1931 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

bestellen.

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 3 vom 27. Marz 1931. S. 4.

Pinkotschine für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Dezember 1928. 24 Uhr, festgestellt.

Amtsgericht Mititsch, 16. Marz 19831.

4. Oeffentliche Zustellungen.

1iI2597] Oeffentliche Zustellung. Der Metallarbeiter Viktor Koczorek in Breslau, Fichtestr. 1 b. Jentsch, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Berliner, hier, klagt gegen seine Ehefrau Emilie Koczorek geb. Papierz, 25 in Berlin⸗Schöneberg,. Bahnhof⸗ traße 36 b. Greffrath, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, die Beklagte für alleinschuldig zu erklären und ihr die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlenen Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 2. Juni 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. (2. R. 96/31.) Breslan, den 19. 3. 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

112598 Oeffentliche Zustellung.

Die Henriette Sinicko geb. Kinz in Darmstadt, Große Bachgasse 15 ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Strauß in Darmstadt, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Karl Sinichko, zuletzt in Darm⸗ stadt, jetzt in Italien unbekannt wo? abwesend, wegen Anfechtung der Ehe, mit dem Antrag, die am 2. Oktober 1919 vor dem Standesbeamten in Darmstadt geschlossene Ehe der Streit⸗ teile für nichtig zu erklären und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts zu Darmstadt auf Dienstag, den 12. Mai 1931, vormittags 5 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Darmstadt, den 20. März 1931.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

des Hessischen Landgerichts.

112609] Oeffentliche Zustellung. Fuchs, Sofie, Ehefrau von Johann in Straubing, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Hauck in Lan⸗ dau i. d. Pf., klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Johann Fuchs, Hausierer, aus Oberhausen b. Bergzabern, z. Zt. ohne bekannten Aufenthalt, Beklagten, mit dem Antrag, die am 26. August 1927 vor dem Standesbeamten in Ober⸗ hausen geschlossene Ehe der Parteien aus Alleinverschulden des Beklagten zu scheiden und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits zur Last zu legen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung dieses Rechtsstreits ladet die Klägerin den Beklagten in die Sitzung der Zivilkammer des Land⸗ gerichts Landau i. d. Pfalz vom Mon⸗ tag, den 18. Mai 1931, vormittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Die öffentliche Zustellung zurde bewilligt. . Landau i. d. Geschäftsstelle

161

25 Pf., des

24. März 1931. Landgerichts. 112601 Oeffentliche Klage zu stellung. Lautenschlager, Auguste, klagt durch Rechtsanw. Dr. Berlin in Nürnberg gegen ihren Ehemann, den Reisenden Joh. Wilh. Lautenschlager in Nürn⸗ berg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung, mit dem Antrag, die Ehe aus Verschulden des Beklagten und auf dessen Kosten zu scheiden. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung in die öffentliche Sitzung der III. Zivilkammer, des Landgerichts Nürnberg vom Mittwoch, den A. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, Saal A6, mit der Aufforderung zur Anwaltsbestellung. Nürnberg, 24. März 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

112603 Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau Fritz Schumacher, Maria geb. Thibus in Wuppertal⸗Barmen, An der Clefer Brücke 3. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Lauth in V. Barmen, gegen den Einkassierer Fritz Schumacher, zuletzt in Wupper⸗ tal⸗Barmen, aus 5 1567 B. G.⸗.⸗-B. 2 R 5I3I1 —, 2. Ehefrau Ernst Welter, Anna geb. Pintard, Solingen⸗Wald, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 103, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoff⸗ mann in Solingen, gegen den Schleifer Ernst Welter, zuletzt in Solingen⸗ Wald, aus 1567 B. G.⸗B. 4 R 2631 —, 3 Ehe frau Ewald Ramseger, Hedwig geb. Linder in Solingen⸗Weyer, Haaner Straße 84, Prozeßbevollmach⸗ t Rechtsanwalt Bergmann in zpertal⸗Elberfeld, gegen den Schlei⸗

ld Ramseger, zuletzt in S

8 z 1567 B. G.⸗B.

und zwar zu 1 auf den 21. Mai 1931. vormittags 9 itzt, auf Zimmer 82, zu 2 auf den 22. Seyp⸗ zember 1931, vormittags 9e Uhr, Zimmer 92, zu 3 auf den 26. Mai oz 1, vormittags 9 Uhr, auf Zimmer & mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Wuppertal⸗Etber feld, 24. 3. 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

112609] Oeffentliche Justellung

Die Schuhmachersehefran Marie Pfaller in Nürnberg. Rudolphstr. 101, klagt gegen den Schuhmacher Karl Pfalller, zuletzt in Nürnberg, nun un- bekannten Aufenthalts, auf Zahlung einer vierteljährlich vorauszahlbaren Unterbaltsrente ab 2. März 1931 von wöchentlich 19 RM unter Auferlegung der Kosten und vorläufige Vollstreckbar⸗ feit des Urteils. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Amtsgericht Nürnberg, Zimmer 236, auf Samstag, den 36. Mai 1931, vormittags 8 Uhr, geladen.

Nürnberg, 23. März 19531. Geschäftsftelle des Amtsgerichts Rürnberg. Abt. VII.

112610] Oeffentliche Zustellung. Ladung des Beklagten in der Rechts⸗ sache der Gertrud Polachowski, Teterow, gegen Eugen Lorch, Tapezier, früher in Stuttgart, Herderstr. 5, wegen Unterhalts, zur Streitverhandlung vor das Ämtsgericht Stuttgart 1. Olga⸗ straße 10, Saal 2Aß, auf Dienstag, 12. Mai 1931, vorm. S* Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart JI.

112604 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Firma Chr. Earstens Kom. ⸗-Ges. in Rheinsberg, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Volker Heine und Dr. Hermann Wilmanns in Altona-Blankenese, Ca⸗ privistraße 51, gegen Ernst August Gerard, Inhaber der Firma „Dürer⸗ haus Bad Ems“, Bad Ems, Lahnstr. c, zuletzt wohnhaft in Kassel, Qbere König⸗ straße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Altona, Allee 131. auf den 12. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, Zimmer 186, ge⸗ laden. J j C. 8823I.

Altona, den 12. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 3 j. 1126905 Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Oehlrich & Co. in Berlin⸗ Eharlottenburg 1, Tegeler Weg 2832, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Paul Simon, Erick Simon, Senry Cohn und Hans Jacobsohn, Ber⸗ lin C. 2, Königstraße 50, klagt gegen den Kaufmann Mendel, gen. Maxim Silberblatt, früher in Berlin⸗-Wil⸗ mersdorf, Regensburger Straße 14, wegen 260 RM auf Grund des Wechsels vom 30. Juni 1930 per 1. November 1930 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 260 RM nebst 2 25 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 1. No⸗ vember 1830, sowie 13,350 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ flagte vor das Amtsgericht in Ber⸗ lin Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 1ẽ Treppe, Zimmer 135, auf den 16. Mai 1931, 9 Uhr, geladen. 7. H 96 31.

Berlin⸗ Charlottenburg, 19.3. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 112596 Oeffentliche Zuste lung.

Der Hauseigentümer Generalkonsul Sigismund S. Rund in Charlottenburg, Bleibtreustr. 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Michalsti in Berlin W., Französische Str. 49, klagt gegen die Frau Mara Maria Gräfin Bean⸗ verger⸗Herberg, früher in Charlͤtten⸗ burg, Bleibtreustr. 20, wegen Mietforde⸗ rung, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 845,95 RM nebst 8 395 Zinsen seit 1. 12. 1930. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17, Saal 159, auf den 4. Juni 1931, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige Einwen⸗ dungen unverzüglich dem Gericht und dem Kläger schriftlich mitzuteilen.

Berlin⸗Eharlottenburg, 21. 3. 1931. Die Geschäftsftelle des Landgerichts III.

112606 Oeffentliche Zustellung. Der Hotelier Wilhelm Klingspor in Dortmund, Mellinkrodtstraße Al, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagt gegen den Bufettier Robert Halbach in Buer⸗ Erle unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm 418 Reichsmark verschulde, mit dem Antrag auf Zahlung derselben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Kläger vor das Amtsgericht, hier, auf den 1. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, geladen. Dortmund, 27. Februar 1931.

den 21. 2* 2 1 Schu

lte, Justizobersekretär,

l, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

112607 Oeffentliche Zuste kung.

Die Firma Dresdner Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Dresden⸗A.

ingstraße 2, Prozeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. Kirsch und Dr. Lorentz in Dresden⸗A., ö A, II, flagt gegen: 1. Karl Steinbüchel in Zeiskam, 2. den Kaufmann udolf Eistner, früher in Dresden, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, 3. die Firma Bauk für Handel und Gewerbe Dresden Neustadt, e. G. m. b. S., in Dresden, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß die Klägerin Inhaberin des von dem Beklagten zu 2am 25. Sep⸗ tember 1930 in Dresden ausgestellten und von dem Beklagten zu 1 akzep⸗ tierten Wechsels über 500 RM, der am 25. Dezember 1930 in Landau fällig und zahlbar war. Die Beklagte zu 3 sei Girantin des Wechsels. Der Wechsel ist der Reichsbanknebenstelle in Landau (Pfalz am 30. Dezember 1930 5. los vorgelegt worden. Außerdem seien der Klägerin 0,50 RM Wechselstempel⸗ steuerunkosten, 2. 65 RM ö und 2.30 RM weitere Spesen erwach en. Weiter fordert die Klägerin 1366 RW 3 3 eigene Provifion. Die Klägerin hat beantragt: Der Beklagte Rudolf Elstner wird als Gesamtschuldner mit den Beklagten zu 1 und 3, soweit deren Ver⸗ urteilung bereits erfolgt ist, in vor⸗ läufig vollstreckbarer Form kosten⸗ pflichtig verurteilt, an die Klägerin 56h60 RM nebst 2 3. Zinsen über Reichs bankdiskont seit dem 25. Dezember 1930 sowie 7.61 RM Wechselunkosten zu zahlen. Der Beklagte zu 2 wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Amtsgericht Dresden auf den 11. Mai 1931, vormittags 8.30 uhr, Lothringer Str. 1, Il, Saal 189, geladen. . Amtsgericht Dres den, 18. März 1931.

112599] Oeffentliche Zustell ung. Die Firma Rudolf Karstadt A.⸗G. in Hamburg, , te: Rechts⸗ anwälte Abel, Dr. Herzfeld 1, Dr. Krombach und Herzfeld JV in Esseen, klagt gegen den Heinrich Bor gsmüller, früher in Gladbeck, auf Schadensersatz für zwei vom Beklagten zertrümmerte Ladenscheiben und zwei dadurch un⸗ brauchbar gewordeng Kleider, auf Zah⸗ lung von 118350 RM nebst 2 3 Ver⸗ huge zinsen seit 9. Oktober 1939 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ streits vor die achte Zivilkammer des p hier, auf den 1. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Essen, den 16. März 1981. Gejchäftsstellt des Landgerichts.

112608) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Vidal Sohn, Hamburg, Mönckebergstr. 7 II, we , . tigter: Rechtsanwalt Dr. Herbert Bukow, Hamburg, klagt im Wechsel⸗ prozeß gegen den Paul Fonfara, zuletzt wohnhaft: Berlin⸗Lankwitz, Grüner Weg 18, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zehn von 160 RM (einhundertfechzig Reichsmark) nebst 22 Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiekont seit dem 17. Januar 19831 auf 80 RM, seit dem 17. Februgr 1931 aut 89 RM und 2.99 RM Wechsel⸗ spesen unter der Begründung, daß der Beklagte als Aussteller der Wechsel, fällig am 17. Januar 1931 und 17. Fe⸗ bruar 1931, diese nicht einlöste und dieselben mangels Zahlung zu Rrotest gingen. Der Beklagke wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Ab⸗ teilung 3 für Handelssachen, im Zivil⸗ justizgebäude, Sie vekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 126, auf Freitag, den 15. Mai 1931, 19 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Hamburg, den 23. März 1931.

Die Geschäftsstelle.

112602

Christiane Deeg, geb. Spörr, Stutt⸗ gart, Römerstr. 58, klagt gegen Richard Knoch, Kaufmann von Hof, Bayern, aus Bürgschaft und beantragt vorl. vollstreckbares Urteil auf Zahlung von 6693 RM nebst 7 * Zinsen seit . S. 1926. Verhandlungstermin vor der Zivilkammer 3 des Landgerichts Stuttgart am Donnerstag, den 11. Inni 1931, vorm. 9 Uhr.

Stuttgart, den 23. März 1931.

5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.

113021

Der Bayerischen Staatsbank Ludwigs⸗ hafen a. Rb. ist eine Postsendung an Herrn S. Bleichröder, Berlin, enthaltend RM 300, Daimler ⸗Benz Aktien u. Divid. Nr. 1 i0 4 Talon 11300 Nr. 377 468 abhanden gekommen.

Ludwigshafen a. Rh, 24. März 1931.

Po lizeidirertion.

6. Auslofung usw.

von Wertpapieren.

Auslofungen der Afktienge sell⸗ schasten, ommauditge sell schasften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gefellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7- 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Naffauische Tandesbank.

1126121 6. Berlofungsliste der 4 1060. Liqguidationsanleihe der Nassauischen Landesbank.

Rückzablungstermin: 30. April 1931.

Die Emlöjsung der nachverzeichneten Stücke ersolgt zum Nennwert am 309. April 1931 gegen Einlieferung der in fursfähigem Zustand befindlichen Zerti⸗ fikate bejw. Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinescheinen (per 31. Ok⸗ tober 19351 ff. und Erneuerungsscheinen

in Wiesbaden bei der Landesbank⸗

Haupt kasse,

in Frankfurt a. M. bei der Haupt⸗

sielle der Nassauischen Landesbank

in den übrigen Orten des Reg - Bez

Wiesbaden bei den Landesbankstellen und den Landesbank⸗ Zweigstellen,

in Berlin bei der Reichs- Kredit⸗Ge⸗

sellschaft, bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank, bei der Deutschen Landesbankzentrale. Zertifikate.

Stücke zu GM 25, n Nr. 501 -= 7900 101 - 1200 1801 - 900 2401 —- 2200 2901-30090 3201 3400 3901 4000 1201 - 4400 5201 —- 400 7001 —- 71099 7701-78300 7901 —- 809000 S201 - 8400 S501 = 8600 S901 - 9000 9101 9200 9301 9400 10001 - 10200 10801 l0o9000 11201-11400 11601 - 11700 12301 - 12400 12801 —- 12900 13101 13200 13601 - 13700 13901 14000 14601 - 14800 14901 15000 15101 5200 15401 - 15500 15701 - 15900.

Schuldverschreibungen.

Stücke zu GM 50, g Nr. 1717 - 1760 1805 - 1818 4533 - 4576 12189 - 12232 17117—- 17160 20241 - 20283 21781 21824.

Stücke zu GM 109. . Nr. 22 42 2143-2163 3991— 011 8989 9009 16150 - 16170 22366—- 22386 23248 - 23268.

Stücke zu GM 200, - 2 Nr. 391 —–= 400 6771 = 6730 11751 - i770 12341 - 12350 17171 - 17180

Stücke zu GM 500, D Nr. 411 - 415 3131 -= 3135 5046 - S050 8166-5179 S636 = 8540 9506—- 9510 12551 126055 13991 13995.

Stücke zu GM 1000. c Nr. 98 277 278 1859 1860 2269 2270 2709 2710 3031 zozz2 3263 3264 3651 3652 4613 4614 5257 5268 5539 5540 6173 6174 6274 6329 6330 6393 6394 65037 66538 6635 6636 6995 6996 7337 7338 7969 7970 8013 8014.

Stücke zu GM 20900, Nr. 304 1132 1481 1550 2219.

Letztes Resteverzeichnis auf der im September 1930 erschienenen 5. Ver⸗ losungsliste. .

Die nächfte Verlosung findet voraus sichflich im September dieses Jahres statt.

Wiesbaden, im März 1931.

Direktion der Nassanischen Landesbank.

112890 6 3 Anleihe der Bayer. Landes⸗ hanptstadt München vom Jahre

19827 zu 5 000 9000, RM.

An slofungsliste 1931.

1. In Gegenwart der vom Stadtrat bestellten Auslosun , wurde eute die öffentliche Auslosung der Schuldverschreibungen zur 6 83. Anleihe der Bayer. Landeshauptstadt München vom Jahre 1927 zu 5 000 000, RM vorgenommen.

If. Es wurden gezogen:

Ce en, , Teningen t

Buchstabe A zum Nennbetrag von 5000. - RM die Rummern 10 20 30 40 50 und 60.

Buchstabe B zum Nennbetrag von 2oß 0. RM die Nummern 23 1 22 3 12 52 62 72 82 92 102 12 122 und 132.

Buchstabe O zum Nennbetrag von 1000 RM die Nummern 1387 1397 1407 1417 1427 1437 1447 1457 1467 197 1437 1497 1507 1517 1527 1537 1547 1557 1567 1577 1587 1597 167 18617 1627 1637 1647 16657 1667 1677 1687 1697 1707 1717 1727 1737 u. 1747.

Buchstabe D zum Nennbetrag von 500, RM die Nummern 790 800 819 820 830 840 850 860 870 880 890 999 91I0 920 930 40 950 960 0 980 990 und 1090.

III. Die Einlöfung dieser ausgelosten Schuldverschrveibungen erfolgt ab 16. Juni 1931 bei der Stadthaupt⸗ kaffe München = Anleihe und Zins⸗ scheineinlöfungsstelle, Rathaus, Kassen⸗

Ae, oder bei dem Bankhaus SH. Aufhäuser, München, oder bei der Bayer. Hypotheken und Wechsel⸗ bank München oder bei der Berliner San dels Gesellschaft, Berl in.

IV. Die Verzinfung der ausgelosten Schuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni 1931.

München, den 271. März 1931.

Stadtrat der Landeshauptstadt

München.

(112219

Die Verninsung der So/oigen Hol anieibe der Siaet Friblar fur nn vom 1. April 1830 bis 31. . erfolat auf Grund des nach 5 79

dingungen festgelegten Duich schniuien ;

von 10 RM pro Festmeter. Fritzlar, den 33. März 1931. Der Magistrat. J. VB.: Draude.

7. Attien gesellschaften.

(110813 Assecuranz Union von 1865 Sambnrg Die Herren Georg Ahreng Friedrich Harders sind aus dem sichtsrat ausgechie den. Die Herren Atbert Hofmann Heinrich Rottgardt wurden dem; gestelltenrat neu in den Aussichtsrat ens jn Hamburg. den 18. Mär; 19351. Der Vorstand.

[110899 In der am 4. 10. 1930 stattgefunde ordentlichen Generalverlsammlung unn Geselljchaft sind die Herren Emnst 6e Pourtalès und Dr. jur. Ernst Vumel⸗ in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 18. März 1931. Ekona Attiengesellschaft im Bergleichsverfahren. Der Vorstand.

112009 Hierdurch fordern wir sämtliche h näre unserer Gesellschast auf, die resflh 65 vH des Nennwerts der in ihrem g befindlichen Aktien am 1. April 1931 a zuzahlen. An wen und auf welches Ka die Zahlung zu leisten ist, wird noh! jonders mitgeteilt werden. Mecklenburgische Rückversichernng Aktien⸗Gesellschaft im Vergleig verfahren, Schwerin i. M. Der Vorstand. Carl Gütscher

(1120861

Aufforderung an die Gläubiger. Westdeutsche Bau⸗ und Holzindus

Aktiengefellschaft in Liquidation

zu Dorsten.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der unterzeichnete Kausmn Fritz Beyer, wohnhaft zu Franksuta. 1 Gartenstraße 98, bestellt. Die Glan dieser Gesellichaft werden ausgesonn ihre Ansprüche bei der Gesellschast im melden.

Frankfurt a. M., den 21. Nin M

Der Liquidator: Fritz Beyer

111689] Hohenlohe Seifenfabriken Ach. Augsburg.

Am 11. April 1931, vormitn 11 Uhr, findet in Augsburg in Amtsräumen des Notariat 2. Schähg straße 4, eine außerordentliche neralversammlung statt, wozu * mit eingeladen wird.

Tagesorduung

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Augsburg, den 20. März 183!

Der Vorstand. Pircher

1Eg0o4]! The Baltimore and Ohio Railrogad Co. Sekretariat. . Baltimore, Md. , 25. Mär i Der Verwaltungsrat erklärt für die drei Monate bis 31. Mär: eine Dividende von ein ) die Vorzugsaktien der Gesellsch Der Verwaltungsrat erklärte eine Dividende von eineinviern! Prozent auf die Stammaktien der seisschaft. f Beide Dividenden sind am 1.3 1931 an die bei Geschäftsschliß = 18. April 1931 in den Büchern der sellschaft eingetragenen Atte zahlbar. . geschlossen. G. F. May, Sekretär.

112909 Bilanz ver

Kasse Wechsel ... Posticheck . ... Grundstück ... Masch⸗Fabr.⸗ Inv. Beteiligung... Kontokorrent .. Verlust

Transferbücher

z1. Dezember

1 4 16 2 1 1 * 163 41 1 8 2 * 2 16 * 41

ö Hypotheken .. Aktienkapital. . 2

Gewinn und Verlu strechnun Verlustvortrag Handlungsunkosten..

Zinsfen.. Steuern

M.

Kapitalzusammenlegung. . Hauskonto . Verlust

1

A6 Berlin W. 9, den 36. Man Cervnsa t 1 Cakaos und Schotoladen fab. Der Vorstand. G. Salme

Rr. T3.

Erfte Anzeigenbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

J. Attien⸗ gesellschaften.

M . ö 2 * Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgenden Herren: William D. Zimdin in

Paul Schwechheimer in

ht ietzt aus

vunkduektor Wien,

indie ktor Riga,

uketreltor Reinbandt Friedrich in Riga.

Berlin, den 23. März 193

Centralbank Attiengejellschaft

in Liquidation. zer Liauidator: Jean

Gaesch.

2

* 1382

ninnere und Weberei Offenburg.

de Herien

zt, nachmittags 12 en Geschäststäumen in findenden ordentlichen ammlung eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz, und Verlustrechnung

Bericht. ter Gewinn⸗ ir 1950. Entlastungen. Aussichtsratswahlen.

d Attionäre werden hierdurch em Samstag, den 18. April

Uhr, in Offenburg General⸗

osenburg, 26. März 1931.

Der Vorstand. F Bauer. Di.“ Ing. W.

Bauer.

19872 . 8

se ordentliche Geueralversamm⸗

a findet Montag, den 20. April

zl in den Geschäftsräum

sschaft statt. Tagesordnung:

Vorlegung des

der Bilanz und des Ge

Verlustkonkos für das

Geschäftsjahr.

8

en der Ge⸗

Geschäftsberichts, winn⸗ und

siebzehnte

. i l uh ef, über die vorgelegte anz und Gewinn- und Verlust⸗

rechnung sowie über die Verwen⸗ dung des erzielten Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Göttingen, den 26. Februar 1931. brtorins-Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Sartorius. E.

Sartorius.

11 2e Aktionäre unserer wen hierdurch zu der am

Gesellschaft Dienstag,

128. April 1931, nachmittags

Uhr, im Saale des es“, Halle,

hützenhauses“, nttfindenden ordentlichen

rsanmlung eingeladen.

„Neumarkt⸗ S., Harz A4,

General⸗ Hinter⸗

zung der Aktien gemäß 5 18 der

tungen an unseren

Kassen

bis

April 1931, mittags 1 Uhr.

Tagesordnung: Vorlegung des

der Bilanz sowie der Gewinn⸗

Berlustrechnung für gelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Gewinn

Geschäftsberichts,

und

das ab⸗

zung der Bilanz und der Gewinn⸗ ind Verlustrechnung. Verwen⸗

zung des Reingewinns. Beschlußfassung über atung des Vorstands Lufsichtsrats.

1

Ent⸗ des

die und

Vahlen zum Aufsichtsrat.

halle a. S., den 19. März 1931.

Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft.

der Aufsichtsrat.

mer

Rotter.

lilanz vom 31. Dezember 1939.

Attiva.

hsekonto K nndstückssto. Kurfürsten⸗ hae 13...

nlehnskonto

eterückstände konto... eninn- und Verlustkonto: berlustsaldo aus dem borjahre 5 200, 13 derlut 1930 29 66560, 10

Mb 2 621

46212

52 141 680

34 860

136 516

e, Passiva. ienlapitalkonto .... erefondskonto Fbothekenkonto

nbfücksabschreibungs⸗ wa ö

16 000

500 115 000

6016

Lewinn⸗ und Verlustrechnung

136 516

n Debet. ösenkonto...

öonto-

wnitalertragsteue 2 rkonto

1. Kredit. n stücs verwaltungskonto ur fürstenstraße 10665 ... ienkonto..

nanzkonto: Verlust .

b 6142 1454

292 27044

34933

9 3

838 44134 29 660

3493391

lharlotten burg, den 2. März 1931. erliner Grund stüdcs⸗

,,, E

Kurfürstenstraß Dtto Gerath.

ellsch aft 93.

10 70 76

7

93 88 Reservefonds 10 Sonderrücklagee

112349 Germanischer Lloyd.

Einladung zur ordentlichen Geue⸗

ralversammlung auf Dienstag, den

14. Aprit 1931, 12 Uhr mittags,

im Geschäftshause der Gesellschaft zu

Berlin, Alsenstr. 121. . Tagesordnung:

1. = , , . nebst Ge⸗ vinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1930. ö des Aufsichtsxrats und Vorstands, Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Aussichtsrats des Vorstands.

8. Vahlen zum Aufsichtsrat

4. Vergütung an den Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes

Berlin, den 25. März 1931.

Der Vorstand.

und

U12845 Kölner Tatter all Actien⸗Gesellschaft, Köln.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Samstag, den 11. April 1931, vormittags 11 Uhr, zu Köln im Geschäftshause des. A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, An den Domini⸗ kanern 15— 7, mit der

Tages ordnung:

1. Beschlußfassung über den Ge⸗ schäftsbericht für 1930, Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

2 Aufsichtsratswahlen.

KölnL den 25. März 1931.

Der Vorstand. ö 1 1 I1II124341. Passauer Innsteg⸗ . Attien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Attiva. RM 9 68 000 = 2 000 -

66 000

Innsteg J Abschreibung ....

Zollhaus... . 7 000, Abschreibung . 500 Grundstück .. Bankguthaben Effekten...

6 500 2000

16207 12 765

103 472

2 . 2 * 2 1 2

Passi va. Aktienkapital... Erneuerungskonto. .. Reservefonds... Unerhobene Dividende Genn,

85 000 6 600

6907 1564 3400

103 472 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 563 2600

Unerw. a. Reservefonds .. Ueberw. a. Erneuerungskonto Abschreibungen .. Betriebsunkosten . ö Steuern.... 2

Zolleinnahmen 8 ginnen 99 42

1094991. Bilanz per 30. September 1939.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 503 80l Elektrische Anlage... 11900 Werkzeug⸗ und Betriebs⸗

maschinen, Werkzeug⸗ utensilien.. .. Modelle... . Feuerwehrutensilien .

183 000 1000 1

Fuhrpark... Kontoreinrichtung

Wertpapiere. . 1 Vorräte. J 300 395 Deöitoreeñ 251 397 Kasse⸗ u. Postscheckguthaben 1610

1264 607

1500 1

, . Aktienkapita ö

Gesetzliche Reserve .. . Hypothekenschulden . Gläubiger in if. Rechnung Akzepte Gewinn....

k

Olbersdorf, den 4. Februgr 1931. C. zi. Gruschwitz Aktien gesellschaft. Bräuer.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1930.

RM

8 35

Bilanzkonto. 60

Unkosten. .. Abschreibungen Gewinn...

Transitorisches Konto Fabrikationskonto . 39 39

581 665 766 665

Olbersdorf, den 4. Februar 1931. C. z. Gruschwitz Attiengeselisch aft.

1128831

Aus Dr. S

S

dem Aunsichtsrat Reimer, Bremen.

Deutsch⸗Afghanische Compagnie A. G.

Bremen, den 24 März 1931. Der Vorstand.

; Berlin, Freitag, den 27. März

auẽgeschieden

112391 Tagesordnung für die

Eden⸗Hotels, Arnulfstr. 6 /

sammlung.

lustrechnung jahr 1930. 2. Beschlußfassung über d gung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über di

für das

ihre Aktien . drei bei einem Notar

oder bei der Bayerischen und Wechselbank, München legen.

München, den 23. März

Kom.⸗Rat Conrad Br

lo9sos].

tag, den 21. April 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen des

stattfindende ordentliche Generalver⸗

1J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗

I der Gesellschaftskasse München, Arnulfstr. 6 / 8 1

am Diens⸗

zu München,

ie Genehmi⸗

Geschãft⸗⸗

e Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, gemäß § 5 der Statuten

Tage vorher

Hypotheken⸗ zu hinter⸗

1931.

Hotel- und Gaststätten A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

unhuber.

1

Oberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne 2(.G., Speyer a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. Grundstüchkkhk .. Gebäude: Stand am I. 1. 19399. 271 722, 1ẽ9cgbschr. 2722, Maschinen: Stand am 1.1. 1999. 40 511, Zugang. 6 653.06 Fr ö 1095 Abschr. 471606 Einrichtungen: Stand am 1. 1. 1929 . 32 334, Zugang.. 7956,96

46 290,95

1099 Abschr. 4029, 96 Mobilien: Stand am l. 1. 1929 .. 2 890, 1095 Abschr. . 290 Stanzmesser: , Zugang.. 409.51 1160,51

50 00 Abschr. . 210,51 Leisten: Stand am 1.1. 1929 * 1 12 6 255, Zugang. 6184.45

T ödp 5o oo Abschr.

6 219,45 Effekten... 20 500, Kassenbestand 7083,20 Postscheckgut⸗

haben... Wechsel und

Schecks...

Außenstände und

Bankguthaben

311 g92, 73

Vorräte ... 142 6523,71

Verlust 1929 Tb 7s F Vortr. a. 1928 4059, 20

4797,18 15 260,86

and am ]

RM

9 68 000

269 000

36 261

2 600

502 157

134 792

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien...

Vorzugsaktien

Hypotheb⸗..

Sonstige Verbindlichkeiten: Banken .. 148 706,01 Akzepte .. 146 376,69 Kreditoren . 165 188,09 Kreditoren l Debitoren. 1 Alte und neue Rechnung. 10909, Delkrederefds. 20 000,

1061679

430 000 20 000

450 000 120 000

491 679

1061679

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1929.

An Soll. Verlustvortrag . Abschreibungen auf:

Anlagen .. 18 187,97

Effeken.. 5 000

Rückstellung für Dubiose Handlungsunkosten .. Betriebsunkosten. . Zinsen 2

Per Haben. ; Bruttoüberschuß aus Fabri⸗ kationsabschlußkonto .. Verlust ..

. 7

RM

5 4085923

97 61

23 187

15 621 264 515 29 0 S3 sꝛ 35 357 59 423 604 31

288 81228 134 792 03

Alfred Mülle

Bräuer.

Dan J

Oberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne 2A. ⸗G., Speyer.

.

1112761. Bilanz zum 30. Zuni 1930.

f

Grundstücke, Gebäude, Ein⸗ richtung.

Waren⸗ u. Materialbestände

Debitoren

Eigene Aktien

Effekten .. ö

Kasse, Giro, Postscheck, Wechsel

Verlustvortrag 386779, 45

Verlust 1929/30 129 882,96

179496776 3615 42204 4338 57063 27 16037 1010999

.

40 84117

516 662 41 10 343 734 37 4005 000 1800000

167 952 85 4370781 52

10 343 734 37

und Berlustrechnung 30. Juni 1939.

I NM 8 2691 51484

386 779 45 3 078 59429

Bruttogewinn 3s vs 85

Verlustvortrag 386 779,45

Verlust 1929/30 129 882,96 516 662 41

3078 594 29

Friedr. Seyd Söhne und

Büren & Eisfeller A.⸗G., Wu ppertal⸗Elberfeld.

Der Borstand. J. Seyd. ö 110908]. Pegmatit⸗BVergbau 21.⸗G., München. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

Bilanzkonto.

Atti va.

Kgassalont s Abbaurechte——— Rollbahnanlage Betriebseinrichtungen Immobilien Debitoren...

Aktienkapital Hypothek. Rücklagen

Kreditoren .

Gewinn⸗ per

Unkosten Verlustvortrag 30. 6. 1929

RM 9 1199114

5 000 26 400 23 340 1910 33 802 28 112 009 42

Passiva.

Kreditorenkonto. .. 56 759 83 Aktienkapital .. 50 000

Reservefonds . 3 009 Verlust⸗ und Gewinnkonto 114032

1531

112900 Die Attionäre nserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 28. April 1931, nachmittags 4 Uhr, im Buro des Rechtsanwalts Notars Carl Sichel Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ei Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der und Verlustrechnung s teilung der Entlastung sichtsrat und Vorstand 3. Wahlen zum Aufsichtsrat Zur Teilnahme an Generalve sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den dieser nicht mitgerechnet, i oder einen mit Angabe nummern versehenen Hinterl schein eines Notars bei der Gesells kasse oder der Deutschen Eff Wechsel⸗Bank, Fr legt haben. Frankfurt a. M., 27. März 19531. Pharmakon Aktiengesellschaft Chemische Fabrik. Der Vorstand. (Unterschrift.

ind und

1n

Der

ankfurt a

112846 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 16. April 1931, mittags 1215 Uhr, im Bankhaus Wilh. Ahl⸗ mann, Kiel, Neumarkt 1, eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930 2. Benehmigung der Vorlagen zu! Entlastung des Vorstands⸗ Aufsichtsrats. 4. Buhr zuüm Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien in unserem Geschäftslokal, Kiel⸗ Holtenau, beim Banthaus Wilh. Ahl⸗ mann, Kiel, oder bei einem deutschen Notar bis Montag, den 13. April 1931, mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. Kiel⸗Holtenau, den 24. März 19831. Desag“ Deutsche Schiffsausrüstungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

822 023

18

12 009 42 BVerlust⸗ und Gewinn konto. 9

RM 8, 19 303 56 30 1160 92

6 157 4

Ausgaben. Handelsspesen .. Betriebsunkosten.. Abschreibungen.. .

112832 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗A. G. Burxdorf⸗Mühlberg werden hiermit 3u einer auf Freitag, den 17. April 1931, vormittags 11,30 Uhr, in Halle a. S. im Hotel „Stadt Hamburg“ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

Reinertrag 1930. 1 261,09

Vortrag Jo29 .. 183,50] 1749 59

57 301 51

Einnahmen. Pegmatitverkauf Gewinnvortrag aus 19229 ..

6 s13 ol

Der Borstand. Dr. Holzer. 110556. Nördlinger & Pollock A.⸗G., Stuttgart. Bilanz per 30. September 1930.

Attiva. RM 9 Grundstück und Gebäude. 427 000 Maschinen und Werkzeuge 119000 Mobilien Fuhrpark Kasse, Postscheck,

und Wechsel Banken Debitoren Warenvorräte Verlust..

Passiva. Aktienkapital... Reservefondss:/.. Hypothekenaufwertung.

Hypotheken Kreditoren.

T, Fs 7

Stuttgart, den 30. September 1930. Nördlinger C Pollo A.⸗G. Der Borstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 19832.

Soll. Handlungsunkosten. . Bankspesen, Zinsen und

Steuern Dubiose und Abschreibung

31222 35 347 485 86 Haben.

JFabrikationsgewinn 255 561 67 Gewinnvortrag 1928/29. 564 58

BVerlust 241356061 347 485 86 Suttgart, den zo Sceremher 00. Nördlinger & Pollock A.⸗G. Der Vorstand. Herr Julius Pollock, Fabrikant in Stutt⸗ gart, ist neu in den Aufsichtsrat eingetreten. Stuttgart, den J. März 1931.

ö .

sammlung eingeladen Tagesordnung:

über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1930 Genehmigung des Ab⸗ n, und der Gewinn- und Ver⸗ ustrechnung 31. Dezember 1930.

Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat der Ge sellschaft für das Geschäftsjahr 1930.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrats.

4. Verschiedenes

Wegen Teilnahme an der Versamm—

lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 88 20 und A des Gesellschafts- vertrags verwiesen.

Merseburg, den 18. März 1931

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Voigtel.

1. Bericht und

vom

den

(Ge⸗

112839 Einladung. w

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. April 1931, nachmittags 1 uhr, Simildenstraße 20, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

Neuwahl gliedern.

5. Beschlußfassung über Abänderung des Anstellungsvertrags mit dem Vorstandsmitglied (gem. 8 15 d. Satz.).

6. Verschiedenes. ;

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionärs befugt, die bis . am 3. Werktag vor der Ge⸗ neralversammlung, also. bis zum 1. April einschließlich, ihren Aktien⸗ besitz bei einem deutschen Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft hinter; legen. Der Hinterlegungsschein dient als Ausweis.

Leipzig⸗S. 3, Simildenstr. 20,

25. März 1831. Neue Leipziger Brotfabrik. Otto Treydte Aftiengesellschaft. Treydte.

von Aufsichtsratsmit⸗

den