1931 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite gentralhandelõregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger

er. G68 vom 21. März 1921. S. 4.

eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubig erausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22 April 1931, nachmittags 121, Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige frist bis zum 11. April 1931. Gollnow, den 16. März 1931. Amtsgericht.

'

Ilirs chberg. Riesengeb. . 110727] Ueber den Nachlaß des am 6. August 1930 verstorbenen, in Hirschberg i. R., Bahnhofstraße 430, wohnhaft gewesenen Kaufnranns Kurt Engel ist am 18. Mãrz 1931, 13 Uhr, auf Antrag des Nachlaß⸗ pflegers das Konkursverfahren eröffnet worben. Der Kaufmann Max Mahler in Bad Warmbrunn, Hornstraße 18, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 15. April 1931, 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 29. April 1931, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. (zu 9 N Sa / 81.) Hirschberg i. R., den 18. März 1931. Das Amtsgericht. ile t issen. lII0728] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Illertissen hat am 17. März 1931, nachmittags 4 Uhr, über Vermögen des Hans Seefelder, In⸗ eines Baugeschäfts in Weiler bei eilnünz, das Konkursvorfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Kempter in Illertissen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vilnht bis 15. April 1931 ist erlassen. Frist

Donnerstag, den 16. April 1931, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 30. April 1931, vormittags 10 Uhr, je im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Illertissen. Illertissen, den 17. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ast kEOM. II10729] das Vermögen der Kaufmanns⸗ Natalie Kühne, Inhaberin der Mühle nroduktenhandlung Kühne in Jar ow, ist am 24. Februar 1931, 9, 45 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rentier Müller in Jastrow. Anmeldefrist bis zum 10. April 31. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Ayril 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit tzeigepflicht bis zum 10. April 931. utsgericht Jastrow, den 16. März 1931. .

II0730] Konkurzeröffnung.

leber das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters Josef Chenaux in Jülich ist am 17. März 1931, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Zores in Jülich. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1931. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. April 1931, vor⸗ mittags 12½ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle.

Jülich, den 17. März 1931.

Amtsgericht. Abteilung 3.

heiten

eber U edoek

19 14 95 8 ——

düli ch.

Kamenz, Sachsen. 1107311

Der Antrag des Kolonialwarenhändlers Georg Waurick in Ostro, Nr. 42 b (Post Bischofswerda⸗Land), der zugleich in PVanschwitz einen Handel mit Textilwaren zetreibt, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichs⸗ orbnung heute, am 17. März 1931, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann und Lokalrichter Grünberger hier. Anmeldefrist bis zum 25. April 1931. Bahltermin am 11. April 1931, vor⸗ mittag) 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1931.

Amtsgericht Kamenz, d. 17. März 1931.

Königsberg, Pr. (I 10732 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gufstav Lischewski (Textilwaren), hier, Bergplatz 17, ist am 16. März 1931, 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Michelsohn, hier, Schönstraße 16. Anmeldefrist bis 18. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Montag, den 13. April 1931, 8 Uhr, Zimmer i234. Allgem. Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 29. April 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. April 1931. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Leipzig. 110733

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ritscher in Leipzig, Härtelstr. 23, alleinigen Inhabers einer Großhandlung mit elektrischen Bedarfsartikeln unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Paul Ritscher“, daselbst, wird heute, am 17. März 1931, nachmittags 1239 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Karl Gaul in Leipzig, Jeitzer Str. 14. Anmelde frist bis

zum 27. April 1931. Wahltermin am 16. April 1931, nachmittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 12. Mai 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. März 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. . Harkortstraße 11. Ludwigslust. 1107341 gonturs verfahren. neber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Arthur Graß, Ludwigslust, wird heute, am 16. März 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit nachge wie sen ist. Der Färbereibefitzer Carl Schuhr, Ludwigslust, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. April 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glãäubigerausschusses am 31. März 1931, mittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am. 20. Ayril 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1931. Amtsgericht Ludwigslust.

Lxek. & onturs verfahren. 110735 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schulz in Lyck, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße S8, ist heute am 16. März 1931, N (nachmittags 5) Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursvvmrwalter ist der Kaufmann Erich Baltrusch in Lyck. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis zum 20. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Donnerstag, den 9. April 1931, gin Uhr vormittags, und Prüfungstermin am Dienstag, den 5. Mai 1931, 10 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 113 (Erdgeschoß). Lyck, den 16. März 1931. Amtsgericht. Michelstadt. (Il0736 Betanntmachung. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hans Horn in Michelstadt wird heute, am J6. März 1931, nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und No⸗ tar Otto Wolf in Michelstadt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, den 1. Mai 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1931. Michelstadt, den 16. März 1931. Hessisches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 110737]

Ueber das Vermögen der E. Bergfried & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hierselbst, wird am 17. März 1931, 13 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. Ferdinand Gasters, hierselbst, Wilhelmstr. 28, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. April 1931 beim unterzeichneten Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1931, II Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 2. April 1931.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. München. I10738 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma „Die Brücke“ Allgemeine Vermittlungs G. m. b. H. in München, Prinzregentenstr. 4, wurde am 17. März 1931, um 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fritz Neuland in München Weinstr. 11. Offener Arrest nach Konk. Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 7. April 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 741 TV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 21. April 15931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in Konk.⸗Drdg. s§5 132, 134 und 137 bezeichneten Ange⸗ legenheiten Dienstag, 14. April 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 727/11, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, 28. April 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 727 /I, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Neuenhaus, Hann. 110739]

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Johann Kiepe in Nordhorn, Neuenhauser Str. 27, wird heute, am 16. März 1831, 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Winkelmann in Neuenhaus. Anmeldefrist bis 8. April 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. April 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. April 1931.

Amtsgericht Neuenhaus.

Xorden. Beschluß. IIl07409

Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ warenhändlers Sally Watermann in Marienhafe ist das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Beschluß ist mit Beginn des 14. März 1931 wirksam geworden. Der Rechtsanwalt Heuer in Norden ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 11. April 1931. Wahltermin am 11. April 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1931, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1931. Amtsgericht Norden, den 17. März 1931.

Nürnberg. 110741

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Berliner in Nürnberg, äußere Cramer⸗

glett⸗ Straße 13, Alleininhabers der Firma

Bernhard Berliner, Zuckerwarengroßhand⸗ lung dortselbst, Lager: Wächterstr. 5, am 17. März 1931, nachmittags 53n Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Dr. Haber in Nürnberg, Klaragasse 5. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. April 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1531. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 16. April 1931, vormittags g/. Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Donners tag, den 30. April 1931, vormittags 9 ühr, je im Zimmer Nr. 452 /0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. (lIl10742] Das Amtägericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Boden⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Nůrnberg, Kinkelstraße 10, am 17. März 1931, nachmittags 4M Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: walt Dr. Kauper in Nürnberg, Pfannen⸗ schmiedsgasse 13. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. April 19831. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 29. April i931. Zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §S§5 132, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 16. April 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin an Donnerstag, den 30. April 1931, vormittags 8 Uhr, je im Zimmer Nr. 452 /0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. IIl0743]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 8. 2. 1931 verstorbenen Schneidereigeschäftsinhabers Georg Böll, zuletzt in Nürnberg, Dürrenhofstr. 39, wohnhaft, am 17. März 1931, nachmittags 5r, Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Gick in Nürn⸗ berg, vordere Sterngasse 21. Offener Arrest erlassen mit Anzeige frist bis 13. April 1931. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. April 1931. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 135, 134 u. 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 16. April 1931, vormittags 9M / Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 30. April 1931, vormittags sg Uhr, je im Zimmer Nr. 45250, des Zustiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pinneberg. IlI0744] gontursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 28. Januar d. J. in Hamburg] verstorbenen, zuletzt in Tornesch wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Johannes Claus Petersen, wird heute, am 18. März 1931, 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Bücherrevisor Julius Bejeuhr in Altona⸗Eidelstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 7. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. April 1931, 10,15 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ebenfalls auf den 15. April 1931, 10. 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. April 1931 Anzeige zu machen. z

Das Amtsgericht in Pinneberg.

Preussisch Friedland. II0745] Ueber das Vermögen der D. Walter in Pr. Friedland wird heute, am 17. März 1931, nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Karl Koppenheim aus Berlin, der eine Forderung von etwa 410, RM gegen die Gemeinschuldnerin hat, den Antrag auf Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens gestellt und die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Riedel, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs-⸗ forderungen sind bis zum 10. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über einen eventuell von der Gemeinschuldnerin zu machenden Zwangs vergleichsvorschlag und eintretenden falls über die in 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ã7. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor

Rechts an⸗ de

dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, die eine zur Ronkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. April 1931 Anzeige zu machen. Pr. Friedland, den 17. März 1931. Das Amtsgericht. Rathenow. IlIlI0746 Ronkursvversahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Schlöttgen in Firma Wumra“ Werlzeug⸗ und Maschinenfabrik vorm. Max Schröder Comp. Inhaber August Schlöttgen in Rathenow, Waldemarstr. 6, wird heute, am I8. März 1931, nachm. 1294 Uhr, das eröffnet. Der Bücherrevisor Karl Lohmann, Ra⸗ thenow, Mittelstr. 34, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1931 bei dem unter⸗ ichneten Gericht anzumelden., Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im 5 122 der Konkurs. orbnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. April 1931, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Mai 1931, vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 47, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1931 Anzeige zu machen.

Rathenow, den 18. März 1931.

Amtsgericht. Rosenthal, Bz. Kassel. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 4. Februar 1931 in Löhlbach verstorbenen Kaufmanns Karl Finger ist am 17. März 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtsanwalt Giese in Bad Wildungen. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. 4. 1951, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Anmeldefrist und offener Urrest mit Anzeigepflicht bis 5. April 1931.

Amtsgericht in Rosenthal (Bez. Kassel).

Stuttgart. 1107481

Ueber das Vermögen der Lina Lau geb. Schäfer, Inh. der Firma Stuttgarter Textil⸗- C Wäschevertrieb L. Lau in Stuttgart, Rötestr. 5, ist seit 18. März 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hötzel in Stuttgart, Schulstraße 17. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 7. April 1931; Ablauf der Anmeldefrist: 27. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den Ir. April 1931, nachmittags 3 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 8. Mai 1931, vormittags 8 Uhr, je Justizgebckude, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Ilo7an]

Wupperxtal-Elberield. 110749 Ueber das Vermögen der Einkaufs⸗ zentrale für Zigarrenhändler Paul Isser⸗ stedt, W. Elberfeld, Schloßbleiche 34, Inhaberin Ehefrau Robert Preuß, Luise geb. Hildebrandt, ist am 16. März 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Heineberg, W.⸗Elberfeld. An⸗ meldefrist bis zum 20. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1931, il Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Mai 1931, 101, Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. April 1931. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wuppertal-Ronsdori,. III0750] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Matthey in Wuppertal⸗Ronsdorf ist am 17. März 1931, 16 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Heine⸗ mann in Wuppertal⸗Elberfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1931, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai i931, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Wuppertal⸗Ronsdorf, 17. März 1931.

Amtsgericht. Wupper ta l-Ronsdori. „III0751] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Firma August Schlörscheidt in Wuppertal⸗Ronsdorf ist am 17. März 1931, 15 Uhr 65 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nechtsanwalt Dr. Thyssen in Wuppertal-Elberseld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversanim⸗ lung am 14. April 1931, vormittags 10 Uhr,

und allgemeiner Prüfungstermin am

K

5. Mai 1931, vorm. 10 Uh Gerichtaste lle. hr, an hij Wuppertal⸗ Ronsdorf, 17. M

Amtsgericht. wear on

Tittau. r Ueber das Vermögen ber die &? von Textilseifen betreibenden * „Peter Carl Mau Gesellschaft mit hes Mn ter Haftung“ in Zittau, Kummers? wird heute, am 17. März r ben mittags 2 Uhr, das Routurgner c eröffnet. Konkursverwalter: lte Bücherrevisor Hellmut Schieß wor Anmeldefrist bis zum 4. ann n Wahl⸗ und Prüfungstermin am . 1931, vormittags 98 Ühr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum J. Anni; Amtsgericht Zittau, den 17. Mar; 2 n ini;

Aachen. Beschluß. IIn; Das Konkursverfahren über daz 86 mögen des Kaufmanns Wilhelm gon in Alsdorf, Bahnhofstraße 32, Putn eines Maß⸗ und Tuchgeschäftes . Abhaltung des Schlußtermins aufgehgh⸗ Aachen, den 14. März 1931. * Amtsgericht. Abteilung 4.

Adenau. ln

In dem Konkursverfahren über Vermögen der Eifeler Holzwerle ou Co. in Kempenich bzw. des Inhaber Firma, Kaufmann Josef Orth in K 4. nich, ist infolge eines von dem Genn, schuidner gemachten Vorschlags zu enen Zwangsvergleich Vergleichstermin unf 8. April 1931, vormittags 1117 Uh, dem Amtsgericht in Adenau anb Der Vergleichsvorschlag und die rung des Gläubigerausschusses sind Geschäftsstelle des Konkursgericht z Einsicht der Beteiligten niedergele Vergleichstermin ist gleichzeitig besonden Prüfungstermin für die nachträglich ame meldeten Forderungen. 3

Adenau, den 13. März 1931.

Amtsgericht.

Bautzen. Illi

In dem Konkursverfahren über du Nachlaß des Scheuertuchfabrikanten der mann Elsner in Großpostwitz ist zur Prüfung der nachträglich anger Forderungen auf Mittwoch, den 15. 1931, vormittags 10 Uhr, vor Amtsgerichte Bautzen, Saal 14, be stimmt worden. Bautzen, den IJ. n 1931. Der Urkundsbeamte der Geschat⸗ stelle bei dem Amtsgericht.

Berlin. l

Das Konkursverfahren über das R mögen des Rauchwarenhändlers Sama Münzer in Berlin C 2, Klosterstraze g Alleininhabers der Firma Münzer EC, Privatwohnung: Berlin C 26. Pren: lane Straße 11a, II, ist infolge Schlußdere lung nach Abhaltung des Schlußtemmmn am 16. März 1931 aufgehoben werder

Geschäftsstelle des Amtsgerichte

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Berlin. Il In dem Konkursverfahren über das d mögen des Deutschen Beamten⸗ Beamten⸗Spar⸗ und Darlehn e. G. m. b. 5. in Berlin, Belle⸗ Allen Platz 8, ist der allgemeine Prüfung termin auf Antrag des Konkursderre ters Wunderlich vom 8. April 16 den 6. Mai 1931, vorm. 10 U verlegt worden. Die Frist zur Am dung der Konkursforderung län am 1. April 1931. Geschäftsstelle Abt. 15 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Il M Bis cholswerda, Sachsen.

In dem Konkursverfahren über a Nachlaß des am 25. Mai 1926 ver benen, zuletzt in Demitz⸗Thumit wohnhen gewesenen Steinbruchsbesitzers Fat Voigt wird Termin zur Abnahme Schlußrechnung des Verwalters zur M hebung von Einwendungen gegen Schlußverzeichnis der bei der erte zu berücksichtigenden Forderungen * zur Beschlußfassung der Gläubige. die nicht verwertbaren Verne stücke sowie zur Anhörung der Gli über die Erslattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an Konkursverwalter für seine 2 führung auf Freitag, den 17. 1831, nachm. 3. Ühr, bestnn

Bischofswerda, den 17. März gl.

Das Amtsgericht.

——

Bochum. lb Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über d. mögen des Kaufmanns Natan . in Bochum wird eingestellt, weil ein Kosten des Verfahrens entiytech⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ißt. Bochum, den JJ. März 193. Das Amtsgericht. Breslau. . . In dem Konkursverfahren e Vermögen 1. der offenen hand schaft Leopold Birkholtz, Breslau, 2 * nihßer Straße 8 a, 2. des gan. Leopold Virkholtz, Breslau,“ ear. 8, 3. des Lau mann Birkholtz, Breslau, Gräbschener⸗ k. wird das Verfahren bezüglich des e 1m schuldners Leopold Birtholtz neren a lauglichteit der Masse eingestell. do / 30.) j Breslau, den 11. 2 1931. Amtsgericht.

Metalle (außer Eisen) .

Deutscher Reichsanzeiger

spreis vierteljährli e. Berlin

1 Erscheint an 465. Wochentag abends. Sw. 48, Wilhelmstraße 32.

Destellungen an, in

Sie werden nur gegen

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

95 RM. Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

mielne Nummern kosten 30 ny, (einzelne Beilagen kosten 10 Mu. 1 bar oder vorherige ECinsendung des Betrages

Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenvreis für den Naum einer fũnfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Qαυ, espaltenen Einheitszeile 1,85 ᷣ.

Geschãfts

einer drei

. Berlin 8M. . Dri sind auf einseitig beschrlebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbefondere ist darsn auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch . strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Anzelgen nimmt an die 456, Wilbelmstraße 32. Alle Druckauftrãge e Worte etwa durch Sperr⸗

Fettdruck (jweimal unter⸗

vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

einschließlich des Portos abgegeben.

Berlin, Montag, den 28. März, abends.

oftschecttonto: Berlin A621. 1931

m

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

urerteilung. . der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 8. Marz 1991. ; ö g der Rahmenverordnung über die Beförderung pefihrlicher Gegenstände mit Kauffahrteischiffen (Seefracht⸗ btdnmg). amtmachung, nehmen. mntmachung,

betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ betreffend den Verkaufspreis für Mais.

Preußen. mungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Vizekonsul bei dem Generalkonsulat der Vereinigten aten von Amerika in ,,, John B. Ocheltree, namen des Reichs unter dem 12. Marz 1931 das Exequatur

eilt worden.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 18. März 1931.

Die auf den Stichtag des 18. März berechnete Groß⸗ ndelzinderziffer des Statistischen Reichs amts beträgt:

1913 100

Ver⸗ änderung

Indergruppen 1931 11. März 18. März

IJ. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel 11 ĩ ieherzeugnisses .. Futtermittel... .

Agrarstoffe zusammen . Il. Kolonial waren. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle ö „Eisenrohstoffe und Eisen

12150

58 115.3 löl 1 1075 1606

122.6 S5. 1115 10a, 1076 gd

129 116.0 725 5h, gh. 12365 535 3 573 115 11935 12375

106,3

132,9 143,5

138,6 114,3

D

1297 116 757 4 5 da, 12905 553 dy 5 115 1133 1575

106,

132, 1157

138,ů8 114,B

2

1 Häute und Leder... Cbemikalien ). .... Kinstliche Düngemittel ä Technische Oele und Fette Fautschuk.. 36 Pavierstoffe und Papier. ö. Baustoffe 4 62 Industrielle Rohstoffe Dalbwaren zusammen I. Industrielle Fertigwaren. groduktionsmittel J onsumgũter Industrielle Fertigwaren zu⸗ KJ, J. Gesamtinderr... ...

Monatsdurchschnitt Februar. In der Gesamtindexziffer, die gegenüber der Vorwoche nnerandert ist, wurden leichte Erhöhungen der Inder⸗ in für Agrarstoffe sowie ür industrielle Rohstoffe und bwaten durch Rückgänge der Indexziffern für Kolonial⸗

* und für industrielle Fertigwaren ausgeglichen. Die Steigerung der Indexziffer für pflanzliche Nahrungs= itel ist hauptsachlich durch höhere? reise für Roggen, „mehl, Karloffeln und Jucker bedingt, An den 7. acht⸗ Jmarkten war die ö im allgemeinen nicht ein⸗ o

HwlrRt —— ——

88821 OOO = do OM O

2

w 2 6 9 .

ö —— O 20

11

22

fl

** die Kälberpreise haben sai nmäßig angezogen. Von ö wherzeugnissen ind Eier und Butter im Preis weiter ban degangen. Am J uttermittelmarkt haben sich die Preise, e mere für Futtergetreide, Kleie, Futterkartoffeln, Kar⸗ locken und Oelkuchen weiter erhöht. . Rückgang der Indexgifser für Kolonialwaren ist auf ugere Preise für Reis und Margarineöle zurückzuführen. * den Nichteisenmetallen lagen die, Preise für * Blei und Zink niedriger als in der. Vor⸗ Bol. . der Gruppe Textilien sind die Preise fi far acht und Hanf geln genf während diejenigen für ten e, Baumwollgarn, Rohseide und Jutegarn ge— 5 ha ind. In der Indexziffer für Häute und Leder wirkten aptsächlich Prelssteigerungen i Großviehhäute aus.

Von den technischen Oelen und Fetten sind Leinöl und Ma⸗ schinenfett im Preis zurückgegangen. Von den industriellen Fertigwaren sind die Preise so⸗ wohl für Produktionsmittel wie für Konsumgüter weiter gesunken. Berlin, den 21. März 1931.

Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. Platzer.

Bekanntmachung

der Rahmenverordnung über die Beförde⸗ rung gefährlicher Gegenstände mit Kauf⸗— fahrteischiffen (Seefrachtordnung. Nachdem die Regierungen in Preußen ), Hamburg“), Mecklenburg⸗Schwerin ), Oldenburg ), Bremen e) und Lübeck) die Beförderung gefährlicher Gegenstände mit Kauf⸗ fahrteischiffen innerhalb ihrer Zuständigkeit duch Verord⸗ nungen gleichmäßig geregelt haben, bringe ich die Rahmen⸗ verordnung Unter? Verückfichtizung der für die einzelnem Länder z ergebenden Sonderheiten hiermit zur Veröffent⸗

lichung. Verordnung

über die Beförderung e fährlicher Gegenstände mit n nr h ner th fre n (Sgeefrachtordnung).

58 1. Zulassung zur Beförderung.

1. Von der Beförderung mit Kauffahrteischiffen als liches Frachtgut sind ausges loffen, soweit nicht im Absatz nahmen zugelassen sind:

J. Eyplosions gefährliche Gegenstände, das sind alle Gegen⸗

stãnde, die eyplosionsfähige Stoffe enthalten, nämlich:

a) Sprengstoffe, insbesondere Spreng⸗ und Schießmittel; Sloffe, die nicht zum Schießen oder n, . geeignet sind, durch Flammenzündung nicht zur Explo

gefahr⸗

us⸗

ton gebracht

werben können und gegen Stoß oder Reibung nicht empfindlicher sind als Dinitrobenzol, gelten nicht als Sprengstoffe;

b) Munition; ö.

c Jündwaren, Feuerwerkskörper und dgl.

ch derdichtete oder verflüssigte Gase; .

ej Stoffe, die in Berührung mit Wasser entzündliche oder die Verbrennung unterstützende Gase entwickeln;

Il. selbstentzündliche Stoffe.

2. Bedingungsweise sind zur Beförderung zugelassen bei Er= füllung der nach § 2 vorges riebenen Bedingungen und der nach den 3 und 5 eee . orschriften 4

a) explosionsgefährliche Gegenstände und selbstentzůndliche Stoffe (Absatz I) ö .

b) die in den im s 3 erwähnten Vorschriften besonders auf⸗ geführten brennbaren Flüssigkeiten und festen leicht ent⸗ ündbaren Stoffe (iII5, giftigen. Stoffe. V, ätzenden rg (V) und sonstigen gefährlichen Güter (V.

§ 2. Beförderungsbestimmungen. I) dürfen mit auff e en,

Beachtung der Vorschriften der Anlagen 1 und 2 be Diese Vorschriften werden von. dem Küstenländer ein 3 lu hug

fortgebildet. Die Festsetzungen des in Preußen der ifm? des

und Gewerbe, .

in Hamburg der Zustimmung

lichen Gegenstände

a h fee bedürfen

des Senats,

des Innern, in Did Verkehrs, in Brenien der Zustimmung des Sengts und in Lübeck der Zustimmung des Senats. Der Ausschuß veröffent im Reichsanzeiger. 83. Geltungsbereich. Die Verordnung findet in

gefährlichen Gegenständen im Bereiche des er Freien und Hansestadt enn des Landes e Schwerin, des Landesteils Oldenburg des Landes e ne, Bremischen Staatsgebietes und der Freien und Hansestadt

blatt der Handels⸗ und Gewerbeverwaltung, S. 239)

und Verordnungsblatt, S. 337) Bekanntmachung vom für Mecklenburg⸗Schwerin, S. 209). ) Verordnung vom 18. September 1930 Freistaat Oldenburg, Landesteil Oldenburg, ) Verordnung vom 24. September Freien Hansestadt Bremen, S. 226).

nungöblatt der Freien und Hansestadt Lübeck, S.

1 1

Die bedingungsweise zur Beförderung zugelassenen gefs n

en nur unter ördert werden. durch Vereinbarung der für die Seefrachtordnung“

inisters für Handel

in Mecklenburg⸗Schwerin der Zustimmung des Ministeriums

enburg der Zustimmung des Ministeriums des

icht die von ihm festgesetzten Vorschriften

vollem Umfange Anwendung bei der Beladung deutscher und ausländischer Kauffahrteischiffe mit

8. ĩ Preußischen Staates, Mecklenburg⸗ 1 des beck.

) Polizeiverordnung vom is. September 1939 Ministerial⸗ ) Verordnung vom 3. September 1930 Samburgisches Gesetz⸗ September 1930 (Regierungsblatt Gesetzblatt für den 26. ö der Verordnung vom 13. September 1930 SC. und Verord⸗

]

5 *

halten, für das das Ver⸗ und

§ 4. Aufsicht. Die Aufsicht über die Durchführung der Verordnung wird in Preußen von den Regierungspräsidenten, in Hamburg von der n , , in Mecklenburg⸗Schwerin von der behörde, in Oldenburg von dem Ministerium des Perkehrs, in Bremen von der zuständigen Polizeibehörde und in Lübeck vom Polizeiamt ausgeübt. § 5.

Abweichungen.

Unter besonderen Umständen kann die Aufsichtsbe hörde (5 ) in einzelnen Fällen Ausnahmen von den Vorschriften des 52 und der Anlagen zulassen; hierüber ist dem Ausschuß (5 2) unver⸗ zůglich Müteil ung zu machen.

§86. Strafen.

Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden mit Geldstrafe bis zu 1565 RM oder mit entsprechender Haft bestraft, sofern nicht nach den Strafgesetzen, insbesondere nach dem Reichs gesetz gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch don Sprengstoffen vom 9. Juni 1884 schwerere Strafen eintreten.

§ 7. Inkrafttreten. Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1930 in Kraft. Mit dem gleichen Zeitpunkt verlieren . ! die preußische Polizeiverordnung vom 30. März 1912 Ministerialblatt der Handels- und Gewerbever⸗ waltung, S. 188), ; die hamburgische Verordnung vom 30. August (Gesetz⸗ und Verordnungsblatt, S. 439) die mecklenburg⸗schwerinsche Verordnung vom 2. Mai 1912 (Regierungsblatt, S. 203) ö. 4. die Bekanntmachung des oldenburgischen Staatsmini⸗ steriums vom 18. März 1912 (Gesetzblatt, S. 149). die bremischen Verordnungen vom 7. Mai 1912 Gesetz⸗ blatt, S. 69) und vom 25. Juni 192 (Gesetzblatt, S,. 329) und ö ö die lübeckische Verordnung vom 43. März 1912 (Samm⸗ lung der Gesetze und Verordnungen Nr. 37), ; betreffend die Beförderung gefährlicher Gegenstände mit Kauf⸗ r mit Ausnahme ihrer Anlagen ihre Gültigkeit. Die bisher geltenden Anlagen 1 und 3 der Seefrachtordnung bleiben mit den bis zum 1. Oktober 1980 ergangenen Abänderungen weiter in Kraft.

Berlin, den 1. Dezember 1930.

Der Reichsverkehrsminister. J. A. Koenigs.

Bekanntmachung.

Die Phöniz Assurxanee Company, Limited in London (Londoner Phönix Feuer⸗ ssecur anz Societät) hat an Stelle ihres früheren Hauptbevollmächtigten Herrn Johann Christian Albert Thoms in Hamburg den Rechts⸗ anwalt William Frank Hanburny Behrmann in Hamburg, Rathausstraße 1921, zu ihrem Hauptbevoll⸗ mächtigten für das Deutsche Rei bes u vgl. die Bekannt⸗ machung vom 7. Mai 1924 im eichsanzeiger Nr. 111 vom 10. Mai 1924).

Berlin, den 18. März 1931.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversiche rung. J. V.: Dr. Braunhälter.

Bekanntmachung.

Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund des 5 7 Nr. 2 und 8 der Verordnung zur Ausführung des Maisgesetzes vom 31. März 196530 (RGBI. L S. 111) folgenden Beschluß gefaßt:

1. Der Verkaufspreis der Reichsmais stghle für Ma is beträgt mit Wirkung vom 25. März bis 5. Mai 1931 einschließlich:

a) für eine Tonne Donaumais außer

kleinem Mais..

zuständigen Polizei⸗

1929

245 RM (Zweihundertfünfund dierzig Reichsmark)