1931 / 71 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 71 vom 25. März 1931. S. 3.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1931. S. 2.

1

Prokura des Frantz Mellerup Kragh Fanny Hedwig Kestel in Kronach. Pro⸗J Am 19. 3. 1931 in Abt unter Nr. 122. Dittrich g ski 3 s j j ztalieder oder anderen Gesamt⸗J vertrag vom 18. Feb t Si NM 2 ; J ; ; —⸗ ist erloschen. ; kara wurde erteilt an Wwe. Käthe Nr. 1208 die Firma Curt . in stadt: Die 8 e en n. e mn, werfen, eam e , die Firma zu 2 2 e fer m Ln r 232 eren, ri lens er, —— * * vin 3 4 Stuhl rohrfabrik Bremen ö Burg FRestel, geb. Fenz! in Kronach. 93. 31. Frankfurt a. Sder mil dem Bierverleger Firma ist erloschen. ' Nei 23 hr 4 tübel und amtsgericht Hindenburg, O. S. die Gesellschast durch zwei Ge schasts⸗ und als deren Inhabe .= ö em an, n a oa qdeburg unter der gan Aktienge se llschaft, Bremen: Anton Bei der Fa. Johann Popp sen. Curt Kniehase, daselbst, als Inhaber. Amtsgericht Guttstadt, 17. März 1981. Witzeeze ist am * eigentümern 1 z führer oder durch einen Geschäfts führer und Zimntermeiste Aft ed 3 4 26 ich K fei Erceng ist als Vorstandsmitglied aus. in Reuses b. &. Die Pre tura Fohann Frantfurt a. Oder, 19. März 1931. 1 2 ein Vertrag geschlos September] Sandelsregister. Uli855] und einen Proluristen vertreten. Fritz Lauban ener ng⸗ 11 4 irndi beiriebenen Fandelsgeschastz. geschieden. Die Prokura des Hermann Popp ist erloschen. Frokurg wurde er⸗ Amtsgericht. nam 2 uon * 9 Jlossg a worden. e ethlein A Solzner“ in Münch Birkenfeld ist, auch wenn ne , worden? sistraß a, eingetragen und zwar mit dem Recht auf Fort⸗ d = =. bon Bassen ist am 28. Februar 1981 teilt an Josef Popp in Neuses b. Tron. r it l 7 zusteh er Hur ftits bf das . dieser Kommanditgesellschaft schäftsführer bestellt find, zur alleini en Dem Bauführer Sans Kosche in La: kh en ng ber ien ge, den, mn, Hane. (111380 erioschen. ga 9 . Bei der Fa. Kogro dorb⸗ . * , regi er. ö . u ) ücen diefer ag: An Marz i531 der Ge elsschafter Hefte *. 21 zu tinig 9 m usi mer Hans Kosche in Lau- Beifügung des Zusatze⸗ Ge ellschaft JI. Neu eingetragene Firmen: . . . ? = f en. 111842 s ist eingetragen worden: mer, die bei der Schleuse R im 16. Mar ; ellsch g dauern erechtigt. Ferner n ist Prokura erteilt. mit beschränkter Haftung“. Dle Gesell⸗ 1. gohienhandele Ge ; Paul Andreas, Zremen: Der Kau- waren Cr gkhvertz eb Kurt Scheme In unser Handelsregister Abt B ist 17. März 1931 belegen sind, die Kiesaus wi m, Erich Holzner ausgeschieden wird belaintgemacht Oeffentliche Be⸗ Lauban, den 19. März 1831 5 sich a 9 n mann Paul Heinrich Andreas ist am nau GmbS. in Liq. in Küps; Er⸗ hei = Nr. 35 e fr, n Jioßwo Gu st av Gra ap. 3 treiben gegen eine . . te far Ingenieur Matthias Josef lanntmach ungen erjolgen durch den 9 Das mie lch? an n, sich . Unterneh- Frank Söhne mit bejchränkter g. Dezember 1930 in Bremen gestorben loschen. 286. 31. Bei der Fa. Georg g Co Her hof 254 . 2 3 1 gi her . 2. n Münchberg ale per sonsih haf. Teutschen e ! Das Amtsg icht. mungen in jeder Rechtsform beteiligen Daftung. Sitz Munchen, Westend⸗ und beerbt worden von seiner Witwe Püls in Weismain, Or.: Jet iger Sdaftung in Gardelegen ein * S. Johannes Rete rs ür jede ee eng . gesellschafter eingetreten. Firma Nr,. 7175 S. Revere X ic. Ge- Leipzig. 111368) Aal Geschaftẽ maßnahmen n . straße 169. Der Gesellschafts vertrag ist n, . 8, . und ige ern n. n= , Das Siammtapital betragt 20 ö,, Wie Firmen find von Amts wegen len, Rare , , üie 5 Sreihlein 6 ilten abged dert. seülschast min beschtäukter Haftung“, In das Hand laren iter ist heute ein⸗ , ö. —— . . em am 19. Februa 92 eborenen zer 2 1 Weismgin. * ö Ro . öscht ; i Fr are w . e s. März 1931. Vogteistr. 26 f getragen worden: . 1 n, s Unternehmens ist die Durch⸗ Günther Vaulb cru Tas Ei eber. Firma wurde geändert in Pülsbrau an, ,. 4 * 8 . iu er Farbwerk Ge⸗ a . . Rübe. . 4 wa nn. 2 . 1. auf Blatt 2672, betr. die Firma ., Het ragt 0 Reichs führung aller mit Bren nstaff Bersorgung , ,, , , , e nee, r g,, , , dr, e,. . 1 , . ne gien fen g, eigner. gründeten Verbindlichkeiten ist von den E Verbindlichkeiten der früheren und Bd. 465 Bl. 11 verzeichnet n' Grund-! tung. In der Geseilschafter Zustimmung des Heri gen] u. 111356) jeglicher Art auf dem Gebiete des Hoch= Leipzig: Die Prokura von Georg Oskar i gefelscha stsdertia 1 Fortsluhrum id Pflege des Erben abgelehnt. Der Geschäftsbetrieb Firma Georg Püls sind übernommen 1 6 m, K aften ver lamm. all . r Handelsre fef⸗ Sasse s e Zweigler ist erloschen. er Ge eLlscha sisbertrag it at ed. He, bisher als Abteilung in der offenen ist am 29 März 151 * g ift Die worden. 5. 5. 31. Coburg, 20. März 2 , n, ahh teen ihm ö 4 em . die =, . 4 Fer n e bin ö 1 2'lauf lait 1123, betr. die Firma . . ere , n ,. Uebergang Handelsgesellschaft A. Frank Sohne Firma ift seitdem erioschen. 1981. Regiftergericht. R fie, he 1 n e ,. ö Ie ig rieren mn , n, , , Emil Finke, Bremen; Professor .. Caufmenn Karl ga , in end 2 die dadurch bedingte Aend é dem Vertrage den Grund. en br 3 Redele Bauingen leur töln Riehl e Hane Res, hrmennhhaberß Fans Cn. nel *g. 2. ung 53 r. f g . Karl Rudeloff ist am 1. März 1931 als Ehringshansenm. 111839) Die Gesellschaft hat 1 oder zwei —— 3 2 des eser , fa . 8 gegenüber eingegangenen ati sellschaftsvertrag vom 7 Februar 3 hard Vieweger lautet richtig: „Bieh⸗ e, en jst * . . sind je allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A ist bei schäftsführer. Jeder e, fler ist schlossen worden. e lungen. Der Wert diefer ., iz von 1 10. Marz 1831. Sind 1 Geschäfts⸗ weger“. Hans Ehrhard Viehweger ist schastg durch edi dens m r. es Ge- schäfts führer; Josef Frank, Kaufmann 1 ner fe nn, Tag n 8 . . 3 6 eb iaebigeß Verte ung der Heseil. Sa raid Biomnse rand. Inhaber; Harald j * 1 RM , n. Ei worden int än 1h fi der bestellt, so erfolgt die Vertretun , Srhe en, hie en, eu chf rer ö 1 1 hllexander Rudeloff führt das Geschäft Frankfurt a. *. Sän, es Registers j. ier, n n i . ur Hälfte den Gesellschafterm Mmenau, den 19. März 1931. n wei Geschäftsfihrer verehel. Viehweger geb. Rockst ro , Gers rg a 2 ö en. Die Belannt⸗ een . , . . 16 e , n,. . 21 * n ,, , n ,. bm ö Thüringisches Renger icht. . g ,. * 6 . * n n oe, , w i 56 dn, , , 63 1 e. . . w 2 und Passiven fort. Die Firma bleibt ie Zweigniederlassung in Ehrings- siempels. Der Gesellschaftsvertrag ist fried als voll eingezahlte Sia nn. asm kuristen. Willy Redeke ist stets alleinver⸗ 2 ür die im Betrieb des Geschafts Geschäfts führer bestell sind. durck imin⸗ Staatsanzeiger Die beiden Gesellschafter, unverändert. hausen sst aufgehoben. kum. Seb sellschafts vertrag if . r; angerechnet wor am men g ena. . UHussn , , , n r. entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ chäftsführez bestellt nod, durck min die offene Sande l sgesellschaft A. Frank * Februar 1931 errichtet. Gegen⸗ Ernst S. Diepholz. Die offene ung orden. Ra andelsr J . tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ ; ; .. is- destens zwei Geschäftsführer oder durch ie Ri R . 9 j ff „Trbpag“ Asbest. und Er m Sandelsregister A wurde bei der herigen Inhabers, es gehen auch nicht einen Geschäftsführer . Hen mn chan . . w

J. S. 8 e J Ehrings 1 ärz 1931. ö . 0. 4 * ; . up; J. S. Helms, Bremen: Johann hringshaufen, den 17. März 1851. stand des Unternehmens ist der Groß- Handel gejellschaft ist aufgelöst wor⸗ Gese ll scha 6 zimnd un Centralbuchhandlung Blumen⸗ er. Zür vollständigen Deckung die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ mit ei . R esellschaft mit beschräntter ; einer Stammeinlage von 10 009 Reichs⸗ rungen auf sie über. . Firma lautet mit einem Prokuristen vertreten Ferner zum Annahmewert von je 5000 RM je wird aus dem Inhalt des Gesellschasts⸗ 4000 Kohlenlieferungskästen ein.

Hesnrich Friedrich Helms ist am 24. Fe⸗ Das Amtsgericht. und Kleinhandel in Getrei ** H , 1 , . 23 ̃ : de⸗) Futter⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ * 8e * 1 bruar iK verstorben. Seitdem setzen 1 er Her C . 345 tung. Sit Hamburg. Gehen =. Deyroth. Jeng, heute einge. mark wird seitens des ( r, . 1 , een, * , 111340 , . . r * dom 26 n der e n e, if r, , 22 6 ell s unde co ce fh inn, 24 43. Ra, m gn Ain Berti folgende veröffentlicht:; Der 2. Tuchschmidt, Gejellschaft t Lorentz, n er Kaufmann Heinri Eintr. j 3 sregi . . 35 . 3 t rz 6 r, , n Lie Firm schen. ; . ; s. = Dann , , 81 = f z de . , r, 3 2. idt, ese a mi August Friedrich Helms, beide in . en g in * , ,. Gardelegen, den 11. März 1951. Märing. . ; 36 Unterne mens ist Gegenstan ia, den 18. März 1931. gebracht: Das bisher unter der einge icher Sprung in Leipzig (Reichs⸗ Geselsschaste Waldemar Arndt. Tau j beschränkter Saftung F. August ö 4 ende fs, (lee rreffe,, m, hirn. ö 1 6 bei Das Amtsgericht. Samburgische Kautious⸗Vereinigung gern . . . und Thüringisches Amtsgericht , e. Firma W. Redeke & Cie. als ftraße 22). Gesellschafter sind: a) der 1 un Magdeburg, Goethestraße 3, Schmivt. Sitz 5. 2 ö 11, 4 * d 8 P 0 * * z. . 9 . 19 i 2 8 * . 9 jnr 2 oο 3 8 . 8 * . 2 V. ö * 5. Sta 7 z Moi w. 4 * * . . 2 Fanneis zefeüschaft unter underänderter bags. Die Firma ist von , , n ohr wr, ea IU s368) fir n we ar it e ö . ö . 2 gelöscht. . 6 ; Ber Rr. gs * 3 Firma . M. Koepcke ist beendet. 3 ,, , ö . Van . Handelsregister B bei der Firma den Stande vom 1. Januar 1951, ge⸗ in Leipzig. . . en ö gerichtlich eingetröge nen Firma (hf fei ser e, e dm. s. , , ,, Amtsgericht Flensburg. Echo nhe nt, erg, haben oir hente ein= . , des . k . 3 . ,, ,, und Ver⸗ maß . i . 1 6 25. Cptober 1957 errichtet worden, Die i e , , e, ,, handel und Ifen ee, ,. I . n, e ——— ; ich niker Alf om R. B. Rieck ist erloschen. Proku —ĩ ler * 18 nungs- Aktiengesellschaft, Druckerei,] fügten Vermögensübersicht au iesen . . j ; Ge cha) tieb Passiven ein⸗ e, een, nn, . n, r , Bremen: rxankturt, Oder. uungan e , e 3 ie n, e Tien, amol! 8. Prokura i er, ,, , e Te frre, 3 2. e Lag Nr gie 2 e. und e en die ses 6 w schliefflich der Firmenbezeichnung mir mid n ef en, e r g , Wilhelm Bachler, Bremen,. In⸗ d . nr, ,, e, ist folgen⸗ u g ieden, leichte tig ist z3t 18. März. Hene urg öfen h ,, en ggenr e, m,, , in e,. gern re , g mn. 2 ist dem Kaufmann Chaim, Woli . führer. ri drich Aug . . . 46 Ma; sb es eingetragen worden: Kupfer ĩ ister Wi Schö⸗ s Scheff Zwein⸗ 236 geund ! na ist aufgehoben. tsie n von der Gesellschaft mit Anstreicher in Leipzi i ö. , * irtf * . , n r , , , , r , . Rr Gyke, , Geschäftszveig: Unter- ban Ws die Rirma Kurt Fellert mit persönlich haftender Geseilschafter ein⸗- Sillme erteilte Prokurg ist durch Tod] lapital: Wb 609 RP. Der Gehe Thüringisches Amtsgericht. Deeses Unternehmen gilt ab z. Janngt Wäsche und Trikotagen) Zelellschaft emnbtengt. er edetriebs Deutschen Reichsanzeiger. Der Hesell⸗ mum fur Hoh . a, dem Sit zin Frankfurt a, Oder und getreten. Dig Firma ist geändert in erloschen. Gesamtprokura ist erteilt; führer Oscar Heinrich rn : . rn n ,, , Geselllchast! 4 auß den Blättern 3 4 . . iger hen 8, schafter Julius if , sie er , nn. dem Kaufmann Kurt Fellert, daselbst, Pereinigte ,, , und! an Johann Wilhelm Eduard Dusend⸗ alleinvertretungsberechtigt 3. ieh, Handelgregister ili 869] gefuhrt. Desfentliche und 25 Kos, betr die Firmen Anton *. uh hen hei aprart fee en * Ansbach bringt zum Annahmewert von Bremer Verjandhaus Central⸗ . 1691 n Un A nher 1 ten Schönicke K , . Friedrich Werner Hillme, der Beschränkung des 8 181 8. 3h . . ie ge ftchas . . . 4 7a r Rest der Siammieinlage 3 8. Kar 18 090 RM gh m Tuch, der Gesell⸗ 4 6 . rr. Rr. 2g die Firnig Kaufhaus gan 24 19. März 1931 , , . re rr ns au hen 1m noch ve iter C Bohm in Steckelsdorf und als Am 18. März 1951, Leipzig: Die . ist . ich gezahlt. Tie Belan ntmach ungen. er, . und; Geschäftsführer Friedrich mann i rcd We sbcnr n, Heyn mit dem Sitz in Unterlindow Thüringisches Amisgericht ein Romnlanditift , . ig je e. ohn bee e n hen, 16 . elllche . 4 n f 6 Is. g ölnisch? Swan bat Amtsgericht Leipzig. Abt. Il 3 6 . . i ,, mahnen 7 e 3 nr g' und der Frau Helene Heyn geb. Hi e,, j Ges ft wi r * . f ne gemeinschaftig her in Steckelsdorf und der Dreher kasse Aktiengesellschaft“, Köln: Durch am 19. Marz 1931 ] n. De Re nzeiger, eit * 2 . e Han, , enn, Dee dstr, a. . ĩ ö e Heyn geb. Hinz, esellschaft wird vom 1. März 19831 Gesellschaft. Geschäftsführer: c ink Boh in Benin E ö ö . . am 19. März 1931. ncht nag Gesetz oder Satz ungen eine 3 Möbel Bismarck Käthe Gier⸗ Joh. Kasper X Co., Bremen. ahzlbst, als Muhabgtin, Gern. Sandelsregister Abt. A. 111344 ab als Kommanditgesellschaft sort⸗ 86 Ritter, Kann er in Berlin- Siemensstadt, Kelch der wei re re eren, , mehrmalige Vekannt mach ftorfer. Stz München, Ottoftraße 8]. Offene Handels gesellschaft, begonnen ae n 2. 1951: Die in Abt. B unter zei Nr. 1753, ert die ͤ 6 He. esetzt. Prokura ist erteilt an Wil⸗ amburg. j e , f Hergen ö . 3 März . 36 Gesellscha tsver⸗- Lin don, Mar ks. 111369 2. geren ge e te gg; Inhaberin: again . ar. 1. März 1931. Gesellschafter sind die Harti in g e n Firma. Paul g Walter, Langenberg, haben 5 elm Gustav Fromhein. Die Ver⸗ Ferner wird beiranntgemacht 4 I , . ur Her! nn . 26 i *r 9 8. an . Handelsregister . Nr. 4, Firma bei der Firma Pfeiffer & Arndt in mannzgattin in München. Handel mit sesigen Kaufleute Johannes Martin mi pp Niöbelfabrit. Hesellschaft eingetragen: Die Gesellschaft ist guf— fretung der Gesellschaft 'erfolgt durch Belgnntmachungen, de; Henle ( bhüän n. zertretung ist nur Die Firma lautet. mign: „West. Aifteb' Stege, Kohlen, Landespodul⸗ Magdeburg: Die Firma. it mit dem Möbeln. Prokurist: Hans Gierstorfer. an Kasper! uns Heinrich Friedrich at h, , . ngen in Frank- gelhst' Her Kaufmann Franz Mar die persönlich haftenden r heft! Ties g im Dentschen Reichsanh . ö. . k. Attien⸗ 3 a Grundstückshandel, Lindow: Geschäft . as er fa del in seinem J. Veranderungen 2 . 2. ͤ ch Od ; ö 1 1 ö . ! ; . P . Jerich w. d 9. ; 931. . ' . 5 . 3 ö . e , d t, e, e g ms, ,, , de, ,, se Tees kirk w, are e, ea, e , e, derer, e, , di, , , , d gr, , een. Maschinenfabrik Bremen Gesell⸗ r Nr. 694 eingetragenen offenen lautet fortan: Frg Walter. kuristen Wilhelm Gustav Fromhein. gesellschaft bringt in die Geselst 16 ; 2 35 ö Lindow, Mark, den J. März 1931. Pfeiffer K Arndt Gesellschaft mit be und mmobilien Aktie ell schaft mit beschränkter Haftung, en n, n, Bernhard Nieryer⸗ Gera. den 19. 6 1931. Petersen . Volckens. Di Firnis in das von ihr bisher, benich , alle 6 , . 20 1111862 Das Amtsgericht. er rer Haftung ge g mn, und in v n, e r er Bremen: In der Gesellschafterversammi⸗ sell sch . an 6 Oder; Die Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. ist erloschen Waren gescha ft nach den Sten Heute eingetragen Korden daß die A. G. n,, . für Pommern, , baher hier gelöscht. Vergl. 8 S. R. B Vorstands mitglieder Johann Groh, Dr. ung vom 19. Dezember ig30 ist, be⸗ ., 3 if aufgelöst; der Kaufmann w J. Lesser C Co. Aus der offenen 15. März 1931 dergestalt, daz es̃ ma o. S . Kisch e , Cern. * 8., Jiliale Kolberg: Prokura für 19 ö 111370) Nr. 1479. ; Erich Kempinski und Josef Lindner schlössen worden, das Stammtapital um 6 legerheim t alleiniger Inhaber Glauchan. 118346 Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ ren Tage an als für Kechiun mn erloschen ist. ö. arig Schramm erloschen. Bankdirektor n das , . Abteilung A . in Abteilung A unter Rr. 4568: gelbscht. Hh gr än auf? z5ff 0h * zu er- deg Handelßgeschäft Ruß dem für die Firma Allgemeine 8 Irdor Wilhelm Lesser durch Gefsllichaft geführt gilt, Cine zerichow, den 18. März 1931 Rudolf Fricke aus Vorstand ausge Nr. 18 ist dei der Firma Joh. Friedr. Die Firma Johann Köster in Magde 2. Bayerische Autg Garagen höhen. (( 68] d. A.) ö . . bei der in Abt. B Deut sche Eredit⸗ Ainstalt Abteilung od ausgeschieden. Am 31. Ottobwmr werden innsbesondere Bantguhn Kreußisches An tegericht? . . ,, Lücke, Lippstadt, eingetragen worden, burg und als alleiniger Inhaber der Attien . Gesellschaft. Sitz München. Die Deutsche Verlags- und Handels- * er . ö eingetragenen Firma Ferdinand Senne in Glauchau, ge⸗ 1950 ist die Gesellschaft aufgelöst und andere Forderungen, Wan l mtsgericht Kolberg, 18. März 1931. daß die . am 3. Januar 1931 auf Kohlenhändler Johann Köster in Generalversammlung vom 26. Januar 2 ren,, ,, 3 Bion il des Handelsregisters ge err , . der bisherige , n , ͤ n ng. 9 111561] 1x K uz) i en., Rudolf . junior zu , 8 1931 hat die Auflösung der Gesellschaft arl Lempertz ist am 31. Dezember af e, . ist heute eingetragen worden: Zum ellschafter Daniel Lesser. Die an derer Aussteliung, die den Re im Handelsregister A Nr. ein- mmm 9 n ,. ippstadt übergegangen iht. Magdeburg, den 18. März 1931. beschlossen. Liqui Karl K 1930 als Vorstandsmitglied usge⸗ . . a. Oder: Die Mitglied des Err, de ist Hen rn, Werner Franz Tesser erteilte Pro⸗ sellschafts vertrage als Anlage 1 1 Hragene Firmn ig ie immg Tonwerk Johann Sura nit, Lippstadt, den 20. März 1931. Das eus m icht 36. Abt. 8. n * n Karl Krazer, schleden. Der Kausmann Oskar Herʒ⸗ 3 1 exander Müller und Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Sachau kura bleibt bestehen. gefügt ist. Der Wert diefer * Carl Palin in Kölleda ist ersoschen. k nun; Strauiak Das Amtsgericht. 3. Deutsche Hanptbank für Hypo⸗ seld in Bremen ist zum Vorstands= Oskar Härte sind aus dem Vorstand in r Julius Feins. Die Firma ist er— einlage ist auf 198 000 RM jeg Kölleda, den 20, Dezember 1930. u. Schätz, Tonwerk, Eggenfelden, Sitz: —— mi , ini thetenfchut., Aiktiengeselischaft Sit mitglied bestellt. ausgeschieden 2 Amtsgericht Glauchau, 16. März 1931. loschen. und dieser Betrag der genannten Amtsgericht. Eggenfelden. Nunmehr offene Handels⸗ Liphsta-dt. nnn, n. K München. Die Generalversamml Llioydheim Gesellschaft mit be⸗ 9 Aim 4. 3. 1B: Die in Abt. A unter Mar Miehlmann X Sohn. Die sellschafterin als voll. einge k e ie fi Beginn: 1.1. 1951. Tie pers. . Jm das Handels register Abteilung A , ,,,, 42 März 1931 hat 6. 3m schränkter Haftung, Brenien: Fu der K. s26 eingetragene Firnig writ Geh- . 1ns845] Prokura des 21. S. W. Simons ist Stammeinlage angerechnet worden köln. tio] haft. Gesellsch sind: Straniak, Johann, ist unter Nr. 326 die Firma Blumen⸗ . ö . Jer ozgs bei der Firma sellschaftsvertrages nach naͤherer Maß⸗ Heel cha sterber am nil ung voni J. März Wesllenbrink in Frankfurt a. Oder ift Eintragung im Handelsregister H des erloschen . Amtsgericht in Hamburg. zun das Handelsregister wurde am und Schätz, Franz, Eggenfelden. haus Fritz Heck Wwe. und als deren Gerike ö , ö. * e . abe der eingereichten hilde schrift v 1931 ist der 3 1 des Gefellschaftsver⸗ erloschen. Amtsgerichts Goch bei der unter NRr. 1 Aifred Gerurge. Inhaber: Alfred . März 1931 eingetragen: Landshut, 77 Marz 1831. Amtsgericht. alleinige Inhaberin Fräulein Elisabeth finicd d af * nr, . ec insbesond , trags inhalts 140] d. A. abgeändert. 5 1 e 57 2 26 e regen Sam, . & ilhelm George ir u fmann zu . . IllR . Abteilung A. Je . / lurngsh 8e 9 Lippstadt eingetragen worden. . er r ber n ge, nrg, fan des dn Gegenstand des Unterne! mens ist der die Finmg Irie rich Seine & Co. Frinzen Gg m. geb, d. n Goch am amburg. 39. ; n unser ndelsregister Abt. Nr. 2300). „L. Voosen“, Köln: Die Landehut, . 6 ippstadt, den 20. März 1931. j , dnn, . 8 r, . Erwerb und die gin von . Geselschaft mn. beschränkter Haftung, 1. März 16081: Victor. Jurgens ist als . Kaufhaus der Gelegen⸗ heute bei, der unter Nr. W eine Fina st erlöschen. ; Fh. Truesl sche Universitätsbugshand- Das Amtsgericht. . i nen, 3 rn. e. dens e, , r re. n. , ,, und k 3 Geschaft ffir n n , ö heiten Hermann Meyer. Inhaber: w . & Co. folgen 2 . e,. Backmann“, . 8* ri , , Magda⸗ w . 2 er geld rin erf eines besonderen Ip e e en d ee er Betrieb aller damit im Zusammen⸗ egen tan ns ist der och. ermann Meyer, Kaufmann, zu getragen worden. 6H bei öln: Die Firma ist er⸗ leng Scharf. Geschn Sinhaherin. Liüben, Schles. 111872) Lembte und Reinhold Waller Will trages sowie die Gewährung von Ka * hang stehender Geschäfte. Die Aus⸗ Betrieb einer Malzkaffee fabrik, die Her⸗ 6 , Die bisherige Gesellschasterin Cheß pochen. Landshut, 17. 3. 1931. Amtsgericht. n*nnser Handelzregister ; n . 1 9 4. i r [nn, . e n, , 6. ,, , 2 Stnr; j 1iI1i3a7] . e mr Aktiengesell⸗ ö, ist alleinige Inhabern 6 ea , , * .. . 5 ö . en nl re srgi inn nn ö l we bei der Firma Her⸗ e h nen de, , er. erfolgt lediglich auf Anweisung und für uit eln' t ens⸗ andelsregistereinträge. aft Hamburger Niederlassung. ing . nanditge se z, . ; 8! Nachfolger, Lüben, folgendes einge⸗ mann Aßmus Restaurant Hackerbräu sicherer Rangstelle zu demselben Zins⸗ Rechnung des Rorddeutschen Lloyd mitteln und Genußmitteln. Das Einzelfirmen: Durch Generalverfanimlungsbeschluß Die Gesellschaft ist aufgelöst. Besellschafter Josef Basten ist aus der , Neueintrag im n, transen worden: an e ern,, star Hacke rbrau selben Zins= da . o, S j . ö . ; n 3* ; . n. Richi 6. . Mag Die t erloschen. satz gegeben werden, der für die von Attiengefellschaft in Bremen, gegen Er—= Ziammapital beträgt So 00 Rahn. Der A,nd8auM˖“oeefeun die Firma vom 16. Dezember 1930 ̃ Herne, den 17. März 1931. Heellschaft ausgeschieden. Die Prokura Beer. Sitz Vilsbihurg. Inh. Therese z ; 381: Die Fi . ee, ,. 3 naftell wer . ,, an ben r , . ö 5 . i e * , n em Göcsensste bon bei tn. . Das Amtsgericht. . ir. Grö Waldthansen Maria . K Was, Por. . 5 dir mn in n , des Mäx Kindermann ist k erftftelligen Hypo⸗ ellschaft bezweckt nicht die Erzielung ern oder? mel aft wir ur ber: iktor Schwab, aufmann amburg verlegt sowie d a , SBasten ist erloschen : Steingut w.) ö * 3. 831: Die Firma ist i . . . 122 ; rn, ,, ,, , , l , ,,, ,, , Amtsgericht Bremen. Sind Heschäftsführer duktten. worden. S ock und F. Tascheit In ur dan gister Abt. o.“ in Berlin, mit Zweignieder⸗ JJ und wird von den Kaufleuten Walt r Ki Sarnn Sis Münch Die G mm- zelt, s'inirdncherze sens th ln Lo. Febrgar 1931 bei Re 1] nd nicht zieh zie, Fe Tesrrnnlzr Rr eingetghn ug in. Kön. Pie Zweignie 22 un bee, g' e de nm Köilhelmm Satan et bn, n ere en. esellsch —ĩ 9 . nicht mehr Vorstands wen ; getre sung in Köln: Die Zwei nieder⸗ Langenberg, Rheinl. 111366 Lehma ; 6 Mr ue , ö m e , , ,, ,,, . , ,, , , , m , Im Handelsregister Nr. 489 ist 5 r und einen Göppingen: Firma erloschen äft erteilten Prokuren sind Di ; a teilung B, eute unter Rr. 51 die Gesellschast mit scha r fortgeführt. Mintsgericht Tör 8. ̃ id ; *. e e, ö Herbe 1 en a, p . . 1 ann, nr r , , mnie, . . . n g . un ; 9m Herne, folgendes eingenn * z06zs. „Deutsches Theater Ge⸗ be hre sfteh ie ftu f n , der Firma 6 gef fe ff n die e , Das Amtsgericht 4. Abt. 8. 2 ,,,, udwig Schmidt mit, dem itz in . bestimmen, daß, a esellschaftsfirmen: hoben worden. ee, . . ast mit beschränkter Haftung“, * nten iv⸗Filter Gesellschaft mit be⸗ t Jesellf x . . 36. i = ,, Slegersdorf. und als ihr Inhaber der mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Am 5. März i931 bei Fa. Endrist deren, Aktiengesellschaft Ingeniegr Cinst. Schmid g nr Tr. Jalok. Toerfer, l, Hhräntter haft. and, nit dem -igän i dee, neee fur funf en ne,. ist 1. fler des, , ee. 1 . Bergwerktsdirektor Ludwig Schmidt in einer oder mehrere von ihnen allein zur *. Schauffler Gesellschaft mit be— ür angewandte Chemie. Die Ge Teg als Geschäfts führer ausge hin laten, isi zum ichs fler bestellt. Langenberg. hl, ein getragen wörden. manditisten vorhande Im Handelsregister à Nr. 50s ist fn ] s . r. Paritz eingetragen worden. Vertretung der Gesellschaft befugt sind. schränkter Haftung in Göppingen: ice ist zum weck de Un Der Diplomingenjeur ,, Ir il (gr nn gen u sberg K en, T,, esellschg ts bertrag i wen man ne h: m 1 ö heute folgendes eingetragen worden: rn, . b, eltgelegten Amtsgericht Bünzlau, 13. März 1931 ö . , dh. Friedrich ö 24 ,, Eugen lvandtung lin deine Gesellschaft mit in an e n, el hai niir beschränkter Haj⸗ a n 1922 fer mn am 16. März ö ö. . 3 n ee Lager Walter . . 5 in Frankfurt a. Oder, eucht senr. ist infolge feines Ablebens beschränkler Haftung aufgelöst word r sfihrer ng i E!“, Köln: Tie Firma ist er- 1933 in den s 18.6 und 23 Abs. 1 j icht, Nordhausen, mit einer unter e w. r,, n me, ; Am jb. 3. 19351: Die in Äbt. A unter erloschen, ͤ geaulg orden. stegt. isch ö ; eãndert Dezember 19234 Lid enseheid. 111374 der Firma Hamburger Kaffee La Hypothekenschutz Attiengesellschaft in Cam P z 111336 ö. . bt. r . Nordmark⸗ . ‚. 3 en. geändert, am 1. Tezember 1924 neu ge k ö amburger Kaffee Sager . ; e it * ö . eier gn. , Willi ö . ö 9 Karl en J Dorne ß zr. 4391. „E. Leybold's Nachfol⸗= tg 2 ver e ihn ist au ** 2 . 1 2 . , 83 . r . ö Firma: a)] Nr. II9 Wilhelm Falk, r ,,,, e ,, , w. „Sitz Stutt⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom X. Fe⸗ e. . kr Attiengéseilschaft“, Köln; Das die Seitz g 6g lblauf des 31. Der Ludenscheid, eingetragen: Di , erseburg, Inhaber schräntter Satt nt , irn, ge Bern hold Caron, Teide in Frantfurt a,. Oden ist erloschen. gart, Zweignieberlassung Göppingen: bruär 1531. Gegenstand des Üünter— un Giichtsratsmitglies Wilhelm Brügel= zember 1934 bestimmt, ö der Rauf ni en get en: gi Proturé Walter Schlicht, Kaufmann in Nord Die . eee, de,, Gülzow i. Pomm., eingetragen: Die aum 15. ö. äh bel der in Abt, e Die 1 von Eugen Linderich, nehmens ist die Fabrikation v . ung. ilß mn, Kaufmann, Köln, ist zum stell⸗ Hegenstand des Unrernghmens ih. der Röder sch ftr üi Steinhaus in haufen. Merscburg, den 20. März 1961. e, / .. ; mm., ; unter Rr. ios einget ; Stto Cziosser . ) ü on von In unser Handelsregister Abt. ö j Jmist z 6 ; . o fer Lüdenscheid ist erloschen. Amssgericht. 6. März 19831 hat eine Aenderung des din enn hen, n, mn, bet ö . . a er, ,, hen rede e en 6 , Be, n drnehe denden, sibenscheß der 4 whits ii. . j Bee el, , , . Das Amtsgericht. ee m i ft ge . Ge . 16. März 1981 bei Fa. Göp nehmungen dieser 1 und der e ,,,, a. i n eich een. . g nr pital ist durch Beschluß ö . Minden, Westf. 111378 ede 2 . h gelöst. Der Buchdruckerxei⸗ ö zei Fa. ö 6 ö g r. 5162. z ö itt⸗ as S ikapital ist durch Beschlu F 38 sreaister . . . Cobun. g. iiis37] besitzer Franz , ist alleiniger In⸗ pin ger Papierfabrik, Sitz Göppingen; w n gi en en n. gendes in getragen. worden in n ugs e ens ir f, . der CGesellschaflerverfamnilung. boni Lijdenscheild, 111373 h r n , , n. Brandt gelösht; neubestellter Geschäfts⸗ Einträge im Handelsregister Bei der haber des Handel sgeschäfts Die Prokura von Heinrich Schillings ist; 50 09 RM eher ö Der Kaufmann Emil Rütter i bernhard Dannhäuser ist aus dem 1. Dezember i924 auf 1500 Reichsmark In das H B Nr. 1 altemaschinenfabrit vormals W. Hein⸗ führer Carl Happ, Kaufmann in Berlin— Fe, nn e, Grentgs, itt. Gen e ne gr. 7 . . * nter . r . , ,, ist ist alleinvertrelungsbere ligt! Ge⸗ mne m n, 1951 ian ausge chieden fg ö 6 . 6. a. j 26. y fh 6 . 26 i en, n e n ze en . Port. Sitz Freisiug. Tie weigniederlassun Coburg: Di 22 ie Firma ackenstein⸗ lrtz, Ingenieur, Göppingen, ver 35taf ; ĩ 66, ö ; . Nr. 5] . 9 . geführt und dur eschlu erselben b. S. in Lüdenscheid eingetragen; ie 3 een des einge⸗ 3 ; Sitz Freising: r ,. Fritz 6 Karl 3 Industrie Willy Mewes Gesellschaft kheiungẽbercchtig ö aftlich mit schäfts führer: Julius olf, Kauf⸗ Das Amtsgericht. rei enn, Drucke Versammlung ist das Stammkapital Gesellschaft ist i le ng 2 Kauf⸗ 2 März 1931 folgendes einge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, Nunmehriger mann, zu Hamb rlagsanftalt Gesellschaft tragen worden und Hans Richter weren gelosch mit er nn für Haftung mit dem Sitz einem andern Prokuristen der Gesell⸗ i. a . Die Hin denkurg, 9. s ils nit beschränkter Haftung“, Köln: um 16 500 RM auf 18 000 RM erhöht. mann un Fabrikant Walter Noelle in ö. Bankier Fritz Schwartze in Alleininhaber: Lorenz Port jun. Kauf⸗ 6. ö . . 89 e rs iel: . 6 V schaft. Amtsgericht Göppingen. Bekanntmachungen der 8e r ft . Im ed g her ilbt. Ach ech Beschluß der Geselsschafterven⸗ peer rn f. ö Ih al f ehr irg hn t e, ,, 193 Petershagen ist von in Amt als r , 4 Co. Sitz dehm-⸗Hennes in Neuses b; E-: Die 36. . . folgen im Deutschen Reichsanzei r 2gebruar 1991 bel Nr. Mh bel gs dom as Deze nber 19h ist R! r,, n n,, . Geschafts führer abberufen. Gleichzeitig Münch. f * gugujt B Ban nr dersl weer eerhijcht. 133. Hegen int. des, intentrehmens, itt de. hn e ne, unsas] gies ,, n Göllnet n Gele lschaftzvertrag* Kaufmänn Heorg. Waldeimgn cht. Das Amtsgericht. ind der enn Chichteitg München. Gesensschafter August Birn tit 5. 1 K . esbaggerei⸗ Ge soffene Handelsgesellschaj ö Gelellschaftsvertrag im § 4, betr. ; a n, . der Kaufmann Richard Dörmer in ; ,,, . . 5 31 ö,, 6. . * . uscha, Hindenburg, S. . ital, geändzrt. Tat . Lxck- lisz6] Petershagen und der 29 mann. C Otto oeh en. Egger. Sitz Erding. Maria ; ö, . , vom? J. März eingetragen worden;, 2 nf 6 ö! ham 10 00 Reichsmark Ingenigur Theodor Fansen in Barmen, zu h das Handelsregister Abt. B Nr 56 . . Winden . . ö Egger als Inhaberin gelöscht: nun= j eichs marl in worden. Die Gefellschaft hat zwei oder mehrere ü bei der Firma , , 36 , es Kaufmanns g ger n. Sans Egger, Kauf⸗ ; z mann in Erding.

und Ad. Hofmann werden gelöscht. Pro⸗ Brennstoffen. Geschäftsführer, von in Großenhain, ist heute eingetragen 193 jetzt: Triumphator Obers

kurg ist ertellt der Ehefrau Lill Eramer denen jeder zur Vertretung selbständig worden; Ida hugi ke verw. Kirchner geb s 1. Gegenstand des Unternghmeng . ; . S ʒJolti lr. II42 ; . ; ö

; ; e. rt R : 2 , . t öb. nd die Errichtung und der Betrieb ofenbau Hindenburg O. S. 8 j Gottlieb Tesch Gesell⸗ G t5f z ttret m. b. S.“ in Lyck am 13. M j

in Coburg. 20 3. 31. Erloschen sind: berechtigt ist, sind Direktor Ernst Kun Zschätzsch ist als Inhaberin ausgeschie, einer 3 ,. der ende 3 5 beschräukter Haftung, ehh ,,, . . 7 . Amtsgericht Minden i. W. 10. Egid Keis. Sitz München. Pro⸗ 63 a , , . Köln“, lich oder je ein Geschäftsführer in Ge⸗ loͤst. Kaufmann Max Staschewski in w kura des Egid Keis sen. gelöscht.

emar a ann mnkIlkzus- mar : ziebe in Mühlhausen dels⸗ ür) übergegangen. Die Firma Giebe

& Co. ist erloschen. Amtsgericht Mühlhausen (Thür

J 1 55 ]

Jobst Ww. Sitz Mün⸗

burg. 18. 3. 51. Fa. Renner Mewes in Frankfurt, Oder. Georg Kirchner in Großenhain. Die ö z j

29 —⸗ 31 bei . ? J . sammenhängenden Geschäfte, insbe⸗

ö nr n , ,, n,, , . . zen ig g ö gat. He r rn de üer a gäaman

Zintltunt Canlehghehntt d, Teiches Hein h . mhain, 26 Februar 1931. kimschlag And. derglg Herr Siam m. CR delt r g 1 4. K In ds Rendelt ren stz. Tit lt , Jarl een

Albin Rößner in Eoburg. 26. 3 31. Frankfurt a. Oder: Än Stelle der als C lapital; 20 009 RM. Jeder Ge⸗ 1951 bei Nr. 38. tr. die Rr 6 erechtigt ö schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Magdeburg. 111023 6 Nr, 578, Firma Giebe K Co. in Y 1. Goßmann & Friedel. Sitz

Ele ng nnn ir t fit riger ich! . ,, en g, iiis49] schaftsführer ist, alleinveriretungsbe= werk Aktiengesellschaft in n bei nBirkenßfeld Gesellschaft anzeiger. In unser Fandelsregister if ente Wühlhausen Thür am 18 März 1s34 München. Neubestellte Prokurxisten: ö. n,, n, . . rich v. Schroetter und Wilhelm *r sg In das Fandelsregister A ist einge xechtigt. Geschäftsführer: Dr. Ei Biskupig folgendes ein getrag. em olwer ränkter Haftung“. Köln, Langenberg, Rhld. 19. März 1931. eingetragen worden: eingetragen: Der . zelfted Mar Graf und Mathilde du Bellier

Oohburg. üi838 nignn send der Angestellte Rudoif Röm ren g . Nübel, Kaufmann, zu Wandsbek, und den: Dem Ehe buchhalter ; ichn nen aus. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. fin Abteilung B unter Nr. 1479 Giebe in Berlin ist aus der Gesellschaft Gesamtprokura miteinander.

Eine, im Handelsregister, Bei dei undin ber Sten ersekretär Hermann h . Zigarrenhaus Gotthardt. In Dr. Karl Wellner, Kaufmann, zu Möhlen in Hindenburg O. ne. i, r Gr r mel mit Holz, insbesondere die Firma Pfeiffer & Arndt Gesellschaft gusgeschieden. Das Vermögen der hier⸗ II. Löschungen eingetragener Firmen: Fa. Eonrgd Kestel BVahnhoffirgste Vaensch in Frankfurt a. Oder zu Ge— * 1 a Andreaß: Die Firma Hamburg. ist dergest alt Gesamtprokurn ere zeichen enholz. Stammkapital: 20 C00 Lauhban. 1in867! mit beschränkter Haftung in Magde, durch zur offenen Handels gesellschaft ge. . 1. Treiche n iche unstmühle Anton irgronach? Jetzlger Inhaber it Fri. en iger an lit reorden zu . in ih rte nn Gotthardt, Ferner wird bekanntgemacht: Die er berechtigt ist, mit einem 3 wiel . Geschäfts führer: Ii Bir⸗ In unser Seele e f A ist heute 86 Gegenstand des Unternehmens wordenen Firmg ist mit Aktiven und Langwieser Co. Sitz Leitzach. Die

⸗. ; 8 er Georg Andreas. Belantmachungen der Gesellschaft er⸗ Loder künftigen stellvertretende seld, Kaufmann, Bonn. Gesellschafts⸗L unter Nr. 5 die Fa. Alfred Roesler, ist der Erwerb und die Fortführung! Passwen auf die offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

Fa. Andr. Müller Nachf. in Co— n Berlin- Eieglitz und' Kaufmann Willy den. Inhaber ist der Kgufmani Kgrl! Kiesmaterialien solwie alle damit zu— ful ge ge li Hindenburg, O s. in! an: Fritz Weltze, Berlin-Lankwitz hat meinschaft mit einem Prokuristen be⸗ g ist zum Liquidator bestellt. Mühlhausen, Thür. 111879] 11. Pau