1931 / 73 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 73 vom 27. März 1931. S. 2.

Reiche⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1931. Z. 3.

Wien, 26. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völfer⸗ bundesanleibe 166,90, 40/90 Galiz. Ludwigsbabn —, r e kabn d. 80, 400 Vorarlberger Bahn 3 09 Staatsbahn —, Türteniole 1909. Wiener Bankverein 16,20, Oesterr. Kreditanstalt 46.00, Ungar. Kreditbank ——, Staats bahnaktien 25,91, Dynamit .- G. A. E. G. Union 20 05, Rromn Boveri 149,50, Siemeng- Schudeęrt 175,75, Brürer Kohlen 281.09, Alpine Montan 8. O Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 191 0, Krupp A.-G. —— Prager Eisen —— , Rimamurany 57,50, Steyr. Werke (Waffen) 2,50, Skodawer ke —— Steyrer Paxierf. —, Scheidemandel —— , Lerytam Josefsthal 3.30, Aprilrente —, Mairente —— . Februarrente —, Silberrente —— Kronen⸗

rente O, 88.

Am st er da m 26. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 177/86. Rotterdamsche Bant 10725, Deuische Reichsbank, neue Aktien —— Amer. Bemberg Certif. A 7,50, Amer. Bemberg Certif. B 7,50, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 21,00, Amerikan. m. Glanzstoff Vorzugs —— Amerikan. Glanjstoff common i. Helsingfors 9.404, Rem 19659, Prag 11.10, Wien 62, 55. Wintershall —, Norddeutsche Wollkämmerei 68,50, Montecatini

eL o, 5. März. (B. T. B.) London 15, is, Berlin g' 2s9, —— Dent!che Bant Aft. Zert. —, 7 9. Deutsche Reichs⸗ rid 14,568, New York 374.99, Amsterdam 150.00. Zürich 72,00, anleibe 1015 70,9 Stadt Dresden 4,bo, 64 an Kölner Stadt⸗

anleihe⸗Zert. S5, J5, Arbed 107,0, To/o Rhein⸗Elbe Union 35. 50, 7 oo

ingfors 9,44, Antwerpen S220, Stockbolm 100,20, Kopenhagen , Rom 189,63, Prog 11,12. Wien 3275. Mitteld. Stahlwerke Obl. 84. 00 7ojo Siemens. HalLfe Qbl. 193.765, Roskau, 26. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 70so Verein. Stahlwerte Sos / , Rbein.⸗Wefstf. Elektr. Anl. 1002 P' engl. Pfund daz, 5 G., 343, 2 B., 100 Dollar 1964,15 G., Toe Deutsche Rentenbank G. v. Obl. MM Preuß. Anleihe ass B. 1000 Reichsmark 46,27 G., 46,37 B. 1952 81,99, 6 464 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 9b, 34 oso Deutsche Reichsanleibe 1965 (Noung) 7616/14, 7 . Blei- Bergbau (Stel herg Zink) 75,25, 7 00 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ verbandes (1867) 87, 20, Depotscheine der Societe Intern. de Place · ment (Siy) 437,00, Allg. Niederl. Ind. Eleetr. Ges. (Aniem.) 262,50.

Merino Handelefleeces gute und geringe sowie Austral Merino Spinner. und Vanrtelepieces, die vom Kontinent bevorzugt weiden lagen fest auf Basis der legten Preise. Neuseeland Croßbreds fe ne und mittleie fanden schlant Absatz zu voll bebaupteten Preisen.

go Schweiz 491,50, Spanien 2742.4, Warschau Korxen⸗

. Cslo . Stodbolm 684,70, Belgrad —.

ste rda m, 25. März. W. T. B.) Perlimn bb, London

nem Heri 53, Pari ms, Brüssei 3472. Schwein Italien 1307, Vigdrid 26 824. Oslo 66.774, Fopenbagen

. Siodbolm 66, S2], Wien 35, 10, Budarpest ——, Prag 739. 50,

en, ==, Felsingfors Butarest —, Vofobama

äs gem, G. g. B). g

Trich, A. März. 215 aris 20 33, London

är, her Sl, Brgsel F, Matin g, W, Mabrid

, KRerlin 123,88, Wien 73, 07, Istanbul 246,50. 26. März.

1 . Ko

Statisftik und Bolkswirtschaft. Ergebnisse der Schweine zwischenzählung vom 2. März 1931.)

*

1 Jahr alte und ältere Schweine

Jung Schweine, Ibis noch nicht 1 Jahr alt schweine, 8 Wochen

bis noch nicht

4 Jahr alt

Nr. 12 des Ministerial⸗Blatts für die Preußi⸗ sche innere Verwaltung (Herausgegeben im Preußischen Ministerium des Innern) von 25. März 1931 hat folgenden In⸗ halt. Allgem. Ver walt. RdErl. 19. 3. 31, Kürzungen v. Nebenvergütungen. = RdErl. 20. 3. 31, Eintragungsverfahren jür ein Volksbegehren „Landtagsauflösung“ Kom munalver⸗— bänd e. RdErl. 18. 3. 31, Steuerverteilung f. 1863). RdErl. 16. 3. 31, Gewerbesteuerregelung f. 1981. RdErl. 20. 3. 31, Schlußberichte über die Steuer⸗ u. Dotationsverteilungen 1930. Gemeindebestand⸗ und Ortsnamenänderungen. Polizei- verwaltung. RdErl. 16. 3. 1, Verkauf von Flaschenbier in Gaststätten. RdErl. 17. 3. 31, Erstattung v. Anzeigen in ge⸗ richtlichen Strafsachen. RdErl. 18. 3. 31, Wiedereinziehung v. Gefangenentranzportkosten von d. außerpreußischen Landern. Ungültigkeits erklärung eines Prüfungszeugnisses f. Lichtspielvor⸗ führer. RdErl. 18. 8. 31, Stärke der Gemeindepol. RdErl. 18. 3. 31, Einheitl. Vordrucke f. d. staatl. Pol.⸗Behörden. RdErl. 19. 3. 31, Stärkenachweisung d. Schutzpol. nach d. Stande v. 1. 4. 1931. RdErl. 16. 3. 31, Uebergang v. d. Schutzpol. in andere Dienstzweige. RdErl. 17. 3. 31, Rundfunkanlagen j. Privatzwecke in Pol.⸗Unterkünften u. Schulen. RdErl. 17. 3. 31, Heizung v. Landjäg-Wohnhäusern. RdErl. 18. 3. 31, Haus- haltseingaben f. d. Unterkunft d. Pol. u. Landjäg. RdErl. 18. 3. 31, Pol Maj ⸗Anwärter⸗Lehrg. RdErl. 20. 3. 31, Schul- geld bei den staatl, Pol ⸗Bildungsanstalten. RdErl. 14. 3. 31, Sanitätsfachschullehrg. RdErl. 14. 3. 31, Statistischer Bericht über die Krankenbewegung bei d. staatl. Pol. RdErl. 18. 3. 31, Geschäftsvereinfach. im Pol. Sanitätswesen. RdErl. 18. 3. 31, Polizeiärztl, Lehrg. im Jahre 1931. Paß⸗ us. Fremden⸗ polizei. RdErl. 14. 3. 31. Paßtechn. Behandl. ausländ. Land⸗ arbeiter. RdErl. 17. 3. I1, Rückreisekosten f. rückkehrpflichtige ausländ. Landarbeiter. Verkehrswesen. RdErl. 14. 3. A, Pol⸗VO. zur Beschränk. des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen. Handschriftliche Berichtigungen. Neuer⸗ sche i nungen, Zu beziehen durch alle Postanstalten, Carl Heymanns Verlag, Berlin Ws, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 185 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Ferkel. unter 8 Wochen alt

Schweine⸗ besitzende Daus⸗

haltungen

Länder dav avon

Zuchtsauen

davon trächtig

davon Schw. ein Zuchtsauen

im ganzen

alle anderen Schweine

und

Landesteile

insgesamt int gesamt überhant

anderen Schweine

Zuchteber Zuchteber

im ganzen

davon trächtig

0 14 812] 1 338 jn

32 hy 1295 öl 14711

259 & 19020 522 6h 19204 10856 29829 hl 900 6h

184 827

19 083 13 . 20 329 12 193 2982 8 657 4746 22 315 4471 25 799 21345 9 447 19675

195

639 683

65 978 148

49 832 61 345 11284 33 300 27071 53 291 59 212 168 218 59 360 26 947 32710 984

102 121 34752 277699 16177 20 674 11180

328 25 064 28 225

6933 214181

811 5331

593 3 499 209

927 400

938 769 S60 59] 914563

797 162 775 128 737 468 786 929

1013187

104921 322

80 003 97 362 18 491 54 227 45 106 865 273 91 265 259 3909 100 881 46 765 57396 1816

166 308 53 773 47072 31705 31058 19481

516 37810 48 6513 11581

3985 1323 9322 989 6287 3686 1516726

1496 276 1466 589 1366280

1229 481 1178686 1207 9655 1143195

1268 956

130225 13 922 103 tz19 113 683 22124 66 164 51 143 111528 99 410 291 598 125 620 57 925 79 883 2061

217 638 71163 bh 370 42739 42 059 23 699

799 47298 53 489 14148

6319 1745 11 734 1339 7272 4437

1870186

2450 930 1967289 1693506

1596384 2234792 1652818 1475014

2 250 335

252 825 11861 244 300 260 tz4 45927 184 630 69 530 276 826 82 6h9 309 801 199512 128178 177 844 5817

2563 622 147 9772 89 9 78 710 S7 84 64 768 2677 65 744 6

295 932

37 494 107

25 048 26 024 5 432 18 396 10917 22 946 26 325 62 769 33 285 160122 16745 322

42303 15 394 2393 7197 12933 4673 177 10582 17809 2258 1627 449 1797 299 1190 643

424 556j

368 279 411766 574272

1565 231 382 783 362 947 404 782

Ferne 63s, Vrässel· S3 6zz. Schwe. Pisse 71 Fo, msterdam 149, 75, Kopenhagen 99, 90, Oslo 99,921. Wasbington

477 370

61 569 183

38 802 40 351 832 298 246 17338 36127 39 277 1093 15 54 427 17808 29 823 653

80 926 25 209 195 921 15 760 20 107 8 367 271 17768 29 3951 4674 2337 794 2979 473 2172 1331

705 8Sl0

673 491 SI hö8 S7d 716

721 575 662 9h6 652 130 671 269

38 615

7311 23 3076 3783 d2ð

2 664 983 3418 3076 285219 3 695 1468 2727 44

6029 3953 1538 1219 1302

634

2766 320 321 655 12 057 286 178 304778 55 077 216 840 87 851 316 365 125 012 418471 257 634 147 4854 210 394 6514

340 568 177134 106999 95 689 1068 993 73 769 2970 85 439 75 235 36917 20 560 3736 17617 2534 15 602 9068

3 939 150

5 470 451 5 125 033 3 84l 584

3 187 163 4699 059 4287 542 3 060 029

6 855 609 595 993 5 280 608 7653 672 22 119 599 506 348 232 516 739 737 515 386 1344597 646 325 378 648 473 516 16675

1143781 369 165 324 290 261 702 265 477 169 439

. 260 506 262719 119247

58 929 9328

51 646

5 507 36713

28 650

10 231 028

160 003 091 9 808 6765 9 178 484

3 921 323

350 818 1363 297 959 356 424 2 602 235 689 1651185 352 788 349 845 927747 434389 177 860 216 856 5818

626 833 192014 158 824 115 655 149 547 83 725 2873 146 330 211 835 42291 21 097 4496 35 573 4615

2 2 120 228

223 801 3 286 197 775 160 078 33 677 151422 97 092 268 392 79114 297 095 229 224 158 589 222 137 8 54tz

476610 102 597 164 411 162 666 107 222 81 266 2578 64 056 47 825 4454353 22179 . 17035 2 ö.

Preußen ?) Provinz Osipreußen ... Stadt Berlin 2 Provinz Brandenburg ..

Pommern 2 Grenzmark Posen⸗Westpreußen Provinz Niederichlesien....

Oberschlesiben.. ...

Sachsen Schleswig⸗Holstein .. Hannover.. Westfalen

Sessen⸗Nassau

Rheinprovinz?) .

Hohen jollern ..

London 26. März. (W. T. B) Silber (Schluß) 13,50 br anf Lieferung 1 5. Schluß) 13,50,

Wertpapiere. zrantfürt a. M., 26. März. (X. T. B.) Frankft. Hyp. n n 153,75, Oesterr. Cred. Anst. *. Aschasfenburger Buntyavier nn , Cement Lothringen * Otsch. Gold nz; Silber 132,50, 3 nff. Masch. Pot. 15,00, Lilvert Armaturen 70, 00, Ph. Holz⸗ h n um 20. Wahß u. Frevtag 3826. y en Hamburg, 26. März. (W. T. 3 (Schlußkurse) Die ln ae der mit „T* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] än Gmmmerz. u. Privatbank I 112.25. Vereinshant. T 99. 00, Lübed- önnen 4700, Hamburg -⸗Amerifa Pafetf. L T0 26, Hambur Süd⸗ Ilz il mera J 121,00, Nordd. Llovd T 73,00, Harburg⸗Wiener 2 nl cb, Allen Zement 11709, Angle: Gugno ba B;, Dynamit Nobel T I = Solstenbrauerei 125,0 B. Neu Guinea 195,00. Otavi Minen 115g B. Freiverkehr: Sloman Salpeter 68. 00. 139 71h . 21 Sh g 23 Ibl y 23 2 6j I9 do c

199

44 807 1269 6953 9706 9 446 3499 247 7387 3594 . 2160 375 1983 291 644 628

291 260

892 616 139 686 279 783

215 191 10065077 38 919 274 912 1371 585 201060 335 2621 20 1868.

Zählungen eingesetzt worden,

9 299 328 M

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

8 23 . 4 (* T. 93 6 ollmark n Kammzüge weiter sehr feste Veranlagung, doch hielt das Geschäft nach wie vor in engen Grenzen. 3 n

London, 26. Mirz. (W. T. B.) Heute kamen bei Fortgang der zweiten diesjährigen Koloniglwollauttignsterig & 41 Ballen in guter Auswahl zum Angebot. Bei reichlichem Besuch zeigte sich allgemein lebhafte Nachfrage, so daß etwa 8000 Ballen innerhalb der Auftion schlank abgeletzt wunden. Hauptkäufer war der heimische Handel, jedoch wurden häufig Lose infolge zu hoher Limite zurückgezogen. insbesondere für mittlere bis gute Schweißwollen. Auftral Merino Spinner⸗Fleeces feine und mittlere, ferner Austral

Bayern?)

Sachsen .. Württemberg Baden.. Thüringen.

Hessen

Hamburg Mecklenburg⸗Schwerin . Oldenburg Braunschweig ..

Anhalt

Bremen

Lippe

Lübeck s Mecklenburg⸗Strelitz ... Schaumburg⸗Lippe. ...

Deutsches Reich?. März 19312)

Dezember 19303) . 3 980 758 3 661 619

31980 18021 2897 143408 2021 13211 7597

3 175 688

4729 689 4 256 019 2 909014

2711890 3 880 470 3h82 290 2 341217

. 12129 17882 . 9 205 14 608 3 4140 350 5 749521

5 440093 6 h2l 696 5 091211

5 011789 4417089 5 373 242 4 150221

57

67370 57 456 bb 8h

535 790 hh 633 b9 122 47543

Dagegen 1. September 19302 Juni 19302) März 19302) Dezember 19292)

September 19293)

Juni 19292) Dezember 19282) 41002637 8 487 332 5 129 129 53 41l4 565 633 311 5653 4 520 082 2 486 810 1063240

Juni 15283) 1935734 3 66 331 1 145 072 573 6015 706 769 421919 3 390 30 1 845 200 1149 506

. I i den Großstädten (mit mehr als 100000 Einwohnern) hat eine Zwischenzählung der Schweine nicht stattgefunden; dafür sind die Ergebnisse frůherer ) Dhne Saargebiet.

Berlin, den 26. März 1931.

ö 1 .

Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Dentsche nn, .

Gesellschaften m. b. H. Genossenschaften, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Bankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

19 94391 19 h0) zig 6 79490

S 554 615 8 693034 8 289 956 8 099 276

5 118 828 3 641 ga9

S e m eber

=*

2. Zwangs⸗

sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn ste sich nicht melden, nur der Rechts- nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach

fordert, sich spätestens in dem auf reitag, dem 2. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 34, anberaumten

112585

Das Aufgebot des ypothekenbriefes über die im Grundbuch von Fürstenau Band XII Blatt Nr. 441 in Abt. Il

gestellt am 9. August 1929 sämtlich ein⸗]l gelagert für die Antragstellerin oder Order. Die Inhaber der Urkunden werden hiermit aufgefordert, ihre

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.

Handel und Gewerbe. (Fottsetzung.)

Der Verwaltungt⸗ und Geschästsbericht der D eutschen Rentenbank Berlin für 1930 gibt einen Ueberblick über die Ver⸗ änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen über die Ausbringung der Mittel zur Ein öfung der Rentenbankicheine in Berichtjahre als Folge der Verordnung vom J. 12. 1930 und des hierdurch bedingten Abschlusses eines neuen Vertrages zwöchen dem Reich, der Reiche bank, der Dentschen Rentenbank und der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt. Nach der Bilanz ist das Darlehn an das Reich, das zum Beginn des Jahres 1555 b 6 Mssl. betiug. bis zum 31. 12. 1939 auf 4465 Mill. zurückgegangen. Der Ümlauf an Rentenbankscheinen, der am 31. 17. 1923 4804 Mill betrug, hat sich um 353,9 auf 4465 Mill. ermäßigt. Der Zenpunkt, bis zu dem die Tilgung der Rentenbank⸗ scheine beendet sein muß, ist nach der neuen Fassung des Liquidierungs⸗ gesetzes bis zum 31. Desember 1942 hinausgeschoben. Intgesamt sind bisher 1634 Mill. Rentenbankscheine getilst worden. Auf Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. März 1936 sind mit Zustimmun der Reichsregierung gemäß F 9 des Liquidierunge gesetzes 25 Mill. . in bar aus dem Vermögen der Deutschen Rentenbant auf die Deutsche Rentenbank⸗Kereditanstalt übertragen worden. Zwecks Eriüllung der in dem oben erwähnten Vertrag übernommenen Veipflichtung werden der Reingewinn von 1.4 Mill. sowie weitere Werte im Betiage von 23,5 Mill. aus dem Vermögen der Teutschen Rentenbank nach der Generalversammlung 1931 auf die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt übertragen.

Bern, 27. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ rischen Nationalbank vom 25. März (in Klammern ZSu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 14 März 1931) in 10099 Franken: Attiva. Metallbestand 642922 (Abn. 35), Golddepifen 316 840 (Abn. 35 103). Wechselbestand 27 968 (Abn. 302), Lombard Ztz O06 (gun. 116), Wertschriften 89 827 (Abn. 19779) Korrespondenten 34 j23 (Abn. 3448), Sonstige Aktiven 22 786 (Abn. 757. Paslsipa. Eigene Gelder 35 000 (unverändert), Notenumlau 89886 414 (Abn. 14286), täglich fällige Verbindlichkeiten 208 477 (Abn. 45 028), sonstige Passiven 24 584 (Zun. 27).

London, 25. März. (W. T. B.). Wochenausweis der Bank von England vom 25. März (in Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zum Stande am, 18. März 1931) in tausend Pfund Sterling: Notenumlauf 348 810 (gun. 15260), Depositen der Regierung 9500 (bn. 1000), andere Depossten: Banken b7 700 (Abn. 2100), Private 33 710 (Zun. 480), Goldbestand der Emissionsabteilung I43 619. (Zun, 1666), Silberbestand der Emissiongabteilung 4090 (Abn. 270 Gold. und Silherhestand der Bankabteilung 90 (Sun. 30), Regierungssicherheiten 27 690 (Abn. 1210), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 11 360 (Zun. 3340), andere Sicherheiten; Wert⸗ papiere 24 420 (Abn. 4930). Verhältnis der Neserven zu den Passiven hb,20 gegen ö, 64. Clegringhouseum az. tzo9 Millionen, gegen die enisprechende Woche des Vorjahrs 362 Hill onen weniger.

Varig, 26. März (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 20. Mär 1931 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand b 163 (Zun. 8), Auslandsguthaben 6912 (bn. zh), Devrisen in Report (Abn. u. Zun. . Wechlsel und Schatzscheine 25 447 (Abn. 112), davon: diskontierte inl. Handelswechsel Söhre, diskontierte augländische Vandeswechlel 23. zusammen 6.30 (bn. 183), in Frantgeich gekaufte börsenfähige Wechsel 81, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 19 3366, zusammen 19417 (3un. 70), vombarddarlehen 2887 (Abn,. 20). Bonds der Autonomen Amortisationstasse bod (unverändert), Passiva. Notenumlauf 77 370 (Abn. 440), täglich fällige Verbindlichkeiten 23 740 (Zun. 164). davon: Tresorguthaben 2677 (Abn. 468), Guthaben der Autonomen

Amortisationekasse 9ls0 (Abn. 133), Privatguthaben 11 576 (Sun. 757), Verschiedene 307 (Abn. 2), Vepssen in Report (Abn. und Zun. R Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 5b, 47 vo ö, 33 v9).

Oslo, 26. März. (W. X. B.) Wochengusweis der Banck pon Rotwegen vom 26. März (in 1090 Kronen): Metall- bestand 146 415, ordentliches Notenautgaberecht 250 000, gejamtes Votengusgaherecht 396 116, Notenumlauf 2380 89h, Notenreserve 115 b20, Depositen 69 103, Vorschüsse und Wechselbestand 172 027, Guthaben bei ausländischen Banken 30 482, Renten und Obligationen b4 326.

Wa gengeste llung für Kohle, Koks und Briketts am 26. März 1931: Ruhrrevier: Gefteñt 16548 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vexeinigung für deutscke Eleftrolptfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des n . am 27. März auf 96,00 (am 26. März auf 96, 00 AÆ) ür g.

Bex lin. 26. März. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Eintaufspreise des Lebensmitteleinzel; handels sür 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Induftrie! und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Fraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 38.00 bis 40,00 νü,., Gerftengrauren, ungeschliffen, mitte 12.00 bis Hl, 0 AM, Gerstengrütze 35,00 bis z36 00 ., Haferflocken 39, 00 his ( 00. M, Hafergrütze, gesottene 41.00 bie 42. 0, Roggenmehl C= 600 / 32. 60 bis 34. 00 Mƽ, Weizengrieß 52 00 bie 53, 00 46, Kartgrieß 45, 00 bis 16.06 6, G00 Weijenmehl 39 60 bie db, MÆ, Weijenauszugmehl in 100 Eg-Säcken br. en, 49 50 bie 53,50 M, Weizenauszugmebl, feinste Marfen, alle Packungen h 3. 50 bis 62,50 4A. Speiseerbsen, kleine —— bis —— 4. Speiseerbsen, Viktoria 34,00 bie 38,00 , Spei eerbsen, Viktoria Riesen 38, 00 bis 40,9 1M, Bohnen, weiße, mittel 32, 00 bis 34.090 S, Langbohnen, ausl. 38. 00 bis 40,00 , Käinsen, fleme, letzter Einte 30, 6 bis 35.90 , Linen, mittel letzter Ernte 37.00 bis 45 00 Mƽ, Linsen, große, letzter Ernte 47 90 bit S0, h0 υις, Kartoffelmehl, superior 30600 bis 31,00 M, Mafkaroni Hartgrießware, lose 78, 0 bis 2, 00 ½ς, Mehlschnittnudeln, lose 66,90 bie Rö, 0 S½, Eierschnittnudeln, lose 82,00 bie 009 „n, Bruchreis 23, 0) bis 24 00 , Rangoon- Reis, unglasiert 5lz00 bie 33,00 , Siam Patna⸗Reie glasiert 46, 00 his Hh, 00 Æυνι, Jara. Taselreis, alasiert d, 0 i6 6, 00 M., Ringäpfel, amerikan. extra choice 128,00 bie 138.00 4, Amerik. Pflaumen 40 / bo in Originalkistenpackungen 78,00 bis 84,00 4, Sultaninen Kiup Caraburnv z Kisten 110,00 bis 118.00 ½ , Korinthen choice, Amalias 74, 00 bis 76, 00 M, Mandeln, süße, courante, in Rafsen 202,90 bis 2200 S6, Wandeln, kittere, eourante, in Ballen 190600 bis 217,00 S, Zimt (Cajsia vera) ausge wogen 216,609 bit 725.00 Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 235, 00 bis 260 00. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 309, 09 bis 3h0, 00 , Rohfaftee, Santos Superior bis Extra Prime 33690 bis 60, ( CM, Mobfafiee, Zentralamerifaner aller Art 408, 00 bie 40. 00*, Röstfaffee, Santos Superior bit Extrg Prime 422.00 bis 454, 0 s, Röstfaffee, Jentralamerikaner aller Art hl0, (0 bis 670 00 Mƽ, Röstroggen. glasiert, in Säcken 38, 00 bie 39,00 S6, Rösigerste, glasiert, in Säcken 37,00 bis 39, 00 M, Malzfaffee, alasiert, in Säcken He,00 bis 54, 00 , Kalao, start entöin 160.00 bie 240, 00 M, Kakao, leicht entölt 260,96 bis 250, 00 M, Tee, chines. 750,00 bis 840, 90 , Tee, indisch 900, 00 bis, 1180, 00, Zucker, Melie 54,789 hie 5,76 S, Zucker, Rafsinade b. nb bie 58.75 S Zucker, Würsel 62.50 bis 68,50 , Kunsthonig in 4 kg-aclungen 6G bis 63, 00 AM, Zuckersirm hell, in Eimern, Id 0 eis g3, G, Sxeisesirur, dunfel, in Eimerm 62,90 bis 4,00 M , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 70 00 bis 765, 00 A, faumenfonfiiure in Eimern von 123 kg 81,00 bis vo, 00 M, Erd- beerkonfiture in Eimern von 123 kg 138, 00 bis 150, 0 1, Pflaumenmuè,

in Eimern von 123 und 15 kg 70,00 bis 75, 00 66. Säcken 7, 0 bis 8, S0 A Steinsalz in Packungen 9, o Siedesal' in Säcken 10,50 bis M, Siedesal, in P

Steinsak i bis 19 00 h ackungen alp

bis 15,00 M, Bratenschmalz imn Tierces 116,00 bis 120,00 6, Bran sckmalz in Kübeln 11606 bis 120,09 „, Purelard in Tierte⸗

nordamerif. 116,00 bis 120,00 AM, Purelard in amerik. 11600 bis 120,90 606, Berliner

bis 124, 00 S6. Corned Bee 1216 lbs. per Kiste 86,00

Eorned Beef 48/1 1b8. per Kiste 46,00 bis 47,00 ,

1 132,00 bis 138,00 A.

Handelsware, in Kübeln, 1158,00

126.00 AM, Margarine, Spezialware, in Kübeln,

II i39. 00 bis 142, 00 A6, Molkereibutter La in Tonne 30s, 00 „6, Molkereibutter La gepackt 310, 09 bis 320,00 butter IIa in Tonnen 286,00 bis 290,00 A, Molkerei

packt 298,00 bis 302,00 ., Auelanbsbutter, dänische, in gepackt 32400 bi

312, 00 bis 322, 00 M, Auslandsbutter, dännche,

334, 00 S½ς, Speck, inl.,, ger. 8/10— 18124 13009 bis

Allgäuer Stangen 20 , 78,00 bis 98,00 , Tilsiter

Kisten, nod

Nohschmalz V0

bis S7 0 ich Margarmnt il 114i bis 19200 n. 238. h AM, Mollet. butter la si onlls

160,0 h Käse, volle

1i68 H bis Je8, 00 S, echtei Holländer 40 6/0. 18, 90 bis 1746, echter Edamer 40 0ο— jbs,00 bis 174, 00 , echter Emmentaler. rtl

fett 276,00 bis 308,00 AM, Allgäuer Romatour 20 0ls

124,00 tc, ungez. Kondensmilch 48616 per Kiste 21,00 gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste Z0, 00 bis 33,00 ausgewogen 132,00 bis 142,00 4.

104 00 bi s. Spejttl

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier märkten. De visen.

Danzig, 26. März. (W. T. B.). (Alles in Danziger Gut

Banknoten: Polnische Lokto 140 Deutsche Reichsmark 122,52 G., (5⸗ bis 1065. Stücke; 5,12, 99 G., b, 14,01 B. 24,993 G., B. Ausablungen: Warschau 57,77 B. Telegraphische: London 24.994 G.. 20,11 G., 20,15 B., New Jork b, 13,99 G., 122,49 G., 122,73 B. Wien, 36. März. (W. T. B.) Amsterdam 169, 25, Yudapen I73, 75, Kopenhagen 189,80, Londen

122,76 B.

NVork 09,90, Paris 27.76, 90, Prag 21,084, Zürich 136.57,

6b, O5, Lirenoten 3736. Jugoslawische Noten 12

slowafijche

Ungarische Noten 123 8835, Schwedische Noten ——, Belgra

“) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 26. März.

So, s7z3, Zürich 649, 43, Oslo 902IIg. Kopenhagen 50627

163,554, Madrid 362.56. Mailand 176,814, New York

London, 2. März. (W. T. B.). New Me 124.72, Amsterdam 1212 66, Brüssel 34.514. Italien 20, 384, Schweiz 25, 264, hagen 18,163, Wien 34,56, Istanbul 1026, Wa Buenos Aires 39,06, Rio de Janeiro 387, 00.

Paris, 26. März. (W. T. B.]) Deutschland oog, 00, London 124,21,

Syanien 44373, Lifsabon 108

10d gloty bz bd C brd .

Amerllanstt

Schecke: 6 O0 Ilotv bi bl* 1 . 0 nn

h. ö B. Vain

42, T

Noten 21.06, Polnische Noten 79,56, Dollgrnoten ohe

dI21n

(W. T. B. Amsterdam 13 9,97, bell

h. Londt

zd ih ej

Marknoten g0z ih

Wi

1 1

rschau

B.) (An saug pnotiern j Nen Mork 75, O66. Belgien . .

Spanien 273,75, Itglien 153.090, Schweiz 492,09. Kopen hagen b n

Holland 1026,00, Oslo 683,29, Stockbolm bd. hin Rumänien jo, 15, Wien 36,953, Belgrad —, War Paris, 26. März. land Butarest , Prag —— 25,64, England 124,22, Belgien Zhb., b G, Holland

chau

(W. T. B. (Schluß kurse.) j Wien

Prag (*

'

hersteigerungen.

112581]

In der Zwangsversteigerungssache des dem Gasthausbesitzer Alfred Hart⸗ ig in Zirlau gehörigen Grundstücks srlau Bl. 9 gesteuertes Haus (Gasthaus im weißen Bären) findet neuer Ver⸗ seigerungstermin am 12. Juni 1931, horn. 104 Uhr, Zimmer Nr. 5, vor dem Amtsgericht Freiburg, Schl., statt. Der auf den 31. März 1931 anberaumt 93 Versteigerungstermin ist auf⸗ Mchöben.

Freiburg, Schl., den 23. März 1931.

Das Amtsgericht. Pietsch.

3. Aufgebote.

.

Das Amtsgericht München, Streitgericht, Ubllg. , hat am 20. März 1931 folgendes Ausschlußurteil erlassen J. Für krajt⸗ n werden erklärt: 1. TVa E429. Au Unag der Oberlandesgerichtsratswitwe samine Nortz in München, Rothmund⸗ nie 6/Jl, der Mantel zur Aktie der Biuckmann A. G., Verlag in Mänchen „0h 299 zu 100 RM. 2. XVa E Kg. Auf Antrag des Tischlers Ithannes Pantelmann in Lübed. Stein⸗ 6 Weg etz a, vertreten durch Re. Dr. bi in Lübeck, der Primawechsel vom 1 J. 1929 über 250 RM, fällia am ö 9. 1929. Aussteller Otto Hellmann, ibec, Atzeptant Josef Lender in München, Sendlinger Straße 7/sill, zahlbar an die 6 Ausstellers mit Protesturfunde Vollstr. Obersekr. beim . G. München re bä, iß. 163d, . K, s. ö ie Antragsteller baben die Kosten Wer sohrent zu tragen, und zwar so⸗ üilousicheidbar nach Maßgabe ihrer kteiligung, im Übrigen nach Kopfteilen. echäftzsteile für Aufgebote des Amts.

gerichts München.

his. Aufgebot. . Firma BERUrRA Deutsch⸗ —ᷣᷣ Lager⸗ und Transportgesell⸗ j m. b. 5., Verwaltung: Hamburg, wuicardstt. Ii, hat daß. Aufgebot be, e zur Kraftloserklärung der von * Hamburger = Freihafen ⸗Lager⸗ cee. Gesellschaft in Hamburg aus⸗ 1 69 3 Lagerscheine (Warrants): s,, 1 (über s Pacten Sperrholi Eich uttogzwicht von 717,5 kg, aus⸗ am g. Februar 1929, Nr. 6988 jn er 2 Kiften Pfefferminzöl im är gewicht von 110 kg, von denen 3 eam 14. März 1 ausgeliefert . ausgestellt am 11. 64 gr, 294 H 2 über 23 Lolli Taba ruttogewicht von 636.5 kg, aus⸗

Rechte bei dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Abteilung für Aufgebotssachen, Sievekingplatz, Ziviljustizgebäude, Zim⸗ mer 201, spätestens in dem daselbst am Freitag, dem 29. November 1931, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Samburg, den 16. Februar 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

12583

1. a) der Justizrat Otto Noetzel in Bischofsburg, 2. das Fräulein Clarg Wichmann, zur Zeit in Hannover, zu 2 vertreten durch den Antragsteller zu 1, haben als zur Stellung des Antrags Berechtigte das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbrieses über die im Grundbuch von Heinrichsdorf Blatt 12 und 48 in der III. Abteilung unter Nr. 18 bzw. 2 auf den Namen a) des verstorbenen Landwirts Arthur Parschau in Bischofsburg, b) des Fräu⸗ leins Elara Wichmann in Hannover ein⸗ getragene Gesamthypothek von 29 000 4 aufgewertet auf 2M, 50 Goldmarh) be⸗ antragt; b) der Braumeister Walter Stadie in Gerdauen, Ortsteil Kinder⸗ hof, hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefes über die für den Antragsteller im Grundbuch bon Hohenstein Band 1 Blatt 16 in Abt. HI unter Nr. 27 eingetragene Post von 30 000 Æ beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den 25. Juli 1931, vormittags gr uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. Friedland, Ostyr., den 6. März 1951. Amtsgericht.

1125841 . Das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Lechtrup Band 1 Blatt Nr. 12 in Abt. Ul unter Rr. 2 am 10. Februar 1897 eingetragene Abfindung mit 334 9. verzinslich in Höhe von a) 2250 4M für den Haussohn Fosef Krehe in Lechtrup, b) 1590 M sür den Haussohn heinrich Krehe in Lechtrup, CR 1766 M für die Haustochter Josefine Krehe in Lechtrup ist be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. April 1831, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. J Amtegericht Fürstenau, 7. März 1931.

Nr. 1 auf dem Grundbesitz des Her⸗ mann Kerkgers in Fürstenau einge⸗ tragene Hypothek in Höhe von (009 „M, verzinslich mit 4235 ab 1. 4. 1908 jähr⸗ lich, eingetragen für den Musiker Her⸗ mann Üphaus in Fürstenau, ist be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. April 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Fürstenau, 7. März 1931.

112586 Das Aufgebot des Hypothekenbriefes

über die im Grundbuch von Rumbske z

Bd. 1II1 Blatt 46 in Abteilung III unter Rr. 1 für den Rittergutsbesitzer Wil⸗ helm von Krockow in Rowen einge⸗ tragene Hypothek von 2250 Papier⸗ mark ist beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Juni 1831, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 52, anberaumten Aufge⸗ bolstermin seine Kechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Stolp, den 13. März 1931. Das Amtsgericht.

112587 Aufgebot. . .

Dle Frau Paula Göthert geb. Schäfer in Berlin-Treptow. Bouchéstr. 80, hat beantragt, den verschollenen Kanzlisten Reinhold Göthert, geboren am 26. De⸗ zember 18758 zu Hammer, Kreis Gold⸗ berg⸗Haynau, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Baumschulenweg, Baumschulen⸗ straße 95, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 29. Ok⸗ tober 1931, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in Berlin⸗Neukölln, Berliner Str, 65stze, Zimmer 70 Il, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung, er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ erb ung, spätestens im Aufgebots⸗ ermin dem Gericht Anzeige zu machen. . —⸗

Ber lin⸗Reukölln, den 14. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 25.

112588 Aufgebot. . Der Maurer ilhelm Krguse in Amesdorf und Frau Emilie Pütschel eb. Krause, in Berlin. Tempelhof aben beantragt, den verschollenen Schlosser August Krause aus Ames= dorf, zuletzt als Soldat in Magdeburg aufhältlich, für tot zu erklären. Der

den en n e Thelene wird aufge⸗

leg has a ulibunh konte

Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Bernburg, den 20. März 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

112589

Der Johann Baptist Rist, Landwirt in Gornhofen, Gde. Eschach, hat be⸗ antragt, den verschollenen am 2B. 19 1859 in Fildenmoos, Gde. Eschach, geb. Küfermeister Gebhard Haumann, zu⸗ letzt wohnhaft in Fildenmoos, für tot u erklären. Der bezeichnete Ver⸗ chollene wird aufgefordert, sich späte⸗ n in dem auf Dienstag, den 1. Dezember 1931, vorm. 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Ravensburg, den 20. März 1931.

112590 Aufgebot.

Der Bücherrevisor und Konkursver⸗ walter Stto Bliefert in Stralsund hat als Verwalter des Nachlasses des am 20. Dezember 1930 in Stralsund ver⸗ storbenen Malermeisters Heinrich Steinfatt das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von NRachlaß⸗ zläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Malermeisters Heinrich Steinfatt spätestens in dem auf den 209. Juni 193231, vormittags L115 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 465, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ umelden. Die Anmeldung hat die ngabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche , ,. e sind in Ur⸗ schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche Iich nicht melden, können, unbefchadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als 1 nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen seder Erbe nach der Teilung des Nachlafses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗

mann Josef

der Teilung des Nachlasses nur jür den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Stralsund, den 11. März 1931. Amtsgericht.

112594) Bekanntmachung. Der Maria Maier in München, Lindenschmitstr. I1IT, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Otto Feldheim in München, wurde die Verbffentlichung einer Bekanntmachung des Inhalts be⸗ willigt, daß die notarielle Urkunde vom Mai 1930, in welcher sie ihrem Ehe⸗ Maier in Staudach bei Neumarkt a. Rott allgemeine Vollmacht erteilt hat, für kraftlos erklärt wird.

München, den 20. März 1931.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vormundschaftsgerichts.

1126592

Durch Ausschlußurteil vom 18. März 1931 ist der von der Firma Potempa & Co., Sperrholzplattenfabrik, Königs berg i. Pr., IFrlediandertorplatz 11/13, ausgestellte und von der Firma Gebrü⸗ der Krause, Möbelwerkstätten und Bau⸗ tischlerei, Bartenstein Heilsberger Straße, akzeptierte Wechsel über 178,55 Reichsma Finn n dertachtund f eben gg Reichsmark 55 Rsg. zahlbar am 10. April 1930 bei der Reichsbank⸗ nebenstelle in Bartenstein, für kraftlos erklärt worden. Bartenstein, den 18. März 1931.

Amtsgericht.

11I2691 ł Durch Ausschlußurteil vom 18. Märj 1951 (6 FI7TI30.— 7 hat das Amts. ericht in Neuwied für Recht erkannt: Ee am 8. 2. 1936 von der Firma Peter Hoffmann in Neuwied in Zahlung gegebene Wechsel über 250 Reichsmark vom 10. 2. 1930, zahlbar am 15. 5. 1936, Aussteller Peter Hoffmann in Neuwied, Alzeptant Karl Stumm, Bezogener Karl Stumm in Neuwied, 5 Städtische Sparkasse Neu⸗ wied, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens fallen den An⸗ tragstellern zur Last.

I. Amtsgericht.

a.

—̃ ͤ

Beschlus. . Der am 16. Oktober 1919 durch das unterzeichnete Gericht erteilte Erbschein nach dem am 1IJ. Dezember 1937 in Wuppertal⸗Barmen verstorbenen Fried⸗ rich Bubenzer wird für kraftlos er⸗ klärt. Wuppertal⸗Barmen, 21. März 1931. Amtsgericht, Abt. 1b.

112593 Durch 1931 ist der am

Ausschlußurteil vom 16. März 21. September 1898 ge

rechten, Vermäch inissen und Auflagen

ö 6

borene Arbeiter

*

Fritz Schwarz aut

2

1

4.

H.

7