1931 / 68 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1931. S. 2.

anberaumten Verhandlungstermin, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treken zu lassen. Weimar, den 16. März 1931. Die 1. Geschäftsstelle des Thüringischen Landgerichts.

UI1I0678

Die am 8. April Gde. Böhen, geborene Maria Anna Göppel klagt gegen Johann Denz, Landwirt, geb. 3. 3. 1898 in Staff⸗ langen, O. A. Biberach, zuletzt wohn⸗ haft in Ummendorf, auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und bean⸗ tragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von monatlich 30 RM, vierteljährlich vorauszahlbar, vom 8. April 19239 an bis zum vollendeten 16. Lebenssahr. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Biberach. Riß, auf Frei⸗ tag, den 1. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Württ. Amtsgericht Biberach, Riß,

den 18. März 1931.

1929 in Nollen,

110579

Die minderj. Hanne⸗Lore Schmiede⸗ chen, gesetzl. vertr. d. d. Jugendamt Amisvormundschaft Bremen, Am Wall 190, Prozeßbev.: Berufsvormund Fuchs daselbst, klagt gegen den Wirt⸗ schafter Sans⸗Werner Shlsen, zuletzt wohnhaft gewesen Bremen Hohentors⸗ heerstraße 55 bei Vagt, Fahrradhand⸗ lung, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrag: 1. festzustellen, daß der Beklagte der Vater der am 5. Januar 1931 in Bremen geb. Klägerin ist, 2. den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin für die Zeit vom 5. Januar 1931 bis 4. Januar 1947 eine Rente von 480 Reichsmark jährlich, vierteljährlich im voraus zahlbar, zu zahlen. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht zu Bremen, Gerichtshaus, Zim⸗ mer Nr. 84, auf den 7. Mai 1931, vorm. 195 Uhr, geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage und diese Ladung be⸗ kanntgemacht.

Bremen, 16. 3. 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 110301] Oeffentliche Zustellung.

Der Horst Walter, Kind der Ehefrau Sofie Fitschen geb. Walter in Weser⸗ münde⸗Wulsdorf, Weserstr. 61, ver⸗ treten durch den Amtsvormund des Jugendamts in Osterholz⸗Scharmbeck, Prozeßbevollmächtigter: Oberstadtsekre⸗ tär Scherer in Koblenz, klagt gegen den Friseur Josef Sahl, früher in Koblenz, Sachsenstr. 16, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Koblenz, Gerichtsstr. 10, auf den 11. Mai 1931, vormittag 9 Uhr, Saal 6, ptr., geladen.

Koblenz, den 16. März 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

10302 Oeffentliche Zustellung.

Der Hans Neist in Pforzheim, ver⸗ treten durch das Städt. Jugendamt Pforzheim als Amtsvormund, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Oberstadtsekretär Scherer in Koblenz, klagt gegen den Wilhelm Scheiffarth, früher in Koblenz⸗Lützel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Interhalts. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Koblenz, Gerichtsstraße 10, auf den 11. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Saal 6, ptr., geladen.

Koblenz, den 16. März 1931.

Nottar, JIustizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

110304

In Sachen des minderjährigen Wil⸗ helm Friedrich Faißt in Kirnbach, ver⸗ treten durch das Bezirksjugendamt in Wolfach als Amtsvormund, gegen den Wilhelm Hauß, Schlosser aus Ding⸗ lingen, z. Zt. an unbekannten Orten, wegen Unterhalts ist Termin zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Lahr, Baden, auf Mitt⸗ woch, den 6. Mai 1931, 8 Uhr, Zimmer 31, bestimmt, wozu der Be⸗ klagte geladen wird. Lahr, den 17. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. II.

[110306 Oeffentliche Klagezustellung.

Nunne mann, Erika Frieda, geb. 10. Mai 1917, Kind von Frieda Nunne⸗ mann, in Ludwigshafen a. Rh., gesetz⸗ lich vertreten durch ihren Vormund, Friedrich Pletscher, Pensianist, in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Rohrlachstraße 24, klagt beim Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. gegen Buckel, Friedrich, Archi⸗ tekt in Buenos⸗-Aires, Adroque F. C. S. Olle Mariano Meran Argentinic), mit dem Antrag, den Beklagten unter Abänderung des Protokolls des Gerichts der 14. Bayer. Infanterie⸗Division vom 13. Oktober 1917 kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbkar zu verurteilen, vom Tage der ie u f nun an an Stelle der bisherigen n alf rer! von vierteljährlich je 75 M eine solche von je 99 RM vierteljährlich zu be⸗ 96 Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 16. Juni 1931,

As des Amtsgerichts

aal immer keis w Beklagte

Ludwigshafen a. Rh., wozu de hiermit geladen wird. Geschäftsstelle des Amtsgeri Ludwigshafen a.

Mahlspüren i. Hg. klagt gegen de Schuhmacher Max Lann, früher in Mahlspüren i. Hg., an das klägerische Kind ab 1. Januar 1931 eine im voraus zu zahlende monatliche Unter⸗ haltsrente von 30 RM zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9, auf den 5. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Stockach, den 12. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 110677] Oeffentliche Zuste lung.

Der Diplomingenieur N. Wulfson, Berlin⸗Friedenau, Wiesbadener Str. 15, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Graetzer und Di. Gutt⸗ mann, Charlottenburg 1, Berliner Straße 146, klagt gegen den Fabri⸗ fanten Richard Wollgast, früher in Berlin, Lausitzer Platz 1, wohnhaft, Beklagten, unter der de n daß der Beklagte dem Kläger die Miete aus dem Monat Dezember 1930 mit 142. 45 Reichsmark sowie 11 RM. Kosten für einen gegen den Beklagten in den Akten 14. B. 2171. 30 erwirkten Zahlungs⸗ befehl verschulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 153,45 RM nebst 7 * inen aus 142,45 RM seit dem 1. Dezember 1930 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Anitsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstraße 15, J. Stock, Zimmer Nr. 167/169, auf den 16. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 12. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abteilung 14. 1106761 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Hinze & Comp., Allein⸗ inhaber Kaufmann Fritz Wolff, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 9/11, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Maschke u. Dr. Mannheimer, Berlin SW 48, Friedrichstr. 11, klagt gegen Werner Cloppenburg, früher in Hökendorf, Bezirk Stettin, wegen Kauf⸗ preisforderung für den am 17. Oktober 1929 gelieferten Sakkoanzug, mit dem Antrag auf Zahlung von 446 RM nebst 8 5 Zinsen seit 1. Januar 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 9/15. Zimmer 1731, auf den II. Mai 19351, 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 17. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

1110851 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Josefine Marx in Raake, bei Auras, Prozeßbevollmächtigter: RA. Dr. Kiefer in Breslau, klagt gegen Dr. Kurt Loewenthal als früheren Inhaber der Fa. R. Fischer, Eisenhandlung, früher in Breslau, Gartenstr. 24, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter weder gegen die Klägerin, noch gegen Fa. August Tebbe noch Ansprüche habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung in die Einwilligung zur Rückzahlung der in Sachen Fischer. Tebbe 79 M 3120 und 3280/26 beim Amtsgericht Breslau hinterlegten 120, Reichsmark. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgerichts in Breslau, Zim- mer 161, auf den 2. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Breslau, den 6. März 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

110668] Oeffentliche Zustellung. Der F. Kassen, den Haag, Holland, Weteringkade 50, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Kaufhold und Dr. Klein III in Düsseldorf, klagt gegen 1. die Gewerkschasft „Castelar“, ver⸗ treten durch Graf Ottmar von und zu Aichelburg, 2. den Grafen Ottmar von und zu Aichelburg, früher in Düssel—⸗ dorf, auf Grund Mietvertrag vom 305. 1930, mit dem Antrag auf na von S872, 40 RM nebst 19 35 Zinsen, und zwar von der Hälfte dieses Betrags vom 1. 12. 1930, von der anderen Hälfte vom 1. 1. 1931, und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Düssel⸗ dorf auf den 28. Mai 1931, vor⸗ mittags 95 Uhr, Saal 123, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugela fenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 24 grund un Buchruckher, Justizinspektor, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

110299 Beschlus.

Die Firma F. N. Motoren Gesell⸗ schaft m. b. H. in Berlin NW 87, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Blüth und Brückmann in Eisenach, klagt gegen den Ingenieur Eugen Reinicke in Eisenach, Karlstraße 9,

vormittags Si Uhr, im Sitzungs⸗

jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen

Wechselforderung, mit dem Antrag den Beklagten durch vorläufig vollstrect⸗ bares Urteil zu verurteilen, an die Klägerin 66 RM nebst 2 * Zinsen über den jeweiligen Reichs bankdiskontsatz seit dem 15. September 19880 sowie 690 RM. Wechselunkosten nebst 6 * Iinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung zu zahlen und die Kosten des Rech testreils zu tragen. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen BVerhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Thüring. Amtsgerichts, Abt. III, in Eisenach, Zimmer 54, am 12. Mai 1931, vorm. Ss Uhr. Dieser Antrag der Klage mit Ladung wird zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ stellung bekanntgemacht.

Eisenach, den 12. März 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Abt. III.

110669 Oeffentliche Zu ste lung.

1. Der Lehrer Rudolf Schulze in Frankfurt a. D., Leipziger Str. 110 a, 2. der Schlosser Walter Schulze in Ber⸗ lin X00 55, Es marchstraße 26, 3. Frau Stadtobersekretär Martha Dreißig geb. Schulze in Berlin No 55, Immanuel⸗ kirchstraße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Engelmann, klagt gegen Derrn Wilhelm Eggert in Miedznchod (Polen) mit dem Äntrag, den Bellag⸗ ten kostenpflichtig zu verurteilen, die Erklärungen seiner Ehefrau Auguste geb. Teuteberg in der Urkunde vom 1. Fe⸗ bruar 1930, deren . von dem Notar Dr. Jolitz in Frankfurt a. O unter Nr. 38 seines Mi ariatstegisters für 1930 beglaubigt worden ist, zu ge⸗ nehmigen. Die Kläger laden den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. O. auf den 15. Mai 1931, vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht , . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. O., 17. März 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

110680 Oeffentliche . Die e. Curt Schroeter G. m. b. H., Görlitz, klagt gegen den Ritter⸗ utsbesitzer Walter Scholz, unbekannten , . früher in Güttmannsdorf, Krs. eichenbach, wegen Kaufgeld⸗ r, mit dem Antrag auf 6 ung von 247,36 RM und 8 vH Ver⸗ zugszinsen seit dem 24. Januar 1931. ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Görlitz auf den 29. Aprit 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. (5 C. 552 / 1 1.) gun

Görlitz, den 17. 6 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

110300] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Strippel, Kassel, Königsplatz 86, klagt gegen den Oberingenienr Heknrich Becker, früher in Kassel, Wimmelstr. 8, aus Auftrag für Beratung und Bemühungen in Rechtsstreitigkeiten aus den Jahren 1928— 1930 mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur * ung von 357,12 RM nebst 62 Zinsen vom 1. 1. 1931. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Kagssel, hohes Erdgeschoß, auf den 9. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer ös, geladen.

Kassel, den 9. März 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. Abt. 18.

110303 Oeffentliche Zustellung.

Der Rentner Martin Bartholoms in Köln, Hohenzollernring 65, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Schmitz J und Schröter in Köln, klagt

egen den Gustav e Köln, Lim⸗

urger Straße 7, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltsorts, wegen an, mit dem Antrag, den Beklagten ko ten fällig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 8110 RM nebst 8 2 Zinsen seit dem 15. März 19829 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichens⸗ pergerplatz 1, auf den 18. Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer 145, geladen.

Köln, den 12. März 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

It Cos] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Otto Berger, Leipzig C1, Brühl 44, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Cikeffer in Leipzig C1, Markt 3. Klägerin, klagt gegen den Kaufmann Jaques Wechsler in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Badensche Straße 48, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer e, ,,. mit dem An⸗ trag, den Beklagten durch vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 209 RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 15. No⸗ vember 1939 sowie g RM Protestkosten 3. d Mr Wechselrückspesen und d . go Ki eigene Provision und eigene r . zu 353 und die Kosten dieses treits zu tragen. Der Beklagte wird ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1. vor das Amtsgericht Leipzig Peterssteinweg 81, Zimmer 94a, uf den 12. Mai 19415 vorm. S3 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt worden.

Leipzig, den 16. März 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Leipzig.

echts⸗

110681 Oeffentliche Zu stellung. Der Passenheimer Darlehnskassenver⸗ ein e. G. m. u. SH. in Passenheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Smelkus in Passenheim, klagt gegen den Ke i Johann Rubelowski, früher in Passenheim, jetzt unbekannten Aufenthalts. unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger aus Warenlieferung den Betrag von 47.28 Reichsmark verschulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 47.238 RM nebst 12 * Zinsen seit dem 1. Januar 1931. Zur . Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Passenheim auf Dienstag, den 9. Juni 1931, vormittags

9 Uhr, * Nr. 131, geladen.

Passenheim, den 4 März 1931.

Die Geschäftsstelle Abt. 3, des Amtsgerichts.

1109508) Oeffentliche Zustellung. Hans Bauer, Kupferschmied in Er⸗ langen, klagt gegen den zuletzt in Ober⸗ türkheim wohnhaften Kaufmann Karl Waizenhöfer auf Schadensersatz aus unerlaubter Handlung und beantragt, durch vorläufig vollstreckbares Urteil den Beklagten zur ung von 388, 50 Reichsmark koftenfällig zu verurteilen. ur mündlichen Verhandlung wird der lagte vor das Amtsgericht Tettnang

auf. rette. ven 13 nachmittags 2 un. Tettnang, den 15. .

(ido3od Oeffeniiad. X Josef Sia lbenn e, 8 klagt gegen alen wohnhaften ii= Weber und beanti ea streckbares Urteil auf S889 RM nebst 93 Jin

auf

das Am

Stag, 3

vorm. 9 Uhr, Saal 55 2 ĩ Geschãftsstelle des Amt ü T8

5. Verlust n FƷundsachen

(IlIlIos6]

Der Auslofungsschein zn ablösungsschuld des Temschn 1925, Buchstabe B Grupe 18 über 20 RM ist berlorengeganmn

Breitscheid ( Dillkreis . renn 1931. Die Ortgvolizellehen.

6. Auslosung usw.

Auslosungen der Aktien

von Werthcsin

sellschaften, Kommanditge sellschaften aug

deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Gen

schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten

abteilungen 7-11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs m Länder im redaktionellen Teile.

llobz7] 5 0, Wefstfälische Kohlenwertanleihe von 19.

; Der durchschnittliche Erzeugerpreis der Westfälischen Fettförderlclk die Unterlage für die 8 oM ige Westfälische Kohlenwertanleihe bildet, ben R je Tonne, berechnet nach den Preisen am 15. der Monate Oktober 183 n

1931.

Dementsprechend ist der 23 des am 1. 4. 1931 fälligen Jinescheng

; M o 38 je Tonne. Direktion der Landesbank der Provinz Westfalen.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

110896 Bekanntmachung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. Februar d. J. ist für den durch Ab⸗ leben aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschiedenen Bankdirektor Her⸗ mann Malj, Frankfurt a. M., der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. et ee. publ. Emil Meyer in Berlin W 8 zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft gewählt worden.

Berlin, den 10. März 1931.

Dentsche Genossenschaftsbank Aktiengesellschaft. Rapmund.

110924]. Borkumer Kleinbahn und Damp fschiffahrt Akttien⸗Gesellschaft, Emden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierburch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sounabend, den 11. April 1931, nachmittags 4 Uhr 30 Min., im Hotel „Weißes Haus“ in Emden eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Betriebsjahr 1930 sowie Beschlußfassung über die Divi⸗ dende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der ordentlichen

Generalversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Vorzeigung der Aktien spätestens am 8. April d. Is. Eintritts⸗ karten und Stimmzettel im Büro unserer Gesellschaft in Emden, Am Delft 32.

Emden, den 20. März 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Brons.

111255 Licht⸗Radiatoren Aktiengesellschaft, Berlin⸗Neukölln.

Wir laden hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zu der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf den 14. April 1931, 3 Uhr nachmittags, in die Amtsräume des Notars Dr. Weichmann zu Berlin W 8, Friedrichstr. 77, ein.

Ta gees ordnung;

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng der Bilanz für 1930 sowie der Gewinn und 1

2. Entlastung des Vorstands und des 1 tsrats. Aufsichtsratswahlen.

Beschlußfassung über die Liquida— tion der Gesellschaft und Bestellung der are, ,.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübun des Einen hts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ler, , am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Altien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungs⸗ schein des Bankhauses Georg Fromberg & Co. Berlin, bei der ** aft oder ihre Äktien bei einem deutschen Notar niedergelegt haben.

Licht⸗Radiatoren Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Marzillier.

110865 Großkraftwerk Mannhen Aktiengesellschaft. Auf den 15. Halbjahreszintschenn 6 o9igen Kohlenwertanleibe RM je Tonne und auß nn die auf Reichsmark umgeslelt sun des Umstellungsbetrages gejzablt Mannheim, im März 16.

110490 Steigerwald ⸗Ueberlandun Gebrüder Zwanziger, U ; Ober rim bach. Einladung zur ordentlich neralversammlung auf 2

den 28. Aprit Iz, 16h

in den Gesellschafts räumen des e wald⸗Ueberlandwerkes in Genn Die Aktionäre, die in der Gen sammlung 1 Stimmrecht oder Anträge stellen wollen, ming Aktien spätestens am dritten vor der Generalversammlum h Gesellschaft hinterlegen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands übern elaufene Geschäftssaht M . über die Gencht er Jahresbilanz und Genm Verlustrechnung 1939,

Beschluß über die Enthin Vorstands und des Aft 3. Wahl des Aufsichtsrat⸗ 4. Geschäftliches. . Oberrimbach, den 16. än Der Vo rstand ans Zwanziger. mil Zwanziger

2

1

iiigg5) R Die Aktionäre unserer Gn werden hierdurch zu der Dien 14. 2iprii 193 1, nich 2, uhr, im Ratskeller in Ch . Sauptversammlung! aden. Tagesordnung. IJ. Vorlegung des Jahre inn und der hen fn⸗ und Vim nung für 1930 mit den ö und Aufssicht tnt Beschlußfassung über die rechnung und die Verenn Reingewinns sowie über lastung des Vorstands 3 sichts rats. k Beschlußfassung über Amden Firma: Bornaer ili 19 , . u ef . 3 u Colditz, Filiale Rornä 4. Ka l .. den Alu siht rng Zur Teilnahme an der . ; sammlung ist nach 5 9 des 'n bertrags jeder Inhaber eine . rechtigt, der sich durch Voriein . mehrerer Aktien oder ein egungsscheins ; ne n unt zu Coldit m Zweigstellen, der Commerz . lin . ihrer gen oder einer anderen Bank, oder eines Notars gb ausweist. Der Hinterlegung in die Nunimern der Attien 6 Colditz, den I9. Mär Vereinsbank zu Der Aufsi Wachter,

MMeign cr

einer

und Prin

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1931.

2. 3.

——

99091 ll ritz sche * Sager A.⸗G. , Leipzig. 23 Berichtigung. . n der Belanntmachung vom 12. Mär 91 ꝛx Nr. 62 v. 14. März 1931 l ist

Fra: on Aktien,

8597. . geipziger Suchdru derei 2lltiengesellschaft Leipzig. unsere Herren Aktionäre laden wir ierdurch zu der, am Donnerstag, den 23. April 1931, nachm. 4 Uhr, stattfinden den ordentlichen General⸗ hersammlung ein. Dieselbe findet im zollshaus Leipzig, Zeitzer Str. 32, statt. ö Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Berlustkontos von 1930. zeschlußfassung über Verteilung des gewinns. lung und Entlastung des Vor⸗ s und Aufsichtsrats.

Kahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung liegen in unserem Geschäfts⸗ solal, Leipzig, Tauchaer Str. 19‚21, zur Einsichtnahme aus. ;

Leipzig, den 20. März 1931. Leipziger Such drugerei Attiengesellschaft.

Filhelm Schmidt. Otto Gansauge.

Il 26]. ; Kulmbacher Spinnerei.

Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Zzamstag, den 11. April 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes in Kulmbach eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

4. Etwaige sonstige Vorlagen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 20 der Gesellschaftsordnung ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung unter Hinterlegung derselben bei der Gesellschaft anzumelden. Auch genügt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar.

Kulmbach, den 19. März 1931.

Ter Borstand der Kulmbacher Spinnerei. Dr. Ing. h. «. Fritz Hornschuch.

110951]. Einladung zur Generalversammlung ver Wirtschafts⸗ und Wohlfahrts⸗ einrichtungen des Allgemeinen Dentschen e amtenbun des Akt.⸗Ges., Berlin sw 19, Lindenstraße 42.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 13. April 1931, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal des Einheitsverbandes der Eisenbahner Deutschlands, Berlin W, Rankestr. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„Neuwahl des Aussichtsrats.

Erhöhung des Aktienkapitals.

Satzungsänderungen.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens bis zum 9. 4. 1931 beim Vorstand angemeldet und ihre Aktien hinterlegt haben.

Der Vorstand. Georg Kleber.

ilos5z. Mag deburger Leben s⸗ Bersicherungs⸗Gesellschaft. Auf Grund des Gesellschaftsvertrags werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der am 15. April 1931, mittags 114 uhr, im Gesellschafts gebäude, Mag⸗ deburg, Alter Markt 11, abzuhaltenden vierundsiebenzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene i, sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Rein⸗ gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 36 von Mitgliedern des Aufsichts⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung berechtigt und stimmberechtigt ind die im Aktienbuch der Gesellschaft ein- Elta genen Aktionäre oder ihre gesetzlichen ert eter oder die von ihnen schriftlich evollmächtigten Personen, sofern sie ihre eilnahme spätestens dre! age vor der mummlung dem Vorstand angemeldet ben. Je 100 Reichsmark Aktienkapital bibt eine Stimme. 36 Bilanz, die Gewinn- und Verluste chnung sowie der Rechenschaftsbericht ö * verflossene Jahr liegen vom in äarz an zur Einsicht für die Aktionäre i lerer Ge sellschaftskasse aus. agdeburg, den 17. März 1931. Magdeburger Lebens⸗

2. 3.

loss5o]

Die Firma Furchheimer æ Strauß

Attiengesje llschait. Stuttgart, ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesjellschait

werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

zumelden.

Stuttgart, den 2. März 1931. Die Liqui datoren:

K. Furch heimer. E Strauß.

OS. B. Gom vertz.

(1082541

Eidmann⸗Taverne A.-G., Stettin. Die Generalpersammlung vom 15. 10. 1930 hat beschlossen das Kapital von RM 50 000 auf RM 25 000 herab⸗ zusetzen und wiederum auf RM 50000 zu erhöhen. Der Herabsetzungebeschluß ist im Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger werden gemäß § 289 H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

losz73]

D. Becker C Co., Akt. Ges. in Liqu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalrversammlung vom 4. März 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann David Becker be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschast werden aufgesordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Frankfurt am Main, den 4. Märzl93l.

D. Becker C Co., A.-G. D. Becker.

110910

RNRufa⸗ Versicherungsvermittlung

für Rundfunk A. G. i. L. Frankfurt / M.

Zu der am 15. April 1931, 18 uhr,

in Frankfurt a. M. Bleichstr. 64, statt⸗

findenden Generalversammlung werden

die Herren Aktionäre der Gesellschaft ein—

geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidatoꝛrs.

2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929.

3. Verschie denes.

Frankfurt a. M., den 18. 3. 1931.

Der Liquidator: Wilhelm Flesch.

110861.

H. de Bries, BSerlagsaktiengesell⸗ sch aft, ea, = Dstfries⸗ and.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu der am Dienstag, den 14. April 1931, nachmittags 6 Uhr, in der Gastwirt⸗ schaft U. van Wahden, Rhauderwieke, stattfindenden 2. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung.

Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

Il0860.

¶Aetiengesellschaft, Essen. r

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der Montag, den

27. April 1931, vormittags

11M Uhr, im Sitzungssaale der Essener

Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft in Essen, Lin⸗

denallee Nr. 29, statt findenden General⸗ versammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1830, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung hier⸗ über und über Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane.

2. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens bis 23. April

1931 mit einem arithmetisch geordneten

Nummernverzeichnis ;

bei der Gesellschaftskasse in Essen,

dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Dortmund, Recklinghausen und Münster,

der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Essen

gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.

Essen, den 16. März 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

. , , , , , .

110872.

Dresdner Handelsbant

Attiengesellschaft in Dresden. Vermõ gen tzübersicht

am 31. Dezember 1939.

RM

Vermögen. Kasse, fremde Geldsorten, Zins⸗ und Gewinnanteil⸗ scheine ö Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. Schecks, Wechsel und unver⸗ zinsl. Schatzanweisungen Eigene Guthaben bei Ban⸗ ken und Bankfirmen Reports und Lombarbs gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Eigene Wertpapiere. Gemeinschaftsbeteiligungen Schuldner in laufender Rechnung.. Bankgebäude (vgl. 3. a) . Sonstiger Grundbesitz .. Sonstige Vermögenswerte: a) Dauernde Beteiligungen (darunter Immobilien⸗

551 114 167 076 4 027 403 5 340 734 4:

18 360

290 000 3 151 612 41573

16 648 565

sichts rates.

Neuwahl der satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Zusammenlegung des Aktienkapitals.

Erhöhung des Aktienkapitals. Sonstiges.

Der Borstand. Joseph Kolk. Georg Reents.

1105241. Bedburger Wollindustrie Akttien gesellschaft, Sedburg⸗Erft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. April 1931, nachmittags 4 Uhr, im Palasthotel in Rheydt, Marktstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930. Be⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses.

2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind laut 5 16 unserer Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktag vor der Generalversammlung, d. i. bis zum 2. April 1931, bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt und die Aktien bis nach stattgefundener Generalversammlung

hinterlegt lassen. . Bedburg⸗Erft, den 18. März 1931. Der Borstand.

111234 . ; Seefahrt Dampsschiffsreederei

Aktiengesellschaft, Bremen. Einladuns zu der am 9. April 1931, mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude des Norddeutschen Lloyd in Bremen sratifindenden 28. ordentlichen Gene- ralversammlung der Altionäre. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäste⸗ jahr 1936 sowie Beschlußsassung über die Bilanz.

2. Entlastung des Aufsichts rats und Vorstands.

3. Wablen in den Aufsichtsrat, *.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Akflonäre, die spätestens am 7. April 1931 ßei der J. F. Schröder Bant . Bremen, Vintritis. und Stimm karten ab- ordern und, jalls die Aktien auf den In, haber lauten, bei der genannten Bank die Aktien . oder . Hinterlegunge⸗ in eines Notars einlielern. k den 19. März 1931.

n n ü,, . m. ö 4 376 282 b) Geschäftseinrichtung 1 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschafts forderungen RM S840 865, 10

29 611 722

Verpflichtungen. Aktienkapital: Vorzugsaktien 600 000, Stammakt. 1 00 000, Rücklagen: ordentliche. 766 331,73 außerordentl. 130 000

Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

b) deutsche Banken und Bankfirmen ...

e) Kundeneinlagen: innerh. 7 Tagen fällig

6 930 699,82 üb. 7 Tage hinaus fällig . 18 165 408.83

Akzepte

Gewinn für 1930.5...

Außerbem: Aval⸗ und Vürgschaftsverpflich⸗ tungen RM S849 865, 10

25 086 108

297 568

Eo sii 7221

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Handlungsunkosten .. 1088 393 Steuern (Körperschafts⸗,

Vermögens⸗ und Ge⸗ werbesteuer) . Abschreibung auf Geschäfts⸗ einrichtung. Gewinn für 1930.3...

121 932

25 234 297 568

1533 128

Haben. Gewinnvortrag aus 1929 Einnahmen aus Konto⸗ korrent⸗, Diskont⸗, Sor⸗ tene, Devisen⸗ und

Effektengeschäft.. .

20 260

1512867 1533 128 25

Die 58. ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1931 hat die obige Vermögensübersicht nebst Gewinn- und Verlustrechnung einstimmig genehmigt.

Die Dividende gelangt mit

13 99 auf die Dividendenscheine Nr. 58

der Serien A, B und R und mit

119 auf die Dividendenscheine Nr. 58

der Serien C, D und E und, soweit es sich um neue Altien handelt, mit der Hälfte dieser Säe, abzüglich der

Der Aufsichtsrat.

Versicherung * G esellsch aft Robert Gerling. Richter.

Vr. J. Papendieck, Vorsitzender.

bank A.⸗G. in Leipzig zur Auszahlung. vom 13. März 14931 beschlossenen Wieder⸗

9 *

sichtsrat wie folgt zusammen:

6 . und Bautzen sowie den Kassen der Bank ligss estdentsche Terrain⸗ und BSaubank, für Handel und Verkehr A.- G. in Chemnitz

ind der Leipziger Handels⸗ und Verkehr⸗ Nach der in der Generalversammlung

vahl der satzungsgemäß ausgeschiedenen Aussichtsratsmitglieder setzt sich der Auf⸗

Fleischerinnungsobermeister Gustav Witzschel, Gewerbe kammerpräsident, 1. Vorsitzender, Handelsgerichtsrat Curt E. Donner, 1. stellvertretender Vorsitzender, Fleischerinnungsobermeister Reinhold Kindler, Stadtverordneter, 2. stell⸗ vertretender Vorsitzender, Staatsbankpräsident Carl Degenhardt, Fleischermeister Oskar Hammer, Fleischermeister Emil Kletzsch, Dbermeister Hugo Kuntzsch, Stadtver⸗ ordneter, Ehrenmeister des sächsischen Handwerks,

Geh. Reg.⸗Rat Dr. Max Georg von Loeben, Direktor der Girozentrale, Privatus Hermann Renz, Ehrenmeister der Fleischerinnung zu Dresden, Rechtsanwalt Dr. Friedrich Salzburg, Sächs. Notar, Privatus Richard

Schleich,

Direktor Louis Werner, Versicherungs⸗ anstalt d. Sächs. a. G.

Als Vertreter des Betriebsrats: ;

Bankbeamter Martin Schlosser,

.

Gewerbekammern .

Bankbeamter Walter Butziger. Dresden, den 19. März 1931. Der Borstand. Dr. A. Erler. Wohlrabe.

R. Wagner.

. Dr. W.

loss]. Maschinenbau⸗Attiengesellsch aft Golzern⸗Grimma. Ablösung der Genußscheine. Wir machen die Inhaber unserer Genuß⸗ scheine darauf aufmerksam, daß ent⸗ sprechend unserer früheren

zuzahlenden Genußscheine mit Reich s⸗ mark 40, - am 31. März 1931 fällig ist. Die Zahlung erfolgt gegen Rückgabe

Zahlstel len: Bankhaus Bassenge & Fritzsche, Dres den,

Bankhaus Philipp Elimeyer, Dres den, z Bankhaus Frege C Co., Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗

stalt Filiale Grimma, Grimma, und bei der Gesellschaft. Grimma, den 20. März 19831. Maschinen bau⸗Attiengesellsch aft Golzern⸗ Grimma. Der Borstand. Wonneberger.

II0853].

Norderwerft Akttiengesellsch aft.

Einladung zur 13. ordentlichen

Generalversammlung am Dienstag,

dem 21. April 1531, mittags

12 uhr, in Hamburg, im Zimmer 120

der Börse, Adolphsplatz.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung zu hinterlegen:

J. bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, oder

2. bei einem deutschen Notar.

Hamburg, den 18. März 1931.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Mohr, Vorsitzender.

X lilooig)].

Dstdeutsche Maschinenfabrit vorm. Rud. Wermke Att. ⸗Ges. Heiligen beil Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 25. April 1931, mittags 12 uhr, in Königsberg Pr. im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Hesellschaft Filiale Königsberg statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammtung eingeladen. Tagesordnung:

lustrechnung für 1930.

gung und Verlustrechnung.

Aufsichts rates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung

25. April 1931 Gesellschaft oder

Filiale Königsberg oder in Danzig bei der Deutschen Dise onto⸗⸗ Gesellschaft Danzig eingereicht haben.

Königsberg Pr., den 20. März 1931

Kapitalertragssteuer ab eute an den Kassen unserer . in Dresden

J. Böhnert.

der Genußscheinmäntel durch nachstehende

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗

3. Entlastung des Vorstandes und des

des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien mit einem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die Hinterlegung von Aktien spätestens am

in Heiligenbeil im Geschäftslokal der

in Königsberg Pr. bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft

Bank und Filiale

Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

11

in

M. A. Popp Aktiengesellschaft

ziquidation,

Cunnersdorf, Bezirk Zwickau (Sa.).

Die Attiengesells A. Popp Gläubiger werden ihre Ansprüche bei Liquidator an dieser Auffor

und

chaft

8

dem

zumelden. di o ing nicht nachkommen auch bisher ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, können Ausschüttung nicht berücksichtigt wer

11

in Aktiengesellschaft, dorf, ist in Liquidation getreten.

eshalb aufg

Firma M. Cuners⸗ Die eforder:,

wi meat nterzeichneten

Gläubiger, die

r

bei der de

1 1.

Der Liquidator: Erich Popp e e nr, , rr, . ame, , . , . , n.

(1108751.

Hermann C. Starck Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 30. Juni 1930.

Inventar

Auto und Motorräder..

Aktivhypotheken Beteiligungen Bestãnde Bankguthaben Debitoren

Kasse und Postscheck. Devisen, Sorten u.

Avale RM 20 000,

Passiva. Kapital

2 9

Bankschuld. ...

Akzepte: gegen Rembours

sonstige. Rückstellungen Gewinnvortrag an 1929

ö

Kreditoren 1 .

Rembourskredit ..

kredit

1

Wel

/

577 588, s 130 012.97

1 851,90

Bekannt⸗ Avale RM 20 000, machung die letzte Rate auf die zurück⸗

Gewinn 1929/30 2465,B89

RM 8 1 5216

20 000 612 503 1220 861 634 46 1474 353 06 194681

20 354 05

3 355 866 38

750 006 727 661 39 93 260 68 1012390

707 63

105 61 608 47

331779

3 355 869 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1939.

Debet.

.

Zinsen

Gewinnvortrag an 1929

abschreibungen V

1

Gewinn 1929/30 2

Allgemeine Verwaltungs⸗

1

Rn 9 5 506 03 121743

97 2 11 370 000

331779

Kredit.

Gewinnvortrag am 1. 7.

1929

Handels⸗ und Fabrikations⸗

gewinn

110877.

59 180 35

760 041 25

——

760 ul 25

ö //

Leipziger Malzfabrit in Schtenditz. Bilanz per 31. August

939.

konto Maschinenkonto Brunnenkonto Säckekonto .. Postscheckkonto Kassakonto... Effektendepotkonto

Effektenkonto

Vorauszahlung Vorräte. Debitoren.

Aktienkapitalkonto Anleihekonto Anleihe zinsenkonto Ordentl. Rücklagen Dividendekonto . Kreditoren

Vortrag.. Reingewinn

Effektendepotzinsenkonto

Feuerversicherungskonto:

Grundstück⸗ und Gebäude⸗

konto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

3091,36

42 927, 83

* 582 880 - 441 951 08

25 739

5 481

730

259 96 39975

229

RM

21 155

137 50

119280 902560

94 12207 1167756 31 600 000 68 250 - 10804 19 29545 41520 432 698 49

16 01013

1167 756 31

Gewinn⸗ und Verlust konto.

kosten Abschreibungen

Deutschen

Deutschen Halleschen

Wehner,

Schkeuditz Leipziger X

Leipzig,

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Reingewinn und Vortrag

Fabrikationskonto-⸗- Vortrag vom Vorjahre

Kaempf & Co., Halle a. Filialen zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer besteht zur Zeit aus den Herren: Clemens Vorsitzender, direktor Aurel Goethert, dalle (Saale), 8 8 18a * Berlin, Franz Feitel, Mannheim. e den 17. März 1931. alzfabrit in

Sommerkamp. ppa. M. Göppert.

gegen s Nr. 57 bei der Bank und Dis conto/Gesell- schaft, Filiale Leipzig, der Allgemeinen Credit ⸗Anstalt Leipzig, dem Bankverein

FR s

S4 621 49 78 zs os 45 016 13

os gõs o]

boß 64 37 369130

698 955 67

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 6936 gleich 12 RM pro Aktie festgesetzte Dividende für das Re jahr 1929/30 gelangt abzüglich Kapitalertragssteuer des Gewinnanteilschein

Rechnungs⸗ 1095 Einlieferung

von KRulisch,

S., und deren

Gesellschaft Bank⸗

Windesheim,

Sch ken ditz.