1931 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

112 Grunderwerbs⸗

und Ban-Gesellschaft zu Berlin. Der Kaujmann Arthur Anders aus dem Vorstand ausgeschieden, und der Rentier Reinhold Klempahn aus dem Aufsichtsrat. Zum Vorstand unserer Gesellschaft ist Herr Rentier Re nbold Klempahn, Dt. Krone, gewählt. Hohenschönhausen, 21. Marz 1931.

Der Vorstand.

ist

12339 Grunderwerbs⸗

und Ban-Gesellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am 23. April 1931, nachm. 6 Uhr, im Büro des Notars Leiser, hier, Berliner Straße 119, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und V für das Ge⸗

des

. zerlustrechnung schäftsjahr 1930. zeschlußfassung über Genehmigung er Bilanz und Gewinn- und Ber⸗ Gewinnver⸗

lustrechnung sowie teilung. Beschlußfassung über lastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über deren Niederlegung spätestens am dritten age vor der Generalversammlung bei em Vorstand der Gesellschaft, bei der sellschaftskasse oder bei einem Notar eponiert haben. Berlin⸗Hohenschönhausen, 24. 3. 1931. Vorstand. Reinhold Klempahn.

die und

Ent⸗ des

Ds r L L

112837 TWoll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.

e diesjährige ordenttiche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 16. April d. J., mittags 12 Uhr, im Saale der Darmstädter und Nationalbank, Hannover, Prinzen⸗

9g, statt. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 nebst Geschäfts⸗ bericht Vorstands und Auf⸗

—— D

D * .

10. Gesellschaften m.

35742) Bekanntmachung.

Die Odeon Schallplatten, und Sprech- maschinen⸗Vertrieb Sitz Diesden G. m. b. O., Drer den ist aufgelöst. Die Gläu⸗

2 *

1

biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin Lichtenberg, Möllendorf⸗ straße 92, den 39 Januar 1931. Der Liquidator der Oveon Schallplatten und Sprech- maschinen Vertrieb Sitz Dresden G. m. b S. i. Liqu.: Wilke.

109511 Firma kations⸗ und

„Albewa“ Wäschefabri⸗

Vertriebs G. m. b. S.,

Stuttgart, aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator:

Alfred Buck, Geielingen bei Balingen.

113023]

Die Felltzandelsgellschaft Kiel / Sam⸗ burg mit beschränkter Haftung, Kiel, in Liquidation, fordert hierdurch die Gläubiger auf, ihre Forderung anzumelden. Jonni Wende, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 68, ist zum Lig uidator bestellt.

iloss? .

Infolge Gesellschaftsbeschlusses vom 24. 3. 15831 setzen wir unser Gesellschaste⸗ fapital von 4 19032 0090, auf. 7749090. herab und fordern Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin 80 18, Schmidstraße 24 / 265, den 24. März 1931.

Theodor Francke G. m. b. S.

P. Dreyer.

logsoꝛ]

Die Firma Neue Glühlampen Ge⸗ sellschaft mit beschränkier Saftung, Dresden, ist am 28. Februar 1951 durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim Liquidator, Kauf⸗ mann Hari Mendel, Dresden⸗-A. 24, Reichenbachstraße 12, zu melden.

(110277 Bekanntmachung.

Die „Tellus Continentale Wand⸗ und Fußbodenvlatten Vertriebegesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin ist auf⸗

107016]. Setanntm achung.

Die Baumannsche Landw. Brennerei G. m. b. 5. in Düren ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Düren, den 6. März 1931.

Der Liquidator der Saum annschen Landw. Brennerei G. m. b. S. in Liquidation: Josef Baumann.

[107017]. Setanntmachung.

Die Firma Kratz & Cie., Landw. Brennerei in Düren, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Düren, den 6. März 1931.

Der Liquidator der Firma Kratz & CGie. Landw. Brennerei in Liqui⸗ dation:

Josef Baumann.

(lI07018]. Setanntmachung.

Die Dürener landw. Brennerei G. m. b. H. in Düren ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düren, den 6. März 1931.

Der Liquidator der Dürener landw. Brennerei G. m. b. H. in Liquidation:

Josef Baumann.

III1226 Die Firma 2A. P. Schröder Nachf. G. m. b. S., Lage i. X, ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator zu melden. Lage i. L., den 20. März 1931. August Kesting.

92194

Die Hoch⸗ u. Tiefbaugesellschaft m. b. S. ist aufgelöst. Es sindet Liqui⸗ dation ftatt. Zum Liquidator ist bestellt der bisberige Geschäftsführer Alfred Hälsig in Chemnitz.

II. genossen⸗ (logg i schaften.

Die Einfamiliensiedlung e. G. m. b. S. in Liqu. ist am 11. August 1930 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1931. S. 4.

lung am 11. Dezember 1930 beschlossene Satzung der Haftpflichtversicherungsanjtalt genehmigt hat (65 1029, 845 der Reichs⸗ versicherungsordnung). Diese tritt mit Wirkung vom 1. April 1931 an die Stelle der bisherigen Satzung vom 1. Augusi 1924 und ihrer Nachträge. Jedem Ver⸗ sicherungsnehmer wird demnächst ein Ab- druck der Satzung übersandt werden. Kaffel, den 25. März 1931. W. Kliem, Anstalteleiter.

112823 Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elertrotechnik Sektion V.

Die Mitglieder der Sektion V der Berußssgenossenschaft der 1. und Glektrotechnik werden hierduich gemäß §z 24 Absfatz ? der Satzung eingeladen, an der am Mittwoch, den 15. April 1931, vormittags 10 uhr, in Han⸗ nover, Sophienstr. JJ. im „Haus der Hannoverschen Industrie“ stattfindenden 148. ordentlichen Sektionsversamm⸗ lung teilzunehmen.

Tagesordnung:

1. Verwaltungsbericht für 1930.

2. Rechenschaftsbericht für 1930.

J. Voranschlag der Verwaltungs kosten

für 1931. 4. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1931.

5. Verschiedenes.

Nach der Versammlung findet eine Besichtigung des Betriebes der Firma HDackethal⸗ Draht und Kabelwerke A. G. Hann over⸗Brink', statt.

Zum Ausweis ist die Mitgliedskarte vorzulegen, bei Vertretung anderer Be—⸗ triebe deren Mitgliedskarte und Voll⸗ machtsschreiben.

Der Sektionsvorstand. H. Nickol, Vorfitzender.

13. Vankausweise.

112885) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. März 1931.

Attiva. RM Goldbestand .

. 26 55g 9009 Deckungs fähige Devisen. 6 436 000 Wechsei und Schecks .. . 52 766 000 Deutsche Scheidemünzen 40 O00. Noten anderer Banken .

1037 000, Lombardforderungen .. 2 594 000,

14. Verschiedene Bekanntmachungen

(1128251 Der Schmied Hermann Adolf Dy roy in Goslar, geboren am 19. e eme c in Vienenburg, Kreis Goslar, fuhr Stelle des biẽherigen Familien nan * Familiennamen Werneke. ae Hildesheim, den 23. Dezember 193 Der Landgerichte prasident.⸗*

112827] Beschluß.

Dem Hausmädchen Stanislawa Non in Solingen⸗Ohligs wird auf Irm g Allgemeinen Verfugung des Justijminissen vom 21. April 1920 gestattet an E . ihres bisherigen Vornamens Stangen ; den Vornamen Anna“ zu führen. ka

Solingen⸗Ohligs, den 12. Febt. I))

Amte gericht. ;

112826

Erna Charlotte Adam in Weh Ostyr., geboren am 15. Juli IS n Undenhof, Kreis Wehlau, führ 9 Stelle des bisherigen Familiennamenz zen Familiennamen Schöttke. 98 Amtsgericht. Wehlau, den 19. März 16h.

Iii7 47 Deutsche Orient Gesellschaft e. Die verehrten Mitglieder der Deutsthn Orient. Gesellschast beehre ich mich gent Ss§ 19 und 20 der Satzungen zur orden, lichen Sauptversammlung auf Mon, tag, den 13. April d. J., mittag 16 Uhr, nach der Industrie⸗ m ᷓà— . zu Berlin, Dorothen¶ traße 8. im ersten Stock, Zimmer i ergebenst einzuladen. Berlin, den 27. März 1931. Freiherr von dem Bussche, Vorsitzender. Tagesordnung: Ja hresbericht. Kassenbericht und Entlastung Schatz meiste rs. Neuwahl des Vorstands (G 10 da Satzungen). Anträge des Vorstands und der Ni glieder, die nach 5 21 der Satzungen minde stens 10 Tage vor der Ynnht⸗ versammlung angemeldet wenen müssen und an den Schristfährn, Prof. Güterbock, Berlin. Nikolaz n, zu richten sind.

1

1. 2.

3. 4.

um r

373.

Börsenbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1931

Amtlich sitgestellte Kurse.

ml, 1 Lire, 1 L su. 1 Peseta 0,80 RM. 15sterr. n ol, = e Co RM. 1 618. Ssterr. R. 110 M. . wer ischech. B. 38 RM. , Gd. sudd. W. N. 161d. holl. W. = 170 RM. 1 Mark anco

Rn. I stand. Grone 1228 RQ—M. 1 Schilling D 660 RM. 1 Latt o. 80 RM. 1 Rubel redit⸗Kbl) 246 RM. alter Goldrubel nr., m Peso (Gold) 400 RM. 1Peso larg. 1158 RM. 1 Dollar 420 RM. 1Pfund 0 10 RM. 1 Shanghai⸗Tael 2.50 RM. 9410 RM. 1 Yen 210 RM. 1 310t9 Danziger Gulden 0816 RM. 1Pengö

B. 075 RM. 1 esmische Krone = 14123 RM.

n Papier beigefügte Bezeichnung be- ur bestimmte Nummern oder Serien

n sind. linter einem Wertpapier besindliche Zeichen? „daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

icht stattsindet.

ä den Altten in der zwelten Spalte beigefügten n bezeichnen den vorletzten, die in der dritten rengefligten den letzten zur Ausschütttung ge— „nenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

Hats jahrs. die Notierungen für Tele graphische Aus- zung sowie für Austländische Banknoten dn sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“.

Etwaige Dructkfehler in den heutigen rdangaben werden am nächsten Börsen⸗ ae in der Spalte „Voriger“ berichtigt „wen. Irrtümliche, später amtlich aäggestellte Notierungen werden mög⸗ sost bald am Schluß des Kurszettels als verichtigung mitgeteilt.

Bantkdiskont.

deln 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). dam 25. Brüssel 2. Helsingfors 6. Italien 68. nagen sr, London 83. Madrid 6. New Hork 2.

Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 8.

densche festverzinsliche Werte.

huleihen des Reichs, der Länder, hutzhe bietsanleihe u. Nentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

eutger Voriger

heutiger

Boriger

a)

Brandenburg. Prov.

Anleihen der Kommunalverbände.

Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung.

unl. bis... bzw. verst. tilgbar ab..

RM⸗A. z, 1. 8. 33 do. do. 80. 1. 5. 85 do. do. 26, 31. 12. 31 Hann. Prov. G M⸗A.

Reihe 18, 2. 1. 25 do. RM⸗Anl. R. 2 B.

4B u. 5, 1. 4. 1927

do. Rio 12 1.10.34

do. 131. 14. 1.10.35

do. R. 3 B. rz. 1038, rz. 1. 10. 19381

do. Reihe 6

. do. Reihe do. R. 8, 1. 10. 32 do. R. 9, 1. 10. 83 Niederschles. Provinz

RM 1926, 1. 4. 82 bo. do. 28, 1. 7. 83 Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27. A. 14, 1. 10.32 Pomm. Pr. G.⸗A. 2834 do. do. 80, 1. 5. 35 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM. Ag. 18, 1. 2. 38 do. do. Ausg. 18

Ausg. 14

. Ag. 15,1. 19.26 Ausg. 16 A. 1 Ausg. 17

Ausg. 16.2

Gld. A. 1u. 12

1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov.

RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A. Alt. 1.1.32 do. R M⸗A. A 17, 1.1. 32 do. Gold, A. 18. 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM. A. 21M, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 19 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28

u. 20 ( Feing. ) 1.10.38

gad ri. (Feingold) 1. 10. 35

c 0 0

6 5 7

c oO m 12 2

33 . ce Ge o

D C 0 0 1

26 cy

r 882

ö d n = . 2 0 2 rrkErErEELFCEL —— —— *

1.4. 1093168

4 Bezirks verbd. Goldschuldv 28, 110.33 1.4.10 do. Schatzanweisgn. rz. 10, rz. 1. 6. 33 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis. rz. 110, fällig 1. 5. 3315 99, 25b

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslofungsscheine .. Dstpreußen Prov.⸗Anl.

94,5 6 1.5.12 99, 75 6

1.5.11

in 6

Gelsenkirchen⸗ Buer Gera Stadtkrz. Anl.

Görlitz RM - Anl. v. 1926. 1. 19. 885 Sagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 1. m

Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 giel RM⸗Anl. v 26, 1. 7. 1981 Koblenz RM⸗Anl. von 1926. 1. 3. 31 do. do. 28, 1.10. 33 Kolberg Ostseebad R M⸗. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G. .A. 2 3. 1.10.35 do. R M⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1. 7. 1983

Leipzig R M⸗Anl. 2s 1.6. 34 do. do. 19289. 1.8. 85 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 89 Mannheim Gold⸗ Anlertze 26, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 80 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1981 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4. 31 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 do. do. 1926 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1981 Dberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1.4. 82 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27.1. 11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927. 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 109. 19898 Stettin Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1688 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 8. 1, 1. 10. 83 Zwickau RM⸗Anl.

1926, 1. 8. 1829, do. 1928, 1.11. 19341 8

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗

R De men n m es 8 v. 1026, 81. 8, 0 6

68

en o 6 1 e & G

u , , ,

8

1.8.11

1.6.12

5h 6 w

1110

uur

92 756 81,86

808 80259

a, sb g * (2

10 89. 5h 10 896

1.4.10 NG 5eb 6

1.2.8 7b 1.5.1 86h

1.4.10

1580 6

806 980 25 4

456

Deiner Zee vnn 26. Hin

Heutiger Boriger

v) Landesbanken, Brovinzial- banken, kommunale Giroverbaände.

Mit Zinsberechnung.

Vad. Lomm. Landesbẽ. G. Hp. Pf. M. 1.110.346 do. do. M. 2. 1. 85. 356 do. do. M. 8. 1. 8. 35 7 Hann. Landes kro. G Pf S. Mg. 182.29. 1.7.38 6 do. Pfandbriese 1926 6 do. do. do. do. ĩ Kassel Ltr. G Pfi, 1.8.30 6 do. N. 2, 1.9. 81 6 R. J- 6, 1.83.38 6 R. 10, 1.3. 34 5 . N. 4. 1. 9. 8177 R. 6, 1.9. 827 . do R. 8, 1.9. 831 6 do. . R. 8, 1. 9. 82 6 do. do /Kom. R. 1.1.9. 531 6 do. do. do. R. 8. 1.9. 853 6 Nassau. Landes bt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31. 124233 6 do. do AlL 1 T3. 109, 19846 do. do. G. K. S. 5 304. 353 8 do. do. do. S. 6-8, T3. 109, 80. 9. 1984 6 Nie derschl. rv. Hilss⸗ kasse G. Pf. R. 1, 1.1.38 6 Oberschl. rv. Bt. G. Pf. N. 2, 1. 4. 385 6 do. do. Rl, rz. 109, 1.9.3517 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A. rʒ. 100, 1.10.31 7 Ostyr.· Prov. xdbt. G f. Ag. 1, rz. 102, 1.19.33 7 Pomm. Prov⸗Bl. Gold 1926, Ausg. 1.17.31 ] Rheinprov. Landesb.

Gold⸗Pf. A. 3. 1.7.39 6 J do. do. A. 1. u. 2, 1432 6 do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 8. 35165 do. do. 12, 1, 2.1.5317] do. do. 3. T3. 102, 1.4.39 7 do. do. A. 2, 1. 10. 11 6 Schles w.⸗H. Pr. Ldsb.

Gd. M in. 3. sa as s do. do. K. R. 2. 4; 34 35 8 Westf. Landes bant Kr.

8 Gold⸗A. R. 2 M, 3 do. do. Feing. 25,1. 10.65 do. do. do. 26, 1.12.51 do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 do do. Gd. Pf. R. 1 u x.

1.7. 84 bz. 2. 1. 85 8 do. do. Komm. R. 2 u. 8, 1. 10. 838 do. do. do. R. 4, 1.19.34 8 do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 38] Westf. Pfbr. A. f. daus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 N. 1 31.12. do. do. 27 R. 1, 31.1. 32

D db d di- G Q G X 3.

D 2 2

—— —— —— 11 de důe do de ke be de D

15.9 822549 a e 1.4. 1089360

986 25 6 896. 25 6

85 7 6

Reutiger Voriger

Ant.⸗ S 53

Pfdb. d. Schles w⸗

Holst. Lb sch Krov

Westf. Udsch. x

do do do

do. do. (Absindyfb. 68 J5p 6

Ohne Zinsberechmnmnmg. Die durch * gekennzeichn. Bfan ddr. n Schul sind nach den von den Instituten gemachten als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben

z Kur⸗u. eum. rittersch. R Ma⸗st. Schu ldv (l Axbf Sch) in

dversche Mittel usehen

686489 6

Gekündigte u. unget. Stüde, verloste u. um 393 Calenberger Cred. Ser. D, 2, * (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24 S6 154 Kur⸗ u. Neumarkfische 4 Sachs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 866 4, 89, 84 Schleswig⸗Holstei Ib. Ktreditv. MV. n = 4, gy,. 8] Westpr. ritte rsch I-II! 6. 8580 6 41, 86, 6 Westyr. neulandscha 8. 88d ß]

1 Ohne Kinsschein und ohne Erneuerungtschein m. Deckun gobesch. b. 31. 12. 17.2 aus gest.

d) Stadtschaften. Mit Zins berechnung. unk. bis..., b é tilabar al

zw. verst. tilgbar ab

Berl. Pfandbr. A Sb Abfind⸗Gd.⸗ Pf

Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-8

2. 1. 30 bzw. 1935 do. NR. 3, 6, 10, 129 ba 81bz

ra. Re, 2 ?

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stettin, den 15. März 1931.

Der Liquidator der „Tellus“ Continentale Wand⸗ u. Fußboden⸗ platten Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

Otto Krüger.

do. do.

do. do. do. do.

9 1

62,5 6 56 57b 6

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und die Ent⸗ astung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

(112822

. Generalversammlung. Die Mitglieder der Uelzener Vieh.

Grundkapital. 7 II. ... 185 Co0 oo versicherungs ban a. G. , ieh

Rücklagen... . . . . 14 150 00ο,. werden zu der auf Montag, 27. Ann

Betrag der umlaufenden 1931, 12 uhr mittags, im Gabin Noten. bb 762 00, Stadt Hamburg“ zu Uelzen anstebena

Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. 26. 3. Pommern Provinz. Anl⸗ é Aus losgssch. Grupp. 12M 1 4 do. do. Gruppe 2* M 1.9 Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl. Aus losungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

biger werden hiermit zum dritten Male aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. Berlin, den 16. März 1931. Die Liquidatoren: Dr. Bordihn. Dr. Steggewentz.

II28881

Zentrale f. Bodenkult⸗ 3 kred. Glbsch. J. 1, 1 723513 117 Bo 25b d bosd 6

1M. 10365 a 1.4. 10855 6

n n, in d. Auslosungsw.] in Rostock Anl. ⸗Auslofgs. Sch. einschl. “, Abl. Sch. (in d d. Auslosungsw.)

heuniger Voriger

5 267 000. 6 dz 666. Passiva.

Wertpapiere.... 53 b G

Sonstige Aktiva...

die Genehmi⸗ H 28. 3.

2s. Wertbest. Anl. eg Kd 000 Doll., f. 1.12.32 w. J- 1000. f.. 9. 35 mw Reichsanleihe 29, unk. 1. 7. 84 1.1.7 8 86 wa do. 27, unk. 87

b 1.58. 34 mit 83 12.8 S5, ib

die

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.), 1. 10. 31 5 do. do. 26 A. 1, 1.4. 31 6 do. do 28A 1u.2 2.1.33 5 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 144, 1.1. b3. 1.4.34 6

95 7JT5b 6 Zinsberechnung.

S5. 7560 6 49 Magdeburger Stadtpfandbr v. 1911 instermin 1.1.7

d) Zweckverbände usw. Mit 3ins berechnung.

Wahlen laut § 25 des Gesellschafts⸗ S756 w ta ordentlichen Generalversammlun Sonstige.

vertrags.

ie Eintrittskarten zur Generalver

mlung werden gemäß § 22 des Ge ftsvertrags ausgegeben, und zwar

ge Hinterlegung von Aktien bzw.

Interimsscheinen unter Einreichung

in nernverzeichnisses in den üb

3stunden:

2

ns Montag, den 13. April

248 . 7 5* . -. Vo 1 ußer im Kontor der Gesell⸗ ö „* 11 8 3 s 3*wYGber Nationalbank in Hannover, T‚„1d Ii Dresden, Thür., Nürn ö h 2 ö Hinterlegungs⸗ B eam m m e 2 r Aktien bzw. Interims

Hor 9 * Dor I aVar aw bei den Niederlassungen der re * ** NY * F 5ST 98 ** und Privat⸗Bank und Darm Bremen Dresden 2 . irt a. M., Guben, Sambur üiühblbanusen i . p Mühlhansen i. r ürn⸗ ö stag, den 14. April notarielle Car Vara rn f * der Gesellschaft. dann

auch ord⸗ enn Aktien bzw. ustimmung einer sie bei anderen und Auslandes der Generalver⸗ perrdepot gehalten

* 1

Woll⸗Wäscherei und Kämme rei in Döhren bei Sannover. Seintze, E. Bertram.

S8

9. Deutsche Kolonial⸗ . gesellschaften.

Neun Gninea Compagnie.

Die Auszahlung des Gewinnanteils von 6 o/ für das Geschäftsjabr 1929130 auf unsere Anteile ertolat vom 27. März 19331 ab gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 6 RM 1.20 abzüglich e ier RM 1,08

Ssstunden ank

uiz30

rm; 1111

10 01 wäbꝛien

bei der vSeiellichaft

in Hamburg: bei der Norddent ichen

Bank Hamburg. Filiale

Bank und Ditconto⸗

2 Dentsichen Bank und c Deutschen Bank und Visconto⸗

tschen Fesellichaft,

in Köln: bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein Filiale der Deutichen

Di cont o⸗ Ge sellschaft.

haus Sal. Oppenheim jr.

9 281

ö

C CGie. Berlin, den 27 März 1931. Nen Guinea Compagnie.

.

Ausgaben für Löhne, Gehälter,

Abschreibungen 198360...

Erlös aus

(110915 Die Baverische Verkebhrskredit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung in München, Promenadeplatz 62, ist aurgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ibr zu melden. München, den 18. März 1331. Die Liquidatoren der Bayerischen Verkehrekredit Ges. m. b. S. i. Liquid. Mav. Friedrich.

1101261. Vereins brauerei Göttingen G m. 6. H. zu Ween de. Bilanz per 31. Dezember 1930.

3 2 33

10 2

142 000

Grundsti ce Gebäude... 150 000 Abschreibung 8 000 Kraftwagen .. 1300 Abschreibung . 1200 Turbinen... S800 Abschreibung. 100 Pferd und Wagen 240 Abschreibung . 140 Flaschen u. Kisten 173129 Abschreibung . 1131 29 Mobilien... 900 Abschreibung. 100 Grundstück Göttingen 5 Ho0 Abschreibung 1000 S2 000 Wirtschafts inventar akade⸗ misches Viertel 4 000 Abschreibung . 1000, 3 000 Wirtschaftsinventar Dab⸗ Klausee.. . 400, Abschreibung . 100, 300 Debitoren 28 403 ol w 596 88 . 2245 88 Verlustvortrag . 23 765 22

Dad sg

60 000 722310 265 8581 47 201 566 42

294610 99

100

Capital -.

Passivhypothe ken Kreditoren...

Gewinn⸗ und Verlustrechmung 1836.

Einladung zu der am 14. 4. 1931, vorm. 10 ithr, in den Räumen der Industrie⸗ und Handelskammer, Berlin NW, Dorotheenstr. 8, Zimmer 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

, ,, 1. Vorlage des Geschaͤftsberichts für das Jahr 1930. 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aussichterats. 3. Neuwahl eines gemäß 519 der Satzungen ausscheidenden Mitglieds des Aussichtsrats. 4 Beschlußfassung über den Bericht der Revision nach 8 63 des Genossenschafte— Gesetzes.

„Treumö“ Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbelfachverbandes E. V. e. Gen. m b. S.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kurt Fabian.

(109515. Liquidationseröffnungsbilanz am 29. Januar 1931.

Attiva. Kassenbestand .... dee Laufende Rechnung .. Forderungen für Waren Mobilien Einnahmereste ... . Rückständige Pflichteinzahlung

auf den Geschäftsanteil .. Perluttt

. Passiva. Geschäftsguthaben . Reservefonds ... Spareinlagen... Laufende Rechnung . Ausgabereste . Rückständige Pflichteinzahlung auf den Geschäftsanteil ..

Mitgliederzahl am 29. Januar 1931: 6. Eichholzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen verein, e. G. m. u. H. in Liqui⸗ dation, in Eichholz b. Finsterwalde. Die Liquidatoren:

Paul Kubusch. Paul Herrmann.

9388

Verlustvortrag 1929 ... 22 859 3

20 736 39 12 240

55 835 74

Reparaturen, Zinsen usw. .

Kredit. Bier und Neben⸗

32 070 52 23 76522

55 835 74

Habl. Heine.

12. Unjall⸗ und Inwa—⸗ lidenversicherungen.

112579

Da ftpflichtversicherungsanstalt der Gartenbau- und Frievhof⸗Berufs⸗ genossenschaft, Kafsel, Kaiserplatzz9. Gemäß 5 29 der Satzung wird hiermit bekanntgemacht, daß das Reichever⸗ sicherungkamt unterm 11. Februar 1831. 1 Nr. 961/360, eine neue von der

17. ordentlichen Genossenschaftsversamm⸗

Sonstige lich fällige Verbindlichkeiten... 4527 000 An Kündigungsfrist ge⸗ 118 000, 2 805 000

bundene Verbindlichkeiten

Sonstige Passia .... Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

mark 2 382 000, —.

113024

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 23. März 1931. Aktiva. Reichsmark Geldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu R 1392, gerechnet)ꝰ) . Deckungs sähige Devisen Wechselbestand ... Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. 11 . Sonstige Aktiva ===. Passiva. Grundkapital! ..... Reservefonds .. Umlaufende Noten.. . . 23 N6 260. Täglich fällige Verbindlich⸗ ö 1 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiken 26 994 606 95 Sonstige Passiva . . 5 463 8902, 95 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: teichsmark 1 0570 915. —. Zinsvergütung sür Bardepositen: 230/00 pP. a.

Ii1z3022

Stand der Badischen Vank

vom 23. März 1931. Attiva. RM Goldbestand ...... 8123 609,40 Deckungsfähige Devisen. 2914 4465, Sonstige Wechsel u. Schecks 20 421 891,69 Deutsche Scheidemünzen . 17979, 84 Noten anderer Banken. 29 710, Lombardforderungen .. 776 180. Wertpapiere. 10718 574,06 Sonstige Aktivvagn. .. 29730 115,10

Passiva. Grundkapital! ... 8300 0909 3 300 000,

J Betrag d. umlauf dn. Noten 19 610 100 16394717, 44

8 178 931,3, 6 0s? iM 17 his 216 0ꝛ 28 759 55 454 315. 3 123 gol, os 3 251 1583. 66 Ila hd dd

7000 00 3 571 600.

Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten.⸗ An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

, 23 719 628,25 Sonstige Passiva .... 14086 359,40 Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jzablbaren Wechseln: Neiche⸗ mark 993 208. 02.

.

Badbische Bank.

hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Jahresbericht für 1930. Genghbmien der Bilanz. Entlastung der Dir und des Aufsichtsrats. .

2. Neuwahl von zwei Aufsichlerm mitgliedern. .

3. Aenderung der Satzung und der Wan sicherungsbedingungen.

4. Verschiedenes. .

Der Jahresbericht nebst Rechnwumk= abschluß liegt zur Einsichtnahme än n Mitglieder im Geschäftshause der nn zu Ueljen, Bahnhofstraße 16, aus.

Uelzen, den 26. März 1931. ueizener Viehversicherungsbanlas

zu Uelzen. Die Direktion. Menschinz

112824 Bekanntmachung. Der Kaufmann Jakob Isaak, am 6. April 1898 in Ihrhode, * Leer, wohnhaft in Hagenburg Nr. 3 * beantragt, seinen Namen in „Albert Seh abzuändern. Etwaige Einwendungen ern die beantragte Namentänderung r* uns innerhalb einer Frist von;? anzubringen, anderenfalls sie unbernch bleiben. . Bückeburg, den 19. Mär 1331 Schaumburg⸗Lippische Landesregierung, Lorenz. Kapm eier.

1017 .

Aufforderung gemãß d 287 8. *. ö Karlsruher Lebensver sichernng⸗=

Gegenjeltigteit vormals Allgemch Versorgungs⸗Anstalt.

In der ordentlichen Mitglieder bern

lung vom 15. Dezember 1930 ist die An

lösung der Anssalt und die Ueber ihres gesamten Versicherungebestar re

wie ihres gesamten Vermögen

Rechten und Verbindlichkeiten

Karlsruher Lebens versicherunge ban beschlossen

für

oberer ö 6 ö

am ash

26. H- G. B. in * des Gesetzes über e. sicherungöunternehmungenf Dinwelg auß die Auflösung der. deren Gläubiger auf, ibre An gr die Anstalt bei uns (Anschrift: Raiserallee 4 anzumelden. Fir aus Versicherungen bedarf es ert! meldung nicht. . mm,, * 3 ö e Liquidatoren

der sarlsruher Et beneer ar, auf Gegenseitigkeit . a. Allgemeine Bersorgung:

Rim mig. Bt. GhFrhbat

——

do. Reichsschatz R“ Holm) ab 1952 3 65M GM, aus los b. Intern. Anl. d. Dt. eichs 1930, Dt. Ausg. Anl.), uk. 1.5.35 Staats⸗Anl.

r. do. 1936, J. Folge, 3. 190, sällig 1. 8. 34 Baden Staat RM⸗ ydl, unt, 1. 8 bayern Staat RM⸗ nl. Al, ldb. ab 1. 9. 34 Layer. Staatsschatz 1929, rz. 1. 8. 82 D., rj. 110, rz. 1.6. 88 biaunschweig. Staat -In. 2s, uf. 1. 8. 35, V. do. 29, uk. 1. 4. 34 nw. Staatsschatz 1929, mr 00, rz. 1. 19. 82 Hdesen Staat RM⸗ nleihe 29, unk. 1.1. 36 nec Staat RM⸗ hleihe as, unk. 1.10.33 da. Staats schatz 1929 fällig 1. J. 1982 na do. 35, säll. 1.733 da do. 30, fäll. 1.7.84 Letlenburg⸗Schwer. nl. as, uk. 1. 3. 889 . do. 29, ul. 1. 1. 40 * do. 26, tg. ab 27 6. Nettlenburg⸗Strel. Rl. 0, z. 130, augi. änchsen Staat RM⸗ huleihe 27, ul. 1. 10. 85 n Staats sch. Neihe dean T. sällig 1. 6. 82 Thür. Staats an leihe ö, unkündb. 1. 3. 86 . RM⸗Anl. 25 und t. 6, unk. 1. 1. 1932

20.1.7

1.12 87.265 6

78Gb 6 96. 4h

1.6. 12

100, 0

96, 1b 0, 25b B 1,96

100.256

10268

9 B93b B 93h

1.8.9 1.2. 8 1.8.9

1.38.9 1.6. 12

25 6 1.1.7 5b 1.4.10 984, 75b

1.1.7 G5rh

dit Reichsb. Schatz ! 1 tz. 109, rz. 1.9. 35 Deut sche Reichs post rh n J. 1, rz. 1.8. 32 do. 30 F. 2, rückz. 100,

sällig 1. 4. 34

12.9 91, Io ß 12.3 86.16 14.1093. 6h 6

nent, Goldrentbr. az 1.2, unk. 1. 4. 84 e u i ul. . 1. z w. R. z, unt. 2. 1. 6

do. Lig⸗Goidrenthr.

Ohne Zin

- Luslosun 1 göscheine s Denischen . * dlösungsschuld d. ch. Reicht o. Auslsch. inl- Aus losgssch⸗ nere e e gr . vlungsscheiner. tger Staats- Abl. l. ohne Auzlosgs sch. Siaatz⸗ An leihe⸗ osungsscheine ).. burg - Schwerin Auslosungẽsch. Staats Anl.

Iren iche Landes.

1006 1008 6* 63. 5 6 93, 6h 6

ver ch. 1006 6 ver sch i bor n · 1.4.10 09356 1.4. 1093, 9h

nurso nor

Ssberechnung.

in 1 pr 6

do. 6266 do. 56, J 6

do. 56, 6 6 do. 5, 76b do. 6616 do. —— 6

12

626 b, Sb G

56, 6 6 5, Joh

Flosungtzscheinen ..

Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.

38 Doll. säll. 2. 9. 885

n eribest. An

do. 4b 6

in

. 2.96 2 66h 6

Auslosungsscheine

S einschl. Ablösungsschuld lin z des chl. i Ablöfungsschuld lin d des

ein

wo.

M 6

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 do. do. 24 fl., 1.1. 192416

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 18 Ab⸗ lös.⸗ Sch. in; d. Aus losw)

1.1 1.1

in

6 —— 9

. —— 6 6b

3 .

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..

unk. bis. . ., Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 65. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30, rz 1.10.38 do. Gold⸗Anl. 1926 1.u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.3.1950 zu 1024, gar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1.10. 34 kdb. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1 9 Bonn RM⸗A. 26, 1. 3. 1981 do. do. 29, 1.19.34 Braunschweig. R Mi⸗ Anl. 26 M, 1.6. 31 Breslau RM ⸗Anl. 1923 1, 1938 do. 19238 II, 1.7. 34 do.

Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 88 do. RM⸗A. 26: 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. gg, fäll. 1.5. 31 Dresden Gold⸗A nl. 1928, 1. 12. 38 do. Schatzan w. rz. je Y1. 10.636. 34,36 42 bo. Gold⸗Anl. 1926 N. 1, 1. 8. 8] do. do. 26 NR. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 8 do. Gold⸗Schatzanw. sällig 1. 6. 1983 Duisburg RM⸗A. 19238, 1. 7. 885 do. 1926, 1. J. 82 Düsseldorf R M- A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM⸗Anl. 19265, 81. 8. 1981 Elberseld NM⸗Anl. 1998, 1. 10. 8 do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1952 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32 do. Echatzanw. 1929, sallig 1 10. 82 do. do. 28 fall. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1998, 3. 1. 19291

8

8

.

3

6

1.4.10 1.4.10 1.2.5

1.5.11 1.4.10

1.65.12

iA 6 6880 0 10756 9s. 5b 8a, mw

91,1 6

4 6

6b. ga, 5h,

93.6 6 N. 6b

88 9 . 860 3 r h

80,5 6 80h

ö. 107,5 6 90, ab 96, bh

62,3 6 382.56

Aus losungsw.). Auslosungsw.

. 6

1073540

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1981 do. do. A. 6 R Ber; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. 2. 5.1. 1.273 do. Reichs m. ⸗A. A. sz FJeing., 1929 5 do. Gld. A. 7. 1.4.3135 do. do. Ag. 8, 19305 do. do. Ag, 1. 11.265

S sichergestellt.

Braunschwẽtaats bt Gld⸗Pfb. (Landsch)

do. Kom. R. 15; 29 do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 16, 1.1. 32

do. R. 12, 81. 12. 34 do. M. 3 4,6 31.12.31 do. R. 6, 30. 6. 82 do. Gold⸗Schuldv.

R. 2, 81. 8. 32 do. do. N. 1, 31.3. 32

Pf. R. 1. 1.7. 1984 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1 9285, 81.12.29

do. do. S. 4, 1.5.31 do. do. S. 5, 1.5.35 do. do. Sl u. 8, 1.8.30 do. do. G M (Ligu.) do. do. GC. S2, 1.7.32 do. do. do. S. 5,1. . 84 do. do. do. S. 11. 7.29

, do. R xi. i. 0. 86 do. NR. J, 1.7.82

do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. N16. 1.7.3 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 6, 1.7.32 Thür. Etaattb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. S yp. Pf. R2. 1.7.62 do. do. R. 8, 1.5. 34 do. do. R. 4. 1.12.86 do don su Erw 1.9.57

Sess. Abbl. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 80. 6. 831. 12.32 do. R. 10u. 1131.12.

19833 bzw. r.

Lipp. Landbi. Golb⸗

do. do. Sz, 1.5.80

Preuß. Ed. Pfobr. A. GM⸗Pf. Ra. 30.6. 30 do. do. R. 11. 1.7.35 do. do. Reihe 13, 18

1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. R1 7, 18,1. 1.86

do. R. 3. 80.65.30 do. do. Kom. R. 12; 85

22

OD MO O

5

o C 0 0c X= 52

O 0

o o M om en, nel e ee , e , e mer e ee,

do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1982

765 6

756

6 Ob 94ab 6 82356

1

2 22 —— 88 88 . 0 1 ** ö

5

C C —— CCC 2

= = R R L= T d e

28

285

ö

8

141

C . C L C L L - 22

m g 2 3

* cy

8E ern

1 ö DO O O

Da e e m = 3 & c 8B

—— C C C CCCP 1 ö 86 ö 8

1

C KELCLPFLCLLCEL

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

X *

d . ö c *

6

833 ch ch

1928, rz. 1. 4. 31 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp.⸗Girov. A. 1, 1.1.32 j. Mitteld. Landesbk. J do. 26 A. 2 v.27, 1.1.35 7 Mitteld. Lande *

29 A. 1 n. 2, 1. 9. 7

Ohne Zinsberechnung.

Schlesw. Holst. dt Rib 4 1.4. do. do. 39 14. Westf. Pfandbriefamt

f. Haus grundstücke. M 1.1.7 Dt. Komm. ⸗Sammelabl. Anl. ⸗Auslosgssch. S. 1 do. do. 2

do. ohne Ausl.

3 B66eb e ins 16 .

Id lin d des Auslosungsw).

Landschaften. Wit Zins berechnung.

Kur⸗ u. Neu märk. Kred⸗Inst. G Pf. RI do. (Abfind.⸗ Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 8 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oA ntsch Anteilsch. z. 56 Lig ⸗· G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. Z R Lau stz. GS dyfdbre X 6 Mectl Rittersch 6 Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Psbr. Ostpr. Idsch. Gd.⸗ Pf. 1 i. do. do. do. do. K do. do. Abfind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗⸗Pfbr.) do. neuldsch. lngdb G. Pf. Mbfindyfbr.) Prov. Sãchj. lan dsch. Gold⸗Pfandbr. . 1 do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1 =* do. do. Ausg. 1 —* do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. Sch. Sächs. Low. K redv. G. Kredb. R.. 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2X 306 Schles. Edsch. G Pf 0 do. do. Em 2. 1.4.34 do. do. Em. 1... do. da. Em. 2... do. do. Em. 1... do. de. Zig 5) ohne Ant. Sch. 8 Anteilsch. z. Sz Si- G. Pf. d. Schles. Lsch. j. 8 Schlw. Holst. Iich. G. 10 bo. do. 8 do. do. Aso 1.12.38 6 do. do. Ausg. 19296 7 do. da. Ausg. 1827 7

3*

en o d Mo 0 M Mn

80G

12

3

r R R KERN ELLCLCLFLBS

5 333522

.

ö

*

er o = o en o = o O ee 8 oö.

KKK CCCP

2 1 8 3 . 81 3

en

= 08 J M en

, i, 198 1

22

ü n e.

ö. 1 . 2

nur 5000

* *

Ohne Zinsberechmung. eutsche Pfoͤbr.⸗Anst.

os. S. 15, Ut.

7 6eb 6

versc . ersch.

*

d ohne Erne

Pfandbriefe und Schuldver schreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechwung.

1 or D 1 vz lw. be

101 50 6 866

866 8986 6

8 versc moo 6

versch. 10M 6

0 8 0 0

= = 00 O ,

.

. 8 GG &

ö.

89222 **

9GggG* 9 nnn

e e e en e,

* 61

BSraunschw.· Hann. Hyp.⸗Bant Gold⸗ Pfbr. es, 81.1

Pfdb.)

Anteiisch. 1 G-

G. Pf. d. Graunjchw.

Hannov. Sny.⸗ Bt. J. 8. RM. Braunschw - Sann.

Syp d Gg zIIO30919 112. do. bo. do. 31101 6 L

do. do. Ansg. 1926 6

do. do do e⁊ 1 11 BI G6 11. e , dr, e e, , n.