1931 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Rache und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1931. . Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1931. S. 3.

weisen. Preußen habe nie die Seele des Niedersachsen verstanden. munisten verbiete man Demonstrationen. In Altona habe man Mädchen solche Uebungen verboten werden, die die 8e Sesg

verbiete m he Ue den Nein-Stimmen dürften sich auch Splitterstimmen mit allen Mitteln verhindert werden, daß ein Mann, Ber mit der Ausländische Geldor Wenn man hier Versäumtes nachhole, werde das zur Stärkung sogar eine öffentliche Mieterkundgebung verboten. Kommu⸗ der Gesundheitsschädigung in sich tragen; zur Aendern . g echts parteien befinden. Verfassung Schindluder treiben werde, an die Macht komme. 8m des nationalen Zusammengehörigkeitsgefühls in Deutschland er⸗ nistische Parteibüros würden ohne jede Berechtigung durchsucht. Schulunterhaltung soll sofort ein Gesetzentwurf ming er Ausschußantrag, die Staatliche Schauspielschule zum die Höhe führen könne nur das System. der Freiheit, nicht das heblich beitragen. Die Bestrebungen der Deutsch⸗Hannoverschen Es gäbe leine Versassungsbestimmung über den Schutz der Person, Jiele der Entlastung der leistungsschwae 2 it de Der Termin eingehen zu lassen, geht nochmals System des Strammstehens und des Mißbrauchs der Verfassung. once, . w 2 0 m r n m ere, m. * ung der leistungsschwachen Schulve „ien möglichen Termin einge zt en, geht nochmals 3 i ner Borg , Rah. Teshalt . Partei feien daher sehr modern. (Beifall bei den Deutsch⸗Han⸗ der Freiheit, der Wohnung, des Briefgeheimnisses usw., die von Forgelegt werd A find ; ban s, 9 uͤck, dage erde it d (Zuruf des Abgeordneten Borck D. Nat.: Tes halb muslen = noveranern.) der Polizei nicht verletzt worden sei. Die Verzweiflung unter rge legt. wer den. nnahme fin et auch 6. vollsparteili die Aus schußberatung re n, , ,, eren, n nen jeßt weg!! Wie, wollen Sie uns vielleicht als Verfassungsbrecher Abg. Leine rt (Soz.) wendet sich gegen den Vorredner und den Massen sei bis zur Siedehitze gestiegen. Das Demonstrations⸗ Entschließungs antrag, wonach der Schulstellenbeitrag der f; gigen Ausschußanträgen zum Kunstabschnitt auch die Richt⸗ instellen? (Zuruf bei den Deutschnationalen: Jawohl!! Man ; führt ü. a. aus, moderne Bestrebungen könne man bei den verbot in Berlin müsse so schnell wie möglich aufgehoben werden. meinden an die Landesschulkasse vom 1. Februar 193 wien für die Verteilung der Staats mittel der Landesbühnen⸗ olle doch nicht die Monokelüberheblichkeit der Beamten vor dem Hold Don gig. Deutsch⸗Hannoveranern wirklich nicht finden. Die Welfen brächten Der Redner kritisiert zum Schluß die Personalpolitik beim rückwirkend auf monatlch 335 RM statt 341 RM =*, mnisation angenommen. Sie legen besonderen Wert auf Kriege vergessen, die allerdings mit der altpreußischen Einfachheit rr, . 2. nur bei jeder Gelegenheit wieder ihre alte Schabone vor. Er hätte Ministerium des Innern, besonders bei der Polizei. et und geprüft werden soll, ob nicht zwecks weiterer ö Erhaltung wertvoller stãndiger Theater zumal in den nichts mehr zu tun gehabt hatten. Das alte Preußen habe die se ö 44 . 17 erwartet, daß der Abg. Prelle sich zu der Frage äußert: „Finden Hierauf wird die Beratung zur Vornahme von A b leichterung der kommunalen Haushalte ein Teil des an gebieten und auf möglichste Steigerung ihrer Leistungs⸗ Ueberheblichleit nicht getannt! Gerade dieser Typ er, nber. 8 . 1. Sie, daß der Welse Biester im Ausschuß sich . verhalten st Tard arerbeechen nig Abgestimmt? wird zumächft handenen Betriebsfonds der Landesschullasse von zuw k t, sowie darauf, daß das westliche Grenzgebiet bei der heblichkeit, wie auch berr von Rohr ihn repräsentiere, habe n. . ah Fel. 16

z enn! Bresdr habe im Ausschuß Preußen als den gefähr! stä mm ungen, hen. Abg ird z é , * s z don zur 34 leit, J 1 * 3 . Deutschland den größten Schaden zugefügt. Erneutes Lachen bei n n,, at ster h ußz gesahr e = , Selb ö ĩ 35 Millionen Reichsmark vorübergehend zu einer we lung der verfügbaren Mittel wesentlich stärker als ; h h ; Fanadisch e. ichsten Feind der Hannoveraner bezeichnet und betont, daß es über das Berliner Se stver wa tung sgese tz. . BVeitragssenkung Verwendung finden amn. iter um Peruckfichtigen sei den Deutschnationalen. Wenn der Bürgerkrieg komme, so werde Gan , ⸗‚ 26 322 Absicht seiner Freunde sei, Preußen zu unterminieren (lebhaftes Die Beschlüsse der 2. Lesung werden mit einigen ledig⸗ re, , ; ee, m. ö cher zu be g. ; ; z ; so mancher sein eigenes Haus mit anzünden, der jetzt noch lache. 1 ĩ . 2 Hört! Hört! bei der Mehrheith. Herr Biester habe ein feines lich redaktionellen Aenderungen in der 3. Lesung bestätigt. —— werden weitere Hauptausschußanträge, die d Angenommen wird außerdem ein deutschnationaler An KTönne man es billigen, wenn bei Versammlungen der National⸗- J. 6 er . Hefühl dafür gehabt, daß heute die Welfen, deren Einfluß von Sämtliche Abänderungsantraͤge der Rechtsparteien und der Staatsministerium ersuchen: Mittel, zur Förderung? der erschöpfenden Bericht vom Staatsministerium über sozialisten die Teilnehmer auf den Ucberwachungsbeamten auf, 1 186 8 auf 3 Reichstagsabgeordnete zurückgegangen sei, sich wohl nur 8 . x * ; Schulgesundheitspflege an staatlichen Schulen in den I Nachrichten verlangt, wonach die Terra⸗ ilm A.-G. aus merksam gemacht würden: „Seht euch den Mann genau an! Velgische .

3 ] * 1 3 t Kommunisten werden abgelehnt. Hierauf nimmt das Saus 9 en San Nachri gt, ner * Bulgarisch

noch halten könnten, wenn sie Anschluß an die zeitgemäßen radi. die 8 bsti die auf An 8tei haltsplan für 1932 einzustellen; dem Landtag baldigt l n Händen der J. G. Farbenindustrie in den Besitz einer Mit solchen und ähnlichen Einschüchterungsversuchen werde ge⸗ 8 garische kalen Bestrebungen fänden. Die Welfen hätten nicht nur den ie Schlußabstimmung vor, die auf Antrag Steinhoff Denkschrift über die beruf küsche Ausbildu ein Dal * ; der Preuñni arbeitet! Gegen die Rechtsprechung werde ein Terror getrieben, aäniiche .. Sberbürgermeister in Hannover stellen können, sondern sollten (D. Nat.) namentlich ist. 6 . er 5 . . r 9 ü nn der Schl wen Gruppe übergegangen sein ah n der * kr r ßischt der selbst den' der Kommunisten übersteige. Bei Verurteilungen Danziger .. jetzt auch einen welfischen Landeshauptmann hellen Wenn sie An der Abstimmung beteiligt sich außer den Regierungs- sch * *r . e unge dienf a egen; den dul at erheblich beteiligt sein soll. Schließlich wird ein würden in Versammlungen bie Namen der Richter genannt; es Estnijche .. aber Preußen unterminieren wollen, würde der Innenminister parte len die Landvoll partei, die olksrechtpariei und der en Schulen im gemisch sprachigen Gebiet besondere utschnationaler Antrag angenommen, der Auskunft ver⸗ werde ihnen mit der Veröffentlichung ihrer Bilder gedroht. So in g 8 einen großen Fehler begehen, wenn er einen Vertreter dieser Christlich⸗ Soziale Volksdienst die mit „Nein * stimmen Die merksamkeit und Fürsorge zuzuwenden; dem Landtage en gt, wie eine Neuordnung der staatlichen Sammlungen für werde der Staat unterwühlt. Vicht einmal vor der Autorität der ranzösische 100 Fres. 16422 Partei in einem hohen Staatsamt bestätigen wollte (isebhafte Zu—= ri ö hh * 1 K / n g, ug hl Uebersicht vorzulegen, die nachweist, wieviel deutsche Schul msche Volkskunde erfolgen soll. Gerichte mache man Halt. Die Beamten sollten vor solchen Dollandische . 100 Gulden 1871 stin mung bei der Mehrheit). Falsch sei auch die Meinung Prelles, ubrigen Parteien geben,. leine Rar en ab. Die uszählung in ehemals deutschen Gebieten seit Annahme des Versail as Haus billigt dann noch mit Mehrheit die an⸗ „Freunden“ guf der Hut sein. . . Italienische; gr. 109 Lire 2206 als ob die Sannoveraner keine Monarchie wollten, Im Programm 2 241 Stimmen, davon 223 mit „Ja und 18 mit Vertrages geschlossen wurden und wieviel polnische Ninda chten gewesenen Titel anläßlich der 2. Lesung der Berg- Hierauf vertagt das Haus die Weiterberatung auf 100 Lire u. dar. 109 Lire 2211 der Dentsch Vaunoveraner heißt es, sie hielten fejt an ihren alten „Nein“. Das Haus ist also beschlußfähig und das Ber⸗ itsschul d Boden seit di eit ent ne men g ̃ . ** Donnerstag 10 Uhr. Es sollen noch Anträge und kleinere Jugghlawische. 100 Dinar 7,83 n, , nm. M. - . eitsschulen auf deutschem Boden seit dieser Zeit entstand ir, Landwirtschafts, Handels und Gewerbeverwaltung stag 10 U g l urn r ,, ws Wand . ere inen, r, , en, n,, mn, m, anderen Ber- iner Gesetz endgültig vom Landtag verab- sind; darauf hinzuwirken, daß die Bestimmung über die 1 des VolkswohlfahrtsMinisteriums und der Oberrech⸗ Gegenstände erledigt werden. Der Forsthaushalt wird erst tn he,, fog n I 0s günstigungen, die sie u. a. von Napoleon erhalten haben (Lan⸗ schiedet. sammensetzung der Schu ia us schůfe in den Gemeinden iq maenner. nach Sstern zur zweiten Beratung Der Landtag . ' .

* 2 (. ommen. 25 8 7 6 terndes Hört! Hört!; L W ö ie. ; = . ö . Norwegische .. 1099 Kr. III, 88 11227 . 44 , r , . Es folgen umfangreiche Abstimmungen zur 2. Beratung eändert wird, daß die Anweisung, bei der Vertretung zg Auf . 36

100 Zeva 100 Kr. 111,83 100 Gulden 100 estn. Kr. 00 finnl. A6 1047

Der Redner? Feitikert d ü j ; 8 ; Diel (3entr.) wiederholt das Haus eine beabsichtigt, am Donnerstag bereits um 2 Uhr mit Rücksicht esterreich. zr. 160 Schillin 5379 53 53 3 64 , , des Kultushaushaktts. Die angefochtenen Titel . solle kunlichst eine Frau berücksichtigt werrn cher irrtümli ö . über ken der ig auf die Beerdigung des Reichskanzlers a. D: Müller die . 163 Sch n! 59 04 59 28 Personalpolitik im Statistischen Landesamt, die nur erfolgt sei, werden festgestellt. Bei den Einnahmetiteln findet Annahme ersetzt wird durch die Forderung: „Unter den Vertretern R mug, wonach 5 1 der Novelle zum Gesetz über die i Sitzung abzuschlleßen, um dann in die Osterferien zu gehen. Rumanische:

weil die Rechtsparteien Agitationsmaterial gegen die Personal⸗ der Antrag auf Nachprüfun des Abzugs bei den Kolleg⸗ Lehrerschaft muß, wenn Lehrer und Lehrerinnen vorhande swüge der Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volls⸗ J 1000 Lei und . politik der Regierung suchen wollten, ohne daß sie allerding geldern der ilvers ier e sonen zur Festsetzung einer ge⸗ sind, eine Frau fein“; Sorge zu tragen, daß die von Fal ien vom 14. August 1929 mit Wirkung vom 1. April neue ko ge 199 el 1 zer gr, m, , ne en,, n, nm, n mmm ,,,, e F wäeder in Kraft heckt werden söllen. Tiefer Ante, e m n, eme e. Cee, f , uh hinäans in wochenlangen Verhandlungen erörtert wurde, sei übler anträgen auf Erhöhung bzw. Herabsetzung oder Streichung wendig eit, die Frau stärker als bisher an der Erziehung g vorher abgelehnt worden war, wird nunmehr mit großer ; Schweizer. gr. 166 res. 6 47 inf. Tien 6 die K ein die Kelle n von Ausgabetiteln wird abgelehnt. weiblichen Schuljugend zu beteiligen, nicht in ihrer Tur Hhcheit angenommen. Dem Haushaltsausschuß des Reichstags lag in seiner am e , , bs Fres. 80. 53 lichkeik aufregendes Flugblatt schon vor Abschluß der Unter⸗ Abgestimmt wird sodann über die vorliegenden An⸗ führung gehemmt. wird; keine neuen Ausbildungsstätten n Bei der folgenden Wiederholung der namentlichen Ab⸗ 25. d. M. abgehaltenen Sitzung ein Antrag auf Verstärkung Spanische ... 100 Peseten 45, 36 suchungen unier den Angestellten des Amtes verbreitet, das nur träge des Aus schusses und über die Anträge der Ausbildungsmöglichkeiten für Lehrerinnen in Nadelarl mung über den Staatsvertrag mit der Volks⸗ des Perfonalbestandes des Reich saufsichts⸗— Tschecho low. . Uinfrießen hervorrief. Tas Stahlhelm-Lolksbegehren auf Land einzelnen Fraktionen. Annahme sindet ein Antrag und Hauswirtschaftsunterricht zu schaffen, solange noch a hne Berlin wegen Schließung der Kroll⸗Oper bean- 3m 66, für Privatverfichernngen vor, der damit be⸗ Sou. 100908. 109 Cr. 1738

tagsauflösung sei in dieser politisch erregten Zeit ein frivoles . ö än B Ueberangebot an technischen Lehrerinnen vorhanden ist; Von 8 Berli Ver seser gründet wurde, daß der Personalbestand bei weitem nicht aus⸗ b00 Kr. u. dar. 100 Kr. des Hauptausschusses, wonach aus den Fortbildungsschul= g hnisch h h st za n Abg. Baecker-Berliri Candvolt) Vertagung, dieser 6 /

83 D 3 2 . * * * 9 2 . 1 * R J. f . * 1 ö ea j ? )

. 23 , . zuschüssen . m Gchuldienst noch nicht untergebrachte Schul- sorge zu treffen, daß bei der praktischen Ausbildung M immung, bis das Ergebnis des Kroll⸗-Untersuchungs—⸗ . um n ,, , n, e, , ,

Leden mn fühle bbrgse ark lers b söindrewe deer Tie, Bürgerlichen anitsbewerber ab 1. Mai für die Dauer des Haushaltssahres Lehrer in den Atademien die Landschule und ganz besend Rschusses worliege, Der Vertagungsantrag wird mit den een n, na di n, un dieser Antrag kerl er ich Nach dem Bericht des Landwirtschaftlichen Kredit; die einklassige Schule genügend berücksichtigt wird; dem ] nmnmen der Regierungsparteien abgelehnt. Bei der nun stützung, da der Ausschuß zwar den vergrößerten Aufgabenkreis vereins Sachfen in Dresden über das Geschäslsiahr 1930

zähen sogar! zu, daß es unnütz wäre, die Kosten dieses Volts⸗ 11881 Zuschüsse in Höhe der Fortbildungszuschüsse an Schul⸗ . r*. ; 9. r 1 begehrens zu zobfern, nur um bestenfalls die Neuwahlen einige amtsbewerber gezahlt werden können, die von den Pädago⸗ schluß des Landtages vom 7. Mai 1930 durchzuführen in argenommenen namentlichen Abstimmung über den Ver- poll anerkannte, sich aber auf den Standpunkt stellte, daß die betrug bei einem Gesamtumsgtz von 463 831 400 RM auf einer

Wochen vorzuverlegen. Darauf habe der Ztahlhelm gegntwertei; gischen Akademlen kommen und zum Zwecke der weiteren die dritte Lehrerstelle auf dem Lande mit einer weiblie n selbst beteiligen sich sämtliche Oppositionsparteien aber⸗ Vermehrung deß Personalbestand durch überzählige Bäamte aus Seite im Hauptbuche am 31. Dezember, ld die mms Fer ami. „Jeder. Tag früher bedeutet finanziellen Gewinn für Preußen!“ beruflichen Ausbildung an Volksschulen beschäftigt werden. Lehrkraft zu hesetzen; die Reisekosten und Bürokosten i is nicht an der Kartenabgabe. Da die Regierungs⸗ anderen Verwaltungen, namentlich dem Feichsfinanzministerium, lichen in 15603 Posten außen tehenden Golrdarleben 156 G60 8 s RM An diese Behauptung werden wir Sie (nach rechts) erinnern. Der Die Abstimmung über diesen Antrag war namentlich; er Schulräte endlich angemessen zu erhöhen und die Einfihl meien nicht vollzählig anwesend sind werben nur erfolgen könne, und sich außerdem das Reichsaufsichtsamt zu (1929: 101 345 098,89 Rm). Davon entfielen u. a. auf unkündbane Redner setzt sich weiter mit den Argumenten des Stahlhelms für 9 . 9 1 c Ot Fernsprec ür die Krei q J . 3 j 5 ; Bes i it ni ilsskräften behelf d im Herbst im i Darleh Grundbesitzer 1 24 417.30 RM (1929: . ͤ . de 204 gegen 175 5 rung der Fernsprecher für die Kreisschulämter anzuordnen Kar hlt. Es sehlt Grimme an der Veschluß. mnächsf mit nichibeamteten Hilfeträften behelfen nud im ern tilabare Darleben an. Grundbesitze das FVolksbegehren auseinander und. erklärt u. a. wenn 9 8 6 m n, nn. ,,,, gegen Organisationen, die unter Verächtlichmachun Ne ,,, ö eng, ann. ö xi es Ver⸗ Na tragshaushalt oder im ordentlichen Haushalt für das nächste S5 77 54750 Rö), unkündbare tilgbare Darlehen an Gemeinden ug. Preußen den Nationalsozialisten ausgeliefert würde, sei es mit Die Anträge des Hauptausschusses werden zumeist be⸗ Fäeligion die isterte Kirchenauskrittsbe g M öcteit. Tas Haus ist somitz bei Erledigung dieses Ver Jahr den Antag wieder einbringen lönne. a0 52 Frs a5 Recht (igz5: Ii Sd So, 65 Rühr; Der Zugang im der Kreditfähigkeit des Deutschen Reichs vorbei. (Sehr wahr! F stätigt. Sie verlangen u. a.; Beim Unterricht der e re keligion die organisierte Kirchengustritts bewegung föden he zum dritten Mal beschlußunfähig gemacht worden und ö Laue 's Geschantgjahrs beziffert sich auf 38 v5 658 83 Ni. (iz V3 Gerade um die 5 ,, , Arbeits lofen wieden in Lohn mittleren und Vollsschulen soli in den in Betracht kommenden . 6. 9 = , 1 it ir heute die Berabschiedung des Vertrages unmöglich 26 , , , , flsh st hähr , Zur Nkückablung gelangten 744 16341 R und Brot zu bringen und unsere Wirtschaft wieder aufbauen zu , ; ; in st eschlagnahme ihres Werbematerials moglich ist; die nn 5 d. M. mit einer ? . den. : we kw, 277 Rh er Reingew 3 Jahres 1930 eee, nnn wen, 3 . feen Cern , Fächern die Kenntnis der dutschen Greg mgrten in stärterem kilbung und Weiterbildung von Boltsschullehrermn n . einer auf sofort einberufenen neuen Sitzung wird end aueß, King Brie bel Tangermünde. wu e duß ri g. 46 dae e, 1. * n , ge, , Fo RM wünschen. Tie jetzige hohe Arbeitslosenzahl sei zum größten Teil Maße als bisher vermittelt werden. Es soll nicht nur die lehrerinnen auch für den Unterricht in den technic 9 meine Aussprache zur 2. Lesun bes in ? n⸗ Igrung bes. RKegierungsneßtreter, daß der Bau der Brücke bern ewgl*einnl Resctvesonts und S6 Go Rach dem Sonderreserde auf das verrücke Wählen vom 14. Schtember zuküchuführen, Grenzmarkliteratur in Lehrer- und K er- Fächern, soweit die Aufgaben der Volksschulen sie bedingen m . ö ka nh. 14 ö i . K . sonds . liber weilen, 45 oh0 4 US Dividende uf Tie Siamm— 5 . 314 J 0 zosor Stür 2 1 6. 2 . 3 5 J s . * * . 22 e. ö. ö 9 h ö 8 ge 6 eff ' . L mn = . h ö ö . ö . i? 196 * ö denn das Ausland habe nach dieser Stärkung des National⸗ gänzt werden, sondern in Lehrgängen sollen die Lehrpersonen in die Pädagogischen Akademien einzubauen, sobald der Au Abg. Metzenthin (D. Vp) fragt, ob man nur dann ein n, n. Wan el . . 9 anteile' der Vereinzmitglieder zu gewähren und 49 495 RM auf neue

sozialismus nachweisbar sein Kapital aus Deutschland zurück! auch Anregungen erhalten, wie der Grenzmarkgedanke in den b 5 : ali e ,, ö a,,, , z w 2 ; au der Akademien es ermöglicht. Abgelehnt wird der deutch . Etantsb ,, . . . . ;. Rechnung vorzutragen. . . . hegogen. (Lebhafte Zustimmung bei den Regierungsparteien,. Schulen lebendig gemacht werden kann. Der Landtags⸗ nationale Antra die ,, w. ur . . des ö ner Staatsbeamter ei. wenn man auf den alten Stagt Im Beamtenausschuß des Reichstags wurde am 25. d. M. 86 M dem Geschäftsbericht der Eisenwerk⸗Gesell⸗ Wöe die Nationalsoziglisten das deutsche Volk einschätzen, so jagt beschluß vom 23. Mai 1930 über die Umwandlung der per⸗ ; e , . 33 genng , sch! moe und für das Reichsbanner werbe. Es gebe nur ein, eine Euͤtschlfeßung zugunsten. der nochmaligen Eröffnung der schast Maxzmisianshgütte München än gha? Zwischen⸗ der Redner, das Lab Hitler im Kindibrdn in, München gzn; ofen soönkich hn oe, , . soll un dens halts fehr, gz 9 , . Minderheitsschulwesens vom 31. Dezember 1935 alcbil el, die Lonalität der Beamten zu verbürgen, daß sei der Sonderprlifung ir Fön ssistenten * 4ller Art angenonimen. 6h ästzzjahn i930 9 Rel int. h. Certember 1950 Bing ihr gusgesprochen. Damals waren unsere Cöebiete in Westen noch b n im Fausßdaltssahrt gel nnverkützt gufßuheben, Angenommen wird weiter ein Antrag a] mnieneib, Wenn dieser nicht halten werde, helfe zuch alle: Das? Jteichssttangministerinn foll prüfen, wie Härten aus— Förersand an Fertigerzeugnlssen in den Monaten April mi besetzt. Trotzdem hat Hitler gesagt, es müsse nicht heißen: „Nieder urchgeführt werden. Im Haushaltsplan 1932 sollen unter Hauptausschusses, der die Regierung auffordert, die Vo mere nichts. Gefinnungen heucheln und Theaterspielen könne e h J 1 3 hen, , . 9 Voriabres trotz der

st . , , , , ; er lle de je * er an . ö n, . 9i . . i. . . ; gͤeglichen werden können. September 1936 gegen die gleiche Zeit des Vorjahres tzatz der mit den, Franzosen, . sondern: „Nieder mit den November⸗Ver⸗ allen Umstän . die erforderlichen Mittel bereitgestellt beschäftigung der von den Pädagogischen Akademien ah nan immer. Der Redner weist Angriffe von deutschnationaler ö 1 ( R 25. Mär wesentlich erhöhten Beteiligung in den Verbänden um ca. 21000 n,, , , , , , , d , n , ,,,, , , ,, ö, , ,, . zäme fithtt' he ten,“ Gerken die Sr zichden okralie aber öhat . K 8. 2 in all 6. seinschl. sogenannter Lehrstellen und Vertretungen ver d Göre nel die Jiegier ung es Kit s Jahlen gi Füitigtine het. nommen, eich d die Reer regierang ersucht wild, die, sich bei Hlieben; sie konnten ledochs moegen, ungen sner knee, m nn wesentlich dazu beigetragen, das deutsche Volk wieder aus dem der Staatsregie ·st * gi ane, ö. . rur stellenlosen Junglehrern sofort zu beseitigen. Annahn Len lassen. Tie Eingemeindungen im. Westen seien eine der Durchführung der im Kapitel I der Notverordnung vom Teil ausgenutzt werden. n, , nagen, Chaos herauszubringen. Und wenn jetzt unter den Vorwürfen * *. * nee lf rng ö. aug fn , , gen. 1 findet auch ein kömmunistischer Antrag, daß zu der Pädegr fung! von Wasserköpfen auf kömmunalem Gebiet gewelen. 1. Dezember Tabaksteuer) vorgesehenen Ent schädigungen eber ichuiß von 1017 . RM in e. . n, , 1 gegen die Regierung sich auch die mangelnder Demonstrations⸗ 6 ers 8 nm,, Jerner. sollen im Haus. gischen Alademie in Bonn wie zu allen audéren Padages ( äeler cines Kabinetts sei noch kein Zeichen für gute für das Tab athgewerbe erg, enden Härten zu prüfen und Attign ren auf. ede Aktie N36 5 5 , , . srelheit befindet, so sind doch an, den Demonstrationsverboten die⸗ halt 1932 die Mittel bereitgestellt werden für einen Neubau schen Akademien auch weibliche Studierende zugelassen wa ngen. Die Regierung habe nicht regiert, sondern mehr auszugleichen. Der Vertreter des Reichsfängnz⸗ 2l Rte füt das . 9 33 RM r . gebung vor⸗ jenigen schuld, die ihren niedrigsten Instintten hemmungslosen des Chemischen Instituts in Breslau; für den schon seit ben. Namentlich wird abgestimmt über den deutschnationalt gächt als recht verwaltet. Die Personalpolltit war fine U&ebet⸗ minzsterinm s erklärte, daß die Prüfung über das Vorliegen der , von 229 785 R f neue Rechnung n h fen . 36 ,,, e, de,. , , 8 dringen den Bau eines Absonderungshauses Antrag, der das Staatsministerium ersucht, bis zur En mung , . d von we, n, e n, , ö,, . Entschließung getragen werden soll. ö ,, . . . . Thirurgischen' Klinik der Univerität Göttingen; für scheidung des Staatsgerichishofes über die rechtliche; e' er esd w,, , nn, bn, 1 ö Kovenhagen, 23. März. (B. T. B) Wochenguswenr ials haßeifüllten Kriegsgegnern, einer Verständigung zu den vorgesehenen Bau der Universitätsohrenklinik zu Greis. lässigkeit soge 8 Aklafsen die Einrichtung solch Abirgermeister Farres wahr ablhaegig., Narres hat mit sz d kommen, als das haßvolle Andrängen unserer eigenen Volks- wald sollen im nächsten Jahre größ Mittel bereitgestellt assig eit jogengnnter Samme assen . Einrich 13 solch menstßollen Initiative nichts Grundsätzliches tun, sondern der Nationalbank in Kopenhagen vom 23. März (in genossen gegen den Staat zu besänftigen. Schon beim werden, damit das? Jahre größere Mittel bereitgeste Klassen auszusetzen. Der Antrag wird mit 257 Stimme er Stadt helfen wollen. Die Einrichtung der Untersuchungs⸗ 1000 Kronen): Goldbestand 171 828, Silberhestand 6838. zusammen Rathengu⸗Mord, so betont der Redner, haben Sie (nach rechts) , , zamit das Bauvorhaben beschleunigt werden kann; gegen 136 Stimmen der Rechten abgelehnt. Dem Ausschis iischüffe stammt von der Linken. Die Rechtsparteien werden 178 65656. Notennmlauf 285 665, Deckungsverhältnis 62 vH. den politischen Mord als Mittel des politischen Kampfes einge— für die Einrichtung einer unbedingt notwendigen Infektions. Überwiesen wird ein weiterer deutschnationaler Antrag, w in feigendem Maße ihrer bedienen müssen, wenn sie auf an⸗ n n

ührt. (Zustimmung bei den Regierungsparteien Ruse bei abteilung bei der Universitätskinderklinik in Köngsberg in nach in allen Schulen eine kurze Zufammenfassung der vich im e. keine Aufklärung bekommen können,. Die Osthilfe Sandel und Gewerbe. h Kok d Brik

6 ; ö. 4 3 . z ; h ä. * . . hi mn we mn . z c st für e, Koks und Briketts am

ir Deutfchngtionalen; Denken Sie an Ihren Freund, Adler Preußen. Für das Kommunalwissenschaftliche Institut an der tigsten Bestimmungen des Friedensvertrages von Versailh z die Ünterstützung der gewerblichen Berufsstände in ihren Berlin, den 26. März 1931. e nn,, Hege 16 553 . Den feigen Meuchelmörd Hambur Il J ( r . ; 9 g ꝛĩ ! a, m e. der Poliz ihr 25. März 1931: Ruh 9 Den feigen Meuchelmördern von Hamburg. stellt Hitler den Ver- Universität Berlin sollen noch in diesem Haushalt mindestens und des JYoungplanes zur Verteilung gebracht werden si Fahnen einbeziehen. Der Reduer dankt der; Polizei für ih . ö ö ö seidiger, damit sie nicht gegen die NRationglsoziastische Partei aus⸗ 10 000 RM zur Verfügung gestellt werden; im Jahre 1932 ö ; 2 sstis Fichttreues Verhalten. Die Zahl der gewalttätig gestörten Ver⸗ Die EClektrolytkupfernotierung der Vereinigung für jagen sollen. Hierdurch ist wehr als sonst erwiesen, daß die soll das Instikut pre en, 3 . wier n, 9 9 . . Gegen die Intragsteller werden zahlreiche kammuni z Inmsungen Ist von einigen hundert im Jahre 1028 auf. weit deut che Eiektroirt fupsernotiz stellte sich laut Ferliner Meldung des Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gausez Berlin, Nationalsozialistische Partei den politischen Mord begünstigt. ch ei 6g fichli⸗ w. , n, enn, , ,. sindet Anträge auf Reform des Volksschulwesens abgelehnt, darm e Roß gestlegen. In 75 der Fälle sind Kommunisten die Wed; Rr. am gn rarf' auf S6 Col . (am FSö. Marz auf ö ß 4 vom ') Mär, 1951. Butter: Die Nachfrage vor allem aus der Sollten diese Leute nun Preußen führen, dann würde unser Land 96 29. Eutsch ießungsantrag der ge, ,, n,. Sorge gegen Antragsteller und Sozialdemokraten auch der kon Etörenfriede gewesen, in 21 vH die Nationalsoziglisten. Die für 100 kg. Provinz läßt zu wünschen übrig. Die Verkaufspreise des Großhandel herabsinken zum polltischen Kanlbalismus. Wir, wenden uns zu tragen daß das beim Charité -Krankenhaus in Berlin be⸗ munistische Antrag, den 1. Mai als „Weltkampftag d ten Sünder mit der Faust sind demnach die Kommunisten. arb ihrute! Inlandebütter in iss-Feniner,-Toennen für das Pruns gegen das Volksbegehren, um die Kultur Deutschlands vor den stehende Institut ö. Krebsforschung möglichst bald mit Hilfe Arbeiterschaft“ schulfrei zu lassen sowie der kommunstich * zeichsbanner ist in mehr als 50, der Stahlhelm nur in Telegraphische Auszahlung. La? Qualstät 1,54 big 1,59 4A. iisa Qualität 1,435 bis 132 * Barbaren, die Arbeiterfchaft vor der Knechtung burch die Rechts- aller an der Krebsforschung interessierten Stellen zu einem Antrag auf Verbot der Kerry! ichen Züchtigung und Arc Rillen beteiligt. Wie sei es möglich gewesen, daß rund Ruslandsbutter: dänische 1,60 bis 1,65 , fleinere Packungen ent.

parteien zu retten, das Volk vor dem Bürgerkrieg zu bewahren, entralinstitut für die deutsche Krebsfor ĩ be⸗ j ü gil Möoffiziersanwärter über den Bedarf eingestellt worden seien ö z chender Äufschlag. Margarine: Ruhige Nachfrage. ö 5 f f sch forschung und be- strafen in den Schulen. Auf Antrag Jürgensen 5. ö. rechts) 26. Mär 25. März 6 f ett hatte eine lustlose Haltung, ohne daß iedeckh

Deutschlands Achtung in der Welt zu steigern und die wirtschaft⸗ kämpfung ausgebaut wi iteren ? f 30e ist: j n Vd nun 'teine Älussicht auf Anstellung haben. (Hört, hört! Schmal: Der pfung öde ird Nach weiteren oinsschuganträgen ber, kommsunistisch Antrag in dig ausschußze he tun, h Eiß man sparen kann, haben die letzten Abstriche von 37. Mil Geld Brief Geld Brie Sen sch Frieisveränderungen. eintraten. Die Kon sumnachf lage is

liche Gesundung und Wiedereinordnung der Arbeitslosen in das j y Rin , 3 Schullel Arbeitsleben zu ermöglichen. (Lebhafter Beifall und Hände⸗ 9 in en e n. f T e r fm. E ,, hohere Shi fen erwiesen. Der Abbruch der gefellschastlichen Besiehungen. Buenot-Aires. Pes. 1,460 1,464 1456 1,4560 andauernd sehr still. Die heutigen Notierungen sind; Prima Western llatschen links.) . 3 . er Technischen Hochschule in Breslau in eine zu bilden. ; ; * den Danziger Sffizieren falle dem Elbinger Polizeipräsi. Fanada ... 4158 4186 4185 4197 schmalz 57 00 6, amerifanisches Purelard in Kiften 58,00 A Abg. Kasper (domm) führt aus, er müsse die nieder ordent iche Professur umgewandelt werden. Der durch Aus⸗ Angenommen wird ein volksparteilicher Antrag, u Hen zut Last, der vor der nationglsozialistishen Polisei in Ihanbul. .. . . ee. . en. Berliner Biatenichinal; S8. O5 , den sches Schweineschmalz 52. 00 trächtigen Unterstellungen des Abg. Lindner (Volksdienst), als ob scheiden des bisherigen Inhabers freigewordene im Haus- dem Beschluß des Landtags zu verfahren, wonach bei Au nig gewarnt habe. (Zuruf des Minister ialdirektogs Klausener: Japan ..... 1 Jen 2,070 2.074 2.070 2074 Liesenschmal; 60, 00 . bie tzmmunistische Pärtei. die Leiche des Don den Rationgi⸗ haltsplan als k. w. bezeichnete Lehrstuhl für physikalische wahl der Kreisschulräte und Schulaufst töbeamten mehr il Bas smmt nichti“ Die ins Privatleben der Beamten hin Fairo ..... i aͤgypt. Pfd. 203. 20 33 26 839 20.53 ziglisten erinordeten Arbeiterz Küber gekauft habe, ö Chemie an der Breslauer Universität soll wieder besetzt bisher auf die Anschaungen und den Willen der Bevöllern Heiende Bevormündung sei unerträglich. zumal man gegen- Tondo. .... 12 20. 364 20404 20,369 20,400) Berlin, 25. März. Preisnotterungen für Nabhrungz— gi en (Als der Redner in die sem Zusammenhang vor „frechen werden, da nur auf diese Weise ein oidnungsmäßiges Chemie- Sinsicht begangene Mi e dem Reichsbanner eine andere Politik verfolge. IJiew Jork... i old 156306 4, bo ga it kek! ffn Fs prerfe des Leben emnitteleinzel: . . wird er vom Präsidenten Bartels wegen dieser studium an der Breslauer Universität sichergestellt werden nommen will. Abg. Gr zimekt (D. Staatsp): Der Vorstoß der saschistischen Rio de Janeiro 1 Milreis O zo O0. 308 930 9304 pandels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. 26 * e er n en mrs ig n n, , , , könne. Für den geplanten und von den zustaͤndigen Mini— ng 9 i. richtet . je g h 96. ch n, 1 ö Uruguay.... 1 Goldpeso 3, olz Z35olð8 3,066 3,05? Notiert durch öffentlich angestellte beeidete . vnde snj⸗ ; , . 36 Dre ,. ie ͤ ci j . slenßen, vor allem auc shalb, weil Preußen in m Amsterdam⸗ J je, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— . *. . 5 . ji h ordert, da . gi , hatz auf, den , etertam 9g Hug 1c ich, . n fand e de h ent. Herten e, e eg, . . . er. l . z V ) salitik für das ganze Reich aufgebau erden konnte. (S . rachm. 4 A4! . . b 3e. G bie 0 H , Gerfiengrauren, unge liffen, mitte 20 damit Sprengkapseln' in die kommunistische Fraktion legen zu 1932 als erste Baurate ein an mend Betrag eingesetzt , dur uhr bei d ge ; ae e 2 ; grob 38,00 bis 40, 6. E. rauneng . n n. ; ; n let ; . h naht! en Regie ungsparteien) Eigentlich sollte die Oppo el u. Ant⸗ ĩ fp G 3 8 36, 560 A, Haserflocken 39,00 hi⸗ können, ö ö. 5 auf nn,, ,. Der Abg. Leinert (Soz) werden. Der an der Universität Münster bestehende unerträg⸗ ollen. . 1 t mim deer ene. anf Positives die jetzige preußische Re= ö ... 100 Belga 58. 335 58. 465 58.36 58.48 , n, , n, n , . Roggenmebl = 60 a e ö ann fenste ntann, zur ö, der Front der lich ewordene Mangel an Hörsälen soll so schnell wie möglich liche Lrrung selbst in diesen Notzeiten gelesstet hat. Preußens Bucarest . . . . 100 Lei 2494 2,498 2,456 2,500 32 60 bis I4 60 M, Weizengrien bz 00 bis h3 00 M., Hartgrieß 45,00 bie 9 n . hen , ,, . (Abg. Schu lz-⸗Neuköllz durch Erweiterung des Kollegienhauses beseitigt werden. In f d Ver enzen sind unter Söpker Aschoff vorbildlich geordnet Im Budapest ... 100 Pengö Iz 06 7320 3.95 2312 26 06 , öh Wesenmebl 39. 56 bis 46.) 6, Weinenauszugmeh rn ect e ee d e, ele n nen, , e,, J . , re,, 53 ö 9 ; . e . rricht ei J ions i j flinik i größte Leistung aufzuweisen. n kultureller Beziehnng si ] 8 .. 100 finnl. A6 . 66 ; . ; 3.50 bis 62.50 64. Sveiseerblen, FIn esner Futefabrik in Landsberg, die einem „Reichsbanner⸗ chtung einer Infektionsabteilung an der, Kinderklinik in Ir durch ö ieee e unmittelbar neben London und 6 ... iGo Lire 214665 21,3365. 21, 90s 21,390 k K Bitter a zl bo Ce S8 do . 0

lameraden“ gehöre, erhalte ein Arbeiter für E Stunden Arbeit Münster eingesetzt werden. Der Antrag, der das Staats⸗ . dW bis in' die erste Reihe auf der ganzen Welt gerückt. Der Ber⸗ Jugosslawien. . 100 Dinar 7363 7.377 7361 7, 375 eee, ireria Fi is 40,0) 46, Bohnen, weiße 1 Lohn. (Lebhaftes Hört, hört! bei den Kommunisten Anj . ersucht, an der neunjährigen Dauer der grund⸗ . 1 . 5. fn 6a und die von einer Rechts⸗ 100 7 4134 4152 41,84 41,92 e , , 6 * bis 46.60 . 5. en sparsam, spgre für Dein eigenes Heim! stãndigen höheren Lehranstalten sowie an der Reifeprüfung suung in Reich gemachten Steuenn wurden in Preußen ge- Kopenhagen. . 100 Kr. iir 1125 i215 i235 Nnsen, feine, letzer Ernte zö.1) bis 00 4. Lin en. mitte! etzt ,,. *. en e, ,,, Wenn die Volksmassen ihren als Abschluß der Arbeit der höheren Lehranstalten mit Ent— dert. Die Agitation der Ngtionalsozialisten fördere nur die Lissabon und gen: g, Cher dre bed os , Linsen, größe, jetzte Ernte a7 G0 ki ker lichen ö . —ͤ . . 6 en n,, . 1 sie Waffen schiedenheit e , , wird nochmals an den Ausschuß al Fnandernng zu den Kommunisten. (Zuruf der Kommunisten: Sporto ... 100 Escudo 13,7 18.86 18.835 18. 86 So ho Je, Kartosselmebl., suverior 80, H bie II Jo M, Mattaron 3 * as . . , , mehr verwiesen, a gelehnt wird der Antrag, wonach die erforder⸗ sparkteilicher s. * der Staatspartei können wir ja nichts mehr kriegen! Geiter⸗- Oslo ...... 100 Kr. 112,14 112536 112,14 112.36 Dartgclegwate e m, o bin gz 00 M, Höeb sichnittnudein. Igle 66. ,,, D ge , 1 . . . olles. Ruhe, lichen Maßnahmen zur Einführung eines neunten Volks⸗ m ersucht, un 1 Es handke sich heute darum, ob eine Diktatur eine Paris ..... 100 Frcs. 16,393 16,433 16398 18433 Hie * 6 e, Cierichnittnudeln lose S2. 00 bis go 90 . Bruchrei⸗ , , m n , be,, eee, s:: ö, , l, l, br, , g , i, eee, , . Angaben des „‚Wegweisers durch die Polizei! seien nicht weniger beratung verwiesen wird ein sozialdemokratischer Antrag, der he l 6 muff 26 yl n, . 3 Braunschweig und fe,. isl. K gl, 99 92,17 gl, 99 92. 17 Sign elan dieit glasseri Ks: go fie e n 8 * n . als 43 Menschen in Deutschland durch die Polizei getötet worden. einen Gesetzentwurf verlangt, nach dem die allgemeine Schul⸗ h lun ringen . gen . . drückt werden von ö , 30M 367 6 83 So ß7 86.83 r 0 i S6 0 ae, de ingärselgan eit g ett ,,, ö. 9 (Lebhaffes Hört, hörts bei den Kommunisten.) Der Redner führt pflicht um ein Jahr bis zum 15. Lebensjahr heraufgesetzt l r Partei 5 en , Riga. 1090 gatts ; 6 ] ö Amerik. Pfiaumen 0 bo in Driginalfistenva ckungen 8. O0 bie Sc 90 . s ö ] ; ; ; 23 ( ö . as Antinationalste darstelle, was es gebe. An⸗ Schweiz .. 100 Fres. 80 63 80,79 S0, 64 80, 80 2 ; 6 I0 00 bis 118. G00 6. Korinthe: i gr 1 Stzestposten, Nöch wird, das einer beruflichen Vorbildung dienen soll. Nach behörden, die dem entgegen 6 des Lachen und Zurufe 36 RNationalsoziglisten) Wolle k. ... 10s dera 3036 3932 34938 3944 a, ,, 1. 6 sütze, courante, i en eh . . ent h and so viehische Ausschreitungen von weiteren angenommenen Anträgen soll auf Grund der neuen gehoben werden. . 1 en tlic an der Erkichtung eines Schreckensregiments, in dem Spanien.... 100 Peseten 4491 44,99 44,8!“᷑ 44. 89 Rallen 202, 60 bis 212 00 d, Piandeln, kittere, courante. ir . g 9. te J. . der republikanischen Polizei Beamtengehaltskürzung eine nochmalige Nachprüfung der Der vom Hauptausschuß zur Annahme emp 6 mi rollen, mitarbelten? Die Volkspartei werde die Er. Stockholm und ? ö Ballen 180 00 bis 217, oJs e. Zimt. (Cassia vera] ans. i n i , i e n,, , amtlichen Schulgeldberechnung angestellt werden; die für trag Lauscher (Zentr.), die Staats oe am 1 j19j 6 . . . sih mit ö ,,, . Gol ben urg. 100 Kr. 11225 112,47 112,25 112, 47 sodgen 2i5 6d bie 2510 4, Pieffer. schwarz, gan d ene, god ! ; . 2 . ö istelle iste⸗ 36 1 ö 3 ; * zusammenarbei als mit einer Pe j d 36 is 260 00, Pfeft deiß, M gew 83 6 des Herrn eering und die, Schupo Les Herrn Hörsting . ö, , , , ,, verfügbaren Republik in Berlin beim Abschluß der . echt . nne , uskin nwis tete. Won der , 100 estn. Cr. UIL86. UI 6] ins Ui, 8e . 3 r, =, / 6 . . ,, , sätze der Schulgeldeinnahmen für die öffentlichen und zu schließen, wird angenommen mit , n. ber Komm it des Weges“ spreche man mar, weil man nicht den Mut Wiellane'. ., 6s Schiüling! Ss,538 So obb. ] 58,935 5, 0od. hig zo, Cc. ) kerne, Fenteelamerftaner aller Art os, M bie M40 Cos Ilten um den Erfolg ihres Lohnkampfes gebracht werden. Die die privaten höheren Schulen gleichmäßig festzusetzen; es solQl parteien und des Zentrums gegen 40 Stimmen der pkraten Iafsenem Kampfe habe. Man wolle an die Macht kommen „auf ö 86 ; ** do nr 2 lee ee od bis 104, Co . Stahlhelmkündgebung? ses in Berlin gestattet worden; den Köm-s! darauf hingewirkt werden, daß im Schulturnunterricht für] nisten und 185 timmenthaltungen der Sozialdem filem Wegen, um sie völlig illegal zu gebrauchen! Es müsse . östkaffee, Santos Superior bis Extra Pr .