1931 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1931. S. 2.

leistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlotten burg auf den 20. Mai 1931, vorm. 9 Ühr, geladen. (0. C. 158. 31. 6.)

Berlin- Charlottenburg, 18. 3. 1931.

die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1I2212] Oeffentliche Zustellung. Der Emil Lorenz in Bochum, Deutsche Bank, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Karlsfeld in Bochum, klagt gegen die Eheleute Karl Vogtmann, unbekannten Aufenthalts, früher in Bochum, Wittener Straße 59, unter der Behauptung, daß ihm in seiner Eigen⸗ schaft als Zwangsverwalter des Hauses, Bochum, Wittener Str. 59, an xüch ständiger Miete für die Monate Mai, Juni und Juli 1930 ein Betrag von z69 RM nebst 6 23 Zinsen, und zwar von 120 RM seit dem 1. Mai 19390, von 120 RM ü seit dem 1. Juni 1930 und von 139 RM seit dem 1. Juli 1930, gegen die Beklagten als Gesamtschuldner zustehe, und mit dem Antrag auf Ter⸗ minsbestimmung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bochum auf den 12. Mai 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Bochum, den 23. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Klünder, Justizsekretär. 1204 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Emanuel Wollner in Berlin⸗-Schöneberg. Hauptstraße 113, Prozeßbevollmächligter: Rechtsanwalt Dr. Meth in Dresden A., Marschall⸗ straße 55, klagt gegen den Kaufmann Paul Friedrich Sturm, früher in Frei⸗ waldau, Kreis Sagan, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus Wechseln 1256 Reichsmark schulde mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1257,29 RM einschließlich 130 Reichsmark Wechselsteuer nebst Zinsen von 603.55 RM ab 20. Februar 1988 und von 653,55 RM ab 1. März 1928, und zwar in Höhe von 2 * über den je⸗ weiligen Reichsbankdiskontsatz, minde⸗ stens von 6 25 zu zahlen und dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Das Urteil ist vorläufig vollstreck bar. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Dresben⸗-A., Pillnitzer Straße 41, auf den 21. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 2cF urtundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts. 1122051 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Richard Frantz in Greifswald, Fleischerstraße 18, klagt gegen die Frau Sophie Schneider, geb. Cordes, früher in Binz a. Rg., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ver⸗ tretungskosten mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ lung von 510.57 RM. Das rel ist vorläufig vollstreckhar. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 18. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. O. 4460/30.

Greifswald, den 17. Mär Die Geschäftsstelle des ah

1931. gerichts. 112214] Oeffentliche Zustellung.

Der Eilbote Julius Burger in Han⸗ nover, Hildesheimer Straße 238 1V bei Zedlitz, klagt gegen den Kutscher Karl Dietrich, früher in Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 800 RM, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Zahlun von 300 RM. Zur mündlichen . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgers⸗ weg 1, neues Justizgebäude, II. Stock⸗ werk, Zimmer 306, auf den 22. Mai 1931, 19 Uhr, geladen.

Hannover, den 21. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 17.

112215] Oeffentliche Zustellung. Die Rechtsanwälte Dr. Straßner und Striegnitz in Magdeburg, Breiter Weg 44, klagen gegen den Kaufmann Werner Dittmann, früher in Magdeburg, Tauentzienstraße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 47,14 RM nebst 6 95 Zinsen seit 20. Januar 1931 zu zahlen, 3. das Urteil für vorläufig bosssf cet har zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg, Abt. Altstadt, Halber⸗ städter Straße 131 Zimmer 169, auf den 24. Juni ig i, vormittags 9 Uhr, geladen. (Aktenzeichen: 31 C. 755 sgl.) Magdeburg, den 19. März 1931. Der Urkundsbeamte der r, . des Amtsgerichts A. Abt. 31

5. Verlust⸗ und FJundsachen.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche rung s⸗Actien · Gesellschaft. Policenaufgebot. ; Versicherüngsschein Nr. 1164485 Kauf⸗ mann Paul Schmolei und Ehefrau Emmy geb. Roggan, Berlin-Steglitz, ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Krast gesetzt und neuer ausgesertigt. (112220 Berlin, den 23. März 1931. Dr. Ute ch, Generaldirektor.

2 8

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten linterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Betr. Roggenwertanleihe 1. Ausgabe II22171 der Stadt Köslin.

Dse Zinsen betragen für die Zeit vom 1. Sktober 1930 bis 31. März 1931 pro Zentner 21 Ryfg.

Zinszablung ersolgt ab 1. 4. 1831 gegen Einlieserung der Zinsscheine in der Stadt⸗ hauptkasse Köslin. .

Magistrat Köslin.

——

41 äußere Goldanleihe der LArgentinischen Repnblit vom Jahre 1888.

Die Einlösung der am 1. April 1931 fälligen Zingicheine und verlosten Stücke obiger Anleihe erfolgt vom Fälligkeite⸗

tage ab:

in Berlin, bei der Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, ö. in Frankfurt. M., bei der Deutschen Rank und Disconte⸗Gesellichaft,

in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hambmg, Filiale der Deut ichen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, l

Köln, bei dem Bankhause Sal. DOpvenheim jr. C Cie.

Berlin, Fraukfurt, M, Hamburg, Köln, im März 1931.

Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft. Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

112222

Deutsch

chen

in

112218] 2

Der für die Berechnung von Zins⸗ und Tilgungebeträgen für die 55!0 wert⸗ beständige Holzanleihe der Stadt Giogaun maßgebende Dutchschnittspreis für I fm Rundholz der Klassen Nr. 27 - 2a 6 in den Staatssorsten des Regierungs.˖ bezirks beträgt 1522 RM. Wir legen jedoch der Zinsberechnung einen Mindest⸗ festmetervreis von 2. RM zugrunde.

Für die am 1. 4. 1931 abzutrennenden Zinsscheine werden an Zinsen für 1 fm ein halbes Jahr 063 RM gezahlt.

Die Einlösung erfolgt in Glogau bei der Bankabteilung der Stadtsparkasse und in Breslau bei der Schlesischen Landschaft⸗ lichen Bank vom Tage der Fälligkeit ab.

Glogau, den 26. März 1931.

Der Magistrat.

lü6nn. Preußische Candesrentenbank.

== e Landesrentenban 000 006, 799 Goldlandesrentenbriefe der Preußischen

Die Preußis GM 2

ung. zu Berlin gibt

Landesrentenbant Reihe VI

Buchstabe A Nr.

B , 1 -= 0009 , 60 1—3600 D 1—2000

P 1— 000

1

Zinsscheine fällig am 2. GM 195 009, 4 0

n

Eäziz9 zu je Gm Sob.— GM 10 800 Coo,

7000000, 1 800 000, 200 400 000, loo 200 000,

zus. GM 20 000 000,

1000. ö00.—

Januar und 1. Juli jedes Jahres, sowie Liquid ations goldrenten briefe

der Preußischen Landesrentenbank

Buchstabe Lit. C Nr. F

1 ) 21

16001-16900

Zinsscheine der Stücke zu GM 500 —— fällig am 1. Zinsscheine der Stücke zu GM 50, fällig am 1. Erlasse vom 16. Jeb e Minister für Haudel 11 2196 NI auf Grund des § 40 des Börsengesetzes (R.⸗G.⸗Bl. 1908 S. 215) angeordnet, daß es vor der nnr nh

Landesrentenbriefe an der Börse zu Berlin der Einreichung eines Pro⸗

spektes nicht bedarf.

Für die Ausgabe, Ausstattung, Verzinsung (abgesehen von den Zinsterminen) und Tilgung der 79 Goldlandesrentenbriefe Reihe VI gelten die Bestim⸗ mungen, welche für die bereits an der Börse notierten GM 20 000 00 —- 720 Landes-⸗

12 501 - 12 800 zu je GM

500, GM 150 900, „A485 000, - zus. GM 196 000. April und J. Oktober jedes Jahres, Oktober jedes Jahres, aus. und Gewerbe hat durg 8 *

2 2 0 **

n, bo, -

rentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe V Gültigkeit haben und in der Bekanntmachung vom Oktober 1930 veröffentlicht im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 6. Oktober v. J. festgelegt worden sind.

Die Liquidationsgoldrentenbriefe werden auf Grund der Verordnung über die Auflösung der Rentenbanken und die Aufwertung von Ansprüchen aus

Rentenbriefen der Rentenbanken vom 29.

März 1928 Ges.⸗Sammlung S. 47

ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt durch die Preußische Landesrentenbank als Rechts⸗ nachfolgerin der aufgelösten früheren provinziellen Rentenbanken. Die Liquidations⸗ goldrentenbriefe werden aus den aufgewerteten regelmäßig erststelligen Renten

bankrenten verzinst und getilgt. Die

entenbankrenten haben in der Zwangsver⸗

steigerung die Stellung von öffentlichen Lasten; sie werden im Verwaltungszwangs⸗ verfahren beigetrieben. Die Liquidationsgoldrentenbriefe sind seitens des Inhabers

unkündbar.

Sie können zur Kapitaltilgung der aufgewerteten Rentenbankrenten

verwendet werden und werden alsdann in Höhe ihres Nennbetrages auf den Kapital⸗

tilgungsbetrag angerechnet (ꝗygl. Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger vom 21. Dezember 1928 Nr. 298).

Das Aufwertungsverfahren der alten Preußischen Papiermarkrentenbriefe ist dadurch zu einem gewissen Abschluß gebracht worden, daß seitens der Preußischen Landesrentenbank nunmehr der genaue stückzahlmäßige Betrag, der nach den seinerzeit

aufgestellten Tabellen auf die noch nicht eingereichten alten Rentenbriefe entfällt, und somit auch der Gesamtbetrag der in jeder Stückelung auszugebenden Liquidations⸗ goldrentenbriefe festgestellt worden ist. Hierbei hat sich in der Zuteilung der Liqui⸗ dationsgoldrentenbriefe eine weitere Verschiebung der seinerzeit zugrunde gelegten Verhältnisziffern ergeben; während infolge der Zusammensetzung der eingegangenen Umtauschanträge die insgesamt auszureichenden Stücke der Buchstaben B über GM 1000, und E über GM 100, den Betrag der an der Börse eingeführten Stücke nicht erreichen, mußte die Zahl der bisher zugelassenen Stücke der Buchstaben CO über GM 500, (Nr. 1— 12 500) und F über GM 50, (Nr. 1—– 16 000) noch um einen Betrag von insgesamt nom. GM 195 009, überschritten werden.

Kapital und und der 4M Liquidat

insen der 7, Goldlandesrentenbriefe Reihe VI Liqu ions goldrentenbriefe errechnen sich nach dem amtlich sestgestellten Preise für Feingold; sie werden in deutscher Reichswährung gezahlt. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt derjenige Londoner Goldpreis, den

der Reichswirtschaftsminister oder die von ihm bestimmte Stelle gemäß Verordnung

zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 Reichsgesetzblatt J1 S. 482 im Reichsanzeiger bekanntgibt. 9

Maßgebend ist die

letzte Bekanntmachung vor dem Fälligkeitstage. Die Umrechnung dieses Goldpreises in die deutsche Reichswährung erfolgt nach dem Mittelkurse der amtlichen Berliner Notierung für Auszahlung London des dem Zahlungstage vorhergehenden Börsen⸗ tages. Solange der Wert der Reichsmark nicht um mehr als 1 v. H. von der Gold⸗ parität (19g Feingold 2,79 Goldmark) abweicht, wird jedoch 1 Goldmark 1 Reichs⸗

mark gesetzt. . Einlösungsstelle für . die Preußische Staatsban

Zinsscheine und rückzahlbare Landesrentenbriefe ist : (Seehandlung). Die Preußische Landesrentenbank hat die Aufgabe, die zur Förderung der

landwirtschaftlichen Siedlung notwendigen Mittel zu beschaffen, und ist berechtigt,

zu diesem Zweck Schuldverschreibungen (Landesrentenbriefe) auszugeben.

Als

Deckung für die Landesrentenbriefe dienen die von der Landesrentenbank bei der Begründung von Siedlungsrentengütern übernommenen Tilgungsrenten. Es dürfen

Mündelgeld geeignet. Berlin, im März 1931.

nicht mehr Landesrentenbriefe ausgegeben werden, als aus den Jahresleistungen der Rentenguts besitzer verzinst und getilgt werden können. Hierdurch ist der Zinsen⸗ und Tilgungsdienst der Landesrentenbriefe gesichert.

Gemäß § 2 des Gesetzes vom 29. Dezember 1927 gewährleistet der Preußische Staat die Erfüllung der Berbindlich keiten, die der Landesrentenbank aus der Ausgabe der Landesrentenbriefe erwachsen.

Die Landesrentenbriefe sind im Reichsgebiet zur Anlegung von

Der Vorstand der Preußischen Lan desrentenbank.

rung der obigen

7. Aktien⸗ gesellschaften.

112373.

Flensburger Boltsbant 21.6. in Liquidation. Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 18. April 19531. 16 uhr, im Hotel „Flensburger Hof“ in Flensburg. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1930.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Stimmkarten können während der ortsüblichen Geschäftsstunden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder eines ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsscheins bei dem be⸗ eidigten Bücherrevisor Hans Hansen, Flensburg, Holm 10, NU, bis zum 18. April 1931 in Empfang genommen werden.

Flensburger Bolksbant A.⸗G.

in Liquidation. Hans Hansen.

II2396.

Arnold Laboschinsti Att.⸗Ges. Bandagen⸗Fabrik, Berlin NW 21, Dortmunder Straße 11. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 18. April 1931, vorm. 12 Uhr, im Sitzungssaal Berlin Nw 87, Levetzowstraße 16, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1950 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Arnold Laboschinsti Att. ⸗Ges.

Der VBorstand.

II2393. Ang sburger Lo calbahn ktiengesellschaft.

Einladung zur 41. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am 21. April

1931, vormittags 11 Uhr, im Lokale

der „Augsburger Handelskammer“, hier. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane.

Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Auslosung von Schuldverschreibungen.

Zuwahl in den Aussichtsrat.

Die Aktionäre können Legitimations⸗

karten zur Generalversammlung, mit An⸗ —— D.. -i, : sꝶ ab ςν te SXέ

Tage vor der Generalversammlung, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Ausgburg, erholen. Augsburg, 24. März 1931. Augsburger Localbahn. Der Vorstand.

112156 Bezugsvereinigung Deutscher

Brauereien, Aktien⸗Gesellschaft, Charlottenburg 2, Kantstraße 10111.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, dem 13. April d. J., nachmittags 4. Uhr, im Hotel Adlon, Berlin W S, Eingang Wilhelmstraße 70a, statt⸗ findenden VII. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 mit dem Bericht des Vorstands und des . rats sowie Beschlußfgssung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts ats.

3. Verschiedenes.

Charlottenburg, im März 1931. Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Froese.

112458)

Gemeinnützige Aktiengesellschaft

für Wohnungsbau in Cuxhaven.

Einladung zu der am Dienstag,

28. April 1931, 19 Uhr, im Stadt⸗

theater in Cuxhaven stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung. agesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 19830.

. Genehmigung der Abrechnung.

Entlastung des , , , und des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1930.

Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung des Termins für die Kapital⸗ erhöhung bis 31. Dezember 1932.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. April d. J., mittags 12 ö. ei der Cux⸗ = Bank, Gotthelf, Harms & Co. ommanditgesellschaft in Cuxhaven zu hinterlegen gegen Stimmzettel. Cuxhaven, den 23. März 1931. Der Vorstand.

Aushändigung der

111236]

Gemäß §ᷣ 240 Abs. 1 H.6 B ich die Aktionäre unserer Gesell q . durch zu einer am Dien s ian 14. April 1931, nachmitiage ; in den Geschäftsräumen unf schaft, Greiz. Papiermühlenweg 1276 sindenden außerordentlichen Ge; . versammlung ein. ner

Einziger Punkt der Tagesor

Berichterstattung über f n dunn Lage der Gesellschaft und Beich ar nn über die zu ergreifenden Maßnahme Als Hinterlegungestellen nach 37 Gesellschalte vertrags weiden bieimt! Allgemeine Deuische Credit. Anstalt. n Hreiz in Greis und die Dies net ) Filiale Greiz in Greiz bezeichnet. r salls gültig ist die Hinterlegung der Ah bei einem deutschen Notar. ant

, . 20. 627 1931.

Otto Henning Aktiengesells Der Borstand. & nsine x *

112455 Siemens C Halske Aktiengese schaft, Berlin⸗Siemensstadt Anleihe von 1930, Reihe j Wir gehen hiermit bekannt, des die am 1. April d. J, fälligen Jahr zinsen nebst Zusatzzinsen für zh Anleihe auf 1 s stellen. Die n sprechenden Beträge gelangen lapf ertragsteuerfrei gegen Einreichung? Zinsscheine Nr. 1 ab 1. April 193 bei der Deutschen Bank und R conto⸗Gesellschaft in Berlin n deren Niederlassungen in Breme Breslau, Chemnitz, Dregd Düsseldorf, Frankfurt (Mann Hamburg, Köln, Leipzig, Man heim, Miinchen, Nürnber Stuttgart, Wiesbaden 3 Wuppertal⸗Elberfeld sowie bei unserer Gesellschaftskasse Berlin⸗Siemensstadt zur Auszahlung. Berlin⸗Siemensstadt, 25. Man in Siemens C Halske Aktiengesellschaft. Franke. M. Haller.

112457 Gewerbebank Aktiengesellschaft, Aschaffenburg. Einladung zu der am Donnerstag den 23. April 1931, nachmitta 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Hen werksamtes zu Aschaffenburg sth findenden ordentlichen Generalbe sa mmlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 8

zember 19360 mit Gewinn- und Le lustrechnung.

8. Dec rng über Genehmigu der Bilanz und Verwendung d Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Al sichtratß.

Neuwahl für ausscheidende An sichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme sind nur Altion berechtigt, welche spätestens 20. April a. c. ihren Aktienbestz, f welchen sie das Stimmrecht ausibh wollen, bis nach Schluß der Genet versammlung

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank, Franfft

a. Main, oder

bei einem deutschen Notar

unter 2 eines doppelt aus . Nummernverzeichnisses hinte egen.

Bei Namensaktien genügt als. Lz

mation die Beziehung auf das Aktienbut

Aschaffenburg, 23. März 1931.

Gewe rbebank A ktienge sellschast.

Der Vorstand.

Weinheimer. Engelhard.

1120841. . Hofbrauhaus Otto Bahlsen Attiengesellschaft, Arnstadt.

Vermögens ausstellung per 30. September 1930.

an con. an Brauereigrundstücke und Gebäubelonto .., 66 006 Ausw. Grundstücke⸗ und Gebäudekonto .... z 0 Maschinen⸗, Einrichtungs⸗ . und Autokonto... . Konto ausgel. Hypothek. Darlehen und Schuldner Wertpapierekonto. ... ͤ

k 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 14613

Für Aktienkapitalkonto. ... Ge setzl. Re servekonto⸗ Aufwertungsausgleichskto. Konto eingel. Hypotheken,

Darlehen und Gläubiger

Gewinn⸗ und Berlust

An i Unkosten und Steuerkonto - ——

Für ö Zinsen, Mieten und Abfälle⸗ konto k, 14 Saldo

JJ

Arnstadt, den 23. Mär Der Vorstand. Friedr ch

2. Vorlage der Bilanz vom 3. A

7

10 0

363 öl8?

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 206. März 1931.

S. 8.

H

* . a lui gte Süddeutsche Marga⸗ *? und Fettwerte A.⸗G. in Dur⸗ ö Die Aktionäre werden zu der gun ordentlichen Geueratver⸗ mlung auf Samstag, den inpril 1931, vormittags 11 Uhr, Geschäftsräume der öffentlichen „Häjele EC Beuerle in Stuttgart, Nr. 6, eingeladen. Tages⸗ . 1. Genehmigung der Bilanz mit und Verlustrechnung für das zäftsjahr und Beschlußfassung über winnverwendung. 2. Entlastung rstands und Aufsichtsrats. 3. Neu⸗ des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt * diejenigen Aktionäre, welche ihre nen nicht später als am 3. Tage vor „Sersammlung bei der Gesellschaft „acheim und Karlsruhe oder bei einem n Notar hinterlegen und letzteren⸗ sese Hinterlegung spätestens am „vor der Generalversammlung an ö Heschäftsstelle nachweisen. Durlach, 3 Marz 1931. Der Borstand. ——— . aftver ehr s⸗-A.4 6. Wittekind, . Paderborn. zie Attionäre werden zu der am M April 1931, 10 Uhr, im Hotel schnann, Paderborn, stattfindenden entlich en General versammlung

mngeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Filan; sowie der Gewinn- und Verx⸗ ustrechnung für das Geschäftsjahr 930.

Peschlußfassung über die Genehmi—⸗ mung der Bilanz.

Feschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. kaderborn, den 25. März 1931. Ter Vorstand. Tilmann.

matlsl de Badisch⸗Pfälzische Luft⸗Hansa

G,, Mannheim⸗Karlsruhe, lädt

mit ihre Aktionäre zu der am

Pitwoch, den 15. April 1931,

uhr nachmittags, im Historischen

ul der Handelskammer Mannheim,

1. 2, stgattfindenden ordentlichen

gaeralversammlung ein.

Tagesordnung:

Bericht über das Geschäftsjahr 1930.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

(Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.

Neuwahl von Mitgliedern des Bei⸗ tats.

Beschlußfassung über n der Deutschen 1⸗G., Fürth.

Wahl von ziwei Vertretern in den lufsichtsrat der Deutschen Ver⸗ lehrsflug A.⸗G., Fürth.

. Verschiedenes. zr Teilnahme an der Generalver⸗

pumlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

thtigt, welche ö. Interimsscheine mit kirmernverzeichnis der hinterlegten bis spätestens Montag, den

EUpril d. J, bei der Gesellschaftskasse

nNannheim, L. 1. 2, bei einem Notar,

kleiner Bank oder einer öffentlichen lie hinterlegen.

Mannheim, den 24. März 1931. Badisch⸗Pfälzische Luft⸗Hansa 1L.G., Mannheim⸗Karlsruhe.

Der Vorstand.

Beteiligung Verkehrsflug

M Zwickauer Stadtbank lltiengesellschaft, Zwickau i. Sa. Einladung

zur Generalversammlung. kierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ i unserer Gesellschaft zu der am stitag, den 17. April 1931, stegs 12 Uhr, im Bierhaus Wil⸗ in Penzler. Zwickau, Sa., Moritz⸗ sbenweg 8, stattfindenden X. ordent⸗ ten Generalversammlung ergebenst niulladen.

. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und der geprüften Rechnung auf das Jahr. 1930.

l i fen über die Genehmi⸗ hung der Bilanz und der Gewinn⸗ d Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. beschlußfassung über die Entlastung . Vorstands und des Aufsichtsrats. „Vahlen zum Äufsichtsrat. htungsgemäß scheiden ten:

ibrikant Aloys Fasel,

mmerzienrat Paul Heinrich, n. und Notar Dr. Kurt 8* Hig, , Ing. Waldemar May,

süieder wählbar sind. n Teilnahme an der Generalver⸗ . sind gemäß 5 16 unserer anßen, diejenigen Aktionäre be⸗ t, die ihre Aktien oder die von Em ich bank oder einem deutschen darüber ausgestellten Depotscheine ans nem doppelten Nummern ver n bis spätestens den 14. April ! unn serem Geschäftslokal, Zwickau, kin Yeoritzgrabenweg 1, hinterlegi ihr 19g 3 er, Geschäftsbericht für das ü, liegt an unseren Schaltern ; iichtnahme aus. usckau, Sa., den 18. März 1931. ft Vorstand.“ Ru n ze. ö

aus die

1123691. Kehrberger Mühlenwer te Att. ⸗Gef., Kehtrberg i. Pom.

Unsere ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am 14. April 1931,

mittags 12 Uhr 30 Min., im Gasthof Fritz Salis, Kehrberg, statt. Tagesordnung:

Geschäftsbericht für 1939.

2. Bericht des Aussichtsrats über statt

gefundene Revisionen.

3. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn

und Verlustrechnung.

4. Entlastungserteilung an

stand und Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über

teilung.

3. Verschiedenes.

Die Aktien sind zum Zweck der Ab⸗ stimmung spätestens bis zum 10. April 1931 bei uns in Kehrberg, bei der Greifen⸗ hagener Bank in Greifenhagen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Vorstand. Otto Brunow.

den Vor

Gewinnver

1123858.

Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherung s⸗Attiengesellsch aft. Kraftloserklärung.

Mit den Veröffentlichungen im Deut⸗ schen Reichs und Preußischen Staats⸗

anzeiger

Nr. 241 vom 15. 10. 1930,

Nr. 268 vom 15. 11. 1930,

Nr. 291 vom 15. 12. 1930 haben wir die Aktionäre der früheren Germania von 1922 Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Stettin und der Iduna⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin aufgefordert, gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1930 ihre Aktien zwecks Um⸗ tausch in Aktien unserer Gesellschaft ein⸗ zureichen . Ungeachtet dieser Aufforde⸗ rungen haben die Inhaber folgender Aktien der früheren Germania von 1922 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft:

Nr. 807 190 11541158 746 765

über RM 20, dieselben nicht zur Umstellung eingereicht.

Die vorstehend aufgeführten Aktien werden hiermit gemäß §§ 219, 290 und 305 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Berlin, den 24. März 1931.

Der Vorstand.

II2392. Heldburg⸗Genußrechte.

Wir geben gemäß Artikel 1 der Ver⸗ ordnung vom 24. Oktober 1928 (R.⸗G.⸗ Bl. S. 383) hierdurch bekannt, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter Industrieob⸗ ligationen der früheren, mit unserer Ge⸗ sellschaft fusionierten Heldburg Altien⸗ geselischaft für Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse, Hannover, sich am 31. Dezember 1930 auf Reichs⸗ mark 148 300, belief.

Auf die Genußrechte findet gemäß 40 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 19256 für das Geschäftsjahr 1930 eine Ge⸗ winnausschüttung in Höhe von fünf vom Hundert des Nennbetrags der Genuß— rechte statt. Der Gewinnanteil gelangt von heute ab bei nachfolgenden Stellen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Hamburg, Mag⸗ deburg, und deren Filialen,

Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover,

Bankhaus Ephraim Meyer E Sohn, Hannover,

Hildesheimer Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hildesheim,

Hauptverwaltung des Burbachkonzerns G. m. b. S., Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗ Ring 265, und

der Kasse der unterzeichneten Gesell⸗ schaft in Magdeburg

gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 3 zur Auszahlung.

Magdeburg, den 24. März 1931.

Burbach⸗Kaliwerke Aktien gesellschaft.

112386].

Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗ Werke Aktien gesellschaft, Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, dem 15. April 1931, mittags 12 Muhr 30, in Kastens Hotel zu Hannover stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. April 1931 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altiengesellschaft, Ber⸗ lin, Hamburg oder Hannover, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer C Sohn in Hannover oder bei einer deutschen Effekten⸗ girobank (nur für Mitglieder des be⸗ treffenden Giroeffektendepots) hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Hanno ver⸗Brink, den 23. März 1931. Der i fich er, Kommerzienrat Jos. Berliner,

sitzender, Handelsgerichtsrat.

Vor⸗

112451 Frin Klindworth A. G. für slüßsige Brennstoffe in Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 15. April 1931, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslolal in Breslau, Tauentzienstraße A, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen At⸗

tionäre, welche die Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen spätestens am 19. April 1931 bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau, Tauentzienstr. 27, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau, hinterlegt haben.

Breslau, den 24. März 1931.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dienstfert ig, Vorsitzender.

II2094].

Aktien gesellsche ft Glashütten⸗ werke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. April 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin, Behrenstraße 63, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1930 sowie Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1930 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich deren auf 5 13 der Gesellschaftssatzungen . wird, hat spätestens am Dienstag, den 21. April 1931,

bei der Gesellschaftskasse in Penzig bei Görlitz oder

bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins zu Berlin oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Görlitz, in Görlitz

vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Stuttgart, den 25. März 1931. Für den Aufsichtsrat: Max Doertenbach, Vorsitzender.

112374. Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ platten⸗Werte Att.⸗Ges., Meißen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. April 1931, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Dresden, Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstr. 1), stattfindenden 58. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hier⸗ zu. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.

Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Bestimmungen:

a) Einfügung eines neuen Ab⸗ satzes in S4 betr. Zulässigkeit der Ein⸗ ziehung (Amortisation) eigener Aktien.

b) 5 II betr. Aenderung bzw. Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 10. April bei einer der nachgenannten Stellen gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben:

in Berlin: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, oder bei der Dresdner Bank,

in Dresden: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,

Filiale Dresden, oder bei der Dresdner Bank, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden,

in Meißen: bei der Commerz- und

Privat⸗ Bank Altiengesellschaft,

Filiale Meißen, oder bei der Dresdner Bank,

Meißen, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Meißen, oder bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei der Effektengirobank eines deut⸗

schen Wertpapierbörsenplatzes.

Der Hinterlegungsschein gilt als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Meißen, den 23. März 1931.

Der Borstand. Blume.

und

Filiale

112063

Vereinigt! Möbelwerke Aktien

ge sellschaft, Andernach a. Rh.

Neunte ordentliche Generalver⸗ sammlung am Samstag, den 18. April 1931, nachmittags 3 Uhr, in Andernach a. Rh. im Hotel zum Anker.

Tagesordnung: Geschäftsberichts nds und des die Prüfung der Bilanz un r Gewinn- und Verlustrechnu per 31. Dezember 1930. 2. Beschlußfassung über die gung der Jahresbilanz, die Ver⸗ wendung des Reingewinns und d Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar oder einem deutschen Bankhaus ausgestellten Depot⸗ schein, sofern in letzterem die Nummer der Aktien aufgeführt sind, bis späte⸗ stens 15. April 1931 bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft in Andernach hinterlegen.

Andernach, den 20. März 1951.

Der Vorstand. Müller. Böhl.

22 8

112447. Baherische e, e , , * 2

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 15. April 1931, vormittags 111 uhr, lin den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, an⸗ beraumten 50. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 13. April 1931 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Weinstraße 8 /I, unter Ueber⸗ gabe eines unterzeichneten Nummern verzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien aus gewiesen haben.

Auf Grund der Anmeldung und des er⸗ wähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent— halten.

Für Mitglieder des Giroeffektendepots ist auch die Bank des Berliner Kassen Vereins als Hinterlegungsstelle zugelassen. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert papierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

München, den 24. März 1931.

Der Vorstand.

112394. Chemische Fabrit Helfenberg A.⸗G. vorm. Eugen Dieterich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zur 33. ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, dem 22. April 1931, vormittags 19 uhr, in das Sitzungszimmer des Ban k⸗ h auses Bassenge & Fritzsche, Dres⸗ den, Gewandhausstr. 5, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die in der Generalversamm— lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder der Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft über dort hinterlegte Aktien (letzteres nur für Mitglieder des Effektengirodepots) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mit gerechnet,

bei e. Gesellschaft in Helfenberg, oder

bei dem Bankhanse Bassenge & ir Dresden, Gewand⸗ hausstr. 5,

hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmaͤßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinter⸗ legungsstellen bei einem deutschen Bank⸗ hause bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Helfenberg b. Dres den, 24. 3. 1931. Chemische Fabrit Helfenberg 2.⸗G. vorm. Engen Dieterich.

Der Borstand. Staub. Dr. Heller.

schaft,

1123761. Dentsche Zünd holzfabriten Attiengesellschaft. Hier ch laden wir di Aktionäre s llschaft zu der am To nners⸗ Aprit 1931, 12 uhr,

* * *

un Ges tag, den 16. in den Räum NW 40, Herwarthstraße 3a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht über das abg schäftsjahr.

Bilanzvorlage über die Verteilung des

3. Beschlußfassung über di— des Vorstands und des Auf

4. Aussichtsratswahlen

Die Hinterlegung der Attien

gemäß 5 13 der Satzungen:

1. bei der Kasse der Gesellschaft, NW 40, Herwarthstraße 3a,

2. bei der Deutsche Unionbank A gesellschaft, Berlin Wwe s, Unter der Linden 17.18,

3. bei der Darmstädter und National bank K. a. Berlin, Beh Nr. 68 / 69,

4. bei der Darmstädter und National

bank K. a. A., Kassel, 5. bei einem Notar.

Berlin, den 25. März 1931.

Der BVorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Hallström.

59

*

II23721.

Landesbank Westsachsen Aftiengesellschaft, Blauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Freitag, den 17. April d. J., nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Amtshauptmann⸗ Plauen i. V., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechunung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß 5 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars über die Hinterlegung ihrer Aktien in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau, bei der Sächsischen Staatsbank, in Bautzen, Zittau, Löbau, Eibau, Hirschfelde, Ner⸗ gersdorf bei der Städte⸗ und Staatsbank ber Oberlausitz K. a. A. und in Plauen, Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Oels⸗ nitz i. V. und Lengenfeld i. B., bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen. Die Hinterlegung hat so recht- zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Tage bleiben.

Plauen i. B., den 24. März 1931. Landesbank Westsachsen Akttien gesellschaft.

Der Borstand.

Witschas. Steuerthal.

frei⸗

1II23701. Kleinbahn⸗Attiengeselschaft Freienwalde⸗Zehden. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 17. April d. J. um 12,45 Uhr in Berlin W 10, Matthäikirchstraße 17 1 (Sitzungszimmer der Landesverkehrs- direktion Brandenburg) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unse rer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 16. April d. J. bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 10, Matthäikirchstraße 17 1. oder bei der Brandenburgischen Provinzial⸗ bank und Girozentrale in Berlin sw 68. Alte Jakobstraße 130/32, oder bei anderen öffentlichen Kassen oder Anstalten oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Nach⸗ weis der Hinterlegung ist durch eine Be⸗ scheinigung der Stelle, bei der die Aktien hinterlegt worden sind, zu erbringen. Amtliche Bescheinigungen von Staats— und Kommunalbehörden und Kassen oder Notaren über die bei denselben befind- lichen Aktien gelten als hinreichende Aus- weise über die erfolgte Hinterlegung. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien und Ausweis der Stimm berechtigten wird auf 5 20 des Gesell—⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 23. März 193111. Vorstand der Kleinbahn⸗Attien⸗

gesellschaft Freienwalde⸗Zeh den. Dr. Ing. Wienecke.