1931 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗

und Staataanzeiger Rr. 71 vom 25. Mär 1931. 8. 4.

2 Aliois Scheur Wagenbauerei. Siz München. Gelöscht weil Hand⸗ werksbetrieb.

3 Gustan Briemle. Sitz München.

14 Max Großhanser. Sit München.

D. Antite Raumtunst Ludwig Levyen. Sitz München.

6. J. Kammerer X Go. Sitz Mün⸗ chen. Belöscht weil Kleinbetrieb.

7. Karl J. Beer. Sitz München.

8. Gottlieb Krom. Sitz München.

München, den 18. März 1931.

Amtsgericht. Neid enkbiurꝶ. 11381

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:

Nr. 57 (Buchdruckerei Jonas C Co): Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein befugt.

Nr. 2X (Gustav Olschewskij Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neidenburg, 18. März 1931.

XVenuss. 111382 Eintragung im Handelsregister B Nr. 231 am 16. März 1931 bei der Firma Mineralmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß: Willy Neese, Kaufmann in Düsseldorf, ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 2. März 1931 ist die Frau Witwe Bernhard Schulte, Leonore geborene Holtemeyer, in Düsseldorf zur Geschäftsführerin bestellt worden. Amtsgericht Neuß.

1Ili383 VYVemstadt, Schwarnwald. Neueintrag 3zum Handelsregister A Band II O- 3. 225 die Firma „Josef Kuster in Löffingen“. Inhaber ist Kaufmann Josef Kuster in Löffingen. Neustadt, Schwarzw., den 19. März 1931. Badisches Amtsgericht.

Geld e. 111384 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma B. Linnemann u. Comp. in Oelde am 16. März 1931 eingetragen, daß die Prokura des Buchhalters August Kör⸗ schenhausen in Oelde erloschen 4. Amtsgericht Oelde. Oldenkrurx, Oldenburg. 1113585

In unser Handelsregister sind heute folgende Eintragungen erfolgt:

Abt. A Nr. 122 zur Firma N. Hesse & Co, Oldenburg: Die 8 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 211 zur Firma Autotaxa⸗ meter⸗- Centrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oldenburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Ehefrau Ella Höner, Oldenburg, Humboldstr. 12, ist zum Liquidator bestellt.

Oldenburg, den 18. März 1931.

Amtsgericht. Abt. IV. Osterwieck, Harx. 111386

Im Handelsregister A Nr. 267 ist am 28 Februar 1931 bei der Firma Sster⸗ wiecker Feinlederwerke, vormals Al⸗ fred Popper, Osterwieck a. Harz eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Osterwieck a. Harz. HPeime. 111387

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma C. Meyer K Sohn, Kommanditgesellschaft in Peine (Nr. 74 des Registers) heute eingetragen: Die Prokura des Buchhalters Georg Moll in Peine ist erloschen.

Amtsgericht Peine, den 9. März 1931. Pinneberg. 111388

In Abt. B Nr. 14 des Handels⸗ registers ist bei der Westholsteinischen Bank, Abteilung Pinneberg, in Pinne⸗ berg folgendes eingetragen:

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Bankdirektor Carl Bock ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Desgleichen ist die Prokura des Filialdixektors Hans Wefer in Schleswig erloschen.

Pinneberg, den 12. März 1931.

Das Amtsgericht. Pirmasens.

Handels registereintrag. Veränderung: Firma Heinrich Hill, Schuhfabrik, mit dem Sitz in Pirmg— sens: Der Gesellschafter Heinrich Hill junior, Schuhfabrikant in, Pirmasens, ist nicht mehr berechtigt, die Firma zu vertreten.

Pirmasens, den 20. Märg 1951.

Amtsgericht.

ing)

Potsdam. 111390

Im Handelsregister B ist unter Nr 333 heute eingetragen worden: Ge⸗ sellschaft für Präzisionstechnik mit be⸗ chränkter Haftung, Nowawes. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von mecha⸗ nischen und optischen Artikeln jeder Art. Stammkapital 20 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieure Ernst Reipert und Erich Aude, beide Nowawes. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1951 festgestellt. Nicht eingetragen: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Potsdam, den 14. März 1931. Amtsgericht. Abteilung 8. Regensburꝶ. 111391 In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

C Vn Fohanne

Kaufmannswitwe in Falkenstein. Die Prolura des Theodor Dietl bleibt bestehen.

II. Bei der Firma „Ludwig Bräu. in Negensburg⸗Stadtamhof: Inhaberin ist nun Barbara Bräu. Kaufmanns⸗ witwe in Regensburg⸗Stadtamhof.

UI Bei der Firma Laberkrast⸗ werk Attie ngesellschaft Dietfurt. Altm., in Ligu.“ in Dietfurt: Die Firma ist erloschen.

Regensburg, den WM. März 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Ie u hland. 111392 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 25 eingetra⸗ genen Firma Gerhard Friedrich in Dosena der Kaufmann Rudolf Friedrich in Hosena als Inhaber eingetragen worden. Das Handelsgeschäft ist mit der unveränderten Firma pachtweise auf Rudolf Friedrich übergegangen. Amtsgericht Kuhland, 11. März 1931.

Sigmaringen. 111393

In das Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen: a) bei der Firma Stto Stehle in Sigmaringen, H.⸗R. A Rr. 60: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Otto Stehle in Sigma⸗ ringen; b bei der Firmg Frank & Hipp, Automobile in Sigmaringen, H.⸗Jt. A Nr. 159: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind die bis- herigen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter. Sigmaringen, den 16. März 19831. Das Amtsgericht.

Stendal. 111394

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. bei der Firma Berthold Brechelt, Gardinenhaus, Stendal, am 19. 3. 11 unter Nr. 466 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

2 die Firma Musik⸗Spezial⸗Haus Herbert Wipperling, Stendal, und als Inhaber der Kaufmann Herbert Wip⸗ erling, Stendal, am 19. 3. 1931 unter Nr. 526 der Abteilung A.

3. bei der Firma Rudolf Schäfer zu Stendal am 20. Januar 1931 unter Nr. 2537 der Abteilung A: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Elise Schäfer geb. Welm in Stendal als befreite Vorerbin des Nachlasses des Bahnhofswirts Rudolf Schäfer übergegangen. Nacherbe ist der Diplomkaufniann Rudolf. Schäfer in Stendal. Rudolf Schäfer ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1924 begonnen.

1. bei der Firma Bankhaus Müller u. Co., Stendal, am 19. 3. 1931 unter Nr. 375 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

Stendal, den 19. März 1931.

Das Amtsgericht. Waldheim. 111395

Auf Blatt 224, betr. die Firma Erste Harthaer Rohbau⸗Wagenfabrik M. J. Plenikowsti . Comp. in Hartha, und auf Blatt 446, betr. die Firma Alfred Fuchs in Hartha, ist in das Handels⸗ register eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Waldheim, 18. März 1931.

1113961 Witten lkberge, Br. Potsdam.

In unser Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

In Abt. A am 28. 1. 31 bei Nr. 213 der Firma Kurt Wilms in Wittenberge: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hugo Zillmer in Wittenberge. Der Ubergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Hugo Zillmer ausgeschlossen. Am 2. 3. 1951 unter Nr. 288 neu: Die Rats⸗ apotheke Walter König, Wittenberge, und als deren Inhaber der Apotheker Walter König in Wittenberge. Dem Apotheker Friedrich Elend ist Prokura erteilt. Am 4. 3. 1931 bei Nr. 223, der Elektrizitäts⸗ gesellschaft für Licht und Kraft Günther

wird von Amts wegen gelöscht. Am 4. 3. 1931 bei Nr. 87, der Firma Richard Grünefeldt Nachfolger in Wittenberge: Die Gesellschaft ist durch Tod der Witwe Klara Perdelwitz aufgelöst. Frau Adele Felber ist nach dem Testament in 1V. 56. 1927 des hiesigen Amtsgerichts die alleinige Erbin. Tie Firma ist erloschen. In Abt. B am 39. 12. 1930 neu unter Nr. 47: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Richard Grünefeldt Nachfolger in Wittenberge; Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1930 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1931 be⸗ stimmt. Wird der Gesellschaftsvertrag nicht mindestens sechs Monate vor dem Schluß des Geschäftsjahres gekündigt, so verlängert er sich um je ein Jahr. ee her ist der Kaufmann Bruno Klawitter im Wittenberge. Am 9.2. 1931 bei Nr. 44 der Stadtomnibus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wittenberge: der Geschäftsführer Otto Röhl ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Februar 1931 abberufen. Der Qm⸗ nibusschaffner Alfred Johannsen in Wit⸗ tenberge ist an seiner Stelle bestellt Am 19. 2. 1931 bei Nr. 40, der Bauhütte Prignitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wittenberge: Der Geschäfts⸗ führer Leichert ist ausgeschieden. Durch Beschluß des Amtsgerichts Wittenberge vom 16. 1. 1931 ist der Bücherrevisor

Karl Pilot in Wittenberge zum Liqui⸗

C Grambow in Wittenberge: Die Firma

dator bestellt. Durch die gerichtliche Be⸗

stätigung des Liquidationsvergleiches vom 10. 2 1930 5. V. N. Nie9 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Amtsgericht Wittenberge, den 15. 3 1931.

Witt⸗ich;ã. 111397

In unser Handelsregister A Nr. 39 ist heute bei der Firnra Nie, Griebler Kommanditgesellschaft in Wittlich fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma sst erloschen.

Wittlich, den 10. März 1931.

Das Amtsgericht.

Zerbst. 11398 Im Handelsregister Abt. A Nr. 706

ist heute die Firma Helmut Görlich,

Zerbst, und als deren Inhaber der

Därtner Helmut Görlich in Zerbst ein⸗

getragen.

UÜmtsgericht Zerbst, den 19. März 1931.

zie enrücel—i. . 1113990 Im d ist heute bei Nr. 6, „Likörfabrik „Goldelse“ G. m. b. H., Vlankenberg“, eingetragen, daß nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ sellscha fts vermögens die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren erloschen ist.

Ziegenrück, den 19. März 1931.

Das Amtsgericht. wei brückren. Handelsregister. :

Die Firma Man Schedlbauer, Sitz: Zweibriicken, ist erloschen.

Zweibrücken, den 18. März 1931.

Amtsgericht. wic kan, Sachsen. 111401

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 1774, betr. die Firma Erste Oberlausitzer Leinen und Baumwollwarenhandlung, Inhaber Arthur Steinitz vormals C. Steinitz in Zwickau: Arthur Arno Steinitz . als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann 63 Hermann Bierig in Zwickau ist Inhaber. Die Firma lautet fünftig: Arthur Steinitz, Inh. Her⸗ mann Bierig.

2. Auf Blatt No, betr. die Firma Friedrich Rimon in Zwickau: Die Firma lautet künftig: Franz Neumann, Dental⸗Depot. Prokura ist der Ilse vhl. Neumann geb. Donath in Zwickau erteilt.

Amtsgericht Zwickau, d. 19. März 1931.

Ew ni t. 1402] Auf Blatt 44 des Handelsregisters, betr. die Firma C. F. * e in Thal⸗ heim, ist heute eingetragen worden;: Die Kommanditgesellschaft ist eee n worden. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Max Richard Heil in Chemnitz bestellt. Amtsgericht Zwönitz, 20. März 1931.

4. Genoffenschafts⸗ register.

KEBergen, Rügen. 11444 In das ,, , nr ist heute bei Nr. 94 Baaber Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. n. H. k Baabe a. Rg. gol en einge⸗ ragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Bankvorsteher Reinhold Schultz, Göhren, Zweigstellen⸗ leiter Ernst Fröhlich, Baabe, Zimmer⸗ meister Hermann Knaak, Baabe. Bergen a. Rg., den 26. Februar 1931. Das Amtsgericht.

1utioo

Berlin. 111445 In unser Genossenschaftsregister ist hente eingetragen worden: Nr. 1991 die durch Statut vom 29. Januar 1931 und geändert am 11. März 1931 errichtete Bootshaus⸗Bau⸗ und Erwerbsge⸗ nossenschaft „Aufwärts“ e. G. m. H., Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Verwaltung don dr, . für die „Freien Wasserfahrer Aufwärts E. V.. Bei Nr. 1394, Gemeinnützige Garten⸗ Siedlung sgenossenschaft zur Erhal⸗ tung von Kleingärten in Teltow e. G. m. b. H.: Die Firma lautet jetzt: Schrebergärten ⸗Siedlungs⸗ Ge⸗ nossenschaft zur Erhaltung von Kleingärten Klein ⸗Machnow e. G. m. b. H. Sitz der Genossenschaft ist Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 17. März 1931.

Rertim. 111446 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1003 Vereinigung Ber⸗ liner Eierimportenre e. G. m. b. H. eingetragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 135. März 1931. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 388, den 18. 5 1931.

KRerkin. 111447

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 199 die Statut vom 10. Februar 1931 errichtete Erste Deut sche Landfrachtführerei eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Vermittlung und die Aus⸗ führung von Frachtgeschäften im Auto⸗ Ferntransportvertehr, 2 die Beschaffung und Gewährung von Krediten an Mit⸗

glieder, 3. die wirtschaftliche Zusammen⸗

fassung zur Förderung der deutschen Auto Ferntransportuntè rnehmer. Amts- gericht Berlin Mitte, Abt. 885. den 19. Närz 181.

Berlin. 111448

In . Genossenschafts register ist hente bei Nr. NI6, Van dmwir t liche Siedlung und Knlturgesellscha ft e. G. m. b. H. —*3— worden: Aufgelöst durch Beschluß der General- versammlung vom WM. September 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 838, den 20. März 1931. ox herk. Nacken. Un gg

Genossenschafts egister O⸗3. 60, Be⸗ zugs⸗- und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Epplingen, eingetragene 3 mit beschränkter Haft⸗ pflicht: egen Satzungsänderung neu eingetragen unter O- 8 60a, Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Epplingen Amt Tauberbischofs- heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Boxberg (Baden), 18. 3. 1931

Das Amtsgericht

Hruchsal. 1114150 Genossenschaftsregister Band 1.3. 47 Bãäuerl. Bezugs & Absatzgenossenschaft Kronau eingetragene 6.6 aft mit beschränkter Haftpflicht in Kronau: Die ist geändert in Landw. Ein- E erkaufsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kronau. Das seitherige Statut ist aufgehoben. Künftig gilt die Satzung der Landw. Ein⸗ C Verkaufs⸗ genossenschaft Kronau e Gmbh. vom J. 13. 1930. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen ekannt⸗ machungen erfolgen im Badischen landw. e, ,. in Karlsruhe. Bruchsal, den 17. März 1931. Amtsgericht. I. Rurbach, Westf. 111451 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. J eingetragenen Kon⸗ . e. G. m. b. H. in Nieder⸗ resselndorf am 12. Febrnar 1931 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Das Statut 4 ändert bzw. neu ge⸗ 2 durch Besch 4 der neralver⸗ ammlung vom 25. Februar 1931.

Burbach, Kr. Siegen, 18. März 1931.

Amtsgericht.

Pelbrück,, Westf. Bekanntmachung. In das . aftsregister ist bei der Genossenschaft E ektrizitätsgenossen⸗ schaft Stukenbrock e. G. m. b. SH. in Stukenbrock (Nr. 17 des Registers) am 17. März 1931 folgendes eingetragen worden: Der § 47 Abs. 2 der Satzungen über die Vermögensverteilung im Falle der

ui 452

Liquidation oder des Koönkurses ist ab⸗

geändert. Delbrück, den 17. März 1931. Das Amtsgericht.

Delitzsch. 110461 SGenossenschafts register Nr. 48. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Güntheritz und Umgebung e. G. m. b. B. gu Güntheritz: Der Sitz der Genossenschaft ist jetzt Rackwitz, Kreis Delitzsch. Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin der An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse der Mitglieder. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. 2. 1931 sind die 85 1, 2, 16 Abs. 2, 31, 34 des Statuts geändert (Sitz der Genossen⸗ schaft, Gegenstand des Unternehmens, Zusammensetzung des Vorstandes, Stimmverhältnis bei Abstimmungen besonderer Art). Delitzsch, den 25. Februar 1931. Amtsgericht.

Durlach. 1114153 Genossenschaftsregister. Eingetragen am 16. März 1931 zur Firma Bäuer⸗ liche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Stupferich, e. G. m. b. S. in Stupferich: Neues Statut vom 28. Dezember 1930. Die Firma ist geändert in: Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Stn bern Amt Karlsruhe e. G. m. b. H. Gegen⸗ stand des Unternehmem: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs, gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Durlach. Eæleernfäsrde. 111454 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Be⸗ zugsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fleckeby⸗ eingetragen worden, 6 die enossen⸗ schaft durch Beschluß des , n. Eckernförde vom 21. Januar 1931 auf⸗ gelöst ist und daß zu Liquidatoren die bisherigen Vorstands mitglieder: Mejereiverwalter Andreas Hartung in Götheby⸗Holm, 2. Viertelhufner Johann Naeve in

3. Gastwirt Johannes Ströh in Fleckeby bestellt sind. Eckernförde, den 13. März 1931. Das Amtsgericht. a n Heim. 111455 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Heckenbecker Spax⸗ und ,, e. G. m. u. 5 in Heckenbeck, folgendes eingetragen; An die Stelle des Statuts vom 18. Mai

1896 ist das Statut vom 1. un gerte, em mn, men m gn n des Unternehmeng ist jetzt die 3 fung der zu Darlehn und , bie Mitglieder erforderlichen Gele, und die Schaffung weiterer Gan tungen zur Förderung der wirt lichen Lage der Mitglieder, inzbes.⸗* 1. der gemeinschaftliche Ven r 6 sellung und der Absatz der Erzen? bes iandnoirtschafilichen Bertie m des ländlichen Gewerbefleiße; meinschaftliche Rechnung; 3.

schaffung von Maschinen und 2 ĩ

Gebrauchs gegenstünden auf gem

liche Rechnung zur mietweisen Le lassung der Mitglieder Eingetragen mäß gerichtlicher Verfügung“ n 11. März isi am 15. Mar in Gandersheim, den 11. März 133 * Amtsgericht. 8

116 CC HStenldt, Munst. een r

Bei der unter Nr. 1 eingetragen

Genossenschaft Ländliche Spar *

Darlehnskasse Zabenstedt, L. G. m.

in Zabenstedt, ist heute folgendez

getragen worden: 1 Gegenstand des Unternehmen

An⸗

Bedarfsartikel und Verbrauchsst

sowie Absn landwirtschaftlicher z

zeugnisse der Mitglieder. Gerbstedt, den 6. März 1931

Amtsgericht.

Hannover.

eingetrage

be schrnk

Sa ftpflicht in Hannobe Gegenstand des Unternehmens is

Förderung des Erwerbs der Mitglie durch: a) die Bereitstellung von Rraj fahrzeugen zum Betrieb von Fra geschäften für Ferntransporte, b) Leg rung von Gütern der Mitglieder, e werh von zweckdienlichen Grundstüt d) Beteiligung an Unternehmen, d vorstehenden Zwecken dienen. N

Statut ist am 11. März 1931 errichtg

Amtsgericht Hannover, 19. März 1g

115 Heiligenstaklt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 24 Genossenschef 6 eingetragenen Ländl. Spar- n Darlehnskasse, e. G. m. b. H. in Gel leden, ist heute eingetragen worden, . 2 Abf. 3 des Statuts erweitert n §z 34 Absatz 4 gestrichen ist. Heiligenstadt. den 6. März 191. Das Amtsgericht. Hennef, Sieg. 116 Im Vn fe haft regie Nr. wurde heute bei dem Oberpleiser Spa und Darlehnskassenverein e. 6. in Oberpleis eingetragen, daß di jetzt lautet: Spar⸗ und Da Oberpleis eingetragene Geno mit unbeschränkter Haftpflicht pleis. Hennef, den 12. März 1931 Das Amtsgericht.

Hirschberg, ERiesengekh. In unser Genossenschaftsregister am 6. Februar 1831 unter Ar. Genossenschaft in Jirma „Ve Niederschlesischer Ziegeleien. gene Genossenschaft mit be

Haftpflicht, mit dem Sitz in Hirschbe

i. Riesengeb.“ eingetragen worden

Gegenstand und Zweck des Unterm gn die Förderung der ihrer Mitglieder durch gemein cha Verkauf der gewerblichen Erzer derselben, also durch die Verwertn in den Werken von Genossen her ten Erzeugnisse, durch den auch d kauf und Weitererkauf von Baumaterialien durch die Gend von Nichtmitgliedern an Dritte ausgeschlossen ist.

Das Statut ist am 29. Dezem festgestellt und am 12. Januar gänzt worden, 1

dirschberg Riesengeb., 6. 2. 11

as Amtsgericht

HKosel, G. S. K

In das hiesige Genossensch ist heute bei der unter Nr. n. genen „Siedlungsgenossenschast. und Wirtschaftsbereinigung. n] gene , mit Haftpflicht für den Kreis Cy mit dem Sitz in Suckowitz eingetragen worden: Die befuguis der Liquidatoren üt Die 6 1 erloschen.

Kosel, O. S., den 19. M

Das Amtsgericht.

Lell. . In das Genossenschaftsreg! der Elettrizitätsgenosse nscha tt Kutzen, e. G. m. b. H. in Sypit 13. März 1931 eingetragen werden durch eg rn der Denerd per . vom 6. J. 1530 die Genossen be en elöst ist und daß die Se er, , ; Ee nl und Adolf Maczc yet quidatoren bestellt sind. Amtsgericht Eyck

Verantwortlich für Schri tler. n Verlag: Direktor Menger ; Truck der Preußischen Di und Verla s- Attienge sellshnft län n tte e 32. Hierzu eine Beilage.

be son

zugleich Zentralhandelsregister f

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 25. März

ür das Deutsche Reich

ir. T1.

henossenschafts⸗ register.

enb urg. 11141462 n, Henossenschastsregister ist am 14531 bei der Molkereigenossen⸗ ngstfeld, eingetragene Genossen⸗ m unbeschränkter Haftpflicht in ud eingetragen worden: Durch .der Generalversammlung vom Hes ist an Stelle des alten das durchgreifend geänderte om 4. März 1928 getreten. Der r Genossenschaft ist die Ver⸗ an der von den Mitgliedern auge⸗ „milch auf gemeinschaftliche und Gefahr. Imtsgericht Langenburg.

nete in, Sach-em. 111163 * Feichsgenossenschaftsregister ist magen worden: Klatt 2, betr. den Dar lehus⸗ zvarkassenverein zu Bären⸗ eingetragene Genossenschaft mit fer Haftpflicht, in Bären— m 18. März 1931. 2 Gutsbe⸗ uzerl Stephan in Bärenstein nicht Lorstandsmitglied ist und zum ich des Vorstands der Gutsbesitzer u Krönert in Bärenstein bestellt uf Blatt 4, betr. den Darlehns⸗ zharkassenverein zu Fürsten⸗ nit Rudolphedorf, eingetra⸗ henossenschaft mit unbeschränkter bilcht, in Fürstenwalde, am harz 1931, daß Gutsbesitzer Emil ma, Fürstenwalde, aus dem Vor⸗ sgeschieden und Gutsbesitzer wöGössel in Fürstenwalde zum Wit⸗ s Vorstands bestellt worden ist. nf Blatt 7, betr. den Spar⸗, Kre⸗ d Bezugsverein Löwenhain, negene Genossenschaft mit unbe⸗ er Haftpflicht, in Löwenhain, März 1931, Gutsbesitzer Oswald n Löwenhain ist nicht mehr Vor⸗ Unitglied; zum Mitglied des Vor⸗ st Gutspächter Bruno Hanke in main bestellt. latsgericht Lauenstein (Sa.), den 20. März 1931.

111465 kirchen, Hr. Fig euhnain. F ön-Reg. Nr. 5 Molkerei⸗Ge⸗ nichaft Neukirchen e. G. m. u. H.: tz Beschluß der Generalversamm⸗ em BW. Februar 1939 ist die Ge⸗

weine Here en hof mit Haftpflicht umgewandelt. lautet jetzt: Molkerei⸗Ge⸗ ift, eingetragene Genossenschaft äechränkter Haftpflicht, zu Neu⸗ n dreis Ziegenhain. Haftsumme: h. chf der Geschäftsanteile Genossen: 5. ärchen (Er. Ziegenhain), 17.3. 1931. Amtsgericht. nit, Vogt. 111466 f Blatt 16 des Genossenschafts⸗ die Firma Herrenwäsche, ein⸗ nene Genossenschaft mit beschränk⸗ haftpflicht, in Oelsnitz i. V. betr., ne unter anderem eingetragen Die Genossenschaft ist auf⸗ I

Karicht Oelsnitz, den 18. 3. 1931.

erode, Haræ. 111467 szas Genossenschaftsregister ist bei denossenschaft „Aufbaugenossen,; . G. m. b. H., Osterode (Harz) Hagen: Die Genossenschaft ist durch 6 der Generalversanimlung vom mnnar 1931 aufgeloöst. kahricht Osterode (Harz), 20. 3. 31.

ktenberg. 111468 n unser Muossenschaftsre ister ist E mnter Nr. 26 bei der Genossen⸗ Verlag der Plettenberger Nach⸗ hn e. G. m. b. H. in Plettenberg eingetragen worden; Jenoffenschast ist wegen wesent= Nängel im Statut nichtig.

S

. 111469 ser Genossenschaftsregister ist i 3. 1931 bei Nr. 28 Wörterd 4 dar- und Darlehnskassenverein „mn. u. H. Woltersdorf einge⸗ orden: enossenschaft ist laut General⸗ r well vom 6. Februar , Reüost. Licherigen Vorstandsmüitglieder *. Bankdirektor Gustav Frick zu ind Liquidgtoren. den 16. März 1931. Amtsgericht. sar. m enschaftsvegistereintrag vom Act 19931. ; eennütziger Wohnungsban, ein. nn Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Hafipflicht, Sitz Stuttgart: Genossen⸗ schaft aufgelost, Liquidatoren: Adolf Burger, Architekt, Dr. Brun Krüger, Staatsanwalt a. D. beide Stuttgart. Amtsgericht Stuttgart J.

Tangermünde. 111471

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Buch, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Buch, heute ein⸗ getragen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens auf den Bezug und Absatz Jandwirtschaftlicher Lga* fd artikel für die Mitglieder ausgedehnt ist. Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1931.

Tangermünde, den 21. März 1931.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Had Salzuflen. 111995

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

1. Nr. 29. Ernst Küster's Celluloid⸗ waren-Fabrik in Schötmar, 2 offene Muster aus Zelluloid mit der Fabrik- bezeichnung „Dekora“ und „Paonessa“, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 . angemeldet am 4. März 1931, mittags 12 Uhr.

2. Nr. 30. Drechslermeister Hermann Krause in Schötmar, 3 offene Muster für Holzmöbelgriffe mit den Fabrit⸗ nummern 200, 201. 20 und 203, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 193, nach⸗ mittags 4 Uhr.

Bad Salzuflen, den 13. März 1931.

Lippisches Amtsgericht. JI.

111996

Bigge.

. Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 60 bei der Firma Olsberger Hütte G. m. b. H. in Olsberg eingetragen: 2 Muster für Wandplatten aus emailliertem Gußeisen, in platter und gewölbter Ausführung, mit und ohne Verzierungen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, 16 Uhr.

Bigge, den 13. März 1931.

Das Amtsgericht.

Herford. 111997 Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 251. Pilgrim K Nolting, Herren⸗

kleider⸗Fabrik, Herford, Felsenstoff in

drei verschiedenen Dessins (Farben),

Geschäftsnummern 32—– 34, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 12. März 1931, 15 Uhr. Amtsgericht Herford.

Melle. 111998 In hiesiges Musterregister ist sür Firma Gummiwarenfabrik bei Melle KVortmann C C. Bösch, Melle, folgen⸗ des eingetragen: Gummierzeugnis „Sport⸗Girl“, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Melle, 2. März 1931. Wattenscheid. 111999 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Musterregister ist unter Nr. 6 bei der Firma „Metallindustrje Glückauf G. m. b. H., Wattenscheid“, eingetragen: 1 versiegelter ö schlag mit 59 Abbildungen von Mustern für Glaskörper, plastische Muster, Fabriknummern 101 —= 150, Schutz frist z Jahre, angemeldet 19. März 191, mittags 12 Uhr. Wattenscheid, den 19. März 1931. Das Amtsgericht.

Werdau, 1112090

In das Musterregister ist heute ein— getragen worden:

Nr. 186. Kaufmann Max Oscar Schröder in Werdau, 3 Schlauche ops⸗ muster mit r ü nummer 011i, als Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1931, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Werdau, 23. März 1631.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona. II1919 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ele ktro⸗ technikers und Maschistenbauers Witold Milz, Altona, Flottbeter Chaussee Nr. II, auch als Inhaber des Installationsgeschäfts in Firma Witold Milz, daselbst, wird heute, am 21. März 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Veribalter: Kaufm. Sachverständiger und

beeidigter Bücherrevisor Ehristian Fr. Schulze, Marlene, Altona. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Gläubigerver⸗ sammlung am 28. April 1531, 11 Uhr. An meldefrist bis zum 10. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1931, 11 Uhr. Altona, den 21. März 1931. Das Amtsgericht, Konkursgericht. 7a N. 30, 314 zu 4 —.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Prochno, Inhabers der erloschenen Firma Paul Prochno in Berlin, Jungstr. 2, Schmalzsiederei und Fettwarenfabrik, ist am 21. März 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 162 X. 64. 31. Verwalter: Kaufmann Klehr in Berlin Friedenau, Varziner Str. 5. Frist zur Anmelbung der Konkursforderungen bis 1. Mai 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. April l331, 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Juni 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 u. 7. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. April 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 152.

Vermögen Handelsgesellschaft Erste Berliner Falt⸗ schachtel⸗Fabrik Tietz C Jacoby in Berlin SO 16, Rungestr. 18, ist am 21. März 193], 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren 153. N. 58. 31. Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer in Berlin G 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. April 1931. Erste Gläubi⸗ gerversammlung: 20. April 1831, 11 Uhr. Prüfungstermin am III/, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friebrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 170. Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin- Charlottenburg. IIII922!

Ueber den Nachlaß des am 30. April 1930 mit dem letzten Wohnsitz in Berlin⸗ Charlottenburg, Lutherstraße 6, verstorbe— nen Kapitäns z. S. a. D. Walter Loh⸗ mann ist heute, am 21. März 1931, 12,40 Uhr, vor dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W 50, Tauentzienstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. April 1931, 12 Uhr, im givilgerichts gebäude des Charlottenburg,

Amtsgerichts Stock, Zimmer 244.

gerichtsplatz, Aktenzeichen: 18 N. 3 Berlin⸗Charlottenburg, 21. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin- Cöpenick. Ueber das Vermögen Fabrit für Triebtetten, esellschaft, Berlin⸗Adlershof, Rudower haussee, ist am 14. Februar 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= verwalter: Oberschöneweide, Helmholtzstraße. Frist Konkursforderung bis 12. April 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. April 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am II Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 37. Offener Arrest mit An 5. April 1931. 5. N. 7. Cöpenick, den 12. M Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Anmeldung der

zeigepflicht bis 31. tärz 1931.

PDüsseldors᷑.

Durch Beschluß vom J. März 1931 ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schür⸗ in Düsseldborf, Str. 20, alleinigen Ir ighaus A.⸗

Kaiserswerther ihabers der Firma Nachf. ein⸗ estellt und über das Vermögen des

Beschreibung, Fabrit⸗ g iers das Kontur s⸗

bezeichneten Schuld verfahren eröffnet. worden. Dieser Beschluß ist mit Beginn des 15. 1931 rechtskräftig geworden. Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. April 19851. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. April 1931, 177 Uhr, und all⸗ ruͤfungstermin am 25. April dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 287. kursberwalter ist Rechtsanwalt Dr. Dor⸗ palen in Düsseldorf.

Düsseldorf, den 17. März 1931.

Das Amtsgericht, Abt. 14a. PDisseldor?᷑.

Durch Beschluß vom 7. März 1931 ist das Vergleichsversahren Vermögen des Drogisten Willy Toilet in Düsseldorf, Alleininhabers der Engelbert⸗ Drogerie in Düsseldorf, Engelbertstraße ?, llt und über das Vermögen des

gemeiner P 1931, 9 Uhr, vor

s Konkurs s⸗

Beschluß ist mit Beginn des 13. März 1931 rechtskräftig geworden. Konkurs verwalter ist Rechtsanwalt David in Düsseldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bis zum 20. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1931, 91 Uhr, und allgemeiner Prüfung? termin am 2. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 287. Düsseldorf, den 17. März 1931. Das Amtsgericht, Abt. 144.

Lrankiurt, UMain. 111926 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Löwenthal C Co. (Hemden⸗ fabrikationj in Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 87/89, ist heute, am 19. März 1931, 2 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Stern, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 5, ist zum Konkursverwalter er nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 14. April 1931. Frist zur Anmeldung ber Forderungen bis zum 21. April 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drüngend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 14. April 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. April 1931, 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 20. März 1931. Amtsgericht. Abt. 42. Günzburg. II1I1927] Betannutmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Günz⸗ burg vom 26. März 1931, nachmittags 3 Uhr, wurde über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann Bischoff von Leipheim a. D. das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest ist erlassen. Kon⸗ kursverwalter Pargent Konrad, Rech nungsrat a. D., in Günzburg. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und uber die in den 88 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Freitag, 17. April 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen Freitag, 8 Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 41. Aumelde⸗ und Anzeigefrist: 15. April 1931. K.⸗R. 2.31.

Günzburg, den 21. März 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kassel. [I II1928] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gemein—

nützigen Baugenossenschaft „Selbsthilfe⸗“

e. G. m. b. H. in Kassel ist am 23. März

1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Kugelmann in Kassel. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. April 1931, 1 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 9/ g. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis

20. April 1931. ö Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Kassel. . Kontur sverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Winand Mönch, alleiniger Inhaber der Firma Bernhard Herold in Kassel, Köl⸗ nische Straße 3, 9. am 23. März 1931,

ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanivalt Dr. Wei⸗ demann in Kassel. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. April 1931, 1077 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1951, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis

11 Uhr, das Kon

Kassel, Zimmer 9 / 10.

20. April 1931. ö Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kiel. Kontursverfahren. 111930]

Ueber den Nachlaß des in Kiel am 6. Dezember 1930 verstorbenen Kauf⸗ manns Willy A. Martens, zuletzt Flämische Straße 13, wird heute, am 23. März 1981, um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Grüz= macher in Kiel, Holstenstraße 51-55. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 15. April Io31. Anmeldefrist bis 13. Mai 1831. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 1232 Konkurs⸗ ordnung und allgemeiner Prüfungstermin den 367 Mai 1951, vorm. 10 Uhr, Ring- straße 21, Hauptgerichts gebäude, Zimmer

Nr. 73. 25 a N 33 / 31. Kiel, den 23. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25a.

ILerseburg.

fahren eröffnet.

bezeichneten Schuldners da verfahren eröffnet worden.

pflicht und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ fursforderungen bis zum 1. Mai 1981.

IlIlig929]

IIli931]

Ueber das Vermögen der Witwe Emilie Becker geb. Georgy in Bad Dürrenberg, Inhaberin des unter der Firma Paul Becker in Bad Dürrenberg, Weißenfelser Straße 2, betriebenen Baugeschäfts ist am I7. März 1931, 9 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Penkert in Merseburg, Poststr. 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗

E Glaäaul

1931, 11 Uhr, un 12. Mai 1941, Zimmer Nr. 3

1931. Das Ar

Ohberglogan. Ueber den Nachlaß Kaufmanns Johann Wistuba aus Ober— glogau wird heute, am 19. März 1931, nachmittags 16,25, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Hermann Glaser in Obergl Anmeldefrist und offener Arrest An⸗ zeigepflicht bis 15. April 1931. Erste Gläubigerversammlung und Erin termin am 23. April 1931 vor dem zeichneten Gericht. Amtsgericht CGberglogau

verstorbe nen

Oels, - chles. 1119331

Ueber das Vermögen des Spediteurs Richard Schmidt in Oels, Große Feld⸗ straße 22, wird am 19. Marz 1931, 107 Uhr, das Konkursverfahren eröfinet. Verwalter: Rechtsanwalt Tr. Schnißler in Oels. Frist zur Anmeldung der Konm= kursforderungen bis einschließlich den 20. Mai 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. April 1931, 10614. Uhr, und Prüfungstermin am 27. Juni 1231, 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Ohlauer Straße, Zimmer Ar. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1931 einschließlich.

Oels, den 19. März 1931.

Amtsgericht. Parchim. Kontur sverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutspächters Willi Lewenhagen in Kielindemark wird heute, am 17. März 1931, nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ludwig Albrecht in Parchim, Johann⸗Albrecht Straße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 10. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 14. April 1931, vorm. gi Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 21. April 1931, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpilichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1931 Anzeige zu machen.

Parchim, den 17. März 1931.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

111934

Parchim. 111935 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kauimanns Wilhelm Pahnke, Parchim, Friedrich⸗ Franz⸗Str. 28, wird heute, am 17. März 1931, nachmittags 317 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ludwig Albrecht, Parchim, Friedrich⸗ Franz⸗Straße, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Hegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. April 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 4— Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Genieinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehnien, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1981 Anzeige zu machen.

Parchim, den 17. März 1931.

Meckl. Schwer. Amtsgericht. PFegau. 111936]

Ueber das Vermögen des Schuhwaren— händlers Willy Pfau in Pegau, Hierony⸗ mus-⸗Lotter⸗Straße, wird heute, am 21. März 1931, vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Ortsrichter Johannes Seidel, hier. Anmeldefrist bis zum 10. April 1881. Wahltermin, Prüfungstermin sowie Ter⸗ min zur Beschlußfassung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwange= vergleichsvorschlag am 22. Aꝑril 1831, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1931.

Amtsgericht Pegan, den 21. Märs 1931.