1931 / 68 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. G68 vom 21. März 1931. S. 4.

(I07 928. Bilanz auf 31. Dezember 1939.

RM 8 7059 32 42 914068 50 000

Schulden. Aktienkapital 50 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Bermõgen steile. Debitoren Verlust ..

RM 8 Vortrag Verschiedene Unkosten

294068

Verlust 42 940 68

München, den 9. März 1931. Süddentsche Motoren A.⸗G. Der Vorstand. ö 72 I0s655].

Bekanntmachung gemäß 5 265 H. G. B. Treuhand“ A trtiengesellschaft für Buch⸗ und Betriebs⸗Prüfung, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 19309.

Ran 9 37 500 9761 99 6 900 30 5 O00

Attiva. Uneingefordertes Kapital . Flüssige Mittel. w Buchforderungen . Anlagewerte ö Debitoren a. Treuhandverwal⸗

tung RM 17743, 10

50 162 20 Passiva. Aktienkapital 50 000 Gesetzlicher Reservefonds .. 200 . 1000 Buchschulden .. 206528 Transitorische Passiva ... 2309 90 Gewinn: Vortrag aus 1929 320,82 Gewinn 1930 .. 3266,29 3 58711

Kreditoren a. Tren dian dora tung RM 17 743,10

D iss T Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Handlungsunkosten 23 41607 Honoraranteile. 12 16518 Abschreibungen. 3 670 80 Gewinn 1930 .. 3 26629

Töss f

Haben. Honorare 42 280 45 ö 827 86 42 808 31

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Bankier Heinz Borchardt, Berlin. Neu hinzugewählt: Kaufmann Herm. Weyer jun., Berlin⸗Dahlem.

„Treuhand“ Attiengesellschaft für Buch⸗ und Betriebs⸗Prüfung. Der Vorstand. Weyer. 1 7

(II01721. Bilanz per 30. September 1936.

Attiva. RM

201 130 242 027 .

3 Anlage:

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtg.

Aufwertungsausgleichs⸗ . 6729 36 Vd dd Greifbare Mittel: Tassenbestand Postscheckguthaben ... K Effekten u. Beteiligungen J Verlust: Verlust 1929/30 42 690,09 Gewinnvortrag aus 1928/29

2788 63

266 972 1811 69 332

03 89 46 55 66

40 622 821 477

2067,55

Passiva. Eigene Mittel: Aktienkapital 375 000, Reservefonds 59 223, 3, 434 223 Fremde Mittel: Kreditoren . 323 586,01 Kautionen . 5199,57 Hypotheken . 47 106,40

Delkredere 11 363,16 387 254

S821 477

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.

RM ö 64 438 63 387

827 825

14 49

Aufwendungen: Abschreibungen . Utz toßen

Ertrag: Bruttogewinn Verlust

787 202 40 622

827 825 Mannheim, im März 1931. Badischer General⸗Anzeiger, Mannheimer Tageblatt Gengenbach & Hahn, Druckerei u. Verlag A.⸗G. Adolf Gengenbach. Biktor Gengenbach. Eduard Hahn.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1930 mit den Büchern der Aktien⸗Gesellschaft bescheinigt:

Mannheim, im März 1931 Rhein. Treuhand⸗Gesellschaft A. ⸗G.

2 *

Einrichtung

Zinsen und Dividenden.

110336. Vereins baut ?. Kirchberg Attiengesellschast. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Vermögen. RM 9

Kasse, Postscheck und Giro guthaben

Wechsel und Schecks

Wertpapiere

Guthaben bei Banken.

Schuldner in laufender Rechnung.

Bankgebäude .

26 620 43 71 306 05 16 249 89

Avale RM 2468,

Schulden. Aktienkapital... Reserve fonds 1, gesetzlicher Reservefonds II Bankschulden . Spareinlagen. Gläubiger in laufender

Rechnung. Unerhobene Dividende. Gewinn Avale RM 2468,

1 2 2 2 2 11 62719 is 6 sa 228 os2 85 35754

2l 63 ob

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Lasten. RM 9 Abschreibungen 796 60 Handlungskosten, Steuern und

sonstige Ausgaben .... 62 080 46 Gewinnüberschuß 21 663 66

i

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1929 .. Zinsen, Provisionen und son⸗ stige Erträgnisse .

5 71471

86 8260 74 540 72

Kirchberg i. Sa., im Februar 1931. Der Vorstand. Jahn.

In der am 12. 3. 1931 stattgefundenen

Generalversammlung ist die Ausschüttung

einer sofort zahlbaren Dividende von

795 auf die Vorzugsaktien Lit. A,

565 auf die Stammaktien Lit. B u. C

beschlossen worden.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht

nach erfolgter Neuwahl aus folgenden

Herren:

Fabrikbesitzer Karl Popp in Kirchberg,

Staatsbankdirektor Werrmann in Zwickau,

2 Rudolf Dressel in Cuners⸗ orf.

Kirchberg i. Sa., am 18. März 1931.

II0506. Leipziger Außenbahn Attien⸗Geselisch aft. VBermõgensrechnung am 31. Dezember 1930.

RM 69 93 346 26 136 266 Jo 1671 62571 zis 39 õõ zs hh ꝛg 1—

12 mas

Vermögen. Grundbesitz . binde Bahnanlagen... Stromzuführungsanlagen Wagen , Bau⸗ und Betriebsstoffe . Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Hypotheken Bankguthaben Schuldner =. Gegebene Sicherheiten Kassenbestand. ....

k .

w

103 00490 242 90 281 190 20

3 568 294

Schulden. Aktienkapital ...

3000 000 Gesetzliche Rücklage ö.

30 000 7350 54 825

Anleihen

Hypotheken ...

Erneuerungs⸗ und Til⸗ gungsrücklage.. .. Noch nicht eingelöste Zins⸗ scheine ö Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine. ... Gläubiger... Reingewinn

280 904 4537

5 000 41677 148 083

3 568 294

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Allgemeine Verwaltungs⸗ ö,, Steuern und Abgaben. Betriebsausgaben... Erneuerungs⸗ und Til⸗ gungsrücklage: Zuwei⸗ , Reingewinn...

74 6511 166 078 583 227

1065 000 148 083

1076900

07 718

Haben. Gewinnvortrag aus 1929. Betriebseinnahmen.

4548 916 752 56 381 99 21746

107690078 Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Oberbürgermeisteri. R. Dr. Karl Rothe und Stadtbaurat Fritz Peters, neu eingetreten sind die Herren Oberbürgermeister Dr. Karl Goerdeler, Leipzig, Stadtrat Dr. Walter Leiske, Leipzig, und Direktor Paul Weidner, Klotzsche b. Dresden. Leipziger Außenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Feller. Torau.

96 65 71

Sonstige Einnahmen

Dr. Michalowsky. Kempter.

(1090291. Rheinischer Merkur Versicherungs⸗ Vermittlungs⸗Aktiengesellschaft,

Köln. Bilanz 1929.

Attiva. NM 18 8 200 Wertpapiere . 4826 Verlust per 1929 342

5 368

Passiva. Aktienkapita! ... Re K

5 000 87 54 281 13 5 36867

Köln, den 12. März 1931.

Der Borstand. (unterschrift.) Rheinischer Merkur Versicherung s⸗ Dremel, nn,

n. Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 19298.

* 76 91 267 67 67

Verlust a. 19283... Unkosten (Steuern)

Saldo

Köln, den 12. März 1931. Der Vorstand. (Unterschrift.)

ö

II0120.

Kurt Wolff 2 A. G., München. Bilanz per 306. Juni 1939.

Aktiva. RM 89 Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗

. 31 529 37 Hypothekenaufwertungskto. Kontokorrentkonto. ... Warenkontto .. Geschäftseinrichtungskonto Beteiligungs⸗ u. Rechtekto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag 30. 6.

1929 ... 148 843,96

Verlust per

30. 6. 1930 121 371,96

270 215 632 761

Passiva. Altienkapitalkonto ... , ontokorrentkonto. ...

500 000 30 908 101 853

632 761

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1930.

Soll. RM Unkosten u. Abschreibungen 16 140

167 140

07

(Il01751. Bermõ gensũůbersicht

für den 30. Juni 1939. 18

Besitzwerte. RM * Grundstücke und Gebäude 4980 000 Kraft⸗, Heizungs und Be⸗

leuchtungsanlagen ... Fabrilationsmaschinen und

d / Betriebseinrichtungen Inventar.. Fuhrpark Vorratsaktien .. . und Postscheck Außenstände ... Waren⸗ und Materialvorräte Verlust

2450 28 80 697 43 200 938 07 46 3

,

,

Schul dwerte. Aktienkapital... Reservefonds . Darlehen ĩ Kaufverpflichtungen

Rittersgrün Hypothek Rittersgrün . 100 000 Rentenschuld Rittersgrün 46 500 03 Unerhobene Dividenden 101 zepte. 44 519 75 Laufende Verpflichtungen 190 2

1152 07581

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Juni 1930.

Soli. RM 9 Ge schäftsunkosten. .. 111 805 52 m 82 29 893 27 Steuern und Abgaben 12 341 86 Abschreibungen . 28 2681 Is 377 46

*

52 300 25 000 IIb as4 aa

51 963 37

Haben. Gewinnvortrag... 2521 76 Betriebsüberschuß. ... 130 5679 70 Mehrerlös aus Automobil⸗

verkauf gegenüber Buch⸗ wert 2499 Verlust 46 617

182 31746

Schwarzenberg i. Sa., im Ja⸗ nuar 1931.

Schwarzenberger Preßspanfabrit

A ttiengesellschaft. Der Borstand. Bernd.

Vorstehende Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1930 stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Ge⸗ chäftsbüchern der Schwarzenberger Preß⸗ panfabrik Aktiengesellschaft in Schwarzen⸗ berg (Sa.) überein.

Ehemnitz, im Januar 1931. Max Güra, beeidigter Bücherrevisor.

H

1

110540. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Haben. Bruttogewinn...

ö 45 768 Verlust per 30. Juni 19836

121 371

167 140 Herr John Holroyd⸗Reece / Paris aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Kurt Wolff Verlag A.⸗G. (Unterschriften. ) 1

II0176. NRiesaer , , Bilanz am 31. Dezember 1939.

RM 1970

11 96 07 ist

Vermögen. Rasse konto Wagen⸗ und Maschinenkonto

5 50, Abschreibung . 350, Inventarkonto . a,, . Debitorenkonto

Baukonto ... Abschreibung

Effektenkonto .

83

5 300

1 1939

2600 1

11 811

2 750, 156

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto.. ... Rücklagekonto .. Erneuerungsfondskto. I 756565, Zugang vom Rein⸗

gewinn 1929 500,

Gewinn⸗ und Verlustkonto .

7200 1472

2 255

884

11 811 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.

* Hypother

3 ön

Attiva. RM Gebäude.. S0 524, Abschreibung 1610,48 78 913 Maschinen .. 116427, Zugang. 130012 Tr sr f ĩ? Abschr. .. 117181, 12 Schriften. SS dd -— Zugang.. 7528, 10 DJs i Abschreibung 5326, 10 Vorräte. Debitoren

R

106 036

38 002

141 842 = 178 670 3 500 B 24 853 6 6654 1368

579 840

Effekten.. Bankguthaben Kasse

Passiva. Aktienkapital J... Reservefonds ... Brügelsche Stiftung . otheken: Goldmarkhypothek

10 000

370 000 33 500 10076

Aufwertungs⸗ ;

s oss is 938

134 067

hypothek. Rrebttoreñ Nicht eingelöste Dividende Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

2 RM 6 832

Verlust. Lohn⸗ und Gehaltskonto .. Unkostenkonto: 1586,

! 1579,68 ; 386. 59 ; 3 91g. 26s ; 532 36

Steuerkonto... Abschreibung: Wagen⸗ und Maschinenkonto wenn,, Gewinnvortrag 1929 . 269,03 Reingewinn 1930 .. 625,05

Gewinn. Gewinnvortrag vom 1. Januar ö e, Schlammwagenleihgebühr .. Baukonto .. ö Betriebseinnahmekonto ...

Riesa, am 31. Dezember 1930. Der Vorstand. Oskar Möbius. Der Aufsichtsrat.

Soll. RM Handlungsunkosten (Löhne,

Gehälter, Steuern usw. 604 235 Abschreibungen.. ... 18717 Gewinn.. . 11777

534 731

Haben. Vortrag aus 1999... Bruttogewinn aus 1930 .

871 533 859

634 731

den 12. Februar 1931. gel & Sohn A.⸗G. L. Brand.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Hauptbuch der Gesellschaft.

Ansbach, den 15. Februar 1931.

Bayer. Treuhand⸗ Aktien gesellschaft Nürnberg. Dr. Krakenberger. Brand.

In der Generalversammlung vom 7. März 1931 wurde Herr Direktor Hans Ammon der Gewerbe⸗ und Lanbwirt⸗ schaftsbank Ansbach neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Ansbach C. Srů⸗

H. Göhl, Vorsitzender.

en, R. & G. Schmöle ai nen Ge m rn

Bilanz per 30. Septembe

etallwer mender

Attiva. Grundstücke Gebäude:

a) Werkswohnungen 262 1582, 340, 94 DTD n 5 849,94

Zugang

Abschreibung b) Fabrikgebäude S60 768, 54 o75,— r 33 727, 98 D Tr rs 42 020,95

Abgang .

Zugang Abschr.

Maschinenkonto 1420708,

Abgang.. 194290,

TD Ts -

Zugang .. 183 577,18

iv v dd ĩßᷣ

Abschreibung 183 299,18

Fuhrpark Abgang..

3 500,

Zugang..

Abschreibung Beteiligungen Kassakonto.. ... Devisenkonto. ... Wechselkonto. .. Banken und Postscheck Anzahlungen . Debitoren. Fabrikations konto... Effektenkonto Avalkonto 445

9

Passiva. Aktienkapital ... . Reservefonds . ( Hypothekenkonto . . Darlehnskonto Kreditoren:

Banken .. 690 292,04 Atzepte .. 224 211,32 Akkreditive. 411 334,49 Lieferanten

u. a.... 347 308,61

Wohlfahrtskonto .... Avalkonto 445 000, Gem imil

7d ss. =

3d is' = 10 820,

1939

RM 210 ond

.

os &

122 cho

32 903 = 209 303 2950 z 27353

34 23

6 8303

I5 II5gʒ

I 6 z z 110096 15 A6 z

5 600 gig R 3 000004 300 0M00— 445 251 ) 138 Ag

16 16 27g 2A Ch

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten Mnsen

teuern... Soziale Lasten Abschreibungen Gewinn....

Haben. Gewinnvortrag. Betriebserträgnis ... Gewinn aus Beteiligung. Miet⸗ und Pachteinnahmen

vorstehender Bllanz nebst

den , n 39

„Revision

io4gio] A

Verlustrechnung mit den von un prüften, ordnungsgemäß geführten ghen

„Wehag“ Westfälische en⸗Gesellschaft,

. ho on Iz zz 177 36 il 133 781 245 A0 ll 2A 1420171 13 7j

1 394 7189 5 60

5 i 1420 19

Wir bescheinigen die Uebereinstimmm̃

Ge winn⸗ in uns se⸗

3 . . 9

ein ⸗Westfẽ e 82 and A..

Thau. ppa. Dr. Modert.

andelt⸗

erlin. ——

Vermögen. Warenkonto Verlust

Verpflichtungen. Aktienkapital... Kreditoren... Kreditoren I

RM 50 O00 1 363 26

—— 140326

0 M0 6

1363 l65=

1403 2616

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1929

Abschreibung auf Waren. unkesen

Haben. ginsen Verlust 31. 12. 1929

Abschreibung a. Beteiligung

RM. 8 ö60 20 ö 246 183 3

LI V

7 183

906 1363 26

1364 II

212 I6⸗ „Kehag“ Westfälische Hande Altien ge nf f in Liquidation

Der Liquidator:

Rieker.

lo4g20]. Attiengesellschaft i. mitglieds.

L. Ausscheiden eines Nuffich

Seh ag Went alijche hdl,

tsratẽ⸗

. mn Der Postrat Emil Rotscheidt ist aus de

Aufsichtsrat ausgeschie den. en,. r. Altiengesellschaf

Der Liquidator:

liche Handelk—

t i. L. Riedler.

11 8

Erste Anzeigenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonn

28 68.

J. Attien⸗ gesellschasten.

eo]. Altionãre Altienge

utlichen

nontag,

der Kraftverkehr Wupper⸗

Generalversammlung ven 13. April 1931, 5,30 Uhr, in den Sitzungssaal des Landratsamtes, hanlstraße 10, hiermit ein. Tagesordnung; Borlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ echnung für das Geschãftsjahr 1930. Heschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Bilanz und über die Gewinn⸗ derteilung. ̃ nr , fung über die Entlastung ies Vorstandes und des Aufsichts⸗

und zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, die ens am 10. April 1931 einen Schein die Hinterlegung ihres Interims⸗ s bel der Kreissparkasse Wipper⸗ der bei einem deutschen Notar oder Gesellschaft hinterlegt haben. ipverfürth, den 19. März 1931. Lorsitzende des Aufsichtsrats Kraftverkehr Wupper⸗Sieg 21.⸗G. : Huttrop.

21]. inervabau⸗Akttiengesellschaft Stuttgart. ladung zu der am Freitag, den April 1931, nachm. 17 Uhr, schäftszimmer der Herren öffentl. E Gänßle und Kettnaker, König⸗ 46 in Stuttgart, stattfindenden ntlichen Generalversammlung. Tagesordnung: orlage des Geschäftsberichts nebst bermögensübersicht und Gewinn⸗ nd Verlustrechnung auf den 31. De⸗ mber 1930. beschlußfassung über die Geneh⸗ igung der Vermögensübersicht so⸗ hie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ lung. eschlußfassung über die Verteilung es Reingewinns. ntlastung des Vorstands und des ussichtsrats. onstiges. Teilnahme an der Generalversamm⸗ ind diejenmgen Aktionäre berechtigt, ihre Aktien spätestens am 4. Werk⸗ vor der anberaumten Generalver⸗ ung bis 6 Uhr abens bei der Ge⸗ stelle der Gesellschaft in Stuttgart, ischlagerstraße 17, Zimmer 620, Einreichung eines Nummernver⸗ isses hinterlegen. Die Hinterlegung tien kann auch bei einem deutschen erfolgen. nttgart, den 18. März 1931. Der Vorstand.

18]. Dresdner Bank. htundfünfzigste ordentliche Generalversammlung. mit werden die Aktionäre zur acht⸗ ünfzigsten ordentlichen Gene⸗ rsammlung, die Dienstag, den

April 1931, vormittags Uhr, im Bankgebäude Dresden, nstraße 3, stattfinden wird, ein⸗ en.

Tagesorduunng:

orlage des Geschäftsberichts sowie er Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ichnung per 31. Dezember 1930. beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Heschlußfassung über die Entlastung kes Vorstands und des Aufsichtsrats. Dahlen zum Aufsichtsrat. der Altionär ist zur Teilnahme an beneralverjammlung berechtigt. Um er stimmen oder Anträge stellen zu n müssen die Aktionäre ihre Aktien bie über diese lautenden Hinter⸗ icheine einer Effektengirobank ge⸗ . der Satzungen spätestens bis

April 1931 einschließlich bei einer chrerzichneten Stellen hinterlegen . zur Beendigung der Generalver⸗ ung dort belassen: 5 Dresdner Gank in Dres den and Berlin sowie ihren übrigen hüiederlassungen,

1 Dürener Bank in Düren, en Ban aunse Simon Hirsch⸗ . in Essen und Hamburg, ben Vanthause Beit 2. Höin⸗ n ger in Karlsruhe, * dan haue 2A. Levy in Köln, eam ankhause Flemming & Co. * agdeburg, [. . Sldenburgischen Landes⸗ * in Oldenburg i. O.,

er. Rostoder Bant in Rosto ck

. Wewer, ; erren Proehl & Run ee hn. h Gutmann

den ' er Am sterd am r, schen ank Nꝛ. B. den, den 31. Marz 1931. Der BVorstand.

Nathan. Gutmann.

lIlossz]. Marmor⸗Industrie Kiefer A.⸗G., 3 gtiefersfelden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 48. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Do u⸗ nerstag, den 18. Aprit 1931, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen

sellschaft laden wir, zur Vereinsbank in München stattfindet.

Tagesordnung:

1 e e r Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustkonto und Beschlußfassun

: 66. schlußfassung

2. Einholung der Entlastung für den

Vorstand und Am n. ;

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ lung kann gemäß 59 der Statuten bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kiefers⸗ felden, außerdem durch die Vermittlung der Bayerischen Vereinsbank, München, oder der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Augsburg in Augsburg, bis einschl. 11. April 1931 erfolgen. Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗

ates. Teilnahme an der Generalversamm⸗ lustkonto sowie Bericht stehen ab heute

zur Verfügung der Herren Aktionäre beim Vorstand in Kiefersfelden. Kiefersfelden, den 17. März 1931. Der Borstand. R. Kröner.

11069 Mechanische Weberei Neugericht, Aktiengesellschaft in Liguidation in Neugericht, Kr. Waldenburg, Schles. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung für Sonn⸗ abend, den 18. April 1931, nachm. 2 Uhr, in die Räume des Herrn Rechtsanwalt Dr. H. Gabriel in Schweidnitz, Friedrichstr. 1, eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mäntel späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt haben: bei der Spar- und Darlehns⸗ bank e. G. m. b. H. in Schweidnitz, Markt, 2. bei einem deutschen Notar. Tagesordnung: Vorlage der Liquidationseröff⸗

nungsbilanz.

2. Vorlage des Berichts über die Abwicklung der Liquidation, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19350 sowie der Schlußrechnung ge⸗ mäß 5 302 H.⸗G.⸗B.

3. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Vorlagen zu 1 und 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Auf⸗

sichts rats.

Neisse, den 17. März 19531.

Der Liquidator: Bernhard Müller.

1II0918.

Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗ säurewerte JF. Thörl & Co. Attien⸗ gesellschaft in Liquidation.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Dienstag, den 14. April 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Harburg⸗ Wilhelmsburg, Harburg⸗Wilhelmsburg, Rathausstraße 25, stattfindenden Gener al⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bestellung eines Liquidators an Stelle des verstorbenen Herrn Rosen⸗ bacher.

Genehmigung der Liquidationser⸗ öffnungsbilanz per 1. November 1927 sowie der Jahresbilanzen per 31. De⸗ zember 1827, 31. Dezember 1928, 31. Dezember 1929 und 31. Dezem⸗ ber 1930.

Genehmigung der von dem Liqui⸗ dator zu legenden Schlußrechnung.

Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für die Zeit der Liqui- dation. . ;

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche nach 12 unserer Satzungen ihre Aktien fünf volle Tage vor dem Tage der Generalversammlung ; in Bergedorf: bei der Deutschen Ban und Disconto⸗Gesellschaft De positenkasse Bergedorf . in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft . in Harburg⸗Wilhelms burg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Harburg⸗Wil⸗ helmsburg = oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung desselben über die erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. . (

Harburg⸗Wilhelmsburg, 19. März

d tsche Glyeerin und Fett⸗

Norddentsche rett⸗

säurewerke F. Thörl & Co. Akttien⸗ gesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.

110560.

Herm. Weißenburger & Co. A.⸗G., Stuttgart⸗annstatt.

Einladung zu der am Montag, den

26. April 1931, vormitta ge 105 uyr,

im Sitzungssaal des Bezirksnotariats,

Cannstatt, Hofener Str. 5, stattfindenden

S8. ordentlichen Generalversamm⸗

lung. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 19309.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaftskasse der Städt. Girokasse Stuttgart, Abteilung Cannstatt, oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag, diesen nicht mitgerechnet, hinterlegt hat und bis nach der Generalversammlung der Hinter⸗ legungsstelle beläßt.

Für die Vertretung eines Aktionärs ist, soweit nicht gesetzliche Vertretungsbefugnis vorliegt, schriftliche Vollmacht vorzulegen.

Der Borstand.

106008 Bremer Rolandmühle A. G.

Einladung zur vierunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. März 1931, mittags 12 Uhr, im Lokale des Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land in Bremen, Langenstraße 14 —6.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der g, 10 und 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend die Anzahl und die Amtsdauer der Mitglieder des Aufsichts rats sowie die Beschlußfähigkeit des Aufsichts—⸗ rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Genexal⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersücht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spä⸗ testens 27. März 1931 bei folgenden Banken zu deponieren:

Bankverein für Nordwestdeutsch⸗

land A. G., Bremen,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen,

Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen.

Bremen, den 2. März 1931.

Der Aufsichtsrat. H. Böm ers, Vorsitzer. ü

108326. Niederdeutsche Kalk⸗ und Cement⸗ werke 2A.⸗G., Alfen, Kr. Paderborn.

Attiva. RM

A. Anlagemittel. Grundstücke .. 1118176 Bahnanschluß . 22 138 Gebäude 19 684 Mobiliar... 214 Steinbruchgeräte 1450

B. Betriebsmittel. 6. Nicht eingelöste Altien. J. Verlustvortragõ7 577, 95 Verlust 1928 40 148, 38

25 000

97 726 278 032

Passiva. A. Eigenmittel.

1. Aktienkapital: 300 Aktien à 50, RM. 2 B. Fremde Mittel.

2. Darlehn. 3. Rückständige Zinsen . 4. Schulden in laufender

Rechnung.. 5. Bankschulden

150 000

965 492 5 468

25 692 1379

278 032 Gewinn⸗ und Berlustrechmung RM

163 416

13 086 3729 713 10238 868 12362

41577

197 1232 40 148

41577

1. Abschreibung auf Stein⸗

bruchgeräte .. 2. Aktienausgleich. 3. Generalunkosten . 4. Betriebsunkosten 5. Löhne .. 6. Aufwertungen 7. Steuern.. 8. Zinsen..

1. Pachteinnahmen 2. Einnahme aus Steinverkauf 3. Verlust

4. September 1929. . Der Aufsichtsrat. Dr. Witte. Der Borstand. Stoekmann.

Das Aufsichisratsmitglied Herr Hugo

Wolf, Geseke, ist ausgeschieden.

160. März 1931.

Der Vorstand. Stoekmann.

abend, den 21. März

d Jõõ

1931

lIioss4]. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 11. April 1931, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Dresden⸗A., Altgruna 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: n 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1930 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Dresden, den 18. März 1931. Edmund Hunger Attiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Knieling.

2.

liosss].

Schülte & Mayr Attien⸗Gesell⸗

̃ schaft, Damburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 19. April 1931, nachm. 13, 30 uhr, im Büro des Notars Dr. Wöll Wäntig, Hamburg 1, Bergstraße 9— 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bi⸗

lanz und des Geschäftsberichts.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5 18 des Statuts mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung die Aktien bei der Gesell⸗ schaft, einem deutschen Bankhaus oder einem deutschen Notar vorzuzeigen oder zu hinterlegen.

Schülke C Mayr Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fr. W. M. Obladen Gottfried Hagen. Arnold Grothuysen.

1IlI0s56].

Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft, in Zipsendorf,

Krs. Zeitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 11. April 1931, 12, Uhr, in den Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin Ws, Behrenstraße 46,148, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 23 der Satzung den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 8. April 1931 bis 15 Uhr

bei der Kasse der Gesellschaft in Zipsen⸗ dorf,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Mittel⸗ deutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. und Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale in Leipzig,

bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen,

bei der Kasse der Deutschen Industrie Aktiengesellschaft, Berlin WM 9, Pots⸗ damer Straße 127/128,

oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und die Stimmkarte, die zugleich als Eintrittskarte in die Generalversamm⸗ lung dient, in Empfang zu nehmen.

Statt der Aktien können auch Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, der Com- merz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft oder einer deutschen Effektengirobank hinterlegt werden.

Zipsendorf, den 19. März 1931. Der Vorstand. O. Knackstedt.

110857]. Braunko hlenaetiengesellschaft „Vereins glück“ in Meuselwitz Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend,

Sitzungssaal der Commerz- und Privat⸗

Bank, Aktiengesellschaft, Berlin W 8,

Behrenstraße 46 48, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Meuselwitz, den 19. März 1931. Der Vorstand. O. Knacktedt.

den 11. Aprit 1931, 12 uhr, im

110923]. Aufforderung

zum Umtausch der Anteilscheine der früheren Germania 1 und SHaftpflichtversichernngs⸗Attienge⸗ sellschaft zu Stettin in Attien der Iduna⸗Germania Allgemeine Ber⸗

sicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

Hierdurch fordern wir die Inhaber der Anteilscheine über einen Aktienbetrag von RM 10, der früheren Germania Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungs⸗Aktiengesell- schaft zu Stettin auf, dieselben gemäß 517 der zweiten Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen unter Beifügung eines doppelt arithmetisch ge⸗ ordneten Rummernverzeichnisses in Aktien unserer Gesellschaft bis zum 22. Juni 1931 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in BSerlin SM 6s, Koch⸗ straße 57/58, einzureichen.

Es entfallen auf je 50 Stück Anteil⸗ scheine über RM 10, mit 279 Ein⸗ zahlung, bzw. 1009 Einzahlung, eine Aktie über RM 500, mit dem gleichen Einzahlungsbetrag. Soweit die von einem Aktionär eingereichten Anteilscheine nicht zum Umtausch in eine Aktie ausreichen, werden die auf die betr. Spitzen entfallen⸗ den Einzahlungsbeträge in bar reguliert. Anteilscheine, die nicht spätestens bis zum 22. Juni 1931 eingereicht sind, werden gemäß Sz 219, 280 und 305 SHS. -G. B. dergestalt für kraftlos erklärt, daß die davon betroffenen Anteilschein⸗ inhaber nach dem Ablauf der Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden.

Das gleiche gilt von den Anteilscheinen,

die nicht den zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderlichen Betrag erreichen, es sei denn, daß diese der Ge⸗ sellschaft bis zum vorstehend genannten Termin zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der zugunsten der Gesellschaft für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden öffentlich versteigert werden.

Berlin, den 17. März 1931.

Der Vorstand.

Ios6382.

Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 160. Aprit 1931, vormittags 11nhr, im Geschäftsgebäude unserer Ge sellschaft in Essen, Heilermannstraße 16, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver— hältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge- schäftsjahrs.

„Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung durch Abstimmung der Generalversammlung sowie durch gesonderte Abstimmung der Inhaber von nichtbevorrechtigten und der In= haber von bevorrechtigten Aktien über

a) Aenderung der Satzung der Ge⸗ sellschaft durch Einfügung eines z Ga, der die Einziehung von Aktien gestattet, die der Gesell⸗ schaft infolge Ankaufs oder aus sonstigem Grunde zur Verfügung stehen, ö . Herabsetzung des Grundkapitals von 29 306 000, Reichsmark um 11 000 000, Reichsmark auf 18 300 000, Reichsmark durch Einziehung von 11 000 000 Reichsmark nicht bevorrechtigten Aktien, die der Gesellschaft zur Verfügung stehen, zum Zwecke der Verwendung des entstehen⸗ den Buchgewinns zu Abschrei⸗ bungen,

c) die fich aus der Kapitalherab⸗ setzung ergebende Aenderung bes §5 5 Abs. 1 der Satzung.

5. Entlastung der Mitglieder des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

6. Wahl zum Aufsichtsrat. ;

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes in Gemãßheit des 24 der Satzung spätestens am ]. April 1931, bis 3 Uhr nachmittags, bei der Geseilschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Essen, Elberfeld, Frankfurt a. Main und Mannheim, dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land, Essen und Hamburg, dem Barmer Bankverein, Düsseldorf, Barmen und Essen, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belessen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Essen, den 11. März 19831.

Th. Goldschmidt A. 6.

Der Aussichtsrat. Dr. Bernhard Goldschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.