1931 / 66 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1931. S. 2.

nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf ontag, den R ovember 1931, vormittags äs Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 219, anberaumten Auf⸗ . zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ im Aufgebotstermin dem Gericht nzeige zu machen. armstadt, den 3. März 1931. Hessisches Amtsgericht J.

ll C G93 Aufgebot. .

Die Josef Graf Ehefrau Eugenie ge⸗ borene Faller in Kehl, Gewerbestr. 14 hat beantragt, den verschollenen Bier⸗ brauer Josef Graf, geboren am 8. No⸗ vember 186 in Scharzach, Amt Bühl, zuletzt wohnhaft in Kehl a. Rhein, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 6. November 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen geben können, werden aufge⸗ fordert, dies spätestens im Aufgebols⸗ termin dem Gericht anzuzeigen.

Kehl, den a9. März 1931.

Amtsgericht. II.

trag der Prager Creditbank in Prag. II. Die Anitagfteller haben die Kosten des Verfahrens zu tragen., und zwar, owe ausicheiddar nach Maßgabe ibrer Be⸗ teiligung, im übrigen nach Kopfteilen. Geschãftestelle für Aujgebote des Amtegerichts München.

109942 Bekanntmachung. .

Durch Ausschlußurteil vom 10. März 1931 ist der Grundschuldbrief vom J. f 1912 über die im Grundbuch von Horst Band 17 BI. 269 in Abt. III unter Rr. 1 für den Eigentümer Aloys van Suntum in Horst eingetragene Eigen⸗ tümergrundschuld von 35 000 Papier⸗ mark für kraftlos erklärt worden. 5 F 13 / 80.

Gelsenkirchen⸗Buer, 10. 3. 1931.

Das Amtsgericht.

1099453 Bekanntmachung. 3

Durch Ansschlußurteil vom 10. März 1931 ist der Hypothekenbrief vom 20. 6. 1914 über die im Grundbuch von Horst Band 18 Bl. As in Abt. III unter Nr. 2 für den Kaufmann Karl Albert Juhl in Köln⸗Braunsfeld eingetragene, später an den Kaufmann Moritz David in Bonn abgetretene Hypothek von 500 Papiermark für kraftlos erklärt worden.

Gelseukirchen⸗Buer, 19. 3. 1931.

Das Amtsgericht.

J /

109940 Aufgebot.

Der Kassenbeamte Gustav Kuntze aus Schönebeck hat beantragt, den verscholle⸗ nen Militärinvaliden Johann Heinrich Christoph Schöntaube, zuletzt wohn⸗ haft in Schönebeck a. Elbe, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 24. September 1931, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 38, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Äufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Schönebeck a. E., 24. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

l09941 Be schluß.

Am 10. Juni 1930 ist zu Gleiwitz der Oberingenieur August Münnich verstorben. Da Erben, die die Erbschast angenommen haben, nicht ermittelt sind, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 15. April 1931 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird. daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Amtsgericht Glei⸗ witz, am 9. März 1931. (17 VI 187 / 30)

lo9g9g34

Das Amtsgericht München, Streitgericht, Abt. ?, hat am 15. Jan. 1931 folgendes Aueschlußurteil erlassen: J. Für krajtlos werden erklärt: 1. TV a E 25h 29, der 8o/ gige Goldpfandbrief der Bayer Hyvo⸗ theken⸗ u. Wechselbank in München Reihe ll Buchst. E Nr. 7170 zu 200 GM, auf den Inhaber lautend, auf Antrag von Leinsing, Eduard, Käser in Ried; 2 TVa E 90/309, die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechielbank in München, a) verlosbare 35 0 ige Reihe 23 Buchstabe K Nr. 9712, 16201, 18839, 27169, 27170, 29813 und 29814 zu je 2000 Papiermark, b) unver⸗ losbare 33 ooige Reihe 11 Buchstabe EE Nr. 24259 und Reihe 111 Buchstabe EE Nr. 40227 je zu 200 Papiermarf, c) ver⸗ lozbare 4 0 ige Reihe 42 Buchstabe H Nr 304592 zu 290 Papiermarkt, au Antrag von Hausladen, Anna, Bank⸗ beamtenehefrau in München, Türken⸗ straße 65 /I; 3. TVa E 9l / 30, der 4 *jo ige Pfandbrief der Südd. Bodenkredit⸗ bank in München Serie 63 Lit. H Nr. 204370 zu 1000 Papiermark, auf den Inhaber lautend, auf Antrag der Frau Anna Ponater in Hof (i. Bayern), Alt⸗ stadt 4; 4. TVa E 108 / 30, a) Prima⸗ wechsel auf 8z14 RM, zu zahlen an die Bezirkslagerbausgenossenschafst m. b. H. Wertingen, ausgestellt am 7. März 1930, fällig am 7. Juni 1930. Aussteller: Be⸗ zi fslagerhausgenossenschaft m. b. H., Wer iigen, Akzeptant: Johann Mayr (Gutebesitzer in Roggden), zablbar bei der Bayer. Gemeindebank (Guo⸗ zentrale) in München, b) Prima⸗ wechsel auf 13 0090 RM, zu zahlen an die Order des Ausstellers, ausgestellt am 8 März 1930, zablbar am 8. Juni 1930, Aussteller: Josef Magg,. Afzeptant: Josesa Deil, zahlbar bei der Bayer. Gemeinde- bank (Girozentrale) in München beide auf Antrag der Bezirkssegaikasse Wertingen in Wertingen; 5. Var 1005/ñ330, die go igen Goldpvfandbriese der Bayer. Ver= einsbank in München Ser. 38 Lit. EE Nr. 13451 zu 100 GM, Ser. 41 Lit. O0 Nr. 7666 zu 500 GM, Ser. 62 Lit. Eh Nr. 20183 zu 190 GM sämtliche auf den Inhaber lautend, auf Antrag von Hirn heimer, Hanng. Kausmanngtochter in Bamberg, Schützenstr. 43; J. XV aF 115/1560 Primawechsel über 43658 RM, zu zahlen an den Aussteller, ausgestellt am 16. Dez. 1929 fällig am 30. März 1934, Aussteller: Fischer C Seige, Afzeptant J. Heilbronner und Guggenbeimer in München Schwanthaler Str 49. Zahlunge⸗ ort München. Indossament: Wollauktions

4. Oeffentliche Zustellungen.

109945] Oeffentliche Zustellung. Es klagen mit dem Antrag, die Ehe zu scheiden und die Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, ihnen auch die Kosten aufzuerlegen: 1. die Frau Helene Hollstein geb. Seiler in Altdamm i. Pomm., n, , 17, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wawrzyn in Königsberg i. Pr., gegen ihren Ehemann, den Kellner ax Hollftein, zuletzt in Königsberg i. Pr., setzt unbekannten Aufenthalts, 2. der

vertreten durch die Rechtsanwälte Propp und Dittmar in Königsberg 1 gegen seine Ehefrau, Helene Krause geb. Kolberg, früher in Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3. die Frau Ellen Dölle geb. Schilling in Königsberg i. Pr., Mittelanger 27, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Fraenkel in Königsberg i. Pr., gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Wil⸗ helm Dölle, früher in Königsberg i. Pr., Vorderanger 15, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 4. die Frau Hedwig Pollit geb. Dreier in Berlin N 65, Londoner Straße 2b, vertreten durch den Rechtsanwalt Vonberg in Königsberg i. Pr., gegen ihren Ehe⸗ mann, den Heizer Bruno Pollit, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, 5. der akademische Maler Werner Sieloff in Königsberg i. Pr., Ziegelstraße Nr. 14 vertreten durch den Rechtsanwalt Krell in Cranz, gegen seine Ehefrau, die Stenotypistin Käte Sieloff geb. Schmidt, früher in Berlin-Steglitz, Grunewaldstraße 29a, jetzt unbekannten Aufenthalts. Ferner klagt mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, die häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin herzustellen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen: 6. die Frau Lina Richter geb. Graßmann in Bornsdorf, Kreis Luckau, vertreten durch die Rechtsanwälte Matthias und Radke in Königsberg, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kossäten Ewald Richter, früher in Bornsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts. Die Kläger zu 1446 laden die Beklagten zu 1—6 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Königsberg i. Pe, Hansaring 1416, Zimmer 260, auf Freitag, den 8. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Königsberg, den 16. März 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

109946 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Luise Luckas in Buer, Scholvenstraße Nr. 65, é, , mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Kamieth in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, den en, Johannes Luckas, früher in Scharlibbe bei Sandau 4. E. jetzt unbekannten , mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und guszusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Die , . ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor die III. Zivil- kammer des Landgerichts in Stendal auf den 27. Juni 1931, 9 Uhr, mit der Aufforderung, fi durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Stendal, den 17. März 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

109949 Oeffentliche Zustellung.

i. Pr., Sackheimer k 3a,

A. G. Moritz Deutsch Söhne, auf An⸗

Aktenzeichen: 2 C 227730. Armensache. Der minderjährige Egon Heinz Himmel⸗

Arbeiter Bruno Krause in Königsberg f

mann, geboren am 19. 9. 1929, gesetzlich vertreten durch den Berufsvormund Stadtoberinspektor Eckhardt in Mörs, klagt gegen den Arbeiter Heinz Well⸗ mann, früher in Mörs, Homberger Straße 95, jetzt unbekannten Ausent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen; 1. Cem Kläger vom Tage . Geburt (19. September 1929) an bis zur Voll⸗ endung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von monatlich 30 Reichsmark zu zahlen, und zwar die er ff, Beträge sofort und die künftig fällig werdenden vierteljährlich im voraus, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. * münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mörs (Rhld.), Haagstraße Nr. 7, auf den 7. ai 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Ur. X, geladen. Mörs, den 11. März 19831. Amtsgericht.

109950) Oeffentliche Zustellung.

1. Die minderj. Grita Plüschke, 6e. 19. 8. 1919, wohnhaft in Berlin⸗ Steglitz, Florastraße 12, vertreten durch das Bezirksjugendamt Berlin-Steglitz, dieses vertreten durch den Stadtvor⸗ mund Borsch, Berlin-Steglitz Rathaus, klagt gegen Walter Plüschke, Kauf⸗ mann, früher in München, 1 straße S/ , jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund ihres Unterhalts⸗ anspruchs und beantragt, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin vom 1. 7. 1930 ab eine Unterhaltsrente von 2 240 RM im voraus und den Rückstan sofort z. Hd. des Pflegers zu zahlen. Der Beklagte Walter Plüschte wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Samstag, den 9. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizgebäude an der Suitpoldstraße, Zimmer Nr. 4531, geladen.

2. Der Student Karl Selbach in Mün⸗ chen, Schellingstr. 50 /I1 bei Lenck, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Stoeckle in München, klagt gegen Hans Pillen, rüher in München, Lindwurmstr. 109, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Darlehens und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 66,45 RM nebst 2 * Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont hieraus seit 1. 1. 1939 und Kostentragung zu verurteilen. Der Be⸗ klagte Hans Pillen wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Samstag, den 9. Mai 1931, vorm. O Uhr, vor das Amts⸗ m, München, Justizpalast, Zimmer

r. 66 / 0, geladen.

3. Horst Aschenbach, geb. 10. 7. 1980, unehelich der Köchin Elisabeth Aschen⸗ bach in Ingolstadt, klagt gegen den Reisenden Anton Kneitel, früher in Munchen, Augustenstr. 441 bei Mann, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei, und beantragt, zu erkennen: J. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Bater des von der ledigen Köchin Elisabeth Aschenbach in Ingolstadt, Dollstr. 7, am 10. Juli 1939 unehelich geborenen Kindes Horst Aschenbach ist. II. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei für die Zeit von der Geburt des Kindes, das ist vom 10. Juli 1930, bis zu dessen zurück⸗ k 5 16. Lebensjahr eine se für

onate vorauszahlbare Unterhalts⸗ rente von jährlich 420 RM vier⸗ hundertundzwanzig Reichsmark zu entrichten. Der Beklagte Anton Kneitel wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Montag, 11. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ gebäude an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 4531/1, geladen. München, den 16. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

München, Streitgericht.

109951] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Hannelore Perlick, geboren am 15. 14. 1929 in Celle, ver⸗ kreten durch das Städtische Jugendamt in Lüneburg, Prozeßbevollmächtigter: Stadtbürodirektor i. R. Meier in Uelzen, klagt gegen den Zimmermann Friedrich Sokaliwska, früher in Schatensen bei Brockhöfe, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljähr⸗ lich 9 RM vom 16. 11. 1929 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Uelzen auf den 10. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Uelzen, 6. März 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

109947 Oeffentliche Zustellung. Der Ratsmaurermeister Willy Bier⸗ mordt in Berlin 8 59, Planufer 924d, Hoe bevoll mächtigter: Rechtsanwalt * Skar Fischer, Berlin sW lig, Seydelstr. 26, klagt gegen den Maurer Karl Friedrich, früher in Berlin 80 36, Manteuffelstr. 29 bei Raschdorf, Stfl. part. rechts, wegen eines im Ja⸗ nuar 1931 gegebenen Darlehns, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung auf Zahlung von 235, 85 RM nebst 2 3 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 15. Januar 1931 durch vorläufig vollstreckbares

Urteil. Zur mündlichen Verhandlung

des Rechtẽstreits wird der Beklagte vor

das Amtsgericht Berlin⸗Mitte auf den 23. April 1931, 935 Uhr, 1. Stock, Zimmer 180,181, geladen. Berlin, den 3. Marz 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

109948] Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Christian Ackermeier aus Steinhagen i. W., Bahn hofft ra he Nr. 269, klagt gegen den Handlungs⸗ elfen Bruno Fister, zur Zeit un⸗ ekannten Aufenthalts, früher in Biele⸗ feld, Luisenstraße 12, wohnhaft, unter der Behauptung, daß ihm gegen den Beklagten eine Darlehnsforderung von 700 RM zustehe, er aber nur einen Teilbetrag von 260 RM vorläufig ein⸗ klagen wolle, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 200 RM nebst Sr 3 Zinsen seit J. März 1930 kosten⸗ pflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bielefeld auf den 28. April 1931, vorm. 94 Uhr, geladen.

Bielefeld, den 12. März 1931.

Das Amtsgericht.

09944] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma mech. Spinnerei und Weberei Moritz Steinberg zu Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil M. Gladbach, Hos⸗ 6. e 44, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Speck und Roꝛzelt. M. Gladbach, klagt gegen den Samuel Beck, früher in Köln, Sternengasse 85, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, auf Grund der Behauptung, daß ihr dieser 1206,45 RM nebst 8 *

insen verschulde, mit dem Antrag auf

ahlung von 1208.45 RM nebst 8 *

insen von 120,95 RM seit dem 8. August 1930, von 351 RM seit dem 17. Sepiember 1930, von 736,50 RM seit dem 24. Oktober 1630, das Urteil erforderlichenfalls gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, dem Beklagten als Gesamt⸗ schuldner die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

ndlung des echtsstreits vor die

Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Gladbach⸗Rheydt auf den 390. April 1931, 9 Uhr, Saal 49, mit der Aufforderung, . durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Gladbach⸗Rheydt, 1. März 1931.

Landgericht. Geschäftsstelle. Abt. 3.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

109954) Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ Attiengesellschaft.

. Aufgebot.

Die Versicherungsscheine der Span⸗ dauer Lebeneversicherungs⸗Aftiengesellschast Ni. 338 678 Paul Eilenberger, Münster, Grüner Grund 4, und Nr. 150 163 August Otte, Bentheim, Bahnbofstr. 8, sind verlorengegangen. kraftlos erklärt, jalls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 17. März 1931.

Der Vorstand.

loggh2] Basler

Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Kraftlosertlärung eines Versicherungsscheins.

Der von uns ausgestellte Le bent⸗ versicherungsschein Nr. 244 788 über GM 30 0. Versicherungss umme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Ver⸗ oͤffentlichung dieses Autrufs ab, seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungs⸗ schein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für ungültig erklärt wird.

Berlin W. 15, Kurfürstendamm b2, den 195. März 1951

Die Direktion.

109953 Basler Lebens Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftiosertlärung eines Versicherungsscheins.

Der von uns ausgestellie Lebensversiche⸗ runge schein Nr. 701 475 über GM ho0d, Versicherungssumme wird bei uns als ver⸗ loren angemeldet. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzu⸗ melden und den Versicherungeschein vorzu⸗ legen, widrigenfalls letzterer hierdurch für ungültig erklärt wird.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 19. März 1931.

Die Direktion.

(1099565 Aufgebot.

Der von uns auf das Leben des Herrn JToses Schwarz, Lagerhaugangestellter in Kolitzheim. ausgestellte Versicherungsschein Nr. 23 40 E vom T. Juni 1927 wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird gujsgefordert,

sich binnen zwei Monaten ab heute bei untl

Sie werden für

zu melden, widri ; krastloe erklart 2a die lit Er furt. den 16 Marz 193 Aachener und Münchenen versicherungs . Attiengesen⸗ Direktion für das südiiche wn land. er

6. Auslosung von Wertyapjen

Auslosungen der Aßtiem⸗ schaften, Kom man ditgeselss auf Aktien, deutschen gu gesellschaften, Gesellschaften n und Genossenschaften werden; für diese Gesellschaften ben Unterabteilungen 7 - 11 deri licht; Auslosungen des Reich der Länder im redaktionellen

loggõs] Die Teilungsmasse des Schl brief · Instituts für stãdt. Dang stücke zu Breslau bestand am. lnach Ausichüttung von 1 M ul theten 7222 RMX, Barbestand n Zu verteilen auf 257 160 4 Pim Vert ⸗Schlüssel 36,6. 2

(1097111 G o/ Kohlenwertanleihe der z Breslau.

Die am 1. April 1931 fälign scheine werden vom 28. Mär; löy der Stadthauptkasse zu Breglau mm folgenden Berliner Banken eng Deutsche Bank und Digsconto⸗Gen Commerz und Privat ⸗Bank. Dun und Nationalbank und Dregdne ß Für den auf 18 kg lautenden In werden O34 RM gezahlt, für de Werte ein entsprechendes Ir Kapitalertragsteuer wird von mmh mehr gekürzt. Der Magistrat Finanzahten

(09957 Ablösungsanleihe der Stan g

Bei der Ziehung der Autlonngh zur Ablöjungeanleihe der Stan h das Jahr 1931 wurden folgende Im gezogen:

Buchstabe C Wert je o ( Stück) Nr. 502 519 935 hö.

Die gezogenen Auslosungoschene gege Aushändigung der Auslosunn und der Schuldverschreibungen in e nech des Nennbetragt neh Zinsen jährlich für 6 Jahre n Stadtbauptkasse in Kiel vom JJ. n 1931 ab eingelßst. Die Versinm Stücke hört mit dem 31. Dezember il

Aus der en ür das In ist das Stück Buchsta be A M. 12.50 RM bisher nicht eingelöß n

Kiel, den 13. Mäiz 1931.

; Der Magistrat.

l09gs56]. .

Nachstehende Schuld verschreibmmg 795 Ju haberauleihe der Stan von 1926 sind ausgelost won werben vom 1. Juli 1931 abt Stadthauptkasse in Kiel oder da merz - und Privat⸗Bank A.- 6. bellt ihren sämtlichen Niederlassunn Nennwert zurückgezahlt gegen nh der Schuldverschreibungen und da dem J. Juli 1931 fällig werdenden scheine mit Erneuerungsschein.

Buchst. A Wert 9 2000 (20 Stuͤch Nr. 2 16 59 16 91 285 Ji7 320 341 373 zu & 633 663 684 710 712.

Buchst. E Wert je 1000— (92 Stück) Nr. 792 810 g02 gli & 1008 1025 1028 1165 Ill 1288 1308 1346 ln 1472 1502 1617 166 186650 18885 2001 An 2119 2129 2236 X 2400 2430 2610 3h 2616 2681 2721 2 2802 2839 2918 M 2977 3012 3472 3517 3709 3740 3950 3977 4221 4249.

Buch st. (38 Stück 4435 4453 4725 4737 4970 5008 5313 5319 5450 5469

Bucht. (31 Stück 5961 5967 6166 6323 6538 6652

6851 693

6817 6841 n.

anten:

1. eius losung Per 1. Ju i Ip as Jahr 15203), zr

33

uchst. D *

2. Au slosung per 1. Juli .

as ahr 1530) gt.

Bu st. A Wert 2009, N Xn. Duchst. B Wert 1000. & i:

1684 3268 3286 3389 34006. Buchst. C Wert 500, RM

4810 4962 82560 5341. 2 *

Buchst. D Wert 200, Rd

6916.

j

Nr. 4274 429 185 1523 4549 6 4751 51 4814 6 Hoh Sos2 5iba oz 5323 5332 5351 . 5624 5625 562 sb D Wert je 2006 Nr. 5826 500 ohh 6043 6075 6096 6l

Kiel, den 10. M Ver M rt rat.

RM 40, übernommen wird.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. G66 vom 19. März 1931.

S. 3.

I

7. Aktien⸗ gesellschaften.

n,, l Als Voꝛrstand

naler, G osnmächtigten Min isters Fran Grunenwald, Kenntnis n geben. der Attiengesellschaft Vorstand der 9 Der . Amerita Interessen. Botho Lilieuthal.

109

uo , n, Wirtjcha sts⸗A.-6. Bausparkasse Mainz.

Einladung. 3 Attionäre unserer Gesellschaft peiden hiermit zu der am Montag, en 20. April, 1931, vormittags II uhr, in Mainz, Ebersheimer Veg . I, Tg, stattfindenden ordentlichen ercralversamm lung eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes

und Vorlage der Bilanz 1930.

Prüfungsbericht des Aufsichtsrates

zu Punkt 1. ;

3 Genehmigung des Berichts

der Bilanz.

Entlastung des

Aufsichtsrates.

z Satzungsgemäße Neuwahl des Auf⸗

sichtsrates.

Mainz, den 16. März 1931.

Der Vorstand. Bitz. Lehna. Io 79

Rückkauf von Aktien.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung der Berlin-Karlsruher Tarn, srie Werke Aktiengesellschaft vom z. Juni 1930 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, durch ein Bankenkonsortium von je 0 Aktien über RM 1099, eine AUttie über RM 1000, zum Preise von 100 * zurückzukaufen.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre der Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Attiengesellschaft auf, je 10 Aktien über RM 1000 bzw. eine Aktie über K 1000, und die Mäntel von RM 9000, gen. Aktien mit doppeltem NAummernverzeichnis in der Zeit vom 27. März bis 15. April 1931 an den Schaltern der unten aufgeführten Banken während der üblichen Kassen⸗ stunden einzureichen.

Von den eingereichten Stücken werden mit einem Stempelaufdruck „Rück⸗ laufsrecht ausgeübt“ den Einreichern zurucgegeben, während die 10. Aktie zum Preise von RM 1900,‚— in bar unter Abzug der Börsenumsatzsteuer und der Kapitalertragssteuer von

und

Vorstandes und

„Wir erklären uns bereit, den An⸗ und Verkauf von Rückkaufsrechten tzu ver⸗

mitteln.

Der vorerwähnte Rückkauf erfolgt provisionsfrei, sofern die Einreichung an den zuständigen Schaltern erfolgt, in anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ visien in Anrechnung gebracht.

Berlin, den 18. März 19861. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

g—gesellschaft,

Deutsche Bank und Disecouto⸗

. Gesellschaft, Eponholz C Co. (vorm. S. Herz) Kommanditgesellschaft.

i013) Aktiengesellschaft Spar- und Vorschusz verein Großhartmannsdorf (Sa.).

Ord. Generalversammlung: Mitt⸗

woch, den 8. April 1931, nachm.

Uhr, im Restaurant von Br. Grell⸗

mann in Brand⸗Erbisdorf (Sa.), wozu

mnsere Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Lian nebst Sewinn. und Verlustrechnung sowie Vortrag des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1936.

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und lufsichts rat.

ea) Umwandlung der 18 Namens⸗ aktien der Gesellschaft zu je 50 RM (das sind die Num⸗ mern 3, 4. 5, 6, 7, 9, 10, 16, 17, 19, 2, S) in 6 Juhaberaltien zu je 100 RM.

b) Aenderung des Stimmrechts in der Weise, daß eine Inhaber⸗ attie von je 100 RM eine

Stimme hat.

e) 1 die Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft betr., § 5. des esellschaftsvertrags. ine der Umwandlung der At-

tien und der Abänderung des Stimmrechts entsprechende Ab⸗ änderung der S5 L, 3, 9 des Ge⸗

2 ellschaftsvertrags.

ö ufsichts rats wahl 6, Satungsgemäße Anträge, *. ö wird eine Beschlußfassung der 9. ensaktionäre in gesonderter Ab- mung erfolgen. ner,, 17. 3. 1981. . er Vorstand.

110144 Bank für Grundbesitz und Handel

ö Aktiengesell schaft.

n der am 16. Januar 1931 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat auf die satzungsmäßige Tauer neu gewählt. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Serrn Bankier Richard Pohl, wurde Herr Rechtsanwalt Joachim Heintze zu Berlin W 56, Markgrafen⸗ straße 36, neu gewählt.

Der Vorstand.

1ioins Weber C Westphal A.⸗G., Samburg, Gluckstraße 49.

Generalversammlung am Sonn⸗

abend, den 18. April 1931, nach⸗

mittags 137 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Dr. Urias, Ham⸗

burg 36, Jungfernstieg 14.

Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie Neuwahl des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Betriebsstillegung am 31. März 1931.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilzunehmen wünschen,

haben die Aktienmäntel spätestens bis um 13. April 1981 entweder bei einem eutschen Notar oder im Büro der

Rechtsanwälte Dres. Fels und Urias,

Hamburg, zu hinterlegen.

Der Aufssichtsrat. Der Vorstand.

110150 Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau K Steffen i. Liqu. in Hamburg. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1931 werden als 2. und letzte Liquidationsrate RM 2,10 pro Aktie im Nennwert von RM 60, oder * ausgeschüttet. Die Zahlung erfolgt vom 18. März 1931 ab durch das Bankhaus Sponholz & Co. (vorm, H. Herz) Komm. Gesc, Berlin SW lg, Jerusalemer Straße 25, gegen Einlieferung der Aktienmäntel.

Für Stücke, welche innerhalb von 3 Monaten, d. h. bis zum 18. Juni 1931, zur Einlösung nicht sen, e, . worden . wird die Schlußliquidationsrate ei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ gerichts Hamburg deponiert werden. Hamburg, den 18. März 1931.

Die Liquidatoren: Wiecking. Dr. Zickert.

10161 Mas Esterer Aktien⸗ gesellschaft, Altötting. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen.

Die neuen Bogen i den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1001-3000 können in Empfang genommen werden, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse, Altötting in Bayern, sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale München, Mün⸗

chen, Lenbachpl. 2.

Die Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Nummernver⸗ zeichnis einzureichen.

Altötting, im März 1931.

Maschinenfabrik Esterer Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. M. Esterer.

110112

Hierdurch beehre ich mich, die Herren Aktionäre unserer Fabrik auf Antrag des Herrn Dr. Köhler, Mönchevahlberg, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Sie soll am Mittwoch, den 8. April 1931, nachm. 5 Uhr, in der Ziegererschen Gastwirtschaft zu Dettum stattfinden.

sordnung:

1. Beschlußfa fung über Abänderung der vom Vorstand und Aussichtsrat betreffs Kontingentierung gefaßten Bes i . .

2. Beschlußfassung darüber, ob die entstandenen Kosten dieser Ber⸗ sammlung von der Gesellschaft ge⸗ tragen werden .

Dettum, den 17. März 1931.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrat

der Aktien⸗Zuckerfabrik Dettum:

Hermann Wolff.

110159 ; Dürener Volksbank. Tagesordunng für die Donners⸗ tag, den 9. pril 1931, nach⸗ r . 5 Uhr, im Bankgebäude Wilhelmstraße 6 /, stattfindende Haupt⸗ versammlung der Altionäre. . 1. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Vor⸗ scklag der Gewinnverteilung für er baer gd. 2. 4 3 des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 3. Ergänzungswahl zum Aufsichts⸗ rate. Düren, den 18. März 131. Der Aufsichts rat und Vorstand. NB. Karten zur Teilnahme an der Hauptversammlung werden vom Tage der Berufung ab bis zu dem Tage vor der SDauptversammlung in dem Ge⸗ schäftslokale der Bank ausgegeben. S 23 d. St.)

1101538

Deuntsche Mineralbrunnen Akrtien⸗

gesellschaft Aßmannshausen a. Nh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hierdurch zu einer am

Samstag, den 11. April, vormit⸗

tags 19 uhr, in den Raumen der Ge⸗

a Hbf in Aßmannshausen statt⸗

indenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. J

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Satzungsänderungen.

4. Verschiedenes.

Aßmannshausen a. Rh., 18. 3. 1931.

Der Vorstand. Jos. Witzlsperger.

110156 Süddeutsche Saarwarenfabrik und Lieferzentrale für die Toiletten⸗ artikel Branche A. G., Augsburg, Annastraße D 216. Tagesordnung zur achten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 13. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel zur Post“ in der Fuggerstraße in Augsburg: 1. Berichkerstattung der Gesellschafts⸗ organe. 2. Erstattung des Revisionsberichts. 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Verteilung des Reingewinns. 5. Anträge und Wünsche. Der Aktienbesitz ist gemäß 5 6 des Gesellschaftsvertrags —— bis zum 8. April 1931 bei der . Volksbank (Gewerbebank) e. G. m. b. S., Augsburg, Annastr. D 216, nach⸗ zuweisen. Augsburg, den 16. März 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Arthur Fischer.

11014)

Großkraftwerk Erfurt Aktien⸗ gesellschaft.

Die Mitglieder der Großkraftwerk Erfurt Aktiengesellschaft in n werden hiermit zur 7. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ 9 den 9. April 1931, mittags 18 Uhr, im Sitzungssaal der Mittel⸗ deutschen Landesbank zu Erfurt, Anger 25, II. Stock, eingeladen mit folgender Tagesordnung: . 1 Entgegennahme des Geschäfts⸗

119160

Die

a. Saale

1. Bericht Rechnung

Bekanntmachung. Aktionäre der burger Kleinbahn⸗A⸗ G. werden hiermit zu einer auf Freitag

1931, nachmittags 3* Uhr, in Halle Sohenzolle rnhof⸗ stattfindenden ordentlichen Sauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

im Hotel

über die für

den 10. April

das Geschäftsjahr 1930 und Genehmigung des Ab⸗ y und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung vom 31. Dezember 1930. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1930. 3. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 85 20 und 2A des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen. Merseburg, den 7. März Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Albrecht. ö 1101401. P. Bruckmann & Söhne XA.⸗G.,

; Heilbronn. Bilanz auf 31. Dezember 1930.

Prettin⸗Anna⸗

Prüfung der

1931.

Aktiva.

Kassakonto.. ... Wechselkonto. ... Warendebitoren .. Andere Debitoren .. Silber⸗ und Warenkonto . Handlungsunkostenkonto . Fuhrparkkonto Mobilien⸗ u. Modellekonto Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Maschinenkonto.. .. Effektenkonto. ...

Passiva. Aktienkapital .. ö Reservefonds .. . Dispositionsfonds... Erneuerungsfonds Darlehens⸗ und Hypo⸗ thekenkonto . Wohlfahrtskonto ö Härle⸗Bruckmann⸗Stiftung Kreditorenkonto Reingewinn einschl. Vor⸗ trag von 1929...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember

K 399 713 38

RM 8 28 869 69 oz s 981 339 05 273 847 45 744 915 44 118938 13 67110 63 318 55

660 147 70 19 811

2 863 27221

1500 a 200 000 - 50 000 100 000

z41 546 22

20 00 70 0 os 41

102 460 30 S863 27221

193.

berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Ver⸗ mögens⸗ und krtůa g rechnüng

Gewinnverwendung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über ih recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

Erfurt, den 17. März 1931.

Der Vorstand.

119154

Sechsfte ordentliche Generalver⸗ sammlung der N. Jürgensen, Krog C Co., Aktiengesellschaft in Flens⸗ burg, am Sonnabend, den 11. April 1931, nachmittags 5 Uhr, in der „Neuen Harmonie“ zu Flensburg.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung: Vorschlag: In 54 rn die Worte „mindestens drei Personen“ hinzuzufügen „und

einem Ersatzmann“.

2. Aufsichts ratswahl. ü

3. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustre 69 für das Jahr 1930. 4. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Stimmzettel für die Generalver⸗ sammlung sind bis spätestens den 8. April 1981 einschließlich gegen Vor⸗3 eigung der Aktien oder Hinterlegungs⸗ ö. in unserem Kontor, Flensburg,

ilhelmstraße 5, nehmen. .

Flensburg, den 18. März 1931.

Der Vorstand. Nane Krog.

in Empfang zu

110114 ugust Wehl Sohn Lederfabrik Aktiengesellschaft, Celle. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf. Sonn⸗ abend, den 11. April 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Celle Hotel Celler Hof) anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. 2 1. Vorlegung des Ge e, . 6 der Bilanz und inn⸗ und erlustrechnung für das Jahr 1929/1930. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . 3. Aufsichts ratswahlen. 4. Verschiedenes. Zwecks Teilnahme an der General⸗ verfammlung müssen gemäß 5 16 des Gesellschaftsvertrags die Aktien eder ein notarieller , , , - testens am 8. April 1831 bei der Gesell⸗ lt in Celle, Wildgartenstr. 1, hinter⸗ egt werden. ö Celle, den 18. März 1931.

Ernst

Allgemeine Unkosten Reingewinn einschl. Vortr.

Gewinnerträgnisse .. Vortrag von 1929 ..

Heilbronn, 16. März 1931.

Der Vorstand.

Geh. Hofrat Dr. Peter Bruckmann. Fritz Schober.

ü

II0186. Bilanz per 31. August 193.

Bruckmann.

. 61 316 7610

192 4560 50 1509 235 64

s sss ss 610906 3

Tos 33 8]

64

konto

Reservefondskonto

Kontokorrentkonto. Alzeptekonto.. Delkrederekonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktiva.

Kassakonto. .. Wechselkonto .. Kontokorrentkonto... . Warenkonto Inventarkonto: Bestand am 1. Sept. I929 60 00, Abschreibung

4 000,

RM 16 386 27773

1595109 1598 994

56 000

1iol4s]

Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Freitag, den

17. April 1931, 14 Uhr, in den

Geschäftsräumen des Notariats Lands⸗

hut 1 (Notar Justizrat E. Bauschinger) in Landshut (Bayern). Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 193090 und gung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats

3. Ersatzwahl des Aufsichtsrats

4. Verschiedenes.

Wegen Ausübung des

wird auf 5 20 des Gesellschaftsvertrags

verwiesen, wonach nur diejenigen Aktio⸗ näre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt sind, die ib

Aktien spätestens am 14. April

bei der Gesellschaftskasse in Ergolding

Genehmi ene h mi⸗

a. Stimmrechts

ist in der neralversammlung vorzulegen. Die Bilanz sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1930 liegen vom 10. bis 17. April 1931 im Fabrikbüro in Ergolding zur Einsichtnahme auf Ergolding, den 17. März 1931. Chemische Fabrik Ergolding Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schlumbohm. Wimmer. rm ᷣᷣ m , , , e, m,, mere, rn

1101341.

Emil Kraft, Holzgroßhandlung Attien gesellschaft, Wunstorf und Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva.

45 902 16 6 659 72 6273 20

811 73549

25 800 85

130 75971

14 122 7 000

1048 25313

Holzkonto Kassakonto.. .. Wechselkonto .. Debitorenkonto . Hypothekenkonto Effeltenkonto .. Inventarkonto . Terrainkonto ..

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto L.. Reservekonto II 3 Reservekonto: Außenstände Rerservekonto: transitorische Buchungen Gewerbesteuerrücklage .. 12 000 Kreditorenkonto 141 47619 Pensionsverpflichtungskto. P 236 09090, Zugang 1930 140090 250 000 - Gewinn 1930. 19 236 94 1048 263 13

Gewinn⸗ und Berlustkonto 31. Dezember 1939.

.. 240 oo0 9 51 200 000 go 000 55 000

39 840 -

Geschäftsunkosten und Ab⸗ schreibungen ... Frachtenkonto· Pensionsverpflichtungskto. Gewinn 1930

z40 103 03, 205 658 92 14 000 19 936 9 58s 69s s9 587 421 75 127714 588 698 89

ü .

Holzkonto Gewinnvortrag 1929

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Umstellungsreservefonds⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1939.

3 293 264

1000000

30 os? 20 000 1491 s51187 226 C00 12 00 210 399 48

3 293 26404

Der Aufsichtsrat. Hermann Kluge.

ange. Emil Kunze. Arno Wächtler.

Der Vorstand.

Löhr.

1gas /

Max Knoch mann Theodor Busse, Textilh aus te & Hauschild esellschaft, Berlin. tsrat. C. Zahn, er VBorstand. Wilhelm Plettner. Rettberg. Jahn.

Aktien⸗ Der 6

Soll.

Unkosten und Steuern Inventarabschreibung Fuhrparkabschreibung Delkredere Gewinnvortrag aus 29 .. 216 085,15

Gewinn 1929/30 3 314. 33

RM S ois 263 15 4000

Haben.

Vortrag aus 1928/29 .. Verkäufe, Bruttogewinn.

Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversammlung geneh⸗ migt worden. ö

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Er besteht wieder aus den Herren: Kom⸗ merzienrat C. Zahn, Biersen, Vorsitzender, Kaufmann Emil Fischer, vertretender Vorsitzender, Hirschberg (Saale), Kauf⸗ Berlin⸗Nikolassee.

E. F. Busse.

S854 106

21608515 638 020 88

* Grundstücks konto 156 97012 Inventarkonto 1. 1. 1930 1391,50 Abschreibung 160 1231,50 Zugang in 1930 1898.60 Bankkonto Aktieneinzahlungskonto Kontokorrentkonto..

3130 10

9 888 300 - 109322 171 38144

99 750 - 5 250 23 396 62

Passiva. Aktienkonto ... Darlehnskonto . Hypothekenkonto . Reservefondskonto

12 400,‚—

2 * 1 4 4 9

Reservefonds⸗ . konto I.. 13 72838

Grundstücksamortisations⸗ konto... 12 0090, in 1930 4 151,4

Verglasungsfonds .

26 12838

16151 44 056 .

Gewinn⸗ und Verlust onto.

383 Vos s

Hannover, stell⸗ Fabrikdirektor

Vors.

RM 8 Unkostenkonto .. 5 667 16 Abschreibung: Grundstück 4151,44 Inventar. 160 431144 Tilgung des Verlustes aus den Vorjahren

8 ,

8 S818 38 18 Ds os Bahngelderkonto

insenkonto..

teuernkonto. Pachtkonto ..

12 68245 3 300 18 79698

Erfurt, den 20. Februar 19311.

Der Vorstand. Wolff. Windesheim.

Dr. Plettner.

w