki nner i ge. ö 8 3 ,, g gt lich . gi bin hꝛeichẽ einge⸗ . eine a mn Die 6 86 3 gor 1 She gn ve, ,,

er jetzt; Johann Karg, Kaufmann, näher bezeichneten ausstehenden Forde z; er au achti ur err er Gesellschan en worden: Die bisherige Zwelg⸗ in Dresden: Die Firma lautet künftig; 6. auf Blalt X ol die Firma Horst dorf Bd. II Bl. 14 S. 166. Kipfenber Hamb b? Willi Dein ich Cari

Berlin! * Rr * ir Cd hee ßzter: Die rungen aus Warenlieferung. Diese Sach. die Anzahl der Perstands mitglieder be. tretung der Gefellschaft ermächtigt, Dem die' Geseilschaster zu a. e nm,. hear ber irma! eiche. 1, 6 in Dresden. Der Kaujmann * 114 S 166. Kipfenberg zu Hamburg, und illi heinzich

33 ; . . . n ; urt ö han . 63 n lassung der Firma Albin Reichel Zeitschriften⸗Zirtel „Dres den fig. Fever in Dresden. Ver 1 Bd. VII BI. 321 S. 65, Grösdorf Heins, Marktgroßhändler, zu Schwarzen

Gesamtprokura des Hans Ahrens ist er⸗ einlagen werden auf die Stammeinlagen stimmt. Die Berufung der Generalver⸗ Kurt Fricke, Berlin, ist derart Gesamt gestalt ermächtigt, daß sie nm; liche ia it selbständi * Re 9 Horst Feyer ir Kötzschenbroda ist In⸗ B ö 58 S 237 Ro re en, , ; a . . ** !. , 0 j e t Leipzig i ge Firma. Die Btto Thurm. Prokura ist erteilt der orst Feyer in Kötzschenbroda ist d. A Bl, 128 S. 237. Bd. 1 Bl. 193] bet. Die offene handelsgesellschaft hat

loschen. = Nr. 16 361 Friedrich Stein- der Gesellschafterin zu a) von 40 000 RM sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft sammen handeln können. . * Albin Reich ö f Maria Li b. Großhandel t Kolonlal⸗ S auen em ö 98. r 6 ; en Ri z ; ma heißt Reichel und hat Buchhändlersehefrau Marea Maria Liddy haber. (Großhan mit Kolonial⸗ S 28, Kipfenberg Bd. III Bl. 75 S. 333 am 1. Februar 1931 begönnen.

rüq: Inhaber jetzt: Herbert Cohn, Kauf- und des Gesellschafters zu b) von 10 000 machungen der Gesellschaft erfolgen durch mit dem Gesamtprokuristen Richard Becker Den Kaufleuten Fritz Man un g! 9 Delitzs . * waren, Lebensmitteln und Bäckerei⸗ Kemathen Bd. I Bi. 67 S. 358. Tie Ge * 2 m, mn

mann, Berlin. Die Prokura des Herbert Reichsmark in voller Höhe angerechnet. den Dentschen Reichs an eiger. Tie Grun. ihr , 8 w , cs den r g g ur 1931. , 4 Firma bedarf; Steinstraße o) 2 5 . * 1 * 3

. ; r ö. . ö z ö. ist. Nr. 345 ĩ 6 2 ; ] l ! 2 g 8. . Cohn ist erloschen. Nr. 56 013 Hein Nr. 45 636. Mehlhandelsgesell⸗ der, welche alle Attien übernommen 3 wu , n,, . und dem Landwirt Fritz Wolmn Amtsgericht. August Thimig in Dresden: Die Firma 2Aimtsgericht Dresden, Abt. IIl, mit einem reinen Sachwert von schränkter Haftung. Sitz Hamburg.

rich Sihr: Inhaber jetzt: Heinrich Paul schaft mit beschränkter Haftun haben, sind: 1. Direktor Josef Jabel, ; 9 Oldenbrok⸗Mittelort, ist dergestalt . F ; am 12. März 1931. 0 e 6 ; Stöhr, Koffermacher, Eichwalde. Der Berlin, wohin der Sitz bed Ting; d mühen Jranz Vis mar Wachse ann, 8 Ai Zi. Dr,. Haller kura erteilt, daß zn . pilenhurx. siooro) ißt erle che z. 1g As, betr. die Firma . ö 262 rf iendißnd ,,,, . Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: 3. Arzt Dr. Karl Grunenberg, zu 1 bis 3 Zi o. Zweigniederlassung Berlin: namens der Gesellschaft immer nn undelsregistereintragung vom 7. März eil un * w nr elt j Fin na st Ein enstosk. 109113) geleistet. . mit derung gem a, Mr 10s. Gegen fand schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Handel mit Getreide, Mühlenfabrikgten in Berlin, 4. Diplomlandwirt Friedrich Tie Firma der hiesigen Zweignieder⸗ Kaufmann Barre in Gemeinschtn! é bei der Firma „Fritz Türt in ] r. ö ; Im Handelsregister ist auf Blatt seg Lichstätt, 19. März 18931. Amtsgerich des Unternehmens ist der Cin. und Ver= bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des und Bäckereibedarfsartikeln aller Art. Möller in Strausberg, 5. Geschäftsführer lassung ist erleschsn. - Helöscht: Rr. einem anderen Proturisten che J imburg': Die amd n erloschen , . tes ĩ 1 für' den Landbezirk, die Firma Paul 4 , gericht. tauf von Textilwaren aller Art, Stan rm Geschasts durch Heinrich Baul Stöhr aus. Stammlapital: 20 06 Räht. Geschäfts⸗ Friedrich Hiensrt in Berlin. Den ersten . Bernard Barth, Nachsg, sein sol. I ng gericht Dien ur ; mn, w, ,,, K Günthel in Schönheiße betr. eingetragen E86 r . . lapital: 28 o) The. Jeden Ge schäste⸗= geschlossen. Nr. 74 013 Gustav See⸗ führer: Kaufmann Hans Frantzen, Berlin. Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, Eduard Husfeld. Nr. 44703 Brake i. O. 10. März 163. ö am M. Rm mon. worden: Paul Günthel ist ausgeschieden. 8 , . fahrer ift allein verttetunge berechtigt, berger & Co. Briefmarkenhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 und 4. Die mit der Anmeldung der Hermann Tant, . Amtsgericht. hortmund. II98717] Die Kaufmannswitwe Rosa Frieda Eskn⸗ Werde * Der mann, Plüdthun, Geschäfts führer: Christian Simonis und lung:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Rö. Gesellschast eingereichten Schriftstücke ins= Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. zn unser Handelsregister ist in Abt. 2 Dresden. 100i] Gänthel geb. Dietrich in Schönheide ist Er. 1 6 . ö 1 erloschen. Albert Finke, Kaufteute zi ra bisherige Gesellschafter Hans Lemmel ist vember 1928 errichtet und am 9, April besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ K RKprauntels. nl den Firmen: Nr. 51, Alfermann C) Auf Blatt 22 C3 des hiesigen Han⸗ Inhaberin. 53 4. tz rz 1951. Ferner wird belannt gemacht. De. alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma 1929 und 17. Februar 1931 abgeändert. stands und des Aufsichtsrats und der von Heuthen, 9.3. i09098] In das Handelsregister A is en] Hhweigmann in Dortmund; Nr. 360, delsregisters ist heute die „Neudrag“ Amtsgericht Eibenstock, 12. März 1931. Amtsgericht. Bekanntmachungen der Geje llschast 26 lautet jetz; Hans Lemmel, Bries⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, der Industrie⸗ und Handelskammer er⸗ In das Handelsregister A ist unter bei Nr. 18, Johannes Schreier, Kn Btto Altewischer Nachfolger in Dortmund; Neue Druckwerkstätten Aktien⸗Ge⸗ J ; rienst siodn is falgen im Deutschen ee, = . martenhandiung. Ar, a sos se ersoigt die Vertretung durch jeden nannten Räeyisoren, konmien bei dem Ge- Nr. lg die Firma „Ernft Malgnth.,. folms, eingetragen worden Di dn, Lommanditgesellschaft Blancke fellschaft Filiale Dresden in Dresden, Eichstätt, logg *in n das S. ae 1116 . Rilherm Schaper, ie na, m, ne. H. Schmidt S Eo.: Zur Vertretung Heschästs führer allein. Nr. 436 637, richt, der Prüfungsbericht der Revisoren Rokittnitz und als ihr Inhaber der ist von Amts wegen gelöscht. (Penker in Dortmund, Nr. 1572, Carl Zweigniederlgssung der in Leipzig unter . Betreff Portlandzentent. und Kalk- unter 8 1 * , . gesellschaft ist aufgelij , der Gesellschaft sind die Gejellschafter nichl Tauber⸗Film. Berteih⸗ und Ber⸗ auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ Kaufmann Ernst Malguth in Rotitt⸗ Braunfels, den 28. Febrünr n. m in Dortmund; Nr. IS65, Hermann der Firma „Neudrag“ Neue Truckwerk⸗ werke Wülzburg, Aitiengz ellchajt in der Yin na 3) ö a f 6 ö Gesellschaster haben ich . ; ultz eingetragen. Amtsgericht Beuthen, Amtsgericht. Rodegro in Kley; Nr. 2465, F. Schmidt stätten Akfien⸗Gesellschaft bestehenden Weißenburg in Bayern: Prokura des , . M. Nicolaus Hansen in , K

2 ö ** 3 V er, In J

6 Tischer, . Gesellschaft mit beschräntter , er, Dr, e 8e 8, *. März 195! hen bruch Nr. 256206, Pelzh d d sol Berlin. Rr? 57 235 Brüder Rattner, Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Hüttenhau etiengesellschaft: S. 11. Mar: ö K ö Hombruch⸗Barop; Nr. 2620, Pelzhaus Hauptniederlassung und weiter jolgen⸗ Max Vollmer erloschen. J r m die Ghbefrau Berta Hanse r, Ger ts betri Großhandiunginzabatfatritaten“ des Unternehmens: Der geen, n Werner Genest ist nicht . ö R ; Braunfels. Illi ermann Dreier in Dortmund; Nr. 2707, des eingetragen wordenz Der Gesell⸗ . . a ert Sol nhofen, n. , nn, e,, ,,. zu damiburg. ie 2 = Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Vertrieb von' belichteten Tonbildstreifen Gerhard Bräunig, Diplomkaufmann, Ber⸗ NHieclenkegnr. 109099] Eintragung im Handelsreglti! inrich Schenk E Co. in Dortmund; schaftsvertrag ist am 4. November 18339 Attiengesellschaft in Liquidation: Li⸗ . , Hesche n n. 8. * begründeten Verbindli . ee. ist erloschen. im In- und Auslande, deren An, und Ver- lin, is zum Vorstand bestellt, * Nr. 28 309 In, unser Handels egister A ist unter Nr gl (am 28. Februgr 163 er äs, düllstrung E Co, in Dortmund; abgeschlofsen' und am 2. Februar 19831 quidation beendet, Firma erloschen, Ver bin fichteiten 9 . . 62 Forderungen sind nicht übernommen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. l. kauf, insbesondere der Verleih und Ver- Eentralbank Attiengesellschaft: Mar Nr. 76 eingetragen worden: torium Falkeneck Tr. Glück u. C dh Dir. z)sz, Lau Rodegro in Kley; Nr. 3119, abgeändert worden. Gegenstand des III. Betreff Firma, Johann Zischler? des 6 ard dite he u h werden. & ever. Der nern trieb ber von der Richard Tauber Ton- Zech ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Firma Ehristian Balzer Witwe Braunfels zu Braunfels. PFenm Siegmund Dujnagel in Dortmund; Unternehmeng ist, der Erwerb und die auf der Langenaltheimer⸗Hardt: Dem Hansen n e scstaffen erta 268ultow, wa ,. *g 23 s 2 er lin. 3 lIodoo7] film Gesellschaft mit heschräntter Haftung Nr, 2 Zoo. Deutsche Landmannhant und. Sohn ist seit J. Janugr 1931 Kom- , Gesꝑllschaster: J Clan! Bij, Feit C Hönsch, chemisch Phar- Errichtung, die Pachtung und die Ver⸗ Kaufmann Rudolf Zischler auf der Amt gaericht Flensbur gicuibator C. J. Fi. en 6 1 In das Handelsregister B des unter- herzustellenden, Tonfilme. Die Gesell. Attiengesellschaft; Paul Albert, Bant= manditgesellschaft. Die Firma hat sich geb. Schulze, Ehefrau, 2 2e dn cntichs, Prodhtte in Dortmund; achtung söwig der Berries von grgphi, Langenaltheimer-Hardt iwurde Prokura ö k e zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen direktor, Berlin⸗Grunewald, ist zum Vor⸗ nicht geändert. Persönlich haftende Ge- Glück, beide zu Braunfels, Ten n r 3325, Auguste Abelspies geb. Castrop schen Unternehmungen aller Art sowie erteilt. ö J. . Legrand ist n,, . worben: Nr. 45 539. Gemeinschaft gleicher ober ähniicher Art zu beteiligen. standsmitglied bestellt,. Ar. 44 300 sellschafter sind der Kaufmann Gerhard mann Stto ' Liedtke zu Braun Dortmund; Nr. Zz43, Wilhelm Alten- bon Verlagsanstalten und Buchhaud⸗ IV. Betreff Firmg „Johann Steg⸗ Freudenstadt,. liogti7! worden. Die Liqui . . Deutscher Nundfunkfreunde Gesell⸗ Stammkapital: 26 560 RM. Gesellschaft Aktien gesellschaft für Brauerei⸗ Balzer in Marburg und der Kaufmann Prokura erteilt, dergestalt, daß, n saöel, Beton und Eisenbetonbau in Dort⸗ lungen. Das Grundkapital beträgt fünf- meier, vormals Stto Hummel in » m. Handels tegister. wurde am kunft durch den err, we. Mar = wn schaft mit beschräntter Haftung. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ und Mälzerei⸗nniernehmungen: Fritz Balzer in Wallau. Es find meinschaftlich mit dem Gesellschattnn mund; Nr. 33186, Wilhelm Epselo in Dort⸗ zigtausend Reichsmark und zersällt in Treuchtlingen: Sefie Stegmeier, Schuh⸗ ,, 181 bei der Firma] fried Lohmann, Kaufmann, zu Han BDeriin, cegenftznbz des untern inen: scafteeiires i ar rz Iöai abae. Durch echnß, der dener ef mn 1 Kommanditisten inget agen. eunchelige ae ern,, , Fl, hein, eth un, sänsgig auf enn nah ene liz . , , . der Vertrieb von Radioapparaten und Zu⸗ schlossen. Heschäftsführer: Kaufmann vom 1I. Februar 1931 ist die Gesellschaft Biedenkopf, den 24. Februar 1931. Offene Handelsgesellschaft. Die Ci Tabakwarengroßhandlung in Dortmund; tien zu je el auen Reichsmart, und hat das Geschaft mit Firma über⸗ b. 8. in selusterreichen bac eingetragen: 11. März 1931. . behörteilen zu diesen an die mit der Ge⸗ James Kęttler, Berlin. Nr. 45 638. aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Das Amtsgericht. schaft hat am 3. Januar 1931 beam . B04, Montangesellschaft Westfalia in zwar in zehn Vorzugsaktien Reihe, A nommen. E. Schaal ist als Geschäftsführer aus⸗- Hermes Kreditvoersicherung s ant selischaft im Vertragsverhältnis stehenden Tem po⸗Atz⸗Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Richard Wallburg, Berlin⸗ Zur Pertretung' der Gesellschsis Dartmund; Nr. 3829, Gebr. Ballmann und vierzig Stammaktien Reihe B. Sind . Betreff Firma „Wartin Arnold“ geschieden, . Attiengesellschaft Zweignieder⸗ Kunden. Stammkapital: 20 009 RM. schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Friedrichshagen, 2. Bleicherodge. * I0dl00)] entweder beide Gesellschafter in Cn EScalles in Dortmund; Nr. 3613, Schuh⸗ mehrere BVorstandsmitglieder bestellt, so in Ingolstad-? Die Firma ist auf Amtsgericht Freudenstadt. lassung Haniburg. Brolura für die Geschäfts führer: Kaufmann Paul Diete⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a. Bei der Firma Paul Wilke in schaft oder der Gesellschafter Dt. d Kredit Union Türkel Co. in Dortmund; wird die Gesellschaft durch zwei Vor- Grund Erbfolge am 14. Januar 1930 Zweigniederlassung ist erteilt an Jobst rich, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft wertung und Ausnutzung von Aetzver⸗ Bleicherode, Handelsregister A Nr. 144, mit einem Prokuristen ermächtigt Jr. 3665, Rhe in⸗Ruhrstahl Eisen⸗ und standsmitglieder gemeinsam oder durch auf Amalie Arnold, Obstgroßhändlers⸗ Gelsenkirchen-Euer. 109118) von Shlendorff und an Hans Goldstein. k . Gemeinschaft - Bekanntmachung. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗

ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fahren, die Herstell J ien, Berlin. g9gs69 ! ist, am 27. Februgr igzt eingetragen, Braunfels, den 11. März 191. Stahlgroßhandl J in Dort ein Vorstandzmitgligd in ĩ i stadt, übergegangen. tung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 e rn, e n ,,, In das Handelsregister aul daß die Firma erloschzn ist . Amtsgericht. ö . 6 d herr n rh mit Tinem Piotnristen vertzeten, n wih in ie ö. gi er = älsmon Im hiesigen Handelsregifler Abt. A schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ 8 . w w gerne fi 2 Konflrukteurs Georg Herholz in Pase⸗ des unterzeichneten Gerichts ist 96 Amtsgericht Bleicherode. wN ziltoria⸗ Drogerie in Dortmund; Nr. 301g, Hin . s. 2 y. . Schülein“ in Thalmäßing; Martin 3. 306 ist 16 * der . Fritz , , ö einem anderen Pro⸗ 585 & Co. Geselischaft mit ine 4 6 ; n n,, ; en: ĩ ;. . 3 Fgeinri icke ; Sermann Brand in Leipzig, Willy Lang Schülei auf ul ghalmäßing, Marten in Buer⸗Erle folgendes ein kuristen zu vertreten,

f walk, insbesondere die Verwertung und 12. März 103! folgendes eingetragen; Bęrhtt. 109101 rn, m, , e, nn, , 5 Chemnitz und Jer ch in Dres⸗ g n nz , getragen: Die Firma ist . 8 kum sch ee Familien⸗Kauf⸗

beschränkter Haftung: Laut Beschluß Ausnutzung des ĩ i . d delsregister i * . ) u ischlu 8 g bes von ihm erfundenen und Nr. 38 Weißbier⸗Actien⸗BVrauerei . 665 * Ing. das 4 5andels register mund; Nr. 4119, Revermann E Klaes w. j . : gichen. . 2 *. ,, 1931 ist der Gejellschafte⸗ zum. Patent angemelbeten Tempo-Aetz vormals H. e(. Bolle; Gemäß dem JJ wu n n 13. März 1931 bei der Firma l. ke am nanditgese lischajt in! Dortinund; den, Hierpits wih ngch bela nn egeben; Firma. mit Einwilligung der Erben Gessenkirchen⸗Buer. 10. März 1931. haus Geserischa t mit beschrãnkter g ezügl. der Bert eetuing abgeändert. verfahrens. Stammkapital: 20 060 RM. bereits durchgeführten Beschluß der Gene- gegangen auf Ehefrau f Alois Behrens in Braunschweig einen, dt, Debberlin E Eo. in Dortmund; Der Vorstq nd besteht aus gn h er bes früheren Firmeninhabers Salomon Das Amtsgericht. Haftung Zweign ie dera ung Die Geschäfts führer Walter und Paul Gvesellschaft mit beschränkter Hastung. Der ralversammlung vom 28. Februar 1931 8 9) 39 Ieh . an 66. ois Die Prokura des Johann Jarl s), offene Handelsgesellschaft Her= mehreren. Persone n Je mn ng estin, Schüllein in die Firmenfortführung.⸗ J 9 Dam urg. A Her ke, , , . Salzenbrodt sind berechtigt, unter Be⸗ Gefellschaftsvertrag ist am i. Har, 1936 ist das Grundkapital um 165 Rwe herab- Vi nf in' ginn 6 : . 3 erloschen. Amtsgericht Braunschwe; nes E Co. in Dortmund, am 2. März 1931 mung der Genera le smn un g, 2 weiter. Glei wit. 109119] schäfts führer. Paul Hanisch, Kaufmann, ,,, ,, ,, , , nn nder eingetragen worden: Die Firma Hencraler amm g hat das child, : är s ; Prokura ijst er⸗ B. G.-B. als Vertreter der Gesellschaft für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ in der 5. Durchführungsverordnung zur Gigengack „Inhaber: Frau Hanny Bremerhaven, n ion Ants wegen gelöscht. Ernennung, und A 1 . Börsns in Ingolstaßt: Frans Reuthlinger, isft bei der Firma. Desa a Deutsches führer bestellt worden, Preturn is 6* nit sich selbst in ihrer Cigenschaftk als schnst Ke'echtigk Cech tesußre?e 17 5n. Holbbilanzverordiuing. * vergeschri bene . g. In das Handelsregister il. Amtsgericht Dortmund standsmitglieder. Der erste Vorstand Kaufnignn in Ingolstadt, und Willy Familien⸗Kaufhaus, Gejellschaft mit teilt an Dr. Julius Stern, Er ist in Ge⸗ Inhaber ber handelsgerichtlich' einge strutteuer Georg Herholz, Pasewalk, Umtausch der Attien zu 150 . * Preuß. Amtsgericht Bocholt. zu der Firma SEpricke rhufss Lift . wird von? den Gründern bestimmt. Die zienlhlinger, Kahnfmann Ingolstadt, beschränktg Haftung, Zweignie der meinschaft mit einem Geschäftsführer tragenen, in Wien domizilierenden offenen 2. Kaufmann Erich Morgenroth, Berlin. durchgeführt; ferner die von der⸗ Bor * ö 109574 Großrösterei Aug. Zyritet⸗ Dortmund. los718) Berufung der Generalversammlung er führen die unter der Firma Gebr. lafsung Gleiwitz, heute . . oder mit einem anderen Prokuristen dandele ge sellchaft Eßlen & Co., deren Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: selben Generalversammlung beschlossene . delsregister e hie, eingetragen worden. NM unser Handelsregister ist in Abt. B i durch den Vorstand oder den Auf- Diehm betriebene Eisengroßhandlung worden; Arthur Herz ist nicht mehr Ge vertretungs berechtigt. it Geb vertretungsberechtigte Gesellschafter Wal- Als Einlage auf das Stammkapital wird Satzungsänderung der S5 4. 22, 235. Als l , Fe Er WUbtei- Älleininhaber Kan fingun Ruh den Firmen: Nr. i 8, Altena C Co. ichtsrat, und zwar durch einmalige Be= unter der bisherigen Firma mit Ein⸗ schäftsführer. Kaufmann Paul Hanisch AYllgemeine Tele fon⸗FJabrit Hebr. ter und aul Sahzenbrobt find, Richi, in die Gesetkschait eingebracht von bein ficht eingetragen wird nach beröfsentlich: ,,, bei der Svians Sprictertosf, it ans n mn. b. . in Dortmund. Rr. Wiz Jöter laanrmeichting im Deletschen zter s. wiküigzung des früheren Firmzninhgßers sherkineisk Wämrgrterg' e schs lis · Döttcher. Di Fier ektit e dr Eier gif rde rden en. . Gesellschafter Konstrukteur Georg Her⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt setzi n,, . en e,, 2 9 n lenstein G; m. b⸗ 8. in Dertmund; . ö 1 earl senthlinge⸗ ,, e , kh een 1 636 . e f gh dc er J e Tele⸗ holz in Pasewalk das von ih in J wi, rn, , l ee, e, ge. 15, seine Witwe, Ilsemgrig El *. 3565, G ladung der wn. l- fächtung in offener Handelsgefellfschaft in. Berlin ist dergrtig ä okurg er teln, . . ö d , wer m,, , ;,, , , segen er Vaftung; Der Wöschuůuggdermerl lite. Kedrverfahren. Diese d Zacheinlgge wird Lertenfabrit Yi. Steiner & Sohn ,,,, en. ien n re eien n, ais an imm e Cr dcr mn. b. H. in Dort, got, den gubetaumten Termig,. Der zelfirnia gelösch, scheaftz chrer der init clüem andern Sign al, nigen, Rur Henze Ar. 11) vom 24. Februar 1931 wird auf⸗ auf die Stammeinlage des Gesellschafters Rittien· Gesciijchaft: Die von der s . Vn, ,,, Handel ggesell Beisitzwitwe, as Geschäßt un 1 mind; Nr. 739 Tesch E Co. J. m. . S. Hag. der Ternfgng auf d er 2 e Liij. Mit. Gesellschaftsnertrag Rs Frofuristen zur Kertzeiung, den . fer an mne e hn . . gehoben. Von Ants wegen berichtigt. von dooß Ran in voller Höhe ange rechzet. Heneralversanmmtiung vom , r, schaft ist geändert in Wintermeyer nahme der Aktiven und Pa ssibe in dortmund; Nr. 7s Jalob Weinheimer Generalversammlung find hierbei nicht Notariats Ingolstadt Ii vom 1. Ok- schaft berechtigt ist. Amtsgericht Glei⸗ 1931 ist der Gesellschastsvvertrag (Firma) e m,, nn,, ,,,, 1 e ir n nn, , kü, g, drs ss, dene witz, den . März R. an, , aft mit beschränkter Haf- eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt- lapitals ist ; ,, alleinige Rechnung fort. Tie öeutsche Fieischei Rr. ao, Best. der Gesellschaft ind im Deutsch s eit. Firma „Kaufhaus Gehrüder Purbaum— nunmehr Allgemeine Telefo n⸗ßa⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom machungen der ane , . nn n n, n, . mn umthger icht Worgentreich des Haͤndlungsgehilfen Georg Chin n , . anzeiger zu veröffentlichen Eine 5 esellschaft 19. beschränkter Haftung, Gett eshersg. 100129] brit Xttiengesellschaft. ; 28. Rovember 1980 ist der (Gesellschafts den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Beschluß des Äufsichtsrats a 69 , . ö Sprickerhoff bleibt bestehen, 9 gesellschaft' m. b 5 im Dortmund; malige Bekanntmachung geg fc (ei mit dem Sitz in Ingolstadt und einem In das Handelsregister Abt. A it Schatz E Hübner, Gesellschaft mit bert n s i' geändert. die Zen eit it, lee , der Tanze Gefeltschaft brut ihäl it der s Abl. Cinteiti mg ,,,, . liossis *Keenkd d per Len 15. Mär i m, enn Cchukte C ns nden denne dacht Geseß, der Ge elllthast. Stammighitel. vön 23 Sso äh auf hier nr ds Firn Albert Heyde, veschränkter Haftung, Tie ein. jet: Cäsar Z ilm-Gefellschaft mit mit beschränkter Haftung: Durch Ge- des Grundkapitals) geandert. Alls nl zäh unfer Handelgtegister bie lung Das Amtsgericht. dermunb dt der Tg ne Tranäportiontor dert oder ein Hen era lbersan ! unn, unbeschraäntte Zeit Errichtet, Gegenstand Ingenieur, technisches Büro in Gottes- tragung, nach der die Firma erloschen beschränkter Haftung. Wladimir sellschafterbeschluß vom 27. Oktober 1930 eingetragen wird noch veröffentlicht: Das . 1 Gesehj n n K ul kiemers u. Schäfer G. m. b. H. in Dort⸗ e ere nn n,. 2 en . des Unternehmens ist der Verkauf von berg i. Schl. und als deren Inhaber ist, ist von Amts wegen gelöscht worden. : r m. b. H.

zig Einficht Haftung“ mit dem Sitz in Grösdorf J. SH. Watty Sohn. Prokura ist er⸗

ö

2

. . ; . ,

2

r,,

.

2

VII. 266 Firma „Gebr. Diehm“ In unserem Handelsregister B 322 e Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗

Wengeroff ist nicht mehr Geschäftsführer. ist die Gesellschaft aufgels . ; . h Hruchsal mund. . l ; ii Weiß⸗ Woll der Ingenieur AÄlbert Heydel in Gottes- Kurt. Steinbrecher Kaufmann, zu if ,. . ; ü gelöst. Zu Liqui⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien. ö Caen ann,, 31 und; Nr. 1334, Friedrich Wilhelm Acker 8 de dop⸗ Textil, Kurz⸗ iß⸗ und Wollwaren. de . e 1 giauidato é 2 . Kauf⸗ datoren sind bestellt: J. Kaufmann Dr. A) Stammaktien 36. zu 8 1 in , ,. 6 n n , . ,,,, . En S inn , mn, 26 , . ie. ab nn n . Die Gesellschaft wird durch ginen Ge⸗ . st. , , , . . . n. * D . 9 in. = Bei Nr. Erich Aucenthaler, Berlin, 2. Ober- 2900, 686 zu 1990 Rai, B) 25 Verzugs. mit landwirtschaftlichen Produkten und 8 2 . 31 st am Benz Apparatebau G. m. b. S. in Dort⸗ Die Vorzugsaktien werden zum Kurse schäftsführer vertreten. Die Ver⸗ 3. * iechnischen Bedarsgartĩtein gꝛuff re Co. Prokurg ist erteilt an e, , , , , ,, ,,, r k *. 13 1 ö. ercede r ellstoff⸗Industrie ktien t . ö ; ö ; assst m. b. H. in Dortmund; Nr. 1377, . sgegeben. Gründer 3 . * z ö rz 1 rr epri HFeschäft si i, , , , , , ,, ,, ,,, , Ji dere ie e e, en, e,, . *r n. 3 De h ertrag i ner ist erloschen. Nr. 37768 . k ö , , e d f Nr. en o. G. m. b. S. i esden⸗Dobritz, Reamlenr n ö —ᷣ err· // iste = s , 3 e. . . 36 fi. 6 2 n, ,, ele wn 2 . . 1 ö. 1931. en h * . e ie l . Heck. en der m för me n . . ma nn m. iosr zs) . ,, ö r aft zweigstelle Berlin; Gemäß De Bekanntmachungen der, Gesellschaft Anitsgericht. J. ,,,, in Leipzig, Angestelltt iin einlage diefelbe voll geleistet, und zwar dandelsregist er. Rlt ona Vlantenese, als Deselsschafter Haftung. Gegenstand ist fortan: Gegen⸗ Cart, . Ss hn? c fetijqh F. . Wen bereits durchgeführten Veschlätssen der erfolgen durch den Deutschen Reichs 2 Do n redn mn, ,,. Hein Grimm in Leipzig un. Dr. Golf 96 Emil Buxbaum Kaufmann in Weil Es ist eingetragen worden: eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ ; ir; aft mit Generalversammlungen vom 18. Sep⸗ f ; lbhn rtmund; Nr. 1434, Spezial⸗Maschinen⸗ Halm“ ind Hresden. Sie haben Emil Hußrgnum ö 8 ee nn n, ,, e han hee; f fn ger e , r , und ns, Deen, me ß ee Ee entre ch, den 12. März 181. gn m Heien und Kerl . 9 r f ie, . . 9. . e mie i nn . 18 , , ann e n g, guter ation ui i E tions. Bu⸗ , ns irrer, 2 . e Grundkapital um 760 000 RM erhöht und Das Amtsgericht. deen. die Prokura des an nf, S. m! J. * . 5 , . des . m nseth ö. 85. en. ö. Ostar Buzbaum, reau Georg Silberstei n 3 Co. gründeten Forderungen und Verbind⸗ Kerl sind im Handelsregi doh *r. Kaufmann hh, Kaufmann in g ert in Höhe von Zweigniederlassung Hamburg. üichkeiten des früheren Inhabers ind

von Reklame⸗, Werbe⸗ und Modefilmen, vertrag in 59 (Vertretung) abgeändert. beträgt jetzt 1 000 000 RM. Durch Be⸗ ö 8 ifts nnes Kippert G. m. b. H. in Dort Richard Uhlmann, Verlagsgeschästs; 136er hiahä, Geschästsführer ist Bug- Uus der erm siggchellschalt si U übernabnnnren worden. Die Ver.

der Vertrieb solcher Filme, Herstellung Ernst Köthner ist nicht mehr Geschäft I Belanntmach

von Werdenttile la unh Weibcher l n fan kothnegest rr s, 3 ba. ö 8 der Generalversammlung vom Rgttrop. Bekanntmachung. 109676 heute gelöscht, nm M mind; R . kichard ö 6 e,, , de, d, den,, ei zin, e. e fe, n gn, ,,, , , ge en Län, eehte eur rern me ,, g,. ö , e e en bann e ig en , ,,, , ,, , , , rn, , ,, , , htte, dei, , . korn lghinten G dab b erb, . .— tretung berechtigt. Prokuristen; J. Dr. tung Hoch. Ties⸗ und Eisenbetonbau, In. das hiesige andels eln ein nd am 3. März 1031 folgendes Van den minder meln g nd bern gg0 G. R. Nr. g5ß, wurde die schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst ohann Heinrich Timmerniann und dung stehenden Unternehmungen e Bee cen d e , er ,. Otto Suchgneß, Leipzig, 2. Paul Vaeulik, Hitz in Bottrop, eingetragen wozden. Nr. G ist heute . rn Fin knen nee , T Fiunmn it ven en. . 2 . „Glashüttenwerke Exnst W. worden. Liquidator: Adolf Josef Hanel, ͤ ermann Timmermann.

2 . h al mts z 129 ellschaft l Leipzig, 3. Georg KRoziei, Berlin. Ein Gegenfiand des Unternehmen ist Aus. in Clausthal-Zellerfeld 2 einge 1 n. rende bes? A ssicktsrais kann Müller Gesell chast mit beschränkter ! Kaufmann, zu damburg.