1931 / 71 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 Meichs⸗ und Staatsanzei Nr. 7 5. Ma 19 8. und Staatsanzeiger Rr. 71 vom 28. März 1931 . 2 nzeiger Nr. 71ñ᷑ vom 25. März 1931. S. Neichs⸗ un .

ten und Banknoten. den Werken ee, Betriebeänderungen und verbesfe m chte van auswärtigen Devisen⸗ und 18 004, Italien 13 074, Madrsd 26 72

d Mi . 2 z Bie Biwidende bemãgt Svd. * gert Bertpapiermärtten. 66. 723, Stocdbolm 6, Ss, Wien? m ö , um Wiederherftellung der Heier er g fee. , g , mar. 25. März 24. März In der Generalversammlung der Veren nigte 5 Devisen. Warschau n, e ——

iter : . ĩ 4 2 ö . 4 1 ö 15 26 *. . 1 1 = Meoen nm? ni n. ö R , * f ire in 9 (803) erklärte, seine Geld Brie Geld Brief u. Kabelwer ke A. ⸗G. , 4114 31 * 8 . Mär. (B. T. B) (Alles n Damiger Gulden) Keench men .. ch. 6 e m 46 . 20 48 20 42 20,00 die Aus sahlung einer Dividende ben w 1 Freunde könnten dem Eventualantrag zu k . Noti 2040 20 41 1

22 , ĩ 9M a,. H— . ö Oslo 66,75, Kopenhagen J bahn 5,95, 40/0 Vorarlberger Babn 3 0ᷣ/,0 St

Wien 35, M4, Budarest —— , Prag 739 50, Türfenl

ll Minister Trevrranus bat Ausländische Geldfsor

instituten erfolgen so ——, A. E. G. Union 20, 30, Brown ̃ * ! U. 9 9, Drow Wer mn, Polnis Lol, 1090 Ilotr 66g. 6 57.72 B Zürich, 28. März. (W. T. B.) Paris 20,333, London Siemens Schudert 175,00, Brürer Koblen —„ r 7 * ö J 1 . Wegen ä Polni che VDO 2 20, 96, (62 963 9? 4 x 1362 Eee, . —— * ; 9,834, . ert 175, ; . n : 5 2 ) 22,577 B., Amerifanisch 25,204. Nem Yorf 519,79. Brüssel 7237, Mailand 27.223, Madri 19,00, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 192,00 j . invernehme Sovereigns ; 23 laufenden Geschäftsjab 1 age mij 1 . RNeicksmark 122,48 G., 122,77 B., Amerifanis nn, e, 219, e . Manland 223, Madrid S6, = in o ,, , *** = 20 Freg Stücke für 21 * 161 22 sich der Umsatz im 1. Quartal auf ungefähr der gleichen Hi u De Reichen, 24 G., 5, 165. 26 B. 35,50. Berlin 123,88, Wien J3. 06, Istanbul 2465,50. A.⸗G. 3,40, Prager Eisen ; . * 2 ö * 26 2 Gold⸗Dollars. Stud 421 t. 25 4,21 ; im Vorjahr gehalten hat. . = Muszabsungen: Warschau 100 Ilomn 57 59 6 Kopenhagen, 24. März. (W. ee weer de, nnn, ,, ,, en, mbar, ikanische: r ̃ . . a QW ; gn New Nork 3741/4, Berlin S9, 19, Paris 1. e,, gn g 128 4,1885 4205 41835 4203 Nach dem Bericht der Säch sis hen Staatzbart k 68. Teles ravbis ge 1 29 n ' bali rich os. hid . 6 8 Rördert werden, mig der unerwünschten wirkung Las eit wen, X und 1 Sol. i 4177 4.19? 4177 63 das . a, e, ml en e sibien an 6. 25e, T. New Pork d,lds6 G, dec 88 Br, Berlin Pelo 156, , Eelsimgiors 43 bo ban iii, Wer se. rente . 6. Fieditwerte ner hg, Cin en fes Cinhernehmen der, femme. A inisch 1 1,43 1445 1.43 45 Ende 1930 auf 32 gegenüber 277 6 deg9, der J 8 . w Stockholm, 214. März. (W. T. B. London 18, sä6z, Berli Am ster dam, 24. März. (W. T. B. Amsterdamsche Bank : 0 ges ind ü eine Telbftve = rgentinische . = = 57 ö ; ; 29 m j. (W. T. B.) Amste 284, 68, Ber * olm, 24. März. (W. T. B.) London 18,144, Berlin m sterdam, 24. März. (R * Amsterdamsche Bar n, , d w , , Brasilianijche . 0277 0.297 umsatz auf einer Seite des Saupibuchs belief sich auf 12 35 Min 21. März. (W. T. B.) Amsterdam 25 Berlin .

, Nima B.) London 18.174. Werke (Waffen) 264, Stodawerte = 73, Antwerven 52,11, Scheidemandel Levkam Josefs 5, Stockbolm 100,223, Mairente 0, 87, Februarrente

1

1

5, 5 illi Mi Bien 3.8 34. ; S9, G4, Paris 14,64, Brüssel 2,05, Schwein. Plätze 71,24 177,00, Rotterdamiche Bant 108.00, Deutsche Reichsbank F ĩ Bi ü wie sie der z 8. n . 13 593 F * J 999g *lhlmmn ö . 23.3833. Kovenhagen 189,85, Londen 34513. Ner 2 arg 14,64, Brüssel 205, Schweiz. Plätze 71,923, O0, Rotterdamsiche Bar ; g k, liche Forderung, * . 4 13 , , . Canadische ... 3 in Er 46 2 , 141 6 Di . , una , Prag 9 o3 3. Zürich 136 52 . 1 149.75, Kopenhagen 89,24, Oslo 99,95, Washingten Aktien —— Amer. Bemberg Eertif. A 85 Dr Hilferdin verscharfte Cventnalantrag cha a / a nfifhe: e 337 20, 20.32 . winn⸗ un 8 J . 16 ; Vetrage 5 709, g5, 8 22 2 . . 2 . 26 373,50, Helsingiors 940. Rom 1959. 9. Wien 52 55. Ferit. B 855. J j zemberg Eert. v. Pref. . * 24 ö gige? r hne als die Reichsrgtsfassung. Engl iche: greke 1 20 332 20,412 26 3727 20,402 4S51I 525 RM auf, denen 2 888 969 RM an Unkosten ge . Kirenoten 37 23. Jugeslawilche Noten 1242, Ticheche⸗ 9g pelstze * 4 * n ö. de; Trag 19 . * . . 24 Amerikan. Glanzfloff common 1 sei noch weniger annehmbar, 418 5 * P fieger 1Xu. darunter 12 . 44 . = 22 N Mi = j = z dem nach Vor b gegenibe⸗ ww, ö, 21001 Polnische Noten Dollarnoten 709,25 D L lo, 24. März. (W. T. B.) London 1 163, X erlin 89,20, Glanzsto Vorzugs Amerikan. G anʒsto mmon 11 , j d. War ge...: f . 13 35 85 3863 6 4 fand s ö nem e me ce ten f gg) Schwedische Noten Bel rad j 177 Paris 14,68, New York 3737/4, Amsterdam 150,15, Zürich 72.05, Wintershall 118,90, Norddeutsche Wollkämmerei ——, Bayer. Vp.) weniger aus sinanzpolitischen als aus . Belgische. .. 100 Belga 58, 13 58.37 58, 13 58, 37 stellungen, Abschreibungen auf Bankge au 3 n aer rundstich n manriche Noten r. ö rr fh Vengẽ Belg ** 066. Helsingfers 9.44, Antwerpen 57.20, Stockbolm 160 20, Kopenhagen , Teutiche Bank Aft. . Jert. 7 a0 Deut politischen Gründen für die Reichsratsfassung n /, Bulgarische i660 deva Einrichtungen sowie einer d , . r mer gungftafe * Noten 9 R er 28 wn 13 53,20. Berlin job, h, Rom 16, 65, Prag 1112, Wien 52.76. anieibe Jos, 66. 7g Stadt Dresden öss60, 6. oM Kölner Sia die Anträge Westarp abgelehnt und 5] in der Fallung, ee ü Dan che .... 100 Kr. 111,88 112,32 111,85 112,29 gewie enen Reingewinn von 16 7 . 920 ** Rig nern prag, 2 Oel 505: 6 e , 565 . Moskau, 21. März. (WB. T. B (In Tscherwonzen.) anleihe⸗Zert. , Arbed lo v0, og Rbein⸗Elbe Union Ja.] 9 ausschusses, also auch de Kerharg ., . . i Danziger . . .. 100 Gulden Sl,25 81, 58 Sl, 268 81.58 2 2 . den Rest mi 2 864 RM n , i oi, o 3 lan, 17 g *in ert 33 7 ar, 1000 engl. Pfund M43 55 G., 945. 43 B., joog Dollar 154,15 G., WMitteld. Stahlwerle Obl. a d, gin, Sin ns ele Obi. Ioz 5 wurde ein Antrag Dr. Stolper (T. Staats, ; Est ch 100 estn. Kr. 2 222 . andeshauptfasse auszuschu . gin, Madrid 300,9, , n * 280, *., 19453 1600 Reichsmark 4628 G. 46.38 B. 7 oM Verein. Stahlwerke —— Rbein. Westf. Elektr. nl. 100 06, . f 35 R 34 ö 7 e Dauer von Istnische. . 6. . . . ; ; ; ‚. , olm 903,75 Wien 474,46 Marknoten S04 00, / . ; Y., . 2 ablwer Nl ett; Ann. 10 m Bestimmung, daß die Bank nur Darlehen aul 234 . be⸗ Finnische. .. 109 finnl. 1945 1649 ö. 65 Nach dem Geschäftsbericht der Leipziger Chron— bin, Stockheim Belgrad 59 30 Vanzia 656. 60. 79 Deutsche Renten bant᷑ G. v. Obl. n 1 n Preuß. Ai he indestens zinen; Jahre aufnehmen dars aug dak! Beth zsif 5 is 41 1647 18405 164 r 8 nr, ice Noter 95 30 ö. . 1962 S2, 2d, 6 o Gelsenkirchen Goldt. 19434 9625, 33 lo Deutsche mindestens einem Jahre auf 2 . ranzösische 100 Fres. ; . dKunstdruck-⸗Papierfabrik vorm. Gu stavn snise h,. ö . . . . , g , Gelse schränken will. Beim § 11 hat der Ostausschuß die Bestimmung e . . 100 Gulden 167.72 168,40 167,69 168, 37 2m Kun den fa * nm i Kinn * blame 6 ges in Sudar 24; Mari (W. T. B. Alles in Pengö. Wien London, 24. Mãrz. (W. T. B.) Silber (Schluß) 131, Reichsanseibe 1955 Moung) 6, 75, 7 6 Blei⸗Berabau (Stolberg lber die Zusammensetzung des Aufsichtsrats dõhin , . 1 Siken e zr 100 Lire 22,02 22,10 22.03 22,11 1 6. Mert ie des Jahre erfolgten Preieruggan a 8 FRerlin is , n . ö e 0 Pan Silber auf Lieferung 1315/4, Jar e be, e Tln en wee, Henle Green e, de e'. ü '' di dei sra bes lüsse ü * j 3 ; ͤ J t 7 ; ) , R 69 . * 9 2 9 ö * 32. 1 15 1 '. j 69 . ö * Ho Sei rn So WMWwIacg er einmal die Der man gn, ,, . ö e. 100 Lire u. dar. 100 Lire 2 2, en * Rohmaterialien auf dem Weltmarkt auch 2 ihren Er eugnisa * n * . Brüffel J 90. Ita fien 9. 7 Wer Wertpapiere. fer ind gi g ni Hirn eise de eech, Iten, de ig , er en Zugehlawische; 169 Dinar ; 3 ö Preis ent die der Gesellschast als lagerhaltendem Beirh n! 1. Umsterdan,; , m , gane 3 fester, Lissabon los- F kfurt T., 24. W. T. B) Frankft. H ment (Sip) 439, 00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem. 26, bb. . M Keichslandbundes, der Vereinigung der Deutschen Zugelam . * keen 6. Preissenkungen, ö. dem * etrieb 2 weiz 25,233, Spanien 45,32 fester, Lissaben 108,24, Frankfurt a. M., 24. März. (B. T. B) Frankft. Hyp.⸗ hg. ,,, werden sollen. dettlänzische 109 gutt . ö. suste. bracht,. Durch Ginschränkung der Produftionstosten nn e fe ig. Wien 3456, Istanbul 1625, Warschau 43,386, Bani 153,50, Oesterr. Cred. Ann. 2740, Aschafenburger Buntvarier . egen di Ausschuß⸗ Litauische ... 190 Litas 7 möglich, nach Abzug der Abschreibungen, Unkosten, Tantiemen z, n beat n, ' gg. sc, Rio de Fanesto zh9, Co. M00, Cement Lothringen ——, Dtsch. Gold u. Silber 133,00, 141 auswärtigen Warenmärkten. Minister Treviranus wandte sich gegen diesen * 1 2 Norwegische 100 Kr. 11.883 112.32 111,88 112,32 R inn von 101 262 RM zu erzielen, der sich durch den 0 nen os Airet 33 09, 3 4 R T. ĩ Anf z j F = ff. Masch. Pot. 14A 10, Hilvert Armaturen —, Ph. Dolz⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkt ben, eil rt dern ear he emnisegrke wb, Le ir, igz Cäshine zößi s , dn, ene Hane um is di me an, do ssl en, m , esc; , , V Manchester, 26. Mär. (B. T. B. Die Umsätze in 6 29 ; . nn k ü i ; S S illi 9 56 8 jpi j z 3 ĩ z auf je &. utst 18d 60 23 ; 5 * i 2 1 z 9 4 21 ; ? ö ö D 32 z ö z . J L 1 1 35ijgen 8 nzen :; sür E a rne wa ĩ nen n ö 29 * 9 ar De Ron Volksp.) begründete einen 1008ch. u. dar. 100 Schilling bo. o S9 28 z sollen 7 vo Dividende auf die Dorzugkal tien 8 aut die Eum ni ichn, o. Italien 133 85, Schwei; 491,0, Kopenhagen 683,26, Hamburg, 24. März. (W. T. 83 (Schlußkurse. Die 1 in J, Grenzen; für Garne war die 3 w wonach 4 Mitglieder vom Dentschen Landwirtschaftsrat Rumanische: aktien verteilt und 20741 RM auf nene echnung borgetun . 626, 0h, OE lo 685, 26, Stockholm 664, 00, Prag 75. 0, Kurse der mit . bezeichneten Werte ind Term nngtiern zen endenz als 2 st ia zu een . a 66 d 27 vom Raiffeisenverband vorgeschlagen werden sollen. Mit 1000 96 9 100 Lei 2,48 2,50 2,477 2, 492 werden. 2 mmänien 15,15, Wien 36, 909, Belgrad —— . Warschau —. Sommer u. Prinathant ] 1260 . , 101 B., Lübeg. n 11 . 263 * e Fortgang 22 i. gegen 19 Stimmen wurde der Antrag Westarp abgelehnt und . dei 2 * . * Nach dem Geschäftsbericht der Schlesische Enn har is, 24. März. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ Büchen 48,00, Hamburg Amerika Paketf. J 70, 00, Hamburg ˖ Süd. leg hrigen Kolonia * Ila u ions Lerie tamen Fben af des Sstausschufses angenommen. Nach 8 15 bestimmt unter 500 Lei 100 * 5 8 112,42 ie it Gas- Actien⸗Gesellschaft Bregln F900. Bufareft Prag 75,80, Wien 36-95, Amerika amerika —— Nordd. Llovd 1 72, 00, Harburg⸗ Wiener Gummi 10266 Ballen in guter Auswahl zum Angebot. Der Beluch war e Fassung des stausz usses 49 ge! 9 2 Norm önenzs Schwedische 100 Kr. 111,95 112,39 111,9 . trieitäts⸗ und a6⸗ . . = 9 vlan, d bod, 1 . 55.75 * 025 F 54. 00 Als 3 ent 121 00, Anglo Guano 54 00 Dynamit Nobel T befriedigend und bei lebhaftem Geschäft wurden etwa 9858 Ballen zu j Auflösung der Bank über die er we dung 9 r . Schwer: gr. 165 Fres S606 47 38079 8049 80,81 über das Geschäftsiahr 3 . i. bis , i ö, England 6 K 6 26, 00, = O00, . 1g ge , e n, n, k , 2 ones.. dar. 199 Frs, 8051 30563 so h! 393 wurden durch die Gesellschaft drei Städte, eins. Industreenen , Schweiz w / ., Salneter 68 6 5 ö. cscnders vonn Heimischen und käntinentalen Handel Genehmigung der Reichsregierung nnter giti mmu ng. de ue f , . 166 en 16,41 45659 46.51 45,69 und sechzig ange nen in , , . d ene In 8 5 , , , , n. in ,. rte 1. e . m . ih: gen) ö 1. . . ö. e r , rats. Das Vermögen darf nur zur Torderung de ö . —— usammen 71 700 Abnehmer, mit elektrischer Ener le, ne inkgesm Im ste rda m. * Marz. W. , O, . *. 5 4 ö . . . fg, 12 . K z werden. Abg; Tarn sm Ses) besntwagte Zaf ffn; r n. . 100 Kr 12,335 12,445 12,385 12,445 38 Lieferung von 82 900 K beanspruchten. versorgt. Bi n R New Aork 249*/3, Paris g. 76, Brüssel 34.73, Schweiz ! bundsanleibe 107,40, 40/0 Galiz. Ludwigsbahn —, 40 lo Rudolfs bis 5 vH höher. das im Falle der nf osung 3 . 160 Kr. 17355 1Lz44h5 iz38 iz44 vorwiegend industriellen Charakter des Strompersorgunge gebiete ga . Berichtigung ir . 108 Pingd 7757 73, 17 72,95 73, 25 der Rückschlag der Konjunktur im Berg- un Düttenwesen nicht cen k Einfluß auf den Absatz elektrischer Arbeit. Obwohl der Klein lo

. 21 *. 5

berrledlgend gestiegen und auch der Anschluß neuer industzie ller imm Off tl ch Q

2 . . verzeichnen ist. beträgt die nutzbare Stromah en 1 ek nzeiger.

Der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. März doch nur 287 342 o6ß kh gegenüber, ed Sꝛo lt ein ee n m mmm, u. . . 1931 (n Klammern und im Vergleich zur Vorwoche): d. I 17 Millonen KWh geringer als im Voriahr. Der Ln

; ĩ sst hauptsächlich auf die Betriebseinschränkungen der Oberschlesth Untersuchungg und Strassachen S8. Kommanditgesellscha ten auf Aktien

n j ö ooo Industrie zurückzuführen. Die Dividende beträgt 10 vo. 1 m ssachen 9. Deutsche .

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. .... . z . J . 1 Briket Deffentliche Zustellungen Genossenschaften, . ö Na gengeste gn. To hene f öden Verlust⸗ 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, schließungen: ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 2286 123 000] 24. März 1931: Ruhrrevier: Gesiellt 18199 Wagen. , , . der 1 daß im un 1392 Reichsmark berechnet... 2 86 88 k , . einem Vertreter der Deut . J Preußischen Zentralgenossem und zwar; Die Elektrolytkupfernotierung der Vet Aufsichtsrat eingeräumt werde Goldkassenbestand . . RM 2078 486 000 deutsch Clettrorrttunternoiis elite sich laut Verssmer Mei m . . . . . J ein Vertreter der Industriebank auch Sitz u Golddepot (unhelastet) bei W. . B. am 25. März auf 96.26 4 (am 24. März auf gh welchen Erbrechte an dem Nachlaß zu— , , 9. dem 80. Juni 1917 n ng n n m n, 268 enn Be, An r. 3 2 waltungsrat der , , , ,, 5 Zentralnoten· 207 638 000 für 100 kg. 3. Aufgebote. y, e n , 3 , a. a , Mär 1s ,, , ,, 3j nen fi igehn , . 4 'r den, sn. Auslchuß. der Preußischen Zentrelgeno fn che ts nahe) r ö 28 23 zum 1. Mai ( 311 1 . Beweisaufnahme Termin zur wei⸗ geladen. „Die Reichsregierung zu ersuchen, 9. . k Beftand an deckungefähigen Deyisen... .. * 8, Berlin, 24. März. Preisnotierungen für Nahrung 41 k. stel und seine ö n ir n l h Im . 8 ,, . ann, . deutsche Industrieobligationen zu bestellenden ö. ; 1 E inkaufspreife des Lebensmitteleinnl Maurer August Diestel und el zringen, widrigenfalls die Fest D, Ge chen dining, , , . zgericht Bit '. 3 , Reichsschatzwcchseln ! ·⸗ ·- Sog og mit tel (i n Gh us fen e. jana fan in Helmstedt haben beantragt erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als Der Gerichtsschrelber: K. Huber. 9. Mai 1931, v 85 ; . .

e w, doe eder, FVerss J b 666 6660 SBöandels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalrachnn wum in Helmi rn, , . 9 ar, n ; vor dem 6. Zivilsenat des Kammer⸗ 111909] Oeffentliche Zustellung. als für die der landwirtschaftlichen Entschuldung zur Verfügung 83 ö an ; 5, „dete Sachberstaͤnd e n Aufgebot des angeblich abhanden die Ehefrau Des Erblassers nicht vor⸗ dem 6. Zi ät, r, gamma, ltzossl Szifenttiche zutkuns, m sichen sollhen Kredite bis zum K n, ,. 1 41) sonstigen Wechseln und Schecks . 2 2 6 , , nn,, 6 . ü.. menen , 26 35 an n , Nachlaß beträgt in . n , , , , fe, ge ehr c Lin mark zur Fingnzieruhng der landwirtschaftiichen Crzengung ö 3 j 8 Mei fu Weichs : tengraupen, ungeschlf Grundbuch von Helmstedt Bd, I! ungefähr M. n . , , ,. ier⸗ das Kreissungendamt' in Wetzlar, und . londwlrtschafilichen Absatzes ö. , ö. . . . ö deutschen Scheidemünzen.“.— * . ö. 399 . . 2 , . n i in n nnn, Nr. 33 . Werne 5 * , g. März 1931. 4 9 ff ntliche farm gem nn nn, aer e e geen , wr. 6 . j n zei 26 =. 5 F ieß 28 à 18schusses . . h 6. . a . 7 2 ö M haus 5 ö 9. etragene * Das 2 Sger ; . ; tie dern z. r . 3 * , ,,,. ö w 94 dle Wrchiss⸗ Noten anderer Banken. ..... 20 797 000 is Hi, 0 Mt, Gerstengrütze 36 09 bis z 00 -M e ern e , , . ö 13. ee, . 9 e e sich durch einen bei dem Berufungsge⸗ den Amtsvormund, Kreisausschuß . e m ben ol 3. (4 2 Obs g)] 46 00 6, Hafergrütze, gesottene 11.00 dis 42. 0 6 Roggenmehl 6M . 8 einbezogen werde oll. 8

) ir ätestens i icht zugelassenen Rechtsanwalt ver- inspektor Dienald in Wetzlar (Lahn), ; e 19 ec nde wir eferdert, spätestens in l 1892] . . xi petto nal ahn ö , Weinengrie bm oM is 33 60, Hartge ,, ,,, Durch Aus tei 9. März 9 treten zu lassen. klagt gegen den Adam Klein, geb. am Der Strafrechtsausschuß des Reichstags beriet am 2. d. M. dombardtor derungen, NReiasschatz! ( r dz dh 3 . U. Ber, fr 39. 50 bis 46. h0 A6, Weijenaunm * 5 r , Bol io * U e un en. Berlin, ie. 20. März 1931. 14.8. 156 zuigtzt wohnhaft in Gießen, über die Forsisetzung der Arbeiten an der Strafrechtsreform. Die Cen Fa hg auf Ne tz⸗ in 100 g. Säcken br. .n. 49 50 bis 53,50 M, Weizenaut mh , h . 6 lautende, von der Firma Carl Beiselen 111889) Oeffentliche Zustellung. Die Geschäftsstelle des Kammergerichts. An der Kläranlage 1. jetzt 1 ärprüngiiche big in den näg ten nnen mweitz sr fen, 16. 102 269 99. feinste Marfen, alle Packungen bab bis ssb M erer nd Rechte anzumelden und in. Ulm am 3. Jun 193 auf, die ( Der faufmännische Reisende Kilhelm ug k gufenthalts wesen Unterhalts, mit Rm zt shegeßzen wördn:. Vie rafrechttresorm soll erst am * d 2000 i is = Mꝗ, Speiseerbsen, Viktoria 34, 90 bis zh meine Jechte, anzumtgld 3 Aktiengesellschaft fr landwirtschaftliche Kurt Günther in Oberseifersdorf bei 111904 Antrag auf Verurteilung des. Be ö. i e nelle berater, wcrden, ; * hh ot : Ln erhfer irt ja Kiefen z8 0 bis 40, 6h 6, Bohnen nie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Produtté in Berlin W 62 gezogen, von Zittau Nr. j0 bei Alfred. Heibrich, Frau Frida Mattheis geb. Schutze in klagten zur Zahlung von vierteljährlich . sh f. ü . ltswirtschast beriet am * k 1 . 63 3h . 9. rech , , Langbohnen, ausl. 35 J bis ih! K der Urkunde er . . bei der Jielchsbank⸗ Rite e mn wider,! ziechtzanwall. Wefensleben, Kläg. er dürch den im voraus 95 RM vom 25. 1. 1938 ab Der Reichstagsausschuß für Volkswirtschast, beriet a sittel 32, , Fangho rinsen, mittel. an wird. . 2 2 , 2 ö . . ne Rechtsanwalt W. Rothschild in Kon⸗ bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ ie Veror zur l u g hr 8 . ter Ernte gg bis 35 900 . Lin en. mit,, den 20. März 1931 stelle Unt zahlbar gestellte und am Dr. Langer in Zitkau, klagt gegen seine KRothsc bis lendung 16. Reben 3 , , , nn, Pa ssi Hhisen · e es 2 ? ter Ernte oh elmstedt, den 20. März 1931. 4 6 he. fs be 241 FeüSchmidt tanz, klagt gegen ihren jetzt an unbe⸗ jahres des Kindes, ihm die Kosten des il chgesetzes. Bei den Begriffshesti e . a ssiva. Frnte 3750 bis 45. 06 M4, Linen, große, letzter Ernte Has Amis erich J. September 1950 fällig gewordene, an Ehefrau, Elsbeth Günther geb. Schmidt zr, llagt gegen ihr n, 1. milchgesetzes. Bei den Begriffsbestimmungen wurde die 13. ö . ö - bis Ji 00 M Naim Das Amtsgericht. 3 . , 5 indoffierte ichsstr. JI7 be⸗ kanntem Ort sich aufhaltenden, früher Rechtsstreits aufzuerlegen und de , , ür bi nnn der n on Grundkapital: . . S0 00 ς, Kartoffelmehl, superior 30,09 bis 3100 4, . H. Aufhäuser, München, indossierte in Zittau, Reichsstr. 17, jetzt unbe⸗ * (. I . diz eth e e n, dien w . Dartgrießware, lose I o bis , . h ,, ,, 1 , , n. e nne . , en, . ö , . w 18 70,06 S, Eierschnittnudeln, lose 82, is 90, 90 4, kerl Messerschmidt, Landwirt un Amtsgericht m a. D. 2 1561 Be, mit dem Antrag auf eee!“ n G. k 565 1555 ündlichen V chandlung des Rechts⸗ wirtschaftliche Erzeugerbetriebe wurde die Vorschrift des wasser ) noch nicht begeben 177 212 000 bis . ä 00 Rangoon ./ Reis, unglasiert 31,00 bis gz b aschlächtẽr in Sberrofweil a. K., hat Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet Bkl., auf Grund der §§ 1565, 1568 mündlichen erhandlune . 2rr*: 16 ond f gelle O 3 de 924 ö. s * . 1 e,. 8 E *. 2 M. 19 . . 2 J 9 8 3 ö . 91 w * ; ;. as Amts undurchläfsigen Fußbodens fallen gelassen. Im übrigen wurden noch n 06 (unverãnderh 23, 0 bis 24.90 *, Rang ug 6h Tan. Cafelreil, sist hlächter in Yberrotweil a, e. hät ie e Denündülhen Warhend! B. Ge. mit dem Antrag, die am streits wird der Bellagte vor d 2 . en nach der Vorlage angenommen. Siam Patna⸗Reis. glasiert 46, 0 his ob, Q M,. Fange ern, nttagt, die verschollene Anng Messer⸗ ö, e Beklagte zur mündlichen Verhan 5. März 1926 dem Standes⸗ gericht in Gießen auf Montag, den die Ausführungsbestimmungen nach der Vorlage angeno Reservefonds: ö , . 66, 00 M, Ringäpfel, amerikan, extra choice 128 060 bit liz n idt, zuletzt wohnhaft in Endingen, Durch Ausschlußurteil vom 14 März lung des Hege fr l e, die 1. Zivil⸗ K . geen e. , . 16 r, a) gesetzlicher Reservefonds . . . 3 915 000 Ainerik. Pfiaumen 40/50 in Driginalfistenvackungen 18, 00 1 nat zu erklären. Die Genannte wird . , 23 k kantmer' bes Dandge richts zu Bautzen an. . e,, . , i, ö ., är iv 9, , , . i . 1 ö. 1. 2 I wert eh , . . ö n e en . Jer f c ene te von . 5 . r,. zu scheiden und dieser zur Tragung der Gießen, den 13. März 1931. Handel und Gewerbe. b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ ö Fairen mala 746. C0 bis 76,0 M. Wöandein, siße, Lamm ing, den . Ertober 1päi, Hann Hilinar Jen ) aus e von gr uhr, mit der Aufforderung, sich ofs? lden uu enn Siegler Der llrtnmndabechnite der. Geschs ftsstelle ; 8 Mar ,, 46 224 000 0 bis 212 00 6, Peandeln, bittere, courant mittags Ii Uhr, vor dem Amts? dem Kaufmann Gustav Hofmann in durch einen bei diesent Gericht zuge- Kost un, ilen. Die, Klägerin e, , ,, Berlin, den 26. März 1951. ö ändert) Ballen 303 =. ; ö e, n, Gr hi. Sta“ Ai J Wittenber 3. in Roßlau, ange⸗ ? 3 85 ** ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ des Hessischen gerich . 9. 6 ,, Ballen 15 0b. bis. 317.00 6. Zimt, (Cassid vera) 6 iht hier, J. Stock, Zimmer Nr. 1, Witten 1 8 32. uz eh lafsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. ,, . h en, , Telegraphische Auszahlung. c) sonstige Rücklagen... 271 9000 00 wogen 216,60 bie 225.00 , Pfeffer, schwar;, dampong n heiaumten Aufgeboötskermin zu mel“ nommene, ame, Sey . 1 ig mächtigen. vertreten zu lasfen und , Su te tung. ö . (untertan den gewogen 23h, 00 bis 260, 00½! Pfeffer, weiß, Muntot. aus gepoe hen g mwidrigenfalls die Todeserklärung gewesene Wechsel über 250 RM für durch diesen etwaige Einwendungen 6 war nd erich tn s lass lmmndl sährig: Kind Marlechen 25. März 24. März 3. Betrag der umlaufenden Noten.... 3766 684 000 bis 350, 00 „s, Robfaffee, Santos Superior bis Extra e : blhen wird. Alle, die Auskunft über , . e e. , . Marz 1s: gegen die Klagschrift dem Kläger und aulas 95 Röhr, wii der Riufsorbe? Marga Hinrichsen, geb. I. April 1523 Geld Brie Geld Brief nn m,, C 23 310 83) bis 360 0s, MRohkaffee, Jentralamerikanen aller Art 108, 00 bit s hen oder Tod der Verschollenen geben Wittenberg, in . *. . dem Gericht mitzuteilen. rung, sich durch einen bei diesem Ge in Wandsbel, bertreten durch den Vor⸗ ö. ö ; 4. Sonstige täglich fällige Berbindlichkeiten - zn ge ggg Röstfaffec, Santos Superior bis Extra Prime 422.00 biss. n, werden aufgefordert, dies späte= Das Amtsgericht. Bautzen, den 12. März 1931. richt zugelaffenen Rechtsanwalt als mund des Städt. Jugendamts Wands⸗ ,, 1 . 16 ( I5 33 C9) Ytölttafsec, Jentralfamerifaner aller irt bl, v6 bie or go,, n Aufgebotsiermin dem Gericht 37 Der Urkundsbeamte . Prozeßbebollmächtigten? vertreien zu bet, klagt gegen den. Arbeiten Fried- Canada.... 1 kanad. 4,189 4,197 4,18 4, 196 5. Sonstige Passin nn ... 340 682 000 glasiert, in Säcken 38 00 bis 39, 00 6, Röstgerste, glasiert , stzeigen. l . Ausschlußurteil des Amis— der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. lassen rich Johannes Hauberg, früher in , 3. 9. 3e g. e , gerihts HDermedorf Kynaf von ; Konstanz am Bodensee, 9. März 1931. Kiel-assee, Stadtrade 5. uf. Grund irn::::: it. pn ie We, e e,. Zu der parstebenden Uebersicht feilt . T. Br nit: Nach zem Fäkgz, ri en zit sg on be sss , Fight g e, K—— 1e He bal it folgender Hyatheten, lis! Sefer te gstelurgt, zer küriundsbeamter der Geichüstästee . ebnen der kn J 36 ss 20 1 . icht ) Mär 16551 hat sich in der dritten bis 280, 00 6, Tee, chines. 750,90 bis 840,90 M, Cee, ind m, brief für kraftlos erklärt worden: Ueber 2 . ; 2 deitragsminde im Stadtkreise London. 3 1 zo, zg a5; 204366 2234566 Alutweis der NReichzbant vam zäj Mär . , ente i icker, Mn , , Aufgebot. rief für traftlo * 1 Kurzbach geb. Bürger in Pethau, Neue 905 Wandsbek, dem Aufenthaltsorte des . 2 . 83h ö. , n, , , . nt ic Yi nl ä r e 56 el n , ere se Cc Kuna Häusler Stefan Abrahamezyk in die im kö. ,, 1 . e behind tber: 2 Luise Keller, geb. Wagner, vici ljãhrlich 10956 RM be⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 0.302 60304 O 307 O 304 Schecks, Lombards und Effelten um 69 Mill. auf 16630 Mi ö d . 6, ö. 26. ; 35 his 3 55 . JZuckersiruĩ hell, in Gn * Feterwitz hat, als Pfleger bean⸗ Band 1 glatt 15 i n mn Rechtsanwalt Kretschmar in Zittau, Stuttgart, Stöckachstr. 10 B, klagt gegen trägt, auf Abänderung des Urteils des 9 am⸗ schecks um ' Il. au * . 9 * ö 3953, 16, h, . D. 00 bis [bibl. t, geboren am 4. Dezember 1883 geb. P nil Erb ; * ; n meister Max Kurz a0 i ri her in Zit⸗ Herstellun der ehelichen Lebens⸗ 193. mit dem Antrag auf oster . 100 Gulden 168,07 168,41 168, 05 168, 39 benände um 456 Mill. auf 86,7 Mill. RM. gesunken, die Bestände an Marmelade, , in e,, . . ho. ́ 4. hto Peterwitz, zuletzt ihre in genen 5800 1, er gen e n, y,. 3. ö e mn, 15, etzt a , . er , irn. nor issshtig! itno lk fig woölhftrekblre er- Athen G6 Srachm. 5,435 5,445 S456 5.4465 Reichsschatzwechseln dagegen um 7 Mill. auf. 8,7 Mill. RM Pflaumenkonfiture in Eimern 16s o is 5G 00 Vfaumemn aj Pöterwitz, für tot zu erklären. Goldmark, mit ihren Rechten werden unbekannten Äufenthalls, auf Grund zen Zibiltammer 3 des Landgerichts Ürtellung des Vellagten zur. Zahlung e iel Ki 3. , . , 0 00 . ö 56 , Steini TPeieichnete erschollen? wird auf⸗ ausgeschlossen: dar, ein ggiragene 4. von 8 1568 B. G.- B., mit dem Antrag Stumktgart am Donnerstag, den einer viertelsährlich, ant 1. eines leden 3 1383 Tos ä s b A3 eg, diss Kb, wanne, Kennebec, , Knör ao, mn g. * ü en 9836 iz wert. sich spätestens in dem auf den tümer ze Grundstnch er, , n. zi auf Scheidung der Che. Tie Klägzrin Zi. ai 1931, vorm, 9 ühr. Kalendervierteljahres im voraus zu en,, . 2,496 2,600 2454 2,433 jwar bat sich der Umlauf an Reichsbantnoten um 202, Mill. auf Säcken 740 bis 8, 60 9 ö. 1. 2 in 6 Oktober 1931, vormittags Bd. 6. Blatt 15, abt wbeftge deen n ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ * Stuttgart, 19. März ls]. nnen den Geldrente von vierte Budavest ... 100 Pengö 735,5 73,9 75, 5 783. 19 3766, 7 Mill. RM derjenige an Rentenbankscheinen um 8,6 Mill. Siedesalz in Säcken . ͤ is 5 1853 b iz, o , gun suhr, vor dem unterzeichneten Ge— Ehristian Mattern oder dessen handlung Tdes * Mechtsst reits vor die w n ne, , h ne g he, und zwar vom Tage Danzig . . . . . 100 Gulden 81,47 81,63 81,475 81.635 auf 393.5 Mill. RM vermindert. Unter Berücksichtizung, daß in bis 15,00 M, Bratenschmalz in T ; n Tn

* .

ie Generalversammlung

u . d b d

j Zimmer Rr. 17, ' anberaumten nachfolger. a 6 ivilkammer des Landgerichts zu 1ltg9go?] ĩ *. Klagezustellung ab bis zur Vollen⸗ Del singfors 100 nl. Æ G34 163567 loi; lot der Berichismeche Käntenbantichene in Höbe ron oM Mill, ehh ge: schmaßnrßweFféh'fh . g. a urg art gi g, n botstermin zu melden kal igen. Amtsgericht . aid auf den 19. Mai . v0 Der um 14. Mai 1918 in Baustetten dung den 9 Lebens sahres. Zur . Ftalien . . . . 109 Lire 21, 955 21,9695 21,965 21,995 Ftilgt worden sind, haben sich die Bestände der Reichsbank an Renten⸗ nordamerif. ö 6 56 i, . R! : (s . Lahe rtf hrunse erfolgen wird. den 17. März 1931. mittags 9M ühr, mit der Aufforde⸗ geborene. Johann Georg r, lichen Verhandlung 4 er Jugoflawien. lI100 Dinar 86 75375 7586 bankscheinen auß b2. 0 Mill. RM erhöht. Die fremden Gel den zeigen amerik. . 6. 8 f 2 z ibs per Kiste S6 8 . 14 welche Auskunft über Leben m rung, sich durch einen bei diesem Gericht (früher Kühnen klagt egen, den * wird der Bell agte . 66 53 J e , , Kopenhagen . 100 Kr. 112,13 112,35 112,12 11234 zestände an Geld, und deckunge fähigen Devisen , , e is Mo , f, . ergeh ie ufforderung, 193 ist der am 3. November 1869 zu devollmächtigten vertreten zu lasfen und landwi z d . n. Lissabon und 13,3 Mill. auf 2508,7 Mill. RM erhöht. Im einzelnen sind die Handelsware in Kübeln, t . estens

; ĩ jn ĩ h im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 9. . E steinfeger⸗- durch diesen etwaige Einwendungen Späth, geboren 14. 8. 1899 in Masel⸗ Kiel, den 21. März 19885, . Dport 100 Escudo 18,89 18.86 18,82 18. 86 Goldbesiände lum 8.1 Pill. auf 256.4. Mill. zurückgegangen, Tz. Ch A, Margarine, Spegiglware in Kübeln, ! 3. zz , zeige zu nee. , eder Tode fer n rn. e die Klagschrift. der Klägerin und heim, OA. Biberach, auf Unterhalt Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. e, , , 100 Kr. 112, 14 11236 112 11 112.36 die deckungssähigen Devisen um 13,4 Mill. auf 222.6 Mill. RM ge⸗ I 139.00 bis 142, 90 Mt. n,, g, Helen Ratibor, Ren 19 März 193. e, n. 8 , in her ig rer, ben, Gericht neitzu tt len. aus unchesscher L cel, und e. ö . 33 rer l. lern, 6. . . i. Deck n ge ler g g ge ef , er ee 7 . ie og, s h 1 6 * Heiter bun n e. J zember 1935, 24 . . Vn , , kin e il nee, ü f är dia en Die am . 9. i830 geb. Marianne . 2 a n r e , a. en , o ebulter, ban iche, n ,, Dasberftadt. den 18. März izt. 22 9. ö deykjavik sfähi evi 0 bis 312.00 A, Auslandsbutter, dan . dalber z Reykjavik deckungsfähige Devisen von 62,9 vn auf 66,6 vH. ackt 308,0 ö ;

,, fz as ĩ⸗ 3 8 ai tninge .A. klagt gegen ; Im 358 9 ; t G tsstelle beim Landgericht. Kläger zu Händen des Vormunds an Rais von Eningen u gt ; (Island) 100 isl. Kr 91,99 92, 17 91,99 92.17 24,00 bis 334,00 4, Auslands butter, ban dg eich 96 ine s anuar 1927 ist zu Werne, Das Amtsgericht. der e escht fte felt bam Stelle der in der notariellen Urkunde den zuletzt . ee rn 2 6 Rigs . . . 165 aits 30 67 36 33 So 67 36033 Bas, 00 ς, Speck, inl. ger, 819 1806 K Ki reh n 6. der Bierverleger Heinrich 111897 Oeffentliche Zustellung. vom 17. August 1926 guf vier el ah ier, c . . g ei os Free zo s64 S666. 30 65656 S6 sls äihssner Steeg, ds sn är, s bs n e Kn eä, ler, Cboren am fish, littöss KeFtthllrerkfärgnner des Ih gaßgen der Fra, Anionit Hank dr feßtgeekten enen , Teer, w lahr stretbären rtl Sefa 23 ö. . 8 i , g. n,, 5 . e ge n . Emmen ig cz s *. n,, . . * . i rr vom gei. Schröter in . 353 2 , ir ig ene nr 4 der Beklagte : 3, ); ö . J. z ? er 31 8 ) ö * 8. ' 8. und is ‚. ens⸗ 7 t g, V 11 Spanien.... 100 Peseten 44,81“ 44,89 44, 9sę8 45, 04 Gesellschaft (boörmals OGhlendorff'sche und Ve nc e echter Edamer e. , , . ; 20 do 106) n die K orben. Seine Eltern Obergerich anger Bermißte zarten 46, Klägerin und Perufunge; Und big, zung wal ndesen wen oraug Käher Xäckälagkrin it und anf Zak . ö j O8 00 A4, Allgäuer Romatour 35 23 0 mann Friedrich 6. März 1931 wurde Sasrin' bertreten durch Rechtsanwalt jahre vierteljährliche, je zum vorg ater d i 6 8 Stgc holm und Wöerkge in He fbr wuhze darch die Krhe in lel ch ener, Fin gäb e, den, ilch e perle sich bf fete enn rien, Ker i Laub, von Oberwmis', kläßerin, vertreten Dur gende sahfkare Untrhaltstenten don gh Rächt lung von vierteljährlich 80 Rwe 66 30 &. r 24,00 31 geb. Mark. Da außer Ernst Wilhelm Laub, . 18. Berlin W 57, Elßholzstr. 23, zahlbare Unterhaltsrenten vo ing von 86. ; ; Gothen urg. 100 Kr. 112425 112, 47 112,24 112,46 die tropische und subtropische Produtte erjeugen, auch die Aussuhr in 124.90 46, ungei. Kondenemi Fit doe lb 3 a, ; än nr Move mber 155, Se denfeld, Be . bahn rien able rosten des Nec. bee teljährlich voraus ghibar von der inn (Rev Mitleidenschaft gezogen und der GesamtabJatz verringerte sich an gezuck. Kondensmilch 48 14 per iste 30, ; r enden Ehefrau Luise geb. Kt. Basellande geb. 8, Jakob gegen ihren Ehemann, den Vertreter zu bez —ͤ m i Tebenssahr. Zur , h. 100 estn. Kr. 111,60 111,82 111,60 111,82 dem allerdings 3 Absatz des Jahres 1929 . 4 . 1. ausgewogen 135,00 bis 145,00 4 ht in . . ses . ter Ke g ei, gerd Tdh. Canan Frank in Berlin⸗Schöneberg, rern zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗! Geburt bis zum 16. Le jah e 100 Schilling! 58,935 59, 056 b8, 93 h9, 0h Der Abschluß für das Jahr 19530 kommt dem für das Jahr ö in, n diejenigen, 1 Er e

gleich, hauptsächlich als Folge günstiger Rohstoffeinkäufe und der auf