1931 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reich s⸗

und Staatsanzeiger Rr. 71 vom 285. März 1931. S8. 4.

1Ii22a9]

Einladung zu der am 20. April 1931, vormittags 11 Uhr, im Hotel Sophienhof in Eisenach stattfindenden 55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2 Beschlußsassung über Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie Berwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

10127 Carl Eichmann A.-G., Jüllichau. Wir fordern gemäß * S- G- B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Züllichau, den 15. März 1931. Der Liquidator.

. / , ,

109030) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Frankenburg Co., Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Sitz Damburg, oll das Stammkapital der Gesellschast um RM 140 000 auf RM 60 000 berabgefetzt werden. Die Gläubiger der Gesellschast werden bierdurch aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Samburg, den 12. März 1831.

Frankenburg & Co. Geselischaft mit beschränkter Saftung.

110911. Deutsche Bau⸗ und Wirtschaftage⸗ meinschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãntter Haftpflicht, Köln, Riehlerstraße 312. Bilanz ver 31. Dezember 1939.

MM 223 543

80 972 5 742 588

Attiva. Immobilarrechtl. Forde⸗ rungskonto.. Einrichtungskonto . Tilgungsdarlehnskonto ..

Krumpe,

Vorstehende Bilanz per 31. D 1930 wurde von uns an Hand 8 und Inventurwerte nach bestem 3 und Gewissen geprüft und aner Kia

Köln, den 14. Februar 193 . Treuhand⸗Ge Krumpe & Fried

R

m.

selischa 2

6.

allgemeinbeeidigter Sachverständige

die Gerichte des Landgericht ppa. Dr. Strücker.

sbezirls kin

Börsenbeitage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 71 9 Amtlich

feutiger Voriger

Vetliner Vörse vom 24. Mãrz

Reutiger Voriger

Rkeutiger Voriger

Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial⸗ und

Gelsen lirchen⸗Buer RM⸗Aes Y 11133 Gera Stadttrs Anl.

6s

v) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.

1931

RHeutiger

Voriger

.

85 7500

100 56 5 6

z. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien.

1117421. Berliner Handels⸗Gesellschast.

Bilanz vom 31. Dezember 1230. 1 * Autogen Schweißgesellschaft m. b. S. Vermögen. RM O9 Tilmes, Berlin-Tempelhof. Kasse, Soðten, Coupons

und Guthaben bei lo? 690] ; ;

Noten⸗ und Abrech⸗ Werkvertriebs Gmb Sr, Berlin.

nungsbanken . s 388 o75 49 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger Nostroguthaben b. Ban⸗ werden aufge ordert, sich zu melden.

ken und Bankiers. Liquidator: Siegfr. Schmidt, Charlotten⸗ Schecks, VBechsel u. un⸗ burg, Kantstr. 87.

verzinsliche Schatzan io son

weisungen .... : n Reports h Bodenkultur Gmb, Berlin, 2 , g . Die Gesellschast ist aufgelõst. Gläubiger Kertpapiere ... werden aufgefordert, sich zu melden. BVorschüsse a. Waren u. Liquidator: Siegfr. Schmidt, Charlotten⸗ Warenverschiffungen burg, Kantstr. 87. (dav. gedeckt Reichs⸗ mark 86615598,20) Schuldner in laufender

nebersicht über die Mitglied bewegung im Jahre er Zahl der Mitglieder am 1. Januar 5215 Genossen mit S865 Anteilen. . im Jahre 1930: 15817 Genossen! 17 684 Anteilen; zus. 21 03 4. mit 23 a9 Anteilen. Abgang in 6 1930: 431 Genossen mit 435 an Bestand am 31. Dezember 1930: a6 * nossen mit 22 614 Anteilen. g. Köln, den 14. Februar 1931. Die Geschäftsguthaben der Gen haben sich gegen das Vorjahr um ! samt 257 186. RM vermehrt, .* 2 210,50 RM auf 344 370,5 * Die für alle erworbenen Geschafts ang satzungsgemäß übernommene dastz e beträgt am 31. Dezember 1930 453) Reichsmark gegenüber 107 300, 33 31. Dezember 1929. 1 Die Haftsumme vermehrte sich dem gegen das Vorjahr um 344 980.4 * Deutsche Bau⸗ u. Wirtschaftsgemen schaft e. G. m. b. H. in Köln, Der Vorstand. Küsgen. II

v. 26. 31. 3. 3 e Görlitz RM⸗ Anl. v. 1928 1. 19. 33 6 da en i. W. w. Anl. 28, 1. J. 838 6

sichtsrats. . 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö Sisenacher Ziegelei Akt. Ges. in Eisenach. Der Vorstand. e- , U ,/— / III2042]. Heinrich Kämper Motorenfabrit

Attiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1939.

NM 9 2650 000

preußischen Bezirksverbände. Mit Zins berechnung.

unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. Brandenburg. Prov. RM⸗A. 28, 1. 8. 33 8 56 do. do. 380. 1. 5. 85 8 758 280 6 7,5 6

Banken: Sperrkonten. Zugeteiltenkonten . Verwaltungskostenkonten Betriebs mittelkonten Kassa R Postscheckkonto . Scheckkonto Debitorenkonto . Eintritts geldkonto Kautionskonto «.. Transitorische Konten: a) Vertreterprovisonen. b) Lebensversicherungs⸗ i Sparvertragskonto RM 212 067 725,

* Een e

Der Geschäfte führer:

Bernard Bock. Wit 3insberechnung.

Sad Aaomm. Landesblł./ . G. Sy. Pf. R. 1.110.343 142101006 do. do. ö. J. LS. 85 38 L31106 bo. do. M. 8. L. 8. 24 L238 Beg Hann. Landes krd. G f S Tig. 862 1. . do. Pfandbriefe 1920 8 do. 27 1.1. 8265

do. S. 5, 1. 7. 8357

do. 1.1. 316

(ETigq. Pf.) o. Ant.⸗ Sch. 8 Ant.⸗Sch. 3. S9 Liq.⸗ Psdb. d. Sch les w.⸗ , k Ldsch. G.⸗Pfd. 8 do. do. 16 é . 1 do. do. Mbfindyfb.) 6 256 6 Ohne Zinsberechnung. Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schu ldverscht. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen S Kur⸗u.Neum. rittersch. RM⸗K. Schuldv ( AbfSch) in 3 Bs,

S0 250 56

1 898 846 Ess 242761

5 936 164 877 ; 4559 ; 2 891 ; 145

sgestellte Kurse.

1 Leu, 1 Reseta = o, 80 RM. 1ũ6sterr.

*, g m. 1 Gm. Sstert. R. 170 RM.

ae rice. B. = 0 Ss dean. n G add es, 161. holl. B. = 1510 RM. 1Mart Danco

n stand, Krone 14128 RM, l Schiling o RM. 1 Latt 0, 80 RM. 1 Rubel öl) 246 RM. 1 alter Goldrubel r eo (Gold) 450 RM. 1 Peso sarg. we, wr, m Tollar 420 det. 1 Pfund Side, mr., . Shanghai⸗Tael 230 RM. R. 1 Jen 240 RM. 1 310t9— ger Gulden C6816 RM. 1 Peng M. Iestnische Krone 13128 RM. Papier beigefügte Bezeichnung M öbe⸗ ite Nummern oder Serien

(1112541 h

Wir machen bekannt, daß unsere Gesell. schaft ausgelöst ist. Etwaige Gläubiger ollen sich melden.

1a 56 4 S6 256 886 S0b 6

Kassel RM⸗Anl. 29, 1.4. 1934 Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1.1. 1931 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 8. 31 do. do. 28, 1. 10. 33 Kolberg Ostseebad N M⸗A. v.27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29. fällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G. ⸗A.A.2 3, 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 7, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1923 Ausg. 1, 1. 7. 1938

13.5 34.5 a 1.5. 189556 1.4. 108860

1.1.7 9], ᷣßb 6 1.4. 10 946

1.4.1084 256 reis b

do. do. 26, 31. 12. 3177 Hann. Prov. G M⸗A. Reihe 1 6, 2. 1. 26 8 do. RM ⸗Ani. M. 2 B. 4B u. 5, 1. 4. 19275 do. do Ro- 12, 1.10 348 bo. do. 13u. 14. 1.10.35 8 . do. R. 3 B. rz. 108, rz. J. 10. 19317 . do. Reihe 67 . do. Reihe 77 . do. R. 8, 1. 10. 827 do. R. 9, 1. 109. 33 5 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 82 8 bo. do. 28. 1. 7. 88 8 Dstpreußen Prov. RM⸗ Ana e de s Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 do. do. 30, 1.5. 85 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 13. 1. . 83 do. Ausg. 18 ö Ausg. 14 Ag. 18.1. 10.26 o. Ausg. 16A. 1 Ausg. 17 Ausg. 16.2 Gld. A. 11In. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A6, 1.1.3 do. RN M⸗A. A 17, 1.1. do. Gold, A. 16, 1.1. do. RM, A. 19, 1.1. do. Gold, A. 20, 1.1. do. RM. A. 21M. 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing. ), 1. 10.33 bzw. 1. 4. 1934. ... 8 do. do. N M⸗A. 30 (Feingold) 1. 10. 35

0

Aktiva. Grundstücke lt. Inv. 1.10.29 Gebäude lt. Inv. 1. 10. 29

205 000, Abschreibung 5 000, Betriebseinrichtungen lt. Inv. 1. 10.29 232 800, Zugang.. 34 089, Id S885. Abschreibung 40 889, ventar lt. Inv. 1. 10. 29 23 000, Zugang.. 13 060, 36 050, Abschreibung 4 050, Modelle lt. Inv. 1. 10. 29 1, gang 24 236, 69 2 Abschreibung 24 236,69 Patente J 1 ꝛöe Anlagen insgesamt .. 7ö8 002 J 184 8: Bankguthaben... 8 424328 k 113 392 Wertpapiere (hiervon eigene Aktien nom. Reichsmark 78 000, Reichsmark 8 d,, Debitoreen Warenvorräte: a) Rohmaterial 41 556, b) Halbfabrikate 122 778, e) Fertig bezo⸗ 82 492,

Gekündigte n. ungel. Etücke, verloste u. unver * Calenberger Cred. Ser. D.

E H, 1

56 402 68277 I. Etutte.

eine 2. dez nur bestin at sind.

1. 1 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1 1 1 1. 1. 1 1

do. do. do. R. 8. 1.9. 33 8 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. s- 10, 31.12.38 8 14. . do. do. A1 x3. 100, 19348 1.1. *4 do. do. G. g. S. 5, 8304. 33 8 ĩ do. do. do. S. 6-8, x3. 100, 30. 9. 193483 Niederschl. Prv. Hilfs⸗ . . kasse G. 5. R. 1. 1.1.35 ; * DOhne Zinsschein Dberschl. Prv. Bt. G. Pf. m. Deckungsbesch. R. 1, rz. 100, 1.9. 31 in . 1 do. do. Kom. Ausg. 1 d) Stadtschaften. Bst. A, rz. 100, 1.190.317 Dstpr. Prov. Ldbk. GPf. Ag. 1. T3. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. 393 do. . do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6 do. do. Komm. Ag. 4, Tz. 100, 1. 3. 8515 do. do. 12, 1b, 2. 1.317 do. do. 3 rz. 102, 1.4.89 7 do. do. A. 2, 1. 10. 81 6 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. da wa Seni. Gd. Ff Min. 3; 31358 1417 Es, do. do. do. do. K. R. 2. 4; 34 358 1.1. 9 * Brandenb. Stadtsch. Wejtß. Lan de ban Kr. G. Pf. R. 8(Liꝗ. Pf.) 5 & Gold⸗A. R. 2 M, 3116 Anteilsch. z. 3 Gold⸗ do. do. Fðeing. 25, 1. 10.30 6 Pf. d. Grdb. Stadtsch f. 8 R My. S do. do. do. 26, 1.412.317 Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ do. do. do. 27R. 11.2.3826 schaft G. Pf. R. x7, do. do. Gd. Pf. R. i u. z. 2. 1. 30 bzw. 1931 10 1.7. 34 bz. 2. 1. 888 do. do. R. 3, 6, 10, do. do. Komm. R. 2 2.1.29 bz. 81 bz. 5 u. 3, 1. 10. 338 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. do. R. 4, 1.19.84 8 do. do. R. 141. 1832 do. do. do. 1930 R. 2, do. do. R. 18,1. 4.33 86 1. 10. 357 do. do. N. 19, 1.4.33 Westf. Pfbr. A. f. daus⸗ do. do. Re G 212. 1.30 grundst. G. R. 1, 1.4.33 8 1.4. do. do. R. 22, 1.11.34 do. do. 26 R. 1.31. 12.517] do. do. N. 23, 13.38 5 do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 6 Zentrale f. Doden ult Red. Gldich. R. 1.1.7. 351

200 000

71 701 05623 *

S 788 gõS 09

Passiva. Geschäftsguthabenkonto . 344 370 50 Sparguthabenkonto: a)Sammelsparvermögen bjSammelsparvermögen Il (ausgetretene Mitglie⸗ kN c)Sondergruppe Aacher

Leipzig RM⸗Anl. 28 1.6. 34

do. do. 19299 1. 3. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1. 10.81 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1981 München RM⸗A nl. von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatz anweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 da . 16929 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1931 Dberhaus.⸗Rheinl. R M⸗A. 27, 1.4. 32 Gold⸗

34, 87 Schleswig⸗Hol

Id. Kreditv. M , 36, 34 Westyr. rittersch. III 576 4, 34. 33 Westpr. neulandsch. 100

inter einem Wertpapier befindliche Zeichen? Ee deß eine amtliche Preis estste lung gegen- nicht statt findet. den Altien in der zweiten Spalte beigefügten ichnen den vorletzten, die in der dritten eslgten den lehten zur Ausschlttung ge= nen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ gegeben, so ist es dasjenige des vorletzten 11027651. enhrs E de 2. Groß⸗Einkaufs⸗Bund Deuische Immobiliarrechtl. Schuld⸗ Schuhhändler e. Genossenschas konto m. b. H., Sitz Berlin. Kreditorenkonto.. . Bilanz am 31. Dezember 193 Delkrederekonto.. ? s Zurückgestellte Abwicklungs⸗ Attiva. loten. 1241 9as mne, Kautions konto... 24175 Postscheck .. Reingewinn... 34 091 Effeltenkonto Darlehnsvertragskonto Inventar .. RM 212 067 725,

21 360 a..

ein und ohne Erneuerun

b. 31. 12. 17. ausgest. b. 31

104 320 685

96742] Bekanntmachung. Die Odeon Schallplatfen⸗ und Sprech⸗ Rechnung.... 167 670 187 maschinen⸗Vertrieb Sitz Dresden G. m. (dav. gedeckt Reichs⸗ b. H., Dresden, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ mark 133006637, 17) biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Eigene Wertpapiere. sich bei mir zu melden. . Konsortialbeteiligungen Berlin Lichtenberg, Möllendorf⸗ Dauernde Beteiligungen straße 92, den 30. Januar 1931. 1 bei anderen Banken Der Liquidator der und Bankfirmen*“) . Odeon Schallplatten und Syrech⸗ Bankgebäude maschinen⸗ Vertrieb Sitz Dresden Sonstiger Grundbesitz. G. m. b. S. i. Liqu.: Bürgschaften Reichs⸗ Wil ke. mark 8 gi 2,24

D 1 2 2 0 2

107,4 a S686 Eh 6 3836 6 8386 Si, 5b e

40

Berl. Pfdb. A. G.⸗ Pf. 10

do. do. (m. S. XC)

do. do.

do. do. Ser. A...

do. do. S. A Lig. Pf.

Anteilsch. z. 5 Lig. G.

Pf. SAdBerl. Pfbu f. 3 RMp. s

Berl. Pfandbr. AS

(Absind.⸗Gd.⸗Pfb) s

Berl. Goldstadtschbr. 109 5 1

erungen für Telegraphische Aus⸗ g ür Ausländische Banknoten ussch sortlaufend unter Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächften Bõr sen⸗ in der Spalte „Voriger berichtigt n. Irrtümliche, später amtlich ggestellte Notierungen werden mög⸗ bald am Schluß des Kurszettels als chtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). IBrüssel 24. Helsingfors 6. Italien 56.

h . London 3. Madrid 6. New York 2. Faris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

*

Se, 6 3 .

16 z26 165 9 47 747

2 31

8

82

h

1.1.7 83, 75b 6 1.4.10 z los, S : 1.4.10 96.55 14.10 4.1

* 7 3 . 459 . 46 h5 = J

te ro r rb

80 82 *

5 519 sos 5000000 2 302 473

134 E do. do. 26 u. S. 1-3

Pforzheim Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM⸗A 27.1. 11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927. 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl. 1925, 1. 10. 1988 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1989 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 835 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1989

7b bo. 1925, 1. 11. 1984 Fi

Ohne Z3insberechnung.

Mannheim een Sch. einschl. Abl. Sch. (in Hd. Kea z e cg in J Bs, b (

Rostock Anl. Aus losgs,

Sch. einschl. , Abl. Sch. lin z d. Aus losungsw)] do.

926 0 J 82.56

go 286 g oõb e

28 , ee 6 II, Z5b 6

2b G

—— 8

2

470M

1.1.7

109840 David Pistreich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 1956 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer David Pistreich ist alleiniger Liquidator.

109513

1e io 1.4. 1083, 5 6

8788 958

Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1930.

RM 1427 243 386 125

4168 409 622 Passiva.

, Geschäftsguthaben d. Genossen Reservefonds .. Bonuskonto...

Reingewinn...

37539 38 M= lbzsl 1469 3 609g

Tmñ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Berbindlichteiten. Kommanditkapital .. Reserven ..

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 2s, 1.19.33 3 1.4.10 do. Schatzanweisgn. rz. 10, rz. 1. 6. 83 Wiesbad. Vezirksverb. Schatzanweis. rz. 110, fällig 1. 5. 3315 9g, Sb

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 5 .. Dstpreußen Prov.⸗Anl. , , w, en 2 do. Ablös. o. Auslos.⸗⸗ Sch. Pommern Provinz. Anl⸗ . ö bel . . o. o. ruppe 2* M Deb a —ᷣ— Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. 10068 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ G34. 75h

1026 6

8986 6 998eb s 98,5 s

28 000 000 15 000 000 Dod do -= z97 196 05 2s 25 385 00

9,5 a O99, 26b o

976 926 G

88, I6h 66h 6e

52 675

299 063

1.6. 12

Allgemeine Unkosten Denne derne, Zurückgestellte Abwicklungs⸗

* , Bayerische Rohrmatten⸗ Verkaufs⸗ stelle G. m. b. S., München. . .

Der Verwaltungsrat ist wegen Ablauf N38 16 1 kargen Inte er 3) . 3109 639 83 r w gewählt worden: Herr Gustav Steger jun., fe ö Reingewinn. Weißenburg, als Vorsitzender, Herr Leo e Bauer, Neuötting, als stellpertreten der Vor- eiträge, Gebühren und sitzender, Herr Äugust Müller, München, sonstige Ertrage Herr Hans Ostermeier, Ort.

(109511 Firma „Albewa“ Wäschefabri⸗ kation s⸗ und Vertriebs⸗G. m. b. S., Stuttgart, aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Alfred Buck, Geislingen bei Balingen.

l095121]. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. RM 9 Bankguthaben. ... 20 000

20 000

iche sestverzinsliche Werte. hen des Reichs, der Länder, tgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Gläubiger . k Alzepte... Rückständige Gewinn⸗ , Bürgschaften Reichs⸗ mark 8 613 572,24 Reingewinn...

1.5. 11 1.2.65

1.6. 11

1241938 23 760 -

246 826

312 2 =. gene Waren

Avale 3000,

in

do. do.

do. do.

do.

I gg 3 609 j ol iz ol ih T Gewinnverteilung plan.

2 804 so 84 neutiger Voriger Ba gded e

Is I 73 i Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1930.

Soli. Rm n Verwaltungskosten leinschl.

Tantiemen) 5 061 18991 Pensionskassenbeiträge und

Ruhe gehälter. .... Steuern.. Reingewinn

1428 567

do. do. R2zu. 122.1. Dtsch. Komm. Gld. 26 , 32 (Girozentr), 1. 10.318 1. 3 Ohn

do. do. 26 A. 1, 1.4. 313 0 do. do. 28 Alu. 2 2.1.33 8 do. do. 28 A. 8, u. 35 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.3438 do. do. 30 Alu. 2, 2.1.36 do. 1 do. 1 do.

Hertbest. Anl. ag 24. 8. d 118

.1.12. 32 f 1.9

23. 8.

Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien b) Vorzugsaktien.

K 6959 * *

Zinsberechnung.

43 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 191 Ginstermin 1. 1. DI

3109 639 83 Einnahmen 2

Ns S5 8

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1930 wurde von uns auf Grund der Buch⸗ und Inventurwerte nach bestem Wissen und 1. aufgestellt.

Köln,

Deutsche Vau⸗ u. Wirtschafts gemein⸗ chaft e. G. m. b. H. in Köln. Der Borstand. Küsgen. Kahl.

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1930 wurde vom Finanzausschuß des Auf⸗ sichtsrats nach bestem Wissen und Ge⸗ wissen geprüft und für richtig befunden.

Köln, den 14. Februar 1931.

Der Finanzausschuß

des Aufsichtsrats: Dr. Wendel, Berufs⸗Uü. Handelsschulleiter. Dr. Koch, Stadtsyndikus, Reg. Rat a. D. Fritz werner, Handlungsbevollmächtigter.

62,5 6

H

d) Zweckverbände usw. Mit Z3insberechnung.

Emschergenossensch. A. 5 R. A 26, 1981 bo. do. A. 6R B27; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. i. 11.275 do. Reichs m.⸗A. A. 5 Feing., 1929 5

do. Gld. Al. 1.4.3183 do. do. Ag. 8. 19305 do. do. Aga, 1. 11.265

S sichergestellt.

unk. 1.7. 81 . do. 27, unk. 37 1.3. 81 mit 59 Reichs schatz . dm) ab 132 53.

Anl.⸗Uuslosungssch.“ do. 56 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

Auslosungsscheinen . do. BJIb G 7b 0

S einschl. M (in ö des Auslosungsw.).

einschl. 3 Ablöfungsschuld lin F des Auslofungsw..

; * 3 . Sonstige. ; 1. Ohne Zinsberechnung. 1

Deutsche Pfobr.⸗Anst. 17 766 .

1.2.8

Ordentliche Reserve Re,, Konsortialdarlehen . Dividendenkonto .. Kreditoren: a) Lieferantenschulden 123 698,37

b) Anzahlungen

der Kunden 26 904,90 e) Uebergangs⸗

posten .. 94 747,70 d) Akzepte .. 114 729,53 Avale RM 3000, Gewinn:

Vortrag aus

410 94 66 2.3 J5b a 5.11 B94. 6

410 P63 410 3856

763 Iq, 5õb a

Uebertrag a. neue Rechnung Nebertrag a. Reservefondskto. e n ü en 14. Februar 1931. h n Mitgliederbewegung: ,, Zu Beginn des Jahres vorhmin engt aschs z 10 37 Genossen mit J4 000, M Haftsumn⸗ 11. Folg; Im Laufe des Jahres eingetreten à y nossen mit 40065, 6 Haftsumme, R Ende des Jahres sind ausgeshhiehn 5 Genossen mit 10 000, Ib Haft umme Mitglie derbestand am 31. 12. 1930: zl nossen mit 68 000, M Haftsummke, Gro ß⸗Einkaufs⸗BVund Deuntschet Schu hhändler e. Gen. m. b. h Der Vorstand. Heilbronner. Hammer.

em do. 27. 1M, 1. do. do. 23 A. 1, 1.9. do. do. Schatzanweis. 1928, rz. 1.4. 31 Mitteld. Kom. Anl. d. Sp.⸗Girov. A. 11.1. 32 j. Mitteld. Landesbt⸗ do. 26A. 2 v.27, 1.1.83 7 Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 3418

Pos. S. 1-5, uk. 30-84 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2,5 71-1095 4 ] versch. do. do. S. 3, 4,6 Mr 3 versch. do. Grundrentbri⸗s fla] 14.101 ——

F Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuld ver schreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unk. b... bzw. n. rilckz. vor... n. r. v. bzw. ve tilgb. ab..

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.

Thür. S. B28. 2.29 86 doSchuldv. 1315.28 Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 146, 1.9.35,

bzw. 1.1.34

do. do. R. 1-5, 1929, 1930, 1931

do. do. R. 5 u. 7, 1. 10. bzw. 1.11.31

125 000 162

1111111

664 330 95 1277 80004 2 804 807 84

77s Tess 7

I18b e 96, 4b

16, Sb 6 86, 5b 6

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr.,. 1. 1. 192416 do. do. 24 kl., 1.1. 192416

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 13 Ab⸗ lös⸗ Sch. in p d. Auslosw)

*

k .

10 85h B 11 5 6

1 1 1 1 1.4 1.4 ioo, pb 8 ti0ο.65ßB 1. 8 s 6

Bob B 1, b

1008 lol, Iõb 6

93, pb 6 88. 26b 6

26h 6

1.17 .

E, sällig 20. 1. 33 do. 1930, J. Folge,

sällig 1. 3. 34 den Staat RM⸗ L. A, unk. 1. 2. 82 hern Staat RM⸗ A, db. ab 1.9. 34

Haben. Vortrag aus 1999 ... 324 479 Zinsen, Wechsel u. Devisen 6 456 360 56 Provisionen 3028 299 08

9 808 12874

Verteilung des Reingewinns: 499 Gewinnanteil auf das RM gewinnberechtigte Kom⸗ ö. manditkapital von Reichs⸗ 36 825 —=— mark 28 00000, - ... L128 557 59 Gewinnanteil des Verwal⸗

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1929/30 , f

10

Ohne Zinsberechnung. Schle sw. Holst. Ldt Rtb 1.4.10 d do

1 o. ö 39 1.4.10 Westf. Pfandbriefamt f. Saus grundstücke. M

Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 do Ser. 2 do. M5ba ib

do. . do. do. ohne Ausl. Sch. do. Ii, 5b 6 11h 0 einschl. /s Ablösungsschuld (in z des Auslosungsw).

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwStaatsbł Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928

. R. 16, 80. 9.29

360 080

55 9 6. 6

in

100 8 ii, sb a

1.1.7

c) Stadtanleihen. 2 Mit Zinsberechnung.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. Aachen RM⸗A. 29,

1. 19. 1934 1, 16

Altenburg (Thür.)

Gold⸗A. 26, 1931

Augsbg. Gold⸗A. 26,

Passiva.

Stammkapital... 6

1928/29 6

z6 bh, go

20 000

20 000

Frankfurt (Main), d. 9. März 1931. Deutsche Vereinsbank G. m. b. H.

'EKAnl. 28, 3. 3 do. 29, uk. 1. 4. 84 ö. 6. Etaatsschatz 1929, 160, rz. 1. 10. 82 ssen Staat RMä⸗ ihe 29, unk. 1.1. 36 beck Staat NMä⸗

ihe 2g, unk. 1.10.33

1062, õ 256 5b

Gewinn aus 19291380

1433.9 0, õkhẽ G versch. 98 6 15.11 98668

6295,10 kö. 1120000, 1.4.10 981,1 0

119953, 10 1.4.10

86 6

Soll. Abschreibungen auf: Gebinde Betriebseinrichtungen Inden ne,. Modelle

Handlungsunkosten Steuern.. ginsen Gewinn .

342 742

Haben. Vortrag aus 1928/29 Fabrikationsertrag.

30 529 312212

342 742

Der Vorstand.

Emil Rothmann. H. Kämper.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1930 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 26. Februar 1931.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Bodinus. ppa. Kruse.

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird über den ausgewiesenen Gewinn wie folgt verfügt: RM 2500, an die ordentliche Reserve, RM 400, für die satzungsgemäße 8S9Hige Dividende der Vorzugsaktien, RM 33 g25,— Vor⸗ trag auf neue Rechnung.

Die aus dem Aussichtsrat turnusgemäß Ausscheidenden, Herr Justizrat Dr. Fritz Bickel, Wiesbaden, Herr Generaldirektor A. Otto, Berlin-Dahlem, Herr Bruno von Balogh, Budapest, wurden wiedergewählt.

Berlin, den 20. März 1931.

Der Dorsta nv. Emil Rothmann. H. Kämper.

495 weiterer Gewinnanteil auf das Kommanditkapital 1120000, Vortrag auf neue Rechnung 444854, 74

2804 807, 8. ) Der Bilanzposten „Dauernde Be⸗ teiligungen usw.“ enthält Beteiligungen an: der Internationalen Bank te Amster⸗ dam in Amsterdam, der Niederösterreichi⸗ schen Escompte⸗Gesellschaft in Wien, der J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Sintenis. Jeidels. Bieber. H. Fürstenberg.

10. Gesellschaften m. llI294

Die Agrippina Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Köln a. Rh. ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Februar 1931 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren.

* 2

II04462] Bekanntmachung.

Die Gemeinnützige Beamten⸗Waren⸗ versorgung mit beschränkter Haftung, An⸗ stalt des Deutschen Beamten⸗Wirtschafts⸗ bundes in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 26. Februar 1931.

; Der Liquidator der

Gemeinnützigen Beamten ⸗Waren⸗ versorgung mit beschränkter Haftung, Anstalt des Deutschen Beamten⸗

1

Wirtschaftsbundes in Liquidation: Else Hager.

II. Genossen⸗ II2068 chaften.

Gemeinnützige Baugenossenschaft „Vaterland?

e. G. m. b. S., Bln. Friedrichsfelde.

Mittwoch. 15. April 1931, abends S Uhr, in Haverlands Festsälen, Berlin, Neue Friedrichstr. 35, Jahresgeneral⸗ versammlung. Tages ordnung: 1. Be⸗ richt des Vorstands. Z. Bericht der Revi⸗ sionskommission. 3. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1930. 4. Ent⸗ lastung des Vorstands. 6. Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds. 6. Ersatzwahl für den Aufsichtsrat. 7. Statutenänderung. 8. Genossenschaftliches K. Ja kob, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

1105521].

Einladung zur 12. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 14. April 1931, abends 8S Uhr, im Restaurant Handelshof, Velbert.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands.

Verteilung des Reingewinns. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats zwecks Aufhebung der Privat⸗ sterbekasse. 6. Anträge und Verlesung des Pro⸗

tokolls und Beschlußfassung hierüber. Belbert, den 18. März 1931.

Ein kovel e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat.

1. 2. 8. 4.

5.

Alb. Dellenbusch, Vorsitzendber.

13. Bankausweise.

Wochenüberficht der Reichsbank vom 23. März 1M.

II2377 Attiva.

Goldmünzen, das und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

Reichsschatzwe sonstigen Wechseln und deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .

4. a) . 5)

wechsel: RM 1000)

assiva. 1. Grundkapital: 3 begeben

2. Reservefonds: 9 b

3. Betrag der umlaufenden Noten..

Berlin, den 24. März 1931.

Luther.

Bernhard. Seiffert.

(darunter Darlehen auf Reichesch

noch nicht begeben .... gesetzlicher Reservefonds Speʒialreservefonds für Dividendenzahlung ... ) sonstige Rücklagen. ....

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich 6. Sonstige Paswa.J ...

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande za

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. .... 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in und ausländische fund sein zu 1392 RM berechnet RM 2078 485 000

ländischen Zentralnotenbanken RM 207 638 000 3. Bestand an deckungs sähigen Een. , e n 1. 6 9 1 1 8 Schecks.

*. feen 3 sonstigen Aktiven 2

künftige

leilen

tz

RM 177 212 000

2 286 123 0000 -

222 592 000

1 466 369 194992 . 20 797 000

hõh 6h 000

122 788 177212 . b3 9165

. 46224 21 90099 3 765 684 0) 342 846 000

Reichsbauk⸗Direktorium. Dreyse. Vocke.

Fuchs.

gzao 62 oo * 10m hlbaren Wechseln RM

Verndermn gegen di Vorwehe

RM

lll

. 6 690 000

102 262 000 -

203

* .

Schneider

. Ba õb J Staatsschatz 1929 sällig 1. . 1932 do. Zh, fäll. 1.7. 3 do. go, säll. 1.7.34 tlenburg⸗Schwer. Anl. 28, uf. 1.8. 39 do. 29, ul. 1. 1. 40 do. 26, tg. ab 27 Meclenburg⸗Strel. l. zo, xz. 10, autzl. ithsen Staat RM sghe 27, ul. 1. 10. 85 Glaatssch. Reihe M, üllig 1. 6. 32 ür. Staatsanleihe g unkündb. 1. 8. 86 MM⸗Anl. z und b, unk. 1. 1. 1932

1.4.1081, 26h 1.4.10 18, 15 6 1.6. 12907 6 1.8.9 B66, 7J5b 1.1.7 B, 5b

sc. NReichsb. Schatz „i oo, rz. 1. 9. 85 zusche Reichspost zo F. 1, tz. J.. 8e 0 J. , ruckz. 100,

sällig 1.4. 3

1.8.9 Ol, Ib 1.2.53 996 1.4. 1083, 5b

1, Ib 6 93, Jeb B

sreußische Landetz⸗ nüt; Goldrentbr. ö. 1, 2, unk. 1. 4. 34 1 hu a a;. 6 „Rs, unk. 2.1. 6 . Lig.-Goidrenthr.

ve 9 1006

versch. vo0 6 * 1.4.1083. 5b o 1.4.10 93. sh G

Ohne Zinsberechnung.

Iutlosungesschei zsche , , . I ns cui d. 1 eichs o. Auslsch. un- us iosgosch̃⸗ ungerStaais Mnl D öelosungsscheinen ; urger Staats Abi. rhne Auslosgz ch 1 Staatz Anleihe⸗ hngt eine. 28 98 * Schweri . Tin lossn e ng, Staats. An⸗ dlosungz scheine 9.

in

do. do.

do. do. do. do. do

shͤ7, 5b

636 55 25 6

Ss h 6

1006

9s, ßb 6 93b 6

5 *

*1000rfehl. *1000rfehl.

8, 2h

Ss 28 6 249

lch. iz öÿsungs / i Ablbsungsschuld (in S des Auslosungsw.

sh Ver bes. Anỹ Tol. säll. 2. 3. 3 in 3 ——

. Schu tzzebiet⸗ nenn 1M. 29508

ö Kafenzsche, ann. b. zi. 1. at r

2, Sõb B

e, h ungel. verloste n. unverl. Rentenbrtefe.

Ed. gb s

1. 68. 1081 1.2.8 do. Schatz anweis. 2s, fäll. 1. 5. 1981 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30, rz 1.10.85 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 Y, fäll. 31.3.1950 zu 102, ar. Verk. ⸗Anl., v. nh. ab 1.10.34 ' db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1938 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RMA. 26 N, 1 184

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N., 1.6, 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1983

do. 1928 II, 1. J. 84 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 88

do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s, fäll. 1.5. 81 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 88

do. Schatzanw. rz. je v1. 10.835, 84, 384 2 bo. Gold⸗Anl. 1926 ö R. 1, 1.9. 81 do. do. 26R. 2, 1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1.6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 38

do. 1926, 1. J. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33

do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fällig 1. 10. 32

do. do. 28. fäll. 1.4.31 Filrth i. B. Gold⸗A. v. 1998, 2. 1. 1929

1.5.11 1.4.10 1.65.12

2

90 22 1 co 82 en 9 O M 22 M 0

20 0

1.1. 8

8 0 e e 882 S s 8 8 2 2323

D *

Pfandbr. R. 1,

do. R. 3 4, 6.31. 12. 81 do. R. 85, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv.

R. 2, 81. 8. 82 do. do. R. 1, 81.3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1. 1.7. 1984

do. do. S. 4, 1.8.31

do. do. GM (Liqu.)

do. do. GR. S2, 1.7. 82 do. do. do. S. 3,1. . 34 do. do. do. S. 11.7. 29 Preuß. d. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4 30.6. 30

do. do. R. 1, 1.7.38

do. do. Reihe 18, 18

1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. RI 7, 18, 1.1.35

do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32

do. do. R. 10, 1.4.33

do. do. R. 21. 1.10.85 do. do. R. 7, 1.7.32

do. do. R. 3. 80.65. 30

do. do. Kom. R. 12; 88 do. do. do. R14, 1.1.34 do. do. do. 16.1.7. 34 do. do. do. R20, 1.7. 35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Syp. Pf. R2. 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5. 81 do. do. R. 4. 1.12.36 do doß? u Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

2 2

.

1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. 31. 12.87 do. R. 10u. 1131.12.

1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 31. 12. 84

Dldb. staatl. Kred. A. Gold 925, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8. 30

do. do. S. 5, 1.8.88 do. do. S1 u. 8, 1.8.30

2

2 0— 2 0 , = 62 re

2 2 2 2 0 0

2

O O GO , ,, ,, , . D 0

*** 88

2 2 22

1

K —— 2 2 SSS LCCLCEL

D = 3 2 222222——— 2 2 D O O O

—— CCC CCC LL , , , me, , n ,. , :

k- KL T L C L · D

ö. 2. ** 11

322 do =

T *

* enen en en en. O c ο g Bc) S

12

2200.

e d en c c

c) Landschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilzbar ab. ...

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri do. (Abfind. Pfdbr) do. ritterschaft liche Darl.⸗K. Schuldv. bo. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do do. S. 1 Lar

123

—— 28 88S8SS8BR ee oche

& e 8 o oO o do Oo, ee, C , , 61 21 JI X LLL L C 2X Q , 2. 78 O O O O O O O

5 *

= 99 sss 3 c

ö en S 2 = 0 0 2 0 2 S* en e = D ea d = 0 = o.

do. do. Hao. Da do. do. Abfind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗ Pfbr.) do. neuldsch. ingdb G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R.2 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2M 30 Schles. Ldsch. GPf. 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1 ... do. do. (Liq.⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. Sz Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. Schliv. Holst. Isch. G. do. do. do. do. A. 80, 31.12. 35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926

—— 8 8

w CCC C PCCCTCLCCCCCC C . 4 k

F

ErEBEE L LRREREEEEEELLEE

do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 11.2, 1.5. 32 bzw. 1.1.83 Bayer. Syp. u. Wchs⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 19. 36 Bay. Landw. B. G. H. Pf. Rꝛ0o 2131.12.30 Bay. Vereinsb. G. Pf S. 1-5. 11-25. 36.89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1. 10. 1933 do. S. 9499, 1. 1. bz. 1.7. b. 1.10.34 do. S. 100 108, 1.1. 1.4. 1.7. 1.10.1935 do. S. 109. 110, 1.1.36 do. S. 1-2, 1.1. 82 do. S. 12, 1.1. 32 do. Komm. S. 1 -= 10 do. do. S. 1. 1.1.82 Berl. yy. ⸗B. G. Hyy Pf. S. d u. 6, 30.9. 30 32 88 34 85 86 82 835

do. Pfbbr.) o. Antsch. . 9 S. 1, 31.3. 81 . Ser. 4, 1.1. 83 . Ser. 6, 1. 4. 890 Ser. 6, 1. 4. 38 . Ser. 2, 1. 1. 82 Ser. 8. 1. 10. 82 Braunschw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. 24, 80.11.30 do. 37, 1. 11. 32 . do. 238, 1.2. 34 do. 29, 1.2. 35 . do. 26, 1. 11. 81 do. do. 27, 1.11.81 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. M GSiq.⸗ G. Pf. d. raunschw.

Braunschw.⸗ Hann. Hyp B. GK 31.10.80

do. do. do. 27 1. 11.831

1.3.9 1.6.12 86 25 0

1.4.10 1.4.16

versch. versch.

versch. . 1.4.10 1.410 86. 1440 9.56 1410 816

29 & = = 9 o M OO ο eo o e = o o

Hannov. Hyp.⸗BVk. f. 8.

do. do. do.. 31.10.31

do. do. do. 81. 12.28

E rEET 3336 2 2 * * 22

* *